Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Franziska Gunther-Guldenpfennig

Shows

Herz & bewegtHerz & bewegt#17 Bin ich ein guter Freund? ** Bin ich ein guter Freund? ** Wie definiert man eine gute Freundschaft? Sind wir selbst ein guter Freund und wie können wir das herausfinden? Welche persönlichen Erfahrungen haben wir mit Freundschaften gemacht und wie verändert sie sich im Laufe der Jahre? Welche Bedeutung hat Selbstliebe und Aufrichtigkeit innerhalb einer Freundschaft und warum kann es manchmal unabdingbar sein, eine Freundschaft zu beenden? Über diese und viele andere Fragen sprechen wir in der heutigen Episode von „Herz&bewegt“. In dieser Folge erfährst du • was eine gute Freundschaft ausmacht • wie wir herausfinden können, ob wir e...2025-01-1624 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#86 Das Leben mit Brustkrebsim Gespräch mit Tanja ** Das Leben mit Brustkrebs - im Gespräch mit Tanja ** Mit 28 Jahren erhielt Tanja die Diagnose Brustkrebs, nachdem sie den Tumor selbst ertatstet hat. In diesem Interview spricht sie über die ersten Anzeichen, die emotionalen Auswirkungen der Diagnose und das schnelle Fortschreiten ihres Tumors. Tanja beschreibt ausführlich ihre Erfahrungen mit der Chemotherapie, die Nebenwirkungen, unter denen sie noch heute leidet, über die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, denen sie sich stellen musste, und die Unterstützung, die sie von ihrem Ehemann erhalten hat. Die Krebsdiagnose hat viel in Tanj...2025-01-1446 minHerz & bewegtHerz & bewegt#16 Was sind gute Vorsätze? ** Was sind gute Vorsätze? ** … und warum treffen wir überhaupt neue „Vorsätze“ zum Jahreswechsel? Welche persönlichen Rituale können dabei helfen, die richtigen Vorsätze zu finden und welche Rolle spielt unsere Motivation, also das eigentlich „Warum?“ dabei, unsere Vorsätze auch einzuhalten? Über diese und andere Fragen sprechen wir in der heutigen Episode von „Herz&bewegt“. In dieser Folge erfährst du • warum wir ausgerechnet zum Jahreswechsel Vorsätze treffen • welche Rolle die eigentliche Motivation „hinter“ dem Vorsatz spielt • wie wir es schaffen können, auch große Vorsätze umzusetzen • was Selbstreflektion...2025-01-0921 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#85 Diagnose alveoläres Rhabdomyosarkomim Gespräch mit Francesca ** Diagnose alveoläres Rhabdomyosarkom - im Gespräch mit Francesca ** Im letzten Frühjahr bemerkte Francesca, dass sie sich schwächer fühlte und ertatste wenig später einen vergrößerten Lymphknoten im linken Unterkiefer. Francesca hat in den letzten Jahren viel erlebt: Im Jahr 2019 erkrankte sie an Brustkrebs, dann starb ihr Vater an einem Tumor im Mund/Rachenraum. Doch es gab auch glückliche Zeiten, eine neue Liebe, aus der sich eine stabile Partnerschaft entwickelt hat. Der vergrößerte Lymphknoten ließ Francesca aufmerksam werden und als dieser auch zu schme...2025-01-0742 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #12: Unsere universellen Wahrheiten ** Das Leben meint es gut mit uns.** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die zwölfte und letzte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Dezember vorstellen. Sind wir im Leben bisher auf Widerstände gestoßen, dann meistens, weil wir gegen unsere Bedürfnisse gelebt haben. Wir wollten etwas erreichen oder mit Gewalt durchsetzen, das uns nicht entsprochen hätte. Denn eines ist wahr: Das Universum unterstützt uns darin, in unsere Kraft zu kommen. Und so legt es uns so lan...2025-01-0507 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #11: Unsere universellen Wahrheiten ** Älterwerden ist ein Geschenk.** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die elfte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat November vorstellen. Unser Körper veränderte sich im Laufe der Jahre - und nicht immer waren wir glücklich darüber. Die Veränderungen zu akzeptieren, fiel und fällt manchmal einfach schwer. Doch warum ist das so? Denn: Älterwerden ist ein Geschenk und längst nicht selbstverständlich. Tragen wir die äußeren Zeichen dieses Geschenks mit Stolz und nehmen jede Leb...2025-01-0410 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #10: Unsere universellen Wahrheiten ** Fehler machen ist großartig ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die zehnte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Oktober vorstellen. Wie oft haben wir mehr auf unsere vermeintlichen Mängel konzentriert als auf unsere Stärken. Und dann haben wir uns geärgert, weil wir etwas „falsch“ gemacht haben. Und doch lernen wir gerade aus diesen Situationen am meisten. Wir lernen dazu und wachsen daran. Fehler machen ist also nicht nur erlaubt, sondern wirklich großartig. Feiern wir jeden unsere...2025-01-0308 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #9: Unsere universellen Wahrheiten ** Das Leben geschieht HIER und JETZT ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die neunte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat September vorstellen. Die Schule beenden, erwachsen werden, der nächste Urlaub, der neue Job … So oft haben wir nur in Erwartung der jeweils nächsten Lebensphase gelebt, auf ein bestimmtes Ereignis hin gefiebert - und dabei unser HEUTE völlig ignoriert. Dabei hält jeder Tag, jeder Moment, Einzigartiges für uns bereit. Wenn wir dieses erkennen, können wir unser...2025-01-0209 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #8: Unsere universellen Wahrheiten ** Schönheit kommt von innen. Wirklich! ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die achte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat August vorstellen. Wie oft haben wir versucht, einem Ideal hinterher zu laufen? Haben vieles versucht, um schöner, schlanker, faltenfreier zu erscheinen, weil wir dachten, das würde uns attraktiver machen. Doch: Schönheit, die uns für Andere wirklich unverwechselbar macht, entsteht, wenn wir lieben, wer wir sind und was wir tun. Wenn wir unsere Bestimmung leben. Denn dann le...2025-01-0109 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#84 Selbstbewusst ohne Brustim Gespräch mit Grit von AMSOB ** Selbstbewusst ohne Brust - im Gespräch mit Grit vom Verein AMSOB ** Vor einigen Jahren erkrankte Grit an Brustkrebs. Bisher war diese Erkrankung in der Familie nicht vorgekommen, so dass niemand damit rechnete, dass Grit tatsächlich Genträgerin von BRCA 1 ist. In dieser Folge erzählt sie von ihrem persönlichen Weg, der Gründung einer Selbsthilfegruppe und den Herausforderungen, denen Frauen gegenüberstehen, wenn sie fundierte Entscheidungen über ihren Körper treffen wollen. Wir sprechen über den emotionalen und gesellschaftlichen Druck, dem Frauen ausgesetzt sind, die Bedeutung v...2024-12-3145 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #7: Unsere universellen Wahrheiten ** Behandle andere so, wie du es dir für dich selbst wünschst ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die siebte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Juli vorstellen. „Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg‘ auch keinem anderen zu!“ Dieses alte und simple Sprichwort haben wir sicher alle schon gehört. Und obwohl es überaltet wirkt, birgt es eine tiefe Weisheit in sich und ist ein wichtiger Kompass, der uns in wirklich allen Lebenssituationen le...2024-12-3109 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #6: Unsere universellen Wahrheiten ** Sei D U S E L B S T** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die sechste der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Juni vorstellen. So sein wie andere, nur nicht auffallen … manchmal klingt das mehr als nur verlockend, und oft entscheiden wir uns genau für diese Durchschnittlichkeit. Doch damit verleugnen wir unsere Einzigartigkeit. Sie ist unser größtes Geschenk: Niemand sonst hat dieselben Talente, Stärken und Träume. Niemand kann das tun, was für uns bestimmt is...2024-12-3010 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #5: Unsere universellen Wahrheiten ** Gib den Dingen Zeit, sich zu entwickeln. Der Weg ist (auch) das Ziel. ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die fünfte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Mai vorstellen. Wenn in unserem Leben große Veränderungen anstanden, wurden wir oft ungeduldig. Bitte alles, und zwar sofort! Doch jeder Wandel braucht Zeit, und das aus gutem Grund. Denn oft ist es gerade diese „Zwischenzeit“, an der wir am meisten wachsen. Sie bereitet uns den Boden, damit die Veränderung, d...2024-12-2909 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #4: Unsere universellen Wahrheiten ** Gedanken formen tatsächlich die Realität ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die vierte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat April vorstellen. Wir glaubten immer, alles zu überblicken, jede Facette unseres Lebens voll zu erfassen. Doch tatsächlich nehmen wir immer nur das wahr, worauf wir uns fokussieren. Selbst wenn wir unseren Blick weiten, können wir immer noch nicht alles erfassen. Daher ist es so wichtig, dass wir unser Augenmerk also auf das Gute in unserem Leben lenken...2024-12-2809 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #3: Unsere universellen Wahrheiten ** Der Schlüssel zu Freiheit und Glück: Liebe dich selbst ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die dritte der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat März vorstellen. Die Liebe zu anderen, egal ob Mensch oder Tier, fiel uns immer leicht. Wir konnten Sie lieben, wie sie sind; mit allen Stärken und Schwächen. Doch bei uns selbst sahen wir nur, was – aus unserer Sicht – nicht perfekt ist und konzentrierten uns darauf. Die Wahrheit jedoch ist: Wir sind vollkommen...2024-12-2709 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #2: Unsere universellen Wahrheiten ** Jeder Mensch ist unterschiedlich und unumstößlich individuell ** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die zweite der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Februar vorstellen. Denn Menschen zu akzeptieren, die vollkommen anders leben als wir, fiel uns manchmal sehr schwer. Wir dachten, nur wenn man ähnlich lebt wie wir, wäre es „richtig“. Manchmal ist das Wesen eines Menschen so unterschiedlich zu unserem eigenen Charakter, dass wir das Denken und Handeln unseres Gegenübers einfach nicht nachvollziehen können - und es deshalb verurt...2024-12-2610 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#83 Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeitim Gespräch mit Verena ** Veränderungen annehmen: eine neue Perspektive auf Weiblichkeit - im Gespräch mit Verena ** Verena war Mitte 30, als sie mit einer schweren Bronchitis im Bett lag. Durch Zufall ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust und wusste sofort: Das kann nichts Gutes bedeuten. Die Gewissheit kam kurze Zeit später, Verena war an Brustkrebs erkrankt. Zudem war sie auch Genträgerin von BRCA 2. Da der Tumor hormonabhängig war, benötigte sie keine Chemotherapie und ließ sich brusterhaltend operieren. Um ihr Wiedererkrankungsrisiko zu senken, ließ sie sich mit Mitte 40 die Eierstöck...2024-12-2655 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge #1: Unsere universellen Wahrheiten ** Es ist okay, etwas Neues zu beginnen und trotzdem das Alte zu vermissen.