podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frankischer Tag
Shows
Fränkischer Talk
Christoph Thomas, trocknet Oberfranken aus?
Der einzige Mikrometeorologe Deutschlands im Gespräch über Wetter, Klima, Dürre, Gradzahlen und die Stille im Ewigen Eis. Wer mit Christoph Thomas übers Wetter spricht, läuft Gefahr, sich in Details zu verlieren: Kaum jemand kennt sich so gut mit Temperatur, Niederschlag und Luftbewegungen vor der oberfränkischen Haustür – aber auch weltweit – aus. An der Uni Bayreuth forscht und lehrt er als Deutschlands einziger Professor für Mikrometeorologie. Allerdings spricht Christoph Thomas eher selten übers Wetter. Ihm geht's vor allem ums Klima. Wetter ist das, was gerade jetzt passiert. Klima ist das Wetter über...
2025-08-07
1h 19
Fränkischer Talk
Anja Ippach, magst Du Deinen Körper?
Die frühere Profi-Triathletin über Sport als Beruf, Körper und Kinder Sie gehörte zu den leistungsstärksten Athletinnen der Welt: Beim Ironman auf Hawaii wurde sie 2016 Vierte. Sie gewann zahlreiche Triathlons weltweit und stand unzählige Male bei der Ironman-70.3-Distanz auf dem Treppchen: Deutsche-Meister-Titel, Siege und Platzierungen bei Triathlon-Langdistanzen in Roth, dem deutschen Mekka ihres Sports, in Wales, Fuerteventura, Zell am See. 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometer Radfahren und 42,16 Kilometer laufen, alles hintereinander an einem Tag: Der erste Triathlon war der schönste Tag in ihrem Leben, sagt Anja Ippach noch heute: "Ich konnte einfach den ganzen Ta...
2025-07-24
1h 05
Fränkischer Talk
Josia Topf, wie schwimmt man ohne Arme?
Der Paralympics-Sieger aus Erlangen im Gespräch über Sport, Geld, Inklusion und gute Erziehung Er ist einer der erfolgreichsten Schwimmer der Welt: Josia Tim Alexander Topf. Fünf Weltrekorde allein im Jahr 2023. Gold, Silber und Bronze bei den Sommerspielen in Paris 2024. Als er zur Welt kam, hätte sich das niemand träumen lassen. Seine Eltern, Wiebke, Tanzlehrerin, und Hans-Georg, Facharzt auf der Intensivstation für Neugeborene, sahen sich in der Schwangerschaft mit einer Diagnose konfrontiert, die ihnen zunächst den Boden unter den Füßen wegzog: Ihr Sohn würde mit schweren Behinderungen zur Welt komme...
2025-07-10
1h 16
Fränkischer Talk
Jonas Ochs, warum rappst Du auf Fränkisch?
2025-06-26
35 min
Fränkischer Talk
Schwester Teresa, zweifelst Du je an Gott?
Von der Leistungssportlerin zur etwas anderen Ordensschwester Sie hat 28.000 Follower allein auf Instagram, versteht sich aber nicht als Influencerin. Sie wird seit Jahrzehnten als Skateboard-fahrende Nonne bezeichnet, ist aber gar keine Nonne. Sie hält jedes Jahr hunderte Vorträge und Keynotes über das Lachen, das Leben und das Glück. Sie hat vor 20 Jahren in einer Fernsehsendung 100.000 Euro gewonnen und saß schon bei Markus Lanz und auf der "Blauen Couch" des BR. Die schreibt zusammen mit dem Chefarzt der Gynäkologie an der Berliner Charité Kochbücher. Ihr Gesicht ist...
2025-06-12
1h 20
Fränkischer Talk
Sven Goller, was macht Deine Cocktails so berühmt?
Einer der besten Barkeeper Deutschlands über das "Schaf", gute Drinks und seine politische Karriere Er ist seit 2017 ganz offiziell einer der besten Barkeeper und Cocktail-Mixer Deutschlands, seit Oktober 2024 zudem "Gastgeber des Jahres". Er mixt Bamberger Süßholz, Sirup aus fränkischem Obst oder Essig in Getränke. Er ist ein bekennender Fan von Schnaps mit Fleischeinlage. Wenn das Magazin Stern etwas über Cocktails schreiben will, ruft die Redaktion ihn an. Sven Goller, Inhaber der Cocktailbar "Das Schwarze Schaf", hat es geschafft, ausgerechnet die Bierstadt Bamberg zu einer der bekanntesten Cocktail-Hochburgen Deutschlands zu machen. Der gebürtige Bad Sta...
2025-05-29
1h 16
Fränkischer Talk
Suza Kolb, wie denken Ponys?
BamLit Spezial: Die Erfinderin der Haferhorde Das Abenteuer ist der rote Faden in ihren Geschichten. Egal ob der kleine Traktor Leonard, der auf den Feldern rund um seinen Bauernhof lauter andere Maschinen und ihre Aufgaben erkundet, oder Emil, der eine Maschine erfindet, mit der er mit Tieren sprechen kann: Die Heldinnen und Helden in den Büchern von Suza Kolb erleben immer etwas Aufregendes, egal ob sie zwei oder vier Beine haben – oder sogar Räder. Die abenteuerlustigste Bande, die der Phantasie der Wahl-Trunstädterin entsprungen ist, hat sie "Haferhorde" getauft. Sie besteht aus den beiden lustigen Shetlan...
2025-05-15
1h 00
Fränkischer Talk
Kaddi Kestler, bist Du so stark wie Du tust?
Die Journalistin und Bergfreundinnen-Podcasterin übers Fallen und Aufstehen, Angst und Mut Wie ist es, wenn man ein einschneidendes Erlebnis hat, das Familie und Freunde in große Sorge stürzt? Wenn man zehn Tage im Koma liegt und solche Schwierigkeiten beim Aufwachen hat, dass die Ärzte skeptisch sind, ob man vielleicht eine Drogen-Vorgeschichte haben könnte (die man nicht hat)? Wenn man mit der Stimme seinen Lebensunterhalt verdient und die plötzlich ganz anders klingt als vorher? Und wenn Tausende Menschen wissen, dass etwas nicht stimmt? Katharina Kestler, 43, hat all das erlebt...
2025-05-01
1h 22
Fränkischer Talk
John von Düffel, weißt Du, wer Du bist?
Der Autor und Dramaturg über das Schreiben, Schwimmen und die Sinnsuche John von Düffel hat 18 Bücher geschrieben, darunter "Vom Wasser", "Beste Jahre" und "Houwelandt", zuletzt die Bände "Das Wenige und das Wesentliche" und "Ich möchte lieber nichts". Das Schreiben bezeichnet er als eine sehr einsame Tätigkeit. Als Dramaturg verbringt er außerdem seit vielen Jahren unzählige Stunden im Dunkel der Theatersäle, oft ohne Tageslicht. In dieser Folge des "Fränkischen Talk" erzählt der Autor und Dramaturg, warum er sich für diese beiden Berufe entschieden hat, die im Widerspruch zu seiner Pe...
2025-04-17
1h 00
Fränkischer Talk
Sibylle Broll-Pape, woher kommt Ihre Liebe für die Bühne?
Die Intendantin des E.T.A.-Hoffmann-Theaters über Kunst, Sexismus und Shitstorms Als Kind sah sie ihr erstes Theaterstück, "Peterchens Mondfahrt", An diesem Tag wusste sie: Sie wollte ins Theater. Seitdem sind viele Jahre vergangen. Die Liebe zum Theater aber nicht. Trotzdem studierte Sibylle Broll-Pape nach dem Abitur erstmal etwas "Vernünftiges": Mathematik, Informatik und Anglistik. Nach einem kurzen Abstecher in die Computerbranche machte sie ihren Kindheitswunsch dann wahr: In Bochum gründete sie 1991 das Prinz-Regent-Theater mit, das sie bis zu ihrem Wechsel nach Bamberg leitete. Wie man Regie führt, hat sie sich selbs...
2025-04-03
53 min
Fränkischer Talk
Till Mayer, wie fotografiert man im Krieg?
Der Bamberger Fotograf und Reporter berichtet seit Jahren aus der Ukraine Schon als Kind hat er Fotos aus den Weltkriegen betrachtet, auch die grauenhaftesten Fotos der Menschheitsgeschichte: die Bilder aus dem Konzentrationslager Auschwitz. Er wusste sehr früh, dass er den Krieg mit eigenen Augen sehen wollte. Dass er dokumentieren wollte, was in der Welt geschieht. Und so schloss er sich mit nur 21 Jahren einem Hilfskonvoi nach Bosnien an. Mit der dort entstandenen Reportage samt Fotos bewarb sich der damalige Jung-Journalist beim Roten Kreuz, um über dessen Arbeit in Kriegs- und Krisengebieten zu berichten. Er flog nach Ru...
