Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Forderverein PODKASTL

Shows

PODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Immer auf der Suche" - Ylva HintersteinerSammler-Leidenschaft.Harald Ahrer aus Weyer ist fasziniert von alter Reklame. Und es kann gar nicht bunt genug sein! Wie es zu der Begeisterung gekommen ist und was ihm in der Sammlung noch fehlt, erzählt er im PODKASTL-Gespräch.Ein Beitrag von Ylva Hintersteiner.2025-02-1505 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. Das PODKASTL Musik-Ladl 2. Martin Philadelphy - 5 vor 12 (bandcamp)Das PODKASTL Musik-Ladl.Zweites Ladl: Ein weiterer österreichischer Musik-Leckerbissen!Martin Philadelphy hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht und mit Künstlern wie Marc Ribot, Victor Jones, Trever Dunn, Wolfgang MItterer oder Patrick Pulsinger zusammengearbeitet.Ein Beitrag von Petra Ortner.2025-02-1502 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Kräuterhandwerk: Heilkunde-Lehrgang und neues Praxisbuch" - PODKASTL RedaktionKräuterexpertin Karin Buchart, Ernährungswissenschafterin und Lehrgangsleiterin, bietet im Gespräch einen Einblick in die Welt der Pflanzenwirkstoffe. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2024-12-2006 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Das PODKASTL Musik-Ladl" - Serie von Petra OrtnerErstes Ladl: „elektrifizierter Jazz“ aus Österreich. Band: Teleport Collective Album: „A Monolith’s Dream“ Erschienen bei: [col legno music] Eine Serie von Petra Ortner.2024-12-0903 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. Lust auf Duft.Heilkraft des Räucherns. Ein neues Praxisbuch geleitet mit heimischen Kräutern, Wurzeln und Beeren gesund durchs Jahr. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2024-12-0803 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Das Jazz im Hof St.Pölten hat eine neue Intendantin" - Peter BrandstetterViola Falb. Die Saxophonistin komponiert für klassische Ensembles ebenso wie für Jazz-Bands. Dein PODKASTL traf sich mit der neuen Intendantin des „Jazz im Hof“. Ein Beitrag von Peter Brandstetter.2024-07-2104 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODCAST. "Hochsensibilität" (Folge 1) - Silvia WagnerHochsensibilität ist ein Wesensmerkmal, von dem 15 bis 20 Prozent aller Menschen (und übrigens auch der Tiere ;) betroffen sind. In dieser Podcast-Folge von "Frau Sensibelchens Wahrheit", Silvia Wagner, erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Hochsensibilität und die Vorurteile in der Gesellschaft. PODCAST von Silvia Wagner für PODKASTL.media2024-07-0428 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Kräutermedizin für ganzheitliche Gesundheit" - PODKASTL RedaktionHilfe zur Selbsthilfe. Kräuter spielen in der Prävention und auch in der Begleitmedizin eine große Rolle. Das Kräuterkraftwerk Steinakirchen bietet ab September 2024 eine entsprechende Ausbildung. Die Kräutermedizinerin Susanne Kaiser beantwortet hier Fragen zu diesem Lehrgang. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2024-06-0606 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODCAST. "PODKASTL macht Podcasts" - Förderverein PODKASTLReden „wie uns der Schnabel gewachsen ist“. Wir reden über allgemeine Themen und auch über Sachen, die uns besonders am Herzen liegen. Wir wollen Bewusstsein schaffen, Wissen vermitteln, anregen und unsere Region stärken. Euer Team vom Verein PODKASTL.2024-06-0100 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Daidalos: Mostviertler Feuerkünstler" - Petra OrtnerSpiel mit dem Feuer. Der Name der siebenköpfigen Gruppe leitet sich ab aus dem altgriechischen „daidállein“ (kunstvoll arbeiten). Die Mostviertler sind auf Mittelalterfesten, Festivals oder Hochzeiten zu finden. Dein PODKASTL erfuhr von zwei Mitgliedern – Nina und Andi – mehr über ihr spannendes Hobby. Ein Interview von Petra Ortner.2024-05-0808 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "„Lange Nacht der Forschung“ in Niederösterreich" - PODKASTL RedaktionMitmachen. Staunen. Entdecken. Der größte österreichische Forschungsevent lädt ein, neugierig auf Wissenschaft zu sein. Auch in Niederösterreich gibt es am 24. Mai wieder Spannendes zu entdecken. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2024-05-0702 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturFREIZEIT. "Radelbares, wunderschönes Mostviertel" - Evelyne PrieschlHerz Mostviertel Route. Etwas früher wohl als bisher üblich standen heuer die Birnbäume bereits Anfang April in voller weißer Pracht. Evelyne Prieschl nutzte für diesen Erlebnisbericht für das PODKASTL die Gelegenheit, um bei traumhaftem Wetter in die Pedale zu treten und diese Radroute zu erkunden.2024-05-0104 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Alois Mühlbacher ist neuer künstlerischer Leiter des Barock Festival St.Pölten" - Ylva HintersteinerKunst als Spiegel der Zeit. Der junge Countertenor erzählt im PODKASTL-Interview über die unterschiedlichen Facetten des Festivals, das heuer unter dem Motto „Das Wüten der Welt“ steht. Ylva Hintersteiner traf Alois Mühlbacher in Wien.2024-04-2306 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPROJEKTE. "Regionale Identität" - Kathrin PichlerPROJEKTVORSTELLUNG. Das Volksbildungs- und Heimatpflegeprojekt des Fördervereins PODKASTL – Ehrenamtliches Engagement für eine lebenswerte Region Mostviertel. Ein Beitrag von Kathrin Pichler.2023-12-1904 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Kräuter und Heilpflanzen Lehrgang" - PODKASTL RedaktionZEIT FÜR MEHR SELBSTWIRKSAMKEIT. Warum gelebtes Wissen heute immer wichtiger wird und was das mit Pflanzenheilkunde zu tun hat. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-12-0705 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Neue mitreißende Bühnenshows: Programmvorschau 2024" - PODKASTL RedaktionMUSIK- UND THEATERLIEBHABER können sich auf eine Reihe von hochkarätigen Veranstaltungen freuen. Jetzt gleich Tickets sichern! Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-12-0605 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Seit 1. November: 150 Euro AK Kinderbetreuungsbonus" - PODKASTL RedaktionDIE AK NIEDERÖSTERREICH unterstützt ab sofort Eltern finanziell bei der Kinderbetreuung. Der Bonus von 150 Euro kann seit 1. November beantragt werden. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-11-2801 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Advent im Park" - PODKASTL RedaktionHANDWERKSKUNST aus den einzelnen Beschäftigungseinheiten des Landesklinikums und des Pflege- und Betreuungszentrums Mauer und ein wunderschönes Rahmenprogramm warten auf die Gäste am 3. Dezember 2023. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-11-2401 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "15. "So schmeckt NÖ"–Jubiläumsadventmarkt" - PODKASTL RedaktionEIN ADVENTMARKT, DER VERZAUBERT. Am ersten Adventwochenende im Palais Niederösterreich mitfeiern: Freitag 1. und Samstag 2. Dezember. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-11-2202 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "50 Jahre Paul Autobus Bruchband" - Petra OrtnerSTOP THE COUNT! Unter diesem Motto wurde im Sommer 2023 bei wundervollem Sommerwetter im Schlosshof Waidhofen an der Ybbs gefeiert. Wir vom Verein PODKASTL haben aus diesem Anlass mit zwei Gründungsmitgliedern – Wolfgang Maderthaner und Walter Sieghartsleitner – einen kurzen Blick zurück geworfen. Ein Beitrag von Petra Ortner.2023-11-2108 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Austria Juice: 1.500 Besucher beim Tag der offenen Tür" - PODKASTL RedaktionSEIT FAST 90 JAHREN wird in Kröllendorf Saft produziert. Der bekannte Produzent öffnete Ende September 2023 für einen Tag seine Pforten und entführte die Menschen in die Welt der modernen Produktion von Fruchtsaftkonzentraten. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-10-2403 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Nachhaltige Strategien in der Landwirtschaft" - PODKASTL RedaktionANPASSUNG AN DIE KLIMAVERÄNDERUNG: Herausforderungen und Lösungsansätze für die Versorgungssicherheit. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion (gesponsert).2023-10-2004 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Unterstützung für Sozialprojekte in Waidhofen an der Ybbs" - Kathrin PichlerPROJEKT REGIONALHILFE. Ende September organisierte PODKASTL zum zweiten Mal die „Beisl Rallye für den guten Zweck“. Ein Beitrag von Kathrin Pichler.2023-10-1602 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "WHO – eine Organisation auf kranken Wegen?" - PODKASTL RedaktionWAS SIND DIE PLÄNE der Weltgesundheitsorganisation? Das PODKASTL wirft mit der WHO-Kennerin, Ärztin und Gesundheitsaktivistin Dr. Maria Hubmer-Mogg in diesem Podcast einen Blick hinter die Kulissen der Macht. Ein PODCAST der PODKASTL Redaktion2023-10-1528 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Warum die HTS St.Pölten die richtige Schulwahl ist" - PODKASTL Redaktion5 GRÜNDE. Seit 52 Jahren ist die Höhere Tourismusschule St.Pölten ganz oben bei den Top-Schulen Niederösterreichs dabei. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-10-1002 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "40 Jahre Thermalhotel Leitner" - PODKASTL RedaktionBAD LOIPERSDORF: Das familiäre Thermenhotel hat zum Jubiläum alle Doppelzimmer Classic und das Restaurant geschmackvoll modernisiert. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-10-0103 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturFREIZEIT. "Geocaching – die moderne Schnitzeljagd" - Evelyne PrieschlSCHATZSUCHE IM MOSTVIERTEL. Dein PODKASTL erkundet die Region auf besondere Art und Weise. Moderne Schnitzeljagd mit Handy oder GPS-Geräten. Ein Beitrag von Evelyne Prieschl.2023-09-2904 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Aquapol: intelligente Entfeuchtung von Gebäuden" - PODKASTL RedaktionFEUCHTE MAUERN. Sie kosten viel Energie, wiederkehrende „Sanierungsmaßnahmen“ viel Geld! Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-2705 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Kulturherbst in Winklarn" - PODKASTL RedaktionMUSIKALISCH, LITERARISCH, KULINARISCH. In vielen verschiedenen Facetten spannt sich wieder ein kreativer Bogen. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-2502 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Kunsthandwerks- und Pflanzenmarkt für Hobbygärtner" - PODKASTL RedaktionSTIFT SEITENSTETTEN: Ende September verwandelt sich der Historische Hofgarten in einen Platz der Kreativität. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-2101 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Schilfdächer aus Stadt Haag" - PODKASTL RedaktionNATÜRLICHER GEHT'S GAR NICHT: Da Schüfschneida aus’m Mostviertel! Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-2002 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Schallaburg: „Kind sein“ – damals und heute" - PODKASTL RedaktionDIE WELT MIT KINDERAUGEN ENTDECKEN und erfahren, was es bedeutet, ein Kind zu sein – heute wie früher. Die Geschichte der Kindheit in einer kritischen Ausstellung. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-1803 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Fachmesse Schule & Beruf in Wieselburg" - PODKASTL RedaktionEIN WOCHENENDE FÜR DEINE ZUKUNFT! Niederösterreichs größte Fachmesse für Aus- und Weiterbildung findet wieder Ende September statt. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-1001 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEITNAH. "Ausbildungsbetriebe und Berufe entdecken" - PODKASTL RedaktionLEHRLINGS-CLUBBING. Event für die Fachkräfte von morgen. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-0801 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Gelebte Regionalkultur zeigt sich bunt und vielfältig" - PODKASTL RedaktionKULTUR.REGION.NIEDERÖSTERREICH: Über die Schönheit und Vielfalt der regionalen Kulturangebote und dass sie zu unseren „Grundnahrungsmitteln“ gehören. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-0504 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Lehrberufe im Mostviertel" karriere clubbing #23 - PODKASTL Redaktionkarriere clubbing #23. Betriebe aller Größen und Branchen präsentieren sich in Waidhofen an der Ybbs. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-09-0301 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Industrietechnik Filzwieser: „Arbeitgeber“ der anderen Art" - PODKASTL RedaktionPOTENZIALENTFALTUNG VORRANGIG. In einer Unternehmenskultur, in der Gedanken mutig ausgesprochen werden und Ideen ausprobiert werden dürfen. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-08-3005 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. Niederösterreichs Betriebe beklagen massiven Mitarbeitermangel - PODKASTL RedaktionDIE WIRTSCHAFTSKAMMER schlägt Alarm, denn 54% aller Betriebe in Niederösterreich haben dauerhaft nicht besetzbare Stellen. Dies führt zu weitreichenden Auswirkungen für Aufträge und Kunden. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-08-2403 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Schutz von bäuerlichem Eigentum" - PODKASTL RedaktionKEIN SELBSTZWECK, sondern gesellschaftliche Notwendigkeit: Werden weniger Flächen bewirtschaftet, müssen mehr Lebensmittel aus aller Welt importiert werden und die Versorgungssicherheit ist in Gefahr. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-08-2002 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Jazz im Hof St.Pölten" - PODKASTL RedaktionDREI SPIELABENDE mit jeweils zwei Konzerten und viel Raum für die ganze Schönheit und Fülle des Jazz. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-08-1403 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Digitaler Marktplatz mit Herz für regionale Lebensmittel versorgt Großküchen" - Silvia WagnerJA-ZU-NAH. Die Initiative der Landwirtschaftskammer NÖ ermöglicht Großküchen, regionale und saisonale Produkte verschiedener bäuerlicher Betriebe aus der Region zu beziehen. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-08-1303 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Waidhofner Kreativwoche" - PODKASTL RedaktionDIE VOLKSHOCHSCHULE WAIDHOFEN AN DER YBBS bietet im August eine Schwerpunktwoche mit den Themen Malen, Singen, Jodeln und Schmieden. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-07-1402 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Regionalladen des Jahres: Nahversorger im Rampenlicht" - PODKASTL RedaktionDIE KULINARIK-INITIATIVE „So schmeckt Niederösterreich“ nimmt die besondere Rolle der Regionalläden zum Anlass, um Greißlereien, Bauernläden und Selbstbedienungshütten zu würdigen. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-07-0403 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. „Madame Courage“ für Nina Proll bei „Event 235“ – einem Vernetzungstreffen der besonderen Art - Mary GlaserAUF DEM „EVENT 235“ wurde die Auszeichnung zum ersten Mal vom „Mostviertler Wirtschaftsforum“, einem Projekt des Fördervereins PODKASTL, und dem boomerang Actionpark überreicht. Ein Beitrag von Mary Glaser.2023-07-0109 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Eistee selbstgemacht: gesund, frisch und kalorienarm" - PODKASTL RedaktionWAS SOLL ICH TRINKEN? Gerade im Sommer schwitzen wir vermehrt und verlieren dadurch mehr Flüssigkeit. Wasser wird empfohlen, aber viele wollen „mehr Geschmack“. Manuela Neudorfer zeigt, wie das trotzdem gesund und qualitativ hochwertig gelingt. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-06-2903 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Neuer Vertragszahnarzt in Waidhofen an der Ybbs" - PODKASTL RedaktionMUNDGESUNDHEIT. Dr. Alex Wegenschimmel steht mit seinem eingespielten Team ab Juli als Kassenarzt zur Verfügung. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-06-2702 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Die Kuh ist kein Klimakiller" - PODKASTL RedaktionGRÜNLANDBEWIRTSCHAFTUNG: Ein wichtiger Bestandteil der Landwirtschaft in Niederösterreich und im Speziellen auch im Mostviertel. Sie bildet die Existenzgrundlage für die Berg- und Grünlandbauern. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-06-2604 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Mit „Tut gut!“ und Kati Bellowitsch durch Niederösterreich wandern" - PODKASTL RedaktionJETZT auf noetutgut.at/30 MITSPIELEN und mit der ganzen Familie eine von 30 Sinneswanderungen gewinnen! Im Zuge des Jubiläums setzt die Gesundheitsvorsorge des Landes Niederösterreich einmal mehr auf das Thema Bewegung. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-06-1601 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "New Life für Second Hand" - PODKASTL RedaktionIN MAUER BEI AMSTETTEN führen Daniela Schwarzbuhler und Brigitte Loikasek erfolgreich ein Secondhand-Geschäft. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-06-1402 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "300 Jahre Dunkl in Amstetten" - PODKASTL RedaktionGRÜNDUNGSURKUNDE aus dem Jahr 1723. Während in unserer kurzlebigen Zeit viele Firmen bereits jedes Jahr „Pseudo-Geburtstage“ feiern, hat eines der ältesten bestehenden Amstettner Familienunternehmen wahrlich Grund, auf ein stolzes Jubiläum zu blicken. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-06-0102 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEITNAH. "Adventure Days bei Ford Eigenthaler in Pöchlarn" - PODKASTL RedaktionLEBEN IST DYNAMIK. Das Wochenende vom 25. bis 27. Mai wird vom renommierten Autohaus zum Schauplatz für Autobegeisterte erkoren. Diese Tage stehen voll und ganz im Zeichen der Probe- und Testfahrten von Neu- und Gebrauchtwagen und interessanten Aktionsangeboten. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-05-2403 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Lehrwerkstatt bei Gottwald in Melk" - PODKASTL Redaktion (Firmeninfo)LEHRAUSBILDUNG hatte schon von Beginn an Priorität für die Firma Gottwald. So stellte man bereits 1981 – zwei Jahre nach Firmengründung – die ersten zwei Lehrlinge ein. Seit dieser Stunde hat sich das Ausbildungsangebot stets weiterentwickelt. Nun geht man beim Elektrotechnikbetrieb aus Melk einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Fachkräfteausbildung: die Errichtung einer betriebsinternen Lehrwerkstätte. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion (Firmeninfo).2023-05-1204 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "23. Mai: Veranstaltung im Zeichen der Zivilcourage" - Martin Matheo DöllerEVENT 235. Eine Vereinsveranstaltung des Fördervereins PODKASTL in Kooperation mit dem boomerang Actionpark. Nina Proll, Maria Hubmer-Mogg, Walter Kammerhofer und Jan David Zimmermann auf einer Bühne. Ein Beitrag von Martin Matheo Döller.2023-05-0804 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEIT.NAH. "Bauernbund Hofjause vom 24. April bis 1. Mai" - PODKASTL RedaktionERFOLGSPROJEKT. Heurigenbetriebe, Ab-Hof-Läden, Direktvermarkter und Regionalläden setzen ein starkes Zeichen für die heimische Landwirtschaft. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-04-2401 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Theatersommer verwandelt Haag in griechische Hauptstadt" - PODKASTL Redaktion"ELLA, ELLA!" Das Ensemble des Haager Theatersommers startet diesen Sommer mit einer griechischen Komödie nach „Lysistrata“ von Aristophanes einen Angriff auf die Lachmuskeln. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-04-0901 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Müll in der Landschaft" - PODKASTL RedaktionUNSERE NATUR IST KEIN MISTKÜBEL. Achtlos weggeworfener Unrat stellt Umwelt, Landwirtschaft und die Nahrungskette vor große Probleme. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-04-0203 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Barockfestival und Jazzfestival 2023 in St.Pölten" - PODKASTL RedaktionWENN MUSIK UNTER DIE HAUT GEHT. St.Pölten begeistert auch in diesem Sommer mit zwei hochkarätig besetzten Festivals und Musik abseits vom Mainstream. Ein Beitrag der PODKASTL Redaktion.2023-04-0102 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturZEITNAH. "Steyr Museum Ticket" - PODKASTL RedaktionDIE STADT STEYR und ihre Schätze im April mit einem Ticket entdecken. Es eröffnen sich dem Publikum neben den großen Häusern auch weniger bekannte Ausstellungen. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-03-2603 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENSGEISTER. "Klimawandel, aber richtig" - Martin Matheo DoellerAUCH AN MIR gehen die Diskussionen rund um den Klimawandel nicht vorüber. Und auch ich mache mir Gedanken darüber. Kein Zweifel, die Menschheit  ist offensichtlich an einem Punkt angekommen, wo ein generelles Umdenken  notwendig ist. Offenbar geht es so nicht weiter. Zumindest nicht mehr  lange und zumindest, wenn man den Experten Glauben schenkt. Ein Beitrag von Martin Matheo Doeller.2023-03-0202 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Bestattungsmuseum. Der Tod mal anders" - Michaela Auer"A SCHEENE LEICH": Ein Ausflug nach Wien zeigt, dass es auch den anderen, humorvollen Umgang mit dem Tod gibt und braucht. Ein Beitrag von Michaela Auer.2023-03-0105 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. Kunter.Bunt. "Vermessen" - "Artis" Franz Jansky-WinkelDIE SEIT DEKADEN und mit aller Dominanz – um es milde zu formulieren – regierende Partei hat es nun doch zu weit getrieben. Mit haarsträubender Dümmlichkeit hat sie ihre Identität versteckt und sich des Landesnamens, für den sie kandidierte, bemächtigt. Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-02-2802 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturARS FEMINA - Veranstaltungsreihe rund um den Internationalen Tag der FrauRUND UM DEN INTERNATIONALEN TAG DER FRAU (8. März) wird wieder ein absolutes Top-Programm in Amstetten präsentiert. Die  Veranstaltungsreihe, mit der Frau als Künstlerin im Mittelpunkt,  präsentiert eine breite Palette des künstlerischen Schaffens. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-02-2802 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Integration. Aus der Perspektive Betroffener." Ein Beitrag von Silvia Wagner.APFELSTRUDEL UND SAFRANREIS. Eine Erzählung, die möglicherweise dazu beitragen darf, Brücken zu bauen. Ein Beitrag von Silvia Wagner. 2023-02-2607 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Eiweiß in der Ernährung" - Katharina BuchtaPOPEYE UND SEINE SPINATMUSKELN. Jeder, der Popeye kennt, weiß um das Muskel-Anabolikum Spinat. Aber warum Spinat? Weil dieses Gemüse proteinreicher ist als so manch anderes. Ein Beitrag von Katharina Buchta.2023-02-2402 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Modellflug: Hoch hinaus" - Evelyne HeislerES HAT DIE MENSCHHEIT SCHON IMMER BEGEISTERT:  Durch die Lüfte sausen und die Welt hinter sich lassen. Flugzeugmodelle lassen einen kleinen Teil davon wahr werden. Ein Beitrag von Evelyne Heisler.2023-02-2305 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. FREI.RAUM. "Irrwege und Sackgassen mit der E-Mobilität" - Karl DanglGEGENÜBER E-MOBILITÄT pflege ich eine kritische Haltung. Mit dem 2022 gemachten Beschluss der EU, dass ab 2035 keine neuen Autos  mit Verbrennungsmotoren verkauft werden sollen und nur mehr Autos und  Transporter angeboten werden, die keine Treibhausgase ausstoßen, ist das  EU-Parlament schon in die nächste Sackgasse abgebogen. Ein Beitrag von Karl Dangl.2023-02-2202 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturGASTBEITRÄGE. "Wellness für Körper und Seele mit Tee" - Manuela NeudorferDEM KÖRPER UND DER SEELE ETWAS GUTES TUN – Tees für  den Morgen, den Nachmittag und den Abend. Hier ist das Erste, mit dem richtigen Getränk zu beginnen. Nach Punsch, Glühwein und vielen süßen Sachen, sehnen wir uns nach gesunden alternativen Getränken. Ein Beitrag von Manuela Neudorfer. Tee Schnabel.2023-02-2107 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. KUNTERBUNT. "Music und Graphic Novels" - Petra OrtnerDA FLATTERTE mir Ende letzten Jahres diese E-Mail ins Postfach. Es ging um ein Songcomic – von einem der bedeutendsten Alben der deutschen Musikgeschichte. Ein Album, das im Oktober 2022 wirklich schon 50 Jahre alt wurde. „Keine Macht für Niemand“ von Ton Steine Scherben, von elf Comiczeichnerinnen und