podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Werner
Shows
Anxiety Society
Gaps In Treatment Between Medicine & Mental Health
Episode Overview:In this compelling episode of The Anxiety Society Podcast, hosts Dr. Elizabeth McIngvale and Cali Werner sit down with nationally recognized expert Dr. Robert Smith to explore the urgent intersection of medical and mental health care in the United States. Dr. Smith, author of Has Medicine Lost Its Mind?, shares eye-opening research that reveals why 75% of mental health care is provided by primary care doctors who lack adequate training in this field. Together, they unpack the systemic challenges, discuss the gaps within both medical and mental health professions, and offer practical guidance for individuals seeking qu...
2025-05-06
45 min
Podcast – The Overnightscape
The Overnightscape 2207 – Ballyhoo Ark (3/25/25)
3:19:36 – Frank in New Jersey, plus the Other Side. Topics include: Vague indoor theme parks, virtual reality games, polarized light, street sweeper, Nightstation, The World of Sid and Marty Krofft indoor amusement park, Ballyhoo Ark, World on a Wire (1973), Laurie Anderson, Rainer Werner Fassbinder, Berlin Alexanderplatz (1980), Kamikaze 89 (1982), expired raviolis?, Severance, Dungeon Crawler Carl, Big Red, Hop Water reviews (Lagunitas Hoppy Refresher, Founders Hoppy Mood, Classic HOP WTR), Zoom AI summaries, new Hearthstone expansion – Into the Emerald Dream, Flea Devil rules updates, the process vs. the final result, 22nd Anniversary of the show, and much more… plus the Other Side (at...
2025-03-26
3h 19
The Overnightscape
The Overnightscape 2207 – Ballyhoo Ark (3/25/25)
3:19:36 – Frank in New Jersey, plus the Other Side. Topics include: Vague indoor theme parks, virtual reality games, polarized light, street sweeper, Nightstation, The World of Sid and Marty Krofft indoor amusement park, Ballyhoo Ark, World on a Wire (1973), Laurie Anderson, Rainer Werner Fassbinder, Berlin Alexanderplatz (1980), Kamikaze 89 (1982), expired raviolis?, Severance, Dungeon Crawler Carl, Big Red, Hop Water reviews (Lagunitas Hoppy Refresher, Founders Hoppy Mood, Classic HOP WTR), Zoom AI summaries, new Hearthstone expansion – Into the Emerald Dream, Flea Devil rules updates, the process vs. the final result, 22nd Anniversary of the show, and much more… plus the Other Side (at...
2025-03-26
3h 19
The Overnightscape Underground
The Overnightscape 2207 – Ballyhoo Ark (3/25/25)
3:19:36 – Frank in New Jersey, plus the Other Side. Topics include: Vague indoor theme parks, virtual reality games, polarized light, street sweeper, Nightstation, The World of Sid and Marty Krofft indoor amusement park, Ballyhoo Ark, World on a Wire (1973), Laurie Anderson, Rainer Werner Fassbinder, Berlin Alexanderplatz (1980), Kamikaze 89 (1982), expired raviolis?, Severance, Dungeon Crawler Carl, Big Red, Hop Water reviews (Lagunitas Hoppy Refresher, Founders Hoppy Mood, Classic HOP WTR), Zoom AI summaries, new Hearthstone expansion – Into the Emerald Dream, Flea Devil rules updates, the process vs. the final result, 22nd Anniversary of the show, and much more… plus the Other Side (at...
2025-03-26
3h 19
Frank Kraemer im Gespräch
Livestream - Wie links war der Nationalsozialismus? Deine Fragen an Werner Bräuninger
Wie links waren die Nationalsozialisten, kann man alle Sozialismen über einen Kamm scheren und war Hitler in Wahrheit Kommunist? Diese Fragen sind nicht neu, wurden aber durch die Aussagen von Alice Weidel bei ihrem Gespräch mit Elon Musk neu angefacht. Zu diesen Fragen hat Frank Kraemer mit Werner Bräuninger bereits ein Gespräch geführt. Im Livestream wird er Deine Fragen live beantworten!Wie links waren die Nationalsozialisten? https://youtu.be/wKRLXUIi8XcBücher von Werner Bräuninger:Charisma und Dämonie. Hitler. Ein Capriccio aus Deutschland https://sonnenkreuz.net/produkt/charisma-und-daemonie-hitler-ein-capriccio-aus-deutschland-werner-braeuninger/Feldherrnhalle. Triumph und Untergang 1935-1945: https...
2025-02-18
1h 35
Frank Kraemer im Gespräch
Wie links waren die Nationalsozialisten? #weidel #musk
Wie links waren die Nationalsozialisten, kann man alle Sozialismen über einen Kamm scheren und war Hitler in Wahrheit Kommunist? Diese Fragen sind nicht neu, wurden aber durch die Aussagen von Alice Weidel bei ihrem Gespräch mit Elon Musk neu angefacht. Zu diesen Fragen steht Werner Bräuninger Rede und Antwort. Bücher von Werner Bräuninger: Charisma und Dämonie. Hitler. Ein Capriccio aus Deutschland https://sonnenkreuz.net/produkt/charisma-und-daemonie-hitler-ein-capriccio-aus-deutschland-werner-braeuninger/ Feldherrnhalle. Triumph und Untergang 1935-1945: https://sonnenkreuz.net/produkt/braeuninger-werner-feldherrnhalle-triumph-und-untergang-1935-1945-werner-braeuninger/ Mussolini oder der Wille zur Macht https://sonnenkreuz.net/produkt/mussolini-oder-der-wille-zur-macht-werner-braeuninger/ Michael Kühnen: Ein deutsches Schicks...
2025-01-26
57 min
Science History Podcast
Quantum Mechanics: Jim Baggott
Humanity's understanding of the universe radically altered with the advent of quantum mechanics in the early 20th century. The theory of quantum mechanics describes how nature behaves at or below the scale of atoms, and the road to that theory was littered with seemingly insurmountable obstacles. With us to discuss the development of quantum mechanics, and the major schools of thought represented by Neils Bohr and Albert Einstein, is Jim Baggott. Today we discuss many of the key players in the development of quantum mechanics, including Bohr, Einstein, Wolfgang Pauli, Werner Heisenberg, Erwin Schrödinger, Max Planck, and Max B...
2025-01-12
2h 15
FUNeMINDS
EP117 FRANK WERNER - GUITARIST
GUITARIST WHO OPENED FOR SOME OF THE GREATEST BANDS IN MUSIC'S HISTORY. KNOWN AS SGT FRANK PLAYED AND RECORDED WITH ANDREW W.K.
2024-12-08
25 min
Frank Kraemer im Gespräch
Claus Schenk Graf v. Stauffenberg - Die Genese des Täters
Claus von Stauffenberg gilt als der Ritter in strahlender Rüstung, der den NS-Drachen zu bezwingen versuchte. Gerne wird er vom demokratischen Establishment als Kämpfer gegen jeglichen Totalitarismus vereinnahmt. Ob das gerechtfertigt ist, darüber spricht Frank Kraemer mit Werner Bräuninger.
