podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frank Wunderlich-Pfeiffer
Shows
Countdown Podcast
CD 126 Something with Raumfahrt
Wir podcasten trotz (oder genau wegen) politikinduzierter Bocklosigkeit Uns beiden (Frank und Lutz) geht es wie vielen derzeit: Die Lage auf der Welt ist ermüdend - alles ist Politik und die Zweifel an Allem wachsen. Diese Episode handelt daher zwar immer noch von Raumfahrt, aber Frank macht den Kulturmenschen und spricht eingangs begeistert über Wes Andersons neuen Film Asteroid City. Lutz wundert sich ein wenig über den milliardärsgesponserten Flug der berliner Robotik-Ingenieurin Rabea Rogge als erste deutsche Frau im All - der ein eigenartiges Gefühl (und vermutlich auch ordentlich Neid, zumindest bei Lutz) hinterlässt.Wir überlege...
2025-04-08
1h 33
Countdown Podcast
CD 125 Große Raketen und kleine Hunde
Raumfahrt aus der Raumstation: Kellerbier und Mikrofon, Grüße aus der c-base Berlin Frank und Lutz sprechen diesmal in der c-base mal wieder über das Starship von SpaceX und gleich im Anschluss über die New Glenn von Blue Origin. Blue Ghost ist am (noch nicht auf dem) Mond angekommen. Ein streitbares Thema ist das Für und Wider der Aerospike- Triebwerke. Dann driften wir auch mal Richtung Untertage ab, nachdem wir kurz in die Sciencefiction-Weiten der Serie "The Expanse" abgeflogen waren. Dann geht es kurz um Hunde die am Rad drehen und, na klar, auch um das Wegschubsen von Aster...
2025-02-20
1h 56
Countdown Podcast
WOI - 001- Welt ohne Internet
WOI ist ein Podcast-Experiment von Frank Wunderlich Pfeiffer, in welchem er versucht frei aus dem Kopf (mit ein paar Notizen) alles was er über die Entstehung unserer Welt, Menschheit und Kultur jemals gelesen hat und rein aus der Erinnerung zu rekapitulieren. (Vorerst auf diesem Feed, später sicher in einem eigenen)
2024-12-22
1h 34
Countdown Podcast
CD 124 Grüße aus der Dunkelflaute
... kurz vor Weihnachten, werden wir etwas politisch (wie immer eigentlich) In dieser Episode gibt es am Ende eine Ankündigung zu einem Einzelprojekt von Frank, das vorerst auf dem Feed vom Countdown-Podcast laufen wird. Aber vorher reden wir über vorrevolutionäre Stimmungen und Frank verweist auf die Marsrevolution ;). Hier und Hier. Dann kommen wir schnell zur Satellitenkonstellation IRIS2, die Europas umlaufbahngebundenes Internet werden soll. Dann gibts ein paar Zahlen und Einschätzungen von Frank zum Starshipflug Nr.6 und dem Gestank auf der ISS. Australiens Militär will doch keine eigenen Satellitenkonstellation - vorerst - und erstmal schauen was die ander...
2024-12-18
1h 48
Countdown Podcast
CD 123 Ein Podcast, zwei Typen und eigentlich nur drei Themen
... mit ein paar Abschweifungen. Frank hat einen ausführlichen Artikel zum aktuellsten Start des Starship geschrieben. Da wir auch auf des Thema des unguten Verhaltens von Musk-Fanboys kommen, empfiehlt Frank Vorträge von Wes Cecil zur amerikanischen (Un-)Kultur. Dann hatte ja die Falcon 9 noch ein kleines Problemchen, wie auch die Vulcan-Rakete im qualmenden Einsatz für die Spaceforce. Dann kommen uns noch einige Raketenplanungen eher spanisch vor, während wir den gerade erst gestarteten Europa-Clipper ziemlich gut finden.
2024-10-24
1h 42
Countdown Podcast
CD 120 Neues von der Astro-Nautic
... ob Himmel, Mond oder Mars: Der Mensch will auf zu neuen Ufern! Die ESA startet zwei Galileo-Satelliten mit einer Falcon 9, während SpaceX und Polaris einen neuen Anzug für drinnen, draußen und den Orbit präsentieren :) Ein neuer Antrieb von Portal Space Systems wurde vorgestellt und Frank hat schon was dazu geschrieben. Der Starliner steht vor einem neuen Start - der allerdings (nach Aufnahmeschluß des Podcast) verschoben wurde. Orion hat Probleme mit Hitzeschutzschild.Probleme gibt es auch mit dem viel zu teurem Mars Sample Return Projekten. Dafür sind die Chinesen mit Chang'e 6 auf dem Weg zur Mondrü...
2024-05-07
2h 06
Countdown Podcast
CD 119 This ain't a car-podcast
... aber irgendwie kommen wir immer zurück zu den vier Rädern. Nach der Begrüßung und unserem Auto-Warmquasseln sind wir schnell bei SpaceX und dem letzen, erfolgreicheren Starship-Flug. Frank erzählt dann noch etwas zur Geschichte des Unternehmens SpaceX, rantet über Elon M. (unerschöpfliches Thema eigentlich) und wie er vor x-Jahren auf SpaceX aufmerksam wurde. Dann wandern wir weiter zu Intuitive Machines (dem auf der Nase liegenden Mondlander), kommen wieder zu Autos und vom guten Opel Astra zu Astra (der Firma). Ein Abstecher zum anderen, dem japanischen "Nasenlieger" folgt und dann gehts zur indischen Raumfahrt über. Zum Schluß s...
2024-04-05
1h 49
Countdown Podcast
CD 118 Mondleichen
Hach, das mit dem Mond will nicht richtig klappen! Frank hatte ein tolles Erlebnis neulich Nacht und ein kleines Video vom Brandenburg-Asteroiden gemacht. Zur leider holprigen japanischen Mond-Mission SLIM findet ihr hier einiges. Projekt Peregrine hat auch nicht so richtig geklappt - aber naja, ein andermal. Doofheit trifft auf (spekulativ) Sabotage - die Sache mit dem Vega-Raketentank. Die ULA steht samt ihrer Raketen zum Verkauf, wer will, wer will, wer hat noch nicht. Einfach spektakulär wie die "Gravity 1 " startet, oder? … und ein Grashopper hoppelt. Ein paar Infos zu Impulse und Helios. Dann hat Frank ja noch mit Ajuvo lan...
2024-01-23
1h 22
Countdown Podcast
CD 117 Erfolglos im Weltraum
Scheitern ist immer Definitionssache. Frank und Lutz sind natürlich fasziniert vom Starship und durchaus auch von den spektakulären Abgängen die diesbezüglich derzeit hingelegt werden. "Zeuch" vom Mars zurück auf die Erde zu bekommen ist ja schon länger ein Thema, aktuell eben auch, allerdings mit wenig Aussichten. Dann die üblichen Verspätungen im inner-solaren Verkehr im Bezug auf Artemis. Und unter diesem Link übt sich die ESA mal in angemessener Kommunikation. Die RUAG möchte derweil ihre Nutzlastverkleidungen nachhaltiger gestalten, während der Titan weiter auf einen Besuch von uns warten muss. Und zu guter Letzt...
2023-12-02
1h 08
Countdown Podcast
CD 116 Häppchen und Bennu-Dreck
Unserer Strategie ist, keine Strategie zu haben :) Frank war beim BDI Weltraum-Kongress - und hat sich dort unteranderem mit HyImpulse unterhalten (die mit der Kerzenrakete) Die Miura-Rakete von PLD Space ist geflogen und die Weltraumstrategie des Bundes läßt stark zu wünschen übrig. Stoke Aerospace hat herumgetestet und iSpace Hyperbola 2 ist auch erfolgreich geflogen. Das Starship von SpaceX kommt auch in die Pötte und die Neutron Rakete hat ihren Tanktest bestanden, während die Electron mal wieder abgestürzt ist, aber irgendwann 2024 Richtung Venus aufbrechen soll. Psyche ist zu Psyche gestartet und Osiris Rex hat erfolgreich Bennus Dreck a...
