podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Meißen
Shows
Mit Herz und Haltung
Die wichtigste Rede seiner Kanzlerschaft
35 Jahre nach dem Auftritt Helmut Kohls vor der Dresdner Frauenkirche Am 19. Dezember 1989 hielt Bundeskanzler Helmut Kohl vor der Ruine der Dresdner Frauenkirche eine seiner wichtigsten Reden. Wenige Wochen zuvor war in Berlin die Mauer gefallen, die Deutsche Einheit stand plötzlich im Bereich des Möglichen. Zugleich war sowohl im Verhältnis der beiden deutschen Staaten als auch auf dem außenpolitischen Parkett zwischen den USA, der Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich Fingerspitzengefühl gefragt. In diesem Dezember jährt sich der Auftritt von Helmut Kohl zum 35. Mal. Deshalb kommen bei „Mit Herz und Haltung“ drei unterschiedliche Stimmen zu...
2024-12-19
36 min
MDR KULTUR Diskurs
Das Liebesleben der Vögel
Vogelexperte Ernst Paul Dörfler berichtet über treue Stadt-Amseln, Meisen mit Vaterkomplex, polygame Wachteln – und wie der Klimawandel den Partnerwechsel unter Vögeln verstärkt. Das Gespräch führt Sabine Frank.
2024-04-13
28 min
Mit Herz und Haltung
Flüchtlinge zweiter Klasse?
Ein Gespräch über die Probleme des aktuellen Asylsystems in Deutschland Seit Russlands Überfall auf die Ukraine Ende Februar kommen in Deutschland Tag für Tag Menschen an, die vor dem Krieg und der Gewalt fliehen. Bis Mitte Mai 2022 wurden bundesweit nach offiziellen Angaben mehr als 700.000 Flüchtlinge registriert. Schnell hat sich an vielen Orten eine breite Willkommenskultur mit verschiedensten Hilfsangeboten herausgebildet. Zugleich aber gibt es immer wieder Kritik am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF): Neben einer hohen Zahl falscher Asylbescheide wird auch eine Ungleichbehandlung von Flüchtlingen angeprangert. Für uns hat Frank Richter a...
2022-06-02
16 min
Das Fussballzimmer
Folge 16
Yabba Dabba Du und Chabautz! Die neue Folge ist da und Frank Buschmann lässt grüßen. Legenden die es in sich haben, der Süle Wechsel, Playoffs, das Maroc in Meißen Internetgate,... sehr viel los. Und warum scheißt jemand in ein Bier??? All das und sicherlich noch mehr wird in der neuen Folge versucht zu ergründen. Hört rein!
2022-02-16
1h 27
Mit Herz und Haltung
Jetzt impfen, aber richtig!
Ein Gespräch über Impfgerechtigkeit mit Frank Ulrich Montgomery und Anton Losinger Das Impfen gilt vielen als Weg aus der Pandemie. Der Impfstoff ist da – aber dieser stellt nun die Politik vor neue Herausforderungen: Soll man versuchen, durch Aufklärung und niederschwellige Angebote mehr Menschen freiwillig zur Impfung zu bewegen? Oder braucht es eine Impfpflicht, zumindest für bestimmte Berufsgruppen? Und wie steht es eigentlich um die Gerechtigkeit, wenn man in Deutschland bereits auf Boosterimpfungen setzt, während in einigen Ländern der Erde viele Menschen noch gar nicht geimpft sind. Über diese aktuellen Herausforderungen im Umgang mit dem Thema Cor...
2021-12-07
41 min
112% für Sachsen
Folge 13 - Es wurde gewählt - Wahlen in der Jugendfeuerwehr Sachsen 2021
Auf der 12. Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Sachsen galt es nicht nur einige wichtige Beschlüsse zu fassen, sondern vor allem eine neue Landes-Jugendfeuerwehrleitung zu wählen.Mit jeweils großer Mehrheit wurden folgende Kameradinnen und Kameraden durch die Delegierten in die Landes-Jugendfeuerwehrleitung gewählt: - Landes-Jugendfeuerwehrwart Frank Pfeiffer (Stadt Dresden) - Stellv. Landes-Jugendfeuerwehrwartin Julia Lampert (Chemnitzer Land)- Stellv. Landes-Jugendfeuerwehrwart Ronny Granzow (Landkreis Leipzig)- Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliedergewinnung Pauline Thonig (Kreis Bautzen)- Wettbewerbe und Sport Christian Reinhardt (Kreis SOE)- Jugendpolitik Romy Schnurre (Vogtlandkreis)- Soziales Kathleen Klotzsche (Kreis Meißen)- Lager und Fahrten Thomas Schulze (Kreis Erzgebirge)W...
