Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Lechtenberg

Shows

FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST HIGH END EDITION - Folge 20Folge 20 Frank Lechtenberg, Roland Schmenner und Carsten Barnbeck sprechen direkt auf der High End München über aktuelle Trends der Audio Industrie und selbstverständlich auch über die Musik auf der Messe. Des weiteren haben wir ein Interview mit Jonathan Monks, dem Sohn von Keith Monks, dem Urvater der Plattenwaschmaschinen. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2025-05-2135 minFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 19Folge 19 FIDELITY – Der HiFi-Podcast, Folge 19 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Der 19. FIDELITY-Podcast steht ganz im Zeichen der herannahenden (letzten) HIGH END in München. Bevor wir dazu kommen, müssen wir jedoch ein wenig über Ausgabe 79 unseres unvergleichlichen Magazins reden … Von R wie Riviera bis T wie Tesselate Direkt von den Norddeutschen HiFi-Tagen kamen unsere Riviera-Testmuster, genauer die Vor-/Endstufen-Kombination aus den Komponenten APL-1 und AFS-32. Nach einer ersten Irritation (die Geräte benötigen eine Weile, um warmzulaufen) präsentierte sich die Kette als reinrassiges Suchtmittel, das es einfach unmöglich macht, eine Schall...2025-05-141h 15FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 18Folge 18 FIDELITY – Der HiFi-Podcast, Folge 18 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Podcast: Von Armen und Boliden Die Zahl wächst langsam, aber stetig: Bereits zum 18. Mal sprechen Moderator Frank Lechtenberg und Chefredakteur Carsten Barnbeck über die aktuelle Ausgabe von FIDELITY und alles, was den HiFi-Markt momentan bewegt. Auf dem Titel von Ausgabe 78 kann man den C-2300 von Accuphase entdecken, einen Vorverstärker, der in gleich mehrerer Hinsicht Eindruck hinterlässt. Zum einen ist der Pre ziemlich saftig ausgestattet, besitzt neben seiner (eigentlich obligatorischen) Mono-Schaltung ein mehr als brauchbares Klangregelwerk und lässt sich über zwei Opt...2025-02-281h 13FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 17Folge 17 FIDELITY – Der HiFi Podcast, Folge 17 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Auch in der neusten Ausgabe des FIDELITY HiFi Podcast widmen sich Moderator Frank Lechtenberg und Chefredakteur Carsten Barnbeck den Stories und Abenteuern hinter der aktuellen Ausgabe 77. Sauber ohne Filterung Den Anfang macht das Titelthema Stromtank S2500, ein wuchtiger Netz-Aufbereiter, der allerdings auf (bisweilen Problembehaftete) Filterung verzichtet. Stromtanks „moderater Einsteiger“ verfügt über riesige Akkus, die leistungsfähig genug sind, um selbst Komponenten wie einem Endverstärker gerecht zu werden. Und völlig losgelöst vom Hausnetz musiziert die Anlage fast noch schöner als frisc...2024-12-191h 11FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 16Folge 16 FIDELITY – Der HiFi Podcast, Folge 16 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Podcast: Was funkt denn da so schön? In der neusten Ausgabe von FIDELITY findet sich ein Novum, das natürlich entsprechenden Raum in unserer lockeren Talk-Runde einnimmt. Mit Netgears Orbi-Konzept stellen wir Ihnen (zu unserem eigenen Erstaunen) erstmals ein WLAN-Funksystem vor. Wer solche Inhalte ausschließlich in IT-Magazinen vermutet, sollte allerdings ein zweites Mal nachdenken: Netzwerktechnik ist heute allgegenwärtig und gibt natürlich auch in vielen HiFi-Ketten längst den Ton an. Das aufwendige Verlegen von LAN-Strippen ist aber nicht in jeder Umgebung...2024-10-141h 05FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 15Folge 15 FIDELITY – Der HiFi Podcast, Folge 15 Die Geschichten hinter unseren Geschichten Ein Musikmedium ohne Medium? Zum 15. HiFi Podcast von FIDELITY hat Moderator Frank Lechtenberg eine ganz besondere Überraschung mitgebracht: Der Hersteller Tap-Tape (https://tap-tape.com/de/) hat sich eine Methode ausgedacht, mit der insbesondere Indie-Musiker zeitgemäßes Webstreaming mit einem kommerziell verwertbaren Medium verbinden können. Die „Tonträger“ können gehört werden, sobald man ein Smart Device an den NFC-Chip des Tap-Tapes hält. Bei diesen „Tapes“ handelt es sich um flache Etuis, die tatsächlich etwa die Größe einer Kassette haben und die sich vom Küns...2024-08-231h 19FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 14Folge 14 In der Folge 14 sprechen Frank Laufenberg und Carsten Barnbeck wie immer über ausgewählte Themen der aktuellen Ausgabe No. 74 des FIDELITY Magazins. Den Auftakt macht dieses Mal der über jeden Zweifel erhabene Vollverstärker Gryphon Diabolo 333, gefilgt von der überzeugenden Phonovorstufe Dr. Feickert Analogue Vero S. Carsten