Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Franz-Reinhard Habbel

Shows

UNBÜROKRATISCHUNBÜROKRATISCH#34: Public Sector Podcasters – Inspirationen für die nächste BundesregierungHerzlich willkommen zur 34. Folge von UNBÜROKRATISCH.Im Live-Podcast der Public Sector Podcasters haben wir am 24. März 2025 über die Verwaltungsdigitalisierung gesprochen und der neuen Bundesregierung ein paar Inspirationen mit auf den Weg gegeben. Mit dabei waren Torsten Frenzel (eGovernment Podcast), Dr. Dorit Bosch (Let's Staat), Franz-Reinhard Habbel (City-Transformer), Felix Schmitt (Kommunale Digitalisierung) und natürlich wir von Unbürokratisch. Hier gibt es die Audio-Aufzeichnung für alle, die nicht dabei sein konnten oder nochmal reinhören möchten.Weiterführende Links:Initiative für einen handlungsfähigen Staat: Zwischenbericht und Ausblick„4 Etappen auf dem Weg zum m...2025-04-0558 minMünchen Digital PodcastMünchen Digital PodcastEmpfehlung, Rückblick und Besprechung des gemeinsamen Live-Podcasts zur Verwaltungsdigitalisierung🎙️ München Digital Podcast – ShownotesF11: Rückblick auf den Live-Podcast zur Verwaltungsdigitalisierung —> wir versuchen eine Übersetzungsleistung der Fachpodcasts in die Welt der interessierten „Normalbürger:innen“.Gast: Peter Onderscheka, Interview: Thomas Schönweitz🎧 Inhalt der Episode🚀 Empfehlung und Überblick über das Podcast-EventGemeinsamer Live-Podcast von fünf bekannten Public-Sector-Podcaster:innen.Ziel: Impulse an die Bundesregierung zur Digitalisierung der Verwaltung.Mit dabei: Franz-Reinhard Habbel (City Transformer), Dorit Bosch (Let’s Staat), Stephan Augsten & Susanne Ehneß (Unbürokratisch), Felix Schmitt (kommunale Digitalisierung), Thorsten Frenzel (e-Government-Podcast, Organisator).🧑‍💼 Vorstellung von Peter OnderschekaMe...2025-04-0342 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckHabbel und Lobeck plaudern mit ChatGPT über die Digitalisierung der VerwaltungWas sagt ChatGPT über die Herausforderungen der kommunalen Digitalisierung, Dänemarks Vorbildfunktion, Datenschutz und Datensparsamkeit, zum once-only-Prinzip und der antraglosen Verwaltung? Shownotes zur Episode 39: Habbel und Lobeck plaudern mit ChatGPT über die Digitalisierung der Verwaltung ChatGPT Wir nutzten die GPT-4-Version, angepasst für die IOS-App. Zum Chatbot Eliza aus den 60er-Jahren https://www.heise.de/news/Turing-Test-Studie-Ur-Chatbot-Eliza-aus-den-1960ern-schlaegt-GPT-3-5-9546845.html Einfach Leistungen für Eltern – Kombinierte Familienleistungen aus Bremen = Elterngeld und Kindergeld einfach und digital https://www.senatspressestelle.bremen.de/pressemitteilungen/bremen-gelingt-durchbruch-fuer-einfache-online-antraege-mit-once-only-zu-kinder-und-elterngeld-380064 und ein kritischer Kommentar zur noch nicht ganz gelungenen Umsetzu...2024-12-1942 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckDatenschutz als Entschuldigung, Kommunen als Vorbilder und europäische WerteEin Interview mit Prof. Ulrich Kelber, ehem. Bundesdatenschutzbeauftragter Shownotes der Episode 38 des Podcasts City-Transformer von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck: **Datenschutz als Entschuldigung, Kommunen als Vorbilder und europäische Werte – Ein Interview mit Prof. Ulrich Kelber, ehem. Bundesdatenschutzbeauftragter ** Ulrich Kelber https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Kelber Amt am Limit https://www.ardmediathek.de/video/swr-story/amt-am-limit-der-staat-vor-dem-kollaps/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMzI3NzU Smart Country Convention https://www.smartcountry.berlin/ Unser Interview mit Sabine Meigel von der Stadt Ulm von der Smart Country Convention finden Sie hier: https://citytransformers.pod...2024-11-2346 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckUlm an der Spitze - live von der Smart Country ConventionFranz-Reinhard Habbel spricht mit Sabine Meigel und Damian Wagner-Herold Sabine Meigel https://de.linkedin.com/in/sabinemeigel geht nach Konstanz https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/meldungen/da_sabine-meigel-konstanz Damian Wagner-Herold https://de.linkedin.com/in/damian-wagner-herold Smart Country Convention https://www.smartcountry.berlin/ Ulm lebenswerteste Großstadt Deutschlands laut Prognos-Ranking https://www.ulm.de/aktuelle-meldungen/z%C3%B6a/juli-2024/handelsblatt-ulm-2024_7 Wettbewerb Zukunftsstadt https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/wettbewerb-zukunftsstadt-zwanzig-kommunen-ausgewaehlt.html Bitkom Smart City Index https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Smart-City-Index-2024 Chatbot "Ulmer S...2024-11-0847 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckOpen Data und die Modernisierung der Verwaltung mit Mario Wiedemann von der Bertelsmann-Stiftung - Episode 36Warum offene Daten auch der Verwaltung helfen und warum es Ländergesetze braucht, damit Kommunen sich mehr engagieren können. Artikel / Interview von Harald Staun mit Kate Crawford zu ihrem Buch „Atlas der KI. Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien.“ C.H. Beck https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/datenforscherin-kate-crawford-im-interview-ki-ist-von-vorn-bis-hinten-politik/ar-AA1p1vbG Link zur Leseprobe https://cdn-assetservice.ecom-api.beck-shop.de/productattachment/readingsample/15379994/37004676_leseprobe%20atlas%20der%20ki.pdf Unser Gast Mario Wiedemann LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/mario-wiedemann-a5887b30 Bertelsmann-Stiftung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueb...2024-08-2343 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckWie die Stadt Hagen jetzt zur digitalen Klimakommune wird - Episode 35Mit Sensoren und Urban Data Platform zur Smart City Was gibt’s neues? Wahl-o-mat https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html Europawahl 2024 Die Europawahl auf der Seite der Tagesschau mit vielen interessanten Analysen https://www.tagesschau.de/europawahl Zum Beispiel die Einschätzungen von Wähler:innen unterschiedlicher Parteien zur Situation und Lage in Deutschland und zu eigenen Perspektiven https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2024-06-09-EP-DE/umfrage-lebensverhaeltnisse.shtml republica 24 https://re-publica.com/de Die Veranstaltungen sind aufgezeichnet worden und über 300 Videos sind frei zugänglich: https...2024-06-1544 minKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsDie Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz | KOMMUNALPerspektive Wie schnell wird die KI Einzug in die Rathäuser halten? Was muss geschehen, damit Städte und Gemeinden die Digitalisierung generell besser nutzen können? Und wie digital sehen unsere Kommunen in 20 Jahren aus? Mit DEM Experten für Digitalisierung in den Kommunen – Franz-Reinhard Habbel – sprechen Rebecca Piron und Christian Erhardt im Sachkundigengespräch und damit im zweiten Teil der Reihe „Digitalisierung in den Kommunen – Brauchen wir das noch oder kann das weg“ über die Zukunft unserer Städte und Gemeinden.2024-05-2932 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckLokalprojekte – Austausch zwischen den Welten mit Dr. Christine Prokop-Scheer - Episode 34Mit Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft kommunale Projekte umsetzen Shownotes Episode 34 – Lokalprojekte – Austausch zwischen den Welten mit Dr. Christine Prokop-Scheer Was gibt’s Neues? Hacking allgegenwärtig – eine kleine Auswahl: https://www.heise.de/news/Ransomware-Angriffe-auf-kritische-Infrastrukturen-und-Hoergeraetekette-Kind-9628904.html https://www.heise.de/news/Cyberattacken-auf-Thyssenkrupp-Luxuskaufhaus-KaDeWe-Co-9639943.html https://www.heise.de/news/Datenabfluss-nach-Ransomware-Angriff-auf-Klinikverbund-im-Kreis-Soest-9647316.html https://www.heise.de/news/Datenpanne-bei-Drittanbieter-Finanzdienstleister-American-Express-warnt-Kunden-9648290.html https://www.heise.de/news/Russische-Angreifer-klauen-Quellcode-von-Microsoft-9650468.html https://www.heise.de/news/Schweden-befuerchtet-Leak-aller-Daten-des-Impfregisters-9650044.html https://www.heise.de/news/Buendnis-Sahra-Wagenknecht-Datenleck-von-Spenderinformationen-9654796.html https://www.heise...2024-03-1743 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 33 - mit Friedrich Fuß, CDO der Bundesstadt BonnKI in der Verwaltung, fehlende Fachkräfte und warum Leuchttürme nicht so wichtig sind Neues KI-Modell soll sagen können, wer in den nächsten vier Jahren stirbt https://www.heise.de/news/Neues-KI-Modell-soll-sagen-koennen-wer-in-den-naechsten-vier-Jahren-stirbt-9592342.html Neun Kommunalwahlen 2024 (inkl. Bezirkswahlen in Hamburg) https://www.wahlrecht.de/termine.htm In diesen neun Bundesländern gibt es 32 Smart City Modellkommunen Hier ein Überblick über alle geförderten Smart City Modellkommunen https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte-smart-cities Digital Cluster Bonn - Sechs Bundesbehörden digitalisieren gemeinsam https://www.heise.de/news/D...2024-02-2940 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 32 - Digitalisierung der Städte - Rückblick und Ausblick 2023/24Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck schauen