podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franke & Bornberg
Shows
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
Wie hilft der Nachhaltigkeits-Score, Philipp Wedekind und Christian Monke?
Die Franke&Bornberg-Experten im Talk "Wir schauen auch auf die Details" sagen Philipp Wedekind und Christian Monke über den Nachhaltigkeits-Score von Franke&Bornberg. Rund 200 Kriterien haben sie geschaffen und ins Rating einbezogen. Ein Gespräch über kleine Schritte, das "S" in ESG, welche Rolle Produkte beim Scoring-Verfahren spielen, warum es Firmen schwer haben über Fortschritte bei ihren Nachhaltigkeitsbemühungen zu berichten und wieso die Mitarbeiter von Franke&Bornberg ihren kleinen Wald nicht auf dem Kröpcke in Hannover gepflanzt haben.
2025-04-23
30 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.04.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Helvetia und Baloise planen Zusammenschluss Baloise und Helvetia wollen sich zur „Helvetia Baloise Holding AG“ zusammenschließen. Die neue Gruppe würde mit rund 20 Mrd. CHF Geschäftsvolumen zur zweitgrößten Versicherungsgruppe der Schweiz aufsteigen. Die Fusion soll jährliche Synergien von 350 Mio. CHF bringen und die Marktposition in Europa deutlich stärken. Der Vollzug ist für das 4. Quartal 2025 geplant. Mehr dazu unter www.versicherungsbote.de Helvetia: CFO und CRO kündigen Rückzug an Bei Helvetia stehen zwei Führungswechsel an: CFO Annelis Lüscher Hämmer...
2025-04-23
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.04.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BarmeniaGothaer wächst 2024 deutlich über Markt Die BarmeniaGothaer hat im Jahr ihres Zusammenschlusses ein starkes Beitragswachstum erzielt: Die Beitragseinnahmen stiegen um 7 % auf 8,59 Mrd. Euro – 1,9 Prozentpunkte über Markt. Besonders stark war das Wachstum im Kompositbereich mit +10,8 %. Im Unternehmerkundengeschäft der Gothaer und im Privatkundensegment der Barmenia legten die Beiträge zweistellig zu. BVK lobt Koalitionsvertrag – Kritik an Standardvorsorgeprodukt Der BVK sieht im vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD positive Signale für die Vermittlerbranche. Gelobt werden das Bekenntnis zu Provisions- und Honorarberatung, die geplante Frühstartrente u...
2025-04-14
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.04.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Deutscher Versicherungs-Award 2025 geht an 38 Anbieter Der Deutsche Versicherungs-Award wurde in Berlin verliehen. Franke und Bornberg, das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und ntv würdigen damit bereits zum achten Mal herausragende Versicherer. Ausgezeichnet wurden 38 Anbieter in 31 Kategorien – basierend auf Produktqualität, Preis-Leistungs-Verhältnis und Service. Grundlage waren mehr als 5.000 Versicherungsdatensätze sowie 915 verdeckte Servicekontakte. Die Ergebnisse sind online unter www.vers-award.deabrufbar. Der Nachrichtensender ntv berichtet über die Verleihung am 8. April 2025 um 18:35 Uhr im Format „ntv service“. Ferienhäuser top ausgestattet – aber oft schlecht versichert
2025-04-04
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 02.04.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Industrieversicherung: WTW warnt vor Engpässen in Sach- und Kreditversicherung Der Großmakler Willis (WTW) warnt in seinem neuen MarktSpot vor zunehmenden Belastungen in der Industrieversicherung: Hohe Energiekosten, Naturgefahren und geopolitische Risiken drücken auf den Markt. Besonders kritisch sei die Lage in der Kredit-, Kfz- und Sachversicherung. Unternehmen müssten sich auf höhere Prämien, reduzierte Kapazitäten und strengere Anforderungen einstellen – und selbst aktiver in Risikotransparenz und Prävention investieren. Adam Riese frischt Privathaftpflicht auf Mit erweitertem „Riesig“-Tarif und neuem Plus-Baustein...
2025-04-02
02 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #217 – Urteilsflut, bremsende Risikovoranfragen und Aktien
Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 217 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. März 2025. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Im Schmolltalk gehen wir heute auf drei Urteile ein, die für Makler relevant sind. • Zum Gespräch haben wir heute Justus Lücke geladen. Er ist Geschäftsführer der Versicherungsforen Leipzig und betitelt Risikovoranfragen in der Berufsunfähigkeitsversicherung als „Bremsklotz". Was ist da los? Wir haben nachgefragt. • In den News der Woche bewertet Franke und Bornberg was neues. Und in der ersten Pflegekasse könnte bald Ebbe herrsch...
2025-03-14
47 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.03.2025
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich Gruppe Deutschland erweitert Altersvorsorge Die Zurich Gruppe Deutschland erweitert ihr Angebot für die Altersvorsorge mit gemanagten Depotmodellen in der Fondspolice. Kunden können aus 12 Modellvarianten mit Aktienquoten zwischen 30 und 100 % wählen, abgestimmt auf individuelle Risiko- und Lebensphasen. Die Portfolios werden aktiv verwaltet und regelmäßig an die Marktlage angepasst. Laut Zurich haben sich die Modelle über 30 Jahre hinweg bewährt und erzielten eine jährliche Rendite von bis zu 5,7 % nach Anlagekosten. uniVersa unterstützt Initiative #FrankenfuerdasLeben Die uniVersa Versicherungsunternehmen engagieren sich in der neu g...
