podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franz Zimmermann
Shows
Dirty Deeds Done Well
Episode 140: Fly Me To The Moon
Burberry Back to Basics | Markenversprechen von Premium-Airlines | Zum Dorfkrug am Times Square Unter der Überschrift «Back to the roots» will Joshua Schulman als neuer CEO die britische Luxusmarke BURBERRY revitalisieren. Der Fokus soll wieder auf den ikonischen Produkten, wie Trenchcoats und Schals, sowie auf der Britishness der Marke liegen. Welche Erfolgschancen besitzt diese strategische Ausrichtung in der kritischen Situation, in der sich viele Luxusmärkte aktuell befinden? Inwieweit können Premium-Airlines, wie LUFTHANSA und SWISS, heutzutage noch ihr Markenversprechen einlösen? Welchen Einfluss haben die Leistungen sogenannter Partner-Airlines, wie AIR BALTIC oder AIR DOLOMITI, auf die Markenwahrnehmung? Muss d...
2025-07-24
31 min
Wege zur psychischen Gesundheit
LIVE PODCAST PSZ Zukunftstag: Genesungsbegleitung
In der Live Podcast Folge spreche ich auf unserem jährlichen Zukunftstag mit Michaela Jirgal und Franz Sturm über die Vergangenheit und Zukunft der Genesungsbegleitung in der PSZ gGmbH.Für nähere Infos zur Genesungsbegleitung, hören Sie sich gerne hier Folge 3 anDie genannten Bücher sind: Bischkopf, J., Deimel, D., Walther, C., & Zimmermann, R. B. (Eds.). (2022). Soziale Arbeit in der Psychiatrie. Lehrbuch. UTB. Sielaff, G., & Bock, T. (2009). Vom Erfahrenen zum Experten: Wie Peers die Psychiatrie verändern. J. Utschakowski (Ed.). Bonn: Psychiatrie-Verlag.
2025-06-19
19 min
Vorort-Geschichte(n) aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus
W15#194 Franz Zimmermann und die Cholera-Epidemie 1831
In der 194. Folge der Vorort-Geschichte(n) geht es um das Jahr 1831. Eine unbekannte Seuche breitet sich in Wien aus. Panik greift um sich. Und mitten in dieser Krise, in einem Vorort, der heute ein Teil des 15. Bezirk ist, stirbt der Taglöhner Franz Zimmermann. Wer war er? Wie hat die Epidemie sein Leben – und das der Menschen hier – verändert?Hör doch rein in die Folge ;-)Links:Vortrag von Thomas Reithmayer: Schnaps hilft gegen Cholera https://youtu.be/VhmyTk5-__o?si=ZXMNHwSQhfKrChq6...
2025-05-18
14 min
Keihard Klassiek: De Mix
Ik ben helemaal hyped!
Luke Faulkner - A Quiet SleepEmma Arizza [viool] & Martha Mitu [viool] & Caleb Sibley [altviool] & Tom Huet [cello] & Luke Faulkner [piano] Hugi Guðmundsson - HvildSchola Cantorum Reykjavicensi o.l.v. Hörður Áskelsson Nicolò Paganini - Sonate voor Gitaar in A gr.t, Op.39: II. RomanceLiat Cohen [gitaar] LudoWic - THOUGHTFUL Dario Marianelli - Atonement - ''Elegy for Dunkirk''English Chamber Orchestra & Dunkirk Choir o.l.v. Benjamin Wallfisch Hans Sitt - Albumbladen voor altviool en pi...
2025-05-16
58 min
Behind the C
Episode 226 mit Nina Zimmermann (CEO, kununu)
Franz Kubbillum im Gespräch mit Nina Zimmermann „Man kann nur schlecht führen, wenn man sich nicht mit sich selbst beschäftigt,“ sagt Nina Zimmermann, CEO bei kununu. In dieser Episode spricht sie über die Bedeutung von Arbeitgeberbewertungen und die Rolle von kununu als führende Plattform im deutschsprachigen Raum. Sie gibt Einblicke in die Herausforderungen im Employer Branding und teilt ihre persönliche Karrieregeschichte. Im Gespräch geht es um die Bedeutung von Selbstreflexion, effektiver Kommunikation und der richtigen Mitarbeiterwahl für den Unternehmenserfolg. Zudem beantwortet sie folgende spannenden Fragen: • Was ist die Vision bei kununu? •...
2025-03-31
35 min
Contemporánea
88. Bernd Alois Zimmermann
Su mundo interior—inquietante, tenebroso, apocalíptico, espejo de los horrores de la guerra que ha vivido—queda plenamente patente en su obra. Amplia es su paleta de intereses y técnicas, que va del serialismo al collage, del cine a la electrónica, del jazz a la radio._____Has escuchadoConcerto for Trumpet and Orchestra: Nobody Knows the Trouble I See (1954). Hakan Hardenberger, trompeta; SWF Sinfonieorchester Baden-Baden; Michael Gielen, director. Philips (1993)Concerto pour violoncelle et orchestre en forme de “pas de trois” (1965). Siegfried Palm, violonchelo; Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken; Hans Zender, director. CPO (1997)
2024-12-22
17 min
Create with Franz
The True Gift of Christmas: Family Time
Join Todd Zimmermann, the author of the beloved Oliver the Ornament series, as he shares his personal journey to rediscovering the true spirit of Christmas. Years ago, a simple ornament sparked a profound realization: the holiday season, often fraught with stress and commercialism, could be a time for connection, joy, and gratitude. In this heartfelt episode, Todd delves into the power of family traditions, the magic of storytelling, and the importance of slowing down to appreciate the present moment. Discover how a single ornament inspired a movement to encourage families to spend quality time together, create lasting...
