Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Franziska Blendin

Shows

Becker & Pfeiffer.Becker & Pfeiffer.#76: Ein Abschied - Erinnerungen an Doris Fitschen „Unsere Herzen sind sehr schwer. Wir fühlen große Trauer.“ Mit diesen Worten bringt DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich das auf den Punkt, was viele Menschen empfinden angesichts des Todes von Doris Fitschen, die am Samstag gestorben ist. In den Nachrufen steht, dass die Gesamtkoordinatorin Frauenfußball des DFB ihren Kampf gegen den Krebs verloren hat. Das ist inhaltlich zwar richtig, doch die geübte Formulierung richtet den Fokus auf eine Niederlage, die sie nicht abwenden konnte. Fitschen aber war eine Macherin und, so sagen es enge Weggefährt*innen, bis zuletzt eine, für die das Glas immer...2025-03-1856 minChemisches Element - der PodcastChemisches Element - der Podcast#96: Fahrrad TokuEs hätte alles so schön sein können: Ein gut gefüllter Gästeblock im von Butterblumen bevölkerten Sportforum, tolles Wetter und ein Gegner mit dem man sich alles andere als grün ist. Aber erstens kommt es sowieso immer anders und zweitens als man denkt. Ein früher Rückstand, Ineffizienz und Inkonsequenz brachten die BSG auf die Verliererstraße. Immerhin traf die geilste Frise der Liga zum dritten Mal in 4 Spielen - Aufenthalte in Australien & Neuseeland scheinen das Toreschießen zu fördern. Wir analysieren die 1:3-Niederlage vom allerletzten Auswärtsspiel der Saison in Berlin ausfüh...2023-05-091h 24Flutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinVerlorene Heldinnen und ihre Geschichten Sascha Düerkop interessiert sich schon sehr lange für all jenen Fußball, der nicht im großen Scheinwerferlicht steht. Er ist Mitbegründer des Podcasts „Legende verloren“ und der Plattform „Forgotten Heroines“. Mit Mara Pfeiffer spricht er zudem darüber, warum die 90 Minuten auf dem Platz das Langweiligste am Fußball sind. Die Folge mit Sascha Düerkop im Überblick 00:00:02 Begrüßung & „Legende verloren“ 00:08:13 Team LV & Lieblingsanekdoten 00:15:53 Strukturelle Schwierigkeiten 00:21:00 Forgotten Heroines 00:26:57 Changing Wikipedia 00:33:44 Das Glück der Entdeckung 00:38:37 CONFIFA: Der alternative Verband 00:47:16 Trikot-Museumskleiderschrank 00:53:34 Verabschiedung  Sascha Düerkop Twitter https://twitter.com/SaschaDueerkop Facebook https://www.facebook.com/sascha.tillmanns Lin...2022-10-0553 minLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrDie ersten SchiedsrichterinnenGästin: Sabine Asgodom Stéphanie Frappart, Kateryna Monzul und Bibiana Steinhaus-Webb sind die drei Frauen, die in den letzten Jahren im Männerfußball wiederholt Geschichte schrieben. Dabei sind sie nicht die ersten in der Welt oder in Europa. Dennoch wird seit nunmehr 40 Jahren immer wieder von Schiedsrichterinnen und -Assistentinnen Geschichte geschrieben, weil sie binnen eines halben Jahrhunderts keine Normalität geworden sind – und das weltweit. In dieser Folge geht es um die allerersten Schiedsrichterinnen der Welt, insbesondere aber um die allererste Schiedsrichterin in der Bundesrepublik Deutschland: Sabine Asgodom, die bereits 1969 ihre Prüfung als Schiedsrichterin ablegte...2021-06-241h 01Anyone\'s Game: Women\'s football podcastAnyone's Game: Women's football podcastRunning the World: Episode One - extended feature on football in GermanyLast year was a special year for women’s football in Germany. It had been 50 years since women’s football was first recognised by the DFB - the national association of Germany - and 30 years since the introduction of the Women’s Bundesliga.Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren have done more research into women’s football than anyone else, and in September last year published an article for Since 71 Bundesliga 30th Anniversary: Correcting History. Last month, on episode one of the Running the World podcast, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton Lopez and Sal...2021-01-0920 minAnyone\'s Game: Women\'s football podcastAnyone's Game: Women's football podcastNew podcast: Running the WorldWhere we were and where we areIntroducing a brand podcast Running the World, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton and Salvatore Boemi bring you a new series dedicated to what's happening elsewhere in the world of women's football.On episode one, ‘Where we were and where we are’, they are joined by Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren as they discuss the origins of women's football in Germany and the issues it still has.They also take a look at how the leagues are progressing in Italy and Spain....2020-12-2300 minAnyone\'s Game: Women\'s football podcastAnyone's Game: Women's football podcastRunning the World: Where we were and where we areIntroducing a brand podcast Running the World, Sandrine Wyrich, Alexandra Silverton and Salvatore Boemi bring you a new series dedicated to what's happening elsewhere in the world of women's football. On episode one, ‘Where we were and where we are’, they are joined by Franziska Blendin, Ellen Hanisch and Sascha Düerkop from Legende Verloren as they discuss the origins of women's football in Germany and the issues it still has. They also take a look at how the leagues