podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frankreich Im Fokus
Shows
Becker & Pfeiffer.
#88: She’s all that – Ann-Katrin Berger appreciation
Es war keine schwierige Entscheidung, Ann-Katrin Berger diese Woche den Kronenkranich zu verleihen. Grund dafür ist nicht nur ihre Leistung im Spiel gegen Frankreich, sondern all das, was sie sportlich und menschlich abrockt. Als Journalistinnen sind wir extrem vorsichtig, was das Thema Bewunderung angeht, aber vor AKB ziehen wir wirklich alle Hüte. Bevor am Dienstag und Mittwoch die beiden Halbfinals anstehen, blicken wir zurück auf die Partien im Viertelfinale und reden darüber, was uns erstaunt, gefreut, geärgert und überzeugt hat. Besonderen Respekt zollen wir den Gastgeberinnen. Neben dem Platz beschäftigen uns die ras...
2025-07-21
1h 34
FROzine
Weltempfänger: Green Deal in Europa
Green Deal in Europa Der „Green Deal“ ist eine 2019 entstandene Wachstumsstrategie der Europäischen Union. 2019 von Ursula von der Leyen präsentiert umfasst das Paket politische Initiativen, die der EU den Weg zum grünen Wandel ebnen sollen. Unter anderem soll mit Hilfe dieses Pakets politischer Initiativen die EU bis 2050 klimaneutral werden. Dies zieht sich durch alle Bereiche wie Wirtschaft, Energie, Verkehr, Industrie und Landwirtschaft. Die wichtigsten Ziele sind demnach Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Klimagerechtigkeit und Fairness. Für die Umsetzung hat der Rat – zusammen mit dem Europäischen Parlament als Mitgesetzgeber – Rechtsvorschriften erlassen, mit denen die Vision in Gesetze und...
2025-07-20
50 min
GÜMMELER TALK Cycling Podcast
🇫🇷 Halbzeit bei der Tour! Analyse, Stimmen & Swiss Power direkt aus Frankreich 🏁🚴🏽
Die erste Hälfte der Tour de France 2025 ist Geschichte – Zeit für eine Zwischenbilanz!🔁 Heute nur zu zweit am Mikro: Patrick & Aldo liefern euch eine tiefgründige, ehrliche und leidenschaftliche Analyse der ersten 10 Etappen. Während unser Technik-Guru Micha die Sonne geniesst, sprechen wir über:🚴♂️ Fahrer im Fokus – Wer überrascht, wer enttäuscht?🔥 Team-Dynamiken – Welche Strategien funktionieren, welche nicht?📊 Tour-Taktik – Warum Timing, Terrain und Teamwork über Sieg & Niederlage entscheiden.Und als wäre das nicht genug, bringen wir euch exklusive Sprachnachrichten direkt von der Tour de France ins Studio!
2025-07-17
1h 05
freie-radios.net (Fokus Südwest)
Fokus Südwest 26.06.2025
# Keine Wiederinbetriebnahme des AKW Fessenheim Sommerlochthema oder Fallgrube für AKW-Gegner # OLG Karlsruhe halbiert Strafe: Querdenken- und AfD Aktivisten Robert H. nun nicht mehr Vorbestraft ## Am 22.2.2020 & am 29.6.2020 wurden die maroden Reaktoren im AKW Fessenheim endlich abgeschaltet. Ein großer Erfolg für die trinationale Umweltbewegung am Oberrhein. Die rechtspopulistische Partei von Marine Le Pen, der Rassemblement National (RN), hat am 18.06.2025 einen Beschluß für die die Wiederinbetriebnahme der schon für den Abriß vorbereiteten Atomkraftwerke Fessenheim durch die Nationalversammlung gebracht. Die RN nutzte aus, dass nach einer Sitzungsunterbrechung nicht genügend Abgeordnete der anderen Parteien zurückkamen, um gegen den Antrag zu...
2025-06-27
30 min
BVL Podcast
#252: Die Supply Chain und Logistik von Gewürzgurken, Essig, Senf, Rotkohl und mehr (Carola Appel, COO, Carl Kühne KG)
Carola Appel ist Chief Operating Officer der Carl Kühne KG, dem weltweit bekannten Hersteller von Gewürzgurken, Essig, Senf, Rotkohl, Grillsaucen und anderen Leckereien, die wahrscheinlich jeder von uns im Haushalt findet. Das Unternehmen ist über 300 Jahre alt, und ist damit eines der ältesten Familiengeführten Traditionsunternehmen in Deutschland. Mit unserem Host Boris Felgendreher spricht Carola in dieser Folge des BVL Podcasts unter anderem über folgende Themen: Hintergrund: Carola Appel ist seit September 2024 bei der Karl Kühne KG, mit Stationen bei Müllermilch, Greenyard & Gläserne Molkerei. Ursprüngl...
2025-06-11
44 min
Daily Good News
Frankreich gedenkt queeren Opfer der NS-Zeit
Dafür sorgt ein neues Denkmal in Paris. Verbrechen an queeren Menschen zu dieser Zeit standen lange nicht im Fokus. Das ändert sich nun. Autor: David Freches Von Daily Good News.
2025-05-22
01 min
BR24 Reportage
Wie Frankreich das Kriegsende zelebriert
Le Général wusste es besser - in Frankreich steht General Charles de Gaulle bei den Feiern zum Kriegsende im Fokus. Wie er dann sein Land auf die Zukunft ausrichtete, ist jetzt wieder sehr aktuell.
2025-05-02
22 min
Weißes Rauschen für Schlaf und Fokus | Schlafklänge
Eine Waldlichtung | Sanfte Vögel & Eine Natürliche Quelle
In einer abgelegenen Waldlichtung in der Auvergne, Frankreich, fängt diese ruhige Klanglandschaft die stille Harmonie eines warmen Frühlingstages ein. Vögel zwitschern sanft zwischen den Bäumen, während eine natürliche Quelle in der Nähe leise über vulkanisches Gestein fließt.Hier gibt es keine Eile. Nur Vogelgesang, fließendes Wasser und Sonnenlicht auf Moos.Ideal für tiefen Schlaf, meditative Ruhe oder fokussiertes Arbeiten.▶ Schalte 8-Stunden-Versionen frei – Höre erweiterte, werbefreie Episoden auf Patreon:Unterstütze uns auf Patreon▶ Streamen oder Herunterladen in HQ – Erhalte hochquali...
2025-04-23
2h 00
Startup Insider
Kontroverse um 11x & BLNG AI: Investments & Exits – mit Mila Cramer und Maximilian Wilhelm
In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Mila Cramer, Principal bei Project A, und Maximilian Wilhelm, Senior Associate bei Speedinvest, über die aktuelle Kontroverse rund um das AI-Startup 11x und den Umgang mit öffentlich kommunizierten Erfolgskennzahlen. Sie analysieren die Rolle von Medien, PR-getriebenem Wachstum und was Investoren wirklich überzeugt – insbesondere in einem Markt, der sich durch KI rasant verändert.Im zweiten Teil der Folge steht das neueste Investment von Speedinvest im Fokus: BLNG AI, ein Startup, das mit generativer KI die Schmuckindustrie revolutionieren will, sichert sich 3 Millionen US-Dollar, angeführt von Speedinvest, mit Beteiligung von Cove...
2025-04-09
41 min
ZenScents - der Duftmarketing Podcast
Frankreich - Das Land der Düfte
Frankreich ist das Herz der Parfümwelt – doch warum? In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte der französischen Duftkultur, von den opulenten Parfüms des Hofes von Versailles bis zur modernen Parfümindustrie. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stadt Grasse, der Welthauptstadt des Parfums. Erfahre, warum hier seit Jahrhunderten die besten Düfte der Welt entstehen, wie Grasse zum Zentrum der Parfümkunst wurde und welche Rolle es heute in der globalen Duftbranche spielt. Ein Muss für alle Duftliebhaber und jene, die die Magie von Parfum besser verstehen möchten! 🌿✨
2025-03-27
07 min
Tachles Podcast
Frankreich im Fokus
Das französische Kulturleben floriert und darin auch das jüdische. Über Yasmina Reza, einen spannenden französischen Film, Ausstellungen und vieles andere diskutieren in der aktuellen Ausgabe von …
2025-03-27
35 min
Bonjour Wallonie - Südbelgien entdecken
Belgien im Fokus!
Shownotes Folge 54 Belgien im Fokus!Gute Informationen über Kultur und Sprache der Wallonie, oder gar wissenschaftliche Erkenntnisse? Die sind oft gar nicht so einfach zu finden. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Sabine Schmitz, warum das so ist, und wie das Belgien-Zentrum der Universität Paderborn diese Lücke füllt. Das Belgienzentrum (BELZ) an der Universität Paderbornhttps://kw.uni-paderborn.de/belz In Folge 26 unseres Podcasts Bonjour Wallonie: „Same same but different: Französisch in der Wallonie“ geht es um (sprachliche) Unterschiede zwischen Frankreich und der Wallonie.https://letscast.fm/sites/bonjour-wallonie-suedbelgien-entdecken-5df36815/episode/same-same-but-different-franzoesisch-in-der-wallonie Der weltweit erste Master i...
2025-02-27
28 min
Börsen-Zeitung | Nachhaltiges Investieren
Transformationsfinanzierung in Deutschland und Frankreich | Episode 84
John Korter vo La Financière de l'Echiquier über unterschiedliche Wege zum Ziel Bei Gesprächen über nachhaltige Investments fallen in Deutschland meist Begriffe wie Artikel-8-Fonds oder Artikel-9-Fonds. „In Deutschland, wenn man über Nachhaltigkeit spricht, dann ist es nur grün, tiefgrün, ultragrün – also man erwartet quasi, dass ein Unternehmen oder dass eine Person dieses Nachhaltigkeitsthema schon bis zum Endpunkt, bis zum Extrem durchgesetzt hat“, beobachtet John Korter, Head of European Sales bei dem französischen Vermögensverwalter La Financière de l'Echiquier (LFDE). Der Ansatz im Nachbarland sei ein anderer, erklärt er im Podcast „Nachhalti...
