podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franchise & Gastronomie
Shows
Sur le grill d'Écotable
À la table du monde 5/5 - La cuisine italienne, un modèle de gastronomie durable ? avec Alessandra Pierini
Dans le cadre de notre semaine spéciale de replay [À la table du monde], (re)écoutez l'épisode [#106 - La cuisine italienne, un modèle de gastronomie durable ? avec Alessandra Pierini].Au-delà de son pouvoir économique, le soft power de la gastronomie italienne est aujourd'hui immense; et les produits, les restaurants et les chefs italiens s’érigent parmi les plus réputés dans le monde. L’Italie est divisée en 20 régions et plus de 7 000 communes, chacune ayant ses ingrédients, ses recettes et ses traditions culinaires propres. La diversité du territoire italien fait la très grande variété...
2025-07-25
1h 07
Unternehmer Jam-Session
Mindful Hustle: Warum ist Achtsamkeit die neue Superpower für Unternehmer, Max Wittrock und Stephanie Bjarnason?
Max Wittrock ist Startup-Enthusiast, -Unternehmer und -Fan und Co-Founder von @mymuesli. Dort ist er 2019 als Geschäftsführer und Gesellschafter ausgeschieden. Max ist Co-Founder von Jokolade, einem Startup von Joko Winterscheidt. Im Jahr 2024 hat Max gemeinsam mit Moritz Keller zerolabs gegründet. Zerolabs macht alkoholfreies Bier und ist on a mission to become the world's healthiest beer brand. Als Speaker hält Max Vorträge über Startups und darüber, was etablierte Unternehmen von ihnen lernen können; außerdem über Digitalisierung und Marketing, den Handel von morgen; über Innovation, Leader- und Entrepreneurship. Stephanie Bjarnason ist Gastronomie-Beraterin und unterstützt Gründend...
2025-07-25
1h 34
GLYKKS IN.PULS für die Ohren
GLYKKS IN.PULS #7: Von der Gastronomie zum Tech-Unternehmer mit Fokus auf Mitarbeitendenzufriedenheit: Eine inspirierende Erfolgsgeschichte mit Orlando Policicchio
Von der Gastronomie zum Tech-Unternehmer mit Fokus auf Mitarbeitendenzufriedenheit: Eine inspirierende Erfolgsgeschichte Orlando Policicchioo enthüllt, wie seine ungewöhnliche Reise von der Gastronomie zur Gründung des erfolgreichen Tech-Unternehmens CompanyMood führte. Seine frühe Leidenschaft für den C64 und Spiele wie Giana Sisters legte den Grundstein für seine spätere Karriere in der Technologiebranche. Besonders faszinierend ist der innovative Ansatz zur Mitarbeitenzufriedenheit: Ein selbstbedienbares System, das heute über 200 Unternehmen dabei unterstützt, das Wohlbefinden ihrer Teams zu verbessern. Die Lösung ist so benutzerfreundlich gestaltet, dass selbst Mitarbeitende ohne PC-Zugang damit umgehen kön...
2025-07-16
49 min
Les Podcasts de CHOQFM 105.1
ÉCOLOGIE - Journée de la gastronomie durable, qu'est-ce que c'est exactement ?
Comme tous les jours du lundi au vendredi de 16h à 18h, Nathalie Salmeron vous embarque dans son émission Ça Balance à Toronto.Et ce mercredi 18 juin 2025, c'est la journée de la gastronomie durable.Il est vrai que la gastronomie est souvent appelée "l’art de la table". Mais ce terme peut aussi faire référence au type de cuisine d'une région particulière, en lien donc avec la nourriture et à la cuisine locale.L'Assemblée générale des Nations Unies de son côté, a adopté le 21 décembre 2016 la résolution désignant...
2025-06-19
04 min
Unternehmer Jam-Session
Was braucht eine zukunftsfähige Gastronomie, Carolin Gennburg und Jan Peter Wulf?
Die Aufnahme des Realtalks der heutigen Podcastfolge ist spontan entstanden. Jan Peter Wulf hat mich zum Kulturabend „Genuss ohne Alkohol“ im Kulturkaufhaus Dussmann in Berlin eingeladen. Ich durfte nicht nur erfahren, was für ein magischer Ort das Dussmann ist, sondern zudem habe ich auf der Veranstaltung Carolin Gennburg, Jans Begleitung an dem Abend, kennengelernt. Carolin ist Gastronomieberaterin für Konzeptentwicklung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit. Jan und ich wollten ohnehin unseren alljährlichen „Gastronomietrends-Podcast“ zu Jahresbeginn aufnehmen. Daraus ist spontan an jenem Abend die Idee entstanden, eine Folge zu Dritt unter dem Titel „Was braucht eine zukunftsfähige Gastronomie“ aufzunehmen. Und das haben wi...
2025-05-23
1h 32
unecagdi1981
Beschwerdemanagement Gastronomie Pdf
File name: Beschwerdemanagement Gastronomie Pdf Rating: 4.9 / 5 (2240 votes) Downloads: 19450 ======================== Link👉Beschwerdemanagement Gastronomie Pdf ======================== Ich beklage mich nie. Eine Beschwerde in der Gastronomie gehört nicht gerade zu den seltenen Angelegenheiten. Dafür werden acht international anerkannte Effektivitätskriterien näher Mit Beschwerden richtig umzugehen, gehört sicher zur Königsdisziplin. Und da diese Fehler Zeit, Geld, den guten Ruf oder gar den Gast kosten können, dürfen wir deren Lösung und den Umgang m...
2025-05-01
00 min
Histoires et Gastronomie
Episode 4-Partie2 - Dates clés - 1801 - Naissance de la gastronomie - Précurseurs et successeurs
Episode 4 Partie 2 sur 2 - 1801 - Naissance de la gastronomie - Précurseurs et successeursLa gastronomie peut se résumer comme « l’ensemble des règles qui constituent l’art de faire bonne chère ». Celui qui maîtrise à la perfection cet art est le gastronome, un passionné de gastronomie, dont le seul but est d’élever l’art du bien manger et du bien boire en art de vivre.La gastronomie est apparue en 1801 sous la plume de Joseph Berchoux.Avant lui, même si le terme de gastronomie n’était pas usité, nombre...
2025-04-04
28 min
Histoires et Gastronomie
Episode 4-Partie1 - Dates clés - 1801 - Naissance de la gastronomie - Précurseurs et successeurs
Episode 4 Partie 1 sur 2 - 1801 - Naissance de la gastronomie - Précurseurs et successeursLa gastronomie peut se résumer comme « l’ensemble des règles qui constituent l’art de faire bonne chère ». Celui qui maîtrise à la perfection cet art est le gastronome, un passionné de gastronomie, dont le seul but est d’élever l’art du bien manger et du bien boire en art de vivre.La gastronomie est apparue en 1801 sous la plume de Joseph Berchoux.Avant lui, même si le terme de gastronomie n’était...
2025-04-04
24 min
Leaders Sans Frontières - Podcast
#LDSF64 | Soft power français : la gastronomie - Guillaume GOMEZ - Ambassadeur de France pour la gastronomie
#LDSF64 LEADERS SANS FRONTIÈRES – Un podcast de Paul Tressens, réalisé durant L'Odyssée Managériale 2024-2025 Episode 64 – Guillaume GOMEZ – Ambassadeur de France pour la gastronomie ----------------------------- Dans cet épisode exclusif, nous recevons Guillaume Gomez, ancien chef de l’Élysée et actuel ambassadeur de la gastronomie française. Pendant plus de 30 ans, il a servi les plus hautes sphères de l’État en étant chef des 4 derniers présidents de la République. Aujourd’h...
2025-04-03
08 min
Gschmacksach
#5 Florian Bettschen «Mitarbeiter gesucht – Wer rettet die Gastronomie?»
In der neusten Episode von Gschmacksach tauchen wir in die Welt der Gastronomie ein – und zwar mit Florian Bettschen, dem Direktor des Casino Bern. Vom leidenschaftlichen Koch bis zum Leiter einer der renommiertesten Gastronomiebetriebe der Hauptstadt: Floh kennt die Branche in- und auswendig.Doch die Gastro-Szene kämpft. Der Fachkräftemangel ist ein allgegenwärtiges Problem, das Restaurants und Hotels vor massive Herausforderungen stellt. Wer rettet die Gastronomie? Wir sprechen mit Floh über die Realität hinter den Kulissen, die Suche nach talentierten Mitarbeitenden und darüber, wie die Branche attraktiver gestaltet werden kann.🍽 Warum will heute kaum...
2025-04-01
1h 15
Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 227: Fitness-Check Gastronomie 2025
Herausforderungen und Strategien für die Zukunft Die österreichische Gastronomiebranche steht vor großen Herausforderungen. Der Fitness-Check Gastronomie 2025, durchgeführt von der Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT), der Prodinger Tourismusberatung und Kohl > Partner, zeigt alarmierende Trends auf: Steigende Kosten, stagnierende Umsätze und sinkende Gästefrequenzen setzen insbesondere kleine Betriebe unter Druck. Gleichzeitig gewinnen ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) zunehmend an Bedeutung. Shownotes/Links: Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/fitness-check-gastronomie-2025 Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/ Österreichischen Hotel- und Tourismusbank (OeHT) https://www.oeht.at/ ...
2025-03-23
26 min
Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#69 Wie ein Koch die Gastronomie verbessern will
Wer Erfolg haben will, muss sein Personal hegen und pflegen, meint Krauli Held. Schon sein erster Tag als Kochlehrling, erzählt Krauli Held, hatte es in sich: Weil ein Kollege den falschen Fisch aus der Kühlkammer brachte, wurde er damit vom Küchenchef geschlagen. So kann man Jugendlichen die Lust auf einen Job in der Gastronomie verleiden. Dabei brauchen wir auch hier dringend Fachkräfte, weil massiver Mangel herrscht. Was den Jungen in der Gastronomie fehlt und wie man es besser machen kann, darüber hat WZ-Host Mathias Ziegler mit Krauli in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht“ gesproche...
2025-03-20
33 min
Histoires et Gastronomie
Épisode 3 - Dates Clés - 1935 - Lyon mérite-t-elle toujours son titre de capitale mondiale de la gastronomie ?