auf die Digitalisierung der Städte 2023 und wagen einen Blick darauf, wie es in 2024 weitergeht Shownotes Episode 32 – Digitalisierung der Städte - Rückblick 2023 und Ausblick 2024 Smart Country Convention Berlin https://www.smartcountry.berlin/de/programm/programmueberblick/ Ein Kommentar von Michael Lobeck auf promediare.com: https://promediare.com/2023/12/20/smart-country-convention-2023-ein-erlebnis-zwischen-enttauschung-und-hoffnung/ Hochsauerlandkreis https://hochsauerlandkreis.de/ Cyberangriff auf Südwestfalen – IT https://www.heise.de/news/Ransomware-in-Westfalen-Messe-Essen-und-SIT-NRW-unter-Beschuss-9348855.html https://www.heise.de/news/Nach-Ransomware-Angriff-Suedwestfalen-IT-und-Kommunen-lehnen-Loesegeldzahlung-ab-9386564.html?affiliateId=17957 https://www.heis...2023-12-2342 minStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#28 Künstlich und intelligent? Wie verändert KI die Stadtentwicklung? Großes Potential oder unkontrollierbare Gefahr? Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde und polarisiert unabhängig von ihrem Anwendungsbereich. Wir blicken in dieser Folge auf die Auswirkungen der KI auf Stadtplanung, Öffentlichkeitsbeteiligung und Verwaltungshandeln. Welche Möglichkeiten eröffnet KI in Bezug auf Arbeitsprozesse und Ressourceneinsatz? Welche Regeln und Maßnahmen sind notwendig, damit Innovation mit Verantwortung einhergeht? Unsere Gäst:innen berichten sowohl von der Anwendung künstlicher Intelligenz in ihrem eigenen Arbeitsalltag als auch von der Wissensvermittlung und Beratung nach außen sowie übergeordneten wissenschaftlichen und politischen Zusammenhängen. Gäste Milena Di...2023-12-1847 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 31 - Mit Digitalen Dörfen den Gartenzaun verlängern - Dr. Carola Croll von der Stiftung Digitale ChancenVon IT-Landfrauen zu den Digitalen Dörfern Niedersachsen Shownotes Episode 31 republica 2023 https://re-publica.com/de https://www.youtube.com/@republica Community-Journalismus / David Schraven bei der republica 2023 https://www.youtube.com/watch?v=LLEBHlaKgDk David Schraven https://de.wikipedia.org/wiki/David_Schraven https://correctiv.org/team/david-schraven/ correctiv.org https://correctiv.org KI - ChatGPT erfand für Anwalt ein halbes Dutzend Urteile https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/computer-anwalt-chatgpt-erfand-fuer-antrag-ein-halbes-dutzend-urteile-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230529-99-866686 Zukunftskongress Staat & Ve...2023-06-2542 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 30 - mit Till Behnke zu nebenan.deKommunale Vernetzung, ChatGPT und nicht alle müssen Freunde sein Till Behnke https://presse.nebenan.de/pm/grunder-till-behnke https://de.linkedin.com/in/betterplace nebenan.de https://de.wikipedia.org/wiki/Nebenan.de https://nebenan.de/ ChatGPT https://www.heise.de/thema/ChatGPT https://www.heise.de/news/Bundesweite-Vorreiterrolle-Wie-Schleswig-Holstein-ChatGPT-nutzen-will-8991494.html2023-05-1347 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 29 - Silvia Soremba KGSt über Wissensmanagement in KommunenWissen teilen ist Macht Einige Links zu den Inhalten der Episode: Der Bundesdatenschutzbeauftrage Ulrich Kelber fordert die Bundesregierung auf, die Facebook-Seite abzuschalten https://www.heise.de/news/Datenschutzbeauftragter-Bundesregierung-muss-Facebook-Fanpage-abschalten-7524022.html https://www.heise.de/news/Bundesregierung-haelt-vorerst-an-Facebook-Seite-fest-7529386.html „Kelber hatte bereits in einem Rundschreiben an die Ministerien und Behörden im Mai 2019 darauf hingewiesen, dass ein datenschutzkonformer Betrieb einer Facebook-Fanpage zurzeit nicht möglich sei.“ https://www.heise.de/news/Datenschutzbeauftrager-Bundesbehoerden-muessen-Facebook-Fanpages-abschalten-6120967.html Silvia Soremba, KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) https://www.linkedin.com/in/silvia-soremba-23b851191/ h...2023-03-1946 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 28 - Rückblick - Ausblick - 2022 - 2023Was war gut, was nicht, was kommt? Digitaler Zwilling München-Hamburg-Leipzig https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte/smart-city-modellprojekt-kooperation-hamburg-leipzig-und-muenchen-connected-urban-twins-cut Weitere Digitale Zwillinge https://urban-digital.de/digitaler-zwilling-des-bremener-vermessungsamtes/ https://urban-digital.de/digitale-zwillinge-staedte-goeteborg-stockholm/ Immer noch kein Autonomes Fahren https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Sind-wir-schon-da-Autonom-oder-assistiert-fahren-6156079.html?seite=all