2025-01-23
31 min
Börsenradio to go
Börsenradio Schlussbericht, Di. 07.01.25 - DAX stabilisiert sich
SAP auf Rekordhoch, Nvidia beeindruckt mit KI-Technologie, Heiko Thieme Der DAX knüpfte an die Gewinne vom Montag an und schloss bei 20.341 Punkten (+0,6 %). Der MDAX stieg um 0,4 % auf 25.810 Punkte. SAP erreichte mit 244 Euro ein neues Rekordhoch. Sartorius führte den DAX an, da erste Stabilisierungstendenzen nach einem schwierigen Jahr sichtbar werden. Infineon legte um weitere 2 % zu, gestützt durch Optimismus im Technologiesektor. Adidas steigt als Sponsor bei Mercedes in die Formel 1 ein und sieht darin eine wachsende Plattform für die Marke. In den USA sorgte Nvidia für Aufsehen. Die Aktie erreichte bei 153,15 Dollar ein neues Hoch. CEO Jense...
2025-01-07
11 min
SAATKORN
#444 mit MORITZ KOTHE von TELLENT
Unleash the Power of Talent Moritz Kothe, CEO von Tellent, ist in dieser SAATKORN Podcast Episode zu Gast. „Am Ende des Tages sind es die richtigen Menschen an den richtigen Positionen, die den Erfolg eines Unternehmens ausmachen.“ 💬 so Moritz im Talk. Unter anderem sprechen Moritz und ich in dieser SAATKORN Folge über folgende Themen: ✅ Wie Moritz Kothe CEO von Tellent wurde Von der Selbstbewerbung über das CEO-Praktikum bis zur CEO Rolle – ein unkonventioneller Karriereweg, der zeigt, wie Leidenschaft und Eigeninitiative Türen öffnen. ✅ Die Vision von Tellent Mit der Integration von Recruitee, KiwiHR und Javelo verfol...
2024-12-18
29 min
Investment Business
Europa: Frankreich, Italien und Deutschlands Schuldenbremse. Wie bedrohlich sind die steigenden Staatsschulden für Anleger?
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf Europa und das Thema Staatsverschuldung. Während in Deutschland über die Schuldenbremse diskutiert wird, steigt die Staatsverschuldung in Frankreich massiv an. Wird ausgerechnet Frankreich zur Bedrohung für die Eurozone? Welche Auswirkungen können Staatsschulden auf die jeweiligen Anleihenmärkte haben? Und welche auf die Aktienmärkte? Für diejenigen, die in Anleihen investieren, dreht sich vieles um Risiken. So auch um die Frage Kreditrisiko oder Zinsrisiko, was das bedeutet? Fixed-Income-Fondsmanager Dr. Wolfgang Bauer erklärt, was Anleger jetzt wissen müssen, um ihre Anleihen-Investments einzuschätzen. Wi...
2024-12-16
49 min
Wirtschaft mit Weisbach
Kapitalmarktausblick 2025 und Frankreichs Krise: Christian Nolting und Dirk Schumacher im Gespräch
In der aktuellen Folge von Wirtschaft mit Weisbach sprechen wir über die Zukunft der Kapitalmärkte und die politischen Entwicklungen in Europa. Mein erster Gast ist Christian Nolting, Global Chief Investment Officer der Deutschen Bank. Gemeinsam diskutieren wir die großen Trends, die Anleger bis 2025 und darüber hinaus im Blick behalten sollten. Besonders im Fokus stehen Produktivitätswachstum, künstliche Intelligenz, Medizintechnik und der Finanzsektor. Christian Nolting erklärt, warum diese Bereiche besonders spannend sind und wie sie langfristig zur Wertsteigerung beitragen können.Im zweiten Teil der Folge widmen wir uns der politischen Instabilität in Frankrei...
2024-12-16
29 min
Startup Insider
Carbmee & Metergrid: Investments & Exits mit Johanna & Anna
Welche Rolle spielen KI und digitale Lösungen bei der Reduktion von CO2-Emissionen und der Energiewende?In dieser Folge von Investments & Exits spricht Host Jan Thomas mit Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture, über die aktuellen Finanzierungsrunden von Carbmee und Metergrid.Das Berliner Carbon-Management-Startup Carbmee sicherte sich 20 Millionen Euro in einer Series-A-Runde, angeführt von CommerzVentures mit Beteiligung von Fly Ventures. Mit ihrer KI-gestützten Plattform hilft Carbmee Unternehmen wie Maersk, Schaeffler und Coca-Cola, CO2-Emissionen effizient zu analysieren und zu reduzieren, insbesondere in komplexen Lieferketten.
2024-12-12
26 min
Fokus: Israel – bibletunes.de
Fokus: Israel – Der Anfang vom Ende
Heute werden wir uns intensiv mit der jüngsten Entwicklung im Nahostkonflikt befassen: Das Ende des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah steht bevor. Nachdem israelische Evakuierte endlich auf eine baldige Heimkehr hoffen können, bringt eine neue diplomatische Vereinbarung, unterstützt von den USA und Frankreich, lang ersehnte Veränderungen. Wir werden die Details dieser Vereinbarung beleuchten, ihre Umsetzung kritisch betrachten und diskutieren, welche Auswirkungen sie auf die Zukunft der Region haben könnte. Nächste Woche folgt dann das spannende Finale unserer Staffel, in dem wir uns dem Gaza-Konflikt widmen werden. Zur kom...
2024-11-30
24 min
I like the way you pitch me
#2: DAS HR-TECH-Ökosystem: allygatr - mit Ben Visser
In dieser Episode spricht Stefan mit Ben über die Entwicklung und Herausforderungen im HR-Tech-Markt. Ben gibt Einblicke in seine Gründerreise, die Idee zur Gründung von allygatr und wie sich das Unternehmen im Bereich HR-Tech als Investor positioniert hat. Er erklärt, warum HR-Tech für ihn ein „blinder Fleck“ im Markt war und wie die Nachfrage nach digitalen und automatisierten Lösungen gerade im Zuge von Corona enorm gewachsen ist. Kernbotschaften: Entstehung von allygatr: Vor rund vier Jahren hatte Ben die Idee zu allygatr, als er die Chancen im Markt für digitale un...
2024-11-14
15 min
Startup Insider
Plato & Research Grid: Investments & Exits - mit Johanna Junkermann und Anna Bosch
KI-gestützte Lösungen für Großhandel und Forschung: Heute bei “Investments & Exits” analysieren Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture, die Finanzierungsrunden von Plato und Research Grid.Plato, ein Düsseldorfer Startup, hat sich in einer Pre-Seed-Runde 6,5 Millionen Euro gesichert, angeführt von Cherry Ventures mit Unterstützung weiterer Angel-Investoren wie Hanno Renner und Mario Götze. Die KI-Software automatisiert Vertriebsprozesse im Großhandel, spart Außendienstmitarbeitern Zeit und erhöht die Effizienz in Verkaufsgesprächen. Die Software analysiert Daten, prognostiziert Kundenbedarfe und ermöglicht gezielte Cross-Selling- und Upselling-Strateg...
2024-11-13
26 min
Startup Insider
TCC & Glint Solar: Investments & Exits - mit Daniel Höpfner und Henri Kühnert
Investitionen in den Gesundheits- und Energiesektor: In dieser Podcastfolge von Startup Insider “Investments & Exits” sprechen Daniel Höpfner und Henri Kühnert, beide Founding Partner bei b10, über die Finanzierungsrunden von TCC und Glint Solar.Das Hamburger Telemedizin- und KI-Startup TCC hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei 20 Millionen Euro Wachstumskapital eingesammelt. Hauptinvestor ist der Reeder und Logistikunternehmer Captain Thomas Pötzsch. TCC bietet mit seiner tele-intensivmedizinischen Versorgung eine Lösung zur effizienten und ortsunabhängigen Betreuung von Intensivpatienten und entwickelt KI-Algorithmen zur Unterstützung von Krankenhäusern. Das norwegische SaaS-Startup Glint Solar sichert sich 8 Millionen US...
2024-11-11
39 min
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Rosalie | Junge Frau mit starkem Geheimnis im Fokus
In unserem Fokus zum Film Rosalie sprechen Léo & Daniel über eine ganz besondere Frau. Die namensgebende Rosalie (Nadia Tereszkiewicz) leidet im ländlichen Frankreich von 1870 nämlich unter starkem Haarwuchs. Das versuchen sie und ihr Vater seit Kindheitstagen vor der Öffentlichkeit zu verbergen, um Rosalie ein „normales“ Leben zu ermöglichen und sie vor den möglichen […]
2024-09-26
52 min
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Rosalie | Junge Frau mit starkem Geheimnis im Fokus
In unserem Fokus zum Film Rosalie sprechen Léo & Daniel über eine ganz besondere Frau. Die namensgebende Rosalie (Nadia Tereszkiewicz) leidet im ländlichen Frankreich von 1870 nämlich unter starkem Haarwuchs. Das versuchen sie und ihr Vater seit Kindheitstagen vor der Öffentlichkeit zu verbergen, um Rosalie ein „normales“ Leben zu ermöglichen und sie vor den möglichen Reaktionen der Gesellschaft zu schützen.Doch als Rosalie den verschuldeten Kneipier Abel (Benoît Magimel) heiratet, ist die Zeit gekommen, ihr Geheimnis zu offenbaren und offensiv damit umzugehen. Wir besprechen, wie sich Rosalie zur historischen Vorlage, der „Frau mit Bart“, Clémenti...
2024-09-26
52 min
eXODABlog Politik und Gesellschaft
Neue Regierung in Frankreich: Frischer Ansatz fuer soziale Gerechtigkeit
Frankreich hat eine neue Regierung unter der Ernennung einer erfahrenen Ministerpraesidentin, die die politischen Weichen in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und sozialer Spannungen neu stellen soll. Praesident Emmanuel Macron zielt darauf ab, das Vertrauen der Buerger zurueckzugewinnen, nachdem Umfragen einen Rueckgang gezeigt haben. Die Ministerpraesidentin setzt Schwerpunkte auf soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilitaet, um auf die steigenden Lebenshaltungskosten und Unzufriedenheit der Bevoelkerung zu reagieren. Das Kabinett wurde neu besetzt, um Diversitaet zu foerdern und soziale Themen mehr in den Fokus zu ruecken. Internationale Reaktionen sind ueberwiegend positiv, doch die kommenden Monate werden entscheidend sein fuer die Umsetzung der Agenda und...
