podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Witzel
Shows
OhrCast - Der monatliche Hörspielpodcast
OhrCast 157-3 - Voraushör Hörspielmonat Juli 2025 Teil 2 und Gedöhns
00:00 - Wir widmen uns noch kurz dem Juli-Update00:15 - Familienpension (Fred Kassak) DRS 199000:33 - Robin: Tales Of Sherwood (1) Aufstieg des Bösen (NN) Hörspielkiste01:21 - Upgrade (Andreas Galk) deepwater media 202501:31 - Groschengrusel (2) Fear Town - Holysoft 202501:31 - Groschengrusel (3) Rattenschatten - Holysoft 202501:50 - Wir hören weiter voraus in den Hörspielmonat Juli 202501:52 - Hacking the Manosphere (onlinetheater.live, Kathi Kraft, Luzia Oppermann, Caspar Weimann ) Eig 202502:06 - Lloyd-Hopkins-Trilogie (1) Blut auf dem Mond (James Ellroy) SWR 200002:29 - Vier Stürme, ein Sturm (Philipp Blom...
2025-07-13
00 min
Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update.
KW 20_2025 (5.5.-11.5.)
Börsenblatt: Die Nachlese Der Berliner Verlagspreis startet in eine neue Runde, Verlagsleitungen bei Ullstein und Baumhaus ändern sich, und die Stiftung Buchkunst und Leseförderung bietet neue Förderprogramme für Kitas. Verlage können sich für verschiedene Preise bewerben, darunter den Berliner Verlagspreis und die Serafina. Schriftsteller wie Percival Everett und Frank Witzel werden ausgezeichnet, und es gibt neue Führungswechsel in verschiedenen Verlagen. Zudem plant Hugendubel eine neue Filiale in Stuttgart, und die Diskussion um die Förderung analoger Spiele wird intensiviert. Bleibt informiert und unterstützt uns, indem ihr den Po...
2025-05-12
09 min
hr2 Hörspiel
Ein Leben im Ton 1/2 | Hörspiel von Frank Witzel
Das Hörspiel feiert 100-jähriges Jubiläum. Um die Geschichte dieser Kunstform zu erzählen, gibt es niemand besseren, als Gerhart Preßler - ein Pionier des Hörspiels, Kind und Vater des Radiozeitalters. Preßlers Leben und seine wechselhafte Karriere sind eng mit der Entwicklung des Rundfunks verflochten. Nun sind erstmals Ausschnitte aus seinen privaten Tonbandtagebüchern sowie seinen zahlreichen Hörspielproduktionen zu hören. Autor Frank Witzel und Regisseur Leonhard Koppelmann haben aus diesem Material ein Panorama der bundesdeutschen Hörspielgeschichte geschaffen - eine unterhaltsame Chronik, die entlang des Lebens von Gerhart Preßler verläuft, einer Figur, die di...
2024-10-18
57 min
hr2 Hörspiel
Ein Leben im Ton 2/2 | Hörspiel von Frank Witzel
Im zweiten Teil von „Ein Leben im Ton“ erfahren Sie, wie es um das Leben und die Kunst des Rundfunkpioniers Gerhart Preßler weitergeht. Autor Frank Witzel und Regisseur Leonhard Koppelmann haben aus Preßlers erstmals zu hörenden Tontagebüchern und seinen zahlreichen Hörspielproduktionen eine humorvolle Zeitreise durch die Hörspielgeschichte geschaffen, die am 24.10.1924 mit "Zauberei auf dem Sender" begann. Regie: Leonhard Koppelmann Mit: Matthias Habich, Christoph Pütthoff, Martin Bross, Holger Stockhaus, Bettina Lamprecht, Friederike Kempter, Lena Urzendowsky und Maximilian Brauer. hr 2024 | 60 Min. (Audio verfügbar bis 20.10.2025) Ein Hörspieltipp: Die Familie Hesselbach - zum 75. Geburtstag der kultigen Fami...
