Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frank Und Franzi

Shows

Papierflieger - Schule neu denken.Papierflieger - Schule neu denken.BelohnenBelohnenIn der letzten Folge haben Doris und Larissa das Thema Bestrafung eingehend beleuchtet – ein Bereich, der in Erziehungs- und Bildungskontexten oft kontrovers diskutiert wird.In der aktuellen Episode richten sie den Fokus nun auf die andere Seite der gleichen Medaille: das Thema Belohnung.Viele Lehrpersonen, Fachkräfte und pädagogisch tätige Personen streben danach, auf Strafen und harte Konsequenzen möglichst zu verzichten. Stattdessen setzen sie auf Belohnungssysteme, um gewünschtes Verhalten zu fördern – und das aus durchaus nachvollziehbaren und gut begründeten Überlegungen. Doch wie wirksam sind solche Systeme tatsächlich...2025-06-1920 minPapierflieger - Schule neu denken.Papierflieger - Schule neu denken.BestrafenBestrafenDoris und Larissa beleuchten in dieser Folge das Thema „Bestrafen“ – ein zentrales, aber oft unbequemes Thema im schulischen und pädagogischen Alltag. Viele von uns tragen noch eigene Erfahrungen aus der Schulzeit mit sich: Strafen wie das Abschreiben der Hausordnung, das Rausstellen vor die Klassenzimmertür oder öffentliches Blossstellen galten lange Zeit als gängige Massnahmen zur Disziplinierung. Diese Formen der Bestrafung sind Ausdruck einer autoritären Erziehungshaltung – und obwohl sich das pädagogische Verständnis in den letzten Jahren weiterentwickelt hat, werden solche Massnahmen teilweise leider auch heute noch eingesetzt, häufig aus Hilflos...2025-06-1941 minRadiowissenRadiowissenDas Higgs-Boson - Das Gottesteilchen und die WeltmaschineUm herauszufinden, was die Welt im Innersten zusammenhält, reichte dem englischen Physiker Peter Higgs eine einzige Idee: das nach ihm benannte Higgs-Teilchen. Die Suche danach erforderte einen gigantischen Teilchenbeschleuniger, Milliarden von Euro und ein halbes Jahrhundert Geduld. Von Franzi Konitzer Credits Autorin dieser Folge: Franziska Konitzer Regie: Sabine Kienhhöfer Es sprachen: Katja Amberger, Thomas Birnstiel, Robert Dölle, Christopher Mann, Sisi Forster Technik: Andreas Lucke Redaktion: Yvonne Maier Im Interview: Giulia Zanderighi, Max-Planck-Institut für Physik, GarchingSandra Kortner, Max-Planck-Institut für Physik, GarchingM...2025-03-0323 minHeute in 5 Jahren - Der ZukunftspodcastHeute in 5 Jahren - Der ZukunftspodcastFrank Thelen (2025), was hast du nicht kommen sehen?Frank Thelen – Unternehmer, Investor und Bestseller-Autor – wurde durch die „Höhle der Löwen“ bekannt. Er investiert in Start-ups und Aktienfonds und spricht in seinem Podcast über die Zukunft der Technologie. Vor fünf Jahren wagte er bei „Heute in 5 Jahren“ einen Blick in die Zukunft. Jetzt zieht er Bilanz und gibt einen Ausblick auf die kommenden technologischen und politischen Entwicklungen.Frank spricht in dieser Folge über selbstfahrende Autos, darüber, was Deutschland braucht und wie spannend die nächsten 5 Jahre werden können. Heute in 5 Jahren ist eine Produktion von Mit VergnügenPr...2025-01-0916 minFrank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Frank’s Schnack Podcast - Ein Leben ohne Reisen ist möglich, aber sinnlos!Good to be back!Danke an: Franzi, Bettina, Christine, Ute, Ulli, Thomas, Manfred, Jörg und an Norbert!Einfach eine tolle Woche!Ein Ausflug nach Shenzhen:Erste Eindrücke aus HK:Central:Promenade an der Island-Side:Observation Deck:Man Mo Tempel:Hochstraße:Streetart:Auf dem Peack:Auf nach Kowloon:Goldene Fassaden aus der Zukunft:Architekten toben sich aus:Blick auf HK Island:In der Mall:Auf nach Macao:10k B...2024-12-0710 minDie FrageDie Frage24-jährige Kommissarin: Wie befragt man Kinder, die zu Opfern wurden? (Wdh.)In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Wer zu Franzi kommt, der hat höchstwahrscheinlich