Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Wechsel Und Simon Muller

Shows

triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Wir sind bald wegTrainingslager-Talk für Kurzentschlossene Alle waren oder sind im Trainingslager auf Mallorca – Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder zählen die Tage bis zum Abflug. Das erste Camp von tri-mag.de steht an! Wie viele Rad-Kits braucht man wirklich? Was sind Essentials, die man gern vergisst? Frank und Anna teilen ihre Tipps und Erfahrungen für ein erfolgreiches Camp und spekulieren darüber, ob sie Laura Philipp in einer Disziplin möglicherweise schlagen könnten. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat Aerycs Aerycs ist eine Laufrad-Marke, handgefertigt und zu 100 P...2025-04-1559 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Deutsche Frauen und Raceranger schreiben Triathlongeschichte(n)Der Dreifach-Erfolg der Frauen in Abu Dhabi und die Raceranger-Agegroup-Premiere in Neuseeland Noch nie standen drei deutsche Frauen auf dem Treppchen eines Rennens der World Triathlon Championship Series. Und auch der Raceranger erlebte eine Premiere – in einem Agegroup-Feld. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über ein irgendwie geschichtsträchtiges Triathlonwochenende. -- Aktuelle Partner und Rabatte -- https://linktr.ee/carbonlaktat NordVPN Vielleicht kennst du das auch: Du bist auf dem Weg zu einem Rennen oder ins Trainingslager und möchtest zum Beispiel am Flughafen ins W-LAN einloggen. Und du wirst dabei dieses ungute Gefühl nicht los, d...2025-02-181h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die Ironman-70.3-WM und die Stunde der WahrheitDie Prognosen für das Jahr 2024 – und was aus ihnen geworden ist. Vor zehn Monaten lehnten sich Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ziemlich weit aus dem Fenster, um ihre Prognosen für das Jahr 2024 zu verkünden. Was bleibt über von der Saison – und von der Ironman-70.3-WM in Neuseeland? -- Unsere Werbepartner -- MNSTRY: Der Winter ist die beste Zeit, um bei der Ernährung rechtzeitig die Weichen für die Saison zu stellen und Produkte zu testen, die bei Wettkämpfen helfen können, das volle Leistungspotenzial abzurufen. Daher hat der Sporternähru...2024-12-171h 19triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Über Spanien und Nevada nach HawaiiVor den Showdowns auf der Olympischen, T100- und Ironman-Distanz Deutschland ist Weltmeisterin – so titelten wir diesen Podcast vor drei Wochen. Wiederholt sich diese Geschichte schon am Wochenende in Spanien? Wer geht auf der T100-Distanz auf Titelkurs? Und wird der Ironman Hawaii in diesem Jahr noch schneller? Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken voraus. -- Kona-Merch und Kalender -- Wir können liefern! Das aktuelle Kona24-Merch und der triathlon-Kalender 2025 – jetzt in unserem Shop! https://spomedis.de -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier...2024-10-151h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Es! Ist! WM-Woche!Nur noch wenige Tage bis zur Ironman-WM in Nizza Endlich beginnt wieder die schöne Zeit des Kopfzerbrechens: Wer hat das Zeug zur Weltmeisterin? Worauf wird es ankommen? Und wo lauern die Tücken des Renntags? Nils Flieshardt und Frank Wechsel geben einen ersten Überblick zum Stand an der Côte d'Azur und schauen voraus auf die letzten Tage vor dem Startschuss. -- Werbung -- Die heutige Episode wird präsentiert von INCYLENCE und der Sockenspezialist aus Hamburg hat heute ein besonderes Angebot für euch: mit dem Code Laktat spart ihr noch den gesamten Septem...2024-09-1742 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Von Frankreich nach FrankfurtDie Nachwehen von Paris und die Action des Ironman Frankfurt Frank war in Frankreich und Frankfurt, bevor Nils die Action in der Mainmetropole übernahm. Die Nachwehen der Olympischen Spiele von Paris und die Bedeutung des Ironman Frankfurt für die Hawaii-Prognose: Frank Wechsel und Nils Flieshardt über spannende Wochen im Triathlon – und einen zu frühen Rücktritt. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 223: https...2024-08-201h 25triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Paris und die Triathlon-Geschichte(n)Eine Woche vor der ersten Entscheidung von Olympia 2024 Eine Woche vor der ersten Triathlonentscheidung der Olympischen Spiele von Paris 2024 unternehmen Frank Wechsel und Anna Bruder einen Streifzug über die bisherigen Entscheidungen im Zeichen der Ringe. Und blicken voraus auf die Rennen rund um die Pont Alexandre III. -- Werbung -- Sommerschlussverkauf bei EKOI Der Sommerschlussverkauf von Ekoi ist in vollem Gange und lockt mit vielen Rabatten. Statte dich jetzt auf ekoi.com von Kopf bis Fuß für dein Training und deinen Wettkampf aus! Mehr unter https://www.ekoi.com/de/?sc...2024-07-231h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Nach der Challenge Roth ist vor der Challenge RothDie besondere Podcast-Episode aus der Anmeldeschlage Als sich die ersten Roth-2026-Aspiranten für die Anmeldung zur Challenge Roth 2025 aufstellten, war Anna Bruder noch im 2024er-Rennen unterwegs. Einem Rennen der Rekorde. Zusammen mit Frank Wechsel und vielen Agegroupern blickt sie auf den Tag zurück. -- Werbung -- TRI-C: Zubehör und Equipment für das Radfahren im Triathlon Durch mehr Komfort und passgenaues Equipment mehr Spaß und bessere Leistung – das ist das Ziel des Start-ups TRI-C, das in Deutschland eigenständig Produkte von und für Triathleten produziert. Zum Beispiel die CarbonArmschalen mit mehr...2024-07-0944 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Besondere Emotionen zwischen Düsseldorf und RothHeiße Triathlon-Tage zwischen Olympia und Challenge Über Düsseldorf führt die Redaktionsreise dieser Woche in die Triathlonhochburg Roth: Für die einen geht es nur um Kleidung, für die anderen um Ruhm, Ehre und schnelle Zeiten. Lars Wichert und Frank Wechsel blicken voraus auf die Ereignisse der kommenden Tage. Alles über die Challenge Roth 2024: https://tri-mag.de/roth2024 -- Werbung -- Du startest bei der Ironman-WM der Frauen in Nizza oder bei der der Männer in Kailua-Kona? Oder du hast deinen Slot für die Ironman-70.3-WM in Taupō gelöst? Wi...2024-07-021h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Der Ironman Texas und 240 Radrunden in Roth (Special Guest: Jonas Deichmann)Jonas Deichmann im Gespräch Nächste Woche startet Jonas Deichmann in die erste von 120 täglich aufeinanderfolgenden Langdistanzen in Roth. Nils Flieshardt und Frank Wechsel fragen den Triathlonabenteurer nach dem Stand der Dinge – und blicken zurück auf die Ironman-Action von Texas. Achtung, Rabatte: Ausverkauf der aktuellen „Carbon & Laktat“-Kollektion: https://spomedis.de/collections/carbon-laktat -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv a...2024-04-301h 16triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Gentle Touch und Flying Dutchman – die Singapur T100Die zweite Station der T100 Triathlon World Tour im Rückblick Ashleigh Gentle und Youri Keulen dominieren bei den Singapur T100 im Triathlon – und die Wildcards überzeugen: Lars Wichert und Frank Wechsel blicken zurück auf die zweite Station der neuen Weltmeisterschaftsserie über die 100-Kilometer-Distanz. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shake...2024-04-161h 17triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die heiße Action in Abu Dhabi bis Miami – mit und ohne RennenRückblicke auf den Start der Triathlonsaison 2024 In Miami fielen Licht und Ton aus, in Abu Dhabi gleich alle Rennen. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel blicken auf ein actionreiches Triathlonwochenende der Extreme zurück: So verliefen die Starts der WTCS und T100-Tour. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem S...2024-03-121h 07triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Gemischter Salat vor dem StartDie Saison 2024 beginnt jetzt Die Saison 2024 beginnt – jetzt. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen unter anderem mit den Profis Jan Stratmann und Johannes Vogel über die aktuellen Themen. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit Wasser vermischt und abends vor dem Schlafengehen eingenommen. Wenn ihr PILLAR heute au...2024-02-271h 25triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatDiscokugeln im Penalty-Tent: 10 Triathlon-Thesen von Carbon & Laktat zur Saison 2024Von Miami über Roth nach Hawaii: So wird das Jahr 2024 laufen Es ist schon Tradition: Jedes Jahr im Februar orakeln triathlon-Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt über die anstehende Saison. Hier sind die zehn steilen Thesen über das, was 2024 bringen wird. Garantiert. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit...2024-02-131h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Wird die T100 Triathlon World Tour den Sport verändern?Reaktionen auf die Ankündigung der neuen Profi-Weltmeisterschaft Vor einer Woche hat die PTO ihre T100 Triathlon World Series verkündet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt diskutieren über die Ereignisse, die Reaktionen der beteiligten und der unbeteiligten Athleten und den Impact auf den Sport. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker...2024-02-0659 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Big Business im Triathlon – Neues von Ironman, PTO und ChallengeDie aktuellsten Entwicklungen der Triathlonwelt Ironman hat einen neuen Chef. Die PTO nicht nur ein neues Rennen, die Challenge Family dafür eines weniger. Viele Athleten haben die Aussicht auf viel mehr Geld als je zuvor. Frank Wechsel und Nils Flieshardt diskutieren die aktuellen Entwicklungen. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem...2024-01-301h 30triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Dopingsünder und andere LümmelDer unterschiedliche Umgang mit heiklen Themen Gehören die Namen von Dopingsündern an die Öffentlichkeit? Ein aktueller Fall sorgt für Diskussionen – auch bei Frank Wechsel und Nils Flieshardt. -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit Wasser vermischt und abends vor dem Schlafengehen eingenommen. Wenn ihr PILLAR heut...2024-01-2358 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Laufen wie Joe Skipper und andere gewichtige ThemenKilokalorien, Kilogramm und Kilometer Trainieren wie ein Profi, nur andersrum: Joe Skipper hat den Versuch gestartet, sich beim Laufen einmal wie ein Frank Wechsel oder Nils Flieshardt zu fühlen. Eine Episode mit Gewicht. -- Werbung: LET GO NOW -- Viele kennen René Domke vielleicht noch aus seiner aktiven Triathlon-Zeit als „Sportspinner“. 2023 hat er für Sebastian Kienle die Youtube-Serie DISCONTINUED produziert und ihn in seinem letzten Jahr als Profi-Triathlet begleitet. Gemeinsam mit Sebastian Kienle gibt es dazu jetzt ein limitiertes und besonderes Fotobuch zu kaufen. Auf über 240 Seiten mit über 170 Fotos zeigt René Domke den Ironma...2024-01-1654 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: 2024 geht los – mit Olympia und PTO, Ironman und (spontaner) ChallengeDer Start eines heißen Triathlonjahres 2024: Ein Schaltjahr, ein Olympiajahr, ein hochdotiertes Triathlonjahr. Und ein Jahr der Herausforderungen. Eine erste Challenge nehmen Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel ganz spontan während der Aufnahme in Angriff … -- Werbung: PILLAR Performance -- Das australische Unternehmen für Mikronährstoffe entwickelt Produkte, die sich zwischen pharmazeutischen Behandlungen und Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler bewegen. Das „Triple Magnesium“ soll durch das enthaltene Magnesiumglycinat die Erholung verbessern und sich positiv auf den Schlaf auswirken. In den Geschmacksrichtungen „Ananas-Kokosnuss“ oder „Berry“ wird es in einem Shaker mit Wasser vermischt und abends vor dem S...2024-01-091h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die Stunde der WahrheitSind Nils und Frank wirklich die Insider der Triathlonwelt? Vor der Saison haben Frank Wechsel und Nils Flieshardt ihre zehn Thesen aufgestellt, wie das Jahr 2023 wohl wird. Und bei sechs Rennen haben sie sich unter dem Zieltor aufgestellt, um ihre Rennprognose abzugeben. Nun schlägt die Stunde der Wahrheit … -- NEU: triathlon special - 132 Seiten Frodeno! -- Die große Sonderausgabe zur außergewöhnlichen Karriere des Jan Frodeno erscheint am 20. Dezember 2023. Jetzt hier vorbestellen: https://tri-mag.de/produkt/specialfrodeno/ -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier f...2023-12-051h 19triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die alternativen triathlon-Awards 2023Vor der Gala in Langen: Preise, die auf keine Bühne passen Was waren die Comebacks und Coups, die Fails und Fair Plays, die Agegrouper und Abschiede des Jahres 2023? Frank Wechsel und Nils Flieshardt ziehen ein erstes Resümee eines spannenden Triathlonjahres. -- NEU: triathlon special - 132 Seiten Frodeno! -- Die große Sonderausgabe zur außergewöhnlichen Karriere des Jan Frodeno erscheint am 20. Dezember 2023. Jetzt hier vorbestellen: https://tri-mag.de/produkt/specialfrodeno/ -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und s...2023-11-281h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Sebastian Kienle über den letzten Sonntag und die letzten 13 JahreDer Ironman-Weltmeister von 2014 im Gespräch nach seinem letzten Rennen Mit dem Ironman auf der mexikanischen Insel Cozumel hat Sebastian Kienle seine eindrucksvolle Karriere am vergangenen Sonntag beendet. Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen mit dem Weltmeister von 2014 über das Rennen, seine Karriere und die Zukunft. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- Die triathlon 216: https://tri-mag.de/produkt/t216 Unser Kiosk-Finder: https://www.mykiosk.co...2023-11-211h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Triathlon abseits des MainstreamBesondere Formate mit Schwimmen, Radfahren und Laufen „Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ Was schon vor über 200 Jahren für den Dichter Matthias Claudius galt, gilt heute auch im Triathlon. Publisher Frank Wechsel und Redakteurin Anna Bruder sind nun zurück in der Redaktion und berichten von den besonderen Sportevents, die sie erlebt haben – und 2024 ff. erleben wollen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Aktuelle Ausgabe -- ...2023-11-0154 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ein würdiger Weltmeister und ein Abschied in WürdeDas Fazit der Ironman-Weltmeisterschaft 2023 der Männer in Nizza Die erste Ironman-WM außerhalb der USA ist Geschichte. Am Sonntag holte sich der Franzose Sam Laidlow in Nizza den Titel – als Jüngster der Geschichte. Im gleichen Rennen tritt ein Altmeister ab. Nils Flieshardt und Frank Wechsel waren an der Côte d’Azur dabei. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Diese Folge wird euch präsentiert von PILLA...2023-09-121h 09triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Über Paris nach Paris – und nach SingapurDie Olympiaquali und das Finale der PTO Tour So viel Weltklassetriathlon in den kommenden Tagen: In Paris geht es für viele Nationen um die Olympiaquali für 2024, in Singapur um das große Preisgeld der PTO Asian Open. Da Kristian Blummenfelt sich nicht entscheiden konnte, hat er beide Rennen gemeldet. Zuvor blicken Lars Wichert und Frank Wechsel aber mit Sorgen nach Hawaii. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- ...2023-08-151h 08triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Rasante Action und ein Hauch von Olympia in HamburgDie Sprint-WM und spannende Staffeln zwischen Alster und Rathausmarkt Was für ein Triathlonfest! Die "2023 World Triathlon Sprint & Relay Championships Hamburg" sind Geschichte und haben Geschichten geschrieben. Frank Wechsel und Peter Jacob waren nicht nur auf der Pressetribüne, sondern auch in der Rennaction dabei. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Mehr als Kachelnzählenn | Der SWIM-Podcast https://swim.podigee.io/ -- Aktuelle Ausgabe -- ...2023-07-181h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Raceweek ohne Ironman und Ironman ohne MessickEin Update zur Jahresmitte Mit einem neuen Gesicht an der Spitze wird Ironman die aktullen Herausforderungen in Angriff nehmen. Was bedeutet die Ära Messick für den Sport? Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die jüngsten Entwicklungen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Optimiere dein Training und versorge deinen Körper mit le melo, dem perfekten Begleiter für jedes Ausdauertraining. le melo gibt es jet...2023-07-111h 05triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatHannes Blaschke: Stell dir vor, es ist Ironman Hawaii – und niemand will hinDie Aufteilung der Weltmeisterschaften auf Nizza und Kona und die Folgen Hannes, wir müssen reden! Zum fünften Mal ist Triathlon-Legende und Reiseveranstalter Hannes Blaschke zu Gast im triathlon talk. triathlon-Publisher Frank Wechsel hat mit ihm die Slotvergabe nach der Ironman-EM in Frankfurt beobachtet – und beide fragen sich: Quo vadis, Ironman? Neu: triathlon+ Du kennst die Website tri-mag.de bisher vor allem als Nachrichtenseite, als wichtigste Newsquelle im Triathlonsport. Ab sofort findest du dort noch viel mehr spannende Inhalte: triathlon+ ist der neue Mitgliederbereich von tri-mag.de. Hier gibt es exklusiven Content, wertvollen Service und...2023-07-061h 10triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat – live aus Frankfurt: Stimmungen und Stimmen nach der Ironman-EMRookie-Gefühle und ein Doppel-Wumms Am Morgen nach dem Ironman Frankfurt treffen sich die Teilnehmer traditionell in der Eissporthalle. Zum Frühstück, zur Siegerehrung und zur Slotvergabe für die Weltmeisterschaften. Anna Bruder und Frank Wechsel haben sich vor der Zeremonie unterhalten – auch mit einigen Gästen. -- NEU: triathlon+ -- triathlon+ ist der Mitgliedsbereich von tri-mag.de. Hier findest du exklusiven Content, wertvollen Service und spannende Aktionen. https://tri-mag.de/plus -- Werbung -- Optimiere dein Training und versorge deinen Körper mit le melo, dem perfekten Begleite...2023-07-0340 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Das triathlon-Battle ist Geschichte - und hat einen überragenden SiegerKälteschlacht und heiße Diskussionen War das kalt! Und war das heiß! Das Battle der triathlon-Redakteure Nils Flieshardt, Peter Jacob, Bengt Lüdke und Frank Wechsel um die zwei WM-Staffelplätze ist Geschichte. Die vier Protagonisten über Atemnot und atemberaubendes Tempo. -- Links -- Alles über das Battle: https://tri-mag.de/battle -- Werbung -- Wenn es um Freiwasser-Schwimmen geht, bietet euch sailfish alles, was das Herz begehrt. Vom Highend-Neo der Profis bis zum Einsteigermodell ist für jeden etwas dabei. Schaut mal auf https://sailfish.com, dort gibt es aktuell...2023-04-1848 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ironman im TV – mit Tom Hanks und Werbung fürs triathlon-AboDer Start ins Jahr der Disruptionen Der Rennkalender 2023 steht noch nicht einmal – und schon wird er wieder durcheinandergewürfelt. Das kann Tom Hanks egal sein, denn er hat den Ironman Hawaii bereits gefinisht. Lars Wichert und Frank Wechsel über das, was sie in diesem Jahr sehen und erleben wollen und werden. -- Werbung -- Besondere Zusammenarbeit mit einem Ziel: Mehrwert für Athletinnen und Athleten zu schaffen! Die Challenge-Rennen in Roth und St. Pölten gehen für die kommenden Jahre eine besondere Partnerschaft ein. Die Athletinnen und Athleten der jeweiligen Rennen profitieren von geg...2023-01-111h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ironman im TV – mit Tom Hanks und Werbung fürs triathlon-AboDer Start ins Jahr der Disruptionen Der Rennkalender 2023 steht noch nicht einmal – und schon wird er wieder durcheinandergewürfelt. Das kann Tom Hanks egal sein, denn er hat den Ironman Hawaii bereits gefinisht. Lars Wichert und Frank Wechsel über das, was sie in diesem Jahr sehen und erleben wollen und werden. -- Werbung -- Besondere Zusammenarbeit mit einem Ziel: Mehrwert für Athletinnen und Athleten zu schaffen! Die Challenge-Rennen in Roth und St. Pölten gehen für die kommenden Jahre eine besondere Partnerschaft ein. Die Athletinnen und Athleten der jeweiligen Rennen profitieren von geg...2023-01-101h 00triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Moin Moin, Aloha und Bonjour!Neue Ideen bei Ironman und was sie für den Sport bedeuten Die Bombe ist geplatzt: Die Ironman-WM wird ab 2023 an zwei verschiedenen Terminen und Orten ausgetragen. Nils Flieshardt und Frank Wechsel wagen den Versuch, die Nachrichten und Reaktionen, die Gefühle und Prognosen in einem Podcast zusammenzufassen. -- Werbung -- Sonderaktion unseres Presenters AG1 Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/carbonlaktat, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG...2022-12-061h 17triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Vom Podcast aufs Podium – und zurückEin Wiedersehen (und Wiederhören) mit Simon Müller Simon Müller gehörte vor seinem Studium zur Gründungsbesetzung dieses Podcasts. Heute kehrt unser Teilzeitredakteur für eine Episode ans Mikrofon zurück: als Deutscher Meister auf der Kurzdistanz. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken mit ihm zurück – und voraus. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu dieser Episode Die triathlon 203 ist da: https://tri-mag.de/t203 Socken, Shirts und mehr von Carbon...2022-09-061h 19triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die alten Männer sind zurück (und bald auf Hawaii)Und schon ist wieder Ironman-WM! Zum ersten Mal seit neun Wochen gibt es Carbon & Laktat wieder in der Konstellation Nils Flieshardt und Frank Wechsel. Der Chefredakteur und der Publisher sind wieder da – und bald schon wieder weg, wenn die Reise nach Big Island ansteht. Mit dieser Episode eröffnen wir die Kona-Coverage 2022! Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Die Links zu dieser Episode Die triathlon 203 ist da: https://tri-mag.de/t203 Socken, Shirts und mehr von...2022-08-301h 21triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Weltklasse zwischen Binnenalster und LausitzringDer Ironman Hamburg und das Projekt Sub7/Sub8 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen waren die Distanzen und das Verbindende zwischen zwei besonderen Triathlonveranstaltungen, die sich am Sonntag im Norden und Osten Deutschlands abgespielt haben. Der frischgebackene Ironman-Finisher Nils Flieshardt, Frank Wechsel und Lars Wichert diskutieren über den Ironman Hamburg und das Projekt Sub7/Sub8. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und sichere dir bei deiner AG1-Erstbestellung einen kostenlosen Vorrat von 10 praktischen Travel Packs! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. D...2022-06-071h 47triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Bananen, Bärte und Banales - eine Zeitreise durch die TriathlongeschichteBerichte und Anekdoten aus und zu 200 Ausgaben "triathlon" Mitte Mai 2022 erscheint die triathlon 200. Nils Flieshardt und Frank Wechsel blicken zurück auf eine spannende Abenteuerreise durch die Medien- und Triathlongeschichte. Hier kommen die Erinnerungen an Bananen, Bärte und Banales. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte 10 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/szene/ag1-vergiss-vorsaetze-schaffe-routinen/ Die Links zu dieser Episode Alles über die Ironman-WM in St. George (Utah): https://tri-mag.de/u...2022-05-171h 18triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Danielas, Durchbrüche – und viele DNFsDie Tests für Utah und Slots für Kona Das erste Aprilwochenende eröffnete die Triathlonsaison 2022 so richtig: Während es auf den Mitteldistanzen um die Tests für die Ironman-WM in Utah ging, wurden auf der Langdistanz sechs Kona-Tickets ausgefochten – mit einer strahlenden deutschen Siegerin Daniela Bleymehl, die Lars Wichert und Frank Wechsel im Podcast besucht. Aktion unseres Presenters AG1: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte für dein Trainingslager 10 Travel Packs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/szene/ag1-vergiss-vorsaetze-schaffe-routinen/ J...2022-04-051h 32triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die Motivation der AgegrouperTriathlon in Serie – bei Ironman und der PTO Die Professional Triathletes Organisation öffnet ihre Rennen für Agegrouper – und CEO Sam Renouf beantwortet die Fragen von Frank Wechsel und Nils Flieshardt dazu. Dazu: Was motiviert Agegrouper zum Sport? Hinweis in eigener Sache: Franks Schlafmangel und ein ausgefallenes Mikrofon sorgen dafür, dass die Soundqualität dieser Episode nicht so ist, wie ihr sie kennt. Wir bitten das zu entschuldigen. Aktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deine...2022-01-251h 36triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Was bleibt vom Triathlonjahr 2021 - und was kommt 2022?Der persönliche Rückblick auf ein Jahr im Ausnahmezustand 2021 war erneut ein besonderes Triathlonjahr. Aber kein schlechtes, meinen triathlon-Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt. Ein Rückblick auf verschiedene Aspekte - inkl. Prognosen auf das, was kommt. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle-naehrstoffpower-mit-athletic-greens/ Die Links zu dieser Episode Unser YouTube-Kanal: https://yout...2021-12-211h 41triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Von perfekten und weniger perfekten Ironman-RennenKnaller auf der Zielline in Cozumel und in einer Verpflegungszone in Südafrika Kristian Blummenfelt hat mit seiner Weltbestzeit auf Cozumel den Kampf um die Ironman-Weltmeistertitel 2022 eröffnet. Frank Wechsel wird das Rennen auf Hawaii ohne Quali mit der Kamera verfolgen. Denn manchmal sind es Kleinigkeiten, die über Triumph und Niederlage entscheiden … Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle...2021-11-232h 18triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Blickt die Triathlonwelt 2022 nach ... Brandenburg?Neue Mittel- und Langdistanzen im Osten der Republik Im Westen (der USA) nichts Neues, im Osten (Deutschlands) dafür umso mehr: Es geht um Weltrekorde auf der Langdistanz im Triathlon. War da nicht noch so ein Laborprojekt? Frank Wechsel und Anna Bruder spoilern ins Jahr 2022. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle-naehrstoffpower-mit-athletic-greens/ Die Links zu dieser Ep...2021-10-261h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Nasse Straßen und feuchte AugenHautnah dabei beim Collins Cup und dem Ironman Hamburg Der Collins Cup in Šamorín hat eine neue Ära im Profitriathlonsport eingeläutet - und der Ironman Hamburg für viele Agegrouper ein Stück lang vermisster Normalität zurückgebracht. Peter Jacob, Nils Flieshardt und Frank Wechsel sprechen über ein ganz besonderes Triathlonwochenende. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/e...2021-08-312h 04triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Vom Allgäu über Hawaii nach HamburgDie erneute Verschiebung der Ironman-WM und die Folgen Der Ironman Hawaii wurde erneut vom Oktober in den Februar verschoben. Der Allgäu Triathlon steht dafür wie ein Fels in der Brandung. Frank Wechsel und Anna Bruder sprechen über die neuesten Kapitel Triathlongeschichte(n) zwischen Hawaii und Hamburg, Allgäu und Edmonton – und die Hoffnung auf eine neue Ära Nachhaltigkeit im Triathlon. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic...2021-08-241h 48triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Das Mixed Team Relay und andere olympische EreignisseEin Podcast mit Mundschutz und Aussicht aus Tokio Mit dem Mixed Team Relay von Tokio hat das rasante Mannschaftsformat im Triathlon eine erfolgreiche Olympiapremiere gefeiert. Publisher Frank Wechsel und Chefredakteur Nils Flieshardt sprechen im Podcast über die Erlebnisse im Stadion und vor dem Fernseher. Viele Olympia-Anekdoten inklusive. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle-naehrstoffpower-mit-athletic-greens/ Die Links zu...2021-08-031h 16triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Funkig, inspirigierend und raelertiv sandersDie gesammelte Action des vergangenen und nächsten Wochenendes England schlägt Deutschland bei der Europameisterschaft – das ist nur eine Teilbilanz des vergangenen großen Triathlonwochenendes. Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel analysieren die Rennen am Walch- und O-See und in Elsinore und Idaho. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! Mehr zum Thema Athletic Greens auf tri-mag.de: https://tri-mag.de/training/ernaehrung/volle-naehrstoffpower-mit-athletic-greens/ Die Links zu dieser Episod...2021-06-291h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Unsicherheit bei der Kona-Quali und Sicherheit auf den StraßenWir fahren nach Hawaii – aber nicht immer auf dem Radweg 19 deutsche Profis waren 2019 bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii am Start, in diesem Jahr sind erst sieben qualifiziert. Wer noch wo seine Chance sucht und wie es um diese steht, analysieren wir in dieser Episode. Auf jeden Fall müssen die Pros Tempo an den Tag legen. Dass wir im Radtraining kein Recht auf Tempo haben und wie es auch sonst um die Sicherheit im Straßenverkehr steht, ist das zweite große Thema dieses Podcasts mit Chefredakteur Nils Flieshardt und Publisher Frank Wechsel. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Green...2021-06-151h 22triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Die Olympiaträume von Knoll und Nieschlag, Funk und Charles-BarclayDie Triathlon-Action von Kienbaum und St. Pölten Anabel Knoll und Justus Nieschlag, Anne Haug und Frederic Funk und auch Lucy Charles-Barclay – ihr Weg nach ganz oben hat mit Olympiaträumen begonnen. Eine hat ihn realisiert, andere sind auf dem Weg dazu und wieder andere verfolgen inzwischen ganz andere Ziele. Nils Flieshardt und Frank Wechsel über die Triathlon-Action von Kienbaum und Berlin, St. Pölten und Leeds. Sonderaktion unseres Presenters Athletic Greens: Klicke auf https://athleticgreens.com/carbonlaktat und erhalte einen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 und 5 Travel Packs für unterwegs KOSTENLOS bei deiner Bestellung dazu! ...2021-06-011h 32triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Von Tulsa bis nach TokioVon sehr langen und extrem kurzen Triathlonrennen Triathlon in all seinen Facetten und Distanzen: Frank Wechsel und Marvin Weber lassen die Paradevorstellungen von Patrick Lange und Daniela Ryf beim Ironman Tulsa Revue passieren und blicken zusammen mit DTU-Sportdirektor Dr. Jörg Bügner auf das Quali-Event in Kienbaum für die Olympischen Spiele in Tokio. Die Links zu dieser Episode Sonderaktion unseres Presenters sailfish: Mit dem Rabattcode „backtoracing“ erhaltet ihr beim Kauf eines sailfish-Neos auf https://sailfish.com einen "sailfish Aerosuit Renneinteiler" zum halben Preis. Einfach beide Produkte in den Warenkorb legen und den Rabattcode eingebe...2021-05-251h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatMario Konrad und das Triathlon-Business im Coronajahr 2020Ein Talk über ein spannendes Jahr hinter den Kulissen der Triathlonwelt Mario Konrad ist ein echter Business-Insider der Triathlonbranche. Der Gründer der Triathlon- und Lifestylemarke Ryzon musste sich mit seinem Team in diesem Jahr immer wieder neu erfinden. triathlon-Publisher Frank Wechsel und Ryzon-Chef Mario Konrad im Austausch über die Herausforderungen in ganz besonderen Zeiten. Zur Website von Ryzon: https://ryzon.net Moderator dieser Folge: Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Soundcloud, Spotify, Amazon Music und all...2020-12-221h 01triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Liebe und Hass im TriathlonDer Ironman Florida und die persönlichen Challenges der triathlon-Redakteure So viel Liebe und Hass in einer Podcast-Folge zugleich: Freude und Leidenschaft in den Momenten, als Publisher Frank Wechsel, Chefredakteur Nils Flieshardt und Redakteur Marvin Weber wieder Gänsehaut bekommen, wenn sie den Ironman Florida und die die bewegende Geschichte rund um Chris Nikic Revue passieren lassen. Hass gibt es für die eine oder andere Trainingseinheit, die nur ungern absolviert wird und jedoch trotzdem in jedem Plan stehen muss. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle in etwas mehr als 60 Minuten. Die Links zu dieser Episode Die...2020-11-101h 02triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat wird 100: Danke, Simon!Eine ganz besonders emotionale Podcast-Episode Was für eine denkwürdige Episode von Carbon & Laktat: Simon Müller und Frank Wechsel blicken zurück – nicht nur, weil es die 100. Ausgabe dieses Formats ist. Sondern auch, weil es Veränderungen gibt. Und deshalb hat Frank einige Überraschungen für Simon … Die Links zu dieser Episode 15 % Rabatt für Podcast-Hörer mit dem Code "carbon15": https://incylence.com Carbon & Laktat | Der Ironman 70.3 Bahrain und das Team Bahrain Endurance 13 https://tri-mag.de/szene/der-ironman-70-3-bahrain-und-das-team-bahrain-endurance-13/ Nizza Daily | Die Norweger auf dem Weltmeister-Balkon https://youtu.be/zfUt...2020-10-271h 23triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Materialstunde und furiose FormateNeue Räder, eine Schlauchrückkehr und vielseitige Resultate aus Italien, Portugal, Neuseeland und Güstrow Nils Flieshardt und Simon Müller sprechen unter anderem über die brandneuen Triathlonräder, die in der vergangenen Woche vorgestellt wurden, und über bärenstarke Kurzdistanzleistungen aus Italien: Carbon und Laktat eben. Außerdem geht es um Profitriathleten, die bei der Wettkampfsuche kreativ geworden sind: Entweder wie Michael Raelert im Crossduathlon, Hayden Wilde beim Versuch des neuseeländischen Stundenrekords im Laufen, Matt Hanson bei der wahrlich verrückten "Marathon Squared Challenge" oder Teilzeittriathlet Florian Neuschwander, der 550 Kilometer von Laufen nach Laufen gelaufen ist. Die...2020-10-131h 41triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Aloha und e komo mai (trotzdem!)Stell dir vor, es ist Race Week, und keiner ist da Gespräche unter Triathleten Anfang Oktober: Ein wenig Wehmut schwingt mit in dieser Episode, denn Simon Müller und Frank Wechsel wären eigentlich lieber ganz woanders. Hamburg statt Hawaii heißt es in diesem Jahr, für das heimische Aloha-Feeling sorgen eine große Poke Bowl und zwei Telefonate mit echten Hawaii-Insidern: Die deutschen Hawaiianer Hannes Blaschke und Franz Weber sind zu Gast in der Race Week Edition von Carbon & Laktat. Die Links zu dieser Episode Die (erste) Starterliste der PTO-WM 2020 https://tri-mag.de/sze...2020-10-061h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Kräftemessen in Cairns und Cozumel und eine Reihe von Rekorden Am vergangenen Wochenende war rund um den Globus noch einmal Triathlonhochsaison: der zweite Ironman des Jahres in Cairns, der Ironman 70.3 in Cozumel, mehrere nationale Meisterschaften von Supersprint bis Mitteldistanz in der Schweiz und Spanien sowie diverse neue Bestzeiten einige Toptriathleten im Laufen oder auf dem Rad. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen im Podcast über die Leistungen von Anne Haug, Boris Stein, Javier Gómez, Holly Lawrence, Sam Long, Nicola Spirig und Co. und diskutieren über die schwierige Situation der Helferrekrutierung für derzeit stattfindende Events sowie das drohende Problem von mehr Nachfragen als Angeboten für Startplätze bei...2020-09-291h 30triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Geschlossene Gesellschaft und ein offener BriefEint oder spaltet der Triathlon in Ratingen die Szene? Dass ein Triathlon in Ratingen einmal zum Höhepunkt einer ganzen Saison werden würde, hätte zum Beginn des Jahres 2020 wohl kaum einer gedacht. 40 Berufstriathleten kämpften am Wochenende um Preisgelder der Professional Triathletes Organisation. Doch neben den schönen Bildern gab es auch Kritik. Simon Müller und Frank Wechsel sprechen in dieser Episode mit Teilnehmerin Anne Reischmann und Nicht-Teilnehmer Christian Kramer über das Rennen und seine Bedeutung. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY m...2020-09-221h 46triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatVon Saarbrücken über Frankreich und Tschechien an die Sunshine CoastTriathlon ist anders, aber immer noch Triathlon Eine Triathlonreise rund um die Welt, zumindest thematisch. Denn am vergangenen Wochenende gab es viele Rennen rund um den ganzen Globus verteilt: Anne Haug dominiert in Frankreich, die Bundesliga findet einen unterhaltsamen Saisonabschluss mit kreativem Format in Saarbrücken, die Kurzdistanz-Elite sorgt für einen spannenden Weltcup in Karlovy Vary und auch an der Sunshine Coast starten die australischen Profis wieder ins Renngeschehen. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren in der neuen Episode über die jüngsten Ergebnisse und Rennverläufe, schier unmögliche Wattwerte aus Dänemark (die vermutlich sogar Lionel S...2020-09-151h 30triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Hoffnungsvolle Heim-WM, dänische Dominanz und ein Tag in der HölleFrank Wechsel, Simon Müller und Nils Flieshardt diskutieren über die kürzeste Triathlonsaison Am vergangenen Wochenende war so viel Leben in der Triathlonwelt wie seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr: In Hamburg wurden drei WM-Titel vergeben, in Estland und Polen absolvierten Patrick Lange und Sebastian Kienle ihr erstes Rennen in 2020 und mussten sich beide dem dänischen Nachwuchs geschlagen geben. Für andere Athleten ging es in der Hölle. Die Hölle von Q, eine Mitteldistanz im Harz. Dort war auch triathlon-Chefredakteur Nils Flieshardt am Start und erzählt Frank Wechsel und Simon Müller von seinem abe...2020-09-082h 14triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Überwältigter Überraschungssieger und traurige Triathlonmomente (mit Justus Nieschlag) Ein breites Spektrum an Emotionen mit einigen aufregenden, aber auch ernsten Themen: Geburtstagskind Frank Wechsel und Simon Müller sprechen mit einem glücklichen und überraschten Justus Nieschlag über seinen Super-League-Sieg am vergangenen Wochenende in Rotterdam sowie das anstehende WTS-Rennen in Hamburg. Im Anschluss geht es nach einigen weiteren Rennergebnissen voller Vorfreude auf einen spannenden Wettkampf mit hochkarätigem Startfeld Richtung Davos, bevor es mit Abstechern zum Titelthema der aktuellen triathlon-Ausgabe und einem Medienbriefing der besonderen Art um den tragischen Tod von Nina Kraft geht, der mit all seinen Facetten wohl einen der bisher traurigsten Momente der Triathlongeschichte darstellt. 2020-08-251h 59triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ironman-Weltmeisterin Anne Haug und die Angst vor dem LaktatDer Experten-Talk vor dem späten Start der Triathlonsaison 2020 Einst lehrte sie die Kurzdistanz-Elite das Fürchten, nun kehrt sie für die Arena Games der Super League Triathlon zu alten Laktatspitzen zurück: Frank Wechsel und Marvin Weber talken mit der Ironman-Weltmeisterin Anne Haug über ein bisher entspanntes Wettkampfjahr, das hoffentlich nun Fahrt aufnimmt. Außerdem: Weltmeisterschaften in Hamburg und Daytona, allerlei Triathlon-Weltrekorde, teures Schwimmen mit Delfinen und neue Extreme im Sport. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "Hannes Hawaii Tours: https://hannes-hawaii-tours.de Website von Anne Haug: https://anne-h...2020-08-181h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Sommerhitze in Hamburg statt TokioNils Flieshardt und Frank Wechsel schwitzen im Büro Der Sommer ist da, noch ohne Triathlon: Dafür erobern die Triathleten die Tartanbahnen. Auch Podcaster Simon Borat Müller, der sich am Samstagabend in Hamburg einen Lebenstraum erfüllte, und Laura Lindemann, der gleiches in Braunschweig verwehrt geblieben ist. Frank Wechsel und Nils Flieshardt schwitzen sich durch das wöchentliche Update der Triathlonszene. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "Der Baranski" (bis 16.8. gibt es 15 % Rabatt mit dem Code "tri-mag15"): https://derbaranski.shop Absage des Ironman Klagenfurt 2020: https://tri-mag.de/szene/ironm...2020-08-111h 01triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Langdistanz um Deutschland, die Welt, auf Sand und unter 7 StundenVerschiebung in Italien, Abenteuer-Rennen in Dänemark, Standortbestimmung in Braunschweig und die Frage nach der Sub-7-Marke auf der Langdistanz Während der Ironman Italy aufgrund lokaler Wahlen um nur eine Woche verschoben wird und viele Athleten in Schwierigkeiten bringt, wird auf Mallorca das erste von zwei Rennen im Oktober abgesagt. In Hamburg laufen währenddessen weiterhin die Planungen für ein WTS-Rennen. Neben der dynamischen Veranstaltungssituation sprechen Frank Wechsel und Simon Müller in der aktuellen Folge außerdem über den britischen 12-Stunden-Zeitfahrrekord von Joe Skipper, den Rekordversuch von Lionel Sanders, die anstehenden deutsche Meisterschaft über 5.000 Meter im Laufen m...2020-08-041h 12triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Beim Max mit Henselei(t)en dazwischenfunkenReale Rennaction in Österreich und Leipzig, WM- und System-Ausfälle und ein aufstrebendes Topathleten-Trio im Interview Was für eine Woche: Erst werden die Ironman- und Ironman-70.3-Weltmeisterschaften 2020 endgültig abgesagt, dann schaltet Garmin die Server ab und zu allem Überfluss gibt es tatsächlich auch noch echte, internationale und höchst spannende Triathlonwettkämpfe in Wallsee und Leipzig. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen mit dem erfolgreichen Athletentrio um Frederic Funk, Simon Henseleit und Maximilian Sperl, die in Österreich am Samstag in den Top 5 gelandet sind und die Fahne der deutschen "Überbiker" auch auf der Kurzdistanz hochgehalten haben. Auße...2020-07-281h 45triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Ironman und die StartgelderEin Zwischenfazit zur Halbzeit eines K*;&%#jahres im Triathlon Das K*;&%#jahr 2020 ist zur Hälfte geschafft – und in einige Dinge kommt Bewegung! Frank Wechsel und Simon Müller haben am Wochenende tatsächlich Wettkampfluft geschnuppert (und viel Spaß gehabt), in Frankfurt gab es sogar ein Rennen im Live-TV. Und auch im Umgang mit Startgeldern weht so langsam ein frischer Wind. Wir telefonieren mit Dr. Sebastian Longrée, einem Anwalt, der sich als sechsfacher Hawaii-Finisher für den Interessenausgleich zwischen Veranstaltern und Athleten einsetzt. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters Sailfish: https://sailfish...2020-06-301h 45triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Schweden, Schweiß und SchallmauernDer Triathlon-Hochsommer steht vor der Tür Die Triathlonsaison hat noch nicht wirklich begonnen und wird es vielleicht auch nicht mehr so richtig tun - trotzdem fallen die ersten Schallmauern. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren über den heißen Schweiß des Triathlons: von Buschhütten nach Brasilien, von Sachsen nach Schweden. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters Sailfish: https://sailfish.com Die Radkleidung von "Carbon & Laktat" ist da! https://tri-mag.de/raddress Rasmus Svennigssons Solo "Sub 8": https://tri-mag.de/szene/triathlonprofi-rasmus-svennigsson-finisht-langdistanz-in-75932-stunden/ Buschhütten und die...2020-06-161h 27triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Endlich wieder schwimmen!Vom Schwimmbecken vor Mikrofon und Kamera Die 75. Episode von Carbon & Laktat ist eine ganz besondere: Zum ersten Mal nach drei Monaten sitzen sich Frank Wechsel und Simon Müller wieder zum Talk gegenüber – nachdem sie vorher zum ersten Mal seit drei Monaten beim Schwimmtraining waren. Oder besser: es versucht haben … Als Gast aus Hannover zugeschaltet: Ex-Profi Jan Raphael, der neben seinen Jobs als Coach und Seelsorger auch den Maschsee-Triathlon organisiert. Und zwar trotz Corona. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters Sailfish: https://sailfish.com Die Radkleidung von "Carbon & Laktat" ist da...2020-06-021h 17triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: 2020 ohne Hawaii, 2021 ohne Al-SultanDie Triathlonwelt steht auf dem Kopf – mit oder ohne Corona Der Ironman Hawaii 2020 findet erst im Jahr 2021 statt. Auch die Olympischen Spiele sind erst ein Jahr später geplant, für die Deutsche Triathlon Union aber ohne Bundestrainer. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über die aktuellen Entwicklungen – auch mit DTU-Geschäftsführer Matthias Zöll, der einen Blick auf das Ende der Zusammenarbeit mit Faris Al-Sultan und einen Einblick hinter die Kulissen eines Sports im Ausnahmezustand erlaubt. Die Links zu dieser Episode Zur Aktion unseres Presenters Bestzeit | 15 % Rabatt auf eure Schweißanalyse: https://bestzeit.de...2020-05-191h 38triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Rennen, Tests und der ewige ZweiteTriathlon-Diskussionen in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond. Keine guten Nachrichten aus Heilbronn und weiterhin überhaupt keine aus Hawaii: Wenn draußen nichts geht, geht drinnen umso mehr – und zwar Leistungstests in ganz neuen Dimensionen. Simon Müller hat einige ausprobiert und diskutiert mit Frank Wechsel in Norddeutschland über die Südsee, Äthiopien und den Mond. Die Links zu dieser Episode Zur Aktion unseres Presenters Bestzeit | 15 % Rabatt auf eure Schweißanalyse: https://bestzeit.de/tri-mag Die Radkleidung von "Carbon & Laktat" ist da! https://tri-mag.de/raddress Veranstalter sagt Challenge He...2020-05-121h 33triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Faris Al-Sultan und die Frage, was für ein Typ man sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnenDie Triathlonsaison macht Pause, die Triathleten aber nicht Das Thema, über das die Triathlonszene in diesen Tagen diskutiert, sind die umstrittenen Äußerungen des Triathlon-Bundestrainers Faris Al-Sultan zum Thema Corona-Lockdown. Das Gespräch darüber führt Frank Wechsel und Simon Müller zu den Überlegungen, was für ein Typ man eigentlich sein muss, um den Ironman Hawaii zu gewinnen. Außerdem: Welche Rennen finden wann statt, welche Intervalle und Tests tun richtig weh und was haben Oktoberfestbesucher und Triathleten gemeinsam? Die Links zu dieser Episode Das triathlon special 1/2020 | 100 % Triathlon: https://tri-mag.de/saison2020 Beri...2020-04-211h 45triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Gespräche über Jan Frodeno und mit der PTODie Triathlonsaison macht Pause, die Triathleten aber nicht Wenn du nicht zu den Rennen fahren kannst, dann hol dir die Rennen ins Wohnzimmer. Dachte sich Jan Frodeno, absolvierte seinen eigenen Ironman zu Hause – und sorgte damit für das erste große Highlight des Sportjahres 2020. Frank Wechsel und Simon Müller sprechen über Frodenos Härteprüfung. Und da in den letzten Wochen viel über die Professional Triathletes Organisation gesprochen wurde, war es heute Zeit, mit dieser zu sprechen – und zwar mit dem Chef Charles Adamo. Dazu: Zwei aktuelle Dopingfälle beim Ironman Hawaii 2019 und die Chancen auf eine Austragung d...2020-04-141h 21triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Corona in Kailua-KonaAktuelle Ironman-Diskussionen mit Insider Franz Weber und Weltmeister Patrick Lange Die Ironman-Rennen in Europa sind bis Ende Juni abgesagt. Oder verschoben? Oder finden nun digital statt? Frank Wechsel und Nils Flieshardt sprechen über den aktuellen Stand in einer außergewöhnlichen Triathlonsaison – mit zwei besonderen Gesprächspartnern: Aus Kailua-Kona ist Franz Weber, der "deutsche Hawaiianer", zugeschaltet und berichtet darüber, wie sich die Corona-Krise am Alii Drive auswirkt. Und mit Patrick Lange, der schon zweimal als Erster nach den legendären 226 Kilometern dort ankam, plaudern wir über unsere ersten virtuellen Rennerfahrungen. Dazu: Die Jagd nach Strava-KOMs und Fanpost für einen Al...2020-04-071h 45triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Wie geht es weiter mit Triathlon, Ironman, Olympia und der PTO?Der Szenetalk mit Triathlon-Insider Jan Sibbersen Auch ohne Rennen war die letzte Woche in der Triathlonwelt eine verdammt aufregende: Als erster Großveranstalter hat die Challenge Roth ihr Highlight für die Saison 2020 abgesagt, kurz darauf vermeldete die Wanda Sports Group den Verkauf der Marke Ironman an einen amerikanischen Investor. Die PTO ging bei dem Deal leer aus. Inzwischen wurden auch die Olympischen Spiele um ein Jahr verschoben. Über diese und weitere Themen diskutieren die YouTube-Fahrer Frank Wechsel und Ghost-Rider Simon Müller auch mit dem Triathlon-Unternehmer, -Manager und -Veranstalter und Jan Sibbersen. Die Links zu dieser Epis...2020-03-311h 45triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Olympia- und RennabsagenPodcast mit Gästen: Faris Al-Sultan, Till Schenk und Petra Wolfram Die Corona-Krise hält die Sportwelt in Atem: Kurz vor unserer Podcast-Aufzeichnung wurden die Olympischen Spiele in Tokio auf 2021 verschoben. Wir haben erste Einschätzungen von Bundestrainer Faris Al-Sultan. In der spanischen Triathleten-Hochburg Girona sitzt Streckensprecher Till Schenk in seiner Wohnung fest und spricht mit uns über seine Eindrücke. Und Olympia-Schwimmtrainerin Petra Wolfram gibt Tipps, wir sich Triathleten auch ohne Schwimmbad über Wasser halten können. Außerdem: Der Umgang mit Rennabsagen und die starke Einflussnahme der PTO auf den Triathlonsport Die Links zu dieser Episode2020-03-241h 56triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Der Expertentalk zur Corona-KriseWas sagen Reise- und Rennveranstalter, Coaches und Profis zur aktuellen Situation Die Corona-Krise hat der Triathlonsport im Griff. Jeden von uns trifft die Situation anders. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren mit Triathlon-Reiseveranstalter Christoph Fürleger, Challenge-Roth-Renndirektor Felix Walchshöfer, Profi-Trainer Dan Lorang und Olympiakandidat Justus Nieschlag darüber, wie sie mit den Gegebenheiten umgehen. Die Links zu dieser Episode Rabattcode für alle Hörer: Mit dem Code "backpack" erhaltet ihr im Online-Shop auf https://sailfish.com einen kostenlosen Rucksack bei Bestellungen ab 100 Euro. Das Angebot von Hannes Hawaii Tours: https://hannes...2020-03-171h 40triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat live: Der Podcast-Abend mit Frank Wechsel und Simon Müller bei Trionik in HamburgCarbon & Laktat vom 25. Februar 2020 Die 111. Podcast-Episode des Kanals "triathlon talk" war eine ganz besondere – denn für das Format "Carbon & Laktat" trafen sich Simon Müller und Frank Wechsel nicht an dessen Schreibtisch, sondern mit 80 Hörern im Hamburger Triathlon-Spezialgeschäft Trionik. Das feiert nämlich in diesen Tagen seinen 10. Geburtstag und Frank und Simon eröffneten die Festwoche mit ihrer Plauderei über den aktuellen Trainingsstand, die ersten Rennen und eine 73-stündige Langdistanz. Immer wieder fragten sie das Publikum um ihre Meinung – und standen am Ende selbst Rede und Antwort zu Themen rund um den Triathlon. Die Links zu...2020-02-261h 57triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatRenn(vorbereitung)en und ein kontroverses SponsorenkarussellCarbon & Laktat vom 18. Februar 2020 Im aktuellen Podcast sprechen Frank Wechsel und Simon Müller über die aus deutscher Sicht sehr interessante erste Profi-Startliste des Ironman Südafrika, das eindrucksvolle Rennen bei der Challenge Wanaka und Franks lehrreiche Erlebnisse aus seinem Trainingslager auf Fuerteventura. Außerdem diskutieren Simon und Frank zweifelhafte Sponsorings aus der vergangenen Woche: die neu verkündete Mitgliedschaft von Kristian Blummenfelt