Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Und Christian

Shows

Mission: Machen!Mission: Machen!Axel Kühner: Vom Daimler-Manager zum nachhaltigen Familienunternehmer und OptimistenDr. Christian Frank im Gespräch mit Axel Kühner Der Karlsruher war langjähriger CEO der Greiner AG in Österreich und ist heute als Beirat und Berater aktiv. Seine Karriere ist geprägt von konsequenter Transformation, Innovationskraft und mutiger Führung. Wie gelingt der Wechsel vom Top-Manager in einem Großkonzern wie Mercedes-Benz zum Geschäftsführer im Mittelstand? Wie bringt man Nachhaltigkeit, Innovationen und Diversität in Familienunternehmen ein, ohne dabei Unternehmergeist und Herz zu verlieren? Axel Kühner berichtet von prägendem Scheitern, persönlichen Learnings und davon, warum Optimismus der Antrieb für echten Fortsch...2025-06-1855 minPraxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - LeadershipPraxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership#213: Kosten, Nutzen und Zukunft der ePA | Ein Update mit Timo Frank von der gematik GmbH Willkommen zurück im Podcast, Timo Frank! Timo und Christian blicken gemeinsam hinter die Kulissen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen und beleuchten die neuesten Entwicklungen rund um die elektronische Patientenakte (ePA). Nach dem großen Rollout-Start stehen Rückmeldungen, Herausforderungen und erste Erfahrungswerte besonders im Fokus. Themen wie der Einfluss des Regierungswechsels auf die Digitalisierungsstrategie, die Funktionsweise und Verbreitung der ePA sowie die spannenden Zahlen rund um Arztbesuche und E-Rezepte werden praxisnah und verständlich erklärt. Timo gibt zudem einen exklusiven Ausblick auf die nächsten Schritte der gematik – von neuen App-Funktionen bis zur...2025-06-0628 minPlanlosgelöstPlanlosgelöstStanzi-DingsMaik war auf einem Swing-Abend, Christian verliert sich in einem Meer aus ungenutzten Handys und irgendwo dazwischen wird KI wie ein Wanderpokal herumgereicht. Zwischen musikalischer Nostalgie und digitalem Datenballast fragen sich die beiden: Wie verändert sich unser Verhältnis zur Vergangenheit, wenn die Zukunft ständig auf „Update“ drückt?Unsere Literaturempfehlungenhttps://maikpurrmann.com/Public/Kunst+%26+Philosophie/Literatur+aus+Planlosgel%C3%B6stUnsere Musikempfehlungenhttps://maikpurrmann.com/Public/Kunst+%26+Philosophie/Musik+aus+Planlosgel%C3%B6stFrank Sinatra...2025-04-1143 minMission: Machen!Mission: Machen!Alexander Piutti - Digitalunternehmer der ersten Stunde, Serienunternehmer und Impact-UnternehmerDr. Christian Frank im Gespräch mit Alexander Piutti Alexander Piutti ist Gründer und Serial Entrepreneur, Senior Advisor, Public Speaker, Angel Investor und Mentor. Er ist Experte für Innovation, Marktplätze und kreative Geschäftsentwicklung. Mit seiner Erfahrung aus dem Silicon Valley bringt er spannende Einblicke und eine große Portion „Machen“ mit. Was haben ein Milliarden-Exit im Silicon Valley, eine Karriere als Seriengründer und der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung gemeinsam? Alexander Piutti. In dieser Episode von "Mission: Machen!" erzählt er von seinem Weg vom Tech-Nerd zum Impact-Macher - vom Wharton MBA über den Aufba...2025-04-1047 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur02: Leipziger Buchmesse und skandinavische SpannungsliteraturIn dieser Folge sprechen wir über die anstehende Leipziger Buchmesse im Besonderen und Buchmessen im Allgemeinen. Außerdem sind das Gastland Norwegen und somit auch die skandinavische Kriminalliteratur Thema. Wir reden darüber, warum es belebend ist, auch mal andere Genres zu lesen und wieso wir uns mehr Veredelungen, Schmuckausgaben etc. auch im Spannungsbereich wünschen. Und wir tauschen unsere Leseeindrücke zum neuen Roman von Megan Miranda ("Sieben Stunden") aus.  Bücher, die wir in dieser Podcastfolge erwähnt haben:   "Der Fledermausmann", Jo Nesbø"Der eiserne Wagen", Sven Elvestad"Als Großmutter im Regen tanzte...2025-03-2651 minKrimi-Duett – Der Podcast für SpannungsliteraturKrimi-Duett – Der Podcast für Spannungsliteratur02: Leipziger Buchmesse und skandinavische SpannungsliteraturIn dieser Folge sprechen wir über die anstehende Leipziger Buchmesse im Besonderen und Buchmessen im Allgemeinen. Außerdem sind das Gastland Norwegen und somit auch die skandinavische Kriminalliteratur Thema. Wir reden darüber, warum es belebend ist, auch mal andere Genres zu lesen und wieso wir uns mehr Veredelungen, Schmuckausgaben etc. auch im Spannungsbereich wünschen. Und wir tauschen unsere Leseeindrücke zum neuen Roman von Megan Miranda ("Sieben Stunden") aus.  Bücher, die wir in dieser Podcastfolge erwähnt haben:   "Der Fledermausmann", Jo Nesbø"Der eiserne Wagen", Sven Elvestad"Als Großmutter im Regen tanzte...2025-03-2651 minMission: Machen!Mission: Machen!Dr. Tobias Endler über US-Politik und DemokratieDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Tobias Endler Dr. Tobias Endler ist ein profilierter deutscher Politikwissenschaftler und Experte für internationale Beziehungen sowie Demokratiefragen. Er hat Politikwissenschaften und Amerikanistik studiert und später an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg promoviert. Während seiner Forschung am Heidelberger Center for American Studies spezialisierte er sich auf US-Politik, die internationale Rolle der USA sowie Demokratie und Globalisierung. Zusätzlich ist Dr. Tobias Endler ein mehrfacher Autor und gefragter Mediengast zur transatlantischen politischen Entwicklung. Donald Trump sagt, „Trade wars are good and easy to win.“ Es steht außer Frage, dass Trumps...2025-03-131h 07Praxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - LeadershipPraxisflüsterer Podcast | Dein Upgrade für die Zahnarztpraxis | Wissenschaft - Business - Leadership#204: Die Bedeutung der Telematikinfrastruktur für Arztpraxen | Mit Timo Frank von der gematik GmbH In dieser Episode zu Gast: Timo Frank von der gematik GmbH, der uns einen umfassenden Einblick in die Telematikinfrastruktur und deren Bedeutung für Arztpraxen gibt. ➡️ Timo erklärt die Rolle und Ziele der gematik sowie die Entwicklung der Telematikinfrastruktur in den letzten zwei Jahrzehnten. ➡️ Wir beleuchten den Übergang von analogen zu digitalen Abläufen im Gesundheitswesen und diskutieren die Herausforderungen und den Nutzen von Anwendungen wie das E-Rezept, KIM und die elektronische Patientenakte. ➡️ Ein weiteres Highlight ist der "TI-Messenger", ein sicherer Kommunikationsweg zwischen Gesundheitsdienstleistern, mit dem Ziel, digitale Kommunikation im Berufsalltag sicher und effizient zu...2025-02-1453 minSpielboxcastSpielboxcastspielboxcast Vol. 018: Jahresausklang mit Senkrechtstarter und SpielpolitikInterviews mit Tomáš Holek (Autor) und Christian Beiersdorf (SAZ) Er war der Shooting Star der SPIEL 24, der Senkrechtstarter unter den Autoren. Okay, das klingt jetzt ein bisschen übertrieben, aber gleich drei Titel vor Essen in den Top 20 in der „The-Hotness“-Liste von Boardgamegeek zu haben – das ist schon mehr als bemerkenswert. Zumal für einen Autor, dessen drei Spiele alles Erstlingswerke sind. Tomáš Holek hat es geschafft. Grund genug für die spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker mit dem tschechischen Autor über seine Triple-Premiere bei drei tschechischen Verlagen zu plaudern: SETI (Czech Games Edition), GALILEO GALILEI (Pink Troubadour) sowie TEA GARD...2024-12-311h 07Mission: Machen!Mission: Machen!Dr. Thomas Lange: Experte für Innovationsmanagement und StrategieDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Thomas Lange In dieser Episode spricht Dr. Christian Frank mit Dr. Thomas Lange, einem führenden Experten im Bereich Innovationsmanagement, über die Schlüsselthemen der Industrie 4.0 und wie Unternehmen und Staaten gemeinsam Innovationen vorantreiben können. Thomas Lange gibt Einblicke in Karriere und Wirtschaft, Wissenschaft und Politikberatung. Dr. Lange war als Wissenschaftler am IFO-Institut tätig, anschließend baute er als Strategiechef eine nationale Innovationsagentur auf. Derzeit arbeitet er als Senior Advisor bei Archleitner Ventures, dort investiert er unter anderem in Technologie-Start-ups. Der promovierte Ökonom teilt wertvolle Einblicke in die Hera...2024-12-1945 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #169 – TI-Messenger der gematikIn dieser Folge spricht Christian mit TI-Mofrank (Timo Frank) über den TI-Messenger. Timo ist Produktmanager bei der gematik für den TI-Messenger und, obwohl es sich anbietet, ist in der Überschrift das einzige Wortspiel zu Timo und TIM. Was ist der TI-Messenger? Der TI-Messenger (TIM) wurde 2021 durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Kommunikation im Gesundheitswesen einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten. TIM erlaubt es Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und auch Versicherten, sicher Nachrichten, Dokumente und Dateien auszutauschen. Die Nutzung ist freiwillig und dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung höchste Sicherheitsstandards bietet. Zudem ist der Dienst geräteunabhängig, was...2024-11-1324 minFolge #180 - Die ePA für alle in der ArztpraxisFolge #180 - Die ePA für alle in der ArztpraxisFolge #169 – TI-Messenger der gematik In dieser Folge spricht Christian mit TI-Mofrank (Timo Frank) über den TI-Messenger. Timo ist Produktmanager bei der gematik für den TI-Messenger und, obwohl es sich anbietet, ist in der Überschrift das einzige Wortspiel zu Timo und TIM. Was ist der TI-Messenger? Der TI-Messenger (TIM) wurde 2021 durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Kommunikation im Gesundheitswesen einfacher, sicherer und effizienter zu gestalten. TIM erlaubt es Ärzten, Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und auch Versicherten, sicher Nachrichten, Dokumente und Dateien auszutauschen. Die Nutzung ist freiwillig und dank Ende-zu-Ende-Verschlüsselung höchste Sicherheitsstandards bietet. Zudem ist der...2024-11-1324 minSEO Häppchen - Der SEO-Podcast für UnternehmenSEO Häppchen - Der SEO-Podcast für Unternehmen#133 Ist deine Website WIRKLICH sicher? Experten-Tipps von Christian BehrendsChristian Behrends, Gründer und Geschäftsführer der WebDevTrust GmbH und zertifizierter Datenschutzbeauftragter stellt sich unseren Fragen. Wir tauchen in die Welt der Datensicherheit, des Datenschutzes und der Erreichbarkeit von Websites ein. Christian teilt seine Expertise zu E-Commerce und erklärt, wie er große Online-Shops vor Datenverlusten und Hacks schützt. Zudem gibt er wertvolle Tipps zu WordPress-Plugins, Backups und wie man sich auf mögliche Zugriffsspitzen vorbereitet. Das Interview ist ein Muss für jeden, der seine Website sicher und effizient betreiben möchte. --------- Christian Behrends Web: https://webdevtrust.com --------- Web: https://alsa-digital.de Web: https://t...2024-10-1620 minPositiv Führen mit Christian ThielePositiv Führen mit Christian ThielePositive Leadership im Job Center – mit Anita Leese-Hehmke und Frank Nesemann"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 72 Wie geht positives Führen im Jobcenter? Wie führt man das am besten ein, wie führt man das am besten durch? Was macht das aus, was macht das – mit Klima, Kunden, Kennzahlen? Anita Leese-Hehmke, Geschäftsführung Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, und Frank Nesemann, Autor, Coach und Trainer für Positive Leadership, sind mir dazu Rede und Antwort gestanden. Hier, in der aktuellen Episode meines Podcasts "Positiv Führen". Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Frage...2024-10-1347 minMission: Machen!Mission: Machen!Prof. Dr. Martin Hörmann: Anwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Wirtschaftsmediator, Publizist und PhilosophDr. Christian Frank im Gespräch mit Prof. Dr. Martin Hörmann Prof. Dr. Martin Hörmann ist Partner und Geschäftsführer der Anchor Rechtsanwaltsgesellschaft mbH sowie Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und Wirtschaftsmediator. Er ist auch Publizist und ein Philosoph. Professor Hörmann und Dr. Christian Frank sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die mit Wirtschaftskrisen und möglichen Insolvenzen verbunden sind. Jede Krise bietet auch Chancen. Insolvenzen sind nicht das Ende, sondern oft eine Gelegenheit zur Neuausrichtung. Der Veränderungsdruck ist groß; dies ist der Moment, in dem Entscheidungen getroffen und durchgesetzt werden können. Das...2024-10-1040 minThe Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit SterneköchenThe Flying Schlemmer - Der Podcast Talk mit Sterneköchen#29 Sebastian Frank - Gemüseküche trifft LebensgefühlEine Folge über emanzipierte Gemüseküche, das österreichische Lebensgefühl und den Kümmel In dieser Folge erwartet euch ein echtes Highlight: der österreichische 2-Sterne-Koch Sebastian Frank aus Berlin! Als Chefkoch und Inhaber des Restaurants "Horváth" in Kreuzberg hat er sich mit seiner emanzipierten Gemüseküche eine unverwechselbare Handschrift erarbeitet und ist damit ganz nah dran an seinem dritten Michelin-Stern. Doch es geht nicht nur um Erfolge – Sebastian erzählt auch, warum er es gefeiert hat, als ein Gast sein Gericht ablehnte, weil es ihm nicht schmeckte. Außerdem geht er eine Wette ein: Würde er ein österrei...2024-09-1957 minMachBarMachBar#012 | Frank Hördler - Zwischen Meisterschaften & Familienleben🎥 Willkommen bei MachBar, dem Podcast, der Macher zu Wort kommen lässt. 🎧 In der neuesten Folge begrüßen wir Frank Hördler, Kapitän des VER Selb! 🏒 🥅 Frank spricht über seine beeindruckende Karriere, den Weg vom Nachwuchs- bis hin zum Profisport, und was es bedeutet, Verantwortung auf und neben dem Eis zu übernehmen. 🌟💪 Abonniert den Podcast und verpasst keine spannende Folge mehr! 📲🔔 -----------------------------------------------------------------------------------------------------Kapitel:00:45 Gastvorstellung03:40 Anfänge im Eishockey05:14 Rückkehr zu den Selber Wölfen und Familienbindung07:32 Vorteile und Nachteile der langjährigen Zugehörigkeit zu einem Verein10:37 Pläne nach der aktiven Karriere13:07 Was macht einen Kapitän aus?16:49 Verletzungen...2024-09-191h 02power & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingCommunity-Chat: Christian Fischer über nötiges Organisationstalent für das LangdistanztrainingAuf Hamburg folgt Roth Zum 40. Geburtstag hatte sich Christian Fischer, Mitglied unserer Community von power & pace, vorgenommen, wieder einen Triathlon zu finishen. Dafür startete er mit Laufwettkämpfen und brachte diese ins Ziel. Das „Go“ vom Arzt bekam er auch, also konnte die Triathlonvorbereitung ihren Lauf nehmen, letztlich mit unseren Trainingsplänen aus der Zeitschrift triathlon. Das Comeback glückte und Christian ging mit großen Schritten die längeren Distanzen an. Unterwegs auf den unterschiedlichsten Distanzen konnte Christian bis heute viele tolle Momente mit anderen Mitgliedern der Community erleben, einschließlich seines Zieleinlaufs beim Ironman Hamburg 2023. Wer ihn dort er...2024-09-051h 24Mission: Machen!Mission: Machen!Philip Paschen: So fördert man Innovationen im UnternehmenDr. Christian Frank und Franz Kubbillum im Gespräch mit Philip Paschen Philip Alexander Paschen ist Dipl. Ingenieur (Architektur) und Dipl. Wirtschaftsingenieur (TU München). Er hat sich mit Lust und Leidenschaft für Transformation und Innovation über 19 Jahre über alle Ebenen vom Assistenten der Geschäftsführung zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsführung CDO/COO der Witzenmann Gruppe entwickelt. Im Gespräch erzählt Philip Paschen über die 170 Jahre währende Transformationsgeschichte des Unternehmens, den aktuellen Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für Witzenmann, aber auch für die Industrie in Deutschland. Paschen meint...2024-07-0443 minMeine YouTube Story - Der Creator PodcastMeine YouTube Story - Der Creator PodcastSo geht YouTube mit den Wahlen um. Und: CORRECTIV-Geschäftsführerin Gusko über Fact-Checking Workshops mit Creatorn In dieser Podcast-Folge erklären die YouTube-Mitarbeiterinnen Sabine Frank und Anika Lampe aus dem Team “Governmental Affairs and Public Policy” bei YouTube Deutschland, was YouTube alles macht, damit die User mit verlässlichen Informationen rund um die Wahlen verbunden werden. Im zweiten Teil dieser Episode spricht “ CORRECTIV-”Geschäftsführerin Jeannette Gusko über den großen Coup “Geheimplan Deutschland” Anfang Januar und wie sie in Workshops Content Creator in Sachen Fact-Checking und Desinformationsbekämpfung fortbildet - mit Unterstützung von YouTube. Shownotes: 11.45 min: Im November 2022 hat YouTube die globale Medienkompetenzinitiative “Klicke Pause” gestartet. Allein im zweiten Halbjahr 2023 wu...2024-06-0625 minAusgelippt Der Golf-Infotainment-PodcastAusgelippt Der Golf-Infotainment-PodcastAusgelippt Folge 8 - Frank Adamowicz„Mental“ gut zu sein setzt Kenntnis und realistische Einschätzung der eigenen Möglichkeiten voraus. Diese gilt es anzunehmen, einzusetzen und nicht im permanenten „technischen Kleinkrieg“ zu bekämpfen. Hierin liegt der Schlüssel zu einem echten Selbstbewusstsein als Voraussetzung für bestmögliche Leistung.2024-06-0650 minWe love Formulare - der SAP Formular PodcastWe love Formulare - der SAP Formular Podcast#7 - Testen von Formularen in SAP: Wie geht das?Unit Test, Integrationstest, Regressionstest und mehr: Wie lassen sich Formulare in SAP testen? Ein wichtiges Thema das Michael Keller (Geschäftsführer educatedBytes GmbH) und Frank Engert (CEO Softway AG) zusammen mit ihrem nächsten Gast besprechen: Christian Gaiser (Gründer, Produktmanager und CEO suxxesso GmbH).Christian beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Testautomation in SAP und gibt in Episode 7 des We love Formulare Podcast einen Einblick, wie erfolgreiche Tests in der Praxis ablaufen und welche Voraussetzungen geklärt sein sollten. Zusätzlich sprechen Michael, Frank und Christian darüber, welche Te...2024-06-0441 minMission: Machen!Mission: Machen!Frank Zimmermann: Du musst dem Zufall eine Chance gebenDr. Christian Frank im Gespräch mit Frank Zimmermann Er startete als Business Analyst auf der Suche nach den Werttreibern von Geschäftsmodellen, was eine gute Schule war, um die eigenen Analysefähigkeiten zu verfeinern. Später arbeitete er bei Unternehmen wie Kabel Deutschland und TeleColumbus über buy & build am großen Ganzen. Dann wagte er sich ganz bewusst aus der Komfortzone heraus, um an der Energiewende mitzuwirken. Inspiriert durch die Gründer von H-TEC, begann eine unglaubliche Reise, zunächst nicht in einer Garage, sondern in einem Seefrachtcontainer mit 4 Mitarbeitern. Es gab viele turbulente Zeiten, mehrere unterneh...2024-05-1649 minMission: Machen!Mission: Machen!Prof. Dr. Heinrich Arnold: Experte für Innovation und digitale TransformationDr. Christian Frank im Gespräch mit Prof. Dr. Heinrich Arnold „Wenn nur jemand sagt, es ist aussichtslos, dann werde ich hellhörig, dann steigt das Interesse; das will ich doch mal sehen!“ Heinrich Arnold ist ein Kämpfer, gibt ungern auf, obwohl ihm viele Dinge auf dem Schulweg quasi in den Schoß gefallen waren. Immerhin war er auch Jahrgangsbester. Aber rasch konnte oder musste er auch erste Grenzen im Physikstudium erfahren, als er feststellte, dass es auch noch Schlauere gibt. Dieses angelegte Kämpfer-Gen hat sich in seinem beruflichen Werdegang immer wieder gezeigt, sowohl bei seiner „mission alm...2024-03-2851 minSTADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballSTADIONSPRECHER - Der Podcast über Kommunikation im FußballEp.09 Fußball und Politik – zu Gast: Prof. Dr. Marcus Maurer In der neunten Episode von STADIONSPRECHER reden Nils und Jens mit einem spannenden Gast über die Schnittstellen von Fußball und Politik: Marcus Maurer, Bayern-Fan und Professor für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Kommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Marcus schildert, inwieweit die schwierige Saison des FC Bayern auf Kommunikationsprobleme zurückzuführen ist. Zudem geht es um die Frage: Weshalb wird im Meisterschaftsrennen medial mehr über die Schwäche der Bayern als über die Stärke der Leverkusener gesprochen? Die vergangene WM in Katar ist ebenso Thema wie die für 203...2024-03-0642 minUNF#CK YOUR DATAUNF#CK YOUR DATAData Mesh - Die neue Ordnung im Datenchaos? | Frank StadlerDas Buzzword „Data Mesh“ geistert seit ein paar Jahren durch die Szene. Doch was ist das überhaupt? Eine Technik oder mehr? Und wann sollte man es einsetzen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Frank Stadler Head of digatus.ai und Division Lead AI digatus.Seit Zhamak Dehghani in 2021 das Buch „Data Mesh“ veröffentlich hat geistert das Buzzword durch die Databubble.Die Bewertungen gehen von „totaler Schwachsinn“ bis zu „die Offenbarung“ natürlich komplett auseinander.Doch was verbirgt sich hinter diesem Buzzword? So viel sei gesagt, es ist...2024-01-0340 minSylter SAHNESylter SAHNE#08 Weihnachts GeschnöterTania, Frank und Christian sprechen über Weihnachten aus Sylt, Traditionen und wie Tania mal einen Heiligabend "fast" sausen ließ. Dazu eine Prise Kreativität für die Westerländer Innenstadt und gefloppte Weihnachtsgeschenke.2023-12-0833 minEinfach DEEPEinfach DEEPAus der Tiefe des Seins - im Gespräch mit Frank Asmus#ED240 - Deep Dive: Erneutes Gespräch mit Frank Asmus Hier findest Du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Mein heutiger Gesprächspartner war schon einmal zu Gast in meinem Podcast. Doch heute sprechen wir über ein konkretes Thema: aus der Tiefe des SEINS heraus handeln. Ich bin im Gespräch mit Frank Asmus. Frank ist Regisseur und der führende „Keynote Speaker Coach“ für Konzernvorstände, Geschäftsführer, Unternehmer – Frank Asmus arbeitet für weltweit führende Brands, zahlreiche DAX-Konzerne, vie...2023-12-0844 minMission: Machen!Mission: Machen!Dr. Frank Stieler: Vom Krisenmanager zur treibenden Kraft der IndustrieveränderungDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Frank Stieler Dr. Frank Stieler durchlief eine Karriere mit Stationen, die jede für sich einen eigenen Podcast hergeben würden. Nach dem Jurastudium landete er auf Umwegen im Büro von Kajo Neukirchen im MG-Hauptquartier, schrammte später noch rechtzeitig am Enron-Skandal vorbei, bevor er inmitten des Krimis rund um die Übernahme von Hochtief den Vorstandsvorsitz übernahm, um die Wogen zu glätten. Danach war er Chef bei der größten Investition eines chinesischen Unternehmens in Deutschland, nämlich bei KraussMaffei. Veränderungen waren immer Teil seiner Aufgaben. "Autos lassen...2023-12-0756 minMission: Machen!Mission: Machen!Christiane Uhl: Mit Haltung und Ambition zum ErfolgDr. Christian Frank im Gespräch mit Christiane Uhl Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn war Christiane Uhl lange Zeit bei einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen, der Boston Consulting Group, tätig. Später leitete sie Familienunternehmen und ist heute Autorin, Beraterin, Ratgeberin für Nachhaltigkeit und Haltung, Aufsichtsrätin, Beirätin und ehrenamtliche Botschafterin. Sie sagt: "Nicht nur reden, sondern machen!" In dieser Episode spricht sie über den Weg von Unternehmen zum Erfolg durch Haltung und Ambition. Für sie gehören die Begriffe Halt, Haltung und Nachhaltigkeit eng zusammen, weil das eine sich aus dem anderen er...2023-11-0255 minMission: Machen!Mission: Machen!Dirk Müller-Niessner: Change Experte, Ruhepol und Tekkie by heartDr. Christian Frank im Gespräch mit Dirk Müller-Niessner Dirk Müller Niessner begann seine berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zum Feinmechaniker, was kein schlechter Start ist, wenn man eine große Leidenschaft für das Schrauben an Oldtimern hat. Nach einer Weiterbildung zum Automatisierungstechniker war der Sprung in die IT nicht mehr so groß. Heute verantwortet und formt er als Bereichsvorstand und CTO bei der Bechtle AG die Plattformstrategie des Unternehmens. Er lebt für den Change, schafft es, im Chaos die Ruhe zu bewahren, weil er von sich selbst sagt, dass er sich auch im größten Chaos...2023-09-0748 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstDr. Frank Matthias Kammel und Christian Eduard Franke-Landwers Munich HIGHLIGHTS 04: Kunsthandwerk im neuen GewandHallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem Podcast „Die Leichtigkeit der Kunst“ in Kollaboration mit der Munich HIGHLIGHTS, der internationalen Kunstmesse auf höchstem Niveau. Mit dieser Folge richten wir unseren Blick auf die besonderen Objekte des 17. und 18. Jahrhunderts… in die Zeit der Renaissance, des Barock und des Klassizismus. Eine Zeit voller opulenter Kostbarkeiten und prachtvoller Verzierungen. Und ganz nebenbei erfahren wir, wie man vom Connaisseur zum renommierten Kunsthändler und von der Zwickauer Mulde an die Eisbach Welle kommt. Ganz herzlich begrüße ich daher nun Dr. Frank Matthias Kammel, Generaldirektor des bayerische...2023-08-291h 37PlanlosgelöstPlanlosgelöstIm Backend der WaschmaschineVoll gepackt mit tollen Sachen, die das Leben schöner machen, das ist die neue Planlosgelöst Folge. Es geht um den deutschen Adel, um Leute, die sich an Sachen kleben, die Geheimnisse der Waschmaschine und Apps, die nicht mit Apps reden wollen oder dürfen. Natürlich übernimmt die KI auch mal wieder die Welt und stürzt uns ins Verderben Eine ganz normale Folge mit Maik und Christian also. Frank Sinatra: Gangsta's Paradise - https://youtu.be/W7SQ4uf9GmA Black Mirror: Joan is Awful www.netflix.com/de/title/70264888?source=352023-07-2141 minMission: Machen!Mission: Machen!Dr. Wolfgang Heubisch: Waschechter Münchner mit unternehmerischen Wurzeln und politischen ÜberzeugungenDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Wolfgang Heubisch Der ehemalige Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch ist Zahnarzt, Betriebswirt, Politiker aus Leidenschaft sowie Kultur-Botschafter. Er ist heute Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Seit seiner Tätigkeit als Zahnarzt versteht sich Dr. Heubisch als Unternehmer und kennt die Sorgen und Wünsche der Unternehmen. Seit mehr als 15 Jahren engagiert er sich nun in der Politik, von 2008 bis 2013 als Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, vornehmlich in Fragen der Bildung, Wissenschaft und Kultur. Alles Themen, die für einen Industriestandort wie Deu...2023-07-1352 minpower & pace | Triathlon-Trainingpower & pace | Triathlon-TrainingCommunity-Chat: Christian Schanz über seinen langen Weg zum RömerbergWenn aus eineinhalb plötzlich viereinhalb Jahre Vorbereitung werden 2018 während eines Radtrainings war es Christian Schanz ganz klar: Langdistanz und Zieleinlauf auf dem Römer – das will er auch. Die Pläne von power & pace kamen Ende 2019 wie gerufen und Christian legte los. Wieso sein Weg dann doch länger wurde, wie das Community-Mitglied den großen Renntag am 2. Juli 2023 in Frankfurt erleben durfte und noch vieles mehr erzählt er Team-Managerin Jule Bartsch in der aktuellen Episode. Alle Trainingspläne für Triathlon sowie für euer Laufevent im Spätsommer oder Herbst findet ihr wie gewohnt a...2023-07-061h 03Mission: Machen!Mission: Machen!Rainer Hundsdörfer: Maschinenbau-Veteran, Service-Evangelist und großartiger OptimistDr. Christian Frank im Gespräch mit Rainer Hundsdörfer Rainer Hundsdörfer ist Senior Business Advisor, Unternehmer und Geschäftsführer seit über 25 Jahren in verschiedenen Maschinenbauunternehmen. Herr Hundsdörfer ist ein wirklicher Kenner des deutschen Maschinenbaus und war bis vor einem Jahr Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG. Heute ist er in der Start-up-Szene aktiv, immer dort, wo es um Service geht. Trotz sichtbarer Deindustrialisierungstendenzen sieht er keinen Ausverkauf Deutschlands als Industrieland. Die mittelständisch geprägte deutsche Industrie ist zu feinstem Maschinenbau fähig, und auch in der IT ist die Industrie bei weitem nic...2023-06-1559 minMittelstand hautnahMittelstand hautnah#69 Zwischen Tradition und Zukuft - Impulse für den MittelstandMittelstand ist keine Frage von Größe oder Kennziffern sondern von Einstellung und Werten.“ Diese Aussage stammt von unserem heutigen Gesprächspartner bei Mittelstand hautnah: Frank Stührenberg, dem CEO von Phoenix Contact. Mit ihm sprechen wir über Learnings aus 100 Jahren Familienunternehmen, Tradition und Innovation sowie über die All Electric Society und wie der Mittelstand diese Zukunft gestalten kann. Ein paar Key Topics aus dem Gespräch: 💡 Was ist das Geheimnis des Erfolges? 100 Jahre Familienunternehmen am einem sich doch permanent entwickelnden Markt. 💡 Was sind die besonderen Herausforderung...2023-06-1323 minDas nächste große Ding | Neue Musik-ReleasesDas nächste große Ding | Neue Musik-Releases#35 Talking to Turtles, IUMA, Frank Popp Ensemble und mehrDiese Folge von Das nächste große Ding beginnt zufällig mit einer Reise durch Christian Erlls aktuelle und ehemalige Wohnorte.Frank Popp Ensemble und Talking to Turtles beenden beide eine lange Zeit, in der sie nichts haben von sich hören lassen. Ikkimel und IUMA spotten hingegen viel. Über das männliche Geschlecht im Allgemeinen. Und das männliche Gemächt im Speziellen.In Folge 35 hört ihr die besten neuen Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Woche vom 27. Januar 2023. Alle Songs der Folge:Talking to Turtles – Grapefruit Knif...2023-01-2732 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Lean | Drasko Zivkovic | #41Wenn heut schon morgen wär, wären wir dann alle lean? Lean Management und Lean Production werden von vielen Unternehmen genutzt. Aber was ist Lean eigentlich? Wo kommt Lean her und steht immer noch der kontinuierliche Verbesserungsprozess im Vordergrund oder geht es nur noch um Produktivitätssteigerungen? Drasko Zivkovic ist seit vielen Jahren Lean Manager. Er nimmt uns mit zu den Wurzeln von Lean und erklärt, was Lean mit New Work und Agilität zu tun hat.2022-11-2441 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Frank Kohler / Sparda BerlinDer Sparda-Vorstandschef, der die Zentrale abschafft – aber auf die Filiale schwört Wer glaubt, Stefan Hoops sei der social-media-affinste deutsche Finanz-CEO ist – der kennt Frank Kohler nicht! Kaum ein Tag, an dem der Vorstandschef der Sparda Berlin nicht bei Linkedin in den Lauf der Zeiten eingreift. Diese Woche etwa: 1.) Ein Text zu einer Versicherung, in deren Aufsichtsrat er sitzt; 2.) Ein 2.995-Zeichen-Post, in dem er die Eigenkapitalvorgaben der Bafin hinterfragt; 3.) Ein paar Gedanken über den „Modellcharakter“ seines eigenen Instituts; und 4.) Ein Hinweis auf eine „Abriss-Party“ … Nanu, Abriss-Party??? Ja, genau!!! Frank Kohler ist nämlich nicht nur der Linkedin-Banker. Sondern auch derjenige Banker...2022-11-2239 minLauer und WehnerLauer und WehnerHu Jintao, Cosco, Christian Lindner In der 133. Folge von „Lauer und Wehner“ reden Ulrich und Christopher über die britische Innenministerin, Hu Jintao und den Parteitag der KP China, die chinesische Firma Cosco, die bei einem Terminal des Hamburger Hafens einsteigen möchte und Christian Linder, der in der Wochenzeitung „Die Zeit“ portraitiert wurde. Bitte beachtet, dass die Folge bereits am Mittwoch, den 26. Oktober 2022 aufgezeichnet wurde. In der Kategorie „Worüber wir heute nicht reden“ geht es diesmal um: Frank-Walter Steinmeier, Cannabislegalisierung, Rolf Mützenich. Es folgen die Frage und Zahl der Woche. Suella Braverman, die alte und neue Innenmi...2022-11-012h 03\"Wenn heut schon morgen wär ..."Schollenfilet und Pinienkerne | Frank und Christian | #40Wenn heut schon morgen wär, machen wir dann mehr Urlaub? Wir waren im Urlaub und uns ist aufgefallen, dass Urlaub ganz viel mit Arbeit zu tun hat: Wenn man aus dem Urlaub zurück kommt wird man nämlich standardmäßig gefragt: "Und, gut erholt?". Das ist nämlich die Hauptsache, so scheint es, dass man im Urlaub Kräfte tankt und anschließend wieder ein Jahr durcharbeiten kann. Aber ist das der Sinn und Zweck von Urlaub? Uns ist aufgefallen, dass Urlaub so viel mehr kann: Urlaub kann uns weiterbringen, schenkt uns tolle Momente an die man sich gerne zu...2022-09-0141 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(82) Pirlo: Romantik pur und Pommes um vier!Ingo Bott, Sebastian Frank und Mara Pfeiffer über den Menschen und Trainer Wolfgang Frank Er hat als Trainer, auch, wenn er nie in der Bundesliga gearbeitet hat, seine Spuren in der Fußball-Bundesliga hinterlassen: Wolfgang Frank. Der  Fußball-Revolutionär prägte nicht nur Weltcoach Jürgen Klopp, sondern viele andere mehr. Nicht nur als Taktiker und Tüftler, sondern auch als Mensch. So war Frank, der 2013 im Alter von gerade einmal 62 Jahren an einem Hirntumor verstarb, für viele eine ganz besondere Bezugsperson. Mara Pfeiffer hat mit Prominenten und weniger prominenten Weggefährten gesprochen, vor allem mit den Sö...2022-08-051h 44\"Wenn heut schon morgen wär ..."Regeln | Frank und Christian | #39Wenn heut schon morgen wär, brauchen wir dann noch Regeln? Frank hat eine steile These: Wir brauchen keine Regeln mehr, es hält sich ja eh keiner dran! Christian ist erstmal erschüttert! Klar brauchen wir Regeln! Ohne Regeln kein Zusammenleben, ohne Regeln versinkt doch alles nur im Chaos! In dieser Folge schauen wir uns Regeln genauer an. Wo kommen Regeln eigentlich her, wie entstehen Regeln und warum brauchen wir Regeln eigentlich? Kann es auch ohne Regeln funktionieren? Die Antwort dazu gibt's in dieser Episode!2022-07-2835 minKOMM GUT AN!KOMM GUT AN!#36 Experten-Interview Sandra und Christian Roth»Divine Partnership – Strong Business« Was verbirgt sich hinter der Headline »Divine Partnership – Strong Business« und warum ist dieses Thema so wichtig? Dies und noch viel mehr kläre ich in dieser Episode mit den beiden sympathischen Beziehungs- und Business-Experten Sandra und Christian Roth aus der Schweiz. Ich habe die beiden auf einer gemeinsamen Veranstaltung kennengelernt und mir ist sofort das harmonische Miteinander des unternehmerischen Doppelpacks aufgefallen. Sie gehen sehr wertschätzend miteinander um, werfen sich auf der Bühne spielerisch die Bälle hin und her und geben eine unglaubliche Kraft in ihr Thema. Genau das...2022-07-1934 minKOMM GUT AN!KOMM GUT AN!#35 Experten-Interview mit Christian WermkeWer Verhandeln nicht gelernt hat, kann nicht verhandeln! **"Verhandeln ist ein Handwerk, dass gelernt sein will!" ** Mit diesem Motto sagt der Rechts- und Verhandlungsspezialist klar aus, dass Verhandeln mehr ist, als nur um eine Sache zu kämpfen. Christian und ich kennen uns aus verschiedenen Veranstaltungen von Hermann Scherer – für den er auch als Impulsgeber bei seinen Programmen tätig ist – und ich hatte die große Ehre den Rechtsanwalt, Steuerprofi und gefragten Redner, in meinem Podcast »KOMM GUT AN!