podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franz Cong Bu
Shows
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Wüstenrot & Württembergische, Siemens Energy, Heidelberg Cement, Bankhaus Metzler u.v.m. | Ausblick KW21
21. - 27. Mai 2022 Auch wenn sie vielleicht nicht mit so viel Euphorie begleitet werden wie der grandiose Triumph der Frankfurter Eintracht im Europa-League-Finale, gibt es auch in der bevorstehenden 21. Kalenderwoche eine Vielzahl wichtiger und unterschiedlicher Termine. So lädt unter anderem das Bankhaus Metzler zur Bilanzpressekonferenz, der Online-Modehändler About You legt das Jahresergebnis vor, die Treffen von Eurogruppe und Ecofin stehen an, Heidelberg Cement sowie Siemens Energy halten jeweils ihre Kapitalmarkttage ab und die Wüstenrot & Württembergische AG führt ihre Hauptversammlung online durch. Die Lage und Perspektiven des Finanzkonzerns aus Baden-Württemberg und was bei dessen Aktionärstreff...
2022-05-20
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
KfW Bankengruppe, Infineon, Bayer, Siemens u.v.m. | Ausblick KW19
7. - 13. Mai 2022 Auch die 19. Kalenderwoche steht ganz im Zeichen von Unternehmenszahlen. So präsentieren Siemens und Infineon jeweils ihre Halbjahresbilanz, während Bayer und auch die KfW Bankengruppe Zahlen zum ersten Vierteljahr vorlegen. Das schwierige Fahrwasser, in dem sich die staatliche KfW bewegt, beschreibt Jan Schrader, Redakteur im Ressort Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“...
2022-05-06
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, Deutsche Post, BaFin, BMW u.v.m. | Ausblick KW18
30. April - 6. Mai 2022 Die Berichterstattung über die Quartalszahlen steuert auf ihren Höhepunkt zu. In der kommenden Woche werden die Märkte erneut mit Ergebnisberichten geflutet, darunter von der Deutschen Post und von BMW. Darüber hinaus finden die Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sowie die Sitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve zu ihrem Zinsentscheid statt. Wieso von der Fed gegebenenfalls Historisches zu erwarten ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Them...
2022-04-29
19 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Die Wiederkehr des Fed-Modells (Episode 58)
Was der Vergleich der Renditen von Aktien und Anleihen miteinander bringen kann Die Geldpolitik steht im Fokus an den Märkten. Angesichts der jüngst gestiegenen Zinsen gerät das sogenannte Fed-Modell wieder ins Blickfeld. Dieser Ansatz, bei dem die Renditen von Aktien und Anleihen miteinander verglichen werden, scheint wieder in Mode kommen, nachdem er einige Jahre lang von der Bildfläche verschwunden war. Dabei wird von der Prämisse ausgegangen, dass die beiden Assetklassen in Konkurrenz zueinander stehen. Welche Wertpapiere genau finden in dem Modell Berücksichtigung? Greift der Vergleich zwischen Aktien und Staatsanleihen nicht zu kurz und ist di...
2022-04-27
13 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Mercedes-Benz, Banco Santander, Michelin, Hellofresh u.v.m. | Ausblick KW17
23. - 29. April 2022 Die 17. Kalenderwoche wird dominiert von Quartalsbilanzen. So legt eine illustre Schar an Unternehmen Zahlen zum ersten Vierteljahr vor, darunter Banco Santander, Michelin, Hellofresh sowie die Mercedes-Benz Group AG. Die Lage und Perspektiven des Automobilkonzerns, der noch bis Ende Januar Daimler AG hieß, skizziert Joachim Herr, Korrespondent in unserem Münchner Redaktionsbüro, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „Bö...
2022-04-22
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Airbus, Stellantis, US-Banken u.v.m. | Ausblick KW15
9. - 15. April 2022 In der wegen des Feiertags Karfreitag verkürzten kommenden Woche stehen etliche Unternehmens- und Bankentermine im Fokus. So legen die amerikanischen Großbanken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Goldman Sachs, Morgan Stanley und Wells Fargo Zahlen zum 1. Quartal vor, während der britische Einzelhandelskonzern Tesco seine Jahresbilanz präsentiert. Unterdessen haben der Automobilkonzern Stellantis sowie auch der Flugzeugbauer Airbus zur Hauptversammlung eingeladen. Im Mittelpunkt des Interesses wird jedoch auch der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank stehen. Warum dieses Ereignis mit Spannung erwartet wird, erläutert Stefan Reccius, Redakteur im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz C...
2022-04-08
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
DekaBank, Cum-ex-Prozesse, R+V Versicherung, UBS u.v.m. | Ausblick KW14
2. - 8. April 2022 Eine Vielzahl unterschiedlicher Themen werden die kommende Woche bestimmen. Zahlreiche Unternehmen legen ihre Bilanzen vor, darunter die DekaBank und R+V Versicherung. Zudem halten Nestlé sowie die UBS ihre Generalversammlungen ab. Und auch die Cum-ex-Strafprozesse rücken in den Fokus. Wie sich das Geschäft der DekaBank entwickelt hat und was bei der Bilanzvorlage zu erwarten ist, erläutert Jan Schrader, Redakteur im Bankenressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 14. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Inf...
2022-04-01
19 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Die Notenbanken zwischen Skylla und Charybdis (Episode 56)
Wie EZB und Fed durch das Dilemma von Ukraine-Krieg und Inflation navigieren Angesichts der vielen Themen, die in diesen schwierigen und bedrückenden Zeiten die Märkte bewegen, sind auch die Notenbanken besonders gefordert. Konfrontiert mit rekordhohen Inflationszahlen war eine raschere Normalisierung der Geldpolitik seitens der Zentralbanken erwartet und gefordert worden. Doch die jüngsten geopolitischen Entwicklungen, insbesondere der Ausbruch des Ukraine-Kriegs, haben nahezu alles verändert. Wie die Notenbanken Federal Reserve und Europäische Zentralbank auf die damit einhergehende Verunsicherung reagieren, wird in der neuen Episode von Hashtag Volatility – dem Anlage-Podcast – von Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement von QC Partne...
2022-03-30
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Bahn, Aroundtown, Aareal Bank, US-Arbeitsmarkt u.v.m. | Ausblick KW13
26. März - 1. April 2022 Auch in der kommenden Woche werden viele Jahreszahlen und Geschäftsberichte vorgelegt, unter anderem von der Commerzbank oder von Aareal Bank und Aroundtown sowie auch von der Deutschen Bahn. Über die Lage und Perspektiven beim Staatskonzern, aber auch darüber, warum dessen Logistiktochter Schenker im Fokus steht, spricht Stefan Paravicini, Redakteur im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 13. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht z...
2022-03-25
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Daimler Truck, Salzgitter, Auto1, EU-Gipfel, BayernLB u.v.m. | Ausblick KW12
19. - 25. März 2022 Der Ukraine-Krieg bleibt das bestimmende Thema, auch bei den Terminen der kommenden Woche. Das gilt nicht nur, wenn die EU-Regierungschefs ausnahmsweise unter Teilnahme von US-Präsident Joe Biden tagen, sondern auch wenn Unternehmen der unterschiedlichsten Couleur ihre Jahreszahlen präsentieren – darunter die Bayerische Landesbank, Auto1, Salzgitter und Daimler Truck. Der Nutzfahrzeughersteller zieht hierbei besonderes Augenmerk auf sich, weil er am Montag in den Dax aufsteigt. Die Lage und Perspektiven des Spin-offs der Mercedes-Benz Group sowie der Nutzfahrzeugbranche insgesamt erläutert Joachim Herr, Korrespondent des Münchner Redaktionsbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im A...
2022-03-18
19 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Der Ukraine-Krieg rüttelt die Märkte durch (Episode 55)
Energiepreisexplosion heizt Rezessionsängste und Inflation an Der Ukraine-Krieg trifft die europäische Wirtschaft zu einem kritischen Zeitpunkt: die Inflation liegt bei 5,1% und Europa ist besonders anfällig, wenn es um Energie- und Rohstoffimporte geht. Die explodierenden Rohstoffpreise haben massive Auswirkungen auf die Konjunktur und heizen die Teuerungsraten weiter an. Das hat die Märkte durchgerüttelt. Der Dax ist um fast ein Viertel eingebrochen, die Volatilität hat sich sogar verdreifacht. Zwar sind die Kurse zuletzt wieder gestiegen, aber es ist alles andere als sicher, dass sich das als nachhaltig erweist. Zu viele Faktoren könnten die Märkte ern...
2022-03-16
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
VW, Fraport, Federal Reserve, RWE u.v.m. | Ausblick KW11
12. - 18. März 2022 Auch die elfte Kalenderwoche wird dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Fraport, RWE und auch VW. Allerdings ist der Ukraine-Krieg hierbei zunehmend als bestimmender Faktor zu erkennen. Das gilt insbesondere für die Ausblicke, die die Unternehmen bei ihren Bilanzvorlagen den Anlegern geben sollen. Und auch bei einem weiteren wichtigen Termin in der kommenden Woche, der Sitzung des Offenmarktausschusses FOMC der US-Notenbank Federal Reserve, wird die kriegerische Auseinandersetzung in Osteuropa ein Faktor sein. Über das, was beim Volkswagen-Konzern auf der Agenda steht, spricht Carsten Steevens, Korrespondent der norddeutschen Redaktion, ausführlich mit Fran...
2022-03-11
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Continental, Deutsche Post, Adidas u.v.m. | Ausblick KW10
5. - 11. März 2022 Die Welt ist aus den Fugen. Doch auch in Kriegszeiten dreht sie sich weiter. Und so stehen in der kommenden Woche viele Termine an, die teils nur mittelbar mit dem Ukraine-Krieg zu tun haben, aber dennoch wichtig sind. Dabei wird auch diese zehnte Kalenderwoche dominiert von Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Deutsche Post, Adidas und Continental. Ein wichtiges Ereignis, auf das viele Blicke gerichtet sein werden, ist der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank. Was zu erwarten ist und in welchem Dilemma die EZB angesichts der jüngsten geopolitischen Entwicklungen steckt, erläutert Mark Schr...