2023-11-03
1h 42
Countdown Podcast
CD 113 Sommerloch & Sommermärchen
Raumschiffe, Atomantriebe und Wegwerfshishas Zu den drei Raumschiffen Orion, Crew Dragon und Starliner gibt es die entsprechenden Wiki-Seiten und natürlich viel Zeuch bei Youtube und den Herstellerseiten. Zu den Raumstationsplänen von Vast gibts hier ein Renderfilmchen. Ein Luna 25 Video gibt es von Roskosmos auch. Die Kurzmeldungen zum Atom-Antrieb und den verschiedenen Planungen für ISS-Nachfolger findet ihr auf der Seite der Tagesschau (wo ihr vermutlich selbst schon vorbeigescrollt seid). Hier noch der link auf den Golem-Artikel von Frank zu dem vermeintlichen neuen Supraleiter. Ach ja - Unser neues Titelbild stammt übrigens aus einem alten Jugendbuch >>> Foto (MIR Verl...
2023-08-12
2h 01
Countdown Podcast
CD 112 Die Notruffolge
Der Countdown-Podcast ist zurück Frank ist dem inneren Notruf, nach zwei Jahren Abstinenz, gefolgt und setzt zusammen mit Lutz die Countdown-Podcast-Reihe fort. Mit dem ganz irdischen Segen von Christopher grooven sich die beiden, in der irgendwie auch neuen ersten Episode erstmal ein. Klar geht es um die aktuelle Raumfahrt und gleichzeitig um die Dinge die in den letzten zwei Jahren passiert sind. Da Lutz noch neu beim Countdown-Podcast ist hier könnt ihr mehr über ihn erfahren. Frank hört ja gerade Krieg und Frieden, sehr passend hier. Ein von Frank empfohlenes Trash-Alien-Movie könnt ihr euch gern ansch...
2023-08-03
1h 27
Countdown Podcast
CD110 So long...
SpaceX Starship erfolgreich gelandet 10. Wiederverwendung einer Falcon 9 Blue Origin und Dynetics protestieren gegen SpaceX Blue Origin versteigert erstes Ticket Chinesische Weltraumstation und Weltraumschrott Isar Aerospace gewinnt Microlauncher Wettbewerb Asteroidenübung Franks neue Email-Adresse: frank(at)countdown-podcast.de
2021-05-18
2h 02
Countdown Podcast
CD095 Breitbandausbau auf dem Mars
Shownotes Arecibo beschädigt 300-Fuß-Teleskop (vor Greenbank) Rocketlab - Electron kann jetzt 300kg starten SpaceX geht raus aus Vandenberg SpaceX verdächtig still über gewonnene Militär-Verträge OmegA und New Glenn raus bei Militärkontrakt GEO Satelliten fliegen länger Vier neue O3B Satelliten MarCo1 MarCo2 Maulwurfnews Mars - Perseverance The Perfectionists (kein Affiliate Link) Video Origins of Precission von Machine Thinking auf Youtube Scott Manley erklärt Raptor Triebwerk Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberwe...
2020-08-16
2h 15
Countdown Podcast
CD094 Superdurschnittliche Superteleskope
Shownotes: Feedback 98. Geburtstag von John Goodenough News Grund für LauncherOne Fehlstart bekannt Russland testet Anti-Satelliten-Waffe Fortschritte bei Applied Ion Systems JWST T+7 Monate Themen Superdurchschnittliches Superteleskop oder so - Veritas Asthros - IR Teleskop am Ballon Details Al Amal und Tianwen Ergebnisse vom Raketenwettbewerb - Bundesregierung Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-07-26
1h 44
Countdown Podcast
CD093 Akkutechnik in der Raumfahrt
Shownotes: News Ariane 6 frühestens Q3 2021, Preise Minotaur - Geheimer Satellit, $38mio Oneweb gerettet Mikroökonome Podcast zu Wirecard Artemis nicht gerettet 80 Nachbesserung für Boeing Starliner Kuaizhou 11 abgestürzt Vakuumpumpe da, erster Ionentriebwerkstest Maulwurf müde, Maulwurf schlafen Themen Triebwerkstechnik Skysat Satelliten mit ADN Ammoniumdinitramid / LMP103S mit Wasser, Methanol und Ammoniak Das N steht für Nuculuar - damalsTM Batterien in der Raumfahrt Apollo Batterien (Zink-Silberoxid) Austausch auf der ISS (Nickel-Wasserstoff → Lithium-Ionen) Jetzt wirklich abgeschlossen Nickel-Wasserstoff-Akkus auf der ISS Lithium-Kobalt Zellen … Datenblatt (Lithium-Eisenphosphat wäre wohl bes...
2020-07-18
2h 23
Countdown Podcast
CD092 Ausflug in die Modellraketen-Welt
News “Schlechtes Wetter” in Französisch Guayana Starlink Start Spaceflight Inc. ist jetzt japanisch Bestellt mehrere Flüge bei SpaceX, senkt Preise Beidou komplett. Haus kaputt. Kathy Lueders neue Raumfahrtchefin Angara 5 wird teurer als die Proton Hauptthema Neue Vakuum Pumpe für Applied Ion Systems Plasmatriebwerke von Applied Ion Systems BPS Space - Joe Barnard
2020-07-01
1h 25
Countdown Podcast
Countdown meets Der letzte Podcast
Frank hat mir verboten "Der letzte Countdown-Podcast" zu schreiben Shownotes Original Episode beim letzten Podcast Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-06-16
1h 23
Countdown Podcast
CD091 Frustrationsfest
News Langer Marsch 11A First Chinese Sea Launch Oneweb will 48.000 Satelliten Ariane 6 startet nicht 2020 Interview mit Jan Wörner ESA baut drittes Orion Service Modul Rogozin twittert nicht mehr selbst Launcher One Fehlstart Fliegender Popup Weltraumbahnhof Follow-Up: Warum sind Raketenbahnhöfe in Äquatornähe Satellit um den Mond Crew Demo 2 Starship #4 explodiert Crew-Demo-2 Mission Raumfahrt vs. Polizeigewalt Axiom Space Statement Wahlkampfvideo mit Nasa/SpaceX Sprache in der Raumfahrt NASA-Review zur EM-1: Start auf SLS noch 2019 Deutscher Raketenentwicklungswettbewerb Jazombec tweeted zum Aufruf Isar Aerospace Rocket Factory Augsburg Wettbewerb mit Links zu Doku...
2020-06-10
2h 45
Countdown Podcast
Sonderfolge zur Marsforschung – Was kommt nach Wasser, Methan und grünen Männchen?
Gast: Karl Urban, Geologe und Weltraumjournalist Shownotes Karls Feature über den Mars für DLF von 2015 Hier kann man das Audio vom DLF Feature nachhören Karls eigener Podcast "AstroGeo Podcast" Curiosity findet rundgeschliffene Flusskiesel Paper über die Schlammvulkane auf dem Mars experimenteller Nachweis der Schlammvulkan-Hypothese Schlammvulkan Test (Video) noch mehr zur Lava-Theorie Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-06-01
2h 33
Countdown Podcast
CD090 #AmericaAmerica
Strong! Launch! Shownotes Intelsat files for Chapter 11 Erster Flug von Launcher One Erste Rideshare Mission für Falcon 9 Doug Loverro entlassen Artemis Accords Outer Space Treaty Nancy Grace Roman James Webb Telescope Mirror Test WFIRST/Nancy Grace Roman Space Telescope letzter Flug HTV/HIIB Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-05-25
1h 42
Countdown Podcast
CDH003 Space Shuttel Teil 3: Hermes, Buran und Ares
Der Abschluss einer Saga Shownotes Target Moscow (part 2): The American Space Shuttle and the decision to build the Soviet Buran Automation and Robotics for Experiment Operations in an Enhanced Man Tended Free Flyer Hermes Buran MAKS Antonov An-225 Aufstieg und Fall der Europäischen Raumfahrt: Die Ariane 5 – Der Fiebertraum im Shuttle-Fieber Gast Lutz' Doku über die Ariane Hier könnt ihr unsere Folge mit Lutz über seine Ariane Doku anhören Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüber...
2020-05-20
1h 09
Countdown Podcast
CD089 Das Mond-Alpaka
Shownotes Space Force Recruitment Video RS-25 Triebwerke werden teurer USA zahlt $90 Mio. für einen Sojus-Sitzplatz Tom Cruise will Film im All drehen Evgeniy Mikrin gestorben Interview mit Gerhard Kowalski Ulrich Walter: Astronautics Karl Urban: Der Mond Russland beklagt Kolonialisierung des Mondes SpaceX ISS Docking Simulator Starlink trägt einen Sonnenschirm nochmal Russland zur Wiederverwendung Vera Rubin neuer Oxidator für Hybridraketen Lange Marsch 5 erfolgreich gestartet Teile der Langen Marsch 5 stürzen über der Elfenbeinküste ab Bilder von den Trümmern Mondlanderauswahl Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns u...