2024-09-22
03 min
Startup Insider
Retraced & Hello Inside: Investments & Exits - mit Johanna Junkermann und Anna Bosch
Heute bei “Investments & Exits” analysieren Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture, die Finanzierungsrunden von Retraced und Hello Inside:Das Düsseldorfer Startup Retraced hat in einer Series-A-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro erhalten, angeführt von Partech. Die Plattform ermöglicht Mode- und Textilmarken, ihre Lieferketten zu digitalisieren und transparenter zu gestalten, indem Rohstoff- und Compliance-Daten effizient verwaltet werden. Ziel ist es, die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften zu unterstützen und die Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette zu fördern. Verbraucher sollen zudem durch den Digital Product Passport informierte Kaufentscheidungen treffen können, indem sie...
2024-09-18
29 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Wiener Börse Party #730: Storyline um CA Immo, Immofinanz und Wienerberger setzt sich als Rätsel wild fort, Frankreich-Blick auf ATX
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #730: - ATX auch heute deutlich im Minus - CA Immo, Immofinanz und Wienerberger sorgen weiter für Vola und Volumen - Immofinanz legt Preis für S Immo fest, Index-Änderungen - Raiffeisen Research Oddo Roadshow mit 11 Emittenten - FMA-Strafe für Wolford-Verantwortliche, bank99 im AKH, Zahlen von Wiener Privatbank, WEB stockt auf, - Research zu CA Immo, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom - weiter gehts im Podcast ...
2024-09-04
07 min
ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.
Shows im Fokus - eine Woche voller Workshops, Auditions und Kunst
Das „Broadway Dreams Camp“ in der TALENT ACADEMY ist ein absoluter Geheimtipp und eine neue Ausstellung im „blue fire Dome“ begeistert die Gäste. Bei der „Broadway Dreams Camp Show“ der TALENT ACADEMY haben Teilnehmer aus ganz Deutschland, Frankreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Schottland und aus den Vereinigten Staaten zusammen mit den berühmten Broadway Dreams Celebrities aus New York ihr Können präsentiert. Im August durften die knapp 70 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen an zahlreichen Workshops, Auditions und speziellen Coachings mit echten Größen aus dem Showgeschäft teilnehmen. Was ist das Besondere an dem Camp und was m...
2024-08-31
07 min
Transfer Update - der Podcast
#393: Wechselt Tah doch noch? Moukoko nach Frankreich! Osimhen und Sancho nach London? | Transfer Update
0:00 Intro 0:51 Barca steigt in den Tah-Poker ein, Olmo noch nicht registriert 4:06 James Rodriguez geht zu Rayo Vallecano 5:40 Osimhen weiter im Chelsea-Fokus, Lukaku vor Neapel-Wechsel 6:59 Sancho ohne Zukunft bei Man United 8:03 Brighton holt O'Riley und Kadioglou 10:26 Liverpool: Mamardashvili als Alisson-Ersatz? 11:47 McTominay auf dem Weg nach Neapel 12:22 Nico Gonzalez und Francisco Conceicao zu Juve 13:22 Hertha-Abgang: Kempf nach Como 13:55 Omorodion geht zu Porto 15:30 Vor Besiktas-Wechsel: Uduokhai schon in Istanbul 16:59 Done Deal: Leipzig holt Vermeeren 18:40 BVB: Moukoko auf dem Weg nach Frankreich 20:14 Özcan nach Wolfsburg? 21:34 Wo macht Hummels weiter? 22:20 VfB vor al-Dakhil-Verpflichtung 23:16 Hranac nach Hoffenheim, TSG will auch Valentin Gendrey 23:55 Freiburg-Talent Yilmaz nach Nürn...
2024-08-26
25 min
Startup Insider
EliseAI & trumpet: Investments & Exits - mit Johanna Junkermann und Anna Bosch
Wie verändern ein KI-Tool für Immobilienverwaltung und eine innovative Vertriebsplattform ihre Märkte? Heute bei “Investments & Exits” analysieren Johanna Junkermann, Investment Managerin bei b2venture, und Anna Bosch, Principal bei b2venture die Finanzierungsrunden von EliseAI und trumpet: EliseAI, ein Unternehmen, das KI-gestützte Tools für Immobilienverwaltung entwickelt, hat in einer Series-D-Finanzierungsrunde 75 Millionen US-Dollar erhalten und wird nun mit 1 Milliarde US-Dollar bewertet. Sapphire Ventures führt die Finanzierungsrunde an, wobei sich Point72 Private Investments, Divco West, Navitas Capital und Koch Real Estate Investments beteiligen. Die Chatbots von EliseAI automatisieren Kommunikationsaufgaben wie Wohnungsbesichtigungen und Mietanfragen, was zu effi...
2024-08-22
29 min
eXODABlog Trends
Handball Deutschland vs. Frankreich heute kostenlos erleben!
Das Handballspiel zwischen Deutschland und Frankreich bei den Olympischen Spielen 2024 steht bevor und weckt grosse Vorfreude. Beide Teams gehoeren zu den besten der Welt und versprechen ein spannendes Duell. Deutschland hat sich durch starke Leistungen etabliert, mit einem Fokus auf schnelle Konter und einer soliden Defensive. Frankreich hingegen hat eine lange Erfolgsgeschichte und gilt als Favorit, was den Druck auf sie erhoeht. Vor dem Spiel bereiten sich die Trainer intensiv vor, um ihre Taktiken zu verfeinern. Zudem ist die persoenliche Verbindung zwischen den Spielern aus gemeinsamen Ligen ein interessantes Element. Dieses Aufeinandertreffen wird nicht nur sportliche Hoechstleistungen zeigen, sondern auch...
2024-08-07
04 min
Ab 17 - wahnsinnig TÄGLICH
Guten Morgen, Imane Khelif!
Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und Abends.In dieser Episode begrüßen Kathrin und Tommy die neue Woche und besprechen eine Vielzahl von Themen, die von persönlichen Anekdoten bis zu aktuellen Ereignissen reichen. Die Folge beginnt mit einem herzlichen Willkommen und guten Wünschen an die Hörer, gefolgt von einem humorvollen Austausch über Geburtstagskinder, darunter Helene Fischer, die heute 40 Jahre alt wird. Kathrin und Tommy diskutieren Fischer's Karriere und ihre beeindruckende Biografie.Die Unterhaltung führt weiter zu einem Gerichtsfall, der durch einen Streit ü...
2024-08-05
22 min
BeyondThePitch | Dein StartUp und Entrepreneur Podcast
Match Rider: Mobilität von Grund auf neu gedacht?
Wie könnte die Zukunft der Mobilität aussehen? Dr. Benedikt Krams, ein langjähriger Mobilitäts-Experte berichtet, wie er mit einem wirtschaftlichen Hintergrund zur Verkehrsplanung kam und welche vielfältigen Aufgaben dieser Bereich umfasst. Wir diskutieren aktuelle Trends und Herausforderungen der Mobilität in Deutschland, beleuchten die Chancen und Probleme der Elektromobilität und fassen die soziale Dimension der Verkehrsplanung auf. Besonders im Fokus stehen die innovativen Ansätze von MatchRider und Mobility DIY, die völlig neue Wege der Mobilität eröffnen. ---------- Du bist neugierig geworden un...
2024-07-21
55 min
Plaudertaschen | Banking von morgen
#139 - Digitalbank Revolut mit großen Ambitionen - in Deutschland und weltweit
In der heutigen Folge plaudern wir mit Revolut. Revolut setzt in Deutschland derzeit alle Hebel auf Wachstum. Allein im Jahr 2024 werden die Ausgaben für Marketing und Vertrieb hierzulande um 80 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Es besteht der Wunsch, das Produkt so stark zu lokalisieren, dass immer mehr deutsche Kundinnen und Kunden Revolut als Hauptkonto in Betracht ziehen. Zu Gast haben wir Wiktor Stopa, Head of Growth Westeuropa - er verantwortet alle Aspekte der Geschäftsentwicklung in den größten europäischen Märkten, darunter Frankreich und die DACH-Region. Im Fokus der Folge s...
2024-07-14
34 min
Zeitgeister
#13: Völkerrecht mit Ralph Janik | Linke triumphiert in Frankreich | Der Taylor-Swift-Kult
Völkerrecht ist in aller Munde. Aber was ist das genau? Ist Völkerrecht mehr als Kriegsrecht? Wie sind völkerrechtlich die Terroranschläge vom 11. September 2001 sowie Amerikas Kriege in Afghanistan und Irak einzuschätzen? Was ist die völkerrechtliche Lage im Ukraine-Krieg? Wie weit darf Israel im Krieg gegen Hamas gehen? Und was ist eigentlich mit den Klimaseniorinnen?Diese und weitere Fragen besprechen wir mit Ralph Janik. Ralph ist Rechtswissenschaftler mit Fokus auf Völkerrecht. Er ist Lehrbeauftragter an der Uni Wien und an der Universität der Bundeswehr München sowie Assistenzprofessor an der Sigmund Freund Pr...
2024-07-12
2h 13
eXODABlog Trends
Frankreich - Portugal: EM-Superstars Mbappe und Ronaldo ...
Das bevorstehende Spiel zwischen Frankreich und Portugal verspricht ein Fussballspektakel zu werden, mit den Superstars Kylian Mbappé und Cristiano Ronaldo im Fokus. Waehrend Frankreich mit seiner starken Mannschaft und dem schnellen Mbappé auftrumpft, setzt Portugal auf die Ikone Ronaldo. Die historische Rivalitaet zwischen den Teams wurde durch packende Begegnungen verstaerkt, darunter das EM-Finale 2016, bei dem Portugal siegte. Beide Mannschaften streben nach Erfolg bei der EM 2024 und die Fans erwarten ein hochklassiges, elektrisierendes Spiel.