2022-03-04
19 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
To buy back or not to buy back? (Episode 54)
Es gibt viele gute Gründe für Aktienrückkäufe… und einige dagegen. Aktienrückkäufe spielen für Unternehmen eine immer wichtigere Rolle. Zuletzt war zu lesen, dass so unterschiedliche Firmen wie etwa Carrefour, Instone, Société Générale oder Aroundtown auf dieses Mittel zurückgreifen. Und im Dax haben einige illustre Mitglieder wie etwa SAP, Munich Re, BASF, Linde, Adidas, Siemens und Siemens Healthineers, die Deutsche Bank oder Index-Neuling Hello Fresh solche Rückkaufprogramme aufgesetzt. Aktienrückkäufe erfüllen hierbei vielfältige Funktionen und haben eine bewegte Geschichte. Doch sie sind auch nicht unumstritten. Warum das so ist un...
2022-03-02
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Helaba, Bayer, Zalando, DZ Bank, Lufthansa u.v.m. | Ausblick KW09
26. Februar - 4. März 2022 Der Reigen der Jahreszahlen setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Darunter sind zum Beispiel Bayer und Zalando, die DZ Bank oder die Lufthansa sowie die Landesbank Hessen-Thüringen, die alle ihre Bilanzen für 2021 präsentieren. Was mit Blick auf die Geschäftsentwicklung der Helaba zu erwarten ist und welche Themen das Institut zur Zeit besonders bewegen, erklärt Tobias Fischer, Redakteur des Bankenressorts, im Gespräch mit Christiane Lang. Im Anschluss daran stellt Franz Công Bùi weitere Themen und Termine vor, die in der anstehenden neunten Kalenderwoche wichtig werden. Highlig...
2022-02-25
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Aareal Bank, Puma, Munich Re, Stellantis u.v.m. | Ausblick KW08
19. - 25. Februar 2022 Die achte Kalenderwoche steht ganz im Zeichen der Unternehmensbilanzen. Etliche Konzerne stellen ihre Jahreszahlen vor, darunter Puma, Munich Re, der Autokonzern Stellantis und ebenso die Aareal Bank. Bei dem Immobilienfinanzierer ging es zuletzt turbulent zu, auch wegen etlicher Auseinandersetzungen mit Aktionärsaktivisten. Die komplexe Gemengelage dort und die Perspektiven des Unternehmens erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börse...
2022-02-18
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Commerzbank, Airbus, Union Investment, Nestlé u.v.m. | Ausblick KW07
12. - 18. Februar 2022 Eine weitere Woche voller Geschäftszahlen liegt vor uns. Im Zentrum des Interesses werden sicherlich die Geschäftszahlen der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft Union Investment sowie von Airbus und Nestlé stehen. Doch ein besonderes Auge werden die Marktteilnehmer auf die Commerzbank werfen, die am Donnerstag ihre Jahresbilanz für 2021 vorlegen wird. Über die Lage und Perspektiven der zweitgrößten deutschen Privatbank spricht Anna Sleegers, Reporterin im Ressort Banken und Finanzen, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Ereignisse vorstellen wird, die in der anstehenden 7. Kalenderwoche wichtig werden. Highlight...
2022-02-11
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Tui, Qiagen, Delivery Hero u.v.m. | Ausblick KW06
5. - 11. Februar 2022 In der sechsten Kalenderwoche stehen wieder einige spannende Termine und Ereignisse an. Der Reisekonzern Tui veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal und hält eine Hauptversammlung ab. Von Delivery Hero kommt ein Trading Update. Und so unterschiedliche Unternehmen wie Qiagen oder die französischen Großbanken BNP Paribas, Société Générale und Credit Agricole liefern ebenso Jahreszahlen wie die Deutsche Börse, die zudem zur Bilanzpressekonferenz eingeladen hat. Wie das zurückliegende Geschäftsjahr des Börsenbetreibers gelaufen ist und was die Investoren der Deutschen Börse erwarten dürfen, erläutert Christopher Kalbhenn, Leiter des Kapitalmark...
2022-02-04
14 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Die Börsen zwischen Geo- und Geldpolitik (Episode 52)
Der Ukraine-Konflikt und die Zinspolitik der Fed halten die Anleger in Atem Die Kapitalmärkte sind derzeit unter anderem insbesondere zwei Einflussfaktoren ausgesetzt, die mitunter zu einem heftigen Auf und Ab führen: der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine sowie die angekündigte deutliche Kursverschärfung der US-Notenbank Federal Reserve. Und es ist klar, dass beide Themen die Anleger weiterhin begleiten und für hohe Volatilitäten an den Finanzmärkten sorgen werden. Denn zum einen besteht in Osteuropa die reale Gefahr einer militärischen Auseinandersetzung. Und zum anderen hat die jüngste Aussage von Fed-Chef Jerome Powell, dass er n...
2022-02-02
15 min
Hôm nay ngày gì?
31 Tháng 1 Là Ngày Gì? Hôm Nay Là Ngày Sinh Của Nhà Soạn Nhạc Lừng Danh Franz Schubert
31 Tháng 1 Là Ngày Gì? Hôm Nay Là Ngày Sinh Của Nhà Soạn Nhạc Lừng Danh Franz Schubert SỰ KIỆN 2020 - Vương quốc Liên hiệp Anh và Bắc Ireland rời khỏi Liên minh châu Âu. 1984 – Liên đoàn bóng đá Đông Nam Á được thành lập với sáu thành viên là Brunei, Indonesia, Malaysia, Philippines, Singapore và Thái Lan. 2018 - Cả trăng xanh và nguyệt thực toàn phần đều xảy ra cùng thời điểm Sinh 1981 – Ju...
2022-01-31
03 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Bank of England, Salzgitter, Infineon, 70 Jahre Börsen-Zeitung | Ausblick KW05
29. Januar - 4. Februar 2022 In der kommenden Woche steht eine Vielzahl an interessanten Terminen ins Haus. So stellt etwa der zweitgrößte deutsche Stahlkonzern Salzgitter auf einem Strategietag den Kurs für die kommenden Jahre vor und Infineon präsentiert die Zahlen für das erste Geschäftsjahresquartal per Ende Dezember. Außerdem feiert die Börsen-Zeitung ihren 70. Geburtstag. Und nachdem die US-Notenbank Fed für März ihre erste Zinserhöhung seit dem Jahr 2018 und eine spürbare Straffung ihrer Geldpolitik avisiert hat, wird mit Spannung erwartet, was die Europäische Zentralbank EZB und die Bank of England machen werden, die b...
2022-01-28
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, Deutsche Bank, Sartorius, Apple u.v.m. | Ausblick KW04
22. - 28. Januar 2022 Die vierte Kalenderwoche des neuen Jahres hat so einiges zu bieten. Unter anderem halten die Deutsche Bank und Sartorius ihre Jahrespressekonferenzen ab und Apple informiert über das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres. Zudem steht eine Sitzung des Offenmarktausschusses (FOMC) der US-Notenbank Federal Reserve an, der mit Spannung entgegengeblickt wird. Darüber, was zu erwarten ist und warum, spricht Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Konjunktur und Politik sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang, weitere Themen vorstellt, die in der anstehenden Woche wichtig werden. H...
2022-01-21
18 min
On Point The Podcast
(Special Series) Episode 4: With Cong Teddy Baguilat Jr
Here’s my conversation with senatorial candidate “Teddy Baguilat Jr. Ang ating kapaTED sa SENADO! You may take a listen through these links https://www.youtube.com/channel/UCTh8xfOxGpSM6qHnkLT2ArQ https://anchor.fm/franz-joshua-merida5 https://open.spotify.com/show/5V5AFnbuoJbN --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/franz-joshua-merida5/support
2022-01-18
46 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
US-Banken, Ecofin/Eurogruppe, Schott, Suse u.v.m. | Ausblick KW03
15. - 21. Januar 2022 Das Schaulaufen der US-Banken mit ihren Zahlen für das abgelaufene Jahr startet, und Europas Finanzinstitute werden möglicherweise mit etwas Neid über den Atlantik schauen. Das ist eines der wichtigen Themen der aktuellen Wochenvorschau. Daneben gibt es auch noch weitere interessante Ereignisse in der kommenden Woche. So treffen sich die Eurogruppe und einen Tag später auch der EU-Finanzministerrat in Brüssel, wo somit der neue Bundesfinanzminister Christian Lindner die europäische Bühne betritt. Und wir werfen unter anderem auch einen Blick auf den Mainzer Glashersteller Schott, der von der Corona-Impfkampagne profitiert, und den Linux-Software-Spezialisten Suse. D...
2022-01-14
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
BIP, Destatis, About You, Britischer Einzelhandel, Just Eat Takeaway.com | KW02
8. - 14. Januar 2022 Das neue Jahr ist noch ganz jung, doch es hat bereits einige interessante Ereignisse in der kommenden Woche zu bieten. Die Online-Modeplattform About You stellt Zahlen zum 3. Quartal vor, die britischen Einzelhändler Sainsbury, Tesco sowie Marks & Spencer liefern Informationen zum Umsatz ebenfalls im 3. Quartal, die Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway.com berichtet wiederum über den Umsatz im 4. Quartal und das Statistische Bundesamt Destatis legt die erste Schnellmeldung zum deutschen Bruttoinlandsprodukt 2021 vor. Was mit Blick auf das hiesige Wirtschaftswachstum zu erwarten ist, erläutert Alexandra Baude, Redakteurin im Ressort Konjunktur und Politik, im Gespräch mit Franz Công Bù...