2024-12-15
22 min
Hoy Toca - Clásica FM Radio
Sinfonías Clásicas Checas 2 | Hoy Toca
Con Carlos Iribarren | El siglo XVIII puede presumir de tener en sus anales a cientos de compositores talentosos repartidos por todos los rincones de Europa. Hoy nos centramos en la segunda mitad de ese siglo y en autores nacidos en Bohemia y Moravia, quienes se instalaron en ciudades como Viena, Leipzig y Mannheim, germanizando sus nombres y apellidos para adaptarse a la frenética vida cultural del momento. Se trata de Franz Benda, Johann Stamitz, Gyrowetz, Richter, Neubauer y Zimmermann. Disfruta con nosotros de movimientos sinfónicos, brillantes unos y apacibles otros, dignos de ser considerados como parte de la me...
2024-11-06
48 min
Clásica FM
Sinfonías Clásicas Checas | Hoy Toca
Con Carlos Iribarren | El siglo XVIII puede presumir de tener en sus anales a cientos de compositores talentosos repartidos por todos los rincones de Europa. Hoy nos centramos en la segunda mitad de ese siglo y en autores nacidos en Bohemia y Moravia, quienes se instalaron en ciudades como Viena, Leipzig y Mannheim, germanizando sus nombres y apellidos para adaptarse a la frenética vida cultural del momento. Se trata de Franz Benda, Johann Stamitz, Gyrowetz, Richter, Neubauer y Zimmermann. Disfruta con nosotros de movimientos sinfónicos, brillantes unos y apacibles otros, dignos de ser considerados como parte de la me...
2024-11-06
48 min
Clásica FM
Sinfonías Clásicas Checas | Hoy Toca
Con Carlos Iribarren | El siglo XVIII puede presumir de tener en sus anales a miles de compositores talentosos repartidos por todos los rincones de Europa. Hoy nos centramos en la segunda mitad de ese siglo y en autores nacidos en Bohemia y Moravia, quienes se instalaron en ciudades como Viena, Leipzig y Mannheim, germanizando sus nombres y apellidos para adaptarse a la frenética vida cultural del momento. Se trata de Franz Benda, Johann Stamitz, Gyrowetz, Richter, Neubauer y Zimmermann. Disfruta con nosotros de movimientos sinfónicos, brillantes unos y apacibles otros, dignos de ser considerados como parte de la me...
2024-11-06
48 min
Mehr Arsch, weniger Hose - der Mutmacher Podcast
#15 Mehr Lachen weniger Wut - können wir auch Team Harris?
Wie wieder mehr Zukunftsfreude in unseren politischen Wahlkampf kommt Auch wenn wir kein Politik Podcast sind, schaun wir in dieser Folge auf den Wahlkampf in USA, der mit Team Harris eine unerwartete Wende erhalten hat. Können und dürfen auch bei uns Politiker mit Persönlichkeit, Humor und Leichtigkeit in den Ring gehen oder gar allzu Privates aus ihrem Leben erzählen? Markus hat zu Obama Wahlkampfzeiten drei Jahre im politischen Amerika verbracht und nimmt uns mittenrein zwischen elitäre Politiker und abgehängtem Volk, das sich einfach nicht mehr ernst genommen fühlt - lohnt...
2024-09-25
52 min
Tous mélomanes
Une rentrée musicale pleine de nouveautés !
Un florilège de nouveautés, avec un voyage à travers les siècles et les pays pour cette première émission de la saison (cette première "tout court" pour les auditeurs de Radio Notre Dame qui nous découvrent !) Références musicales :Hendrik TOBIDixit Dominus en ré, le débutEnsemble Terra Nova Collective, dir. Vlad WeverberghEtcetera (2024) Carl Philip Emmanuel BACHDouble concerto pour clavecin et pianoforte en mi bémol majeur, le final, Wq47 (Alfred Wotquenne) et H479 (Eugène Helm)Céline...
2024-09-02
58 min
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung
#186 "Wie inspiriert Coaching zum Wachstum?" - Im Gespräch mit Prof. Dr. Monika Zimmermann
Prof. Dr.; Diplom-Erziehungswissenschaftlerin; Pädagogin; Professorin an der Internationalen Berufsakademie, Studiengänge Soziale Arbeit & Management und Soziale Arbeit, Management & Coaching; Personal und Business Coach; Systemische Beraterin/Therapeutin (Internationale Gesellschaft für systemische Therapie – igst); Senior Coach, Sachverständige, Gutachterin und Mitglied im Fachausschuss Forschung im Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC); Educational Provider for Business Coaching und Scientific Coaching Expert der International Organization for Business Coaching e.V. (IOBC); Lehr-Coach und zertifizierter Coaching-Weiterbildungsanbieter (DBVC und IOBC); Gründerin und Inhaberin des Zentrums für interdisziplinäres Coaching; Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Oskar-Patzelt-Stiftung (Großer Preis des Mittelstands). Bücher über Coaching...
