podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Herrmann
Shows
This Week in America with Ric Bratton
CLIPPERTON: A NOVEL by Karl Berger
Clipperton: A Novel by Karl BergerWhen Frank Herrmann chances upon documents connecting his German father to Clipperton island, he can't pass up the chance to learn more about the man who died when he was only 11 years old. Frank's journey is not an easy one. Following the death of his wife, Frank finds himself falling in love with her sister, Leila. Only Leila is involved with Frank's cousin, Jim.The three of them make their way to Clipperton, are attacked by drug dealers and left marooned on the island as...
2025-02-20
25 min
Mobility Pioneers
Linus Frank (Co-Founder und Managing Director, Vesputi): «Wie können mehr Leute Spass daran haben den ÖPNV zu nutzen?»
Linus Frank von Vesputi spricht heute mit Björn Bender im Mobility Pioneers Podcast über:> Die Gründung eines Startups im Mobilitätssektor> Funding von Mobilitätsstartups in Deutschland> Wie Innovationen im ÖPNV erfolgreich implementiert werden könnenLinus Frank: https://www.linkedin.com/in/linus-frank/ Die Episode wurde am 16.01.2025 aufgezeichnet.
2025-02-17
24 min
Secession Podcast
Members: Matthias Herrmann im Gespräch mit Rike Frank
In dieser Folge hören Sie den Künstler und ehemaligen Präsidenten der Secession, Matthias Herrmann im Gespräch mit Rike Frank, aufgezeichnet am 17. Juni 2024. Matthias Herrmann (*1963 in München) war von 1986 bis 1988 Mitglied des Balletts der Wiener Staatsoper. Von 1988 bis 1993 studierte er konzeptuelle Kunst bei Prof. Ernst Caramelle und Brigitte Kowanz an der Hochschule für angewandte Kunst in Wien. Von 1997 bis 1999 war er Mitglied des Vorstands der Wiener Secession, zu deren Präsident er 1999 (als jüngster Präsident seit Gustav Klimt) gewählt wurde. Von 2006 bis 2012 war er Professor für Kunst und Fotografie...
2025-02-06
59 min
Fränkischer Talk
Alexander Herrmann, warum teilst Du Deine Sterne und Deinen Erfolg?
Fränkischer Talk LIVE: Der Zwei-Sterne-Koch über Schicksalsschläge, seine Kindheit und die Gourmet-Küche In Wirsberg im Posthotel führt er gemeinsam mit Tobias Bätz das Zwei-Sterne-Restaurant Aura mit dem Future-Lab Anima sowie das Bistro "Oma & Enkel". Dazu kommen das Imperial und das Fränk'ness sowie das Varieté-Zelt Palazzo in Nürnberg, und - was in der Aufzählung seiner Betriebe fast immer fehlt - der Kiosk im Waldschwimmbad in Wirsberg. Er ist der König der Sprachnachrichten, ein Unternehmer ohne eigene Email-Adresse und wenn man ihm den Aufenthalt in einem Hotel gleich zu Beginn verg...
2025-02-06
1h 22
Der GmündCast
Folge 85: Gmünder Weihnachtsmarkt - mit Lisa-Marie Herrmann & Robert Frank
In Folge 85 des GmündCasts dreht sich alles um die Vorfreude auf den bevorstehenden Schwäbisch Gmünder Weihnachtsmarkt, der am 28. November 2024 eröffnet wird. Gastgeber Simon Ihlenfeldt begrüßt Lisa-Marie Herrmann und Robert Frank von der Veranstaltungsorganisation, die spannende Einblicke in die umfangreiche Planung und Organisation dieses beliebten Events geben. Der Weihnachtsmarkt ist der größte Treffpunkt der Stadt und lockt mit einer Vielzahl von Ständen, die von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zu kunsthandwerklichen Erzeugnissen reichen. Lisa-Marie und Robert erklären die Herausforderungen und Vorbereitungen, die bereits früh im Jahr beginnen, sowie die logistischen Maßnahmen, die zu...