bei Bahrain Endurance 13 und sein wenige Tage später bekannt gegebenes Sponsoring mit der amerikanischen Ölfirma Texaco. Darüber hinaus geht es um Cameron Wurf, der mit Team Ineos diese Woche seine erste Etappenrundfahrt in Portugal bestreit...2020-02-181h 46triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 11. Februar 2020Rother Raketenfeld und Dubai-Debatte Eine Neuigkeit, die die Triathlonwelt in große Vorfreude versetzt: Jan Frodeno und Sebastian Kienle treffen bei der Challenge Roth 2020 aufeinander! Darüber hinaus sind nicht nur die beiden deutschen Superstars, sondern jeweils die Top 3 der Ironman-WM 2019 der Männer und Frauen sowie viele weitere Weltklasse-Athleten mit Potenzial für aufregende Rennverläufe beim deutschen Klassiker am Start. Simon Müller und Nils Flieshardt diskutieren im Podcast über das Rother Startfeld und mögliche Szenarien, die bei dieser Besetzung eintreten könnten. Außerdem geht es um die Profirennen beim Ironman 70.3 Dubai und die kuriosen Vorkommnis...2020-02-111h 31triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 4. Februar 2020Von antarktischer Kälte bis zur hawaiianischen Hitze Während der Däne Anders Hofman seine Expedition "Project Iceman" zum Südpol gestartet hat, um als erster Mensch eine Langdistanz in der Antarktis zu absolvieren, testet Lionel Sanders bereits im Januar in der Hitze von Hawaii. Jan Frodeno kündigt an, dass er genau dort noch drei weitere Kona-Kronen in seiner Karriere gewinnen will, während Konkurrent Cameron Wurf das DNF bei seinem Comeback-Rennen als Radprofi für einen langen Trainingstag nutzt. Über all das diskutieren Simon Müller und Nils Flieshardt im Podcast und besprechen die Auswirkungen des Coronavir...2020-02-041h 37triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 28. Januar 2020Die Millionen-Folge von "triathlon talk" Die Triathlonsaison 2020 ist in Südafrika gestartet – und Simon und Frank sprechen darüber, welche Hinweise sich aus dem Ergebnis für den weiteren Saisonverlauf ableiten lassen. Sie spekulieren, wie viele Rennen Jan Frodeno noch machen wird (und in welchen Schuhen) und wie gefährlich Wölfe und Viren für Triathleten sind. Mit dieser Episode erreicht "triathlon talk" den millionsten Abruf – und kündigt eine Live-on-Stage-Episode an. Sprecht uns eure Meinungen und Statements auf die Mailbox: 040/5550170-99 Die Links zu dieser Episode Carbon & Laktat - live! 25.2.2020, 19 Uhr, bei Trionik...2020-01-281h 50triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat: Unsere Momente 2019Ganz persönliche Erinnerungen an ein großes Triathlonjahr Das Triathlonjahr 2019 hatte viele eindrucksvolle Highlights. Doch welche ganz persönlichen Erinnerungen bleiben bei den Protagonisten dieses Podcasts hängen? Frank Wechsel und Simon Müller haben sich jeder zehn Momente notiert, die sie mit diesem Jahr verbinden: positive und negative, glückliche und traurige. Und unter dem Strich ziehen sie das Fazit: 2019 war doch irgendwie ein richtig gutes Jahr! Die Links zu dieser Episode Unser Jahresrückblick 2019 im Podcast: https://tri-mag.de/szene/der-jahresrueckblick/ Für Simon bei der Wahl zum Sportler des Jahres a...2019-12-272h 06triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 26. November 2019Frank talkt mit Nils. Andreas freut sich mit Simon. Und Patrick trainiert mit Björn. Diese Episode von Carbon & Laktat ist anders, denn sie besteht aus gleich zwei Gesprächen auf beiden Seiten des Atlantiks. Frank Wechsel und Nils Flieshardt erleben zwei Hawaii-Qualifikanten, die mit Herzblut von ihren Agegroup-Siegen am Sonntag in Mexiko berichten. Ihr wollt Bestandteil von Carbon & Laktat sein? Hinterlasst uns eure Fragen oder Kommentare auf der Mailbox: 040/5550170-99 Diese Episode wird euch von Incylence präsentiert: https://incylence.com https://instagram.com/incylence Die Links zu dieser Episode Die...2019-11-261h 07triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 16.10.2019Die große Rennanalyse vom Ironman Hawaii Jetlag? Egal! Am Münchner Flughafen haben Frank Wechsel und Simon Müller die aktuelle Ausgabe von Carbon & Laktat aufgenommen – mit der großen Rennanalyse des Ironman Hawaii 2019. Wie sind die eindrucksvollen Siege von Anne Haug und Jan Frodeno einzuordnen? Wer hat positiv überrascht, von wem haben wir mehr erwartet? Die Links zu dieser Episode So alt waren die bisherigen Hawaii-Sieger: https://tri-mag.de/szene/so-alt-waren-die-hawaii-sieger/ Die Entwicklung der Streckenrekord des Ironman Hawaii: https://tri-mag.de/szene/die-entwicklung-der-streckenrekorde-des-ironman-hawaii-2019/ Erste Impressionen aus Hawaii: https://tri-mag.de/szen...2019-10-161h 38triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 1.10.2019Triathlon-Weltreise von Hamburg nach Hawaii Diese Woche sind Frank Wechsel und Simon Müller sowohl inhaltlich als auch physisch auf Triathlon-Weltreise: Denn während Simon in Deutschland aufnimmt, ist Frank im Hawaii-Hemd bereits aus Kona zugeschaltet. Die beiden sprechen über die ersten Eindrücke, Veränderungen und Erlebnisse auf Big Island und begeben sich dann auf große Reise durch die Triathlon- und Sportwelt: Es geht von Chattanooga über Augusta, Cozumel und Portugal bis nach Doha und Berlin. Neben den Diskussionen über die letzten Hawaii-Generalproben der Profis gibt die aktuelle Leichtathletik-WM Anlass zur Frage, ob man bei Hawaii-Bedingungen lieber eine Lan...2019-10-011h 43triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 24.09.2019Ironman-Turbulenzen, Wurfs Ausrufezeichen und der Hawaii-Countdown Reichlich Gesprächsstoff innerhalb der Szene: Ein Schmerzmittel-Hersteller wird Ironman-Sponsor und Profiathleten wollen die Marke kaufen, um zukünftig unter anderem für gerechtere Preisgelder zu sorgen. Darüber diskutieren Frank Wechsel und Simon Müller in dieser Woche. Auch der Countdown zum Ironman Hawaii geht weiter: Wie ist der Rekordtag von Cameron Wurf bei seinem dominanten Sieg des Ironman Italy im Hinblick auf seinen Kona-Start in drei Wochen zu interpretieren? Simon und Frank philosophieren über mögliche Auswirkungen, Rennverläufe und ordnen die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes ein. Die Links zu diese...2019-09-241h 31triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 10.9.2019Die große Analyse zur Ironman-70.3-WM in Nizza Die 13. Weltmeisterschaft auf der Ironman-70.3-Distanz in Nizza ist Geschichte. Frank Wechsel und Marvin Weber lassen die Tage an der Côte d'Azur noch einmal Revue passieren. Dabei spielt natürlich auch Kollege Simon Müller eine Rolle. Die Links zu dieser Episode Unsere neue Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/carbonlaktat Alles über die Ironman-70.3-WM in Nizza: https://tri-mag.de/themen/ironman-703-world-championship Die Interviews mit Lange, Kienle, Ryf & Co: https://youtube.com/c/triathloninsider?sub_confirmation=1 Die Zeits...2019-09-101h 20triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 27.8.2019Auf dem Rücken der Athleten? In der Triathlonszene geht es gerade heiß her: Stecken Triathlonsport und -verbände wegen der aktuellen Diskussionen um zwei prominente Rennen in einer Krise? Klapprad-Fahrer Frank Wechsel und Nizza-Fahrer Simon Müller diskutieren über ausgebliebene Sanktionen für einen Streckenabkürzer in Berlin und angedrohte Sanktionen für die Teilnehmer in Köln, die Rolle der Veranstalter, Kampfrichter und Verbände und die Konsequenzen, die beide Szenarien haben könnten. Die Links zu dieser Episode Unsere neue Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/carbonlaktat/ Die Finals - Berlin 2019...2019-08-271h 18triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 20.8.2019Die Qualigeschichten von Tokio bis Kona Heißer kann es im Triathlon kaum werden: Nach den Hitzeschlachten von Tokio kündigen sich so langsam die von Hawaii an. Welche deutschen Profis dabei sind und ob Jan Frodeno noch beides kann? Darüber sprechen Frank Wechsel und Simon Müller in dieser Episode. Dazu viele Analysen und Anekdoten - und ganz persönliche Ankündigungen … Die Links zu dieser Episode Kona-Agegrouper - Wir suchen eure Geschichten: https://tri-mag.de/szene/weg-nach-hawaii-wir-suchen-spannende-geschichten-145907 Die lange Hawaii-Nacht mit spomedis, STAPS & Co. in der Kaifu Lodge Hamburg: https://www.face...2019-08-201h 10triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 13.8.2019Die Bruchpiloten fliegen von Polen über das Allgäu, von Kanada nach Kona Frank Wechsel und Simon Müller analysieren leicht lädiert den jüngsten Triumph von Dauersieger Jan Frodeno, blicken auf die sich füllenden Starterlisten des Ironman Hawaii (und die