2022-01-07
16 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Börsenweisheiten – True Words of Wisdom? (Episode 50)
Welcher Wahrheitsgehalt steckt in den an der Börse kursierenden Sinnsprüchen und können sie Anlegern Orientierung geben? An den Börsen kursieren bekanntlich nicht nur Wertpapiere, sondern auch eine Vielzahl an Sinnsprüchen, Redewendungen und vermeintlichen Weisheiten. Was verbirgt sich hinter Aussagen wie „Wie der Januar ist, so wird das ganze Jahr“, “Sell in May and go away“, „Lege niemals alle Eier in einen Korb“, „An Gewinnmitnahmen ist noch niemand arm geworden“, „Greife nie in ein fallendes Messer“ oder „Politische Börsen haben kurze Beine“? Und können Investoren daraus tatsächlich Erkenntnisse für ihre Anlagestrategie ziehen? Oder handelt es sich bei...
2022-01-05
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, EZB, MVV Energie, Metro, Ceconomy, Generali u.v.m. | Ausblick KW50
11. - 17. Dezember 2021 In der kommenden Woche steht besonders die Geldpolitik im Fokus. Bei den beiden wichtigsten Notenbanken der Welt, der amerikanischen Fed und der Europäischen Zentralbank, stehen wichtige Entscheidungen an. Weitere interessante Termine sind unter anderem der Investorentag des italienischen Versicherungskonzerns Generali oder auch die Bilanzvorlagen der beiden Handelskonzerne Metro und Ceconomy sowie auch von MVV Energie. Hintergründe zu den mit Spannung erwarteten Sitzungen der US-Notenbank Fed am Mittwoch und der EZB am Donnerstag erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts der Börsen-Zeitung und währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschlu...
2021-12-10
19 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Ausblick auf den Aktienmarkt 2022 (Episode 48)
Auf welche Turbulenzen müssen sich Anlegerinnen und Anleger im anstehenden Jahr einstellen? Der jüngste Crash an den Aktienmärkten hat gezeigt, wie schnell die Stimmung drehen kann. Bis Ende November war der Dax auf Jahresendrally-Kurs, bis das Auftauchen der neuesten Variante des Coronavirus, Omikron, am 26. November für Schockwellen an den Finanzmärkten gesorgt hat. Der deutsche Leitindex stürzte an nur einem Tag um 4,2% ab – der größte Ausverkauf, seit die Pandemie im März 2020 die Märkte erstmals in die Tiefe riss. Wie es weitergeht und wie die Aussichten für das neue Jahr sind, wi...
2021-12-08
42 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Daimler Truck, ABB, Tui, Aareal Bank u.v.m. | Ausblick KW49
4. - 10. Dezember 2021 In der kommenden Woche stehen einige aufsehenerregende Ereignisse an: Das Industriekonglomerat ABB hält einen Kapitalmarkttag ab, das Touristikunternehmen Tui legt den Geschäftsbericht vor, der Immobilienfinanzierer Aareal Bank lädt zur außerordentlichen Hauptversammlung und bei Daimler Truck ist die Börsennotierung des Spin-offs vorgesehen. Hintergründe zu diesem Börsengang erläutert Joachim Herr, Mitglied der Süddeutschen Redaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine vorstellt, die in der anstehenden 49. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung...
2021-12-03
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Novartis, Knorr-Bremse, Easyjet, Adler Group u.v.m. | Ausblick KW48
27. November - 3. Dezember 2021 Den Forschungstagtag des Schweizer Pharmakonzerns Novartis am kommenden Donnerstag werden die Investoren mit großer Spannung verfolgen. Der Vorstand peitscht den Konzernumbau in atemberaubenden Tempo voran und hat erst Anfang des Monats angekündigt, dass die Beteiligung an Roche für fast 20 Mrd. sfr verkauft wird. Hintergründe zur Lage bei Novartis erläutert Daniel Zulauf, Korrespondent in Zürich, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Termine der anstehenden Kalenderwoche 48 vorstellt – unter anderem die Vorlage der Geschäftszahlen der Adler Group und des Lufthans...
2021-11-26
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Eon, Julius Bär, Aroundtown, Nord/LB u.v.m. | Ausblick KW47
20. - 26. November 2021 Vielfältige Themen prägen die anstehende Woche. Nachdem die EZB vor wenigen Tagen ihren Finanzstabilitätsbericht vorgestellt hat, wird am Donnerstag der Finanzstabilitätsbericht der Bundesbank präsentiert. Derweil legen Aroundtown und die Nord/LB ihre Zahlen fürs dritte Quartal vor, während Julius Bär ein Trading Update zu den Erlösen in diesem Dreimonatszeitraum liefert. Und Eon veranstaltet einen Kapitalmarkttag, auf dem die künftige Strategie präsentiert werden soll. Vor welchen strategischen Aufgaben der Energiekonzern steht und welche Weichenstellungen zu erwarten sind, erläutert Antje Kullrich, Mitglied der Rhein-Ruhr-Redaktion, im Gespräch mit Franz Côn...
2021-11-19
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Thyssenkrupp, Talanx, Zooplus, Siemens Healthineers u.v.m. | Ausblick KW46
13. - 19. November 2021 Wie kommt der Traditionskonzern Thyssenkrupp bei seinem Umbau voran, und wie schlägt sich das in den Zahlen nieder? Das ist eine der Fragen, die die Märkte in der kommenden Woche beschäftigen werden, wenn der Stahlbauer seine Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr vorlegen wird. Daneben sind natürlich auch noch andere Termine interessant, so etwa die Kapitalmarkttage von Siemens Healthineers und Talanx sowie die Vorlage der Quartalszahlen von Zooplus. Über die Lage und Perspektiven bei Thyssenkrupp spricht Annette Becker, Leiterin der Rhein-Ruhr-Redaktion der Börsen-Zeitung, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Fran...
2021-11-12
16 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Inflationsindexierte Anleihen wider die Teuerung (Epidode 46)
Warum es für Anleger Sinn ergeben kann, auch auf diese Anlagevehikel zu setzen Inflationsindexierte Anleihen gelten als komplexes Anlageinstrument. Dabei handelt es sich zunächst einmal um Schuldverschreibungen eines Emittenten. Der Unterschied zu anderen Anleihen liegt darin, dass sowohl die Höhe der jährlichen Zinszahlungen als auch die Höhe der Rückzahlung an die Entwicklung der Inflation gekoppelt sind. Wie sind solche Instrumente strukturiert? Welche Chancen bergen sie, insbesondere angesichts ansteigender Inflationsraten? Und welche Risiken sind für Investoren damit verbunden? Diese und viele andere Fragen diskutieren Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, und Franz C...
2021-11-10
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Siemens, Infineon, Allianz, Aareal Bank, Eurobörsentag u.v.m. | Ausblick KW45
6. - 12. November 2021 Die anstehende Woche ist erneut geprägt von den Ergebnispräsentationen zahlreicher Unternehmen. Die Allianz sowie die Aareal Bank legen Zahlen für das dritte Quartal vor, während Siemens und Infineon ihr Jahresergebnis präsentieren. Überdies findet der Eurobörsentag statt. Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Siemens erläutert Michael Flämig, Leiter des Münchener Korrespondentenbüros, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 45. Kalenderwoche vorstellt und zudem mit Chefredakteur Detlef Fechtner über die Agenda des Eurobörsentags spricht. Highlights...
2021-11-05
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Börse, Philips, Barclays, L‘Oréal, Renault u.v.m. | Ausblick KW42
16. - 22. Oktober 2021 Die anstehende Woche ist geprägt von der Quartalsberichtsaison. Unter anderem liefern Philips, Barclays, Renault oder L‘Oréal Zahlen für das zurückliegende Vierteljahr. Besondere Aufmerksamkeit wird auch die Deutsche Börse genießen, die Zahlen zum dritten Quartal vorlegen wird. Hintergründe dazu erläutert Christopher Kalbhenn, Leiter des Kapitalmarktressorts, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Termine vorstellt, die die bevorstehende 42. Kalenderwoche bestimmen werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen“, „BöZ am Mitta...
2021-10-15
16 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Schieflage im Reich der Mitte (Episode 44)
Warum die Krise von China Evergrande sich auch auf die hiesigen Märkte auswirkt Die Schieflage beim Immobilienriesen China Evergrande sorgt seit einigen Wochen für Bewegung an den internationalen Kapitalmärkten. Dabei ist das Reich der Mitte weit entfernt und es gibt einige Themen wie die Inflation oder die Geldpolitik der Zentralbanken, die bei Anlegern stärker im Fokus stehen. Doch auch für hiesige Investoren ist die Krise des wankenden chinesischen Immobilienentwicklers von Bedeutung. Denn damit sind Fragen verbunden wie etwa: Sind die Zahlungsprobleme auf China Evergrande begrenzt oder besteht Ansteckungsgefahr für weitere Unternehmen aus dem dortig...
2021-10-13
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
IWF-Jahrestagung, Wirtschaftsnobelpreis, Gerresheimer u.v.m. | Ausblick KW41
9. - 15. Oktober 2021 Die anstehende Woche hat es wieder in sich, denn vielfältige spannende Termine stehen an. Die Quartalsberichtssaison kommt in Schwung und Zahlen werden vorgelegt unter anderem von Gerresheimer, Südzucker und Cropenergies sowie einigen US-Banken. Zudem wird der Wirtschaftsnobelpreis vergeben, und die Jahrestagung von Weltbank und Internationalem Währungsfonds findet statt. Auf Letztere werden ganz sicher sehr viele Blicke gerichtet sein. Warum das so ist und welche Themen da auf der Agenda stehen, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts sowie auch Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss...
2021-10-08
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Fintech Germany Award, EZB, Gea, Daimler u.v.m. | Ausblick KW39
25. September - 1. Oktober 2021 In der neuen Woche dreht sich einiges um das Weichenstellen für die Zukunft: Zum Beispiel werden am Dienstag und Mittwoch die EZB-Notenbanker über die Zukunft der europäischen Geldpolitik diskutieren, am Mittwoch will der Düsseldorfer Maschinenbaukonzern Gea seine neue Unternehmensstrategie „Mission 26“ vorstellen und am Freitag stimmen die Daimler-Aktionäre über die Abspaltung der Truck-Sparte ab – und natürlich stehen darüber hinaus noch viele andere Termine an. Einer davon ist die Verleihung des Fintech Germany Award, die am kommenden Mittwoch bereits zum sechsten Mal durchgeführt wird. Einen Einblick hinter die Kulissen des Gründerpreises und...