2025-03-20
1h 00
Fränkischer Talk
Ein Jahr Fränkischer Talk – Die Best-of-Folge
Von Überraschungen, Technik-Problemen und Lieblings-Momenten Seit dem 14. März 2024 gibt es den "Fränkischen Talk". Zu Gast sind Frauen und Männer aus Franken mit spannenden Lebensgeschichten, außergewöhnlichen Hobbys oder Berufen und besonderen Fähigkeiten. Im „Fränkischen Talk“ erzählen diese Meschen aus ihrem Leben, von ihrer Kindheit oder von Momenten, die alles verändert haben. Seit dem Start des Podcasts gab es 28 Folgen mit mehr als 32 Stunden Laufzeit. Produziert wird das Format vom Content-Development-Team des Fränkischen Tags in Bamberg, wo sich auch ein kleines Podcast-Studio für die Aufnahmen befindet. Die Gäste haben...
2025-03-14
52 min
Fränkischer Talk
Tanja Kinkel, wie schreibt man Bestseller?
Die Bamberger Ausnahme-Autorin über Recherche, Schreiben und ihren Erfolg Schon während des Studiums schrieb sie ihren ersten erfolgreichen Roman "Wahnsinn, der das Herz zerfrisst", ihr drittes Werk "Die Puppenspieler" kam auf die Bestseller-Liste und wurde Jahre später verfilmt. Seitdem veröffentlicht sie ohne große Unterbrechungen ein Buch nach dem anderen: Tanja Kinkel gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftstellerinnen. Sie hat zur Science-Fiction-Reihe "Perry Rhodan" beigetragen, Kinder- und Jugendbücher verfasst und einen Aspekt aus der Unendlichen Geschichte weitererzählt. Doch ihr Schwerpunkt ist ein anderer: Von ihren 31 Büchern sind 24 Historien-Romane, auch ihr neues Wer...
2025-03-06
1h 25
Fränkischer Talk
Jan Liepold, wie werden wir glücklich?
Der Coburger Autor und Podcaster über die ganz großen Fragen des Lebens Es ist genau vier Jahre her, dass sich Jan Liepolds Leben komplett änderte. Der erfolgreiche Geschäftsmann aus Gestungshausen im Coburger Land lebte auf der Überholspur, führte eine Agentur als Mitinhaber, hatte ein Haus bei München gekauft. Dann kam der 11. Februar 2021. Ein kalter, sonniger Tag. Jan Liepold und seine Frau Dietke machten sich zu einem Spaziergang in ihrem Wohnort in der Nähe von München auf. Eigentlich hatte seine Frau an diesem Morgen mit dem Auto wegfahren wollen. A...
2025-02-20
58 min
Fränkischer Talk
Alexander Herrmann, warum teilst Du Deine Sterne und Deinen Erfolg?
Fränkischer Talk LIVE: Der Zwei-Sterne-Koch über Schicksalsschläge, seine Kindheit und die Gourmet-Küche In Wirsberg im Posthotel führt er gemeinsam mit Tobias Bätz das Zwei-Sterne-Restaurant Aura mit dem Future-Lab Anima sowie das Bistro "Oma & Enkel". Dazu kommen das Imperial und das Fränk'ness sowie das Varieté-Zelt Palazzo in Nürnberg, und - was in der Aufzählung seiner Betriebe fast immer fehlt - der Kiosk im Waldschwimmbad in Wirsberg. Er ist der König der Sprachnachrichten, ein Unternehmer ohne eigene Email-Adresse und wenn man ihm den Aufenthalt in einem Hotel gleich zu Beginn verg...
2025-02-06
1h 22
Fränkischer Talk
Cordula Pflaum, warum gibt es so wenige Pilotinnen?
Kapitänin, Ausbilderin, Rekord-Fliegerin: eine Exotin im Flugbetrieb "Es muss für die Kollegen schon komisch sein, mit einer Frau neben sich zu fliegen", sagte einmal ein Pilot zu ihr. "Das hat doch noch nie eine Frau gemacht" hieß es, als sie die Weiterbildung für Crew Resource Management, also in die Rolle der Ausbilderin, gehen wollte. Ihr wurde abgeraten: Die Piloten würden ihr ohnehin nicht zuhören. Cordula Pflaum ließ sich von solchen Sätzen nie einschüchtern. Ganz im Gegenteil: Fast trotzig entschied sie immer wieder: jetzt erst recht! Heute gehört sie zu den...
2025-01-30
1h 03
Fränkischer Talk
Niklas Döbler, warum faszinieren uns Aliens so sehr?
Exo-Psychologe aus Bamberg forscht über die Psyche rund um Außeridische Alf und der Predator, Akte X und die Gremlins, Yoda, ET und schleimige Wesen mit scharfen Zahnreihen: Aliens, Außerirdische, Extra-Terrestrials – egal, wie wir sie nennen, sie faszinieren uns Menschen schon seit langer Zeit. Gerade in der Kultur sind Aliens ein echtes Faszinosum, viele Figuren aus der Phantasie von Kunstschaffenden haben Kultstatus. Das fasziniert wiederum Niklas Döbler, der an der Universität in Bamberg zur so genannten Exo-Psychologie forscht. Dabei stellt er verschiedene Fragen: Wie stellen sich Menschen Aliens vor? Und warum? Und was sagt das übe...
2025-01-23
1h 08
Fränkischer Talk
Axel Schmitt, wie wird man der Rockstar unter den Bäckern?
Der Social-Media-Star und Wacken-Bäcker über Gluten, Metal und die Frage, ob Brot dick macht Keiner backt schneller Brötchen, keiner schlägt mehr Brezeln pro Minute – und keiner wurde so jung als "World Baker" ausgezeichnet wie er: Axel Schmitt aus Frankenwinheim bei Gerolzhofen ist der berühmteste Bäcker Deutschlands. Er steht für diverse Fernsehsender vor der Kamera, ist Spiegel-Bestseller-Autor und betreibt unter dem Handle @brotsommelier verschiedene sehr erfolgreiche Social-Media-Kanäle: Mehr als 40 Millionen Menschen haben sein Video gesehen, in dem er die schnellsten Brötchen der Welt backt. In dieser Episode spricht Axel Schmit...
2025-01-09
1h 13
Fränkischer Talk
Eli Wasserscheid, wie ist das Leben als Schauspielerin?
Die Tatort-Kommissarin und Theater-Darstellerin über Bamberg und die Liebe zum Schauspiel Wenn Eli Wasserscheid als Jugendliche durch Bamberg lief und eine unbekannte Person grüßte sie, grüßte sie immer mit Pokerface zurück – und ihre Schwester machte es ganz genauso. Sie sahen sich so ähnlich, dass sie öfter mal verwechselt wurden. Das hatte auch Vorteile: So durfte sie manchmal an der Warteschlage am Live-Club vorbeigehen, weil der Türsteher dachte, er hätte sie vorher schon reingelassen. Wenn sie heute jemand grüßt, den sie nicht kennt, kann das auch an ihrem Beruf, oder eher: ihrer Berufung liege...
2024-12-26
1h 11
Fränkischer Talk
Stefan Eichner, wer ist eigentlich "Das Eich"?
Der Asterix-Übersetzer, Dialekt-Comedian, Reinhard-Mey-Sänger und Kulmbacher Kleinkünstler im Gespräch mit Andrea Pauly „Montags mach ich idealerweise gar nichts“, sagt Stefan Eichner – denn Montage und Dienstage sind sein Wochenende. Am Freitag, Samstag und Sonntag reist er meistens durch die Republik und steht auf kleinen und manchmal auch größeren Bühnen, bringt fränkischen Humor in die letzte Ecke Frankens, liest Asterix in breitestem Dialekt vor oder singt – ganz seriös und ohne die weichen fränkischen Konsonanten – seine liebsten Lieder von Reinhard Mey. Seit 16 Jahren steht der 49-Jährige auf der Bühne. Wenn er in Kulmbach sp...
2024-12-12
1h 14
Fränkischer Talk
Nora Gomringer, wozu brauchen wir Gedichte?
Die Lyrikerin, Dichterin und Direktorin der Villa Concordia im Gespräch über Kunst, Trauer und eine außergewöhnliche Kindheit Nora-Eugenie Gomringer hat sich den Worten verschrieben. Sie spielt mit ihnen, lässt sie lebendig werden. Sie schreibt sie auf, spricht sie, singt sie, skandiert sie, sie lässt sie laut klingen und haucht sie leise. Das Leben der 44-Jährigen ist geteilt zwischen ihrem künstlerischen Schaffen und ihrer Arbeit als Direktorin der kleinsten Behörde des Freistaats Bayern. Als Lyrikerin schreibt Nora-Eugenie Gomringer Gedichte und Prosa und befasst sich außerdem ausführlich mit der Kun...
