podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fonds Soziokultur Feat. Karolina Kaltschnee
Shows
Kulturkurve
08 Curating (In)Visibilites | KULTURKURVE
Podcastfolge 08 - Curating (In)Visibilities Was hat Kolonialismus mit ländlichem Raum zu tun? Warum sind Safe Spaces so wichtig? Und wie sehen Veranstaltungen aus, die von den Teilnehmenden selbst veranstaltet werden? In Drochtersen bei Stade bietet ein Kulturzentrum Raum für Diskussionen und Treffen - und kuratiert Unsichtbarkeiten: Bei Curating Invisibilities geht es auch um die Erfahrungen der Teilnehmer*innen. Die dann selbst das Festival gestalten. --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Interview: Karolina Kaltschnee Foto: Alexis Rodríguez Suárez...
2023-05-25
17 min
Kulturkurve
07 quer durch den Stadtraum | KULTURKURVE
Wie hört sich eigentlich der Sommer an? Diese und viele andere Fragen beantworten Kinder in Workshops im Verein querKunst in Kaufbeuren im Allgäu. Wie diese Jugendkunstschule mit Hilfe von Tönen und Musik den Kindern die Möglichkeit gibt, sich auszudrücken, zeigt das Projekt “Spuren”. Unabhängig von Herkunft, Alter und Können dürfen die kleinen Künstler*innen ihre Projekte in der Stadt präsentieren. Zum Beispiel, ihre klangliche Interpretation des Sommers. --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Inte...
2023-05-19
15 min
Kulturkurve
06 Weiblichkeiten auf St. Pauli | KULTURKURVE
Podcastfolge 06 - Weiblichkeiten auf St. Pauli St. Pauli steht für Sexarbeit, Pornoindustrie und Glücksspiel. An genau diesem Ort hat Feminité e.V. ein Frauenmuseum eröffnet: ein digitales Archiv und eine Begegnungsstätte mit über 180 Jahren Geschichte der Weiblichkeiten. Wir tauchen ein in die Arbeit und hören uns um - was Weiblichkeit bedeuten kann und warum St. Pauli dafür genau richtig ist. --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Interview: Karolina Kaltschnee Foto: Daria Majewski, Ana Amil und Didine van...
2023-05-11
16 min
Kulturkurve
05 Welziner Kultursommer | KULTURKURVE
Im kleinen Dorf Welzin in Mecklenburg-Vorpommern steht ein altes Gutshaus - Kreativ und engagiert nutzen Frederik Kraft und Anja Heineking diesen alten Leerstand - sie gründen den Verein Actiontouren leben lernen e.V. und schaffen einen besonderen Ort. Für Besucher*innen und Dorfbewohner*innen. Wir hören die Geschichte eines baufälligen Gebäudes, das ein Rückzugsort für Kinder aus der Stadt wird - und in dem jeden Sommer ein Kulturfest für alle stattfindet. --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur u...
2023-05-04
17 min
Kulturkurve
04 Queere Platte | KULTURKURVE
Das soziokulturelle Zentrum in Johannstadt bietet Raum und Veranstaltungen für alle: Senior*innen, Migrant*innen, Kindergruppen. Als Frederike von Bothmer 2020 ihr FSJ anfängt, fehlt noch eine Gruppe: Queere Menschen. Wir begleiten sie und das Team des Kulturellen Zentrums dabei, wie aus einer Idee eine ganze Veranstaltungsreihe entsteht - mit Workshops, Fotokursen und einer Vernissage mit Konzerten. Die Queere Platte in Dresden Johannstadt. --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Interview: Karolina Kaltschnee Foto: Frederike von Bothmer, Produktion: Escucha.
2023-04-20
17 min
Kulturkurve
03 Schatz von Bloherfelde | KULTURKURVE
Den Ort neu erleben, an dem man wohnt: Als Michael Uhl vor wenigen Jahren nach Oldenburg Bloherfelde zog, wollte er genau das. Und hat mit Schauspieler*innen und über 100 Bewohner*innen seines Stadtteils ein Audiohörspiel entwickelt, in dem die Zuhörenden selbst mitmachen. Wir hören rein in die Geschichte des Projektes, des Ortes und seiner Bewohner*innen, laufen mit ihnen an Mühlen und Flussläufen vorbei und schauen in die Häuser von Bloherfelder*innen. ------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur un...