2020-05-13
1h 53
Countdown Podcast
CDH002 Space Shuttle – Hubble, ISS, Challenger & Columbia
Countdown Podcast History Shownotes Space Shuttle Cargo Version Space Shuttle Nuclear Version Untersuchungsbericht Challenger-Unglück Untersuchungsbericht Columbia-Unglück Galileo (Raumsonde) Intertial Upper Stage Space Station Freedom Hubble Space Telescope Gast Lutz' Doku über die Ariane Hier könnt ihr unsere Folge mit Lutz über seine Ariane Doku anhören Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-05-04
1h 05
Countdown Podcast
CD088 platte Zigarre
Newblock Intelsat Zahlungsunfähig China stellt Marsmission vor Peter Beck im Interview bei Main Engine Cutoff Streit um Wiederverwendung Tory Brunos Kommentare Rogozins Kommentare DLF Beitrag Elon Musks Kommentare Mars Sample Return Mission Northrop Grumman soll Rakete bauen MAV Spezifikationen Neue Erkenntnisse über Oumuamua Franks Artikel auf Golem dazu Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-04-29
1h 50
Countdown Podcast
CDH001 Space Shuttle – Die Anfänge
Countdown Podcast History Shownotes The Space Shuttle Decision Martin Marietta X-24 Boeing X-20 Dyna-Soar Martin X-23 PRIME ASSET (spacecraft) North American X-15 Gast Lutz' Doku über die Ariane Hier könnt ihr unsere Folge mit Lutz über seine Ariane Doku anhören Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayPal Podcast PayPal Frank Direktüberweisung Podcastkonto: IBAN DE72700222000073643287 (FDDODEMM) Direktüberweisung Frank: IBAN DE75700222000074516718 (FDDODEMMXXX)
2020-04-20
48 min
Countdown Podcast
CD087 Raketen-Angeln
SoftBank ist keine Bank, sorry! News Block Netflix produziert SitCom über die Space Force. Mit Steve Carrell in der Hauptrolle Langer March 3B abgestürzt Neues Nasa Logo DragonXL - Mondfrachtverträge, Auswertung, Boeing klatsche Produktion der Sojus Raketen eingestellt 30% niedrigere Preise Boeing Starliner fliegt nochmal Kommentare und Korrekturen SoftBank ist keine Bank, sondern ein Telekommunikationsunternehmen Korruption oder nicht? Korruption (Wikipedia) Legale Korruption Bernd Leitenberger über Ariane 6 Ariane 6 (Wikipedia) Nachtrag Mobile Launcher Rocket Lab fängt Rakete Franks Golem Artikel 360° Video OneWeb Pleite (nochmal) Tom Choi in Satellite Today über den Zustand der Sat...
2020-04-13
3h 04
Countdown Podcast
CD086 Zombie-Satellit
Zu 50% gegen Corona immun (vielleicht? Frank wurde noch nicht getestet) Corona-Updates Guiana Space Center stoppt alle Startvorbereitungen wegen COVID-19 Rocket Lab stoppt Arbeit Bigelow Aerospace entlässt alle Mitarbeiter*innen weitere News Long March 7A stürzt nach Start ab Mars Insight Maulwurf gräbt wieder MLM Nauka verspätet sich nochmal ein paar Woche NASA Mobile Launcher 3 Jahre später und 500 Mio. Dollar teurer Zombie Satellit Die Story Datenauswertung Franks Golem Artikel LES 5 Werbevideo OneWeb Pleite Franks Golem Artikel St. Helena ohne Internet SpaceX Crew Dragon XL beliefert Lunar Gatew...
2020-04-01
2h 18
Countdown Podcast
CD085 WTF Boeing
Zu 99% Corona-frei! Links zur Sendung Letzter Dragon Frachter und Weltraumtourismus mit SpaceX Elon Musk Satellite 2020 Keynote Mars 2020 heißt jetzt Perseverance Exomars Fallschirm Probleme Rosalind Franklin Astra hat DARPA Challenge verloren Handynetz per Satellit Northrop Grumman Mission Extension vehicle docks Freeman Dyson Interview Franks Vortrag zu Project Orion WTF Boeing SpaceX Starship Updates Hier könnt ihr kommentieren Twitter Blogpost zur Folge Hier könnt ihr uns unterstützen Patreon PayP...
2020-03-16
1h 15
Countdown Podcast
CD084 Jahresrückblick 2019
und Interview mit Florian und Linus von AQUASONIC II Interview Aquasonic 2 DLR Moraba Aquasonic II REXUS/BEXUS Space Tech Expo Jahresrückblick: Raumforschung Maulwurf auf dem Mars hat sich wieder ausgegraben Erstes Marsbeben nachgewiesen Mission erfolgreich abgeschlossen Fallschirm für Exomars Rover wieder bei Test gescheitert Hayabusa 2 schießt mit Panzerfaust auf Asteroiden New Horizons findet kosmischen Schneemann Nach 32 Jahren endlich im All CHEOPS Wie eine Lücke zehn Jahre Raumfahrt prägte Jahresrückblick: Mond Blue Origin will eine Nationalmannschaft für die Mon...
2020-01-06
1h 20
Countdown Podcast
Status Update: Hörer*innentreffen, 36C3, Relaunch 2020
Not Dead Yet... Kurzes Update: Uns gibt es noch, Christopher schreibt immer noch an seiner Bachelor.-Arbeit. Am 24.11.2019 gibt es ab 18 Uhr im Café Butter im Prenzlauer Berg, Berlin ein Live-Event des Damals™ Podcasts wo sowohl Christopher als auch Frank zu gegen sein werden. Daher ist es auch eine Art Countdown-Podcast Hörer*innen-Treffen. Dann wird es eine Jahresrückblickssendung vom 36C3 geben. Februar 2020 geht es dann mit den regulären Betrieb weiter. Café Butter Damals™
2019-11-20
09 min
Countdown Podcast
CD083 Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2018 live vom 35C3 Januar Ango-Sat 1 Still Testing ZUMA Nachspiel John Young Ariane 5 Anomalie Februar Falcon Heavy Interview PAPELL März Starlink Stephen Hawking Space Force April Wiedereintritt Tiangong-1 Humanity Star InSight Start Juni Sturm auf dem Mars Alexander Gerst auf der ISS Tiangong-2 Juli P120 August Orbex Chinas geplantes Weltraumteleskop September AR-1 eingestellt GEM 63 Letzter Flug de...
2019-01-06
58 min
Countdown Podcast
CD082 Oh Gott!
Falcon 9 falls short of landing Erste Bilder der Parker Solar Probe veröffentlicht Leider nur Barmer-Ersatz-Shownotes, sonst wäre die dieses Jahr nicht mehr erschienen. Werde ich mal in einer ruhigen Minuten nachtragen
2018-12-26
1h 38
Countdown Podcast
CD081 Prallachse
HI-SEAS beendet, Landeplatz für Mars 2020 gefunden, Elon twittert und wie viel wiegt 1kg? Alexander Gerst findet Floppy Disks auf der ISS Phantom of the Floppera HI-SEAS Mission wird vorerst eingestellt Henk Rogers Unser Interview mit einem HI-SEAS-Teilnehmer Elon Musk kündigt Starship und Super Heavy an Elon Musk Joint führt zur Sicherheitsüberprüfung von SpaceX und Boeing durch die NASA Landeplatz für Mars 2020 gewählt Franks Artikel dazu Barnards Pfeilstern hat einen Planeten Was ist eigentlich ein Kilogramm? It's Bu...
2018-12-13
2h 07
Countdown Podcast
CD080 kompakt
Sojus MS-10, Opportunity, Dawn, Keppler, NASA Archiv, Landspace Absturz Sojus MS-10 Ursache gefunden Russian official says Soyuz rocket failure caused by an errant sensor Opportunity wird nicht aufgegeben NASA gibt Rover doch nicht auf Dawn-Mission geht zu Ende Asteroiden-Mission Dawn ist am Ende Kepler-Mission geht auch zu Ende Der Planetenjäger geht in die ewigen Jagdgründe Besprechung der Schwungräder NASA hat Raumfahrt-Artefakte verloren Audit: NASA Has Improved Management of Historic Assets But Improvements Still Needed Lan...