etwas Schreckliches erlebt oder selbst ein Verbrechen begangen. Denn sie ist Kommissarin und ermittelt Täter:innen, die sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige begangen haben. Sowohl online als auch offline. Dafür muss Franzi die Kinder detailliert zu diesen traumatischen Erlebnissen befragen. Wie sie dabei vorgeht, was es zu beachten gibt und welche Gefühle dabei in ihr ausgelöst werden, hört ihr in dieser Folge. Außerdem spricht Frank mit Daniel. Er ist Investigativjournalist und hat viel in Foren rechechiert, in denen...2024-10-0339 minDie FrageDie Frage24-jährige Kommissarin: Wie befragt man Kinder, die zu Opfern wurden? (Wdh.)In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt gegen Kinder. Wer zu Franzi kommt, der hat höchstwahrscheinlich etwas Schreckliches erlebt oder selbst ein Verbrechen begangen. Denn sie ist Kommissarin und ermittelt Täter:innen, die sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige begangen haben. Sowohl online als auch offline. Dafür muss Franzi die Kinder detailliert zu diesen traumatischen Erlebnissen befragen. Wie sie dabei vorgeht, was es zu beachten gibt und welche Gefühle dabei in ihr ausgelöst werden, hört ihr in dieser Folge. Außerdem spricht Frank mit Daniel. Er ist Investigativjournalist und hat viel in Foren rechechiert, in denen...2024-10-0339 minHeldenchaos - Der PodcastHeldenchaos - Der PodcastEpisode 100: Das große Heldenchaos Podcast Jubiläums-Special für und mit euch Der Episoden-Titel verrät es: Der Heldenchaos Podcast ist mit dieser Folge dreistellig geworden und ich finde, dass ein solches Jubiläum mit einem Special gefeiert werden muss!Das Wunderbare daran ist, dass ich das nicht alleine so sehe, sondern mich viele, viele, viele Sprachfiles meiner vergangenen Heldenchaos-Gäst:innen mit persönlichen Wünschen und Grüßen erreicht haben, die kreativer, lustiger, herzlicher und emotionaler nicht hätten sein können. An meiner Seite habe ich zum Jubiläum die wunderbare Franzi. Gemeinsam lassen wir in knapp drei Stunden das Heldenchaos XXL-Format aus allen Nähten platze...2024-09-032h 47Brotlose KünsteBrotlose Künste05: Die ewige LeselisteIn dieser Folge sprechen wir über Bücher, die wir gerne lesen wollen. Einige davon erst neuerdings, andere schimmeln schon seit 10 Jahren ungelesen im Regal vor sich hin. Neue und alte Schinken sind dabei, Franzi überrascht mit ungewohnten Genres und Annabelle versteht ihre Wünsche manchmal selbst nicht so richtig. Und am Ende stellen wir uns in eine Reihe mit den Großen - warum auch nicht? Eine Auflistung der besprochenen Bücher findest du auf unserem Blog: https://brotlosekuenste.podcaster.de/2024/06/20/episode-05-brotlose-kuenste-literaturpodcast/ Im zweiten Teil der Folge sprechen wir außerdem über unse...2024-06-201h 21Angestiftet! Der Trainings-Podcast.Angestiftet! Der Trainings-Podcast.Umgeschminkt 03: Outings, FKK-Strände und AkzeptanzIn dieser Podcastfolge trifft Anstifter Frank auf die Marketingtante der Akademie, Franzi. In der bislang längsten Folge der Reihe sprechen sie über Franzis spätes Outing, was FKK-Strände mit gegenderten Toiletten zu tun haben und was sie sich von der Gesellschaft wünschen.2024-03-041h 13zwischenschichtzwischenschichtFamilienweihnachten oder Schichtdienst? Ehepaar Franzi und Frank, wie bekommt man alles unter einen Hut?Stille Nacht, Heilige Nacht - alles schläft... außer Franzi. Die hat nämlich Nachtdienst. Pflegerin Franzi mag Schichtdienst, gerne Nächte. Das bedeutet aber immer mal wieder, dass sie Heiligabend nicht mit ihrem Mann Frank und den Söhnen verbringt. Ob die Ehe das aushält? Und wie reagieren ihre Jungs darauf? - "Wie kriegt man eigentlich ‘ne Ehe, drei Kinder und Schichtdienst unter einen Hut?", fasst Ollschgich das Thema diese Woche zusammen. Und Franzi und Frank nehmen kein Blatt