podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franz-Stefan Gady
Shows
FALTER Radio
Ukraine: Korruptionsskandal mitten im Krieg - #1446
Die andauernden russischen Angriffe fordern Tote und Verletzte. Trotzdem leistet sich die Ukraine eine heftige Auseinandersetzung um die Antikorruptionsbehörden. Präsident Wolodymyr Selenskyj musste unter innenpolitischem Druck und Protesten der Zivilgesellschaft die Entmachtung des ukrainischen Pendants zur österreichischen WKStA rückgängig machen. Es diskutieren der Journalist Denis Trubetskoy (Kiew), der Militärexperte Franz-Stefan Gady und die Journalistin Simone Brunner (Die Zeit). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-08-07
39 min
Foreign Policy Live
Will Trump Shift the Balance in Ukraine?
Michael McFaul, a former U.S. ambassador to Russia, joins FP Live to assess the Trump administration’s shifting policies on Ukraine and how that could impact the ongoing war. McFaul is currently a professor at Stanford University and writes the McFaul’s World newsletter. Michael Hirsch: The Enduring Mystery of Trump’s Relationship with Russia Luke Coffey: Trump’s Ukraine Shift Sends the Right Signal to Putin Christian Caryl: Democracy is Ukraine’s Most Powerful Weapon Franz-Stefan Gady: The Air Battle That Could Decide the Russia-Ukraine War Brou...
2025-07-30
42 min
Streitkräfte und Strategien
Gefährliche Front (mit Franz-Stefan Gady)
An Tag 1248 berichtet der Militäranalyst Franz-Stefan Gady von seinem Besuch an den ukrainischen Frontlinien. Im Interview mit Kai Küstner erklärt er, warum es dort auch im einst vermeintlich sicheren Gebiet hinter der Front immer gefährlicher wird. Gady erläutert auch, warum er den Begriff „Sommeroffensive“ für irreführend hält: Das Hauptaugenmerk Russlands sei „nicht so sehr der territoriale Gewinn, sondern die Abnutzung in die ukrainischen Streitkräfte“. Und er geht auch davon aus, dass die Intensität der russischen Angriffe noch zunehmen wird. Gady hält es durchaus für gefährlich für die Ukraine, dass sie...
2025-07-25
54 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady nach Frontbesuch in der Ukraine: "Die Nerven liegen blank”
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir blicken mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady auf die aktuelle Lage in der Ukraine und hören von seinen Eindrücken an der Front. Er sieht inzwischen eine deutliche Drohnenüberlegenheit Russlands, die den Krieg entscheidend verändern könnte. Außerdem sprechen wir mit Konrad Schuller, Redakteur der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, über seine Recherche rund um Geheimtreffen in Moskau und Baku, an denen auch ehemalige führende deutsche Politiker beteiligt waren. Host: Sandra Klüber Mitarbeit: Kathrin Jakob, Lena Katharina Barozzi Mehr zum Thema:
2025-07-22
35 min
Amanpour
Gaza's Deepening Hunger Crisis
The people of Gaza are facing an impossible choice - try to survive starvation, or risk their lives to find food. 25 nations, including the UK, Canada and France, have united to condemn what they call the "drip feeding of aid and the inhumane killing of civilians," and to appeal for an end to the war. But for many it's already too late, as correspondent Paula Hancocks reports. Also on today's show: CNN Jerusalem correspondent Jeremy Diamond; Atlantic Council Senior Fellow Ibrahim Al-Assil; military analyst Franz-Stefan Gady; Atlantic staff writer Jennifer Senior; CNN senior White House reporter Kevin L...
2025-07-21
58 min
The Rachman Review
Putin steps up summer offensive against Ukraine
Russia’s attacks on Ukraine are escalating, both on the front lines and across urban centres. Ben Hall, the FT’s Europe editor, talks to military analyst Franz-Stefan Gady about Ukraine’s battle to hold onto territory until a ceasefire can be agreed. Clips: Channel 4; ABCFree links to read more on this topic:Russia attacks Ukraine’s draft officesRussia hits Ukraine with biggest air attack of the warNato’s summit cannot disguise Ukraine’s plightKyiv’s sleepless nights under fireSubscribe to The Rachman...
2025-07-10
19 min
HEUTE - Top-News des Tages
Heute Podcast vom 22.5.2025
Die Meldungen: Eine Polizistin berichtet, dass ein fünfzehnjähriger Jugendlicher in den Tod raste und beschreibt die Zusammenarbeit mit ihm als äußerst schwierig. Kinder, die den kriminellen Kick suchen, stellen für die Jugendkontaktbeamten Lisa und Manuel eine besondere Herausforderung dar. Sie setzen alles daran, den Teenagern bei Problemfällen zu helfen und ihnen rechtzeitig den Absprung zu ermöglichen. Arbeitslos und plötzlich Mama: Mit großen finanziellen Sorgen hat die zweiundzwanzigjährige Frau T. zu kämpfen, als sie inmitten der Krise ihren kleinen Neffen bei sich aufnimmt. Die junge Linzerin muss mit nur siebzeh...
2025-05-22
03 min
Erklär mir die Welt
#348 Erklär mir den Krieg 5: Wie Kriege enden – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Wie enden Kriege? Das hat mir Franz-Stefan Gady erklärt. tl;dr: Sie enden selten genau nach Plan. Warum wir am Beginn eines Zeitalters von Nachfolgekriegen sind. Und Europa entscheiden muss, ob es für die Ukraine in den Krieg ziehen würde. Abschluss der 5-teiligen Serie über den Krieg.🙆 Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. Dieses Buch empfiehlt Franz-Stefan:Die Rückkehr des Krieges: Warum wir wieder lernen müssen, mit Krieg umzugehen von Franz-Stefan Gady. In diesem Buch beschreibt der Experte das Konzept des „Zeitalters der Nachfolgekriege“ und den strukturellen Wandel in der globalen Sich...
2025-05-20
40 min
Erklär mir die Welt
#347 Erklär mir den Krieg 4: Kriege verhindern – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Niemand stolpert in den Krieg. Krieg ist kein Naturphänomen, sondern eine bewusste Entscheidung. Er wird immer von Menschen begonnen. Wie man die Wahrscheinlichkeit für Krieg stark verringert, hat mir Franz-Stefan Gady erklärt. Teil 4/5 von »Erklär mir den Krieg«.🙆 Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. Dieses Buch empfiehlt Franz-Stefan:"Deutsche Krieger - Vom Kaiserreich zur Berliner Republik: Eine Militärgeschichte" von Sönke Neitzel (2020) - Von Gady empfohlen als "Pflichtlektüre" zum Verständnis des Phänomens Krieg und Kriegsführung im deutschsprachigen Raum über fast ein Jahrhundert.Was nehme ich mir mit...
2025-05-13
46 min
Erklär mir die Welt
#346 Erklär mir den Krieg 3: Leben im Krieg – mit Franz-Stefan Gady
⚔️ Wie ist das, wenn das eigene Land im Krieg ist? Darüber habe ich mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady gesprochen. Über die Psychologie des Krieges und wie man sich vorbereitet. Was hilft: Vorräte, Batterien, Internet-Terminals. Mental kann man sich aber nicht darauf einstellen. Teil 3 von 5 von »Erklär mir den Krieg«.🙆Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. Dieses Buch empfiehlt Franz-Stefan:Die Welt von gestern: Erinnerungen eines Europäers von Stefan Zweig Was nehme ich mir mit?1. Kriege durchlaufen Phasen. Oft gibt es zu Beginn eine anfängli...