Bienvenue dans ce nouvel épisode de notre podcast Histoire et Gastronomie consacré à une question que nombre de gastronome se posent : Lyon mérite-t-elle encore son titre de capitale mondiale de la gastronomie ?Pour comprendre cette interrogation, revenons à une date clé : 1935. Cette année-là, Curnonsky, célèbre critique gastronomique et premier « Prince des Gastronomes », publie un ouvrage emblématique intitulé Lyon, capitale mondiale de la gastronomie. Pourtant, il avait déjà affirmé dès 1925 dans La France gastronomique : « Lyon, nous n’hésitons pas à le dire, à l’écrire, à le proclamer, est la capitale gastronomique du monde ! »Dans son ouvrage, Curnonsky just...
2025-03-03
41 min
Brandherd Esskultur Podcast
Folge 20 | Mitarbeiter in der Sterne Gastronomie- im Gespräch mit Marc Theunissen
Mitarbeiter in der Gastronomie, insbesondere der Spitzengastronomie, wer sind diese Menschen? Was haben sie gelernt, wie sind sie in die Gastronomie gekommen, was lieben sie, was hassen sie und welche Erfahrungen haben sie bis jetzt gemacht?Das alles wollen wir versuchen Stückchenweise etwas nahbarer zu machen in dem wir unser Team zu Wort kommen lassen. Dieses Mal: Marc Theunissen- vom Ruhrgebiet nach HamburgGekommen, um von den klassischen Patisserie Künsten von Mario Michaelis zu lernen leitet er jetzt den Abendservice im 2 Sterne Restaurant 100/200 kitchen. Es ist eine wirklich unterhaltsame und sp...
2025-01-31
55 min
Paroles de Femme
Féminité et passion culinaire – Le parcours authentique d’Albane découverte dans Top Chef dans l’univers de la gastronomie 🍽️✨
Dans cet épisode de Paroles de Femme, découvrez l’univers fascinant d’Albane, cheffe talentueuse révélée dans l’émission Top Chef et passionnée de gastronomie française.Albane partage avec nous son parcours inspirant dans le monde exigeant de la cuisine professionnelle. Avec un langage authentique et sans filtre, elle revient sur sa carrière, les défis rencontrés en tant que femme cheffe dans un milieu encore largement dominé par les hommes, et sa vision unique de la place des femmes en cuis...
2025-01-21
1h 04
Unternehmer Jam-Session
Q&A Vol. 10: Was sind Deine I-Love-Momente und wie würde Deine Biografie lauten?
Die letzte reguläre Folge 2024 und die vorletzte Folge vom Q&A-Unternehmer-Jam-Session-Geburtstags-Special. Zu Gast - in der Rolle des Host – ist wieder einmal mein Bro & Geschäftspartner Tobias Große. Wir beantworten in dieser Folge die Fragen von Christine Wilde, Bettina Momm, Kerstin Forbes, Jan Peter Wulff, Lars Bobach, Daniel Gräser, Markus Marx und Nicole Jukic: Was war dein größtes Learning? Bist du in deinem Leben angekommen und falls nicht, wann wirst du ankommen? Was sind deine I-Love-Momente in deinem Job? Welches Gesetz könnte die Welt zu einem besseren Ort machen und welchen Anteil hast Du daran, di...
2024-12-27
36 min
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #101: Herbert Schmidhofer über die Misstände in der Gastronomie
"Meine Generation ist Schuld am Fachkräftemangel!" „Meine Generation ist schuld am Fachkräftemangel!“: Haubenkoch Herbert Schmidhofer im knallharten Talk über die Missstände in der Gastronomie Seit 35 Jahren gehört Herbert Schmidhofer zum gastronomischen Geschehen Österreichs und ist ohne Zweifel einer der etabliertesten Köche des Landes. Einer, der heute nicht nur den Status eines Urgesteins in der Grazer Restaurantlandschaft hat, sondern auch vieles, um nicht sagen: alles erlebt hat, was man als qualitätsversessener Koch und Gastronom erleben kann: Rekorde, Höhenflüge, Auszeichnungen, aber auch Krisen, Schließungen und ja, auch Strafen. Der einst jüngste Haubenk...
2024-12-06
1h 33
Küchenherde - Mensch, Digital & KI in der Gastronomie
Gastronomie ohne Koch? Wie Robotik & KI das Restaurant-Business revolutionieren
In dieser Folge spreche ich mit Tim Plasse, einem echten Innovator der Gastronomie, über eine Revolution in der Gastronomie. Stellt euch vor, ihr könntet ein Restaurant eröffnen - ohne jahrelange Erfahrung, ohne komplexe Rezeptentwicklung, ohne administrative Tätigkeiten und sogar ohne Koch. Tim erklärt, wie das mit einem spannenden Mix aus Robotik, KI und durchdachten Geschäftsmodellen möglich wird. Als Partner bei den F&B Heroes entwickelt er mit seinem Team eine Lösung, die den Einstieg in die Gastronomie radikal vereinfacht. Wir diskutieren, wie sich dadurch Kostenstrukturen verändern, welche Chancen sich für Quereinsteiger eröffnen u...
2024-10-30
51 min
Alan Frei Podcast
Nicolas Maeder – Über Gastronomie, Kostenrechnungen & Zigarettenpäckli | Alan Frei Podcast #104
Nicolas Maeder ist Gastronom durch und durch. Seine Mission: „I’m born to serve!“ Er führt die Bärengasse, die Atelier Bar und betreibt gleichzeitig eine Cateringfirma. Im Interview mit Alan Frei spricht er über die Gastronomie-Szene, die Bedeutung langfristiger Mitarbeitenden und warum er sich erst später mit Kostenrechnungen auseinandergesetzt hat. Gastronom ist er geworden, weil er schon früh Probleme mit Autoritäten hatte – und weder Langeweile noch sieben Meetings will, bevor Entscheidungen getroffen werden. Worum es in dieser Folge geht: Warum Leidenschaft in der Gastronomie unglaublich wichtig ist W...
2024-10-15
53 min
Unternehmer Jam-Session
Warum braucht es FuckUp Nights, Frau Sonja Schütz?
Der typische deutsche Perfektionismus richtet zu oft unsere Aufmerksamkeit auf Schwächen und Fehler, was besonders in Bezug auf die Entwicklung von Menschen kontraproduktiv ist. Stattdessen sollten wir den Fokus auf Stärken und Potenziale legen und diese fördern. Jeder Mensch ist individuell und sollte aufgrund seiner Stärken und Fähigkeiten beurteilt werden. Dies kann zu mehr Selbstbewusstsein und Leichtigkeit führen. Es ist an der Zeit, aufzuhören, uns über unsere Schwächen zu definieren. Wer eine Fehlentscheidung getroffen hat, wird gekickt. Offen über Probleme zu sprechen, gilt noch immer als Karrierekiller Nummer 1.Und das, obwoh...
2024-09-20
1h 07
Scaling Champions – Skalierung von IT-Unternehmen
Was können IT-Unternehmen von der Spitzen-Gastronomie lernen? (mit Martin Walther vom Restaurant Heiderand)
In dieser Folge des Scaling Champions Podcasts sprechen Eric und Johannes mit Martin Walther vom Restaurant Heiderand über die Parallelen zwischen der Gastronomie und der IT-Branche. Martin erzählt von den wichtigsten Wendepunkten in seinem Leben, darunter die Entscheidung, eine Kochausbildung zu machen, seine Arbeit in der Sternegastronomie und schließlich die Übernahme des Familienbetriebs. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und Vorteile der Nachfolge in Familienunternehmen und wie man Leidenschaft und System in der Gastronomie vereint. Martin betont die Bedeutung von Entwicklung, klaren Prozessen und der Fähigkeit, sich selbst zu verwirklichen. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die dr...
2024-08-15
56 min
Unternehmer Jam-Session
Alles Räuberscheiße in der Gastronomie?!? Eine Reminiszenz an einen wundervollen Menschen
"Statt Statussymbole sollten wir lieber Erinnerungen mit lieben Menschen sammeln" frei nach Lars Amend In dieser Folge treffe ich zum dritten Mal Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. Jan ist seit vielen Jahren Fachjournalist für Gastronomie und Redakteur sowie Betreiber des Gastronomieblogs nomyblog. Jan ist Mitgründer des digitalen Gesellschaftsmagazins DAS FILTER und der Content-Agentur More Than Words. Er ist Texter für Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Referent für Gastronomie- und Foodthemen und moderiert er den „SIP PODCAST: Zur Zukunft der Hospitality“. Jan-Peter habe ich über einen für mich sehr wichtigen und wundervollen Menschen kennengele...
2024-08-09
59 min
SpacEconomics | Geographie-Podcast
Die Geographien der Gastronomie
In dieser Folge von SpacEconomics diskutiert Björn Braunschweig mit Prof. Dr. Martin Franz von der Universität Osnabrück über die Bedeutung und geographische Erforschung von Gastronomie. Dabei geht es unter anderem darum… wieso die Gastronomie sich als Untersuchungsgegenstand für die Geographie so wahnsinnig gut eignet, warum es trotzdem so wenige GeographInnen gibt, die sich mit dem Thema beschäftigen, welche Bedeutung die Gastronomie für die Stadt- und Standortentwicklung hat,warum einzelne Betriebe besser gegen Krisen gewappnet sind als andere und was die Erforschung von Gastronomie so besonders macht.
2024-07-19
43 min
Conteuse Végétale I Sorcière en Herbe(s) le podcast
ROSELIÈRES, la gastronomie végétale au service de la santé intégrative
ROSELIÈRES, Place Richelieu, 17600 Saujon, Le Restaurant au coeur de la Charente-Maritime. Roselières est un restaurant gastronomique végétal fondé par Julie Vedrenne et Florian Puglia à Saujon, en Charente-Maritime. Ils allient terroir, engagement écologique et gastronomie créative pour offrir une expérience culinaire unique, intégrant santé intégrative, éco-responsabilité et locavorisme. Leur établissement démontre qu'un restaurant peut être à la fois engagé et source de santé tout en respectant les ressources et le bien-être animal. « La gastronomie est l'art d'utiliser la nourriture pour créer le bonheur. » - Théodore Zeldin Bienvenue à...
2024-06-29
57 min
Choses à Savoir GASTRONOMIE
Depuis quand parle-t-on de gastronomie française ?