2021-09-24
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Federal Reserve, VDMA, Bank of England, Nike u.v.m | Ausblick KW38
18. - 24. September 2021 Vielfältige Themen und Ereignisse prägen die anstehende Woche. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau lädt zur Jahres-Pressekonferenz ein und Nike präsentiert Zahlen zum ersten Quartal. Und es gibt einen ganzen Reigen an geldpolitischen Sitzungen von Notenbanken aus Ländern wie etwa Schweden, Japan, Norwegen und Großbritannien. Das Hauptaugenmerk dürfte jedoch auf der Sitzung des Offenmarktausschusses FOMC der US-Notenbank Federal Reserve liegen. Die ist für Dienstag und Mittwoch angesetzt und die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet. Warum das so ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korresponde...
2021-09-17
18 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
DAX-Rally: Substanz oder Luftschloss? (Episode 42)
Die jüngste Börsen-Rally im Lichte der aktuellen Unternehmensgewinne Der DAX hat im August erstmals die 16.000-Punkte-Marke überschritten und damit sein Vor-Pandemie-Hoch um etwa 2.000 Punkte übertroffen. So bemerkenswert das ist, stellen sich dadurch jedoch viele Fragen: Ist diese Rally von soliden Unternehmensgewinnen untermauert oder handelt es sich hierbei eher um ein Luftschloss? Wie steht es um die Gewinnentwicklung der kleineren Unternehmen? Und wie sieht hinsichtlich der Gewinnerwartungen die Entwicklung an den internationalen Kapitalmärkten aus? Müssen sich Anleger insbesondere in den USA Sorgen um die Bewertungen machen? Welche Warnzeichen sind mit Blick auf die impliziten Volatilitäten erkennb...
2021-09-15
11 min
Hôm nay ngày gì?
11 Tháng 9 Là Ngày Gì? Hôm Nay Là Ngày Sinh Của Hoàng Đế Bóng Đá Franz Beckenbauer
11 Tháng 9 Là Ngày Gì? Hôm Nay Là Ngày Sinh Của Hoàng Đế Bóng Đá Franz Beckenbauer SỰ KIỆN 1941 – Động thổ xây dựng Lầu Năm Góc, là trụ sở của Bộ Quốc phòng Hoa Kỳ. 1961 – Văn phòng đầu tiên của Tổ chức Bảo vệ Thiên nhiên (WWF) được mở cửa tại Thụy Sĩ. 1609 - Henry Hudson phát hiện ra Đảo Manhattan và những người dân bản địa sống ở đó. 1792 - Viên kim cương Hy vọng bị đánh cắp cùng với các đồ tra...
2021-09-11
02 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Inditex, Roche, EU-Kommission, Auto1 u.v.m | Ausblick KW37
11. - 17. September 2021 Modenamen wie Zara, Massimo Dutti oder Bershka kennen sicher die meisten. Diese Marken und noch einige mehr gehören zum spanischen Konzern Inditex, der in der neuen Woche seine Zahlen zum 2. Quartal vorlegt. Zudem wird der Basler Medikamentenhersteller Roche seinen Pharmatag veranstalten und in Brüssel findet eines der wichtigsten Ereignisse im Kalender der EU-Kommission statt, und zwar die jährliche Rede zur Lage der Union von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Um diese und andere Themen geht es in dieser Episode. Im Fokus steht hierbei Inditex, und über die Lage und Perspektiven des Modekonzerns spricht Thilo...
2021-09-10
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
EZB, Dermapharm, Merck, Ecofin u.v.m. | Ausblick KW36
4. - 10. September 2021 Die anstehende Woche hält vielfältige Themen und Ereignisse bereit: Das Pharmaunternehmen Dermapharm legt Halbjahreszahlen vor, der Life-Science-Konzern Merck veranstaltet einen Kapitalmarkttag, die EU-Finanzminister kommen zu zwei informellen Treffen zusammen und die mit Spannung erwartete Zinssitzung der EZB findet statt. Welche Themen da auf der Agenda stehen, erörtert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts sowie auch Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere wichtige Termine der anstehenden 36. Kalenderwoche vorstellt. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Üb...
2021-09-03
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
KfW Bankengruppe, Biontech, Munich Re, u.v.m. | Ausblick KW32
7. - 13. August 2021 Die anstehende Woche hält vielfältige Termine und Ereignisse bereit. So unterzieht etwa der US-Indexanbieter MSCI seine Indizes ihrer vierteljährlichen Überprüfung. Und Biontech, Munich Re, Thyssenkrupp, Deutsche Wohnen und die KfW Bankengruppe legen Quartals- oder Halbjahreszahlen vor. Doch nicht bei allen Unternehmen wird die Bilanz im Mittelpunkt des Interesses stehen. Das ist zum Beispiel bei Deutsche Wohnen so, wo es vornehmlich um den erneuten Anlauf des Konkurrenten Vonovia zur Übernahme des auf Berlin fokussierten Wohnimmobilienkonzerns gehen wird. Und auch bei der KfW wird absehbar die Zahlenvorlage am Mittwoch von anderen Themen in den Hintergrund gedrän...
2021-08-06
18 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Vom Dax30 zum Dax40 (Episode 39)
Was die große Indexreform mit sich bringen wird Die umfassenden Veränderungen, die im Herbst auf den deutschen Leitindex Dax30 und auch den MDax zukommen, stehen im Fokus dieser Episode. Was ändert sich im Einzelnen bei den Zugehörigkeitskriterien und infolge dessen bei der Zusammensetzung? Welche Auswirkungen hat das auf den Nebenwerteindex MDax? Was war Anlass für diese erste grundlegende Indexreform seit Einführung des Dax im Jahr 1988? Welche Unternehmen dürfen sich Hoffnungen auf den Aufstieg in den neuen Dax40 machen? Und wie vergleicht sich dieser dann mit anderen großen Indizes, Dow Jones Industrial, FTSE100 oder CAC...
2021-08-04
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Lufthansa, Siemens, Commerzbank u.v.m. | Ausblick KW31
31. Juli - 6. August 2021 Eine bewegte Woche, die von Zwischenberichten zahlreicher Unternehmen dominiert wird, steht vor uns. Die Siemens-Familie setzt zum Schlussspurt des Geschäftsjahres an und präsentiert Zahlen zum 3. Quartal. Und BMW, Commerzbank, Bayer, Allianz sowie Lufthansa legen Ergebnisse zum 2. Vierteljahr vor. Die Lage und Perspektiven der von der Corona-Pandemie arg gebeutelten Lufthansa erläutert Lisa Schmelzer, Redakteurin aus dem Unternehmensressort, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der anstehenden 31. Kalenderwoche wichtig werden. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unser...
2021-07-30
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Deutsche Bank, Apple, Fed u.v.m. | Ausblick KW30
24. - 30. Juli 2021 Eine riesige Schwemme an Quartalszahlen kommt in der kommenden 30. Kalenderwoche auf uns zu. Daneben werden aber auch ein paar interessante Gerichtsurteile erwartet. Und am Freitag veröffentlicht die europäische Bankenaufsicht EBA die Ergebnisse des Bankenstresstests. Über die zu erwartenden Zahlen zum zweiten Quartal sowie die Perspektiven der Deutschen Bank spricht Bernd Neubacher, Leiter des Bankenressorts, mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi einen Blick auf Apple, HeidelbergCement und die US-Notenbank Fed wirft. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-Angebot „Closing Bell“, „BöZ am Morgen...
2021-07-23
14 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Der deutsche Leitindex Dax (Episode 38)
Eine nicht ganz unbefleckte Erfolgsgeschichte Der deutsche Leitindex Dax steht vor umfassenden Veränderungen, die in diesem Herbst umgesetzt werden. Angesichts dessen wird in dieser Episode ein Blick auf die Entstehung des Dax und die Entwicklungen, die sich bei dem Index in den vergangenen mehr als drei Dekaden ergeben haben, geworfen. Wie hat sich die Zusammensetzung seither geändert? Welche Unternehmen und Branchen dominieren den Index? Wie stark fielen die größten Tages-, Monats- und Jahresschwankungen bei den Kursen aus? Was waren die größten Glanzlichter und Misserfolge in der Dax-Geschichte? Diese und viele andere Fragen erörtern Thomas Altmann...
2021-07-21
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
SAP, EZB, Daimler u.v.m | Ausblick KW29
17. - 23. Juli 2021 Neben der EZB-Zinssitzung sind Quartalszahlen das dominierende Thema der anstehenden Arbeitswoche. Unter anderem liefern die UBS, Daimler, Johnson & Johnson, Texas Instruments, Intel sowie SAP Zwischenergebnisse. Sebastian Schmid, Mitglied der Chefredaktion, spricht mit Franz Công Bùi über Strategie und Perspektiven von Europas größtem Softwarekonzern – und die jüngsten Querelen dort, die dem Kurs der SAP-Aktie jedoch nichts anhaben konnten. Im Anschluss an dieses Gespräch stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi gemeinsam einige weitere Termine der 29. Kalenderwoche vor. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: die Übersicht zu unserem Newsletter-An...
2021-07-16
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
US-Banken, EU-Klimagesetz u.v.m. | Ausblick KW28
10. - 16. Juli 2021 Vor uns liegt eine ereignisreiche 28. Kalenderwoche. Es stehen unter anderem an: Die Fortsetzungen bzw. Urteile sowohl in den Prozessen um die Cum-Ex- wie auch die Diesel-Affaire. Die EU-Kommission wird ihr Paket „Fit for 55“ präsentieren - ein Maßnahmenbündel zum Erreichen des Klimaziels 2030, Angela Merkel trifft sich mit US-Präsident Joe Biden im Weißen Haus. Und die Berichtssaison für das 2. Quartal läuft an, dabei machen in den USA die großen US-Banken den Anfang und legen ihre Zwischenergebnisse vor. Was von den Instituten dort zu erwarten ist - das erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Re...
