Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Renold

Shows

Die anundpfirsich Impro LoungeDie anundpfirsich Impro LoungeFolge 24: One-on-One mit Frank Renold«Die mutigen Hüte der Zukunft.» Es ist Februar 2025 und dies die vierundzwanzigste Folge der Impro Lounge. Gerald unterhält sich mit mit Frank Renold, Co-Gründer und ehemaliger Geschäftsführer des anundpfirsichs. In der heutigen Folge erfahrt ihr Warum Frank's schönste Improshow in Hildesheim stattgefunden hat. Was Frank's Rezept für mutige Entscheidungen ist. Warum man gut auf seinen Hut aufpassen muss. 2025-02-201h 33Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#633 Verbrechensbekämpfung: Nützen längere Gefängnisstrafen?Wo ist das höchste Risiko in meinem Leben? Ausgehend von den Arbeiten David W. Garlands, der den Wandel der Kriminalitätskontrolle in westlichen Gesellschaften untersucht, diskutieren Frank Renold und Duri Bonin die Wirksamkeit von Strafe. Garlands These ist, dass seit den 1970er Jahren in westlichen Gesellschaften eine neue "Kultur der Kontrolle" entstanden ist. Diese Kultur ist durch einen starken Glauben an die Wirksamkeit von Strafe im Umgang mit Kriminalität gekennzeichnet. Frank und Duri gehen der Frage nach, inwiefern diese These für die Schweiz zutrifft, was ihre Ursachen (wirtschaftliche und soziale Veränderungen, politischer Wandel, politische Rhetorik, Medie...2024-08-2738 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#621 Machen Kleider Anwälte?Der nackte Tiger Frank und Duri vertiefen ihre Statusdiskussion und kommen auf die Bedeutung der Kleidung zu sprechen: Beeinflusst die Wahl der Kleidung die Wahrnehmung des Gerichts? Frank Renold fragt Duri Bonin, welches Delikt er ihm zutrauen würde und ob das Delikt die Kleidungsempfehlung beeinflussen würde. Sie diskutieren die Rolle der Kleidung bei Gefängnisbesuchen und Einvernahmen und inwiefern die Kleidung die Beurteilung der Kompetenz beeinflusst. Sie spielen mit dem Gedanken an nackte Theateraufführungen und Gerichtsverhandlungen und fragen sich, wie sich dies auf die Authentizität und Verletzlichkeit der Beteiligten auswirken würde. Kleidung beeinflusst nicht nur da...2024-07-0927 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#620 Klientenbeziehung und Status: Welcher Auftritt überzeugt mehr?Mit 40i cha mers mit de Tiger Frank beginnt das Gespräch mit einer gefährlichen Frage: „Was kommt dir in den Sinn, wenn du an mich denkst?“ Diese Frage führt zu einer Diskussion über Perspektiven und damit wieder einmal zu Astronauten und Astronomen. Es gibt vielleicht keine bessere Demonstration der Torheit menschlicher Einbildungen als das ferne Bild unserer winzigen Welt. Vom Mond aus betrachtet erscheint zum Beispiel die internationale Politik so kleinlich. Man möchte einen Politiker am Kragen packen, ihn eine Viertelmillion Meilen nach draussen ziehen und sagen: 'Sieh dir das an, du Mistkerl'. Frank Renold und Duri...2024-07-0527 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#612 Zwischen Ich und Wir: Die Suche nach dem TeamgleichgewichtMit 40i cha mers mit de Tiger Duri Bonin und Frank Renold erkunden das komplexe Thema der Balance zwischen persönlicher Autonomie und effektiver Teamarbeit. Frank wirft die Frage auf, wie viel persönliche Freiheit innerhalb eines Teams sinnvoll und tragbar ist, während Duri auf die Notwendigkeit hinweist, unterschiedliche Ansätze und Meinungen im Team zu akzeptieren und zu fördern. Beide sind sich einig, dass die Stärke eines Teams daraus resultiert, dass die Summe der Teile oft mehr als ihre Einzelkomponenten ergibt, vorausgesetzt, jedes Mitglied darf individuell agieren und sich einbringen. Eine Schlüsselherausforderung dabei ist es, den...2024-06-0424 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#608 Being Duri BoninMit 40i cha mers mit de Tiger Die allererste Podcast-Folge von Duri Bonin war mit Frank Renold. Über 600 Folgen später erinnern sich die beiden an diesen besonderen Moment. Frank meint, dass Duri bei seinen Podcasts alles falsch macht, aber vielleicht gerade diese unorthodoxe Herangehensweise das Geheimnis seines Erfolges ist. Duri gibt zu, dass er nicht darauf achtet, wie andere es machen. Vielleicht liegt es daran, dass er als Anwalt gewohnt ist, Regeln zu hinterfragen und neu zu interpretieren. Diese Fähigkeit auf seinen Podcast übertragen, lässt ihn nicht auf vermeintlich allgemeingültige Regeln achten, sondern intuitiv handeln. Sein p...2024-05-2132 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#578 Die Magie der Teamarbeit: Wie 1+1 zu 3 wirdMit 40i cha mers mit de Tiger In der Reflexion über verschiedene Rollen im Leben betonen Frank Renold und Duri Bonin die Wichtigkeit, nicht nur passiv Aufgaben abzuarbeiten, sondern aktiv Beziehungen zu pflegen und Prioritäten zu setzen, um die Qualität der Geschäfts- und Partnerschaften zu verbessern. Sie diskutieren, dass Teamarbeit und die Anerkennung der Stärken jedes Einzelnen entscheidend sind, um gemeinsam mehr zu erreichen als jeder für sich, damit 1+1=3 und nicht 1.5 werden. Wie dies erreichen? Es gilt, die eigene Leistung zugunsten des Teams anzupassen, was insgesamt zu besseren Ergebnissen führt. Bedeutend ist hierfür eine g...2024-02-1345 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#568 Wozu? Zusammenwachsen durch VerstehenWas treibt Dich an? Wo will Du hin? Was wünschst Du dir? Was wünschst Du dir? Was treibt Dich an? Wo will Du hin? Oder anders gefragt: Wozu das alles? Ist es überhaupt möglich, seine Ziele hinreichend klar zu formulieren? Sicher ist: Es ist nicht einfach, ganz ehrlich mit sich selbst, seinen Beziehungen und seinem Umfeld zu sein. Was ist, wenn die 'Wozus' divergieren? Entscheidend ist, dass man weiss, was man selber will und was das Gegenüber will. Dann kann man aufeinander eingehen, Ängste auffangen und sich gegenseitig unterstützen … Es wird ein achtsames, unterstützendes, z...2024-01-1207 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#565 Die Kunst des Zuhörens und VerbindensEmotionale Herausforderungen für Anwältinnen, Staatsanwälte & Richterinnen Sie hatten einen Termin Ende Dezember, Frank Renold und Duri Bonin. Frank sagte diesen kurzfristig ab, er sei schlechter Laune. Natürlich kein Problem, bis Duri einfällt, dass Anfang Januar dann allenfalls seine Laune nicht die beste sein könnte. Grund: Der Start des alkohol-, kaffee- und zuckerfreien Monats. Als sie sich dann Anfang Jahr treffen, ist Duri noch auf der Suche nach einer mentalen Herausforderung. Er fragt Frank, welche Vorsätze er ihm für das 2024 mitgeben würde. Dieser verfällt auf den Ratschlag, Duri solle doch versuchen...2024-01-0531 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#559 Zufälle und Serendipität: Entdecken des Unerwarteten im LebenAdventssplitter mit Frank Renold Während der Adventszeit öffnet Duri Bonin die Türchen eines imaginären Adventskalenders. Statt Süssigkeiten oder Geschenke verbirgt sich hinter jedem Türchen ein kurzer Gedankensplitter. Der Fokus liegt darauf, was Duri und seine Gäste gerade bewegt – seien es Gedanken, Gefühle, Erfahrungen oder aktuelle Ereignisse. Der heutige Podcast mit Frank Renold thematisiert das Phänomen des Zufalls im Leben. Frank zeigt sich erstaunt über einen spezifischen Zufall in seinem Leben und wirft die Frage auf, wie zufällig solche Ereignisse wirklich sind. Duri beruft sich auf 'Serendipity', also das Finden von gl...2023-12-1409 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#556 Sind Sie gestresst? Wie steht es um Ihren Schlaf, Ihre Erinnerungen und Ihre Angstbewältigung?Adventssplitter mit Frank Renold Während der Adventszeit öffnet Duri Bonin die Türchen eines imaginären Adventskalenders. Statt Süssigkeiten oder Geschenke verbirgt sich hinter jedem Türchen ein kurzer Gedankensplitter. Der Fokus liegt darauf, was Duri und seine Gäste gerade bewegt – seien es Gedanken, Gefühle, Erfahrungen oder aktuelle Ereignisse. Fühlen Sie sich den täglichen Herausforderungen gewachsen oder erleben Sie Schlafstörungen und Reizbarkeit? Haben Sie oft das Gefühl, dass andere schlecht über Sie reden? Leiden Sie unter Vergesslichkeit oder Angstzuständen? Erkennen Sie Anzeichen körperlicher Erschöpfung? Haben Sie Schwierigkeiten, m...2023-12-0610 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#553 Die Kunst des Nein-SagensAdventssplitter mit Frank Renold Während der Adventszeit öffnet Duri Bonin die Türchen eines imaginären Adventskalenders. Statt Süssigkeiten oder Geschenke verbirgt sich hinter jedem Türchen ein kurzer Gedankensplitter. Der Fokus liegt darauf, was Duri und seine Gäste gerade bewegt – seien es Gedanken, Gefühle, Erfahrungen oder aktuelle Ereignisse. Sein erster Gast ist Frank Renold und ihr Thema ist die Souveränität, mit der Frank das 'Nein-Sagen' handhabt. Links zu diesem Podcast: Das perfekte Weihnachtsgeschenk: In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung Frank Renold Anwaltskanzlei von Duri Bonin Titelb...2023-12-0109 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #62 Eine überzeugende Verteidigungsstrategie finden und umsetzenZur Vorbereitung einer Verteidigungsstrategie gehört das ganze Leben (frei