2025-03-13
03 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#18 Auf den Punk - Solvenzquoten
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: Solvenzquoten Die deutschen Versicherer haben Anfang April erneut ihre aktuellen SFCR-Berichte vorgelegt und der map-report hat diese wieder genau unter die Lupe genommen. Doch welche Bedeutung haben Solvenzquoten, welche Schwierigkeiten bzw. Spielräume bei der Interpretation gibt es und wie sieht es dort aktuell bei den Versicherern aus? Das wollen wir in dieser Folge klären. map-report 934 Solvabilität DKM 2024 Kongress AKS Programm und Anmeldung DKM 2024 ESG-Award gemeinsam mit AssCompact
2024-09-26
09 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#17 Auf den Punkt - Rechtsschutzversicherung
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die Rechtsschutzversicherung Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zweierlei. Nicht selten steht „Recht bekommen“ für einen langen und schwierigen Weg durch die Instanzen der Gerichte, der mit hohen Kosten verbunden sein kann. In dieser Folge erklären wir, worauf es bei der Wahl der passenden Rechtsschutzversicherung ankommt. Quelle: https://www.gdv.de/de/themen/news/versicherungsschutz-versicherungsdichte-ueberversicherung-49418 Unser Rating konzentriert sich auf Rechtsschutzversicherungen für Nichtselbstständige. Dafür untersuchen wir die Kombin...
2024-09-12
09 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#16 Auf den Punkt - Spezielle DU-Klausel für Polizei-, Justizvollzugs- und Feuerwehrbeamte
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die spezielle DU-Klausel für Polizei-, Justizvollzugs- und Feuerwehrbeamte In unserem Podcast wird es heute speziell. Und zwar für die Absicherung der Dienstunfähigkeit für Polizei-, Justizvollzugs- und Feuerwehrbeamte. Wir erklären worauf bei der speziellen Dienstunfähigkeitsklausel zu achten ist und welche Regelungen es gibt. Blogbeitrag zur echten DU-Klausel für Beamte Podcast-Folge zur DU-Klausel für Beamte Quellen: *§ 31 BeamtVG bzw. entsprechendes Landesrecht *§ 28 BeamtStG Antworten von ChatGPT...
2024-09-05
09 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#15 - Umorganisation in der BU-Versicherung (2/2) - mit Hans-Jürgen Sattler, Vorstand Condor Lebensversicherungs AG
In drei F+ setzen setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit auseinander. In dieser Folge spricht Michael Franke mit Hans-Jürgen Sattler, Vorstand der Condor Lebensversicherung AG, zum Thema Umorganisation. Die Condor und die R+V Versicherungen verzichten neuerdings in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Prüfung der sogenannten Umorganisation. Wird hier nach dem Verzicht auf die konkrete Verweisung durch den HDI eine weitere rote Linie übertreten? Michael Franke spricht im zweiten Teil zu diesem Thema mit Hans-Jürgen Sattler, Bereichsleiter Produkte & Steuerung der R+V Lebensversicherung AG sowie Vorstand der Condor Lebensversicherungs AG un...
2024-08-29
20 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#14 - Umorganisation in der BU-Versicherung (1/2) - Gespräch mit Carsten Henkel und Tim Mahncke (Swiss Re)
In drei F+ setzen setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit auseinander. In dieser Folge spricht Michael Franke mit Carsten Henkel und Tim Mahncke von Swiss Re zum Thema Umorganisation. Die Condor und die R+V Versicherungen verzichten neuerdings in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf die Prüfung der sogenannten Umorganisation. Wird hier nach dem Verzicht auf die konkrete Verweisung durch den HDI eine weitere rote Linie übertreten? Das wollen wir uns gemeinsam näher anschauen. Und vor allem wollen wir die Frage beleuchten, ob hier möglicherweise leichtfertig mit der Stabilität der Beiträge für all...
2024-08-22
31 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#13 Auf den Punkt - Private Cyberversicherung
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die Cyberversicherung Online-Konto gehackt? Computer vom Virus befallen? Sensible Daten gestohlen? Das ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Privatpersonen eine Horrorvorstellung. Doch angesichts der zunehmenden Cyberangriffe auf private Internetnutzer ist zu erwarten, dass die digitalen Risiken weiter zunehmen werden. In diesem Zusammenhang kann eine private Cyberversicherung eine wertvolle Absicherung bieten. Wir erklären in dieser Episode, worauf es dabei ankommt! Ratings Private Cyberversicherung Blogbeitrag Private Cyberversicherung - da war...
2024-08-15
07 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#12 Auf den Punkt - Wohngebäudeversicherung
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die Wohngebäudeversicherung Eine Wohngebäudeversicherung ist besonders wichtig für Eigenheimbesitzer, da sie einen umfangreichen Schutz für eine der wertvollsten Investitionen bietet – das eigene Zuhause. Die Produktlandschaft ist komplex. Hören Sie in unserer heutigen Episode worauf es bei der Absicherung der eigenen vier Wände ankommt. Weiterführende Informationen: Rating - Absicherung gegen Gebäudeschäden mit der Wohngebäudeversicherung Antworten von ChatGPT zur Wohngebäudeversicherung Music by Fun...
2024-08-08
12 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#11 Auf den Punkt - Private Unfallversicherung
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die private Unfallversicherung Die private Unfallversicherung schützt vor den finanziellen Folgen von Verletzungen. Heute leisten Unfallversicherungen mehr denn je. Auch das Angebot ist vielgestaltiger als jemals zuvor. Kurz: die Komplexität steigt. Hören Sie in unserer heutigen Episode worauf es bei der Absicherung privater Unfallrisiken ankommt. Weiterführende Informationen: zum Rating - Die private Unfallversicherung - https://www.franke-bornberg.de/ratings/kompositversicherung/unfallversicherung Antworten von ChatGPT Music by Chill...
2024-07-30
11 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#10 Auf den Punkt - Private Krankenversicherung für Beamte
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge: die private Krankenversicherung für Beamte (PKV) Beamte sind für die Private Krankenversicherung eine zentrale Zielgruppe. Die Suche nach den besten PKV-Tarifen für Beamte gestaltete sich für Vermittlerinnen und Verbraucher bislang äußerst schwierig. Die Tariflandschaft wird durch ein kaum überschaubares Angebot an Tarifkombinationen und Bausteinen gekennzeichnet. Unser jüngst veröffentlichtes PKV-Rating für Beamte wird dem besonderen Bedarf und den hohen Anforderungen von Beamtinnen und Beamten gerecht. Weiterführende Informatione...
2024-07-23
09 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#9 Auf den Punkt - Höchstrechnungszins: Was ist bei der Erhöhung in 2025 zu beachten?