2021-07-09
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Stellantis, Bausparkassen u.v.m. | Ausblick auf KW27
3. - 9. Juli 2021 Die anstehende Arbeitswoche hat wieder ein buntes Potpourri an interessanten Terminen und Ereignissen zu bieten. So liefert unter anderem Südzucker Quartalszahlen, Alstom hält einen Kapitalmarkttag ab, am Bundesgerichtshof wird geklärt, ob Bausparkassen eine jährliche "Servicepauschale" verlangen dürfen und die aus der Fusion von PSA und Fiat Chrysler entstandene Gruppe Stellantis veranstaltet ihren sogenannten EV Day und will die geplante Elektrifizierungsstrategie vorstellen. Was bei diesem Event zu erwarten ist, skizziert Gesche Wüpper, Korrespondentin in Paris, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere T...
2021-07-02
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Opec+, Mobile World Congress u.v.m. – der Ausblick auf KW26
26. Juni - 2. Juli 2021 Wir haben eine interessante 26. Kalenderwoche vor uns. Die Hauptversammlungs- und Berichtssaison flacht zwar weiter ab, aber gleich am Montag starten das G20-Treffen in Italien und die weltgrößte Mobilfunkmesse MWC (Mobile World Congress) in Barcelona. Am Mittwoch erwartet uns dann die Weltpremiere des elektrischen Serien-LKW eActros von Daimler Truck und am Donnerstag findet das mit Spannung erwartete Ministertreffen der Öl-Allianz Opec plus statt. Hintergründe hierzu erläutert Alex Wehnert, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Themen und Termine der kommende...
2021-06-25
15 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 36 - Die Geldpolitik der Notenbanken im Brennpunkt
Das Spannungsfeld zwischen Inflation, Anleihekäufen und Leitzinsen Angesichts steigender Inflationszahlen steht zunehmend die Geldpolitik der Zentralbanken im Fokus der Märkte. Jüngst hatte die US-Notenbank Fed zwar mitgeteilt, dass sie an ihrer lockeren Geldpolitik unverändert festhält. Gleichzeitig hat sie aber ihren Ausblick relativ deutlich verändert und für die Zukunft eine straffere Geldpolitik in Aussicht gestellt. Zumindest vorübergehend reagierte der Rentenmarkt verschreckt auf diese Äußerungen. An den Aktienmärkten wird ebenfalls genau beobachtet, wie sich etwa auch die EZB zur derzeitigen Lage und zu den Perspektiven äußert. Im Fokus stehen hierbei neben der Inf...
2021-06-23
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW25 – US-Bankenstresstests, Siemens, Hornbach, Finanzplatztag
19. - 25. Juni 2021 Auch die kommende Arbeitswoche hat ein buntes Bouquet an spannenden Terminen und Ereignissen zu bieten: Siemens lädt zum Kapitalmarkttag ein, die Bank of England hält die geldpolitische Sitzung ab, die EU-Staats- und Regierungschefs begeben sich zum Gipfeltreffen und der 14. Finanzplatztag der WM Gruppe, die auch die Börsen-Zeitung herausgibt, findet statt. Überdies veröffentlicht das Federal Reserve Board die Ergebnisse des Bankenstresstests. Was es damit auf sich hat und was zu erwarten ist, erläutert Norbert Kuls, Korrespondent in New York, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Chris...
2021-06-18
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW24 – Federal Reserve, Cum-Ex-Verfahren, Automobilbranche, Schweizerische Nationalbank
12. - 18. Juni 2021 In der 24. Kalenderwoche erwartet uns wieder eine Reihe spannender Termine. So wird zum Beispiel am Dienstag der Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Hauptverhandlung zur Revision des ersten, viel beachteten Cum-Ex-Strafverfahrens eröffnen, es stehen erneut diverse Hauptversammlungen an und es werden auch die Zinsentscheide der Schweizerischen und der norwegischen Notenbank erwartet. Mit besonderem Interesse schauen die Märkte aber auf die USA. Hier tagt am Dienstag der Offenmarktausschuss der Notenbank Fed, und es werden Signale erwartet, wann es mit der Reduktion der Anleihekäufe losgeht. Über die Hintergründe spricht Mark Schrörs, Leiter des Ressorts Wirtschaftspolitik, mit Christ...
2021-06-11
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW23 – EZB, Heidelberger Druck, DWS, Apple
5. - 11. Juni 2021 Die kommende Arbeitswoche hat es wieder in sich. Der Druckmaschinen-Weltmarktführer Heidelberger Druck legt Zahlen für das Geschäftsjahr vor, die Fondsgesellschaft DWS lädt ebenso wie die Hamburger Hafen und Logistik AG zur Hauptversammlung und es findet die jährliche Entwicklerkonferenz von Apple statt. Doch besonders im Fokus wird die Zinssitzung des EZB-Rats stehen. Warum das so ist, erläutert Mark Schrörs, Leiter unseres Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korrespondent, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen und Termine der 23. Kalenderwoche vorstellt. Highlight...
2021-06-04
20 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW22 – Dax-Indizes, Deutsche Wohnen, SAP, Corporate Finance Award
29. Mai - 4. Juni 2021 Eine interessante Woche liegt vor uns. Unter anderem findet die Hauptversammlung der Deutschen Wohnen statt, die ganz im Zeichen der erst vor wenigen Tagen lancierten Übernahmeofferte von Vonovia stehen wird. Bei SAP fällt der Startschuss für die erneut digitale, aber ganz neu konzipierte Kundenmesse Sapphire Now – und es steht die vierteljährliche Überprüfung für die Zusammensetzung der Börsenindizes DAX, TecDAX, MDAX und SDAX an. Hintergründe dazu skizziert Alexander Wehnert, Redakteur im Kapitalmarktressort, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran mit Franz Công Bùi über weitere Themen der anst...
2021-05-28
21 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 34 - Materialengpässe, Mehrkosten und Märkte
Wie die Knappheit von Rohstoffen und Vorprodukten die Inflation treiben Zuletzt war viel zu lesen und zu hören über Knappheit bei Mikrochips und damit einhergehende Produktionsstopps im Automobilsektor. Von zunehmenden Materialengpässen und teils starken Preisanstiegen sind aber noch weitere Vorprodukte und auch Rohstoffe betroffen. Nach Ansicht einiger Experten wird die deutsche Wirtschaft zwar nur vorübergehend dadurch gebremst werden und soll insgesamt gesehen unbeschadet aus dieser Phase herauskommen. Dennoch wird dieses Thema an den Kapitalmärkten genau beobachtet und sensibel darauf reagiert. Welche Branchen sind wie betroffen? Um welche Rohstoffe und Vorprodukte geht es vornehmlich? Wie wirkt sich...
2021-05-26
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW21 – EU-Sondergipfel, Deutsche Bank, Nvidia, CA Immo, Aroundtown
22. - 28. Mai 2021 Die anstehende Arbeitswoche ist wegen Pfingstmontag verkürzt, gleichwohl stehen viele spannende Themen auf der Agenda. So findet zum Beispiel die vorletzte Hauptversammlung von Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank statt. Daneben legen Salesforce, Nvidia sowie CA Immo und Aroundtown Quartalszahlen vor. Und nicht zuletzt treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf einem Sondergipfel. Die Themen, die hierbei auf der Agenda stehen, erläutert Andreas Heitker, Korrespondent im Brüsseler Büro der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere wichtige Termine und Ereignis...
2021-05-21
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW20 – Aareal Bank, Vodafone, Deutsche Börse, Eurogruppe/Ecofin
15. - 21. Mai 2021 Quartalsberichte und jede Menge Hauptversammlungen dominieren die kommende 20. Kalenderwoche. Zu einem Showdown wird es am Dienstag auf dem Aktionärstreffen der Aareal Bank kommen, wenn Aktionärsaktivist Petrus Advisors die Aufsichtsratschefin Marija Korsch und zwei weitere Gremiumsmitglieder aus dem Amt drängen will. Hintergründe dazu erläutert Bernd Neubacher, Leiter des Ressorts Banken und Finanzen, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Termine der anstehenden Woche vorstellt, darunter von Vodafone, Deutsche Börse sowie von Eurogruppe und Ecofin. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Ze...
2021-05-14
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW 19 – Allianz, Fintech Germany Award, RWE, Eon
8. - 14. Mai 2021 Auch die anstehende Woche steht ganz im Zeichen der Quartalsberichte von Unternehmen, darunter viele Dax-Werte wie etwa Eon und RWE oder auch Bayer und Deutsche Wohnen sowie die im MDax gelistete Commerzbank. Die Allianz wird ebenfalls im Zentrum des Interesses stehen, dabei geht es neben den Zahlen um viele strategische Fragen, wie Michael Flämig, der Leiter des Münchner Korrespondentenbüros der Börsen-Zeitung, im Austausch mit Franz Công Bùi darlegt. Letzterer stellt im Anschluss an dieses Gespräch gemeinsam mit Christiane Lang weitere Themen der KW19 vor, darunter die offene Jurysitzung des Fintech Germany...
2021-05-07
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW 18 – Volkswagen, Siemens, Infineon, Fresenius
1. - 7. Mai 2021 Die Quartalsberichtssaison ist in voller Fahrt und in der kommenden Woche bricht eine regelrechte Flut an Berichten über die Märkte herein. Ihre Zahlen präsentieren unter anderem Adidas, Infineon, Siemens, Continental, Munich Re oder auch Volkswagen. Über die Lage und die Perspektiven von VW spricht Christiane Lang mit Sebastian Schmid, über viele Jahre Leiter des Unternehmensressorts und seit 1. April Mitglied der Chefredaktion. Dabei wird es u.a. auch um die Themen Elektromobilität und verzögerte Lieferungen von Halbleitern gehen. Im Anschluss daran stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi weitere Termine der KW18 vor, daru...
2021-04-30
16 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 32 – „Sell in May and go away“ … or rather buy and stay?