2025-05-06
45 min
FALTER Radio
Aufrüstung: Was bleibt vom Friedensprojekt EU? - #1377
Können Waffenarsenale friedenserhaltende Maßnahmen sein, oder begibt sich Europa umgekehrt in eine kriegstreiberische Spirale? Es diskutieren der Militärexperte Franz-Stefan Gady, FALTER-Herausgeber Armin Thurnher, die Direktorin des International Institute for Peace, Stephanie Fenkart, Michael Bauer (Sprecher des Bundesheeres) und Eva Konzett (FALTER). Aufgezeichnet im Rahmen einer FALTER Arena vom 24.4. im Stadtsaal Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-04-27
42 min
FALTER Radio
Kommt der Krieg in die EU – oder ist er schon da? - #1376
Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sind Symptom einer Zeitenwende: Der Militärexperte Franz-Stefan Gady beschreibt, warum Kriege in naher Zukunft immer wahrscheinlicher sind, warum der Mensch trotz aller technischen Dimensionen immer im Zentrum der Kriegsführung stehen wird und wie wir uns auf kommende Konflikte vorbereiten können − falls wir sie nicht verhindern können. Aufgezeichnet im Rahmen einer FALTER Arena vom 24.4. im Stadtsaal Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2025-04-26
21 min
Erklär mir die Welt
#343 Erklär mir den Krieg 2: Russland gegen EU? – mit Franz-Stefan Gady
Wie könnte Russland die EU angreifen? Franz-Stefan Gady hilft uns, das durchzudenken. Der Militäranalyst erklärt das »Vilnius-Szenario«, die Suwalki-Lücke und warum Europa seine Verteidigungsstrategie überdenken muss. Teil 2 der 5-teiligen Serie über den Krieg.Zur Person:🙆 Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. Dieses Buch empfiehlt Franz-Stefan:Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario, Carlo MasalaWas nehme ich mir mit?1. Die Glaubwürdigkeit untergraben. Russland könnte durch schnelle militärische Aktionen im Baltikum, wie etwa die Einnahme Vilnius, die Glaubwürdigkeit der NATO untergraben. Wenn die NATO nich...
2025-04-15
41 min
Erklär mir die Welt
#342 Erklär mir den Krieg 1: Welt ohne Krieg? – mit Franz-Stefan Gady
Warum es nie eine Welt ohne Kriege geben wird, erklärt von Franz-Stefan Gady. Der Militäranalyst erklärt die drei zeitlosen Gründe für Konflikte: Interessen, Furcht und Ehre. Eine Reise von Thukydides bis Putin in Teil 1 von 5 über den Krieg.🙆Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. Dieses Buch empfiehlt Franz-Stefan:Der Peloponnesische Krieg (Reclams Universal-Bibliothek) von ThukydidesWas nehme ich mir mit:1. Es gibt keine Welt ohne Kriege. Franz argumentiert, dass militärische Auseinandersetzungen immer Teil der Menschheitsgeschichte waren und es auch bleiben. Sobald man eine Gruppe formt, muss m...
2025-04-08
1h 16
Decoding Geopolitics Podcast with Dominik Presl
#55 Franz Stefan Gady: Why Trump Will (Accidentally) Make Europe Great Again
➡️ Join the community of geopolitics enthusiasts and gain access to exclusive content on PATREON: https://www.patreon.com/DecodingGeopolitics➡️ Sign up to my free geopolitics newsletter: https://stationzero.substack.com/Thank you Conducttr for sponsoring the podcast. Take a look at Conducttr's services and its crisis exercise software at: https://www.conducttr.comThis is a conversation with Franz-Stefan Gady, a military analyst and European security expert from the Institute for International Strategic Studies. We’ve had a lot to cover. From the developments on the battlefield in Ukraine and the reasons for...
2025-03-14
30 min
Das Politikteil
"Es konzentriert den Geist, wenn man den Tod vor Augen hat."
Angesichts des erratischen Verhaltens der neuen US-Administration von Donald Trump stellt sich mehr denn je die Frage nach der europäischen Verteidigungsfähigkeit: Was passiert, wenn die USA sich dauerhaft abwenden von Europa oder sogar die Nato verlassen sollten? Was, wenn Trump die Truppen aus der EU abzieht und auch den atomaren Schutzschirm zusammenfaltet? Kann sich Europa selbst verteidigen oder besser: Wie schnell kann es militärisch so abschreckend werden, dass sich Russland einen Angriff auf einen europäischen Nato-Staat zweimal überlegen müsste?In der neuen Folge von „Das Politikteil“ sprechen wir darüber mit Franz-Stefan Gady, Milit...
2025-03-14
1h 03
Brussels Sprouts
Can Ukraine and Europe Win Alone? with Gustav Gressel and Franz-Stefan Gady
The Trump administration began negotiations with Russian officials in Saudi Arabia last week, and its exclusion of both Kyiv and its European backers from the table cast doubt on the viability of any potential settlement. At the same time, it is far from certain that the Ukrainians can continue their war efforts without the United States’ support, even if Europe steps up its support in the months ahead. This episode of Brussels Sprouts, recorded on the 3rd anniversary of Russia’s full-scale invasion of Ukraine, is joined by Gustav Gressel and Franz-Stephan Gady. Franz-Stefan Gady is an A...
2025-02-25
1h 03
Mark Leonard's World in 30 Minutes
Live from the Munich Security Conference: Europe’s wake-up call
Last week, US president Donald Trump shocked Europeans when he announced the start of peace talks on the war in Ukraine, following a call with his Russian counterpart Vladimir Putin. Trump’s announcement fuelled fears that peace talks could begin without Ukrainians or Europeans at the table, and result in key concessions to Moscow.In this episode, recorded live from the Munich Security Conference, Mark Leonard welcomes senior policy fellow Ulrike Franke, distinguished policy fellow Camille Grand, senior policy fellow and director of ECFR’s Asia programme Janka Oertel, and senior policy fellow and head of ECFR...
2025-02-17
38 min
Das Wissen | SWR
Die neuen Kriege und ihre tieferen Ursachen
Warum sind Kriege jetzt wieder so präsent? Geht es denen, die sie beginnen, um nationale Interessen – oder um persönliche Ambitionen? Und werden Kriege mit Trump wahrscheinlicher? Viele neuere Kriege sind offenbar das Ergebnis von Fehleinschätzungen. Gábor Paál im Gespräch mit dem Sicherheitsexperten Franz-Stefan Gady || Buchhinweis: Franz-Stefan Gady: Die Rückkehr des Krieges (2024) || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2025-01-12
29 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady zu Waffenruhe in Ukraine: „Bodentruppen sind der einzige Weg"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir über die militärische Lage in der Ukraine und die künftige Rolle der europäischen Unterstützerstaaten. Diesen stehen in sehr naher Zukunft schicksalshafte Entscheidungen bevor, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. In seinem Buch “Die Rückkehr des Krieges“ warnt er vor Nachfolgekriegen in der Ukraine und fordert den Einsatz westlicher Bodentruppen zur langfristigen Absicherung eines künftigen Waffenstillstands. Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, kritisiert die deutsche Politik dafür, das Thema Ukraine weitestgehend aus dem Wahlkampf auszu...
2025-01-10
33 min
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Becoming Christian Stocker
Der satirische Nachrichtenpodcast der Kleinen Zeitung mit Kabaretist Thomas Maurer beschäftigt sich in dieser Woche mit folgenden Themen: Karoline Edtstadler wird Landeshauptfrau in Salzburg. Martin Polaschek verlässt die Politik.Faschingsgilden suchen nun nach neuen Pointen. Trump und seine Pläne in Grönland. Die Analyse von Franz Stefan Gady. Österreich trauert um Otto Schenk.Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler der Republik Österreich werden. Derzeit ist es noch Alexander Schallenberg. Und in Klagenfurt sorgt Bürgermeister Christian Scheider für Schlagzeilen. Mehr Nachrichten gibt es auf https://www.kleinezeitung.at/ Mehr Termine mit Thomas...