nach Joseph Beuys) Frank Renold besucht zum ersten Mal die neue Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Nina Langner. Er ist gespannt auf die Büroräumlichkeiten. Kann das Ambiente tatsächlich die Kreativität beeinflussen? Frank ist überzeugt: Die Gestaltung der Arbeitsräume hat einen grossen Einfluss auf die Ergebnisse und das Arbeitsklima. Doch wie lässt man Ideen sprudeln, wie Verteidigungsstrategien finden? Welche Phasen durchläuft man hierbei? Wie behält man auch unter Stress und Druck den klaren Blick für die Aufgabe? Wie geht man mit Widersprüch...2023-11-1248 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#544 Eine überzeugende Verteidigungsstrategie finden und umsetzenZur Vorbereitung einer Verteidigungsstrategie gehört das ganze Leben (frei nach Joseph Beuys) Frank Renold besucht zum ersten Mal die neue Anwaltskanzlei von Duri Bonin und Nina Langner. Er ist gespannt auf die Büroräumlichkeiten. Kann das Ambiente tatsächlich die Kreativität beeinflussen? Frank ist überzeugt: Die Gestaltung der Arbeitsräume hat einen grossen Einfluss auf die Ergebnisse und das Arbeitsklima. Doch wie lässt man Ideen sprudeln, wie Verteidigungsstrategien finden? Welche Phasen durchläuft man hierbei? Wie behält man auch unter Stress und Druck den klaren Blick für die Aufgabe? Wie geht man mit Widersprüch...2023-11-0748 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #61 Zeitmanagement und die Suche nach Zufriedenheit (Tag 40)Lebenseinstellung, Selbstverantwortung, Überwindung, Veränderungen Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über den Konnex von Zeitmanagement und Lebenszufriedenheit. Anstatt sich auf das Erledigen von Aufgaben zu konzentrieren, so Frank, kann man auch die Perspektive ändern und akzeptieren, dass man nicht alles schaffen kann. Einem zufriedenen Leben förderlich ist die Erkenntnis, dass die Gedanken und die innere Haltung unsere Stimmung und unser Erleben beeinflussen. Diese seine Haltung kann man trainieren und sowohl positive als auch negative Aspekte des Lebens zu schätzen versuchen. Gemäss Kahneman haben negative Emotionen oder schlechte Feedbacks evolutionär bedingt eine stärkere...2023-09-1722 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#526 Zeitmanagement und die Suche nach ZufriedenheitLebenseinstellung, Selbstverantwortung, Überwindung, Veränderungen Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über den Konnex von Zeitmanagement und Lebenszufriedenheit. Anstatt sich auf das Erledigen von Aufgaben zu konzentrieren, so Frank, kann man auch die Perspektive ändern und akzeptieren, dass man nicht alles schaffen kann. Einem zufriedenen Leben förderlich ist die Erkenntnis, dass die Gedanken und die innere Haltung unsere Stimmung und unser Erleben beeinflussen. Diese seine Haltung kann man trainieren und sowohl positive als auch negative Aspekte des Lebens zu schätzen versuchen. Gemäss Kahneman haben negative Emotionen oder schlechte Feedbacks evolutionär bedingt eine stärkere...2023-09-1222 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #60 Geistige Flexibilität, realistische Hoffnung und Zukunftskraft trainieren (Tag 33)Zufriedenheit, Handlungsmacht, Opferhaltung, Stuhlritual, Flip the Facts, Advocatus Diaboli Wie schafft man es, zufrieden zu sein? Eigentlich wäre es einfach: Mit einer optimistischen Grundstimmung ins Tun gelangen. Aber wie kommt man aus der Ohnmacht des Kleinkindes in die Handlungsmacht? Duri Bonin erläutert Frank Renold noch einmal das Stuhlritual von Jens Corssen. Aber Handlungsmacht alleine reicht nicht. Wie gelingt es, Abstand von der Arbeit zu gewinnen? Wie optimistische Präsenz im Moment zu schaffen trotz Stress, Sorgen und Druck? Eine Möglichkeit ist, die unmittelbaren Wahrnehmungen zu schärfen, eine andere ein Perspektivenwechsel (die Welt auf den Kopf stell...2023-09-1026 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#524 Geistige Flexibilität, realistische Hoffnung und Zukunftskraft trainierenZufriedenheit, Handlungsmacht, Opferhaltung, Stuhlritual, Flip the Facts, Advocatus Diaboli Wie schafft man es, zufrieden zu sein? Eigentlich wäre es einfach: Mit einer optimistischen Grundstimmung ins Tun gelangen. Aber wie kommt man aus der Ohnmacht des Kleinkindes in die Handlungsmacht? Duri Bonin erläutert Frank Renold noch einmal das Stuhlritual von Jens Corssen. Aber Handlungsmacht alleine reicht nicht. Wie Abstand von der Arbeit gewinnen? Wie optimistische Präsenz im Moment zu schaffen und zwar trotz Stress, Sorgen und Druck? Eine Möglichkeit ist, die unmittelbaren Wahrnehmungen zu schärfen (Retsina, Fisch, Schwimmen), eine andere ein Perspektivenwechsel (die Welt auf den K...2023-09-0526 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #59 Die Kunst der Sorgenbekämpfung - die Situation ist mein Coach (Tag 25)Schicksalsschläge, Marc Aurel, Jens Corssen, Stuhlritual, psychische Widerstandsfähigkeit Ausgehend von einem Erlebnis von Frank Renold diskutieren er und Duri Bonin, wie negative Emotionen und Schicksalsschläge aufgefangen werden können. Zunächst sollte man nicht in Selbstmitleid verfallen. Das trübt den Blick. Weiter sollte man sich klarmachen, was man ändern kann und was nicht. Unabänderliches sollte man nicht nur hinnehmen, sondern innerlich bejahen: »Wir müssen von ganzem Herzen alles, was uns trifft, willkommen heißen, wir dürfen auch innerlich nicht murren, ja uns nicht einmal wundern« (Marc Aurel). Aber wie soll es einem gelingen, die...2023-09-0326 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#522 Die Kunst der Sorgenbekämpfung - die Situation ist mein CoachSchicksalsschläge, Marc Aurel, Jens Corssen, Stuhlritual, Bettkantenritual, psychische Widerstandsfähigkeit Ausgehend von einem Erlebnis von Frank Renold diskutieren er und Duri Bonin, wie negative Emotionen und Schicksalsschläge aufgefangen werden können. Zunächst sollte man nicht in Selbstmitleid verfallen. Das trübt den Blick. Weiter sollte man sich klarmachen, was man ändern kann und was nicht. Unabänderliches sollte man nicht nur hinnehmen, sondern innerlich bejahen: »Wir müssen von ganzem Herzen alles, was uns trifft, willkommen heißen, wir dürfen auch innerlich nicht murren, ja uns nicht einmal wundern« (Marc Aurel). Aber wie soll es einem gelinge...2023-08-2926 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #58 Die ich rief, die Geister/Werd ich nun nicht los (Tag 18)Therapie, Wut, Stress & schlechter Tag als selbsterfüllende Prophezeiungen Was ist das grossartige an Therapie? Wie reagieren wir bei einer Kontrolle in der S-Bahn oder an der Migroskasse? Wie, wenn man sich unmittelbar vor einem wichtigen Termin ein Süssgetränk über das Hemd leert? Wie, wenn man zu einem Termin sich am falschen Ort und/oder zur falschen Zeit einfindet? Wie, wenn man einen wütenden/schlechten Tag hat? Duri Bonin und Frank Renold diskutieren Erlebnisse aus der letzten Woche und fragen sich, ob die Challenge etwas an ihrem Erleben verändert. Ein Stück weit sind sie sich ei...2023-08-2626 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#519 Nachdenken über Emotionen verändert die RealitätTherapie, Stess & Aufregung, Wut & schlechter Tag als selbsterfüllende Prophezeiungen Was ist das grossartige an Therapie? Wie reagieren wir bei einer Kontrolle in der S-Bahn oder an der Migros-Kasse? Wie, wenn man sich unmittelbar vor einem wichtigen Termin ein Süssgetränk über das Hemd leert? Wie, wenn man zu einem Termin sich am falschen Ort und/oder zur falschen Zeit einfindet? Wie, wenn man einen wütenden/schlechten Tag hat? Duri Bonin und Frank Renold diskutieren Erlebnisse aus der letzten Woche und fragen sich, ob die Challenge etwas an ihrem Erleben verändert. Ein Stück weit sind sie sic...2023-08-2026 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #57 Bad Is Stronger Than Good - ein weitreichendes psychologisches Prinzip (Tag 11)Mit Pallas Athene Verhaltensmuster erkennen und steuern Duri Bonin hat in der griechischen Mythologie einen mentalen Trick entdeckt: Er ruft in Momenten des aufkommenden Ärgers die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes zu Hilfe. Gemäss Frank Renold macht er es sich zu einfach, die Emotionen würden dadurch ja nicht einfach verschwinden, im Gegenteil hängen diese lange nach. Duri sieht das anders: Gemäss Kahneman haben negative Emotionen oder schlechte Feedbacks evolutionär bedingt eine stärkere Wirkung als positive, ein negativer Eindruck und negative Stereotype entstehen schneller und sind widerlegungsresistenter als ihre positiven Entsprec...2023-08-1917 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#516 Bad Is Stronger Than Good - ein weitreichendes psychologisches PrinzipMit Pallas Athene Verhaltensmuster erkennen und steuern Duri Bonin hat in der griechischen Mythologie einen mentalen Trick entdeckt: Er ruft in Momenten des aufkommenden Ärgers die Göttin der Weisheit, der Strategie und des Kampfes zu Hilfe. Gemäss Frank Renold macht er es sich zu einfach, die Emotionen würden dadurch ja nicht einfach verschwinden, im Gegenteil hängen diese lange nach. Duri sieht das anders: Gemäss Kahneman haben negative Emotionen oder schlechte Feedbacks evolutionär bedingt eine