podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Nagler
Shows
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 11: Was macht eigentlich das DRK?
Das Rote Kreuz. - Eines der weltweit bekanntesten Marken. Das Rote Kreuz leistet seit über 150 Jahren umfassend Hilfe für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not. Doch was ist das Besondere des Roten Kreuzes, nach welchen Grundsätzen agiert es und in welche spannenden Aufgabenfelder ist es unterteilt? In einem unterhaltsamen Gespräch mit Dr. Georg Kamp, Vorstand LV Hamburg e. V. beleuchten alle Seiten des Roten Kreuzes. Begriffe: LSM = Lebensrettende Sofort Maßnahmen EH = Erste Hilfe KRK = Internationales Komitee vom Roten Kreuz gG...
2025-01-07
42 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 10: Retter mit Spürsinn - Die faszinierende Welt der Rettungshunde
Ihre beeindruckenden Nasen machen sie im Katastrophenschutz unersetzbar: Rettungshunde Mit ihrem faszinierenden Talent finden sie vermisste Menschen und suchen in Trümmern nach Überlebenden. Doch wie lernen sie das eigentlich? Wie trainieren Sie das Suchen? Und welche Ausbildung brauchen eigentlich Herrchen und Frauchen? In dieser Folge gehen wir gemeinsam mit Inga vom ASB Hamburg all diesen Fragen auf den Grund. Links: Website des ASB Hamburg Rettungshundestaffel beim ASB Hamburg Hosts: Frank Nägler Manuel Behrenbruch
2024-12-03
49 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 9: Pressearbeit im Einsatz - Vom Funkgerät zum Mikrofon
Bei der Kommunikation mit Vertreterinnen und Vertretern der Presse kann man sehr viel richtig machen und einiges sollte dabei auch beachtet werden. Worauf kommt es bei der Kommunikation in einer Großschadenlage an? Worauf sollte man besonders achten? Der Pressesprecher ist dabei das Sprachrohr aus dem Herzen der Einsatzstelle. Es liegt in seiner Hand, die Bevölkerung zu informieren, ihr Sicherheit zu geben und dabei über die Arbeit der Akteure in der Gefahrenabwehr zu berichten. Wie der Alltag eines Pressesprechers aussieht, was man erlebt und was man vor der Kamera oder im Interview beachten sollte, erf...
2024-11-05
45 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 8: Bunker - Zivilschutzbauten der Vergangenheit
In dieser Folge sitzen wir bei der Aufnahme gut geschützt, tief unter der Erde. Wir sind zu Gast bei den „Hamburger Unterwelten“, im Tiefbunker Steintorwall, unter dem Hamburger Hauptbahnhof. Im Gespräch mit Dominic Bauer, der mit seinem Verein regelmäßig öffentliche Führungen durch die beeindruckende Anlage anbietet, erhalten wir einen spannenden Einblick in die Welt der Zivilschutzbauten in Hamburg. Wie wurden die Menschen versorgt? Gab es ausreichend Nahrung und Wasser? Wie sollte der Bunker vor einem atomaren Angriff schützen? Und wurde er jemals im Ernstfall genutzt? Auf alle diese Fragen erhalten wir fundierte antworten. Eine Podcast-Fol...
2024-09-24
45 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 7: Blackout - ohne Strom ist alles doof
„Ohne Strom ist alles doof.“ Was mit einem Augenzwinkern zu lesen ist, wird ziemlich ernst, wenn man sich intensiver mit dem Thema „Blackout“ befasst. Je nach Dauer eines Stromausfalls können sich kritische Lagen in der Bevölkerung entwickeln. Da sind sich Forschende sicher. Boris Michalowski hat sich intensiv mit diesem Thema befasst. Als Fachdienstleiter Katastrophenschutz beim ASB in Berlin, als auch in seinem Beruf bei einem der größten Energieversorger Deutschlands, bei dem er als stellvertretender Leiter des Deutschen Krisenstabs tätig ist, ist das Thema Stromausfall allgegenwärtig. Doch was wären die tatsächlichen Fol...
2024-05-21
40 min
Teaching Learning Leading K-12
Michael Daigle - Dragony Rising: A New Frank Nagler Mystery - 677
Michael Stephen Daigle - Dragony Rising: A New Frank Nagler Mystery. This is episode 677 of Teaching Learning Leading K12, an audio podcast. Michael Stephen Daigle lives in N.J. with his family. He was an award-winning journalist for more than four decades, including 25 years in New Jersey at the Bridgewater Courier-News and the Morris County Daily Record. After graduation from Binghamton University, he wrote his first novel at 22, and a second at 24. The second one years later became the first book of his multi-award-winning Frank Nagler Mystery series: “The Swamps of Jersey” (2014); “A Game C...