2024-10-13
1h 06
Baumann und Clausen - Radiofolgen
#186 Nicht wie sondern wer
Alfred gibt Hans-Werner Nachhilfe im Wegdelegieren (-;
2024-05-17
01 min
Frank Kraemer im Gespräch
Frank Kraemer im Gespräch [Faschismus - Eine Annäherung]
Heutzutage erfährt der Faschismusbegriff eine inflationäre Verwendung. Impffaschismus, Solidaritätsfaschismus, Linksfaschismus und rechte sind ja eh alles Faschisten. Und ja, selbst die sogenannte Antifa scheint vor dem Faschismusvorwurf nicht gefeit zu sein. Hat der Faschismus alle Ideen gekapert und die Weltherrschaft errungen und keiner hats gemerkt? Darüber spricht Frank Kraemer mit dem Anwalt, Dichter und Schriftsteller Dr. Clemens und dem Publizisten und Autor Werner Bräuniger.
2024-03-17
56 min
JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
JAGDcast #131: Homo destructor
https://www.geographie.nat.fau.de/person/werner-baetzing/ https://www.nzz.ch/feuilleton/werner-baetzing-warnt-in-seinem-buch-vor-dem-homo-destructor-ld.1762013 JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist seit 2017 der zuhörerstärkste Podcast zu jagdlichen und wildbiologischen Themen im deutschsprachigen Raum. Achtung Werbung: JAGDcast wird Dir präsentiert von von Vortex Optics, Pfanner Schutzausrüstung und Protos. Mehr Infos zu den Produkten unserer Sponsoren findest Du unter https://www.vortexoptik.de und https://pfanner-austria.at/
2024-02-04
49 min
Soul Cafe Podcast
Season3episode4wintersolstice2023
Readings from The Return of Light—12 Tales from around the World for the Winter Solstice by Carolyn McVicker Edwards. Two songs are included in this episode—May I Suggest sung by Red Molly and written by Susan Werner and Light of a Clear Blue Morning sung by The Wailing Jennys and written by Dolly Parton.
2023-12-21
17 min
Rotary Insight - auf den Spuren weltweiter Gemeinschaft.
Die Organisatoren: So läuft Jugendaustausch 😀
Franziska und Werner sind die "Chairs" für den Jugendaustausch. Dieses Jahr sind 60 Jugendliche aus 17 Ländern im Distrikt 1850, der sich vom Osnabrücker Raum bis zur Nordsee erstreckt.
2023-12-09
09 min
Frank Kraemer im Gespräch
Frank Kraemer im Gespräch [Werner Bräuninger über Senats- und Europaidee und Opposition im NS]
Werner Bräuninger ist Autor und hat zu verschiedenen Themen publiziert. In Frank Kraemers persönliches Blickfeld gerückt ist Herr Bräuninger allerdings erst mit seinem Remigrationsroman „Was wir lieben mussten“. Doch das ist nur die Spitze des Eisberges. Über seinen Roman und über seine andren beackerten Themenfelder sprechen beide in diesem Video. Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier:► https://linktr.ee/frankkraemer Frank Kraemer im Gespräch findest Du auf folgenden Podcast-Plattformen:► Spotify: https://open.spotify.com/show/1QDSCBerBukKvEMLFAjHoW► Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob...
2023-09-30
1h 04
We Like Mags – der Publishing-Podcast
Dr. Frank Werner, Geschäftsführer, Holderstock Media
In der von ihm geführten Holderstock Media GmbH erscheinen so unterschiedliche Titel wie "Courage" und "Tichys Einblick": Dr. Frank Werner erklärt, was der gemeinsame Nenner seines Portfolios ist, weshalb er auch die "taz" verlegen würde, wie sich sein neues KI-Magazin "Human" entwickelt und welches Heft er vor dem Druck ganz genau liest. Außerdem verrät er, wieso er kein WhatsApp nutzt und warum er froh ist, dass Hannover 96 nicht mehr in der ersten Liga spielt.
2023-08-17
27 min
Unlock the Power of Words With Our Captivating Full Audiobook
Isle of the Undead Audiobook by C L Werner
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 679981 Title: Isle of the Undead Author: C L Werner Narrator: Gareth Richards Format: Unabridged Length: 09:32:00 Language: English Release date: 06-13-23 Publisher: Tantor Media Genres: Science Fiction & Fantasy, Mystery, Thriller & Horror, Apocalyptic & Dystopian Summary: Necromancers and dragons stand between a heroic knight and victory over the zombie outbreak chewing its way through the fantasy realm of Zombicide Black Plague The Black Plague's terrible toll never ends, unleashing a new wave of zombies with disastrous consequences. Low on hope, Knight Alaric von Mertz and his companions flee their crumbling...
2023-06-13
9h 32
Mundstuhl – der Podcadz
#134 Friede, Freude, Peter Maffay
Im fröhlichsten Frühlingspodcast der Welt parlieren die beiden frechen Frohnaturen frank und frei über die schlimmsten Auftritte ihrer Karriere und tragen einen von ChatGPT für die beiden geschriebenen Bühnensketch vor. Außerdem noch viel, viel mehr, zum Beispiel Tabaluga und Bier. Viel Spaß beim #bestpodcastever.
2023-05-07
40 min
The Radiopaedia Reading Room Podcast
8. Incidental thyroid nodule with Jenny Hoang
Jenny shares the radiology journey she went on that ultimately led to the ACR incidental thyroid nodule white paper guidelines. A list of references is included below. Radiopaedia 2023 Virtual Conference ► https://radiopaedia.org/courses/radiopaedia-2023-virtual-conference Become a supporter ► https://radiopaedia.org/supporters Get an All-Access Pass ► https://radiopaedia.org/courses/all-access-course-pass Andrew's Twitter ► https://twitter.com/drandrewdixon Frank's Twitter ► https://twitter.com/frankgaillard Ideas and Feedback ► podcast@radiopaedia.org Hoang JK, Langer JE, Middleton WD, Wu CC, Hammers LW, Cronan JJ, Tessler FN, Grant EG, Berland L...
2023-03-13
39 min
The Radiopaedia Reading Room Podcast
8. Incidental thyroid nodule with Jenny Hoang
Jenny shares the radiology journey she went on that ultimately led to the ACR incidental thyroid nodule white paper guidelines. A list of references is included below. Radiopaedia 2023 Virtual Conference ► https://radiopaedia.org/courses/radiopaedia-2023-virtual-conference Become a supporter ► https://radiopaedia.org/supporters Get an All-Access Pass ► https://radiopaedia.org/courses/all-access-course-pass Andrew's Twitter ► https://twitter.com/drandrewdixon Frank's Twitter ► https://twitter.com/frankgaillard Ideas and Feedback ► podcast@radiopaedia.org Hoang JK, Langer JE, Middleton WD, Wu CC, Hammers LW, Cronan JJ, Tessler FN, Grant EG, Berland L...
2023-03-13
39 min
Kulturkiosk
Kulturtipps: Fernsehhighlights und alternative Kultur mit Frank W.
Für Redakteur Frank Werner hat das lineare Fernsehen einige Schätze zu bieten. Und Live-Shows mag er nicht nur auf dem Sofa - er hat Tipps, wo man auch im eher ländlichen Gebiet richtig gute Konzerte hören kann.
2022-12-30
18 min
Der Social Media Insider Podcast
# 65 Der Vor- und Nachteil von Facebook als Business-Plattform
# 65 Der Vor- und Nachteil von Facebook als Business-PlattformNanu?Wir, Werner und Stefan, die überzeugtesten Verfechter des Social-Media-Marketings, die du zwischen Nordsee und Adria überhaupt nur finden kannst – ausgerechnet wir wollen dir etwas über die Nachteile erzählen, die es hat, sich als Business-Mensch auf Facebook zu engagieren?Echt jetzt?Echt!Schließlich wollen wir dir seriöse Partner sein. Und zur Seriosität zählt nun mal die ehrliche Offenheit, auch über die Schattenseiten dieser Plattform nicht hinterm Berg zu halten.Du weißt ja: Wo viel Licht ist …Und bei Facebook ist sehr viel Licht: Giga-Reichweite dank rund 40 Millio...