Comiczeichnern interpretiert. Für Scherben-Fans sowieso ein Muss, für Comic-Fans aber ebenso... Ein Beitrag von Petra Ortner.2023-02-2002 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Bio-Slow-Food im Dirndltal" - Mary GlaserKIRCHBERG AN DER PIELACH. Im Naturkostladen und „Wohnzimmer-Restaurant“ von Regina Falkensteiner wird nicht nur auf Regionalität und Qualität der Lebensmittel geachtet. Ein Beitrag von Mary Glaser.2023-02-1703 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Glauben Sie an sich" - Elke RösenEINE KRISE JAGT DIE NÄCHSTE. Wie schaffen wir es, trotz dieser Herausforderungen optimistisch zu bleiben und an einen guten Ausgang zu glauben? Ein Beitrag von Elke Rösen.2023-02-1602 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturGASTBEITRÄGE. "schaffelle." - "miss easygoing" Katharina Pachtaschaffelle. Gedankenstriche von Katharina Pachta. jeden morgen. wenn ich den  impuls habe aufzustehen. verharre ich für eine millisekunde in der  bewegung. weil ich mich erinnere. was jetzt gleich kommt. und ich  schwinge meine beine über die bettkante. die füße fliegen erwartungsfroh  und landen in einem wuschelweichen fell. ich  jauchze innerlich auf. seufze voll wohlbehagen. grabe die zehen tief  ins fell. stehe auf. trapple ein wenig auf der stelle. erst dann mach  ich mich auf in den neuen tag...2023-02-1602 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Glaskunst – Die Leichtigkeit des Lebens" Künstler Sándor Buz. "Artis" Franz Jansky-WinkelKÜNSTLER FÜRS LEBEN. Sándor Buz wurde vor 33 Jahren im rumänischen Siebenbürgen als Angehöriger der ungarischen Minderheit geboren. Als Einjähriger zog er mit seinen Eltern nach Österreich. Seine Kindheit verbrachte er im Pielachtal. Ein Ausbildungsslalom führte ihn von Lehrstellen als Mechaniker, Hafner oder Fliesenleger schließlich zum Glasblasen. Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-02-1503 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Der Mikrokosmos" - Martin MatheoHAST DU SCHON EINMAL etwas vom Mikrokosmos gehört? Nun, der ist vereinfacht gesagt dein unmittelbares Lebensumfeld. Also deine ganz persönliche Einflusssphäre. Die Zone, die wohl auch am wichtigsten für unser Leben ist. Grund genug, sich den Mikrokosmos einmal genauer anzusehen. Ein Beitrag von Martin Matheo.2023-02-1402 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Pfeifenbauer - Handwerk für Genuss" - Lucia BräuRAUCHINSTRUMENT. In Öhling findet man den Pfeifenbauer Christoph Stiegler, der die kleinste Pfeife der Welt hergestellt hat. Worauf es dabei ankommt und warum das Pfeifenrauchen überhaupt etwas Besonderes ist, erfahrt ihr hier. Ein Beitrag von Lucia Bräu.2023-02-1405 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. KUNTER.BUNT. "Wärmeprotokoll" - Artis Franz Jansky-WinkelZWEI KLEINE MÄNNER spielen großen, echten Krieg. Der eine hat angefangen, der andere will die ganze Welt mit hineinziehen. Andere wiederum verdienen daran dumm und dämlich... Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-02-1302 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. Raritätenbuchladen Purgstall. Ein regionales Juwel. Maria Martina LangIM ZENTRUM VON PURGSTALL, direkt an der Erlauf, liegt das altehrwürdige „Ledererhaus“. Tatsächlich wurde hier früher Leder erzeugt. Ein gleichnamiges Museum führt zurück in diese Zeiten. Hier gibt es aber auch ein ganz besonderes Geschäft, entstanden aus dem ehemaligen „Bücherdorf“. Ein Beitrag von Maria Martina Lang.2023-02-1303 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. SPIRIT. "Angst ist ein guter Berater" - Magdalena AhrerICH WAR EINS DER KINDER, die auf dem Kletterturm am Spielplatz nie bis ganz oben wollten. Im Schwimmbad bin ich ewig nur vom Ein-Meter-Brett gehüpft, weil ich zu viel Höhenangst hatte und Tiefenangst auch, denn wer weiß schon, was in den Untiefen des Sprungbeckens lauert? Im Dunkeln sah ich nachts immer Monster... Ein Beitrag von Magdalena Ahrer.2023-02-1202 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. "Eisbaden: Die Kälte ist dein Freund" - Michaela AuerDAS IMMUNSYSTEM SAGT DANKE. Was hat es mit dieser „Entspannungsübung“ auf sich? Wie lehrt sie uns, tiefste Selbstbeschränkungen aufzubrechen? Ein Beitrag von Michaela Auer.2023-02-1006 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. KUNTERBUNT. "Entsorgen statt horten" - Gabi SchramelAB IN DEN KELLER, das alte Klumpert entsorgen. Vieles, was einem einmal lieb und teuer war, hat über die Jahre an Reiz verloren. Immer wieder passiert es, dass man mit glänzenden Augen und erhöhter Herzfrequenz vor einem Objekt der Begierde steht. Den Kaufimpuls gibt letztendlich der Bauch... Ein Beitrag von Gabi Schramel.2023-02-0902 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturLet‘s Paradise im kultigen WirtsHouse - AGRICOLA im RAMSAUHOF Purgstall - Mary GlaserRAMSAUHOF. Formvollendete Akrobatik mit Eleganz und Leichtigkeit, atemberaubende  Darbietungen jenseits der Vorstellungskraft, feinstes musikalisches  Entertainment und dazu ein 4 Gänge-Menü als wahre Gaumenfreude – dieser  Cocktail verpackt in eine Dinner-Show wird beim Varieté AGRICOLA geboten. Ein Beitrag von Mary Glaser.2023-02-0904 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. KUNTER.BUNT. "An die Rosenkrieger" Artis Franz Jansky-WinkelALS EHEMALS POTENZIELL BETROFFENER kenne ich die Problematik eines Rosenkrieges. Im Internet recherchiert kommen folgende Erklärungen: Als Rosenkriege werden die mit Unterbrechungen von 1455 bis 1485 geführten Thronfolgekriege zwischen den beiden englischen Adelshäusern York und Lancaster bezeichnet. Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-02-0802 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKultur. Interview: Joe Satriani - Der außerirdische Elefant - Petra OrtnerEr ist einer der GRÖSSTEN ROCK-GITARRISTEN UND KOMPONISTEN DER WELT und wurde bereits 14 Mal für den Grammy nominiert. Er arbeitete mit Deep Purple und gab Superstars wie Steve Vai, Kirk Hammett (Metallica) und Tom Morello (Rage Against The Machine) Gitarrenunterricht. Er unterstützt Non-Profit-Organisationen, die Kindern Musik spielen ermöglichen, hat ein SciFi-Comicbuch veröffentlicht und in Filmen mitgespielt. Ein Beitrag von Petra Ortner.2023-02-0807 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. FREI.RAUM. "CO2-Steuer: Wie wir verarscht werden" - Karl DanglMIT 1. OKTOBER 2022 FIEL DER STARTSCHUSS für die zusätzliche CO2-Bepreisung. An den Zapfsäulen konnte man sofort  einen starken Anstieg der Preise beobachten. Was nicht korrekt war,  denn der Sprit, der bereits von den Tankstellen vor Ort eingelagert war,  wurde ja sicher noch ohne den zusätzlichen Aufschlag eingekauft. Ein Beitrag von Karl Dangl.2023-02-0702 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Zu jung fürs alte Eisen" - Silvia WagnerWenn das Schicksal zuschlägt, wird Menschen, die bisher mit Leidenschaft gearbeitet haben, oft zusätzlich durch viele Jobabsagen jede Perspektive für die Zukunft zerstört. Ein Beitrag von Silvia Wagner.2023-02-0708 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. FREI.RAUM. "Selbstvertrauen und Mut" - Andrea StiftnerDASS SICH NUN nacheinander alte Systeme, die sich im Grunde ehrlicherweise nicht bewahrheitet haben, in sich auflösen, spürt man nun an allen Ecken und Enden. Nachhaltige, selbstversorgerische, sinnvolle, zusammentauschende, gesunde, ressourcenschonende und glücksbringende Projekte erfreuen sich regional immer mehr an Zustrom. Ein Beitrag von Andrea Stiftner.2023-02-0602 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Wald für Jung und Alt" - Waldpädagogik. Michaela AuerNATURERFAHRUNG. Schon von der „Indoor-Krankheit“ oder vom „Natur-Defizit-Syndrom“ bei Kindern gehört? Mangelnde Erfahrungen in freier Natur sorgen oft  dafür, dass Kinder psychisch labiler und unausgeglichen sind. Grund  genug, einen Trend unter die Lupe zu nehmen, der den Weg nach draußen  öffnet: die Waldpädagogik. Ein Beitrag von Michaela Auer.2023-02-0603 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Partnersuche" Ines VaskuPartnersuche IN ZEITEN DES INTERNETS hat sich auch unser Zugang zur Partnersuche verändert. So haben Menschen mit Behinderungen es auch leichter, mögliche Lebensgefährten kennenzulernen. Früher war es besonders für Leute mit Körperbehinderungen schwieriger – die Teilnahme an sozialen Events und Veranstaltungen ist oft nicht einfach. Diese Distanz besteht nun so nicht mehr beziehungsweise in anderer Form. Ein Beitrag von Ines Vasku.2023-02-0502 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. "Heimhilfe als Bildungsschwerpunkt" - Bildungszentrum GleißDie Fachschule für Sozialberufe erweitert ihr Ausbildungsangebot mit einer zusätzlichen Berufsqualifikation. Zahlreiche  Ausbildungen im Bereich der Sozialbetreuungs- und Gesundheitsberufe im  Bildungszentrum Gleiß ermöglichen je nach weiterer Berufsplanung  Anrechnungsmöglichkeiten für weiterführende Schulen und  Höherqualifikationen. Auch ein direkter Einstieg in den Beruf ist sofort  nach der Schule möglich, beispielsweise im Bereich der Kinder- und  Tagesbetreuung. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-02-0302 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. Spirit. "Was uns heilig ist"Einstehen für eine intakte Naturbeziehung. In der Natur geht mir das Herz auf. Da ist eine innige, wertschätzende, liebevolle Verbindung. Diese Faszination beruht nicht allein auf den vielfältigen, sinnlich wahrnehmbaren Eindrücken und Lebensformen. Ein Beitrag von Sabine Fischer.2023-02-0202 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturGASTBEITRAG. "Lysistrata: Aristophanes‘ unzeitgemäße Komödien" - www.brennstoff.comLysistrata: Aristophanes‘ unzeitgemäße Komödien. Der fröhliche Pazifist und die wilden Weiber von Athen Noch ein Skandalstück?? Das Dionysos-Theater in Athen ist bis auf den letzten seiner 17.000  Plätze zum Bersten voll. Vorne auf den guten Plätzen sitzen diesmal  weniger Männer – und ältere. Denn die Jungen sind noch immer weit weg –  um gegen Sparta und seine Verbündeten zu kämpfen. Vor allem auf den  Meeren sind die Krieger unterwegs, mit ihren geräumigen Trieren, um  blitzartig von Sizilien bis Kleinasien zu landen und zuzuschlagen. Seit  genau 20 Jahren... Ein Beitrag von Henri Hu...2023-02-0210 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Nachbar du nervst" - Roman FesslerALLE MEINE NACHBARN haben Narrenfreiheit. Denn ich selbst bin ja auch ein Verrückter. Meine Nachbarn müssen nicht meine besten Freunde sein. Es ist nur wichtig, dass ich jeden so sein lasse wie er ist. Ein Beitrag von Roman Fessler. Mehr auf www.podkastl.media/meinungen-kommentare/frei-raum/2023-02-0102 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturDASEIN. Gesunder Lebensstil "Tut gut!"DIE SCHWERPUNKTE der „Tut gut!“-Programme animieren immer mehr Menschen in Niederösterreich zum Mitmachen. Ein Beitrag von PODKASTL Redaktion.2023-02-0102 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinung. FREI.RAUM. "Kreatur Mensch" - Mary GlaserDie Welt dreht sich und der Mensch lenkt, aber in welche Richtung? Der Mensch sieht sich immer als den Mittelpunkt an, wobei er als Mittelpunkt in seinem Leben ja passen würde, aber um es auf den Punkt zu bringen: Er sieht sich als Mittelpunkt des gesamten Universums an. Doch wenn es nur ein Universum, aber viele Milliarden Menschen gibt, stellt sich die Frage, wie das zusammenpasst. Ein Beitrag von Mary Glaser.2023-01-3102 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPANORAMA. Den Vorfahren auf der Spur. Artis Franz Jansky-WinkelAHNENFORSCHUNG.  Zwei Amstettner betreiben akribische Detektivarbeit und reisen für ihre Klienten weit zurück in die Vergangenheit. Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-01-3103 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. LEBENS.GEISTER. "Ergänzung in der Ergänzung" von Katharina BuchtaWer  hat noch keine Nahrungsergänzungsmittel probiert? Fakt ist, dass sie  nur zur Ergänzung der täglichen Ernährung eingenommen werden sollen. Sie  ersetzen keine abwechslungsreiche Ernährung. Ab wann ein Einsatz  empfehlenswert ist, wird meist von Arzt oder Ärztin nach einer  Blutabnahme mit diagnostiziertem Mangel festgelegt. Drogistinnen und  Ernährungsfachkräfte dürfen ebenfalls im Bedarfsfall Empfehlungen  aussprechen. Ein Beitrag von Katharina Buchta.2023-01-3002 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturBurschen, jetzt seid ihr verhaftet!BERNHARD RABITSCH. Der Trompeter, Reprofotograf und Gesangslehrer wirkte schon mit vielen  Größen der österreichischen Musikszene: Hansi Lang, DÖF, Peter  Cornelius, Hansi Dujmic, Tini Trampler und viele mehr. Er spielt und  spielte in erfolgreichen Bands wie "Westend", "The Untouchables" oder  "Playbackdolls", wurde mit Falco weltberühmt und erlebte wilde Zeiten  mit Stefan Webers "Drahdiwaberl". Ein Beitrag von Petra Ortner.2023-01-3006 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturMeinungen. Kunter.Bunt. "Braunere Zellen" Artis Franz Jansky-WinkelÜBER ZUSATZWÜRSTE, TARNUNGEN UND ERKENNTNISZUWÄCHSE. Eine Gratiszeitung löste zu meiner großen Erleichterung ein Rätsel, das mich schon seit Wochen umtreibt. Mit der Überschrift „EXTRAWURST: DARUM IST HARRY SAUER AUF WILLIAM“ wurde das Thema umrissen. Ein Beitrag von "Artis" Franz Jansky-Winkel.2023-01-2902 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. "Spiel mit Licht und Schatten" von Daniela RittmannsbergerKUNST AUS DER SPRAYDOSE.  Pascal Gruber alias RoxS aus Waidhofen an der Ybbs verziert Leinwände und Gebäude mit einzigartigen Kunstwerken. Ein Beitrag von Daniela Rittmannsberger.2023-01-2704 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPROJEKTE. Beisl-Rallye für den guten ZweckHILFSPROJEKT. Unter dem Titel „Regionalhilfe“ wurde vom Förderverein PODKASTL in Kooperation mit dem Lions Club Eisenwurzen in Waidhofen an der Ybbs kurz vor Weihnachten der erste erfolgreiche Weihnachtsumzug zugunsten des soogut Sozialmarktes veranstaltet. Am  23. Dezember letzten Jahres fand erstmals ein geselliger Umzug mit fünf  verschiedenen Stationen statt, bei dem Spenden für den soogut Sozialmarkt gesammelt wurden. Über 2.000 Euro kamen so zusammen.2023-01-1704 minPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturPODKASTL - Förderverein für Entwicklung, Volksbildung und KulturKULTUR. Der Donaustrom ist WeltkulturerbeDONAULIMES. Das  Römerreich ist eines der Leitthemen der österreichischen Geschichte und  das erste gesamteuropäische Projekt mit der Donau als nördliche Grenze. Ein Bericht von Robert Voglhuber. Zu lesen auf: www.podkastl.media2023-01-1607 min