podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Gobel
Shows
Fragen an...
#77 mit Daniela zum Thema Pflegefamilien und unberechtigte Kinderwohlgefährdung
Pflegefamilien.Ein Thema, dass kaum jemand auf dem Schirm hat. Mir geht es da genau so. Deshalb habe ich mich mit Daniela getroffen. Mit ihr spreche ich über die Wichtigkeit der Pflegefamilien in Deutschland und wie das ganze in einem Verwaltungsland wie Deutschland funktioniert.Dazu hat sie ein Netzwerk gegründet um Pflegefamilien den Austausch zu ermöglichen. Aber auch, um unb rechtigte Kinderwohlgefährdung zu erklären.Die Homepage findet ihr hier:https://fokusunberechtigtekindeswohlgefaehrdung.wordpress.com/Eine spannende Episode also. Let´s Go!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und fo...
2025-05-08
33 min
Fragen an...
#76 mit Alex Uhrle
🎙️ Folge 76: Digitalisierung & Kommunalpolitik – Im Gespräch mit Alex UhrleIn dieser Folge spreche ich mit Alex Uhrle, Digitalisierungsprofi und Bürgermeisterkandidat für Kaufbeuren 2026. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und werfen einen Blick auf seine Vision für eine moderne, zukunftsfähige Stadt.Themen dieser Folge:Warum die Digitalisierung in Behörden oft stockt – und wie man das ändern kannWie Alex Uhrle seine Erfahrungen als Digitalexperte in die Kommunalpolitik einbringen willSeine Motivation zur Bürgermeisterkandidatur in KaufbeurenIdeen für eine digitale, bürgernahe StadtverwaltungWas Kommunen von der freien Wirtschaft le...
2025-05-01
55 min
Fragen an...
#75 mit Diana Ezerex
🎙️ Musik, Mut und Menschlichkeit: Im Gespräch mit Diana EzerexIn dieser Folge habe ich die großartige Diana Ezerex zu Gast – Singer-Songwriterin, Visionärin und eine Künstlerin mit Haltung. Wir sprechen über ihre musikalischen Anfänge, ihren kreativen Prozess beim Songwriting, und warum sie sich dazu entschieden hat, Konzerte in Gefängnissen zu geben.Diana gibt spannende Einblicke in:ihre musikalische Entwicklung und ihren Sound,was Kreativität für sie bedeutet,wie sie Songs schreibt und was sie inspiriert,ihr außergewöhnliches Engagement in Justizvollzugsanstalten,und warum Musik für sie ein Werkzeug für Begegnung und Verä...
2025-04-24
29 min
Fragen an...
#74 Ulrike Ring-Scheel (Kinderschutzbund Ahrweiler)
In dieser Folge durfte ich Ulrike Ring-Scheel vom Vorstandsteam des Kinderschutzbundes Ahrweiler begrüßen. Gemeinsam sprechen wir über die vielfältigen Aufgaben des Schutzbundes, das Engagement für Kinderrechte – und über ein Thema, das oft übersehen wird: Kinderarmut.Was bedeutet Kinderarmut eigentlich in Deutschland – und ganz konkret bei uns vor Ort? Wie hilft der Kinderschutzbund betroffenen Familien? Und was können wir alle tun?💬 Eine bewegende und aufschlussreiche Folge, die zum Nachdenken anregt – und zum Handeln motiviert.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @fran...
2025-04-17
32 min
Fragen an...
#73 mit Thomas Mühlhoff "Millhope"
Musik kann so vieles bedeuten. Musik kann zur Lösung beitragen. Ganz unverfänglich. Ein schönes Beispiel, wie Musik einen durch den Tag tragen, aber auch auf dem Weg zum Ausgang eines anstrengenden Tages helfen kann, ist Millhope.Der Vollblutmusiker aus Köln hat mit seinem Album "Truth & Dare" Songs hingelegt, die sich wie eine Kur anfühlen. "Synthi-Pop" wäre zu flach. "Ambient-Mucke" ebenfalls. Man muss es einfach gehört haben.Wir sprechen aber auch über musikalische Ausbildung. Spoiler: Woanders ist es nicht immer schlechter. Wir sprechen über das (noch geheime) große Comeback der Musikka...
2025-04-10
1h 07
Fragen an...
#72 Marc Linden (Winzer)
Wie wird man eigentlich Winzer?Um diese Frage zu beantworten, musste ich mich hier im Ahrtal nicht lange umschauen. Der Weinbau ist hier ein Kulturgut. Und so durfte ich Marc Linden für ein Interview gewinnen. Er betreibt das Weingut Sonnenberg und wir sprechen über den Familienbetrieb, aktuelle Herausforderungen und wie er 2021 die Ahrtalflut erlebt hat.Auf dieser Seite könnt ihr Marc auf seiner Homepage besuchen. Und ja, er hat auch einen Onlineshop 😉Notiz: Mitunter werdet ihr an einigen Stellen ein Rauschen im Hintergrund hören. Mein innerer Tontechniker hat alles gegeben, aber leider konnte...
2025-04-03
54 min
Fragen an...
#71 mit Christopher Braucks (Natürliche Ausrede)
Auf meinen heutigen Gast habe ich mich schon sehr gefreut. Zumal er eh schon jede Woche in meinen Ohren liegt. Die Rede ist von Christopher Braucks und seinem Podcast "Natürliche Ausrede". Der ehemalige Student, ehemalige Buchhändler und aktueller Veranstaltunsgtechniker hat schon einiges in seinem Leben gesehen und erlebt.Ich mache es kurz: In diesem Gespräch treffen zwei leidenschaftliche Podcaster aufeinander. Zum Glück stand neben uns ein Aufnahmegerät, welches dieses Gespräch aufgezeichnet habt. Dessen ihr jetzt Zeuge werdet.Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir auf...
2025-03-27
1h 27
Fragen an...
#70 mit Christof Leim (Heavysaurus)
Hand aufs Herz: Warst du früher auch Dino-Fan? Bestimmt.Mein heutiger Gast steht regelmässig mit anderen Musikern in Dinokostümen auf der Bühne. Hört sich weird an? Abwarten.Christof Leim ist Profimusiker und Gitarrist bei "Heavysaurus". Die machen Dinometal für Kinder. Was sich zuerst etwas verrückt anhört, entpuppt sich als mega Idee und hat Erfolg. Die Konzerthallen sind voll mit jungen Dino- und Metalfans.Wie es dazu kam und warum Christof fast Physiker geworden ist, das erfahrt ihr in meiner aktuellen Folge.Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein...
2025-03-20
46 min
Fragen an...
#69 mit Alexander Lubitz (Gitarrenbauer)
Wie baut man eigentlich eine Gitarre? Diese Frage stelle ich mir als Amateur-Gitarrist öfter.Und somit kommt direkt mein Gast ins Spiel. Alexander Lubitz ist Gitarrenbauer und mit ihm unterhalte ich mich über seinen Weg, seine Ausbildung (ohne Zwischenprüfung) und wie viel Zeit man eigentlich braucht um ein Musikinstrument zu bauen.Für wahr, fallen in dieser Episode einige Begriffe, die manchen Hörer vielleicht nicht geläufig sind. Dafür freuen wir uns auf euer Feedback. Schreibt mich oder Alex gerne an.Auf seiner Homepage könnt ihr noch einen weiteren Einblick in seine Welt erh...
2025-03-13
52 min
Fragen an...
#68 mit Renas Sido
Mein heutiger Gast hast eine jahrelange Flucht hinter sich. Renas Sido ist Syrer und schon früh erkannt, dass dieses Land nur sehr wenig mit seiner Vorstellung einer Heimat hat.Viele Schleuser und sehr viele Jobs später sitzt er in einem Schlauchboot Richtung Griechenland. Mit dabei sind viele andere Menschen, die Europa als Ziel haben.Nun ist Renas hier und lebt in Neuss. Hat eine Ausbildung gemacht und ein Buch geschrieben. "Wo sind meine Olivenbäume?" heisst es und berichtet sehr authentisch, was er auf seiner Flucht erlebt hat.Wir sprechen über diese Flucht, aber...
2025-03-06
1h 03
Fragen an...
#67 mit Suse Schumacher
Was machst du, wenn es stressig wird? Sport, schreiben oder meinen Podcast hören? Mein heutiger Gast hat da vielleicht noch eine andere Idee: In den Wald gehen.Suse Schumacher ist Wald-Coach und hilft Menschen in Lebenskrisen. Wie sie das macht und wie sie dazu gekommen ist, hört ihr in dieser Episode!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2025-02-27
41 min
Fragen an...
#66 mit Jenny Günter
Politik, Politik, Politik!Das umschreibt meinen Gast heute wohl am besten. Jenny Günther kennst sich wie kaum eine andere in dem Zirkus der Politik aus.Die letzten Wochen waren nichts für schwache Nerven. Wahlversprechen, stumpfe Aussagen und das Treten gegen Minderheiten waren an der Tagesordung. Mit ihr versuche ich das ganze mal zu ordnen und zu ergründen, worauf Deutschland da zusteuert. Die neue Administration im weißen Haus lässt nichts gutes erahnen.Viel Spaß bei diesem spannenden Gespräch!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir auf
2025-02-20
47 min
Fragen an...