In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge dreht sich alles um die Erhöhung des Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung zum 01.01.2025. Das gab es lange nicht mehr: Zum 01.01.2025 wird der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung erhöht - von 0,25% auf 1%. Manche Versicherer haben schnell reagiert und bieten ihren Kunden bei Abschluss einer Lebensversicherung noch im Jahr 2024 eine Umstellungsoption zum 01.01.2025 an: Die garantierten Versicherungsleistungen werden dann automatisch auf den neuen Rechnungszins angehoben. In dieser Folge erklären wir, was zu beachten ist. Hier g...
2024-07-16
09 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#8 Auf den Punkt - Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung (THV)
Diesmal schauen wir uns gemeinsam die Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung (THV) an. Der Markt ist groß: Rund 1,25 Millionen Pferde werden in Deutschland gehalten. Auf 600.000 Haushalte mit Pferden kommen weitere 920.000 Menschen, die sich für eine Reitbeteiligung entschieden haben. Und mit etwa 12 Mio. Hunden in deutschen Haushalten ist der grundsätzliche Bedarf einer Absicherung hoch. Während Schäden durch Kleintiere wie Katzen oder Vögel von der privaten Haftpflichtversicherung abgedeckt werden, benötigen Hundehalter und Pferdebesitzer eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung . Unser aktuelles Rating zur Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung ChatGPT-Antworten zur Tierhalter-Haftpflicht-Versicherung Music by Chillmore from Pixabay Music b...
2024-07-09
08 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 08.07.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Die drei größten deutschen VersichererMit einem Bruttobeitrag von 161,7 Milliarden Euro führt die Allianz SE weiterhin die Rangliste der größten deutschen Versicherer an. Die Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) folgt mit 57,9 Milliarden Euro auf dem zweiten Platz. An dritter Stelle platziert sich die Talanx AG mit 43,2 Milliarden Euro. Das geht aus der Beilage „Die 100 Größten“ der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hervor. Sie listet u.a. Versicherer nach Bruttobeitragseinnahmen. Kölner Pensionskasse mit JahresfehlbetragDie Kölner Pensionskasse VVaG i.L. hat im Gesc...
2024-07-08
02 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#7 Auf den Punkt - Der Brutto-Netto-Spread in der BU
In unserer heutigen Episode richten wir die Aufmerksamkeit auf den Brutto-Netto-Spread in der Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU). In unserer heutigen Episode richten wir die Aufmerksamkeit auf den Brutto-Netto-Spread in der Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU). Auch wenn sich in den letzten Jahren die Differenz im Marktdurchschnitt verringert hat, hat für uns das Thema nie an Brisanz verloren. Denn es ist weiterhin zu beobachten, dass mit diesem Thema in der Kundenberatung überwiegend sorglos umgegangen wird. Gesetz über den Versicherungsvertrag (Versicherungsvertragsgesetz - VVG) Link zu map-report ChatGPT-Antworten zum Brutto-Netto-Spread
2024-07-02
10 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#6 Auf den Punkt - Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) mit Vorerkrankungen?
In dieser Folge geht es um die oft vergessene BUZ – die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Und zwar ganz konkret um die BUZ-Variante als Beitragsbefreiung einer Hauptversicherung. In dieser Folge geht es bei "Auf den Punkt" von "drei F+" um die oft vergessene BUZ – die Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Und zwar ganz konkret um die BUZ-Variante als Beitragsbefreiung einer Hauptversicherung. Denn die gibt es auch ohne Gesundheitsprüfung in Verbindung mit einer Wartezeit. Hier finden Sie die Antworten von ChatGPT.
2024-06-25
08 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#5 Auf den Punkt - Die DU-Klausel für Beamte
Die Echte DU-Klausel für Beamte – wenn das Kleingedruckte WIRKLICH zählt! In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge dreht sich alles um die DU-Klausel. Das Update 2024 unseres Klausel-Klartext zur DU-Klausel ist gerade erschienen: https://www.franke-bornberg.de/blog/echte-du-klausel-fuer-beamte-dienstunfaehigkeit Und hier gibt es einen Blogbeitrag zur speziellen DU-Klausel für Polizei-, Justizvollzugs- und Feuerwehrbeamte: https://www.franke-bornberg.de/blog/spezielle-dienstunfaehigkeit-klausel-polizei-feuerwehr-und-justiz
2024-06-18
07 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#4 Auf den Punkt - Worauf beim Rentenfaktor zu achten ist
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Rentenfaktor und erklären, worauf dabei zu achten ist. In "Auf den Punkt" setzen wir uns mit spannenden Themen aus Versicherung, Finanzen und Nachhaltigkeit kurz und präzise auseinander. In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Rentenfaktor und Altersvorsorge und erklären, worauf dabei zu achten ist. Mehr dazu finden Sie in den Blogbeiträgen auf unserer Website. Rentenfaktor-Check: https://www.franke-bornberg.de/blog/wie-hoch-rentenfaktor-check-2023 Vergleich von Rentenfaktoren: Woher kommen die Unterschiede: https://www.franke-bornberg.de/blog/vergleich-von-rentenfaktor-woher-kommen-unterschiede Was bedeutet der Re...
2024-06-11
06 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 22.05.2024
Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 22. Mai 2024. Welche Krankenzusatzversicherer überzeugen Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein diesjähriges Rating-Update zu Krankenzusatzversicherungen vorgelegt. Fast 700 Tarife von 40 Versicherern kamen dabei unter die Lupe. Die Policen haben verschiedene Schwerpunkte und sind meist nach Baukastenprinzip aufgebaut. Das wichtigste Segment ist die zahnärztliche Versorgung. „Hier zeigen sich die Versicherer am innovativsten, was die Produktentwicklung angeht. Leitungszusagen wurden in den vergangenen Jahren auf breiter Front erhöht, ohne Angebot einer 90- oder sogar 100-prozentigen Absicherung für Zahnersatz ist man als Produktgeber längst nicht mehr wet...