2024-08-23
1h 13
Die Rechtslage – LTO
DRL012: Juristische Folgen nach Correctiv-Bericht für tagesschau / So ändert das BVerfG das Wahlrecht / Tiergartenmörder frei
Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen:1. Wahlrechts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts? Was ändert sich und wieso? Lesetipps:• LTO-Urteilsanalyse• LTO-Interview mit Gregory Gysi• Kommentar von Felix W. Zimmermann 2. Durfte der Tiergartenmörder freigelassen werden? (mit Markus Sehl)Lesetipps:• LTO-Bericht zu den Hintergründe• Kommentar "Lehren aus der Freilassung des Tiergartenmörders" von Prof. Dr. Franz C. Mayer. 3. Google jetzt "Monopol". Welche Folgen hat das US-UrteilLesetipps:• LTO-Bericht4. Tagesschau verliert Rechtsstreit. Was darf über das von Correctiv aufgedeckte Potsdamer Remigrationstreffen nicht mehr geschrieben werdenLesetipps:
2024-08-10
41 min
EK 2024 #wirschaffendas
Deel 17 | Zaterdag 29 juni 2024: Halbzeitpause
16 afleveringen achter de rug, nog 16 afleveringen te gaan: vandaag is het Halbzeitpause. Een goede mogelijkheid om dankbaar te zijn en terug te kijken naar de eerste 16 afleveringen. Het cadeau van deze rust: u krijgt 16 Herbergerismen te horen. Met dank aan: Friedrich Schiller, Ror Wolf, Ludwig Wittgenstein, Sepp Herberger, Herbert Zimmermann, Udo Lattek, Lena Oberdorf, Paul Breitner, Franz Beckenbauer, Günther Koch, Franz Kafka, Ewald Lienen Meer info: https://youtu.be/SCN-ndNDDnI?si=MnSLHrOnPLEuoj5-
2024-06-29
08 min
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Die aromatische Wundertüte :: mit Doris Karadar
Wir plaudern mit unserem Gast Doris Karadar, der Gründerin des Bio-Paradies in Eppan/Südtirol. Sie stellt ihren zweiten Kongress vor: AROMA BOTANICA®, er wird Mitte Oktober 2024 stattfinden. Sie spricht über ihre Vision, sie stellt ihre zahlreichen ReferentInnen vor (7 bekannte BuchautorInnen und 10 weitere ReferentInnen). Doris ist die Erfinderin des besonderen Pflegemittels Aromacetum (in Folge 46 anzuhören) – ihr sind das Lernen mit Genuss und ein Staunen in Einklang mit der Natur genau so wichtig wie das Verwöhnen aller ihrer TeilnehmerInnen. Wir verraten einen Code, mit dem es auch nach dem Ende des Frühbucherpreises noch einen Rabatt gibt.
2024-06-28
1h 10
DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 197 - Barbara Glasner "Farbe kennen und bekennen"
Die diplomierte Innenarchitektin und Design-Expertin Barbara Glasner (*1970) arbeitet als freie Beraterin, Kuratorin und Herausgeberin für Design und Architektur sowie als Creative Director für den Verlag form in Frankfurt am Main und Konstanz. Im Rahmen ihrer Zusammenarbeit mit dem Rat für Formgebung/German Design Council kuratierte und projektierte sie von 2001 bis 2007 für die internationale Kölner Möbelmesse imm cologne die Editionen des Designprojekts „ideal house cologne“, mit denen renommierte Gestalterinnen wie Zaha Hadid, Hella Jongerius, Patricia Urquiola, Fernando und Humberto Campana, Konstantin Grcic, Ronan und Erwan Bouroullec, Naoto Fukasawa, Stefan Diez und Dieter Rams ihre...
2024-06-09
41 min
Dosch & Meyer
#12 Von Strack-Zimmermann in Südbaden bis zum Bezirksparteitag – Ein Blick auf die aktuellen internationalen Spannungen zwischen Iran/Israel und bevorstehenden Kommunalwahlen
In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die vielschichtigen Themen, die die aktuelle politische und gesellschaftliche Landschaft prägen. Tauchen Sie mit uns ein in diese Themen und erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen und Diskussionen.👉 Social Media 👈 💻 Instagram https://www.instagram.com/dirk.meyer.em/ 💻 Instagram FDP Stadt Emmendingenhttps://www.instagram.com/fdp.stadt.emmendingen/💻 Instagram FDP Kreis Emmendingen https://www.instagram.com/fdp.emmendingen/💻 Instagram Julis Emmendingenhttps://www.instagram.com/julis_emmendingen/ 💻 Webseite www.dirkgm.de 💻 YouTubehttps://www.youtube.com/@D
2024-04-19
47 min
Mensch Mahler | Die Podcast Kolumne
Strack-Zimmermann, Heribert Prantl und Boris Pistorius
240419PC Kriegstüchtig - FriedenstüchtigMensch Mahler am 1ß. April 2024 Ich bin ein Friedensbewegter. Ich habe Blockaden in Mutlangen gegen amerikanische Pershings organisiert und bin als Aktivist nach Nicaragua gereist, um die Revolution zu unterstützen. Franz Alts Buch: „Frieden ist möglich“ war meine Standardlektüre.Ich war Fan von Heribert Prantl, jenem großartigen Kolumnisten der Süddeutschen Zeitung. Bis gestern, als er sein neues Buch „Friedens-tüchtig“ vorgestellt hat. Bewusst hat er es Boris Pistorius, unserem Verteidigungsminister, entgegengestellt, der sagt, wir müssten „Kriegs-tüchtig“ werden. Heribert Prantl: Ge...
2024-04-19
01 min
Tous mélomanes
Hommage à Ferruccio BUSONI pour le centenaire de sa mort
PROGRAMME:BACH / BUSONI Transcription pour piano du Choral pour orgue BWV 639Ich ruf’zu dir, Herr Jesus Christ (Je t’invoque Seigneur)Edwin FISCHERCD n°2 Philips 456 766-2BACH / BUSONI Transcription pour piano du Choral pour orgue BWV 734aNun freut euch, Liebe Christen g’mein (Réjouissez-vous Chrétiens aimés)Egon PETRICD n°2 : Apr 7027Ferruccio BUSONI An die Jungend n°3Egon PETRICD n°2 APR : CDAPR7027Franz LISZT / Ferruccio BUSONI 5ème étude d’exécution transcendante « Feux Follets »F...