Welcher (Erkenntnis)-Gewinn lässt sich aus der vermeintlichen Börsenweisheit in diesen Zeiten ziehen? Der Wonnemonat Mai steht bevor, und nicht nur eingefleischten Börsen-Fans dürfte die jahrhundertealte Redensart „Sell in May and go away” geläufig sein. Doch was hat es mit dieser Börsenweisheit auf sich? Ist sie mittlerweile überholt oder hat sie auch in diesen Zeiten noch ihre Gültigkeit? Lässt sich ein Effekt dieser vermeintlichen Regel statistisch beweisen? Sind noch weitere saisonale Muster an den Kapitalmärkten erkennbar? Was ist angesichts der laufenden Berichtssaison und der jüngsten Dax-Rally zu erwarten? Diese und andere Frag...
2021-04-28
10 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW 17 – Deutsche Bank, Lufthansa, BASF, Fintech Germany Award
24. - 30. April 2021 In der KW17 ist die Quartalsberichtssaison bei Banken und Unternehmen in vollem Gange. So präsentiert unter anderem die Deutsche Bank ihr Vierteljahresergebnis. Bernd Neubacher, Leiter des Bankenressorts der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Franz Công Bùi, welche Themen hierbei im Vordergrund stehen und was zu erwarten ist. Zudem legt neben der Deutschen Lufthansa auch BASF Zahlen für das abgelaufene Quartal vor, letztere parallel zur Hauptversammlung. Überdies läuft in der kommenden Woche die Bewerbungsfrist für den Fintech Germany Award ab. Christiane Lang und Franz Công Bùi erläutern die Hin...
2021-04-23
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW15 - US-Banken, Airbus, Henkel, Covestro, EU-Finanzminister
10. - 16. April 2021 In der anstehenden 15. Kalenderwoche richten sich viele Blicke auf die USA, denn in den nächsten Tagen legen einige große US-Banken ihre Ergebnisse für das erste Quartal vor und geben damit den Startschuss zur vierteljährlichen Bilanzsaison an der Wall Street. Wie sich die Lage der großen Kreditinstitute dort gestaltet, nachdem sich die amerikanische Wirtschaft immer stärker von den negativen Auswirkungen der Coronapandemie erholt, schildert Norbert Kuls, Korrespondent in New York, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran weitere Termine und Ereignisse der nächsten sieben Tage vorstellt...
2021-04-09
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW14 - IWF/Weltbank, AMD, Dialog Semiconductor
3. - 9. April 2021 Das wohl wichtigste Ereignis der anstehenden Woche ist die Frühjahrstagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank, die in diesem Jahr erneut nur virtuell stattfindet. Welche Themen hier von besonderer Bedeutung sein werden, erklärt Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit seiner Kollegin Christiane Lang Hintergründe zu weiteren Terminen der Woche wie den außerordentlichen Hauptversammlungen von AMD und Dialog Semiconductor vorstellt. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der aktuelle Finanzmarktkalender die Terminübersicht mit...
2021-04-01
17 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 30 – Mit „SPAC“ fängt man Mäuse
Das Börsengangvehikel Special Purpose Acquisition Company sorgt für Aufsehen an den Märkten Ein Trend, der zunächst vom US-Kapitalmarkt ausging, hat zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen und sorgt auch in Europa für viel Furore: die sogenannte Special Purpose Acquisition Company, kurz SPAC. Während 2019 lediglich 59 SPACs an den Börsen in den USA gelistet wurden, waren es im vergangenen Jahr 250, die insgesamt Emissionserlöse von über 80 Mrd. Dollar erzielten. Und 2021 sind es nun bereits 105. Was ist das Besondere an diesem IPO-Vehikel und wie sind SPACs konstruiert? Für welche Branchen ist dieser Weg besonders interessant? Welche Cha...
2021-03-31
13 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW13 - Daimler, Deutsche Telekom, Biotest
27. März - 2. April 2021 Die Hauptversammlungssaison ist in vollem Gange. Viel Aufmerksamkeit wird hierbei in der 13. Kalenderwoche dem Aktionärstreffen von Daimler zukommen. Welche Themen hierbei im Zentrum stehen, erläutert Sebastian Schmid, Leiter des Unternehmensressorts der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Termine und Ereignisse der kommenden Woche vorstellt - darunter die Vorlage der Jahreszahlen von Biotest sowie die Hauptversammlung der Deutschen Telekom. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der aktuelle Finanzmarktkalender die Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten Aktuell, exklusiv u...
2021-03-26
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW12 - Deutsche Bahn, Nord/LB, EU-Gipfel
20. - 26. März 2021 In der anstehenden Woche legt unter anderem die Deutsche Bahn die Zahlen für 2020 vor. Ein paar Informationen sind schon durchgesickert, doch wie das Unternehmen im Einzelnen durch die Coronakrise gekommen ist und wie die Perspektiven aussehen, erklärt Stefan Paravicini, Korrespondent im Berliner Büro der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Christiane Lang weitere Termine und Ereignisse der KW12 vorstellt, darunter die Vorlage des Jahresberichts der Nord/LB und den EU-Frühjahrsgipfel. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der aktuelle F...
2021-03-19
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW11 - Volkswagen, Eurogruppe/Ecofin, RWE
13. - 19. März 2021 Zu den Unternehmen, die in der anstehenden 11. Kalenderwoche besonders im Fokus stehen, zählt Volkswagen. Die Geschäftszahlen sind zwar schon bekannt, dafür stehen aber strategische Fragen im Mittelpunkt des Interesses. Welche das sind, erörtert Sebastian Schmid, Leiter des Unternehmensressorts der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss daran gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Termine und Ereignisse der kommenden Woche vorstellt - darunter das Treffen von Eurogruppe und Ecofin sowie die Vorlage von Details zu den Jahreszahlen von RWE. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitu...
2021-03-12
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW10 - EZB, Internationale Tourismus-Börse ITB, Deutsche Bank
6. - 12. März 2021 Zu den wichtigsten Ereignissen der kommenden Woche zählt die zweite Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) in diesem Jahr. Angesichts des starken Anstiegs der Euro-Anleiherenditen sowie der möglichen negativen Folgen für die Euro-Wirtschaft hatten führende EZB-Vertreter zuletzt wiederholt vor dieser Entwicklung gewarnt. Warum das so ist und wie die EZB darauf reagieren kann, erläutert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit seiner Kollegin Christiane Lang Details zu weiteren Themen der Woche wie der Inter...
2021-03-05
17 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 28 – Inflation, Reflation, Zinsen – Werden Anleihen zur Alternative für Aktien?
Die Kapitalmärkte zwischen einem Ansteigen der Zinsen und höherer Inflationserwartung Zuletzt waren die Zinsen angestiegen, doch diese Entwicklung scheint fürs Erste gestoppt worden zu sein. Die Sorgen vor einem Wiederansteigen der Inflation nehmen derweil zu – und damit auch die Volatilitäten. Welche Gründe haben zu dem erhöhten Zinsniveau bei Staatsanleihen geführt? Und welche Unterschiede gibt es hier zwischen USA und Europa? Wie groß sind die Auswirkungen auf die Staatshaushalte? Werden angesichts der jüngsten Entwicklungen Anleihen zunehmend zu einer Alternative für Aktien? Diese und andere Fragen erörtern Thomas Altmann, Partner und Head of Portf...
2021-03-03
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW09 - Deutsche Lufthansa, Indexfamilie der Deutschen Börse, DZ Bank, Henkel
27. Februar - 5. März 2021 In der Episode zur 9. Kalenderwoche widmen wir uns erneut der Luftfahrtbranche, diesmal steht jedoch die Deutsche Lufthansa im Zentrum des Interesses. Lisa Schmelzer, Redakteurin im Unternehmensressort, skizziert im Gespräch mit Christiane Lang die Lage und Perspektiven des Unternehmens, das im Moment alle zwei Stunden eine Million Euro verbrennt. Im Anschluss an dieses Gespräch erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi Hintergründe zu weiteren anstehenden Themen und Ereignissen, etwa die Ergebnisse der Überprüfung der Dax-Indizes oder die Jahresbilanzen von DZ Bank und Henkel. Highlights aus dem Informationsangebot der Börse...
2021-02-26
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW08 - Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland, Puma, Aareal Bank, Bayer
20. - 26. Februar 2021 Ein Schwerpunkt des Interesses liegt in der kommende Woche unter anderem auf der Telekombranche, denn die Deutsche Telekom und auch ihr hiesiger Wettbewerber Telefónica Deutschland geben ihre Jahresergebnisse bekannt. Heidi Rohde, Redakteurin aus dem Unternehmensressort der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Franz Công Bùi, wie die Telekomunternehmen durch das Coronajahr gekommen sind und welche Aufgaben vor ihnen stehen. Im Anschluss daran stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi weitere Termine der anstehenden KW08 vor, unter anderem von Puma, Aareal Bank und Bayer. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Z...
2021-02-19
19 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW07 - MTU Aero Engines, Airbus, Eurogruppe, Ecofin, Credit Suisse, Beiersdorf
13. - 19. Februar 2021 In der 7. Kalenderwoche zieht die Luftfahrtbranche viel Aufmerksamkeit auf sich, wenn MTU Aero Engines und Airbus ihre Zahlen vorlegen und Auskunft über Lage und Perspektiven geben. Stefan Kroneck, Korrespondent im Münchner Büro der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Christiane Lang, was hierbei zu beachten und zu erwarten ist. Hintergründe zu weiteren Terminen, etwa zum Treffen von Eurogruppe und Ecofin sowie auch zu den Ergebnispräsentationen von Credit Suisse und Beiersdorf, stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi gemeinsam vor. Highlights aus dem Informationsangebot der [Börsen-Zeitung]https://www.boersen...
2021-02-12
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW06 - Deutsche Börse, Bilfinger, Twitter
6. - 12. Februar 2021 Die anstehende Kalenderwoche 6 hat einen bunten Strauß an Zahlenvorlagen unterschiedlichster Unternehmen zu bieten. Ein besonderes Augenmerk liegt unter anderem auf der Deutschen Börse, wobei es hierbei nicht nur um die reinen Zahlen geht, sondern auch um strategische Weichenstellungen, wie Detlef Fechtner, Mitglied der Chefredaktion, im Gespräch mit Franz Công Bùi darlegt, der im Anschluss Hintergründe zu Lage und Perspektiven von Bilfinger und Twitter gemeinsam mit Christiane Lang erörtert. Highlights aus dem Informationsangebot der Börsen-Zeitung: der aktuelle Finanzmarktkalender die Terminübersicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten Aktuell, exklusiv und umfassend...