sich füllenden Lavakammern des Mauna Loa), auf die kommende Hitzeschlacht in Tokio und eine wirklich krasse Einheit der Woche. Die Links zu dieser Episode Anmeldung zum Hoala Ironman Training Swim: https://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/athletes/race-week-events/hoala-ironman-training-swim.aspx Die lange Hawaii-Nacht mit spomedis, STAPS & Co. in...2019-08-131h 26triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 11.6.2019Hawaii-Updates, WTS-Überraschungen und unsere Mitteldistanz in Lübeck Diese Info sorgt für reichlich Gesprächsstoff: Der Ironman Hawaii wird ab diesem Jahr mit elf Startgruppen ausgetragen. Frank Wechsel und Simon Müller diskutieren im Podcast über diese Änderung auf Big Island, besprechen das teilweise sehr überraschende Renngeschehen des vergangenen Wochenendes und berichten über ihr gemeinsames Mitteldistanz-Rennen beim 7 Türme Triathlon in Lübeck. Die Links zu dieser Episode Die aktuelle Quali-Liste der deutschen Profis für den Ironman Hawaii 2019: https://tri-mag.de/szene/14-deutsche-kona-20190409 Der Ticker vom Wochenende mit allen Ergebnissen: https://tri...2019-06-111h 13triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 2.4.2019Die Triathlonsaison 2019 ist da! Auf der Südhalbkugel geht es rund: Justus Nieschlag schlägt Javier Gomez! Und wer sichert sich den Titel des Afrikameisters im Ironman? Frank Wechsel und Nils Flieshardt freuen sich, dass sie endlich da ist - die Triathlonsaison 2019. Die beiden talken über die aktuellen Themen, die die Triathlonszene und die Redaktion derzeit bewegen: Kilometer- und Müllsammeln im Trainingslager, Umgang mit Verletzungen, Nüchtern- und Magentraining und noch vieles mehr … Die Links zu dieser Episode Unsere Playlist "Frank'n'Family auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PL70Hq_0OQ-t1UgyRdCYvtFgLKn5cPHozf t...2019-04-0254 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 26.3.2019Wie weit reicht der Dopingsumpf - und wie lange hält ein Fahrradrahmen? Frank Wechsel und Nils Flieshardt blicken zurück auf eine spannende Woche: Reicht der Erfurter Doping-Sumpf bis nach Hawaii? Die beiden sprechen darüber, wie die Nachricht in der Redaktion in Hamburg und im Trainingslager auf Mallorca aufgenommen wurde, wie man einen schlechten Trainingslagerstart doch noch zum Guten wendet und wie lange eigentlich ein Fahrradrahmen hält. "triathlon" abonnieren und mehr von Frank und Nils lesen: http://triathlonabo.de Die Links zu dieser Episode Traumstraße Sa Calobra - Runter komme...2019-03-2656 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 29.1.2019Wir polarisieren mal wieder - sogar unser Training! Die Triathlonsaison hat begonnen - nach dem noch kleinen Profi-Aufgalopp in Südafrika geht es nun in Dubai zur Sache. Wir haben uns die Ergebnisse und Startlisten angeschaut. Schielen einige Pros tatsächlich auf die Millionenprämie der Triple Crown? Auch auf die YouTube-Channels einiger Stars haben wir einen Blick geworfen. Wir sprechen über Nominierungen - die der DTU zu den Olympischen Spielen und unsere eigene zur Sport-Fachzeitschrift des Jahres. Und schließlich ist er endlich da: Unser Online-Trainingsplan für ambitionierte Triathleten in der Vorbereitungsphase. Polarisiert - so sind wir eben …...2019-01-291h 13triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 22.1.2019Sind Triathleten die fittesten Menschen der Welt? In der Jubiläums-Epiosode #10 von Carbon & Laktat blicken Simon Müller und Frank Wechsel hinaus über den Tellerrand des Triathlongeschehens. Sind die Hawaii-Champions die fittesten Menschen der Welt? Vom Indoor-Training und -Wettkampf spannen wir den Bogen über fiese Kampfsportarten, das kleine Profi-Starterfeld des Ironman 70.3 Südafrika bis nach Tokio 2020. Das wöchentliche Update für alle Triathleten stellt zudem die Frage, ob der Begriff "Triathleten" heutzutage überhaupt noch verwendet werden darf. Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube...2019-01-221h 10triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 15.1.2019Von Gomez Olympia-Traum bis Kienles Hammer-Einheit, von Hawaii 1999 bis Tokio 2020 Haben Javier Gomez, Alistair Brownlee und Tim Don echte Chancen, Olympiasieger im Triathlon zu werden? Und Gwen Jorgensen im Marathon? Warum ist Frederic Funk gar nicht so scharf auf Olympia? Welche Probleme haben ein Dorfmarathon und die Olympischen Spiele gemeinsam? Warum finden Ironman-70.3-Rennen in der Wüste, aber nicht mehr auf Rügen und in Wiesbaden statt? Und: Starten in Kona demnächst nicht nur Triathleten, sondern auch Astronauten? Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Sou...2019-01-1556 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 8.1.2019Rennen, Hochzeiten, Sponsoren: Wer mit wem im Jahr 2019. Und: Hausgemachte Indoor-Skandale Das Triathlonjahr 2019 hat begonnen! Wer fährt mit wem in welche Trainingslager und zu welchen Rennen des Jahres? Wer hat schon an Silvester für Ausrufezeichen gesorgt? Und welche hausgemachten Indoor-Skandale haben uns zum Jahresende 2018 beschäftigt? Carbon & Laktat ist das Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. Gastgeber dieser Ausgabe: Frank Wechsel und Simon Müller2019-01-0854 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat Special: Kristian Blummenfelt und das Training der NorwegerDer Audio-Mitschnitt unserer Livesendung Kristian Blummenfelt hat zum Saisonende in Bahrain eine neue Weltbestzeit auf der Ironman-70.3-Distanz gesetzt, zwei weitere Norweger folgten ihm aufs Podium. Dass das alles kein Zufall ist, zeigt Simon Müller, der die Norweger schon länger beobachtet und sogar schon mit ihnen trainiert hat, im Gespräch mit Frank Wechsel. Auf vielfachen Wunsch gibt es nun hier den Audio-Mitschnitt unserer Livesendung, die mit allen Bildern in unserem YouTube-Kanal "triathloninsider" erschienen ist. Zur YouTube-Sendung geht es hier: https://www.youtube.com/watch?v=XPHmiWtFb0Y Carbon & Laktat ist das neue Nac...2018-12-131h 26triathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 27.11.2018Das aktuelle Triathlongeschehen mit Frank Wechsel und Simon Müller Simon Müller und Frank Wechsel analysieren das aktuelle Renngeschehen: Was tut sich derzeit in Down Under? Die beiden philiosphieren über Körperfettanteile und Ernährungsstrategien, Comebacks im Profizirkus und darüber, was die Mondlandung mit dem Triathlonsport zu tun hat. Carbon & Laktat ist das neue Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. Gastgeber dieser Ausgabe: Simon Müller und Frank Wechsel2018-11-2748 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 20.11.2018Das aktuelle Triathlongeschehen mit Frank Wechsel und Simon Müller Neun deutsche Profis sind bereits für den Ironman Hawaii 2019 qualifiziert. Frank Wechsel und Simon Müller blicken zurück auf die Rennen am vergangenen Wochenende und die Nachrichten und Namen, über die die Szene aktuell diskutiert. Wie immer mit vielen Anekdoten aus der jüngeren und ferneren Triathlongeschichte, Insights und Meinungen und dem Ausblick auf das, was kommt. Carbon & Laktat ist das neue Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. Gastgeb...2018-11-2054 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 13.11.2018Das aktuelle Triathlongeschehen mit Frank Wechsel und Simon Müller Carbon & Laktat ist das neue Podcastformat aus der triathlon-Redaktion. In der Eposiode vom 13. November 2018 sprechen wir über den neuen Coach von Sebastian Kienle, Wackeltermine und Streckenänderungen bei Ironman-Rennen, die schnellsten Laufschuhe der Welt, unsere neue App, das Abenteuer SWIM 100x100, Ziele für das Jahr 2019 und vieles mehr. Carbon & Laktat ist das neue Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify, Youtube und allen gängigen Podcast-Plattformen. Gastgeber dieser Ausgabe: Simon Müller und Frank Wechsel2018-11-1343 mintriathlon talk – Carbon & Laktattriathlon talk – Carbon & LaktatCarbon & Laktat vom 6.11.2018Das aktuelle Triathlongeschehen mit Frank Wechsel und Simon Müller Carbon & Laktat ist das neue Podcastformat aus der triathlon-Redaktion. In der Eposiode vom 6. November 2018 sprechen wir über unsere Besuche bei Daniela Ryf und einem Bikefitter-Symposium, die aktuellen Rennen nach dem Ironman Hawaii, Preisgelder im Triathlon, das sich drehende Trainerkarussell und unsere aktuellen Projekte wie den großen Rollentrainer-Test. Carbon & Laktat ist das neue Nachrichten- und Meinungsformat im Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns auf iTunes, Soundcloud, Spotify und allen gängigen Podcast-Plattformen. Gastgeber dieser Ausgabe: Simon Müller und Frank Wechsel2018-11-0643 min