2024-05-22
04 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 16.05.2024
Die neusten Verswicherungsnews Heute ist der 16. Mai 2024. Versicherungsombudsmann bekommt mehr Beschwerden 18.037 Beschwerden gingen 2023 bei der Schlichtungsstelle für Versicherungen ein. Das waren rund 13 Prozent mehr als 2022, aber weniger als 2021. Der Großteil richtete sich gegen die Versicherungsgesellschaften. Nur 318 Beschwerden bezogen sich auf Vermittler –und davon war auch nur rund die Hälfte zulässig. Mehr als jede fünfte Beschwerde betraf den Bereich Lebensversicherungen. Laut Wilhelm Schluckebier, der bis Ende März als Ombudsmann für Versicherungen agierte, waren hier Fälle des Widerspruchs oder des Widerrufs von Lebens- und Rentenversicherungsverträgen prägend. 2023 g...
2024-05-16
04 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#3 - Konkrete Verweisung (3/3) - Gespräch mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski
Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherungs bedeutet Zeitenwende in der Einkommensabsicherung? Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet. Das Thema Verweisung ist komplex und bietet jede Menge Stoff zur Diskussion. Wir widmen uns daher den aktuellen Fragen rund um die jüngsten Entwicklungen in einer Dreierfolge unseres Podcasts. Dabei gehen wir mit Ihnen gemeinsam auf Fakten- und vielleicht sogar Sinnsuche. Im besten Fall erweitern wir dabei unseren Horizont. In diesem Teil spricht Michael Franke mit Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski. Das Gespräch widmet sich...
2024-05-16
28 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 07.05.2024
Die neusten Versicherungsnews des Tages Heute ist der 07. Mai 2024. Map-Report prüft Solvenzquoten Die Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer ist 2023 gesunken. Zum Jahresende lag sie im Schnitt bei 664 Prozent. Das sind 48 Prozentpunkte weniger als im Jahr zuvor. Das geht aus dem aktuellen Map-Report des Analysehauses Franke und Bornberg hervor. Als Hauptgrund machen die Analysten das im vergangenen Jahr wieder gesunkene Rendite- und Zinsniveau an den Anleihemärkten aus. Zusätzlich – so der Bericht weiter – nimmt der Einfluss der bis zum Jahr 2023 geltenden Übergangsnahmen jedes Jahr ab. Die Spannweite zwischen den einzelnen Anbietern ist nach wie vor...
2024-05-07
04 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#2 - Konkrete Verweisung (2/3) - Gespräch mit Fabian von Löbbecke, Vorstand HDI Lebensversicherung AG
Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherungs bedeutet Zeitenwende in der Einkommensabsicherung? Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet. Das Thema Verweisung ist komplex und bietet jede Menge Stoff zur Diskussion. Wir widmen uns daher den aktuellen Fragen rund um die jüngsten Entwicklungen in einer Dreierfolge unseres Podcasts. Dabei gehen wir mit Ihnen gemeinsam auf Fakten- und vielleicht sogar Sinnsuche. Im besten Fall erweitern wir dabei unseren Horizont. Im dieser Folge der Serie spricht Michael Franke mit Fabian von Löbbecke, Vorstand HDI Lebe...
2024-05-03
20 min
drei F+ - Der Franke und Bornberg Podcast zu Versicherungen, Finanzen und Nachhaltigkeit
#1 - Konkrete Verweisung (1/3) - Gespräch mit Bettina Bredow, MunichRe
Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherungs bedeutet Zeitenwende in der Einkommensabsicherung? Was der Verzicht auf die konkrete Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung bedeutet. Das Thema Verweisung ist komplex und bietet jede Menge Stoff zur Diskussion. Wir widmen uns daher den aktuellen Fragen rund um die jüngsten Entwicklungen in einer Dreierfolge unseres Podcasts. Dabei gehen wir mit Ihnen gemeinsam auf Fakten- und vielleicht sogar Sinnsuche. Im besten Fall erweitern wir dabei unseren Horizont. Michael Franke geht auf die Basics zur Verweisung in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein und spricht mit...
2024-04-25
39 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.04.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Barmenia bleibt weiter auf Wachstumskurs Die Barmenia-Versicherungsgruppe hat im Jahr 2023 ein Beitragsplus von 10,4 Prozent verzeichnet und kommt somit auf Beitragsseinnahmen in Höhe von rund 3,1 Milliarden Euro. Sie setzt sich damit erneut deutlich von der Branche ab, die nur um 0,6 Prozent gewachsen ist. „Das Jahr 2023 war in jeder Hinsicht herausfordernd. Dennoch haben wir es – dank einer sehr guten Vertriebsleistung – geschafft, uns im Markt erfolgreich zu positionieren und unseren Marktanteil weiter auszubauen“, beschreibt Andreas Eurich, Vorsitzender der Vorstände der Barmenia, die Entwicklungen im letzten Jahr. BaFin-Studie: Kein struk...
2024-04-23
02 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 22.04.2024
Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 22. April 2024. ** **Franke und Bornberg kürt die besten Tierhalterhaftpflicht-Policen ** Die Tierliebe der Deutschen hat in den vergangenen Jahren zugelegt. Und das wiederum hat die Versicherer auf den Plan gerufen. Grund genug für die Rating-Agentur Franke und Bornberg, zum ersten Mal Tierhalterhaftpflichtversicherungen zu untersuchen. Sowohl Tarife für Hundehalter als auch für Pferdebesitzer nahmen die Analysten dabei unter die Lupe. Zu den wesentlichen Qualitätskriterien des neuen Ratings zählten Deckungssumme, Ausfalldeckung sowie die Mitversicherung von Schäden an gemieteten und geliehenen Sachen. Ebenso flossen bewährte Leistungen der priv...
2024-04-22
04 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.03.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Sparer änderten Geldanlage in der Inflation Jüngere und mittlere Altersgruppen haben sich während der stark gestiegenen Inflation in den Jahren 2022 und 2023 verstärkt Gedanken über ihre Geldanlage gemacht. Eine Änderung der Geldanlageform war die zweithäufigste Reaktion auf die Inflation in Finanzbelangen. Von allen Befragten hatten 32 Prozent dies schon umgesetzt oder planten einen solchen Schritt. Knapp die Hälfte von ihnen erklärte, nun langfristiger zu sparen. Allerdings nur ein gutes Drittel legt nun auch sicherer als bisher an. Das ergab die jüngste Studie des Deutschen...