2023-04-13
16 min
Kulturkurve
02 Musikstudio auf Rädern | KULTURKURVE
Ein umgebauter Kleinbus, Musikanlagen, Videoequipment und viel Engagement: Das ist Heartbeat Edutainment. Wir fahren zusammen mit dem Team um Reza Solhi und Rico Montero durch ganz Deutschland. Und erleben die Kraft hinter der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die bei Rapworkshops und Konzerten ein ganz neues Selbstbewusstsein erfahren. Indem sie über ihre Themen sprechen, singen und schreiben. ------- Interview: Karolina Kaltschnee Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Foto: Reza Solhi, Produktion Escucha
2023-04-06
18 min
Kulturkurve
01 Kultur im Knast | KULTURKURVE
Knock Out - das Gefühl, wenn die Türen zugehen. Und der Name eines außergewöhnlichen Theaterprojektes in der JVA Wuppertal. Wir haben den Initiator des Stückes Rolf Emmerich und die Theaterregisseurin Elisabeth Pleß bei ihrer Arbeit mit jungen Insassen begleitet. Die am Ende mit Hilfe eines Boxtrainers ein ganz besonderes Stück auf die Bühne bringen. Im Gefängnis. ------- Interview: Karolina Kaltschnee Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderprogramms Neustart Kultur. Das Förderprogramm wird finanziert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Foto 1: Elisabeth Pleß, elisabethpless.de, drangwerk.net(c) Ben Hammer...
2023-03-30
16 min
Kulturkurve
KULTURKURVE - Ein Podcast des Fonds Soziokultur - TRAILER
Karolina Kaltschnee (freie Journalistin, Reporterin) hat für uns 8 Projekte begleitet und sich dabei gefragt: Was macht Kunst mit Menschen? Wie wichtig ist Kultur für unsere Gesellschaft? Was ist eigentlich Soziokultur? Der Podcast KULTURKURVE nimmt uns u.a. mit auf eine Bühne in einem Gefängnis, in einen Bus, der als Ton- und Filmstudio durch Deutschland fährt und in eine Fotoausstellung queerer Menschen. Die acht Folgen über besondere, spannende, witzige und kreative deutschlandweite Projekte erscheinen wöchentlich und sind zu hören auf Spotify, Soundcloud, Apple Podcast und profil-soziokultur.de --------- Dieser Podcast entstand im Rahmen des Sonderpr...
2023-03-23
02 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary VI -Podcast w/ Mechthild Eickhoff, Abhay Adhikari, Heike Roegler, Sohaila Abdulali
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten "Diaries", den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary VI unter dem S...
2023-03-10
25 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary V - Podcast Episode 10 w/ S27
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten "Diaries", den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary V setzt sich...
2023-02-08
29 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary V - Podcast Episode 11 w/ Auf Weiter Flur
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten "Diaries", den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary V setzt sich...
2023-02-08
27 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary IV: Sustanability - mit Gostner Hof Theater
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary IV setzt sich inha...
2022-12-20
32 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary IV:Sustainability - mit Fluid Festival
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary IV setzt sich inha...
2022-12-20
36 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary III: Change - mit Roma Center e.V.
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary III setzt sich inha...
2022-11-16
32 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary III: Change - mit Gruppe Oxis e.V.
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary III setzt sich inha...
2022-11-16
29 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary III: Change - mit dem Boat People Projekt
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary III setzt sich inha...
2022-11-14
42 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary II: Musik - mit dem Enjoy Jazz Festival
Re:Vision X Diary II: Musik - mit dem Enjoy Jazz Festival by Fonds Soziokultur feat. Karolina Kaltschnee
2022-07-29
50 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary II: Musik - mit der Kammerakademie Potsdam
Re:Vision X Diary II: Musik - mit der Kammerakademie Potsdam by Fonds Soziokultur feat. Karolina Kaltschnee
2022-07-29
22 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary II: Musik - mit Music RLP Women
RE:VISION X Diaries - eine künstlerische Sicht auf die Soziokultur. In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamnin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary II wirft einen Bli...