2018-11-20
12 min
Countdown Podcast
CD080 Asteroidengürtel – nicht so viel wie man glaubt
Themen: Sojus MS-10, Opportunity, OSIRIS-REx, Dawn, Keppler, NASA Archiv, Landspace Absturz Sojus MS-10 Ursache gefunden Russian official says Soyuz rocket failure caused by an errant sensor Opportunity wird nicht aufgegeben NASA gibt Rover doch nicht auf Dawn-Mission geht zu Ende Asteroiden-Mission Dawn ist am Ende Kepler-Mission geht auch zu Ende Der Planetenjäger geht in die ewigen Jagdgründe Besprechung der Schwungräder NASA hat Raumfahrt-Artefakte verloren Audit: NASA Has Improved Management of Historic Assets But Improvements Still Needed ...
2018-11-20
2h 12
Countdown Podcast
CD079 kompakt
2018-11-04
07 min
Countdown Podcast
CD079 Wolken boxen
Ariane 6, Hubble, Laserkommunikation, Sojus, ESA Mondlabor Lunar Facility brings Earth to Moon Chinese Mars Simulation in the Gobi dessert
2018-11-04
2h 00
Countdown Podcast
IAC 2018 – Tag 4 und 5 "Jim Bridenstine steckt im Weltraumfahrstuhl fest"
Mit Karl Urban fassen wir die letzten beiden Tage des IAC zusammen Am Donnerstag sind wir leider nicht zum Aufnehmen gekommen, dafür gibt es eine extra lange Folge mit Raumfahrtjournalist Karl Urban. Zudem nochmal einen Haufen an Interviews, bei denen wir manchmal selbst den Überblick verlieren
2018-10-07
2h 30
Countdown Podcast
IAC 2018 – Tag 3 "Satelliten aus dem Adlerhorst"
Mittwoch war Public Day auf dem IAC. Obwohl es schön war, so viele Leute und vor allem Kinder in den Ausstellungshallen zu sehen, war es schwieriger Interviews aufzuzeichnen. Frank hat es trotzdem hingekriegt und mit einem der wenigen deutschen Satellitenbauern geredet. Christopher hat sich mit einer Linguistin über Astronauten-Tweets gesehen und ganze viele auf der Bühne gesehen.
2018-10-06
1h 03
Countdown Podcast
IAC 2018 – Tag 2 "This is my baby"
Chris Ferguson, Galileo, Callisto, GKN Aerospace, ThrustMe, LandSpace, SETI, Planetarium Bremen, Ariane Group, Zero2Infinity, Ratskeller Chris Ferguson Galileo Search and Rescue (SAR) Service Callisto GKN Aerospace ThrustMe LandSpace MeerKAT Olbers-Planetarium Bremen Zero2Infinity Bremer Knipp
2018-10-05
2h 03
Countdown Podcast
IAC 2018 – Tag 1 "Living and Working on Moon, Mars and the IAC 2018"
Interview mit Paolo Ferri, Symposium zu Teamwork im All und Leben und Arbeiten auf Mond und Mars Daniel Imane Paolo Ferri Christiane Heinicke
2018-10-02
59 min
Countdown Podcast
IAC 2018 – Tag 0: "Der IAC ist für uns alle Neuland"
Frank und Christopher ihren Plan für den IAC 2018 IAC 2018 Unser Interview mit Oliver Schwehm
2018-09-30
20 min
Countdown Podcast
"Fly, Rocket, Fly" – Interview mit Regisseur Oliver Schwehm
2017 verstarb der Lutz Kayser. Der Stuttgarter gründete in den 1970er Jahren eine der ersten privaten Raumfahrtunternehmen. Oliver Schwehm hatte ihn vor seinem Tod noch getroffen. Über die letzten Jahre entstand eine Dokumentation über das Leben des Raumfahrtpioniers, welche jetzt im Kino läuft. Wir reden mit ihm über den Entstehungs-Prozess und die Hintergründe der OTRAG und seine Begegnung mit Kayser.
2018-09-30
51 min
Countdown Podcast
CD078 Kompakt
Letzter Flug der Delta II, Leck auf der ISS, Erster BFR Passagier, ausgefallen Schwungräder Letzter Flug der Delta II Ein Satellit noch - dann ist Schluss List of Thor and Delta launches Descent Propulsion System Autonom fahrende Tram Leck auf der ISS Wer hat das Loch in das Raumschiff gebohrt? Russians breaking for lunch Andrew Jay Feustel Space Station Crew Discuss Repairs to Fix Air Leak in Soyuz SpaceX stellt ersten BFR-Passagier vor Milliardär will Kü...
2018-09-29
11 min
Countdown Podcast
CD078 The Russians breaking for lunch
Themen: GEM-36, AR-1, Delta II, Ariane 5 100. Flug, Leck auf der ISS, Yuzaku Maezawa, Schwungräder-Mysterium, Hayabusa-II Update, LandSpace, Lange Marsch 6x ULA testet GEM-36 Wer hat den längsten? Entwicklung des AR-1 Triebwerks eingestellt Financial document reveals Vulcan rocket engine competition is over Letzter Flug der Delta II Ein Satellit noch - dann ist Schluss List of Thor and Delta launches Descent Propulsion System Autonom fahrende Tram 100. Flug der Ariane 5 Arianespace conducts its 300th mission with the 100th Ariane 5 la...
2018-09-29
2h 19
Countdown Podcast
CD077 Der Damm! Der Teich! Hurz!
Themen: AR-22, Blue Origin Ticketpreise, Virgin Galactic Probleme, Opportunity Update, Chinas Radio- und Weltraumteleskope, ADM-Aeolus, Arise Hörtipp Christopher van der Meyden
2018-08-29
1h 47
Countdown Podcast
CD076 Orbex ohne Zucker
Themen: Terraformung auf dem Mars; Wasser (mal wieder) auf dem Mars; ESA, China und Blue Origin testen alle Feststoffbooster; Orbex will Raketen aus Schottland starten Christopher van der Meyden
2018-08-04
1h 24
Countdown Podcast
WICHTIG: Umbau bei Liberapay
Christopher van der Meyden
2018-07-25
08 min
Countdown Podcast
CD075 Tricorder auf der ISS
Christopher van der Meyden
2018-07-25
2h 22
Countdown Podcast
CD074 Rein Russische Raumstation
Themen: Space Force, Tiangong-2, Ariane 6, ETID, Inmarsat, Planet und Airbus, Rogozin, Buzz Aldrin Christopher van der Meyden
2018-06-29
2h 21
Countdown Podcast
CD073 Sandmann auf dem Mars
Themen: Sturm auf dem Mars, organische Verbindungen auf dem Mars, Alexander Gerst im All Christopher van der Meyden
2018-06-25
2h 51
Countdown Podcast
CD072 PRV zum LEO
Die Falcon 9 in der Hand ist besser als die Lange Marsch 4 auf dem Dach Christopher van der Meyden
2018-05-31
2h 16
Countdown Podcast
CD071 ILA-Insight
Themen: AngoSat-1 Tod, InSight, GAIA DR2, JWST verliert Muttern, Raketen-Emissionen, China plant Rakete zu landen, ILA-Nachbesprechung, Falcon 9 Bloc 5 Christopher van der Meyden
2018-05-21
2h 17
Countdown Podcast
CD070 OmegAAA
Themen: knapper Asteroiden-Vorbeiflug, Rocket Lab verschiebt Business Time, OmegA, Lange Marsch 5 Absturz geklärt, EarthNow, Callisto, Russland gibt Konkurrenz mit SpaceX auf, RemoveDEBRIS, TESS, HI-SEAS Christopher van der Meyden
2018-04-28
2h 17
Countdown Podcast
CD069 Der Weltraum wird gentrifiziert!