stärkere Wirkung als positive, ein negativer Eindruck und negative Stereotype entstehen schneller und sind widerlegungsresistenter als ihre positiven Entsprec...2023-08-1317 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #56 Emotionale Strudel sind höchst ansteckend (Tag 4)Gehirn, Emotionen, Gefühle, schnelles Denken, langsames Denken, Zufriedenheit, Negativitätsdominanz, Negativitätsansteckung Duri Bonin und Frank Renold versuchen sich in einer Klärung: Worum geht es in ihrer Challenge? Sie wollen sich die voreiligen Schlussfolgerungen des schnellen, automatischen, emotionalen, stereotypisierenden, unbewussten Denkens bewusst machen und versuchen, dem entgegenzuwirken. Wie ist ihnen dies in den ersten Tagen gelungen? Wie steht es mit ihren Launen, Zufriedenheit und Gelassenheit? Erstaunt sind Duri und Frank vor allem darüber, wie ansteckend negative Emotionen sind: Wie sich nicht anstecken lassen? Wie schlechte Launen in der Umgebung nicht persönlich nehmen? Das Gehirn...2023-08-1216 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #55 Negative Emotionen erkennen und kontrollieren (Tag 0)Gehirn, Bedrohungszentrum, Emotionen, Gefühle, Negativität, Positivität, Negativitätsdominanz, Denkmuster, Verhaltensmuster Negative Emotionen haben eine stärkere Wirkung als positive. Denn unser Gehirn gibt schlechten Nachrichten den Vorrang: Damit wurde die Zeitspanne für die Wahrnehmung des Fressfeindes um ein paar Hundertstelsekunden verkürzt, was die Überlebenschancen erhöhte. Dies führt zu einer Negativitätsdominanz (Paul Rozin) in unseren Denk- und Verhaltensmechanismen. Duri Bonin und Frank Renold wollen dies in einer 40-Tage-Challenge beobachten und nach Strategien suchen, ob und wie diesen Automatismen entgegen gewirkt werden kann. Sie wollen mit anderen Worten negative Gedanken "fasten" (Anselm Grün), den – of...2023-08-0910 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#513 Emotionale Strudel sind höchst ansteckendGehirn, Emotionen, Gefühle, schnelles Denken, langsames Denken, Zufriedenheit, Negativitätsdominanz, Negativitätsansteckung Duri Bonin und Frank Renold versuchen sich in einer Klärung: Worum geht es in ihrer Challenge? Sie wollen sich die voreiligen Schlussfolgerungen des schnellen, automatischen, emotionalen, stereotypisierenden, unbewussten Denkens bewusst machen und versuchen, dem entgegenzuwirken. Wie ist ihnen dies in den ersten Tagen gelungen? Wie steht es mit ihren Launen, Zufriedenheit und Gelassenheit? Erstaunt sind Duri und Frank vor allem darüber, wie ansteckend negative Emotionen sind: Wie sich nicht anstecken lassen? Wie schlechte Launen in der Umgebung nicht persönlich nehmen? Das Gehirn...2023-08-0616 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#512 Negative Emotionen erkennen und kontrollierenGehirn, Bedrohungszentrum, Emotionen, Gefühle, Negativität, Positivität, Negativitätsdominanz, Denkmuster, Verhaltensmuster Negative Emotionen haben eine stärkere Wirkung als positive. Denn unser Gehirn gibt schlechten Nachrichten den Vorrang: Damit wurde die Zeitspanne für die Wahrnehmung des Fressfeindes um ein paar Hundertstelsekunden verkürzt, was die Überlebenschancen erhöhte. Dies führt zu einer Negativitätsdominanz (Paul Rozin) in unseren Denk- und Verhaltensmechanismen. Duri Bonin und Frank Renold wollen dies in einer 40-Tage-Challenge beobachten und nach Strategien suchen, ob und wie diesen Automatismen entgegen gewirkt werden kann. Sie wollen mit anderen Worten negative Gedanken "fasten" (Anselm Grün), den – of...2023-08-0510 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #54 Eine geniale ZusammenarbeitNonverbale Kommunikation, Büroeinrichtung, Innenarchitektur, Einvernahmezimmer, PJZ, Staatsanwaltschaft, Beschuldigtenrechte, Bias, Bewerbungsprozess Frank Renold wollte Duri Bonin in dessen neuen Kanzlei Bonin & Langner im Kreis 4 besuchen. Dies führt zur Diskussion über Zusammenarbeit, Innenräume und Büroeinrichtung sowie deren Wechselwirkungen. Was machen Räume mit einem? Diese sind Teil der nonverbalen Kommunikation und beeinflussen unsere innere sowie äussere Haltung. Ist die Aufhebung des Aussenbezuges in den Einvernahmezimmern des Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) nur "schlechte" Architektur oder bewusst gewählt? Die Rolle der Staatsanwaltschaft, die Teilnahmerechte der beschuldigten Personen, Suggestionen und Voreingenommenheit (Bias) werden Thema. Frank und Duri haben nat...2023-07-311h 05Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#509 Eine geniale ZusammenarbeitNonverbale Kommunikation, Büroeinrichtung, Innenarchitektur, Einvernahmezimmer, PJZ, Staatsanwaltschaft, Beschuldigtenrechte, Bias, Bewerbungsprozess Frank Renold wollte Duri Bonin in dessen neuen Kanzlei Bonin & Langner im Kreis 4 besuchen. Dies führt zur Diskussion über Zusammenarbeit, Innenräume und Büroeinrichtung sowie deren Wechselwirkungen. Was machen Räume mit einem? Diese sind Teil der nonverbalen Kommunikation und beeinflussen unsere innere sowie äussere Haltung. Ist die Aufhebung des Aussenbezuges in den Einvernahmezimmern des Polizei- und Justizzentrums Zürich (PJZ) nur "schlechte" Architektur oder bewusst gewählt? Die Rolle der Staatsanwaltschaft, die Teilnahmerechte der beschuldigten Personen, Suggestionen und Voreingenommenheit (Bias) werden Thema. Frank und Duri haben nat...2023-07-291h 05Mit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #53 Der Weg zu mehr ÜberzeugungskraftEin Gespräch über Impulskontrolle, Achtsamkeit, Überzeugungskraft sowie dilution effect Wenn wir erbost sind, fallen uns vordringlich zwei Optionen ein: Raufen oder Laufen. Duri Bonin und Frank Renold versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die Impulse zu kontrollieren. Das Handy ist dabei leider nicht hilfreich, wie man beispielhaft an den bekanntgewordenen Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner erkennt (Handy als "Blitzableiter"). Duri versucht seine Selbstdisziplin mit Internet-/Handy-freien Zeiten in den Griff zu bekommen: Dank diesen wird ihm bewusst, wie störend für Gegenwärtigkeit, Konzentration sowie persönliche Gespräche die Geräte sind. Die Kunst des Z...2023-05-0743 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#481 Der Weg zu mehr ÜberzeugungskraftEin Gespräch über Impulskontrolle, Achtsamkeit, Überzeugungskraft sowie dilution effect Wenn wir erbost sind, fallen uns vordringlich zwei Optionen ein: Raufen oder Laufen. Duri Bonin und Frank Renold versuchen zu ergründen, wie man es schafft, die Impulse zu kontrollieren. Das Handy ist dabei leider nicht hilfreich, wie man beispielhaft an den bekanntgewordenen Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner erkennt (Handy als "Blitzableiter"). Duri versucht seine Selbstdisziplin mit Internet-/Handy-freien Zeiten in den Griff zu bekommen: Dank diesen wird ihm bewusst, wie störend für Gegenwärtigkeit, Konzentration sowie persönliche Gespräche die Geräte sind. Die Kunst des Z...2023-04-2843 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #52 Die Magie der LiebeDer Weg in den Himmel oder die Hölle Im Justizalltag und Umgang mit den MandantInnen ist die Anrede in Sie-Form die absolute Regel. Bei Duri Bonin hat es sich plötzlich eingeschlichen, dass er mit fast allen KlientInnen per "Du" ist. Wie ist es dazu gekommen? Merkt er einen Unterschied in der Zusammenarbeit? Schnell sind die Freunde dann wieder bei ihrem neusten Lieblingsthema: Der Liebe. Die Verliebtheit als angeworfenes "Geschenk", der umfreiwillige Weg in den Himmel oder die Hölle. Wieviel hat diese mit einem selbst zu tun? Verliebtheit ist schliesslich immer irrational. Wieviel mit dem Körpergeruch? Wovo...2023-03-1928 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #51 Lassen sich Liebe und Sexualität trennen? Bei einem Monat ohne Alkohol und Zucker (Dry January) geht es um mehr als die Gesundheit: Sich beim Wort zu nehmen und das Vorhaben durchzuziehen, fördert die Selbst-Bewussheit und das Selbstvertrauen. Frank Renold erzählt sodann, wie er in seinem Team die Zusammenarbeit zu verbessern versucht, was wiederum Duri Bonin zur neuen Feedbackkultur (Compliments, Dirty Laundry) bringt. "Es ist doch super, dass mir das mal jemand klar und deutlich sagt." Der vorgehaltene Spiegel führt die beiden Freunde zur Frage: Was ist Liebe? Die Diskussion schlägt einen Bogen zurück zu Kommunikation, Vertrauen, Anteilnahme, Interesse. Ist der Disku...2023-01-2947 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #50 Auf was freust Du dich? Denkt Frank, er ist ein guter Arbeitnehmer? Es ist ja nicht ganz einfach, sich selbst realistisch einzuschätzen. Welcher Lohn wird ihm gerecht? Von wem festgelegt? Aufgrund welcher Faktoren? Die sich daraus ergebende Selbstwertdiskussion führt zu einem Rückblick: Wie war das Verhältnis zu sich selbst? Wie der Umgang mit den nicht enden-wollenden Hiobsbotschaften? Statt dass die Angst die Menschen vereint, wirkt sie trennend. Daraus ergibt sich ein Vorsatz für das 2023. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Famili...2022-12-3127 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #49 Die Abramović-Methode Frank Renold schenkt als Vorweihnachtsgeschenkt Duri Bonin die Abramović-Methode und rennt damit offene Türen ein. Denn die Performancekünstlerin Marina Abramović sucht nach Möglichkeiten, physische und psychische Grenzen zu überschreiten. Dies verleitet ihn zur Frage, was Duri an dieser Verbindung von Kunst, Meditation und modernen Bussritualen anzieht. Es ist die Stärkung des Willens, der Geduld und der Erdung. Thema wird sodann die neue 20%-Stelle von Frank: Er ist nun Scrum Master bei Liip. Als organisatorisches Betriebssystem leben sie Holacracy. Duri will es genau wissen: Wie funktioniert Autorität bei Liip? Wie sind die Rollen verteilt? Wie wird...2022-12-1838 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#438 Die Abramović-Methode Frank Renold schenkt als Vorweihnachtsgeschenkt Duri Bonin die Abramović-Methode und rennt damit offene Türen ein. Denn die Performancekünstlerin Marina Abramović sucht nach Möglichkeiten, physische und psychische Grenzen zu überschreiten. Dies verleitet ihn zur Frage, was Duri an dieser Verbindung von Kunst, Meditation und modernen Bussritualen anzieht. Es ist die Stärkung des Willens, der Geduld und der Erdung. Thema wird sodann die neue 20%-Stelle von Frank: Er ist nun Scrum Master bei Liip. Als organisatorisches Betriebssystem leben sie Holacracy. Duri will es genau wissen: Wie funktioniert Autorität bei Liip? Wie sind die Rollen verteilt? Wie wird...2022-12-1338 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #48 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen) Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringe...2022-11-0644 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#424 Schmerzliche Liebe (Probleme der Auslegung in Liebesdingen) Duri Bonin verbindet die Erholung von einer Covid-Infektion mit einem digitalen Detox. Frank Renold als Newsjunkie nimmt es natürlich Wunder, was der Verzicht auf Natel, Computer und Zeitungen mit einem macht? Duri hat sich stattdessen mit einer unglücklichen Liebe beschäftigt: Wer zu sehr liebt, ist nicht mehr handlungsfähig. Der Blick auf die Wirklichkeit ist verzerrt, die kleinste unbedachte Äusserung wird auf die Waagschale gelegt, man getraut sich (noch) nicht, sich rückhaltlos zu offenbaren. Ein angriffiger Kommunikationsstil von Frank lässt die Frage aufkommen, ob der permanente verbale Kampfmodus in den sozialen Medien auf ein geringe...2022-11-0144 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #47 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen, wenn ich das nicht will Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:innen? Wie sich herausstellt, hat das gerade unlängst zu einem Donnerwetter geführt. Frank Renold berichtet sodann von seinem neuen Podcastprojekt mic-on-earth, welches diese Woche gestartet ist. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine...2022-09-2522 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#412 Es darf niemand meine Aufmerksamkeit erschleichen Frank Renold möchte von Duri Bonin wissen, weshalb er drei Agenden führt (2 auf Papier und eine digital)? Wie kommuniziert er intern und was? Wie ist der Umgang mit den Agenden der Mitarbeiter:innen? Wie sich herausstellt, hat das gerade unlängst zu einem Donnerwetter geführt. Frank Renold berichtet sodann von seinem neuen Podcastprojekt mic-on-earth, welches gestern gestartet ist. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteil...2022-09-2022 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #46 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben? Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der Werbung und den inneren Trieben? Wie mit dem Überangebot und dem Food Waste umgehen? Weshalb soll ein Recht darauf bestehen, dass Fleisch derart billig ist? Grausame und umweltschädliche Nahrung sollte verboten sein: Denn diese trifft uns ganz direkt und hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuel...2022-09-1835 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#409 Wie Freimachen von Manipulationen, Suggestionen und inneren Trieben? Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über Ernährung und die Manipulationen der Ernährungsindustrie. Wie kommt es, dass dies nicht verboten ist? Wie Freimachen von den Suggestionen der Werbung und den inneren Trieben? Wie mit dem Überangebot und dem Food Waste umgehen? Weshalb soll ein Recht darauf bestehen, dass Fleisch derart billig ist? Grausame und umweltschädliche Nahrung sollte verboten sein: Denn diese trifft uns ganz direkt und hat einen immensen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuel...2022-09-1335 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #45 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Ärger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut si...2022-08-2151 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#397 Emotionskontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen Wie sich verhalten, wenn eine Person aus Wut oder Àrger ausflippt? Frank Renold und Duri Bonin werden sich über die besten Strategien nicht einig ("ich würde dich ohrfeigen). Beim Nachdenken kommen sie auf Enttäuschungen und Trauer zu sprechen, wobei Frank von seiner Gemeinsam-durchs-Jammertal-Strategie berichtet. Den Umgang mit den eigenen Emotionen fasst Frank dann wie folgt zusammen: "Kontrolle ist wichtig, aber manchmal darf man auch einfach ausflippen." Dies bringt Duri auf sein Ich-lasse-mich-nicht-Ärgern-Kredo, welches natürlich mehr über ihn aussagt, als dass es funktionieren würde. Überhaupt: Hat er für dieses Kredo nicht den falschen Beruf, getraut si...2022-08-1251 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #44 Musik als Fenster in die Vergangenheit Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten, wilde Partys, schöne Überraschungen und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und geniesst eine Auszeit. Duri Bon...2022-07-3142 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#392 Choreographie des perfekten Moments Frank Renold und Duri Bonin unterhalten sich weiter über Live-Konzert-Erlebnisse. Sie erinnern sich an wunderbare Überraschungen, wilde Partys und enden bei der Choreographie des perfekten Moments. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt, ist Autor verschiedener Publikationen und Podcasts und führt mit Frank ab und an den Workshop 'Souverän durch...2022-07-2620 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#391 Ich kuck, dass niemand etwas klaut Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über grossartige Live-Konzert-Erlebnisse. Die Musik als ein Fenster in die Vergangenheit: Sie erinnern sich an erste Lieben, die Attraktivität von MusikerInnen, heimliche Hochzeiten und die Musik als Rezept, wenn einem die Ernsthaftigkeit zu erdrücken droht. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat im Podcast 'Mit 40i cha mers mit de Tiger' über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich, hat seine Anteile am Theater verkauft, seine Stelle gekündigt und ist in einer Auszeit. Duri Bonin arbeitet als Anwalt...2022-07-2223 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #43 „Vergessenes" Trauma Die neue Entspanntheit von Frank Renold ist für seine Umgebung nicht immer leicht zu ertragen. Duri Bonin sucht deshalb Rat im Nichts-Tun-Kapitel von Derek Sivers. Inwiefern befolgt Frank dessen Rezepte? Und was macht dies mit ihm? Plötzlich wird es nass, laut, hektisch, was das Gespräch auf Traumata lenkt. Wie damit umgehen, wenn diese alten, vergessenen Geister auf ihr Recht pochen, verstanden zu werden? Jedes Risiko meiden? Oder im Gegenteil: Den Schmerz suchen? Bestimmen die schmerzhaften Momente, wer man ist? Dem Zauberlehrling gleich versucht Duri mit Frank's Hilfe einen Sinn in einer unsinnigen Straftat zu finden. D...2022-07-1051 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #42 Die Spielregeln sind nicht für alle gleich Frank Renold und Duri Bonin interessiert den an der Mündlichkeit orientierte Schreibstil in den Brenner-Krimis: Wie stellt Wolf Hass das Gefühl der Nähe zum Leser und einer spontanen Sprechhandlung her? Duri erscheint eine Analyse für seine Plädoyers nützlich. Über die Feststellung, dass die (harte) Arbeit am Schreibstil letztlich die Gedanken verbessert, landen sie bei akademischen Texten und der fehlenden Einfachheit und Klarheit in den (mündlichen und schriftlichen) Urteilsbegründungen. Thema ist weiter die Verwertbarkeit von illegal erlangten Beweismitteln und wie die Richter damit umgehen. In diesem Zusammenhang moniert Duri die Entscheidung des Gesetzgeb...2022-05-0645 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#360 Die Spielregeln sind nicht für alle gleich Frank Renold und Duri Bonin interessiert den an der Mündlichkeit orientierte Schreibstil in den Brenner-Krimis: Wie stellt Wolf Hass das Gefühl der Nähe zum Leser und einer spontanen Sprechhandlung her? Duri erscheint eine Analyse für seine Plädoyers nützlich. Über die Feststellung, dass die (harte) Arbeit am Schreibstil letztlich die Gedanken verbessert, landen sie bei akademischen Texten und der fehlenden Einfachheit und Klarheit in den (mündlichen und schriftlichen) Urteilsbegründungen. Thema ist weiter