podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franzi & Sascha
Shows
Trail Running Podcast
Mountainman Nesselwang, Streakrunning und Familienzuwachs
In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte – inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun Stunden. Sascha gibt ein Update zu seinem Streakrunning, spricht über Trainingsumfänge, Regeneration und seine Pläne für den anstehenden 50 km Westerwaldlauf. Außerdem geht es um Franzis neuen Hund Nicki, der sich überraschend schnell ins Rudel und ins Lauftraining eingefügt hat. Gemeinsam blicken sie auf...
2025-05-28
1h 09
Leichtathletik
Mountainman Nesselwang, Streakrunning und Familienzuwachs
In dieser Folge berichten Franzi und Sascha von ihren aktuellen Erlebnissen auf und abseits der Trails. Franzi erzählt ausführlich von ihrem Bergmarathon beim Mountainman Nesselwang, den sie gemeinsam mit Hündin Muggi absolvierte – inklusive fordernden Höhenmetern, einem unfreiwilligen Umweg durch eine Klamm und dem stolzen Finish nach über neun Stunden. Sascha gibt ein Update zu seinem Streakrunning, spricht über Trainingsumfänge, Regeneration und seine Pläne für den anstehenden 50 km Westerwaldlauf. Außerdem geht es um Franzis neuen Hund Nicki, der sich überraschend schnell ins Rudel und ins Lauftraining eingefügt hat. Gemeinsam blicken sie auf...
2025-05-28
1h 09
Trail Running Podcast
Franzi vs. Achillessehne, Saschas Streak & Laufmöglichkeiten ohne Ende
In dieser Folge wird’s wieder persönlich: Franzi kämpft mit ihrer Achillessehne – nicht ganz optimal, wenn man eigentlich Laufpläne schmiedet. Wir überlegen gemeinsam, was helfen könnte und wie sie trotzdem dranbleiben kann. Sascha hingegen läuft weiter und weiter. Tag 81 seines Streaks ist geschafft und die große Frage steht im Raum: Wie lange noch? Wie fühlt sich das an – täglich zu laufen, ganz ohne Druck, aber mit viel Routine? Außerdem sprechen wir über Läufe, die wir spannend finden – vom Fuchsburg-Lauf in Vohburg über den kultigen Rennsteiglauf bis zum bunten Marath...
2025-03-30
1h 12
Leichtathletik
Franzi vs. Achillessehne, Saschas Streak & Laufmöglichkeiten ohne Ende
In dieser Folge wird’s wieder persönlich: Franzi kämpft mit ihrer Achillessehne – nicht ganz optimal, wenn man eigentlich Laufpläne schmiedet. Wir überlegen gemeinsam, was helfen könnte und wie sie trotzdem dranbleiben kann. Sascha hingegen läuft weiter und weiter. Tag 81 seines Streaks ist geschafft und die große Frage steht im Raum: Wie lange noch? Wie fühlt sich das an – täglich zu laufen, ganz ohne Druck, aber mit viel Routine? Außerdem sprechen wir über Läufe, die wir spannend finden – vom Fuchsburg-Lauf in Vohburg über den kultigen Rennsteiglauf bis zum bunten Marath...
2025-03-30
1h 12
Trail Running Podcast
Muggi Update und Streutaltrail Gewinnspiel
In dieser Episode des Trail Running Podcast habe ich mit Franzi über das Laufen mit Hund gesprochen. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit ihrer Hündin Muggi und was sich seit dem letzten Gespräch verändert hat. Muggi liebt das Laufen, besonders im Schnee. Franzi hat außerdem verschiedene Aktivitäten mit Muggi ausprobiert, wie Agility, Turnierhundesport (THS) und Bikejöring. Neben dem Laufen sprechen wir über unsere Alternativsportarten. Franzi macht Body Pump, und ich habe KAHA für mich entdeckt. Franzi teilt auch Veranstaltungstipps, die sie von Yara erhalten hat, darunter d...
2024-10-20
58 min
Trail Running Podcast
Franzi und Maik - 100 Meilen von Berlin 2024
Dieser Beitrag wurde am 26. September 2024 veröffentlicht und zuletzt am 27. September 2024 von Sascha aktualisiert In dieser Episode des Trail Running Podcasts haben mich Franzi und Maik aus dem Dornröschenschlaf geweckt, und wir sprechen über ihr Finish beim Berliner Mauerweglauf 2024. Dieser Lauf erinnert seit 2011 an die Opfer der ehemaligen Grenze, die Deutschland von 1961 bis 1989 teilte. Über 100 Meilen (161 Kilometer) geht es auf dem historischen Grenzstreifen rund um das westliche Berlin. Der Lauf, der am 17. August bei schwülem Wetter stattfand und diesmal gegen den Uhrzeigersinn gelaufen wurde, war für beide eine große Herausforderung. Franzi kämpfte...
2024-09-26
1h 23
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Interview Folge 4: Zu Gast bei Regina Senkler
Eigentlich war Franzi bei Regina Senkler am 11.07.2023 zu Besuch, um weitere Spuren zu dem Fußballmagazin „1:0 – Sportzeitung für den Damenfußball“ zu finden (mehr Infos hierzu in der Episode zu Medien) – aber dann gab es so viel zu erzählen, dass das Handy auf den Tisch gelegt wurde und ein Interview draus gemacht wurde. Das könnt ihr hier hören. Regina Senkler war eigentlich Volleyballerin, als sie einmalig beim SV Diez-Freiendiez im Fußballtor aushelfen sollte. Das machte sie so gut, dass sie direkt fester Teil des Teams wurde. Damals, Ende der 1960er, gab es in Rheinland-Pf...
2024-04-18
47 min
Die Eishockey Show
FRANZI FELDMEIER & CHRISTIAN WINKLER - FOLGE 143
Staffel 3 - Folge 16: Die Eishockey Show powered by MagentaSport. Das große Staffelfinale mit der XXL-Finalpreview. Dazu Nationalspielerin Franzi Feldmeier, direkt von der WM aus Utica eingefolgen. Christian Winkler vom EHC Red Bull München erklärt zudem die Saison aus Sicht der Münchner und gibt einen spannenden Einblick in die Zukunft. Alle Spiele der PENNY DEL - live und exklusiv bei MagentaSport.