2025-01-10
34 min
Was wichtig ist
Carlo Masala: "Der Rest Europas wartet nicht auf Deutschland"
Vier Punkte, die man aus dem Gespräch mit Carlo Masala mitnehmen kann: Deutschland im Vorwahl-Vakuum: Der Experte sagt, Deutschland ist im nächsten halben Jahr außen-, sicherheits- und verteidigungspolitisch relativ gelähmt. "Da wird nicht mehr viel kommen", sagt Carlo Masala und fügt hinzu: "Das ist eine ziemliche Katastrophe." Olaf Scholz möchte verständlicherweise im Wahlkampf keine Diskussion über deutsche Soldaten in der Ukraine haben. "Der Rest Europas wartet aber nicht auf Deutschland, sondern treibt diese Entwicklung voran. Deutschland ist nicht dabei. Das ist weder für Europa gut, noch für Deutschland." Wenn Russland g...
2024-12-20
40 min
Grundsatz
Grundsatz #44: Europas Sicherheit in unsicheren Zeiten - mit Werner Fasslabend und Franz-Stefan Gady
In der vierundvierzigsten "Grundsatz"-Folge dreht sich alles um das Thema Sicherheit und Frieden. Zu Gast bei Moderator Gerhard Jelinek sind Franz-Stefan Gady, Buchautor und Experte für militärische Konflikte, sowie Werner Fasslabend, ehemaliger Verteidigungsminister. Diese Episode beleuchtet die Rückkehr des Krieges und die Notwendigkeit, Sicherheitspolitik neu zu denken. Franz-Stefan Gady erläutert im Gespräch, dass der Krieg nie vollständig verschwunden sei, aber in Europa lange als fern wahrgenommen wurde. Sicherheitspolitik müsse aus Diplomatie und Verteidigung bestehen, wobei eine Balance zwischen diesen Säulen für Gady entscheidend ist. Werner Fasslabend...
2024-12-20
37 min
Thema des Tages
Stehen wir vor einem Weltkrieg?
Putins Angriff auf die Ukraine war der Beginn einer Zeitenwende, die noch eine Reihe von Folgekriegen bringen könnte, sagt Militärexperte Franz-Stefan Gady Russland wird in der Ukraine nicht Halt machen. China weitet seine Macht nicht nur in Asien aus. Die USA werden unter Trump nicht mehr jeden beschützen. Und Europa wird massiv aufrüsten müssen. Das alles sagt Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Der STANDARD hat beim europäischen Mediengipfel mit ihm über unser neues geopolitisches Zeitalter und die Zukunft des Krieges gesprochen. Und auch darüber, ob wir vor einem dritten Weltkrieg stehen. Zum Gast
2024-12-16
56 min
sicherheitsbewusst
#33 Franz-Stefan Gady: Solidarität statt „parasitärer Pazifismus“
Die Verlängerung des Grundwehrdienstes? Ein Wehrdienst für Frauen? Die Rückkehr des Kriegs in die Köpfe der politischen Entscheidungsträger? Das sind keine Tabus für den renommierten Analysten, der immer wieder mit einer Gruppe von Experten in der Ukraine Die Verlängerung des Grundwehrdienstes? Ein Wehrdienst für Frauen? Die Rückkehr des Kriegs in die Köpfe der politischen Entscheidungsträger? Das sind keine Tabus für den renommierten Analysten, der immer wieder mit einer Gruppe von Experten in der Ukraine Krieg hautnah erlebt und seine Schlüsse zieht. Denn für Objektivität müsse man auch...
2024-12-16
52 min
FALTER Radio
Die Ukraine in der Defensive - #1278
Wie gefährlich ist der militärische Vormarsch Russlands? Welche Optionen bleiben der Ukraine und wer könnte einen wie immer gearteten Frieden sichern?Zu hören: Der Militärexperte Franz-Stefan Gady, der ukrainische Botschafter Vasyl Khymynets, der Journalist Denis Trubetskoy (Kiew) und die Korrespondentin Cathrin Kahlweit (Süddeutsche Zeitung) im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-12-12
39 min
Kleine Zeitung: Im Detail
Franz-Stefan Gady über "Die Rückkehr des Krieges"
Im Rahmen der Vorstellung des Buches "Die Rückkehr des Krieges" von Franz-Stefan Gady sprach Kleine-Außenpolitik-Chefin Nina Koren mit dem Autor über die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen für den alten Kontinent, warum Deutschland sich seiner Rolle als Schlüsselstaat nicht bewusst ist, welche Lösungen möglich sind und warum die Probleme auch in einer Post-Putin-Ära nicht mehr einfach verschwinden werden.
2024-11-26
1h 13
Was wichtig ist
Welche geopolitische Rolle bleibt Europa nach Donald Trumps Wahlsieg?
Diese und andere Fragen stellte Christian Ultsch, Leiter des Außenpolitikressorts der „Presse“ und stellvertretender Chefredakteur, vergangenes Wochenende auf der Buch Wien im Rahmen eines Panels. Zu Gast waren Catherine Clüver-Ashbrock, Expertin für transatlantische Außen- und Handelspolitik, Carlo Masala, Professor für internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München und Franz-Stefan Gady, Fellow am International Institute for Strategic Studies in London. Ein Gespräch über die Auswirkungen der US-Wahl auf die internationale Politik, über Donald Trumps Pläne für den Krieg in der Ukraine und darüber, was es bedeutet, wenn Wladimir Put...
2024-11-25
54 min
Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#126 History. Warum Kriege - und nicht Vernunft?
Von Christa Zöchling. Wir werden uns wieder an Kriege gewöhnen müssen. Liegen diese gar im Wesen der menschlichen Natur? Gedanken dazu von Sigmund Freud, Albert Einstein und dem Militärexperten Franz-Stefan Gady. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams
2024-11-23
17 min
Streitkräfte und Strategien
Putins Warnschuss mit Oreschnik-Rakete (Tag 1003 mit Franz-Stefan Gady)
Die Diskussion über Raketen und Marschflugkörper hat die Woche rund um den 1.000 Kriegstag bestimmt. Die US-Regierung hat der Ukraine erlaubt, amerikanische Raketen vom Typ ATACMS gegen Ziele in der russischen Region Kursk einzusetzen. Am Donnerstag antwortete der russische Präsident Putin mit dem Einsatz einer neuartigen Mittelstreckenrakete auf Ziele in der ukrainischen Großstadt Dnipro. Was über diese Raketen bekannt ist und welche Reaktionen es gab, das fasst Carsten Schmiester zusammen. Im Gespräch mit Host Anna Engelke erklärt der Militärexperte und Buchautor Franz-Stefan Gady, dass die Rakete eingesetzt wurde, „um dem Westen eine klare Botschaft zu schicken...
2024-11-22
50 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: 1.000 Tage Ukraine - Weltkrieg oder Trump-Frieden?
Seit 1.000 Tagen tobt der Krieg in der Ukraine, und die Lage wird immer dramatischer. Mit Billigung der USA flogen diese Woche erstmals amerikanische ATACMS-Raketen auf russisches Gebiet – für Moskau eine klare Provokation aus dem Westen. Doch auch Russland eskaliert: Präsident Wladimir Putin lässt neuerdings nordkoreanische Soldaten gegen die Ukrainer aufmarschieren. Und während die russischen Nuklearwaffen immer lockerer sitzen, droht der stellvertretende Vorsitzende des Sicherheitsrats, Dmitri Medwedew, bereits mit einem Dritten Weltkrieg. Wie groß ist das Risiko einer atomaren Eskalation? Wird auch Europas Sicherheit zwischen den Fronten zerrieben? Ist der designierte US-Präsident Donald Trump womöglich der...
2024-11-22
1h 21
Was wichtig ist
"Die Neutralität beschützt uns nicht, wir haben nur viel Glück gehabt“
Gast: Franz-Stefan Gady, Militäranalyst, Buchautor Moderation: Anna Wallner Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Mehr zum Thema: Mehr zum Buch "Rückkehr des Krieges" von Franz-Stefan Gady finden Sie hier. Alle Presse-Podcasts gibts jetzt gebündelt auf [YouTube] /(https://www.youtube.com/@DiePressePodcasts) Abonnieren Sie uns dort. Schreiben Sie uns an: podcast@diepresse.com
2024-10-25
34 min
Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute
Selenskyjs Siegesplan, Putins Doktrin: Entscheidende Kriegsphase?