2022-12-21
15 min
Rav Mota Frank Podcast
HEBREW: Kumzitz At Werner’s Shtiebel In Toronto - ליל ב יא כסליו ה’תשפ’ג - בעברית ובשירה וזמרה - קומזיץ ב’וורנרס שטיבל’ בטורונטו
HEBREW: Kumzitz At Werner's Shtiebel In Toronto - ליל ב יא כסליו ה'תשפ'ג - בעברית ובשירה וזמרה - קומזיץ ב'וורנרס שטיבל' בטורונטו
2022-12-05
2h 04
Rav Mota Frank
HEBREW: Kumzitz At Werner’s Shtiebel In Toronto - ליל ב יא כסליו ה’תשפ’ג - בעברית ובשירה וזמרה - קומזיץ ב’וורנרס שטיבל’ בטורונטו
HEBREW: Kumzitz At Werner's Shtiebel In Toronto - ליל ב יא כסליו ה'תשפ'ג - בעברית ובשירה וזמרה - קומזיץ ב'וורנרס שטיבל' בטורונטו
2022-12-05
2h 04
2 Guys 5 Movies
167: Top Five Films of 1982
The 2 Guys continue this week with Frank’s top five movies from fifty, forty, thirty, and twenty years ago. This week, they jump into the year of 1982, and his list includes Ridley Scott’s Blade Runner, the first in the Rambo series, First Blood, Werner Herzog’s Fitzcarraldo, John Carpenter’s The Thing, and Rainer Werner Fassbinder’s Veronika Voss. Finally, if you have your own ideas for the podcast, you can also email us with list suggestions at 2guys5movies@gmail.com, and thank you all for listening and your support.
2022-12-03
1h 35
2 Guys 5 Movies
166: Top Five Films of 1972
It’s the most wonderful time of the year where the 2 Guys 5 Movies podcast discuss Frank’s top five movies from fifty, forty, thirty, and twenty years ago. We start off with the year 1972, and his list includes Werner Herzog’s Aguirre: Wrath of God, Francis Ford Coppola’s The Godfather, Peter Medak’s The Ruling Class, John Boorman’s Deliverance, and Ingmar Bergman’s Cries and Whispers. Finally, if you have your own ideas for the podcast, you can also email us with list suggestions at 2guys5movies@gmail.com, and thank you all for listening and your suppor
2022-11-19
1h 33
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 116 „Marxlohland im Kino“
Im Gespräch mit Stephanie Hajdamowicz, Fernsehjournalistin und Dokumentarfilmemacherin aus Duisburg. Ruhrpodcast – Folge 116 „Marxlohland im Kino“ Im Gespräch mit Stephanie Hajdamowicz, Fernsehjournalistin und Dokumentarfilmemacherin aus Duisburg. Am 14.11.2022 um 18 Uhr geht es im filmforum zu Duisburg, am Dellplatz 16 geht es nun offiziell los: „Marxlohland wird der breiten Öffentlichkeit vorgestellt, Premierenfeier inklusive. Nachdem wir uns mit Stephanie schon vor geraumer Zeit zu diesem Projekt unterhalten haben, wollten wir nun einiges zum fertigen Film wissen. Petra ist klug Petra hat promoviert. Als Schauspielerin auf der Bühne gestanden. Nach Marxloh kam sie zurück, um ihre Mutter z...
2022-11-02
47 min
2 Guys 5 Movies
163: Top Five Horror Movies of 1979
The 2 Guys wrap up the best horror movies of the 1970s this week with Frank’s top five horror films of 1979. Frank’s list includes the Sherlock Holmes flick, Murder by Decree, When a Stranger Calls, Lucio Fulci’s Zombi 2, David Cronenberg’s The Brood, and Werner Herzog’s Nosferatu. Finally, if you have your own ideas for the podcast, you can also email us with list suggestions at 2guys5movies@gmail.com, and thank you all for listening and your support.
2022-10-30
1h 36
Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler
Folge 26 - Uniklinikum Essen - Prof. Dr. Jochen A. Werner
...es sind schon Menschen an Datenschutz gestorben. Die neue Folge des frisch preisgekrönten Podcasts "Zuhause in Essen". Diesmal mit Prof. Dr. Jochen A. Werner, dem Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden der Universitätsklinik Essen - und seiner Idee des "Smart Hospitals". Wir alle gehen ja gern zu der Ärztin, zu dem Arzt, von dem wir wissen: Der hat eine Operation schon 1000 Mal gemacht. Die Ärztin der Zukunft wird meine Daten und Bilder mit allen Patientendaten der Welt auswerten - auch dank Künstlicher Intelligenz. Vielleicht sogar noch, bevor ich ernsthaft krank werde. Klingt logisch, ist aber ein anstre...
2022-10-11
35 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
022 Back to normal – Wirtschaftszyklen kehren zurück
NextGen.022 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die doppelte Steuerbefreiung von Betriebsvermögen und Zugewinn wird aufgehoben. Das hat teils weitreichende fiskalische Auswirkungen im Erbfall, bei der Scheidung und beim Wechsel des Güterstandes. Vor allem das Berliner Testament kann zur Steuerfalle werden. Wie man als Familienunternehmer auch bei der neuen Gesetzeslage einschneidende Vermögensverluste vermeiden kann, erörtern wir im aktuellen Podcast der Reihe „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“.
2022-08-25
13 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
021 Inflation und Preissteigerungen – komplexe Ursachen, komplexe Auswirkungen
NextGen.021 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Preisspirale in der gesamten Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf. Gerade Familienunternehmen sind alarmiert und stehen vor besonderen Herausforderungen. Preissteigerungen auf allen Handelsstufen, Lieferkettenprobleme rund um den Globus, sinkende Margen, hohe Geldmenge, Inflation bei den Vermögenspreisen – wer kann noch nüchtern und sachlich analysieren und richtig einordnen? Zwei erfahrene Spezialist:innen aus dem Private Banking vom Bankhaus Metzler helfen uns dabei. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“...
2022-08-11
12 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Staffel 03 Folge 16 Gast: Pia Malo
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Doch um an noch mehr Infos aus jener Zeit heran zu kommen, laden sich die 3 auch immer mal wieder die Moderatoren dieser Sendungen in ihre Sendung ein. Wir wünschen Euch beim lauschen viel Spass und jede Menge Retro Feeling. Eure Fernsehschatztruhe.
2022-07-30
27 min
NextGen - Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen
020 Risikotoleranz – Nachfolgeplanung und Vermögensanlage in schwierigen Zeiten
NextGen.020 – Dr. Werner Born von Rittershaus, Carolin Schulze Palstring und Frank Naab vom Bankhaus Metzler heißen Sie zum neuen Podcast herzlich willkommen! Die Inflation wird vielfach zu negativen Realzinsen führen. Familienvermögen werden auf Dauer dahinschmelzen. Aber wie findet man eine optimale Anlagestrategie zwischen Nominal- und Sachwerten, illiquiden und liquiden Investitionen? Wo liegt meine persönliche Risikotoleranz und in welchen Risikoklassen sollte ich mich dann bewegen? Kniffelige Fragen, die wir am besten mit erfahrenen Spezialist:innen aus dem Private Banking erörtern. In der neuen Folge von „NextGen – Legal Insights zu den Themen Nachfolge, Vermögen und Stiftungen“ dürfen wir zwe...