Ça nous parait évident de parler de gastronomie, de notre soft power so french dont on est si fier comme si, ce mot avait toujours existé, mais non. Il y a bien quelqu’un qui l’a introduit dans notre langue pour définir ce qu’est l’art de la cuisine à la française. Mais qui ?Il y a des noms dans la gastronomie française qu’on connait, Carême, Brillat-Savarin, Bocuse et d’autres qu’on ne connait pas alors même qu’ils sont pionniers dans cet univers.Par exemple, si je vous parle de Guillaum...
2024-05-20
01 min
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #87: Mit welchen Ideen Sepp Schellhorn die Gastronomie Österreichs verändern will
Wie ein väterliches Verbot dazu führte, dass Sepp Schellhorn die Liebe zum Kochen entdeckt hat, wie er in Social Media eine Recruiting-Wunderwaffe entdeckt hat und was der "Politiker Sepp" für Österreichs Gastronomie verändern will. Geboren und aufgewachsen in Schwarzach im Pongau, in einer Familie, die seit Generationen die Gastfreundschaft zelebriert, hat Sepp Schellhorn den elterlichen Betrieb, das Hotel „Der Seehof“, zu einem Inbegriff der gastronomischen Innovation und Tradition gemacht. Nach seiner fundierten Ausbildung und zahlreichen internationalen Stationen, darunter bei Größen wie Eckhart Witzigmann, übernahm er 1996 die Leitung des Familienhotels in Goldegg. Unter seiner Führu...
2024-05-08
58 min
Unternehmer Jam-Session
Katzentempel- das Franchisesystem mit Miau-Effekt. Vorgestellt von der Co-Gründerin Dr. Kathrin Karl
Dr. Kathrin Karl ist Geschäftsführerin und Co-Gründerin der Katzentempel GmbH. Sie ist etwa ein Jahr nach Eröffnung des ersten Katzentempel-Cafés in München (zur Entstehungsgeschichte der Katzentempel-Idee empfehle ich die Podcastfolge mit Thomas Leidner) als frisch promovierte Biochemikerin als zweite Inhaberin des Café Katzentempels eingestiegen. Thomas, ihr Geschäftspartner, bezeichnet ihren Einstieg als Gamechanger in der Produktwelt von Katzentempel. Und es war zugleich der Startschuss zu einer beindruckenden Entwicklung eines Franchisesystems in der Gastronomie mit zwei starken USPs: veganes Restaurant mit Miau-Effekt. Mit Kathrin sprechen wir im Realtalk darüber, warum sie als Bioch...
2024-04-12
1h 14
Unternehmer Jam-Session
Zugabe Vol. 4 & Soundcheck Vol. 11: Freiheit, Freude, Hip Hop
„Hört Euch die Tracks an und Du erkennst mich wieder. Ich höre mir meine Tracks an und erkenne mich wieder“ Spax in „My Story (1988-2023) Knapp 3 Stunden Realtalk mit Spax sind wie im Flug vergangen. Was bleibt ist die Erkenntnis, dass man in den Tracks von Spax zu 100% Spax wiederfindet. Sein Werdegang zeigt, dass er seinen eigenen Weisheiten treu geblieben ist und dabei das von ihm benannte Paradoxon der Entwicklung gut gemeistert hat. „Ich weiß Du wirst tun, was Du für richtig hältst, bleibe nicht wie Du bist, aber bleib‘ Du selbst.“ Spax
2024-04-05
31 min
Unternehmer Jam-Session
Chancen, Herausforderungen, Jazz und Burger: Josef Huber über die Übernahme & Gründung des Parlors
Josef Huber hat im August 2023 die Goldene Rakete, das Burgerrestaurant in dem er als Betriebsleiter arbeitet, übernommen, das gastronomische sowie das Designkonzept weiterentwickelt und in Parlor umbenannt. Bei der Namensfindung sowie der Konzeption kommt seine Leidenschaft für Musik zum Ausdruck. Obwohl seine Eltern seit über 40 Jahren im Einzelhandel selbständig sind, war für ihn der Weg in die Selbständigkeit nicht zwingend vorgezeichnet. Die Frage, ob das Angestelltenverhältnis oder das Unternehmertum für ihn der richtige Weg ist, konnte er lange Zeit nicht für sich beantworten. Wieso es dazu gekommen ist, dass er sich mit der Übern...
2024-01-26
1h 13
Unternehmer Jam-Session
Soundcheck Vol. 7 Individual- vs Franchisegastronomie aus Finanzierungssicht
Die siebte Folge von UJS-Soundcheck startet wieder mit einer Linie von Christoph Brand aus seinen 10 Kochgesetzen (feat. Curse). Im MeMyself&I-Monolog gebe ich meine Einschätzung wieder, warum Banken aktuell gegenüber Franchisefinanzierungen in der Gastronomie zurückhaltender zu sein scheinen als gegenüber Finanzierungen von Individualgründern. Und das, obwohl theoretisch und oft auch praktisch sehr viel dafürspricht, dass es aus Finanzierungssicht doch anderes herum sein sollte. Dreh- und Angelpunkt scheint die Person des Franchisenehmers zu sein. Wichtig ist, dass meine Aussagen nicht auf einer statistischen Untersuchung beruhen, sondern meine Interpretation aus Gesprächen mit Bankber...
2024-01-19
30 min
Armin Eisenreich
Personalnot in der Gastronomie - Was die Branche jetzt braucht
In dieser kritischen Ausgabe des Armin Eisenreich Podcasts werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Gastronomiebranche und diskutieren offene und drängende Fragen, die jeden Unternehmer bewegen. 👨🍳💭 Mit einer Karriere von über 40 Jahren in der Gastronomie, öffnet Armin Eisenreich das Buch seiner umfangreichen Erfahrungen und teilt seine Wünsche an die Politik. In dieser Episode beleuchten wir die Schwierigkeiten und Potenziale der derzeitigen Arbeitsmarkt- und Steuerpolitik, die spezifischen Bedürfnisse von Familienangehörigen in der Gastronomie und die Chancen für eine bessere Integration von Frauen ins Berufsleben. 📈👩🍳 Höre in dieser tiefgründigen Diskussion: - Warum der Fachkräftemangel die Branche bedrückt u...
2024-01-12
11 min
Unternehmer Jam-Session
Das Existenzgründer-Gen - mit Ralph Kühlewind vom Franchisesystem Katzentempel
Ralph Kühlewind ist Trainer Coach & Wirtschaftsmediator DVCT sowie Experte für Akademieaufbau & Expansion von Franchisenehmern. Aktuell ist er als Head of Franchise und Akademie für die sehr starke Entwicklung des Franchisesystems Katzentempel verantwortlich. Er trägt mehr ein Existenzgründer-Gen denn ein Vertriebs-Gen in sich. Dieses bringt auch mit sich, dass Ralph auch klar ein „nein“ kommuniziert, um den Interessenten vor dem Schritt in die Selbständigkeit zu schützen. Ralph gibt einen intensiven Einblick in den Auswahlprozess, welche Leadquellen relevant für das Franchisesystem sind, wie der Onboarding-Prozess aussieht und was für ihn Franchi...
2024-01-12
52 min
Unternehmer Jam-Session
Die Entwicklung eines marktfähigen gastronomischen Konzeptes. Wie geht das, Stephanie Bjarnason? Teil 2
Stephanie Bjarnason ist Gastronomie-Coach für Quereinsteiger & junge Gastronomie-Konzepte sowie Nachhaltigkeit & Digitalisierung in der Gastronomie. Zudem ist sie Dozentin für Gastronomiemanagement. Im Rahmen diesen Podcasts haben wir sie bereits als erfolgreiche Quereinsteigerin in der Gastronomie kennengelernt. Im heutigen Realtalk setzen wir an der letzten Podcastfolge. Stephanie führt weiter aus, wie Sie als Gastronomie-Coach arbeitet und wie sie bei der Entwicklung einer gastronomischen Idee sowie eines gastronomischen Konzeptes vorgeht. Wir sprechen darüber, warum Design nicht über Funktionalität stehen sollte, unter welchen Bedingungen Gründerteams funktionieren können, welche Komplexität von Liefergeschäften ausgeht und das Gründung a...
2023-11-24
1h 01
Unternehmer Jam-Session
Die Entwicklung eines marktfähigen gastronomischen Konzeptes. Wie geht das, Stephanie Bjarnason? - Teil 1
Stephanie Bjarnason ist Gastronomie-Coach für Quereinsteiger & junge Gastronomie-Konzepte sowie Nachhaltigkeit & Digitalisierung in der Gastronomie. Zudem ist sie Dozentin für Gastronomiemanagement. Im Rahmen diesen Podcasts haben wir sie bereits als erfolgreiche Quereinsteigerin in der Gastronomie kennengelernt. Im heutigen Realtalk erläutert sie uns, wie Sie als Gastronomie-Coach arbeitet und wie sie bei der Entwicklung einer gastronomischen Idee sowie eines gastronomischen Konzeptes vorgeht. Wir sprechen im ersten Teil (der zweite Teil erscheint kommende Woche) darüber, warum es für Stephanie wichtig ist, zu Beginn des Prozesses die Wertentwicklung (persönlichen Werte, Werte der Geschäftsidee) in den Fokus zu rück...
2023-11-17
49 min
Unternehmer Jam-Session
Soundcheck Vol. 3: Die Gastronomie, eine Traumbranche?
In der dritten Folge von UJS-Soundcheck erfahrt ihr, warum meine Antwort auf die Frage, ob die Gastronomie eine Traumbranche ist, mit einem klaren „Ja“ aber auch mit einem deutlichen „Aber“ zu beantworten ist. Ich erläutere, warum es wichtig ist, bevor man sich mit der Frage beschäftigt, ob die Selbständigkeit in der Gastronomie für einen das Richtige ist, für sich zu erkennen, ob die Selbständigkeit generell für einen das passende ist. Ich erläutere, warum die die Gastronomie so komplex ist und was häufig in der Selbständigkeit in der Gastronomie unterschätzt wird. Und ich v...