« als Gast zum Interview begrüßen zu dürfen. Christian Wermke sagt über sich, er ist der Kon...2022-07-1233 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Transformationen | Wolfgang Wanning | #38Wenn heut schon morgen wär, sind wir dann alle ständige Transformers? Gefühlsmäßig machen Unternehmen in den vergangenen Jahren nichts anderes mehr als sich zu transformieren. Ständig werden Transformationen angestoßen: Hier eine neue Strategie, da neue Ziele, dort neue Bereiche und Strukturen. Hört das irgendwann mal wieder auf oder geht das jetzt immer so weiter? Frank und Christian wollen mehr über Transformationen erfahren und haben Wolfgang Wanning zu dieser Episode eingeladen. Wolfgang verrät unter anderem, welche Rolle Führungskräfte aber auch die Mitarbeitenden bei Transformationen spielen, welche Vorarbeit benötigt wird und natürlich auc...2022-06-3038 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Menschen in der Fabrik der Zukunft | Tobias Herwig | #37Wenn heut schon morgen wär, welche Rolle spielen dann Menschen in der Fabrik der Zukunft? Demokratisierung der Robotik, Industrie 4.0, Automatisierung, aber wo bleibt eigentlich der Mensch in den Fabriken? In dieser Episode haben wir Tobias Herwig zu Gast. In seinem Podcast "Fabrik der Zukunft" blickt er wöchentlich in die spannendsten Fabriken und bespricht mit Experten auf dem Gebiet Innovationen und neue Aspekte im Bereich der Produktion. Wir sprechen mit Ihm über den Menschen in der Produktion, wie wird sich die Arbeit verändern, welchen neuen Fähigkeiten müssen her und wie arbeiten Mensch und Maschine in Fabriken Hand i...2022-06-1641 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset PodcastMit Atmung und dem richtigen Mindset zum Erfolg – Im Gespräch mit Yasin Seiwasser (Folge 382)Mein heutiger Interviewgast ist Kampfsportler, Atemtrainer und Mentalcoach: Yasin Seiwasser. Er hat dem weltbesten Ringer Frank Stäbler vor den Olympischen Spielen geholfen, Corona nur mit Atemtechniken zu überwinden. Er hat in der vergangenen Saison den Fußball-Zweitligisten Werder Bremen als Mentalcoach zum Bundesliga-Aufstieg gecoacht. Jetzt ist er ein sehr spiritueller Mensch. In diesem Interview spreche ich mit Yasin Seiwasser darüber: -  Warum eine bewusste Atmung so wichtig ist. -  Wie er Frank Stäbler nach einer Corona-Erkrankung fit für Olympia gemacht hat. -  Wie er Werder...2022-06-141h 25\"Wenn heut schon morgen wär ..."Fehlerkultur | Frank und Christian | #36Wenn heut schon morgen wär, hätten wir eine Fehlerkultur! Frank und Christian sprechen in dieser Episode über Fehlerkultur. Nicht einfach so, sondern weil es aktueller ist denn je! Anfang Mai 2022 enthüllte Jan Böhmermann im ZDF Magazin Royale, das der YouTuber, Influencer, Künstler, Musiker und tausendassa Fynn Kliemann bei der Produktion von Schutzmasken zu Beginn der Coronapandemie betrogen hatte. Unter anderem warb er für die Masken damit, diese seien in Europa produziert worden. Das ZDF enthüllte: Der Großteil der Masken kam aus Asien. Ende Mai veröffentlichte Fynn Kliemann dann auf seinem Instagramaccount ein sehr e...2022-06-0337 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Innovatives Lehren im Ehrenamt | Lisa Epple | #35Wenn heut schon morgen wär, dann wären Fortbildungen im Ehrenamt innovativ! Wer kennt es nicht? Man geht zu einer Fortbildung fürs Ehrenamt oder zu einem Erste Hilfe Kurs und wird stundenlang frontal beschallt. Wirklich viel nimmt man aus so einem Kurs nicht mit. Es geht aber auch anders! Immer häufiger sind Fortbildungen im Ehrenamt oder Erste Hilfe Kurse sehr innovativ gestaltet. Über dieses Thema sprechen wir mit Lisa Epple. Sie arbeitet als Notfallsanitäterin im Rettungsdienst und ist auch Praxisanleiterin dort. In Ihrer Freizeit ist Sie in einer großen Hilfsorganisation tätig und bildet dort Ehrenamt...2022-05-1941 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Resilienz | Anna Leiber | #34Wenn heut schon morgen wär, wären wir dann alle resilienter? Nach zwei Jahren Pandemie und nicht aufhörenden Krisen auf der Welt können wir froh sein, dass es dieses Wörtchen gibt, mit der eine wichtige, menschliche Fähigkeit beschrieben wird: Resilienz. Aber was ist Resilienz eigentlich genau? Warum ist Resilienz so wichtig und können wir Resilienz lernen? Darüber sprechen wir in Episode 34 mit Anna Leiber.2022-05-0540 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Interne Kommunikation | Christina Claasen | #33Wenn heut schon morgen wär, dann sprächen wir viel häufiger über interne Kommunikation! Dass interne Kommunikation im Unternehmen etwas ist, das viel zu lange stiefmütterlich behandelt wurde, ist vielen spätestens durch die Corona Pandemie klar geworden. Auf einmal waren die Gespräche in der Kaffeeküche, am Arbeitsplatz oder an der Stempeluhr nicht mehr möglich. Alle saßen Zuhause und diese so wichtigen Gespräche unter Kollegen zwischen Tür und Angel vielen ersatzlos weg. An spontan einberufene Townhallmeetings oder selbst Meetings in kleineren Runden in Besprechungsräumen, war aufgrund der Ansteckungsgefahr nicht mehr zu denken. Un...2022-04-2238 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Selbstorganisation | Natalie Schüller | #32Wenn heut schon morgen wär, wären wir alle selbstorganisiert! Selbstorganisation. Das Wörtchen ist schnell gesagt, aber was steckt dahinter? Wir organisieren uns selber: Wir definieren unsere Aufgaben selber, wir priorisieren sie und verantworten auch das Ergebnis. Für viele Alltag, für einige aber auch Neuland. Deshalb stellt sich die Frage, wie leben wir Selbstorganisation, welche Methoden gibt’s und taugen diese Methoden neben der Arbeit auch für das Privatleben? Für diese Episode ist Natalie Schüller zu Gast. Mit Ihrem Unternehmen Zettelweise und Ihren Produkten wie dem agilen Notizbuch hilft sie uns, uns selbst zu organis...2022-04-0239 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."New Work | Luisa Leuze | #31Wenn heut schon morgen wär, kämen wir dann alle in den Genuss von new Work? Menschen sollen ihre Freiheit (zurück)erlangen, während sie sich im Rahmen des Unternehmens als Persönlichkeiten so weiterentwickeln, wie sie das wirklich wollen. Mit New Work liegt der Fokus somit nicht mehr auf Produktivität, sondern auf persönlicher Entfaltung. Sind Arbeitsplätze die neuen Wohlfühloasen? Sagen wir der Produktivität damit den Kampf an? Dazu haben wir in dieser Episode Luisa Leuze zu gast, Expertin in diesem Gebiet.2022-03-1744 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Stimme | Marcus Feuß | #30Unsere Stimme - unser wichtigstes Organ! Denkste! Jetzt mal ganz ehrlich, habt Ihr euch schon mal um Eure Stimme gekümmert? Wärmt Ihr Sie auf bevor ihr viel sprechen müsst? Kennt Ihr Eure ganz individuelle Indifferenzlage? Nein? Dann wird es höchste Zeit diese Episode zu hören und ein Date mit Eurer Stimme zu haben! Marcus Feuß ist Sprechtrainer, Rhetoriktrainer, Kabarettist und Sprecher und erklärt uns, warum wir uns mehr um unsere eigene Stimme kümmern müssen und vor allem, wie wir das machen. Ihr wollt mehr über Marcus erfahren? Hier geht's zu seiner Website: https://ww...2022-03-0343 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Gesundheit bei der Arbeit | Thomas Neft | #29Wenn heut schon morgen wär, wären wir dann gesünder? Der walisische Unternehmer und Sozialreformer Robert Owen (1771–1858), prägte in den 1810er Jahren in Großbritannien mit diesem Satz unser Verständnis des heute noch etablierten Achtstundentages: „Acht Stunden arbeiten, acht Stunden schlafen und acht Stunden Freizeit und Erholung“. Das bedeutet aber auch, das wir theoretisch rund ein Drittel unseres Tages bei der Arbeit verbringen. Und jetzt Hand aufs Herz: Tun wir da etwas für unsere Gesundheit? Was tun unsere Arbeitgeber für unsere Gesundheit und warum ist es so wichtig die Themen Arbeit und Gesundheit zu verknüpfen? I...2022-02-1239 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."selbstbestimmtes Gehalt | Timm Urschinger | #28Wenn heut schon morgen wär, würden wir offener über Gehalt sprechen! Timm Urschinger ist unser "Wenn heut schon morgen wär,..." - Teal Experte. Er ist CEO und Mitgründer eines Unternehmens, das selbstorganisiert (Teal) ist. In seinem Unternehmen werden die Gehälter vom Team selbstbestimmt festgelegt. Wie das funktioniert, wie die Mitarbeitenden damit umgehen und was das Unternehmen davon hat, verrät Timm in dieser Episode.2022-01-2935 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Gendern | Rebecca Semmler | #27Wenn heut schon morgen wär, würden wir dann alle Gendern? In dieser Episode sprechen wir übers Gendern. Unser Gast Rebecca Semmler brachte uns mit dieser Geschichte zum Grübeln und Nachdenken: Ein Vater und sein Sohn fahren gemeinsam im Auto und haben einen grässlichen Autounfall. Der Vater ist sofort tot. Der Sohn wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gefahren und sofort in den Operationssaal gebracht. Der Arzt besieht ihn sich kurz und meint, man müsse einen Experten zu Rate ziehen. Dieser kommt, sieht den jungen Mann auf dem Operationstisch und meint: "Ich kann ihn nicht operieren, er ist me...2022-01-1337 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Scrum im Rugby | Jörn Schröder | #26Wenn heut schon morgen wär, wären wir alle Teamplayer wie beim