#65 mit Julia C. Stange (Die Linke)
Ich habe die Spitzenkandidatin Julia Stange zu Gast. Sie tritt für die Linke in Rheinland-Pfalz an. Geplant war das nicht. Eigentlich sollte der erkrankte Gerhard Trabert diesen Posten besetzten. Aber bange machen gilt nicht. Gerade für Julia nicht. Sie hat ihre Herzenthemen Pflege und Gewerkschaftliche Arbeit dabei und darüber reden wir.Wie könnte man das Gesundheitssystem wieder auf Vordermann bringen? Wie schafft man gesunde Arbeitsverhältnisse? Und was passiert mit ihr, wenn sie wirklich nach Berlin in den Bundestag gewählt wird?Ich lade euch zu einem spannenden Gespräch ein!+++++...
2025-02-13
44 min
Fragen an...
#64 mit Polylux
Soziale Projekte sind toll. Leider haben sie aber einen Nachteil. Kommunen haben selten Zeit und Geld sich um sie zu kümmern oder gar zu fördern.Da kommt mein heutiger Gast ins Spiel. Polylux e.V. unterstützt Projekte wie eine Kulturkneipe in Waltershausen oder einen Proberaum für Musiker in Schirgiswalde-Kirschau. Kernpunkt sind ländliche Kommunen wo die AfD auf dem Vormarsch ist und solche Projekte gar nicht mag.Ich spreche mit Jasa und Marik und die beiden erklären mir, wie es zu dem Verein kam. Was ihr Antrieb ist und warum 2024 politisch zwar "...
2025-02-06
46 min
Fragen an...
#63 mit Stella Louise Göke
Singen kann jeder. Das sagt mein heutiger Gast Stella Louise Göke.Und sie muss es ja schließlich wissen. Die ausgebildete Sängerin spricht mit mir über ihre spannenden Projekte und was eine Karaoke-Bar mit niederländischem Schlager damit zu tun hat.Und gibt es vor einem Auftritt auch so etwas wie ein Ritual oder gar Lampenfieber?Ein Gespräch mit einer Vollblutsängerin, Schauspielerin und vielem mehr.Viel Spaß!P.S. Wenn du mir etwas Gutes tun möchtest, hier ist meine Amazon Wunschliste =)+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo d...
2025-01-30
36 min
Fragen an...
#62 mit Hila Latifi
Fragen an Hila LatifiHila hatte schon immer eine große Klappe. Das sagt sie in meinem Podcast mit dem Verweis, warum ihr Sprache so wichtig ist. Die gebürtige Afghanin floh mit 6 Jahren nach Russland und später dann nach Deutschland. In dieser Zeit war sie auch der Dolmetscherin zwischen ihrer Familie und den örtlichen Behörden.Mittlerweile ist Hila in der Hamburger Politik bei den Linken aktiv und setzt alles daran, Menschen zu helfen und ihnen eine Stimme zu geben. Sogar Sprechstunden auf dem Spielplatz zeigt, wie wichtig ihr es ist, mit den Menschen ins G...
2025-01-23
41 min
Fragen an...
#61 mit Trina Mansoor (Autorin)
Fragen an Trina MansoorHeute habe ich die Schriftstellerin und Aktivistin Trina Mansoor im Studio. Trina ist 1989 in Afghanistan geboren und verlor mit 1996 ihre Eltern durch einen Giftanschlag. Ihre Liebe und Leidenschaft für Bücher hat ihr durch diese Zeit geholfen und ermutigt, selber kreativ zu werden. Ihr letztes Buch "1.000 Tage ohne Bildung" ist der Grund, warum ich sie eingeladen habe.Natürlich sprechen wir auch über die aktuelle Lage in Afghanistan und wie die deutsche Politik agiert.Ich lade dich zu einem spannenden Gespräch ein!Unter diesem Link kannst...
2025-01-16
37 min
Fragen an...
#60 mit Mister Whistler (Musiker)
Fragen an Mister WhistlerDer Indie-Musiker aus Köln gewährt mir einen Blick hinter die Kulissen seiner Musik. Im Herbst erschien sein Debutalbum "Paper Planes" und läuft bei mir in Dauerschleife. Ich rede mit ihm über seine Anfänge, wie er zur Musik gekommen ist und was ihn alles inspiriert hat.Wir sprechen aber auch über die aktuelle Lage von Musikern und Bands, die am (fast kostenlosen) Streamingangebot nicht mehr vorbei kommen.Ich lade dich zu einem sehr schönen und entspannten Gespräch mit Mister Whistler ein!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir...
2025-01-09
39 min
Fragen an...
#59 mit Stefan Liebich (Rosa Luxemburg Stiftung New York City)
Fragen an Stefan LiebichAuch in 2025 geht es hier weiter. Dieses Mal zieht es mich nach New York. Genauer gesagt in die Rosa Luxemburg Stiftung. Dort sitzt Stefan Liebich und leitet das Büro der Stiftung.Ich unterhalte mich mit ihm, was die Stiftung macht. Aber auch, was er in seinen 25 Jahren in der deutschen Politik alles erlebt hat. Natürlich sprechen wir auch über dieses verrückte Wahljahr 2024 an dessen Ende mit großen Augen dem Sieger gegenüber stehen.Ich lade dich mal wieder zu einem sehr interessanten Gespräch ein!...
2025-01-02
39 min
Fragen an...
#58 mit Ilko Sascha Kowalczuk
Fragen an Ilko Sascha KowalczukDer Historiker war in 2024 ein gefragter Mann. Zum Jahresende habe ich aber das unverschämte Glück mit ihm zu sprechen. Ich habe mir das Thema Wahlkampf ausgesucht. Und ursprünglich war das Thema als lose Plauderei geplant. Seit kurzem wissen wir, der Wahlkampf hat schon längst begonnen.Sei es ein Söder bei McDonalds oder ein Habeck an deinem Küchentisch. Alles ziemlich gruselig. Aber müssen wir uns so etwas ansehen? Und was passiert da mit Annalena Baerbock? Alles in diesem Podcast!Ich lade euch zu einem s...
2024-12-26
55 min
Fragen an...
#57 with The Dream Eaters 🇺🇸
Fragen an The Dream EatersFor the first time, I have visitors from overseas in my German podcast. The band "The Dream Eaters" from New York are with me and of course we talk about music. Their music is wonderful to get through a chaotic day. They also take place on Instagram and TikTok. How do they explain the success they have? How does the songwriting work? And which cocktail do they prefer?The two band members Jake and Elizabeth patiently answer my questions.I invite you to my first podcast in English
2024-12-19
35 min
Fragen an...
#56 mit Lisa Thea Steiner (Die Linke)
Fragen an Lisa Thea SteinerEs gibt Menschen, die haben den Wunsch, Dinge zu verändern. Solche Menschen interessieren und faszinieren mich. Und genau so einen Menschen habe ich heute zu Gast.Lisa Thea Steiner lebt in Pirna und ist für die Linke aktiv. Hauptberuflich ist sie Wirtschaftsfachwirtin und Trauerbegleiterin für Kinder und Jugendliche. Was für eine Mischung.In unserem Gespräch sprechen wir über Bürokratie in der Kommunalpolitik, Wahlkampf auf dem Marktplatz und das Feierabendbier. Und schnell merkt man, dass Lisa noch so einiges vor hat.Ich lade dich zu...
2024-12-12
1h 09
Fragen an...
#55 mit Paul Schumacher (Mutmacher)
Fragen an Paul SchumacherPaul Schumacher ist Bestandteil des Mutmachpodcasts und ist heute mein Gast. Zusammen mit seiner Mama Suse und Papa Hajo bringen sie drei Mal die Woche einen Podcast mit News, interessanten Gästen und saukomischen raus.Mit dem Garten- und Landschaftsbauer unterhalte ich mich über Versiegelung in Städten, sterbende Buchsbäume und über Musik. Und natürlich sprechen wir auch über den Mutmachpodcast.Ich lade dich ei...Nee, ich mache es jetzt mal wie der Kanzlerkandidat der Grünen: Ich mache dir ein Angebot. Ein Angebot in diesen schönen Podcast zu hören...
2024-12-05
51 min
Gilbert Gottfried's Amazing Colossal Podcast
Gilbert and Frank's Amazing Colossal 6th Anniversary Show: Part One Encore
GGACP turns back the clock to 2020 with this ENCORE presentation of the podcast's 6th anniversary celebration, recorded LIVE at NYC's Cutting Room and featuring special guests Mario Cantone, Marilu Henner, Richard Kind and Paul Shaffer. Also in this episode: Forrest Tucker sinks a putt, Irwin Corey eulogizes Soupy Sales, Burt Reynolds throws Johnny Carson off his game and Gilbert “makes love” to Dolores del Rio. PLUS: “Lonesome” George Gobel! Remembering Tony Randall! Richard praises David Letterman! Marilu fills in for Bob Hope! And a screen legend pays the boys a surprise tribute! Learn more about your ad...