2024-03-15
03 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 14.03.2024
Die neusten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 14. März 2024. ** **Versicherer kritisieren Hochrisikoeinstufung im neuen KI-Gesetz ** Das EU-Parlament hat gestern ein europäisches Gesetz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) durchgewunken. Der sogenannte „AI Act“ hat auch Auswirkungen auf die Versicherer. Der Versicherungsverband GDV ist nicht begeistert. „Die Einigung auf für alle verbindliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist gut“, sagt GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Auch für den Versicherungssektor sei KI der nächste große Entwicklungsschub. Jetzt kommt das Aber. Die Versicherer üben Kritik an der Zuordnung von bes...
2024-03-14
04 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.03.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Berufsunfähigkeitsversicherung: 12 Anbieter überzeugen im Stabilitäts-Rating Das Ratinghaus Franke und Bornberg hat erneut die Berufsunfähigkeitsversicherer einem Stabilitätsrating unterzogen. Dabei wird nicht allein der bisherige Geschäftsverlauf unter die Lupe genommen, sondern es werden auch Parameter angeschaut, die Aufschlüsse über die zukünftige Stabilität des BU-Geschäfts erlauben. Insgesamt überzeugen 12 Versicherer, die besten Wertungen erreichten: Nürnberger, LV 1871, Inter und Provinzial Rheinland. Die ausführliche Analyse finden Sie unter https://www.versicherungsbote.de/id/4913880/BU-Acht-Berufsunfahigkeitsversicherer-uberzeugen-im-Stabilitatsrating/ Aufwärtstendenz bei Indexpolicen Für Indexpolicen l...
2024-03-14
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 13.03.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Generali mit Rekordergebnis und erhöhter Dividende Der Generali-Konzern hat im Jahr 2023 die gebuchten Beiträge um 5,6 Prozent auf 82,5 Milliarden Euro steigern können. Das operative Ergebnis erreichte 6,9 Milliarden Euro und damit 7,9 Prozent mehr als 2022. Gleichzeitig sei das Konzernergebnis um 14,1 Prozent gestiegen und liege nun bei 3,57 Milliarden Euro. Die Solvency-II-Kapitalquote lag zum Jahresende 2023 bei 220. Die Dividende soll von 1,16 auf 1,28 Euro steigen. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor. blau direkt bedient sich bei Policen Direkt Die blau direkt Gruppe erweitert ihr Mergers & Acquisitions Team mit Efs...
2024-03-13
03 min
Der Tag in 240 Sekunden
Der Tag in 240 Sekunden vom 12.03.2024
Die neuesten Versicherungsnews des Tages **Heute ist der 12. März 2024. BU-Versicherer sind finanziell stabil – noch** Die deutschen Berufsunfähigkeitsversicherer stehen erfreulich stabil da. Das legt das neue BU-Stabilitäts-Rating von Map-Report aus dem Hause Franke und Bornberg nahe. Es ist das fünfte dieser Art. Demnach erreichten die folgenden 8 von 57 untersuchten Versicherern die Spitzennote mmm+: LV 1871, Inter, Provinzial Rheinland, Europa, die Bayerische, Continentale, Volkswohl Bund und Allianz. Eher skeptisch blickt man bei Franke und Bornberg auf die aktuellen Trends im Markt. Zwar überzeugen die derzeitigen Ergebnisse, allerdings könnte der Preiskampf das ändern. So liege...
2024-03-12
04 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.02.2024
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Vermittlerverband fordert von Bundestag klares Signal Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat eine Stellungnahme an die Mitglieder des Finanzausschusses des Bundestages gerichtet. Darin wird unter anderem die Überbetonung von Honorarberatung und ein Provisionsverbot, das EU-rechtswidrig ist und sich für Versicherungsmakler als partielles Berufsverbot darstellt, die fehlerhafte Ausgestaltung eines Best-Interest-Tests sowie unrealistische Zeitpläne thematisiert. „Wir erwarten uns ein klares Signal des Bundestages in Richtung Bundesregierung zur Unterstützung bei diesem Thema für die Branche und besonders auch für die Kunden. Zustimmung zu einem erwiesen rechtswidrigen Vorschlag der EU-K...
2024-02-23
03 min
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
Wir bewerten das, was ist.
Christian Monke und Michael Franke (beide Franke&Bornberg) im Talk Franke & Bornberg ist eine der wichtigsten Adressen, wenn es um Analyse, Vergleich und Rating von Versicherungstarifen geht. Wie verhält es sich, wenn man den einen Firmenteil, die fb_research GmbH, an einen Anbieter verkauft? Was macht das mit der Glaubwürdigkeit? Wie hat der Markt das Vorgehen angenommen. Des Weiteren geht es um Komplexität, Taschenspielertricks, neue Probleme der BU-Anbieter und die Frage, ob sie Angst vor der KI haben.
2024-01-31
41 min
Insurance. Explorers. - Schlanke Prozesse & moderne IT
Mammutaufgabe Nachhaltigkeitsreporting: Vor welchen Herausforderungen Versicherer stehen
Barmenia: „Über 20 Jahre Nachhaltigkeitsmanagement und dennoch steht man bei der Umsetzung der CSRD vor neuen Herausforderungen!“ Nachhaltigkeitsreporting ist ein Thema, dem sich so gut wie kein Unternehmen bedingt durch die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU entziehen kann. Denn in der EU waren bisher an die 12.000 Unternehmen berichtspflichtig, aber zukünftig werden es ca. 50.000 werden. Die Barmenia beschäftigt sich seit über zwei Jahrzehnten mit Nachhaltigkeit und hat seitdem viele Maßnahmen umgesetzt. Die Barmenia-Versicherungsgruppe wurde ganz aktuell von den Ratingagenturen Franke und Bornberg und Assekurata für ihr ESG-Management mit der Note „SEHR GUT“ ausgezeichnet. Stephan Bongwald, Nachhaltigkeit...