2024-04-15
1h 58
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Folge 3: Die Medien
mit Monika Koch-Emsermann und Harald Pistorius Diesmal geht es bei „Legende Verloren“ um die Medienberichterstattung zu Frauenfußball in Deutschland. Natürlich geht es bei uns als Geschichtspodcast auch um die Geschichte der Medienberichterstattung. Wie hat sich die mediale Begleitung des Sports über die Jahrzehnte und Jahre verändert? Gibt es heute mehr Aufmerksamkeit – und ist das eigentlich besser für die Spieler*innen und alle anderen Beteiligten? Wie wirken Medien auf den Sport und wie wirkt der Sport auf Medien? Viele dieser Fragen können wir natürlich auch nicht abschließend beantworten. Trotzdem wollen wir uns Antworten...
2024-03-14
36 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Interview Folge 3: Hannelore Ratzeburg
Hannelore Ratzeburg ist wohl einer der berühmtesten Namen des deutschen Fußballs der Frauen. Da sie in ihrer Rolle im Verband natürlich auch das Nationalteam und die internationalen Turniere, an denen der DFB mitgewirkt hat, mit aufgebaut hat, freuen wir uns sehr, dass wir sie als Interview-Partnerin hatten. Von den Anfängen in den 70ern bis hin zu Debatten und Herausforderungen heute: Die Erzählungen von Hannelore sind eine unfassbar spannende Sammlung an Wissen und Anekdoten. Viel Spaß beim Hören! P.S: An dieser Stelle sollte eigentlich die nächste Feature-Episode erscheinen, aber wir...
2023-08-17
1h 28
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Interview Folge 2: Monika Koch-Emsermann
„Die [internationale] Vernetzung hat eine große Rolle gespielt, denn ohne Vernetzung ist man halt allein“ Heute hört ihr das Interview mit Monika Koch-Emsermann. Monika kennt ihr aus der ersten Feature-Folge. Sie war Mitbegründerin des FSV Frankfurt und hat mit dem Verein viele internationale Spiele bestritten. Unter anderem sind sie gemeinsam 1982 „inoffizielle“ Europameisterinnen in der Niederlande geworden und waren in Brasilien wo es „Chaos ohne Ende war – aber total toll“. Aber auch im Bereich der Medien ist sie eine Pionierin mit der Begründung des Fußballmagazins „DieDa“, welches der Vorläufer des heutigen FF Magazins ist. Sie hat also viele spann...
2023-08-03
1h 15
Trail Running Podcast
Mauerweglauf-Spezial mit Franzi und Maik
Dieser Beitrag wurde am 3. August 2023 veröffentlicht und zuletzt am 4. August 2023 von Sascha aktualisiert In dieser Episode haben Franzi und ich Maik zu Gast und sprechen mit ihm über den Mauerweglauf am 12.-13.08.2023 und klären letzte Fragen zu seiner Premiere bei diesem traditionsreichen 100 Meilenlauf in unserer Hauptstadt. Der Mauerweglauf ist ein jährliches Laufevent, das entlang des ehemaligen Verlaufs der Berliner Mauer stattfindet. Dieses symbolträchtige Laufereignis ermöglicht es den Teilnehmern, auf den historischen Spuren der einstigen Teilung Berlins zu laufen und dabei bedeutende Orte und Erinnerungen zu erfahren. Die Strecke des Ma...
2023-08-03
1h 03
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Folge 2: Rekorde und ihre Schattenseiten
Die Reise in die Historie der internationalen Turniere geht weiter. Wie war das eigentlich in der DDR? Mit dem internationalen Austausch? War die Situation dort sehr anders als in der BRD? Und wir haben euch letzte Episode von einem Turnier mit über 100.000 Zuschauenden erzählt: Davon erzählen wir in dieser Episode. Wie kam's dazu, wer war dabei und was hat das bedeutet? Wir freuen uns wie immer über Feedback auf allen Plattformen und wünschen euch viel Spaß beim Hören. Shownotes Moderation: Franzi Gastsprecher: Carina Sophie Linne, Nick Kassner, Ania Personen zu Gast: Regina Senkler...
2023-07-27
36 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Interview-Folge 1: Petra Landers
Mit dem legendären Team von Bergisch Gladbach nach Taiwan zur inoffiziellen Weltmeisterschaft Im Interview Folge 1 kam sie schon zu Wort: Petra Landers. Sie ist mit dem legendären Team nach Taiwan zur inoffiziellen Weltmeisterschaft gefahren und hat sie am Ende mit Bergisch Gladbach gewonnen. Anne Trabant-Haarbach hat dort als Trainerin mit ihrem Team auf die Beine gestellt, was heute unvorstellbar klingt: Zeitverschiebung, Essens- und Klima Umgewöhnung und vor allem: jedes Spiel gewinnen und den Titel holen. Und so wurden aus dem Team aus Bergisch Gladbach die ersten deutschen Weltmeisterinnen. Wie kam es dazu? Was waren die Herausforderungen und...
2023-07-20
1h 21
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Folge 1: Geschichte gefunden
Die lange Tradition des internationalen Fußballs der Frauen Wir schreiben das Jahr 2023 und in Australien/Neuseeland findet die WM statt. Seit der EM in England könnte man von eine „Hype“ im Frauenfußball sprechen. Es ist nicht das erste Mal, dass das passiert – wenn das nicht ein Grund ist, in die Geschichte des internationalen Fußballs der Frauen zu schauen. Wir versuchen, diese Perspektive auf die Geschichte des Frauenfußballs zu ändern – nicht nur die Verbandsgeschichte, sondern die der Spielerinnen, Trainerinnen und Aktiven. Welche Turniere gab es? Was hat das für die Fußballerinnen, Trainer_innen, Vereine und Funk...
2023-07-13
35 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Folge 0: Vorgeschichte
Der Anfang an der Bremer Brücke... Wir (Sascha und Franzi) haben uns für die neue Staffel wieder sehr viel vorgenommen. 12 Interviews – nur für die geplanten ersten 2 Episoden. In unserer neuen Staffel gehen wir auf die Spur internationaler Fußballturniere im Frauenfußball und erforschen ihre Bedeutung und Auswirkungen. Internationale Turniere haben unserer Meinung nach schon immer eine besondere Rolle im Frauenfußball gespielt, und wir möchten herausfinden, was sie bewirkt haben, wann sie stattfanden und wer die Hauptakteurinnen waren. Gab es auch politische Aspekte und wie entstanden überhaupt so viele internationale Turniere? In den k...
2023-07-06
06 min
Trail Running Podcast
Juni Update mit Franzi - Harzquerung, Montafon Marathon und Arberland Ultra
Dieser Beitrag wurde am 22. Juni 2023 veröffentlicht und zuletzt am 3. August 2023 von Sascha aktualisiert Willkommen beim Trail Running Podcast mit Franzi und Sascha! In dieser Episode treffen wir uns bei einem erfrischenden Kaltgetränk, um über spannende Themen zu plaudern. Franzi erzählt uns von ihrer Teilnahme an der legendären Harzquerung, bei der sie gemeinsam mit ihrer treuen Hündin Muggi an den Start gegangen ist. Wir tauchen ein in ihre aufregenden Erfahrungen und hören, wie sie sich auf ihre nächsten Läufe wie den Montafon Marathon und den Arberland Ultra vorbereitet. Aber das...