2024-12-02
1h 11
Fragen an...
#54 mit Eva Beyer und Basira Akbarzada
Fragen an...#52Kannst du dich noch an 2021 erinnern, als die Taliban Afghanistan zurückeroberten? Die Bundeswehr hat ihren Einsatz, der in 2001 begann, abgebrochen und das Land sich selbst überlassen.Aber wie ist das mit den Menschen, die der Bundeswehr damals geholfen haben und immer noch dort sind?Hier kommt mein erster Gast ins Spiel. Ich spreche nämlich mit Eva Beyer von der Luftbrücke Kabul. Wie sprechen über die aktuelle Situation und wie die Luftbrücke gegründet wurde. Kleiner Spoiler: In diesem Interview geht es auch um den Finanzminister. Dieser hiess bei der Pod...
2024-11-28
52 min
Fragen an...
#53 mit Nicole List (Buchhändlerin)
2024-11-21
42 min
Fragen an...
#52 mit Thomas "Tom" Brandt (Schauspieler, Musiker)
Fragen an Tom BrandtWie ist das eigentlich so auf der Bühne zu stehen? Oder vor der Kamera. Oder mit seiner Band ein Album zu veröffentlichen?All das sind Fragen, die ich heute los werde. Denn heute sitzt mir jemand gegenüber, der von allem erzählen kann. Tom Brandt ist gebürtiger Bremer, war Hummerfischer in Kanada, stand für SOKO Leipzig und einige Filme vor der Kamera.Aktuell ist er im Theater Köln zu sehen, wo er in Franz Kafkas "Der Bau" den Hüter des Baus spielt. Aber...
2024-11-14
35 min
Fragen an...
#51 mit Carola Claus (Psychologin)
Fragen an Carola ClausSuizid ist kein schönes Thema. Aber ich finde, es sollte mehr darüber gesprochen werden. Das sieht Carola Claus von der Ruhr-Uni Bochum ebenfalls so. Sie muss es schließlich wissen, denn Sie beschäftigt sich damit tagtäglich.In unserem Gespräch gehen wir darauf ein, wie sich der Wunsch in einem Menschen nach dem Freitod aufbauen kann. Für mich war es aber auch wichtig zu erfahren, wie Carola den Weg in die Psychologie gefunden hat.Ein wirklich interessantes Gespräch. Ich wünsche dir viel Spaß!Daz...
2024-11-07
32 min
Fragen an...
#50 mit Amy Zayed (John Sinclair-Special)
Fragen an Amy Zayed 👻Endlich Halloween! Das bedeutet wieder Grusel galore bei Fragen an. Und heute habe ich die liebe Amy zu Gast. Sie hostet den offiziellen John Sinclair-Podcast und taucht mit mir heute in die Unterwelt von Jason Dark und dessen Universum ein.Wie entstanden die Hörspiele und was hat aktuell Steffen Henssler damit zu tun?Viel Spaß! 💀Mehr von John Sinclair gibt es hier.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2024-10-31
47 min
Fragen an...
#49 mit Carlo Masala
Fragen an Carlo MasalaDer Militärexperte gibt sich die Ehre und ich bekomme einige Fragen beantwortet.Zum Beispiel, wie er an die Politik gekommen ist, wie seine erste Vorlesung vor Studenten ablief aber auch, wie wichtig heutzutage eine klare Sprache ist und Experten komplexe Zusammenhänge einfach kommunizieren können.Ich lade euch zu einer sehr interessanten Episode meines Podcasts ein!Viel Spaß!P.S. Und zu meiner Amazon Wunschliste kommt ihr hier+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobe...
2024-10-24
28 min
Fragen an...
#48 mit Pascal Martin "Qualle" (Schiedsrichter)
Fragen an "Qualle"Mal Hand aufs Herz: Wie oft hast du dich dabei erwischt, dem Schiedsrichter an die Gurgel zu gehen, weil er den Spielzug deines Teams unterbunden hat, weil es Abseits war?So wird es vielen Fans gehen. Heute habe ich einen Gast, der davon erzählen kann. Pascal Martin aka Qualle ist 22 und Schiedsrichter. Er steht mitten im Feuer, wenn es auf dem Platz heiß her geht. Aber hier gilt: Kommunikation ist alles. So erzählt er mir, was er schon alles erlebt hat, auf und neben dem Platz.Qualle ist aber nic...
2024-10-17
24 min
Fragen an...
#47 mit Alex (fünfzehndreissig)
Fragen an AlexFußball ist in aller Munde. Egal ob Bundesliga oder Nationalmannschaft.Es gibt einen Podcast, den ich regelmäßig höre, um mich über die Lage der Liga zu informieren.Die Rede ist vom fünfzehndreissig Podcast. Die Hosts Nico und Alex geben hier interessante Statistiken und Meinungen zum abgelaufenen Spieltag.Alex ist heute zu Gast und erklärt mir, wie seine Liebe zum Fußball und zum TSV 1860 München entstand.Wir reden dazu auch über die Entstehung des Podcasts und die allgemeine Situation des Fußballs.Die...
2024-10-10
35 min
Fragen an...
#46 mit Ines Schwerdtner (Die Linke)
Fragen an Ines SchwerdtnerMit der Journalistin und Publizistin unterhalte ich mich heute über Zeitschriften, Gründung eines linken Verlages und, vielleicht nicht ganz unwichtig, über den Oktober.Denn der hat es in sich. Ines möchte sich und Jan van Aken zum Vorstand der Linken wählen lassen. In unserem Gespräch habe ich festgestellt, dass sie gerne ins "doing" geht. Politik machen, anstatt sie zu verwalten.Ich lade euch heute zu einem spannenden Gespräch ein!Viel Spaß!Wenn du dich für das Jacobin-Magazin interessierst, dann schau mal hier rein...
2024-10-03
41 min
Fragen an...
#45 Yannick Proske (Eishockeyprofi/ Adler Mannheim)
Fragen an Yannick ProskeWie kommt man zum Eishockey? Für meinen Gast lautet die Antwort: Der KindergartenVon Weisswasser nach Dresden bis nach Mannheim. Die Karriere des jungen Yannick Proske ging steil bergauf. Damit nicht genug hat er auch ein Jahr in Nordamerika verbracht. Wie verpackt man das als 17-jähriger und was nimmt man für sich nach so einer Erfahrung mit?Über all das reden wir in der heutigen Episode.Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTw...
2024-09-26
37 min
Fragen an...
#44 mit Léa Daiz (SC 13 Bad Neuenahr)
Fragen an Léa DaizHeute rollt der Ball. Denn Frank darf die erste Fußballerin in seinem Podcast begrüßen!Léa Daiz spielt für den SC 13 Bad Neuenahr in der Regionalliga Südwest. Die beiden unterhalten sich über den lokalen Fußball und wie sie zu diesem Sport gekommen ist. Was bedeutet der Verein für die Region im Ahrtal und dann müssen die beiden natürlich auch über die Flutnacht 2021 sprechen und was das als Sportlerin und als Team bedeutet, wenn das Heimstadion für lange Zeit erst einmal nicht bespielbar ist...
2024-09-19
18 min
Fragen an...
#43 mit Pegah Edalatian (Die Grünen)
Fragen an Pegah EdalatianDie stellvertretende Bundesvorsitzende der Grünen hat sich für Frank Zeit genommen. Und diese Gelegenheit hat er sich nicht nehmen lassen um mit ihr über ihre Karriere zu sprechen.Sei es, dass sie auf der Grundschule schon ihr Mitschüler auf nachhaltige Pausenbrotverpackungen aufmerksam gemacht hat oder das sie eine globale Gerechtigkeit immer im Blick hat. Mit Pegah ist eine Vollblutpolitikerin zu Gast und wir wünschen dir viel Spaß bei einem sehr unterhaltsamen Gespräch.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInst...
2024-09-13
41 min
Fragen an...
#42 mit Lea Reisner (Aktivistin)
Fragen an Lea ReisnerKreative Menschen sind immer umtriebig und freuen sich über neue Herausforderungen. Wenn man dann noch einen Sinn für soziale Gerechtigkeit hat, dann sind das schon mal sehr gute Bedingungen in meinen Podcast zu kommen.Lea ist so ein Mensch. Ihre unbändige Energie wandelt sie in Taten um und macht diese Welt ein klein wenig besser.Sei es in der aktiven Seenotrettung, als Krankenpflegerin oder auch als Mitbegründerin der Luftbrücke Kabul. Ihre Mitgliedschaft bei den "Die Linke" ist da fast nur noch beiläufig zu erwähnen. Für diese...
2024-09-06
30 min
Fragen an...
#41 mit Marina Wudy (Schriftstellerin/ Poetin)
Fragen an Marina WudyHeute unterhält sich Frank mit der Autorin Marina Wudy. Die studierte Amerikanistikerin hat das Buch "Jana will (nicht) mehr fühlen" geschrieben. Ein leidenschaftlicher Roman über das 30 werden und das erste Resumee über das Leben.Dazu unterhalten sich die beiden, was sie an der Poesie mag und reden über die Wichtigkeit von mentaler Gesundheit.Ein schönes Gespräch, welches hier auf dich wartet!Wenn du Marina´s Buch selber einmal lesen möchtest, dann schau mal hier rein.Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein A...