** In dieser Kurzfolge sprechen wir über die erste der universellen Wahrheiten, die wir selbst gerne früher erfahren hätten und die wir daher in unserem „Herz&bewegt“ Tischkalender im Monat Januar vorstellen. Denn wenn etwas Neues beginnt, bedeutet es immer, dass etwas Altes endet. Oft fiel uns der Abschied schwer und wir vermissten das, was war. Und dieses Gefühl war unangenehm, denn weshalb fehlt uns etwas, dass wir bewusst zugunsten einer anderen Sache aufgegeben haben? Es war verwirrend und grenzte uns ein. Die Wahr...2024-12-2509 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#82 Was ist HPV?im Gespräch mit Christine ** Was ist HPV? - im Gespräch mit Christine ** In der heutigen Folge geht es um das Thema HPV. Was ist das überhaupt und was bedeuten die Kürzel auf dem Befund? Christine Peters ist Zytologieassistentin und erklärt in dieser Folge was genau HP-Viren sind, wo sie vorkommen und warum es so wichtig ist einmal jährlich einen Abstrich beim Gynäkologen machen zu lassen. Was bedeutet PAP3, ab wann ist ein Befund besorgniserregend und bedeutet HPV positiv Gebärmutterhalskrebs? Christine erklärt die verschiedenen Arten von...2024-12-2441 minHerz & bewegtHerz & bewegt#15 Gewohnheiten - Fluch oder Segen? ** Gewohnheiten – Fluch oder Segen? ** Was sind eigentlich Gewohnheiten? Welche Handlungen, Gedankenmuster oder Tätigkeiten laufen automatisiert in unserem Leben ab, ohne dass wir noch lange darüber nachdenken müssen? Und was sind die positiven und negativen Aspekte dieser Gewohnheiten? Wir diskutieren über diese Fragen, ebenso wie über die Herausforderungen beim Etablieren neuer Routinen und den Einfluss von Glaubenssätzen auf unser Verhalten. Welche persönlichen Erfahrungen haben wir bereits mit Gewohnheiten gemacht und wie haben sich diese im Kontext unserer Beziehungen verändert bzw. verändern müssen? Woran können wir erkennen, das...2024-12-1928 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#81 Krank durch Brustimplantateim Gespräch mit Birgit Schäfers ** Krank durch Brustimplantate - im Gespräch mit Birgit Schäfers ** Vor vielen Jahren entschied sich Birgit aus kosmetischen Gründen für eine BrustOP und liess sich Silikonimplantate einsetzen. Schon kurze Zeit später bemerkte sie, dass sie sich zunehmend schlechter fühlte. Doch alle Symptome hatten nichts mit der Brust zu tun - zumindest auf den ersten Blick. Als sie zu recherchieren begann, bemerkte sie schnell, dass es auch anderen Frauen so ging, wie ihr. Der Begriff Breastimplant Illness begegnete ihr und sie schlussfolgerte, dass ihr Kranksei...2024-12-1752 minHerz & bewegtHerz & bewegt#14 Was bedeutet Einsamkeit für unser Leben? ** Was bedeutet Einsamkeit für unser Leben? ** Einsamkeit ist etwas, dass viele Menschen in Deutschland betrifft – nicht nur, aber auch durch Corona. Warum sind so viele Menschen ungewollt einsam? Wie konnte es so weit kommen? Welche anderen Faktoren können Einsamkeit begünstigen und ist uns selbst auch schon Einsamkeit begegnet? Welche Herausforderungen sind mit Einsamkeit in verschiedenen Lebensphasen verbunden? Wie können wir ungewollte Einsamkeit beenden und den Weg zurück ins Leben finden? Was könnten hierfür mögliche Strategien sein? Über diese und andere Fragen sprechen wir in der heutigen Fo...2024-12-1227 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#80 Krebs in der Schwangerschaftim Gespräch mit Lena ** Krebs in der Schwangerschaft - im Gespräch mit Lena ** Lena ist 28 Jahre alt, als sie endlich den positiven Schwangerschaftstest in der Hand hält. Sie und ihr Partner freuen sich rieisg auf das gemeinsame Kind. Doch Lenas Schwangerschaft startet schon damit, dass sie stark unter Übelkeit leidet und Medikamente nehmen muss, um sich halbwegs gut zu fühlen und den Alltag meistern zu können. Die Übelkeit hält sich hartnäckig auch über das erste Drittel der Schwangerschaft hinaus. In der 27. Woche fühlt Lena eine verhärtete...2024-12-1040 minHerz & bewegtHerz & bewegt#13 Was macht uns glücklich? ** Was macht uns glücklich? ** Wann warst du das letzte Mal so richtig glücklich? Was macht eigentlich dieses „Glück“ aus und gibt es einen Unterschied zwischen „Glück haben“ und „glücklich sein“? Gibt es vielleicht ganz verschiedene Arten von Glück und wo sind sie zu finden? Heute sprechen wir über diese und viele andere Fragen. Wie glücklich sind wir Deutschen, und was macht uns, laut Statistik, besonders glücklich? Kann man sich Glück auch ein Stück weit selbst erarbeiten und welche Rolle spielt Geld dabei; kann es uns glücklich machen? ...2024-12-0532 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#79 Weiblichkeitim Gespräch mit Simone ** Weiblichkeit - im Gespräch mit Simone ** Vor knapp drei Jahren erkrankte Simone an Darmkrebs. Eine Tatsache, die sie in den Überlebensmodus versetzte und ihre Weiblichkeit völlig vergessen ließ. Simone teilt in dieser Folge ihre Erfahrungen während der Therapie, die Auswirkungen auf ihr Selbstbild und den Weg zurück zu einem positiven Körpergefühl. Narben können eine große Rolle spielen, ebenso wie körperliche Veränderungen, Haarausfall oder Gewichtszu/abnahme. Doch was ist Weiblichkeit eigentlich und woran erkennen wir sie? Sind es nur die äußerlich...2024-12-0331 minHerz & bewegtHerz & bewegt#12 Kannst du Grenzen setzen? ** Kannst du Grenzen setzen? ** Warum ist es im Leben wichtig, seine Grenzen zu kennen – und diese bewusst zu setzen? Was sind eigentlich Grenzen? Woran erkennen wir, wenn eine unserer Grenzen verletzt wurde, und wie können wir darauf reagieren? In der heutigen Folge sprechen wir über diese Fragen, aber wir diskutieren auch über den Einfluss der Kindheit auf unsere Fähigkeit, Grenzen zu kommunizieren. Warum fällt es uns oft so schwer, „nein“ zu sagen und was haben Schuldgefühle damit zu tun? Weshalb können Selbstfürsorge und -liebe uns dabei unterstützen, gesunde Grenzen zu finden und waru...2024-11-2830 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#78 Mastektomie ohne Brustkrebsdiagnoseim Gespräch mit Tabea ** Mastektomie ohne Brustkrebsdiagnose - im Gespräch mit Tabea ** In der heutigen Folge spreche ich mit Tabea, die zwar nicht an Brustkrebs erkrankt war, sich aber aufgrund einer genetischen Veranlagung im Zusammenhangmit dem PALB2-Gen einer vorbeugenden Mastektomie unterziehen lassen musste. Wir sprechen über die Brustkrebserkrankungen, die es in Tabeas Familie gab und was das Ergebnis der genetischen Untersuchung mit ihr gemacht hat. Mit Anfang 30 erhielt Tabea die medizinische Empfehlung