2024-11-27
30 min
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Nokia-Moment der Autobauer? "Es wird richtig krachen und etliche Verlierer geben" - Achim Kampker (RWTH Aachen)
Der Schaden ist angerichtet. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen haben mit der Batteriefertigung und der Softwareentwicklung gleich zwei globale Megatrends verpasst und ihren Spitzenplatz in der Autoindustrie abgegeben. "Das Neueste vom Neuesten findet inzwischen in China statt", sagt Achim Kampker im neuen "Klima-Labor".Die gute Nachricht ist: Der Automobilexperte von der RWTH Aachen ist überzeugt, dass die Industrie das Ruder herumreißen kann. Aber nur wenn alle mitziehen, auch die Bevölkerung: "Wir können nicht über die Vier-Tage-Woche diskutieren, während man in anderen Ländern sechs Tage arbeitet", sagt Kampker. Er warnt, dass es ohne "massive Einschn...
2024-10-24
30 min
HIS Story
Does Jesus Care
For Episode 3 of HIS Story Through Hymns, we’ll dive into the powerful and heartfelt hymn Does Jesus Care? by Frank E. Graeff. This hymn speaks to the deep emotional struggles that so many face, especially during times of loneliness, sorrow, and feelings of worthlessness. In light of September being Suicide Prevention Month, this episode is especially significant as we reflect on how the words of this hymn bring comfort and hope to those who are hurting.We’ll explore the story behind the hymn’s creation, delving into the trials and grief...
2024-09-27
14 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Alexander Herrmann (u.a. Sternekoch)
Seit fast zehn Jahren mache ich Interviews für die Bayern Tourismus Marketing GmbH (“Hockdiher“, Direktlinks), seit 2024 ein weiteres Format namens “Unterwegs in…”. Diese Sendungen sind meist kürzer, aber auch hierfür rede ich mit verschiedenen Menschen in einer Ausgabe. Normalerweise achte ich darauf, nicht allzuviel Rohmaterial aufzuzeichnen, denn je mehr man davon hat, desto aufwendiger ist es, eine kurze Sendung daraus zu bauen. Das ist bei Alexander Herrmann allerdings ziemlich schief gegangen, denn irgendwie fand ich es zu interessant, um bei meinem Manuskript bleiben, Alexander hatte glücklicherweise reichlich Zeit, also hab ich meiner Chefin...
2024-08-01
00 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
Alexander Herrmann (u.a. Sternekoch)
Seit fast zehn Jahren mache ich Interviews für die Bayern Tourismus Marketing GmbH (“Hockdiher“, Direktlinks), seit 2024 ein weiteres Format namens “Unterwegs in…”. Diese Sendungen sind meist kürzer, aber auch hierfür rede ich mit verschiedenen Menschen in einer Ausgabe. Normalerweise achte ich darauf, nicht allzuviel Rohmaterial aufzuzeichnen, denn je mehr man davon hat, desto aufwendiger ist es, eine kurze Sendung daraus zu bauen. Das ist bei Alexander Herrmann allerdings ziemlich schief gegangen, denn irgendwie fand ich es zu interessant, um bei meinem Manuskript bleiben, Alexander hatte glücklicherweise reichlich Zeit, also hab ich meiner Chefin...
2024-08-01
1h 38
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
Alexander Herrmann (u.a. Sternekoch)
Seit fast zehn Jahren mache ich Interviews für die Bayern Tourismus Marketing GmbH (“Hockdiher“, Direktlinks), seit 2024 ein weiteres Format namens “Unterwegs in…”. Diese Sendungen sind meist kürzer, aber auch hierfür rede ich mit verschiedenen Menschen in einer Ausgabe. Normalerweise achte ich darauf, nicht allzuviel Rohmaterial aufzuzeichnen, denn je mehr man davon hat, desto aufwendiger ist es, eine kurze Sendung daraus zu bauen. Das ist bei Alexander Herrmann allerdings ziemlich schief gegangen, denn irgendwie fand ich es zu interessant, um bei meinem Manuskript bleiben, Alexander hatte glücklicherweise reichlich Zeit, also hab ich meiner Chefin...