2023-06-22
1h 16
Trail Running Podcast
Saisonstart mit Franzi und Muggi
Für Franzi und Muggi steht der erste Ultra dieses Jahres vor der Tür, beide werden am 29.04.2023 bei der 42. Austragung der Harzquerung starten und dort die 51 Kilometer unter die Pfoten bzw. Schuhe nehmen. Junghund Muggi hat mittlerweile schon eine gewisse Routine beim Laufen an der Leine entwickelt und kennt ihre „Aufgabe“, wie hat sich das Training dahin gehend verändert? Franzi erzählt davon, dass es bei einigen Veranstaltungen inzwischen eigenen Wertungen für Hund-Mensch Teams gibt und dass Veranstalter wie die der Mountainman Serie gerade die Austragungen in den Sommermonaten für Hunde komplett s...
2023-03-23
1h 06
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Forgotten Heroines – Frauenfußball auf Jamaika
Talking Point of the Season Zum Abschluss der zweiten Staffel von Legende Verloren schauen wir in die Karibik und finden eine bekannte Geschichte – mit ganz eigenen Aspekten. Denn auf Jamaika war der Frauenfußball kurz nach seinem Beginn in den 30er Jahren auf dem Weg zum Volkssport und dabei deutlich diverser aufgestellt als Teams in Europa. Doch auch hier wurde eingestampft und komplett vergessen. Erst seit den 90er Jahren geht es langsam wieder los. 2019 qualifizierten sich die „Reggae Girlz“ erstmals für eine Weltmeisterschaft. Noch ausführlicher hat Sascha die Geschichte Jamaikas übrigens für das Projekt „Forgotten Her...
2022-12-15
49 min
Trail Running Podcast
Franzi und der kleine KoBoLT
Dieser Beitrag wurde am 15. Dezember 2022 veröffentlicht und zuletzt am 27. Dezember 2022 von Sascha aktualisiert Der KoBoLT fand am 26.11.2022 statt und führte wie gewohnt von Koblenz über den Rheinsteig nach Bonn. Franzi startet in diesem Jahr mit ihrer Schwester auf der 99 Kilometer Strecke und erzählt uns heute, wie es gelaufen ist. Kleiner Spoiler, nach 19 Stunden und 38 Minuten kamen die beiden in Bonn in Ziel an und wurden dort natürlich von mir empfangen. Wenn ich schon nicht mitlaufen konnte, dann gabs wenigstens etwas Unterstützung. Die diesjährigen Sieger der 99 km Strecke heißen Jan Aßma...
2022-12-15
59 min
Guten Mango!
#52: Franzi hat geheiratet!
Am 22.10.2022 war es soweit: Franzi ist mit Sascha zusammen in den ewigen Hafen der Liebe eingefahren. Wir blicken in dieser Folge auf den Tag zurück, erzählen vom allem, was so passiert ist und teilen unsere Tops/Flops von den Hochzeiten, die wir bisher besucht haben. Franzis Hochzeitslocation: Hotelcamp Reinsehlen Franzis Fotograf: JonKay Photography Franzis DJ: Felix Winston Bewertet uns gerne auf Spotify und schreibt uns unter: Instagram: @gutenmango Mail: gutenmango@gmail.com
2022-11-26
1h 11
Trail Running Podcast
Quo vadis Trail Running Podcast?
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es mal wieder Zeit sich über die Zukunft des Podcasts Gedanken zu machen. Wie geht es weiter? Welche Themen möchte ich 2023 stärken und wie kannst du mir dabei helfen? Natürlich könntest du mich mit viel Geld bewerfen, damit ich das hier hauptberuflich machen könnte, aber seien wir doch mal ehrlich. Wirklich realistisch ist das nicht. Für das Jahr 2023 möchte ich das Thema Frauen im Laufsport weiter in den Fokus rücken. Ich durfte dank der Trailtypen, den regelmäßigen Podcas...
2022-11-17
08 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Auf Reise durch die französische Frauenfußball Geschichte
Zu Gast: Olaf Wuttke Wir sprachen hier bei Legende Verloren bereits mehrfach über die vermutlich bereits 100-jährige Frauenfußballgeschichte in Deutschland und nach unserer verzweifelten Suche nach einem Hinweis auf das „erste Spiel“. Frankreich ist da einen Schritt weiter. Dort ist klar, dass sich bereits 1912 der Verein „Femina Sport“ in Paris gegründet hat, um Frauenfußball zu organisieren. Schnell wurde Frankreich zur Hochburg des Frauenfußballs. Die Spielerinnen zogen wie sonst nur in England, Schottland und Irland fünfstellige Zuschauer*innenzahlen an und füllten so die größten Stadien des Landes, vor allem bei Länderspielen, die meist gegen Bel...
2022-11-03
1h 41
Trail Running Podcast
Time is ticking - der KoBoLT ist nah
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es WIRKLICH schon fast KoBoLT Zeit? Wie die Zeit vergeht … Nun ja. Hilft ja nichts, Franzi und ich sind zum KoBoLT auf der 99 Kilometerstrecke über den Rheinsteig gemeldet. Allerdings wird einer von uns beiden leider nicht am Start stehen können :/ Bevor wir uns aber über unser KoBoLT Training unterhalten, gehen wir noch aufs Feedback der letzten Episoden ein und klären, wie die Community zu 2-in-1 Shorts steht und was ihr so darunter tragt. Brieffreund Mike hat sich außerdem per Audiokommentar zu Wort gemeldet und das Thema At...
2022-11-03
1h 09
Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Verlorene Heldinnen und ihre Geschichten
Sascha Düerkop interessiert sich schon sehr lange für all jenen Fußball, der nicht im großen Scheinwerferlicht steht. Er ist Mitbegründer des Podcasts „Legende verloren“ und der Plattform „Forgotten Heroines“. Mit Mara Pfeiffer spricht er zudem darüber, warum die 90 Minuten auf dem Platz das Langweiligste am Fußball sind. Die Folge mit Sascha Düerkop im Überblick 00:00:02 Begrüßung & „Legende verloren“ 00:08:13 Team LV & Lieblingsanekdoten 00:15:53 Strukturelle Schwierigkeiten 00:21:00 Forgotten Heroines 00:26:57 Changing Wikipedia 00:33:44 Das Glück der Entdeckung 00:38:37 CONFIFA: Der alternative Verband 00:47:16 Trikot-Museumskleiderschrank 00:53:34 Verabschiedung Sascha Düerkop Twitter https://twitter.com/SaschaDueerkop Facebook https://www.facebook.com/sascha.tillmanns Lin...