2024-05-09
45 min
7 Gute Gründe
Katastrophenschutz und Katastrophenschutz-Podcast
In dieser Folge sprechen wir mit Frank und Manuel, den Machern des Podcasts »Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast«. Beide sind auch im Roten Kreuz in Hamburg aktiv. Wir tauchen mit ihnen tief in die Welt des Katastrophenschutzes ein und beleuchten verschiedene Aspekte: von persönlichen Hintergründen über Aufgaben, Fähigkeiten, Rahmenbedingungen und der Zusammenarbeit mit anderen Katastrophenschutzorganisationen bis hin zu Fragen der Helfergleichstellung und Finanzierung. Anschließend geht es um ihren Podcast »Einsatzbereit«, ihre Motivation, das Konzept ihres Podcasts und ihre Ziele. Und sie erzählen uns, weshalb es ihnen ein Anliegen ist, mit ihrem Podcast auch über die Grenzen der Rotkreu...
2024-03-23
2h 02
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 6: Psychosoziale Betreuung bei der Flutkatastrophe im Ahrtal
Denise Heggblum ist Diplom-Sozialpädagogin, engagierte Einsatzkraft in der Krisenintervention, erfahrene Rettungssanitäterin und Verbandführerin. Gemeinsam mit ihr tauchen wir in das Thema Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) ein. Wir klären zunächst, was PSNV bedeutet und warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Katastrophenschutzes ist. Denise teilt mit uns Einblicke in die Arbeit des Kriseninterventionsteams (KIT) und erklärt, wie sie und ihr Team erkennen, wenn jemand psychosoziale Hilfe benötigt. Die Wichtigkeit der PSNV, insbesondere in Krisenzeiten, wird durch ihre Erfahrungen unterstrichen. Besonders wertvoll sind ihre persönlichen Eindrücke vom Einsatz im Ahrtal, die die Bedeutung und die Herau...
2024-03-12
42 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 5: Medizinrecht - Zwischen Elfenbeinturm und Praxis
Unser Gast Wiebke Düsberg hält als Fachanwältin für Medizinrecht eine Menge Know How bereit, welches spannend für den medizinischen Bereich des Katastrophenschutzes ist. Da sie auch noch Rettungssanitäterin ist, kann sie ihr juristisches Wissen mit dem medizinischen Wissen verknüpfen und uns damit einen spannenden Einblick in ihren Beruf gewähren. Außerdem hat sie spannende Tipps für die Arbeit im Sanitäts- und Rettungsdienst. Begriffe: Hypoxischer Hirnschaden: Eine Schädigung des Gehirns aufgrund einer Unterversorgung mit Sauerstoff Geriatrie: Die Geriatrie ist die Lehre von den Krankheiten des alternden Menschen. ...
2024-02-01
37 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 4: Trinkwasser bei Katastrophen im Ausland - Die Schnell-Einsatz-Einheit des THW
Show Notes Mit unserem Gast Sven Eichstaedt vom THW sprechen wir über die SEEWA, die Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland. Die operativ-taktische Auslandseinheit des THW ist spezialisiert auf akute Gefahrenlagen im WASH-Bereich (Water, Sanitation and Hygiene). Wir sprechen wir über die Aufgaben und seine eigenen Erfahrungen die er in Einsätzen mit der SEEWA sammeln konnte. Abkürzungen in dieser Folger: SEEWA: Schnell-Einsatz-Einheit Wasser Ausland SEEBA: Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland SEELIFT: Schnelleinsatzeinheit Logistikabwicklung im Lufttransportfall WASH-(Meeting): Water, Sanitation and Hygiene Gast: Sven Eichstaedt Links: SEEWA: https://www.thw.de/SharedDocs/Einhe...
2024-01-02
37 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 3: Frank & Manuel: Unsere Rollen im Katastrophenschutz und wie es zu diesem Podcast kam
Wer sind Frank & Manuel eigentlich? Warum reden die über den Katastrophenschutz? Kennen die beiden sich überhaupt aus? In dieser Folge sprechen wir ohne Gast und nur über uns und wie es zu diesem Podcast gekommen ist. Hosts: Frank Nägler Manuel Behrenbruch
2023-12-12
18 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 2: Die medizinische Taskforce - Zivilschutzeinheit des Bundes
In dieser Episode von 'Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast' widmen wir uns der Medizinischen Taskforce (MTF), der Zivilschutzeinheit des Bundes. Unser Gast, Oliver Heggblum (Heggi), gibt Einblicke in den Aufbau und die Struktur der MTF, erörtert lokale Unterschiede und beleuchtet kritische Aspekte des Zivilschutzes in Deutschland. Eine tiefgehende Analyse, die kein Detail ausspart – unerlässlich für jeden, der sich für Katastrophenschutz und Sicherheit interessiert. Gast: Oliver Heggblum (Heggi) Links: BBK: https://www.bbk.bund.de/ Zivilschutz: https://www.bbk.bund.de/DE/Das-BBK/Zivilschutz/zivilschutz_node.html MTF: https://www.bbk.bund.de/DE...