Analyse mit Franz-Stefan Gady, Claudia Bates und Alica Jung Russland hat die Doktrin zum Einsatz von Nuklearwaffen laut Präsident Wladimir Putin angepasst. Russlands Liste militärischer Bedrohungen, gegen die Atomwaffen zur Abschreckung genutzt werden können, sei erweitert worden, sagte Putin. Mit der neuen Doktrin könnte sich für westliche Atommächte wie die USA und Frankreich die Gefahr erhöhen, Ziel eines russischen Gegenschlags zu werden, sollten sie etwa die atomwaffenfreie Ukraine bei einem Angriff gegen Russland unterstützen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Biden außerdem seinen sogenannten Siegesplan vorlegen, der einen Weg...
2024-09-27
37 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady zu Drohnenangriff auf Moskau: „Ukraine bringt den Krieg nach Russland“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Host der Woche: Kathrin Jakob Wir sprechen mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady über die Drohnenangriffe auf Russland, den Raketenterror der Russen und die Diskussionen über weitreichende Waffen und Friedensgespräche. Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung. Melden Sie sich bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Hier geht`s zu unserem Jubiläumsangebot. Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast. Mehr zum Thema der heutigen Episode „Kiew darf unsere Waffen gegen militärische Ziele in Russland...
2024-09-10
30 min
Was wichtig ist
Warum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine macht
Was in Alpbach wichtig ist - Folge 4 Samstagnachmittag wurden in Alpbach die „Europe in the World Days“ eröffnet und zwar mit ein paar außenpolitischen Kapazundern, die über die Rolle Europas in der Welt reden im Vergleich zu USA, China, Indien und Afrika. An der Seite von Andreas Treichl waren US-Vizeaußenminister James O’Brien, die EU-Abgeordnete der FDP Svenja Hahn, der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, der deutsche Ex-Außenminister Joschka Fischer und der einstige Obama-Berater und Wirtschaftsvisionär Nipun Mehta. Treichl rief bei der Eröffung: "I would love to see the EU rocking" und wünschte sich...
2024-08-24
23 min
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen
#4/2024: Warum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine macht
Samstagnachmittag wurden in Alpbach die „Europe in the World Days“ eröffnet und zwar mit ein paar außenpolitischen Kapazundern, die über die Rolle Europas in der Welt reden im Vergleich zu USA, China, Indien und Afrika. An der Seite von Andreas Treichl waren US-Vizeaußenminister James O’Brien, die EU-Abgeordnete der FDP, Svenja Hahn, der ehemalige EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, der deutsche Ex-Außenminister Joschka Fischer und der einstige Obama-Berater und Wirtschaftsvisionär Nipun Mehta. Treichl rief bei der Eröffung: "I would love to see the EU rocking" und wünschte sich, dass die USA in diesem Herbst "w...
2024-08-24
23 min
Streitkräfte und Strategien
Putins Truppen rücken vor (Tag 884 mit Franz-Stefan Gady)
Der US-Wahlkampf beherrscht die Schlagzeilen. Was etwas davon ablenkt, dass die russischen Truppen im Osten der Ukraine stetig Geländegewinne erzielen. "Die nächsten Wochen werden sehr kritisch für die Ukraine", warnt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Russland versuche, den derzeitigen Personalmangel der Ukrainer auszunutzen und werde seine Offensive in den kommenden Tagen noch verschärfen, so der Politikberater im Gespräch mit Host Kai Küstner. Trotz der China-Reise des ukrainischen Außenministers Dmytro Kuleba - die Chancen auf einen baldigen Verhandlungsfrieden schätzt Gady als eher gering ein: "Russland hat kein Verlangen nach Verhandlungen", so der Experte. Moskau gl...
2024-07-26
58 min
Silicon Curtain
465. Fabian Hoffmann - Europe can no Longer Rely on US to Secure its Territory and Economies from Russia.
Fabian Hoffmann is a Doctoral Research Fellow at the Oslo Nuclear Project at the University of Oslo. His research focuses on missile technology, nuclear strategy and defense policy. His PhD project focuses on the strategic-level effects of long-range strike weapons, including their implications for nuclear strategy. Fabian’s research has been published in Journal of Strategic Studies, European Security, War on the Rocks, and The Washington Post, among others. He frequently contributes to national and international news media, with commentary appearing in print and on television. ---------- LINKS: https://x.com/FRHoffmann1 https://www.linkedin.com/in/fabian-hoffmann1/ ---------- AR...
2024-07-18
49 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärökonom Keupp: „Den Russen gehen bald die Panzer aus“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Ihr Host in dieser Woche: Andreas Krobok Frühestens im Jahr 2025, spätestens 2027 sei die Abnutzung der russischen Armee so groß, dass gepanzerte Fahrzeuge und andere Waffensysteme aufgebraucht seien, sagt Marcus Keupp. Außerdem: Der Sicherheitsberater Franz-Stefan Gady erzählt uns von seinen jüngsten Erlebnissen an der ukrainisch-russischen Frontlinie. Unsere Hörerfrage für die Folge am Freitag, den 5. Juli: Erzählen Sie uns Ihre außergewöhnlichsten Erlebnisse mit der Deutschen Bahn! Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinung an: podcast@faz.de. Oder sen...
2024-07-03
34 min
Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute
Ukrainische Mobilisierungswelle: Neue Kampfkraft für Selenskyjs Armee?
Analyse mit Militäranalyst Franz-Stefan Gady und ZDF-Reporterin Jenifer Girke In der Region Charkiw gehen die Kämpfe weiter. Auch wenn die russische Offensive erst einmal zurückgedrängt werden konnte, steht die ukrainische Armee massiv unter Druck. Vor allem, weil Männer fehlen. Eine große Mobilisierungswelle soll neue Soldaten an die Front bringen und das Kräfteverhältnis zugunsten der Ukraine verschieben. Auch neu gelieferte westliche Waffen und Munitionslieferungen aus den USA machen Kiew Hoffnung - die werden zur Verteidigung und für Gegenangriffe dringend benötigt. So nimmt das ukrainische Militär auf der von Moskau annektierte...
2024-06-28
38 min
Revolution in Military Affairs
Franz-Stefan Gady and De-Clausewitzifying War?
A Conversation on Modern and Future War Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2024-05-13
43 min
Erklär mir die Welt
#295 Erklär mir das Bundesheer, Franz-Stefan Gady
Vor wem schützt uns eigentlich das Bundesheer? Wir geben Milliarden für neue Panzer und Raketen aus – aber auf welchen Gegner bereiten wir uns vor? Was müsste passieren, damit wir uns gegen feindliche Panzer, Flieger und Soldaten verteidigen können? Darüber habe ich mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady gesprochen. Franz-Stefan Gady ist unabhängiger Militäranalyst. ***Drei Buchtipps von FranzThe Allure of Battle: A History of How Wars Have Been Won and Lost Deutsche Krieger: Vom Kaiserreich zur Berliner Republik - eine MilitärgeschichteEuch Steirer kenn´ ich eh...
2024-04-02
2h 04
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Zwei Jahre Krieg: „Sorge, dass die Ukraine verliert“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady und der Sicherheitsexpertin Claudia Major über zwei Jahre Krieg in der Ukraine, die Gefahr, dass Russland gewinnt und stockende westliche Unterstützung. Mehr zum Thema https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/was-nawalnys-tod-fuer-russland-heisst-zeigt-putin-schwaeche-19531156.html F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de Oder unter 0172-7782384. Mehr über die A...