vor den Mund - eine kuschelige Weihnachtsfolge ist das nicht geworden. Aber deswegen umso wertvoller! "Ehe ist...2023-12-2040 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Das Krankenstandphänomen // im Gespräch mit Franziska Wienß259 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Franziska Wienß Franzi ist Ende Mai dieses Jahres von Kurswechsel zu unserer Schwesterfirma neusta Portal Services GmbH gewechselt, wo sie die Rolle des internen OrgCoach übernommen hat. Kürzlich ist sie aufgrund der aktuellen Situation an ihrer neuen Wirkungsstätte mit einem Themenvorschlag für den Kurswechsel Podcast auf uns zugekommen. Das Krankheitsphänomen Der Herbst ist lange da und so langsam, aber sicher, steuern wir auf die frostige Zeit des Jahres zu. Das bedeutet ebenfalls, dass Mitarbeiter gehäuft krank werden. Das allein ist grundsätzlich kein Phä...2023-11-0834 minAngestiftet! Der Trainings-Podcast.Angestiftet! Der Trainings-Podcast.Folge 59: Quiet Quitting? Worum geht's da wirklich und was bedeutet es für Unternehmen?Was genau steckt hinter "Quiet Quitting"? Ist es denn so schlimm, wenn Mitarbeiter*innen nicht über das vertraglich vereinbarte Pensum hinausgehen? Und welche Signalwirkung hat das Phänomen für Unternehmen? Frank und Franzi sprechen darüber - in einer neuen Folge unseres Podcasts!2023-03-2135 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Die 200. Episode – Kurswechsler im Fragenhagel200 Wie die Zeit rennt – die 200 Episode des Kurswechsel Podcast Tatsächlich ist es schon so weit. 200 Episoden des Kurswechsel Podcast haben wir produziert und veröffentlicht. Was damals als kleine Idee gestartet ist, ist heute das Herzensprojekt von uns Kurswechslern. Der Kurswechsel Podcast liefert die Möglichkeit immer wieder in spannende Themen einzutauchen und spannende Menschen kennenzulernen. Und nur weil uns diese Arbeit so viel Spaß, ist es uns möglich jeden Mittwoch aufs Neue wieder eine neue Episode zu veröffentlichen. Was wir aus 200 Podcast Episoden mitgenommen haben Bei 200 aufgenommenen Podcast Episoden hatte jeder Podcaster schon seine ga...2022-11-3031 minEulen vor die SäueEulen vor die Säue#93 Frucht des Giftbaums Völlig überraschend sind die Transmittanten Bärbel, Franzi und Turbine im zweistelligen Staffelbereich angelangt und wissen vor Schreck gar nicht, wie sie mit der einhergehenden Erwartungshaltung umgehen sollen. Schließlich gibt es nicht eine einzige Serie, geschweige denn einen Podcast, bei der Staffel 10 noch irgendwelche inhaltlichen Bäume ausgerissen hätte. Also beschließt man, ab jetzt nur noch 60% zu geben und im Mittelmaß gen Rente zu steuern (evtl. stecken in diesem Satz Über- und Untertreibungen). Das alles beherrschende Thema ist natürlich Bastis Italienreise und, oh Wunder, selbstverständlich lief alles an diesem Trip umgekehrt proportional perfekt (man müsste...2022-09-1547 minBereit für einen Kurswechsel?Bereit für einen Kurswechsel?Wenn das Büro ruft und keiner geht hin176 Büro, mobiles Arbeiten oder beides? Ein Ruck ging durch Social Media. Zwei internationale Top-Konzerne haben ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro geordert. Auch in Deutschland ist die Diskussion rund um mobiles Arbeiten wieder so heiß wie nie. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschtzverordnung ist ausgelaufen und das stellt auch Deutsch Unternehmen wieder vor neue Probleme. Der Homeofficetrend ist vorbei – tauchen Mitarbeitende im Homeoffice unter? Am Anfang lief doch alles so gut! Die Unternehmen haben sich blitzschnell an die Dynamik der Außenwelt angepasst. Die Menschen sind ins Homeoffice gewechselt und die Effizienz ist sogar g...2022-06-1528 minherCAREER Voice PodcastherCAREER Voice PodcastWas Männer nie gefragt werdenWie schaffen wir es, dass Frauen und Männer im professionellen Rahmen gleich wahrgenommen werden? Vielleicht sollten wir Männer einfach mal die komischen, grenzüberschreitenden Fragen zurück fragen, die Frauen oft gestellt bekommen. Fränzi Kühne fängt an. In ihrer erfolgreichen Laufbahn hat Fränzi Kühne schon viele unangenehme Fragen gestellt bekommen – so wie die meisten Frauen im beruflichen Kontext. Für ihr erstes Buch hat sie den Spieß umgedreht und Männern all diese unangenehmen Fragen auf den Hals gejagt: »Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte - das ist Standard in der Politik, oder?