2022-10-05
53 min
Trail Running Podcast
Long time no see, Franzi
Dieser Beitrag wurde am 25. August 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Franzi und ich sind gewissermaßen zurück aus der Sommerpause und sprechen in dieser Episode über Franzis Urlaub in Norwegen, dem Mountainman in Reit im Wink Ende Juni, dem kommenden Mountainman im Grossartal Anfang September und warum sie 130 Kilometer mit dem Rad gefahren ist. Wir schweifen außer dem etwas ab und sprechen über Mode und das Modebewusstsein unserer Kids, Fast Fashion vs. Slow Fashion und Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung. Maiks Frage zum Mauerweglauf beantworten wir ebenfalls. Maik ist nicht nur Hörer...
2022-08-25
55 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Geteiltes Land – geteilte Freude. Wie Frauen die DDR-Fußballplätze eroberten
Zu Gast: Carina Sophia Linne, Michèle Matetschk In der DDR war Fußball für Frauen vom Verband nie verboten. Wie haben sich dort die Strukturen entwickelt? Wie wurde darüber berichtet, wer waren die Akteur_innen und was war eigentlich der Grund dafür, dass nach der Wiedervereinigung der Fußball aus der DDR große Probleme hatte? Welche Unterschiede gab es zwischen BRD und DDR? All das sind Themen, die Franzi mit Carina und Michèle diskutiert. Carina hat zur WM 2011 ihre Doktorarbeit „Freigespielt – Frauenfußball im geteilten Deutschland“ veröffentlicht – und sie ist natürlich heute noch aktuell...
2022-07-14
1h 16
Trail Running Podcast
Laufeinsteiger willkommen: Trailrunning für Flachländer
Dieser Beitrag wurde am 30. Juni 2022 veröffentlicht und zuletzt am 31. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Ricarda ist Trailrunnerin im Explorer Team von The North Face, sie lebt in Berlin und wurde im Ruhrpott geboren. Beide Spots sind nicht gerade für saftige Höhenmeter und Gipfelkreuze bekannt. Dennoch läuft und trainiert Ricarda für Trailläufe und Ultraläufe in den Alpen, wie das gehen soll? Das erklären uns Ricarda und Franzi in dieser Episode. Was braucht es, um in Berlin (oder anderswo) auf ausreichend Höhenmeter im Training zu kommen? Was sind die alternati...
2022-06-30
1h 04
Trail Running Podcast
Muggis erster Ultra bei der Harzquerung
Dieser Beitrag wurde am 16. Mai 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Wir sprechen über Franzis und Muggis Finish bei der Harzquerung. Wie erging es den beiden und vor allem Muggi? Mit welchen Schwierigkeiten hatten die beiden zu kämpfen und wie sieht Franzis Fazit aus? Wird es einen weiteren Ultra für Muggi geben? Wir gehen außerdem auf Kritik in den sozialen Medien ein, dass Hunde keine Lauftiere seien und dass man Hunde nicht in strukturiertes Lauftraining einbinden dürfe. Denn wie immer, wenn man mit Hunden ungewöhnliche Dinge praktiziert wie Ult...
2022-05-16
1h 07
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die „charmanten Mädchen“ der BSG Chemie Leipzig
Zu Gast: Britt Schlehahn Im letzten Podcast haben Jonas und Nicci das Projekt „Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie Leipzig“ vorgestellt. Diesmal haben wir Britt zu Gast. Britt ist Mitinitiatorin des Ganzen und hat vor allem einen ganz großen Teil der Geschichte mit aufgearbeitet. Es geht diesmal weniger um das Projekt, sondern mehr um den Inhalt selbst: Was war die Geschichte des Frauenfußballs bei der BSG? Welche Hürden gab es auch beim Verein (auch die BSG hat Vereins-historiker, die offensichtlich Frauen nicht zur Vereinsgeschichte zählen)? Und wie ist der Umgang mit Frauen und Frauenspo...
2022-04-28
51 min
Monkeys.Digital - der Podcast von Online-Agenturen für Online-Agenturen
Franziska Ehm im Expressformat
Was lernt man vom Fitness-Training fürs Leben, wie startet man auf Social Media und wie viel Zeit bleibt einer Social-Media-Agenturinhaberin überhaupt fürs Training?Diese und weitere Fragen beantwortet uns Franziska Ehm heute kompakt im Expressformat.Franziska Ehm bei Instagram:https://www.instagram.com/franzi.ehm/Franziskas Agentur für Social Media:https://www.agentur-fuer-socialmedia.de/Franziskas Buchtipp:John Strelecky, „The Big Five for Life“Das Interview wurde geführt von Sascha Feth.www.monkeys.digital
2022-04-27
05 min
Trail Running Podcast
Corona und letzte Vorbereitung auf die Harzquerung
Dieser Beitrag wurde am 21. April 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Franzi und Muggi stehen kurz vor ihrem ersten gemeinsamen Ultralauf, der Harzquerung. Nach einer Zwangspause wegen Corona, ist Frnazi wieder in der Vorbereitung für diesen Lauf, musste aber natürlich alle eventuell gesteckten Ziele erstmal hintenanstellen. Ankommen lautet jetzt die Devise. Wie Muggi mit der Quarantäne und ihrem neuen Maulkorb zurecht kam und wann Franzi und ich uns vielleicht mal wieder auf einem Trail treffen, das erfahrt ihr in dieser Episode. Diese Episode wurde seit ihrer Veröffentlichung berei...
2022-04-21
1h 02
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die (noch nicht) verlorene Geschichte von Chemie Leipzig
Zu Gast: Nicci und Jonas vom Projekt „Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie Leipzig“ Es begann mit dem Antrag „Mädchen und Frauen bei der BSG Chemie Leipzig“ für das Jubiläum des Alfred-Kunze-Sportparks und ist mittlerweile ein großartiges Projekt, was die vergessene Geschichte der Frauen (Fans und Spielerinnen) aufarbeitet. Nicci und Jonas sind zu Gast, um vom Projekt, ihren liebsten Gesprächen und den Herausforderungen zu erzählen. Und was sie in dem Projekt geschafft haben? „Das bisher größter Werk über Frauen und Mädchen bei der BSG Chemie, was überhaupt da ist” (Zitat Nicci). Die...