Immer noch keine OZG-Umsetzung https://www.heise.de/news/Onlinezugang-zu-Verwaltungsleistungen-Ziele-verfehlt-folgt-2023-Neustart-7444852.html Ct 4/23 28.1.23: Digitale Verwaltung: Was geht? Bis Ende 2022 sollte der Staat smart werden: Das Onlinezugangsgesetz verpflichtete alle Behörden, ihre Dienste übers Internet anzubieten – vom Elterngeld bis zur Ummel...2023-01-2040 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 27 - mit CDO Denes Kücük über Stadtlabore, Innovation Units und Wandel-Teams in BochumBochum.Zukunftsfähig.Bürgernah Denes Kücük Kontakt auf der Seite der Stadt Bochum: https://www.bochum.de/Chief-Digital-Officer/CDO Eigene Webseite: https://deneskucuk.de/ LinkedIn-Profil: https://de.linkedin.com/in/deneskucuk Twitter: https://twitter.com/deneskucuk Die Smart City Bochum: https://www.bochum-smartcity.de/ Stadtlabor: https://www.bochum-smartcity.de/stadtlabor Das Smart City Konzept aus der Ratsvorlage 15.12.2022: https://bochum.ratsinfomanagement.net/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVRgnt-ERlTPCPVGtMnSwPdairm6uCMvp5yo7mz0dPTR/Weiterentwickeltes-Smart-City-Bochum-Konzept.pdf Die Bochum-Strategie: https://www.bochum.de/C125830C0042AB74/vwContentByKey/W2BHMGCT158BOCMDE/$File/Bochum_Strategie_Broschuere.pdf Thomas Bönig, CDO S...2022-12-1642 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 26 - Mit Navigatoren und Lotsen in Sachsen zur digitalen KommuneDer Sächsiche Städte- und Gemeindetag unterstützt seine Kommunen bei der Digitalisierung Sächsicher Städte- und Gemeindetag (SSG) https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=home Projekt Digital-Lotsen beim SSG https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn Digital-Navigatoren https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=dlsn-ihr-digital-navigator Micha Woitscheck, Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages https://www.ssg-sachsen.de/index.php?id=ansprechpartner Matthias Martin, Projektleiter Digitallotsen, Sächsischer Städte- und Gemeindetag https://www.ssg-sac...2022-09-1146 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 25 - Smart Cities aus Sicht des Bundes mit Renate Mitterhuber, BMWSB4. Staffel?, KTS? Ländliche Regionen? - Wir wollen alles wissen. Renate Mitterhuber, BMWSBVorstellung Renate Mitterhuber und Interview zum Portalverbund beim Creative Bureaucracy Festival 2020https://creativebureaucracy.org/speakers/renate-mitterhuber/ Modellprojekte Smart Cities:https://www.smart-cities-made-in.de/https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte Koordinierungs- und Transferstelle (KTS)https://ausschreibungen-deutschland.de/692653_Einrichtung_und_Durchfuehrung_einer_Koordinierungs-_und_Transferstelle_KTS_zur_Betreuung_der_2020_Berlins.a. https://www.smart-city-dialog.de/modellprojekte Aufbau und Betrieb eines landesweiten Kompetenznetzwerks „SmartCities.NRW“https://ausschreibungen-deutschland.de/865576_Aufbau_und_Betrieb_eines_landesweiten_Kompetenznetzwerks_SmartCitiesNRWReferenznummer_der_2021_Duess...2022-06-1646 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 24 - Kommunale Digitalstrategie - Sina Schroth über das Beispiel HeddesheimWas eine Digitalstrategie mit einem Badesee zu tun hat Kontaktdaten Sina Schroth bei der Gemeinde Heddesheim https://www.heddesheim.de/de/Rathaus/Verwaltung-oeffnungszeiten/Mitarbeiter-innen/Mitarbeiter?view=publish&item=staff&id=1025 Trendradar 2022 https://www.oeffentliche-it.de/umfragen/themenradar-interaktiv Spannende Veranstaltung zum Digitalen Zwilling der Zeppelin-Universität vom November 2021 https://www.zu.de/institute/togi/news/digitale-zwillinge-in-der-oeffentlichen-verwaltung.php Digitalisierungsstrategie der Gemeinde Heddesheim https://www.heddesheim.de/ceasy/resource/4010? Der Badesee Heddesheim https://www.heddesheim.de/de/Freizeit/Badesee/Aktuelles Die e-Ticket-App2022-06-0245 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 23 - Social Media in Kommunen - Silke Lenz berichtet über das Essener KonzeptInformation, Konfliktmanagement und Gespräch - Wie kann Social Media in Kommunen gelingen? Silke Lenz, Pressesprecherin, Amtsleiterin des Presse- und Kommunikationsamtes der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/pressecenter.de.jsp Social Media Kanäle der Stadt Essen Twitter: https://twitter.com/Essen_Ruhr Facebook: https://www.facebook.com/StadtportalEssen Instagram: https://instagram.com/essen_ruhr/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCFBHjMgem5MfkJxJPMvpO7A Netiquette für Social Media Auftritte der Stadt