«...2022-05-3019 minLaufenLiebeErdnussbutterLaufenLiebeErdnussbutterEpisode116: Wingert for LifeLange konnten wir die Sendezeit des Corona-Geistes in diesem Podcast auf ein Mindestmaß reduzieren, doch im April hat die Pandemie uns nicht mehr nur im Vorbeigehen erwischt. Das große Marathon Comeback von Niklas war ebenso gestrichen wie Daniels Genußmarathon an der Weinstraße. Gemeinsam mit Maria und Franzi blicken wir zurück auf Wochen, die wohl nur in Anbetracht unserer Viruslast als positiv zu bewerten wären. Dennoch stehen wir alle mehr oder minder stabil in den Laufschuhen. Auf Grund der jeweiligen Krankheitsverläufe mit komplett unterschiedlicher Ausgangslage - und dennoch allesamt höchst motiviert. Au...2022-05-161h 31Doppel D SaunaDoppel D SaunaFolge 7 – Menschenfleisch und AntikörperBlumenerde ist im Baumarkt sehr teuer, also ab zum Großhandel. Dort kann man dann selbst Erde schaufeln, was der Figur sicher zuträglich ist. Mit dabei sind heute wieder Frank und Franzi, die im Gegensatz zu uns zwei keine Antikörper haben. Viel Spaß beim Anhören.2022-01-0913 minDoppel D SaunaDoppel D SaunaFolge 7 – Menschenfleisch und AntikörperBlumenerde ist im Baumarkt sehr teuer, also ab zum Großhandel. Dort kann man dann selbst Erde schaufeln, was der Figur sicher zuträglich ist. Mit dabei sind heute wieder Frank und Franzi, die im Gegensatzt zu uns zwei keine Antikörper haben. Viel Spaß beim Anhören.2022-01-0913 minDoppel D SaunaDoppel D SaunaFolge 5 – In der Sauna ist es warm.Heute zu Gast sind Frank, Franzi und Alina, die das erste mal in der Sauna dabei ist. Welche Erfahrungen macht man in so einer Sauna und was hat Amazon damit zu tun? Sollten Blinde mit dem Auto fahren und macht es das besser, wenn es ein Schneeräumer ist? Viel Spaß beim Anhören.2021-12-2612 minDoppel D SaunaDoppel D SaunaFolge 5 – In der Sauna ist es warm.Heute zu Gast sind Frank, Franzi und Alina, die das erste mal in der Sauna dabei ist. Welche Erfahrungen macht man in so einer Sauna und was hat Amazon damit zu tun? Sollten Blinde mit dem Auto fahren und macht es das besser, wenn es ein Schneeräumer ist? Viel Spaß beim anhören.2021-12-2612 minBlattkritik - Der PrintpodcastBlattkritik - Der Printpodcast09 - Über Obdachlosigkeit, Corona und Frank-WalterBlattkritik - Episode 9 Franzi widmet sich in unserer Weihnachtsfolge dem Thema Wohnungslosigkeit. Wir sprechen über die Probleme von wohnungs- und obdachlosen Menschen in der Corona-Krise, über Frank-Walter Steinmeier und die SPD, über unsere Unsicherheiten und den Umgang mit Obdachlosigkeit in dieser Gesellschaft. Music: "Bass Meant Jazz" by Kevin MacLeod, licensed under CC0 1.02021-12-151h 07RuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 90 "RuhrReporter oder auf jeden Fall etwas mit Medien"Im Gespräch mit Franzi, RuhrReporterin aus dem Sauerland Franzi Reinl ist Ruhrreporterin und hat gerade das notwendige Praktikum dazu bei Studio 47 absolviert. Das Projekt RUHRREPORTER – MEDIENMACHER 4.0 möchte Abiturienten, Studierenden & Nachwuchskräften einen Einblick in die Berufswelt von Journalismus, PR & Kommunikation bieten – mit theoretischen Grundlagen & Praxisphasen in Medienunternehmen und Verlagen. Ziel ist es, junge Menschen wieder für die Berufe als Journalist oder PR-Mitarbeiter zu begeistern & so