2023-11-10
23 min
Unternehmer Jam-Session
Als Quereinsteigerin erfolgreich in der Gastronomie, eine der härtesten Branchen der Welt - mit Stephanie Bjarnason
Stephanie Bjarnason ist Gastronomie-Coach für Quereinsteiger & junge Gastronomie-Konzepte sowie Nachhaltigkeit & Digitalisierung in der Gastronomie. Zudem ist sie Dozentin für Gastronomiemanagement. Zuvor hat sie sich als Quereinsteigerin ihren unternehmerischen Traum von einem kleinen Café in München erfüllt. Den Mut hat sie von ihrer Mutter, obwohl für sie eine Selbständigkeit mit der Arbeitslosigkeit gleichzusetzen ist. Im Real-Talk sprechen wir darüber, warum die Gastronomie wenig mit Romantik zu tun hat, sondern eine der härtesten Branchen ist, über die Herausforderungen in der Ideenentwicklung sowie des Gründungs- und Entwicklungsprozesses bis hin zum Verkauf des Cafés nach 5 Jah...
2023-11-03
1h 12
Sei doch nicht besteuert!
#49: Zukunftsangst in der Gastronomie: Das Ende der Umsatzsteuererleichterungen mit Gastro-Flüsterer Kemal Üres
Die bevorstehenden Änderungen der Umsatzsteuer könnten die Gastronomiebranche erheblich beeinflussen. In diesem Podcast beleuchten wir die aktuelle und zukünftige finanzielle Landschaft der Gastronomie und richten unser Augenmerk insbesondere auf die vorübergehende Umsatzsteuerermäßigung. Diese wurde eingeführt, um die wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die durch die Corona-Pandemie verursacht wurden, zu mildern. Sie wird jedoch Ende 2023 auslaufen und eine Reihe von Herausforderungen für die Branche mit sich bringen. Wir freuen uns sehr, Kemal Üres als Gast in diesem Podcast zu haben. Er ist Gründer der Gastronomie-Kette Daily You – Eat powerful und Gesellschafter bei Eisberg-Seminare GmbH in Hamburg...
2023-08-02
31 min
Unternehmer Jam-Session
Die enorme Belastung des Einzelhandels: Ist der Onlinehandel die logische Konsequenz? - mit Steuerberater Thomas Kuth
Thomas Kuth absolvierte sein Studium an der Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen, ist Steuerberater, Diplom-Finanzwirt (FH) und Bilanzbuchhalter (IHK). Als Geschäftsführer der FRTG Steuerberatungsgesellschaft Essen widmet er sich neben dem klassischen Beratungsgeschäft Themen wie Konzeptionierung und Gestaltungsberatung, Steuerstrafrecht, Merger- und Akquisition sowie Unternehmensberatung. Thomas und ich kennen uns seit über 15 Jahren. Und wir arbeiten seitdem vertrauensvoll zusammen. Ich treffe Thomas zum zweiten Mal zum Real-Talk und überraschenderweise sprechen wir nicht über Steuerthemen, sondern über den Mythos, dass der Online-Handel scheinbar immer die logische Antwort auf die Herausforderungen des stationären Einzelhandels ist. Tho...
2023-07-28
47 min
Le Nouvel Esprit Public
Thématique : la gastronomie, avec Jean-Robert Pitte
N° 307 / 23 juillet 2023. Connaissez-vous notre site ? www.lenouvelespritpublic.fr Une émission de Philippe Meyer, enregistrée au studio l’Arrière-boutique le 23 juin 2023. Avec cette semaine : Jean-Robert Pitte, géographe specialiste des paysages et de la gastronomie. François Bujon de l’Estang, ambassadeur de France. Béatrice Giblin, directrice de la revue Hérodote et fondatrice de l’Institut Français de Géopolitique. Marc-Olivier Padis, directeur des études de la fondation Terra Nova. LA GASTRONOMIE Jean-Robert Pitte, vous êtes géographe, professeur émérite et ancien président de l’Université...
2023-07-23
1h 02
Unternehmer Jam-Session
Die eigene Gastronomie multiplizieren oder verkaufen? - Eine Einschätzung und ein Blick in die Zukunft mit Jörg Meyer
Teil 2 des Interviews mit Jörg Meyer In dieser Folge treffe ich Jörg Meyer, einen der wenigen Barkeeper, denen es gelungen ist, mit dem Gin Basil Smash, einen Cocktail zu erfinden, der überall auf der Welt getrunken wird. Seine 2007 eröffnete Bar Le Lion - The cradle of the Gin Basil Smash in der Rathausstr. in Hamburg wurde 2008 zur besten Neueröffnung der Welt gewählt und ist bis heute eine Topadresse. Jörg stammt aus einer Gastronomen-Familie. Der Landgasthof seiner Eltern hat ihn jedoch nicht für die Selbständigkeit in der Gastronomie motiviert. Der Schritt in die Selbs...
2023-07-14
1h 09
Conseils marketing
Talents : Guillaume Gomez : “Je veux servir celles et ceux qui œuvrent avec passion pour la gastronomie”
Ambassadeur de France de la gastronomie, représentant personnel du président de la République auprès des acteurs de la gastronomie, Guillaume Gomez a cuisiné pour quatre présidents de la République. Il a quitté les fourneaux pour se consacrer à l’image de notre gastronomie française : "J’ai souhaité servir celles et ceux qui œuvrent avec passion pour la gastronomie." Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
2023-07-12
14 min
Unternehmer Jam-Session
Vom Landhof zur "Best New Cocktail Bar" Le Lion - Ein Bargespräch mit dem Erfinder des Gin Basil Smash: Jörg Meyer
Unternehmerischer Werdegang, Spontanität und aktuelle Trends in der Gastronomie In dieser Folge treffe ich Jörg Meyer, einen der wenigen Barkeeper, denen es gelungen ist, mit dem Gin Basil Smash, einen Cocktail zu erfinden, der überall auf der Welt getrunken wird. Seine 2007 eröffnete Bar Le Lion - The cradle of the Gin Basil Smash in der Rathausstr. in Hamburg wurde 2008 zur besten Neueröffnung der Welt gewählt und ist bis heute eine Topadresse. Jörg stammt aus einer Gastronomen-Familie. Der Landgasthof seiner Eltern hat ihn jedoch nicht für die Selbständigkeit in der Gastronomie motiviert. Der Schri...
2023-07-07
1h 18
Unternehmer Jam-Session
10 Praxistipps für eine erfolgreiche Finanzierung in der Gastronomie - Teil 2
„Gute Gründer- und Unternehmerpersönlichkeiten finden immer Möglichkeiten ihr Vorhaben zu finanzieren, sofern die Finanzierung professionell gemanagt wird.“ Meine Mission ist, dass sinnvolles unternehmerisches Denken und Handeln nicht an fehlenden finanziellen Mitteln scheitern sollten. Und das gilt für mich auch für Gründungsvorhaben in der Gastronomie. Oftmals habe ich den Eindruck, dass die Gastronomiebranche sich dahingehend schon aufgegeben hat und viele gastronomische Vorhaben erst gar nicht versucht werden über Banken und öffentliche Fördermittel zu finanzieren. Zuletzt hat sich dieser Eindruck durch Gespräche im Rahmen des Barsymposiums 2023 in Köln bestätigt. Wie Ihr di...
2023-06-30
40 min
Unternehmer Jam-Session
10 Praxistipps für eine erfolgreiche Finanzierung in der Gastronomie - Teil 1
„Gute Gründer- und Unternehmerpersönlichkeiten finden immer Möglichkeiten ihr Vorhaben zu finanzieren, sofern die Finanzierung professionell gemanagt wird.“ Meine Mission ist, dass sinnvolles unternehmerisches Denken und Handeln nicht an fehlenden finanziellen Mitteln scheitern sollten. Und das gilt für mich auch für Gründungsvorhaben in der Gastronomie. Oftmals habe ich den Eindruck, dass die Gastronomiebranche sich dahingehend schon aufgegeben hat und viele gastronomische Vorhaben erst gar nicht versucht werden über Banken und öffentliche Fördermittel zu finanzieren. Zuletzt hat sich dieser Eindruck durch Gespräche im Rahmen des Barsymposiums 2023 in Köln bestätigt. Wie Ihr di...
2023-06-23
50 min
NOLOW PLURIELLES
ARTCHIVES LILLE Exploration Créative : Quand l'Art Inspire la Gastronomie avec Cynthia Caron
Aujourd'hui, nous sommes ravis de vous présenter notre tout dernier projet : un podcast palpitant où l'art et la gastronomie fusionnent pour vous offrir une expérience sensorielle inoubliable. Et pour rendre cette expérience encore plus spéciale, nous avons eu le privilège d'accueillir Cynthia Caron, fondatrice d'Artchives, qui nous fait part de ses réflexions sur "l'art" et "la gastronomie". Un voyage artistique et culinaire : Cynthia Caron, en tant qu'experte de l'art et de la gastronomie, nous emmène dans un voyag...
2023-06-19
26 min
Unternehmer Jam-Session
Finanzierung von Übernahmen und nachhaltigen Konzepten in der Gastronomie. Ein Nerd-Talk mit Jan Peter Wulf
In dieser Folge treffe ich zum zweiten Mal Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. Jan ist seit vielen Jahren Fachjournalist für Gastronomie und Redakteur sowie Betreiber des Gastronomieblogs nomyblog. Jan ist Mitgründer des digitalen Gesellschaftsmagazins DAS FILTER und der Content-Agentur More Than Words. Zudem ist er Texter für Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Referent für Gastronomie- und Foodthemen. Zudem moderiert er den „SIP PODCAST: Zur Zukunft der Hospitality“. Mit Jan wollte ich ursprünglich an unsere erste Folge anknüpfen und ein aktuelles Stimmungsbild der Gastronomie einholen. Herausgekommen ist ein lockerer Nerd-Talk über die Herausforderungen bei der Übernah...
2023-06-16
1h 25
9 bar Podcast: Kaffee, Gastro & Co.
Von Café-Träumen zur erfolgreichen Gastronomie: Persönlichkeitsentwicklung, Mindset & Konzeptplanung für Neugründer
In dieser Folge spreche ich mit Stephi von UYMI Coaching über deinen persönlichen Weg vom Traum vom eigenen Café bis zur Gründung. In dieser inspirierenden Podcast-Folge geht es um die aufregende Welt der Gastronomie und wie Quereinsteigerinnen ihre Träume von einem eigenen Café oder Restaurant verwirklichen können. Wir haben Stephi zu Gast, eine erfahrene Coachin und ehemalige Café-Besitzerin, die sich auf die Mindest- und Persönlichkeitsentwicklung von Gastro-Neugründerinnen spezialisiert hat. Gemeinsam diskutieren wir wichtige Aspekte wie Persönlichkeitsentwicklung, Mindset und Konzeptplanung, die für den Erfolg in der Gastronomie unerlässlich sind. Stephi...
