Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Franz-Gunter Runkel

Shows

Uroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 19 "Rostock"Wechsel an der Spitze der Urologie in der Universitätsmedizin Rostock Es ist eine der Top-Personalien dieses Jahres in der Urologie. Angelika Borkowetz ist Anfang Oktober den nächsten Schritt auf ihrem Karriereweg gegangen. Sie wurde Direktorin der Urologischen Klinik und Poliklinik sowie Professorin und Ordinaria für Urologie am Universitätsklinikum Rostock. Prof. Borkowetz hat Prof. Oliver Hakenberg abgelöst, der nach 18 Jahren in Rostock emeritiert wurde.2024-12-1010 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 18Special 76. DGU-Kongress Wir blicken heute für Sie schonmal ins Programm. Wenn ich „wir“ sage, meine ich vor allem meinen Gast, Prof. Jürgen Gschwend, DGU-Präsident dieses Jahres und Direktor der Klinik und Poliklinik für Urologie am Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Herzlich willkommen, Herr Prof. Gschwend! Es ist schön, Sie zu Gast zu haben. Prof. Gschwend: Hallo aus München! Es ist schön, dabei zu sein. (oder so ähnlich) INTRO Franz-Günter Runkel: Nach Martin Kriegmayr sind Sie schon der zweite Münchner Urologe in Folge, der seinen DGU-Kongress in L...2024-09-1124 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 17Fokale Therapie mit Angelika Borkowetz Medizin, Urologie, Fokale Therapie, HIFU, Low Dose-Brachytherapie, Kontinenz, Erektile Funktion, Inkontinenz, Erektile Dysfunktion2024-05-2719 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 16Der Frühling erwacht – und damit sprießen auch die Regionalkongresse in der Urologie. Am 11. und 12. April findet im Congress Center Essen-Ost der 69. Kongress der nordrhein-westfälischen Gesellschaft für Urologie statt. „Individuell, interdisziplinär und innovativ“ soll es in Essen zugehen. Übersichtsreferate, Workshops und interaktive Falldiskussionen sollen ein Fundament geben und gleichzeitig Detailtiefe vermitteln. Traditionell dient der Paul-Mellin-Gedächtnispreis der Förderung des klinischen und wissenschaftlichen Nachwuchses. Neu ist, dass die Preisträgerinnen und Preisträger ihre Forschungsergebnisse ausführlich im Hauptforum präsentieren können.2024-04-0521 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 15 | UroboticsRoboter im Operationssaal waren vor 20 Jahren noch pure Science Fiction, heute sind sie Alltag für immer mehr robotisch-assistierte Eingriffe in der Urologie. In der operativen Routine sind sie nicht mehr wegzudenken. Sowohl die Systemvielfalt als auch die stetigen Innovationen sorgen für großes Interesse an robotischer Chirurgie. Hinzu kommen bildgebende Innovationen, die eine noch präzisere Chirurgie ermöglichen. „Challenges in Urobotics“ war der Titel eines Symposiums der Deutschen Gesellschaft für Roboterassistierte Urologie, das in Dresden stattfand. Hier ist das Uroskop on Air mit Franz-Günter Runkel und einem prominenten Gast. Prof. Christian Thomas ist bei mir, Direktor de...2024-02-0517 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 14Podcast-Special zum DGU-Kongress 2023 in Leipzig Das Jahres-Highlight der deutschen Urologie steht bevor. Am 20. September öffnet der 75. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie seine Türen im Congress Center Leipzig. Unter dem Motto #Urologie #interdisziplinär #voraus wird es vier Tage lang um Vergangenheit, Gegenwart und vor allem Zukunft der deutschen Urologie gehen. Hier ist das DGU-Special von Uroskop on Air mit Franz-Günter Runkel. Für diesen Preview auf Leipzig habe ich sachkundige Begleitung, denn DGU-Präsident Prof. Martin Kriegmair ist bei mir. Er ist Chefarzt der Urologischen Klinik München Planegg und wird Gastgeber des weltweit...2023-09-2012 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 13Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel In letzter Stunde gelang ein kleiner Konsens bei den Eckpunkten der Krankenhausreform. Was bringt´s? Wir schauen mal für Sie rein! Dann wird es urologisch: PARP-Inhibitoren sind Hemmstoffe des Enzyms Poly-ADP-Ribose-Polymerase (PARP) und verhindern, dass Krebszellen einen durch Zytostatika induzierten DNA-Schaden reparieren können. Was PARP-Inhibitoren beim metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom können, werden Sie am Ende des Podcast wissen. Hier ist Uroskop on Air mit Franz-Günter Runkel. Es gibt wieder jede Menge Urologie auf die Ohren! Uroskop on Air, der Podcast mit Franz-Günter Runkel und PD Dr. Angelika Borkowetz.2023-09-1220 minUroskop on AirUroskop on AirUrologie zwischen Realität und UtopieUroskop on Air 12 Linkbeschreibung Literaturempfehlung von Prof. Johannes Huber Linkbeschreibung Linkbeschreibung2023-05-3031 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 11Eine Podcast-Produktion mit freundlicher Unterstützung der KESSEL Medintim GmbH 64546 Mörfelden-Walldorf Unser Thema heute geht viele Männer an. Millionen leiden in Deutschland unter einer Erektilen Dysfunktion bzw. Erektions-Störung mit organischer oder psychischer Ursache. Die Liste der Einflussfaktoren ist lang. Exakte Fallzahlen sind schwer zu nennen, zumal die Dunkelziffer deutlich höher liegen wird. Die Cologne 8.000 Men Survey prognostizierte für 2030 aufgrund der demografischen Entwicklung rund 5,7 Millionen ED-Betroffene in Deutschland. Bereits heute schätzen Urologen, dass 25% der Männer an Erektiler Dysfunktion leiden. Nur knapp jeder dritte Mann mit Erektionsstörungen sucht sich nach Einschätzung der Urologen ärztliche Hi...2022-12-2121 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 10Episode 10 | DGU 2022 | Teil 2 RACE IT Studie zur neoadjuvanten Radioimmuntherapie beim Harnblasenkarzinom. Kongressveranstalter DGU • Prof. Margit Fisch: erste DGU-Präsidentin überhaupt nach 115 Jahren Verbandsgeschichte. • Arbeitsgemeinschaft der Urologinnen in der DGU bringt Frauenpower in die Fachgesellschaft. • Das Plenum der Präsidentin: Highlight mit wichtigen Themen und viel Prominenz. • DGU-Mitgliederversammlung: Prof. Maurice Stephan-Michel bleibt am Verbandsruder und führt seinen wahrscheinlichen Nachfolger Prof. Max Burger ein. Geschichte der Urologie: issenschaftspreise und Frauen in der Urologie.2022-11-2527 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 10Podcast Uroskop on Air | Episode 10 | DGU-Ausgabe 2 • Prof. Margit Fisch: erste DGU-Präsidentin überhaupt nach 115 Jahren Verbandsgeschichte. • Arbeitsgemeinschaft der Urologinnen in der DGU bringt Frauenpower in die Fachgesellschaft. • Das Plenum der Präsidentin: Highlight mit wichtigen Themen und viel Prominenz. • DGU-Mitgliederversammlung: Prof. Maurice Stephan-Michel bleibt am Verbandsruder und führt seinen wahrscheinlichen Nachfolger Prof. Max Burger ein.2022-11-2527 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 9 - DGU-Review 1Heute und in den beiden folgenden Episoden wollen wir uns mit dem 74. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Hamburg befassen. Nach zwei Jahren war es der erste wirkliche Präsenz-Kongress mit rund 6.