2024-08-30
44 min
Fragen an...
#40 mit Markus Gaul (Ex KSK)
Fragen an Markus GaulFür Frank ist es heute eine Premiere. Zum ersten Mal hat er einen ehemaligen Kommando Spezialkräfte Soldaten im Podcast. Wer kann das schon von sich behaupten. Zu Gast ist Markus Gaul und der hat einen beeindruckenden weg hinter sich. Weder Verletzungen, noch Vorgesetzte, die ihm Steine in den Weg gelegt haben, haben ihn davon abgehalten zum KSK zu gehen."Richtig geilen Scheiss!" mache das KSK. Dazu gehört unter anderem Geiselbefreiung und Sicherung einzelner Personen. Ein Beruf, der viel verlangt, aber auch viel geben kann.Dazu ist Markus auc...
2024-08-23
43 min
Fragen an...
#39 mit Friedhelm Bruns
Fragen an Friedhelm BrunsEs ist immer schön, wenn meine Gäste ein zweites Mal zu Besuch kommen. In diesem Fall hatten wir das schon in Episode 19 ausgemacht.Heuet reden wir über seine wohl härteste Challenge. Die Bodenseequerung. Wie man das macht und was man da alles beachten muss, darüber reden wir heute.Einen spannenden Einblick und viele interessante Fakten zu seiner Bodenseequerung, gibt es heute.Und wenn ihr euch noch weiter dafür interessiert, dann schaut mal bei den Jungs von Bodenseequerung rein.Hier geht´s lang!
2024-08-16
1h 06
Fragen an...
#38 mit Felix Herzenbruch
Frank unterhält sich mit dem Fußballer und Autor Felix Herzenbruch.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2024-08-09
48 min
Fragen an...
#37 mit Mirko Heid (Bonn Capitals)
Fragen an Mirko HeidFranks erster Baseball-Podcast. Zu Gast ist Mirko Heid. Der ist Vorsitzender der Bonn Capitals in der Baseball-Bundesliga.Die beiden unterhalten sich über Mirkos Karriere die fast ausschließlich in Bonn stattfand. Mehrerer Europameisterschaften und eine Weltmeisterschaft stehen zudem in seiner Vita.Aber wie ist das mit dem Baseball in Deutschland und speziell in Bonn? Wie bekommt man gute Importspieler nach in die Bonner Rheinaue? Holt euch für diese Episode eine Limo und einen Hotdog 🌭⚾+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram...
2024-08-02
45 min
Fragen an...
#36 Christiane Hoffmann (Stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung)
Fragen an Christiane HoffmannDas politische Berlin hat immer seinen Reiz und auch heute gibt sich Frank diesem voll hin. Zu Gast ist die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann. Sie steht Journalisten Frage und Antwort rund um die Bundesregierung. Wie stressig ist dieser Job? Nimmt sie sich auch mal Auszeiten? Dazu redet sie mit Frank über ihr fantastisches Buch "Alles, woran wir nicht erinnern.". Ein Buch über die Flucht ihres Vaters 1945 aus Rosenthal Richtung Westen. Dabei ist sie die Fluchtroute Dorf für Dorf nachgegangen. Dabei hat sie viele Menschen kennengelernt und auch viele Ansichten wer an de...
2024-07-26
32 min
Fragen an...
#35 Brigitte Huke (Ambulanter Kinder- und Jugendhospiz Bonn)
Fragen an Brigitte HukeHeute unterhält sich Frank mit der Koordinationsfachkraft des Ambulanten Kinder- und Jugendhospiz Bonn.Frank möchte wissen, was diesen Job in diesem Bereich ausmacht. Mit Brigitte Huke hat er sich einen Gast eingeladen, die schon viel Erfahrung vor Ort sammeln konnte.Was macht ein Hospiz eigentlich? Wer sind die Menschen, die sich um die jungen Leute kümmern (Spoiler: Joe Biden ist leider raus ^^)Wenn du dich weiter über das Hospiz in Bonn und den Verein informieren möchtest, schau einfach auf dieser Homepage nach.Viel Spaß beim H...
2024-07-19
44 min
Fragen an...
#34 mit Dr. Julia Reuschenbach
Fragen an Dr. Julia ReuschenbachHörer dieses Podcasts wissen, dass Frank sich gerne mit Politik und ihren Betreibern unterhält. Heute betrachten wir das ganze mal aus der anderen Perspektive. Dr. Julia Reuschenbach ist Politikwissenschaftlerin und hat einen genauen Einblick, wie die Politik so tickt.Die beiden reden auch über ihr Jura-Studium, welches aber nicht so recht passen wollte, ihre Sonntage an Wahlen und die darauffolgenden (viel spannenderen) Tage.Abschliessend muss Frank mit natürlich noch über ihr anstehendes Buch mit Korbinian Frenzel reden. Titel: "Defekte Debatten-Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen."...
2024-07-12
58 min
BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE (108): Mit Power ins Berufsleben – Ausbildung bei der EWF
Einblicke in die lebenswerte Gemeinde im Upland Die EWF ist zweifellos eine der besten Ausbildungsstätten in unserer Region, die sich konsequent auf höchste Qualitätsstandards verpflichtet hat. Lara Haberkamm und Frank Göbel kümmern sich engagiert um die Auszubildenden bei der Energie Waldeck-Frankenberg. In dieser Ausgabe unserer Podcastreihe BEI UNS AM DIEMELSEE erfahren Sie alles über den Bewerbungsprozess, die technischen Anforderungen beim Einstellungstest und das breite Spektrum an Möglichkeiten, das die EWF ihren Azubis bietet. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Chancen und spannender Herausforderungen! weiterführender Link: https://www.ewf.de/ausbildu
2024-07-09
14 min
Fragen an...
#33 mit Yves Drube (Künstler)
Fragen an Yves DrubeFrank feiert heute eine Premiere. Zum ersten Mal hat er einen Gast, der in der Karibik sitzt. Genauer gesagt die Dominikanische Republik. Das ist knapp 8.000 Kilometer von Deutschland entfernt. Und auch wenn die Leitung zwischendurch etwas knackt und hakt, hat es trotzdem sehr viel Spaß gemacht sich mit Yves zu unterhalten. Yves ist Künstler und lebt dort, wo er seiner Kreativität freien lauf lassen kann.Frank spricht mit ihm über seine Anfänge, Punkmusik und wie einfach es ist in der Karibik einen Motorradführerschein zu bekommen.
2024-07-05
52 min
Fragen an...
#32 mit Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband)
Fragen an Ulrich SchneiderZugegeben, ihn hatte ich schon lange auf dem Zettel, wenn es um meine Gäste in diesem Podcast ging. Um so mehr freute ich mich über seine Zusage.Ulrich ist Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Ich spreche mit ihm über diesen Verband, seine 100 jährige Geschichte und was der Verband eigentlich alles so macht.Dazu reden wir natürlich über sein bald erscheinendes Buch "Krise-Das Versagen einer Republik". Was ist da während Corona schief gelaufen?Am Ende schaffen wir auch noch den Schwenk zum Bier und zur Musik...
2024-06-21
40 min
Fragen an...
#31 mit Martin Hyun
Fragen an Martin HyunGästen, denen es bei mir gefallen hat, kommen gerne auch ein zweites Mal. Heute begrüße ich Martin Hyun. Und damit auch meinen allerersten Gast aus dem Spätsommer 2023.Heute sprechen wir über sein Buch, dass er mit Wladimir Kaminer geschrieben hat. "Gebrauchsanweisung für Nachbarn" beschreibt nicht nur den Zoff oder skurrile Geschichten mit den Menschen von nebenan. Es geht auch um Gesellschaft, Inklusion und Strassenfeste.Hört gerne mal rein!Wir reden auch über Martin´s Feature beim Deutschlandfunk Kultur zu 60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Südkorea und...
2024-06-14
39 min
Fragen an...
#30 mit Manuel Louis
Fragen an Manuel LouisDer Hamburger Musiker Manuel Louis hat mich seit kurzem in seinen Bann gezogen. Sein neues Album "Brücken" läuft bei mir rauf und runter. Und so war es eigentlich nur logisch, dass wir uns mal zu einem Gespräch im Hamburger Hafen verabreden.Sein Weg zur Musik, die richtige Begrüßung in der Hansestadt, sein neues Album und (ehrlich) viel viel mehr, hört ihr in dieser Episode.Er ist auch im Vorstand von Rockcity aktiv. Wenn ihr euch darüber informieren möchtet, klickt mal hier rein. Viel S...
2024-05-31
1h 45
Fragen an...
#29 mit Hajo Schumacher (Nur der Tod läuft schneller)
Fragen an Hajo SchumacherEinen Podcast mit Hajo aufzunehmen ist mir immer ein inneres Blumenpflücken.Ein Gast, dem du nur ein Stichwort geben musst und er voller Leidenschaft loslegt und dich sofort mit diesen Erzählungen fesselt.Das heutige Stichwort lautet "Buch". Denn mit Michael Meisheit hat er zusammen einen Marathon-Krimi geschrieben. "Nur der Tod läuft schneller" heißt es. Darüber reden wir. Zumindest versuche ich es, das Gespräch dorthin zu lenken.Ob ich es geschafft habe, hört ihr in dieser Episode.UND: Es gibt ein signier...