2023-06-05
1h 29
Unternehmer Jam-Session
Der Lebenszyklus eines Unternehmers: Fuck-Ups & Learnings aus 15 Jahren Unternehmertum
In der letzten Folge von Unternehmer Jam-Session habe ich Euch 4 meiner Learnings aus 15 Jahren Unternehmertum verraten. Eines dieser Learnings ist, dass man als Unternehmer auch immer einen Co-Piloten benötigt. An meiner Seite in dieser Folge ist wieder einmal Silke, die mich motiviert hat, diese Episode in den Kasten zu bekommen, da mich meine intrinsische Motivation hat hängen lassen. In dieser Folge nehme ich Euch mit auf eine Reise durch meinen unternehmerischen Fuck-Up-Circle oder akademisch ausgedrückt: Lebenszyklus eines Unternehmers. Ihr erfahrt, warum immergrün als Franchisegeber ein Co-Pilot sowohl in die Krise hinein als auch aus der Kris...
2023-05-05
42 min
Unternehmer Jam-Session
Was ich von Michael Jordan, Maverick, Iceman und Rocky fürs Unternehmertum gelernt habe.
Unternehmerische Freiheit ist für mich das Synonym für unternehmerischen Erfolg. Der Weg dahin ist kein Sprint, sondern ein Marathon und er ist durch Rückschläge und Krisen gekennzeichnet. Obwohl ich durch meine Diplomarbeit zum Thema „Lebenszyklus von Unternehmen“ sowie durch meine aktive Basketballzeit auf diesen Weg hätte theoretisch vorbereitet sein können, musste ich diese Erkenntnis zum Teil sehr schmerzhaft und teuer erfahren. In dieser Folge erfahrt Ihr 4 meiner Learnings aus 15 Jahren Selbständigkeit. Und ich verrate Euch, was für mich Michael Jordan, Maverick und Iceman sowie Rocky damit zu tun haben. Links und Em...
2023-04-28
25 min
Unternehmer Jam-Session
Unternehmertum geprägt durch Leidenschaft und Insolvenz. Eine ehrliche und motivierende Analyse von Christian Heller
Ein schonungsloses Gespräch über unternehmerischen Werdegang mit Höhen und Tiefen Christian Heller habe ich über immergrün kennengelernt. In den Jahren 2010/2011 habe ich nicht nur die Franchisenehmer bei der Finanzierung unterstützt, sondern die immergrün-Zentrale bei der Auswahl von Franchisenehmern unterstützt und gemeinsam mit Mark Twiehoff die immergrün-Interessenten-Veranstaltung in Essen durchgeführt und wir waren mit unseren immergrün-Filialen in Köln und Kassel Ausbildungsfiliale für neue immergrün-Franchisepartner. Christian habe ich durch seinen gesamten immergrün-Prozess begleitet, von der Auswahl, über die Finanzierung sowie die Ausbildung zum Franchisenehmer bis hin zur Betreibung eines gemeinsame...
2023-04-14
1h 42
Unternehmer Jam-Session
Von Events zum Burgerladen zum Franchisesystem Pottsalat. Der unternehmerische Werdegang von Ben Küstner
Ben Küstner ist einer von drei Gründern des systemgastronomischen Konzeptes „Pottsalat“. Das Franchisesystem haben wir Euch bereits zuvor in Folge 22 dieses Podcasts vorgestellt. In der heutigen Folge lernen wir die unternehmerische Geschichte von Ben vor Pottsalat kennen. Nach einer erfolgreich etablierten Eventreihe hat er gemeinsam mit Freunden einen Burgerladen eröffnet. Ben verrät uns im Real-Talk: was die Herausforderungen bei der Konzeptionierung eines gastronomischen Konzeptes sind, was die Herausforderungen bei einer Gründung mit wenig Kapital sind, was Quereinsteiger häufig bei gastronomischen Konzepten unterschätzen, dass auch sie ohne Warenkalkulation gestartet sind, warum es schwierig s...
2023-03-31
58 min
Unternehmer Jam-Session
Wie Rap meinen unternehmerischen Werdegang initiert und geprägt hat.
Eine Ode an Rap, Leidenschaft und Unternehmertum Auf der Suche nach der Motivation zur Aufnahme dieser Folge bin ich bei der Beantwortung der Frage „was mich eigentlich motiviert“ auf das Thema dieser Folge gekommen: Rap und Unternehmertum. Genauer gesagt: Inwieweit Rap die Initialzündung für meinen unternehmerischen Werdegang war und diesen maßgeblich geprägt hat. Ich kann es vorwegnehmen, dass ich nie gerappt habe, aber die Musik war und ist mein ständiger Begleiter. Rap ist der Soundtrack meines Lebens. Inspiriert ist die Folge von dem sehr hörenswerten Podcast „Was ist Rap für Dich“ von Nico Backspin...
2023-03-24
46 min
Ertsberg Podcast
Van Franse Klassiekers tot Duurzame Gastronomie
Bruno Vanspauwen, auteur van Lekker en gastrorecensent van De Standaard, vindt de uitreiking van Michelin-sterren nog steeds een spannend moment. Alleen jammer dat de nadruk op de klassieke Franse keuken blijft liggen. Al blijft de invloed van die keuken op de gastronomie wereldwijd wel enorm, moet ook Bruno erkennen. En ze is ook niet immuun voor verandering: chefs integreren steeds vaker buitenlandse invloeden in hun gerechten. Samen met mede-foodie David Geens heeft Bruno veel te zeggen over de culinaire wereld in deze gastropodcast. Ook voorbij de Franse keuken. Want laten we toch vooral ook trots zijn op d...
2023-03-15
39 min
Unternehmer Jam-Session
Mythos Unternehmensübernahme: Worauf Du bei der Finanzierung der Übernahme eines Unternehmens achten solltest
Ein weiterer Weg in die Selbstständigkeit! Die Übernahme eines bestehenden Unternehmens ist neben der Gründung mit einer eigenen Idee und dem Kauf einer Franchise-Lizenz einer der möglichen Wege in die Selbständigkeit. Um die Übernahme eines Unternehmens ranken sich verschiedene Mythen. Oftmals höre ich, dass die Übernahme eines Unternehmens das Risiko minimiert, die Finanzierung einer Übernahme einfacher und schneller sei und für die Finanzierung kein Businessplan benötigt wird. In dieser Me-Myself-And-I-Folge verrate ich Dir, welche zusätzlichen Risiken aus der Übernahme heraus agieren können, welche spezifischen Herausforderungen sich bei der Finanzierung ergeben können...
2023-03-10
34 min
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
Frauen in der Gastronomie mit Vorstand Torsten Petersen und Konzeptmanagerin Melanie Muth der Enchilada Franchise AG #256
"Es gibt wenige Branchen, in denen man so viel Menschenkenntnis erlangt." Mit meinen beiden großartigen Gästen Melanie und Torsten erforschen wir heute das Thema Frauen in der Gastronomie! Die Gastronomie hat es in sich und bietet viele großartige Jobs. Das Image hingegen ist nicht immer so positiv. Aktuell findet ein großes Umdenken statt und es wird auch Zeit, dass mehr Frauen in leitende Positionen aufsteigen. Der Spagat zwischen Karriere und Privat- und Familienleben ist besonders für Frauen eine vielschichtige Herausforderung. Mit dem Vorstand Torsten Petersen und Konzeptmanage...
2023-03-09
1h 05
Unternehmer Jam-Session
Mythos Businessplan und worauf Du bei der Erstellung achten solltest!
Eine Solofolge über die Mythen bei der Erstellung von Businessplänen Erfahrungen zeigen, dass von 10 bei einer Bank eingereichten Businessplänen lediglich 2 zu einer Einladung zu einem Bankgespräch führen. Der Businessplan ist ein wichtiges Instrument im Rahmen des Finanzierungsprozesses. Aber auch wenn Du nicht finanzieren musst, solltest Du für Dich ein Businesskonzept und eine Finanzplanung erstellen. In dieser Me-Myself-And-I-Folge verrate ich Dir, ob ein Businessplan nur für die Bank geschrieben wird, ob Du einen Businessplan zwingend alleine schreiben solltest, ob ein Businessplan anhand von 3 bis 5 Angaben individuell erstellt werden kann, ob ein Busines...
2023-02-10
1h 00
Unternehmer Jam-Session
Das Franchisesystem Pottsalat. Vorgestellt von Ben Küstner
Schon die erste Folge mit Ben Küstner gehört? Seit ihrer Gründung im Januar 2017 ist das Pottsalat-Gründer-Team um die drei Gründer Pia Gerigk, Alexandra Künne und Ben Küstner stetig auf Wachstumskurs. Die Idee für Pottsalat kam von Pia Gerigk, deren Hobby neben ihrer Arbeit seit jeher gesunde Ernährung und besondere Salatkreationen waren. Sie träumte schon immer davon, ein eigenes Restaurant oder eine Salatbar zu gründen. Sie erkannte jedoch, dass das Thema Lieferdienste immer mehr nachgefragt wird. Dadurch entstand die gemeinsame Idee mit den beiden anderen Gründern, sich ausschließlich auf das...
2023-01-27
43 min
Objectif Orientation | LYON 1ère
Zoom sur le CFA de la Gastronomie
Le Centre de Formation des Apprentis de la Gastronomie Auvergne-Rhône-Alpes propose des formations en apprentissage (CAP, Bac PRO, mentions complémentaires) sur 4 métiers de la restauration : cuisine, service, pâtisserie, boulangerie. Présidé par le chef étoilé Christian Têtedoie, le CFA de la Gastronomie a la particularité d’être l’unique CFA en France à combiner gratuité de l’apprentissage et positionnement gastronomique. Situé aux portes de Lyon, au sein du Château de Lacroix-Laval, le CFA de la Gastronomie est ouvert au grand public avec 5 restaurants d’application : un rest...
2023-01-20
03 min
Gastronomie France
3 meses en Francia inolvidables
Tabata Londoño vivió una experiencia inolvidable en Francia en el 2020 y sueña con volver a poder ir a trabajar allá. Acompañanos en este episodio para saber un poco más acerca de ese recuerdo permanente. Y tu, ¿que esperas para vivir la experiencia Gastronomie France?
