podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franz Josef Schafer
Shows
Traumschiff Ahoi!
Skat-Män! - Folge 7: "Herz ist Trumpf"/"Sängerin und Zauberer"/"Bordbekanntschaften"
Neue Staffel, neues Glück! Friedrich und Justin winken vom Analysedeck und haben Lars de Haan zu Gast.Ausgestrahlt am 30. Oktober 1983 im ZDF, sind flotte Skat-Sprüche ebenso an Bord wie marokkanische Reitspektakel und weirde Rollenspiele unter Eheleuten. Außerdem zurück: Harrrmonie!Shownotes:Instagram-Kanal "Traumschiff Ahoi!"Traumschiff Folge 7: ZDF MediathekLauterbach, Jörn: Tod eines Traumfarbikanten. Die Welt, 2002.Heißer Herbst im Kalten Krieg und ein unbesungener Held. t-online, 2015.Orlowski, Corinne: Eröffnung Manfred-Krug-Archiv. rbb, 2024.Rexer, Andrea: Der Mann...
2025-04-10
2h 25
Das war morgen
MIDAS - oder Auferstehung des Fleisches (1991)
Cecil Roughtrade hat das "MIDAS"-Projekt entwickelt, eine Technik zur Aufzeichnung menschlicher Persönlichkeiten und, wie sich später herausstellt, auch zur Produktion von Kopien aus Fleisch und Blut. Auf Grund unbefriedigender Ergebnisse wurde dieses Regierungsprojekt jedoch gekippt. Roughtrade arbeitet nun auf eigene Rechnung und verkauft Kopien von Wissenschaftlern in Schlüsselstellungen an Dritte-Welt-Länder. Pete Kirk ist ihm aus persönlichen Motiven auf der Spur. Er erlebt unter Lebensgefahr alle Ungeheuerlichkeiten, - sei es auf wirtschaftlichem, politischem oder psychologischem Gebiet - deren Wurzel die skrupellose Anwendung der Erfindung ist. Mit: Ernst Alisch, Karin Anselm, Christian Brückner, Andreas Durban, Werner...
2025-03-12
1h 11
Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?
||||| Wähle DEMOKRATIE |||||
Ein Gespräch mit der Journalistin Cornelia Schäfer Inhaltsübersicht der einzelnen Podcast Episoden Inhaltsübersicht aller Gesprächspartner:innen im Podcast Franz-Josef Wagner, Cornelia Schäfer Hinfallen, Aufstehen, Weitergehen Recovery durch Selbsthilfe Marius Romme Psychose Forum Köln Loren Mosher Soteria Bettina Kroll zu Soteria stellungnahme-zur-registrierung-psychisch-erkrankter-menschen Willy wählen von Markus Döhne, Kölner Künstler
2025-02-21
1h 13
Das war morgen
Ein freier Nachmittag (1980)
Normalerweise arbeitet Keller in einer total von Automaten beherrschten und verwalteten Welt, in der Begriffe wie Freizeit oder menschliche Kommunikation Fremdwörter sind. Nun aber hat er das große Los gezogen: Er hat einen freien Nachmittag gewonnen. In Gesellschaft von Anne durchquert er in einem Gleiter verschiedene Zeitzonen. Die Begegnung mit den dort lebenden Menschen ist beglückend und vermittelt den beiden Reisenden das Gefühl, endlich zu leben. Anne und Keller bekommen ein Kind. Nach und nach verschwindet die Maschinen- und Automatengesellschaft aus ihrer Gedankenwelt. Das Kind wächst heran, die drei sind glücklich. Doch ihr Glück ist fra...
2025-01-01
54 min
Musiksalon
Klassik für Taktlose: Wer war Franz Schubert?
Er war der erste große Songwriter. Seine Lieder werden seit 200 Jahren gesungen – kein Ende in Sicht. Wie kann das sein? Wer war Franz Schubert? Der erste große Songwriter!, das weiß auch Katrin Nussmayr, die von Wilhelm Sinkovicz aber mehr wissen will: Wie konnte dieser einzige geborene Wiener unter den großen Klassikern, der nur 31 Jahre alt wurde, aus den geschlossenen Zirkeln der Biedermeier-Salons heraus die Musikgeschichte sprengen? Schubert begründete die musikalische Romantik – aber was bedeutet das genau, und wie klingt das? Und warum sind Schubert-Lieder alles andere als nett? Ein kompakter Streifzug durch das Werk und Leben des...
2024-08-24
58 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#186 "Wie inspiriert Coaching zum Wachstum?" - Im Gespräch mit Prof. Dr. Monika Zimmermann
Prof. Dr.; Diplom-Erziehungswissenschaftlerin; Pädagogin; Professorin an der Internationalen Berufsakademie, Studiengänge Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching; Personal und Business Coach; Systemische Beraterin/Therapeutin (Internationale Gesellschaft für systemische Therapie – igst); Senior Coach, Sachverständige, Gutachterin und Mitglied im Fachausschuss Forschung im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC); Educational Provider for Business Coaching und Scientific Coaching Expert der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC); Lehr-Coach und zertifizierter Coaching-Weiterbildungsanbieter (DBVC und IOBC); Gründerin und Inhaberin des Zentrums für interdisziplinäres Coaching; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Oskar-Patzelt-Stiftung (Großer Preis des Mittelstands). Bücher über Coaching...