die Verwertbarkeit von illegal erlangten Beweismitteln und wie die Richter damit umgehen. In diesem Zusammenhang moniert Duri die Entscheidung des Gesetzgeb...2022-04-2945 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #41 Ääääääää, Ähmmm … - Die besten Redner haben eine gesunde Dosis Füllwörter Füllwörter machen die Konversation geschmeidig und helfen beim Abgleich von Wissen. Also sich diese abzugewöhnen, wäre falsch. Anderseits nerven zu viele Füllwörter. Die besten Redner haben eine gesunde Dosis. Frank Renold und Duri Bonin achten deshalb in diesem Podcast je gegenseitig auf die Füllwörter. Das ist denn auch immer wieder Thema. Um die Füllwörter herum kommen sie auf die besondere Sprache im neusten Brenner-Roman zu sprechen. Duri hat diese in seinem jüngsten Plädoyer zu adaptieren versucht. Auch erläutert er Frank seine "alte" Idee einer Simulation der Verhaftssitua...2022-03-3142 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#326 Ääääääää, Ähmmm … - Die besten Redner haben eine gesunde Dosis Füllwörter Füllwörter machen die Konversation geschmeidig und helfen beim Abgleich von Wissen. Also sich diese abzugewöhnen, wäre falsch. Anderseits nerven zu viele Füllwörter. Die besten Redner haben eine gesunde Dosis. Frank Renold und Duri Bonin achten deshalb in diesem Podcast je gegenseitig auf die Füllwörter. Das ist denn auch immer wieder Thema. Um die Füllwörter herum kommen sie auf die besondere Sprache im neusten Brenner-Roman zu sprechen. Duri hat diese in seinem jüngsten Plädoyer zu adaptieren versucht. Auch erläutert er Frank seine "alte" Idee einer Simulation der Verhaftssitua...2022-03-2042 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #40 Der Wille besser zu werden Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozesse gestaltet, damit Lernen für die Klientin, den Anwalt, das Theaterensemble möglich ist. Was war gut? Was weniger? Was könnte man anders machen? Wäre das besser? Den Anfängergeist bewahren, sich in stillen Stunden zu hinterfragen, sich unter die innere Lupe zu nehmen und sich in kontrafaktischem Denken zu schulen, birgt wichtiges Lernpotenzial. Wie geht es Frank überhaupt in seinen letzten Wochen als Schauspieler? Weshalb ist nach Ansicht von Du...2022-03-1941 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#316 Der Wille besser zu werden Ausgehend von Putins Angriffskrieg fragen sich Frank Renold und Duri Bonin, was eigentlich Erfolg (auf dem ukrainischen Schlachtfeld, im Theater- oder im Gerichtssaal) ist und wie man Lernprozesse gestaltet, damit Lernen für die Klientin, den Anwalt, das Theaterensemble möglich ist. Was war gut? Was weniger? Was könnte man anders machen? Wäre das besser? Den Anfängergeist bewahren, sich in stillen Stunden zu hinterfragen, sich unter die innere Lupe zu nehmen und sich in kontrafaktischem Denken zu schulen, birgt wichtiges Lernpotenzial. Wie geht es Frank überhaupt in seinen letzten Wochen als Schauspieler? Weshalb ist nach Ansicht von Du...2022-03-0541 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #39 Von den Mühen des süssen Nichtstuns Frank Renold und Duri Bonin sind nicht konsequent in ihrem Januar-Alkohol-Detox, belastender scheint dennoch der erfolgreichere Zucker-Detox zu sein. Zumindest für das Umfeld ist das mit Sicherheit so, auch wenn sich Duri auf dem Weg zum Zen-Meister wähnt. Selbst- und Fremdwahrnehmung klaffen gerade weit auseinander. Frank ficht noch einen weiteren Kampf: Er hat seine Mühen, die durch seine Kündigung „gewonnene“ Zeit ohne schlechtes Gewissen für sich zu nützen. Derek Sivers „Do nothing" ist offensichtlich schwierig umzusetzen: Es kollidiert das – in der westlichen Kultur verpönte - Faulenzen auf dem Sofa mit dem dreckigen Geschirr in der...2022-01-3046 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#269 Von den Mühen des süssen Nichtstuns Frank Renold und Duri Bonin sind nicht konsequent in ihrem Januar-Alkohol-Detox, belastender scheint dennoch der erfolgreichere Zucker-Detox zu sein. Zumindest für das Umfeld ist das mit Sicherheit so, auch wenn sich Duri auf dem Weg zum Zen-Meister wähnt. Selbst- und Fremdwahrnehmung klaffen gerade weit auseinander. Frank ficht noch einen weiteren Kampf: Er hat seine Mühen, die durch seine Kündigung „gewonnene“ Zeit ohne schlechtes Gewissen für sich zu nützen. Derek Sivers „Do nothing" ist offensichtlich schwierig umzusetzen: Es kollidiert das – in der westlichen Kultur verpönte - Faulenzen auf dem Sofa mit dem dreckigen Geschirr in der...2022-01-2346 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #38 Das geheime Tagebuch über radikale Veränderungen, Wahrheitssuche und die Obszönität des Fragens Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht...2021-12-261h 08Auf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#242 Das geheime Tagebuch - radikale Veränderungen, Wahrheitssuche und die Obszönität des Fragens Das geheime Tagebuch stellt die Frage nach Vaterschaft und Beruf, auf welche sich Frank Renold zunächst nur ausweichend einlässt. Erst als das Tagebuch geschlossenere Fragen androht, kommt Frank auf seinen radikalen Schritt zu sprechen: Er hat "seine" Theater-Firma verkauft und wird diese im 2022 komplett verlassen. Was hat zu diesem Schritt geführt? Wie fühlt es sich an? Hat der Familienkontext diesen Entscheid erschwert? Was kommt danach? Seine Reflexion lässt Duri Bonin die Frage aufwerfen, wie wahr sind die Geschichten, die man sich selbst erzählt? Wie funktioniert Wahrheitssuche vor Gericht und im richtigen Leben? Frank dreht...2021-12-211h 08Mit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #37 Von Auftrittskompetenz und Tricks für spannende Plädoyers Ausgehend von den Fragen des letzen Podcasts, was für ein Leben sie wollen und was sie wirklich bewegt, landen Duri Bonin und Frank Renold bei der Auftrittskompetenz: Was vermittelt Frank in seinen Coaching-Kursen? Was sind seine Methoden, um dem Lampenfieber zu begegnen? Wann ist der beste Zeitpunkt, am Lampenfieber zu arbeiten? Weshalb wohnt Fehlern eine grosse Chance inne? Wie hält man in langweiligen Gerichtsverhandlungen die Energie hoch? Was wär der ultimative Trick, einschläfernde Plädoyers zu vermeiden? Duri versteht nicht, weshalb es in der juristischen Ausbildung für Soft Skills keinen Platz zu haben scheint. ...2021-12-0535 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#236 Von Auftrittskompetenz und Tricks für spannende Plädoyers Ausgehend von den Fragen des letzen Podcasts, was für ein Leben sie wollen und was sie wirklich bewegt, landen Duri Bonin und Frank Renold bei der Auftrittskompetenz: Was vermittelt Frank in seinen Coaching-Kursen? Was sind seine Methoden, um dem Lampenfieber zu begegnen? Wann ist der beste Zeitpunkt, am Lampenfieber zu arbeiten? Weshalb wohnt Fehlern eine grosse Chance inne? Wie hält man in langweiligen Gerichtsverhandlungen die Energie hoch? Was wär der ultimative Trick, einschläfernde Plädoyers zu vermeiden? Duri versteht nicht, weshalb es in der juristischen Ausbildung für Soft Skills keinen Platz zu haben scheint. ...2021-11-3035 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #36 How to live (mit Deadlines und Stress) Duri Bonin war auf einem Maiensäss im Puschlav und hat sich in Entschleunigung und digitaler Entgiftung geübt. Die Rückkehr in den stressigen Justizalltag wirft ihn nun um so stärker auf die existenzielle Frage zurück, 'Wie soll das Leben gewesen sein?'. Wie sich (an einem Beispiel) zeigt, ist es nicht der Stress oder Druck, der ihn stört (die 5-Tages-Frist des Staatsanwaltes), sondern dass man zu oft sinnlos gestresst wird (fehlende Bereitschaft, antizipierend sich ins Gegenüber einzudenken). Dahinter steht die Frage, wie sehr man den Taktstock seines Lebens selbst schwingt und wie man seine E...2021-11-1445 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#230 How to live (mit Deadlines und Stress) Duri Bonin war auf einem Maiensäss im Puschlav und hat sich in Entschleunigung und digitaler Entgiftung geübt. Die Rückkehr in den stressigen Justizalltag wirft ihn nun um so stärker auf die existenzielle Frage zurück, 'Wie soll das Leben gewesen sein?'