2022-07-28
15 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Staffel 03 Folge 05 Gast: Tetje Mierendorf
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Doch um an noch mehr Infos aus jener Zeit heran zu kommen, laden sich die 3 auch immer mal wieder die Moderatoren dieser Sendungen in ihre Sendung ein. Wir wünschen Euch beim lauschen viel Spass und jede Menge Retro Feeling. Eure Fernsehschatztruhe.
2022-05-14
1h 02
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 103 "Dämmerung der Leitwölfe"
Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor aus Bochum. Ruhrpodcast – Folge 103 „Dämmerung der Leitwölfe“ im Gespräch mit Werner Streletz, Autor aus Bochum. Geboren wird Werner Streletz 1949 in Bottrop. Seine literarischen Arbeitsgebiete finden sich in Lyrik, Prosa, Theater und Hörspiel. Lange wirkte er in diversen Zeitungsredaktionen als Lokal- und Kulturredakteur, zuletzt bei der WAZ Kulturredaktion in Bochum. Streletz wurde mehrfach für seine literarische Arbeit ausgezeichnet, so auch mit dem „Literaturpreis Ruhr“ für sein Gesamtwerk. Dämmerung der Leitwölfe Aktuell erscheint der neue Roman von Streletz mit Titel „Dämmerung der Leitwöl...
2022-04-06
34 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 95 "Performende Künstler in Zeiten der Pandemie"
Im Gespräch mit Till Beckmann, Schauspieler und Autor sowie Martin Kaysh, Kabarettist, Alternativ-Karnevalist („Geierabend“) und Blogger, aus Dortmund. Ruhrpodcast – Folge 95 „Performende Künstler in Zeiten der Pandemie“ Im Gespräch mit Till Beckmann, Schauspieler und Autor sowie Martin Kaysh, Kabarettist, Alternativ-Karnevalist („Geierabend“) und Blogger, aus Dortmund. Wir wollten wissen, wie es in den letzten zwei Jahren für performende Künstler war und aktuell noch ist, da das Live-Geschäft aufgrund der Pandemie nahezu vollständig zum erliegen kam. Welche Folgen, nicht nur finanzielle, hatten Lockdown und Beschränkungen? Absagen, Psychohygiene, viel Aufwand, wenig Ergebnis? Dazu sprache...
2022-02-09
45 min
Der Social Media Insider Podcast
#33: Warum sind wir so begeistert von unserem TUN?
#33: Warum sind wir so begeistert von unserem TUN?Du willst die Antwort wissen?Hier ist sie: Win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win …Ach? Das reicht dir nicht?Gut, dann solltest du dir diese Folge unseres Podcasts genauer anhören.Danach weißt du, warum aus unserer Sicht Social-Media-Marketing mehr ist als eine Win-win-Situation. Sondern eben eine Win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-win-Situation.Mindestens.Überdies weißt du Bescheid, welcher positive Nebeneffekt Stefan bei seiner Tätigkeit immer mehr begeistert.Und warum das Gratis-Tool Social Media für Werner mehr wert ist als ein sauteures Kundenmonitoring – und wie du diesen Pluspunkt zu deinem Vorteil nutzen kannst.Sei dabei!In dieser Aus...
2022-01-30
00 min
Werner Seuken liest
Heiteres und Besinnliches von Frank Wedekind.
Gelesen von Werner Seuken. Musik: Pat Klijn.
2022-01-22
09 min
19 - die Chefvisite
#177 KBV-Chef Gassen: Impfpflicht macht „medizinisch keinen Sinn“
Die Debatte um eine Impfpflicht ist für den Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, wegen Omikron überflüssig. Bei der veränderten Virusvariante mache eine Impfpflicht „medizinisch nicht wirklich Sinn“, sagte Gassen bei „19 – die Chefvisite“ mit Blick auf die meist milderen Verläufe und grippeähnlichen Symptome einer Omikron-Infektion. Die Mutation sei ein „Gamechanger“, so Gassen: „Wir sind in einer neuen Welt.“ Die im Zeichen von Delta beschlossenen Maßnahmen müssten daher überdacht werden. So würde er zurzeit auch „Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren nicht impfen“ lassen, sagte er unter Verweis auf das Impfrisiko einer Herzmuskel...
2022-01-13
20 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 92 "Mit den Heinzelmännekes auf Abenteuer im Ruhrgebiet"
Im Gespräch mit Benjamin Bäder, Illustrator, vom Rande der Emscher. Ruhrpodcast Folge 92 – Mit den Heinzelmännekes auf Abenteuer im Ruhrgebiet Im Gespräch mit Benjamin Bäder, Illustrator, vom Rande der Emscher. Kurz vor Weihnachten kam ein neues Buch im Verlag Henselowsky Boschmann heraus: „Die Heinzelmännekes“. Grund genug für uns, Benjamin Bäder zu interviewen, der zahlreiche Illustration für die Gestaltung des Bandes anfertigte. Wie erging es den Heinzelmännchen, nachdem sie aus Köln verbannt wurden? Warum landeten sie im Ruhrgebiet? Was stellten sie in der schönsten Region der Erde an? Werden sie wie...
2022-01-12
20 min
19 - die Chefvisite
#172 Weltärztechef Montgomery: Reiseverbot für Ungeimpfte
Strikte Reisebeschränkungen für Ungeimpfte fordert der Chef des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery. Nötig seien „harte Regeln, bundesweit einheitlich“, um der Ausbreitung der Omikron-Variante zu begegnen, sagte Montgomery im Videocast „19 – die Chefvisite“. Die 2G-Regel müsse „konsequent ausgeweitet werden auf andere Bereiche“, zum Beispiel auf Fernzüge. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hatte bereits weitere Kontaktbeschränkungen angedeutet. „Massenspaziergänge wird es nicht mehr geben“, so Montgomery. Der Staat müsse bei der Durchsetzung geltenden Rechts „Konsequenz zeigen, sonst kriegen Aluhüte und Querdenker Oberhand“, sagte der Weltärztechef. Für seine Position zu Corona-Maßnahmen hat Montgomery mehrfach Morddrohungen erhalten, se...
2022-01-06
20 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 91 "Der Jahresrücklick 2021"
Frank und Annika vom Ruhrpodcast über die Ruhrpodcast-Gäste in 2021. Das Ruhrpodcast-Team Annika und Zepp schaut auf das ausgehende Jahr 2021 zurück und lässt noch einmal die einzelnen Folgen Revue passieren. Here weg go: Ruhrpodcast Folge 63 – So dreht der Einzelhandel – im Gespräch mit Michael „Mike Voigt, bis 31.12.2020 Inhaber von 33 1/3 Schallplatten in Duisburg, aus Mülheim an der Ruhr: https://ruhrpodcast.de/2021/01/13/ruhrpodcast-so-dreht-der-einzelhandel/ Ruhrpodcast Folge 64 – Dann bleibt der Laden zu! – im Gespräch mit Jörn Gedig, Inhaber von 4330 Mülheim, aus Mülheim an der Ruhr https://ruhrpodcast.de/2021/01/20/ruhrpodcast-dann-bleibt-der-laden-zu/ Ruhrpodcast Folge 65 – Literatur zu viel - im Gespräch mit Anja...