2024-08-01
00 min
WRINT: Zur Person
Alexander Herrmann (u.a. Sternekoch)
Seit fast zehn Jahren mache ich Interviews für die Bayern Tourismus Marketing GmbH (“Hockdiher“, Direktlinks), seit 2024 ein weiteres Format namens “Unterwegs in…”. Diese Sendungen sind meist kürzer, aber auch hierfür rede ich mit verschiedenen Menschen in einer Ausgabe. Normalerweise achte ich darauf, nicht allzuviel Rohmaterial aufzuzeichnen, denn je mehr man davon hat, desto aufwendiger ist es, eine kurze Sendung daraus zu bauen. Das ist bei Alexander Herrmann allerdings ziemlich schief gegangen, denn irgendwie fand ich es zu interessant, um bei meinem Manuskript bleiben, Alexander hatte glücklicherweise reichlich Zeit, also hab ich meiner Chefin...
2024-08-01
1h 38
Ausgelippt Der Golf-Infotainment-Podcast
Ausgelippt Folge 8 - Frank Adamowicz
„Mental“ gut zu sein setzt Kenntnis und realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten voraus. Diese gilt es anzunehmen, einzusetzen und nicht im permanenten „technischen Kleinkrieg“ zu bekämpfen. Hierin liegt der Schlüssel zu einem echten Selbstbewusstsein als Voraussetzung für bestmögliche Leistung.
2024-06-06
50 min
Hey diggies! So geht Lernen heute
Kurz & gut mit Andrea Preußker von #IchStehAuf
Mit der Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ wollen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – die Demokratiebildung an Schulen unterstützen. Höhepunkt ist ein bundesweiter Aktionstag am 6. Juni 2024 an Schulen unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Andrea Preußker, Teamleiterin des Fördergebiets Bildung, erzählt uns mehr darüber, was geplant ist, wie eure Schule mitmachen kann und welche Angebote es für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gibt.Zudem gibt es einen Ausblick auf die Hauptfolge am nächste...
2024-05-28
16 min
Sounds of Blue
SOB 428 - Features: Frank Zappa, Alvin Lee, Jorma Kaukonen, Robben Ford, Hank Crawford, Joe Williams & a farewell to Marlena Shaw
Artist Song Album Label NotesBernard Herrmann Twilight Zone - End Title - Dream Theme 40th Anniversary Twilight Zone - 1st Season - 1959 Silva Treasury - 4CD's 2022 SOB Twilight Zone ThemeMarlena Shaw Go Away Little Boy by Gerry Goffin & Carole King It Is Love (Live) - 1987 w/Buddy Montgomey, Larry Ball & Paul Humphrey Verve Records Marlena Shaw - R.I.P. at: 81Marlena Shaw Ooh Wee (Baby You're the One For Me) by Marlena Shaw Live in Tokyo - 2002 w/Rickey Woodward, C. McDonald, J. Chambers & R. Otis 441 Records - Village Records Marlena Shaw - R.I.P. a...
2024-02-11
4h 06
Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch - Wacht endlich auf Borussia‼️
Fohlen Stammtisch - Wacht endlich auf Borussia‼️Enttäuschendes 0:0! Langweile und Gegurke gegen den Tabellenletzten Darmstadt.Ko Itakura endlich wieder da.Dringend: Ein Leader wie früher Effenberg und Xhaka muss her.Manu Kone zwischen Dynamik und Lustlosigkeit.Neue Verletzungssorgen: Jordan und Robin Hack drohen auszufallen.Franck Honorat im Leistungstief.Bittere Realität: Der Abstiegskampf hat begonnen.Patrick Herrmann plötzlich wieder gefragt.Was ist mit Ngoumou?www.fohlenstammtisch.de https://t1p.de/v6ppq
2024-02-11
52 min
L'audiovisual
Els quatre magnífics: Franz Waxman, Bernard Herrmann, Jerry Goldsmith i James Horner (capítol 7)
El programa de bandes sonores de Catalunya Ràdio arriba al setè capítol, dedicat a quatre grans mestres de la música del cinema americà. Entre els continguts d'avui hi trobareu: de Frank Waxman, títols mítics de Bette Davis i Humphrey Bogart a la Warner Bros; de Bernard Herrmann, "Anna i el rei de Siam"; de Jerry Goldsmith, "El planeta dels simis", i de James Horner, "Cocoon".