. Wie sich (an einem Beispiel) zeigt, ist es nicht der Stress oder Druck, der ihn stört (die 5-Tages-Frist des Staatsanwaltes), sondern dass man zu oft sinnlos gestresst wird (fehlende Bereitschaft, antizipierend sich ins Gegenüber einzudenken). Dahinter steht die Frage, wie sehr man den Taktstock seines Lebens selbst schwingt und wie man seine E...2021-11-0945 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #35 Die Strafverteidigung, das Theater und die Wahrheit Frank hat den Live-Podcast von Duri mit Jacqueline Fehr gehört und würde nun auch gerne mit ihr ein Bier trinken. Anstatt beim Bier landen die Freunde dann aber bei einem Email von Harro von Senger sowie dem Seminarbesuch von Duri zu den 36 Strategemen. Begeistert berichtet er von den eingebrachten Ansätzen: Welche Strategeme wenden die Staatsanwältinnen an? Welche die Richter? In welchen Bereichen können die Anwältinnen die chinesische Kriegskunst nutzbringend anwenden? Und am spannendsten: Wo hat die eigene List nicht funktioniert? Kommunikation muss auch nicht immer den Angesprochenen adressieren (Strategem 26: Die Akazie schelten, dabei aber a...2021-10-1045 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #34 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken' als Strategeme des Strafklägers Duri Bonin hat ein Plädoyer von Cicero in einem Mordprozess gelesen und diskutiert mit Frank, welches Strategeme die Strafkläger hierbei wohl verfolgt haben. Ist es das Strategeme 'Das Huhn töten, um den Affen zu erschrecken'? In der Diskussion zeigt sich, dass Duri seit dem letzten Podcast dazu übergegangen ist, eigene Strategeme (wie was erreichen) und Anti-Strategeme (wie man sich nicht verhalten sollte) zu erfinden. Frank ist zunächst irritiert, weiss dann aber auch von einem "berühmten chinesischen Strategeme von sich" zu berichten. Damit sind Frank und Duri wieder bei der Sinnhaftigkeit und der Frage, wie sie da...2021-08-3158 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #33 Vom Schliessen von Türen Rechtzeitig zum Homeoffice in Griechenland hat Frank Renold für Duri Bonin CD's im Gepäck. Man merkt sofort, dass sie nicht die gleichen Jahrgänge sind: Duri kennt fast kein Album von Frank's Lieblingsmusik. Sie schwelgen in Erinnerung an Hörerlebnisse, wie man Musik aufwendig kuratiert und gehört hat. Dies leitet über zur Sinnhaftigkeit des Lebens (sense of purpose): Warum genau steht man jeden Morgen auf? Lässt sich ein Ziel und Zweck im Leben aktiv finden? Verändern sich diese? Braucht Sinnhaftigkeit Mut? Nein, meinen Frank und Duri. Aber man muss die "Fallen" (Autoleasing, Hypothek) und die eige...2021-08-1245 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#201 Vom Schliessen von Türen Rechtzeitig zum Homeoffice in Griechenland hat Frank Renold für Duri Bonin CD's im Gepäck. Man merkt sofort, dass sie nicht die gleichen Jahrgänge sind: Duri kennt fast kein Album von Frank's Lieblingsmusik. Sie schwelgen in Erinnerung an Hörerlebnisse, wie man Musik aufwendig kuratiert und gehört hat. Dies leitet über zur Sinnhaftigkeit des Lebens (sense of purpose): Warum genau steht man jeden Morgen auf? Lässt sich ein Ziel und Zweck im Leben aktiv finden? Verändern sich diese? Braucht Sinnhaftigkeit Mut? Nein, meinen Frank und Duri. Aber man muss die "Fallen" (Autoleasing, Hypothek) und die eige...2021-08-1045 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #32 Die Kunst der List (36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst) Duri Bonin und Frank Renold versuchen anhand der '36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst' zu eruieren, ob, wo und wie sich diese chinesischen Listtechniken nutzbringend im Alltag anwenden lassen. Namentlich das Strategeme 'Den Tiger vom Berg in die Ebene locken' hat es ihnen des Namens wegen sehr angetan. Ihnen kommen vorwiegend juristische Beispiele in den Sinn, grundsätzlich erscheint ihnen die Listanwendung aber etwas urmenschliches. Diese können auch zur Konfliktlösung angewendet werden, was Frank von seinem Seminar 'Konflikte erleben' erzählen lässt. Er zeigt Duri, wie er Konflikte heraufbeschworen hat. Also auch hier Listen, plötzlich sind Listen a...2021-06-2247 minAuf dem Weg als Anwält:inAuf dem Weg als Anwält:in#187 Die Kunst der List (36 Strategeme für Juristen - Geheimbuch der Kriegskunst) Duri Bonin und Frank Renold versuchen anhand der '36 Strategeme – Geheimbuch der Kriegskunst' zu eruieren, ob, wo und wie sich diese chinesischen Listtechniken nutzbringend im Alltag anwenden lassen. Namentlich das Strategeme 'Den Tiger vom Berg in die Ebene locken' hat es ihnen des Namens wegen sehr angetan. Ihnen kommen vorwiegend juristische Beispiele in den Sinn, grundsätzlich erscheint ihnen die Listanwendung aber etwas urmenschliches. Diese können auch zur Konfliktlösung angewendet werden, was Frank von seinem Seminar 'Konflikte erleben' erzählen lässt. Er zeigt Duri, wie er Konflikte heraufbeschworen hat. Also auch hier Listen, plötzlich sind Listen a...2021-06-2247 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #31 Bist Du in einer Midlife-Crisis? Duri Bonin und Frank Renold probieren wieder einmal eine Remote-Aufnahme, wobei das Ergebnis mässig scheint. Dies hindert Duri nicht daran, vom Homeoffice im Ausland zu träumen. Aus seinen Ferien bringt er die Erkenntnis mit, dass er ein Streakrunner (Der tägliche Lauf) ist und Frank allenfalls in einer Midlife-Crisis steckt. Ganz so arg scheint diese aber nicht zu sein, immerhin amüsiert sich Frank mit seinen Ricardo-Bekanntschaften bestens, schwärmt von Duri's Podcast mit Jenny und lässt sich für ein Leseprojekt (36 Strategeme. Lebens- und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden) begeistern. Duri Bonin und Frank Renold u...2021-05-2548 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #30 Riecht es nach Veränderung? Duri Bonin und Frank Renold treffen sich zu einem Schwatz-Spaziergang. Da Duri unmittelbar vor Ferien steht, ist das natürlich Thema. Zufällig beim Obergericht landend, überlegt sich Frank, ob er auch noch Anwalt werden möchte. Wie es ist, wenn man nach der Anwaltsprüfung jemanden überrascht, erfährt er schon mal. Überhaupt deuten die Themen von Frank auf Veränderung: So überlegt er sich, mit was für Menschen und in welchem Team er arbeiten möchte und wieviel ein solches mit Glück zu tun hat. Duri hat derweil andere Sorgen, sieht er sich auf dem Spaziergang d...2021-04-3048 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #29 Improvisation in Strafverfahren Frank Renold führt Duri Bonin durch das neue Theater im Zollhaus. Hierbei diskutieren sie die Nervosität vor Theater-, Fernseh- und Gerichtsauftritten und überlegen, wieviel Anteil Improvisationstheater in Einvernahmen sowie Gerichtsverhandlungen steckt. Weiter gehen sie der Frage nach, wie ein Schauspieler und wie ein Anwalt sich ihre "Rollen" erarbeiten. So eindeutig, wie man sich das vorstellt, sind Straffälle sowenig wie Theaterstücke. Beides sind zudem ein Spiegel, der einem mit urmenschlichem konfrontiert. Auch mit dem, was man lieber nicht sehen möchte. Man lernt dabei immer auch etwas über sich selbst. Das ist unbequem und spannend zugleich. D...2021-03-2342 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #28 Kopfsachen Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich über ihre Zucker- und Alkohol-Askese. Duri berichtet hierbei, dass wir im Durchschnitt 12 Würfel Zucker pro Tag essen, was aber falsch ist: Diese 12 Würfel sind die empfohlene Zuckermenge der Welternährungsorganisation WHO (25 Gramm Haushaltszucker am Tag), tatsächlich essen wir in der Schweiz im Schnitt deutlich mehr, nämlich rund 30 Würfel Zucker (115 Gramm am Tag)! Wie auch immer: Der Verzicht auf den vielen Zucker ist Frank deutlich schwerer gefallen als Duri. Vielleicht aber ist Frank's Unzufriedenheit auch auf den im Homeoffice verlorenen Rhythmus zurückzuführen. Ihm fehlt der direkte Kontakt z...2021-02-0242 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #27 Mega guter Laune Frank Renold hat ein Geschenk mitgebracht, sieht dann aber, dass Duri Bonin dieses schon hat. Er erklärt deshalb Duri unter Bezugnahme zu den Stoikern, dass er sich darüber freuen soll, dass er kein Geschenk erhält. Dieser hat Mühe, der Argumentationslinie zu folgen. Seine seit kurzem sich manifestierende gute Laune lässt er sich aber nicht verderben. Woher diese nur rührt? Vielleicht eine positive Ablenkung, wie sie bei Kindern funktioniert? Er hat sogar Mühe, bei der täglich mit Frank geführten Das-Schlechteste-des-Tages-Liste einen Eintrag zu verfassen. Diese wird deshalb kurzerhand in das Lustigste-des-Tages geändert...2020-12-2531 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #26 Wie organisiert man Verantwortung? Duri Bonin will von Frank Renold wissen, wie sie das Theater anundpfirsich organisieren, es sei ja der ideale Nährboden auch für strukturelle Experimente. Und tatsächlich hat das Theater mit Holacracy experimentiert, die Widerstände seien aber zu gross gewesen. Es ist dies eine Organisationsform, bei welcher Autorität quer durch die ganze Firma in Form von Rollen verteilt ist, anstatt sie bei persönlichen Vorgesetzten zu bündeln. Dies führt zur Diskussion, ob sich Reorganisationen lohnen, was von Holacracy-Experiment geblieben ist, wie man Verantwortung ehrlich abgibt und wie man es erreicht, dass diese auch übernommen wird. Es...2020-11-2245 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #25 Manchmal muss man Jammern über den Scheiss Corona kommt näher. Ein Umstand, welcher Duri Bonin und Frank Renold jammern lässt – über die fehlende Inovationskraft und Kreativität, den fehlenden gesunden Menschenverstand und den ausbleibenden Mut, den Herausforderungen aktiv zu begegnen. Plötzlich stellen sie selbst das Lohnsystem und das Erbrecht in Frage. Genau so plötzlich des Jammerns müde ziehen sie Kraft aus den Freuden des Alltags und träumen von Moules in der Bretagne. Duri Bonin und Frank Renold unterhalten sich einmal im Monat über aktuelle Herausforderungen in Familie, Beruf und Gesellschaft. Frank ist Mitgründer des theater anundpfirsich und arbeitet als...2020-10-1541 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #24 