2024-02-22
42 min
Recht politisch
Ukraine und beyond: Taktik, Technologie, Strategie (mit Franz-Stefan Gady)
Masse statt Klasse oder Klasse statt Masse? Russland scheint keinen Gedanken an Frieden zu verschwenden. Umgekehrt denkt die Ukraine nicht daran, sich zu ergeben. Nur: Kann man gegen einen Staat wie Russland überhaupt gewinnen? Ich habe mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady über die Lage vor Ort, unterschiedliche Strategien und die Frage gesprochen, wie Europa sich in Zukunft verteidigen muss. Und was Stein, Schere, Papier damit zu tun hat. Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/ralphjanik Artikel von Franz-Stefan Gady für Foreign Policy Artikel von Franz-Stefan Gady für Foreign Affairs
2024-01-09
1h 08
The Global Agora
What are the main military options Ukraine and Russia can still exploit?
Franz-Stefan Gady is the founder and chief executive officer of Gady Consulting and a military analyst. From the beginning of the Russian aggression, he has frequently visited Ukraine and if you are regularly listening to my podcast The Global Agora, you know that I interviewed him a couple of times in the past. So I am glad Franz joined me for another episode in the series of our debates. We discussed what can be the potential course of the war in 2024, what trends we might witness, and also what are the main military options Ukraine and Russia can still exploit...
2024-01-06
20 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady: "Unterstützung für die Ukraine hält"
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Militäranalyst Franz-Stefan Gady glaubt an eine Fortsetzung der westlichen Militärhilfe für die Ukraine. Die SWP-Expertin Susan Stewart spricht über die zunehmende Kritik an Präsident Selenskyj. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER
2023-12-19
34 min
Streitkräfte und Strategien
Ukraine: Besuch an der Front (Tag 657 mit Franz-Stefan Gady)
„Der Kampfeswille der Ukrainer ist ungebrochen, aber auch nicht endlos – der Krieg zeichnet jeden Menschen“, sagt Franz-Stefan Gady, Verteidigungsexperte am Institute for International Strategic Studies in London, im Gespräch mit Anna Engelke. Denn die Ukrainer wüssten um die Konsequenzen, käme es zu einem größeren russischen Durchbruch an der Front. Die ukrainische Gegenoffensive hält Gady für gescheitert – unter anderem, weil das ukrainische Militär zu viele verschiedene Angriffsachsen gebildet, den russischen Gegner unterschätzt und zu wenig Zeit für ein gemeinsames Training gehabt hätte. Wann und wie die Ukrainer in 2024 wieder zu größeren Offensiven fähig...
2023-12-12
39 min
Revolution in Military Affairs
A Russo-Ukrainian War Update with Franz-Stefan Gady
Franz-Stefan Gady, "There Are No Game Changing Weapons for Ukraine," Foreign Policy, 14 September 2023. Franz-Stefan Gady and Michael Kofman, "Ukraine's Strategy of Attrition," Survival, Vol. 65, no. 2 (2023). Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-11-30
47 min
Foreign Policy Live
Ehud Barak on What Happens Next
Over the weekend, Israel began its ground invasion of Gaza, compounding the humanitarian crisis there and causing record civilian losses. This comes amid growing concerns from experts of a larger regional conflict. How should the United States and the global community respond to prevent further escalation in the region and minimize harm to the Israeli hostages and Palestinian civilians?Former Israeli Prime Minister and Defense Minister Ehud Barak joins host Ravi Agrawal on this week’s episode of Foreign Policy Live.Suggested reading:Daniel Byman: The Israel-Hamas War Has Entered a ‘New Phase.’ Here’s...
2023-11-01
46 min
Streitkräfte und Strategien
Abrams ja, ATACMS nein (Tag 576 mit Franz-Stefan Gady)
Die Ukraine bekommt zwar ein neues Waffenpaket aus den USA, unter anderem Kampfpanzer vom Typ Abrams. Präsident Selenskyj hatte sich in Washington aber auch Kurzstreckenraketen gewünscht. US-Präsident Biden ist in der Frage ähnlich zurückhaltend wie Bundeskanzler Scholz bei der Frage nach Taurus-Marschflugkörpern. Zu groß ist die Sorge, dass mit Raketen auch Ziele in Russland getroffen werden können. Der Militär-Analyst Franz-Stefan Gady sieht keine Anzeichen dafür, dass die russische Frontlinie vor einem Kollaps ist. Im Gespräch mit Anna Engelke geht es auch um die Lufthoheit, die im Moment ausgeglichen ist, sich aber im Herbst w...
2023-09-22
46 min
This Means War
What if the deep battle doesn’t matter?
The modern interpretation of manoeuvre theory for warfare holds the deep battle as a central avenue to success. Indeed, Western militaries have become so invested in this thinking that force designs and procurement prioritise capabilities for this over almost anything else. Yet, as Franz-Stefan Gady points out, what if our adversary is just not structured for the type of systems warfare that successful use of manoeuvre warfare necessitates? What if the deep battle doesn’t matter, or – and this be heresy to many – centres of gravity just not relevant? Have we even thought about alternative approaches, let alone started educat...
2023-09-14
34 min
Kellogg's Global Politics
Who Greets the Aliens? Ukraine, Niger, and Israel
On this episode, we begin with an update on Ukraine’s counteroffensive and its slow but steady progress to take back territory from Russia. We then discuss the Niger coup, delving into what happened, the impact on US foreign policy, and the expansion of Wagner and Russian influence in Africa. Finally, we look at Israel’s democratic crisis with recent passing of legislation that limits judicial oversight of government power. We also consider the possibility of the U.S. brokering a peace deal between Israel and Saudi Arabia.But first, has the Earth been visited by aliens? And...
2023-08-03
1h 02
Geopolitics Decanted by Silverado
Why Europe’s Dependence on the US Military Will Not Change
On the train ride to Kyiv, Dmitri Alperovitch talks with Franz Stefan Gady, one of the premier European military analysts, about why American military involvement in Europe is unlikely to be significantly reduced in the coming years and the dangers that a US conflict with China may present to European security. They discuss the slow pace of European military modernization, Germany's hesitancy to embrace AI and autonomy and why US remains an indispensable political and military power in NATO when it comes providing security in Europe. Music: Ode to Joy by Ludwig van Beethoven
2023-08-01
33 min
The Global Agora
What is happening on the battlefield? I talked to Franz-Stefan Gady about Ukraine's offensive and Russia's defense
Franz-Stefan Gady is the founder and chief executive officer of Gady Consulting and also a consulting senior fellow with the Institute for International Strategic Studies. With the other experts he recently visited Ukraine's frontlines, so I am glad he agreed to discuss what he saw and what could be next for Ukraine's offensive and Russia's defense. Listen to our conversation. And if you enjoy what I do, please support me on Ko-fi! Thank you. https://ko-fi.com/amatisak
2023-07-28
19 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady an der Front: „Ukraine könnte ihre Kriegstaktik verbessern“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Der Regierungsberater und Militäranalyst Franz-Stefan Gady fährt regelmäßig in ukrainisches Kriegsgebiet, um sich vor Ort ein Bild zu machen. Wir sprechen mit ihm kurz nach seinem jüngsten Besuch. Explosion Krim-Brücke https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/explosion-an-der-krim-bruecke-russland-spricht-von-drohnenangriff-19039097.html Russland stoppt Getreideabkommen https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukrainekrieg-russland-stoppt-getreideabkommen-mit-der-ukraine-19039239.html Ukraine Ticker https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-liveticker-weizenpreis-steigt-nach-aussetzung-von-getreideabkommen-faz-19030454.html
2023-07-17
32 min
Decisive Point Podcast
Decisive Point Podcast – Ep 2-32 – Dr. Frank Hoffman – “Defeat Mechanisms in Modern Warfare”
This article explores the current debate about service and Joint operating concepts, starting with the Army’s multi-domain operations concept. It argues for adaptations to an old operational design technique—defeat mechanisms; updates to Joint and service planning doctrine; and discipline regarding emerging concepts. Rather than debate over attrition versus maneuver, combinations of a suite of defeat mechanisms should be applied to gain victory in the future. Read the article: https://press.armywarcollege.edu/parameters/vol51/iss4/6/ Episode Transcript: Stephanie Crider (Host) Welcome to Decisive Point, a US Army War College Press production featuring distinguished authors and contributors who get to t...