2024-05-24
51 min
Fragen an...
#28 mit Karoline Preisler (Demo und Protest)
Fragen an Karoline PreislerSie kommt ein zweites Mal in meinen Podcast und das ist keine Selbstverständlichkeit.Die FDP-Politikerin und Buchautorin spricht leidenschaftlich gerne über Demokratie und Grundgesetz. Und ich höre ihr dabei sehr gerne zu.Heute habe ich Fragen zu Demonstration und Protest an sie. Was ist eine Demo eigentlich? Was passiert dort und was hat Karo dort alles schon erlebt?Sie selber war während der Corona-Pandemie vor Ort und hat ihre Meinung geäußert.Ich lade euch ein, auf eine dicke Portion Demokratie-Verständnis mit Karoline Preisle...
2024-05-17
54 min
Fragen an...
#27 mit Jan Korte (Die Linke)
Fragen an Jan KorteIn schöner Regelmäßigkeit darf ich hier führende Politiker interviewen. Die Recherche dazu ist dann meist genauso spannend, wie das Interview selber und machen großen Spaß.Heute ist Jan Korte von Die Linke bei mir natürlich sprechen wir über seine Politisierung, die schon sehr früh zuhause begann. Nebenbei ist er aber auch ein passionierter Angler. Und da habe ich als der wahrscheinlich erfolgloseste Angler ever Bedarf mir ein paar Tipps zu holen.Ein sehr schönes Gespräch mit einem sympathischen Politiker. Gibt es auch nicht oft...
2024-05-03
49 min
Fragen an...
#26 mit Jana Münkel (Deutschlandfunk Kultur)
Fragen an Jana MünkelDie Journalistin arbeitet beim Deutschlandfunk Kultur und moderiert das "Studio9". Eine tägliche Radiosendung in der man mit einem Gast über die Themen des Tages schaut.Ich selber bin großer Fan dieser Sendung und hatte den zweiten Host, Korbinian Frenzel, auch schon unlängst in meinem Podcast.Ich blicke mit Jana über ihre bisherige Karriere und stelle fest: Sie ist ganz schön rumgekommen!Was auch schnell klar wird, ist, dass sie ein Radiomensch ist. Was es damit auf sich hat hört ihr in diesem Podcast.V...
2024-04-19
43 min
Fragen an...
#25 mit Gorden Isler (Sea-Eye e.V.)
Fragen an Gorden IslerMein heutiges Thema habe ich schon lange in der Planung. Es geht heute um die Seenotrettung auf dem Mittelmeer.Wie funktioniert das? Wie steht die Politik zu diesem Thema? Was erlebt man vor Ort?Dazu habe ich mir den Vorsitzenden von Sea-Eye eingeladen. Gorden Isler war bei einigen Einsätzen selber dabei und beschreibt mir, was es heisst, Menschen auf der Flucht zu retten und zu helfen. Ich spreche mit ihm über seine Erfahrungen und was es heisst, mit den Behörden zu diesem Thema zu "kommunizieren". Ein für mi...
2024-04-12
1h 06
Fragen an...
#24 ...es tut mir leid.Wirklich.
Tja, da staunte ich nicht schlecht, als mich diese Email erreichte.Aber am besten hört ihr selber rein.*hust*https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/fragen-an/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2024-04-10
01 min
Fragen an...
#23 mit Guido Orthen (Bürgermeister Bad Neuenahr-Ahrweiler)
Fragen an Guido OrthenHeute begrüße ich meinen Oberbürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler. Guido Orthen hatte in den letzten Jahren schlichtweg DIE Herausforderung: Die Folgen der Ahrtalflut.Natürlich frage ich ihn, warum man Bürgermeister wird. Wir reden dazu über seine persönliche Erfahrung der Flutnacht vom 14.Juli 2021.Seine Auszeit von der Politik und warum wir uns etwas Hoffnung machen können, bald Metallica im Kurpark von Bad Neuenahr begrüßen zu dürfen.All das hört ihr in dieser Episode.Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und f...
2024-04-05
51 min
Fragen an...
#22 mit Sophie Scarlett (Autorin)
Fragen an Sophie ScarlettEin Buch zu schreiben und es irgendwann in den Händen zu halten ist ein Traum. Dieser Traum ging für meinen heutigen Gast in Erfüllung.Sophie hat mit "Totgespritzt" ihr Debut-Thriller vorgelegt.Wie kommt man dazu ein Buch zu schreiben?Was sind die Herausforderungen?Viel Spaß beim Hören +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2024-03-22
29 min
Fragen an...
#21 mit Alex Kunz (Magenta Sport)
Fragen an Alex KunzHeute unterhalte ich mich mit dem Magenta Sport Kommentator Alex Kunz. Der sympathische Augsburger spricht über seine Anfänge im Radio und seine Ikonen.Der Eishockeyfan kommentiert neben der Penny DEL auch Spiele der Frauen Bundesliga. Darüber müssen wir sprechen.Und was war da mit dem berühmten Stanley Cup als der in Augsburg war?!Viel Spaß bei dieser Folge!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2024-03-08
46 min
Fragen an...
# 20 mit Janine Wissler (Die Linke)
Fragen an Janine WisslerZur 20. Ausgabe meines kleinen Podcasts habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen.Janine Wissler ist Vorsitzende der Partei "Die Linke". Diese hat im Bundestag aktuell den Gruppenstatus. ICh sprach mit ihr darüber, wie es nun weitergeht und was sie in 2024 für Ziele haben.Natürlich reden wir auch über ihre Karriere, ihr Politikstudium und über Eintracht Frankfurt.Viel Spaß!P.S. Dieser Podcast wurde vor der Wahl der neue Vorsitzenden der Linkengruppe im Bundestag (Heidi Reichinnek und Sören Pellmann) aufgenommen.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ei...
2024-02-23
42 min
Wohin als Nächstes?
006 - Düsseldorf November 2023 - Ein Wochenende im Rheinland
Im Rheinland mit Karina und Helmut!Wie am Ende der letzten Episode angekündigt melden wir uns in dieser Episode aus Düsseldorf. Diese Reise ist der Abschluss unserer Rheinland- und Ruhrgebiet-Tour im Oktober/November 2023. In den vorangegangenen Tagen waren wir in Köln und Iserlohn zum Eishockey und in Düsseldorf haben wir das Konzert von Noel Gallagher besucht.Wir berichten von unserem Hotel - große Empfehlung und wie bisher auch immer selber bezahlt. Sollte sich das einmal ändern und Teile von Reisen gezahlt bekommen, werden wir das explizit erwähnen. Hier di...
2024-02-17
20 min
Fragen an...
#19 mit Friedhelm Bruns
Fragen an Friedhelm BrunsAlle zwei Wochen freue ich mich, dass ich einen Gast in meinen kleinen Podcast begrüßen darf. In der heutigen Episode, habe ich Friedhelm eingeladen. Der Musik- und Theaterpädagoge hat an sich schon ein sehr interessantes Themenfeld. Aber da ist mehr. Mit Orgelbauer Fröhlich bringt er Kindern spielerisch die Orgel näher. Der leidenschaftliche Punkrocker hat sein Leben voll der Musik und dem Theater verschrieben.Da gibt es aber auch noch die andere Seite. Vor wenigen Jahren wurden bei ihm Depressionen diagnostiziert. Dank Therapie ist Friedhelm auf einem sehr g...
2024-02-09
1h 19
Fragen an...
#18 mit Ranga Yogeshwar
Fragen an Ranga YogeshwarHier geht ein kleiner Traum für mich in Erfüllung. Denn in den 90ern lernte ich Ranga im Fernsehen kennen. "Kopfball" hiess die Wisschenschafts-Show und man konnte Preise wie eine Plasmakugel oder eine Uhr gewinnen. Wahnsinn.Seit dem hat mich Ranga auch nie so wirklich verlassen. Seine Beiträge zu Wissenschaft und aktuellen gesellschaftlichen Themen sind es immer wert gelesen/ gehört zu werden.Wie verlief Rangas Karriere? Warum wird man Astrophysiker? Und wie hat er es dann vor die Kamera geschafft?Das alles, jetzt in dieser Epis...
2024-01-26
44 min
Fragen an...
#17 mit Bardia Razavi
Fragen an Bardia RazaviDer gebürtige Iraner spricht mit mir über seine Kindheit in Hamburg. Das erlernen der deutschen Sprache begann für ihn mit Dr. Shiwago. Aber auch sonst ist Bardia ein sehr interessanter Mensch. Er erklärt mir die aktuelle Situation im Iran und wie die dortige Revolution weitergehen wird.Der gelernte Jurist ist großer USA-Fan und warum Seattle seine Lieblingsstadt ist, das verrät er in meinem Podcast.Wenn du noch mehr über Bardia erfahren möchtest, dann schau auf diesen Seiten nach:https://www.iran-revol...