2024-04-09
58 min
Transport Yourself to Another World With Full Audiobook
Feuerwehr - Wasser marsch! Hörbuch von Carolina Zimmermann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 797217 Titel: Feuerwehr - Wasser marsch! Autor: Carolina Zimmermann, Johannes Disselhoff Erzähler: Andi Krösing, Björn Bonn, Derya Flechtner, Franz Hartwig, Gabriele Pietermann, Klaus-Peter Grap, Marius Clarén, Marlen Ulonska, Sebastian Fitzner, Yesim Meisheit Format: Abridged Spieldauer: 0:57:00 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-29-24 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, General Zusammenfassung: Hör Dich schlau! Die erfolgreiche Wissens-Hörspielreihe geht weiter. Feuerwehr - Wasser marsch!: Die Feuerwehr rettet Menschen und Tiere in Not, löscht Waldbrände und leistet Hilfe bei Katastrophen. Doch wie sieht der Alltag auf einer Feuer...
2024-03-29
57 min
GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker
Mittelalter
Packt warme Sachen ein, eine Taschenlampe und vielleicht auch ein Kettenhemd – wir reisen ins Mittelalter. Das ist die Zeit zwischen der Antike und der Renaissance, zwischen dem 6. und 15. Jahrhundert. Unsere Zeitmaschiene bringt uns in das Jahr 800 und wir lernen Karl den Großen, den Jungen Franz, der eine Ausbildung zum Zimmermann macht und Luise, die mit 10 Jahren in ein Kloster geschickt wird, um Nonne zu werden. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie die Menschen damals gelebt haben.GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy Haase...
2024-03-06
21 min
LesBar im Stern-Zimmer
LesBar im Stern-Zimmer: Folge 1
Am 24.01.2024 trafen sich fünf Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf im Stern-Zimmer - drei saßen an der LesBar und stellten ihre Lektüre der letzten Wochen vor, zwei lümmelten als Publikum auf dem Sofa des Stern-Zimmers. Das Getränk des Abends war "Sandgrube 13", ein Blauer Zweigelt - Winzer Krems, Jahrgang 2022. https://www.winzerkrems.at/wein/rotweine/sandgrube-13-blauer-zweigeltBenita Hanke, Isabelle Sahner und Renate Zimmermann hatten insgesamt 16 Bücher im Gepäck und labelten sie mit Adjektiven, die auf -bar enden. Denn nichts ist naheliegender, wenn man an einer Bar sitzt, oder? Falls Ihnen Wörter einfalle...
2024-01-26
1h 21
Audiomagazin forum |
www.ardaudiothek.de: Gestern & Heute: Was ist in 100 Jahren Hörspiel geschehen?
Gerade in diesen Tagen, im Januar 2024, wird das Hörspiel 100 Jahre alt. Die ARD und der Deutschlandfunk Kultur feiern mit 100 ausgewählten Werken, die von Nora Gomringer und Jörg Albrecht präsentiert werden. .Das weite Spektrum reicht von Orson Welles Spiel mit einer alternativen Realität "The War of the Worlds" über literarische Klassiker wie "Unter dem Milchwald" von Dylan Thomas, das ich als zentrales Stück nahm, bis zum Dokumentarhörspiel "Adolf Eichmann - ein Hörprozess".Natürlich hörte ich nicht alle 100 Stücke, aber "Unter dem Milchwald" ("Unter Milk Wood") a...
2024-01-12
1h 37
Elektro Beats
Hanna Rollmann und Robert Görl zu "Das Versteck der Stimme"
Der DAF-Musiker Robert Görl hat gemeinsam mit Hanna Rollmann eine Autobiografie unter dem Titel "Das Versteck der Stimme" geschrieben. Beide sind in der ersten "elektro beats"-Stunde zu Gast bei Olaf Zimmermann. Neben einem Gespräch zur Entstehung und Inhalt des Buchs und exklusiven Leseproben gibt es natürlich auch viel Musik von DAF und Robert Görl. Auch zur Stunde 2 werden spannende Studiogäste erwartet - Henryk Gericke und der Labelbetreiber Phillip Strobel. Beide machen in der "Tapetopia"-Reihe erstmals DDR-Underground-Kassettenaufnahmen auf Vinyl zugänglich. Zu hören sind u.a. Titel von Ornament & Verbrechen, Die Gehirne, Neuntage, Corp Cr...
2023-10-22
1h 54
KONTRAFUNK aktuell
Kontrafunk aktuell vom 14. Juni 2023
Am 14. Juni spricht Andreas Peter mit dem früheren Vizepräsidenten der Europäischen Kommission Günter Verheugen über dessen Appell für eine Renaissance der Entspannungspolitik, um Konflikte wie den Ukraine-Krieg zu beenden. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Olav Gutting erklärt, warum seine Partei – neben anderen – gegen die gerade vom Bundespräsidenten unterzeichnete Wahlrechtsreform ist. Vom Präsidenten der Aussenpolitischen Kommission des Schweizer Parlaments, SVP-Nationalrat Franz Grüter, erfahren wird, warum er und seine Parteifreunde sich gegen eine Rede zur Wehr setzen, die der ukrainische Präsident morgen im Schweizer Parlament per Videoschalte halten soll. Jan-David Zimmermann hat sich für seinen Kommentar...