2024-01-30
38 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 11.12.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: So gut regulieren BU-Versicherer Die BU-Regulierung ist besser als ihr Ruf. Zu dieser Einsicht beigetragen haben die Leistungspraxisstudien von Franke und Bornberg. Über alle Krankheiten hinweg fallen 2022 knapp vier von fünf Entscheidungen zugunsten der Versicherten aus (78,04 Prozent). Damit bleibt die Quote im Vergleich zu den Vorjahren stabil. Für Ablehnungen gibt es eine Reihe von Gründen, allen voran medizinische. Bei 58,6 Prozent aller Ablehnungen wurde der vertraglich vereinbarte BU-Grad nicht erreicht. Anfechtungen und Rücktritte folgen mit 20,41 % als zweitwichtigste Ursache. Hannoversche erhöht Verzinsung Die...
2023-12-11
03 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #161 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 161 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 161 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 08. Dezember 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit dem Vorstandschef der DAV, Maximilian Happacher, über den bald endlich mal steigenden Höchstrechnungszins. • Und in den News der Woche schneiden die großen europäischen Versicherer in einer aktuellen Untersuchung gut ab. Die Menschen hierzulande sehen Mängel in der Gesundheitsversorgung. Franke und Bornberg ermittelte die besten privaten Krankenversicherer. Und ältere Autofahrer sind tatsächlich häufiger Unfallverursacher als jüngere. Aus der Redaktion...
2023-12-08
35 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.11.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Sechs BU-Versicherer regulieren hervorragend Neun Versicherer stellten sich dem Leistungspraxisrating 2023 von Franke und Bornberg im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung. Mit Allianz, ERGO, Generali, HDI, Nürnberger und Zurich erreichen sechs Versicherer die Höchstbewertung FFF+ (hervorragend). Gothaer, Hannoversche und Signal Iduna regulieren sehr gut. Ehemaliger Generali-Vorstand beerbt Clark-Mitgründer Benedikt Kalteier wird neues Vorstandsmitglied der Clark Holding und Geschäftsführer der Entitäten in Deutschland. Er folgt Co-Founder Marco Adelt, der sich Ende Februar 2024 aus dem operativen Geschäft zurückziehen und das Unternehmen ab Sommer...
2023-11-07
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.10.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Morgen & Morgen: 4 Lebensversicherer schwächeln im Rating Das aktuelle Morgen & Morgen Rating LV-Unternehmen betrachtet 13 Bilanzkennzahlen von 63 Lebensversicherungsgesellschaften über den vergangenen Fünfjahreszeitraum. Das Rating zeigt eine leichte Verbesserung in der Sterneverteilung. 19 Gesellschaften sind mit der Bestbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet. Das sind vier mehr als im letzten Ratingjahrgang. Dafür erhalten mit 26 Unternehmen sechs Gesellschaften weniger als 2022 eine Vier-Sterne-Bewertung. Mit drei Sternen belegen drei Unternehmen mehr als im vergangenen Jahr das Mittelfeld. Vier Versicherer erhalten die schlechteste Bewertung im Ergebnis mit nur zwei Sternen. BU-Unternehmensrating: Ergo...
2023-10-19
03 min
lachsblau
Garantieprodukte werden eine Renaissance erleben
Wer hat eigentlich was von Franke und Bornberg gekauft? Kann die Swiss Life ihrem eigenen Anspruch gerecht werden, beim Maklervertrieb zu den Besten zu gehören und werden Garantieprodukte eine Renaissance erleben? Dazu sprechen Martin Morgenstern und Martin Thaler beim profino Podcast mit Jan-Peter Diercks, Leiter Intermediärvertrieb bei der Swiss Life.Mehr Informationen:Zur WebsiteApple Podcast | Google Podcast | SpotifyFolgt uns:Facebook | Instagram | LinkedIn | Xing
2023-06-22
26 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #129 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 129 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 129 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 31. März 2023. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir sprachen mit dem Vorstandschef der Waldenburger Versicherung, Thomas Gebhardt darüber, wie und warum man Photovoltaikanlagen versichern sollte. • In den News der Woche bewertet Franke und Bornberg Hausratversicherungen neu, es betritt ein neuer Maklerpool das Feld, zum Start der Motorrad-Saison wartet die R+V Versicherung mit durchaus überraschenden Erkenntnissen auf und fast jeder zweite Deutsche zweifelt an der Einlagensicherheit bis 100.000 Euro. • Wir haben wieder einen „Rechtsschutztipp des Monats“...
2023-03-31
45 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 07.03.2023
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Gender Pay Gap in Westdeutschland dreimal so hoch wie in Ostdeutschland In Westdeutschland lag der Gender Pay Gap, der Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen, 2021 mit 20,6 Prozent mehr als dreimal so hoch wie in Ostdeutschland mit 6,3 Prozent. Im bundesweiten Durchschnitt erhielten 2021 vollzeitbeschäftigte Männer 18,9 Prozent mehr Lohn oder Gehalt. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Fünf Jahre zuvor lag der Gender Pay Gap noch 2,5 Prozentpunkte höher. wefox bekommt neuen Deutschland-Chef Das InsurTech wefox...
2023-03-07
03 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 16.12.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Veränderungen im Vorstand der Provinzial Dr. Markus Hofmann wird den Provinzial Konzern zum 31.Dezember verlassen. Nach erfolgreicher Fusion haben unterschiedliche strategische Auffassungen zur zukünftigen Ausrichtung der Provinzial zu der im gegenseitigen Einvernehmen getroffenen Entscheidung geführt. Der Aufsichtsrat dankt Dr. Hofmann für seine erfolgreiche Arbeit. Mit hohem persönlichen Einsatz habe er den Vertrieb nach der Fusion der Provinzial NordWest und der Provinzial Rheinland zum Provinzial Konzern neu aufgestellt. Volkswohl Bund erhöht die Überschussbeteiligung Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. erhöht...