2021-11-19
25 min
Mit Herz und Haltung
Joachim Gaucks kämpferische Toleranz
Welchen Umgang miteinander braucht es in einer Demokratie? Ein Gespräch mit dem ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck Egal ob Klimawandel, Migration, inklusive Sprache oder Corona-Pandemie – der öffentliche Diskurs in unserer Gesellschaft ist mehr und mehr von Polarisierungen geprägt. Gerade bei den drängenden Fragen unserer Zeit scheinen sich zwei Lager unversöhnlich gegenüberzustehen und so ein echtes politisches Miteinander zu erschweren. Vor diesem Hintergrund spricht der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck in unserem Podcast über den Wert, aber auch die Grenzen von Toleranz in einer Demokratie. Am 28. September 2021 stellte Joachim Gauck im Kulturforum Görlitzer Syna...
2021-10-03
1h 27
Mit Herz und Haltung
Der säkulare Staat als neue Sinn-Agentur?
7 Thesen von Christine Lieberknecht zu Klage, Leid und Trauer in der Pandemie Am 18. April 1521 begegnete der Kirchenmann Martin Luther der Politik seiner Zeit und hielt an seiner Kritik fest: "Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!" Genau 500 Jahre später, am 18. April 2021, beherrscht das Land eine Pandemie und weint um fast 80.000 Tote durch das Corona-Virus. Jetzt, mitten in der dritten Welle, lädt Frank-Walter Steinmeier zur zentralen Gedenkveranstaltung für die Verstorbenen in der Corona-Pandemie ein. Damit übernimmt der Bundespräsident ein ritualisiertes Trauern und stellt eine überparteiliche Öffentlichkeit für die Klage her, die bisher den Religion...
2021-04-17
25 min
Mit Herz und Haltung
Alternativlos oder gottgewollt? Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert
Joachim Franks journalistische Perspektive auf "Voll(e) Macht" Am 22. Januar 2021 hat die Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen einen Online-Thementag mit dem Titel "Voll(e) Macht. Kirchliche Synodalität im 21. Jahrhundert" veranstaltet. Ziel dieses Thementags war, sich darüber zu verständigen, wie künftig Synodalität kirchliche Entscheidungsprozesse mitgestalten kann. Für den Abschluss der Tagung war der Journalist und Vorsitzende der Gesellschaft Katholischer Publizisten Deutschlands, Joachim Frank, zuständig. Am Ende des langen Online-Tages fasste er aus subjektiver Sicht die wichtigsten Thesen, Theorien und Standpunkte zusammen, die die Referierenden geäußert haben. Mit dabei waren unter anderem Pr...
2021-02-04
36 min
Mit Herz und Haltung
Götter in Weiß an ihren Grenzen?
Anfrage an eine Triage in Deutschland Wir erinnern uns noch an die Bilder aus Bergamo, an die überfüllten Krankenhäuser und die vielen, die die erste Pandemie-Welle nicht überlebten. Solche Zustände in Deutschland? Damals undenkbar. Seit Wochen steigen nun aber die Infektions- und Todeszahlen auch hier. Werden die Ärzte in hiesigen Krankenhäusern bald vor Priorisierungsentscheidungen stehen? Wie sind solche Entscheidungen juristisch zu bewerten? Wie sollen die medizinischen Entscheidungsträger mit potenziellen Schuldgefühlen umgehen? Bei der Erörterung dieser Fragen helfen uns der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, und der Moraltheologe Prof. Dr. Franz-Josef...
2021-01-12
54 min
Mit Herz und Haltung
Eintritt nur mit Impfausweis?
Der gerechte Umgang mit dem Corona-Impfstoff Mit dem Gutachten zum Biontech-Impfstoff der Europäischen Arzneimittel-Agentur ist der erste Impfstoff in Deutschland möglich. Die Hoffnungen sind groß. Doch ist mit dem Impfstoff und der Impfstrategie bald ein Pandemie-Ende zu erwarten? Oder sollten wir uns längerfristig an Abstands- und Hygieneregeln gewöhnen? Ist der Immunitätsnachweis dabei geeignet, das wirtschaftliche und kulturelle Leben wieder etwas hochzufahren? Und welche Rolle spielen bei dem Impfstoff Fragen der Verteilunsgerechtigkeit? Diese und weitere Fragen diskutiert der Präsident des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, mit dem Moraltheologen Prof. Dr. Franz-Josef Bormann. Prof. Dr...