2023-06-14
55 min
Hoaxilla - Der skeptische Podcast
Special „Kohlrabenschwarz“
Am 08.06.2023 feiert die Serie „Kohlrabenschwarz“ der bumm Film Premiere auf Paramount+. In den vergangenen Monaten hatten wir die Gelegenheit, während der Produktion Interviews mit Cast und Crew zu führen und der Frage nachzugehen, welchen Stellenwert Märchen in der modernen Gesellschaft noch haben. Dabei konnten wir mit dem gesamten Maincast Michael Kessler – „Stefan Schwab“ Bettina Lamprecht – „Anna Leitner“ Bettina Zimmermann – „Susanne Ludwig – Die Ex“ Peter Ketnath – „Franz Hartl“ Jürgen Tonkel – „Thomas Falbner“ Tim Seyfi – „Althjof Erdmann“ und den Macher*innen Tommy Krappweis – Showrunner Erik Haffner – Regie Christian von Aster – Autor Hörspielreihe Susanne Schildknecht – Paramount ...
2023-05-14
2h 22
Hoaxilla (Purefeed)
Special „Kohlrabenschwarz“
Am 08.06.2023 feiert die Serie „Kohlrabenschwarz“ der bumm Film Premiere auf Paramount+. In den vergangenen Monaten hatten wir die Gelegenheit, während der Produktion Interviews mit Cast und Crew zu führen und der Frage nachzugehen, welchen Stellenwert Märchen in der modernen Gesellschaft noch haben. Dabei konnten wir mit dem gesamten Maincast Michael Kessler – „Stefan Schwab“ Bettina Lamprecht – „Anna Leitner“ Bettina Zimmermann – „Susanne Ludwig – Die Ex“ Peter Ketnath – „Franz Hartl“ Jürgen Tonkel – „Thomas Falbner“ Tim Seyfi – „Althjof Erdmann“ und den Macher*innen Tommy Krappweis – Showrunner Erik Haffner – Regie Christian von Aster – Autor Hörspielreihe Susanne Schildknecht – Paramount ...
2023-05-14
2h 22
Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Fakt oder Fake: Die traurige neue Welt der Naturdüfte
Fraktionierung ist die Lösung für viele "Hersteller" von Naturdüften: Da die Natur nicht vollkommen sei und der Kunde König, beschneiden und "verschönern" sie diese Kostbarkeiten nach ihren Vorstellungen. Die Destillationen erfolgen mit bis zu 300 Grad, Sauerstoff wird munter untergepflügt, unerwünschte Bestandteile entfernt. So wird global beliebte Einheitsware produziert. Ehrliche Betreiber von Kleindestillen sind an ihrem Limit angekommen, nicht zuletzt, weil die aktuelle Energiekosten kaum noch zu stemmen sind. Wir waren wieder sehr berührt von den Schilderungen von Franz Niederkofler, dem Menschen, der in den Südtiroler Bergen behutsam (vorwiegend) Nadelöle d...
2023-03-17
1h 14
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
So funktioniert Hochwasserschutz – einzigartiges Projekt in Regensburg
Moderatorin Toni Scheurlen ist in Regensburg unterwegs, um sich dort eines der technisch anspruchsvollsten und größten laufenden Hochwasserschutz-Projekte in Bayern anzuschauen. Durch Regensburg und um die Stadt herum fließen gleich drei große Flüsse: die Donau, die Naab und der Regen. In der Vergangenheit hat es dort immer wieder schwere Überschwemmungen gegeben. Für den Schutz der Menschen und der Stadt selbst werden insgesamt rund 150 Millionen Euro investiert. Wir sprechen in dieser Folge mit drei Experten des Wasserwirtschaftsamtes Regensburg und der Stadt Regensburg über die Geschichte des Hochwassers in der Region, über die Baumaßnahmen vor Ort und di...
2023-02-14
26 min
Barokkpodden!
BAROKKPODDEN - episode 2: Barokke former: ciaccona & passacaglia
Episode 2 – barokke former: ciaccona & passacagliaI dagens episode snakker jeg om de to slektningene ciaccona og passacaglia. 'Alle' elsker den kule og fengende 1600-talls ciaccona-grooven hvor det rokker i dansefoten, og likeså de vakre og klagende passacagliaene med sin smertefulle lengsel. Jeg undersøker hvor de kommer fra, hva de har til felles, og vi lytter til musikkeksempler av Monteverdi, Lully, Matteis, Purcell, Bach, Buxtehude, Merula og mange flere.Til hver episode av BAROKKPODDEN finnes det også en passende spilleliste med barokkmusikk på Spotify. Der kan du lytte til CD-innspillinger jeg anbefaler, og spillelisten til 2.episod...
2022-11-11
33 min
Weird History: Unexpected and Untold Stories
Episode: The Surprising Ways WWI Shaped Modern Life
World War I, also known as the Great War, was a transformative global conflict from 1914 to 1918. Beyond the well-known events like the assassination of Franz Ferdinand and trench warfare, learn how this monumental war directly influenced various aspects of our modern world. Discover the surprising links and lasting impacts that continue to shape our lives today. 0:00: Introduction0:16: Franz Ferdinand Archduke3:02: Fritz Haber German Chemist3:56: Konrad Adenauer Mayor of Cologne4:36: Joseph Hubertus Pilates Bodybuilder5:06: Clara Pilates' Wife5:24: Jay Winter Professor7:29: Hugh Rockoff Professor8:52: René Leriche French Physician10:48: Arthur Zimmermann German Foreign M...