2022-12-16
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 23.11.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nürnberger-Vorständin geht Im Konzernvorstand der Nürnberger Versicherung steht erneut eine wichtige Änderung an: Ende des Jahres verlässt Dr. Monique Radisch die Vorstandsgremien. Nachfolger für ihren Bereich "Kundenbeziehungsmanagement und Operations" wird zum 1. Januar 2023 Wolfram Politt. DVAG spendet 600.000 Euro Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr soziales Engagement weiter aus und hat gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „Menschen brauchen Menschen e. V.“ (MbM e. V.), der maßgeblich von der DVAG gefördert wird, 600.000 Euro an die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e...
2022-11-23
02 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #108 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 108 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 108 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 14. Oktober 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: • Wir gingen mit Nico Locker von der Inter und Steffen Bolenius von MSG Systems, der Frage nach, welche Unterstützung Maklerunternehmen von Versichererseite brauchen, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. • In den News der Woche scheint sich die Goldgräberstimmung im Markt für BU-Versicherungen dem Ende zuzuneigen. Der Bund der Versicherten kann der Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) nicht viel abgewinnen. Die Lebensversicherer machen sich daran, die Zinszusatzreserve abzubauen...
2022-10-14
34 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #84 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 84 unseres Podcasts! Moin aus Hamburg und herzlich Willkommen zu Folge 84 unseres Podcasts. Heute ist Freitag, der 15. April 2022. Und diese Themen haben wir heute für Sie: Aufzählungs-TextAm Anleihemarkt steigen seit Monaten die Renditen. Entsprechend bergab geht es mit den Kursen. Wir sprechen mit Axel Großpietsch, Teamleiter Anleihe-Research bei Ampega Asset Management, der Investmenttochter der Talanx, darüber, was nun für die Versicherer zu tun ist. Aufzählungs-TextIn den News der Woche warnen die Experten des Map-Reports vor „Tendenzen zur Unterkalkulation“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Allianz hat es in der weltweiten...
2022-04-15
30 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 04.04.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Unwissen bei Anschlussfinanzierung Ein Drittel der Kreditnehmer kennt fünf Jahre vor Ablauf der Zinsbindung den eigenen Zeitpunkt für die Anschlussfinanzierung nicht: 34 Prozent kennen ihn ungefähr und nur 31 Prozent wissen genau, wann die Zinsbindungsfrist für das meist größte Darlehen im Leben endet. Fast die Hälfte weiß nicht, dass sie nach Ablauf von zehn Jahren mit einer Kündigungsfrist von sechs Monaten ohne Vorfälligkeitsentschädigung zu einem anderen Kreditgeber wechseln können. Das geht aus einer Interhyp-Befragung hervor. Kids-Police ist Käse Zum...
2022-04-04
02 min
Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 03.03.2022
Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Lebensversicherung: Rentenfaktor im Sinkflug Die Lebensversicherer in Deutschland haben den Rentenfaktor fast ausschließlich nach unten korrigiert. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Franke & Bornberg. Im Vergleich von 2022 zu 2021 sank der Rentenfaktor im Marktschnitt von 29,09 Euro auf 25,97 Euro: ein Minus von 10,73 Prozent. >>> mehr dazu www.versicherungsbote.de/id/4905142/Lebensversicherer-senken-Rentenfaktor-im-Marktschnitt-deutlich/ BaFin: Hauptrisiken im Fokus Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat für 2022 sechs Hauptrisiken der deutschen Finanzbranche identifiziert. Aus der Sicht der Aufsicht handelt es sich dabei um Risiken aus dem Niedrigzinsumfeld, aus...
2022-03-03
02 min
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #77 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 77 unseres Podcasts! SONDERNEWS Es ist eine grässliche Nachricht, die am Donnerstagmorgen für Schlagzeilen sorgt: Russlands Präsident Wladimir Putin hat alle Befürchtungen wahr gemacht und einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Die Aktienmärkte weltweit sind eingebrochen, der Ölpreis überspringt die psychologisch wichtige Marke von 100 US-Dollar pro Barrel. Wie trifft die Krise die Versicherer? Dazu äußerte sich nun Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer (GDV), in einer ersten Einschätzung: „Der Krieg in der Ukraine hat für die deutschen Versicherer nur geringe direkte wirtschaftliche Auswirkungen, da...
2022-02-25
47 min
Netfonds Versicherungstalk - Der Podcast für Beratungskultur
"Noch mal alles geben" - Die Praxisshow zum Jahresende und darüber hinaus
Hannoversche, IDEAL, das Netfonds-BVS-Team und ein DKM-Special Katrin Kramer von der Hannoverschen und Birger Mählmann von der IDEAL sind mit Top-Produktinfos zu Gast. Dazu: das Netfonds-BVS-Team Antje Zechner und Alexander Brix mit Umsatztipps zum BRSG. Und als Highlight: Olli B. - Live vor Ort. Das Spezial zur DKM. Hören Sie Eindrücke von Thorsten Schiffgens (COVAGO Versicherungsmakler GmbH), Marcel Arndt (VB Select AG), Sascha Marquardt (Hallesche), Günther Blaich (Franke&Bornberg), Jörg Wesel (Plansecur) und Hartmut Herzog (Securvista). Zur Hannoverschen Leben: Alle weiteren Informationen finden Sie unter: www.partner.hannoversche.de Zur IDEAL...
2021-11-01
1h 01
Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche #64 – Der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Willkommen zu Folge 64 unseres Podcasts! Im Gespräch Mit Michael Franke, Franke und Bornberg Wer als Versicherungsmakler seine Kunden zu Berufsunfähigkeitsversicherungen berät oder auch andere Produkte zur Absicherung der Arbeitskraft vermittelt, wie zum Beispiel Grundfähigkeitsversicherungen, der kommt an den Ratings des Analysehauses Franke und Bornberg kaum vorbei. Gründer und Geschäftsführer Michael Franke begleitet den Markt schon seit den 1990er-Jahren – zu einer Zeit als es BU-Absicherungen ausschließlich als Zusatzversicherung gab und es zum Leidwesen der Kunden kaum Marktstandards gab. Heute ist das zum Glück anders – und doch bleibt immer noch viel zu tun, um die D...