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Man spürte überall die Lust auf Gespräche und persönliche Kontakte. Ein starkes Comeback! : „Wir“ habe ich eben gesagt, denn der heutige Podcast findet zu dritt statt: Aus Lübeck ist Priv.-Doz. Dr. Marie Christine Roesch zugeschaltet. Sie ist Funktionsoberärztin und Co-Leitung Forschungslabor Urologie auf dem Campus Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Medizinische Schriftleiterin von UroForum. Der Dritte im Podc...2022-10-2821 minUroskop on AirUroskop on AirUroskop on Air 8Mein Podcast zur aktuellen Urologie Podcast Uroskop on Air INTRO Hier ist Uroskop on Air, hier ist Franz-Günter Runkel. INTRO Wir sind heute zu Gast im St. Antonius Hospital Eschweiler in Nordrhein-Westfalen und treffen Prof. Joachim Steffens. Herzlich willkommen, schön, dass wir uns sehen. Steffens: ……. INTRO VORSTELLUNG & ANMODERATION Joachim Steffens ist seit 1996 Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie und ein Urologe mit einem reich gefüllten Curriculum vitae. Ich will nur wenige Stationen herauspicken: • 2001 –2008 Präsidiumsmitglied des Berufsverbandes der Deutschen Urologen (BDU) e.V. • Seit 2007 Leiter des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Prostatakarzinomzentrums Eschweiler •...2022-08-2334 minYour Portable Library of Free AudiobookYour Portable Library of Free AudiobookBrecht: Leben des Galilei Hörbuch von Bertolt BrechtHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 620243 Titel: Brecht: Leben des Galilei Autor: Bertolt Brecht Erzähler: Andreas Schulze, Angelika Ritter, Arno Wyzniewski, Carmen-Maja Antoni, Dieter Knaup, Doris Thalmer, Ekkehard Schall, Erhard Köster, Franz Viehmann, Georg Schweiger, Günter Naumann, Hans-Peter Reinecke, Holger Mahlich, Karl M. Steffens, Lothar Runkel, Martin Decker, Michael E. Gerber, Peter Aust, Peter Hladik, Renate Richter, Rudolf Seiß, Siegfried Kilian, Siegfried Weiß, Simone Frost, Stefan Lisewski, Thomas Neumann, Victor Deiß, Willi Schwabe, Wolfgang Holz, Wolfram Handel Format: Abridged Spieldauer: 2:39:10 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 07-29-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Audio Theatre...2022-07-292h 39Uroskop on AirUroskop on AirUroskop - Episode 7Der Herr der Trokare - Prof. Jens-Uwe Stolzenburg SED-Verweigerer und Robotik-Pionier: Prof. Jens-Uwe Stolzenburg hat Grundsätze und klar umrissene Ziele. In Episode 7 meines Podcasts erzählt er von seinem persönlichen Werdegang und von der Faszination der roboterassistierten Chirurgie.2022-04-1118 minUroskop on AirUroskop on AirEpisode 6Margit Fisch - das urologische Gesicht des Feminismus Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Franz-Günter Runkel Medical Communications Gertrudenhofstraße 60 50374 Erftstadt Kontakt Telefon: +49 175 41 21 002 E-Mail: franz-guenter.runkel@web.de Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 224/5001/4305 Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers: Rhion Versicherung AG Postfach 10 12 49 41412 Neuss Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Franz-Günter Runkel Gertrudenhofstraße 60 50374 Erftstadt Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 2 / 4 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Di...2022-02-0726 minUroskop on AirUroskop on AirEpisode 5Der Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel Uroskop on Air - Episode 5 Aktuelle Nachrichten aus der Politik Interview mit dem neuen GeSRU-Vorstand zur Situation in der Weiterbildung sowie zu Neuerungen durch das WECU-Programm. Die Personalie der Gesundheitspolitik 2021: Karl Lauterbach 