2024-07-05
04 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Im Fokus: Ein Ei, ein Seil, eine Scheibe, ein Fahrrad und jede Menge Wasser. Genauer
Rugby: In Hamburg gab es am vergangenen Wochenende die Europameisterschaft im 7er-Rugby. Das deutsche Team belegte einen starken 3. Platz. Frankreich wurde vor Irland Europameister. Die „Sportstunde“ hatte ja schon die Situation im 15er Rugby beleuchtet, diesmal schauen wir auf das deutsche 7er-Rugby und zwar mit dem Bundestrainer Clemens von Grumbkow. Schwimmen: Vor ein paar Wochen ist die Schwimmerin Leonie Beck im Freiwasser über 5 und 10 km Doppel-Europameisterin geworden. Kurz vor Olympia ist sie ist in blendender Form, wenn da nicht dieses dreckige Wasser in der Seine wäre. Auch Leonie Beck hat zu dieser unappetitlichen Geschichte eine Meinung. Aber e...
2024-07-04
1h 19
AKTIONÄR TV DAX-Check
DAX-Check LIVE: HelloFresh, Rheinmetall, Siemens Energy, TUI, Zalando im Fokus
Der DAX ist mit moderaten Zugewinnen ins 2. Halbjahr gestartet. Er schloss 0,3 Prozent höher. Die Themen die am Markt gestern gespielt wurden, waren die Wahlen in Frankreich und die Inflationsdaten aus Deutschland.
2024-07-02
13 min
Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
EM 2024 - Tag 18: Englands Glück und Spaniens Dominanz: Viertelfinale im Fokus
Tipp des Tages: Präsentiert von Intertops.de - Top Quoten & Top Service – alle Tops bei Intertops Willkommensangebot für alle Basler Ballert Zuhörer: https://wdr.to/Basler Hinweis: Unter Angabe des Bonuscodes „BASLER“ bei der Registrierung werden unter allen einzahlenden Kunden am 15.7.2024 ein Wettguthaben von 500 Euro verlost. Nachtrag Glücksspiel Disclaimer: Teilnahme ab 18 Jahren erlaubt nach Whitelist. Es besteht Suchtrisiko. Hilfe unter buwei.de In dieser Episode des Podcasts Basler Ballert EM Spezial diskutieren Olli Dützke und Mario Basler über die aktuellen Spiele der Europameisterschaft. Sie sprechen über die Leistunge...
2024-07-01
20 min
Hautevolee - Alles außer Podcast
Hautevolee Fokus #5
Die EM ist in vollem Gange, die Gruppenphase wurde abgeschlossen und wir gehen in die K.O.-Runde.Was den einen freut, weil das Taktieren der Teams ein Ende hat, ist des anderen Leid, weil die 3 Spiele pro Tag die tollste Beschäftigung waren.Wir besprechen die Teams der Achtelfinalspiele, analysieren die Chancen der Außenseiter, hoffen, dass die Deutschen und Österreicher ihre Spiele erfolgreich überstehen und sinnieren über die Enttäuschungen dieser EM: Italien, Frankreich, Belgien und England.Alles nur hier, alles hoch aktuell!
2024-06-27
17 min
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast
Geniestreich oder Wahnsinn? Wie Macron Frankreich und Europa zittern lässt
F.A.Z. Machtprobe Erste Prognosen zeigen, dass der rechtspopulistische Rassemblement National bei den Neuwahlen in Frankreich am 30. Juni und 7. Juli ähnlich gut abschneiden könnte, wie bei der Europawahl. Über das politische Chaos in Frankreich und die mögliche Bedrohung für Europa sprechen wir unter anderem mit Sylvie Goulard, Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts und ehemalige Verteidigungsministerin Frankreichs und Jacob Ross, Research Fellow der DGAP mit Fokus auf Frankreich. Mehr zum Thema Sarkozy warnt vor anhaltendem Chaos, Hollande will kandidieren Lieber Wahlen als Unruhen Mehr über die Angebote unserer...
2024-06-22
55 min
Ansakonferenz
EURO-SPEZIAL I Reaction: Österreich vs. Frankreich 0:1 (0:1)
Die Ansakonferenz reagiert auf #AUTFRA Die Ansakonferenz reagiert auf den Euro-Auftakt des ÖFB-Nationalteams und hat die besten User-Kommentare auf Twitter rausgesucht. Nach der 0:1-Pleite der Österreicher gegen Frankreich steht vor allem Schiedsrichter Jesus Gil Manzano im Fokus. Zudem meldet sich LAOLA1-Chefredakteur Harald Prantl aus Düsseldorf.
2024-06-18
16 min
Hautevolee - Alles außer Podcast
Hautevolee Fokus #3
Die Europawahl ist rum und jetzt haben wir den Salat! Die Wähler in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, in Österreich - ach, eigentlich nahezu überall - haben die rechten Parteien gewählt, was sich bestens als heißes Thema für unseren Hautevolee Fokus anbietet.Wie kommt es, dass trotz aller Schlagzeilen, Verfehlungen und offensichtlich rechtsradikaler Ausrichtung fast 7 Millionen Menschen in Deutschland die AFD wählen? Was waren Gründe für den Wahlausgang? Wird es vorgezogene Neuwahlen auch in Deutschland geben?Hört rein und diskutiert mit!
2024-06-11
29 min
🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote
Apple, NVIDIA und FED im Fokus | New York to Zürich Täglich | Swissquote
Auch in den USA werden die Schlagzeilen durch den Rechtsruck der Europawahl dominiert. Wie dem auch sei, hält sich der Effekt auf die Wall Street in Grenzen. Das Frankreich Parlamentswahlen ausruft, wird als größtes Risiko gesehen. Macron riskiert bei einem Vormarsch der Le Pen-Partei das Land bis zu den Präsidentschaftswahlen zu Lähmen. Der Montag startet an der Wall Street ruhig, mit wenigen wichtigen Schlagzeilen. Die Aktien von NVIDIA werden heute erstmals auf Basis des Splits gehandelt. Außerdem beginnt die Apple-Entwicklerkonferenz. Diese Woche beinhalten viele Highlights. Am Mittwoch werden zuerst die Mai-Verbraucherpreise gemeldet, gefolgt von der FE...
2024-06-10
12 min
BTC-ECHO Experts | Bitcoin- & Krypto-Interviews
CoinIX: Das ist die Investmentstrategie der Börsengesellschaft
Auf welche Krypto-Trends das Investmenthaus CoinIX setzt und was Deutschland von Frankreich in puncto Blockchain lernen kann, erklärt Moritz Schildt, CEO der börsennotierten Investmentgesellschaft. Als eine der wenigen börsengehandelten Aktiengesellschaften mit reinem Krypto-Fokus agiert das Hamburger Investmenthaus CoinIX schon seit dem Jahr 2017. CoinIX und das Auf und Ab der Märkte Ihr Gründer und Geschäftsführer Moritz Schildt hat entsprechend schon viele Marktphasen durchlebt. Ein frühes Investment in die Kryptowährung The Graph (GRT) hat der Beteiligungsgesellschaft einen großen Schub nach vorn verliehen. Umgekehrt hat man im Bärenmarkt auch Verluste und Abschreibungen hinnehmen m...
2024-05-08
24 min
Ostball – der Basketball-Podcast aus dem Osten
Ostball #24 – Wie Roy Krupnikas in Frankreich seinen Traum jagt
Nach 21.30 Uhr geht nichts mehr. Wer Roy Krupnikas dann noch erreichen will, muss bis zum nächsten Morgen warten. Jeden Abend nämlich werden die Handys der Jugendspieler in der Nachwuchsakadamie im französischen Lyon eingesammelt. "Am Anfang musste ich mich daran gewöhnen. Da gab es einen kleinen Zickenkrieg", sagt der Rostocker und lacht: "Aber jetzt ist es kein Problem mehr für mich. Ich denke sogar, das ist eine gute Regel." So bleibt Zeit zur richtigen Regeneration. Der volle Fokus richtet sich auf die Entwicklung. Und deshalb ist Roy Krupnikas ja dort, in Frankreich, genauer gesag...
2024-05-07
36 min
HEADLOCK - Der Pro Wrestling Podcast
#613: WWE Backlash 2024 (Preview / Vorschau) - DAS ERWARTET EUCH BEI DER FRANKREICH-SHOW!
Der große Vorschau-Podcast auf WWE Backlash France: Titelwechsel und Überraschungen in Frankreich? Headlick blickt voraus auf WWE Backlash und diskutiert die möglichen Entwicklungen. Headlock ist mehr als Podcasts: Zu WWE Backlash France gibt es erneut ein Watch Together auf unserem YouTube-Kanal. Schaut beim Watch-Along-STREAM vorbei und schaut die Show gemeinsam mit Olaf, Kai und der Headlock-Community. Dir hat diese Episode richtig gut gefallen und du möchtest mehr? Kein Problem, bei Headlock Premium erhältst du wöchentlich drei Bonus-Episode und Zugriff auf ein über 900 Podcasts umfassendes Archiv. Melde dich dazu einfach auf Patreon oder St...
2024-05-01
49 min
Audiomagazin forum
www.br.de: Wie blickten Berlin und Paris 1994 auf den Völkermord in Ruanda?
30 Jahre ist der Genozid nun her, den radikale Hutus im Land der tausend Hügel im südlichen Afrika verübten. Sie metzelten 800.000 bis eine Millionen Tutsi und moderate Hutus mit Macheten nieder. Dazu erscheinen aktuell eine Reihe von Features und Reportagen, darunter diese unten angehängte von Sabine Wachs. Die in Paris ansässige ARD-Korrespondentin bricht das Thema auf Deutschland und Frankreich runter: Wie haben Deutsche, die damals in Ruanda lebten, das mehr als hundert Tage dauernde Massaker erlebt? Wie nachdrücklich warnten die Botschafter der beiden Länder ihre Außenministerien vor den marodierenden Schergen? Wachs rei...
2024-04-10
54 min
Audiomagazin forum |
www.br.de: Wie blickten Berlin und Paris 1994 auf den Völkermord in Ruanda?