2024-10-18
1h 00
Blattgold. Der Schweizer Buchpodcast
Blattgold #41: Frank Witzel - Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Seit 40 Folgen sprechen wir auf diesem Podcast über Bücher, die wir gemeinsam lesen, diskutieren, analysieren, loben und kritisieren. Aber wie entsteht eigentlich aus einer Idee ein Text und schliesslich ein Buch, das wir in einer Buchhandlung kaufen können? Und welche Texte werden zu einem Stück Literatur, das wir auch in 20, 50 und 100 Jahren noch lesen werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich Frank Witzel in seiner ganz persönlichen "Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts" (2024, Matthes & Seitz). Die meisten von Euch werden Frank Witzel für seinen Roman mit dem so langen und grossartigen Titel "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch e...
2024-07-02
52 min
WDR Hörspiel-Speicher
Guter Rat (6/8): Eine Zensur findet nicht statt
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? Von Frank Witzel Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach WDR, DLF, BR 2019 Von Frank Witzel.
2024-05-10
27 min
WDR Hörspiel-Speicher
Guter Rat (1/8): Die Würde des Menschen ist unantastbar
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ab Herbst 1948 kommt der Parlamentarische Rat zusammen und steht vor großen Aufgaben wie dieser: Wie garantiert der neue Staat die Unverletzlichkeit des Individuums? Wo fangen die persönlichen Rechte an, und wo muss es sich ein- oder unterordnen? Lässt sich all das in einem Verfassungs-Artikel bündeln? Von Frank Witzel Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach WDR, DLF, BR 2019 Von Frank Witzel.
2024-05-10
28 min
Das Büchermagazin
Jane Gardam: Gute Ratschläge
Jane Gardam: Gute Ratschläge / Melanie Möller: Der entmündigte Leser / Frank Witzel: Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts / Das literarische Rätsel / Robert Menasse: Die Welt von morgen
2024-04-15
53 min
Die Literaturagenten
Das Literaturagenten-Spezial zur Leipziger Buchmesse
Bücher der Sendung: Frank Witzel "Meine Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts" // John Niven "O Brother" // Gaea Schoeters "Trophäe" // Connie Palmen "Vor allem Frauen" // Omri Boehm und Daniel Kehlmann "Der bestirnte Himmel über mir: Ein Gespräch über Kant"
2024-03-24
1h 01
Klassik aktuell
Kritik: Bernhard Langs "Dora" in Stuttgart
Die Heldin einer neuen Oper von Bernhard Lang heißt Dora. Sie ist Mitte 20 und furchtbar angeödet von ihrem Leben. Sie sehnt sich nach was Neuem, nach einem Kick, für den sie nicht mal den Pakt mit dem Teufel scheut. Das Libretto hat Buchpreisträger Frank Witzel geschrieben. Von der Uraufführung von "Dora" in Stuttgart erzählt Jörn Florian Fuchs im Gespräch mit Kristin Amme.
2024-03-04
04 min
Literaturclub
Kafka meets BookTok
Laura de Weck, Raoul Schrott, Thomas Strässle und – als Gast – die BookTokerin Valentina Vapaux diskutieren über «Die Verwandlung» von Franz Kafka, «Wir, wir, wir » von Dizz Tate, «Die fernen Orte des Versagens» von Frank Witzel sowie «Für Seka» von Mina Hava. 2024 jährt sich Franz Kafkas Tod zum 100. Mal. Neuauflagen seines Werks stehen bevor, zudem eine TV-Serie aus der Feder von Daniel Kehlmann, mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Hauptrolle. Kafka ist mehr als ein Klassiker. Seine Texte evozieren fundamentale menschliche Erfahrungen und sind dabei höchst aktuell geblieben. Das gilt insbesondere für eine seiner bekanntesten Erzäh...
2023-12-19
1h 16
Literaturclub
Kafka meets BookTok
Laura de Weck, Raoul Schrott, Thomas Strässle und – als Gast – die BookTokerin Valentina Vapaux diskutieren über «Die Verwandlung» von Franz Kafka, «Wir, wir, wir » von Dizz Tate, «Die fernen Orte des Versagens» von Frank Witzel sowie «Für Seka» von Mina Hava. 2024 jährt sich Franz Kafkas Tod zum 100. Mal. Neuauflagen seines Werks stehen bevor, zudem eine TV-Serie aus der Feder von Daniel Kehlmann, mit dem Schweizer Schauspieler Joel Basman in der Hauptrolle. Kafka ist mehr als ein Klassiker. Seine Texte evozieren fundamentale menschliche Erfahrungen und sind dabei höchst aktuell geblieben. Das gilt insbesondere für eine seiner bekanntesten Erzäh...