Charakter und Mindset einer Person lernt man in einem herkömmlichen Bewerbungsgespräch nicht kennen Duri Bonin nimmt Frank Renold mit durch seinen neuen Bewerbungsprozess. Er will Schritt für Schritten wissen, wie dieser sich darauf einlassen würde. Es geht darum, wie man den Charakter und das Mindset einer Person zuverlässig kennenlernen kann. Duri führt hierfür bewusst kein "Casting" durch, gemeint ein Sammeln und Vergleichen der Bewerber*Innen. Ob man sich versteht und in Krisensituationen konstruktiv ergänzt, führt Frank und Duri zu Bertrand Piccard und Brian Jones, die im Vorfeld der ersten Weltumrundung im engen Raum eines Heissluftballons sich intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt haben. Die Erwähnung von Bert...2020-09-2950 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #23 Das richtige Mass an Gelassenheit Weniger Stress führt zu mehr Gelassenheit. Diese Lösung liegt für Duri Bonin auf der Hand. Aber wie erreichen? Frank Renold macht Vorschlag über Vorschlag, wie Entlastung zu erreichen wäre. Letztlich überzeugt sein Coaching aber nicht. Ist eine grosse Gelassenheit als Strafverteidiger überhaupt erstrebenswert? Eher nicht. Emotionen sind der Trigger, um Interessen durchzusetzen. Und wie ist es bei der beschuldigten Person? Auch hier gilt es die Balance zwischen Gelassenheit und Aufgeregtheit resp. Aktivität zu finden. Duri und Frank versuchen sich gleich in einem Rollenspiel: Wie müsste sich Frank klugerweise vor Gericht verhalten? Wäre er gelasse...2020-08-2138 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #22 Nach dem Schwierigsten streben Aus den geheimen Ferien kommen Frank Renold und Duri Bonin nochmals auf das Finden von Visionen zu sprechen: Was war da genau an Frank's Wegesrand, als er seine Firma verkauft hatte? Und weshalb wusste er, das Improtheater ist es? Frank schildert, wie er von grossen Zielen fasziniert ist und trotzdem ganz anders funktioniert: Er geht Schritt für Schritt seinen Weg, folgt seiner Veränderungslust und fühlt sich dabei pubelwohl. Angetrieben wird er von der Angst vor Gesetztheit, Gewohnheit, der Befürchtung Speck anzusetzen, aus Versehen konventionell werden. So wie es wohl vielen geht. Er stellt sich auch die...2020-07-2438 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #21 Das Glück liegt am Wegesrand - von Träumen und Visionen Duri und Frank unterhalten sich über Neuorientierung, Träume und Visionen. Was, von wem und wo wollen sie Neues lernen? Man stelle sich vor, einer Vertragsklausel wegen darf man 3 Jahre nicht mehr auf dem angestammten Beruf arbeiten: Was würde man tun? Ausgehend von einer ähnlichen Konstellation berichtet Frank von seiner Neuorientierung. Wie sich zeigt, ist das Finden von werthaltigen Träumen und Visionen gar nicht so einfach. Auf dem Jakobsweg haben sich auf jeden Fall alle vermeintlichen Pläne schnell in Luft aufgelöst. Wie also an die Suche herangehen? Hierüber diskutieren Frank und Duri. Mehr übe...2020-06-2639 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #20 Wege zur Zufriedenheit Duri und Frank fragen sich, was Zufriedenheit schafft? Duri taxiert seine Zufriedenheit auf 9.9 von 10 Punkten, wobei dieser Wert im Laufe des Podcast's sinkt. Dies liegt nicht an Frank's Wortäusserungen, sondern am sich meldenden Hunger. Die Freunde fragen sich, was Zufriedenheit schafft? Kann man diesen Zustand festhalten? Führt Selbstbestimmtheit zu Zufriedenheit oder bewirkt die damit einhergehende Verantwortung das Gegenteil? Wie verhält es sich mit Konsum und Wohlstand? Weshalb ordnen und beurteilen Menschen die Welt nach Mustern? Weshalb sind solche Muster eine Hauptvoraussetzung für gelungenes Improvisationstheater und das Fällen von Strafurteilen? Und was alles hat das mit d...2020-05-2453 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #19 Die Kunst des Lernens Duri macht mit Frank einen Blindtest, was zur Erkenntnis führt, dass selbst scheinbar unverrückbare Dinge sich wandeln. Dies führt zur Frage, was das 30-jährige Selbst vom heutigen Frank resp. Duri denken würde? Wie beurteilen sie die eigene Entwicklung? Wie wertvoll ist Erfahrung? Sind wir noch lernfähig? Wie bleibt man inovativ, neugierig und offen? Was hat ein solches mit der Risiko- und Spielfreude zu tun? Und was mit dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck? Dies führt über zum staatlichen Coronavirus-Hilfspaket und der Frage, ob dessen frühzeitige sowie grosszügige Einsetzung nicht Innovation gedämpft hat: Denn anstat...2020-04-2155 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #18 Alles wird gut Die beiden Freunde unterhalten sich via Video über die Kreativität, Flexibilität, Selbständigkeit und Autonomie, welche die Corona-Krise freisetzt. Das Gespräch handelt von virtuellen Theatervorstellungen, Schulstunden und Gefängnisbesuchen, von Solidarität, dem Umgang mit Angst, Realitätsverzerrung durch "soziale Medien", die Idee eines Monats im Jahr, in welchem es nicht ums Geldverdienen geht sowie dem Zugang zu sich selbst: Loslassen, um sich neu zu erfinden; sich von der Angst nicht lähmen lassen, sondern Veränderung aktiv angehen. Frank und Duri entdecken hierbei, dass sie eine gemeinsame Erfahrung teilen: Begeistert nehmen sie sich zu einer Zeitreise...2020-03-3156 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #17 Was für eine Gesellschaft wollen wir sein? Auf Erkundigung von Frank, wie sich der Bewerbungsprozess für die Nachfolge von Sandra in der Anwaltskanzlei gestaltet, ist zu erfahren, dass Duri in einem Entscheidungsdilemma steckt. Er erkundigt sich entsprechend bei Frank, wie dieser als Regisseur beim Format Maestro entscheidet, wer als Schauspieler auf die Bühne darf. Duri kommt sodann auf seine Idee zu sprechen, einen Artikel in einer Zeitung zu veröffentlichen. Frank zeigt sich hierüber belustigt und begeht den fatalen Fehler, nach dem Inhalt des Artikels zu fragen: Es folgen Ausführungen von Duri über die Spielregeln in der Strafuntersuchung und weshalb diese für die G...2020-02-181h 07Mit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #16 Selbstverwirklichung der Mitarbeiter - Bewerbungsprozess, Mitarbeiterauswahl und Zusammenarbeit Frank ist leidend: Auf Zucker zu verzichten sei schlimmer, als mit dem Rauchen aufzuhören! Er hat gar Weihnachtsguetzli eingefrorren, um diese im Februar geniessen zu können. Wo-zu der ganze Verzicht im Januar – eine Frage, die sein Umfeld und er sich stellt. Duri seinerseits hat eine Stelle ausgeschrieben, was Frank zu vielen Fragen verleitet: Wie gestaltet man klugerweise den Bewerbungsprozess? Wie erkennt man, ob jemand gut ist? Wie wählt man aus? Was sind New-Work-Arbeitsbedingungen? Wie sehr ist Duri selbst veränderungsbereit? Wie findet man heraus, was man sucht und erfragt ein solches im Bewerbungsgespräch? Der muntere Podcast...2020-01-281h 09Mit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #15 Wo-zu lieben, leben, arbeiten? Über Umwege stossen die beiden Freunde auf die Frage, was in ihren Leben vermehrten Fokus verdient: Bei Frank ist es die Gesundheit, welche ihm fortgesetzt Sorgen bereitet. Auch soll das persönliche Umfeld vor lauter Anforderungen in Job und Vaterrolle nicht aus dem Blick geraten. Frank hofft deshalb, mittels strukturierterer Prozesse und Tagesrhythmen mehr Ruhe und Zeit zu finden. Fokus verdient natürlich insbesondere die Beziehung. Aber was macht überhaupt eine gute Beziehung aus? War-um und wo-zu führt man eine solche? Was sind die Zielvorstellungen? Die Wo-zu-Frage drängt sich selbstredend auch beim Beruf auf: Wo will man mit se...2019-12-3052 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #14 Unwägbarkeiten des Lebens als Freiheit und Chance Der November 2019 war einer der besten Monate in Duri's Leben. Wer nun fantastische Abenteuer erwartet, wird enttäuscht: Seine Zufriedenheit gründet im Umstand seiner beruflichen Entlastung und der damit einhergehenden Freiheiten. Sinnfragen drängen sich ihm daher gerade nicht auf, was Frank aber nicht davon abhält, seine Sinnsuche zu artikulieren. Wie soll er Religion bei der Kindererziehung handhaben? Will man das eigene Kind aufgehoben sehen in einem grösseren Ganzen? Duri kann insofern etwas beitragen, als er von einer Anwältin zu berichten weiss, welche eine Arbeitspause von unbestimmter Zeit plant: Sie will in ihrer Auszeit herausfinden, ob die...2019-12-0548 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #13 Ein Jahr 'Mit 40i cha mers mit de Tiger': Ist es das gewesen? In der 13ten Folge schauen Frank und Duri zurück auf das vergangene Jahr. Beginnnend mit der 12ten Folge zeigt sich, dass die Erinnerungen mitunter erheblich divergieren. Sie schauen auf ihr August-selbst und konstatieren Veränderungen in der Zufriedenheit, der Arbeitslust und dem Lebenspower: Sind längere Sommerferien und Vaterschaftsurlaub vielleicht doch nicht so eine gute Idee? Überhaupt sind sie mit Blick auf die Podcastfolgen wie auch die fortgeführte Challenge 'das Beste resp. das Belastenste vom Tag' erstaunt, wie viel sich in kurzer Zeit verändert hat. Duri reflektiert begleitet vom kritisch nachfragenden Frank noch einmal seine Vorstellungen und Üb...2019-10-2854 