30 Jahre ist der Genozid nun her, den radikale Hutus im Land der tausend Hügel im südlichen Afrika verübten. Sie metzelten 800.000 bis eine Millionen Tutsi und moderate Hutus mit Macheten nieder. Dazu erscheinen aktuell eine Reihe von Features und Reportagen, darunter diese unten angehängte von Sabine Wachs. Die in Paris ansässige ARD-Korrespondentin bricht das Thema auf Deutschland und Frankreich runter: Wie haben Deutsche, die damals in Ruanda lebten, das mehr als hundert Tage dauernde Massaker erlebt? Wie nachdrücklich warnten die Botschafter der beiden Länder ihre Außenministerien vor den marodierenden Schergen? Wachs rei...
2024-04-10
54 min
Für eine Handvoll Popcorn
Folge 109 - Von roten Rennboliden und kompakten Lebensgeschichten aus Frankreich (Ferrari, Napoleon, Damsel, The Gentlemen, Shogun, Lola rennt, Doctors Diary)
Heute beschäftigen wir uns mit italienischer und französischer Historie. In FERRARI schauen wir dem gleichnamigen Rennstall-Besitzer Enzo Ferrari über die Schulter und bei NAPOLEON darf Joaquin Phoenix mit Vanessa Kirby auf Tuchfühlung gehen. Beide Filme geben uns Grund zur Diskussion, da der Fokus in beiden Streifen merkwürdig gelagert ist. Ansonsten plaudern wir über die kürzlich verliehenen Oscars und werfen einen Blick auf Neuheiten wie den Fantasy-Streifen DAMSEL, die neue Guy Ritchie Serie THE GENTLEMEN und das Serien-Remake SHOGUN auf Disney+. Folgt uns auch auf Social Media und schreibt uns gerne eure Meinung zu den Filmen...
2024-03-14
1h 44
Marketing MasterMinds
S04E03 - SEO und KI Teil 3
In dieser Folge führen Stefan Ponitz und Andreas Pfeifer das Thema SEO und Künstliche Intelligenz fort. Diesmal geht es vor allem um Onpage-Optimierungen - also die Verbesserungen auf der eigenen Website – damit unsere Seite besser bei Google gerankt wird. Höhepunkte dieser Folge: > Texte für Google schreiben aber vor allem für den Nutzer und potentiellen Neukunden oder Mitarbeiter. > Wichtigkeit von einer guten Überschriften-Struktur und Nutzung von Keywords in den Überschriften > Nutzung von internen und externen Verlinkungen > Optimierung von Bildern und Bilder-Alt-Text > Empfehlungen für die Title- und Meta-Descr...
2024-03-13
46 min
Table Today
Wie wird Deutschland innovativer, Herr Miele?
Tischgespräch: Kanzler Olaf Scholz in WashingtonGast am Runden Tisch: Christian Miele, Startup-Investor und früherer Präsident des Bundesverbands Start-upsNachtisch: Dudelsäcke für die EuropameisterschaftMichael Bröcker und Investor Christian Miele diskutieren, wie Frankreich seine Start-ups mithilfe von Präsident Macrons Initiative fördert und kontinuierlich neues Venture-Capital für innovative Ideen mobilisiert. Im Fokus des Interviews stehen die Gründe für das stärkere Vertrauen der Investoren in Frankreich im Vergleich zu Deutschland, die Rolle des Fachkräftemangels und die bisher unzureichende Nutzung der vielen Abschlüsse in den MINT-Studienfächern.Christ...
2024-02-09
31 min
Komponistinnen im Fokus | WDR 3
Komponistin im Fokus: Augusta Holmès
Augusta Holmès durfte nicht aufs Pariser Konservatorium - nicht, weil sie eine Frau war, sondern weil sie keine Französin war. Trotzdem schenkte sie Frankreich mit ihrer "Ode triumphal" eine patriotische Hymne, voll Pomp mit 1200 Mitwirkenden... Barbara Overbeck berichtet. Von Barbara Overbeck.
2024-02-06
06 min
Politik International
Wie sieht die Zukunft der EU aus?
Als die EU 1992 gegründet wurde, stand auch die Aussen- und Sicherheitspolitik im Fokus der gemeinsamen Zusammenarbeit der europäischen Ländern. Mit dem Krieg in der Ukraine hat dieser Aspekt an Bedeutung gewonnen. Doch was genau bedeutet eine einheitliche Aussen- und Sicherheitspolitik? Darüber spricht Dominik in dieser Folge mit Dr. Hans-Dieter Heumann und Dr. Landry Charrier. Dr. Hans-Dieter Heumann war unter anderem politischer Gesandter an der deutschen Botschaft in Frankreich und Deutschen Vertreter im Deutsch-Französischen Sicherheitsrat sowie später politischer Gesandter an der deutschen Botschaft in den USA. Von 2011 bis 2015 war er Präsid...
2023-11-19
47 min
KI verstehen
Regulierung Künstlicher Intelligenz - Wird KI jetzt wirklich an die Leine gelegt?
Das Dekret von US-Präsident Biden, der Gipfel im Bletchley Park und Streit in der EU. Es tut sich etwas bei der KI-Regulierung. Aber noch steht die Frage im Vordergrund: Sind heutige Gefahren relevanter oder doch die Horrorszenarien von morgen? In diesem Update zu unserer Folge über Regulierung erhält Piotr einen Blick hinter die Kulissen des Gipfeltreffens und Carina fragt sich, warum Elon Musk dort so eine große Bühne bekommt. Kapitelmarken(0:57) Elon Musk zu KI als magischer Genie (2:17) Piotr mit Überblick was gerade bei KI Regulierung passiert(3:52) Dekret von Joe Biden zu KI-Regu...
2023-11-16
29 min
quoted. der medienpodcast
Französische Medien: Zu viel Raum für Rechts?
Die gewaltsamen Unruhen in Frankreich nach der Tötung des Jugendlichen Nahel M. durch einen Polizisten sind zwar wieder abgeflaut; doch die Diskussionen über Fragen wie diese halten an: Wie konnte es erneut zu Ausschreitungen kommen, mit hunderten Verletzten, geplünderten Läden und enormer Sachbeschädigung? Welche Rolle spielt die strukturelle Benachteiligung von Menschen aus Familien mit Einwanderungsgeschichte in französischen Vororten? Wo liegen die Wurzeln der Polizeigewalt? Die aktuelle Folge von quoted widmet sich einem Thema, das bisher zu Unrecht nicht im Fokus der öffentlichen Auseinandersetzung über die jüngsten Ereignisse steht: Der Verantwortung von Medien fü...
2023-07-20
24 min
Bee Boys - wie auf Tour
#19 "Von Stockpferden bis Building Jumping: Außergewöhnliche Hobbys im Fokus"
Die neueste Podcastfolge der BeeBoys mit Joe und Falco ist endlich da und sie versprechen wieder ein spannendes Thema. Diesmal geht es um außergewöhnliche Hobbys und Hobbys im Allgemeinen. Leider ist Falco krank, aber er lässt sich nicht unterkriegen und ist dennoch dabei. Es sei ihm also verziehen, wenn er hier und da mal husten muss. Die beiden Freunde unterhalten sich über die verrücktesten Hobbys, die ihnen je untergekommen sind. Falco erzählt von den sogenannten "Building Jumpers", die ohne Sicherheitsausrüstung an hohen Gebäuden herunterhängen und waghalsige Stunts vo...
2023-05-05
1h 08
LIMA CHARLIE - Loud and Clear
Der ganze Fokus liegt 24/7 bei Slava Ukraini doch wer fragt nach dem Anschlag auf Nord Stream 1 und 2 #008
Fakten: In der Nacht zum 26. September 2022 wurde zunächst ein unerwarteter Druckverlust in Strang A von Nord Stream 2 gemeldet. Am Abend des 26. September wurde dies auch in beiden Strängen von Nord Stream 1 registriert. Nur eine Röhre von Nord Stream 2 ist unbeschädigt geblieben, sie ist betriebsbereit. Der Schaden liegt geschätzt bei 500 Mio. Euro. Die Pipeline gehört übrigens zu 51% Russland, die restlichen 49% teilen sich 4 europäische Energieunternehmen: 1 aus Niederlande, 1 aus Frankreich und 2 aus Deutschland. August Hanning, ehemaliger Chef des Bundesnachrichtendienstes sagte: „Diese Anschläge sind von Staaten gesponsert“ im Interview mit der Welt vom 30.09.2022 https://www.youtube.com/watch?v=n...
2023-04-09
43 min
Logistikpodcast- Der Podcast für Logistik
Logistik4punktnull NEWS KW 10/2023: Lieferdienst von Rewe, Fokus bei Primark und gute Ergebnisse von Rhenus, K&N und Geo
Willkommen bei unseren wöchentlichen News. Heute sprechen unter anderem über ua. über frische News aus dem Handel und den Ergebnissen von einigen Logistikern. Und los gehts: #1 Handelsnews: Lieferdienst von Rewe, Fokus bei Primark & E-Commerce Steuer Rewe startet in NRW ein neues Projekt. Rund um einen neues Warehouse in Bochum sollen zukünftig Kunden zeitnah mit Lebensmittel-Bestellungen versorgt werden. Primark möchte neben dem stationären Geschäft nun den Fokus auf den Online-Handel legen. In den USA, Spanien, Frankreich und Deutschland soll zudem das Click & Collect Geschäft ausgeweitet werden. Die Stadt Barcelona erhebt ab März 2023 eine Steuer auf Onlin...
2023-03-05
12 min
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #333: CES 2023 XR Wrap up & wir haben unser Mojo verloren
Was ging auf der CES 2023 bei XR? Außerdem verabschieden wir uns von Mojo Visions Vision und überlegen, ob die Kontaktlinsen-Pleite ein Fingerzeig für ein größeres Versäumnis der XR-Branche sein könnte. INHALT: 00:00:00 CES 2023 00:20:05 Ja ... ja ... ja! 00:20:10 Abschied von Mojo Vision TEXTE ZUM THEMA: AR-Kontaktlinsen von Mojo Vision auf Eis gelegt – Fokus auf MicroLED: https://mixed.de/ar-kontaktlinsen-von-mojo-vision-auf-eis-gelegt-fokus-auf-microled/ Artikel zur CES 2023: https://mixed.de/?s=CES ---------- MIXED FOLGEN Webseite: https://mixed.de/ MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/ Discord: https://discord.gg/HNwmU7fygc Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de Twitter: https://twitter.com/MIXED_de LinkedIn...
