Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Dusterbeck

Shows

Bereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Agilität: Es geht doch um Menschen! Agilität - es geht doch um Menschen! Agilität verspricht mehr Selbstorganisation, schnellere Entscheidungen und eine bessere Zusammenarbeit. Doch in der Praxis erleben viele Unternehmen genau das Gegenteil: Teams tun sich schwer, ohne Hierarchien wirksam zu arbeiten, Konflikte konstruktiv auszutragen oder Verantwortung zu übernehmen. Liegt das an den Menschen – oder an der Art und Weise, wie Rollen und Strukturen gestaltet sind? In dieser Episode sprechen Arne und Frank Düsterbeck darüber, welche Voraussetzungen es braucht, damit Agilität funktioniert, welche Rolle Führung dabei spielt und warum Unternehmen die Besetzung von Rollen diverser denken müssen. ...2025-02-2629 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Scharlatanerie im Change-Management - Gütekriterien der Organisationsberatung260 Organisationsentwicklung kann jeder, oder? Es gibt zahlreiche Modelle, Lehrbücher und Rezepte dafür, wie genau Organisationsentwicklung „richtig“ gemacht wird. Echte Gütekriterien gibt es nicht. Oder doch? In der heutigen Podcast-Episode sezieren Kurswechsler Frank Düsterbeck und Organisationsberater und Organisationsforscher Stefan Kühl gängige Ansätze für Change Management und Organisationsentwicklung, werfen einen Blick auf Best Practice und motivieren insbesondere dafür, gute Beratungspraxis anhand von Gütekriterien von Scharlatanerie im Change Management zu unterscheiden. Shownotes: Bücher von Stefan Organisation - Eine sehr kurze Einführung Der ganz formale Wahnsinn. 111 Ei...2024-01-311h 08Bereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Existenzanalyse vs. Systemtheorie - Welche Rolle spielen Menschen in Organisationen?256 Ohne Theorie keine Praxis – ohne Praxis keine Theorie Worum geht es wirklich, wenn wir im Kontext von Arbeit über Themen wie Führung, Motivation und Zusammenarbeit sprechen und in diesem Rahmen darüber diskutieren, ob und wie sich Organisation entwickeln (lassen)? Zunächst einmal müssen wir beobachten und das Beobachtete beschreiben. Dafür brauchen wir Theorie. Ohne Theorie lässt sich die Praxis nicht erklären, geschweige denn, intentional positiv entwickeln. Und Ohne Praxis bleibt die Theorie grau. Theorie und Praxis sind zwei Seiten einer Medaille. Entscheidend für die Praxis ist also die Theorie, mit der wir beo...2023-12-2728 minDie ProduktwerkerDie ProduktwerkerPOEM - Product Ownership Evolution ModelOliver und Tim im Gespräch POEM steht für "Product Ownership Evolution Model" wurde 2017 von den beiden Produktwerkern Oliver Winter und Tim Klein erfunden und entwickelt. Es ist ein Modell, welches hilft mehr Product Ownership in einer Organisation zu etablieren. Es unterstützt dabei, die aktuell gelebte und zukünftig angestrebte Ausgestaltung der Product Ownership, vor allem im Sinne der Entscheidungsverantwortung, zu visualisieren, zu diskutieren und so gemeinsam weiterzuentwickeln. Auf diesen Ergebnissen aufbauend kann das Modell genutzt werden, um Verantwortlichkeiten für die Product Ownership zwischen den Rollen verbindlich(er) zu vereinbaren. Letztlich kann so au...2023-10-1641 minAgile World PodcastAgile World PodcastProduct Ownership meistern im Interview mit Ina Einemann und Frank Düsterbeck🤔 Was sind so typische Herausforderungen von Product Ownern? Warum scheitern Projekte? Und was sind Eigenschaften die jede*r Product Owner mitbringen sollte? Und welche wichtigen Methoden gibt es für Product Owner? 👉 Auf diese spannenden Fragen geben uns Ina Einemann und Frankdüsterbeck in der neuen Agile World Deutsch Podcastfolge zusammen mit Janna Wurdig Antwort. Außerdem verraten die beiden dir, wie es zu ihrer Buchidee Product Ownership meistern kam und was sie damit bewirken wollen. 