2021-12-22
41 min
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[107] SDGs in der Praxis: Werner & Mertz (Frosch, Erdal) I SDG Adventskalender #22
Fabrik Für Immer I SDG Das 22. SDG-Türchen: Timothy Glaz von Werner&Mertz Hier geht´s zudem zum kostenlosen Infomaterial zu einem SDG-Workshop im Unternehmen. Ein Hinweis auf unseren Sponsor, der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA). Mehr Informationen auf www.nachhaltige-agrarlieferketten.org Kontaktiert die INA via mail unter ina@giz.de Abonnieren den INA-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben (entweder über die Website oder eine Nachricht an ina@giz.de) Updates gibt es auch über LinkedIn. Ihr Hörerlein kommet, so kommet zu unse...
2021-12-22
15 min
Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis
[99] SDG14 Leben unter Wasser I SDG Adventskalender #14
Fabrik Für Immer I SDG Das 14. SDG-Türchen: Leben unter Wasser Handelnde Unternehmung: Werner & Mertz Ein Hinweis auf unseren Sponsor, der Initiative für nachhaltige Agrarlieferketten (INA). Mehr Informationen auf www.nachhaltige-agrarlieferketten.org Kontaktiert die INA via mail unter ina@giz.de Abonnieren den INA-Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben (entweder über die Website oder eine Nachricht an ina@giz.de) Updates gibt es auch über LinkedIn. Ihr Hörerlein kommet, so kommet zu unserem SDG Adventskalender. Denn ab dem 01.12.21 öffnen wir täglich ei...
2021-12-14
11 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Staffel 2 Folge 34 Gast Rita Werner
Fort Boyard war die erste Abenteuer Gameshow im deutschen Privatfernsehen und ist auch nach über 30 Jahren nicht vergessen. Rita Werner und Rainer Schöne waren die ersten, die versucht haben die Schlüssel auf dem Fort zu verteidigen. In einem Jahr, in dem durch Wetten dass, Geh auf s Ganze und TV Total das gute alte TV zurück auf die Bildschirme gebracht wurde, ist es gerade richtig an diesen TV Klassiker zu erinnern. Und deshalb freuen wir uns sehr auf die erste Moderatorin von einst Rita Werner.
2021-12-04
41 min
LAUSCHANGRIFF
Folge 91 - Trainersensation!
über Basketball, Handball, Fußball, Boxen Menschlich: Ole Werner. Mutig: Stefan Kuntz. Überraschend: John Patrick. Gefährlich: Pal Dardai. Neu: Antonio Garcia Parrondo. Außerdem: Joshuas geht unter. Norris zu nass. DIE Gelb-Rote-Karte. Und die große Buschi-BBL-Preview! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2021-09-27
1h 38
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Staffel 2 Folge 21 Gast Werner Schulze Erdel
Er gehört neben Harry Wijnvoord, Jörg Dräger und Frederic Meisner zu den großen Gameshow Moderatoren der 90er Jahre. Doch Werner Schulze Erdel hat nicht nur Ruck Zuck mit Familien im Duell gespielt. Werner ist gelernter Schauspieler und passionierter Golfspieler. Und für uns kramt er in vielen schon fasst vergessenen Anekdoten der 80er, 90er und dem besten von heute.
2021-08-28
54 min
Nachtraaf
WERNER PENSAERT
Vandaag duiken we opnieuw de studio-wereld in, dit keer met waarschijnlijk één van Belgisch grootste, en ook meeste succesvolle, studio engineers: Werner Pensaert. Hij begon zijn carrière als keyboardspeler en sessiemuzikant, maar ontdekte al snel zijn andere talenten als producer, mixing en recording engineer. Hij is thuis in vele muzikale genres en dat bewijst zijn zo goed als eindeloze referentielijst ook. Hij werkte samen met grote nationale acts zoals Hooverphonic, Jef Neve, Clouseau, Wim Mertens, Soulsister, K’s Choise, The Scabs en Milk Inc, maar ook met internationale toppers zoals U2, Rammstein, Manic Street Preachers en Kaiser Chiefs. Naast...
2021-07-02
2h 23
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 72 "Let The Music Play"
Im Gespräch mit Bülent Aksen, Manager, Organisator, Musikbegeisterter Ruhrpodcast Folge 72 – Let the Music play Im Gespräch mit Bülent Aksen, Manager, Organisator, Musikbegeisterter Benefizkonzert „Let The Music Play“ Wir zitieren aus der offiziellen Pressemitteilung der Stadt Duisburg: »Die Stadtgesellschaft macht sich Sorgen, um die professionelle Musikszene Duisburgs. In guten Zeiten spielen sie für uns auf Festivals, auf dem Stadtfest, in Duisburger Clubs, dem Haniel Open Air oder bei diversen anderen Aktivitäten im Stadtgebiet. Viele Künstlerinnen und Künstler müssen in der Pandemie ihre Kraft und Zeit investieren, um zum Beispiel mit...
2021-04-21
30 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 71 "Auf zu alten Ufern"
Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor, Kulturbeflissener und Literaturgebietler Ruhrpodcast – Folge 71 „Auf zu alten Ufern“ Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor, Kulturbeflissener und Literaturgebietler Werner Streletz ist im Ruhrgebiet kein Unbekannter. Lange Jahre war er Kulturredakteur der WAZ in Bochum, schrieb und veröffentlichte Hörspiele, Theaterstücke, Lyrik und Romane. 2008 wurde er mit dem Literaurpreis Ruhr ausgezeichnet. LiteraTour 100 Im Rahmen der »LiteraTour 100« wird es am 7. August in 2021 zu einem Lesemarathon besonderer Art kommen. Veranstalter ist das Literaturbüro Ruhr, welches der Überzeugung ist, dass die „Literaturszene an der Ruhr so vielfältig, kreat...
2021-04-14
40 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 70 "Das Leben nach der Lindenstraße"
Im Gespräch mit Joachim Luger, Schauspieler, Sprecher und Serienikone aus Bochum Im Gespräch mit Joachim Luger, Schauspieler, Sprecher und Serienikone aus Bochum Joachim Luger ist ein Berliner. Nach seiner Ausbildung zum Chemielaboranten, besuchte er von 1966 bis 1969 er eine private Schauspielschule in Stuttgart. Es folgten unter anderem Engagements am Grillo-Theater in Essen und in Norddeutschland, bis er schließlich in den 1970er-Jahren nach Bochum kam, wo er bis heute lebt. Luger ist verheiratet und hat zwei Söhne. Wir warten auf die Lindenstraße Einem großen Publikum bekannt wurde Luger in der Ro...
2021-03-17
41 min
UMP
Martes Clásico: Querelle de Rainer Werner Fassbinder
Siempre he estado enamorado de la genialidad de Fassbinder, de su intensa teatralidad, de su decadente discurso estético pero sobre todo de su contundencia política en cada paso de sus 41 películas. Era un ser humano con piel conflictiva y alma adictiva a cualquier experiencia que lo llevara a comprender lo que no podía darle la lectura de un libro. Amó el futbol y a las mujeres, a los hombres y al CubaLibre. Estaba capacitado para contar la desgracia, sus miserias.Para más detalles Sobre Querelle y su historia solo búscanos en www.estarporahi.com
2021-03-09
20 min
Europas Weg - Verfassungsgeschichte der Europäischen Union
Folge 17: Währungsambitionen
Im Mittelpunkt der 17. Folge stehen die Vorhaben für eine Wirtschafts- und Währungsunion in den 1970er Jahren, die nicht mit dem Euro, sondern mit dem ECU im Europäischen Währungssystem enden. Einzelheiten sind das Wechselkursproblem im Gemeinsamen Markt, der Europäische Wechselkursmechanismus ("the snake in the tunnel") der Werner-Bericht, das Scheitern dieser Ansätze und der zweite intergouvernementale Anlauf des Europäischen Rates im Jahr 1978, der zum Europäischen Währungssystem führt. Der Podcast enthält Originalzitate von Jean Rey, Hans Tietmeyer, Niels Thygesen sowie von Helmut Kohl und Jacques Delors. Literatur...