2022-05-11
15 min
Schlaglichter der Hochschulforschung
Internationale Studierende in Deutschland
In der deutschen Hochschullandschaft werden internationale Studierende zunehmend präsenter. Viele internationale Studierende entscheiden sich für Deutschland, weil sie sich persönlich weiterentwickeln oder ihre Karrierechancen verbessern wollen. Internationale Studierende benötigen allerdings an manchen Stellen besondere Unterstützungsangebote, damit sie mit der Studiensituation hierzulande zurechtkommen. Für viele ist es nicht leicht, mit der neuen Sprache und den fachlichen Anforderungen zurecht zu kommen. Nach Schätzungen des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung brechen knapp 49 % der internationalen Bachelorstudierenden und 26 % der Masterstudierenden in Deutschland ihr Studium vorzeitig ab. Die Abbruchquote ist damit deutlich höher als bei deutschen Studieren...
2022-02-22
29 min
Regnum Christi
Der ganz andere König
Anders als Kafka und Schwammerlsucher Das Königtum Christi und sein Reich sind ganz anders als es sich das Volk Gottes damals vorgestellt hatte: Kein gewaltiger König, der die Römer vertreibt, sondern ein Zimmermann, der auf einem Esel reitet. Keine eindrucksvolle Krönungszeremonie, sondern eine Königserklärung bei einem Verhör gerade vor dem Todesurteil. Kein weltlicher Reichtum und Prunk, sondern ein Purpurmantel als Spott und eine Dornenkrone. Keine glorreichen Schlachten, sondern der Tod am Kreuz. Aber auch kein unnahbarer Herrscher, sondern Jesus wünscht sich eine persönliche Beziehung und Freundschaft – keine unterwürfige Haltung eines Untertanen...
2021-11-22
12 min
Ukas vin
Übersnasen klassiker fra Sattlerhof
I denne episoden smaker programleder Tommy Andresen og Simon Zimmermann på en østerriksk, klassisk og kompleks sauvignon blanc. Simon er restaurantsjef og vinansvarlig for Happolati i Oslo. Simon gir deg en kjapp innføring i østerriksk vin, vi snakker om Satlerhof sine metoder og utviklingen i den østerrikske vinmakingen. Sattlerhof Kranachberg Sauvignon Blanc 2017. Økologisk dyrket. Gamle vinstokker plantet i et sandholdig jordsmonn av kvarts og kalkstein. Vinmarken er bratt og befinner seg på 450-500 meters høyde. Druene presses etter 4-8 timer med skall og spontanfermenteres. Videre modning på ståltanker med bunnfallet før flasking. V...
2021-11-18
31 min
Listen and Learn, Anytime, Anywhere With Free Audiobook
Prag Hörbuch von Hans Dieter Zimmermann
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 579836 Titel: Prag Autor: Hans Dieter Zimmermann Erzähler: Kerstin Hoffmann, Wolfgang Schmidt Format: Unabridged Spieldauer: 01:11:45 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-05-21 Herausgeber: SAGA Egmont Kategorien: Fiction & Literature, Essays & Anthologies Zusammenfassung: Prag ist vielleicht die schönste Stadt nördlich der Alpen. Italienisch geprägt und begünstigt durch die geographische Lage an den Ufern der Moldau, hat Prag eine mehr als 1000-jährige Geschichte, die bis heute an vielen Orten lebendig geblieben ist. Das Hörbuch versammelt Texte von deutschen und tschechischen Autoren und Prag-Besuchern wie Rainer Maria Rilk...
2021-10-05
1h 11
Download Incredible Full Audiobooks in Literature, Essays & Anthologies
[German] - Prag by Hans Dieter Zimmermann
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/579836to listen full audiobooks. Title: [German] - Prag Series: #2 of Reisen der Seele Author: Hans Dieter Zimmermann Narrator: Kerstin Hoffmann, Wolfgang Schmidt Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 11 minutes Release date: October 5, 2021 Genres: Essays & Anthologies Publisher's Summary: Prag ist vielleicht die schönste Stadt nördlich der Alpen. Italienisch geprägt und begünstigt durch die geographische Lage an den Ufern der Moldau, hat Prag eine mehr als 1000-jährige Geschichte, die bis heute an vielen Orten lebendig geblieben ist. Das Hörbuch versammelt Texte von deutschen und tschechischen Autoren und Prag-Besuchern wie Rainer Maria Rilke...
2021-10-05
1h 11
Vrije geluiden op NPO Klassiek
Wolfgang Rihm
Een uurtje fijne nieuwe CD's met werk van Piazzolla, Kurtág, Gieseking, Martinu en Wolfgang Rihm. Die laatstgenoemde componeerde een cyclus van zeven liederen op basis van teksten van de 17e eeuwse dichter Andreas Gryphius, die sombere maar toch troostrijke woorden schreef over ziekte, ouderdom, dood en de onvermijdelijkheid van het verval van ons leven. Schitterend gezongen door de bariton die de componist liet kennismaken met die teksten, Georg Nigl, met aan de piano Olga Pashchenko. 23.04 CD Verhalen uit Buenos Aires (eigen uitgave z.nr.) Astor Piazzolla: Ballade voor een dwaas (Balada para un Loco), tekst H...
2021-01-30
59 min
Bau Podcast - der Höfliche & der BAUstein
Opening zum Thema Baufinanzierung mit der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG
🎧🎙✏Wir führen euch heute mit Franz Steffl & Tobias Zimmermann von der Raiffeisenbank Hohenloher Land eG durch unsere Themenreihe: Von der Kind und Jugendzeit – "erste Berührungspunkte zum Thema Immobilie" über "wie baut man sein Traumhaus 🏡" Welche Immobilienfinazierungs - Möglichkeiten und welche Versicherungen zur Finanzierungsabischerung gibt es bis hinzu "wohnen im Alter". Nach diesem Intro, folgen 12 spannende Folgen zu dem Thema Immobilie und Immobilienfinanzierung. Lasst euch überraschen und tauscht euch mit uns aus.👷🏻♂🎧🎙✏📄 Schaut auf unserer Homepage vorbei. www.derhoefliche-derbaustein.dehttp://www.derhoefliche-derbaustein.de oder auf Instagram https://www.instagram.com/d...