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #12 Über Leben und Sterben Es ist ein nachdenklicher Podcast geworden. Duri beschäftigt den Umstand, dass ein Freund sich das Leben genommen hat. Da ebenfalls Frank sein Leben am Sortieren ist, wenn auch von der entgegengesetzten Seite des Lebens, der Geburt, nimmt dies Frank zum Anlass, viele Fragen mit Bezug zur Vergänglichkeit aufzuwerfen. Es ist dies ein Thema, welches ihn aufgrund seiner Vergangenheit offensichtlich stark umtreibt. Es zeigt sich schnell, dass Duri und Frank einen anderen Zugang und damit Umgang mit den letzten Fragen, den Religionen und dem Sinn des Lebens haben. Das Gespräch handelt vom plötzlichen Kindstot, Überlegungen, was nach...2019-09-2949 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #11 Kein Bock auf Arbeit Nach dem Vaterschaftsurlaub und den Sommerferien machen sich Startschwierigkeiten bei Frank und Duri bemerkbar. Beide haben Mühe, ihre Rollen wieder zu finden: Bei Frank liegt es daran, dass sich seine Prioritäten verschoben haben und Duri's Unlust gründet darin, dass nach einem sanften Nachferienstart seine Mitarbeiterin Sandra zwei Wochen in die Ferien gefahren ist. Duri versucht mit verschiedenen Massnahmen, seine Motivation zu steigern. Er erkundigt sich deshalb bei Frank nach möglichen Improvisationsseminaren im Theater anundpfirsich. Als kurzfristige Massnahmen haben Schokolade und 'Badi statt Büro' geholfen. Während einer kurzen Crèmeschnitten-Pause kommen Frank und Duri auf das...2019-08-3146 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #10 Es ist ein Mädchen! Wenn Veränderung Tatsache wird Was für ein Monat! Frank ist tatsächlich Vater geworden und Duri ist mit seiner Kanzlei umgezogen, hat ein neues Logo und eine neue Angestellte. Die Freunde unterhalten uns darüber, wie es ihnen mit diesen Veränderungen ergangen ist und was diese mit ihnen machen. Sie streifen hierbei Fragen wie die Wahl des Vor- und Nachnamens, die Reaktion des Umfeldes hierauf, weshalb man als Vater das Schreien des Kindes persönliches nimmt, sich mit einem Kind die Motivationen ändern und Frühförderung wider aller Erwartungen vielleicht doch ein Thema wird. Was man mit der Vielzahl an Geschenk...2019-07-1751 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #9 Mitarbeiter einbinden und mitnehmen Frank hat nach dem letzten Podcast nicht lange gefackelt und sich bei Facebook und WhatsApp abgemeldet. Er vermisse beides nicht. Duri kann mit seinem horrenden Tempo natürlich nicht Schritt halten. Geduldiger zeigt sich Frank mit seiner werdenden Tochter, welche nicht daran denkt, sich an den Geburtstermin der Ärzte zu halten und sich fortgesetzt von der Aussenwelt versteckt hält. Ebenfalls Duri hat sich diese Woche vom Aussen etwas zurückgezogen zwecks Hinterfragen von Bürostruktur, Arbeitsprozessen, Umgang mit Klienten und Mitarbeiterführung. In einem ersten Schritt will er bspw. mit seiner neuen Mitarbeiterin anschauen, unter welchen Bedingungen sie gerne...2019-06-1953 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #8 Leben ohne Zucker(berg) Die achte Podcast-Folge beginnt mit einem Schock: Keine Cremeschnitten! Für Duri ist dieser Umstand besonders einschneidend, will er doch in einer Challenge mit der Cremeschnitte der Bäckerei Scharrenberg gegen diejenige der St. Jakobsbäckerei antreten. Während Duri noch mit den Betriebsferien seiner bevorzugten Cremeschnitten-Bäckerei hadert, erklärt der IT-affine Frank, was von den jüngst bekannt gewordenen neuen Sicherheitslücken bei Whats-App zu halten ist. Kurz gesagt: Das Vertrauen ist endgültig dahin, die Krisenkommunikation von Facebook ein Skandal, die Versprechen von Herrn Zuckerberg ein routinemässiges gefloske. Folgerichtig berichtet Frank auch gleich von möglichen Alt...2019-05-2847 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #7 Verantwortung übernehmen und abgeben Frank hätte die Frage besser sein lassen, wie es Duri im Monat April ergangen ist: Dieser holt nämlich zu Ausführungen über die Militärjustiz in der Schweiz aus, wobei er zur Überraschung von Frank in seiner Begeisterung nicht zu bremsen ist; namentlich die Unmittelbarkeit des Gerichtsverfahrens hat es ihm angetan, wobei er dem Spruchkörper des Militärgerichts 2 eine deutlich grössere Wahrheitsfindungsneugier als den zivilen Strafgerichten attestiert. Erst als die Challenge des vergangenen Monats ("das Beste des Tages" in einer Chat-Gruppe feiern) Gesprächsthema wird, kommt Frank zu Wort: Wiederum überschlägt sich die Begeisterung; selbst für d...2019-05-1049 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #6 Erfolge sehen und feiern Frank berichtet zu Beginn des sechsten Podcasts von seinem neuen System, mit welchem er sich für seine drei Jahreschallenges – Nichtrauchen, Rückenübungen, Timemanagement – motiviert. Duri, von der athenischen Grippe genesen, steht hörbar unter Zuckerschock: Wie sich schnell zeigt, gilt seine Zucker- & Alkoholchallenge nur noch von Montag bis Freitag. Und mehr noch: diese Woche hat er bereits am Mittwoch mit einem Travesseiros aus Sintra sowie einem Glas Rotwein gesündigt, wobei er dafür auch noch mit einem fantastischen Arbeitsflow belohnt worden ist. Überhaupt scheint ihn das Podcasten zu beflügeln, glaubt er doch das Rezept für nachhaltige...2019-04-3053 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #5 Rückschlag mit Tiefenwirkung Frank erleidet einen Bandscheibenvorfall! Ist vielleicht Duri mit seinen "guten" Vorsätzen Schuld daran?! Reichlich Anlass, um über Gesundheit, psychische Wirkungsmuster, Schwachstellen, Körpergefühl, genügend Schlaf und Resilienz zu sprechen, gespickt mit Erfahrungsberichten aus der chinesischen Medizin, dem Spitalbett und einem Velounfall am Albisriederplatz. Weiter zeigt sich: Die Januarentbehrungen werden (unverhofft) zu neuen Gewohnheiten und Duri stellt anlässlich der Picasso-Ausstellung in der Fondation Beyeler neue Rekorde auf. Ausserdem sprechen die Freunde darüber, wie Duri (voraussichtlich) sein Büro und Frank ein ganzes Theaterpublikum umzieht, erinnern sich, wie Fernsehen in der Kindheit funktioniert hat, und nerven sich übe...2019-04-2257 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #4 Weltveränderer oder Gewohnheitstier Duri und Frank erkennen, dass ihr jeweiliges Gewohnheitstier nicht gleich ausgeprägt zu sein scheint. Diese Erkenntnis mündet in die existenzielle Diskussion, ob sich Gewohnheiten ändern lassen, inwiefern diese Sinn stiften und ob Änderungen der Gewohnheiten einen Einfluss auf Identität nehmen. Duri und Frank machen Ernst und ergeben sich im Januar frohen Mutes in zahlreiche Entbehrungen. Daraus gewinnen sie die Erkenntnis, wie wichtig es für sie ist, Alltags-Rhythmen zu brechen, Möbel zu verrücken und mit neuen Gewohnheiten am Montag zu beginnen. Trotzdem scheint ihr jeweiliges Gewohnheitstier nicht gleich ausgeprägt zu sein. Diese Erk...2019-04-0755 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #3 Schluss mit Kaffee und Zigaretten Die beiden Freund unterhalten sich über Neujahrsvorsätzen: Duri will wie jeden Januar keinen Alkohol, Kaffee & Zucker zu sich nehmen und täglich joggen. Beeindruckt davon, lässt sich Frank zum Versprechen hinreissen, er werde im Januar nicht rauchen. Zu Beginn dieses Podcast schauen Frank und Duri auf ihre Jas und Neins im vergangenen Monat: Frank zeigt sich stolz auf gewisse Neins; deren Akzeptanz hänge davon ab, wie man seine Haltung erkläre. Auch reflektiert er, weshalb ihm in gewissen Momenten das Nein-Sagen nicht gelungen ist und was er daraus lernt. Das Gespräch leitet über auf den...2019-03-2658 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #2 Die Kunst klarer Entscheide Im zweiten Gespräch zeigt sich Frank inspiriert von einem Kapitel aus dem Buch "It does not have to be crazy at work" ( https://basecamp.com/books/calm ). Daraus entwickelt sich ein Gespräch über die Erkenntnisse aus dem letzten Podcast, die Wichtigkeit klarer Ja- resp. Nein-Entscheide und deren Kommunikation, warum junge Juristen plötzlich nicht mehr Auto fahren, wie legitim intuitive Entscheidungen sind und erkennen, dass Frank ein Ja-Beruf (Improschauspieler) und Duri ein Nein-Beruf (Anwalt) hat. Trotz dieses Unterschieds stimmen wir überein, dass der Stress sich mitunter aus Mangel an klaren Entscheidungen nährt, fragen uns, wann und warum...2019-03-1059 minMit 40i cha mers mit de TigerMit 40i cha mers mit de TigerTiger #1 Disziplinprobleme und Blutzuckermanagement Duri und Frank fragen sich, wie sie es schaffen, im hektischen Arbeitsalltag die Zügel in Händen zu halten, wie sie mit Stress umgehen und dessen Auswirkungen auf ihre Beziehungen. Im Detail diskutieren sie folgende Themen: Wieviel Arbeit ist gesund und macht glücklich? Arbeitsbelastung und Paarbeziehung, sinnvolle und weniger sinnvolle Zeiterfassungen, Bäume und Sträucher im Nachbarrecht sowie Ehescheidungen, Stress und Selbständigkeit, managed Duri seine Arbeit heute tatsächlich besser als früher? private vs. geschäftliche Termine, sind Anwälte streitsüchtig oder harmonieliebend? schafft Timemanagement Frieden im Kopf? wann ist die produktivste Tageszeit und wie sol...2019-02-231h 02