2023-12-19
1h 16
Das Büchermagazin
Jenifer Becker: Zeiten der Langeweile
Lizzie Doron: Nur nicht zu den Löwen / Frank Witzel: Die fernen Orte des Versagens / Vera Politkowskaja mit Sara Giudice: Meine Mutter hätte es Krieg genannt / Hörbuch: Myriam Leroy: Rote Augen / Jenifer Becker: Zeiten der Langeweile / Das literarische Rätsel
2023-09-29
57 min
Hörspiel Pool
„Die Erfindung der Roten Armeefraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“
Mentalitätsgeschichte · Gudrun Ensslin, eine Indianersquaw aus braunem Plastik, und Andreas Baader, ein Ritter in schwarzglänzender Rüstung - so vermischen sich im Kopf des 13-jährigen namenlosen Erzählers die politischen Verwerfungen in der BRD des Jahres 1969 mit seinen kindlich-spielerischen Fantasien. // Mit Edmund Telgenkämper, Jonas Nay, Valerie Tschplanowa, Shenja Lacher u.a. / Musik: Frank Witzel / Bearbeitung: Leonhard Koppelmann/Frank Witzel / Realisation: Leonhard Koppelmann / BR 2016Zu Frank Witzels Hörspiel „Die apokalyptische Glühbirne“ geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/hoerspiel-pool/die-apokalyptische-gluehbirne-von-frank-witzel/bayern-2/78744926/ Frank Witzels Hörspielserie „Stahnke“, ein tragikomisches Roadmovie, finden...
2023-09-28
1h 40
Kapriolen - Carolin Callies
Kapriolen mit Carolin Callies & Frank Witzel
Regelmäßig lädt die Lyrikerin und Literaturvermittlerin Carolin Callies Schreibende zum Literaturquiz ein, um gemeinsam Kapriolen zu schlagen – dieses Mal mit Frank Witzel. Nach dem großen Erfolg seines Romans "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969", mit dem er im Jahr 2015 den Deutschen Buchpreis gewann, ist es nur scheinbar ruhiger um den Autor geworden: Frank Witzel ist unglaublich produktiv – sei es in seinem mehrteiligen „Metaphysischen Tagebuch“ mit dem Titel „Uneigentliche Verzweiflung“ oder in einer Publikation über „Kunst als Indiz. Derricks phantastischer Realismus“. In der renommierten Literaturzeitschrift „Schreibheft“ versammelte er „Aufgegebene Autoren. 100 Vergessene, Verkannte, Verschollene“. Mehr als gen...
2023-05-26
1h 00
Wasser und Buch
Meike Rötzer im Gespräch
Episode sechs: Lesen und Lektorieren Unsere Gästin Meike Rötzer, geboren 1971, lernte Schauspiel an der Münchner Otto-Falckenberg-Schule und kam übers Lesen zum Verlag Matthes & Seitz Berlin. Sie lektoriert, liest Hörbücher ein und spricht, zum Beispiel mit Autor*innen in ihrem Podcast NATURerKunden. Literatur der Folge: Bücher "Das Jahr" (u.a.), Thomas Espedal "Durch den Schnee", Warlam Tichonowitsch Schalamow "Linkes Ufer", Warlam Tichonowitsch Schalamow "Inniger Schiffbruch", Frank Witzel "Yoga", Emmanuel Carrère Sonstiges Das Gesamtverzeichnis von Matthes und Seitz: https://www.matthes-seitz-berlin.de/matthes-seitz-berlin/lieferbar.html...
2022-07-11
51 min
Musicalchallenge
Adventskalender 2021 – Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens
Der alte Marley war so tot wie ein TürnagelEine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens 50 Stars der Musicalszene lesen Eine Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens. Die jeweiligen Passagen der Künstlerinnen und Künstler findet ihr in der folgenden Liste. Nehmt euch einen Tee oder Kakao und ein paar Plätzchen, macht es euch gemütlich und folgt Scrooge auf seiner Reise durch die Weihnachtszeit. Viel Spaß beim Zuhören und Fröhliche Weihnachten! 00:00:00 – Felix Heller00:04:23 – Jennifer Kohl00:07:45 – Thomas Hohler00:10:54 – Tamara Pascual00:15:05 – Chris Murray00:20:48 – Chiara Fuhrmann00:24:26 – Alexander Di Capri00:28:23 – Navina Heyne00:32:18 – Amelie Polak00:36:01 – Missy May00:41:20 – Marius B...