Rugby! Beim Scrum geht es um Teamgeist, um Spannung, um Erfahrung und ganz viel Training. Wir reden hier aber nicht um die Methode Scrum aus dem agilen Produkt- bzw. Projektmanagement. Wir reden über die Standardsituation Scrum aus dem Rugby. Das Scrum aus dem Rugby hat Frank und Christian so interessiert, das Sie sich Jörn Schröder zum Podcast geholt haben. Jörn ist Kapitän der deutschen 15er Rugby Nationalmannschaft und Profi wenns um Scrum geht! Seid gespannt wie viele Ähnlichkeiten die beiden Scrums miteinander haben.2021-12-2341 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Spiele bei der Arbeit | Martina Persa | #25Wenn heut schon morgen wär, würden wir auch bei der Arbeit viel mehr Spiele spielen! CEOs die sich gegenseitig in Decken einwickeln, Projektleiter:innen die Nägel zum schweben bringen oder Kolleg:innen, die mit aufgeschnittenen Baumarktrohren Murmeln transportieren. Und das während der Arbeitszeit und voll bezahlt. Was für ein absurder Traum! Nein, kein Traum! Das ist der Job von Martina Persa, jedenfalls ein wichtiger Teil davon. Martina ist Trainerin bei einem großen Pharmakonzern. Was die Spiele bzw. Aktivitäten für einen Sinn haben und welche Rolle Reflektion dabei spielt (Spoiler: eine sehr große) verrät...2021-12-1038 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."WHSMW wird ein Jahr | Wir | #24Wenn heut schon morgen wär, ... gäbe es WHSMW schon zwei Jahre und nicht nur eins!;-) Was als Feedback an Frank begann ist heute ein Jahr alt, ist ein Podcast, hat nun 24 Episoden und nennt sich "Wenn heut schon morgen wär, ..." Zur Feier des Tages haben wir uns eingeladen und sprechen über das vergangene Jahr, was uns alles im Gedächtnis geblieben ist und vor allem darüber, wie es weitergeht.2021-11-2140 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Fragen über Fragen | Stefan Lasser | #23Wenn heut schon morgen wär, dann würden wir viel mehr mit Fragen arbeiten! In Episode 23 von "Wenn heut schon morgen wär..." dreht sich alles um Fragen - und die Antworten die man dadurch erhält. Begrüßen durften wir Stefan Lasser. Stefan ist Projektmanager, Coach und Initiator der Parkbankcoaches in Wien - und er liebt es über die Macht von Fragen zu sprechen. In dieser Episode lernen wir viel darüber, welche Fragen wir in welcher Phase eines Gespräches stellen können und vor allem, das wir auch jede Gelegenheit mit einer Frage beginnen können. Welche das...2021-11-0543 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Agile Haltung | Michael Steininger | #22Wenn heut schon morgen wär, hilft uns eine agile Haltung bei all unseren Herausforderungen! Die agile Haltung. Wie wirkt sie sich bei einzelnen Personen aus? In dieser Episode haben wir Michael Steininger zu gast. Er ist Personaler, war lange bei einem großen, Schweizer Pharmakonzern beschäftigt und ist jetzt Personalchef eines börsennotierten Pharmaunternehmens. Nach Agilität hört sich das alles nicht an. Aber doch, Michael hat eine starke agile Haltung durch die er seine Werte lebt. Darüber und wie sich eine agile Haltung in ein vielleicht nicht so agiles Umfeld einbetten kann, sprechen wir in dieser...2021-10-2136 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Sprache der Arbeit | Laura Erler | #21Wenn heut schon morgen wär, ... achten wir dann bei unserer Arbeit mehr auf unsere Sprache? ... kennen wir die Bedeutung dieser Worte? Christian: Hallo Frank, und wie geht’s? Frank: Gut. Dir so? Christian: Ja passt! Frank: Dann, bis später! Christian: Jo, Ciao! Warum dieser so häufig stattfindende Dialog ein echter Gruß aus dem Gestern sein sollte, erklärt in dieser Folge Laura Erler. Laura schreibt in der Zeitschrift "Neue Narrative" regelmäßig die Kolumne "Sprache der Arbeit" über Sprache und Kommunikation. Ehrlich gesagt, waren Christian und Frank vor dieser Aufnahme etwas nervös, was aber völlig unbegründet...2021-10-0742 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(38) Die drei ??? und Winnetou in MonschauFrank Behrendt, Yvonne Gabriel und Steffen Kopetzky über Risko, Rätsel und RB! Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Und - einige Konsequenzen gehabt. Auch, Für die Gäste in Ausgabe 38. Der Guru der Gelassenheit, so wird Frank Behrendt seit seinem Spiegel-Bestseller Liebe dein Leben und nicht deinen Job genannt, hat seine Reisegewohnheiten umgestellt. Bei Yvonne Gabriel, die bei der Bild-Zeitung für RB Leipzig zuständig ist, ist in der Corona-Zeit noch einiges mehr passiert. Und Steffen Kopetzky sagt: "Meinen Roman Monschau hätte es ohne Corona gar nicht gegeben." N...2021-10-011h 18\"Wenn heut schon morgen wär ..."Mitbestimmung | Rebecca Hanker | #20Wenn heut schon morgen wär, ... ist mitbestimmen wieder "in"! "Mitbestimmen geht nicht alleine" so lautet nicht nur der Name des Blogs von Rebecca, sondern auch der Folgentitel unserer 20. Episode. Was so einfach und logisch klingt ist mitunter eine ziemliche Herausforderung und erfordert Mut, erste Schritte und dann eine bedürfnisorientierte Kommunikation. Warum das so ist, erläutert uns Rebecca Hanker anhand ihrer Erfahrungen in der Verhandlung von Betriebsvereinbarungen zwischen Betriebsräten und der Unternehmensführung. Dabei wirft sie auch einen modernen Blick auf die betriebliche Institution des Betriebsrat und macht Lust auf dieses so wichtige Ehrenamt. Ja, richtig gelesen... Ehren...2021-09-2330 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset PodcastWie Du als Mentalmonster eine Olympiamedaille gewinnst – Interview mit dem weltbesten Ringer Frank Stäbler (Folge 343)Die letzten fünf Jahre durfte ich den 5-fachen Welt-und Europameister und weltbesten Ringer Frank Stäbler als Mentaltrainer betreuen. Nun hat er es geschafft: bei den Olympischen Spielen in Tokio konnte Frank sich jetzt seinen finalen Karrieretraum von einer Olympiamedaille erfüllen. Seitdem ist er der gefragteste deutsche Athlet in den Medien.   Anlässlich des Seminars meines Christian Bischoff CLUB letzte Woche haben Frank Stäbler und ich uns zusammen gesetzt und über die Learnings seiner bewegenden Karriere gesprochen und wie sein Wissen auch Dir hilft, über Dich hinauszuwachsen. Freu Dich auf ein kurzweiliges, unterhal...2021-09-211h 01\"Wenn heut schon morgen wär ..."Erwachsen werden | Hanna & Frieda | #19Wen heut schon morgen wär, ... wann ist man erwachsen? Mit Hanna und Frieda haben wir in Episode 9 von "Wenn heut schon morgen wär, ..." über die Herausforderung "Abi während Corona" gesprochen. Es hat super viel spaß gemacht mit den beiden jungen Frauen darüber zu sprechen, was diese Zeit mit Ihnen gemacht hat. Deshalb haben wir sie wieder eingeladen. Dieses Mal geht es um die Frage: Wann ist man eigentlich erwachsen? Mit 18? Mit dem Abi? Oder ist das ein schleichender Prozess? Gemeinsam gehen wir der Frage nach und kommen gemeinsam auf spannende Antworten.2021-09-0238 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Nachhaltigkeit | Petra Cremer | #18Wenn heut schon morgen wär, dann würden wir nachhaltiger leben! Unser Podcast, "Wenn heut schon morgen wär, ..." trägt die Zukunft schon im Namen. Eng verknüpft mit der Zukunft ist das Thema Nachhaltigkeit. Aber was bedeutet "Nachhaltigkeit"? Im sogenannten Brundtland-Bericht von 1987 der UN-Weltkommission für Umwelt und Entwicklung wird Nachhaltigkeit folgender weise definiert: „Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“ In dieser Episode dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Deshalb haben wir eine Spezialistin zu diesem Thema ei...2021-08-1938 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Holokratische Organisation in Form einer Genossenschaft | Luca Curella | #17Wenn heut schon morgen wär, ... dann wären Genossenschaften digitaler! In dieser Episode sprechen wir mit Luca Curella. Er arbeitet bei Reinblau, eine Agentur die Webprodukte entwickelt - eigentlich. Aber Reinblau ist viel mehr. Entstanden ist die Agentur durch den Zusammenschluss mehrerer freelance Softwareentwickler. Man entschied sich für die Rechtsform der Genossenschaft. Irgendwann wurde ihnen aber bewusst, das eine Organisationsform her muss, um Führung in der Agentur neu zu gestalten. Die Genossenschaft wählte die Prinzipien der Holokratie aus. Heute unterstützt Reinblau ihre Kunden auch beim Aufbau von Strukturen für gute Arbeit. Über diese spannende Genossen...2021-07-2231 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Digitalisierung | Stephan Theiß | #16Wenn heut schon morgen wäre, ... dann wären alle Unternehmen digitalisiert!? Stephan Theiß ist geschäftsführender Lotse bei Digital Mindset. Er lotst Unternehmen zusammen mit seinem Team durch das schwierige Gewässer der Digitalisierung. Aber warum ist Digitalisierung überhaupt herausfordernd für Unternehmen? Zuhause nutzen wir die vielfältigsten digitalen Geräte und Systeme, aber in der