2023-06-05
00 min
Streitkräfte und Strategien
Pistorius rüstet nach (Tag 399-401)
„Wie kann man nur so deppert sein, einen Krieg anzufangen?“ - fragt sich Franz-Stefan Gady vom Londoner Institute for International Strategic Studies. Für den Österreicher liegt eine Verhandlungslösung derzeit aber in weiter Ferne. Gady beschäftigt sich schon sein ganzes Berufsleben lang mit dem Thema Krieg. Kein einziges Waffensystem alleine könne einen Unterschied machen, sagt der Verteidigungsexperte im Gespräch mit Anna Engelke und Kai Küstner. Der Militärberater Gady war im März an verschiedenen Abschnitten der Front im Osten der Ukraine und hat dort mit Soldaten gesprochen. Im Podcast geht es auch um 12 Milliarden Euro, mit der...
2023-03-31
50 min
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Neutrales Österreich - Ein Konzept von gestern?
Am Donnerstag spricht Wolodymyr Selenskyj vor dem österreichischen Parlament, im Anschluss will der Nationalrat über die Rede debattieren. Bisher hatte Österreich dem ukrainischen Präsidenten als eines von ganz wenigen EU-Ländern einen solchen Auftritt verwehrt. Und auch jetzt wird er nicht von allen begrüßt – Kritiker sehen darin eine stärkere Involvierung Österreichs in den Krieg in der Ukraine sowie eine Abkehr von der Neutralität. Und tatsächlich fordern eine Reihe maßgeblicher Persönlichkeiten schon seit Kriegsbeginn eine ergebnisoffene Debatte über die heimische Sicherheitspolitik. Weite Teile von Politik und Gesellschaft hätten die Illusion, Österreich könne sich weiterhin aus al...
2023-03-31
1h 13
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady: Putins Drohung mit Atomwaffen ernst nehmen
F.A.Z. Podcast für Deutschland Wir sprechen mit dem Politikberater und Militäranalyst Franz-Stefan Gady über seine Zeit in der umkämpften Stadt Bachmut und die aktuelle Lage an den Frontlinien. Außerdem geben wir Einblick in bisher noch nicht erzähle Erlebnisse unserer Reise in die Ukraine. Mehr zum Thema Wäre Berlin auf einen Atomangriff vorbereitet? F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de ...
2023-03-28
41 min
Sounds Strategic
Russia’s war of aggression against Ukraine: one year on
Since the start of Russia’s war against Ukraine, the world has witnessed unprecedented sanctions against Russia, and military and humanitarian support for Ukraine against a backdrop of ongoing military campaigns and loss of civilian life. In this new Sounds Strategic episode, host Meia Nouwens is joined by Dr Nigel Gould-Davies, Maria Shagina and Franz Stefan-Gady to discuss geopolitical, economic and military takeaways from the past twelve months.Looking ahead, our experts will also share what to watch out for in 2023, and give their views on whether and end to the war this year is likely, fr...
2023-02-23
45 min
FALTER Radio
Die Schlacht um Bachmut – #867
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die derzeitigen Kämpfe in der ostukrainischen Stadt Bachmut als die "blutigsten der Frontlinie" bezeichnet. Beide Seiten, die ukrainische und die russische, verzeichnen große Verluste. Doch wie geht es den Soldaten an der Front? Eva Konzett spricht mit dem Militärstrategen Franz-Stefan Gady über Kochen im Krieg, Playstations im Bunker und die Fadesse des Kriegsalltags. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-01-13
43 min
Geopolitics Decanted by Silverado
Keys Lessons for Taiwan from the War in Ukraine
What lessons should Taiwan and its allies draw from the current conflict in Ukraine? Is the tank obsolete? Are commercial drones the future of warfare? Dmitri Alperovitch speaks to Franz-Stefan Gady, a research fellow at IISS and a deep thinker on the future of conflict and war, about his recent trip to Ukraine and the non-obvious lessons for Taiwan from this conflict
2022-11-12
46 min
Sicherheitshalber
#64 Sechs falsche Lehren aus dem Ukraine-Krieg | Frische strategische Buchstabensuppe aus den USA
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 64 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst mit Franz-Stefan Gady vom IISS, der gerade von einer Recherchereise aus der Ukraine zurückgekehrt ist. Die Diskussion dreht sich um die Frage, welche Lehren man aus dem Krieg besser nicht ziehen sollte. Es geht um Doktrin, Streitkräftestrukturen und Technik - mit anderen Worten: es wird stellenweise ziemlich militär-nerdig. Spoiler: Es gibt keine Wunderwaffen! Im zweiten Teil wenden die vier Podcaster sich der reichlich verspätet komplettierten und mit Spannung erwarteten neuen Strategi...
2022-11-07
1h 33
Finance Friday
Folge 8: Bundesheer-Budget - im Gespräch mit Franz-Stefan Gady
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Sicherheitslage auf unserem Kontinent schlagartig verändert. Im Lichte dieser aktuellen Bedrohungslage kommt unserem Bundesheer eine ganz wesentliche Schutzfunktion zu. In den letzten Jahren war immer wieder die Rede von der finanziellen Schieflage des Bundesheers und die Frage wurde laut, ob unser Bundesheer im Notfall die Ressourcen hätte, um Österreich zu schützen. Über die Auswirkungen der Budgeterhöhung, die Wehrfähigkeit des Bundesheers und die aktuelle Bedrohungslage in Europa spricht Finanzminister Magnus Brunner in der aktuellen Folge des „Finance Friday” mit dem Sicherheits- und Militärexperten Franz-Stefan Gady. Gady berät Regier...
2022-10-28
20 min
Sounds Strategic
Taiwan: a new normal for cross-strait relations?
Taiwan has been at the forefront of geopolitical concern in Asia and beyond, following Nancy Pelosi's visit to Taipei and the string of military exercises conducted by China in early August. Podcast guest host James Crabtree is joined by IISS experts Meia Nouwens, Franz-Stefan Gady and Henry Boyd to discuss the recent developments. Topics the speakers address in this episode: Taiwan’s political leadership People’s Liberation Army’s military exercises around Taiwan Development of capability design and cognitive advantage Potential lessons from Ukraine Impact of disinformation and public perception Emerging technological capa...
2022-10-11
32 min
Sounds Strategic
Russia’s invasion of Ukraine: six months on
Since the start of Russia’s war against Ukraine, the world has witnessed unprecedented sanctions against Russia, and military and humanitarian support for Ukraine against a backdrop of ongoing military campaigns and loss of civilian life. In this episode of Sounds Strategic, host Meia Nouwens is joined by four IISS experts to discuss the past six months, and what’s next in terms of military operations, political strategies and economic sanctions. Meia Nouwens and IISS experts Dr Maria Shagina, Dr Nigel Gould-Davies, Franz-Stefan Gady and Henry Boyd discuss: The state of Russian and Ukra...
2022-08-31
48 min
Was wichtig ist
Sechs Monate Krieg in der Ukraine: Wozu ist Putin noch fähig?
Der Militärexperte Franz-Stefan Gady über bevorstehende Offensiven, "nützliche Idioten", was die Waffenlieferungen und Sanktionen wirklich bringen und warum es für Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau noch viel zu früh ist. Im Gespräch mit David Freudenthaler ordnet der Militäranalyst und Politikberater die verschobenen Kräfteverhältnisse an der Front ein, erklärt, warum wir den Krieg durch die westliche Brille verzerrt wahrnehmen und zieht Parallelen zum ersten und zweiten Weltkrieg. Mehr dazu: Eine Bilanz des Abnutzungskriegs in der Ukraine Wie der Ukraine-Krieg enden kann – und warum es noch nicht so wei...