2024-11-28
1h 10
Fränkischer Talk
Thomas Goger, wie jagen Sie Kriminelle im Internet?
Der Oberstaatsanwalt von der Zentralstelle Cybercrime Bayern über Kinderpornografie und Luxuskarossen Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Ein Kind, das bereits in den Händen eines Pädophilen ist, Luxuskarossen in der Ukraine, Schäden in Milliardenhöhe durch Anlagebetrug mit angeblicher "Höhle der Löwen"-Empfehlung, Erpresser-Software, die Behörden und Krankenhäuser lahmlegen sollte, Tierporno...
2024-11-14
1h 14
Fränkischer Talk
Jakub Hrůša, was fühlen Sie beim Dirigieren?
Der Chefdirigent der Bamberger Symphoniker über Musik als Sprache, seinen Alltag und das Gefühl, ein Konzert zu dirigieren Wenn die Bamberger Symphoniker und ihr Chefdirigent Jakub Hrůša gemeinsam auf der Bühne stehen, sind nicht nur die Plätze im Konzerthaus an der Regnitz ausverkauft: Auch die großen Opern- und Konzerthäuser der Welt sind gut besucht, wenn Hrůša zu Gast ist. Seit acht Jahren dirigiert der gebürtige Tscheche die Bamberger Symphoniker. Im vergangenen Jahr hat er sein Engagement nochmals bis zum Jahr 2029 verlängert. Und das, obwohl er ab 2025 parallel die Position als...
2024-10-31
1h 23
Fränkischer Talk
Dieter Kellouche, wie bist Du aus der Haft gekommen?
Teil 2 der Doppelfolge – Urteil "Lebenslänglich" für unschuldigen Coburger Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Im zweiten Teil der Doppelfolge "Fränkischer Talk" mit Dieter Kellouche spricht der Coburger von seiner Zeit nach der Verurteilung: Er berichtet von seinen Versuchen, Kontakt zu seiner Frau und zur Botschaft aufrecht zu erhalten und mit Hilfe von Anwälten gegen sei...
2024-10-17
51 min
Fränkischer Talk
Dieter Kellouche, wie übersteht man ein arabisches Gefängnis?
Teil 1 der Doppelfolge – Urteil "Lebenslänglich" für unschuldigen Coburger Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Auf einer Reise von Deutschland nach Hongkong macht Kellouche im August 2017 einen Zwischenstopp in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dort will er einen alten Freund besuchen – einen Scheich, ein Cousin des Herrschers. Das Treffen läuft anders als erwartet. Und es veränder...
2024-10-10
49 min
Fränkischer Talk
Wilfried Hochholdinger, wie spielt man die ganz Bösen?
Der Schauspieler über das Drehen mit Quentin Tarantino, das Epos "Die Ermittlung" und seine Rückkehr nach Bamberg Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Wenn Wilfried Hochholdinger durch Bamberg läuft, dürften sich zahlreiche Passanten denken: "Den kenn ich doch!" Und ja, man kennt ihn: aus unzähligen Fernsehserien wie Tatort oder Wolffs Revier, aus Produktionen...
2024-09-26
1h 15
Fränkischer Talk
Chris Zagel, warum hast Du Mikrochips unter der Haut?
Für den Professor an der Coburger Hochschule ist die Zukunft ein Abenteuerspielplatz Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Stell Dir vor, Du bekämst in einer Umkleidekabine Klamotten vorgeschlagen, die Dir mit großer Wahrscheinlichkeit passen: richtiger Schnitt, richtige Größe, ausgewählt nach Deiner Körperform. Chris Zagel stellt sich so etwas nicht nur vor – er setzt...
2024-09-12
1h 25
Fränkischer Talk
Max Kropf, was ist der Zauber der Sandkerwa?
Der Moderator von Fischerstechen und Hahnenschlag spricht über Bambergs größtes Fest Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Am vorletzten August-Wochenende ist in Bamberg jedes Jahr im Ausnahmezustand: Rund 200.000 Menschen werden zur Sandkerwa erwartet. Die Kirchweih ist längst die größte in der Stadt, obwohl die Kirche Sankt Elisabeth eine der kleinsten ist. Eines der Gesi...
2024-08-22
56 min
Fränkischer Talk
Michael Jakob, wie gewinnt man Poetry Slams?
Der Vorreiter des fränkischen Dichter-Wettstreits im Gespräch über die Macht der Worte Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Seine Anzüge zeigen Tetrisformen, das Fernsehtestbild, Stormtrooper-Helme, Cannabispflanzen, Wölkchen oder die weiß-blauen Rauten der Bayernfahne: Michael Jakob ist „der mit den Anzügen“. Wer in den vergangenen 20 Jahren einen Poetry Slam in Franken (und weit darüber hin...
2024-08-15
1h 11
Fränkischer Talk
Beate Neumeister, warum fällt es uns so schwer, über den Tod zu sprechen?
Die Leiterin des Kinderhospizes Sternenzelt in Bamberg räumt mit einem Missverständnis auf: In der Einrichtung geht es vor allem darum, betroffenen Familien eine Auszeit zu ermöglichen. Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Wenn Beate Neumeister Menschen kennenlernt und ihnen erzählt, welche Art Einrichtung sie leitet, ist die Reaktion sehr oft die gleiche: Sofort wird...
2024-08-01
1h 08
Fränkischer Talk
Ute Schmid, ist KI eine Gefahr für die Menschheit?
Die KI-Professorin erklärt, wie intelligent Künstliche Intelligenz wirklich ist Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner auf www.maintal-betten.de Längst ist KI Teil unser aller Leben; wir wissen nur nicht immer, wann und wo. Die Preise für ein Flugticket sind abhängig von der Art des Geräts, auf dem es gebucht wird. Algorithmen...
2024-07-18
1h 10
Fränkischer Talk
Markus Barth, wo hört der Spaß auf?
Der Stand-Up-Comedian und Moderator aus Zeil am Main im Gespräch mit Andrea Pauly Über die Gags von Markus Barth in Sendungen wie „Was guckst du”, “Ladykracher”, “Heute Show”, “Night Wash”, “Quatsch Comedy Club” oder „Sieben Tage, sieben Köpfe“ lachte und lacht ganz Deutschland – ohne ihn je zu sehen. Denn die Pointen für solche Sendungen schreiben meist nicht die Comedians selbst, sondern Autoren. Einer von ihnen ist seit 25 Jahren Markus Barth. Seit März Moderator von "Kabarett aus Franken" Der Stand-Up-Comedian und Autor – nicht zu verwechseln mit Mario Barth – konzentriert sich seit März besonders auf seine alte Heimat...
2024-07-04
1h 00
Fränkischer Talk
Erzbischof em. Ludwig Schick, ist die Kirche noch zu retten?
Nach 20 Jahren im Amt spricht der Bamberger Ex-Erzbischof über Zölibat, Missbrauchsskandale und den eigenen Glauben. "Gab es je einen Moment, in dem Sie die Existenz von Gott angezweifelt haben?" – Die Antwort kommt ohne jedes Zögern: "Ja. Das passiert mir heute auch noch!" Es ist nur eine von vielen Antworten Schicks, die untypisch für Kirchenmänner in hoher Position sind. Der emeritierte Bamberger Erzbischof hat in dieser Podcast-Folge sehr persönliche An- und Einsichten geteilt, aus seinem Leben erzählt und Kritik an der katholischen Kirche und an sich selbst geübt. Zwei Jahrzehnte...
2024-06-20
1h 05
Fränkischer Talk
Helmut Vorndran, wie kriminell sind die Franken?
Der Frankenkrimi-Autor erzählt, wie Humor und Tod zusammenpassen und wann ihm das Lachen im Hals stecken bleibt. Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern – und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner erfahrt Ihr auf www.maintal-betten.de. Es könnte kaum idyllischer sein: Neben der alten Mühle rauscht das grüne Wasser der Itz, das alte Gebäude mit seinen großen Holzterrassen wirkt, als habe es schon einige...
2024-06-06
1h 07
Fränkischer Talk
Jörn Glasenapp, wie wird man Taylor-Swift-Professor?
Der Uni-Professor im Gespräch über den Mega-Star, ihr neues Album, ihren politschen Einfluss und Rassismus bei den Grammys Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern – und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner erfahrt Ihr auf www.maintal-betten.de. "Uni-Professor und Taylor Swift: Die Mischung ist wahrscheinlich schon verdammt gut." Mit diesem Satz hat Professor Jörn Glasenapp selbst zusammengefasst, was ihn so besonders macht. Glasenapp ist Inhaber d...