sich einer Mastektomie zu unterziehen. Der Eingriff sollte aus Sicht er Ärzte Routine sein und direkt mit Silikon aufg...2024-11-2655 minHerz & bewegtHerz & bewegt#11 Was sind Alltagsängste? ** Was sind Alltagsängste? ** Wann hatten wir zum letzten Mal richtig Angst? Welche Ängste kennen wir und warum ist Angst erst einmal kein negatives Gefühl, sondern – im Gegenteil – lebensnotwendig? Welche Ursachen liegen unseren Ängsten zugrunde und wann woran können wir erkennen, ob unsere Ängste reell und berechtigt sind, oder ob wir vielleicht an einer Angststörung leiden? Diese und andere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge. Wir diskutieren auch unsere eigenen Erfahrungen mit Ängsten und Panikattacken und darüber, wie wir damit umgegangen sind. Warum ist es so wichtig, dass wir uns unseren Ängsten stellen, und w...2024-11-2136 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#77 Sexualität & die Lustim Gespräch mit Gundula ** Sexualität & die Lust - im Gespräch mit Gundula ** In der heutigen Folge soll es um die Lust gehen. Viele Frauen leiden während oder auch nach einer Krebstherapie unter Libidoverlust. Es ist ein Thema, über das kaum Jemand spricht und was mir aus diesem Grund auch sehr am Herzen liegt. Gemeinsam mit Gundula Schildhauer, die in Hannover einen Sexshop betreibt, der - wie sie selbst sagt - erste feministische Sexshop in Niedersachsen ist, sprechen wir darüber, was Sexualität und Lust ist. Es kann schwer sein si...2024-11-1947 minHerz & bewegtHerz & bewegt#10 Gibt es Liebe ohne Treue? ** Gibt es Liebe ohne Treue? ** Was genau ist eigentlich „Treue“ und kann eine Beziehung glücklich sein, auch wenn sich die Partner nicht körperlich treu sein wollen? Welche Probleme können auftauchen, wenn ein Paar beschließt, die Beziehung zu öffnen und sich auch auf andere Menschen einzulassen? Was können Gründe dafür sein und worauf sollte man unbedingt achten, wenn man seine Beziehung öffnen möchte? In dieser Folge stellen wir uns genau diese Fragen, und wir diskutieren auch die Unterschiede zwischen monogamen und polyamoren Beziehungen und die Rolle von Offenheit und Vertrauen. Kann eine Bezi...2024-11-1425 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#76 Mastektomie...und Wiederaufbau?im Gespräch mit Birte Schlinkmeier ** Mastektomie…und Wiederaufbau? - im Gespräch mit Birte Schlinkmeier ** In der heutigen Folge soll es um das Thema Brustwiederaufbau nach einer Mastektomie gehen – oder eben um die Entscheidung gegen einen Wiederaufbau. In der Vergangenheit ist mir häufiger aufgefallen, dass die Frauen, mit denen ich hier im Podcast gesprochen habe und auch die, die ich im Studio kennenlernen durfte, nicht ganz neutral zu dem Thema Brustwiederaufbau Ja oder Nein aufgeklärt wurden. Ich hatte öfter den Eindruck, dass betroffenen Frauen von Seiten der Ärzte dringend dazu geraten wird die Brust...2024-11-1242 minHerz & bewegtHerz & bewegt#9 Altern & Schönheit ** Altern & Schönheit ** Warum ist es in unserer Gesellschaft so wichtig, stets als jung und attraktiv zu gelten? Welche evolutionstechnischen Gründe liegen dem zugrunde und wo liegen die Tücken, wenn wir versuchen, in jedem Alter jung und attraktiv zu wirken? Über diese und andere Fragen sprechen wir in der heutigen Folge von Herz & bewegt. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum das Alter in unserer Kultur beinahe ein Schimpfwort ist und wie sich unterschiedliche Kulturkreise darin unterscheiden, das Alter wertzuschätzen. Wir sprechen über einige Tricks und Kniffe, die man anwenden kann, um jünger zu...2024-11-0732 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#75 Wenn Krebs in der Familie liegtim Gespräch mit Sandra ** Wenn Krebs in der Familie liegt - im Gespräch mit Sandra ** Sandras Schwester erkrankte an Brustkrebs. Schnell war klar, nachdem eine weitere Schwester die Diagnose erhielt, dass Sandra Genträgerin war, ebenso wie alle ihre Schwestern. Sandra war Ende 30 und wünschte sich ein Kind. Als sie endlich schwanger wurde, schob sie die prophylaktische Mastektomie und die Entfernung der Eierstöcke auf. Nach der Geburt ihres Sohnes, wurden durch Corona alle Operationen, die nicht lebensnotwendig waren, nach hinten geschoben, so dass schnell Wartezeiten von einem Jahr entstanden. Für S...2024-11-0548 minHerz & bewegtHerz & bewegt#8 Sind wir veränderungsmüde? ** Sind wir veränderungsmüde? ** Warum sind wir derzeit so veränderungsmüde – sowohl wir als Individuen, aber auch als Gesellschaft? Wie können wir mit den immer neu auf uns einprasselnden Veränderungen umgehen, damit uns diese nicht mehr so belasten? Können wir Veränderungen auch als Chance begreifen und wenn ja, wie? Über diese und viele andere Fragen sprechen wir in der heutigen Folge von „Herz&bewegt“. Wir reflektieren über die Herausforderungen, die ständigen Veränderungen in der heutigen Zeit mit sich bringen und teilen unsere persönliche Strategien, um mit diesen Veränderungen umzugehen...2024-10-3132 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#74 Die Entscheidung ohne Brust zu lebenim Gespräch mit Luise ** die Entscheidung ohne Brust zu leben - im Gespräch mit Luise ** Mit 32 Jahren erhielt Luise die Diagnose Brustkrebs. Zu dieser Zeit lebte sie im Ausland. Mit der Verdachtsdiagnose kehrte Luise nach Deutschland zurück und durchlebte hier ihren tiefgreifenden Weg durch die Therapie. Wir sprechen in dieser Folge über die emotionalen und körperlichen Herausforderungen, denen Luise während der Chemotherapie ausgesetzt war, darunter eine Nahtoderfahrung, die ihre Lebensperspektive veränderte. Selbstbestimmung bei Gesundheitsentscheidungen ist ein so großes Thema und oft sind Betroffene nicht ganz frei auf ihre...2024-10-2948 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#73 Brustkrebs mit 30im Gespräch mit Carmen ** Brustkrebs mit 30 - im Gespräch mit Carmen ** Mit 30 Jahren erhielt Carmen die Diagnose Brustkrebs. Die Symptome, die sie schon einige