2024-01-12
1h 22
Fragen an...
#16 mit Friederike Pampel (Hypnosetherapeutin)
Fragen an Friederike PampelEs geschieht nicht oft, dass ich eine Hypnosetherapeutin in meinem Studio habe. Das nutze ich natürlich für viele Fragen rund um das Thema. Was passiert bei einer Hypnose? Was kann sie bewirken? Gibt es viele Hypnotiseure*innen in Deutschland?Friedrike beantwortet mir diese Fragen mit ihrer ganzen Erfahrung. Die Psychologiestudentin betreibt die Hypnose als Hilfestellung für Menschen. Zur Info: In dieser Episode erzählt Friedrike von einem Experiment. Dieses ist zu finden bei: "The clinical journey of Pain" (2011), R. Abrahamsen, Seite 344-351Auch das Thema Coach...
2023-12-29
33 min
Fragen an...
#15 Karin Rabhansl (Musikerin)
Fragen an Karin RabhanslZum ersten Mal habe ich eine Musikerin in meinem Podcast. Eigentlich höchste Zeit. Denn Karin gehört zu meinen musikalischen Entdeckungen in 2023.Im Podcast unterhalte ich mich mit ihr über ihre Jugendzeit und wie oft PJ Harvey in Trautmannsdorf war.Über ihre musikalische Ausbildung kommen wir dann zu ihrem aktuellen Album "Rodeo".Garniert wird dieses Interview mit zwei Leckerbissen von ihrem Album. Zum einen hören wir den Wirbelwind "Amor" und das ruhige "12 Joa".Schaut bitte auf Karins Homepage vorbei. Nicht nur, weil sie sehr informativ ist, sonde...
2023-12-22
46 min
Fragen an...
#14 mit Sabrina Lorenz (Fragments of Living)
Fragen an Sabrina LorenzMit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung zu leben, ist nicht einfach. Mein heutiger Gast erlebt das täglich.Sabrina Lorenz ist Autorin, Poetry-Slammerin und Aktivistin. Sie setzt sich für Inklusion ein.Darüber rede ich mit ihr und eins vorweg: Es war ein sehr angenehmes Gespräch und ich hoffe, die Stimmung kommt bei euch rüber.Wir reden auch über ihr Buch "Weil Sonnenblumen auch im Winter blühen". In diesem Buch hat sie ihre gesammelten Werke zusammengeführt.Und Achtung, in dieser Episode gibt es...
2023-12-15
41 min
Fragen an...
# 13 mit Mathis Feldhoff (Bundespressekonferenz)
Fragen an Mathis FeldhoffDrei Mal die Woche verfolge ich die Bundespressekonferenz. Diese lädt Sprecher der Bundesministerien ein und diese stellen sich den Fragen der anwesenden Journalisten.Was macht dieser Verein genau? Gibt es so etwas auch in anderen Ländern? Was ist die Rolle von Mathis während einer Konferenz? Und was ist dieses "Unter drei"?Diese und mehr Fragen beantwortet diese Episode. Und wenn ihr euch für die Bundespressekonferenz interessiert, dann schaut mal auf der Hompage nach:https://www.bundespressekonferenz.de/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein A...
2023-12-08
47 min
Fragen an...
#12 mit Hajo Schumacher
Fragen an…Dr. Hajo SchumacherHajo Schumacher ist Autor, Podcaster und Journalist. Und damit habe ich nur an der Oberfläche gekratzt. Es gibt kaum etwas, was er nicht gemacht hat. Und wenn es doch etwas geben sollte, dann wird es nicht lange dauern, bis er es macht.Wir quatschen über seine ersten journalistischen Schritte (Handball olé!), sein Diplom und stellen uns die Frage, ob er „Wetten, dass…“ hätte moderieren können.Ein Gespräch mit sehr viel Spaß, guter Laune und Erkenntnis, dass Hajo und ich zuhause ähnliche Rollen haben…Hört rein. Viel Sp...
2023-12-01
1h 08
Fragen an...
# 11 mit Dr. Thomas Stauder
Heute gehe ich mal in meine Heimat. Nach Essen.Dort spreche ich mit einem der Geschäftsführer der Stauder Brauerei: Dr. Thomas Stauder.Das lokale Bier ist ein fester Bestandteil in der Stadt und ich möchte erfahren, wie dieses Bier den Weg nach Essen gefunden hat. Aber auch die aktuellen Umstände besprechen wir und was es bedeutet, für viele Mitarbeiter Verantwortung zu tragen.Hier kommt ihr auf die Homepage mit vielen Infos zur Geschichte. Und natürlich den Onlineshop =)www.stauder.de+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Un...
2023-11-17
24 min
Fragen an...
# 10 mit Gordon Repinski (The Pioneer)
Heute Albanien, morgen New York.Mein heutiger Gast ist schon viel rumgekommen. Dabei geht es ihm um eines: Die Story.Gordon Repinski ist ein Journalist durch und durch. Im Interview erzählt er mir, wie er zum Journalismus gekommen ist. Sein Abenteuer bei der San Diego Union Tribune, sein Buddy Mick Bröker bei The Pioneer und was sich ab 2024 für ihn ändern wird.Seinen aktuellen Podcast von "Das Hauptstadt-Briefing" mit Mick Bröker, könnt ihr hier abonnieren:Wer sich für sein neues Projekt bei Politico interessiert, der kann sich hi...
2023-11-03
40 min
Fürchten Lehren
Albträume - Weiter gehts mit den Simpsons
Happy Halloween! Josh und Meike machen dort weiter wo sie vor wenigen Tagen aufgehört haben! Staffel 3 der Simpsons beinhaltete wieder eine Horrorfolge, und dieser widmen sich die beiden dieses mal, erneut mit einem Audiokommentar. Wie geht eigentlich die Originalgeschichte der Monkeys Paw? Auf was spielt Barts Albtraum an? Und warum hat Marge so einen komischen Strich im Haar? All diese Fragen und noch viele weitere beantworten Meike und Josh in dieser Halloween-Spezial-Folge. Hört auch rein bei "Fragen an ..." von Frank Göbel. In seiner neusten Folge redet er über Edgar Allan Poe mit der guten Freundin des Podcasts, Jess...
2023-10-31
1h 35
Fürchten Lehren
Horror Frei Haus - Analyse der ersten Simpsons-Horror-Folge
Es ist (fast) Halloween und Josh und Meike wollen ihren liebsten Feiertag natürlich gebühren zelebrieren. Als Thema haben Sie sich entschieden, über die erste Folge der Simspsons "Treehouse of Horror"-Reihe, "Horror Frei Haus" zu reden... und das als Audiokommentar. Außerdem reden Sie über Geisterhäuser, die Twilight Zone und warum der Rabe ein so wichtiges Werk der Literaturgeschichte ist. Hört auch rein bei "Fragen an ..." von Frank Göbel. In seiner neusten Folge redet er über Edgar Allan Poe mit der guten Freundin des Podcasts, Jess von Grabesstille: htt...
2023-10-29
1h 22
Fragen an...
#9 Edgar Allan Poe / mit Jess von "Grabesstille"
Heute habe ich ein kleines Halloween Special. Um den es heute geht hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist tot.Die Rede ist von Edgar Allan Poe. Der Schriftsteller lebte von 1809 bis 1849 und ist verantwortlich für Stücke wie „Der Rabe“ oder auch „The House of Usher“.Dazu habe ich mir exzellente Expertise ins Haus geholt. Jess vom Grabesstille-Podcast hilft mir dabei, Edgar zu verstehen und fragen uns, ob er heute wohl einen Podcast hätte.Wir haben viel Spaß gehabt. Auch wenn mein Hausrabe zwischendurch etwas gestört hat.+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern...
2023-10-27
59 min
Fragen an...
#8 mit Eli & Marcel / Well:Fair Neven Subotic Stiftung
Heute ist es mir eine große Freude eine weitere Organisation vorzustellen.Die Well:Fair Neven Subotic Stiftung baut in Ost-Afrika Brunnen zur Wasserversorgung. Damit schaffen sie Infrastruktur und zuvorderst sauberes Wasser.Aber nicht nur das. Auch Schule und Bildung ist eine logische Folge und bieten den Menschen dort eine völlig neue Lebensgrundlage.Ich durfte mit Eli und Marcel sprechen. Die beiden sind Botschafter und leidenschaftlich für die Organisation unterwegs.Es ist ein sehr interessantes Gespräch indem schnell klar wird, wie groß das Thema Wasserversorgung ist. Wenn du dich über die St...
2023-10-20
36 min
Fragen an...
# 7 mit Sven Teuber (SPD)
Fragen an Sven TeuberHeute gehe ich nach Trier. Dort sitzt nämlich Sven Teuber. Er ist Mitglied im Landrat und ist für Bildung verantwortlich. Diese Gelegenheit nutze ich, um zu erfahren, wie es ist als Politiker für eines der wichtigsten Themen in unserem Land zu sein.Wie sieht so eine Woche von Sven Teuber aus? Kann er trotzdem zum Fußball gehen?Findet es heraus.Und wenn du mehr über Sven Teuber erfahren möchtest, dann besuche seine Homepage:https://sventeuber.de/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Ab...