2022-07-29
21 min
Kulturkurve
Re:Vision X Diary I: Aktivismus
In der soziokulturellen Arbeit sind es Kulturschaffende, die Einrichtungen aufbauen und mit Menschen vor Ort Kultur machen. Mit den sogenannten „Diaries“, den künstlerischen Kurztagebüchern, übergibt der Fonds Soziokultur einen Teil der Kommunikation über Soziokultur an drei Kulturschaffende. Dellair Youssef, Azam Mazoumzadeh und Benjamnin Berry zeigen in Filmclip und Podcast, Comic und Komposition ihren Blick auf Soziokultur in Deutschland. Sie beobachten, sammeln Statements, Medienmaterial und Stimmungen und entwickeln diese zu einem experimentellem Bericht. Ein Projekt im Rahmen des Sonderprogramms Profil:Soziokultur des Fonds Soziokultur. Diary I behandelt das Thema "Aktivismus" mit besonderem Schwerpunkt auf "Journalismus" und "Öffentlicher Raum". Im Podcast h...
2022-06-08
22 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 5, Episode 5: Access
Willkommen zur letzten Episode der fünften Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Es besteht kein Zweifel, dass die Digitalisieru...
2021-07-22
25 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 5, Episode 4: Process
Willkommen zur vierten Episode der fünften und somit vorerst letzten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Es gibt viele hartnä...
2021-07-05
24 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 5, Episode 3: Innovation
Willkommen zur dritten Episode der fünften und somit vorerst letzten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wir alle sind gezwunge...
2021-06-28
14 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 5, Episode 2: Ownership
Willkommen zur zweiten Episode der fünften und somit vorerst letzten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wie können kreative...
2021-06-28
32 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 5, Episode 1: Platforms
Willkommen zur ersten Episode der fünften und somit vorerst letzten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wir beginnen diese Staffel...
2021-06-11
17 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 4, Episode 5: Platforms
Willkommen zur fünften und letzten Episode der vierten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. In den ersten vier Episoden habe...
2021-05-31
20 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 4, Episode 4: Systems
Willkommen zur vierten Episode der vierten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Anknüpfend an Episode 2 greifen wir die Idee auf, das...
2021-05-14
26 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 4, Episode 3: Listening
Willkommen zur dritten Episode der vierten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Sollten wir in unserem Bestreben vielfältiger zu werden, Di...
2021-05-07
28 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 4, Episode 2: Intuition
Willkommen zur zweiten Episode der vierten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wenn es um die Arbeit für und mit versc...
2021-04-27
26 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 4, Episode 1: Opportunity
Willkommen zur ersten Episode der vierten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Gelegenheiten gibt es überall – wir schaffen sie, bieten sie...
2021-04-23
28 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 3, Episode 5: Co-Production
Willkommen zur fünften Episode der dritten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Für eine echte Ko-Produktion müssen wir lernen...
2021-04-16
25 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 3, Episode 4: Joy
Willkommen zur vierten Episode der dritten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wir alle wollen sinnstiftende Erlebnisse für junge Mensche...
2021-04-16
25 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 3, Episode 3: Experiments
Willkommen zur dritten Episode der dritten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Viele von uns glauben, dass junge Menschen offen für n...
2021-04-01
21 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 2, Episode 5: Success
Willkommen zur fünften und letzten Episode der zweiten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Während wir unsere Projekte weite...
2021-03-27
17 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 3, Episode 2: Games
Willkommen zur zweiten Episode der zweiten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wir alle haben schon Erfahrungen mit Spielen in der analo...
2021-03-22
11 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 2, Episode 4: Participation
Willkommen zur vierten Episode der zweiten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wenn es um Digitalisierung geht, sind wir mit vielen B...
2021-03-08
21 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 3, Episode 1: Communities
Willkommen zur ersten Episode der dritten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Wir beginnen diese Staffel, indem wir die Idee der Gem...
2021-03-01
23 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 2, Episode 3: Ecosystems
Willkommen zur dritten Episode der zweiten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Jedes Projekt hat diverse Interessenvertreter*innen. Der Versuch, die...