💥 Du hast noch mehr Fragen zu diesem wichtigen Thema? Dann meldet euch gerne bei Frank und Ina: Frank Düster...2023-06-2336 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Hör mich an – über Autorität, Macht und Führung / mit Frank Baumann-Habersack229 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Frank Baumann-Habersack Frank ist Wissenschaftler und forscht zu den Themen: Macht, Autorität und Führung. Seine Bestrebung ist es, das Verständnis von Autorität so zu verändern, dass sich Menschen ebenbürtig einander begegnen und mit vernetzten Köpfen die Probleme unserer Zeit lösen. Macht - Definition Unser Verständnis von Macht ist geprägt von der Definition durch Max Weber: „Macht bedeutet seine eigenen Interessen gegen die der anderen mit allen Mitteln (notfalls mit Gewalt) durchzusetzen.“ Durch die lange wissenschaftliche Arbeit zu dem Thema hat...2023-06-2135 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Bildung im Aufbruch für die Welt der Zukunft - im Gespräch mit Margret Rasfeld206 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Margret Rasfeld Margret kommt ursprünglich aus dem Bildungs-Bereich, ist aber mittlerweile auch gut im Unternehmens- und insbesondere im Startup-Umfeld vernetzt. Sie hat als Lehrerin gearbeitet und später als Schulleiterin zwei Schulen, eine in Essen und die andere in Berlin aufgebaut. Margret gilt als Vordenkerin in Sachen moderner Bildung und gerade die Evangelische Schule Berlin Zentrum glänzt mit alternativen Unterrichtsformen und gilt daher auch als Prototyp für den Paradigmenwechsel in der Bildung. Außerdem ist sie Gründerin des Unternehmens „Schule im Aufbruch“ und seit ihrem Ruhestand 2016 dieses Fokussiert...2023-01-1149 minAgile Transformation ToolboxAgile Transformation ToolboxBücher für Scrum Master: Product Ownership meisternAuch als Scrum Master sollte man sich mit dem Thema Product Owner auskennen. Nur so kann ich meinen Product Owner optimal unterstützen, was ja sogar einen eigenen Absatz im Scrum Guide einnimmt. Deshalb habe ich die beiden Autoren Ina Einemann und Frank Düsterbeck eingeladen, um über ihr neues Buch "Product Ownership meistern" zu sprechen. Viel Spaß beim Reinhören. Mehr Infos zur Scrum Master Journey findest Du hier: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/   2022-12-0138 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Die Transformation der neusta destination solutions181 Wie kann eine Transformation erfolgreich gelingen? In der heutigen Episode des Kurswechsel Podcast hat sich Kurswechsler Frank Wulfes seinen Kollegen Frank Düsterbeck und Sebastian Mattner von neusta destination solutions (neusta ds) geschnappt. Die neusta ds bietet digitale Lösungen für die Tourismusbranche an und hat in den letzten Jahren einen großen Wandel hinter sich. Sebastian hat diesen Wandel miterlebt und auch mitgestaltet. Er ist als Vertriebler ins Unternehmen gekommen und seit Okt. Teamleiter „Business Development“. Aus dieser Position heraus hat er die Transformation entscheidend angetrieben. Anfang des Jahres war Sebastian auch Teil des 1. Flights unserer Kurswechsel OrgCoach...2022-07-2052 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Die Zukunft der Arbeit ist kreativ!116 Wie der physische Raum Potenzial entfalten lässt In dieser Episode untersuchen wir die Hypothese, dass der physische Raum Potenziale entfalten lässt. Kurswechsler Dietmar spricht mit Ralf Freter von der Firma Steelcase. Ralf und sein Unternehmen verstehen sich als enabler für Innovation, mit Fokus auf den physischen Raum. "Wir gestalten flexible Arbeitswelten, die sich zu 100% an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren". Das klingt nach einer guten Sache. Vor allem auch, wenn Ralf erzählt, dass der Weg dorthin ein sehr spannender ist. Denn in den Steelcase-Projekten werden die Konzepte unter Beteiligung aller Mitarbeitenden entwickelt. "Das e...2021-04-2153 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Agilität ist kein Ziel106 Hörerfrage Aufgrund einer Hörerfrage von Eileen sprechen die beiden Kurswechsler Frank Wulfes und Frank Düsterbeck in der heutigen Episode über Agilität in Unternehmen. „Wir müssen das Problem verstehen.