2023-11-11
58 min
L'audiovisual
Els quatre magnífics: Franz Waxman, Bernard Herrmann, Jerry Goldsmith i James Horner (capítol 2)
Segona setmana dels programes dedicats als compositors de bandes sonores Franx Waxman, Bernard Herrmann, Jerry Goldsmith i James Horner. En el programa d'avui retrocedim als seus començaments. Frank Waxman amb "La núvia de Frankenstein". El "Ciutadà Kane" de Bernard Herrmann. De Jerry Goldsmith sentirem "Studs Lonigan" i "Freud". Finalment de Horner podrem gaudir d'"Els set magnífics de l'espai". ,
2023-09-23
1h 00
Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch - Gladbach-Fans, bitte bleibt so!
Fohlen Stammtisch - Gladbach-Fans, bitte bleibt so !1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Bayern.Die Mannschaft arbeitet wieder.Seoane rührt Beton an. Starke defensive Leistung gegen Bayern.Positive Überraschungen durch Moritz Nicolas und Rocco Reitz.Nicolas Spieler des Spiels und erinnert an ter Stegen.100 Mio. Mann Harry Kane findet nicht statt.Trotz nur 1 Punkt nach Saisonstart: Hoffnung für die Zukunft.Nicht im Kader: Für Herrmann wird die Luft dünn.Personalie Elvedi: Wie geht es weiter?www.fohlenstammtisch.de
2023-09-03
38 min
Röststoff
Fehler erwünscht! (feat. Alexander Herrmann)
2 Sterne Koch Alexander Herrmann spricht mit uns über Ausbildungen und die Gastro in der Moderne. 2 Sterne Koch Alexander Herrmann besitzt und betreibt in der 5. Generation das Posthotel in Wirsberg und die Restaurants AURA, Imperial & Fränk'ness. Zusätzlich geht er mit einem Comedy-Programm auf Tour, veröffentlicht Koch- und Unterhaltungsbücher und ist im Fernsehen unter anderem durch The Taste bekannt. Dieser Tausendsassa sitzt in der zwölften Folge von Röststoff zwischen Ilona & Peter und gibt eine unterhaltsame Anekdote nach der nächsten zum Besten. Über 90 Minuten nimmt sich Alexander Zeit für unsere Fragen. Dabei müssen wir...
2023-07-29
2h 47
Röststoff
Fehler erwünscht! (feat. Alexander Herrmann)
2 Sterne Koch Alexander Herrmann spricht mit uns über Ausbildungen und die Gastro in der Moderne.2 Sterne Koch Alexander Herrmann besitzt und betreibt in der 5. Generation das Posthotel in Wirsberg und die Restaurants AURA, Imperial & Fränk'ness. Zusätzlich geht er mit einem Comedy-Programm auf Tour, veröffentlicht Koch- und Unterhaltungsbücher und ist im Fernsehen unter anderem durch The Taste bekannt. Dieser Tausendsassa sitzt in der zwölften Folge von Röststoff zwischen Ilona & Peter und gibt eine unterhaltsame Anekdote nach der nächsten zum Besten.Über 90 Minuten nimmt sich Alexander Zeit für unsere Fragen. Da...
2023-07-29
2h 51
Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #62: Starkoch Alexander Herrmann: „Lasse mir Gastronomie nicht mehr kaputtreden!
Über seinen Zugang als Unternehmer in einer sich enorm verändernden Arbeitswelt und darüber, wie er die Zukunft der deutschen Sternegastronomie einschätzt. Viele kennen ihn aus dem Fernsehen. Dort ist er seit rund zwanzig Jahren regelmäßig als Fernsehkoch zu sehen, auch als Juror oder Moderator. Doch Alexander Herrmann ist mehr als das: Er ist nicht nur ein verdammt guter Koch, sondern auch einer der erfolgreichsten Gastronomen im deutschsprachigen Raum. Sein 2-Sterne-Restaurant im fränkischen Wirsberg zählt zu den besten in ganz Deutschland, daneben führt der umtriebige Franke seit 2017 in Nürnberg auch die beiden Restaurant...