2021-02-05
13 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 26 – Kryptowährungen – Zockerparadies oder Zukunft des digitalen Geldes?
Die Gegenwart der Kryptowährungen und die Zukunft des digitalen Euro Kryptowährungen sorgen immer wieder für Furore an den Märkten. Insbesondere der Bitcoin hat mit seinen jüngsten Kursschwankungen viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Auf das Allzeithoch im Januar bei knapp 42.000 Dollar folgte innerhalb von nur 2 Wochen ein Absturz auf etwa 28.200 Dollar. Ein Minus von mehr als 30%. Wie kommt es zu dieser Volatilität? Weshalb warnen Aufsichtsbehörden vor einem Investment in diese Assets? Welche Vor- und welche Nachteile sind damit verbunden? Und warum befassen sich viele Notenbanken derzeit intensiv mit digitalen Währungen? Kommt der digitale...
2021-02-03
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW05 - Deutsche Bank, KfW, Ölkonzerne, Pharmaunternehmen
30. Januar - 5. Februar 2021 In der KW5 geht der Zahlenreigen bei Banken und Unternehmen fröhlich weiter. So veröffentlicht zum Beispiel die Deutsche Bank ihr Jahresergebnis. Bernd Neubacher, Leiter des Bankenressorts der Börsen-Zeitung, erklärt im Gespräch mit Franz Công Bùi, welche Themen dabei im Vordergrund stehen. Zudem legen auch die KfW sowie die Ölkonzerne BP und Royal Dutch Shell ebenso wie etliche Pharmaunternehmen Zahlen für das abgelaufene Jahr vor. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere interessante Termine und Ereignisse, die die Märkte bewegen dürften. Christiane Lang und Franz Công Bùi erläut...
2021-01-29
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW04 - SAP, General Electric, UBS, Federal Reserve
23. - 29. Januar 2021 Die Berichtssaison ist in vollem Gange, doch bei SAP, die am kommenden Freitag Informationen zum Schlussquartal und zum Gesamtjahr 2020 vorlegt, ist, was die reinen Zahlen angeht, die Spannung schon ein wenig raus, denn das Unternehmen hat bereits vorab einiges dazu veröffentlicht. Dennoch gibt es bei Deutschlands größtem Software-Konzern derzeit viele interessante Themen, die im Fokus der Anleger stehen. Welche das sind, erläutert Sebastian Schmid, Leiter des Unternehmensressorts der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Christiane Lang, die im Anschluss gemeinsam mit Franz Công Bùi weitere Termine und Ereignisse vorstellt, die in der 4. Kalender...
2021-01-22
17 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW03 - Versicherer, EZB, Netflix, Europäische Union
In der 3. Kalenderwoche legt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft GDV Branchenzahlen vor und gibt einen Überblick über die Lage der Assekuranz. Antje Kullrich, Korrespondentin im Düsseldorfer Büro der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit ihrem Kollegen Franz Công Bùi die Perspektiven der deutschen Versicherer und erklärt, in welcher sonst wenig beachteten Sparte die Anbieter pandemiebedingt mit einem Reputationsproblem zu kämpfen haben. Darüber hinaus stehen in der kommenden Woche die EZB und die EU sowie auch Netflix im Fokus. Hintergründe erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitu
2021-01-15
16 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW02 - US-Banken, Teamviewer, CES, Wirecard-Untersuchungsausschuss
In der zweiten Kalenderwoche des neuen Jahres liegt ein wesentlicher Fokus auf den US-Banken J.P. Morgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und PNC, die mit ihrer jeweiligen Zahlenvorlage den Startschuss zur Berichtssaison geben. Norbert Kuls, New Yorker Korrespondent der Börsen-Zeitung, erläutert im Gespräch mit Franz Công Bùi die Lage und die Perspektiven der US-Institute. Weitere Themen, die in der kommenden Woche viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen werden, sind Teamviewer, die Konsumelektronikmesse CES sowie der Untersuchungsausschuss zu Wirecard.
2021-01-08
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW51 - Continental, Metro, Wacker Chemie, Federal Reserve
Die vorletzte Kalenderwoche des Jahres hat einige interessante Termine und Ereignisse zu bieten. Die Metro AG präsentiert den Geschäftsbericht für das zurückliegende Geschäftsjahr, Wacker Chemie veranstaltet einen Kapitalmarkttag und der Offenmarktausschuss der US-Notenbank Federal Reserve trifft sich zur letzten Sitzung 2020. Doch ein Hauptaugenmerk wird auf dem Kapitalmarkttag der Continental AG liegen. Carsten Steevens, Leiter des Hamburger Korrespondentenbüros der Börsen-Zeitung, erörtert Hintergründe dazu im Gespräch mit Christiane Lang, die anschließend gemeinsam mit ihrem Kollegen Franz Công Bùi einige weitere Termine der anstehenden Woche vorstellt.
2020-12-11
18 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW50 - EZB, VDMA, Carl Zeiss Meditec, Europäische Union
Zum Jahresende hin nimmt zwar die Anzahl der Termine allmählich ab, doch auch in der kommenden Woche wird es einige wichtige Ereignisse geben. So wird bei der Dezember-Sitzung der EZB mit einigen weitreichenden Entscheidungen und Weichenstellungen gerechnet. Was zu erwarten ist - und was nicht, erörtert Mark Schrörs, Leiter des Wirtschaftspolitikressorts und Währungspolitischer Korrespondent der Börsen-Zeitung, im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran mit seiner Kollegin Christiane Lang Details zu weiteren Themen der Woche wie dem EU-Gipfel, die Perspektiven der Maschinenbaubranche und den Jahreszahlen von Carl Zeiss Meditec vorstellt.
2020-12-04
21 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW49 - Eurogruppe, Salesforce, Zoom Video, Indizes der Dax-Familie
In der Woche vor dem 1. Advent lässt die Zahlenflut der Unternehmen drastisch nach, nur noch wenige melden ihre Ergebnisse, darunter Salesforce und Zoom Video. Derweil ziehen die Indizes der Dax-Familie viel Aufmerksamkeit auf sich, denn insbesondere im SDax steht ein größeres Stühlerücken an. Der Hauptfokus dürfte indes auf dem Treffen der Eurogruppe liegen, das per Videokonferenz durchgeführt wird. Im Zentrum des Interesses werden hierbei die Reform des Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM sowie die Budgetpläne für 2021. Andreas Heitker, Brüsseler Korrespondent der Börsen-Zeitung, erläutert die Hintergründe dazu im Gespräch mit der...
2020-11-27
18 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 22 - Die Aktienmärkte im Spannungsfeld zwischen Lockdown und Impfstoff-Erwartung
Wie haben sich Aussichten und Erwartungen für Wirtschaft und Märkte seit Anfang November verändert? Die Lage an den Finanzmärkten ist geprägt von einerseits düsteren Wirtschaftsnachrichten infolge der derzeitigen Lockdowns in vielen Ländern und andererseits von der Hoffnung auf wirksame Impfstoffe, die durch die jüngsten Entwicklungen genährt wird. Welche Spuren hinterlassen die Lockdowns im Wirtschaftswachstum und bei den Unternehmensgewinnen? Wie hat sich das auf die Märkte ausgewirkt und wie sind dort die Perspektiven? Welche Marktreaktionen haben die Aussichten auf den prognostizierten Erfolg verschiedener Impfstoff-Projekte hervorgerufen? Und sind Warnsignale an den Börsen erk...
2020-11-25
11 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW48 - IATA, Nord/LB, HP, Dell, Nokia & Daimler
Die Berichtssaison neigt sich dem Ende zu, die Termine, an denen Unternehmen ihre Zahlen präsentieren, nehmen in der 48. Kalenderwoche spürbar ab. Gleichwohl wird mit großem Interesse verfolgt werden, wie die Ergebnisse bei den Computerherstellern HP und Dell ausgefallen sind, gleiches gilt für das Zahlenwerk der Nord/LB. Ebenso im Fokus steht die Jahreshauptversammlung des Dachverbandes der Fluggesellschaften IATA, aber auch ein Patentrechtsstreit zwischen Nokia und Daimler zieht Aufmerksamkeit auf sich. Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, erläutern gemeinsam mit Sebastian Schmid, Leiter des Unternehmensressorts, Hintergründe zu diesen Themen.
2020-11-20
13 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW47 - Thyssenkrupp, Vodafone, DekaBank, Facebook, Twitter, Knorr-Bremse
Die 47. Kalenderwoche wartet mit einigen interessanten Terminen auf. Im Zentrum stehen weiterhin Unternehmenszahlen, unter anderem von Vodafone, DekaBank oder Knorr-Bremse. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auch auf Thyssenkrupp, wo riesige Kraftanstrengungen notwendig sind, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang erklärt. Jenseits des Zahlenreigens stehen auch Facebook und Twitter und deren Anhörung vor dem US-Justizausschuss im Fokus. Hintergründe erläutern Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung.