2023-01-14
35 min
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#82 Sinneswandel des Westens in der Panzerfrage
Zur aktuellen Lage: Im Raum Bachmut rücken die Kämpfe um die Stadt Soledar in den Fokus. Dort liegen die Erfolge derzeit aufseiten der russischen Armee. Der Ort ist laut Ex-Nato-General eine Art „Sprungbrett“ für die Eroberung von Bachmut, das seit Monaten ein Ziel der Russen ist. Ob die ukrainische Armee Soledar halten kann, scheint aktuell fraglich. Eine Rolle spielt bei den Kämpfen ein Tunnelsystem vor Ort. Außerdem geht ein Blick nach Belarus: Dort ist eine neue große Militärübung von einheimischen und russischen Truppen geplant. Was ist davon zu halten? An einen Kriegseintri...
2023-01-10
1h 11
🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote
Buy-the-Dip und Sell-the-Rip
Nach Spanien und Deutschland, liegen auch die Verbraucherpreise in Frankreich unter den Erwartungen. Der Druck auf die EZB, und auf die globalen Anleihemärkte lässt dadurch leicht nach. In den USA lag die Inflationskomponente im ISM Einkaufsmanager Index der Industrie ebenfalls unter den Zielen des Marktes. China meldet zudem weitere Maßnahmen, um Wohnimmobilien zu stützen, und genehmigt der in Teilen zu Alibaba gehörenden Ant Group eine Verdoppelung des registrierten Kapitals auf $1,5 Mrd. Bei den Einzelwerten stehen die Aktien von Salesforce im Fokus. Der Dow Jones-Wert plant 10% der Belegschaft abzubauen, was in Folge die Margen verbessern sollt...
2023-01-04
10 min
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Erholungsversuch | Im Fokus: Salesforce, Microsoft, Target, GE
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach der gescheiterten Erholung am ersten Handelstag, nehmen die Bullen an der Wall Street den zweiten Anlauf. Die Chancen sollten besser stehen, zumal die gestrige Kursschwäche vor allem Stimmungs- und weniger Nachrichtengetrieben war. Dass Tesla die Produktionszahlen für das vierte Quartal verfehlt hat, war im Grunde keine Überraschung. Vielmehr zeigt die harsche Reaktion der Aktie, wie unbeliebt der Wert mittlerweile ist. Ich habe den gestrigen Abverkauf genutzt, um meine Aktiengewichtung auszuweiten. Nach Spanien und Deutschland, liegen nun auch die Verbraucherpreise in Frankreich unter...
2023-01-04
19 min
Torjäger Talk by Steak & Lobster
BARCELONA wieder in der Europa League & Argentinien und Frankreich im WM Fokus | FUSSI SZN EP44
In der heutigen Folge hört ihr wieder eure Podcaster aus dem Siegerland. Wes und Herb diskutieren und sprechen über die vergangenen Champions League Spiele und dem fast sicheren Rauswurf von Barcelona. Außerdem auch ein Rückblick auf die letzten Liga Spiele und eine WM Analyse der Teams aus Frankreich und Argentinien. Viel Spaß beim Hören DAS BESTE VOM BESTEN Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
2022-10-14
1h 32
Podcast2go - Unterwegs mit dem Europahaus Graz
Podcast2go - EU History - Anita Ziegerhofer (Teil 1)
Über die Geschichte und die Entstehung der EU - spannend und nachvollziehbar erklärt In den ersten 2 Folgen der 4. Staffel ist Oliver Zeisberger zu Gast bei Dr.in Anita Ziegerhofer, Rechtshistorikerin an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er geht den Fragen nach, woher denn die Idee zur EU überhaupt kommt? Was ist die EGKS? Was war ihr Ziel? Was waren die Hintergründe und die Rahmenbedingungen, als es zur Gründung kam? Ziegerhofer arbeitet gerade an einem Forschungsbericht über die Steiermark 1989 bis 1991, eine besonders wichtige, sehr ereignisreiche Zeit mit weltpolitischen Folgen. Hier ist es ihr wichtig aufzuzeigen, wie die Ste...
2022-09-08
40 min
Politik auf den Punkt gebracht.
Politiker als Popstars | Diana Labisch, PhD
Barack Obama ist als Politiker zum Popstar avanciert. Bei Donald Trump war es umgekehrt. Er ist vom Popstar zum Politiker geworden. In den USA sind Politik, Medien und die Unterhaltungsindustrie sehr eng miteinander verwoben. Was das für die Politik bedeutet, darüber spricht Michael diese Woche mit Diana Labisch, Phd. Diana Labisch absolvierte ihren Bachelor- sowie Masterabschluss an der Universität Leipzig in Amerikastudien und den Nebenfächern Deutsch als Fremd/Zweitsprache und Französisch. Des Weiteren studierte sie Neue Medien und Journalismus an der American University in Washington D.C., Filmwissenschaften an der Harvard University sowie...
2022-07-31
33 min
Zukunft Deutscher Film - Der Podcast
Filmmaking & Politics: a 21st Century Mismatch?
Costa-Gavras (Filmemacher, Präsident der Cinémathèque française, Frankreich, Griechenland), Susan Newman-Baudais (Exekutivdirektorin des Eurimages-Fonds, Frankreich), Mathieu Fournet (Leiter der Abteilung Internationale Politik CNC, Frankreich), David Bernet (Gründer Atmosfilm, Dozent Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Co-Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Dokumentarfilmer AG DOK) Gastgeberin: Pauline Durand-Vialle (FERA, Geschäftsführerin), Martijn Winkler (Vorstandsmitglied der Dutch Directors Guild - Vorstandsmitglied der FERA) Sprache: Englisch In Kooperation mit FERA Während die Ukraine um ihr Recht zur Selbstbestimmung kämpft, werden wir daran erinnert, dass die Kultur ein essentieller Teil jeder gut funktionierenden Demokratie ist. Filmemacher mit einzigartigen Stimmen stellen die Gesell...
2022-05-28
00 min
HAUSFREUNDE – Bauen, Renovieren, Finanzieren
Folge 46: Garten mit Haus gesucht – Ein Immobilienkauf in Frankreich
HAUSFREUNDEIn der neuen Folge des Podcasts HAUSFREUNDE erzählt DAS HAUS Chefredakteur Folkert Siemens von seinem eigenen Traumhaus im Umland von Straßburg. Nach über 15 Jahren im Zentrum der französischen Großstadt wollte der gelernte Gärtner und Landschaftsarchitekt endlich wieder einen eigenen Garten. Folglich lag sein Fokus anders als bei vielen anderen Immobilienkäufern mehr auf dem Grundstück als auf dem Haus selbst.In der Kleinstadt Ostwald rund 10 km vom Zentrum Straßburgs entfernt wurde Siemens schließlich fündig. Gefunden. Gekauft. Trotzdem bleibt noch viel zu tun: Auf dem insgesamt 7...
2022-04-28
27 min
Schmiedings Blick
SchmiedingsBlick – Vol. 104
Der Fokus dieser Folge liegt auf Frankreich sowie auf der Konjunktur und Inflation. Was bedeutet die Wiederwahl Macrons für Frankreich und Europa? – Kann er Europa voranbringen? – Seine Kontrahentin Le Pen hat besser abgeschnitten als vor fünf Jahren. Dies deutet auf eine zunehmende Unzufriedenheit hin. Können in fünf Jahren radikalere Kräfte an die Macht kommen? – In Slowenien hat der liberale Robert Golob die Wahl gewonnen. Hat dies Folgen für die EU? – Die amerikanische Fed will die Zinsen stark anheben. Bringt dies die EZB in Zugzwang? – Das Konsumklima ist eingebrochen, in Großbritannien ebenso wie in Deutschland. G...
2022-04-28
16 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG341: Der Exorzismus der Marthe Brossier
Eine Geschichte über einen politischen Exorzismus Wir springen in dieser Folge nach Frankreich, ganz ans Ende des 16. Jahrhunderts. Fokus unserer Geschichte ist Marthe Brossier, eine junge Frau vom Land, die in den letzten beiden Jahren des Jahrhunderts große Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Grund? Sie ist angeblich von Dämonen besessen. Wir sprechen über Marthe Brossiers 15-monatige Tour durch Frankreich als professionelle Besessene, die schließlich ihren Höhepunkt in Paris finden wird. Literatur Sarah Ferber. 2013. Demonic Possession and Exorcism: In Early Modern France. Routledge. Joseph P. Laycock. 2020. The Penguin Book of Exorcisms. Pengui...
2022-04-06
40 min
Aus der Bibliothekswissenschaft
Nummer #09: Forecasting in Bibliotheken, Soziologie des Bibliothekspersonals in Frankreich 1984
Die neunte Ausgabe des Podcast “Aus der Bibliothekswissenschaft” beschäftigt sich mit zwei sehr unterschiedlichen Studien. In der ersten geht es um die Frage, wie Bibliotheken eigentlich über ihre Zukunft nachdenken. Welche Themen werden angesprochen und welche Aussagen werden gemacht? Aber auch: Mit welchen Methoden werden diese Aussagen generiert? Was ist die Basis dieser Aussagen? Zu lernen ist hierbei unter anderem, dass der eine Konsens unter all denen, die über die Zukunft der Bibliotheken nachdenken, darin einig sind, dass diese nicht untergehen werden. Die zweite Studie ist schon aus den 1980er Jahren und wird vor allem besprochen, um zu z...
2022-03-01
42 min
Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Filmtoast Fokus: Martyrs
Kaum ein Film der 2000er spaltete das Publikum so sehr wie Pascal Laugiers Martyrs. Für manche nur prätentiöse Provokation oder perfide Folter, lässt der Film beim genaueren Hinschauen in erbarmungslose Abgründe blicken. Wir - also Daniel, Patrick und Thomas - nähern uns dem Phänomen Martyrs in diesem Podcast an, soweit dies eben als halbwegs unvoreingenommener Zuschauer möglich ist. Martyrs Podcast - Der Höhepunkt der New French ExtremityUm das Millenium herum begannen junge französische Filmemacher, ihre oftmals schon unangenehmen Themen mit optisch entsprechender Explizität darzubieten. Filme voller Gewalt und Sex, die in s...