2021-10-29
48 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
16. 02. 2021: GdV, Riester, Lockdown
Was hält GdV-Chef Jörg Asmussen von Social Media? Wie performen die Kampagne “Die Versicherer” und die #insurancer “hinter den Kulissen”? Was hat der heutige 16. Februar mit Griesgrämen zu tun? Und was wird wohl aus der Riester-Rente? Dazu und zu anderen spannenden Fragen gibt es in der heutigen Podcast-Folge etwas auf die Ohren. Außerdem erfahrt Ihr, wem unser lieber Patrick heute ganz besonders zum Geburtstag gratuliert und was Franziska uns in ihrem neuen Impuls mitgebracht hat. Um den Lockdown und eine neue Studie von Franke & Bornberg geht es auch, und musikalisch präsentieren wir Euch eine ziemlich coole Newcome...
2021-02-16
31 min
Das VersicherungsJournal - Podcast Vertriebsimpulse
#1 VersicherungsJournal – Podcast Vertriebsimpulse
Der Premieren-Podcast vom VersicherungsJournal 1. Private Haftpflicht im Test Die Franke und Bornberg Research GmbH hat zum zweiten Mal seit 2015 die Qualität von Haftpflichtversicherungen untersucht. Insgesamt hat Franke und Bornberg 562 Angebote unter die Lupe genommen. In der Kategorie „Topschutz Familie“ wurden 194 Offerten analysiert. Die Leistungsdichte hat im Vergleich zur Vorgängeruntersuchung massiv zugenommen. So hat sich der Anteil der mit der Höchstnote „FFF“ beachten Produkte auf 44 Prozent fast verdreifacht. Vermittler zucken ja bei solchen Meldungen oft mit der Schulter – die private Haftpflichtversicherung ist kein Produkt, mit dem wir alle uns wirklich gerne beschäftigen: In diesem Podcast...
2020-08-05
16 min
DKM365 #OnStage
Michael Franke: Neugeschäft durch automatisierte Analyse von Bestandsverträgen
Seit 1994 analysiert Michael Franke mit seiner Firma Franke und Bornberg Versicherungsprodukte und Versicherungsunternehmen. Unabhängig, kritisch und verbraucherorientiert. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Versicherungsbewertung, kann er deshalb genau sagen wie Vermittler mit Bestandsverträgen umgehen sollten. Was ist bei den Begriffen Umdeckung oder Neugeschäft wirklich interessant? Wie hat sich die Umdeckung in den vergangenen Jahren entwickelt? Was sind die Ziele? Hört selbst!
2020-07-01
17 min
#wirzusammen : NewFinance Community Podcast
30. 03. 2020: Linkliste, MaklerSeo, Klopapierkuchen
Servus in die Runde! In dieser neuen Folge hört Ihr ein Interview mit Dr. Gerrit Böhm aus dem Vorstand des Volkswohl Bundes mit einem aktuellen Lagebericht aus der Konzernzentrale in Dortmund. Außerdem aktuelle Servicetipps und Infos aus den Häusern Franke & Bornberg, afw und dem Institut Ritter. Und mit einem Veranstaltungshinweis des Branchenkollegen und SEO-Experten Alexander Hacker. Habt einen guten und gesunden Start in die Woche!
2020-03-30
27 min
Paymentandbanking FinTech Podcast
FinTech Podcast #129 - Bankathon 5.0 - Chatsurance
Heute mal wieder ein Podcast von einem der www.Bankathon.net. Gemeinsam mit Lars von figo.io sprach André mit den Gewinnern des 5ten Bankathon: Chatsurance. Ein bisschen mehr zur Idee: Das Team hat sich erst vor Ort zusammengefunden, um sich 30 Stunden dem Projekt #ChatSurance zu widmen. Die Idee dahinter ist, mit seinem Versicherungsvertrag in einen nahezu natürlichen und interaktiven Dialog zu treten. Das Team hat die figo API eingesetzt, um in Erfahrung zu bringen, welche Versicherungen abgeschlossen sind. Des Weiteren haben sie die API von Franke & Bornberg eingesetzt, um in Kontakt mit einer bestimmten Versicherung zu treten. An de...
2017-12-01
36 min
Payment & Banking Fintech Podcast
FinTech Podcast #129 - Bankathon 5.0 - Chatsurance
Heute mal wieder ein Podcast von einem der www.Ba… Heute mal wieder ein Podcast von einem der www.Bankathon.net. Gemeinsam mit Lars von figo.io sprach André mit den Gewinnern des 5ten Bankathon: Chatsurance. Ein bisschen mehr zur Idee: Das Team hat sich erst vor Ort zusammengefunden, um sich 30 Stunden dem Projekt #ChatSurance zu widmen. Die Idee dahinter ist, mit seinem Versicherungsvertrag in einen nahezu natürlichen und interaktiven Dialog zu treten. Das Team hat die figo API eingesetzt, um in Erfahrung zu bringen, welche Versicherungen abgeschlossen sind. Des Weiteren haben sie die API von Franke & Bornberg eingesetzt, um i...
2017-12-01
36 min
Aktuelle Radiobeiträge zu Wirtschaft, Auto, Gesundheit und mehr mit Michael Weyland
Wirtschaftsnews vom 30. Oktober 2009
Die Wirtschaftsthemen heute: 1. Die Zürich Versicherung und der Direktanbieter Europa sind die Sieger eines vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag der WirtschaftsWoche durchgeführten Tests der 24 wichtigsten deutschen Versicherungsunternehmen. Die Unternehmen wurden anhand anerkannter Ratings und der Produkte zu Berufsunfähigkeit, Privathaftpflicht, Risikoleben und Unfall detailliert analysiert und bewertet. Der Versicherungsspezialist Franke&Bornberg unterstützte bei der Produktbeurteilung. Der Service der Anbieter wurde umfassend anhand von über 780 verdeckten Testerkontakten untersucht. Dabei flossen die Qualität der Filialberatung und der...
2009-10-30
00 min