2021-02-25
26 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Folge 07 Gast Frank Elstner
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Doch um an noch mehr Infos aus jener Zeit heran zu kommen, laden sich die 3 auch immer mal wieder die Moderatoren dieser Sendungen in ihre Sendung ein. Und zum grossen Staffelfinale darf der Alex heute mal alleine ran und hat sich niemand geringeren als die Showlegende Frank Elstner eingeladen. Und nach dieser Folge verabschieden wir uns in die Winterpause. Wir wünschen Euch e...
2021-01-01
20 min
Resonance FM: Hooting Yard On The Air
Hooting Yard On The Air: Bucephalus and the Cephalopods in the Bosphorus
Bucephalus and the Cephalopods in the Bosphorus - 00:27 Rainer Werner Ringbinder - 07:13 Hooting Yard on the Air : The Podcasts - 10:48 Colossus - 17:47 Dispense, Dispense! - 23:08 Certain Aspects of Plastic Baubles and Plastic Sheeting - 24:43.This item belongs to: audio/hooting-yard.This item has files of the following types: Archive BitTorrent, Columbia Peaks, Item Tile, Metadata, PNG, Spectrogram, VBR MP3
2020-12-23
00 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 62 "Jahresrückblick"
Im gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin Ruhrpodcast – Jahresrückblick 2020 Das Jahr Zweitausendundzwanzig neigt sich dem Ende. Bevor wir uns in die Winterpause verabschieden, haben wir unser Ruhrpodcast-Jahr noch einmal Revue passieren lassen. Wir, das sind Frank "Zepp" Oberpichler, Benjamin und Annika vom Ruhrpodcast, dem Podcast für und über Menschen und Projekte im Ruhrgebiet, schwelgen in dieser Folge in Vor-Corona-Erinnerungen, fassen das Jahr mitsamt seinen Gästen noch einmal unterhaltsam zusammen und berichten von den witzigsten Momenten und bekanntesten Gästen. Eines steht fest: Die Themen waren trotz Corona-Pandemie breit aufgestellt, wenn auch der Viru...
2020-12-16
1h 03
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Folge 06 Thema: Aktenzeichen XY ungelöst
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Heute hat sich Werner Aktenzeichen xy ungelöst Fan Sven in die Gesprächsrunde eingeladen. Und zusammen schwelgen sie in über 50 Jahre Verbrecher Suche im ZDF.
2020-12-14
13 min
The Pointless Century
The Monstrous 20s (pt. 1)
Episode NotesS2 E3: The Monstrous 20s (pt. 1)The Penalty. Dir. Wallace Worsley. Writ. Gouverneur Morris. Perf. Lon Chaney. Goldwyn, 1920.Nosferatu. Dir. F.W. Murnau. Perf. Max Schreck, Gustave von Wagenheim, Greta Schröder. JABJ, 1922.Waxworks. Dir. Paul Leni & Leo Birinsky. Writ. Henrik Galeen. Perf. Emil Jannings, Conrad Veidt, Werner Krauss, William Dieterle. Neptune, 1924.In the first installment of a two-part series, Rachel complains about pacing; Anna rants about the wrong movie; Frank compares Rambo to Charlie Kelly; and Madalyn does an excellent job of editing together a long a...
2020-12-11
1h 35
2 Guys 5 Movies
Quick Cage 043: Bad Lieutenant: Port of Call New Orleans (2009)
This week, Frank talks about Werner Herzog's 2009 tongue-in-cheek crime drama, Bad Lieutenant: Port of Call New Orleans and wishes John Cassavettes a happy birthday.
2020-12-10
30 min
Die Fernsehschatztruhe
Thema: War das Fernsehen früher besser?
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Heute lädt sich "der Batti" die beiden Show und Filmexperten "Holger Kreymeier" und "Mario Perez" ein um der Frage nachzugehen, ob das Fernsehen früher wirklich besser war. Die Shows von "Frankenfeld, Kuhlenkampf und Rosenthal", die Familienserien Ich heirate eine Familie, die Schwarzwaldklinik oder diese Drombuschs. Welche TV Erinnerungen haben sich positiv eingeprägt und was ist eher schlecht gealtert? Dazu sprechen wir...
2020-11-30
1h 42
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Folge 05
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Und heute geht es um das Thema Pannenshows. Ein Genre das es seit über 35 Jahren immer wieder auf unsere Bildschirme schaffte. Von " Pleiten Pech und Pannen, über Bitte lächeln bis zu Upps die Pannenshow" gab es viele dieser Formate in denen Homevideos mit Missgeschicken gezeigt und prämiert wurden. Wir sprechen über all diese Sendumngen und fragen uns am Ende warum Dennie Klose...
2020-11-14
49 min
Die Fernsehschatztruhe
Die Fernsehschatztruhe Folge 03
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. In der 3. Folge begrüßen wir Mr. Glücksrad Frederic Meisner. Wir plaudern mit ihm über die Glücksrad Zeit bei Sat.1, Kabel 1 und Neun Live. Wir erfahren, warum er bei der Neuauflage bei RTL Plus abgewunken hat und warum Peter Bond im Dschungel nicht 007, sondern eine Nullnummer war.
2020-11-01
54 min
Disruption Everywhere Podcast
Novel Molecular Targeting to Treat Neurodegenerative Disorders
Currently, there are about 50 million people with Alzheimer’s, 50 million people with Dementia and 10 million people with Parkinson’s disease. Unfortunately, these disorders are difficult to treat, and many remain incurable. The existing treatments for Alzheimer’s (AD) have limited effectiveness and focus primarily on relieving symptoms rather than slowing the underlying disease. There is a major demand for new treatments, but despite significant efforts, few drug candidates have shown promising results. On this Disruption Everywhere podcast, we will be discussing how a protein called CDK5, has a significant influence on brain function, a key target for treating multiple neurod...
2020-10-26
00 min
Europas Weg - Verfassungsgeschichte der Europäischen Union
Folge 9: Die Fusion der Gemeinschaften oder wo liegt die Hauptstadt Europas?
Die neunte Folge beschäftigt sich mit dem Vorhaben, Hohe Behörde, Kommissionen und Ministerräte der drei Europäischen Gemeinschaften zu verschmelzen. Der Fusionsvertrag aus dem Jahr 1965 hat darüber hinaus aber auch eine erhebliche politische Bedeutung. Er sollte nämlich der Auftakt für eine Fusion der Gemeinschaften zu einer Europäischen Union sein. Eher beiläufig regelt der Vertrag den Sitz der Organe, eine der bis heute umstrittensten Symbolfragen der Integration. Der Podcast bringt ein Originalzitat des luxemburgischen Außenministers Pierre Werner. Literaturhinweise: www.schorkopf.eu
2020-10-22
00 min
Die Fernsehschatztruhe
Folge 0 der Trailer
Herzlich Willkommen im einzig wahren Nostalgie Podcast "Die Fernsehschatztruhe" Der Batti, Alex Schindler und Werner sind seit ihrer Kindheit Fernsehnostalgiker und haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, all ihre Lieblingssendungen seit bestehen des Fernsehens zu besprechen. Doch um an noch mehr Infos aus jener Zeit heran zu kommen, laden sich die 3 auch immer mal wieder die Moderatoren dieser Sendungen in ihre Sendung ein. Wir wünschen Euch beim lauschen viel Spass und jede Menge Retro Feeling. Eure Fernsehschatztruhe.