2021-12-24
3h 26
Immerse Yourself In This Best-Selling Full Audiobook And Feel The Difference.
[German] - Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Frank Witzel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580388to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Author: Frank Witzel Narrator: Frank Witzel Format: Abridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: December 1, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: 'Frank Witzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. (...) ein genialisches Sprachkunstwerk (...), das ein großer Steinbruch ist, ein hybrides Kompendium aus Pop, Politik und Paranoia.' aus der Begründung der Jury anlässlich der Verleihung des Deutschen BuchpreisesGudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzende...
2021-12-01
12h 41
Get New Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 by Frank Witzel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/580388to listen full audiobooks. Title: [German] - Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Author: Frank Witzel Narrator: Frank Witzel Format: Abridged Audiobook Length: 12 hours 41 minutes Release date: December 1, 2021 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: 'Frank Witzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. (...) ein genialisches Sprachkunstwerk (...), das ein großer Steinbruch ist, ein hybrides Kompendium aus Pop, Politik und Paranoia.' aus der Begründung der Jury anlässlich der Verleihung des Deutschen BuchpreisesGudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader ein Ritter in schwarzglänzende...
2021-12-01
12h 41
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Hörbuch von Frank Witzel
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 580388 Titel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Autor: Frank Witzel Erzähler: Frank Witzel Format: Abridged Spieldauer: 12:41:49 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-01-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Fiction & Literature, Literary Fiction Zusammenfassung: 'FrankWitzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. (...) ein genialisches Sprachkunstwerk (...), das ein großer Steinbruch ist, ein hybrides Kompendium aus Pop, Politik und Paranoia.' aus der Begründung der Jury anlässlich der Verleihung des Deutschen BuchpreisesGudrun Ensslin eine Indianersquaw aus braunem Plastik und Andreas Baader e...
2021-12-01
12h 41
Cracker Classics
#80 - Dr. Frank-N-Furter's Footlong Show
The movie: The Rocky Horror Picture Show (1975) 'Tis the season, so we're finally watching Rocky Horror! Joshua swoons a bit and tries real hard not to do the Time Warp, while Ian makes a foolhardy attempt to dissect the plot.
2021-10-22
33 min
Cracker Classics
Frank's Frivolities, Dean's Detriments
The Movie: Ocean's 11 (1960) It's lucky episode 77, so we decided to watch a Vegas movie that needs a lot of luck. We have low expectations for this heist featuring The Rat Pack but very little singing. Maybe our initial disdain will lessen over time.
2021-10-01
32 min
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Guter Rat - Die Würde des Menschen ist unantastbar
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Ab Herbst 1948 kommt der Parlamentarische Rat zusammen und steht vor großen Aufgaben wie dieser: Wie garantiert der neue Staat die Unverletzlichkeit des Individuums? Wo fangen die persönlichen Rechte an, und wo muss es sich ein- oder unterordnen? Lässt sich all das in einem Verfassungs-Artikel bündeln? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de Von Frank Witzel.
2021-09-20
28 min
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Guter Rat - Eine Zensur findet nicht statt
Das Ringen um das Grundgesetz als Serie - wie formuliert man eine Verfassung? Presse und Rundfunk haben das Recht und die Pflicht, wahrheitsgetreu zu berichten. Aber wer definiert, was wahr ist? Und wo hört die freie Meinungsäußerung auf, weil sie zur Volksverhetzung wird? // von Frank Witzel / Regie: Benjamin Quabeck und Thomas Leutzbach / WDR, DLF, BR 2019 / hoerspiel.wdr.de Von Frank Witzel.
2021-09-20
27 min
Get Lost In Your Day With A Game-Changing Full Audiobook.