Themen: Virgin Galactic Testflug, Boeing Testflug, NanoRacks Raumstation, Spacestation Aurora, BFR Tool, NOAA bricht SpaceX-Stream ab, Neue Erkenntnisse zum ZUMA Absturz, ISRO verliert Kontakt zu GSAT-6 Christopher van der Meyden
2018-04-16
1h 41
Countdown Podcast
CD068 Just Wait Telescope
Themen: Wiedereintritt Tiangong-1, Humanity Star abgestürzt, Verzögerungen beim James-Webb-Teleskop, Nigerianische Raumfahrt, Mad Mike Hughes, Die ESA und der Mindestlohn Christopher van der Meyden
2018-04-02
1h 34
Countdown Podcast
CD067 A Glorious Time To Be Alive
Themen: Stephen Hawking gestorben, ESA testet Luft-Ionen-Triebwerk, PODSat, Space Force default2 SpaceX darf darf weitere GPS-Satelliten starten. Ein lukratives Unterfangen, worum sie sich früher mit der ULA streiten mussten. Doch jetzt bietet die ULA gar nicht mehr mit. Frank hat sich über ULA-Startpreise länger auf Twitter gestritten und berichtet von der lebhaften Diskussion. Stephen Hawking ist im alter von 76 Jahren verstorben, wir reden ein wenig über sein Leben und seine Leistungen für die Astrophysik. Donald Trump redet auf einmal von der “Space Force”, doch hat eine ähnliche Idee erst letztes Jahr blockiert. Das und no...
2018-03-20
2h 18
Countdown Podcast
CD066 A Shortfall of Gravitation
Themen: National Space Council, Trumps Pläne für die ISS, Bigelow Space Operations, Jan Wörner über die europäische Raumfahrt, Starlink, A Shortfall of Gratitude, Frage an Alexander Gerst, Amateurastronom beobachtet Supernova default2 Schock! Die USA wollen ab 2025 die ISS nicht mehr finanzieren. Eine Nachricht, die alle aufgeregt hat, aber eigentlich nicht so wild ist, wie wir euch in dieser Folge erklären. Außerdem konnten wir Alexander Gerst eine Frage stellen, bevor er bald zur ISS aufbricht und wir reden über die neuen Starlink-Satelliten von SpaceX.uch für das neue Jahr vorgenommen wieder regelmäßi...
2018-03-02
2h 14
Countdown Podcast
Interview über PAPELL
Thema: PAPELL, ein Projekt zur Entwicklung einer Pumpe ohne mechanische Teile default2 Die studentische Kleinsatellitengruppe der Universität Stuttgart, KSat e.V., entwickelt zur Zeit unter dem Projektnamen PAPELL (Pump Application using Pulsed Electromagnets for Liquid reLocation) eine Pumpe, die ohne mechanische Teile auskommen soll. Mit Hilfe von Magneten soll eine ferrofluide Flüssigkeit in der Schwerelosigkeit gepumpt werden. Als Teilnehmer des Überflieger-Wettbewerbs des DLR wird ihr Experiment Anfang Mai zur ISS geschickt. Wir sprachen mit Kira Grunwald, stellv. Projektleiterin von PAPELL, und Manfred Ehresmann, Doktorand am Institut für Raumfahrtsysteme an der Universität Stuttgart über di...
2018-02-22
39 min
Countdown Podcast
Falcon Heavy Demo Flug Livekommentar
Themen: 1. Flug der Falcon Heavy default2 Das ist der Mitschnitt eines Livekommentars zum ersten Flug der Falcon Heavy von SpaceX. Zum einfach so nachhören oder beim nachschauen des Videolivestreams von SpaceX Wir haben uns auch für das neue Jahr vorgenommen wieder regelmäßiger zu senden. Also ab jetzt wieder alle zwei Wochen (hoffentlich). Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes:
2018-02-07
36 min
Countdown Podcast
CD065 rundum zufriedene Nerds
Themen: Ariane 5 Anomalie, erneuter Start SS520, IMAGER Satellit wiedergefunden, 2. Stufe von AngoSat wieder eingetreten, 10 Jahre Columbus Modul, Falcon 9 Booster überlebt unerwartet, Falcon Heavy default2 Ja ja, wir reden auch über die Falcon Heavy. Aber zuerst müssen wir die ganzen anderen Weltraumereignisse besprechen, die in den letzten zwei Wochen passiert sind. Erst die Arbeit, dann die Kür. So gab es eine Anomalie beim Start einer Ariane 5 mit den Satelliten SES-14 und Al Yah 3 an Board. Ein Amateurastronom hat zudem einen lang verloren geglaubten Satelliten wieder gefunden. Ihr seht, nicht nur die Falcon Heavy kann spannend sein.
2018-02-07
1h 47
Countdown Podcast
CD064 Geheime Discokugel
Themen: AngoSat-1, Still Testing, ZUMA Nachspiel, Falcon Heavy Static Fire, SEXTANT, Google Lunar (NI)X, Laser gegen Weltraummüll, John W. Young gestorben default2 Wir melden uns aus unser Jahreswechselpause zurück. Kurz vor der Sendung kamen dann auch die passenden Themen. Wir reden über den 2. Testflug der Electronrocket, die eine geheim dritte Stufe und eine geheim Nutzlast hatte. Die Falcon Heavy wurde zum ersten Mal für 12 Sekunden gezündet und die Chinesen wollen mit einem Laser Weltraumschrott vom Himmel holen. Wir haben uns auch für das neue Jahr vorgenommen wieder regelmäßiger zu senden...
2018-01-24
1h 38
Countdown Podcast
CD063 2017 Jahresrückblick
default2 Auf dem 34C3 in Leipzig haben wir uns kurz zusammengesetzt und auf das Raumfahrtjahr 2017 zurück geblickt. Am Ende reden wir auch kurz über die großen Raumfahrt- und astronomischen Ereignisse in 2018. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: Dezember Voyager 1 Fires Up Thrusters After 37 Years — Blue Origin launches New Shepard test flight — Soyuz fails to deliver 19 satellites from Vostochny — Januar Eu...
2018-01-16
1h 18
Countdown Podcast
CD062 Atomdampfmaschine
Themen: Voyager 1 zündet wieder Triebwerke, Atomreaktoren in der Raumfahrt, Absturz von Soyuz 2-1b, Mars Base Camp, Tesla Roadster auf Falcon Heavy, Blue Origin testet wieder New Shepard, NewSpace Bubble, ARICEBO, Trumps Weltraumdirektive default2 Wat is en Dampfmaschin? Da stelle mehr uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später. Und heute erklärt uns Frank wie da jetzt Atomkraft und Raumfahrt mit ins Spiel komm...
2017-12-17
3h 00
Countdown Podcast
CD061 Hitzeschutzschachtel
Themen: 1I/Oumuamua – Neutronensterne kollidieren messbar – Merlin RUD auf Teststand – Geschichte von Orbital ATK – XCOR pleite – ARCA CEO in Haft – SLS EM-1 vllt. erst 2020 – Ionentriebwerke – Dreamchaser – X37 default2 Neutronenstern ick hör dir trapsen. Unser interstellarer Vagabund hat jetzt eine Klassifizierung und einen Namen. Und ein Merlin Triebwerk explodiert, zum Glück weit weg von einer Rakete. Das sind nur einige Themen in dieser Sendung. Frag reißt auch ein paar generelle Themen an und erzählt euch die Geschichte der Orbital ATK, vom kleine Satellitenbauer zur Raketen-Megafirma. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare...
2017-11-23
1h 58
Countdown Podcast
CD060 Spaß mit Eiern
Themen: Hydrazinverbot? – Dawn Mission verlängert – Druckverlust in Sojuskapsel – World View testet Flight Controller – Spiderrakete – Linkspace – Elon Musk AMA – Interstellarer Komet default2 Wird die EU bald das Hydrazinverbieten? Haben wir Besuch von außerhalb unseres Sonnensystems bekommen? Und was hat Elon vor? All diese Fragen und noch viel mehr beantworten wir in dieser Ausgabe. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon, LiberaPay oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: Zum Tod von Detlef Breitenb...
2017-11-23
1h 56
Countdown Podcast
CD059 Raumfahrtdynastie
Themen: Star Trek Discovery, Insa Thiele-Eich, Elon Musk Vortrag auf dem IAC, Starliner, JWST, Sabre Engine, GRACE-FO, Inuit besorgt über Eurockot, Rosettas letztes Bild, Sputnik, BEAM default2 Obwohl wir auch echte Raumfahrtthemen in dieser Folge besprechen, haben wir uns es nicht nehmen lassen auch über die neue Star Trek Serie “Discovery” zu reden. Die Grenzen zwischen echter Raumfahrt und Science-Fiction verschwimmt dann, wenn wir über Elon Musks Vortrag auf dem International Astronautical Congress in Adelaide reden. Danach diskutieren was alles verschoben wurde und warum Inuit gegen den Start von Sentinel-5P waren. Zu diesen oder anderen Themen...