2023-11-21
34 min
Einsatzbereit - Der Katastrophenschutz-Podcast
Folge 1: Hilfsorganisationen: Das Rückgrat des Katastrophenschutzes in Deutschland?
Heute bei uns zu Gast ist René Burfeindt, Bereichsleiter „National Hilfsgesellschaft“ vom DRK. Wir sprechen mit ihm über die Hilfsorganisationen in Deutschland und befragen ihn zu unserer These „Hilfsorganisationen sind Rückgrat des Katastrophenschutzes in Deutschland“. Gast: René Burfeindt Links: Bereich Nationale Hilfsgesellschaft Hosts: Frank Nägler Manuel Behrenbruch
2023-11-21
33 min
Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Der gewollte Soldat und sein Wandel
In dieser Folge von "Angelesen", dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch von Frank Nägler: "Der gewollte Soldat und sein Wandel". Personelle Rüstung und Innere Führung in den Aufbaujahren der Bundeswehr 1956 bis 1964/65 vor. Es erschien 2010 im De Gruyter Oldenbourg Verlag. Fregattenkapitän a. D. Dr. Frank Nägler ist Marineoffizier, Historikerstabsoffizier im Ruhestand und ehemaliger Wissenschaftler des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr. Nägler wurde veröffentlichte u. a. zur Geschichte der Bundeswehr, zur Marinegeschichte, zum Liberalismus und zum Thema „Deutsche Jüdische Sold...
2023-11-16
16 min
The World’s Okayest Medic Podcast
Sick Little Kids
Gwenny and Ashley came on the podcast to talk about dealing with sick pediatric patients. References: Frank Lodeserto MD, "High Flow Nasal Cannula (HFNC) – Part 1: How It Works", REBEL EM blog, August 20, 2018. Available at: https://rebelem.com/high-flow-nasal-cannula-hfnc-part-1-how-it-works/. Lucking, S. Maffei, F., Tamburro, R., & Zaritsky, A. (2021). Pediatric Critical Care. Text and Study Guide. Nagler, Joshua. Cheifetz, Ira. (2021). Initiating Mechanical Ventilation in Children. Up-to-Date.
2023-05-29
00 min
Application: The TYPO3 Community Podcast
Thank you TYPO3 Guidebook Contributors!
On today’s brief episode of Application, the TYPO3 Community Podcast, I speak with Felicity Brand, a fellow team member at Open Strategy Partners and author of the TYPO3 guidebook, which we've been putting together for the last couple of years here at Open Strategy Partners. It's a real privilege for us to help channel the work of the TYPO3 community, and we feel it's time that more people heard about it. We would like to give an appreciation round for everyone who contributed to the TYPO3 guide book.An enormous thank you to: A...
2021-05-12
07 min
Teaching Learning Leading K-12
Michael S. Daigle Discusses Creating Characters, Writing, and his Latest Thriller - The Red Hand - 302
Michael S. Daigle discusses creating characters, writing, and his latest thriller - The Red Hand. This is episode 302 of Teaching Learning Leading K12, an audio podcast.For 33 years, Michael S. Daigle was a journalist and editor at several newspapers in New Jersey, Massachusetts, and Maine. He's applied his experience as a newsman to become an award-winning novelist. His newest book, The Red Hand, zeroes in on a serial killer that's tracked by a detective, Frank Nagler, as he solves crimes and tries to sort out his troubled life."I like creating messy mysteries with lots of moving...
2020-07-10
51 min
Authors Read Podcast
Episode 50: Michael Steven Daigle reads from The Red Hand
Someone is experimenting with...death!Rookie detective Frank Nagler has barely had time to arrange his desk, when a new homicide case is assigned to him. Could a serial killer be stalking his hometown of Ironton, NJ?One by one the bodies pile up. Nine victims are killed over several months, all from different walks of life and different parts of Ironton. Each killed in a different way, forming no clear pattern, as might be expected from a single killer. The Red Hand is the prequel to The Swamps of...
2020-06-25
10 min