[German] - Trojanische Pferde - Bernie Gunther ermittelt, Band 13 (ungekürzt) by Philip Kerr
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/668707to listen full audiobooks. Title: [German] - Trojanische Pferde - Bernie Gunther ermittelt, Band 13 (ungekürzt) Author: Philip Kerr Narrator: Frank Arnold Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 31 minutes Release date: September 14, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: München, 1957. Bernie Gunther ist bei einer Versicherungsgesellschaft gelandet. Er wird nach Athen geschickt, um die Forderungen eines Versicherten namens Witzel zu prüfen, dessen Schiff vor der Küste gesunken ist. Bernie findet heraus, dass das Schiff einst einem griechischen Juden gehörte, der nach Auschwitz deportiert wurde. Die Sache ist für ihn klar: ein Racheakt. Dann wird W...
2021-09-14
3h 31
News Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Trojanische Pferde - Bernie Gunther ermittelt, Band 13 (ungekürzt) by Philip Kerr
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/668707 to listen full audiobooks. Title: [German] - Trojanische Pferde - Bernie Gunther ermittelt, Band 13 (ungekürzt) Author: Philip Kerr Narrator: Frank Arnold Format: Unabridged Audiobook Length: 15 hours 31 minutes Release date: September 14, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: München, 1957. Bernie Gunther ist bei einer Versicherungsgesellschaft gelandet. Er wird nach Athen geschickt, um die Forderungen eines Versicherten namens Witzel zu prüfen, dessen Schiff vor der Küste gesunken ist. Bernie findet heraus, dass das Schiff einst einem griechischen Juden gehörte, der nach Auschwitz deportiert wurde. Die Sache ist für ihn klar: ein Racheakt. Dann w...
2021-09-14
03 min
Papierstau Podcast
Folge 118: Buchpreis 2020 Longlist #3 ("Goldene Jahre", "Inniger Schiffbruch", "Die Unschärfe der Welt", "Die Dame mit der bemalten Hand", "Malé")
Weiter geht’s mit unserer dritten Spezialfolge zur Buchpreis-Longlist! Dafür wühlen wir uns zu jeder Tages- und Nachtzeit durch die Bücher – etwas mehr Luft vor der Shortlist wäre wünschenswert, vor allem, wenn dieser Tage auch die Schweiz und Österreich ihre Longlisten vorstellen. Zweites Thema im Vorgeplänkel ist die Protestbewegung „Writers against Trump“, an der bislang mehr als 1300 Schriftsteller*innen teilnehmen. Im Book Battle Royale treten heute diese fünf Bücher gegeneinander an: In „Goldene Jahre“ zeigt Arno Camenisch, wie frisch und unverstaubt ein Heimatroman sein kann: Seit 51 Jahren betreiben Margrit und Rosa-Maria ihren...
2020-09-09
1h 11
Crônicas Sudacas
Episódio 12: NBA, Witzel, Bioshock e el ciclón cada vez más imparable
Com a caneta e inspiração de Ícaro Angelo abrimos a edição dessa semana do Crônicas Sudacas, onde Mateus Orcini e Carlos Júnior discutem educação, a política e o esporte, o afastamento de Witzel, o Cerro cada dia mais próximo do título, dentre outras alucinações e recomendações. Texto de início : @vieirangelo (instagram) Trilha : Djonga - UFA pt. Sidoka Sant KAYTRANADA - LITE SPOTS FBC - Frank Tikão ft. Chris Elis Regina e Tom Jobim – Fotografia Ba...
