podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Folge 9 Zundorf
Shows
linketheorie - Der Podcast
Ep. #37 | Wie der Kapitalismus entstand (Theorie)
Warum ist er eigentlich da, der Kapitalismus? In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte des Kapitalismus und gehen der Frage nach, wie das kapitalistische Europa zum globalen Zentrum wurde. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob loswerden wollt, schreibt uns gerne unter linketheorie@proton.me.Wir gehören keiner politischen Organisation an und erhalten auch keine Förderung, sondern arbeiten komplett unabhängig und ehrenamtlich neben Arbeit, Studium und unserem politischen Engagement. Deshalb freuen wir uns über jede kleine Unterstützung bei pat...
2025-02-13
49 min
Criminal Compliance Podcast
Gesetzgebungsupdate: Lieferketten-Richtlinie der EU
Diese Woche gibt es eine Sonderfolge mit einem Gesetzgebungsupdate zur neuen EU-Lieferketten-Richtlinie, auch als Corporate Sustainability Due Diligence Directive („CSDDD“) bekannt. Sie ist am 25. Juli 2024 in Kraft getreten und muss nun durch die EU-Mitgliedstaaten umgesetzt werden. Theresa Großmann und Julian Zündorf-Girard geben einen Überblick über den Anwendungsbereich der Richtlinie, und wann sie durch die Mitgliedstaaten umzusetzen ist. Daneben gehen sie auf einige Kernpunkte des Inhalts und die wesentlichen Unterschiede zum deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz ein. Natürlich geht es auch um die Frage der Sanktionen und die zivilrechtliche Haftung, die die Richtlinie vorsieht. Hier geht’s zur Folge Nr. 53 Gesetzgebungsupdate - Das neue...
2024-07-26
10 min
Criminal Compliance Podcast
Gesetzgebungsupdate: Digitalisierung der Justiz
In der heutigen Folge geht es um den Referentenentwurf zum Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz. Der Entwurf sieht diverse Rechtsanpassungen für nahezu alle Verfahrensordnungen vor. Rechtsanwalt Julian Zündorf-Girard gibt einen Überblick über die relevantesten Neuregelungen, dabei stehen natürlich die geplanten Änderungen im Strafrecht im Fokus. Im Zuge dessen erläutert Herr Zündorf-Girard zunächst ausführlich die geplanten Erleichterungen von Formvorschriften wie etwa bei Strafanzeigen und -anträgen und in anderen Bereichen, die vor allem Anwältinnen und ihre Kommunikation mit Gerichten und Mandatinnen betreffen. Anschließend erörtert er die geplante Einführung der Möglichkeit...
2023-12-08
10 min
Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPC
#111 - Mach deinen externen Traffic durch Amazon Attribution sichtbar - Marc Sonnemann von edding
Permanentmarker ausgepackt, heute gibt es viel zum Mitschreiben! Zu Gast ist Marc Sonnemann von edding. Gemeinsam mit Florian spricht er in Folge 111 über Amazon Attribution. Doch was ist das eigentlich? Und wie machst du dir Amazon Attribution für deinen externen Traffic zunutze? Alle Themen der Episode im Überblick:Intro (00:00-01:44)Vorstellung von Marc, edding und seinem Aufgabenbereich (02:50)Wie geht edding das Thema Amazon (Advertising) an? (06:30)Einführung in das Thema Amazon Attribution (17:25)Was ist Amazon Attribution überhaupt? (21:15)Inwiefern hilft mir Amazon Attribution mit externem Traffic? (24:04)Wie starte ich? (27:18)Was passiert, nachdem die individuellen Links...
2022-06-22
52 min
POV-Cast
Jill Deimel, wie kann ich mich selbst lieben?
Selbstliebe ist doch was Tolles, wir sollten alle etwas besser mit uns umgehen! Meistens mag ich mich auch gern, aber ab und zu fällt mir das ganz schön schwer. Wie kann ich mich auch selbst lieben, wenn ich ein fauler Sack bin? Diese Frage beantwortet mit heute Coach und Autor Jill Deimel! Die Folge ist so lang, weil sie mit einer 10 Minuten langen Meditation endet – viel Spaß und gute Entspannung!
2021-08-04
45 min
ZZF Podcast
Das ZZF stellt sich vor
Institutsgeschichte als Wissenschaftsgeschichte Anfang der 1990er-Jahren wurde die Akademie der Wissenschaften der DDR aufgelöst. Ihre 60 Forschungsinstitute wurden abgewickelt oder umstrukturiert. Viele Entlassungen und gebrochene Biografien waren die Folge. Für einige ostdeutsche Wissenschaftler*innen boten sich aber auch neue Chancen. 1991 empfahl der Wissenschaftsrat die Schaffung neuer Geisteswissenschaftlicher Zentren. Hier sollten Wissenschaftler*innen aus Ost und West gemeinsam an Projekten arbeiten. Der „Forschungsschwerpunkt Zeithistorische Studien“ wurde gegründet, aus dem 1996 das ZZF wurde. In unserem einleitenden Feature berichten die ZZF-Direktoren Frank Bösch und Martin Sabrow, Gründungsdirektor Jürgen Kocka sowie die Historiker*innen Mario Keßler, Annett...
2021-05-05
32 min
Nerds
🚀 How to Start Amazon Advertising (mit Nils Zündorf)
Social Marketing Nerds Podcast In unserer aktuellen Folge dreht sich alles um Amazon Advertising. Dafür haben wir den Amazon Ads Experten Nils Zündorf von factor-a eingeladen. Von ihm erfährst du, was du tun musst, um auf der E-Commerce Plattform durchzustarten. Nils stand bereits auf unserem Ads Camp im Mai auf der Bühne und hat dort eine Menge über Amazon Advertising berichten können. Wenn du nächstes Jahr keinen Vortrag verpassen willst, dann sicher dir schon jetzt deine Karte für das Ads Camp 2020 am 04. und 05. Mai. Tickets gibt es ab sofort hier. Ge...
2019-09-27
40 min
Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
🚀 How to Start Amazon Advertising (mit Nils Zündorf)
Social Marketing Nerds Podcast In unserer aktuellen Folge dreht sich alles um Amazon Advertising. Dafür haben wir den Amazon Ads Experten Nils Zündorf von factor-a eingeladen. Von ihm erfährst du, was du tun musst, um auf der E-Commerce Plattform durchzustarten. Nils stand bereits auf unserem Ads Camp im Mai auf der Bühne und hat dort eine Menge über Amazon Advertising berichten können. Wenn du nächstes Jahr keinen Vortrag verpassen willst, dann sicher dir schon jetzt deine Karte für das Ads Camp 2020 am 04. und 05. Mai. Tickets gibt es ab sofort hier. Ge...
2019-09-27
40 min
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#099 Digital Finance @ Bosch - Interview mit Oliver Seitz und Stefan Zuendorf
Heute ist der Performance Manager Podcast in Vallendar an der WHU Otto Beisheim School of Management auf einer Veranstaltung, die hier im zwölften Jahr in Folge stattfindet und sich Campus for Controlling nennt. Hier diskutieren namhafte Referenten aus der Wissenschaft, aber vor allem aus Unternehmen über die Herausforderungen und die zukünftige Rolle des Controlling in Zeiten der Digitalisierung. Zu den Referenten zählen auch Oliver Seitz und Stefan Zündorf vom Unternehmen Bosch, mit denen wir in dieser Podcast-Episode unter anderem folgende Fragen diskutieren: Was sind bei Bosch die zukünftigen Herausforderungen im Finanzbereich? Was...
2018-09-18
34 min