2023-01-11
25 min
LeadersFlow
50. #050 Unternehmerin und Gründerin in der Hotellerie/ Gastronomie - Die inspirierende Geschichte meiner Schwester Victoria Schierhuber
🔝💫Unternehmerin & Gründerin in der Hotellerie/ Gastronomie - Die inspirierende Geschichte meiner Schwester Victoria Schierhuber💫 Heute kommt eine Jubiläumsfolge die ✨🎉50 Podcastfolge mit LeadersFlow. Ich bin so stolz und voller Freude. Zu dieser Jubiläumsfolge habe ich einen der besondersten und wichtigsten Menschen in meinem Leben eingeladen, meine kleine Schwester, Victoria Schierhuber. Wie bestimmt der ein oder andere weiß, bin ich die Älteste von 5 Geschwistern. Ich habe eine Schwester und drei Brüder. Sie ist nicht nur meine Schwester, sondern hat auch einiges zu sagen zum Thema Leadership in der Hotellerie und Gastronomie. Denn auch Victoria h...
2022-12-01
48 min
Gastronomie France
Lina, docente de frances y su experiencia en francia
Nuestra docente de Frances, Lina, nos cuenta su experiencia cuando ella estudiante en francia y da consejos a los candidatos de Gastronomie France
2022-11-25
12 min
Unternehmer Jam-Session
Gründungschancen und Herausforderungen in der Fitnessbranche. Eine Analyse von Sascha Mössinger
In dieser Podcast-Folge erzählt uns Sascha Mössinger seinen motivierenden und inspirierenden Werdegang vom betriebswirtschaftlichen Studium über die Selbständigkeit als Personaltrainer hin zum Inhaber eines MC Shape Fitnessstudios als Franchisenehmer und Expansionsmitarbeiter bei MC Shape und Experte im Fitnessbereich. Sascha verrät uns im Real-Talk, warum er nicht in die Fußstapfen seiner Mutter getreten ist und sich nicht in der Gastronomie selbständig gemacht hat, warum es wichtig ist, nicht in seinem Betrieb gefangen zu sein, warum er ursprünglich nicht ein Fitnessstudio eröffnen wollte und jetzt Betreiber von einem MC Shape-Studio ist, warum Mentoren für ihn w...
2022-11-25
44 min
Gastronomie France
Testimonio de Eric Duhan - Pasantía en un restaurante 2** michelin
Eric Duhan Santiago Racini, 22 años, empezó el programa Gastronomie France haciendo sus prácticas en el restaurante gastronómico Georges Blanc de 2 estrellas michelin. En este episodio descubrimos su experiencia, su rutina diaria en Bonnas, Francia y sus planes para el futuro. También nos brinda consejos para preparar de la mejor manera tu experiencia a Francia. ¿ Y tú, que esperas para vivir la experiencia Gastronomie France ?
2022-11-08
33 min
Unternehmer Jam-Session
Gründungschancen und Herausforderungen in der Gastronomie. Ein aktuelles Stimmungsbild von Jan-Peter Wulf
In dieser Folge treffe ich Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. In dieser Folge treffe ich Jan-Peter Wulf zur Jam-Session. Jan ist seit vielen Jahren Fachjournalist für Gastronomie und Redakteur sowie Betreiber des Gastronomie-Blogs nomyblog. Jan ist Mitgründer des digitalen Gesellschaftsmagazins DAS FILTER und der Content-Agentur More Than Words. Zudem ist er Texter für Unternehmen unterschiedlicher Branchen sowie Referent für Gastronomie- und Foodthemen. Zudem moderiert er den „SIP PODCAST: Zur Zukunft der Hospitality“. Mit Jan spreche ich über die aktuelle Stimmung in der Gastronomie, aktuelle Herausforderungen und den Umgang damit. Jan gibt uns zahlreiche Tipps im Umgang mit den K...
2022-10-21
1h 04
Unternehmer Jam-Session
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren in der Gastronomie. Ein Analyse von Christopher Brede
In dieser Folge treffe ich Christopher Brede zur Jam-Session und wir unterhalten uns über die Herausforderungen der Selbständigkeit in der Gastronomie. Chris kommt aus einer Gastronomen-Familie und hat sich, nach einem kurzen Ausflug in die Franchisebranche, in 2016 den Traum von einem eigenen Café erfüllt. Auf die Frage hin, was für ihn eine große Herausforderung war, nannte er die Namensfindung, welche letztendlich sehr naheliegend und nicht zuletzt eine Liebeserklärung an seine Partnerin ist. Warum sich seine Partnerin zu der Aussage hinreißen ließ, „ich habe Talent und jetzt verkaufe ich Tiefkühlkuchen“ erklärt Chris über seine Erfahr...
2022-10-14
1h 06
Unternehmer Jam-Session
Unternehmer Jam Session - Trailer
Willkommen zur Folge 0 des Podcasts "Unternehmer Jam Session"! Mein Name ist Thorsten und ich bin seit über 14 Jahren selbstständiger Finanzierungsberater für Gründer und Unternehmer. Du möchtest in der Gastronomie, der Fitness-Branche, dem Handel, dem Dienstleistungsgewerbe oder im Franchise unternehmerisch tätig werden? Kein Problem! Hier erwarten dich wöchentlich persönliche und ehrliche Einblicke in das Unternehmertum, interessante Fakten, inspirierende Erfahrungen von Unternehmern, Franchisenehmern und Franchisegebern als auch von Gründungs- und Branchen-Experten. Wenn du also Bock auf spannende Insights und Interviews hast, bleib dran und schalte ab jetzt wöchentli...
2022-09-22
02 min
TheBoldWay
Luca Pronzato — Fondateur de We Are Ona — Itinéraire d’une expérience nouvelle de la gastronomie
Cet épisode est présenté par Squarespace.Vous voulez lancer votre marque, votre projet ou votre portfolio ?Squarespace est l’outil que j’aurais rêvé d’avoir à mes débuts : templates élégants, boutique en ligne intégrée, paiement sécurisé, gestion des stocks, emailing, optimisation SEO… tout en un, sans développeur et sans prise de tête.Essayez 14 jours. -10 % avec le code BOLD → squarespace.com/BOLD📧 Abonnez vous à ma Newsletter ➡ Newsletter TheBoldWay___________________________________On parle souvent de l’importance du renouvellement de l'expérience dans le monde de...
2022-07-19
1h 05
Gastrogeheimnisse - der Podcast von glori.at
Gastronomie Podcast #15 Gastronomie Leasing & Fafga 22 I glori.at
Wie finanziert man eigentlich eine Lokal? Egal ob Restaurant, Bar, Café oder Hotel Investitionen sind mit hohen Kosten verbunden. Nick präsentiert euch in der neuen Folge von Gastronomie Geheimnisse dem Gastro Podcast von glori.at das Gastronomie Leasing eine einfache Form der Finanzierung in der Gastro sein kann. Ein weiteres Thema ist die FAFGA 22 die Fachmesse für Gastronomie steht bald an.
2022-07-16
30 min
Gastronomie France
Realiza tus prácticas profesionales en Francia con Gastronomie France
Prepara tus prácticas en Francia con Gastronomie France. Gastronomie France es una empresa colombofrancesa que desde el 2015 ofrece prácticas y trabajo en Francia a estudiantes y profesionales del área de gastronomía, hotelería y sumillería. Anualmente manejamos entre 90 y 100 aplicantes, la cual es una cifra en crecimiento. Ayudamos a cumplir tu sueño de viajar y trabajar en Francia en hoteles y restaurantes con Chefs de talla mundial.
2022-07-16
09 min
Citymaking – So wollen wir in Städten leben
#CITYMAKING_35 - Kerstin Rapp-Schwan – Gastronomie ist die emotionale Tankstelle unserer Gesellschaft
30 % der Deutschen haben keinen Esstisch mehr“, berichtet Kerstin Rapp-Schwan. Das mache die Gastronomie zum gesellschaftlich relevanten Versorger der Menschen. Und nicht nur das: „Gastronomie ist die emotionale Tankstelle unserer Gesellschaft“, findet die selbstständige Gastronomin (Restaurant Schwan, Düsseldorf) und Beraterin. Restaurants, Cafés und Co. ermöglichen die Pflege sozialer Kontakte. In Stadtvierteln und Stadträumen können gute Gastrokonzepte für Lebendigkeit und Lebensqualität sorgen. Eigenschaften, nach denen sich insbesondere Innenstädte sehnen. Ist Gastronomie also der Allheilsbringer für Stadtentwickler, Quartiers- oder City-Manager? – Jein, sagt Rapp-Schwan, und zeigt in dieser Folge von Citymaking – So wollen wir in Stä...
2022-07-15
31 min
Zukunftspioniere
MANUEL WIESNER, FWG – Familie Wiesner Gastronomie (1/2)
Gehaltstransparenz in der Gastronomie? Die Gehälter von Geschäftsführern und Inhabern stehen sogar in der Zeitung? Geht nicht? Doch! Bei der FWG ist genau das passiert. Manuel Wiesner spricht im Interview über den Wandel der FWG von patriarchalischen Strukturen hin zu mehr Transparenz und Offenheit. Manuel Wiesner führt zusammen mit seinem Bruder Daniel die Familie Wiesner Gastronomie, welche zu den grössten 20 Gastronomieunternehmen in der Schweiz gehört. Die Gebrüder Wiesner sind in der Branche bekannt für ihre mutigen und visionären Ideen. Auch mit einer Firmengrösse von rund 1’000 Mitarbeitenden schaffen sie es, eine...
2022-06-09
42 min
Gastronomie France
¿Cómo es el trabajo dentro de una cocina francesa?
Segunda parte del testimonio de Sebastián Garzón, quien relata cómo es trabajar dentro de una cocina francesa y qué se necesita para poder integrarse al equipo de trabajo. Así como Sebastián Garzón cumplió el sueño de realizar sus prácticas con Gastronomie France, ¡tú también puedes hacerlo!
2022-05-30
06 min
Gastronomie France
¿Buscas trabajar en un restaurante con estrella Michelin con la ayuda de Gastronomie France?
Testimonio de Sebastián Garzón, quien nos relata durante tres episodios su experiencia consiguiendo práctica en Francia con Gastronomie France, además, expone algunos choques culturales que ha vivido estando en Francia. Así como Sebastián Garzón cumplió el sueño de realizar sus prácticas con Gastronomie France, ¡tú también puedes hacerlo!