2022-01-13
1h 38
Schmiedings Blick
SchmiedingsBlick – Vol. 88
Der Fokus der ersten Folge im neuen Jahr liegt auf einem Jahresausblick und einigen besonderen Risiken. Die Omikron-Variante, die Inflation und die bevorstehenden Wahlen in den USA und Frankreich stehen im Mittelpunkt. – Im letzten Jahr haben Lieferengpässe sowie neue Wellen der Pandemie den Aufschwung gebremst. Wie ist die aktuelle Einschätzung für 2022? – Omikron ist offenbar weit ansteckender, aber möglicherweise weniger gefährlich als die Delta-Variante. Welchen Einfluss hat Omikron auf die wirtschaftliche Erholung? – Die Inflation ist Ende 2021 in Europa und den USA stark gestiegen. Bleibt der Inflationsdruck auch im Jahr 2022 bestehen oder könnte er nachlassen? – In der Türkei...
2022-01-06
15 min
Podcast der INTERNET WORLD
Wie yfood durch Corona zum "Klopapier der Food-Branche" wurde
Seit vier Jahren ist yfood auf dem Markt und hat inzwischen 150 Mitarbeiter. Mittlerweile wurde die 50 Millionste Trinkmahlzeit verkauft - "Wir haben also mehr als die Hälfte von Deutschland mit unserem Produkt versorgt", erzählt Gründer und CEO Noel Bollmann schmunzelnd im Podcast. In 20.000 Point of Sales ist yfood inzwischen vertreten und aktuell stark auf internationales Wachstum aus, etwa in Frankreich oder UK. Dabei gibt es noch viele weitere Wachstumsopportunitäten - etwa Tankstellen und Co. Dabei sieht sich yfood heute gar nicht als reine D2C-Brand, sondern eher Multichannel-Brand, die aus dem Zusammenspiel von Online und Retail profitiert. Der...
2021-11-15
29 min
KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 189 – Die EM im Fokus – Nummer 17
Der bislang torreichste Abend dieser EM liegt hinter uns, und Marko analysiert gemeinsam mit Jürgen diese beiden spektakulären Achtelfinalspiele. Kämpferische Kroaten zwangen Spanien nach einem 3:3 in die Verlängerung, die dann jedoch die Spanier für sich entscheiden konnten. Frankreich wähnte sich mit einem 3:1 Vorsprung bereits im Viertelfinale, musste sich aber den Nachbarn aus der Schweiz im Elfmeterschießen geschlagen geben.
2021-06-29
49 min
Viererkette
Episode 189 – Die EM im Fokus – Nummer 17
Kroatien gegen Spanien Frankreich gegen die Schweiz Der bislang torreichste Abend dieser EM liegt hinter uns, und Marko analysiert gemeinsam mit Jürgen diese beiden spektakulären Achtelfinalspiele. Kämpferische Kroaten zwangen Spanien nach einem 3:3 in die Verlängerung, die dann jedoch die Spanier für sich entscheiden konnten. Frankreich wähnte sich mit einem 3:1 Vorsprung bereits im Viertelfinale, musste sich aber den Nachbarn aus der Schweiz im Elfmeterschießen geschlagen geben. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer bei iTunes, YouTube, im Podcatcher eurer Wahl und bei meinsportpodcast.de
2021-06-29
49 min
KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 185 – Die EM im Fokus – Nummer 13
Welch ein spektakulärer Abend, den wir in EM-Episode 13 des Viererkette-Podcasts ausführlich analysieren. Zunächst kümmer sich Jürgen und Marko um die finalen Spiele in Gruppe E, bei der die Slowakei der spanischen Mannschaft unterlag, und Schweden bei Polen siegte. In Gruppe F fand das Spiel Portugal gegen Frankreich statt, welches sozusagen trotz Elfmeterschießen unentschieden blieb. Zum Schluss analysieren wir ausführlich das finale Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn, das an Dramatik kaum zu überbieten war.
2021-06-24
1h 02
Viererkette
Episode 185 – Die EM im Fokus – Nummer 13
Das torreiche Finale in Gruppe E Elfmeterschießen und Dramatik in Gruppe F Welch ein spektakulärer Abend, den wir in EM-Episode 13 des Viererkette-Podcasts ausführlich analysieren. Zunächst kümmer sich Jürgen und Marko um die finalen Spiele in Gruppe E, bei der die Slowakei der spanischen Mannschaft unterlag, und Schweden bei Polen siegte. In Gruppe F fand das Spiel Portugal gegen Frankreich statt, welches sozusagen trotz Elfmeterschießen unentschieden blieb. Zum Schluss analysieren wir ausführlich das finale Gruppenspiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn, das an Dramatik kaum zu überbieten war. Hören könnt ihr...
2021-06-24
1h 02
Viererkette
Episode 180 – Die EM im Fokus Nummer 8
Analyse des Spiels Tschechien gegen Kroatien Punkteteilung zwischen England und Schottland Überraschung im Spiel Ungarn gegen Frankreich Ein Zweierteam aus Marko und jürgen kümmert sich in Episode 180 und der 8. EM-Ausgabe um die vergangenen drei Spiele, die alle samt mal mehr, mal weniger überraschend unentschieden ausgingen. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer bei iTunes, YouTube und Ko., im Podcatcher eurer Wahl und bei meinsportpodcast.de
2021-06-19
51 min
KuUBuS MetaCast
Viererkette Episode 177 – Die EM im Fokus – Nummer 5
Im 5. Teil unserer EM-Berichterstattung übernimmt Marko die Moderation und analysiert gemeinsam mit Jürgen und Dennis die vergangenen drei Spiele. Lange hat sich Portugal Zeit gelassen, um für klare Verhältnisse gegen Ungarn zu sorgen. Deutschland trat gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich an, traf aber leider nur das eigene Tor. Auch das Spiel der Finnen gegen Russland gilt es zu besprechen.
2021-06-16
59 min
Viererkette
Episode 177 – Die EM im Fokus – Nummer 5
Späte Tore: Portugal gegen Ungarn Ins falsche Tor: Deutschlands Auftakt in der EM Nur ein Tor: Finnland gegen Russland Im 5. Teil unserer EM-Berichterstattung übernimmt Marko die Moderation und analysiert gemeinsam mit Jürgen und Dennis die vergangenen drei Spiele. Lange hat sich Portugal Zeit gelassen, um für klare Verhältnisse gegen Ungarn zu sorgen. Deutschland trat gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich an, traf aber leider nur das eigene Tor. Auch das Spiel der Finnen gegen Russland gilt es zu besprechen. Hören könnt ihr die aktuelle Episode wie immer bei iTunes, YouTube und Ko., im...
2021-06-16
59 min
XOLARIS Group Podcast #capital #invest #asset #AIFM
XOLARIS wächst nach Frankreich und Luxemburg
XOLARIS wächst nach Frankreich und Luxemburg Die XOLARIS Gruppe wächst weiter und erweitert ihre Präsenz um die Länder Frankreich und Luxemburg, weitere sollen folgen Die XOLARIS Gruppe wächst kontinuierlich hin zu einer internationalen Strukturierungsplattform für Real Assets. Bereits am 01. Mai 2021 wurde das Büro in Paris eröffnet. Die Anzahl an Ländern, in denen Strukturierungs – und Fondsmanagementleistungen für AIF´s angeboten werden können, wurde um Frankreich und Luxemburg erweitert. Länder wie Österreich, die Niederlande und Zypern sollen in den nächsten Monaten folgen. „Unser Wachstum zeigt, dass für das Serviceangebot der „...
2021-06-14
01 min
Rotkäppchen und Wolf (AAC Feed)
Mehr Frankreich wagen
Manchmal tut Zentralisierung gut. Und die französische Lebensart sowieso. Warum wir Frankreich auf den Thron heben, erfahrt Ihr in dieser Jubiläumsfolge. Wir widmen uns nicht nur den größten Urlaubsgenüssen in unseren heißen Sechs sondern stellen ein Bundesland in den Fokus. Das Frankreich Mitteldeutschlands: Sachsen-Anhalt! Am 6. Juni wird gewählt und wir wahlomaten natürlich wieder 😉 Herzlichen Glückwunsch uns allen zur 100. Folge. Schön, dass Ihr dabei seit. Der Beitrag Mehr Frankreich wagen erschien zuerst auf Rotkäppchen und Wolf.
2021-05-30
00 min
Sicherheitshalber
#42 Der große europäische Strategievergleich: Frankreich. Großbritannien. Deutschland?
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. Folge 42 ist ein ganz wenig anders als sonst üblich. Sie beginnt zunächst mit einer kurzen Beschreibung der Lage an der Grenze zwischen Russland und der Ukraine. Für eine Analyse, finden zumindest Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala, die alle vier mit Sorge auf diese Situation blicken, ist es aber aktuell noch zu früh. Deswegen reden die vier Podcaster danach dann (ausschließlich!) über das eigentlich geplante Thema, nämlich die neue “Integrated Review” Großbritanniens und das “Strategic Update” Frankreichs. Welche Bedrohungswahrnehmun...
2021-04-10
1h 08
tanztalk
tanztalk mit Ursula Graber
Ursula Graber, geb. 1989 in Graz, kam im Musikgymnasium Graz das erste Mal mit Tanz in Berührung. Mit 15 Jahren verbrachte sie ein Jahr in Peru, eine Erfahrung die sie stark prägte und ihre Entscheidung, nach der Matura Romanistik mit Schwerpunkt Spanisch zu studieren, beeinflusste. Nach dem Abschluss des Studiums und ihrem Erasmus-Aufenthalt in Neapel entschloss sie sich, Zeitgenössischen Bühnentanz und Tanzpädadogigk an der Anton Bruckner Uni Linz zu studieren. In dessen Rahmen verbrachte sie einige Jahre an der renommierten Fachhochschule der darstellenden Künste La Manufacture in Lausanne (CH), der „Labor-Schule“ die ihren Fokus auf Kreation u...
2021-04-05
1h 50
Familienmensch - Mehr Erfolg und Erfüllung im Business und Familienleben.