2022-03-31
42 min
Trail Running Podcast
Franzi und Muggi auf dem Weg zur Harzquerung
Dieser Beitrag wurde am 17. Februar 2022 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Es ist schon eine Weile her, dass Franzi und ich uns zum Podcasten getroffen haben. Das letzte Mal erzählte sie uns über ihre geplante Teilnahme mit Muggi bei der Harzquerung am 30. April. Jetzt, knapp 2 Monate vor der Veranstaltung sprechen wir über ihr Training mit Muggi, die länger werdenden Läufe an der Leine und wie und wo man sich in Berlin auf Läufe mit Höhenmeter vorbereitet. Ich selbst stehe auch kurz vor meinem ersten „Wettkampf“ seit längerer Zeit u...
2022-02-17
1h 11
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
100 Jahre Frauenfußball in Deutschland?
Wann beginnt die Frauenfußball Geschichte in Deutschland? Das „Legende Verloren“-Team, allen voran Franzi und Petra, wühlen sich nun seit einem Jahr immer wieder durch alte Stadtarchive in ganz Deutschland, um herauszufinden wann genau das erste mal 22 Frauen ein Fußballspiel in diesem Land bestritten. Eine klare Antwort, etwa in Form eines Datums, wird es wohl nie endgültig geben. Warum das so ist und wieso es manchmal schwierig ist, Handball von Fußball zu unterscheiden, erklären Petra und Franzi dem Moderator der Folge Sascha. Diese Folge ist mehr ein oft ernüchternder Recherchestand als die Ver...
2022-01-27
52 min
Trail Running Podcast
Jubiläums Episode 5 Jahre Trail Running Podcast
Dieser Beitrag wurde am 27. Dezember 2021 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Fünf Jahre Podcast, hätte mir das jemand nach meiner ersten Episode im Dezember 2016 erzählt, hätte ich ihn wohl für verrückt erklärt. Seitdem sind hier über 140 Episoden erschienen und es hat sich einiges getan. War der Kreis der Hörer anfangs noch nahezu deckungsgleich mit meiner persönlichen Freundesliste, so durfte ich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Hörer begrüßen und nicht wenige von euch auch tatsächlich persönlich kennenlernen. Franzi und ich lassen i...
2021-12-27
2h 14
Trail Running Podcast
Franzi und Muggi haben ein großes Ziel!
Dieser Beitrag wurde am 2. Dezember 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Franzi und ich treffen uns wieder zu einem virtuellen Kaffee und haben Feedback aus unserer letzten Episode mitgebracht. Das erreichte uns per Mail und stammt von Maik, vielen Dank dafür. Wir sprechen also in dieser Episode wieder übers geplante Pendeln von Franzi, Radfahren in Berlin (und anderswo) und ich höre mal nach wie es um Muggi und das Lauftraining so steht. Franzi und Muggi haben nämlich ein Ziel für April, es geht für die beiden als Team zu...
2021-12-02
1h 13
Trail Running Podcast
Vltava Run und Berlin Marathon
Dieser Beitrag wurde am 14. Oktober 2021 veröffentlicht und zuletzt am 31. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Nach ihrem Finish beim Berlin 100 Mauerweglauf war Franzi ganz und gar nicht untätig und darüber wollen wir in dieser Episode sprechen. Schon vor dem Start beim Mauerweglauf hatte Franzi eine gewisse Abgeschlagenheit während den Läufen festgestellt. Durch ihren hohen Trainingsumfang schob sie es eher aufs Übertraining als auf den ihr schon bekannten Eisenmangel. Bei einer Routineuntersuchung wurde bei Franzi dann allerdings eine Anämie diagnostiziert, wohl die Ursache für ihren Leistungsverlust im Training. Schon am 11.09.2021, also gute 4 W...
2021-10-14
1h 01
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
„Dann muss man’s halt selber machen“ – Über die Arbeit von Helge Faller
Gast: Helge Faller Helge Faller wühlt sich durch die Archive Europas, um mehr über den Frauenfußball der Zwischenkriegszeit zu lernen. Dabei kommen Bücher heraus, die er meist selbst verlegt. Wie kam er dazu, wie arbeitet er und was treibt ihn an? Das diskutieren Helga und Franzi mit Helge. Aber natürlich sind wir auch neugierig auf die Geschichten. Für diese Folge haben wir uns Belgien und die Niederlande herausgesucht. Was waren die ersten Teams? Wer waren die Akteur*innen? Ihr dürft gespannt sein. Vielen Dank für das Bereitstellen der Zeitungsausschnitte an Helge Fa...
2021-10-14
1h 32
Trail Running Podcast
Der Mauerweglauf ist geschafft!
Dieser Beitrag wurde am 20. August 2021 veröffentlicht und zuletzt am 31. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Am 14. und 15. August 2021 fand der diesjährige Mauerweglauf oder auch die 100 Meilen Berlin statt. Heute, knapp eine Woche später ist es Zeit für uns, dieses lange Abenteuer hier im Podcast aufzuarbeiten. Wir sprechen darüber ob Franzi ihre Vorbereitung und das Training gut umsetzen konnte und beantworten dabei auch eure Fragen die ihr uns vorab per Twitter und Instagram gestellt habt. Franzi erzählt uns, warum sie sich die 100 Meilen als Herausforderung ausgesucht hat, wie sie mit Tiefpunkten während d...
2021-08-20
1h 22
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
„Alle dürfen doch Fußball spielen – oder?“ Debatten und Strategien zur Verhinderung von Frauen im Fußball
Gästinnen: Almut Sülzle, Kathrin Längert „Frauen wollen ja keine Funktion in Strukturen übernehmen.“ „Frauenfußball ist halt nicht so spannend.“ Das sind Aussagen, die sich Spielerinnen, Fans und fußballengagierte Frauen immer wieder anhören müssen. Wir werden uns in dieser Folge nicht unbedingt damit beschäftigen, ob das stimmt – tut es nicht. Aber wir wollen uns damit beschäftigen, was hinter solche Aussagen steckt und welche Geschichte sie haben. Denn der Ausschluss von Frauen hat Geschichte. Über das Thema diskutieren wir mit Almut Sülzle und Kathrin Längert. Shownotes Moderation Freddy...
2021-08-12
1h 29
Trail Running Podcast
Mauerweglauf - jetzt wird es ernst!
Dieser Beitrag wurde am 6. August 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Noch eine gute Woche, dann ist es für Franzi endlich so weit, dann gilt es die 160 km auf dem Mauerweg zu laufen. Wir sprechen in dieser Episode darüber wie ihre letzten langen Läufe gelaufen sind und natürlich über die organisatorischen Dinge die vor so einer großen Aufgabe noch anstehen. Welche Ausrüstung hat zuletzt gut funktioniert? Wie sieht es mit der Verpflegung aus? Klappt die Navigation und was soll Franzi denn bitteschön alles in die drei mögl...