das Nachwuchsproblem im Ruhrgebiet zu lindern. Unterstützung Die Staatskanzlei NRW ist die Staatskanzlei des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten mit Sitz in Düsseldorf. Die Ruhr-Konferenz hat Projekte für alle Lebens...2021-12-0829 minRealtalk für deine SeeleRealtalk für deine SeeleWie du dich emotional unabhängig machst! - Eure Fragen aus der CommunityIn der heutigen Podcast-Folge beantworte ich eure Fragen. Folgende Fragen habt ihr mir gestellt: 1. Liebe bedeutet doch festhalten, warum loslassen? von Franzi 2. Ich mache mich immer wieder abhängig und falle in ein Loch - was tun? von Katharina 3. Meine Frau hat sich getrennt und ich weiß nicht weiter. Frank  4. Wie kann ich jemanden dazu bringen, dass er ebenfalls an sich arbeitet? Nina 5. Ich verstehe meine Trigger, aber kann sie nicht ändern. Sarah   Link zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn ***Kostenfreie Kurse zur Se...2021-10-0535 minsage und schreibesage und schreibe11 Schreibwerkstatt-VorstellungWehmütig waren wir in der ersten Folge von sage und schreibe und sehnten uns nach Sonne, Sommer-Werkstatt. Und jetzt steht sie quasi vor der Tür. Die Vorbereitung für die Schreibwerkstatt „Was jetzt?“ laufen auf Hochtouren. Und wir laden euch ein, dabei zu zuhören. Unter anderem gibt es einen Exklusiven Ausblick auf mögliche Workshopangebote von den Teamer:innen Franzi, Samira, Jessi und Frank. Und für alle, die noch nie da waren, beschreiben wir den Ablauf von Anreise bis Abschlusslesung noch einmal Schritt für Schritt. Was wir dabei vergessen haben, verraten wir in der nächsten Folge2021-06-181h 11RuhrpodcastRuhrpodcastRuhrpodcast – Folge 74 "Politik, einfach so"Im Gespräch mit Charlotte Hüting, Politik-Podcasterin aus Duisburg Ruhrpodcast – Folge 74 „Politik, einfach so“ Im Gespräch mit Charlotte Hüting, Politik-Podcasterin aus Duisburg Charlotte und Franzi machen Politik - Einfach so! „Politik unkompliziert und von Anfang an“, so ihre Forderung und so auch ihr Ansporn für den eigenen Podcast. Jeden zweiten Sonntag soll es seit April Gespräche mit Expert:innen und spannende Diskussionen über aktuelle politische Themen geben – wenn das kein Thema für den Ruhrpodcast ist. Bundestag und Bundesrat In ihrer ersten Folge beklagen Charlotte und Franzi, dass Politik...2021-05-0532 minZwischen Kids und Kniebeugen - Fit mit Frank und FranziZwischen Kids und Kniebeugen - Fit mit Frank und FranziHullern mit dem VenushügelTrendsportart: Hula Hoop – selbstverständlich haben Franzi und Frank auch da eine Meinung zu. Super Workout und Spaß – auch für alle Zuschauer. 2021-05-0426 minLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrDie AufgelöstenZu Gast: Sandra Hofmann, Anja Schareina – 2. Interview: Alexander Wachsmann Viele der Vereine, die Teil der ersten Saison waren, heißen mittlerweile anders, haben Nachfolgevereine oder existieren nicht mehr. Woran liegt das? Wir haben mit Anja Schareina von TSV Fortuna Sachsenroß und Sandra Hofmann von VfL Ulm/Neu-Ulm darüber geredet. Beide Vereine bzw. deren Frauenfußballabteilungen haben sich aufgelöst. Bei Ulm war es schon 1992 und bei Hannover 1997. Die beiden erzählen von der Situation in den Vereinen, ihren Wegen nach der Bundesliga, und wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch etwas über die Gesamtsituation diskutiere...2020-11-121h 39Erste Reihe MitteErste Reihe MitteMini Wini - Ihr seid natürlich eingeladenEin neuer Name wird gesucht. Erkenntnis des Tages: Auch ein Franzi (aka. Frank Zellner) wird langsam alt und versteht die Jugend nicht mehr.2020-07-2610 minpgOne officialpgOne officialFranzi sagtFranziska ist ein weiblicher Vorname und die weibliche Form von Franziskus, ursprünglich abgeleitet vom Volk der Franken.[1][2] Der Wortstamm „frank“ bedeutet so viel wie „frei“, siehe auch Frank. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Franziska2020-06-201h 03G4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-008- Lernen fürs Maschinenbau Studium 02Alles rund um Härte. Wenn man fürs Maschinenbaustudium lernen muss und unmotivert ist - dann macht man halt einen Podcast über das was man lernen muss. Deswegen schon wieder Werkstoffkunde. Nur diesmal eben ein andere Fokus. Die Arbeitsbeispiele dürfen natürlich trotzdem nicht fehlen. Das letzte Mal noch allgemeiner diesesmal rund um Härte. Was ist das und wie wird sie gemesssen...2020-03-1121 mineHealth-PodcasteHealth-PodcastFolge #100 – JubiläumDer eHealth Podcast wird 100 und bleibt spannend. Weil uns die hochkarätigen Gäste für die Jubiläumsfolge fehlen, interviewen wir uns einfach selbst. Zu dritt blicken wir nochmal auf die Anfänge zurück als es noch keine Podcasts im Gesundheitswesen gab. Dann kommt viel Eigenlob gepaart mit Statistiken zum Hörerverhalten. Zudem erfahrt ihr, was jeweils unsere drei Lieblingsfolgen sind und was wir seit Anfang an im Podcast bei uns gleich geblieben ist. Wir sind und bleiben werbefrei und unabhängig, haben Spaß am Podcasten, suchen uns die Themen, die wir spannend finden und machen das, worauf wir Lust...2020-03-0629 minFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #181 - ePA in den ModellregionenFolge #100 – JubiläumDer eHealth Podcast wird 100 und bleibt spannend. Weil uns die hochkarätigen Gäste für die Jubiläumsfolge fehlen, interviewen wir uns einfach selbst. Zu dritt blicken wir nochmal auf die Anfänge zurück als es noch keine Podcasts im Gesundheitswesen gab. Dann kommt viel Eigenlob gepaart mit Statistiken zum Hörerverhalten. Zudem erfahrt ihr, was jeweils unsere drei Lieblingsfolgen sind und was wir seit Anfang an im Podcast bei uns gleich geblieben ist. Wir sind und bleiben werbefrei und unabhängig, haben Spaß am Podcasten, suchen uns die Themen, die wir spannend finden und machen da...2020-03-0629 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-007- Lernen fürs Maschinenbau Studium 01Folge ausserhalb der Reihe - mehr Studium, weniger CNC Und hier die erwähnten Links zu den Podcasts und dem Buch: Frauenhofer Institut für Additive Fertigung Modellansatz - Metallschaum Vom Eisenerz zum Hightech Stahl - Omega Tau Das Buch zu dem Thema "Warum alles kaputt geht" Rastlinien2020-02-2443 minAngestiftet! Der Trainings-Podcast.Angestiftet! Der Trainings-Podcast.Folge 12: Ziele, Druck, BurnoutsWie geht dieses "Selfcare" eigentlich? Eigentlich wollten Frank und Franzi über Vorsätze sprechen, dann kamen aber noch generell Ziele dazu, die sich Unternehmen vornehmen, Druck, den man sich selbst macht und: Burnouts. Wie geht dieses Selfcare? Wie passe ich besser auf mich auf? Mehr dazu im neuen Podcast.2020-02-0537 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-006-Messen und PrüfenÜber die Lehren vom Messen und Prüfen Beim Prüfen wird festgestellt ob ein Produkt die geforderten Eigenschaften hat. Prüfen wird unterteilt in subjektiven und objektiven Prüfen. Beim subjektiven Prüfen (nichtmaßlich) wird geschaut und gefühlt. WP Grat Das objetkive Prüfen (maßlich) wird unterteilt in messen und lehren. Beim Lehren wird ein Maß mit einer Maß- (Lehrdorn) oder Formlehre (Radiuslehre) verglichen. WP Grenzlehrdorn WP Lichtspaltverfahren Radiuslehre und Haarwinkel WP Endmaß Beim Messen erhält man ein Istmaß mit einer Einheit.WP Messschieber WP...2018-12-2248 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-005-ZerspanungEine kleine Einführung zu Zerspanungsarten mit geometrisch bestimmten Formen WP Zerspanen - ein sehr ausführlicher Artikel zum Thema mit vielen Weiterführenden Links YT der Keil - am Anfang war der Keil, ein sehr anschauliches Lehrvideo mit trennen, sägen, bohren fräsen und drehen YT Scherebene, Spanwinkel und Schnittleistung- hier