2021-01-30
22 min
Bossa bom dia [Tilos Rádió podcast]
In memoriam Friedel Berlipp (aka Berry Lipman)
In memoriam Friedel Berlipp (aka Rex Brown, Peter Poll, Fred Berlipp and Berry Lipman) (215MB, 256kbps, 111:53, mixcloud)01 Fred Berlipp Rhythm Group (Friedel Berlipp, Heinz Hötter, Jonny/Johnny Teupen und Franz Josef Zimmermann) – Constructions Part 1 0:4402 Friedel Berlipp und Joschi Colpar – Rotations in Beat a 0:4003 Fred Berlipp Rhythm Group – Constructions Part 2 0:5804 Friedel Berlipp und Joschi Colpar – Rotations in Beat e 0:3805 Fred Berlipp Rhythm Group – Constructions Part 3 0:3706 Rex Brown Company – Highway Patrol 2:0207 Berry Lipman – Helicopter Power b 0:3708 Rex Brown Company – Action Passing 5/4 2:1509 Friedel Berlipp und Werner Dies – Heavy Course a 0:2310 Rex Brown Company –...
2021-01-18
1h 51
Energie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestalten
#055 Teil 2 Nachhaltiges Wasser – Interview mit Franz Zimmermann
Belebtes Wasser In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Wasser deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kann und du wieder besser mit der Natur in Berührung kommst. Dazu habe ich Franz Zimmermann interviewt. Franz ist 1962 im Allgäu geboren und in einer kleinen Landwirtschaft in wunderbarer Naturlandschaft aufgewachsen. Er bezeichnet sein ganzes Leben als eine Lehrzeit. Angefangen bei einer Tischler-Lehre, gefolgt von einer Umschulung auf Maschinenschlosser mit anschließendem 2-jährigem Studium zum staatlich geprüften Maschinenbau-Techniker. Danach war er Konstrukteur und hatte eine Firmenbeteiligung in Sonderfahrzeugbau für Forstfahrzeuge mit weiterer Ausrichtung im Vertrieb. Se...
2020-12-17
21 min
Energie im Wandel - Energiewende nachhaltig gestalten
#054 Nachhaltiges Wasser – Interview mit Franz Zimmermann
Belebtes Wasser In dieser Podcastfolge erfährst du, wie Wasser deine Lebensqualität nachhaltig verbessern kann und du wieder besser mit der Natur in Berührung kommst. Dazu habe ich Franz Zimmermann interviewt. Franz ist 1962 im Allgäu geboren und in einer kleinen Landwirtschaft in wunderbarer Naturlandschaft aufgewachsen. Er bezeichnet sein ganzes Leben als eine Lehrzeit. Angefangen bei einer Tischler-Lehre, gefolgt von einer Umschulung auf Maschinenschlosser mit anschließendem 2-jährigem Studium zum staatlich geprüften Maschinenbau-Techniker. Danach war er Konstrukteur und hatte eine Firmenbeteiligung in Sonderfahrzeugbau für Forstfahrzeuge mit weiterer Ausrichtung im Vertrieb. Se...
2020-12-17
25 min
Experten-Podcast
# 93 Franz Zimmermann - Wasser - Das Wlan der Natur!
In der heutigen Folge des Experten-Podcasts spricht Franz Zimmermann, als leidenschaftlicher Experte für natürliche Wasserqualität darüber, wie Du Dein Trinkwasser findest. Du erfährst außerdem, wie und wo diese Wasserbelebung überall seinen Einsatz findet. Außerdem verrät Franz Zimmermann was gute Quellwasser Eigenschaften ausmachen. Wenn auch Du wissen willst, wie Du Dein Wasser findest, dann solltest Du diese Folge des Experten-Podcasts nicht verpassen. Hat Dir der Experte des Tages gefallen, hast Du etwas für Dich mitnehmen können? Weitere Informationen bekommst Du unter https...
2020-10-23
18 min
Interpreting Wine Podcast
Ep 360: Ludwig Holzer, Winzer Krems, Kremstal Masterclass, Austrian Wine Summit Series 5/9
Subscribe to Interpreting Wine: https://www.interpretingwine.com/listen Full Down the Danube Program: https://www.austrianwine.com/fileadmin/user_upload/AVZ_Newcomer_WEB.pdf Episode outline: Kremstal overview Tasting Flight 1: Grüner Veltliner 1 2018 Kremstal DAC Typ: 3 Grüner Veltliner Ried Sandgrube Aigner 2 2017 Kremstal DAC Reserve Typ: 4 Grüner Veltliner Ried Kremser Frechau "1ÖTW" Türk 3 2017 Kremstal DAC Reserve Typ: 4 Grüner Veltliner Ried Krems...
2020-01-30
29 min
Zwölfuhrläuten
Biberbach in Schwaben
Die Pfarrkirche in Biberbach ist ein echtes Barockjuwel, an dem große Meister ihre Kunst bewiesen: Dominikus Zimmermann als Architekt, Balthasar Riepp als Maler und Franz Xaver Feuchtmayer als Stuckateur. Der markante Turm mit Oktogon, Zwiebelkuppel und Laterne ist weitum zu sehen.
2020-01-05
03 min
The Year That Was
Our Fathers Lied: The Origins of World War I
Welcome to the World Bar. It's a tough locale, with scratched tables and angry patrons, and you won't find it on Yelp. But it's here that the most powerful European countries stumbled into the most devastating war the world had ever known in August 1914. Here's the original meme that inspired this episode: I left out a few lines to simplify things, but I love it. This is a look at the different alliances during the war. The green countries are neutral. The pink countries are the Central Powers. Note...