2021-08-06
1h 01
Trail Running Podcast
Countdown to Mauerweglauf
Dieser Beitrag wurde am 7. Juli 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Am 14.08. um 06:00 ist es soweit, Franzi wird bei ihrem Jahreshighlight dem Mauerweglauf 2021 an der Startlinie stehen und die 160 Kilometer auf dem Berliner Mauerweg angehen. Für diese Distanz haben die Teilnehmer 30 Stunden Zeitlimit, Franzi plant allerdings einige Stunden schneller zu sein. Franzi verrät uns wie sie die letzten drei bis vier Trainingswochen angehen will, wie sie sich auf die Nacht auf dem Mauerweg und eventuell drohende sommerliche Temperaturen vorbereitet. Die nächste Episode wird dann wenige Tage vor dem...
2021-07-07
58 min
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die ersten Schiedsrichterinnen
Gästin: Sabine Asgodom Stéphanie Frappart, Kateryna Monzul und Bibiana Steinhaus-Webb sind die drei Frauen, die in den letzten Jahren im Männerfußball wiederholt Geschichte schrieben. Dabei sind sie nicht die ersten in der Welt oder in Europa. Dennoch wird seit nunmehr 40 Jahren immer wieder von Schiedsrichterinnen und -Assistentinnen Geschichte geschrieben, weil sie binnen eines halben Jahrhunderts keine Normalität geworden sind – und das weltweit. In dieser Folge geht es um die allerersten Schiedsrichterinnen der Welt, insbesondere aber um die allererste Schiedsrichterin in der Bundesrepublik Deutschland: Sabine Asgodom, die bereits 1969 ihre Prüfung als Schiedsrichterin ablegte...
2021-06-24
1h 01
Trail Running Podcast
Laufen mit Hundedame Muggi - Teil 2
Dieser Beitrag wurde am 7. Juni 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Franzis Hundedame Muggi hat einige Fortschritte gemacht und hat weiterhin einen gesunden Bewegungsdrang. Dementsprechend darf sie nun auch bei längeren Läufen oder Wanderungen dabei sein. Mittlerweile sind Franzi und Muggi schon bis 21 Kilometer laufend und einige Stunden wandernd unterwegs gewesen. Wir sprechen heute darüber, worauf man unterwegs in unseren Augen achten sollte. Verpflegung, Wasserversorgung, Hundebekleidung, Erste Hilfe, Pausen und auch über unappetitliches am Wegesrand. Wie immer gilt, wir sprechen beide über unsere Erfahrungen aus dem Alltag und er...
2021-06-07
1h 13
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Fortsetzung folgt
Team & Themen von Staffel 2 „Legende Verloren“ macht weiter. Aber nicht irgendwie, sondern mit personellem Zuwachs und damit auch mit Zuwachs an Themen. Also keine Sorge: Es wird weiter um Frauenfußball gehen, aber eben nicht mehr nur um die Geschichten rund um die erste BuLi-Saison. Bevor es losgeht, wollen wir uns vorstellen: Wer ist in Staffel 2 von „Legende verloren“ dabei und was kommen für Themen?
2021-05-09
1h 24
Trail Running Podcast
Das ewige Leid - Läuferverletzungen
Dieser Beitrag wurde am 1. Mai 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Aus gegebenem Anlass sprechen Franzi und ich heute über ein paar typische Läuferverletzungen. Da wir beide ja nun schon eine Weile laufen, konnten wir da leider auch schon einige Erfahrungen sammeln. In dieser Episode erzählen wir euch, was uns konkret geholfen hat und warum es vielleicht doch besser ist frühzeitig zum Physiotherapeuten zu gehen, um Überlastungen durch Ausweichbelastungen zu vermeiden. Wir sprechen außerdem über Sinn und Unsinn der allseits beliebten Nahrungsergänzungsmittel und den Auswirkungen auf die s...
2021-05-01
1h 08
twinWHAT?!
#23 Bedürfnisorientierte Elternsicht
Heute mit Sascha und Sindy von Elternsicht. Wie schon erkennbar war, hatten Robert und Kai das Thema in der Folge 18 angeschnitten. Heute haben wir uns zwei Profis eingeladen, die zu diesem Thema einen eigenen Podcast haben. Wir sprachen über das Erkennen von Bedürfnissen und Wünschen, wie auch über Ideen und Vorschläge, wie wir als Zwillingseltern mit bestimmten Situationen umgehen können.
2021-04-23
38 min
Trail Running Podcast
100 Meilen von Berlin - Vorbereitung mit Franzi
Dieser Beitrag wurde am 30. März 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Franzi und ich besprechen wie sie es schafft ihr Training für die 100 Meilen von Berlin im August in ihren Alltag zu integrieren. Franzi nutzt hierzu mehrere Kniffe um zeitweise auf 80-90 Wochenkilometer zu kommen, ohne dass Familie oder Job darunter „leiden“ müssen. So läuft sie beispielsweise zur Arbeit und zurück und hat dabei verschiedene Streckenlänge zur Verfügung, die sie je nach verfügbarer Zeit dann eben abläuft. Zusammen mit den Hunderunden und auch Wanderungen sc...
2021-03-30
1h 06
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Schlusskonferenz
Zu Gast: Martina Voss-Tecklenburg, Katja Kraus, Rainer Koch, Jürgen Jansen, Martina Knief, Freddy Wenner Mit einigen Monaten Verspätung möchten wir unsere erste Staffel zum Abschluss bringen, bevor wir uns neuen Themen zuwenden. In einer „Schlusskonferenz“ wollen wir vor allem über das Ende der ersten Bundesliga-Saison 1990/91 sprechen: Wer wurde Meister, was ist eine Bierstaffel und wie blicken die Akteurinnen heute auf die erste Saison zurück? Außerdem wollen wir aber auch schauen, wie sich die Bundesliga seit der Premiere entwickelt hat. Wie wird die Fußballgeschichte heute erinnert und aufbereitet? Schließlich gibt Franzi einen kurzen Ausblick auf...