2022-05-08
07 min
Gastronomie France
¿Qué hay que tener en cuenta para poder hacer las prácticas en Francia con Gastronomie France?
Consejos para poder realizar las prácticas de gastronomía en Francia por Camilo Aranzazu. ¿Qué debes tener en cuenta cuando llegues a Francia?
2022-04-17
04 min
Gastronomie France
¿Cómo Camilo Aranzazu consiguió trabajo en Francia con Gastronomie France?
En este nuevo episodio queremos compartir el testimonio de Camilo Aranzazu quien por medio de Gastronomie France encontró el trabajo de sus sueños en el área de Gastronomía en un reconocido establecimiento en Francia.
2022-03-13
08 min
Insider Interview
#28 „Die Trends und Strategien für die neue Gastronomie!?"
Der Charmante Südafrikaner "Andrew Fordyce" spricht mit mir über spannende Trends, die Entwicklung der Gastronomie und gibt dir seine High 5 für deinen Erfolg mit. „Dienen jetzt in Gastfreundlichkeit wandeln“ – das ist Andrew Bruce Fordyces Tipp an alle, die in der Gastronomie von morgen mitmischen möchten. In unserem neuen InsiderInterview zum Thema „Trends und Strategien für die neue Gastronomie!?“ verrät er uns als erfahrener Foodscout, wie die Gastronomie der Zukunft aussehen könnte und welche Konzepte den Nerv der Zeit treffen. Viel wichtiger, als „Everybody’s Darling“ sein zu wollen, sei es einen eigenen Weg zu finden un...
2022-02-01
41 min
Stimmenfang
Ist die Gastronomie geliefert?
Corona hat vielen Restaurantgästen den Appetit verdorben – und den Betreibern das Geschäft. Erst galten Lockdowns, dann 2G und 2G-Plus. Doch längst nicht alle in der Gastro-Branche resignieren. Im Stimmenfang hören Sie den Sternekoch des Hotels Adlon, der im Lockdown auf frische Ideen kam und selbst zum Unternehmer wurde. Ein Rostocker Gastronom erzählt, wie er wieder mehr Gäste anlocken will und warum seine Branche aus ihren Fehlern lernen muss. Sie haben Anmerkungen zu dieser Folge oder wollen ein Thema für den Stimmenfang-Podcast vorschlagen? Dann melden Sie sich gern per WhatsApp od...
2022-01-27
32 min
CDU Bremen-Stadt
3G, 2G und jetzt 2G+ - Was macht das mit der Gastronomie?
Wir sprechen mit Thorsten Lieder von der Bremer Gastro-Gemeinschaft e.V. über die neuen Corona-Maßnahmen in Bremen. Wie wird sich 2G+ auf die Gastronomie auswirken? Was erwartet die BGG vom Senat? Theresa Gröninger spricht mit Thorsten Lieder, Geschäftsführer der BGG, darüber, wie es der Gastronomie im letzten Jahr ergangen ist. Vor allem, welche Maßnahmen die Gastronomie zur Pandemiebekämpfung ergriffen hat und wie die Gastronomen bei der Pandemiebekämpfung unterstützen. Aber auch darüber, wo es Probleme gibt und was der Gastronomie wirklich helfen kann. ++ CDU Bremen-Stadt https://www.cdu-brem...
2022-01-14
46 min
e2n insights
Folge 20: Vorhang auf! Die Gastronomie der Zukunft.
e2n insights – Der Podcast Frisch aus der Winterpause beginnen wir dieses Jahr mit einem regelrechten Podcast-Feuerwerk: Dich erwartet ein Zusammenspiel aus visionärem Denken, gastronomischem Know-how und realitätsbezogenen Lösungsansätzen. Zusammen mit Jan und Simon sprechen wir über die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Unternehmen, die Mitarbeiter und den Gast. Die beiden beleuchten, welche enormen Potenziale sich hinter der Einführung digitaler Prozesse verbergen und wie die Branche für Veränderung in der Gesellschaft sorgen kann. Höre jetzt rein und erfahre: Warum gilt Software als Enabler? Wie verändern sich die Berufsbilder in der Gastronomie...
2022-01-14
35 min
Gastronomie France
Gastronomie France y su relación con la cocina francesa
En este episodio se aborda qué es Gastronomie France, su relación con la cocina francesa y por qué la cocina francesa es conocida mundialmente.
2021-12-15
02 min
carls zukunft der woche
#15 Zukunft der Gastronomie
Diese Woche in der Zukunft: Passend zum Start in das neue Jahr starten wir auch die Zukunftsstaffel neu. Axel Kahl, Liquiditätsbringer für Start-ups und leidenschaftlicher Trekkie, fragt mit Blick auf die Zukunft, wann er endlich einen Wochenendausflug zum Mond unternehmen kann. Da Axel Kahl diese Frage maximal ernst meint, sind wir selbst gespannt auf die Antwort dazu. Wie ist eigentlich die Inzidenz im All?Ein vielfach unterschätztes, allerdings hoch spannendes Themenfeld: Die Zukunft von Ernährung. Heute präziser: Die Zukunft von Gastronomie. Dazu spricht Michael Carl diese Woche mit Jan-Patrick Timmer, Initiat...
2021-07-24
31 min
So geht Zukunft!
#008 Gastronomie der Zukunft ist Schnelligkeit, Wandel, Adaption. // Gespräch mit Jan Scheidsteger, Gastro-Berater und Visionär
Jan entwickelt gastronomische Konzepte für Unternehmen, hält Vorträge und führt auch zwei eigene Restaurants. Ich habe ihn zur Zukunft der Gastronomie befragt. Wie werden die nächsten Monate zu gestalten sein? Eine Studien einer Unternehmensberatung prognostiziert aktuell: Es wird nicht so leicht für die Gastronomie, denn zu Hause zu essen war in der Pandemie lange der Alltag, viele Menschen haben sich daran gewöhnt, es war lecker und auch viel günstiger im Familienkreis zu essen. Es wird wieder mehr gekocht. Jan sieht aus der Praxis eher, dass die Menschen im Gegent...
2021-06-29
17 min
Legend Ladies
#9 Saison 4 - Maria Canabal : Citoyenne du monde engagée pour plus de femmes dans la gastronomie
Dans cet épisode, je reçois Maria Canabal, classée «femme la plus influente de la gastronomie» en 2015 et Présidente du Parabere Forum dont l'objectif est de promouvoir la diversité, l'inclusion et l'égalité entre hommes et femmes dans l'univers culinaire. Maria se définit comme une "citoyenne du monde"🌍. Elle vit une jeunesse nomade suivant ses parents à travers le monde puisque son père est ambassadeur. Elevée dans les lycées français, Maria parle 5 langues ! De son enfance heureuse, elle restera empreinte par le contraste entre la misère des pays pauvres ou elle vit et...
2021-05-26
1h 04
The ELY Podcast
#6 Die Gastronomie ist die beste Vorbereitung fürs Leben
Letzte Woche hatten wir zu Gast die Boys & Marie und ein Thema bei dem wir alle Feuer und Flamme geworden sind, war das Thema Gastronomie. Wir waren uns alle einig. Gastronomie ist ein Knochenjob, aber kann unglaublich bereichernd sein. Das Gespräch mit den Zweien hat mich dazu inspiriert diese Woche eine Solo-Folge aufzunehmen, in dem ich euch nahebringen möchte, wieso ich denke, dass jeder Mensch auf dieser Erde, egal mit welchem sozialen Background oder in welchem Alter, zumindest einmal in seinem Leben in der Gastronomie gearbeitet haben sollte. Es ist höchste Zeit das M...
2021-04-28
20 min
Zum Hierhören oder Mitnehmen? Der Podcast zur Gastronomie der Zukunft
Corona und kein Ende: Wie kommt die Gastronomie durch die Krise?
Wie kann die Gastronomie die Corona-Krise wirtschaftlich überstehen? Vor welchen grundsätzlichen Veränderungen steht die Branche? Welchen Kriterien muss ein Hygienekonzept für Restaurants erfüllen und wie könnte sich die Gastronomie dauerhaft infektionssicher aufstellen? In dieser Sonder-Folge zur Corona-Pandemie beleuchtet Brigitte Theile die Auswirkungen des zweiten Lockdowns auf die Gastronomie. So schildert Gastronom und Schauspieler Hendrik Borgmann, was er aus dem ersten Lockdown gelernt hat und wie er versucht, als Gastronom ohne Gäste über die Runden zu kommen. Prof. Dr. Martin Exner, Direktor des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn, gibt einen...
2020-11-25
29 min
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Die École hôtelière de Lausanne zur Digitalisierung der Gastronomie | #GastroTech 👨🍳
Was die beste Hotelfachschule der Welt Gastronom*innen rät Roboterköche in der Gastronomie? Was ein bisschen nach Hollywood klingt, könnte in den nächsten zehn Jahren stellenweise auf uns zukommen. Die Digitalisierung in der Gastronomie ist wichtiger denn je. Auch Corona treibt das Ganze immer schneller voran und macht deutlich, wo es Nachholbedarf gibt. Joel hat diesmal Frédéric und Marc von der Metro und der EHL im Gespräch und gibt interessante Einblicke in die Welt der Gastronomie. Nachwuchsschwierigkeiten, die Generation Smartphone, eine weltweite Pandemie und die immer schneller wechselnden Trends stellen eine ganze Branche...
2020-10-14
52 min
Les amis de la fête de la gastronomie
Episode - 29 - Fête de la Gastronomie, le renouveau par Patrice van Ackere, Marc et Guy du podcast "parler cuisin
Bonjour mes amis de la fête de la gastronomie, bonjour à toutes et à tous Bienvenue dans cet épisode 29 du podcast des amis de la fête de la gastronomie. Le seul podcast qui parle de la fête de la gastronomie et d’ailleurs nous allons en parler dans quelques instants avec mes invités. Je suis Claude Carat, j’ai créé et j’anime ce podcast depuis décembre 2018. ➡️le Podcast Mais avant, je veux revenir sur le dernier épisode n°28 de ce podcast où j’ai reçu Madame Sabine Brochard
2020-06-19
1h 45
digital kompakt | Digitale Strategien für morgen
Tim Raue und Olaf Koch über Gastronomie in der Corona-Krise | #GastroTech 👨🍳
Herausforderungen und Chancen für die Gastrobranche Sternekoch Tim Raue und Metro-CEO Olaf Koch nehmen uns mit hinter die Kulissen der Gastronomiebranche in Zeiten der Corona-Krise. Die Gastronomie ist eine der Branchen, die als erste in den Lockdown gehen musste. Auch das Go zur Wiedereröffnung ließ lange auf sich warten und ist nur unter Auflagen möglich. Wie Gastronomen und Zulieferer mit der Krise umgehen und was für Auswirkungen die Pandemie auf die Gastronomiebranche hat, teilen der Sternekoch und der Top-Manager Koch im Gespräch mit Joel Kaczmarek von digital kompakt. Du erfährst… 1) … we...