2024-05-23
1h 16
Fränkischer Talk
Matthias Trum, warum ist das Schlenkerla so ein Kult?
Der Inhaber des Rauchbier-Wirtshauses über Geschmack, Touristen und den seltsamen Namen Dieser Podcast wird möglich gemacht durch die Unterstützung von Maintal-Betten. Das Familienunternehmen führt in Reundorf bei Lichtenfels den größten Werksverkauf für Polster- und Boxspringbetten in ganz Bayern – und setzt dabei auf Ökologie und Nachhaltigkeit. Mehr über unseren Partner erfahrt Ihr auf www.maintal-betten.de. Wirtshaus und Rauchbier sind nicht nur beliebt bei den Menschen aus Bamberg und Umgebung: Die Dominikanerstraße vor dem Gasthaus ist in den vergangenen Jahren ein Treffpunkt für ein "Stehbier" geworden, an dem sich Touristen und Einheimische...
2024-05-09
1h 08
Fränkischer Talk
Sabine Weyermann, wie sexistisch ist die Brauer-Branche?
Die Senior-Chefin der Mälzerei Weyermann über Bier, Geld und ihre Rolle als Frau in einer Männerdomäne Die großen roten Backsteingebäude prägen die Stadt: Wer Bamberg besucht, kommt an Weyermann nicht vorbei. Der rot-gelbe Schriftzug prangt auf Gebäuden und Werbebannern. Vor allem aber steckt das wichtigste Produkt des Unternehmens in den meisten Bieren der Region: Weyermann ist Weltmarktführer in Sachen Spezial-Braumalz. Nach dem Tod ihres Vaters 1985 übernahm Sabine Weyermann in vierter Generation die Geschäftsleitung. 1991 stieg ihr Mann Thomas Kraus-Weyermann in das Familienunternehmen ein. Sie bauten ihre Position auf dem den...
2024-04-25
1h 03
Fränkischer Talk
Marcus Rudolf Axt, was macht die Bamberger Symphoniker zu Weltstars?
Der Intendant der Symphoniker über ein Ensemble von Weltruhm Wer in der Carnegie Hall in New York City spielt, in der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles, wer die Elbphilharmonie an mehreren Konzertabenden hintereinander füllt, gehört zu den großen, den ganz großen der Musikszene. Die Bamberger Symphoniker haben das geschafft. Seit Jahrzehnten spielen sie an der Weltspitze der Klassik-Szene mit: „Ein Eliteorchester, das in einer Provinzstadt zuhause ist, in Europas Klassikszene ist das ein einzigartiges Phänomen“ – so hat es BR-Klassik formuliert. Gegründet wurde es am 1. Mai 1945 unter Generalmusikdirektor Joseph Keilberth unter dem Nam...
2024-04-11
1h 07
Fränkischer Talk
Leni Runner, wie läuft man mit Leichtigkeit?
Ingalena Schömburg-Heuck im Gespräch über die hellen und dunklen Seiten des Laufsports Eigentlich ist Ingalena Schömburg-Heuck Laufcoach, Personal Trainerin und Ernährungsberaterin. Doch in den vergangenen Jahren ist sie auch zu einer Art Influencerin geworden: Mehr als eine Viertelmillion Follower hat die frühere Leistungssportlerin auf Instagram, wo sie als @leni_runner aktiv ist. Allerdings sieht sie sich nicht als Influencerin, die mit Reichweite sich selbst und Produkte vermarktet. Leni, wie sie von allen genannt wird, gibt in ihren Videos Tipps für den Leistungs- und Hobbysport und für eine geeignete Ernährung, sowohl fü...
2024-03-28
1h 14
Fränkischer Talk
Paul Maar, was macht ein gutes Kinderbuch aus?
Der Sams-Autor im Gespräch über sein Leben und seine Bücher Paul Maar ist am 13. Dezember 1937 in Schweinfurt geboren. Nur sieben Wochen nach seiner Geburt starb seine Mutter Betty. Sein Vater Edmund heiratete erneut, als Paul Maar drei Jahre alt war, und wurde kurz darauf zur Marine eingezogen. Diese Zeit war die schönste und unbeschwerteste seiner Kindheit, gefolgt von der schwersten und schmerzhaftesten, nachdem sein Vater aus der Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt war. Die Jugend verbrachte Paul Maar wieder in Schweinfurt. Nach dem Wehrdienst studierte er Malerei und Kunstgeschichte an der Kunstakademie Stuttgart. Nebenbei arbei...
2024-03-14
1h 01
Fränkischer Talk
Trailer: Fränkischer Talk
Der Interview-Podcast mit Andrea Pauly Was motiviert Menschen? Wie sind sie geworden, wer sie sind? Wer hat sie besonders geprägt, welche Erlebnisse bewegen sie nachhaltig? Im neuen Interview-Podcast "Fränkischer Talk" spricht Journalistin Andrea Pauly alle zwei Wochen mit Frauen und Männern aus Franken, die die Gesellschaft um sie herum prägen, die besondere Fähigkeiten oder eine Vorbildfunktion haben. Sie möchte herausfinden, was ihre Gäste bewegt. "Fränkischer Talk" ist ein Podcast von fraenkischertag.de. Dazu gehören auch die Websites coburger-tageblatt.de, bayerische-rundschau.de, die-kitzinger.de und saale-zeitung.de. Sie alle...
2024-03-12
01 min
(R)ECHT INTERESSANT!
Folge 89: Corporate Governance, Nachhaltigkeit und: Frauen an die Macht!
Rechtsanwalt Dr. Jan Dörrwächter zu Gast bei (R)ECHT INTERESSANT! In dieser Folge geht es um Themen, die in aller Munde sind: Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Frauen in Führungspositionen. Auf den ersten Blick eine ziemlich bunte Themenmischung, bei genauerem Hinsehen fügt sich allerdings alles perfekt ineinander. Rechtsanwalt Dr. Jan Dörrwächter von hkp legal ist spezialisiert auf Arbeits- und Gesellschaftsrecht und kennt sich unter anderem bestens im Bereich Corporate Governance aus. Jan hat eine sehr bunte Karriere hingelegt. Nach beruflichen Zwischenstopps in Universität, Finanzministerium und in der Personalabteilung eines Großunternehmens hat er sich erst...
2023-03-17
1h 16
Rückkehr nach Rottendorf
Episode 26: Kunst
Das erste Kunstwerk, das mich verstört hat, war der Gipsabdruck eines männlichen Unterleibs. Heute suche ich in der Kunst nach Bildern für Zustände, die Worte und lustige Handyfotos nicht ausdrücken können. Rückkehr nach Rottendorf: Bis Aschermittwoch mit fränkischer Büttenrede!
2023-01-28
20 min
Rückkehr nach Rottendorf
Episode 25: Vom Bauen
Das eigene Haus, die eigene Wohnung haben eine besondere Bedeutung in Deutschland. Wir identifizieren uns sehr stark mit den eigenen vier Wänden. Dies hat auch Auswirkungen darauf, wie wir auf Zwangsarbeiter*innen schauen, die in Baracken leben mussten. Rückkehr nach Rottendorf: Bis Aschermittwoch mit fränkischer Büttenrede!
2023-01-19
19 min
Rückkehr nach Rottendorf
Episode 24: Jüdische Familien
Eine jüdische Frau hat mir erzählt, wie sie das Erste Mal ihrer Sohnes organisiert hat. So viel Familiensinn konnte ich mir mit meiner Rottendorfer Prägung nicht vorstellen. Auch Trennungen verlaufen anders als ich es aus meiner liberal-großstädtischen Lebenswelt gewohnt bin. Rückkehr nach Rottendorf: Bis Aschermittwoch mit fränkischer Büttenrede!
2023-01-12
19 min
Rückkehr nach Rottendorf
Episode 23: Familienbande heute und in der NS-Zeit
Meine Freund*innen haben mir viel und intensiv geholfen. Aber das Ausmaß an gegenseitiger Hilfe in der Endphase des Zweiten Weltkriegs war unbeschreiblich viel größer als es heute jemals sein könnte. Doch die Hilfen in der Familie und unter Freunden dienten nicht nur der Linderung von Not. Man half sich auch beim Wegsehen und Verleugnen. Episode 23: Familienbande heute und in der NS-Zeit Jetzt neu: Alle Episoden bis Aschermittwoch mit fränkischer Büttenrede!