2020-10-01
02 min
2 Guys 5 Movies
083: Top Five Acid Westerns
2 Guys 5 Movies dives into a subgenre of western films this week: the "acid western," a term coined by famed critic Pauline Kael to describe the "trippy" and symbolic nature of Alejandro Jodorowsky's El Topo. Beyond that movie, Frank's list this week also includes Alex Cox's Straight to Hell, Takashi Miike's Sukiyaki Western Django, Werner Herzog's Cobra Verde, and Robert Downey Sr.'s Greaser's Palace. If you are a fan of the podcast, there are other two important ways you can help us. First, you can please subscribe, rate, and leave a review on your podcast client. That...
2020-09-07
1h 26
triathlon talk – Carbon & Laktat
Carbon & Laktat: Der rumpelige Neustart des Triathlons
Anna Bruder und Bengt Lüdke berichten von der Challenge Davos Es sollte ein Knaller werden und endete im Donner: Anna Bruder und Bengt Lüdke waren bei der Challenge Davos und sprechen mit Frank Wechsel über ihre Erlebnisse in den Alpen. Wird die gesamte Triathlonsaison 2020 nun auf die kommenden Tage konzentriert? Wir blicken voraus auf ein Wochenende mit Weltmeistern im Stadtpark, Wackelkandidaten in Startlisten und Wagnissen in Berlin. Dazu: Diskussionen um Startgelder, Sponsoren und Spitzenläufer. Die Links zu dieser Episode Zur Website unseres Presenters "artgerecht" (10 % Rabatt auf die Produkte AMIN und NERGY mit dem...
2020-09-01
1h 12
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 46 "Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet"
Im Gespräch mit Werner Boschmann, Verleger und Eigentümer des Verlages Henselowsky Boschmann aus Bottrop Ruhrpodcast – Folge 46 "Tiergeschichten aus dem Ruhrgebiet" – im Gespräch mit Werner Boschmann, Verleger und Eigentümer des Verlages Henselowsky Boschmann aus Bottrop Werner Boschmann ist der erste Interview-Gast im Ruhrpodcast gewesen und somit macht es Sinn ihn in der Folge 46 erneut dabei zu haben. Zur Info: Der Verlag Henselowsky Boschmann bringt ausschließlich Bücher heraus, die das „Ruhrgebiet“, in welcher Form auch immer, zum Thema haben. Seine Autoren leben fast alle im Ruhrgebiet und sind hier stark verwurzelt. Tiergeschichte...
2020-08-26
47 min
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 44 "Verlagsarbeit für Wissenschaft & Kultur"
Im Gespräch mit Dr. Fred Pusch, Geschäftsführer Projekt Verlag aus Bochum **Ruhrpodcast – Folge 44 „Verlagsarbeit für Wissenschaft & Kultur“ ** Im Gespräch mit Dr. Fred Pusch, Geschäftsführer Projekt Verlag aus Bochum Der Projektverlag wurde 1991 gegründet. Das Spektrum des Verlagsprogramms reicht im wissenschaftlichen Bereich von fächerübergreifenden Themen wie Medizinphilosophie oder Musikermedizin bis zu den klassischen geisteswissenschaftlichen Themen. Hier liegen die Schwerpunkte u.a. in der Elementarpädagogik sowie in der Sinologie, die bereits seit den frühen 1990er Jahren in Form der Schriftenreihen „edition cathay“ und „arcus chinatexte“ zum Programm zählt. Innerhalb dieser Schri...
2020-08-12
38 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Vom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann Hörbuch von Gitta Frank
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 469923 Titel: Vom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann Autor: Gitta Frank Erzähler: Brigitte März, Claudia Kisslinger, Gitta Frank, Max Rix, Werner Müller Format: Unabridged Spieldauer: 01:06:22 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-31-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, Poetry Zusammenfassung: Die Geschichte beginnt in Altenthann in der Oberpfalz mit einem vermeintlich dramatischen Ereignis und führt den Schlösslbauern mit seiner Tochter Barbara nach Amerika. Eindringlich und anschaulich beschreibt Gitta Frank den Abschied aus der Heimat, die Überfahrt, die Pionierleistung der Einwanderer und den glücklich...
2020-07-31
1h 06
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Poetry
[German] - Vom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann by Gitta Frank
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469923to listen full audiobooks. Title: [German] - Vom Gewissen gejagt Gitta Frank: ....es geschah in Altenthann Author: Gitta Frank Narrator: Werner Müller, Max Rix, Claudia Kisslinger, Gitta Frank, Brigitte März Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: July 31, 2020 Genres: Poetry Publisher's Summary: Die Geschichte beginnt in Altenthann in der Oberpfalz mit einem vermeintlich dramatischen Ereignis und führt den Schlösslbauern mit seiner Tochter Barbara nach Amerika. Eindringlich und anschaulich beschreibt Gitta Frank den Abschied aus der Heimat, die Überfahrt, die Pionierleistung der Einwanderer und den glücklichen Weg zurück nach Al...
2020-07-31
1h 06
LAUSCHANGRIFF
Folge 18 - Die Sky Konferenz - das Original
Die Sky-Konferenz bleibt noch mindestens 5 Jahre! Da freuen sich Buschi und Schmiso. Und der Rest der Rechte so? Das bewegt die beiden natürlich. Außerdem: Djokovics Corona-Party. Colemans Doping Tests. Premier League is back. Der HSV macht ratlos, Timo Werner alles richtig und am Ende: ganz viel guteee Launeeee! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2020-06-22
1h 36
Frank and Erik
Grizzly Man
Frank and Erik stare into the punishing void of amateur grizzly bear activism this week and watch Werner Herzog's Grizzly Man. Outro: Second by Bear vs Shark Sign up for our newsletter at tinyletter.com/frankanderik Buy a pin! https://bmrc.bigcartel.com/product/frank-erik-salinger-pin Follow us on Twitter at twitter.com/frankanderik Stay positive.
2020-03-11
1h 11
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 23 „Literaturgebiet.ruhr“
Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor, Kulturbeflissener und Literaturgebietler Ruhrpodcast – Folge 23 „Literaturgebiet.ruhr“ Im Gespräch mit Werner Streletz, Autor, Kulturbeflissener und Literaturgebietler Werner Streletz ist im Ruhrgebiet kein Unbekannter. Lange Jahre war er Kulturredakteur der WAZ in Bochum, schrieb und veröffentlichte Hörspiele, Theaterstücke, Lyrik und Romane. 2008 wurde er mit dem Literaurpreis Ruhr ausgezeichnet. Zur Literaturszene im Ruhrgebiet sagt Streletz: „Die Literaturszene an der Ruhr ist so vielfältig, kreativ und lebendig wie kaum eine andere. Hier gibt es altehrwürdige literarische Gesellschaften und Stadtbibliotheken ebenso wie eine riesige Poetry Slam-Community und innovative Lesebühnen, Verlage, Buchhan...
2020-02-05
35 min
FOOTBALL BROMANCE
SCOUTING REPORT WILDCARD PLAYOFFS
Happy New Year Bromantiker !? In der ersten Folge des Jahres sprechen der Coach und Dizzy über die Head Coaches Situation in der NFL, und tippen die Playoffs inklusive Super Bowl durch! ...und nebenbei erfahren wir ,dass in der Frank Buschmann Familie das falsche Familienmitglied im Showbusiness gelandet ist! Tune in and enjoy.