2021-12-2134 minUroskop on AirUroskop on AirEpisode 4Der Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel Im Mittelpunkt dieser Episode stehen die Verbandswahlen auf dem 73. DGU-Kongress in Stuttgart. Nach einer Information über die Wahlentscheidungen in Berufsverband der Deutschen Urologen, der GeSRU und der Deutschen Gesellschaft für Urologie kann ein Interview mit Prof. Max Burger über Gegenwart und Zukunft der Forschungsförderung in der DGU gehört werden.2021-10-2028 minPinkelpausePinkelpausePinkelpause #76 - UroForumChris hat sich während und nach dem deutschen Urologen-Kongress mit den beiden Redakteuren der Zeitschrift UroForum Dr. Ronny Reimann und Franz-Günter Runkel getroffen, um zu diskutieren, was vom Kongress für die tägliche Urologie hängen geblieben ist…2021-10-1733 minUroskop on AirUroskop on AirEpisode 3Der Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Franz-Günter Runkel Medical Communications Gertrudenhofstraße 60 50374 Erftstadt Kontakt Telefon: +49 175 41 21 002 E-Mail: franz-guenter.runkel@web.de Umsatzsteuer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 224/5001/4305 Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung Name und Sitz des Versicherers: Rhion Versicherung AG Postfach 10 12 49 41412 Neuss Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV Franz-Günter Runkel Gertrudenhofstraße 60 50374 Erftstadt Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. 2 / 4 Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter...2021-08-2316 minGenuss im Bus - der mobile Wein-PodcastGenuss im Bus - der mobile Wein-Podcast100. Episode von Genuss im Bus - der mobile Wein-PodcastInterviews mit 10 Winzerinnen und Winzern zu brisanten Themen rund um den Weingenuss Hier die Webpräsenzen der beteiligten Winzerinnen und Winzer: Marie Raumland Lisa Bunn Christian Runkel (Bischel) Martin Gojer (Pranzegg) Janina Schmitt (Materne & Schmitt) Friedrich Keller (Franz Keller) Fabian Lassak Nicola Libelli (Bürklin-Wolf) Laura Seufert Sophie Christmann2021-07-022h 11Uroskop on AirUroskop on AirEpisode 2Der Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel Die neue Episode meines Podcasts "Uroskop on Air" geht online. Mit journalistischer Schärfe gehen wir die heißen Themen aus dem medizinischen Fachbereich der Urologie an. Die Episode 2.21 deckt die tiefe Führungskrise des Berufsverbands der Deutschen Urologen auf, informiert über den aktuellen Stand an der Covid-19-Impffront, berichtet über das Matthias-Schrappe-Papier zu angeblichen Finanzmanipulationen auf Deutschlands Intensivstationen und stellt das Schülertag-Projekt der Urologischen Praxisklinik Essen vor. Uroskop und Uroskop on Air - immer auf den Punkt! Rechtliches: Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Franz-Günter Runkel Medical Communications Gertrudenho...2021-05-2014 minUroskop on AirUroskop on AirEpisode 1Der Urologie-Podcast von Franz-Günter Runkel INTRO Auch das noch! Ab jetzt gibt´s mein Uroskop auch auf die Ohren. Aber keine Angst, es tut gar nicht weh. Hier ist Uroskop on Air – der Podcast zum kritischen Editorial „Runkels Uroskop“. Hier ist Franz-Günter Runkel, hier kommem kritische Töne für die Urologie. Schnallen Sie sich an, wir sind on Air! INTRO 2 – kurz Steilpass für die Urologen • Die britische COVID-19-Variante B 117 • Wettlauf: SARS-CoV2-Mutanten vs. Impfnadel • 400 Impfzentren; rund 77 Millionen Impfdosen bis Ende Juni • Praxis-Impfungen müssen Impfzentren ergänzen • Impf-Urologe kann als Männerarzt hausärztlich tätig werden O-Ton Dr. Andre...2021-04-0812 min