2023-01-05
20 min
Fränkisch für Anfänger
Danke Sigi
Sigi Hoga geht in Radio Rente- ein fränkischer DankUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-12-23
01 min
Kochen mit Peter Scharff
Fränkische Hefe-Strietzel
In dieser neuen Folge von "Kochen mit Peter Scharff" des Radiosenders "Antenne Kaiserslautern", spricht Moderator Marco Blechschmidt mit Sternekoch Peter Scharff und Oecotrophologin Eva Schmidt-Zöllner über die Nährstoffe des Gerichtes "Fränkischer Hefe-Striezel"."Das ist natürlich eine kalorienreiche Angelegenheit mit einer eher ungünstigen Kombination. Ein Lebensmittel oder ein Gericht, das viel Fett und Kohlenhydrate enthält belastet unseren Stoffwechsel. Kein Wunder, in der Natur kommt kein Lebensmittel mit dieser Nährstoffkonstellation vor. ABER natürlich kann man sich auch sowas mal gönnen! Vor allem wenn es aus natürlichen Zutaten selbstgemacht ist. Fertig...
2022-12-16
12 min
Lasst die Kirche im Dorf
Wolfgang Buck präsentiert seine neue CD VISÄWIE - 15. Okt 2022
Er ist ein „Dialektischer Songkünstler“ – Wolfgang Buck. Gelernter Pfarrer, bringt seit 35 Jahren als fränkischer Gitarrist die Leute zum Lachen. Jetzt hat er wieder zugeschlagen mit seiner 13. CD. Christoph Lefherz war bei der Premiere in der Friedenskirche in Eckenhaid. Alle Konzerte und CDs auf www.Wolfgang-buck.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-10-15
04 min
Franken Gwaaf mit Andreas Pabst
Fränkische Bräuche und Feste (Teil 1)
Brauchtumspflege ist uns besonders wichtig. Gerade jetzt, da der Sommer und Herbst mit großen Schritten dem Ende entgegen gehen Brauchtumspflege ist uns besonders wichtig. Gerade jetzt, da der Sommer und Herbst mit großen Schritten dem Ende entgegen gehen. Hier in dieser Folge gibt es eine Hand voll fränkischer Bräuche. Kennst Du sie? Johannisfeuer Stärk antrinken Flindern Bis zum nächsten mal!
2022-10-09
09 min
Epochentrotter - erzählte Geschichte
Klöster im Frühmittelalter. Reform – Mission – Herrschertreue
Ora et Labora – das Credo der Benediktiner bestimmt bis heute unsere Vorstellung mittelalterlicher Mönche. Doch die Ordensregel des heiligen Benedikt von Nursia war im Frühmittelalter keinesfalls so allgegenwärtig, wie es heute den Anschein hat. Über viele Jahrhunderte musste sie sich gegen die Lebensentwürfe anderer Klostergründer und Wandermönche durchsetzen. Folgt uns in die spannende Umbruchphase des Frühmittelalters, wo wir uns mit der Christianisierung Zentraleuropas, wegweisenden Missionaren von den britischen Inseln und dem Einfluss fränkischer Herrscher, wie Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen, auf die Kirche beschäftigen. Wir besprechen, warum überhaupt Klöst...
2022-10-05
58 min
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region
F&L am Dienstag: Leichenfund, illegale Schule & 17 Jahre nach dem Annafest-Unglück #211
Wir sprechen heute über einen traurigen Fund in einer fränkischen Gemeinschaftsunterkunft, eine illegale Schule bei Erlangen und hören die Geschichte einer Forchheimerin, die 2005 beim schweren Unglück auf dem Annafest schwer verletzt wurde.Zum Nach- und Weiterlesen: Leichenfund in fränkischer Gemeinschaftsunterkunft: https://bit.ly/3xiYJKVhttps://bit.ly/3U6haw3Illegale Schule bei Erlangen: https://bit.ly/3d8in5y17 Jahre nach dem Annafest-Unglück: So geht es Anne Petrausch heutehttps://bit.ly/3QzErU7
2022-09-13
14 min
Fränkisch für Anfänger
ERN
fränkischer Hausflur, bekannt aus manchem KreuzworträtselUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-09-02
01 min
comicdealer mini-podcast
Hinter den Kulissen 17 – Vom Audioschnipsel zum Podcast
Aus gegebenem Anlass gibt es heute nach langer Zeit mal wieder einen relativ trockenen Blick hinter die Kulissen. Ich will euch wirklich nicht langweilen, aber der Podcast soll einfach wachsen und dafür brauchen wir euch. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß und gelobe, nächsten Freitag wird es witziger aber auch wieder fränkischer...
2022-07-29
07 min
Fränkisch für Anfänger
Allmächt
ein fränkischer Klassiker für ErstaunenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-07-19
00 min
Der Schnack am Rande des Geschehens
Zu Gast bei Freunden - Fränkischer Terrassen schnack - #6
Auf ins Fränkische Weinland, auf dieser Flurfahrt Richtung Volkacher Mainschleife ergattern Björn und Kathi ein schattiges Plätzchen auf einer Sonnenterrasse. Diesmal dreht sich alles um den edlen Traubensaft und was man im weitesten Sinne damit in Verbindung bringen kann. Ein schöner Schnack rund um Hotellerie, Veranstaltungen und eben Wein.
2022-06-29
27 min
Köln Stockholm Syndrom
Doldi Anlainen und andere Franken
Nachdem es vergangene Woche in die Hochkultur ging und wir ausgesprochen gepflegt auf Kölsch schimpfen und fluchen konnten, betreten wir diese Woche unentdecktes Land: wir bewegen uns nach Mittelfranken und machen eine Expedition zu den dortigen Einheimischen. Wer glaubt also schon alles gehört zu haben, kann sich auf was gefasst machen. Dominik präsentiert Hendrik eine Reihe fränkischer Flüche und der Kölsche Jung muss versuchen, sich in diesem linguistischen Dickicht aus tiefen gutturalen Vokalen zurechtzufinden. A Mameladenamala hamma a daham. Hier garantieren wir Euch heftigste Lachfalten und bitten vorsorglich einmal die Runde um Entschuldigung! Es wir...
2022-05-19
33 min
VorOrt Spezial
Klaus Schamberger Autor, Kolumnist und Humorist
Klaus Schamberger hat zu seinem 80. Geburtstag seine Jugenderinnerungen veröffentlich "Wie ich einmal nicht der Morlock geworden bin ". Mit lakonischem Humor und bitterbösem Sarkasmus, mit unvergleichlichem Witz und fränkischer Zärtlichkeit blickt er auf das Nürnberg der 50er Jahre. Das Geburtstagskind im Gespräch mit Günther Moosberger. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2022-03-30
20 min
Promi Round&Round
Peter Althof im Dschungelcamp – fränkischer Dschungelkönig der Herzen…und MachoMan
Ich bin ein Star – holt mir den Althof! So haben das Heidi Klum, Steffi Graf, Michael Jackson und Muhammad Ali gerufen. Peter Althof – Kickbox-Legende, Haudegen, Promi-Personenschützer und Franken-Kult-Filmemacher bei mir im Promi Round&Round!GONG – zur Runde 1 01:33 PRR I „Peterles Witzerunde“02:44 Vom Frisör zum … ja… was macht der Althof eigentlich so beruflich???04:54 Macho Man 3 steht ganz oben auf der ToDo-Liste06:09 Also, wenn ich jemandem eine reinhauen wollte, dann ist das…08:19 PRR II „Mein Haus, mein Auto, mein Boot – die Angeberrunde!“ Die Promi-Geschichtl...
2022-03-25
32 min
Northern True Crime
#66 Die Hinrichtung einer Rechtsanwältin
In der 66. Folge von Northern True Crime geht es nach Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. In einer Anwaltskanzlei fallen Schüsse, der Täter flüchtet. War es ein Auftragsmord oder was steckt hinter dem Tötungsdelikt? Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Nordkurier (www.nordkurier.de), Bild (www.bild.de), Wir sind Müritzer (www.wir-sind-mueritzer.de), Fränkischer (www.fraenkischer.de) ------------------------ Unseren Disc...