2017-10-22
2h 34
Countdown Podcast
CD058 Ultra-Datenautobahn
Themen: Australische Raumfahrtagentur, Ethin und Lachgas, NEXØ-II, SLS-Start verschoben, Aricebo beschädigt, OSIRIS-REx an Erde vorbeigeflogen, Ariane 6 erhält erste Aufträge, Russland kooperiert mit NASA bei Raumstation, Tianzhou-1, MEV-1 default2 Begleitet uns auf der Ultra-Datenautobahn in der Space-Cyberspace. Wir sprechen über einen echten Raumfahrtkrimi mit U-Booten, über Ariane 6 und SLS, über das Aricebo und wie es Hurricane Maria überstanden hat und machen euch eine wenig Vorfreude auf Oktober 2018 Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon od...
2017-09-26
2h 30
Countdown Podcast
CD057 Jim, Irma und andere Desaster
Themen: Planet Labs, ESOC50, Nord-Korea Ukraine Verbindungen, Jim Bridenstine, Fehlstart PSLV, Startabbruch Ariane 5, Solarflare X9.3, Hurricane Irma default2 Mal wieder eine Pleiten, Pech und Pannen Sendung. Die indische PSLV konnte sich nicht von ihrem Satelliten trenne, die Ariane 5 wollte erst gar nicht starten. In den USA kommt neben Wirbelstürmen auch noch ein menschliches Desaster in Form von Jim Bridenstine dazu. Wenigstens in Deutschland gibt es gutes zu Berichten: Die ESA feiert 50 Jahre ESOC in Darmstadt und in Berlin wird in einem kleinen Büro die größte Satellitenflotte der Welt betrieben. Zu diesen oder anderen Them...
2017-09-14
1h 27
Countdown Podcast
CD056 romulanische Satelliten
Themen: Nord-Korea, Soyuz-5, italienische Seeraumfahrt, ESA-China Kooperation, Rocket Labs, Archinaut, SpaceX-Update default2 Die Welt mag noch stehen. Aber wie lange noch! Nord-Korea! Atombomben!! Panik!!! Schnell noch die neuste Folge eures Lieblingsraumfahrtpodcasts hören. Wir reden über die neue Soyuz-5 Rakete, italienische Raumfahrt vor der Küste Afrikas, eine ESA-China Kooperation, Updates zu Rocket Labs und natürlich zu SpaceX. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownote...
2017-09-04
1h 35
Countdown Podcast
CD055 Wolkenkuckucksheim hinterm Mond
Themen: SpaceX Updates, neuer nuklearer Antrieb in Entwicklung, neues Weltraumteleskop in den 2030ern default2 SpaceX, da war ja was. Elon Musk sprach auf der ISS R&D Conference über die Zukunft des Marsprogramms und der Big Falcon Rocket. Außerdem hat die NASA einen Forschungsauftrag zur Entwicklung eines neuen nuklearen Antriebs für Langzeitmissionen vergeben und in 2030 soll ein neues Weltraumteleskop gestartet werden. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen.
2017-08-15
1h 45
Countdown Podcast
CD054 Raketenhanse
Themen: Falcon 9 Landemanöver, BepiColombo default2 Diesmal gibt es gleich zwei Grundlagenthemen! Frank stellt euch die verschiedenen Landemanöver der Falcon 9 vor und Christopher gibt euch einen Überblick über die ESA-Raumsonde BepiColombo, die ab Oktober 2018 zum Merkur fliegen soll. Zu diesen oder anderen Themen der Sendung könnt ihr uns Kommentare auf unserem Blog oder bei Twitter hinterlassen. Unsere Arbeit könnt ihr bei Patreon oder PayPal mit einer Spende unterstützen. Shownotes: Updates Falcon 9 ist mit Intelsat 35e erfolgreich gestartet — Kontakt zu AMC-9 wieder hergestellt — Luxemburg verabschiedet Weltraumressourcengesetz — Grundlagenthema...
2017-07-20
2h 00
Countdown Podcast
Küchengespräch mit Lutz (Ariane-Dokumentation)
Thema: Ariane, Französisch-Guyana, China default2 Der Frank hat sich vor ein paar Monaten mit dem Dokumentarfilmer und langjährigem Countdown Podcast Hörer, Lutz, unterhalten. Er hat nämlich eine Dokumentation über die Ariane 5 für N24 gedreht. Diese ist jetzt erschienen. Das Gespräch mit Lutz fand in einem ehr lockeren Rahmen in seiner Küche statt. Es geht nicht immer um die Ariane Rakete, aber ist nichts desto trotz ein interessantes Gespräch geworden. Die Dokumentation könnt ihr hier sehen, solange sie in der Mediathek noch verfügbar ist. (30 Tage ab Veröffen...
2017-07-15
2h 20
Countdown Podcast
CD053 Raumfahrtnation SpaceX
Themen: Fehlstart Lange Marsch 5, AMC-9 zerfällt, Kanada hat zwei neue AstronautInnen, LISA Pathfinder geht zu Ende, SpaceX startet neue Raketen default2 Ihr merkt es vielleicht schon an der Kürze der Sendung: Diesmal geht es ein wenig drunter und drüber. Aus diversen Gründen hatten wir leider nicht so viel Vorbereitungszeit für diese Sendung und waren zur Aufzeichnung auch schon ziemlich fertig. Aber wir wollten euch nicht warten lassen und präsentieren euch die aktuellen Neuigkeiten aus der Raumfahrt, wenn auch ein wenig erratisch. Zur nächsten Folge sind wir dann wieder zu 100% dabei. W...
2017-07-08
1h 51
Countdown Podcast
CD052 Du recherchierst doch schon wieder!
Themen: indische Raumfahrt, Wow! Signal Korrektur, Electron Rakete default2 Wo wir in der letzten Folge noch so aufgeregt über die angebliche Entschlüsselung des Wow! Signals berichteten, müssen wir diesmal uns hastig korrigieren. Denn so entschlüsselt war es dann doch nicht. Deshalb haben wir diesmal auch wieder den Karl bei uns in der Sendung zu Gast, der uns das nochmal richtig erklärt. Frank erzählt euch diesmal was über die Geschichte der indischen Raumfahrt und in den Meldungen gibt es auch wieder einiges zu SpaceX zu berichten. Feedback zu den Themen bitte gerne in die...
2017-06-23
2h 58
Countdown Podcast
Interview Bake in Space
Thema: Brot auf der ISS backen default2 Der Geruch von frischen Sonntagsbrötchen könnte bald auch durch die ISS ziehen. Die Bremer Firma Bake in Space will die Technologie entwickeln, die es ermöglicht Brot in der Schwerelosigkeit zu backen. Sie sind auch schon als ein Versuch für die horizons-Mission von Alexander Gerst im Herbst 2018 eingeplant. Wir reden mit Sebastian Marcu, CEO von Bake in Space, darüber, wie man zu so einem Projekt kommt, welche Probleme man überwinden muss und wie man Brötchen schlussendlich ins All bekommt. Shownotes: Intervi...
2017-06-19
33 min
Countdown Podcast
CD051 Das Wunderlich-Pfeiffer-Treppenmodell
Themen: Photovoltaik in der Raumfahrt, Wow!-Signal entschlüsselt, Parker Solar Probe, XS-1, erste Paper zur Juno-Mission default2 40 Jahre nach dessen Entdeckung, wurde das sogenannte Wow!-Signal entschlüsselt. Dahinter stecken leider keine grünen Männchen. Was es genau war, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem reden wir über eine geplante Mission zur Sonne und Frank redet in unserer Grundlagen-Reihe über Photovoltaik. Wie immer gilt: Fragen, Korrekturen oder Hinweise bitte in die Kommentare oder bei Facebook und Twitter Shownotes: Checkliste Covfefe — SpenderInnendank Unsere redesignte Patreon Seite — PayPal Direkt...