2023-05-26
1h 10
Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sträter:Musik − Guilty Pleasures Reloaded - Das Mitternachtstalk-Spezial
Guilty Pleasures Reloaded Liebe Torsten Sträter-Fans, es ist wieder soweit! Die nächste Folge von "Sträter:Musik - Der Soundtrack eines Lebens" ist da. In dieser Ausgabe teilen Comedian Torsten Sträter und BB RADIO-Chefredakteur Jens Herrmann erneut ihre Lieblingssongs. Doch dieses Mal bekommen sie musikalische Unterstützung von einem ganz besonderen Gast: dem bekannten Stimmenimitator, Moderator und Comedian Marti Fischer. Gemeinsam werden sie ihre "Guilty Pleasures" offenbaren - also die heimlichen Lieblingslieder, die bei manchen Hörerinnen und Hörern vielleicht für Augenrollen sorgen werden, aber für das Trio einfach unverzichtbar sind. "Sträter:M...
2023-04-04
1h 48
Sträter: Musik −„Der Soundtrack eines Lebens“
Sträter:Musik − Guilty Pleasures Reloaded
Guilty Pleasures Reloaded Liebe Torsten Sträter-Fans, es ist wieder soweit! Die nächste Folge von "Sträter:Musik - Der Soundtrack eines Lebens" ist da. In dieser Ausgabe teilen Comedian Torsten Sträter und BB RADIO-Chefredakteur Jens Herrmann erneut ihre Lieblingssongs. Doch dieses Mal bekommen sie musikalische Unterstützung von einem ganz besonderen Gast: dem bekannten Stimmenimitator, Moderator und Comedian Marti Fischer. Gemeinsam werden sie ihre "Guilty Pleasures" offenbaren - also die heimlichen Lieblingslieder, die bei manchen Hörerinnen und Hörern vielleicht für Augenrollen sorgen werden, aber für das Trio einfach unverzichtbar sind. "Sträter:M...
2023-04-04
1h 48
Intro
Frank Strobel zu «Nosferatu»
Filmmusik-Experte Frank Strobel präsentiert diesmal mit dem Tonhalle-Orchester Zürich den Gruselklassiker «Nosferatu». Im Gespräch mit Ulrike Thiele erklärt er, warum der Film nicht «Dracula» heissen durfte, obwohl genau das die Vorlage war.Ausserdem geht es in dieser Podcast-Episode um Christopher Young, den Hollywood-Komponisten, der Frank Strobel eine neue Musik zum ersten Gruselfilm der Geschichte angeboten hat. Nun findet die Weltpremiere statt. Doch wann ist so eine Neukomposition fertig? Was ist an Graf Orlok alias Dracula romantisch? Warum wurde der Schädel des Regisseurs gestohlen? Und was verbindet Spider-Man, Batman und Nosferatu? Die Antworten gibt's im...
2023-02-17
20 min
Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?
Claudia Kemfert kritisiert naive Politik: "BASF hat uns ins Energiedrama geführt"
In ihrem Buch "Schockwellen" rechnet Claudia Kemfert mit der deutschen Energiepolitik der vergangenen Jahre ab. Die Liste der Fehler ist scheinbar endlos: Dem heutigen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier kreidet die Energieökonomin des DIW eine "fatale" Russlandpolitik an; Peter Altmaier, dass er als Bundesumweltminister mit "angeblichen Schockzahlen" den Ausbau der Erneuerbaren blockiert hat; der Politik insgesamt, dass sie sich von Industrie und Energiebranche auf der Nase herumtanzen lässt. "Aber wie man sieht, ist die Welt auch ohne russisches Gas nicht untergegangen", hält Kemfert im "Klima-Labor" von ntv fest. Das Totschlagargument, das sie immer wieder hört? Arbeitsplätze. D...