2020-11-13
14 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW46 - Siemens, Deutsche Post, Adidas, Continental
Eine aufregende Woche liegt hinter uns, mit einem wahren Krimi – den US-Wahlen. Doch mit Blick auf die anstehende 46. Kalenderwoche gibt es andere spannende Themen. Im Fokus steht unter anderem der Siemens-Konzern, dem in den vergangenen Jahren eine fast beispiellose Transformation gelungen ist, der aber auch vor gewaltigen Herausforderungen steht, wie Michael Flämig, Leiter des Münchner Korrespondentenbüros der Börsen-Zeitung, im Gespräch darlegt. Daneben stellen Christiane Lang und Franz Công Bùi, Redakteure der Börsen-Zeitung, die wichtigsten anstehenden Termine und Ereignisse der nächsten sieben Tage - darunter die Zahlenvorlage von Deutsche Post, Continental und Adidas - vo
2020-11-06
15 min
Börsen-Zeitung | 7TageMärkte
Ausblick KW45 - Bayer, Commerzbank, Ecofin/Eurogruppe, Munich Re
Neben den US-Wahlen und der Corona-Pandemie steht in der 45. Kalenderwoche auch der Reigen an Unternehmenszahlen, die zum zurückliegenden Quartal veröffentlicht werden, im Zentrum des Interesses. Ein Fokus liegt hierbei auf Bayer, wobei beim Pharmakonzern die Zahlen gar nicht mal im Mittelpunkt stehen, wie die Leiterin des Düsseldorfer Büros der Börsen-Zeitung, Annette Becker, im Gespräch mit ihrer Kollegin Christiane Lang darlegt. Daneben werfen die Märkte jedoch auch einen intensiven Blick auf die Ergebnisse bei unter anderem Commerzbank und Munich Re. Überdies wird die Coronakrise die Finanzminister der Europäischen Union und die Eurogruppe einmal mehr besc...
2020-10-30
13 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 20 – Die Anleihemärkte unter der Lupe
Die Kapitalmärkte sind in Aufruhr und fest im Griff der Corona-Pandemie. Das gilt auch für die Anleihemärkte, die allerdings weltweit schon sehr lange von niedrigen Renditen geprägt sind. Bei deutschen Staatsanleihen sind die Renditen derzeit auf dem tiefsten Stand seit März, die komplette Bundkurve notiert unterhalb der Null. Welche Gründe gibt es für die Negativ-Zinsen an den globalen Märkten? Lässt sich in anderen Euro-Staaten mit Staatsanleihen noch Geld verdienen? Welche Möglichkeiten gibt es für Anleger, die trotz des aktuellen Umfeldes mit Anleihen Gewinne erzielen wollen? Diesen und anderen Fragen gehe...
2020-10-28
13 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 17 - Die Märkte im Sog der Big-Techs
Die bewegten Zeiten, in denen wir uns befinden, schlagen deutlich auf die Märkte durch. In der Erholungsrally nach dem Corona-Absturz gab es zuletzt riesige Divergenzen. Die US-Indizes haben sich in der Erholungsbewegung von anderen Aktienmärkten abgekoppelt und sind von Rekord zu Rekord geeilt. Auch wenn es an den US-Märkten zuletzt besonders starke Korrekturen gegeben hat, konnten die europäischen Indizes insgesamt nicht mithalten. Welche Faktoren haben zur Outperformance des US-Marktes beigetragen? Welche Rolle spielt der Tech-Sektor? Gibt es Parallelen zur Dotcom-Blase von vor 20 Jahren? Lässt sich die anhaltende, deutlich erhöhte Nervosität auch an den Vol...
2020-09-16
10 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 15 - Die US-Wahl in elf Wochen wirft ihren Schatten voraus
Am 3. November – also in knapp elf Wochen – findet die US-Präsidentschaftswahl statt. Auch das Repräsentantenhaus und ein Drittel des US-Senats werden neu gewählt. Diese Wahlen bewegen die Märkte. Ist dort erkennbar, wer als Favorit gehandelt wird, Amtsinhaber Donald Trump oder Herausforderer Joe Biden? Wie entwickeln sich die Börsen in Wahljahren für gewöhnlich? Worin unterscheiden sich die Wahlprogramme in Bezug auf Wirtschaft und Unternehmen? Welche Erkenntnisse lassen sich aus der 3-Monats-Performance an den Kapitalmärkten kurz vor den Wahlen gewinnen? Ist mit zunehmenden Schwankungen an den Finanzmärkten zu rechnen? Diese und andere Themen...
2020-08-19
12 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 14 - Gibt es Hoffnungsschimmer für Wirtschaft, Unternehmen und Märkte nach dem Lockdown-Quartal?
Derzeit prasselt eine Flut von Zahlen zum zweiten Quartal auf die Märkte ein – Unternehmensdaten und konjunkturelle Daten. Das zurückliegende Quartal stand im Zeichen der Corona-Pandemie, Q2 war das Covid-19-Lockdown-Quartal. Wie hat sich das auf Konjunktur und Unternehmen ausgewirkt? Wie ist die derzeitige tiefe Rezession historisch einzuordnen? Geht es weiter bergab oder dürfen wir auf eine Erholung hoffen? Welche Konsequenzen würden eine zweite Welle und ein erneuter Lockdown nach sich ziehen? Wie wirkt sich die Aufwertung des Euro seit März auf Deutschland und die übrigen Euro-Länder aus? Wie ist die Wirtschaftslage in den USA, die...
2020-08-05
09 min
Narellan Community Congregational Church
Through the Eyes of the Tax Collector | Church Online
Welcome to Church Online! Speaker: Franz Brosch Scripture: Luke 5:27-32 Website: www.narellancong.com.au -- CCLI Copyright Licence: 154955 CCLI Streaming Licence: 85098
2020-07-19
24 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 11: Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles
Die Verunsicherung durch die Corona-Pandemie hält an. Anleger sind angesichts der hohen Volatilitäten in vielen Anlageklassen auf der Suche nach Absicherung. Der Goldpreis ist im Dollar seit Jahresanfang bis zum höchsten Stand seit 2011 gestiegen und hat zwischenzeitlich im Euro sogar ein Allzeithoch erreicht. Wovon wird diese Entwicklung getrieben? Ist das Edelmetall eher Währung oder Rohstoff? Wie viele Goldreserven liegen bei den Notenbanken? Gold als taktisches Investment oder als spekulative Anlage? Wie können Anleger darin investieren und mit welchen Schwankungen müssen sie rechnen? Diese und andere Fragen erörtern Thomas Altmann, Partner und Head of Port...
2020-06-24
11 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 10: Völlig losgelöst – Die Entkoppelung der Aktienmärkte von der Realwirtschaft
Die Welt befindet sich in der schwersten Wirtschaftskrise seit den 1930er Jahren, doch an den Aktienmärkten herrscht Jubelstimmung – trotz kleiner Verschnaufpausen zwischendurch zeigt der Weg stetig nach oben, während allenthalben Unsicherheit herrscht. Haben sich die Märkte von den realwirtschaftlichen Entwicklungen entkoppelt? Welche Faktoren geben den Märkten so Auftrieb? Welche Rolle spielen die Bewertungen auf Basis der zukünftig geschätzten Gewinne? Welche Risiken sollten beachtet werden? Diesen und anderen Fragen gehen Thomas Altmann, Partner und Head of Portfoliomanagement von QC Partners, und Franz Công Bùi, Redakteur der Börsen-Zeitung, in der aktuellen Ausgabe des Podcast...
2020-06-10
11 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 7: Für Staaten steigen die Risiken durch die Corona-Pandemie
Die Coronakrise sorgt weiterhin für viel Aufruhr an den Märkten. Doch nicht nur Aktien- und Rohstoffmärkte befinden sich im Ausnahmezustand. Für einige Staaten nehmen die Risiken zu. Neben dem Konjunktureinbruch mit sinkenden Steuereinnahmen und steigenden Sozialausgaben wirken sich drei Faktoren besonders stark auf die Haushalte vieler Staaten aus: der zum Erliegen gekommene Tourismus, der extrem niedrige Ölpreis und die massiven Rettungspakete, die finanziert werden müssen. Die Währungen dieser Länder geraten immer stärker unter Druck, auch die Kreditausfallrisiken steigen und das Misstrauen wächst – was sich auch in erhöhten Volatilitäten an den Devisen...
2020-04-29
12 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 5: Die Corona-Pandemie hält die Märkte in Atem
Die Corona-Pandemie hat die Welt in einen Ausnahmezustand versetzt und für Panik an den Märkten gesorgt. Immer wieder erreichen die Volatilitätsindizes neue Höchststände und es wurden viele Negativrekorde der Finanzkrise eingestellt. Zuletzt haben einige Länder und Staatengemeinschaften gigantische Hilfspakete geschnürt, um die Folgen der Coronaviruskrise für Bevölkerung und Realwirtschaft abzumildern. Doch reichen diese Anstrengungen auch aus, um die Unsicherheiten aus den Märkten zu nehmen? Lässt sich schon von einer Bodenbildung bei den Aktienkursen sprechen? Welche Hoffnungs- und Entspannungssignale sind erkennbar? Oder ist davon auszugehen, dass die ergriffenen Maßnahmen verpu...
2020-04-01
10 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
Episode 2: Zur Unternehmensberichtssaison - Ist alles Gold, was mit Gewinnen glänzt?
Wir befinden uns inmitten der Unternehmensberichtssaison. Ein großer Teil der Unternehmen hat ihre Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr kommuniziert und die Aktienindizes sind zwischenzeitlich auf neue Hochs gestiegen. Ist die Berichtssaison also positiv verlaufen? Wie sind die gezeigten Gewinne zu bewerten? Gibt es Diskrepanzen zwischen den einzelnen Regionen und Branchen? Welche Faktoren beeinflussen oder treiben die Kursentwicklung der Indizes? Sind Warnzeichen für drohende Risiken erkennbar und werden sie von den Anlegern ausreichend wahrgenommen? Und was verbirgt sich hinter dem Begriff der “linksschiefen Verteilung der Renditen“? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigen sich Thomas Altmann...
2020-02-19
09 min
#Volatility - Der Anlage-Podcast
#Volatility Trailer
Der Anlage-Podcast von Börsen-Zeitung und QC Partners Ab 5. Februar 2020 am Start: Aktuelles Börsengeschehen. Hören mit Gewinn. Die unverzichtbare Nachrichtenquelle für moderne Finanzentscheider. In diesem Podcast diskutieren die Börsen-Zeitung-Redakteure Franz Công Bùi und Christiane Lang mit QC Partners-Finanzexperte Thomas Altmann. Alle 14 Tage neu. Immer mittwochs. Abrufbar ab 7.00 Uhr. (Foto: QC Partners & Börsen-Zeitung).
2020-01-17
00 min