2022-08-24
29 min
Stets bereit - Der Podcast über Militär- und Sicherheitspolitik
#14 – Taiwan, Pelosi und China
Betrachtet man Chinas Ambition, 2049 anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Volksrepublik, als führende Industrienation an der Weltspitze zu stehen, dann könnte man verkürzt annehmen, dass die Heimholung des als abtrünnige Provinz bezeichneten Taiwans bis dahin sicher umgesetzt werden soll, dass man sich aber umgekehrt im Moment sicher nicht den Weg zum Weltmachtziel erschweren und belasten wird. Betrachtet man die pazifischen Ambitionen, die Aktivitäten im Südchinesischen Meer, die Ambitionen in der Arktis, aber auch in Afrika und Europa in Verbindung mit den engen wirtschaftlichen Verflechtungen mit der übrigen Welt sowie den Aufbau einer starken M...
2022-08-19
18 min
Sea Control
Sea Control 348 - Taiwan & European Security with Meia Nouwens
Links1. Taiwan, Cross-strait Stability and European Security: Implications and Response Options, by Henry Boyd, Franz-Stefan Gady, Oskar Glaese, Meia Nouwens and Benjamin Schreer, International Institute for Strategic Studies, March 2022. 2. Sounds Strategic Podcast
2022-05-26
24 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Tag des Sieges: Was hat Putin eigentlich erreicht?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Eigentlich wollte der russische Präsident bis zum 9. Mai Erfolge präsentieren. Doch seine Mission in der Ukraine ist faktisch gescheitert, sagt der Militäranalyst Franz-Stefan Gady. Warum Putin die Siegesfeiern trotzdem für seine Zwecke instrumentalisiert, erklärt die Osteuropaexpertin Katja Makhotina. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
2022-05-09
37 min
Sea Control
Sea Control 341 - A Chinese-Australian Lasing Incident with Dr. Euan Graham
Links1. "Laser incident near Australia paints China in a bad light," by Dr. Euan Graham, IISS, February 25, 2022.2. "US Department of Defense: Guam Laser Incident 'Unprofessional,' Violates 2014 Code," by Ankit Panda, The Diplomat, March 9, 2020.3. "US Navy: Chinese Destroyer Targeted P-8A Aircraft With Laser," by Franz-Stefan Gady, The Diplomat, February 29, 2020.
2022-05-01
19 min
Erklär mir die Welt
deep dive #8 über den Krieg mit Franz-Stefan Gady
Wie funktioniert eigentlich Krieg? Der Militärexperte Franz-Stefan Gady hat sich Zeit genommen und erklärt Krieg einmal ganz grundsätzlich. Wie sich ein Land verteidigen kann und worauf es am Ende ankommt.Franz-Stefan Gady ist Militärexperte bei der Denkfabrik International Institute for Strategic Studies. Seinen Twitter-Account kann ich euch sehr empfehlen.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos auf bitpanda.com Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYfür deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ...
2022-04-26
1h 42
Sounds Strategic
Russia’s invasion of Ukraine: one month on
Russia invaded Ukraine on 24 February 2022 and it remains an ongoing war. In this new Sounds Strategic episode, host Meia Nouwens is joined by Dr Nigel Gould-Davies, William Alberque and Franz-Stefan Gady to discuss the conflict through military, economic and political lenses.Meia and her guests address some of the most pressing questions in the international security community, share their observations on past and future challenges, and offer their perspectives on some of the unprecedented developments.- Military operations and the performance of the Russian armed forces- Disinformation warfare- Russia’s...
2022-04-01
45 min
The Global Agora
Ukraine war: Did Russia get anything right about the invasion?
"We have to be extremely careful making preliminary judgments about what is really happening on the ground." This is what Franz-Stefan Gady said to me when I asked him if Russia gets anything militarily right when attacking Ukraine and how Ukrainian forces are doing. My guest is a Research Fellow for Cyber, Space and Future Conflict at The International Institute for Strategic Studies. What is his cautious forecast of the conflict? This podcast was recorded on March 21st. Listen to our conversation.
2022-03-22
20 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady: „Entscheidende Frage ist, ob die Russen aus ihren Fehlern lernen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Einmal die Woche versuchen wir, den militärischen Stand in diesem Krieg so gut wie möglich einzuordnen. Auch über die Chance von Friedensverhandlungen und Waffenstillstand sprechen wir mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog F+ https://www.faz.net/aktuell/das-beste-von-fplus/ Alle unsere Podcast-Angebote finden Sie unter faz.net/podcast. Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann melden Sie sich gerne bei podcast@faz.de
2022-03-14
26 min
Teezeit Talkradio
TZ181 – Ich kann es als Kunstwerk ernst nehmen
Neues Ukraine Twitter Liste von Zeit Online „Ukraine und Russland“ Militärs auf Twitter Institute for the Study of War Franz-Stefan Gady Mark Hertling Mick Ryan Twitter Threads Empfehlung: Thread of Threads von Kamil Galeev über Russland Lukas Hermwille über absehbare Effekte auf die Dekarbonisierung Volodymyr Yermolenko über Unterschied deutsches NS und russischer Faschismus Tong Zhao über den Einfluss des Krieges auf Chinas Zukunft Von Stalin zu Putin – Anne Applebaum über die Ukraine | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur Spezialfolgen der Wochendämmerung zum Energieembargo Würde ein Stopp jeglicher Energie-Importe aus Russland funktionieren, Ralf-Martin Tauer? Christian Bayer über Importstopps aus Russland Im...
2022-03-13
1h 53
Teezeit Talkradio
TZ181 – Ich kann es als Kunstwerk ernst nehmen
Neues Ukraine Twitter Liste von Zeit Online „Ukraine und Russland“ Militärs auf Twitter Institute for the Study of War Franz-Stefan Gady Mark Hertling Mick Ryan Twitter Threads Empfehlung: Thread of Threads von Kamil Galeev über Russland Lukas Hermwille über absehbare Effekte auf die Dekarbonisierung Volodymyr Yermolenko über Unterschied deutsches NS und russischer Faschismus Tong Zhao über den Einfluss des Krieges auf Chinas Zukunft Von Stalin zu Putin – Anne Applebaum über die Ukraine | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur Spezialfolgen der Wochendämmerung zum Energieembargo Würde ein Stopp jeglicher Energie-Importe aus Russland funktionieren, Ralf-Martin Tauer? Christian Bayer über Importstopps aus Russland Im...
2022-03-13
1h 53
Teezeit Talkradio MP3
TZ181 – Ich kann es als Kunstwerk ernst nehmen
Neues Ukraine Twitter Liste von Zeit Online „Ukraine und Russland“ Militärs auf Twitter Institute for the Study of War Franz-Stefan Gady Mark Hertling Mick Ryan Twitter Threads Empfehlung: Thread of Threads von Kamil Galeev über Russland Lukas Hermwille über absehbare Effekte auf die Dekarbonisierung Volodymyr Yermolenko über Unterschied deutsches NS und russischer Faschismus Tong Zhao über den Einfluss des Krieges auf Chinas Zukunft Von Stalin zu Putin – Anne Applebaum über die Ukraine | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur Spezialfolgen der Wochendämmerung zum Energieembargo Würde ein Stopp jeglicher Energie-Importe aus Russland funktionieren, Ralf-Martin Tauer? Christian Bayer über Importstopps aus Russland Im...