2021-03-01
18 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 1, Episode 5: Success
Willkommen zur letzten Episode der ersten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. In unserer letzten Episode geht es um den Erfolg u...
2021-02-22
22 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 2, Episode 2: Networking
Willkommen zur zweiten Episode der zweiten Staffel von Re:Vision, unserer Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Beziehungen sind die Grundlage für unsere kreative Prax...
2021-02-07
23 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 2, Episode 1: Engagement
Season 2 der Workshopreihe Re:Vision begleitete die bewilligten Projektträger*innen der Themenausschreibung Ta1: "Netzwerke + neue Schnittstellen" im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Die Workshopreihe begann damit, zu den Basics zurückkehren – Welche Werte treiben unsere Arbeit an? Und wie können uns diese Werte dabei helfen, uns und unsere Projekte weiterzuentwickeln, insbesondere in Zeiten der Krise? Unsere Gastrednerin Zoë Seaton, künstlerische Leiterin von Big Telly, berichtete, wie sie Neugier und Verspieltheit nutzt, globale Präsenz für eine Theatertruppe aus einer Kleinstadt am äußersten Rand Nordirlands zu schaffen. Unsere Teilnehmer*innen haben darüber gesprochen, wie sie die Grenzen...
2021-02-06
21 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 1, Episode 4: Accessibility
Willkommen zur vierten Episode von Re:Vision, unserer neuen Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Wie können wir Menschen mit unterschiedlichen soziokulturellen Hintergründen, Fähigkeiten und möglichen Einschränkungen besser in unsere Projekte integrieren? Und wie gestalten wir das nicht nur als einmaliges Event, sondern als fortlaufenden Prozess? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Möglichkeiten, um inklusive Partizipation zu fördern. Unser Gastredner ist Ernest van der Kwast aus Rotterdam, Niederlanden...
2020-12-23
12 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 1, Episode 3: Engagement
Willkommen zur dritten Episode von Re:Vision, unserer neuen Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. In dieser Episode diskutieren wir unterschiedliche Arten der Interaktion mit unseren Zielgruppen. Können wir neue Online- und Offline-Formate der Partizipation in unsere Projekte integrieren? Wir probieren es selbst aus – spielerisch und mit verschiedenen digitalen Erlebnis-Elementen. Unsere Gastrednerin ist Zoë Seaton aus Portstewart, Nordirland. Zoë Seaton ist Gründerin und künstlerische Leiterin der Big Telly Theatre Company. Im...
2020-12-07
21 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 1, Episode 2: Well-Being
Willkommen zur zweiten Episode von Re:Vision, unserer neuen Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Ist es möglich, dass unsere Projekte Wohlbefinden für alle – uns, unsere Kollegen*innen, die Projektbeteiligten und die Gemeinschaft – schaffen, oder ist das utopisches Denken? Andrea Siamis von der QUARTIER gGmbH Bremen hat uns eindrucksvoll und bildlich gezeigt, wie wir in der soziokulturellen Arbeit kreativ mit Kontroversen in Gesellschaft, Kunst und Kultur umgehen können, dass der Blick in...
2020-11-30
12 min
Kulturkurve
Re:Vision — Season 1, Episode 1: Reframing
Willkommen zur ersten Episode von Re:Vision, unserer neuen Workshopreihe für die Förderempfänger*innen im Rahmen des Sonderprogramms NEUSTART KULTUR. Wir hoffen, dass Ihnen dieses Angebot ermöglicht, Ihre Praxis mit Hilfe der vielfältigen Impulse internationaler Expert*innen weiterzuentwickeln. Angesichts der gegenwärtigen Situation müssen sich auch unsere kulturellen Angebote verändern. Sind diese immer noch relevant in einer Welt im Ausnahmezustand? Den Auftakt unseres Re:Vision-Programms möchten wir mit einer Diskussion über neue Wege der Projektgestaltung und entsprechender Narrative einleiten. Unsere Gastrednerin ist Archana Prasad aus Bangalore, Indien. Archana Prasad ist seit mehr als 15 Jah...
2020-11-16
16 min