2022-03-17
40 min
Früh & Launig - das tägliche News-Update aus Nürnberg und der Region
F&L am Donnerstag: Neuer Freizeitpark in Franken und Hilfe für Menschen in der Ukraine #106
Neuer fränkischer Freizeitpark: https://bit.ly/3Csfkx7 Helfen in der Ukraine: https://bit.ly/3hYzR2R www.ukraine-hilfe.bayern.de lukas.koschyk@pressenetz.de www.nn.de www.nordbayern.de
2022-03-10
12 min
Eine Geschichte der Stadt Köln
#24 Chlodwig und Sigibert - Zwei fränkische Könige im Reich der Franken
Nach dem Zusammenbruch des (West-)Römischen Reiches befindet sich ganz Europa im Umbruch. Völker, die von den Römern einst abschätzig als Barbaren bezeichnet wurden, gründen ihre Reiche auf dem ehemaligen Gebiet des Imperium Romanum. Am Rhein und im nordöstlichen Gallien sind es die Franken, die einst als rechtsrheinische Nachbarn der Römer nur den Schritt über den Rhein wagten und so ihr Herrschaftsgebiet ausdehnten. Im Gegensatz zu anderen Völkern der so genannten Völkerwanderung mussten sie nicht weit ziehen, um eine neue Heimat zu finden, wie zum Beispiel die Ostgoten und Westgoten. Doch auch wenn...
2022-02-28
38 min
Inspirierend anders
#95 Original fränkischer Rap aus Bamberg - Jonas Ochs / Bambägga
Zu Gast: Jonas Ochs von Bambägga Als Jugendliche fingen sie an zu rappen und die ihre ersten Versuche auf Kasetten unter die Leute zu bringen. Seit mittlerweile 17 Jahren ist die Band Bambägga fester, fränkischer Bestandteil der Region und liefert zuverlässig alle 2-3 Jahre ein Album. MC Jonas ist einer vom Trio und erzählt uns spannende Insights, vor allem aus der Entstehungsgeschichte der Band. Auch Verrücktes wie vor fast tausend HongKonger Schülern den Hit "Herz aus Presssack" zu rappen ist dabei. Erfahrt alles zur musikalischen Geschichte von Bam...
2022-01-25
50 min
KÖNcast
Schildbürgerstreich
1. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 16.12.2021 2. Bauanträge 2.1. Antrag auf Baugenehmigung: Energetische Sanierung und Aufstockung eines Wohnhauses, Aubstädter Straße 36, Fl.Nr. 1140, Gem. Bad Königshofen 2.2. Antrag auf Baugenehmigung: Wohnraumerweiterung durch Anbau im Erdgeschoss, Ipthausen-Linde 10, Fl.Nr. 11, Gem. Ipthausen 2.3. Antrag auf Baugenehmigung: Um- und Ausbau eines bestehenden Wohnhauses, Kronenkellerweg 1, Fl.Nr. 846/2, Gem. Bad Königshofen 2.4. Antrag auf Baugenehmigung: Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport, Ringgasse 23, Fl.Nr. 194, Gem. Merkershausen 2.5. Antrag auf Baugenehmigung: Umnutzung und Umbau eines landwirtschaftlichen Gebäudes in ein Wohngebäude mit 3 Wohneinheiten, Fl.Nr. 88, Wethgasse 1, Gem. Untereß...
2022-01-21
32 min
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Stefan Sander - zeitlose rheinhessische Klassik mit Amphoren und historischen Rebsorten
Schwer zu sagen, ob Stefan tatsächlich Chef des ältesten Bioweinguts in Deutschland ist. Eindeutiger belegbar ist seine Leistung als Rebenretter. In seinen Weinbergen rund um Mettenheim baut er seit ein paar Jahren sogenannte historische Rebsorten an. Grünfränkisch und Fränkischer Burgunder zählen neben Grüner Adelfränkisch, Räuschling und roter Veltliner zu einer Gruppe von Rebsorten, die alle lange im Grunde als ausgestorben galten, bis sich eines Tages ein Geobotaniker, ein gewisser Andreas Jung daran machte, nach ihnen zu suchen. Und siehe da, er wurde fündig. Und fand in Ulrich Martin einen Rebveredler, der seine Bege...
2022-01-21
1h 24
Hartkore 28 (mp3)
Die Welt ist kaputt
Kurz vor der Adventszeit scheinen die Nerven vielerorts blank zu liegen: Auf dem Alma-Wartenberg-Platz jedenfalls fliegen Fäuste und Glühweinbecher. Keine guten Aussichten - wir bleiben jedoch jahreszeitgemäß cool und empfehlen Musik zur Besänftigung angetitschter Gemüter. Desweiteren: Schimpftiraden in fränkischer Mundart.
2021-11-26
00 min
Fränkisch für Anfänger
Hefdlasmacher
alter fränkischer BerufUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-09-24
01 min
Ukulele Podcast "Der hüpfende Floh"
S1#18 Ukulele Clawhammer
Beim "Clawhammern" handel es sich um eine spezielle Spieltechnik die gar nicht so Ukulele-typisch ist. Andreas Bördlein hat sich ganz der Mission verschrieben mehr Ukulelisten diese Technik näher zu bringen und deshalb einen eigenen Youtube Kanal dafür gegründet über den er in diesem Podcast erzählt. Was in zu der Ukulele gebracht hat und welchen Stellenwert sie heute für ihn hat das erfahrt ihr in dieser (abermals rein fränkischer) Folge.
2021-09-20
27 min
Der BGE PodcastPerspektiven eines Bedingungslosen Grundeinkommens
010 Interview mit Anny Hartmann
Interview mit Anny Hartmann, vielfach ausgezeichnete politische Kabarettistin Sankt Ingberter Pfanne 2011 - für "Humor ist, wenn man trotzdem wählt" Fränkischer Kabarettpreis 2012 - für "Humor ist, wenn man trotzdem wählt" Mindener Stichling 2014 - für "Ist das Politik, oder kann das weg?" Haltener Kiep (Kabarett-Oscar des Münsterlandes) 2016 - für "Ist das Politik, oder kann das weg?" Thüringer Kleinkunstpreis 2018 - für "NoLobby is perfect"
2021-09-16
38 min
VorOrt Spezial
Fitzgerald Kusz fränkischer Buch- und Theaterautor
"Schweig Bub" ist sein Markenzeichen und "Sunnabluma" sein neuester fränkischer Lyrikband. Fitzgerald Kusz spricht im Radio F Studio über seine fränkische Heimat und seine Liebe zum fränkischen Gedicht.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2021-09-08
21 min
Auf ein Glas…
Weingut Hans Wirsching: Spitzenweine aus Franken
Fränkischer Wein (lässt sich übrigens, da die gleiche Silbenzahl, auf den Udo-Jürgens-Griechischer-Wein-Ohrwurm gut singen) kommt beim 29. Podcast von "Auf ein Glas" in eben jenes. Matthias Gräfe hatte sich von Bekannten eine Auswahl vom Weingut Hans Wirsching mitbringen lassen, und so probierten wir zusammen acht Spitzenweine… Mehr? Wie immer bei den STIPvisiten!
2021-08-06
1h 04
Steilvorlage
#17 Jarjis Danho (UFC-Kämpfer)
Ein fränkischer Vetreter in der UFC Mixed Martial Arts (kurz: MMA) ist eine Kampfsportart, die zahlreiche Kampfkünste miteinander verbindet. Auch am Boden darf geschlagen und teilweise auch getreten werden. Nicht selten enden diese Kämpfe sehr blutig. Seit 2011 ist mit Jarjis Danho auch ein fränkischer Vertreter Teil des MMA-Sports. 2015 unterschrieb der 1,91m große Jarjis dann sogar einen Vertrag bei der Ultimate Fighting Championship (kurz UFC). In dieser Folge der 'Steilvorlage' sprechen wir mit Jarjis über den MMA-Sport, seine Karriere bei der UFC, mentale Fitness und die mediale Aufmerksamkeit.
2021-07-05
38 min
Liebling der Woche
Fränkischer Glatzenclub Neuses am Berg
"Fränkischer Glatzenclub Neuses am Berg" aus Liebling der Woche von Arabella Bayern. Veröffentlicht: 2021. Genre: Hörbuch und gesprochene Inhalte.
2021-06-25
00 min
RadioEINS - Funkhaus Coburg
Interview: Johann Lafer begeistert von fränkischer Küche
Zusammen mit der App Starcook waren wir auf der Suche nach dem schönsten Rezepten aus dem RadioEINS-Land. Wir waren auf der Suche nach den besten Rezepten aus dem Radio EINS Land. Zusammen mit der APP Starcook und dem Starkoch Johann Lafer wollten wir eure Lieblingsrezepte. Auf der APP Starcook gibt es nun sogar eine eigene TOP 10 von Radio EINS. Thomas Apfel hat mit Johann Lafer telefoniert. Im Interview werden die Gewinner der Aktion bekannt gegeben und es gibt Tipps zum Grillen und ein Geheimtipp vom Starkoch. www.radioeins.com
2021-05-17
08 min
Ka Depp - Der Club-Podcast
Folge 96: Die Poesie der Pressemitteilungen
Der Club havariert beim HSV Der Club havariert beim HSV Einen „Hamburger ICE“ hatte Sportvorstand Dieter Hecking vorab auf den 1. FC Nürnberg zukommen sehen. Hecking lag dann aus seiner Sicht leider richtig. Der Club ist beim 2:5 im vorerst letzten Montagabendspiel der 2. Liga ordentlich unter die Räder gekommen. Im von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast machen sich Uli Digmayer, Florian Zenger und Fadi Keblawi auf Ursachenforschung – und werden relativ schnell fündig. Wirklich schlimm ist die Niederlage aus fränkischer Sicht freilich nur für die Spielvereinigung Fürth, die im Aufstiegsrennen jetzt wieder ein bisschen schlechtere Karten hat. Fü...