Essen https://www.essen.de/rathaus/presse/socialmedia/soc...2022-02-2646 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 22 - mit Lena Sargalski, CDO Bad SalzuflenDigitalisierung unterstützt die Stadtentwicklung Lena Sargalski, CDO Bad Salzuflen https://www.xing.com/profile/Lena_Sargalski eGov-Wettbewerb 2021 https://www.lz.de/lippe/kreis_lippe/23109730_Lippische-Kommunen-gehen-gemeinsam-in-Richtung-Digitalisierung.html https://www.egovernment-wettbewerb.de/gewinner/gewinner-2021.html Interkommunale Zusammenarbeit der CDOs und Digitalisierungsbeauftragten https://interkommunales.nrw/projekt/interkommunale-kooperation-der-lippischen-cdos-und-digitalisierungsbeauftragten/ Die Stadtziele von Bad Salzuflen https://www.stadt-bad-salzuflen.de/stadt-und-rathaus/stadtziele Die Digitalstrategie von Bad Salzuflen (am 2.2.22 im Rat) https://bad-salzuflen.ratsinfomanagement.net/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRnmyY0YVhNkmwBwS4SzzEvZfraUz1DY_fbVntnlB1DD/-wohlfuehlen_-_B...2022-01-2943 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 21 - Digitalisierungs-Trends 2022 und danachFranz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck werfen (k)einen Blick in die Glaskugel Koalitionsvertrag - Mehr Fortschritt wagen https://www.bundesregierung.de/resource/blob/974430/1990812/04221173eef9a6720059cc353d759a2b/2021-12-10-koav2021-data.pdf?download=1 Wimmelbild des Normenkontrollrats - Funktioniert das? https://www.normenkontrollrat.bund.de/resource/blob/72494/1783152/14635b15fe7f6902039abcd653de6c61/20200909-monitordigitaleverwaltung-4-data.pdf Seite 6 Neues Wimmelbild von Franz-Reinhard Habbel - Das funktioniert https://www.habbelundlobeck.de/wp-content/uploads/2022/01/Wimmelbild_Macher.jpg mit: GovTech Campus Deutschland https://govtechcampus.de/ Das Nationale E-Government Kompetenzzentrum: NEGZ https://negz.org/ GovStart Accelerator https...2022-01-1944 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 20 - Mit Patrick Kunkel und Alexander Heppe die Verwaltung öffnenDie Bürgermeister Patrick Kunkel und Alexander Heppe erläutern die Lernlabore in Eltville und Eschwege. Patrick Kunkel, Bürgermeister der Stadt Eltville am Rhein Patrick Kunkel bei Twitter Eltville am Rhein bei Wikipedia Alexander Heppe, Bürgermeister der Stadt Eschwege Alexander Heppe bei Twitter Eschwege bei Wikipedia Studiengang Public Management der HS Darmstadt Die Webseite des Studiengangs Lokalprojekte Wer oder was sind die Lokalprojekte? Querwechsler Die Querwechsler:innen Initiative, auf die wir durc...2021-12-1147 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 19 - Marc Müller-Stoffels, OffenburgInterkommunale Kooperation, Open Source, Alle mitnehmen Marc Müller-Stoffels https://de.linkedin.com/in/marcm2 https://www.offenburg.de/de/gemeinderat-und-stadtverwaltung/rathaus/stadtverwaltung/mitarbeitersuche/mitarbeiter/?fachbereich=478&stichwortsuche=M%C3%BCller-Stoffels%2CMueller-Stoffels Ortenau-Digital / Die 1. Digitalisierungs­konferenz der Ortenauer Kommunen https://ortenau-digital.org/ HumHub https://www.humhub.com/de/site/index OZG https://www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/startseite/startseite-node.html BMI-Modellprojekte Smart Cities https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/stadt-wohnen/stadtentwicklung/smart-cities/smart-cities-node.html Digitallotsen Ba...2021-11-2245 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 18 - eGov Wettbewerb, Creative Bureaucracy, Zukunftsmesse Kleinstädte und Victoria HasenkampWas Digitalisierung von morgen mit Beteiligung und Engagement zu tun hat Shownotes Episode 18 Victoria Hasenkamp https://de.linkedin.com/in/victoria-hasenkamp-b8a82715b https://www.uni-muenster.de/Fuchs/en/mitarbeitende/hasenkamp.html Der 20. eGovernment-Wettbewerb https://www.egovernment-wettbewerb.de/ Online-Voting zum Publikumspreis noch bis zum 22.9.21 https://www.egovernment-wettbewerb.de/online-voting/online-voting.html 1. Digitalisierungskonferenz der Ortenauer Kommunen am 30.09.2021 & 01.10.2021 in der Illenau in Achern https://ortenau-digital.org Creative Bureaucracy Festival https://creativebureaucracy.org/de/ Digitalrat https...2021-09-1946 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 17 - Ilona Benz, Gemeindetag Baden-Württemberg, Digitallotsen und der BMI-WettbewerbWas Baden-Württemberg richtig macht Ilona Benz https://kommunal.de/ilona-benz https://www.youtube.com/watch?v=h8fO0YLl3AI Digitallotsen Baden-Württemberg https://www.egovernment-computing.de/ein-digitallotse-fuer-jedes-rathaus-a-804971/ https://www.gemeindetag-bw.de/internet/themen/kommunale-digitallotsen-baden-w%C3%BCrttemberg-starten-durch https://www.gemeindetag-bw.de/themen/breitband/digitallotsen-gestalten-baden-w%C3%BCrttemberg Gemeindetag Baden-Württemberg https://www.gemeindetag-bw.de/ BMI-Wettbewerb und die Gewinner der 3. Staffel https://www.smart-cities-made-in.de/ Die Gewinner der 3. Staffel sind noch nicht öffentlich verkündet worden. Das BMI bestätigt bisher...2021-07-1145 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 16 - BMI, Kaiserslautern, Datennutzungskontrolle und Prof. RombachCDO, CIO und CUO - wer bietet mehr? Prof. Dr. Dieter Rombach https://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Rombach https://www.iese.fraunhofer.de/de/ueberuns/directors/cv_rombach_deutsch.html https://www.uni-kl.de/pr-marketing/expertinnendatenbank/prof-dr-dr-hc-dieter-rombach/ https://idw-online.de/de/news762450 https://de.linkedin.com/in/dieter-rombach-3672187 https://de.linkedin.com/in/dieter-rombach-652a03163 CDO und CUO Kaiserslautern https://www.kaiserslautern.de/buerger_rathaus_politik/medienportal/pressemitteilungen/050556/index.html.de Smart City Kaiserslautern https://www.herzlich-digital.de/2021-06-1344 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 15 - mit Steffen Hess von Fraunhofer IESEDatenschutz, noyb, BMI und ganz viel Digitale Dörfer Einige links zu den erwähnten Themen: Land in Sicht: In den vergangenen Jahren sind ländliche Räume vermehrt in den Blick der Öffentlichkeit gelangt. Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes schauen aus ganz verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen, aber vor allem auf das Potenzial ländlicher Räume in Deutschland. https://bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/313517/land-in-sicht Summer of Pioneers - Das Leben und Arbeiten in Wittenberge testen Im Rahmen des Summer of Pioneers testen 20 Digitalarbeiter*innen aus Städten wie Berlin, Hamburg und Zürich e...2021-06-0846 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 14 - Von Kollaborationstools bis zu Wünschen an die nächste BundesregierungBMI-Wettbewerb als Vorbild, Revolutionen und Veränderungen im System Hier wieder links zu den erwähnten Themen IFTTT Ein Erklärtext bei heise: https://www.heise.de/tipps-tricks/IFTTT-Was-ist-das-4411343.html Der Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/IFTTT Und die Webseite des Anbieters: https://ifttt.com/ Trello Der Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Trello Und die Webseite des Anbieters: https://trello.com/de Der erwähnte Handelsblatt-Artikel Hinter der handelsblatt-Paywall: https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/metropolen-nach-der-corona-pandemie-wie-die-staedte-der-zukunft-aussehen/27040330.html Und in eine...2021-04-1547 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 13 - mit Sabine Meigel, Digitale Agenda UlmWas macht Ulm eigentlich so besonders? Shownotes Episode 13 Hackathon Update Deutschland https://updatedeutschland.org/48h-sprint-agenda/ Kritik am Hackathon Update Deutschland und Tips für gute Hackathons https://www.fiff.de/presse/updatedeutschland https://paderta.com/hackathons-besser-machen/ Geschäftsstelle Digitale Agenda der Stadt Ulm https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt/geschaeftsstelle-digitale-agenda Überblicksseite zur Digitalen Stadt Ulm https://www.ulm.de/leben-in-ulm/digitale-stadt Image-Broschüre zur Digitalen Stadt Ulm (pdf, 18 MB) https://www.ulm.de/-/media/ulm/zda/downloads/geschaeftsstelle/0155-da-broschure_strategie_final_compressed.pdf2021-03-3045 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 12 - BMI-Wettbewerb, Konzernweb und Open GovernancePostheroische Transparenz Feedback und Anregungen gerne unter info@habbelundlobeck.de direkt an uns. Und hier ein paar links zu den erwähnten Themen: Artikel in der Süddeutschen Zeitung am 1.3.21 von Michael Moorstedt zu "Big Tech Detective" https://www.sueddeutsche.de/digital/datenschutzprogramm-1.5220012 und der link zum Programm: https://bigtechdetective.net/ BMI Modellprojekte Smart Cities https://www.smart-cities-made-in.de/ Dabei bietet die Downloadseite viele interessante Informationen: https://www.smart-cities-made-in.de/download/ Unter anderem die FAQs aus den beiden Info-Veranstaltungen für Kommunen, die sich bewerben wollen: https://www...2021-03-0746 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 11 - BMI-Wettbewerb, Stadtentwicklung, urban-digital mit Dimitri RavinStadtentwicklung und Stadtplanung für Smart Cities Der Blog urban-digital.de von Dimitri Ravin: https://urban-digital.de/ Die Linked-In-Präsenz von urban-digital https://de.linkedin.com/in/dimitri-ravin/de-de Die Seite des BMI-Wettbewerbs: smart-cities-made-in.de Der von Dimitri Ravin erwähnte Blog Zukunft Mobilität von Martin Randelhoff, der ihn u.a. inspiriert hat, einen Blog ins Leben zu rufen: https://www.zukunft-mobilitaet.net/ Das neue PUR-Abo von ct, über das sich Michael Lobeck erst geärgert hat, es dann aber, nachdem er eine sehr informative Mail von Jürgen Kuri dazu be...2021-02-0745 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 10 - BMI-Wettbewerb 3. Staffel und ein Gespräch über Ländliche EntwicklungChancen und Grenzen, Potentiale und Rückschläge der ländlichen Entwicklung Die dritte Staffel des Smart-City-Wettbewerbs des BMI ist jetzt gestartet. Das Leitthema lautet: "Gemeinsam aus der Krise: Raum für Zukunft" Bewerbungsfrist: 14. März 2021 Nähere Infos finden Sie unter: https://smart-cities-made-in.de Die Fragen des Bewerbungsformulars finden Sie bereits online: https://www.smart-cities-made-in.de/media/qwhjslx3/struktur-der-bewerbungsformulares-2021.pdf Die erwähnte Schwarmstadtstudie finden Sie hier: https://www.gdw.de/uploads/pdf/publikationen/GdW_Studie_Schwarmstaedte_Endbericht.pdf Die Dorfuni, von der Franz Nahrada gesprochen hat: https://dorfuni.at/ Die erwähnte Tra...2020-12-2145 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 09 - Was macht eigentlich ein CDO? mit Friedrich Fuß (CDO Bonn)Der Chief Digial Officer der Bundesstadt Bonn im Gespräch Die erwähnte Tagung von Prof. Jörn von Lucke, Chef The Open Government Institute (TOGI) an der Zeppelin Universität: Bürger gestalten smarte Städte // 30.11.2020 Bürgerbeteiligungsverfahren https://www.zu.de/institute/togi/bgss.php Und die Konferenz von Deutschland intelligent vernetzen (DIV) 2020 und nachhaltig.digital „Intelligent vernetzte Städte und Regionen umsetzen – Nachhaltigkeit erreichen!“ // 09.-12. November 2020. https://div-konferenz.de/events/div20-konferenzwoche/#Dokumentation Artikel über Friedrich Fuß in DIE ZEIT Nr. 44/2019 vom 24. Oktober 2019 (hinter Bezahlschranke): https://www.zeit.de/2019/44/digitalisierung-stadtverwaltung-bonn-rentner Friedrich Fuß au...2020-12-1145 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 08 - BMI Wettbewerb Smart Cities, New Work und DatensschutzWie passt das alles zusammen? BMI Projekt Smart Cities made in Germany Projektwebseite: https://www.smart-cities-made-in.de/ Gewinner 1. Staffel: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/bauen/wohnen/kurzbeschreibung-modellprojekte-smart-cities.pdf Gewinner 2. Staffel: https://www.smart-city-dialog.de/wp-content/uploads/2020/10/BMI-Bericht-Modellprojekte-2020.pdf Dritte Orte Was sind eigentlich Dritte Orte? https://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Ort Work Community Hubs: https://www.spaces4future.de/ Und eine neue Studie zu CoWorking im ländlichen Raum: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/userupload/CoworkingimlaendlichenRaum.pdf 2020-11-2146 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 07 - Was ist denn der Kern von Smart City eigentlich?Ziele, Inhalte und Beziehungen vor Technik Der „GovTalk“ der Initiative D21 mit dem Titel „Wie Staat digital Zukunft macht“ anlässlich der Veröffentlichung des eGovernment MONITOR 2020. Moderiert von Tatiana Muñoz und Franz-Reinhard Habbel. Links zum eGovernment MONITOR 2020 und Videos der Veranstaltung: https://initiatived21.de/bericht-govtalk-wie-staat-digital-zukunft-macht/ Die Herbsttagung des Nationalen E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) e.V.mit dem Schwerpunkt „Chancen und Herausforderungen einer virtuellen Verwaltung“ hat aktuelle Trends, E-Government Entwicklungen und die Ergebnisse der NEGZ-Kurzforschungsvorhaben vorgestellt und sie mit Gästen des öffentlichen Sektors, der Digitalwirtschaft sowie aus Politik und Wissenschaft diskutiert. Programm: https://negz.org...2020-10-3044 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 06 - Smart City Wettbewerb des BMI **IT-Planungsrat ** Wie werden die 3 Mrd. Euro Corona-Konjunkturmittel sinnvoll für Digitalisierung der Verwaltung ausgegeben? 6 Prinzipien zur Umsetzung der Digitalisierung Relevanz Nutzerfreundlichkeit Geschwindigkeit Einer für Alle Innovation und nachhaltige technische Qualität Offene Standards und Open Source https://www.it-planungsrat.