Zeit vorher bemerkte, ließen sie zunächst an eine Schwangerschaft denken, doch der Test war negativ. Kurze Zeit später ertastete sie einen Knoten in ihrer Brust. Wir sprechen in dieser Folge über die körperlichen und emotionalen Herausforderungen, die eine Krebstherapie mit sich bringt. Wie sehr belasten die körperlichen Veränderungen Betroffene? Welche Entscheidungen kann Frau in diesem Fall bezüglich eines Wiederaufb...2024-10-2255 minHerz & bewegtHerz & bewegt#7 Energieräuber ** Energieräuber ** In dieser Episode sprechen wir über die Frage, was man als Energieräuber bezeichnen könnte. Wer oder was raubt uns im Alltag Kraft? Welche unterschiedlichen Arten von Energieräubern kennen wir und wie unterscheiden sie sich voneinander? Sind es immer nur Einflüsse von außen, die uns Energie ziehen, oder sind es manchmal auch innere Umstände, die uns unnötig die Kraft rauben? Was können wir selbst tun, um uns vor menschlichen Energieräubern zu schützen? Wie kann uns eine gesunde Lebensweise dabei helfen, innere Energieräuber zu eliminieren und unsere Lebens...2024-10-1731 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#72 der Po als Teil des Körpersim Gespräch mit Dr. Caterina Schulte-Eversum ** der Po als Teil des Körpers - im Gespräch mit Proktologin Dr. Caterina Schulte-Eversum ** Das Thema Po ist, ähnlich wie auch das Thema Vulva oder Erkrankungen im Genitalbereich, bei uns immer noch ein Tabu. Ein Thema, über das oft nur schambehaftet gesprochen wird. Dabei handelt es sich um eine Körperregion wie jede andere. Aus diesem Grund, um dem Po, ein wenig mehr in den Fokus zu rücken, spreche ich in der heutigen Folge mit der Proktologin Dr. Caterina Schulte-Eversum. Welche Bedeutung hat der Beckenbodens, welche...2024-10-1550 minHerz & bewegtHerz & bewegt#6 Eifersucht ** Eifersucht ** Wie definiert man Eifersucht? Wo hat sie ihren Ursprung, sowohl evolutionspsychologisch als auch im „heute“? Wie können wir mit diesem Gefühl umgehen und warum ist man eigentlich in der Jugend eher eifersüchtig als mit etwas mehr Lebenserfahrung? Wir sprechen darüber, inwieweit wir selbst schon Eifersucht empfunden haben oder ihr ausgesetzt waren und wir klären, wie ein gesundes Selbstwertgefühl und Aufrichtigkeit uns dabei helfen können, Eifersucht dauerhaft zu überwinden. Wo liegen die Unterschiede zwischen Eifersucht und Neid, und inwieweit können diese Gefühle uns unter Umständen sogar dabei helfen, persönl...2024-10-1032 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#71 Diagnose Analkarzinomim Gespräch mit Kirsty & Birte ** Diagnose Analkarzinom - im Gespräch mit Kirsty & Birte ** Mit 28 Jahren erhielt Kirsty die Diagnose Analkarzinom. Schon vorher spürte sie einen starken Juckreiz und ein Wundgefühl, doch da Kirsty aufgrund von Vorerkrankungen engmaschig zur Vorsorge gehen musste, wurde die Krebserkrankung in einem relativ frühen Stadium erkannt. Schnell folgte die weitere Behandlung in Form einer Radio-Chemotherapie. Die Nebenwirkungen waren verheerend, so dass Kirsty sich auf die Suche nach Jemanden macht, der ihr helfen konnte mit den Schmerzen und Folgen der Therapie umzugehen. Im Netzt traf sie schließlich a...2024-10-0842 minHerz & bewegtHerz & bewegt#5 Freundschaft zwischen den Geschlechtern ** Freundschaft zwischen den Geschlechtern ** Kann Freundschaft zwischen den Geschlechtern funktionieren? In dieser Podcast-Folge diskutieren wir darüber, ob es überhaupt möglich ist, mit dem jeweils anderen Geschlecht „nur“ befreundet zu sein. Welche Voraussetzungen müssen für eine solche Freundschaft erfüllt sein? Was ist der Vorteil einer Freundschaft mit dem anderen Geschlecht, wo liegen die Unterschiede zu einer reinen Frauenfreundschaft und wie wichtig ist die sexuelle Komponente dabei? Wir sprechen über die Wichtigkeit von Offenheit und darüber, was einer der Schlüssel für eine funktionierende Freundschaft sein kann. In dieser Folge erfährst du •...2024-10-0332 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#70 jucken, brennen, schlaflose Nächte...im Gespräch mit Melanie ** jucken, brennen, schlaflose Nächte… - im Gespräch mit Melanie ** Melanie bemerkte seit geraumer Zeit ein Jucken und Brennen in ihrem Intimbereich. Zeitweise so schlimm, dass es ihr den Schlaf raubte. Sie konnte sich diese Beschwerden nicht erklären und auch ihr Gynäkologe sah keine andere Möglichkeit, als Salben und Cremes zu verschreiben. Doch die Linderung blieb leider aus und Melanies Beschwerden verstärkten sich. Nach einer ambulanten Operation bei der Wundkontrolle erhielt sie schließlich die Diagnose Vulvakarzinom. Es folgte schnell die weitere Behandlung und zwei O...2024-10-0137 minHerz & bewegtHerz & bewegt#4 Was ist männlich? ** Was ist männlich? ** Wann ist ein Mann ein Mann? In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, was wir selbst als „männlich“ empfinden – und sind überrascht, wie unterschiedlich unsere Vorstellungen ausfallen. Gibt es dennoch Eigenschaften, die man generell als „typisch männlich“ beschreiben könnte? Werden diese anerzogen oder liegen sie vielleicht in den Genen? Wie hat sich das Frauen- und Männerbild in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Können wir grundlegende Unterschiede zwischen den Geschlechtern feststellen und warum ist genau das so wichtig? Wir sprechen über all das und auch über das große Geschenk des „Wählen k...2024-09-2636 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#69 Bauchgefühl & Beckenbodenim Gespräch mit Katrin ** Bauchgefühl & Beckenboden - im Gespräch mit Katrin ** Im Frühjahr 2022 fühlte sich Katrin erschöpft und müde, so, dass sie den Hausarzt aufsuchte. Diverse Untersuchungen zeigten keine Auffälligkeiten. Doch erst nachdem sie im Sommer nicht mehr auf dem Bauch liegen konnte, wurde eine Darmspiegelung gemacht. Das Ergebnis war niederschmetternd: Darmkrebs mit Metastasen in der Milz, Leber, im Bauchfell und Auffälligkeiten an den Eierstöcken und im Lungenfell. Es folgte