2021-05-11
57 min
Die Menstruationsschwestern
Von Wildkatzen und Maulwürfen
Nach einer kleinen Pause menstruieren, äh schwadronieren wir wieder! Und das mit voller Power und einer großen Ankündigung: ab sofort wird es Menstruationsschwestern-Merch geben (aka billige Aufkleber und Karten in kleinster Stückzahl), aber Hauptsache wir haben unseren Spaß. In der heutigen Folge stellen wir uns drei wichtige Fragen: Wie lässt sich ein fränkischer Kaiser (pardon) Kanzler vermeiden? Warum sollte man die Wikipedia-Artikel von Politiker*innen lesen? Warum sollte man Leuten, die ein Poster von Franz-Josef Strauß in ihrem Jugendzimmer hängen haben, niemals trauen? Außerdem sprechen wir über sexualisierte Gewalt in Beziehungen und den öffentlichen...
2021-04-26
56 min
Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#11 Match ma now oder match ma later? - Ein fränkischer Exk-Urs.
Match ma now oder match ma later? - Ein fränkischer Exk-Urs.Wer wissen möchte woher das Wort MANAO wirklich kommt, muss die Folge mit dem "Algorithm- Urs" Merkel von Matchmanao bis zum Schluss hören. Was hier bereits angekündigt wird ist, dass es manchmal einer Reise bedarf um sich selbst noch besser kennenzulernen. Was in einem kleinem fränkischen Dorf begann und zwischen Palmen und rauer See ausgebaut wurde, klingt am Anfang wie Tinder für Firmen, geht jedoch wesentlich tiefer unter die Haut. Für Matchmanao sollte man bereit sein, nicht physisch, sondern p...
2021-01-27
1h 02
VorOrt Spezial
Gerald Fink Bundeschorleiter Fränkischer Sängerbund und Chöre
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-12-16
25 min
Radioreportage
Ackern in Russland - Ein fränkischer Landwirt wandert aus
Ein fränkischer Landwirt baut sich seine neue bäuerliche Zukunft nicht in den klassischen Auswanderungsländern Kanada oder Australien auf, sondern in Russland.
2020-10-29
23 min
BierTalk
BierTalk 33 - Interview mit David Hertl, Braumanufaktur Hertl, aus Thüngfeld
Angefangen als Deutschlands jüngster Braumeister und Biersommelier startete David Hertl mit einer "Kochtopf"-Brauerei im Schlüsselfelder Ortsteil Thüngfeld - und zwar im Mutter Vronis Küche. Das gab natürlich schnell auch Diskussionen, weswegen mit Schweißgerät und Bohrmaschine eine etwas größere Brauanlage zusammengezimmert wurde. Mittlerweile gehört seine "kleinste und geilste Brauerei Frankens" zu DEN Innovationsschmieden der Branche und zeigt so manch anderem gestandenen Brauer oder Craftie, wo der Frosch die Locken bzw. der Papa seine Weizheit hat. Im BierTalk erzählt David seine spannende Geschichte und verkostet mit den Moderatoren auch seine spannenden Kreationen...
2020-08-29
37 min
VorOrt Spezial
Jurgen Leuchauer fränkischer Buchautor und Musiker
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-08-06
18 min
Ecke Hansaring - Geschichte
Karl Martell
Wie versprochen kehren unsere Redakteure Michi und Moritz in dieser Woche ins Frühmittelalter zurück und schauen sich mit euch zusammen das bewegte Leben des Karl Martell an. Einem Mann, dem als fränkischer Hausmeier vor allem seine Siege gegen die sarazenischen und berberschen Heere von der Nachwelt hoch angerechnet werden. Aber was zum Teufel ist ein Hausmeier und wer waren die Sarazenen und Berber? Diese und andere Fragen besprechen wir in der Folge. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören. Der Beitrag ECKE HANSARING #116 – Karl Martell erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.
2020-07-13
1h 12
Fränkisch für Anfänger
ERN - bekannt aus Kreuzworträtseln
Fränkischer Hausflur mit 3 BuchstabenUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2020-07-07
01 min
quatschen.de
Fitness machen. Unternehmer sein.
"Wie wirke ich im Schwimmbad attraktiv? Wie motiviere ich mich nachhaltig für Fitness und Erfolg im Beruf? Wie finde ich heraus wofür ich wirklich brenne?" Flavio spielt die Themen "Training, Ernährung und Persönlichkeit" sehr natürlich, inspirierend und leicht verständlich. In einem Skype-Interview quatschen wir über seine Berufung und sein Wirken als fränkischer Medien-Unternehmer. Der Podcast kommt wie immer ungeschnitten und diesmal sogar mit einem ganz groben Schnitzer daher. (Skype am iPhone hat sich runtergefahren). Trotzdem: Viel Spaß beim zuhören und Danke an den großartigen Flavio Simonetti!
2019-07-21
59 min
Zeit für Bayern
"Kleine Sammlung Fränkischer Dörfer": Heimat, wo der Hund begraben liegt?
Helmut Haberkamm stellt 20 fränkische Kleindörfer vor, in denen zwar der Hund begraben liegt, doch die Dorfgemeinschaft lebt. Seine "Kleine Sammlung fränkischer Dörfer" wandelt zwischen idyllischen Sehnsuchtsoasen und dem Ende der Welt.
2018-12-21
09 min
Kochblogradio - Radiosendungen und Beiträge
Warum Silvaner 2018 aus Volkach einfach sein muss?!
enthält unbezahlte Werbung* Unsere Freunde vom Weingut Römmert in Volkach setzen im Jahr 2018 einen Schwerpunkt auf Silvaner. Die Voraussetzungen sind in diesem Jahr dafür denkbar gut, erläutert Georg Grün, Marketingleiter des Weinguts Römmert. Hört das ganze Gespräch im Podcast und lasst Euch Lust machen auf einen ganz besonderen Tropfen. Erfahrt auch Wissenswertes zum Thema fränkischer Silvaner. *Werberechtlicher Hinweis: Neue Gesetze verpflichten uns dazu, persönliche und/oder unbezahlte Empfehlungen sowie selbst bezahlte Produkte als Werbung zu deklarieren. Daher möchten wir an dieser Stelle versichern, dass der Beitrag weder bezahlt noch anderweitig...
2018-09-21
03 min
Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de
Sitzplatz-Ultras - der Sport-Podcast von nordbayern.de, Folge 1: Club-Kapitän Hanno Behrens zu Gast
Worüber hat sich die Sportredaktion in der vergangenen Woche am meisten aufgeregt? Was waren die größten Pokal-Blamagen mit fränkischer Beteiligung? Und woran denkt Hanno Behrens, der Kapitän des 1. FC Nürnberg, vor dem Einschlafen? Sebastian Gloser und Michael Fischer sprechen über all das und noch ein bisschen mehr in der ersten Folge der "Sitzplatz-Ultras", dem neuen Sport-Podcast von nordbayern.de.
2018-08-20
49 min
Feinschmeckertouren – Der kulinarische Reisepodcast
„Edel Stahl“ – ein philosophischer Dialog mit einem „Kunsthandwerker“ in Weinberg und Küche. Im Interview: Christian Stahl, Winzer und Koch im südfränkischen Auernhofen
Der Falstaff nannte ihn den „Punk“ unter den fränkischen Winzern und als Koch ist er ebenso kreativ wie eigensinnig und geschmacksversessen: Heute hörst du ein Interview mit Christian Stahl, der im südfränkischen Auernhofen als kulinarischer Kunsthandwerker großartige Genüsse kreiert. „Es gibt keine schlechten Rebsorten, nur schlechte Winzer“ sagt der Weinmacher, der gerne Klartext redet und doch verrät, warum es eine Rebsorte gibt, die kein Mensch braucht. Du erfährst in diesem humorvollen und feingeistigen Interview, wie ein noch nicht erfundener iPod fast Christian Stahls Winzerlehre vereitelt hätte, wie er dennoch Winzer du...