2020-01-03
1h 03
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 18 "Unser Jahresrückblick"
Mit Zepp, Annika und Benjamin Im Gespräch mit Zepp, Annika und Benjamin. Erst im Sommer 2019 starteten Zepp und Annika mit dem Ruhrpodcast. Zepp, seinerseits Geschäftsführer der Agentur Durian in Duisburg, Annika als Mitarbeiterin dieser. Ein Podcast über Menschen, Märkte und Motive sollte es werden, die das Ruhrgebiet mit ihren Geschichten, Ideen und Projekten in irgendeiner Weise voranbringen. Im ersten Jahr wurden es schließlich und schlussendlich 18 Episoden, einschließlich dieser, in der mit Kollege Benjamin eine Retrospektive auf alle gelaufenen Episoden getätigt wird. Es war lustig, traurig, kritisch, lobend, punkig, schräg, cineastis...
2019-12-18
35 min
2 Guys 5 Movies
055: Top Five Films of 1979
2 Guys 5 Movies jumps from the top movies of 1969 last week to the year 1979 this week. Frank’s top five includes the Francis Ford Coppola adaptation, Apocalypse Now, Rainer Werner Fassbinder’s The Marriage of Maria Braun, the classic sci-fi/horror, Alien, the adaptation of Gunter Grass’s The Tin Drum, and Andrei Tarkovsky’s Stalker. If you are a fan of the podcast, there are other two important ways you can help us. First, you can please subscribe, rate, and leave a review on your podcast client. That not only would be useful to us for the feedback...
2019-12-09
1h 45
FOOTBALL BROMANCE
FOOTBALL HANGOVER WEEK 13
Coach Esume, Björn Werner und Frank Buschmann sprechen über alles! Über 100 Minuten Wahnsinn....mehr ist nicht zu sagen. Tune in and find out!
2019-12-02
1h 40
Ruhrpodcast
Ruhrpodcast – Folge 2 "Literatur und Literaten im Ruhrgebiet"
Im Gespräch mit Werner Boschmann, Verleger und Eigentümer des Verlages Henselowsky Boschmann aus Bottrop **Ruhrpodcast – Literatur und Literaten im Ruhrgebiet ** – im Gespräch mit Werner Boschmann, Verleger und Eigentümer des Verlages Henselowsky Boschmann aus Bottrop Der Verlag Henselowsky Boschmann bringt ausschließlich Bücher heraus, die das „Ruhrgebiet“, in welcher Form auch immer, zum Thema haben. Seine Autoren leben fast alle im Ruhrgebiet und sind hier stark verwurzelt. Warum ist das so? Warum ist das interessant? Gibt es dafür heute noch einen Markt? Gibt es Unterstützung der hiesigen Medienlandschaft? Werner Boschmann sprich...
2019-08-28
33 min
Science History Podcast
Herbicidal Warfare: Matthew Meselson
Matthew Meselson organized the Herbicide Assessment Commission in 1970, which investigated the use of Agent Orange and other defoliants in Vietnam. The work of the commission helped to end Operation Ranch Hand, in which the United States sprayed nearly 20 million gallons – about 73 million liters - of herbicides and defoliants over the rainforest and mangrove forest canopies of Vietnam, Laos and Cambodia. I called Meselson to ask about his role in the Herbicide Assessment Commission, along with a host of other fascinating investigations to do with chemical and biological weapons, such as the anthrax accident in the Soviet Union and the ye...
2019-05-11
2h 30
Explore A Riveting Full Audiobook On Your Commute.
The Patchwork Girl of Oz by L. Frank Baum
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/369417to listen full audiobooks. Title: The Patchwork Girl of Oz Series: #7 of Oz Author: L. Frank Baum Narrator: Erin Yuen Format: Unabridged Audiobook Length: 6 hours 26 minutes Release date: February 25, 2019 Genres: Classics Publisher's Summary: A young munchkin boy named Ojo embarks on a quest to save his grandfather who has been petrified by a magician. On his quest, he is joined by a life-sized patchwork doll named Scraps. Along the way, he encounters Dorothy, the Scarecrow, and the Tin Man. The seventh in the Oz books series, this novel was adapted into a 1914 silent film o...
2019-02-25
6h 26
Bloc Thinking
A sneaky plan to get rid of Dinosaurs
Wojtek Kutyla values the ability of a designer to play the role of enabler, and we ‘absolutely’ agree with his approach. If you building something with a team of people they, we, are all busy with the act of creation. In his words, he has a sneaky plan to replace the old dinosaurs with teams with an user-centric approach. He’s not overly excited about having an title but is instead more focused on creating measurable value through the work he is doing. You can refer to him as an Experience -, User Experience – or Service Designer all we know is...
2018-08-20
55 min
Workaround
#5 Frank Eilers: Wie verbindest du Humor mit Transformationsprozessen?
Frank Eilers ist begehrter Keynote Speaker der neuen Generation. Der Stand-up Comedian und Moderator der Podcasts „Arbeitsphilosophen“ und „XING Talk“ referiert zu den Themen Zukunft, Arbeit und Digitalisierung. In seinen Vorträgen spricht er sehr unterhaltsam darüber, wie sich unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern wird und macht die aktuellen Veränderungen der digitalisierten und automatisierten Welt einer breiten Masse zugänglich. Im Gespräch mit Jasmine Werner von Axel Springer hy verrät er wieso Stand-Up eine Inspiration über alle Hierarchieebenen hinweg sein kann. Weiterhin geht es um die Fragen wie Erfolg durch eine neue Fehlerkultur entsteht, wovor s...
2018-07-16
29 min
Workaround
#5 Frank Eilers: Wie verbindest du Humor mit Transformationsprozessen?
Frank Eilers ist begehrter Keynote Speaker der neuen Generation. Der Stand-up Comedian und Moderator der Podcasts „Arbeitsphilosophen“ und „XING Talk“ referiert zu den Themen Zukunft, Arbeit und Digitalisierung. In seinen Vorträgen spricht er sehr unterhaltsam darüber, wie sich unsere Arbeitswelt in den kommenden Jahren verändern wird und macht die aktuellen Veränderungen der digitalisierten und automatisierten Welt einer breiten Masse zugänglich. Im Gespräch mit Jasmine Werner von Axel Springer hy verrät er wieso Stand-Up eine Inspiration über alle Hierarchieebenen hinweg sein kann. Weiterhin geht es um die Fragen wie Erfolg durch eine neue Fehlerkultur entsteht, wovor s...
2018-07-16
29 min
Workaround
#4 Frank Kohl-Boas (ehemals Google): Was bedeutet Digital Leadership bei Google?
Frank Kohl-Boas ist seit fast 8 Jahren Head of HR Business Partner für Nord-, Ost- und Zentraleuropa bei Google. Davor arbeitete er an diversen Standorten im In- und Ausland im Personalbereich für Coca-Cola, Shell und Unilever. Zum 1. August 2018 wird er Leiter Personal und Recht der ZEIT Verlagsgruppe. Im Podcast mit Jasmine Werner von Axel Springer hy geht Frank Kohl-Boas darauf ein, warum der Recruitmentprozess mit Abstand der wichtigste Prozess für Unternehmen darstellt und welche Bereiche Digital Leadership bei Google ausmachen. Darüber hinaus verrät er welche Führungskräfte zu Google passen, welche Fähigkeiten sie mitbringen müssen und...
2018-07-09
21 min