2020-09-02
1h 08
Stahnke - Die Hörspielserie
Schwindthausen 2 (15/15)
Stahnke irrt durch Schwindthausen und begegnet dort einem Fremden. Zwischen den beiden entspinnt sich ein intensives Gespräch, das Stahnke mehr verwirrt als beruhigt. Während sein Über-Ich und Unter-Ich mehr mit sich selbst beschäftigt sind als mit ihm, merkt Stahnke, dass ihn die Belastungen der letzten Wochen endgültig einholen. Orientierungslos geht er in der Abenddämmerung auf ein Haus zu und schellt. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
27 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Schwindthausen 1 (14/15)
In einer Art kollektivem Delirium treffen die bisherigen Protagonisten zu einem Jüngsten Gericht zusammen, um Stahnkes bisheriges Leben noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei kommen nicht nur geniale Deals zur Sprache, die auf Vermittlung Stahnkes zwischen Schmidt-Ehry und verschiedenen städtischen Beamten zustande gekommen sind. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Hegegras-Lotzebusch (13/15)
Die Begegnung mit Birgit, einer von Stahnkes früheren Damenbekanntschaften, führt dazu, dass dieser nun gar nicht mehr weiß, was er von sich und der Welt halten soll. Frau Schmidt-Ehry weiß es dafür umso mehr. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
22 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Ammenschnade (12/15)
Während Stahnke mit dem Zug ziellos durch Deutschland fährt, gehen neue Hinweise bei Mannteufel ein, die ihn einen kühnen Plan fassen lassen. Stahnkes zum Größenwahn neigendes Über-Ich schweigt zum ersten Mal und lässt ihn ansatzweise seine schwierige Situation erkennen. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Siegolfing (11/15)
Stahnke sucht seinen alten Mentor, Professor Van Reuningen, eine Koryphäe im Bereich der Architekturtheorie, auf. Mit diesem Besuch will er sich seiner selbst vergewissern. Spielte ihm seine Psyche nur vorübergehend einen kleinen Streich, oder steht er wirklich kurz vorm Nervenzusammenbruch? Dabei hat er zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht mitbekommen, was für Tragödien sich in seiner Abwesenheit zuhause zugetragen haben. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
26 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Molksbühl (10/15)
Die Ermittlungen von Kommissar Mannteufel scheinen erste Erfolge aufzuweisen. Mehrere Spuren führen von den Grünsheimer Frauenmorden in eine neue Richtung. Kaumeister, Stahnkes Bekanntschaft aus Geldernbeck, gibt Kommissar Mannteufel entscheidende Hinweise. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
22 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Bad Eidelmünde (9/15)
In Abwesenheit von Stahnke, nimmt sich Kommissar Mannteufel Stilling vor, den Paartherapeuten von Stahnke und seiner Freundin Sandra. Bald darauf muss Mannteufel erkennen, dass nicht nur Chefin Schmidt-Ehry von krummen Geschäften lebt. Stahnkes Kollege Linus Egelmann versucht dagegen nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" aus dieser Erkenntnis, Kapital zu schlagen. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
23 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Schwörlingen (8/15)
Staatsanwalt Siedermann muss passen: Obwohl weitere Verbindungen von Schmidt-Ehrys Firma zur Geheimgesellschaft aus Tiefenroda, der Societas Sine Media, auftauchen, wird das Gerichtsverfahren gegen sie bis auf weiteres unterbrochen. In Landrat Huber fand Stahnke ein interessiertes Gegenüber für sein aus dem Stehgreif entwickeltes Sicherheitskonzept für die Kleinstadt Schwörlingen: ein hypermodernes Auffanglager für Flüchtlinge. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Tiefenroda (7/15)
Stahnkes Wege durch die deutsche Provinz führten ihn auch in den Ort Tiefenroda. Dort glaubte er auf eine geheimnisvolle Vereinigung gestoßen zu sein. Handelt es sich dabei um ein Hirngespinst oder existiert wirklich ein "verborgene Zentrum der Republik"? Immerhin wurde Stahnke in Tiefenroda zusammengeschlagen und entkam nur knapp einem Anschlag auf sein Leben. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
21 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Geldernbeck (6/15)
Weiterhin keine Spur von Stahnke. Dieser machte in der Kleinstadt Geldernbeck Bekanntschaft mit dem Trickbetrüger Kaumeister, der ihm aus einer Verlegenheit half und anschließend ausführlich über die Ausübung seines Handwerks informierte. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
26 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Grünsheim (5/15)