sieht man schön die Spanbildung sowie die Einflüße der Winkel YT Räumen und Stoßen - Lehrvideo über das Räumen und Stoßen YT Hobeln - eine Hobelmaschine in Aktion Bohrerübersicht - eine Ausführ...2018-02-2643 minLäget? Der Schweden-PodcastLäget? Der Schweden-PodcastLäget #18 | Mieten, kaufen, wohnen | Teil 2Darf's ein bisschen mehr sein als ein kleines Zimmer zur Untermiete? Dann nichts wie her mit den Millionen! In diesem zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Stockholmer Wohnungsmarkt erklären wir dir alles, was du zum Thema Wohnungskauf in der schwedischen Hauptstadt wissen musst – vom Kreditversprechen bis zur neuen Küche. Auch dieses Mal wieder zusammen mit unserer charmanten und kompetenten Podgästin Franzi. Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.podcast | instagram.com/laeget | laeget.podcast...2018-02-0244 minLäget? Der Schweden-PodcastLäget? Der Schweden-PodcastLäget #17 | Mieten, kaufen, wohnen | Teil 1Wie findet man in Stockholm ein erstes Dach über dem Kopf? Welche Alternativen gibt es auf dem nicht allzu großen Mietwohnungsmarkt? Und auf wie viele Umzüge sollte man sich in den ersten Monaten gefasst machen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir zusammen mit unserer Podgästin Franzi in dieser ersten unserer zwei Spezialfolgen zum Stockholmer Wohnungsmarkt. Außerdem erzählen wir weltbewegende Neuigkeiten aus unserem Privatleben! Abonniere unseren Podcast, lass uns eine Bewertung bei iTunes da und folge uns auf Facebook und/oder Instagram, wenn dir gefällt, was du hörst! :) facebook.com/laeget.po...2018-01-1940 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-004-Werkstoffkunde Teil2Teil 2 der Werkstoffkunde Chartus WP erodieren WP wasserstrahlschneiden Eisen-Kohlenstoff-Diagramm WP Kubische Kristallsysteme WP Legierungen WP Siemens Martin Verfahren WP Vanadium WP Chrom WP Werkstoffnummern WP Mangan WP Molybdän WP HSS WP HM WP Sintern WP Schneidkeramik2017-07-251h 10G4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-003-Werkstoffkunde Teil 1Werkstoffkunde Teil 1 - Metall und die Probleme aus der Praxis Werkstoffkunde Metall bei Wikibooks WP Halbzeug WP Kühlschmiermittel WP Stahlsorten WP Werkstoffnummern Ein Fließspan bei Youtube Wendeplatte im Eingriff als GIF WP Wendeschneidplatte WP Standzeit WP Spannmittel Edelstahl WP Funkenprobe YT Video zur Zugfestigkeit und Streckgrenze WP Spannungs-Dehnungs-Diagramm Omegatau zur Werkstoffprüfung2017-02-0741 minPromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster 483 - Michelle BarthelIhre erste größere Rolle war die der Franzi im Kinofilm Der zehnte Sommer von Jörg Grünler aus dem Jahr 2003. 2009 spielte sie neben Max Hegewald die Hauptrolle in dem Sozialdrama Keine Angst. Der Film wurde 2010 mit dem Goldenen Gong ausgezeichnet. 2011 erhielt er den Grimme-Preis, wobei auch Barthel selbst Preisträgerin war. Für ihre Darstellung erhielt Michelle Barthel zudem den FIPA D’OR, die Auszeichnung als „Beste Schauspielerin international“ beim Internationalen Fernsehfestival 2010 in Biarritz, den Förderpreis beim Deutschen Fernsehpreis 2010 sowie den Marler Fernsehpreis für Menschenrechte. Im September 2009 drehte sie die Kölner Tatort-Folge Schmale Schultern, die im September 20...2016-12-0905 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-002-AusbildungAus dem Mysteriösen Leben der Zerspaner_innen.... WP - Zerspanungsmechaniker WP - Industriemechaniker WP - Duale Ausbildung WP - Berichtsheft Lernfelder Zerspanungsmechaniker Lernfelder Industriemechaniker Hubert Klinkner Palmill Simulationssoftware YT Kanal der Firma Keller2016-09-2549 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-001-ArbeitsalltagÜber das Mysteriöse Leben der Zerspaner_innen.... Folge 1 fängt da an, wo bei uns halt auch irgendwie mit den CNC Maschinen angefangen