Arbeit gibt es immer noch haufenweise Papier und sogar Faxgeräte! Im Podcast gibt Stephan einen Einblick, wie er und sein Team die Digitalisierung von Unternehmen vorantreiben, wie sie Störungen und Spannungen begegnen und welche Rolle Haltung bei der Digitalisierung spielt.2021-07-0834 minHör doch mal zuHör doch mal zuNennspannung 800V Hallo Ihr Lieben, in dieser (leicht nerdigen) Sondersendung hat Frank den Christian zu Gast, der ist Triebfahrzeugführer bei der Berliner S-Bahn. Berlin-Lastigkeit ist unvermeidlich, wenn sie sich über Christians Arbeit, Baureihen, Strecken, Bahnhöfe, sein Arbeitsgerät und auch Unfälle unterhalten. Dazu gibt's eine üppige Portion Technik und die "Störungen im Betriebsablauf" sind auch ein Thema. Die Sendung endet mit Dank an Christian aber ohne WTF. Hör(t) doch mal zu, Frank und Christian Hinweis: Es könnte für nicht-Berliner:innen von Vorteil sein, beim Hören https...2021-06-2958 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."New Leadership | Christoph Bauer | #15Bei "Wenn heut schon morgen wär, ..." haben wir schon oft das Thema Führung/ Leadership "gekrazt". In dieser Episode nehmen wir uns dieses Thema zusammen mit Christoph Bauer aber so richtig zur Brust. Christoph arbeitet als Berater und Coach und entwickelt mit seinem "New Leadership Program" Führungskräfte gezielt weiter. Wir sprechen mit ihm darüber, wo Führung herkommt und wie Führung, wenn heut schon morgen wäre, aussehen sollte.2021-06-2434 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Agiles Mindset | Ansgar Wimmer | #14Wenn heut schon morgen wär, ... dann haben wir alle ein agiles Mindset?! Ansgar bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ansgar-wimmer/ Ansgar bei Xing: https://www.xing.com/profile/Ansgar_Wimmer/cv Ansgars Podcast: https://anchor.fm/ansgar-wimmer Ansgars Website: http://ansgarwimmer.de2021-06-0939 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Ignatianische Fitness | Dr. Georg Kraus, Tobias Zimmermann SJ | #13Wenn heut schon morgen wär, dann lernen wir von den Jesuiten!? Der Unternehmensberater Dr. Georg Kraus hat zusammen mit den beiden Jesuiten Tobias Zimmermann und Johann Spermann ein Ignatianisches Fitnessbuch mit dem Titel "Erfüllt leben" geschrieben. Als Jesuiten bezeichnet man die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel: SJ). Entstanden ist die Ordensgemeinschaft aus einem Freundeskreis um Ignatius von Loyola und wurde am 27. September 1540 päpstlich anerkannt. Die Jesuiten zeichnet zum einen aus, dass sie eine weltweite Organisation sind, die seit sechshundert Jahren besteht, obwohl sie zwischenzeitlich verboten war und zum anderen Werte besitzt, die uns...2021-05-2739 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Hochschullehre | Prof. Dr. Boris Kühnle | #12Wenn heut schon morgen wär, wäre Hochschullehre anders!? Nach unseren Gesprächen mit den Abiturientinnen Frieda und Hanna, dem Studenten Sebastian und dem Lehrer Frank Grutza haben wir einen ersten Eindruck davon bekommen, wie sich Lehre in Deutschland ändern könnte und sollte. In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Boris Kühnle, Dekan Wirtschaft am Centre for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Heilbronn. Mit ihm blicken wir auf (Hochschul-)Lehre aus einem anderen Blickwinkel. Im Podcast stellt er unter anderem anschaulich dar, wie Lehrveranstaltungen entwickelt werden und wie es Hochschulen schaffen, strukturierte und fun...2021-05-1339 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, treffen wir Entscheidungen anders?!Wenn heut schon morgen wär, Episode 10 Egal ob in klassisch geführten Unternehmen oder in solchen, die agil arbeiten: Überall müssen Entscheidungen getroffen werden. Da führt kein Weg dran vorbei. Dabei gibt es nicht nur den einen Weg, dass der oder die Vorgesetzte entscheidet. Sondern auch solche, in denen das Team entscheidet, und zwar alles! Über diese alternativen Wege sprechen Frank und Christian in dieser Episode mit Fanny. Fanny arbeitet als Organisationsentwicklerin bei der Qudosoft. Die Qudosoft entwickelt Softwarelösungen vor allem für den E-Commerce und Versandhandel. Dabei hat sie eine Besonderheit: Die Mitarbeiterin*innen im Unterneh...2021-04-2835 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, sollte Studieren anders sein!?Wenn heut schon morgen wär,... Episode 10 Nachdem Frank und Christian in der vergangenen Episode zwei Abiturientinnen zu Gast hatten und auf das Corona-Abitur blickten, steht in dieser Folge das Studium im Vordergrund. Mit ihrem Gast Sebastian quatschen Frank und Christian über zwei Themen: Studieren während Corona und studieren als Agile Coach. Als Werkstudent hatte Sebastian die Chance, eine 17-Tägige Ausbildung zum Agile Coach & Transformation Consultant zu machen. Passen die Agile Haltung und das klassische Studieren zusammen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser Episode beantwortet.2021-04-1539 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, dann rockt der Corona-Jahrgang unsere Zukunft!Wenn heut schon morgen wär, ... Episode 9 Wenn heut' schon morgen wär' könnten wir schon sehen, wie die "Corona-Abiturient*innen" die Berufswelt rocken! "Man kann das, was wir jetzt können nicht in Zahlen/Noten ausdrücken!" Diese Worte haben uns die beiden Abiturientinnen Frieda und Hanna noch mit auf den Weg gegeben, als wir uns verabschiedet haben. Besser kann man nicht auf den Punkt bringen, was diese Schüler*innen - Generation gerade leistet und worauf wir uns im Morgen schon freuen können. Denn in dieser Episode beschreiben uns Frieda und Hanna, wie sie Schulunterricht, ihre Abi-Vor...2021-04-0134 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, haben dann Chefs überhaupt noch das Sagen?Wenn heut schon morgen wär,... Episode 8 Spätestens seit dem Buch "Reinventing Organisations" von Frederic Laloux sind "teal organisations" nicht mehr nur eine theoretische "Spinnerei" sondern nicht zu unterschätzende Organisationsformen. Aber was sind "teal organisations"? Für Frederic Laloux sind "teal organisations" (in aller Kürze) Unternehmen, die in Ihrer Kultur drei Schwerpunkte setzen und diese konsequent auch leben: Sinnhaftigkeit, Ganzheitlichkeit und Eigenverantwortlichkeit/ Selbstführung. Christian und Frank wollten das näher kennen lernen und haben sich Timm Urschinger eingeladen. Timm ist Eigentümer einer Beratungsfirma mit rund 13 Angestellten aber nicht deren Chef. Sein Unternehmen arbeitet nach den Prinzipi...2021-03-1840 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, hätten wir durch KI mehr Zeit für Kreativität!Wenn heut schon morgen wär, ... Episode 7 In Episode 7 machen Frank und Christian einen Ausflug in die Welt des E-Commerce, Big Data und KI. Ihr Fremdenführer: Sebastian Klumpp. Sebastian ist CEO bei priceintelligence, einem Unternehmen das im B2B-Bereich Preismonitoring anbietet und seinen Kunden so in kürzester Zeit Markttransparenz bietet. Zuvor war Sebastian selbstständig und einige Jahre in führenden Positionen im Bereich E-Commerce und Produktdatenmanagement bei der KLiNGEL Gruppe tätig. Sebastian gibt uns einen sehr interessanten Einblick in die Zukunft des E-Commerce, wie uns Künstliche Intelligenz und Big Data dabei helfen können und welche R...2021-03-0548 minJura und die Welt da draußenJura und die Welt da draußen#34 recht.interessant - Der Sinn von Freiheitsstrafen (mit Prof. Frank Neubacher)Jeden Tag werden Menschen dazu verurteilt, ins Gefängnis zu müssen. Für uns gehört dieser Prozess mehr oder weniger zum Alltag. Doch ergibt dies überhaupt Sinn? Professor Frank Neubacher ist Kriminologe und ein wahrer Experte auf dem Gebiet des Strafvollzugs. Mit ihm zusammen möchte wir in der heutigen Folge einen Blick darauf werfen, inwiefern Freiheitsstrafen überhaupt sinnvoll sowie zeitgemäß sind und welche Alternativen zum Aufenthalt im Gefängnis bestehen. Inhalt: 0:00 Min – Einleitung 2:04 Min – Welchen Sinn Freiheitsstrafen haben sollen 4:15 Min – Ist der Strafvollzug gescheitert? 