2019-09-05
37 min
cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Kreuzfahrt vor zehn Jahren - ein Vergleich
Kreuzfahrt Thema: Was hat sich im Laufe der vergangenen zehn Jahre in der Kreuzfahrt verändert? Welche Trends sind zu beobachten? In dieser Podcast-Episode blicken wir zurück und ziehen einen Vergleich zu heute. Was ist eigentlich aus dem Thema Vogelgrippe und Gesundheits-Check bei der Einschiffung geworden? Wie steht’s mit der Einhaltung der Kleiderordnung an Bord? Wie stark wurde das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen eingeschränkt? Und was hat das Unglück der Costa Concordia in der Kreuzfahrt verändert? Wir spüren in dieser Episode Trends der vergangenen Jahre nach und werden einen Bl...
2019-07-24
31 min
MarmorMetall presents: Loops of Life
Loops of Life_#021 - Latz & Leger // Leger's Exclusive
Today we have an exclusive mix by Leger from Latz & Leger. Moritz Zimmermann alias Leger is a good friend of mine and one of the persons who is definitely established in the techno scene of Frankfurt. If there was any great party or an open-air session in the last years then Moritz was definitely there. He had begun to DJ with his friend Hirsch alias Latz one or two years ago. So this is a newcomer mix you should listen to in any case if you like the house and techno music from the main city of techno: Frankfurt. All...
2018-05-09
57 min
CD-Tipp
Krystian Zimmermann spielt Schubert
Franz Schubert: Klaviersonate A-Dur D 959; Klaviersonate B-Dur D 960 | Krystian Zimerman (Klavier)
2017-09-25
04 min
Fuessen aktuell Podcast
"Im Gespräch mit..." Franz & Christoph Zimmermann
Die beiden Brüder Franz und Christoph Zimmermann führen bereits in dritter Generation den Betrieb FZ Getränke. Seit über 60 Jahren ist der Betrieb als größter Getränkevertreiber in und mit der Region tief und fest verwurzelt. Tradition halten die beiden Brüder groß, erzählen sie "Im Gespräch mit..." Füssen aktuell, doch das hindert sie nicht daran neue und vor allem innovative Wege zu gehen.
2017-07-26
23 min
Klimanews
2-Rad-Abenteuer-Schaudy-Franz Alt-News
In dieser Sendung erzählen uns Valeska und Philipp Schaudy, wie sie um die Welt geradelt sind. – Karl Kukowetz berichtet kurz über Beratungsmöglichkeiten vom Haus der Baubiologie in Graz. – Franz Alt ruft zum Klimaschutz auf und begründet dies sehr eindringlich. – Und wir bringen natürlich wieder andere News. Musik: Prinz Rosa Valeska und Philipp Schaudy sind begeisterte Radfahrer und zeigen uns mit ihrem Lebensstil, wie einfach und doch sehr bereichernd ein glückliches Leben gelingen kann. Valeska ist Umweltsystemwissenschafterin, Philipp Geograph. Sie schrieben ein Buch über ihr „2-Rad-Abenteuer“ und halten spannende Multime...
2014-06-28
59 min
Solistes
Conversa amb Franz-Peter Zimmermann, violinista
Solistes
2014-06-03
1h 00
Mùsica Clásica
Georges Bizet (Francia, 1838-1875) L'Arlésienne, suite núm. 2 (1875) 3. Menuett:
Georges Bizet (París, 25 de octubre de 1838 - Bougival, 3 de junio de 1875) fue un compositor francés perteneciente al periodo romántico. Llamado Georges por sus familiares y amigos, es conocido por este nombre, aunque su verdadero nombre era Alexandre César Léopold. Procedente de una familia de músicos, resultó ser un niño prodigio capaz de ingresar en el Conservatorio de París cuando tenía nueve años, siendo allí discípulo de Zimmermann, Marmontel y Halévy. En 1857 compartió un premio ofrecido por Jacques Offenbach con la ópera en un acto Le Docteur Miracle, y obtuvo el codici...
2011-06-02
04 min
Mùsica Clásica
Georges Bizet (Francia, 1838-1875) L'Arlésienne, suite núm. 1 (1872)2. Minuetto
Georges Bizet (París, 25 de octubre de 1838 - Bougival, 3 de junio de 1875) fue un compositor francés perteneciente al periodo romántico. Llamado Georges por sus familiares y amigos, es conocido por este nombre, aunque su verdadero nombre era Alexandre César Léopold. Procedente de una familia de músicos, resultó ser un niño prodigio capaz de ingresar en el Conservatorio de París cuando tenía nueve años, siendo allí discípulo de Zimmermann, Marmontel y Halévy. En 1857 compartió un premio ofrecido por Jacques Offenbach con la ópera en un acto Le Docteur Miracle, y obtuvo el codici...
2011-06-02
03 min
Concerto Discreto | Deutsche Welle
Violinist Serge Zimmermann: "The world will surely hear about him…"
"The world will surely hear about him…," wrote one enthusiastic critic about Serge Zimmermann from Cologne, Germany. The quote became the title of this Concerto Discreto concert.Born in Cologne in 1991, Zimmermann comes from a family of musicians. His father is the renowned violinist Frank-Peter Zimmermann, and his mother began to teach him the violin when he was five years old. In 2000, he gave his orchestral debut with a Mozart violin concerto. Five years later, he played his first recital in the German city of Essen; his interpretation of the Bruch Violin Concerto in 2006 garnered him enthusiastic press reviews. One ra...
2010-01-29
1h 17