2023-02-15
39 min
Musicianship Mastery with David Lane
Episode 8 - The Craft of John Williams (with Frank Lehman)
John Williams recently celebrated his 91st birthday. He's rightfully considered the most popular and perhaps the greatest film composer of all time! His too-many-to-list credits include Jaws, Star Wars I through IX, E.T. The Extra Terrestrial, Jurassic Park, Indiana Jones series, and Harry Potter and the Sorcerer's Stone. What are the tools of John Williams' craft? What are some of his composition techniques and his creative influences? What are the various musical experiences aside from being a film composer that have helped shape his musicianship? Besides discussing his early background, we will be focusing on 2 very different and seldom di...
2023-02-13
1h 00
W&V Denkanstoß
Wann scheitern Unternehmen am Thema Nachhaltigkeit, Julia Frank?
In der 19. Folge des "W&V Denkanstoß" geht es um die Frage, warum Unternehmen immer wieder daran scheitern, ihre Nachhaltigkeitsstrategie in die Tat umzusetzen. Im Gespräch mit W&V-Redakteurin Lena Herrmann ist Julia Frank. Sie ist Beraterin bei der Nachhaltigkeitsberatung Akzente - Part of Accenture. Sie beschäftigt sich viel mit Change-Management und den Konsequenzen darauf. Sie ist davon überzeugt, dass Unternehmen vor allem eine intensive Kommunikation nach innen betreiben müssen, um ihre Strategie auf sichere Beine zu stellen. Denn nur, wenn die eigenen Mitarbeiter:innen überzeugt sind vom Weg ihres Arbeitgebers und ihn mitgehen, kann das Untern...
2022-10-10
17 min
Marktgeflüster
#7 Über Schuld an der Inflation, Thelen vs. Herrmann und Payment for Order Flow
Holger und Markus sprechen darüber, ob die Inflation außer Kontrolle geraten ist und ob weitere Zinserhöhungen anstehen. Sie gehen auf den Schlagabtausch zwischen Frank Thelen und Ulrike Herrmann bei Markus Lanz ein und erklären dir, wie Neo-Broker mit Payment for Order Flow ihr Geld verdienen. Außerdem erfährst du natürlich auch wieder, welche interessanten Wirtschaftsereignisse in der nächsten Woche anstehen.ℹ️ Weitere Infos zur Folge: CME FedWatch Tool: https://www.cmegroup.com/trading/interest-rates/countdown-to-fomc.html🗨️ Stelle deine Frage an Thomas und Holger: https://finanzfluss.de/discord/ 📱 Instagram Thomas Kehl: https://www.in...
2022-09-16
56 min
Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück
Folge 10 – Frank Tischner
Die neue Folge unseres Podcasts »Das Stadtgespräch – Podcast aus Rheda-Wiedenbrück« ist online!In dieser Folge waren ausnahmsweise wir zu Gast. Und zwar in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf. Um genauer zu sein beim Hauptgeschäftsführer Frank Tischner. Es erwartet euch in sehr spannendes und inspirierendes Gespräch. Viel Spaß beim hören!Mehr von Frank Tischner, seinen Projekten und der Kreishandwerkerschaft findet ihr hier:https://www.instagram.com/franktischner_kh_st_waf/https://handaufsherz.blog/https://www.instagram.com/youthcraftfactory/https://youthcraftfactory.de/https://www.instagram.com/kreishandwerkerschaft_st_waf/Wir wünschen vi...
2022-09-01
1h 29
Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch-Farke Fußball: Langweiliges Geschiebe oder Geduldsspiel?
Farke Fußball: Langweiliges Geschiebe oder Geduldsspiel?Saisonstart gelungen .Unglücklicher Punktverlust auf Schalke durch Herrmann Missgeschick.Wird Ginter vermisst?Itakura schlägt ein.Neuer Stürmer im Anflug.Tikus Thuram unverzichtbar .Ha Ho He Hertha BSC kommt.