2017-06-07
2h 15
Countdown Podcast
CD050 Keine Jubiläumsfolge
Themen: Nukleartechnik in der Raumfahrt Teil 2, Tom Mueller Interview, BlueOrigin Teststand Explosion default2 Einmal über Nukleartechnik reden reicht uns nicht. Deshalb schieben wir gleich noch ein Grundlagenthema nach und reden über alle atomaren Projekte die nie umgesetzt wurden. Von atomaren Raketentriebwerken bis hin zu kontrollierten Sprengungen selbiger. Auch diesmal darf SpaceX nicht fehlen. Ein hochrangiger Mitarbeiter hat sich in einem Interview ausgiebig über SpaceX und dessen Konkurrenten ausgelassen. Wir analysieren für euch, wie viel Gehalt an der Kritik herkömmlicher Raumfahrtfirmen dran ist. Außerdem haben wir ein buntes Potpourri an Meldungen über explodierte Teststände und...
2017-05-30
2h 20
Countdown Podcast
Interview mit Bianca Hörsch
Interviewgästin: Bianca Hörsch, Mission-Managerin der ESA Sentinel-2 Mission default2 Auf dem Social-Media-Event #sentinel2go im ESOC in Darmstadt zum Start des Sentinel-2b Satelliten haben wir mit der Mission-Managerin der Sentinel-2 Mission, Bianca Hörsch, gesprochen. Obwohl es schon 5 Uhr morgens war und wir alle eine lange Nacht hinter uns hatten, kam doch ein interessantes Gespräch über die Sentinel-2 Mission, Anwendungszwecke und Betrieb dabei heraus. Viel Spaß beim hören! weitere Interviews vom #Sentinel2G0 Event Interview mit Thomas Reiter Shownotes: Bianca Hörsch — Sentinel 2 — Sentinelmap.eu: Kartendienst mit Sentinel-Da...
2017-05-16
22 min
Countdown Podcast
CD047 Pazifistische Volksfront Französisch-Guyana
Themen: Falcon 9 SES 10, ISS EVA 199, defekte Proton Triebwerke default2 Während weder die ESA noch Russland problemfrei Raketen starten kann, erfüllt SpaceX einen großen Meilenstein und startet und landet einen bereits benutzen Falcon9 Booster. Auch im Weltraum lief nicht alles Pannenfrei. Beim 199. Außenboardeinsatz an der ISS ging ein Mikormeteroitenschild verloren. Wenn ihr Kommentare, Hinweise oder Korrekturen habt, dann dürft ihr diese gerne in unseren Blog und bei Facebook oder Twitter schreiben. Shownotes: Warm reden – Christopher hat Battlestar Galactica angefangen00:01:31 Battlestar Galactica — Edward James Olmos — Blade Runner — Buchfortsetzung Blade Runner 2...
2017-04-10
2h 05
Countdown Podcast
CD042 Galileo Uhren ticken nicht richtig
Themen: SmallGeo, Boeings neue Raumanzüge, Galileo Satelliten Uhren ausgefallen, Riesenwelle auf der Venus default2 Coverfoto: SmallGeo / ESA Die Pläne für diesen Podcast lagen fünfzig Erdenjahre auf Alpha Centauri aus, jetzt gibt es kein zurück mehr. Also Handtuch nicht vergessen und los geht es per Anhalter durch den Low Earth Orbit. Die passenden Raumanzüge hat Boeing vorgestellt, unsere Reisplattform kommt von einer Firma aus Bremen, nur verspäten wir uns ein wenig, weil die Uhren leider ausgefallen sind. Hoffentlich schaffen wir es noch rechtzeitig zum surfen auf der Venus-Riesenwelle! Zum Sch...
2017-02-02
2h 28
Countdown Podcast
CD039 Die Lage ist hoffnungslos, aber keinesfalls ernst
Themen: John Glenn ist gestorben, Restore-L Satelliten-Servicing Projekt, Absturz Progres MS-04, Ariane 6 Booster, Rumrechnereien default2 Coverfoto: John Glenn in Pressure Suit/NASA Photo Beinahe hätten wir mal wieder eine Folge kurz vor einem wichtigen Ereignis aufgenommen. Doch als hätten wir es gewusst, haben wir die Aufnahme um zwei Tage verschoben und können jetzt so über den Tod von John Glenn reden. Frank befasst sich mit einem Projekt um Satelliten im Orbit auftanken zu können und spielt ein wenig mit der Raketengleichung rum. Natürlich kriegt auch die Ariane wieder ihr fett weg.
2016-12-16
2h 20
Countdown Podcast
CD034 Leibnizkeks am Sonnensegel
Themen: Interkontinentalraketen in der Raumfahrt, Bigelow kooperiert mit der ULA, Updates zur Ariane 6, Nachlese zur Landung des CRS8-Boosters von SpaceX, Die NASA unter Obama und deren Zukunft default2 Coverfoto: Breakthrough Starshot/ Video Screenshot Nach der chaotischen und aufregenden letzten Folge geht es diesmal wieder etwas geordneter zu. Frank und Christopher steigen in die knallharte US-Politik ein und erklären, warum gerade so heftig um alte Interkontinentalraketen diskutiert wird. Zudem gab es einen spannenden Artikel über die NASA unter der Obama-Administration und die beiden reden darüber wie es mit der NASA in Zukunft weitergehen könn...
2016-04-27
2h 17
Countdown Podcast
CD033 mit 20% weniger Explosionen
Themen: ExoMars Beinaheunfall, Spx-CRS8 Start und Landung(!), Preisverfall auf dem Raketenmarkt default2 Coverfoto: Public Domain | SpaceX / flickr.com Eine wahrhaft historische Sendung gibt es dieses Mal. Wir berichten live zur Landung der Falcon-9 Rakete auf einem Drohnen-Schiff. Zudem reden wir über den Beinahe-Unfall beim ExoMars Start, der dann doch keiner war. Frank erklärt warum SpaceX den Raketen-Markt in Schwung gebracht hat. Generell fasert die Sendung dann doch zum Ende hin im Freudentaumel aus, aber ist dadurch nur noch hörenswerter geworden. Checkliste00:00:00 Intro00:01:41 Begrüßung00:02:08 Vorgeplänkel
2016-04-19
2h 28
Countdown Podcast
CD032 Aufgewacht aus dem Goma
Themen: Start der ExoMars Mission, Avio Angst um Vega-Rakete, ULA-Manager plaudert aus dem Nähkästchen, Fabrikführung bei BlueOrigin default2 Coverfoto: ESA/ATG medialab Diese Folge hat Frank ausnahmsweise die aktuelle Raumfahrt-Lage nicht so auf dem Schirm, denn er lag die vorangeganen Woche im Goma. Dafür hat Christopher das größte Ereignis, den Start der ExoMars-Mission mitverfolgt und kann davon berichten. Zu dem gibt es wieder eine neue Folge der Raketenseifenoper: Ein ULA-Manager hat ein wenig aus dem Nähkästchen geplaudert, was er denn so von der aktuellen Lage der ULA hält. Obwohl...
2016-03-22
1h 58
Countdown Podcast
CD031 Die drei ??? und das Geheimnis der verschwundenen Mars-Atmosphäre
Themen: Geschichte der Raumfahrt #2, Falcon9/SES9, Scott Kelly ist wieder auf der Erde, Titan-Raketen, Fast Radio Bursts, Tiangong-2, Top 5 Monde default2 Photo Credit: (NASA/Bill Ingalls) SpaceX hat nach vier Fehlversuchen es geschafft eine Rakete zu starten. Wir hatten den Start ja schon live kommentiert und reden jetzt nochmal ein wenig über die Ergebnisse. Frank stellt euch die Titan Rakete vor, mit der vorallem das Gemini Program gestartet wurde. Aus der anderen Reichtung kam diese Woche Scott Kelly. Nach einem Jahr Raumstation genißet er jetzt wieder Steak und Regen. Das und vie...
2016-03-09
2h 02
Countdown Podcast
CD028 Hinter Pluto rechts
Themen: Weltraumblumen, OrbitalATK und SpaceX erhalten Aufträge von der U.S. Airforce, Abgebrochene EVA von TIm Kopra, 9. Planet entdeckt, Falcon 9 Fast-Landung, erneuter BlueOrigin Testflug default2 Disclaimer: Frank hat ein neues Mikro, was noch besser eingestellt werden muss. Bitte entschuldigt den blechernen Ton in der Aufnahme. Die letzten zwei Wochen ging es rund im All. Scott Kelly kämpfte gegen Weltraumschimmel, Tim Kopra macht einen Italian Job auf der ISS und der Plutokiller findet einen neuen Planeten. Was es damit auf sich hat erfahrt in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!