“ Viele Geschäftsführer, Inhaber oder andere Entscheider haben aktuell noch die Tendenz, Agilität als Allheilmittel für viele Probleme in Organisationen zu sehen und formulieren sinngemäß „Wir müssen agil werden“ als Ausrichtung für die Organisation. Aber ist das überhaupt eine legitime Formulierung? Die beiden Kurswechsler erläutern, dass es im Kern darum geht, die Probleme besser zu verstehen, um dann später u.U zu de...2021-02-1020 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Wozu Scrum?054 mit Frank Düsterbeck und Ulf Mewe Genannte Links in der Episode Wir freuen uns auf deinen Kommentar zur Episode hier. www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt2020-02-1230 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Flexible Organisationsformen#028 Systemtheorie in der Praxis Genannte Links in der Episode Mutter von Kurswechsel HEC GmbH Frank Düsterbeck @fduesterbeck Frank Wulfes @wucoco_info www.pathfinder-festival.de Wir freuen uns auf dein Kommentar zur Episode hier. www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt2019-08-1447 minFirmenfunk PodcastFirmenfunk PodcastAgiles PortfoliomanagementDiese Folge schließt an die Folge FF047 an, in der es um Agilität im Unternehmen ging. In der aktuellen Folge sprechen wir mit Frank Düsterbeck über das agile Portfoliomanagement und wie es im Unternehmen transparent macht, was gemacht wird und wohin die ganze Organisation rudert. Shownotes PortfoliomanagementTheory of constraintsWork in progressThe phoenix projectOKRs3-Horizonte-ModellKlaus Leopold Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF061 Agiles Portfoliomanagement first appeared on Firmenfunk Podcast.2019-04-0858 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Frank Düsterbeck über den Umgang mit komplexen Problemstellungen#003 Kompliziert oder komplex? Kurswechsel Unternehmensberatung GmbH Ein Unternehmen der HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20 28217 Bremen T | +49 421 20750-0 F | +49 421 20750-0 E | team@kurswechsel.jetzt Genannte Links in der Episode www.kurswechsel.jetzt podcast@kurswechsel.jetzt Twitter @kurswechsler Blogartikel Die Schärfentiefe der Vorhersehbarkeit von komplexen Problemstellungen von Frank Düsterbeck Die Navigationshilfe "Die Schärfentiefe der Vorhersagbarkeit" findest du hier. Die Kurswechsel Navigationshilfen geben Anregungen zu Methoden, Theorien und Ansätzen, wie Menschen, Teams oder ganze Organisationen weiterentwickelt werden könne...2019-01-1025 minFirmenfunk PodcastFirmenfunk PodcastAgil ist nicht genugIn dieser Folge reden wir mit Frank Düsterbeck über das agile Manifest und ob es ausreicht, um eine agile Organisation zu modellieren. Shownotes HEC Kurswechsel Agile Manifesto Vortrag von Frank Mark Lambertz Jira Mit neuer Autorität in Führung Firmenfunk auf Patreon unterstützen! The post FF047 Agil ist nicht genug first appeared on Firmenfunk Podcast.2018-11-0851 minMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrMein Scrum ist kaputt | Agilität, Scrum, Kanban und mehrAgile Transformation (mit Frank Düsterbeck)Dominik hat sich auf der JAX 2017 mit Frank Düsterbeck zusammengesetzt und mit ihm anhand seines Arbeitgebers, der HEC GmbH, über Agile Transformation gesprochen. Frank erzählt dabei wie das knapp 30 Jahre alte Unternehmen den Wandel von einer „klassischen“ zu einer agilen Firma vollzogen hat, welche Probleme und Herausforderungen es dabei mit Mitarbeitern und Kunden gab, was aus den Hierarchien geworden ist, wie der Kulturwandel vonstatten ging und was bei der HEC GmbH Augenhöhe bedeutet. Buchtipp: Mark Lambertz – Freiheit und Verantwortung für intelligente Organisationen Links HEC GmbH Blog: http://journal.hec.de Frank Düsterb...2017-05-1235 min