2021-03-24
31 min
Trail Running Podcast
Laufen mit Junghund Muggi
Dieser Beitrag wurde am 4. März 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert In dieser Episode sprechen Franzi und ich über das Laufen mit Hund, konkret mit der jungen Lagotto Romagnolo Dame Muggi die seit einiger Zeit Mitglied der Familie Laufstrumpf ist. Franzi erzählt uns, wie sie auf die Idee kam ausgerechnet in der beginnenden Corona Pandemie zusätzlich zu ihrem Hunderentner noch einen Junghund aufzunehmen und wie sie überhaupt auf diese spezielle Rasse gekommen ist. Wie trainiert man mit einem Junghund, der im Grunde noch zu jung ist für richtiges Trainin...
2021-03-04
1h 34
Trail Running Podcast
Vereinbarkeit Laufen, Familie und Beruf
Dieser Beitrag wurde am 31. Januar 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Für viele Alleinerziehende stellt das Zeitmanagement zwischen Kindern und Beruf oft eine große Belastung dar. Gerade wenn die Kinder noch jung sind und somit mehr Aufmerksamkeit benötigen als ein renitenter Teenie, wird es schnell schwer sich als Mutter oder Vater die dringend nötige Auszeit zu nehmen. Franzi war einige Jahre lang alleinerziehende Mutter mit 3 Kindern und zeitgleich noch recht ambitionierte Läuferin. In dieser Episode sprechen wir darüber, wie sie sich damals organisiert hat um alles unter e...
2021-01-31
1h 05
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Bonus: Anyone's Game
Ellen, Franzi und Sascha zu Gast bei schottischem Podcast Der schottische Podcast 'Anyone's Game' berichtet seit Februar 2019 über die SWPL und die schottische Nationalmannschaft. Ab diesem Jahr wollen sie aber auch über die Landesgrenzen hinaus schauen und starten ihre neue Serie 'Running the World' mit einer Episode über die Bundesliga. Legende Verloren war hierzu zu Gast beim schottischen Pendant – Ellen, Franzi und Sascha haben mit der Moderatorin Sandrine Wyrich über die Entwicklung der Bundesliga in den letzten 30 Jahren gesprochen. Da die englische Originalfolge hinter einer Paywall liegt, hat uns 'Anyone's Game' freundlicherweise eine Kopie zur Verfügung gestell...
2021-01-15
20 min
Trail Running Podcast
Ein neues Jahr, eine neue Stimme
Dieser Beitrag wurde am 3. Januar 2021 veröffentlicht und zuletzt am 18. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Das neue Jahr bringt auch eine Neuerung für den Podcast, denn heute darf ich euch eine neue Stimme im Podcast vorstellen. Franzi, besser bekannt als Frau Laufstrumpf nimmt neben mir am Mikro Platz. In dieser ersten gemeinsamen Episode sprechen wir ein wenig über unsere vergangenen gemeinsamen Laufabenteuer auf dem Rennsteig, am Brocken und auf dem Rheinsteig beim KoBoLT. Ihr erfahrt außerdem wie das mit der Lauferei und Franzi damals™ so angefangen hat, wo es sie bisher hingeführt hat und woh...
2021-01-03
1h 08
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die Bestenauswahl – Fußball in Ostdeutschland 1990
Zu Gast: Doreen Meier, Bernd Schröder Es gab 1990/91 nicht nur die Bundesliga Nord und Süd, sondern auch die Liga des Nordostdeutschen Fußballverbandes, in der die Teams aus der ehemaligen DDR spielten. Dort wurde darum gespielt, wer in der darauffolgenden Saison in die Bundesliga darf. Überraschend wurden es Jena und Aue, die zuvor in zwölf Jahren DDR-Meisterschaft nie zu den besten Zwei gehörten. Die Turbinen aus Potsdam wurden nur dritte und somit blieb ihnen der Zutritt verwehrt. Shary und Franzi haben in dieser Folge Doreen Meier und Bernd Schröder zu Gast. Doreen Meier i...
2020-11-26
1h 40
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Die Aufgelösten
Zu Gast: Sandra Hofmann, Anja Schareina – 2. Interview: Alexander Wachsmann Viele der Vereine, die Teil der ersten Saison waren, heißen mittlerweile anders, haben Nachfolgevereine oder existieren nicht mehr. Woran liegt das? Wir haben mit Anja Schareina von TSV Fortuna Sachsenroß und Sandra Hofmann von VfL Ulm/Neu-Ulm darüber geredet. Beide Vereine bzw. deren Frauenfußballabteilungen haben sich aufgelöst. Bei Ulm war es schon 1992 und bei Hannover 1997. Die beiden erzählen von der Situation in den Vereinen, ihren Wegen nach der Bundesliga, und wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch etwas über die Gesamtsituation diskutiere...
2020-11-12
1h 39
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Fußball und Freundschaft – SV Wilhelmshaven
Zu Gast: Regine Schlösser, Doris Lange, Elke Weerda, Kerstin Modlich, Michaela Johanning Als großer Außenseiter startete der SV Wilhelmshaven in die erste Bundesligasaison 1990/1991 – am Ende fehlte ein Punkt zum Klassenerhalt. Auch wenn der Verein so eine Randnotiz im deutschen Fußball bleibt, verbindet diese Saison die Spielerinnen des Clubs bis heute. Sie treffen sich bis heute mehrmals im Jahr und sind auch ohne Einsatz auf dem Rasen weiterhin ein Team. Shownotes Moderation Franziska Blendin Regine Schlösser Am ersten Spieltag der neu geschaffenen Bundesliga war Regine Schlösser die hera...
2020-10-29
1h 05
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Vom Dorfplatz in die Champions League
Zu Gast: Natascha Wiggers & Britta Carlson Spätestens als der VFL Wolfsburg 2013 das Triple geholt hat, ist der Verein nicht mehr aus der Tabellenspitze wegzudenken. Aber wie kam es dazu und was waren die Anfänge beim VfR Eintracht Wolfsburg und dem Wendschotter SV? Natascha Wiggers und Britta Carlson erzählen von den Spielbedingungen und der Situation im Fußball – damals und heute. Shownotes Moderation Ellen Hanisch Shary Reeves Natascha Wiggers Natascha Wiggers spielte früher für den VfR Eintracht Wolfsburg und den Wendschotter SV. Nachdem sie ihre Jugend im Bolzplat...
2020-10-15
1h 14
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Pionierinnen
Zu Gast: Margret Kratz & Monika Staab Es gibt Menschen, die haben in ihrem Leben so viel auf die Beine gestellt, dass es bei jedem anderen für 10 reichen würden. Margret Kratz (1990 VfR Saarbrücken) und Monika Staab (1990 SG Praunheim) sind solche. Von den Anfängen der Bundesliga in Deutschland, über die Tätigkeit als Trainerinnen und Entwicklungshelferinnen bis hin zu Technical Observer bei der Fifa war es bei beiden ein spannender Weg. Shownotes Moderation Franzi Margret Kratz Margret Kratz spielte zunächst beim SV Weiskirchen (Teilnahme am Meisterschaftsplayoff 1981; DFB-Pok...