2023-10-06
46 min
Fragen an...
#6 mit Dr. Verena Hofstätter (Das Lehrwerk) / Wissen schafft Sprache
Was ist Sprache? Wie kommunizieren wir und was brauche ich, um eine neue Sprache zu erlernen?Verena von "Das Lehrwerk" ist bei mir zu Gast und die sympathische Wienerin erzählt mir, wie sie Sprachwissenschaftlerin geworden ist. Wir reden auch über ihren Podcast und ihren Spaß, Wissen zu vermitteln.Hier könnt ihr euch über ihre Arbeit informieren. Prädikat: Wertvoll!https://wissen-schafft-sprache.letscast.fm/Instagram:https://www.instagram.com/daslehrwerk/+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitte...
2023-09-22
49 min
Fragen an...
# 5 mit Korbinian Frenzel (Deutschlandfunk Kultur)
Fragen an...#5 mit Korbinian FrenzelDer Deutschlandfunk Kultur gehört zu meinem Nachmittag, wie die Sonnencreme zum Strand. Mit dem täglichen Programm von Studio 9 versorgen sie mich immer mit den neuesten Nachrichten.Korbinian Frenzel moderiert diese Sendung und ich freue mich auf dieses Gespräch. Wir reden über seine Karriere, die Bedeutung von Radio und sein Demokratie-Moment.Viel Spaß beim hören!+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram: frank_gobelTwitter: @frankgbel3 (Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)
2023-09-08
1h 01
#KanuTalk
Der #kanuTalk
Folge 11: Thema - Kanu-Polo EM 2023 in Brandenburg an der Havel. Als Gesprächsgäste Frank Göbel (Organisationsleiter der Kanu-Polo EM 2023) und Dajana Pefestorff (Präsidentin des Landes-Kanu-Verband Brandenburg)
2023-08-30
20 min
Fragen an...
#4 mit Andreas Renz (Autor)
Fragen an...#4 mit Andreas RenzMein heutiger Gast ist Andreas Renz. Er ist ehemaliger Eishockeyprofi, hat mit seiner Partnerin "Revolution now" gegründet und bringt nächste Woche sein erstes Buch heraus.Da habe ich natürlich einige Fragen.Viel Spaß beim hören!Hier könnt ihr euch über Andreas noch weiter informieren:Buch „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://amzn.eu/d/8x6rv0R Homepage: https://revolution-now.de Podcast: WE ARE - Der Podcast für die Revolution deines Lebens und Liebens findet ihr auf den bekannten Plat...
2023-08-25
34 min
Fragen an...
#3 mit Karoline Preisler (FDP, Autorin)
Fragen an...Karoline Preisler. Die FDP Politikerin hat schon einiges erlebt. DDR, Jura-Studium und Corona. Darüber und einiges mehr unterhalte ich mich heute. Ihr Buch "Demokratie aushalten!" sollte in keiner Bibliothek fehlen.Was treibt Karoline Preisler an? Warum geht sie aus Demos und sucht das Gespräch? Und viel wichtiger: Welche Schokolade mag sie am liebsten?Hört jetzt in den Podcast rein!Viel Spaß!Hier gibt es weitere Infos über Karoline Preisler:https://karoline-preisler.de/++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++(Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung)+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Las...
2023-08-11
1h 22
Popcorn zum Mitnehmen
Ep. 046 - From Dusk Till Dawn (1996)(zu Gast: Frank Göbel von Bully / Fragen an...)
Genre: Thriller, HorrorThema in dieser Episode:Es wurde Zeit, einen Film von Quentin Tarantino zu besprechen: Genauer gesagt ist unter Anderem Quentin Tarantino hier Drehbuchautor, Regisseur ist Robert Rodriguez. Unser Hörer und Podcastkollege Frank wünschte sich den Film, welchen Helmut mit ihm besprochen hat: „From Dusk Till Dawn“ aus dem Jahr 1996. George Clooney, Salma Hayek und auch Quentin Tarantino selbst spielen mit. Was macht den Film aus? Frank gilt als großer Tarantino-Fan, der passende Experte also um diese Frage zu beantworten!Spoiler! Wir reden über das Ende vom Film (16:20 Min. bis ca. 22:56 Min. und 25:57 Min. bis...
2023-08-04
50 min
Fragen an...
#2 mit Jan Philipp Beck (Trikot für die Welt)
#2 mit Jan Philpp BeckMeine zweite Episode führt mich heute nach Hamburg. Genauer gesagt zu einer Organisation, bei der ich einige Zeit mitgewirkt habe. Trikot für die Welt sammeln Fußballtrikots für wohltätige Projekte.Mit Jan rede ich über die Anfänge, die Vision und war sie mit einem Wayne Rooney Trikot aus 2002 machen würden.Ihr wollt mehr erfahren oder vielleicht mitmachen?https://tfdw.de/(Dieser Podcast enthält unbezahlte Werbung)+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lass mir gern ein Abo da! Und folgt mir aufInstagram...
2023-07-28
37 min
Fragen an...
#1 mit Dr. Martin Hyun (Politikwissenschaftler)
#1 mit Dr. Martin HyunDa ist sie. Die erste Folge meines Podcast "Fragen an..."Und meine Freude könnte nicht größer sein, denn ich begrüße einen guten Freund von mir. Er ist Kind koreanischer Einwanderer, war Eishockeyprofi und hat Politikwissenschaften studiert. Dazu ist er Autor von fantastischen Büchern wir "Ohne Fleiß kein Reis" oder "Gebrauchsanweisung für Südkorea".Viel Spaß mit meiner ersten Folge =) Hier kommt ihr zum Feature im Deutschlandfunk:https://www.deutschlandfunkkultur.de/sie-kamen-und-gehen-in-aller-stille-60-jahre-anwerbeabkommen-mit-suedkorea-dlf-kultur-1becb283-100.htmlUnd hier zur Homepage von Hockey is Diversit...
2023-07-14
1h 15
Fragen an...
Trailer
2023-06-26
00 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #164 Playoff-Vorschau mit Alex Kunz
Bully #164Die wohl schönste Zeit für uns Eishockeyfans steht an: Die Playoffs!Dazu hat sich Eduard aka Frank Göbel namenhafte Verstärkung ins Studio geholt:Alex Kunz von Magenta und Helmut Krebs.Wer hat die besten Chancen auf den Titel und was halten sie von Playoff-Bärten?!Hört jetzt rein!++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und folgt uns aufInstagram: bullydereishockeyblogTwitter: derbullyblogFacebook: Bully - Der Eishockeyblog(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst...
2023-03-15
38 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Die (Eishockey-) Weihnachtsgeschichte / Das Hörbuch Teil 1
Die Eishockey Weihnachtsgeschichte.Hier spricht Verfasser Frank Göbel Teil 1 der weltbekannten Weihnachtsgeschichte ein. Seine Version im Eishockeymantel darf zu Weihnachten nicht fehlen!Viel Spaß!--------------------------------------------Lasst uns gern ein Abo da! Und folgt uns auf :Instagram: bullydereishockeyblogTwitter: derbullyblogFacebook: Bully - Der Eishockeyblog(Diese Podcastfolge beinhaltet unbezahlte Werbung)+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf...
2022-12-04
11 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #145 mit Stefan Vogl (DEL2)
Bully #145Stell dir vor, du bist Leiter des Schiedsrichterwesen in der DEL2. Bist neben deinem Hauptberuf auch noch an Wochenenden unterwegs in Eishallen und verbringst große Teile deiner Freizeit damit, dir Spiele am Bildschirm anzuschauen und Videokonferenzen zu leiten.Und dann kommt da so ein semi-professioneller Eishockeypodcast um die Ecke und will dir auch noch Zeit stehlen. Tja, Spoiler: Das waren wir.Wir haben uns mit Stefan Vogl über seinen Job unterhalten. Warum er damals Spielleiter wurde, über Trikots und das Eishockey genießen.Setzt euch hin und genießt jetzt mal d...
2022-11-23
47 min
BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 23
Die Podcast-Lokalradioshow Unsere Themen: Bürgermeister Volker Becker informiert über den Wasserstand im Diemelsee. Außerdem liefern wir Hintergründe zur Strassensperrung der L 3082 zwischen Sudeck und Adorf. Frits Steenbakker sendet täglich Radio Schweinsbühl. So funktioniert erfolgreiche Integration auf dem Dorf: Lucia Bouma und Teun van der Kuil leben es in Schweinsbühl vor. Ausbildung bei der EWF - darüber informieren Lara Haberkamm und Frank Göbel. Lebendige Geschichte - Benno Banner stellt den Knappenverein Adorf sowie das Besucherbergwerk Grube Christiane vor. Eintauchen in vergangen...