In der Nähe von Grünsheim werden innerhalb weniger Wochen zwei ermordete Frauen gefunden, beide um die 40 Jahre alt. Kommissar Manteuffel tritt auf den Plan. Vernehmungen im Umfeld der Toten lassen seine Wege mit denen des verschwundenen Architekten Stahnke kreuzen. Hatte dieser nicht genau in dem fraglichen Zeitraum in dieser Gegend mit mehreren Frauen mittleren Alters angebandelt? // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Diemelsbach (4/15)
Die Reisen des immer noch abgängigen Stahnke im Auftrag seiner Arbeitgeberin Schmidt-Ehry zur Evaluation der deutschen Provinz führten ihn nach Diemelsbach an der Luhr. Die dortige Begegnung zwischen Stahnke und dem Pianisten Günther-Hans Jürgens war für viele Beteiligte folgenreich. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
22 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Bad Gammerstätt (3/15)
Während der Prozess weiter läuft, bleibt Stahnke verschwunden. In Rückblicken erfährt man mehr über seine Arbeitsweise. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Hebbelsfurt (2/15)
In einer alternativen Wohnsiedlung ist der Architekt Stahnke zuletzt gesehen worden. Nicht nur sein privates Umfeld ist von seinem Verschwinden irritiert, auch die Staatsanwaltschaft, die ihn als Zeugen vorgeladen hat: Schmidt-Ehry, Chefin der Firma IGWT, für die Stahnke arbeitet, muss sich vor Gericht wegen Steuerhinterziehung verantworten. Am Ausgang des Prozesses sind darüber hinaus auch der Hebbelsfurter Bürgermeister und einige Hebbelsfurter Bürger interessiert. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
24 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Gralsberg (Pilotfolge) (1/15)
Stahnke, ein ausgebildeter Architekt, fährt durch die deutsche Provinz, um mögliche Bauprojekte auszukundschaften. Auf regennasser Straße fährt er einen jungen Mann an. Der Mann lehnt ab, dass Stahnke ihn in ein Krankenhaus bringt. Stattdessen will er zu einer alternativen Siedlung am Rand der Kleinstadt Gralsberg gefahren werden. Stahnke wittert ein Projekt. Bald darauf erhält er einen beunruhigenden Anruf, nach dem er spurlos verschwindet. // Mit Wiebke Puls, Martin Feifel, Nicole Heesters, Axel Milberg, Fabian Hinrichs, Jutta Speidel u.a. / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2018 // Weitere Hörspiele unter www.hörspielpool.de
2020-08-17
50 min
Cracker Classics
It Actually Happened Over Several Nights
We watch Frank Capra's "It Happened One Night," first winner of the Big 5 Oscars, and try to decide what "it" was and which night it happened.
2020-07-24
29 min
Listen To The Most Critically-Acclaimed Full Audiobook Today!
[German] - Inniger Schiffbruch by Frank Witzel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477821to listen full audiobooks. Title: [German] - Inniger Schiffbruch Author: Frank Witzel Narrator: Frank Witzel Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 10 minutes Release date: February 28, 2020 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet. Eine Kindheit voller Disziplinierungsmaßnahmen wie Hausarrest, Tonband- und Fernsehverbot, in der die Eltern ihrem Kind unwissentlich den Schrecken der einst selbst erlittenen Trennung als unentwegte Drohung weitergeben. Eine Kindheit, in der ein Sonntag klar str...
2020-02-28
2h 10
Grab the Top Full Audiobooks in Literature, Literary Fiction
[German] - Inniger Schiffbruch by Frank Witzel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/477821to listen full audiobooks. Title: [German] - Inniger Schiffbruch Author: Frank Witzel Narrator: Frank Witzel Format: Unabridged Audiobook Length: 14 hours 10 minutes Release date: February 28, 2020 Genres: Literary Fiction Publisher's Summary: Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet. Eine Kindheit voller Disziplinierungsmaßnahmen wie Hausarrest, Tonband- und Fernsehverbot, in der die Eltern ihrem Kind unwissentlich den Schrecken der einst selbst erlittenen Trennung als unentwegte Drohung weitergeben. Eine Kindheit, in der ein Sonntag klar str...
2020-02-28
2h 10
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Inniger Schiffbruch Hörbuch von Frank Witzel
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 477821 Titel: Inniger Schiffbruch Autor: Frank Witzel Erzähler: Frank Witzel Format: Unabridged Spieldauer: 14:10:19 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 02-28-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Fiction & Literature, Literary Fiction Zusammenfassung: Die Beschäftigung mit dem Nachlass seines verstorbenen Vaters ruft im Erzähler von Frank Witzels autobiografischem Roman Erinnerungen an eine Kindheit wach, in der das Fernsehen den Vorabend erfindet. Eine Kindheit voller Disziplinierungsmaßnahmen wie Hausarrest, Tonband- und Fernsehverbot, in der die Eltern ihrem Kind unwissentlich den Schrecken der einst selbst erlittenen Trennung als unentwegte Drohung weitergeben. Eine Kindheit, in der...