2024-08-23
1h 13
Das war morgen
Roboter QT 1 (1981)
Der Roboter QT 1, bezweifelt, auf Grund seiner Überlegenheit, von Menschen konstruiert worden zu sein. Nur ein höheres Wesen, könnte ihn, den besten aller Roboter erschaffen haben. Vergeblich versuchen die beiden menschlichen Besatzungsmitglieder der Raumstation, ihm zu erklären, dass der Energieumwandler nur eine Maschine ist, die Sonnenergie als gebündelten Strahl auf die Erde sendet. Für QT 1 muss der Umwandler jenes höhere Wesen sein – und er selbst ist dessen Prophet. Er entwickelt eine eigene Theologie. Die Menschen mit ihren Legenden sind darin überflüssig geworden. Mit Gottfried John, Volkert Kraeft, Ulrich Faulhaber, Franz-Josef Nagler, Heinz Jörnhoff, Helm...
2024-06-26
1h 07
BEI UNS AM DIEMELSEE
BEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 22
Die Podcast-Lokalradioshow Im heißen Sommer 2022 meldet sich unsere Podcast-Lokalradioshow mit einer neuen Ausgabe zurück. Wie immer dabei viele Menschen, die hier in der Gemeinde Diemelsee leben oder arbeiten, ihre Ideen, Geschichten und Erlebnisse. Diemelsees Bürgermeister Volker Becker informiert speziell über ein neues, kleines Baugebiet im Herzen Rhenegges sowie über die Überprüfung der Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Diemelsee und Willingen. Beat-Benefizkonzert in der Linde - Der in Heringhausen lebende Niederländer René Broos hatte eine tolle Idee: Um Geld für Menschen in der Ukraine zu sammeln, engagierte er die niederl...
2022-07-19
1h 01
Historia Universalis
HU231 - »Einmal Theresienstadt und zurück« von Franz Josef Schäfer
Der Historiker Franz Josef Schäfer berichtet über das Schicksal der Familie Lansch. Während der Nazidiktatur befand sich Karoline Lansch, wie unzählige andere Jüd*innen, in ständiger Lebensgefahr. Durch eine mutige Aktion in deutscher Uniform gelang es ihrem Sohn Hans 1942, seine Mutter durch Verhandlungen mit der Gestapo aus dem Konzentrationslager Theresienstadt zu befreien. HISTORIA UNIVERSALIS wird von uns komplett allein produziert. Moderiert und geplant wird der Podcast von Elias, Florian, Oliver, Victoria und Karol. Da das sehr zeit- und arbeitsaufwändig ist, bedarf es dabei deiner Unterstützung. So einen Geschichtspodcast gibt es nicht noc...
2022-07-03
1h 26
Historia Universalis
HU208 - Die Geschichte von Herbert C. ft. Franz Josef Schäfer
Herbert C. – so der Name des Protagonisten dieser Folge – war in der Zeit des Dritten Reichs ein Ordnungspolizist, der an der Ostfront eingesetzt wurde. Für uns spannend ist, dass er ein Tagebuch hinterlassen hat, dass ein alter Bekannter von uns erschlossen hat – und zwar der Historiker Franz Josef Schäfer, der uns in das Jahr 1942 mitnimmt. Aber warum nur dieses Jahr? Das werdet ihr in dieser Episode erfahren, neben den Einblicken in ein Leben, das exemplarisch für viele Schicksale an der Ostfront steht. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben u...
2022-04-06
59 min
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
PolL023 - Die Geschichte von Herbert C. mit Franz Josef Schäfer
Herbert C. – so der Name des Protagonisten dieser Folge – war in der Zeit des Dritten Reichs ein Ordnungspolizist, der an der Ostfront eingesetzt wurde. Für uns spannend ist, dass er ein Tagebuch hinterlassen hat, dass der Historiker Franz Josef Schäfer aufgearbeitet hat. Die Ergebnisse seiner Arbeit präsentiert er in dieser Episode und lässt uns damit auf ein Leben im Zweiten Weltkrieg blicken, dass exemplarisch für viele Schicksale an der Ostfront steht. Da leider nur das Tagebuch über das Jahr 1942 gefunden wurde, liegt der Schwerpunkt auf die Ereignisse in diesem Jahr. Wenn Sie mehr zum P...
2022-04-01
59 min
PolL - der Podcast für lebenslanges Lernen
PolL011 - Das besondere Leben des Pfarrers Arnold Fortuin mit Franz Josef Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit dem Historiker Franz Josef Schäfer über eine ganz besondere Gestalt aus der saarländischen Geschichte – Arnold Fortuin. Dieser prägte in der Zeit vor und während des Zweiten Weltkrieges maßgeblich die Geschicke der saarländischen Sinti und Roma – und war auch verantwortlich für die sogenannte „Zigeuner-Wallfahrt“, die sich in der Nachkriegszeit etablierte. Als Nationalseelsorger war er aber auch verantwortlich für das Wohl aller deutschen Sinti und Roma – und hinterließ durch seine Arbeit bis heute einen bleibenden Eindruck. Wenn Sie mehr zum Programm und Angebot des ZelLs erfahren wollen, dan...
2021-09-10
1h 04
Historia Universalis
HU159 - Sinti und Roma im Dritten Reich
In dieser Folge haben wir den saarländischen Historiker Franz Josef Schäfer zu Gast, mit dem sich Karol und Elias über die Geschichte der Sinti und Roma im Dritten Reich unterhalten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf der besonderen Geschichte der Saarregion, da Herr Schäfer einiges an Forschung dazu vorweisen kann. Besonders zur Person Arnold Fortuin, die er im PolL, dem Podcast für lebenslanges Lernen noch einmal genauer vorstellen wird. Die Folge erscheint dort am 10.09. um 14.00 Uhr. Historia Universalis ist ein kostenloser Podcast. Eine Spende erhält das Angebot am Leben und motiviert uns noch m...
2021-08-25
1h 09