#76 Marketing Desaster in Italien & Frankreich
Warum ich 2011 aus einem Einkaufszentrum in Italien geflogen bin? www.mindsetmovers.de/joerg Der 'Familienmensch' Podcast mit Jörg Kundrath (by MINDSET MOVERS) Ich bin Familienmensch & Unternehmer. Meine Absicht ist es, erfolgreich ein Unternehmen zu gestalten und dabei gleichzeitig Familienmensch zu sein. Als ich 2014 drei Wochen nach der Geburt meines ersten Kindes an Hodenkrebs erkrankt bin, wurde mir klar, dass ich drei Ziele habe. Ich möchte… … weiterhin ein erfolgreicher Unternehmer sein, … ein liebevoller Papa, Ehemann und Vorbild werden und … ausreichend Zeit für mich haben, um geistig und körperlich fit...
2021-02-21
06 min
KrimSchnack - Der Kriminologie-Podcast
E04 - Warum werden Menschen kriminell? - Umwelt- und gesellschaftsspezifische Einflüsse
In dieser Folge gehen wir erneut der Frage nach: Warum werden Menschen kriminell? Wir präsentieren euch ausgewählte kriminologische Theorien, die sowohl individuelle Umwelteinflüsse als auch gesellschaftliche Bedingungen in den Fokus rücken. Wir untersuchen, welche Umstände im Leben eines Menschen kriminelle Karrieren begünstigen können und wie die Gesellschaft dabei eine Rolle spielt. Durch die Betrachtung verschiedener Theorien möchten wir ein umfassendes Verständnis dafür entwickeln, welche Faktoren kriminelles Verhalten beeinflussen können. Taucht mit uns in die faszinierende Welt der kriminologischen Theorien ein und diskutiert mit uns über die Wechselwirkungen zwischen individuelle...
2020-07-19
51 min
POWERFUL- Podcast mehr Mut- mehr Stärke- mehr du selbst
SELBSTSTÄNDIG durch's Leben - und wie du es es schaffst, die BALANCE zwischen Karriere und Privatleben hinzubekommen
Petra Desort ist interkulturelle Trainerin mit dem Fokus auf die Länder Deutschland und Frankreich. Schon in jungen Jahren, entdeckte Petra, wie wichtig es für sie ist, selbstständig und unabhängig Entscheidungen treffen zu können. Um frei entscheiden zu können, als was, mit wem und wofür sie arbeiten möchte gab es daher letztendlich nur den einen Weg - den, in die Selbstständigkeit. In verschiedenen Rollen (als Relocation Consultant, Sprach- und Kulturbegleiterin, Sprachtrainerin, Expat Coach und IK Trainerin) arbeitet sie schon seit 18 Jahren mit Menschen aus Deutschland, Frankreich, Indien, Brasilien, China, den USA und der ganzen Welt zusammen. Ihre Arbeit besteht...
2020-06-11
1h 01
Fokus Fußball
Collinian Harmonists
Wir sind aus der langen Sommerpodcastpause zurück und haben gleich wieder eine ganze Menge zu besprechen: die WM in Frankreich beispielsweise, bei der es starke Leistungen der Schiedsrichterinnen, erstmals Video-Assistenten im Frauenfußball und viele Diskussionen über die strenge Ahndung von Verstößen der Torhüterinnen bei Strafstößen gab. Wir resümieren außerdem die ersten Erfahrungen mit den zahlreichen Regeländerungen, die teilweise für Gesprächsstoff sorgen: Die Trainer toben (völlig zu Unrecht übrigens) darüber, dass sie nun Karten gezeigt bekommen und mit Gelbsperren rechnen müssen, bei der neuen Abstoßregel wurde die Erlaubnis für eine...
2019-08-20
3h 24
Diesel
Fokus Südwest 15.03.2018
Themen: Kampagne der FAU zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Freiburger Gastronomie AKW Beznau geht wohl wieder ans Netz Für bessere Luft und andere Möglichkeiten sich in der Stadt zu bewegen Nachrichten: Audi kündigt E-Dieselproduktion an Burladingen mit AfD-Bürgermeister Bei der Luftreinhaltung mischt die Autoindustrie mit Schwangerschaftsabbrüche im Südwesten gehen zurück Frankreich plant für die Zeit nach Fessenheim und lässt Fessenheim wieder aufleben
2018-03-15
00 min
Radio Dreyeckland
Fokus Südwest 15.03.2018
Themen: Kampagne der FAU zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Freiburger Gastronomie AKW Beznau geht wohl wieder ans Netz Für bessere Luft und andere Möglichkeiten sich in der Stadt zu bewegen Nachrichten: Audi kündigt E-Dieselproduktion an Burladingen mit AfD-Bürgermeister Bei der Luftreinhaltung mischt die Autoindustrie mit Schwangerschaftsabbrüche im Südwesten gehen zurück Frankreich plant für die Zeit nach Fessenheim und lässt Fessenheim wieder aufleben
2018-03-15
00 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG104: Crécy - Chronik eines Versagens
Eine Geschichte über militärisches Versagen Wir springen in dieser Episode wieder ins europäische Mittelalter. Genauer an den Anfang eines Konflikts zwischen England und Frankreich, der schlussendlich über 100 Jahre dauern sollte. Fokus der Geschichte ist die erste große kriegerische Auseinandersetzung zwischen Edward III. von England und Philip VI. von Frankreich – die Schlacht von Crécy. Wir sprechen darüber, wie eine Kombination aus Arroganz, Fortschrittfeindlichkeit und Beratungsresistenz zu einem Lehrstück militärischen Versagens wurde. Literatur Die in der Episode erwähnte Literatur ist die hervorragende Reihe über den 100-jährigen Krieg von Jona...
2017-09-20
48 min
basketball.de-Podcast
Podseason: Die Vorbereitung im Fokus - Folge 12
Die letzten Tage hatten zwei Neuverpflichtungen zu bieten und vor allem Ludwigsburgs Neuzugang Elgin Cook ist Gesprächsstoff in Podseason. Aber auch die Situation um den Mitteldeutschen BC und ihren neuen Spieler Marc Liyanage ist Thema. Daneben gab es in Gießen und Tübingen auch gleich drei Vertragsauflösungen... In Gießen wurde aber auch Basketball gespielt und so hat sich Jonathan das Turnier mit Bonn, Frankfurt, Gießen und Göttingen angesehen und euch von allen Teams Stimmen mitgebracht. Ab Donnerstag geht bekanntlich die Europameisterschaft los und das ist dann der dritte Teil dieser Folge. Lukas hat sich den let...
2017-08-28
2h 02
Fokus Fußball
Another Brych in the Wall
Nachdem wir zuletzt unsere sämtlichen Ausführungen im Podcast zu den Fußballregeln 1 bis 17 in zwei Mammutfolgen zusammengeschnitten haben (CE80 und CE81), folgen diesmal Erläuterungen zu den wichtigsten Neuerungen, die die größte Regelreform in der langen Geschichte des IFAB hervorgebracht hat. Außerdem widmen wir uns dem ersten Auftritt von Felix Brych bei der Europameisterschaft in Frankreich und blicken auf die Schiedsrichterleistung im zweiten Gruppenspiel der DFB-Auswahl zurück. Mehr EM-Analyse haben wir aus Zeitgründen in dieser Episode leider nicht geschafft, aber die nächste Folge kommt bereits Anfang nächster Woche. (Leider knistert und knackt es zum Ende...
2016-06-18
00 min
Lobbyismus
Fokus Südwest 17.03.2016
Themen: Spitzel, Spione, Provokateure: Die Unterwanderung von Umweltgruppen Rheintaltrasse im Markgräflerland weiter umstritten ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Nachrichten: Stuttgart 21: Druck wirkt langsam auf DB-Aufsichtsrat. EWS richtet Petition an die künftige Landesregierung von Baden-Württemberg Johnson Controls Werk in Neuenburg schließt! Frankreich benennt seinen Osten um
2016-03-17
00 min
Bleiberecht
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, dem 15.11.2012
Nachrichten: - Abschiebeflug aus Stuttgart vorverlegt - Verschärftes Polizeigesetz unbemerkt verabschiedet - Bauarbeiten für Stuttgart 21 stehen seit fast einem Jahr still - Landesmediengesetz ohne Aussprache einstimmig geändert - Freiburger Energieversorger Badenova macht Wind in Frankreich
2012-11-15
00 min
Radio Dreyeckland
Fokus Südwest Nachrichten von Donnerstag, dem 15.11.2012
Nachrichten: - Abschiebeflug aus Stuttgart vorverlegt - Verschärftes Polizeigesetz unbemerkt verabschiedet - Bauarbeiten für Stuttgart 21 stehen seit fast einem Jahr still - Landesmediengesetz ohne Aussprache einstimmig geändert - Freiburger Energieversorger Badenova macht Wind in Frankreich
2012-11-15
00 min
Banken
Fokus Europa Nachrichten von Dienstag, den 30.10.2012
Zwei iranische AktivistInnen gewinnen gemeinsam den diesjährigen Sacharow Preis für geistige Freiheit Liquidator der Tschernobyl-Katastrophe fordert EU-Fonds für Helfer Von 75% auf 50% - Frankreich reduziert Atomstrom bis 2025 Griechischer Journalist wegen geleakter Kontodaten festgenommen Küstenwache und Rotes Kreuz retten 36 Flüchtlinge in aufblasbaren Booten aus dem Mittelmeer Krötenwanderung: Neues Aktionsbündnis ruft zum Weltspartag zum Bankwechsel auf
2012-10-30
00 min
Fessenheim
Fokus Europa Nachrichten von Dienstag, den 30.10.2012
Zwei iranische AktivistInnen gewinnen gemeinsam den diesjährigen Sacharow Preis für geistige Freiheit Liquidator der Tschernobyl-Katastrophe fordert EU-Fonds für Helfer Von 75% auf 50% - Frankreich reduziert Atomstrom bis 2025 Griechischer Journalist wegen geleakter Kontodaten festgenommen Küstenwache und Rotes Kreuz retten 36 Flüchtlinge in aufblasbaren Booten aus dem Mittelmeer Krötenwanderung: Neues Aktionsbündnis ruft zum Weltspartag zum Bankwechsel auf
2012-10-30
00 min