2020-05-29
54 min
TaxPro Steuerrechts-Experten
Rettet die Bundesregierung jetzt die Gastronomie? Lederer erklärt!
Die Bundesregierung beschließt am 6. Mai 2020 das Hilfspaket für die Gastronomie: Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 7% und Firmen dürfen das Kurzarbeitergeld steuerfrei aufstocken. Rettet das die Gastwirte? Oder hat sich Berlin da nicht ordentlich verrechnet? Mit wieviel Geld kann ich als Gastwirt jetzt konkret rechnen? Und kommt der große Hilfsfonds für die Gastronomie? Diese brennenden Fragen beantworten wir im heutigen Podcast zum Rettungspaket für die Gastwirte in der Corona-Krise! ________________________________________ Die Links zum Podcast: Bundesregierung beschließt Hilfen für die Gastronomie: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/corona-steuerhilfegesetz-1750228 Schätzungen des Bundesfinanzministeriums für die Gastronomi...
2020-05-08
11 min
VARIATIONS - le podcast marocain de la culture
Gastronomie & Cuisine
Dans Variations, nous parlons habituellement de littérature, d’arts plastiques, de spectacles, de théâtre ou de musique… Et si aujourd’hui, nous parlions gastronomie et cuisine? Nous aimons tous manger et nous avons tous des choses à dire sur ça… La gastronomie et la cuisine sont le reflet des sociétés, de leurs cultures autant que la musique ou les arts. Au menu du jour: D’abord qu’est ce que la gastronomie? Quelle est son empreinte sociale et culturelle? Et qu’est ce que la diplomatie culinaire? Rencontre ensuite av...
2020-04-01
1h 04
VARIATIONS - le podcast marocain de la culture
Gastronomie & Cuisine
Dans Variations, nous parlons habituellement de littérature, d’arts plastiques, de spectacles, de théâtre ou de musique… Et si aujourd’hui, nous parlions gastronomie et cuisine? Nous aimons tous manger et nous avons tous des choses à dire sur ça… La gastronomie et la cuisine sont le reflet des sociétés, de leurs cultures autant que la musique ou les arts. Au menu du jour: D’abord qu’est ce que la gastronomie? Quelle est son empreinte sociale et culturelle? Et qu’est ce que la diplomatie culinaire? Rencontre ensuite av...
2020-04-01
1h 04
Chips & Champagner
Ben trifft Gastronomie-Unternehmer Till Riekenbrauk
Wenn es um erfolgreiche Gastronomie-Konzepte geht, führt in Köln kein Weg an Gastronomie-Unternehmer Till Riekenbrauk vorbei. Mit dem Street Food Festival brachte er und sein Team das Street Food 2014 nach Deutschland. Inzwischen findet sein Street Food Festival in ganz Deutschland statt. Mit seinem LADEN EIN Konzept, gewann er sämtlich Gastronomie-Auszeichnungen und gab angehenden Gastronomen die Chance, ihr Konzept für zwei Wochen in Köln zu testen. Ableger in Hamburg und Köln folgten. Seit 2017 beweist er sich auch als klassischer Gastronom und realisierte mit dem Brauhaus Johann Schäfer ein modernes Brauhaus Konzept, was sich seit Er...
2020-03-07
1h 31
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
#97 Gastronomie - Trends 2020 mit dem Blogger Jan-Peter Wulf
Gastronomie - Trends 2020 mit dem Blogger Jan-Peter Wulf Jan-Peter Wulf ist der Herausgeber des Nomyblog, dem Online-Magazin für Gastronomie und Genuss. Es berichtet über Themen, Trends und Tipps aus der Branche: Essen, Trinken, Ausgehen, Genuss, neue Produkte und gute Ideen. So wie auch Jan-Peter, interessiert uns ebenfalls der Mensch hinter dem Außenbild. Wie wurde er Blogger, was treibt ihn an, morgens aufzustehen und sich mit Menschen aus der Gastronomie zu beschäftigen. Wir sind begeistert, wie er die Trends 2020 vorstellt und dabei zeigt, was Gastronomen alles möglich machen, um Nachhaltigkeit, Freude und Business...
2020-03-05
1h 10
Business of Bouffe
Business of Bouffe #7 | Emmanuel Rubin - Le Figaro | L’histoire d’un journaliste énigmatique qui aime profondément les restaurants et la gastronomie
Nous sommes aujourd’hui avec Emmanuel Rubin, critique gastronomique du Figaro, co-fondateur du Fooding, éditeur délégué aux éditions Jalou et chroniqueur sur BFM Business. La rencontre avec Emmanuel Rubin :Philibert connait Emmanuel Rubin depuis plusieurs années. Emmanuel avait fait une chronique très enthousiaste sur la « Maison de Savoie », l'épicerie direct producteurs créée par Philibert en 2015. Nous nous sommes retrouvés tous les trois chez Emmanuel dans le centre de Paris.Dans cet épisode, nous revenons sur le parcours d'Emmanuel Rubin. Critique gastronomique réputé du Figaro, à la plu...
2019-12-15
1h 40
Les French Cancans - Podcast
#5 La Gastronomie
Salut à tous, Bienvenue sur les french cancans ! Aujourd’hui je voulais vous parler de gastronomie ! Ah oui vous savez bien que la gastronomie en France c’est sacré ! Vous savez qu’elle fait partie du patrimoine mondial de l’UNESCO maintenant ? Dans la langue française il existe plus de 270 expressions autour de la nourriture. Alors en famille ou entre amis on passe des heures à table. On veut de la qualité, de la quantité, tout ça toujours accompagné de pain et surtout d’un bon vin ! Je crois qu’on ne mange pas pour vivre, non en France on vit pour manger ! On com...
2019-08-02
04 min
Culinariste 👩🍳🍝🎙️
@Eels, Paris 10e: Adrien Ferrand, un jeune espoir de la gastronomie à surveiller.
Dans cet épisode, on se fait leurrer. On croit déjeuner dans un neo-bistrot sauf qu’on nous sert de la gastronomie haute voltige dans l’assiette. On intègre aussi pour la 1ère fois le portrait intime du chef avec Adrien Ferrand, jeune espoir de la gastronomie. ___________________________________________ STORYFOODING Le podcast qui vous susurre des histoires de food. Jen, conteuse culinaire, part à la découverte de restaurants, glaciers, artisans… de Paris qui naviguent dans la gastronomie accessible pour vous raconter ses aventures, ses sensations gustatives et l’histoire intime du chef. Un format unique d’histoires au...
2019-04-15
20 min
Les amis de la fête de la gastronomie
Episode 4 - Jean Jacques Pinet, Chef de Mission de Goût de France fête la gastronomie.
Fêtons le printemps de la gastronomie française avec goût de France. C'est ce que nous explique Jean Jacque Pinet Chef de Mission Goût de France fête la gastronomie. Alors rejoignez « les Amis de la Fête de la Gastronomie » : ladlfdlg@orange.fr ou claudecarat@gmail.com portable : +33685334785 Suivez nous sur : ➡️Facebook ➡️Twitter ➡️InstagramHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
2019-03-14
11 min
Culture Miam
Interview : Marie-Antoine Carême, le pâtissier qui a inventé la gastronomie
Parmi les grands noms de la gastronomie, il y en a un que j’apprécie particulièrement. Son nom est moins connu que celui de Brillat-Savarin ou d’Escoffier et pourtant, c’est à lui qu’on attribue l’invention de la gastronomie, au lendemain de la Révolution Française de 1789.Lui, c’est Marie-Antoine Carême, un jeune homme parti de rien (mais alors, vraiment rien) devenu plus grand chef pâtissier d’Europe. Oui, c’est bien un pâtissier qui a posé les bases de la gastronomie à la française.Le mot « Chef », la...
2019-03-01
00 min
Gastro Rockstar
009 Trends in der Gastronomie mit Jan-Peter Wulf
Jan-Peter Wulf schreibt für Gastronomie-Fachzeitschriften, für Musik- und Popkulturmagazine und ist Co-Gründer des digitalen Magazins DAS FILTER sowie der Content-Agentur more than words. Er ist Herausgeber des nomyblog, Foto: Julius Gnoth Jan-Peter Wulf schreibt für Gastronomie-Fachzeitschriften, für Musik- und Popkulturmagazine und ist Co-Gründer des digitalen Magazins DAS FILTER sowie der Content-Agentur more than words. Er ist Herausgeber des nomyblog, ein Online-Magazin für Gastronomie und Genuss. Es berichtet über Themen, Trends und Tipps aus der Branche: Essen, Trinken, Ausgehen, Genuss, neue Produkte und gute Ideen. In dieser Folge sprechen wir über Trend...
2017-10-06
45 min
Gastro Rockstar
007 Über die Bedeutung von Wertschätzung in der Gastronomie mit Klaus Schöning
Klaus Schöning steht für über 40 Jahre erfolgreiche Gastronomie in Stuttgart. Mit bereits 23 Jahren wagte er den Sprung in die Selbständigkeit und betrieb die Weinstube Schluckspecht in Heumaden. 1984 eröffnete Klaus Schöning das Calwer Eck Bräu in Stu... Klaus Schöning steht für über 40 Jahre erfolgreiche Gastronomie in Stuttgart. Mit bereits 23 Jahren wagte er den Sprung in die Selbständigkeit und betrieb die Weinstube Schluckspecht in Heumaden. 1984 eröffnete Klaus Schöning das Calwer Eck Bräu in Stuttgart, als zweite Hausbrauerei in Deutschland. Seit dem hat er die Stuttgarter Gastroszene entscheidend mitgeprägt: Der Biergarten i...
2017-09-10
31 min