eine Chemotherapie und mehrere Operationen. Dazwischen ging es Katrin immer wieder sehr schlecht, sie hatte hohes Fieb...2024-09-2448 minHerz & bewegtHerz & bewegtZusatzfolge: Mabon ** Mabon ** Was ist Mabon? Hast du schon einmal von den keltischen Jahreskreisfesten gehört? Sie zelebrieren die Geschenke der Natur, werden im Rhythmus der Jahreszeiten gefeiert und orientieren sich nach Sonne und Mond. In dieser Folge möchten wir dich in die keltische Spiritualtät entführen, insbesondere in das Fest Mabon, das als Erntedankfest gefeiert wird. Wir sprechen über die Bedeutung von Mabon, die Balance zwischen Licht und Dunkelheit, persönliche Rituale und die Wichtigkeit der Dankbarkeit und Achtsamkeit in dieser Zeit. Wie kannst du diese Zeit zelebrieren und dich mit der Natur...2024-09-2215 minHerz & bewegtHerz & bewegt#3 Mobbing ** Mobbing ** Was genau ist eigentlich Mobbing? In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über Definition, Ursache und Auswirkungen von Mobbing. Wo kann uns Mobbing überall begegnen und was unterscheidet Mobbing von jedem anderen Konflikt? Wer bzw. welche Personen sind möglicherweise eher gefährdet, Mobbing ausgesetzt zu werden? Diesen spannenden, wichtigen Fragen gehen wir nach. Wie kann sich Mobbing auf unsere Seele auswirken und wo finde ich Hilfe, wenn ich glaube, gemobbt zu werden? Wir sprechen über die Bedeutung von Selbstvertrauen und die Erkenntnis, dass Individualität oder „anders sein“ keine Schwäche ist, sondern sogar ein Schlüssel sein kann, um Mobbing z...2024-09-1947 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#68 Sexualberatung & Krebsim Gespräch mit den Sexologinnen Angelika Vilkama & Johanna Pantel ** Sexualberatung & Krebs - im Gespräch mit den Sexologinnen Angelika Vilkama & Johanna Pantel ** Sexualität ist ein großer Bereich in unserem menschlichen Dasein, ist gesund, macht glücklich und verlängert das Leben, denn - und das belegen immer mehr wissenschaftliche Studien - kommt es beim Liebesspiel zu zahlreichen Veränderungen im Hormonsystem und Stoffwechsel, die sich positiv auf den Zustand von Körper und Psyche auswirken können. Eine Frau, die mit ihrer Krebserkrankung, inbesondere einer Vulvakrebserkrankung, schwerwiegende körperliche Veränderungen durchleben musste, die...2024-09-1738 minHerz & bewegtHerz & bewegt#2 Partnerschaft & Beziehung ** Partnerschaft und Beziehung ** Was macht heutzutage eine gesunde Beziehung aus? In dieser Podcast-Folge diskutieren wir über das Thema Partnerschaft und Paar-Beziehung. Wir gehen der Frage nach, was eine gute und glückliche Beziehung ausmacht, sprechen über die Bedeutung von Respekt, Kommunikation und dem gegenseitigem Ermöglichen, im eigenen Tempo zu wachsen. Gibt es einen Unterschied zwischen einer funktionierenden und einer glücklichen Beziehung? Welche Herausforderungen bringt das Zusammenführen zweier Leben und Haushalte mit sich und welche Hürden sind zu überwinden, um eine Beziehung langfristig glücklich zu gestalten? Wir sprechen über die Bedeutung von Vertrauen, Verständni...2024-09-1238 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#67 Selbsthilfe und Vulvakrebsim Gespräch mit Sarah ** Selbsthilfe und Vulvakrebs - im Gespräch mit Sarah ** Vor 12 Jahren, mit 27, bemerkte Sarah Hautveränderungen an ihrer Vulva und erhielt kurze Zeit später die Diagnose Vulvakarzinom. Damals war diese Krebserkrankung noch so unbekannt, dass viele Ärzte noch sehr unerfahren auf dem Gebiet waren. Sarah ließ die betroffene Hautstelle entfernen und galt als vermeintlich geheilt. Bis sie zwei Jahre später ein Rezidiv hatte. Die nächsten Jahre zogen sich hin mit Krebsvorstufen, Rezidiven, Operationen, in denen die betroffenen Hautstellen entfernt oder gelasert wurden, bis schließl...2024-09-1044 minHerz & bewegtHerz & bewegt#1 Beruf und Berufung ** Beruf und Berufung ** Was ist der Unterschied zwischen einem Beruf und einer Berufung? In unserer Premierenfolge stellen wir uns genau diese wichtige Frage. Wir sprechen darüber, wie sich der Beruf, also die Tätigkeit, der man nachgeht, um Geld zu verdienen, von unserer inneren Bestimmung, der sogenannten Berufung, unterscheiden kann – aber nicht muss. Denn manche erkennen ihre Berufung schon in jungen Jahren und sind ganz klar darin, wie sie ihre berufliche Zukunft gestalten. Wieder andere jedoch wissen lange gar nicht, was sie wirklich erfüllt oder wofür sie sich begeistern, wo ihre innere Kraftquelle liegt. Welche...2024-09-0537 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#66 Ein langer Heilungswegim Gespräch mit Astrid ** Ein langer Heilungsweg - im Gespräch mit Astrid ** Mit 43 Jahren erfährt Astrid, dass sie bei den Vorsorgeuntersuchungen bei ihrer Gynäkologin 3x in Folge HPV-positiv getestet wurde. Was erst nur ein Routinecheck aufgrund dieses Ergebnisses in der Dysplaiesprechstunde sein sollte, erweist sich schnell als absolut dringend und unaufschiebbar - Astrid war an einem Zervixkarzinom erkrankt, das wegen seiner Lage nicht früher erkannt wurde, obwohl sich ihre Blutung bereits seit einem halben Jahr verändert hatte. Es folgte eine große Operation, bei der die Eierstöcke, die Gebärmut...2024-09-0340 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#65 Diagnose Vulvakrebsim Gespräch mit Silke ** Diagnose Vulvakrebs - im Gespräch mit Silke ** Zwei Jahre lang besuchte Silke immer wieder ihre Gynäkologin, weil sie einen starken Juckreiz und Veränderungen an ihrer Vulva verspürte. Doch erst in der Dysplasiesprechstunde hatte sie das Gefühl, dass ihren Beschwerden auf den Grund gegangen wurde. Es wurde eine Gewebeprobe der betroffenen Stelle entnommen, die vermeintlich ohne Befund war. Doch wie sich herausstellte, handelte es sich hierbei um einen Fehler der behandelnden Gynäkologin, denn bei dem Befund handelte es sich bereits um eine Krebsvorstufe. Es verg...2024-08-2747 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#64 aus dem Leben und zurückim Gespräch mit Edyta ** aus dem Leben und zurück - im Gespräch mit Edyta ** Mit 49 Jahren bemerkt Edyta Veränderungen an ihrem Körper. Zunächst trösten sie die Worte der Gynäkologin, die aufgrund der Symptome die Wechseljahre vermutet. Mit diversen Therapien bessert sich jedoch Edytas Zustand nicht, er verschlimmert sich. Bis sie in die Notaufnahme kommt und der Arzt einen Tumor mit bloßem Auge erkennt. Die Diagnose: Zervixkarzinom Was dann folgt lässt sich mit meinen Worten kaum beschreiben. Edyta erhält eine Operation, eine Chemotherapie und doch weiß sie sc...2024-08-2051 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#63 Das Vulvakarzinomim Gespräch mit Birte ** Das Vulvakarzinom - im Gespräch mit Birte ** Ungefähr 3500 Frauen erkranken jährlich in Deutschland an einem Vulvakarzinom. Die Vulva, also die weibliche Scham, sind die äußeren Geschlechtsorgane der Frau. Hinter dem Begriff Vulvakarzinom können sich verschiedene Krebsarten verbergen, die von unterschiedlichen Zellen der Genitalregion ausgehen. Betroffen sind meist die großen Schamlippen, seltener auch die kleinen Schamlippen oder die Klitorisregion. In der heutigen Folge spreche ich mit Birte, die als Pelvic-Care-Nurse in der Rehaklinik Bad Oexen arbeitet. Birte berät Frauen mit Unterleibskrebserkrankungen, wie sie mit den Neben...2024-08-1342 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#62 Synchrones Ovarial- & Endometriumkarzinomim Gespräch mit Melanie ** Synchrones Ovarial- & Endometriumkarzinom - im Gespräch mit Melanie ** Melanie erhielt mit 45 Jahren die sehr seltene Diagnose Synchrones Ovarial- & Endometriumkarzinom - was übersetzt bedeutet, dass sie zur gleichen Zeit an Eierstock - und Gebärmutterkrebs erkrankt war. In ihrer Familie gab es bereits mehrere Krebsdiagnosen, insbesondere Unterleibskrebserkrankungen bei den Frauen. Glücklicherweise erhielt Melanie die Diagnose zu einem so frühen Zeitpunkt der Erkrankung, dass sie bis auf zwei Bauchspiegelungen und einer sehr großen Bauchoperation keine weitere Therapie, sondern nur engmaschige Nachsorgeuntersuchungen benötigte. Doch natürlich hinterließen die Diagno...2024-08-0642 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#61 Gebärmutterhalskrebs, leben & Konfettiim Gespräch mit Jule ** Gebärmutterhalskrebs, leben & Konfetti - im Gespräch mit Jule ** Aus heiterem Himmel erhielt Jule die Diagnose Gebärmutterhalskrebs. Und das zu einer Zeit, als sie gerade versuchte schwanger zu werden. Ihre Symptome, die sie bereits im Vorfeld bemerkte, wurden abgetan und als Vorbereitungsmaßnahmen des Körpers interpretiert, der sich auf eine kommende Schwangerschaft einstellte. Als Jule schließlich die Diagnose erhielt, brach ihre Welt zusammen. In unserem Gespräch erzählt sie sehr authentisch und emotional von den Gefühlen und Gedanken, die sie während der Therapie hatte. Von...2024-07-3056 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#60 Mirijam & der Eierstockkrebs ** Mirijam & der Eierstockkrebs ** Mit Mitte 30 spürte Mirijam Auffälligkeiten in ihrer Brust. Nach zahlreichen Untersuchungen und verschiedenen Behandlungen, wurden per Zufall mehrere Tumore im Bauch entdeckt. Die Diagnose war niederschmetternd: metastasierter Eierstockkrebs, betroffen waren bereits auch die Gebärmutter, Teile vom Darm, das Bauchfell. Mirijam unterzog sich einer großen Operation zur Entfernung der Tumore und erhielt im Anschluss eine Chemotherapie. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Auswirkungen die Erkrankung auf Mirijams Leben hat, wie sie mit den Veränderungen ihres Körpers umgeht, was ein unerfüllter Kinderwu...2024-07-2357 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#59 Diagnose ScheidenkrebsTanjas Erfahrungen ** Diagnose Scheidenkrebs - Tanjas Erfahrungen ** Im Jahr 2009 erhielt Tanja die Diagnose Adenokarzinom der Scheide - kurz Scheidenkrebs. Sie hatte bereits vorher Kontaktblutungen bemerkt, doch als sie ein Geschwülst, ähnlich wie ein Hühnerknochen, in ihrem Inneren ertastete, suchte sie einen Arzt auf. Schmerzen hatte sie keine. Es folgte eine Operation und eine Brachytherapie mit Auswirkungen, die Tanja bis heute begleiten. Bis zum Jahr 2022 versuchte Tanja ihr Leben so normal wie möglich zu leben. Natürlich begleiteten die Gedanken an die Erkrankung sie ständig mehr oder weniger stark. Bis sie im...2024-07-1619 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#58 Das Leben mit Krebsim Gespräch mit Susanne ** Das Leben mit Krebs - im Gespräch mit Susanne ** Im Alter von 13 Jahren erkrankte Susanne an Schilddrüsenkrebs. Eine Erfahrung, die niemand machen sollte, erst recht nicht Kinder. Nach einer anstrengenden Therapie galt sie als geheilt. Bis sie mit Mitte 30 mit dem Abstillen des zweiten Kindes Verhärtungen in ihrer Brust bemerkt. Ein Jahr zuvor feierte Susanne 20 Jahre krebsfrei. Während der gesamten Stillzeit spürte sie, dass sie zunehmend erschöpft war, müde und abgeschlagen. Sie schob es auf den Schlafmangel und auch die Milchstaus, die sie...2024-07-091h 00LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#57 Annis Erfahrungsreiseim Gespräch mit Anna ** Annis Erfahrungsreise - im Gespräch mit Anna ** Mit 49 Jahren, kurz nach einem Familienurlaub, bemerkte Anni, dass ihre linke Brust blutete. Sie suchte direkt den Arzt auf und erhielt schon wenige Tage später die Diagnose Brustkrebs. Betroffen war jedoch nicht die auffällige Brust, sondern die andere Seite. Annis Leben war nicht immer einfach. Sie pflegte ihre schwer kranke Mutter, dann erhielt Annis Mann die Diagnose MS. Zeit für sich allein hatte sie wenig. Ihre eigene Diagnose traf sie aus heiterem Himmel, denn zunächst sah es so aus, a...2024-07-0246 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#56 Diagnose Zervixkarzinomim Gespräch mit Saskia ** Diagnose Zervixkarzinom - im Gespräch mit Saskia ** Ein Zervix-Ca (Gebärmutterhalskrebs) tritt vermehrt bei Frauen im Alter von 40-59 Jahren auf. Oft bemerken Betroffene Kontaktblutungen, die