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2020/PM39Investitionenfuereinedigitale_Verwaltung.html 19. E-Government-Wettbewerb Zwei Beispielkategorien 1) Universalprozess OZG - Baden-Württemberg flächendeckende Umsetzung für Kommunen und Behörden 2) Bauhof Herrenberg - Modernisierung Organisation Teamentwicklung mit eigener Facebookseite und Twitter-Account https://www.egovernment-wettbewerb.de/gewinner/gewinner-2020.html BMI-Smart-City-Wettbewerb 32 Gewinner von 86 Bewerbern in der 2. Staffel...2020-10-1045 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 05 - Digitale Dörfer und Regionen Das Buch "Land in Sicht“ ist gerade bei der Bundeszentrale für politische Bildung erschienen. Ein Sammelband mit ganz vielfältigen Themen zum heterogenen ländlichen Raum. Der Beitrag zur Digitalisierung stammt von Michael Lobeck. Gibt es bisher nur auf Papier. Wenn Sie das stört schreiben Sie der Bundeszentrale doch auch eine Mail - oder vielleicht besser einen Brief ;-) Hier gehts zur Webseite des Buches bei der Bundeszentrale: https://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/313517/land-in-sicht Und hier zu Inhaltsverzeichnis und Einführung: https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/10362_Laendliche-Raeume_Leseprobe.pdf...2020-08-2944 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 04 - Akteure in der DigitalisierungCity-Transformers Das deutsche Beispiel zum von Franz-Reinhard Habbel getwitterten QR-Code in belgischen Gaststätten heißt "Darf ich rein?" und findet sich hier: Darfichrein GmbH c/o AKDB, Der smarte Weg zur Gästeregistrierung https://darfichrein.de Mentimeter (https://mentimeter.com) und Slido (https://slido.com) zwei unterschiedliche Tools zur Interaktion in online- oder hybriden Veranstaltungsformaten - zum Beispiel in der Bürgerbeteiligung. Die Belastung besonders von Kindern in ökonomisch schwächeren Haushalten hat der IW untersucht: Geis-Thöne, Wido (2020): Häusliches Umfeld in der Krise: Ein Teil der Kinder braucht mehr Unterstützung. IW-Report 15/2020. https://w...2020-08-0844 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 03 - Digitale Kompetenz von Verwaltung und PolitikCity-Transformers von Franz-Reinhard Habbel und Michael Lobeck https://hystreet.com/ misst die Passantenfrequenz innerstädtischer Einzelhandelslagen Online-Veranstaltung | Innovationslabore und Living Labs | The Open Government Institute 6.7.2020 Programm: https://www.zu.de/veranstaltungen/2020/togi-06.07.2020.php Kuno Schedler, Prof. für ### Smart Government Lab Universität St. Gallen https://imp-smartgovernmentlab.unisg.ch/ Smart City Lab Basel | Anja Riedle, Schweizerische Bundesbahnen https://smartcitylabbasel.ch/en/ Hinweise zu PACE Digitale Innovation und Fast Lane | Robin Heilig, Stadt Wien https://www.zu.de/institute/togi/assets/pdf/TOGI-Zeppelin-20200706-Heilig-Verwaltung.pdf Ulmer Verschwörhaus | Stefan Kaufmann, Vers...2020-07-2545 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 02 - City-Transformer von Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckWas ist eigentlich smart an einer Smart City? Sind es die Mülleimer oder die Laternen? Oder doch die Bewohnerinnen und Bewohner? Was macht eine smarte Stadt denn nun smart?2020-07-1144 minCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckCity-Transformer mit Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckEpisode 01 - City-Transformer von Franz-Reinhard Habbel und Michael LobeckErfahren Sie, wie die Digitalisierung die Städte verändert Feedback und Vorschläge gerne an info@habbelundlobeck.de Franz-Reinhard Habbel ist zu erreichen unter franz-reinhard.habbel@habbel.de Auf seiner Webseite habbel.de erfahren Sie mehr über seine Arbeit. Michael Lobeck ist zu erreichen unter lobeck@promediare.de Auf der Webseite promediare.com finden Sie Informationen über seine Arbeit. Auf Twitter sind die beiden unter @habbel und @michael_lobeck zu finden2020-07-0344 minDigitalisierung erfolgreich gestaltenDigitalisierung erfolgreich gestaltendeg11 - Zukunftswerkstatt Digitale Kommune - Ein Gespräch mit Franz-Reinhard HabbelBereits im letzten Jahr hatte ich Franz Reinhard Habbel in meinem Podcast zu Gast. Herr Habbel war bis 2017 Sprecher und Beigeordneter des deutschen Städte und Gemeindebundes und hilft heute mit seiner umfassenden Expertise den Menschen in kleinen und großen Gemeinden dabei, wirksame und innovative Schritte in Richtung Digitalisierung zu gehen. In dieser Episode unterhalten wir uns über das spannende Konzept von Zukunftswerkstätten, warum bei digitalen Services die konsequente Orientierung am Nutzer so wichtig ist und wie ganz konkret der Aufbruch in die Digitale Zukunft auch in kleinen Gemeinden gelingen kann. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel...2019-01-3042 min