8:55 Min – Freiheitsstrafe als letztes Mittel – Tatsache...2021-02-2825 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wäre, wären Führungskräfte servant leader!Frank und Christian haben sich zu dieser Episode Beatrice Grünwald eingeladen. Sie war viele Jahre in Führungspositionen europaweit agierender Unternehmen tätig, unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung der KLiNGEL Gruppe, CPO bei Charles Vögele und Geschäftsführerin der BiBA GmbH. Heute ist Beatrice Coach und berät Unternehmen im Bereich moderner Formen der Führung. Ihr Motto: Vom Micromanagement zum Servant Leader und Coach. Im Podcast erfahren wir, wie Beatrice schnell die Karriereleiter aufgestiegen ist und dann gemerkt hat, das Führung auch anders gehen kann (und dennoch zum Erfolg führt).2021-02-1838 minEinfach DEEPEinfach DEEPIm Gespräch mit Frank Asmus - BEZIEHUNGEN in der TiefeED#050 - Deep Dive: Erneutes Gespräch mit Frank Asmus Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. Mein heutiger Gesprächspartner war schon einmal zu Gast in meinem Podcast. Doch heute sprechen wir über ein konkretes Thema: BEZIEHUNGEN in der Tiefe. Ich bin im Gespräch mit Frank Asmus. Frank ist Regisseur & Top Executive Coach für exzellente Reden und herausragende Präsentationen. Und daher ist er der perfekte Gast, wenn es um das Thema Beziehungen geht. Viel Spaß u...2021-01-2941 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, dann würden wir uns alle kritisch hinterfragen!Wenn heut schon morgen wär, Episode 5 Weiterführende Infos zum "Balkon-Tanfläche Modell" bzw. "Reflective Action" von Ronald Heifetz: https://dodifferent.com/unternehmenskultur/balkonplatz-reflexions-session-psychologische-sicherheit/ Weiterführende Infos zum Eisbergmodell: https://blog.hubspot.de/sales/eisbergmodell2021-01-0933 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, ... Glaube, Kirche WeihnachtenWenn heut schon morgen wär, Episode 4 Kein Thema passt besser zu Weihnachten als Glaube, Kirche und ... genau, Weihnachten!! Zusammen mit Florian Neuhäuser blicken Frank und Christian in die Zukunft der Kirche, wie wird sich Glaube verändern und wie feiert man während Corona Weihnachten? Florian ist Jugendreferent in der Evangelischen Kirche und lebt in der Nähe von Stuttgart. Er berichtet in der Episode von Autogottesdiensten, Gottesdienst-Livestreamings und noch vielen anderen Innovationen die die Kirche dieses Jahr entwickelt hat.2020-12-2435 min\"Wenn heut schon morgen wär ..."Wenn heut schon morgen wär, dann wäre Schule ziemlich anders!?Wenn heut schon morgen wär, ... Episode 3 Wenn heut schon morgen wär würden Christian und Frank zusammen mit ihrem 1. Gast Frank Grutza auf eine veränderte Schullandschaft schauen. In dieser Folge gewährt Frank Grutza uns einen Einblick in das komplexe System Schule und erklärt, wo er den Changehebel ansetzen wird.2020-12-1035 minTanzBarTanzBar#5 Der Frank und seine FreundeEin tolles Interview mit einem tollen Künstler Ein Blick hinter die Kullissen von Frank und seine Freunde. Im Interview mit dem "Größten Rockstar für die Kleinen" erfährst du, was alles hinter dem Kindermusiker und der Marke steckt. Nebst ernsten Hintergründen und Zielen gibt es auch viel zu lachen. Wie fühlt man sich in diesem Jetset-Leben, nach welchem Credo lebt der Frank und was treibt ihn immer wieder an, sind nur wenige Fragen, auf die uns der Frank aufschlußreiche Antworten lieferte. Schreib uns einfach an, solltest du Fragen o...2020-11-2627 minDer literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #5: Schwere Kost? Schullektüre und co.Die meisten von uns hassen sie: Schullektüre! Auch Christian sagt: "Reine Tortur!" Doch Carin versucht, die Lanze für Klassiker zu brechen. Schwere Kost?Schullektüre und Klassiker in Episode #5 Herzlich willkommen zur 5. Episode! Im literarischen Saloon geht es heute buchstäblich “back to the roots”. Carin und Christian kramen tief in ihren ziemlich verstaubten Schulerinnerungen – *hatschi* – und diskutieren über Sinn und Unsinn von Schullektüren. Diese Episode habt ihr Hörerin Kirsten zu verdanken, deren Tochter kürzlich im Nahkampf mit Kafka lag … Wenn ihr auch mal Wunschthemen habt, dann schreibt einen Kommentar oder eine Mail an post@lite...2019-10-011h 06Projekt KaktusProjekt Kaktusprok000 - NullnummerFolge vom 11.08.2019 Wir, Christian und Daniela, stellen uns, unsere bisherigen Projekte und unseren neuen Podcast Projekt Kaktus vor. Projekt Kaktus soll ein Podcast über das Elternwerden werden. Vielleicht auch über das Elternsein. Viel Spaß mit der ersten Folge, die die Null ist. Unsere Amazon Wunschliste. Shownotes: Second Unit / Superhero Unit / kunst & horst / Plauschgewitter / podcasterinnen.org / Little People, Big Dreams / Rosa Parks / Anne Frank / Frida Kahlo / Coco Chanel / Webseite: Projekt Kaktus 2019-08-1124 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset PodcastVon Privatinsolvenz zum Top-Unternehmer – Mein Interview mit Frank Thelen (Folge 213)Fast jeder kennt meinen heutigen Interviewgast Frank Thelen aus der Fernsehshow Die Höhle der Löwen. Doch Frank ist viel mehr als TV: Top-Unternehmer, Investor und vor allem ein Visionär, der in den nächsten 20 Jahren unsere Gesellschaft mit verändern möchte. In diesem spannenden Interview gibt Dir Frank einen Einblick: Wie „Unternehmens-Deals“ in der Realität hinter der Kamera wirklich zustande kommen und warum das bei DHDL oft nicht so einfach ist Wie sein steiniger Weg zum Top-Unternehmer und Investor aussah Welche Eigenschaften es braucht, um Unternehmer zu werden und warum junge Menschen häufig viel zu...2018-11-131h 10wehorse Podcastwehorse Podcast#20 Frank Ostholt über seinen Werdegang zum Profireiter und Bundestrainer der Nachwuchsreiter in der VielseitigkeitAktuelle Entwicklungen im Vielseitigkeitssport, Nachwuchstraining und ein Werdegang vom Reiterjungen zum Olympiasieger Er ist Mannschaftsolympiasieger, mehrfacher deutscher Meister und Bundestrainer der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter: Frank Ostholt berichtet dir im Interview mit Christian Kroeber von seiner Leidenschaft des Vielseitigkeitssports und seiner Entwicklung bis zum erfolgreichen Reiter und Trainer. „Als Kind habe ich mit meinem Vater beim Ausreiten schon jeden Baumstamm mitgenommen, der auf dem Weg lag.“ Frank Ostholt ist in einer Reiterfamilie großgeworden und mit Pferden aufgewachsen. Das Pferd gleich in drei Disziplinen zu trainieren, hat ihn schon von klein auf begeistert. Höre in dieser Folge, was er...2018-10-0533 minLetsSeeWhatWorks PodcastLetsSeeWhatWorks PodcastFrank Eilers, wie kann man eigentlich Speaker werden?Frank Eilers hat schon immer gerne Geschichten erzählt. Doch Speaker werden wollte der gebürtige Ostfriese eigentlich nicht von Anfang an. Sein Ziel war es zunächst als Comedian durchzustarten. Mit den ersten Gagen stieg die Motivation professioneller Speaker zu werden und nichts anderes mehr zu machen.Nach einigen Auftritten im Quatsch Comedy Club häuften sich jedoch die Anfragen auch von Unternehmen. Der Grundstein für eine Karriere als hauptberuflicher Speaker war gelegt. Im Podcast verrät Frank Eilers seinen Weg und worauf es ankommt, wenn man hauptberuflich Speaker werden möchte.Das richtige Program...2018-08-2000 minEinfach DEEPEinfach DEEP#070 - Frank Asmus - Der Coach für die erfolgreichsten Konzernvorstände, Geschäftsführer und Unternehmer der Welt Teil 2Frank Asmus coacht die Elite Deutschlands. Neben Apple zählen die erfolgreichsten Vorstände und Manager der DAX Konzernen und Startups zu seinen Kunden. Frank ist ist einer der erfolgreichsten „TOP 100 Excellent Speaker“ und der Mann hinter den... Frank Asmus coacht die Elite Deutschlands. Neben Apple zählen die erfolgreichsten Vorstände und Manager der DAX Konzernen und Startups zu seinen Kunden. Frank ist ist einer der erfolgreichsten „TOP 100 Excellent Speaker“ und der Mann hinter den besten Keynote Speaker. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: Wieso Integrität und Verbindlichkeiten für Deinen persönlichen Erfolg s...2018-07-2224 minEinfach DEEPEinfach DEEP#070 - Frank Asmus - Der Coach für die erfolgreichsten Konzernvorstände, Geschäftsführer und Unternehmer der Welt Teil 1Frank Asmus coacht die Elite Deutschlands. Neben Apple zählen die erfolgreichsten Vorstände und Manager der DAX Konzernen und Startups zu seinen Kunden. Frank ist ist einer der erfolgreichsten „TOP 100 Excellent Speaker“ und der Mann hinter den... Frank Asmus coacht die Elite Deutschlands. Neben Apple zählen die erfolgreichsten Vorstände und Manager der DAX Konzernen und Startups zu seinen Kunden. Frank ist ist einer der erfolgreichsten „TOP 100 Excellent Speaker“ und der Mann hinter den besten Keynote Speaker. In dieser Folge erfährst Du unter anderem: Wieso Integrität und Verbindlichkeiten für Deinen persönlichen Erfolg s...2018-07-2225 minChange in MotionChange in MotionInterview mit Jessie und Christian Blehm von Lebe mit LeidenschaftIn dieser Folge des Podcasts Change in motion habe ich Christian iund Jessica Blehm vom Podcast "Lebe mit Leidenschaft" zum Interview geladen. Ein großartiger Austausch mit zwei wundervollen motivierenden und inspirierenden jungen Menschen.Unsere Buchempfehlungen aus dem Interview:1. Was nützt der schönste Augenblick, wenn du nicht aus dem Fenster schaust.2. Wenn Du Orangen willst, such nicht im Blaubeerfeld.beide von John Strelecky3. Männlichkeit leben: Die Stärkung des Maskulinen von Orlando OwenDer Podcast von Christian und Jessie "Lebe mit Leidenschaft"Lebe mit Leidenschaft auf InstagramChristian auf InstagramJessie auf Insta...2018-07-0800 min