2020-10-01
1h 28
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Das erste Tor
Katja Bornschein schoss das erste Tor der Bundesligageschichte – Freddy Wenner stand im Tor. Als Ausblick auf die kommende Saison veröffentlichte der DFB zur zehnten Bundesligasaison das „Frauenfußball-Bundesliga Magazin 2000/01“. Dort heißt es in einer historischen Randnotiz wörtlich: „Das erste Bundesligator: Das schoss Iris Taaken vom SV Wilhelmshaven in der Saison 1990/91.“ Seitdem hält sich dieser vermeintliche historische Fakt und wird immer wieder vom DFB bemüht (z. B. hier oder im Elfen-Magazin). Er fand Eingang in die Wikipedia, in Ronny Galczynskis großartigem „Frauenfußball von A–Z“ und führte zu zahlreichen Interviews mit Iris Taaken über ihr historisc...
2020-09-17
1h 38
Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen Fr
Endlich Bundesliga
Das Feature zum Start von „Legende verloren“ Wenn der DFB derzeit, historisch nicht ganz korrekt, 50 Jahre Frauenfußball feiert, hebt er vor allem die Nationalmannschaft und ihre großen Erfolge hervor. Wir wollen hingegen bewusst auf den „Alltag“ des deutschen Spitzenfußballs schauen und uns vor allem die Geschichte der Bundesliga, die ihr 30-jähriges Jubiläum feiert, anschauen. Dazu schauen wir kurz in die Geschichte des deutschen Vereinsfußballs vor 1990 und sehr viel genauer auf die Zeit unmittelbar vor, während und nach dem 02.09.1990, dem Geburtstag der höchsten Spielklasse. Wir sprechen mit Spielerinnen der beiden Topfavoritinnen der ersten Saison, F...
2020-09-03
51 min
Acme.Nipp-on-AiR
#384: aniMUC/streaMUC 2020 (PART I OF I)
Dieses Jahr ist alles anders - so auch die aniMUC. Statt in Fürstenfeldbruck bei München war die MUC dieses Jahr im Internet: Auf Twitch. Bei Acme.Nipp-on-AiR erzählen heute die Moderatorin des Streams Franzi und Roman, Techniker des Streams und Schatzmeister von Animexx, wie es zum Stream kam und wie Zeichnern, Händlern und den Vereinen der Anime.Szene geholfen werden kann.
2020-04-23
00 min
Coffee and Chainrings Podcast
Kaffeekränzchen vom 2.12.2019
Der Tisch ist gedeckt, das Kaffeekränzchen mit Daniel, Sascha, Schildi und Thomas im Kasten. Während Thomas vom Teamtraining berichtet, erzählt Schildi von seinen Transalp Gefühlen und Sascha vom 100km KobolT Lauf. Coffee & Chainrings hat sich für die Saison 2020 vergrößert und befindet sich aktuell in der Kennenlernphase. Während Daniel mit einem gripalen Infekt samt Tubenkatarrh ausfällt, erfreut er sich trotzdem über den Besuch des Teams. Thomas erzählt euch, wie es auf Daniels heimischen Trails mit Ansgar als Guide war. Während sich also der Großteil des neuformie...
2019-12-05
00 min
Ende mit Schrecken
#013 - Candle Cove
Die lokale Kindersendung Subscribe: iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Facebook | Twitter | Instagram Ende mit Schrecken unterstützen: PayPal Kapitelmarken: 00:00:00 Intro + Vorstellung 00:01:28 Hörer-Feedback 00:10:20 Einspieler: Candle Cove 00:18:38 Ursprung von Candle Cove 00:24:57 Kris Straubs Kindheitstrauma 00:27:32 Persönliche Kindheitstrauma 00:33:15 Das Candle Cove Wiki 00:41:00 Candle Cove in den Medien 00:48:05 Diskussion und persönliche Einschätzung 00:58:28 Abmoderation + Outro Shownotes: Parodie-Artikel bei TheOnion | Candle Cove lesen (deutsch) | Candle Cove lesen (englisch) | Channel Zero...
2018-07-15
59 min
Welle Nerdpol
Kinowoche 100 – Lieblingsfilme
Was ein Ritt – 100 Folgen lang gibt es nun schon die Filmbesprechungen und eine Menge Blödsinn von Matze. Ein solches Jubiläum muss natürlich gefeiert werden und so wurde die ganze Welle Nerdpol-Crew versammelt, damit alle über ihre Lieblingsfilme schwadronieren können. Doch nicht nur das, (fast) alle, die irgendwann im Podcast zu Gast waren, haben auch kurz ihren Senf zum Thema abgelassen. Viel Spaß also mit der Kinowoche 100 XXL. Es gibt inzwischen eine Letterboxd-Liste mit allen erwähnten Filmen. Wer also sich für den nächsten Filmabend inspirieren lassen möchte, ist herzlich zum stöbern eingeladen. Shownotes: 00:00...
2018-02-14
5h 35
#CatContent – TRAILTIGER
Cat Content Spezial: Der große Kreuzberg50-Podcast
Interviews von Flo und René mit Daniel, Eric, Daniel, Franzi, Stefan, Chris, Schluppe, Buzze, Niklas, Sascha u.v.a.m. https://s3-us-west-1.amazonaws.com/patreon-posts/8LVSUn1E4DWAn34Pjn-T2EvVtT-t9OaVQ6geRJouvYRL9O0CysUa8KDfrcJbY4es.mp3
2017-11-04
00 min
NJ雪蝶
【电影】隔着围墙说爱你-NJ雪蝶
《隔着围墙说爱你》、《隔着柏林围墙的爱恋》、《亲爱德柏林围墙》 「当所有都烧完了,炸完了,坍完了,也许只剩下这面墙,如果那时我们在这墙脚下相遇,是不是会比现在付出更多的真心。」 看完《隔着围墙说爱你》后,上述的话不时在我脑里盘旋。我曾经以为,爱就是爱了,一旦真心付出就毫无保留了。直至看了张爱玲的《倾城之恋》才发现,感情是有条件的,有付出多寡之分。对感情认真,有时是因为惊心动魄的时代背景,以至命运难以捉摸时,人才会珍惜爱情。 那么,要是两个人在柏林围墙下相遇,又会不会付出更多的真心? 乱世之中谈情说爱的人最勇敢和浪漫,例如Sascha和Franzi、罗密欧与朱丽叶、白流苏和范柳原。
2013-11-22
59 min