2022-08-16
36 min
The Manchester Weekly from The Mill
"I prefer the hell hole that breeds great art"
In this episode, Darryl Morris and Joshi Herrmann talk to journalist Frank Owen about Manchester's lost music scene. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2022-07-31
25 min
Star Wars Music Minute
Solo 22: Herrmann Over Jaws (Minutes 106-110 with Suzen Tekla Kruglnska)
Suzen Tekla Kruglnska is here with me to discuss minutes 106-110 of Solo: A Star Wars Story! We talk about auditory illusions, the coaxium motif, John Powell's flowing scene transitions, and a potentially awkward music edit. Discussion Guide: 00:00 - Hello there! 04:13 - Beckett's "wheel spinning" music. 08:33 - Cliche or trope? In the ear of the beholder. 16:36 - Is there an abrupt edit here? 26:53 - Paul Bettany as Dryden Vos. 34:33 - Dryden is a villain. Why doesn't he have a musical theme? 45:46 - Everybody's faking it! 53:50 - Coaxium motif at the beginning of "Double Double Cross" 1:06:34...
2022-07-22
1h 53
Intro
Frank Strobel zu «Vertigo»
Wenn Frank Strobel dirigiert, steht Filmmusik auf dem Programm. Diesmal: Hitchcocks «Vertigo» mit der Originalmusik von Bernard Herrmann. Mit Ulrike Thiele spricht Frank Strobel über einen «angeschärften» Impressionismus, über schwindelerregende Momente in Musik und Film sowie über die passende Frisur für Ihren Besuch bei «Vertigo».00:49 Hitchcock und Herrmann01:02 Bekannte Kinopaare01:30 Gemeinsame Sprache01:50 Psycho und Co02:22 Hitchcock und die Musik03:08 Herrmanns «Vertigo»-Impressionismus03:34 Klangthriller04:35 Der Hitchcock-Akkord05:15 Scotties Höhenangst06:15 Die Wiedererkennungsszene06:45 Schwindelerregende 7 min07:55 Sogwirkung08:40 Kim...
2022-06-27
09 min
DER STANDARD zum Hören
Was ist mit den USA los?
Die US-Politik scheint in blinden Stammesloyalitäten gefangen zu sein. Weder in der juristischen Aufbereitung des Sturms auf das Kapitol noch bei den Waffengesetzen eröffnen sich Lösungsansätze. Von Frank Herrmann. Die US-Politik scheint in blinden Stammesloyalitäten gefangen zu sein. Weder in der juristischen Aufbereitung des Sturms auf das Kapitol noch bei den Waffengesetzen eröffnen sich Lösungsansätze. Von Frank Herrmann. Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.dersta...
2022-06-13
08 min
Campus Beats – Dein Business-Update
#046 »Mobilität für alle« mit Frank Huber
Dein Business-Update Autonomes Fahren, fliegende Taxis, autofreie Innenstädte: In dieser Folge reisen wir in die Zukunft. Die gar nicht mal so weit weg ist! Frank Huber spricht über neue Konzepte von Mobilität und scheinbar utopische Ideen. Sind sie wirklich so unerreichbar? »Wir alle müssen Umdenken! Und das erfordert erst einmal einen gewissen Schmerz – doch die Alternative ist alternativlos.« Der Autor ist sich sicher: Wir alle haben die Aufgabe, jetzt anzugehen, was längst überfällig ist. Im Marketing, in der Software-Entwicklung, gesamtgesellschaftlich. Und hier müssen alle an einem Strang ziehen: Dazu zählen Business-Köpfe genauso wie Me...
2022-05-31
24 min
Mobility Pioneers
Frank Blome (VW): «Ich bin vom Kommen der Feststoffzelle überzeugt»
Frank Blome leitet den Geschäftsbereich Battery im Volkswagen Konzernressort Technik. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er über Innovationen wie die Feststoffzelle sowie> Partnerschaften statt klassische Lieferant-OEM Beziehungen> Von 20 auf mehrere hundert Teammitglieder> Aufbau von RecyclingkapazitätenFrank Blome: linkedin.com/in/frank-blome-b247b2187Jürgen Stackmann: linkedin.com/in/juergenstackmannMatthias Ballweg: linkedin.com/in/matthias-ballwegIMO-HSG: imo.unisg.ch00:40 Willkommen & Vorstellung02:05 Was unternimmt VW, um unabhängiger von asiatischen Batterieherstellern zu werden?03:58 Partnerschaften statt der klassischen Lieferant-OEM Beziehung09:02 Von 20 auf mehrere hundert Mitarbeiter:innen für d...
2022-05-02
33 min