podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franka Henn
Shows
Anthroposophie zur Sache
Aktive Anthroposophie
Das soziale Leben liegt zwischen Punkt und Umkreis. Eurythmie entsteht aus diesem Pendeln. Ist sie deshalb im Zwischenmenschlichen besonders fruchtbar? Eurythmie kommt in zahlreichen Gruppen als Hilfsmittel zum Einsatz: zur Salutogenese, als Teambuilding oder in bewusster Prozessarbeit. «Eurythmie ist im Grunde sehr nüchtern. Ich ‹versinke› nicht im Feingefühl, sondern mache daraus eine nützliche Methode», sagt Noëmi Böken. Seit vielen Jahren lotet sie das Potenzial von Eurythmie in Unternehmen, Organisationen und der Fortbildung für ‹Bewegte Prozessbegleitung› aus.mit Noëmi Böken und Franka Henn
2025-05-13
46 min
Anthroposophie zur Sache
Spielen heißt wahrhaftig sein
Gemeinschaften brauchen spielerische Begegnungen nicht als Luxus, sondern für ihre innere Gesundheit. Im Spiel öffnet sich der Mensch ganz, macht sich verletzlich, aber auch zugänglich. So entstehen Räume der Authentizität, die die Beziehungen von Altlasten oder Erwartungen, Hierarchien und Vorstellungen von anderen und sich selbst befreien und sie in die Gegenwart holen. Sonja Zausch erzählt von ihrer Gemeinschaftsarbeit mit Menschen mit oder ohne Assistenzbedarf und von ihrem eigenen Lernprozess.
2022-10-27
39 min
Anthroposophie zur Sache
Medienpädagogik für heute · mit Henning Kullak-Ublick
Kinder und Jugendliche verbringen immer früher immer mehr Zeit vor den Bildschirmen. Im Dokumentarfilm #KIDS ON TECH (2021) wird mit viel Expertise der kindliche Medien-Konsum beleuchtet und der Frage nachgegangen, wie sich Kinder in einer digitalisierten Welt frei entfalten können. Ein Gespräch mit dem Co-Produzenten und ehemaligen Vorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen in Deutschland, Henning Kullak-Ublick.
2022-05-04
36 min
Anthroposophie zur Sache
Eurythmie bühnenwirksam gestalten · mit Bettina Grube
Bettina Grube, ist Künstlerin und Ausbilderin für Eurythmie und hat zahllose Eurythmietheaterprojekte entwickelt. Sie lebt in Hamburg und arbeitet von dort auch als eine der wenigen aktiven Eurythmiekünstlerinnen intensiv auch an einer Regie-Perspektive. Was kommt ihr dabei vom Theater entgegen und was bedingt die Eurythmie?
2022-04-26
31 min