2022-03-13
1h 53
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Sorge vor Nuklearkatastrophe: „Nur ein Irrer feuert Raketen auf Atomkraftwerke“
F.A.Z. Podcast für Deutschland Nach dem russischen Angriff auf das Atomkraftwerk in Saporischschja geht die Angst vor unkontrollierbaren Kollateralschäden des Krieges um. Wir sprechen unter anderem mit dem Militärexperten Franz-Stefan Gady vom IISS und dem Atomsicherheits-Experten Wolfgang Renneberg. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Liveblog Der Großangriff beginnt https://www.faz.net/aktuell/ukraine-konflikt/ukraine-krieg-russland-bereitet-grossangriff-auf-kiew-vor-17844136.html?premium Wie gefährdet sind die ukrainischen Kernkraftwerke? https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russischer-angriffskrieg-wie-gefaehrdet-sind-die-ukrainischen-kernkraftwerke-17852931.html Putins Skrupellosigkeit https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/berlin-beim-tiergartenmord-zeigte-purin-wie-skrupellos-er-ist-17849903.html?premium F+ ht...
2022-03-04
29 min
Was wichtig ist
Russland, die Nato und wir: Wo steht Österreich in der Ukraine-Krise?
Das neutrale Land Österreich sucht seine Rolle im komplexen Konflikt zwischen Russland, der Ukraine und der Nato. Der Militärstratege Franz-Stefan Gady analysiert die aktuelle Krise und erklärt, was sie mit den Ursprüngen der Nato und Österreichs Neutralität zu tun haben. Er sagt, warum Österreich und Deutschland ein Problem mit militärischer Macht haben und warnt eindringlich vor einer kriegerischen Auseinandersetzung: "Jeder kann einen Krieg anfangen, eine Krieg beginnen können nur die wenigsten vorteilhaft." Leitartikel von Christoph Zotter: Nun sag' Deutschland, wie hast du's mit der Russland-Politik? Analyse von Jürgen Streihammer: "Die Stunde der...
2022-01-25
29 min
Decisive Point
Dr. Frank Hoffman – “Defeat Mechanisms in Modern Warfare”
Released 27 December, 2021. This article explores the current debate about service and Joint operating concepts, starting with the Army’s multi-domain operations concept. It argues for adaptations to an old operational design technique—defeat mechanisms; updates to Joint and service planning doctrine; and discipline regarding emerging concepts. Rather than debate over attrition versus maneuver, combinations of a suite of defeat mechanisms should be applied to gain victory in the future. Click here to read the article. Episode Transcript: Stephanie Crider (Host) Welcome to Decisive Point, a US Army War College Press production featuring distinguished authors and contributors who get to the heart...
2021-12-27
08 min
Decisive Point Podcast
Decisive Point Podcast – Ep 2-32 – Dr. Frank Hoffman – “Defeat Mechanisms in Modern Warfare”
This article explores the current debate about service and Joint operating concepts, starting with the Army’s multi-domain operations concept. It argues for adaptations to an old operational design technique—defeat mechanisms; updates to Joint and service planning doctrine; and discipline regarding emerging concepts. Rather than debate over attrition versus maneuver, combinations of a suite of defeat mechanisms should be applied to gain victory in the future.Keywords: multi-domain operations, operational design technique, Mechanisms in Modern Warfare, vulnerabilities of cyber-enabled systemsRead the article: https://press.armywarcollege.edu/parameters/vol5...
2021-12-27
00 min
Sicherheitshalber
#45 Taiwan: Kriegsgefahr zwischen China und den USA? | Zehn Jahre Aussetzung der Wehrpflicht
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 45 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die Situation rund um Taiwan. Das aggressive chinesische Vorgehen gegen Hongkong legt die Frage nahe, ob die Republik China auf Taiwan, deren politischer Status umstritten ist, womöglich ein ähnliches Schicksal droht. Könnte China gar versuchen, sich den selbsterklärten demokratischen Inselstaat mit militärischen Mitteln einzuverleiben? Greifen dann die USA ein? Welche Konsequenzen hätte das - und kann Europa etwas tun? Im zweiten Teil begrüßen die vier Podcaster Frau Oberstarzt Dr...
2021-06-30
1h 37
Sounds Strategic
Measuring state cyber power
In this episode, Sounds Strategic host Meia Nouwens is joined by Greg Austin, Senior Fellow for Cyber, Space and Future Conflict, and Franz-Stefan Gady, Research Fellow for Cyber, Space and Future Conflict, to discuss the findings of a new IISS report on cyber capabilities and national power. A new report by the IISS has assessed the cyber power of 15 states, placing them into three tiers of capability. Following the launch of this major two-year study, Meia, Greg and Franz-Stefan discuss how to define and measure cyber power and who comes out on top....
2021-06-28
38 min
The Global Agora
What can Iron Dome do and what it cannot do?
How successful is the Israeli air defense system Iron Dome? How does this military technology work? What are the limitations of the Iron Dome? And how much does the system create an atmosphere of false safety and what about related political implications? I have tried to find some answers to those questions with Franz-Stefan Gady. He is a Research Fellow for cyber, space and future conflict at The International Institute for Strategic Studies. Listen to our conversation.
2021-06-06
21 min
Sounds Strategic
NATO and artificial intelligence
In this episode, Sounds Strategic host Meia Nouwens is joined by Erica Pepe, Senior Coordinator for Research and Conflict, Security and Development Analyst, and Franz-Stefan Gady, Research Fellow for Cyber, Space and Future Conflict, to discuss NATO and AI.Meia, Erica and Franz-Stefan explore the motivations behind NATO’s focus on artificial intelligence (AI) and the future potential of this technology for security and defence. What role can NATO play in setting standards for the military use of AI?Erica and Franz-Stefan also explain why AI is so prominent in national-security thinking, noting th...
2021-04-19
37 min
Velina's Talk
US Foreign and Defense Policy Post-Covid-19
AIES Director Velina Tchakarova discussed with Franz Stefan Gady the U.S. Foreign and Defense Policy following the Covid-19 crisis.
2021-01-03
1h 11
Edition Zukunft
Ist das Ende aller Atomwaffen realistisch?
ICAN-Direktorin Nadja Schmidt hofft im Gespräch mit Fabian Sommavilla vom STANDARD auf ein baldiges Ende der Massenvernichtungswaffen. Sicherheitsexperte Franz-Stefan Gady bezweifelt, dass die Atommächte ihre Waffen aufgeben ICAN-Direktorin Nadja Schmidt hofft im Gespräch mit Fabian Sommavilla vom STANDARD auf ein baldiges Ende der Massenvernichtungswaffen. Sicherheitsexperte Franz-Stefan Gady bezweifelt, dass die Atommächte ihre Waffen aufgeben
2020-08-21
50 min
Sounds Strategic
Future warfighting: placing doctrine before technology
With the return of great-power competition to the forefront of international affairs, there has been a renewed focus among the world’s advanced militaries on what capabilities will be required to win or compete in possible conflicts in the future. In this week’s episode, Franz-Stefan Gady joins Meia and Antônio to discuss the concepts that underpin debates around future warfighting, and why doctrinal and organisational considerations will play an equal, if not greater, role for military planners looking to prepare for the future.They also discuss...
2020-07-20
36 min
Lukas Mandl im Gespräch
Die USA in der Pandemie aus der Sicht von Auslandsösterreichern
Infos zur Lage in den USA aus erster Hand von österreichischen Landsleuten, Ein- und Ausblicke vom Wissenschafter Sanjay Pantaik in Washington DC, vom Sicherheits- und Weltpolitikexperten Franz-Stefan Gady in New York City und vom Mediziner Dietrich Haubenberger in San Diego, Kalifornien: darüber habe ich in diesem neuen Videopodcast gesprochen:
2020-04-17
00 min
Ganz offen gesagt
#24 2018 Das Wesen des Krieges – mit Franz Stefan Gady
Franz Stefan Gady ist Experte für Verteidigungspolitik am New Yorker EastWest Institute, einem Netzwerk, das sich auf die Vermittler-und Beraterrolle in Konflikten spezialisiert hat. Er spricht über die Natur des Krieges und erklärt das unterschiedliche Verständnis von Krieg in den USA und Europa. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte a...
2018-07-10
1h 01