Barnbeck berichtet von seinen Erfahrungen mit der externen Clock Mutec REF 10 Nano. Ein weiteres "Digitalthema" ist die Auralic Aries G 2.2 Streaming Bridge. Auf Seiten Lautsprecher beschäftigen wir uns mit der Wilson Audio Sasha V und der übermannshohen Magnepan 20.7. Wir beleuchten wie unsere Autoren zuhause hören und wie Testgeräte ausgewähl...2024-06-181h 01FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST HIGH END EDITION - Folge 13Folge 13 Frank Lechtenberg, Roland Schmenner und Carsten Barnbeck sprechen direkt auf der High End München über aktuelle Trends der Audio Industrie und selbstverständlich auch über die Musik auf der Messe. Des weiteren haben wir ein Interview mit Manuel Pinke von der High End Society Service GmbH, dem Veranstalter. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2024-05-1434 minFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 12Folge 12 In der Folge 12 sprechen Frank Laufenberg und Carsten Barnbeck wie immer über ausgewählte Themen der aktuellen Ausgabe No. 73 des FIDELITY Magazins. Den Auftakt macht die gewaltige Stereo-Endstufe P-7500 des japanischen Edelherstellers Accuphase. Dieses Gerät hat uns derart überzeugt, das wir wieder einmal das Messlabor aufgeschlossen haben, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Wie bei Accuphase nicht anders zu erwarten, wurden selbstverständlich sämtliche von Herstellerseite angegebenen Werte übertroffen. Davor können wir nur unseren Hut ziehen! Ähnlich beeindruckend war der PS Audio Stellar Gold DAC, der in der Lage ist aufzuzeigen, wie analog ein digit...2024-04-171h 08FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 11Folge 11 In der Folge 11 sprechen Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck natürlich wieder über die aktuelle Ausgabe des FIDELITY Magazins. Den Anfang machen zwei gänzlich unterschiedliche Kopfhörer. Zum einen der T+A Solitaire T, ein schnurloser Aktiv-Kopfhörer und zum anderen der Sendy Audio Aiva, ein klassischer Kopfhörer mit Kabel. Wir reden über ein Thema, das uns nachhaltig beeindruckt hat, die TIDAL for BUGATTI Royal. Dabei handelt es sich um ein Aktivkonzept der absoluten Überklasse, dass einem die wohl derzeitigen Grenzen der Wiedergabe aufzeigt. Ein Produkt, für wenige, nicht für jedermann und doch faszinierend in jedem A...2024-02-091h 04FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 10Folge 10 Bereits zum 10. Mal „kommentieren“ Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck die aktuelle Ausgabe von FIDELITY. Und weil es sich um ein kleines Jubiläum handelt, machen wir unseren Zuhörern das Geschenk aller Geschenke: Wir verkneifen uns das zusätzliche Gequatsche und gehen direkt ans Eingemachte. Den Anfang macht der Vollverstärker IN 300 von Atoll, gefolgt von dem Streamer 9000N von Audiolab und dem Kopfhörerverstärker iCAN Phantom von iFi. Zum Themenkomplex „Highend für Erwachsene“ beehrte uns Linn mit seine, Lautsprecher Exakt 360. Wie komfortabel, sicher,hochwertig und einfach Streaming sein kann, zeigt uns der MusikServer von audiodata. Eine ausgedehnt...2023-12-131h 17FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 9Folge 9 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über ausgewählte Themen der FIDELITY Ausgabe No. 70, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, wie besispielsweise den interessanten, vor allem aber bezahlbaren Lautsprecher Teddy von Audio GE, wie den Traumlautsprecher Hyphn von Monitor Audio. Des weiteren haben uns der kraftvolle, aber dennoch feingeistige Endverstärker AW800 von Electrocompaniet aus Norwegen und der SACD Player K05XD von Esoteric Audio aus Japan begeistert. Weitere spannende Geräte der Ausgabe sind der Lautsprecher EPOS ES 14N, sowie der Streamer RS130 von HiFi Rose und der bezahlbare Kopfhörer Sundara von HiFiman. Wir waren zu Be...2023-10-061h 09FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 8Folge 8 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über ausgewählte Themen der FIDELITY No. 69, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, wie besispielsweise den kleinen Lautsprecher Audio Note AX Two/II, den zwei unterschiedlichen Röhrenvollverstärkern Fezz Audio Titamia EVO und Line Magnetic LM-88IA, dem Lautsprecher Fyne Audio Vintage Five. Des Weiteren sprechen wir üver den Axxess Forte 2 Streaming Verstärker und den Soulnote Z-3 Streamer. Wir führten ein sehr aufschlussreiches Interview mit dem Mastering Ingenieur Steve Kitch, der interessanterweise alles über HiFi Lautsprecher abhört. Wir schweifen ein klein wenig ab in die Profi Ecke und geben...2023-08-111h 13FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 7Folge 7 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über ausgewählte Themen von FIDELITY No. 68, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, wie beispielsweise dem Röhrenvollverstärker Western Electric 91E und dem Röhrenvollverstärker Manley Stingray II. Des Weiteren habe wir eine Meinung zum Linn Selekt DSM und dem High-Output-Tonabnehmer Goldring Eroica HX. Die Musiktipps kommen dieses Mal von Noel Gallagher und Arlo Parks. Zu guter Letzt reden wir ausführlich über die Insolvenz von MQA und über die Veränderung von Musik im Zeitalter von Streaming und KI. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: htt...2023-06-1454 minFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST HIGH END EDITION - Folge 6Folge 6 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen direkt auf der High End München über aktuelle Trends der Audio Industrie, über den Ausnahmegitarristen Al Di Meola nebst einem kleinen Interview und selbstverständlich auch über die Musik auf der Messe. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2023-05-2331 minFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 5Folge 5 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über die Themen von FIDELITY No. 67, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, wie beispielsweise den Besuch bei In-Akustik, die Westminster Lab Kabel, den Röhrenvollverstärker Thivan Labs 300B, das Sicherungskonzept der Firma EFUSE, den Hybrid-Vollverstärker Vincent SV228, Die 200er-Serie von T+A, ein Klangerlebnis der ganz besonderen Art bei Loftsonic, den Über-Vollverstärker Aavik I-880, den erschwinglichen CD-Spieler Marantz CD60, eine Menge Musiktipps und last but not least lassen wir wieder die Gedanken zum Thema "Die Zukunft von HiFi" kreisen - dieses mal haben wir eine Meinung zum Apple HomePo...2023-04-051h 07FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 4Folge 4 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über die Themen von FIDELITY No. 66, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, wie beispielsweise den Plattenspieler Linn Selekt LP12, den Lautsprechern Wolf von Langa Serendipity und Wilson Benesch Resolution 3Zero, Den Plattenspieler Transrotor Max Nero, den Aktivlautsprecher JBL 4305P und dem Netzverteiler Ansuz Mainz8 D-TC 3. Ferner gibt es so einiges von unseren Reisen nach Dänemark und in die USA zu berichten. Schlussendlich wagen wir die Frage nach der Zukunft von HiFi und wohin die Reise in den kommenden Jahren geht Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: ht...2023-02-021h 28FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 3Folge 3 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über die Themen von FIDELITY No. 65, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, gewähren Ausblicke auf die spannendsten Neuheiten der kommenden Ausgabe, brechen eine Lanze für die gute alte Klangregelung, lassen ein wenig Dampf ab über nerviges bei Tidal & Co. und sprechen über fragliche Preisanpassungen bei Vinyl. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2022-11-301h 03FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 2Folge 2 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über die Themen von FIDELITY No. 64, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, gewähren Ausblicke auf die spannendsten Neuheiten der kommenden Ausgabe, werfen einen Blick auf 40 Jahre CD-Audio und sagen, ob wir ROON 2.0 für einen großen Wurf halten. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2022-10-041h 00FIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCASTFIDELITY - DER HIFI PODCAST - Folge 1Folge 1 Frank Lechtenberg und Carsten Barnbeck sprechen über die Themen von FIDELITY No. 63, geben Einblicke in die Produktion der Ausgabe, gewähren Ausblicke auf die spannendsten Neuheiten der kommenden Ausgaben und gehen ab 00:50:35 den Wirren um den Vinyl-Spezialisten Mobile Fidelity (MoFi) Sound Lab auf den Grund. Die ganze Welt von FIDELITY gibt es unter: https://www.fidelity-online.de/2022-08-171h 08Timewarp | NRWisionTimewarp | NRWisionTimewarp: Moderieren unter AufsichtZu Gast bei "Timewarp" ist Chefredakteur Frank Lechtenberg. Zusammen mit den Moderatorinnen Lynn Dehne und Jenny Karpe geht es darum, die Ursprungsjahre von Musikstücken zu erraten. Dabei kann sich auch schon mal ganz schön verschätzt werden. Beim Song "At Last" von Etta James meint Frank zum Beispiel: "Ich würde sagen, die Produktion ist relativ neu, weil für eine ganz alte klassische Produktion – da wo die Musik eigentlich herkommt – hätten die wahrscheinlich keine Sägezahnsounds aus dem Synthesizer genommen, sondern echte Streicher." Deshalb tippt Frank dann auf 2016 als Veröffentlichungsjahr. Tatsächlich stammt das Lied aus dem...2018-04-241h 05