2020-02-28
2h 10
Hörspiel Pool
"Die apokalyptische Glühbirne" von Frank Witzel
Im Zentrum des Originalhörspiels steht die schriftliche Hinterlassenschaft des seit seinem 9. Lebensjahr in verschiedenen psychiatrischen Einrichtungen weggesperrten Christoph Wendel. // Mit Peter Brombacher, Gaby Dohm, Thomas Hauser, Julia Riedler, Michael Tregor, Sophie von Kessel, Irina Wanka, Anton Winstel / Komposition: Frank Witzel / Regie: Leonhard Koppelmann / BR 2017
2019-07-03
53 min
artmix.galerie
Autor und Musiker Frank Witzel im Gespräch über sein Hörspiel "Stahnke"
Stahnke, Architekt, Mitte vierzig, der durch die Provinz der Bundesrepublik fährt, um in Kleinstädten Möglichkeiten für Bauprojekte zu erkunden ist ein moderner "Mann ohne Eigenschaften" in Serie. Frank Witzel spricht über sein tragikomisches Roadmovie über gesellschaftliche Verzweiflung. // Moderation: Veronika Süß, BR 2018 / www.hörspielpool.de
2018-11-02
17 min
Stahnke - Die Hörspielserie
Coming soon: Stahnke - Die Hörspiel-Serie ab 26. Oktober
Stahnke hat seine berufliche Ehre verloren. Als er nach einer Reihe mysteriöser Morde in Verdacht gerät, ist er bereits verschwunden. Ein tragikomisches Roadmovie von Frank Witzel als Hörspielserie in 15 Folgen - jetzt hier als Podcast abonnieren!
2018-10-23
01 min
artmix.galerie
Autor Frank Witzel zur Entstehung des Hörspiels "Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969"
Moderation: Katarina Agathos, BR 2016.
2018-01-30
1h 05
artmix.galerie
Autor Frank Witzel im Gespräch: "Hörspiel- und Filmexperiment: Die apokalyptische Glühbirne"
Moderation: Christine Grimm, BR 2017
2017-10-27
26 min
Das E&U-Gespräch
Folge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor Schneider
Markus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...
2017-04-11
00 min
Das E&U-Gespräch
Folge 035 – „Es werde Stadt“ & Gregor Schneider
Markus diskutiert den Doku-Essayfilm Es werde Stadt von Dominik Graf. Benjamin spricht (ab 57:30) über die unheimlichen Räume des Künstlers Gregor Schneider. Folge 035 – jetzt abspielen Es werde Stadt (2014) von Dominik Graf, Essay-Film, Holger Klein und sein Podcast „Wrint“, der Grimme-Preis, Marl, das Öffentlich-Rechtliche Fernsehen, E&U-Folge 13 über die Sesamstraße, das Telekolleg, die „alte Bundesrepublik“, Der lange Sommer der Theorie von Philipp Felsch, BRD noir, Frank Witzel, E&U-Folge 30 über das Umweltbewusstsein in den 1980er Jahre, die Nordwanderung der Kohleförderung, das neue Marler Stadtzentrum (Marler Stern, Rathaus, der Glaskasten), „Hügelhäuser“ und Scharoun-Schule, die Mar...
2017-04-11
00 min
Full Audiobook in Fiction, Literary
Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 von Frank Witzel | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969 Autor: Frank Witzel Erzähler: Frank Witzel Format: Abridged Spieldauer: 12 hrs and 40 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-02-15 Herausgeber: Audiobuch Verlag OHG Kategorien: Fiction, Literary Zusammenfassung: Gewinner des Deutschen Buchpreises 2015 "Frank Witzels Werk ist ein im besten Sinne maßloses Romankonstrukt. Erzählt wird die Geschichte eines Jungen aus der hessischen Provinz, der sich im Alter von dreizehneinhalb auf der Schwelle zum Erwachsenwerden befindet. In diese Geschichte eingewoben ist das politische Erwachen der alten...
2015-12-02
12h 40