are progressing in Italy and Spain. Music by Lily Daigle. anyonesgame.subst...2020-12-2325 minFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinFlutlicht an! Im Gespräch mit der WortpiratinLegenden (nicht) verloren: Franziska Blendin und das erste Bundesligator Die Wortpiratin im Gespräch mit Franziska Blendin Franziska Blendin liebt ihre Flex, Bier und Fußball – und lacht Geschlechterklischees einfach weg. Gar nicht zum Lachen findet sie aber die schlechte Datenlage über den Frauenfußball. Mit Sascha Düerkop recherchiert sie dagegen an, worauf ein Kapitel der Bundesliga (f) neu geschrieben werden muss. In der dritten Folge von „Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin“ spricht sie mit Sportjournalistin Mara Pfeiffer über ihre Leidenschaften, Zufälle und die Liebe zum FSV Frankfurt. Mehr zu Franziska Blendin Twitter: https://twitter.com/FranziskaNaja Facebook: http...2020-12-021h 06Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrDie Bestenauswahl – Fußball in Ostdeutschland 1990Zu Gast: Doreen Meier, Bernd Schröder Es gab 1990/91 nicht nur die Bundesliga Nord und Süd, sondern auch die Liga des Nordostdeutschen Fußballverbandes, in der die Teams aus der ehemaligen DDR spielten. Dort wurde darum gespielt, wer in der darauffolgenden Saison in die Bundesliga darf. Überraschend wurden es Jena und Aue, die zuvor in zwölf Jahren DDR-Meisterschaft nie zu den besten Zwei gehörten. Die Turbinen aus Potsdam wurden nur dritte und somit blieb ihnen der Zutritt verwehrt. Shary und Franzi haben in dieser Folge Doreen Meier und Bernd Schröder zu Gast. Doreen Meier i...2020-11-261h 40Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrDie AufgelöstenZu Gast: Sandra Hofmann, Anja Schareina – 2. Interview: Alexander Wachsmann Viele der Vereine, die Teil der ersten Saison waren, heißen mittlerweile anders, haben Nachfolgevereine oder existieren nicht mehr. Woran liegt das? Wir haben mit Anja Schareina von TSV Fortuna Sachsenroß und Sandra Hofmann von VfL Ulm/Neu-Ulm darüber geredet. Beide Vereine bzw. deren Frauenfußballabteilungen haben sich aufgelöst. Bei Ulm war es schon 1992 und bei Hannover 1997. Die beiden erzählen von der Situation in den Vereinen, ihren Wegen nach der Bundesliga, und wir wären nicht wir, wenn wir nicht auch etwas über die Gesamtsituation diskutiere...2020-11-121h 39Legende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrLegende verloren – Der Podcast über die vergessenen Geschichten des deutschen und internationalen FrFußball und Freundschaft – SV WilhelmshavenZu Gast: Regine Schlösser, Doris Lange, Elke Weerda, Kerstin Modlich, Michaela Johanning Als großer Außenseiter startete der SV Wilhelmshaven in die erste Bundesligasaison 1990/1991 – am Ende fehlte ein Punkt zum Klassenerhalt. Auch wenn der Verein so eine Randnotiz im deutschen Fußball bleibt, verbindet diese Saison die Spielerinnen des Clubs bis heute. Sie treffen sich bis heute mehrmals im Jahr und sind auch ohne Einsatz auf dem Rasen weiterhin ein Team. Shownotes Moderation Franziska Blendin Regine Schlösser Am ersten Spieltag der neu geschaffenen Bundesliga war Regine Schlösser die hera...2020-10-291h 05Lottes ErbinnenLottes ErbinnenCorona, Keks und KrümelEs ist Corona-Zeit. Nix läuft mehr in Sachen Sport und auch die Frauenfussball-Ligen hierzulande sind auf Eis gelegt. Wie es weiter geht – wer weiß das schon? Aber kein Grund nicht mal wieder zu podcasten. Wir sprechen natürlich über den zurückliegenden Algarve-Cup und die Auswirkungen von Corona auf Liga und EM. Zudem haben wir auch wieder eine tolle Gästin. Franziska Blendin, die auch Autorin der „Fußballfibel Bd. 20 – FSV Frankfurt“ ist, spricht mit uns in der zweiten Hälfte des Podcasts über die glorreichen und nicht so glorreichen Zeiten der Frauenfussballabteilung des FSV Frankfurts und wie ihre Recherche zu...2020-04-131h 58ModellansatzModellansatzFernstudium MaschinenbauGudrun sprach Mitte März 2020 mit Franziska Blendin. Das Gespräch fand statt, während beide sich in ihrem jeweiligen Wohnzimmern aufhielten: Gudrun in Karlsruhe und Franziska in Frankfurt (Main). Seit drei Semestern absolviert Franziska ein Online Studium an der Fachhochschule Frankfurt und strebt einen Bachelor in Maschinenbau an. Gudrun wollte gern von ihr erfahren, wieso sie sich für diesen Weg entschieden hat und was ihre Erfahrungen mit dieser besonderen Art des Studiums sind. Franziska hat nicht im Gymnasium Abitur gemacht, sondern ein Fachabitur im Rahmen einer Ausblidung zur Sozialassistentin im Fachbereich Pflege. Während...2020-03-191h 02BRENNPUNKT-ORANGE.DEBRENNPUNKT-ORANGE.DEBuchpremiere bei der BSG In wenigen Tagen ist das erste Buch über die BSG Wismut Gera im Buchhandel erhältlich.  Zwei Jahre lang hat Mario Krüger recherchiert und viel Herzblut in die Fußballfibel investiert. Das 150 Seiten umfassenden Werk liefert einen Eindruck von den Höhen und Tiefen des Traditionsvereins. Unmittelbar vor der Veröffentlichung berichtet der Autor  im Podcast Orange wie es zum 1. Buch über die BSG Wismut Gera kam und warum er mit dem Buch auch die Nachwuchsarbeit seines Lieblingsvereins unterstützt. Mit den Fußballfibeln hat der Verlag CULTURCON medien gemeinsam mit Autor und Journalist Frank Willm...2018-11-2652 min