2016-01-26
1h 54
Countdown Podcast
CD025 Weihnachtsfolge
Themen: Apollo 8. Delta II, RD-180, SpaceX default2 Das ist sie. Unsere viel besprochene Weihnachtsepisode. Ein Meilenstein für uns und eine besondere Folge für euch Hörer. Wir besprechen den weihnachtlichen Flug von Apollo 8, Weihnachten auf der ISS und blicken auf 2015 zurück. Besonders die Seifenoper um das RD-180 hat uns dieses Jahr viel beschäftigt. Auch ein kleines Weihnachtswunder gibt es mit der ersten Landung der Falcon 9 Unterstufe. Viel Spaß beim hören, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Delta II Explosion 1997 — Apollo 8 — Frank Borman — Jim Lovell — Korrektur: Christopher nennt ihn wiederholt Service...
2015-12-24
1h 29
Countdown Podcast
CD019 Pleiten, Pech und Pannen
Themen: Geburtstag von Alan Shepard, SpaceShipTwo Absturzbericht, Commercial Space Act, Iridium Satelliten mit Bug, Nachbesprechung DPS15, Absturz WT1190F, ULA steigt aus GPS-Versteigerung aus, Stromausfall auf der ISS, FEEP default2 Am 2. Dezember 2015 startet der LISA Pathfinder Satellit um Gravitationswellen zu erforschen. Dabei muss der Satellit sehr stillgehalten werden. Wie schafft man das? Natürlich mit FEEP. Was das ist erklärt Frank in dieser Folge. Es geht auch um Weltraumschrott, Bugs, Stromausfall und Abstürze. Viel Spaß beim hören! Kommentare1:51 Kommentar von Tifftoffo — Kommentar von SchwuppSchwupp — Kalenderblatt: Alan B. Shepard9:20 Alan Shepar...
2015-11-21
2h 02
Countdown Podcast
CD017 Raketen am Stil
Themen: Saturn V, XCOR Trunnel, China Mars Lander, Halloween Asteroid, BEAM, Delta III, Antares Abschlussbericht default2 In dieser Folge widmen wir uns im Kalenderblatt der Mutter aller Raketen, der Saturn V. Frank erzählt dann auch was vom Dorftrottel unter den Raketen, der Delta III. Und weil Halloween war diskutieren wir mögliche Bedrohungen durch Asteroiden. Viel Spaß beim hören! Begrüßung00:00:57 xkcd 1596 "Launch Status Check" — Errata00:02:51 Es heißt TschurJUmov — Kalenderblatt: Saturn V00:03:29 Saturn V — SLS Bloc 2 — Wernher von Braun — Arthur Rudolph — Operation Paperclip — Wernher von Braun neben den Saturn V Triebwerk...
2015-11-06
1h 57
Countdown Podcast
CD014 lustiger Sendungstitel
Themen: Feedback, NASA vergibt Aufträge der Venture Class Launchservices, SpaceIL bucht Flug auf einer Falcon9 zum Mond, Pentagon beschäftigt sich mit einer Außnahmeregelung für das RD-180, New Horizion macht Fotos von Plutos blauer Corona. default2 Nach der ganzen Marsaufregung gibt es wieder eine mehr oder weniger normale Folge. Frank und Christopher haben viel Feedback bekommen, und setzten sich mit Lob und Kritik an der Sendung auseinander. Die ULA will ihre RD-180 Triebwerke weiter benutzen und SpaceIL bucht als erste Firma einen Flug zum Mond auf einer Falcon9 und rückt näher an den Go...
2015-10-12
50 min
Countdown Podcast
Bonusfolge Nukleartechnik in der Raumfahrt
Thema: Nukleartechnik default2 Nach dem wir die aktuelle Episode aufgezeichnet hatten, sprachen Karl und Frank noch zufällig über Nukleartechnik in der Raumfahrt. Frank hatte noch seine Skype-Backup-Aufnahme laufen. Es ist zwar in relativ schlechter Audioqualität, jedoch sehr interessant. Die Folge davor (CD013) gibt es bald in gewohnter Qualität.
2015-10-04
37 min
Countdown Podcast
CD010 Plüschpluto
Themen: Firefly, ULA, Pluto default2 Das Thema dieses Fly-Bys: Business, Business, Business. Triebwerkshersteller Aerojet Rocketdyne möchte das Schwergeweicht im Raketenstarten ULA kaufen. Boeing und Lockheed Martin sind sich uneinig, ob sie verkaufen wollen. Trouble in Haven? (Im wahrsten Sinne des Wortes) Intro00:00:00 Firefly Test00:00:47 Firefly führt ersten Triebwerktest durch — Firefly — Man benutzt Druckgetriebene Antriebe — Kohlefaser — Aerospike — Kerosin — Rocket Labs — ULA wird aufgekauft00:07:50 Aerojet Rocketdyne will United Launch Alliance kaufen für 2 Mrd. USD — Es gibt einen Einspieler — United Launch Alliance — Wissenschaftler versuchen, die rote Farbe nachzubauen — Tholin macht den Pluto rot — man beschwert sich ü...
2015-09-19
48 min
Countdown Podcast
CD006 Fly-By mit alten neuen Triebwerken
Themen: Perseiden, SLS, RD25-D Test default2 Die Unterzeichnung der Verträge für die neue Ariane 6 und der Test des RD25-D Triebwerks vergangenen Woche war für uns genug Anlass über die Entwicklung von neuen Triebwerken zu sprechen. Oft geht es dabei mehr um den Nachbau von alten Modellen. Frank erklärt auch warum Raumfahrt ein Sumpf aus Korruption und Absprachen ist und wie das neue Raumfahrtfirmen ändern. Viel Spaß beim hören! Rückblick00:00:42 Folgenstruktur: 1 Folge pro Woche, im Wechsel eine kurze (30 Minuten) und eine lange (2h+) — Perseiden — 109P/Swift-Tuttle — Leoniden — 55P/Tem...
2015-08-18
25 min
Countdown Podcast
CD005 Die Raumfahrtpessimisten
Themen: Hipparcos, Mars 2020, Rückkehr zum Mond, DSCOVR default2 Zu Anfangs optimistisch driften Frank und Christopher zum Ende der Sendung in pessimistische Gefilde ab und blicken skeptisch auf eine mögliche Mondbasis. Doch hört selbst. Intro00:00:00 Picks00:00:59 5 1/2 Stündiger Ausseneinsatz an der ISS — die ISS ist in einem Bereich mit Restatmosphäre — Gennadi Padalka — Michail Kornijenko — 2001: Odyssee im Weltraum — Automated Transfer Vehicle — Römersalat — Fraktale — Was passiert, wenn ein Astronaut von der ISS wegtreibt Gravizentrum — Bahnneigung — Christopher verwechselt NSA uns NASA — Anathem — Orbitale Mechanik — Kerbal Space Programm — Kalenderblatt00:21:56 Hipparcos — Geosynch...
2015-08-11
1h 57
Countdown Podcast
CD004 Weltraumforschung — Harder, Better, Faster, Stronger
Thema: Wie sieht die Zukunft der Planetenforschung aus? default2 04.08.2015 — In dieser speziellen Episode haben wir das erste Mal Gäste im Podcast. Ludmila Carone und Karl Urban unterhalten sich mit Frank darüber wie man Rover am Besten in der Marsforschung einsetzt und wie allgemein die Weltraumforschung verbessert werden könnte. Sendungsbeginn00:00:00 Gastvorstellung00:01:10 Ludmila Carone (@Exotides) — Mars Express — Venus Express — Karl Urban (@pikarl) — Raumfahrer.net — Gespräch00:04:50 Franks Artikel — Curiosity — Spirit & Opportunity — Phoenix — Gale Crater — ExoMars Rover — ExoMars Rover Drill — Mars Orbiter Mission — Rockot — Proton — Cubesat — Fazit01:10:44 Perchlorate — Verabschiedung01:28:33 Ludmila schreibt bei den...
2015-08-04
1h 33