2018-03-15
51 min
JOKE FM - Der Comedy Podcast
Interview mit Sascha Korf
Sascha Korf moderierte am Samstag die Auftakt-Gala der Kabarettbundesliga. Wir haben ihn im Live-Call auf JOKE FM. Sascha Korf Geboren: in Detmold mit spanischen Wurzeln Alter: 48 Jahre Sternzeichen: Widder mit Aszendent Sammler Beruf: Comedian und Moderator Besondere Fähigkeiten: Spontanitäts-Experte, hoher IQ Auszeichnungen: Tuttlinger Krähe, Fränkischer Kabarettpreis, Der Spezialist [...]
2017-09-20
14 min
die hoermupfel
Coburger Pralinen und fränkischer Wein
PODCAST. Heute erzähle ich euch von einer schönen E-Bike-Tour vom Oberallgäu ins Westallgäu, vom Käsehaus in Konstanzer und von meinem Müsli-Freitag. Außerdem werfe ich einen letzten Blick auf unseren Urlaub in Franken – es geht um Schweinfurt, Würschtle und Pralinen in Coburg und um tolle Menschen. Viel Spaß beim Hören. window.podcastData2226363bd57648 = {"title":"die hoermupfel","subtitle":"Der Podcast aus dem Allg\u00e4u","description":"Ein Kessel Buntes aus den Bereichen Allg\u00e4u, Reisen, Camping, Outdoor, Wandern und Lesen","cover":"https:\/\/www.die-hoermupfel.de\/wp-content\...
2016-05-06
37 min
Heikes Stadtgeflüster (podcast)
Ein Gedicht für einen Roboter
Seit einiger Zeit hat ein kleiner süßer Roboter eine Heimat im Tiergarten in Nürnberg gefunden. Genauer im Bionicum. Er kann laufen und interagieren und jetzt kann er sogar ein Gedicht aufsagen. Klar, dass dieses Gedicht auch aus fränkischer Feder stammt. Der Autor des Gedichtes, Jörg Weese, ist in dieser Episode mein Gast und er erzählt, wie es dazu kam und was dahintersteckt.
2015-12-13
00 min
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken
Auf Insider-Tour durch Bayreuth - Highlights in den 14 Fränkischen Städten
Kaum eine Stadt in Franken beherbergt so viele kunst- und kulturhistorische Schätze wie jene am Roten Main – landschaftlich romantisch eingebettet zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz. Und damit herzlich willkommen in Bayreuth.
2014-12-22
00 min
die hoermupfel
fränkischer Ostermix
Jetzt habe ich die Verpackungsverschwendung bei Schoko-Ostereiern angeprangert und dann das: ich bekomme eine Packung davon in mein Osternest gelegt. Au backe: Das lag in meinem Osternest: DIE Schoko-Eier Dann testen wir die Dinger mal… naja… Die Geschichte zum Briefkasten, den ich in der Kemptener Fußgängerzone entdeckt habe, geht weiter. Meine Neugier hat nämlich ungeahnte Kreise gezogen. Bis zum Oberbürgermeister ging meine Anfrage. Wie es weiter ging, erfahrt ihr ab Minute 4:06. Danach erzähle ich euch von unserem Urlaub in Pottenstein in der Fränkischen Schweiz. Wir übernachtete...
2014-04-25
00 min
Die BierProbierer
DBP000 - Sedat's Schlüggla
Sedat Kudal hat sich in Nürnberg einen Namen als erster fränkischer Türke gemacht, der sein eigenes Bier auf den Markt gebracht hat. In einer kleinen Nürnberger Tankstelle bietet er eine riesige Auswahl an fränkischen Bieren an. Jetzt hat Sedat seinen eigenen Getränkemarkt In Behringersdorf bei Nürnberg eröffnet. Wir waren zur Eröffnung da und konnten ihn zum Interview bekommen. (Leider viel in der Hälfte des Interviews das Aufnahmegerät aus, weshalb wir auf das Backup zurückgreifen mussten. Wir bitten die unterschiedliche Soundqualität zu entschuldigen) Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https...
2014-04-24
10 min
Die BierProbierer
DBP Interview – Sedat’s Schlüggla
Sedat Kudal hat sich in Nürnberg einen Namen als erster fränkischer Türke gemacht, der sein eigenes Bier auf den Markt gebracht hat. In einer kleinen Nürnberger Tankstelle bietet er eine riesige Auswahl an fränkischen Bieren an. Jetzt hat Sedat seinen eigenen Getränkemarkt In Behringersdorf bei Nürnberg eröffnet. Wir waren zur Eröffnung da und konnten ihn zum Interview bekommen. (Leider viel in der Hälfte des Interviews das Aufnahmegerät aus, weshalb wir auf das Backup zurückgreifen mussten. Wir bitten die unterschiedliche Soundqualität zu entschuldigen)
2014-04-24
10 min
Die Fränkischen Städte – Highlights akustisch Entdecken
Bamberg entdecken - Highlights in den 14 Fränkischen Städten
Zwischen Steigerwald und fränkischer Schweiz sind die Zwiebeltreter zuhause - so werden aus der Geschichte heraus die Einwohner liebevoll genannt. Und damit herzlich willkommen in Bamberg. Wir begeben uns in diesem Podcast auf eine beeindruckende Reise durch das Unesco-Weltkulturerbe und lassen die Geschichte der alten Kaiserstadt lebendig werden.
2013-07-31
00 min
MANUFATUM
GUTTI DANK!
+++ Vorab: Die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin +++ Die Straße von Hormus also, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nein, sie liegt nicht im Ruhrgebiet und sie verbindet auch nicht zwei oberbayerische Skiparadiese. Trotzdem müssen wir sie ganztägig offen halten, notfalls unter Zuhilfenahme von Massenvernichtungswaffen. Denn die Straße von Hormus ist die hohle Gasse, durch die das arabische Öl zu uns kommt und unsere fabrikneuen Panzer zu den Scheichs. Unsere Freiheit wird darum ab sofort im persischen Golf gegen die Perser verteidigt. Golf! Allein das Wort sagt uns ja schon, welche Freiheit ich meine: Die Freiheit der Welt, deutsche Autos n...
2011-12-31
00 min
Podcast der Maria-Ward-Schule Bamberg der Erzdiözese Bamberg
Folge 20: Weihnachtspodcast 2010
Im letzten Podcast des alten Jahres gibt es für Euch mit einigen Ausschnitten einen akustischen Rückblick auf unser Weihnachtskonzert vom 20. Dezember 2010. Außerdem liest Josef Motschmann Weihnachtsgedichte in fränkischer Mundart. Zu guter Letzt hört ihr noch unsere Schulleitungen mit guten Wünschen zum Jahreswechsel. Musik: Schulorchester, Veeh-Harfen, Unterstufenchor, Kammerchor, Bläserkreis, Jazzcombo, L. Knoll, M.-Chr. Kundmüller (Harfen) Texte: Josef Motschmann Nicole Filip, Q 11, (Moderation) Harald Hauck (Redaktion, Technische Leitung, Schnitt, Gesamtleitung)
2010-12-25
00 min
Würzmischung
Radeln in Würzburg, Franken und dem Rest der Welt
Ein sommerliches Thema, Radeln und Radsport. Eine Sendung ohne Frau Schaaf, dafür mit dem Blogger und Radsportexperten Biffo (auch wenn sein Heimweg von der Sendung lang war) und Käsestangen und Silvaner. Begrüßung und Nummer raten. Tour de Farce. Biffos Weg vom Kettenraucher zum Kettentreter. Doping mit Hausmitteln. Die Radsportliga ABC und die Salami. Voller Mund und Käsestangen. Fränkischer Radsport. BR-Radeltour. Die Suche nach dem Weg zwischen Westheim und Eibelstand. Höllentour und viele Namen. Medienhype und Servertod. Doping in China? Was nun, Radsport? Die Tour de France und das Fernsehen — sag die Wahrh...
2007-07-27
00 min
Würzmischung
Radeln in Würzburg, Franken und dem Rest der Welt
Ein sommerliches Thema, Radeln und Radsport. Eine Sendung ohne Frau Schaaf, dafür mit dem Blogger und Radsportexperten Biffo (auch wenn sein Heimweg von der Sendung lang war) und Käsestangen und Silvaner. Begrüßung und Nummer raten. Tour de Farce. Biffos Weg vom Kettenraucher zum Kettentreter. Doping mit Hausmitteln. Die Radsportliga ABC und die Salami. Voller Mund und Käsestangen. Fränkischer Radsport. BR-Radeltour. Die Suche nach dem Weg zwischen Westheim und Eibelstand. Höllentour und viele Namen. Medienhype und Servertod. Doping in China? Was nun, Radsport? Die Tour de France und das Fernsehen — sag die Wahrh...
2007-07-27
00 min