hat: bei der Arbeit. Was machen Menschen eigentlich so, die Zerspaner_innen sind und was macht die CNC Maschine da eigentlich. Wie sieht der Arbeitsalltag aus, warum kann man uns noch nicht so leicht einfach durch Computer ersetzen? Zur Korrektur bei Sachen die wir im Podcast gesagt haben: Der Name Konti-Schicht steht für kontinuierlich und den Blogartikel von Franzi über Zerspanungsarten findet ihr hier WP-Schichtarbeit ; WP-Nachtdienst ; WP-Fräsmaschine ; WP-CNC...2016-08-1153 minG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4 - Der CNC-Maschinen und Technik PodcastG4-000-NullnummerEndlich ein CNC Maschinen Podcast Vorstellung: Franzi Frank Industriemechanikerin Zerspanungsmechaniker CNC und Maschinencode2016-07-2305 minPromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster 451 - Rhea Harder-VennewaldBereits 1993 war Rheda Harder-Vennewald in vier Folgen der Seifenoper Gute Zeiten, schlechte Zeiten als Susanne Krüger zu sehen, bevor sie ab 1996 für sechs Jahre die Hauptrolle der Florentine „Flo Spira“ Spirandelli di Montalban übernahm. Im Rahmen dieses Engagements wurde sie auch als Sängerin tätig. Von 2003 bis 2005 war sie anschließend in der Serie Berlin, Berlin zu sehen. 2004 wurde Harder erstmals Mutter. Die Schwangerschaft wurde in die Serie eingebaut und ihr Sohn verkörperte vor der Kamera Ben, das Baby ihrer Serienrolle Sarah. Seit 2006 spielt sie in der ZDF-Serie Notruf Hafenkante die junge Polizistin Franziska „Franzi“ Jung.2016-05-0611 minBrüllaffencouch (m4a)Brüllaffencouch (m4a)Willkommen im deutschen Dschungel Warum senden die Brüllaffen plötzlich aus dem > deutschen < /> Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:01:55] Begrüßung Feedback [00:00:58] Frank: Rechercheauftrag an die BAC Smalltalk [00:07:22] Die Eiserne Lady und Apfelkern Judy Garland: Ding Dong (YouTube) Simmons oder Osbourne, Hauptsache Iron Maiden Hänsel und Gretel: Hexenjäger [00:15:25] IMDB Trailer Youtube DVD*, Blu-ray 3D*, Blu-ray* Bananenwertung: Franzi: 5/10 Knut: 4/10 sprity: 3/10 Markus testet mal den Umstieg auf Linux [00:23:40] Joe Abercrombie – The First Law [00:34:17] Kriegsklingen* Feuerklingen * Königsklingen * alles außer Happy End ist scheiße, oder doch ni2013-04-141h 01Brüllaffencouch (mp3)Brüllaffencouch (mp3)Willkommen im deutschen Dschungel Warum senden die Brüllaffen plötzlich aus dem > deutschen < /> Beteiligte Brüllaffen: Apfelkern Website Twitter Instagram sprity Instagram Die Themen [Gesamtdauer: 1:01:55] Begrüßung Feedback [00:00:58] Frank: Rechercheauftrag an die BAC Smalltalk [00:07:22] Die Eiserne Lady und Apfelkern Judy Garland: Ding Dong (YouTube) Simmons oder Osbourne, Hauptsache Iron Maiden Hänsel und Gretel: Hexenjäger [00:15:25] IMDB Trailer Youtube DVD*, Blu-ray 3D*, Blu-ray* Bananenwertung: Franzi: 5/10 Knut: 4/10 sprity: 3/10 Markus testet mal den Umstieg auf Linux [00:23:40] Joe Abercrombie – The First Law [00:34:17] Kriegsklingen* Feuerklingen * Königsklingen * alles außer Happy End ist scheiße, oder doch nicht?2013-04-141h 01PromigeflüsterPromigeflüsterPromigeflüster 232 - Heidis ErbenUnsere bekanntesten und beliebtesten Volkslieder – entstaubt, beschleunigt und in einen mitreißenden Party-Sound gepackt! Noch dazu interpretiert von drei süßen Dirndl-Tragenden Mädels: der fröhlichen Franzi, der schönen Marie und der frechen Vroni. Zusammen bilden sie ein umwerfendes Triumvirat, das als HEIDIs ERBEN jede Almhütte rockt und frischen Alpenduft in bundesdeutsche Stuben zaubern wird. Neu aufgelegt und musikalisch top-modern gestylt wurden die schönsten der „berühmt-berüchtigten“ Mundorgel-Hits - jene, mit denen Generationen von Schülern aufwuchsen und die auf Klassenfahrten gemeinsam einstudiert oder zu den ersten Akkorden des Gitarrenspiels mehr oder weniger gekonnt geträllert wurden. Fris...2011-10-0806 min