2022-09-13
56 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #128 mit Frank Göbel
Bully #128 Frank Göbel. Das Phantom in der Bully-Redaktion. Wer ist er, was treibt ihn an und was zum Teufel würde er auf eine weiße Plakatwand in München schreiben? All das in diesem Podcast mit Kathi, Helmut und eben Frank Göbel. Viel Spaß!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:Instagram: bullydereishockeypodcastThreads: bullydereishockeypodcastYouTube: Bully - Der Eishockey PodcastTikTok: bullydereishockeypodcastIhr habt Bock auf Eishockey-Blogs? Dann schaut auf unserer Internetseite vorbei!Bully - Der Eishockey PodcastÜber eine 5-Sterne...
2022-08-24
1h 13
MIJN AFRIKA | MIJN WILDLIFE
Aflevering 39, an interview with Hella Göbel from Sabela Africa
Hella Göbel, een powervrouw uit de safari industrie met een schat aan ervaring op het gebied van exclusieve en duurzame safari verblijven all over Afrika. Wat mij betreft een van de top experts binnen de wereld van Safari & Conservation en oprichtster van Sabela Africa. Hella geboren en getogen in Namibië maar van Duitse ouders praat met mij over haar liefde voor Afrika en drie zeer speciale safari-organisaties die zij promoot op de Europese reismarkt. We reizen in ons gesprek af naar Botswana en Namibië waarin Hella de luisteraars meeneemt naar de Okavango Delta, de Zambe...
2022-06-05
56 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #099 mit Anne Getz (rheinhaimische)
+++Bully #099+++ Bist du Teil eines Fanclubs? Nein? Dann höre mal in unseren neuen Podcast rein. Wir hatten Anne Getz von den Rheinhaimischen zu Gast und haben viel über den Fanclub erfahren, Über Gründungszeiten, Auswärtsfahrten und auch Gelegenheiten sich ausserhalb des Eishockeys zu sehen und kennenzulernen. Die Pandemie darf leider in diesem Kontext nicht fehlen und auch hier führt uns Anne durch das Tagesgeschäft der Rheinhaimischen. Ein gewisser Mirko Lüdemann ist auch Mitglied. Und wie er dazu gekommen ist....naja, am besten hört ihr mal selber rein. Diana Jansen (DK Kölner Haie) und Frank Göbe...
2022-04-13
1h 02
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #097 mit Sonja und Denise Schmidt (Rolli-Power Fanclub Nürnberg)
+++Bully #097+++ Eines der wichtigsten Themen unserer Zeit ist die Inklusion. Das macht auch vor dem Eishockey kein Halt. Höchste Zeit also sich mal mit einem Rolli-Fanclub zu unterhalten. Und hier kommt der Rolli-Power Fanclub aus Nürnberg zum Zuge. Die erste Vorsitzende Sonja Schmidt und ihre Tochter Denise nahmen sich die Zeit um kurz vor dem Heimspiel gegen Rosenheim...ääähhh, Iserlohn uns ein paar Fragen zu beantworten. Mit dabei ein ehemaliger Gast mit einer Sprachnachricht für die beiden =) Frank Göbel und Helmut Krebs haben hier einen ganz tollen Einblick in die Welt des Fanclubs gewonnen. Und checkt auf jed...
2022-03-30
1h 04
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #094 mit Patrick Köppchen
+++Bully #094+++ "Schwarz und Blau geht gar nicht!" Patrick Köppchen ist ein Mann der klaren Worte. Nicht nur auf dem Eis. Der ehemalige DEL Rekordspieler (über 1.000 Spiele)ist nun Hutmacher und bereut nicht eine Sekunde. Frank Göbel sprach mit Patrick über seine Karriere, Hans Zach und natürlich Hüte. Auf dieser Seite könnt ihr euch ein Bild über seine Arbeiten machen: https://www.fatzke-munich.de/ Und Patrick ist ebenfalls Ambassador für kickoutplastic.com. Schaut auch mal hier vorbei =) Und jetzt ran an den Podcast!!!+++++++++++++++++++++++++++++++Lasst uns gern ein Abo da! Und abonniert uns auf:
2022-03-16
42 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #036 Interview mit Save Pond Hockey
Bully #036 35 Episoden hat es gedauert. Aber nun ist sie da. Das erste Interview welches Eishockey und Umweltschutz verein. What?! Richtig. Wir haben uns mit Steve und Svante von „Save Pond Hockey“ unterhalten. Die beiden leben in Finnland und spielen leidenschaftlich gerne Pond-Hockey. Seit einigen Jahren merken sie allerdings, dass die Winter kürzer werden und es nicht mehr so kalt wird, dass man auf zugefrorenen Seen Eishockey spielen kann. Grund ist dafür der Klimawandel. Um das zu ändern, haben die beiden in Helsinki lebenden Eishockey-Fans „Save Pond Hockey“ 2015 ins Leben gerufen. Mittlerweile haben sie sogar Ambassadors wie Ville Leino oder ein Vi...
2021-05-05
40 min
Bully - Der Eishockey Podcast
Bully #033 Franziska Busch im Interview / Play Offs Schweiz und KHL
Der erste Bully-Poadcäst, der an einem Mittwoch erscheint. Das will was heissen! Wir haben auch in der 33ten Ausgabe des Poadcästs wieder interessante Themen und Menschen für euch. Frank Göbel und Roman Badertscher schauen sich die Play-Offs in der Schweiz mal an. Klassenprimus EV Zug spielt im Viertelfinale gegen den SC Bern. Über diese beiden Teams sprechen wir und merken, dass das Momentum vielleicht für eine Überraschung sorgen könnte. Dann verneigen wir uns noch vor der legendären Valascia, die ihr letztes Heimspiel vom HC Ambri Piotta gesehen hat. In unserem Interview begrüßen wir herzlic...
2021-04-14
40 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#41 Mit King Kony, Maione und Bully-Stärke ab in den Norden
Südrunden-Ende, Abeltshauser-Comeback, Maione-Debüt und Fan-Trikot-Vorfreude Der EHC Red Bull München holt aus den 28 Spielen in der Südgruppe 46 Punkte, jetzt warten noch 14 Spiele gegen den Norden. Pünktlich dazu meldet sich Konrad Abeltshauser beeindruckend zurück, Don Jackson modifiziert die Reihen und Mathew Maione feiert sein Debüt. Mit den Podcast-Kollegen Frank Göbel und Helmut Krebs von "Bully - der Eishockeyblog" blicken wir auf die erste Gruppenphase zurück und voraus auf die Verzahnungsrunde. Wer sich die Bully-Saison-Vorschau und ihre in unserer Folge angesprochenen Voraussagen noch einmal anhören möchte - hier geht's zur...
2021-03-18
1h 05
Am Abgrund – Die Thyssenkrupp-Story
#3 mit P. Achten und F. Göbel: Shutdown-Shock | Digitalisierung im Handel | unattraktive Innenstädte
„Wer Lockdown fordert, muss auch Lockdown bezahlen“ – klare Worte, die der Vorsitzende des Handelsverbands NRW Peter Achten an die Verantwortlichen richtet. Denn auf einmal ging dann doch alles ganz schnell: Seit Mittwoch, 16. Dezember, sind die Geschäfte dicht, Deutschland ist im Shutdown. Für den Handel kam das überraschend. Mit einer vorübergehenden Schließung ab Weihnachten hatte man gerechnet, aber jetzt doch eine gute Woche früher? Und das mitten im traditionell umsatzstarken Weihnachtsgeschäft. Die Gäste unserer dritten Podcast-Folge Peter Achten und Friedrich Göbel (Geschäftsführer der Modekette Sinn) hatten das nicht kommen sehen. „Das ist eine dramat...
2020-12-18
45 min
Gilbert Gottfried's Amazing Colossal Podcast
Gilbert and Frank's Amazing Colossal 6th Anniversary Show: Part One
Gilbert and Frank celebrate the podcast's 6th anniversary and the recent release of their 300th episode by welcoming returning guests MARIO CANTONE, MARILU HENNER, RICHARD KIND and PAUL SHAFFER (as well as several surprise guests!) for an evening of music and laughter at New York City's Cutting Room. Also in this episode: Forrest Tucker sinks a putt, Irwin Corey eulogizes Soupy Sales, Burt Reynolds throws Johnny Carson off his game and Gilbert "makes love" to Dolores del Rio. PLUS: "Lonesome" George Gobel! Remembering Tony Randall! Richard praises David Letterman! Marilu fills in for Bob Hope! And a screen legend...
2020-04-06
1h 10
Access Unmissable Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Frank-Markus Barwasser, Pelzig stellt sich by Erwin Pelzig
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/417585 to listen full audiobooks. Title: [German] - Frank-Markus Barwasser, Pelzig stellt sich Author: Erwin Pelzig Narrator: Erwin Pelzig Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 20 minutes Release date: January 12, 2018 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Die Dinge sind im Sattel und reiten uns' sagte der amerikanische Philosoph Ralph Waldo Emerson. Zeit für einen wie Pelzig, die Dinge näher zu betrachten. Dabei ist er nicht allein. Mit Hartmut und Dr. Göbel fließen Zuversicht und Verzweiflung in die Betrachtung der Dinge. Angst schadet dabei durchaus nicht, denn: Nur wer die Hosen voll hat, sucht den...
2018-01-12
03 min