2020-12-21
24 min
Bleep Radio w/ Trevor Wilkes
Bleep Radio #476 w/ Trevor Wilkes [The Creepin' Bleep]
Bleep Radio w/ Trevor Wilkes airs every Friday at 11:45am EST. Techno, House, and Electro live-streams from Hamilton, Ontario since 2004. Track IDs, questions, and comments are always welcome. Each stream is archived and is available from www.bleepradio.ca shortly after each stream. Add Bleep Radio to your Google Calendar: https://bit.ly/39fMqE1 FitM T-Shirts: https://drat.bigcartel.com/ Mixcloud: https://bit.ly/3hWZDlS Soundcloud: http://bit.ly/2XtPgzG Youtube: http://bit.ly/2GFcWYs Bleep 500 vinyl release w/ Norman, Luke's Anger, Sane, Johan Platt, Tobias Schmidt, Joseph Garber, Paul Birken, Neil Landstrumm, Sugar Experiment Staton, JoeFarr, Jerome Hill, TSR...
2020-11-27
1h 14
Mit Herz und Haltung
Der Elefant im Zimmer: Über Macht und Machtmissbrauch
Petra Morsbach (Jg. 1956) studierte in München und Leningrad/UdSSR Philologie und Theaterregie. Nach ihrer Promotion 1983 arbeitete sie zehn Jahre als Dramaturgin und Regisseurin am Theater. Seit 1993 lebt Morsbach als freie Schriftstellerin in der Nähe von München. Bisher schrieb sie mehrere Romane, u. a. „Opernroman“ (1998), „Gottesdiener“ (2004) und „Justizpalast“ (2017). Am 31.08.2020 erschien ihr neuer Essay „Der Elefant im Zimmer – Über Machtmissbrauch und Widerstand“ (Penguin Verlag). Morsbachs Werk wurde mit zahlreichen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, u. a. dem Jean-Paul-Preis (2013). 2017 erhielt sie den Roswitha-Literaturpreis der Stadt Bad Gandersheim und den Wilhelm-Raabe-Preis. Erich Garhammer (Jg. 1951) studierte in Regensburg Theologie und Germanistik. Nach dem...
2020-09-01
34 min
MetaBox
Udo Meisen - Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Frank sprach mit Udo Meisen über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG, Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken, auch Facebook-Gesetz genannt), wer davon betroffen ist und welche Kritikpunkte es gibt.
2017-12-15
32 min
MetaBox
Udo Meisen - Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Frank sprach mit Udo Meisen über das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG, Gesetz zur Verbesserung der Rechtsdurchsetzung in sozialen Netzwerken, auch Facebook-Gesetz genannt), wer davon betroffen ist und welche Kritikpunkte es gibt.
2017-12-15
32 min
MetaBox
Udo Meisen - Rechtsportale und WordPress Community
Wir sprechen mit Udo Meisen über seinen Werdegang, Entwicklung der Rechtsportale und sein wirken in der deutschen WordPress Community.
2017-11-17
39 min
MetaBox
Udo Meisen - Rechtsportale und WordPress Community
Wir sprechen mit Udo Meisen über seinen Werdegang, Entwicklung der Rechtsportale und sein wirken in der deutschen WordPress Community.
2017-11-17
39 min
PressWerk – WordPress-Podcast
Resümee WordCamp Berlin 2017
Auf dem WordCamp Berlin waren wir zwar nicht wie in Nürnberg mit unserem Aufnahmeequipment unterwegs um Interviews aufzunehmen, dennoch haben wir uns im Nachgang etwas Zeit genommen, das Community-Event noch einmal Revue passieren zu lassen. On Air: Simon Kraft LinkedIn Mastodon Bluesky Webseite GitHub Thomann Wishlist Thorsten Schraut Twitter Webseite Wat is eigentlich e WordCamp? von der lokalen Community organisierte Eventsmit Barcamp-Charakter1 bis 2 Tage Programmin der Regel mehrere Tracks – zeitgleich laufende Vorträge in verschiedenen Räumenzum Teil haben WordCamps anstelle oder zusätzlich zum festen Programm Barcamp-Tracks für die die Ses...
2017-05-31
35 min