sie sich nicht erklären können. Saskia suchte mit Anfang 30 den Arzt auf, weil sie zunächst Schwellungen im Gesicht hatte. Nach und nach hatte sie Termine bei vielen Fachärzten, wurde jedoch nicht wirklich ernst genommen. An Krebs dachte sie nicht, denn sie war immer bei allen gynäkologischen Vorsorgeuntersucheungen gewesen. Doch das Gefühl, dass ihr Körper etwas wichtiges sagen wollte, blieb....2024-06-251h 04LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#55 jung & Krebsim Gespräch mit Jana ** jung & Krebs - im Gespräch mit Jana ** Normalerweise sind "Werde ich Kinder haben können?", "Kann ich meine linke Brust dauerhaft behalten" oder "Was darf ich eigentlich hoffen?" keine Fragen, die sich Frauen mit 2024-06-1849 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#54 Diagnose Leukämieim Gespräch mit Anja ** Diagnose Leukämie - im Gespräch mit Anja ** Anja ist auf dem Weg in ein Surfcamp, als sie den Anruf ihres Arztes erhält, der ihr nahe legt sofort das nächste Krankenhaus aufzusuchen. Ein paar Tage zuvor hatte sie eine Blutuntersuchung machen lassen, da sie sich körperlich schwach und abgeschlagen fühlte. Die Ergebnisse waren so niederschmetternd, so dass der Arzt einen sofortigen Klinikaufenthalt empfahl. Die Diagnose zog ihr den Boden unter den Füßen weg: akute myeloische Leukämie. Für die Ärzte und auch für Anj...2024-06-1145 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#53 invasives Mammakarzinomim Gespräch mit Steffi ** invasives Mammakarzinom - im Gespräch mit Steffi ** Mit Anfang 30 ertastete Steffi einen Knoten in ihrer Brust. Fast war sie nach den zahlreichen, nervenaufreibenden Tagen des Wartens froh, als sie endlich die Diagnose hörte: Invasives Mammakarzinom. Mit dieser Diagnose fiel sie in einen Arbeitsmodus, der sie antrieb und die Therapie in Angriff nehmen ließ. Nach der Akuttherapie, als es ihr langsam wieder besser ging, erhielt ihr Mann die Diagnose Schwarzer Hautkrebs. Wie ein Schlag ins Gesicht fragte sich Steffi womit ihre Familie dieses Schicksal verdient hatte. Doch mit...2024-06-0452 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#52 Diagnose Lungenkrebsim Gespräch mit Maria ** Diagnose Lungenkrebs - im Gespräch mit Maria ** Maria fühlte sich schon einige Monate krank, hatte starken Husten und Rückenschmerzen. Die Ärzte gingen nicht von einer schweren Erkrankung aus. Doch nach einem Erstickungsanfall erhielt sie im Krankenhaus die Diagnose Lungenkrebs mit Metastasen u.a. an der Wirbelsäule und im Gehirn. Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland mit ca. 56.500 Neuerkrankungen im Jahr. Er entwickelt sich im Verborgenden und wird oft erst spät erkannt. Laut der Deutschen Krebsgesellschaft ist der Hauptrisikofaktor zweifelsfrei das Rauchen. Doch es erkra...2024-05-2853 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#51 mit dem Krebs & nach dem Krebsim Gespräch mit Claudia ** mit dem Krebs & nach dem Krebs - im Gespräch mit Claudia ** Über Krebs zu sprechen ist wichtig! Das sieht auch Claudia so, die mit 40 Jahren einen Knoten in ihrer Brust ertastete. Für Claudia kam das nicht ganz überraschend, denn auch ihre Mutter erhielt bereits zweimal die Diagnose Brustkrebs. Claudia durchlief die übliche Therapie und ließ sich anschließend beide Brüste abnehmen - ohne einen Wiederaufbau. Für viele Menschen sind die weiblichen Brüste DAS Merkmal für Attraktivität und Weiblichkeit. Doch nicht immer ist ein Wiederaufbau...2024-05-2140 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#50 die Kunst des Lebensim Gespräch mit Alex ** die Kunst des Lebens - im Gespräch mit Alex ** "Die Kunst des Lebens besteht darin zu lernen im Regen zu tanzen, statt auf die Sonne zu warten." Ein Motto, das sich Alex zu eigen gemacht hat. Mit Anfang 30 erhielt die die Diagnose Brustkrebs. Ein Gentest ergab, dass sie zudem Genträgerin der BRCA2 Mutation ist - als Erste in der Familie. In der ganzen schweren Zeit, die sie während der Therapie durchlebte, gab es aber auch für Alex immer wieder schöne Momente. Sie sagt selbst...2024-05-1448 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#49 metastasierter Brustkrebsim Gespräch mit Jules ** metastasierter Brustkrebs - im Gespräch mit Jules ** Ist es möglich das Leben auch mit einer schweren Diagnose wie metastasierten Brustkrebs zu genießen? Die schönen Seiten zu entdecken, auch wenn du schwer krank bist? Eine Krebsdiagnose und die folgende Therapie sind wie eine Achterbahnfahrt, voll von unvorhersehbaren Herausforderungen, aber zwischendrin gibt es immer wieder Momente, die besser sind, als der Rest. Zu Gast ist heute bei mir Jules, die mit 31 Jahren die Diagnose metastasierten Brustkrebs erhalten hat. Sie sagt selbst von sich, dass sie keinen einzi...2024-05-0756 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#48 Plötzlich Darmkrebsim Gespräch mit Simone ** Plötzlich Darmkrebs - im Gespräch mit Simone ** Mit Mitte 40 hat Simone in ihrem Leben schon einiges erlebt, fühlt sich völlig gesund und steht fest im Leben. Bis sie Blutungen bemerkt, die sie sich nicht erklären kann. Schmerzen hat sie nicht. Sie sucht mehrmals einen Arzt auf, der zunächst verspricht, dass es sich um Hämorrhoiden handelt, doch Simone glaubt nicht so wirklich daran. Glücklicherweise, denn so recherchiert sie weiter, beliest sich und versucht den Facharzt davon zu überzeugen, dass ihre Wahrnehmungen erst genommen werden. 2024-04-301h 16LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#47 Das Leben als Palliativpatientinim Gespräch mit Nadja ** Das Leben als Palliativpatientin - im Gespräch mit Nadja ** Nadja ist Palliativpatientin. Mit Ende 40 weiß sie, dass ihre Zeit hier vielleicht nicht mehr so lange andauern wird, wie gesunde Menschen das von ihrer eigenen Lebenszeit erwarten. Doch wie fühlt es sich eigentlich an, wenn die Zeit nicht endlos erscheint? Wie lebt man sein Leben? Kann man überhaupt noch glücklich sein? Mit Ende 30 erhielt Nadja die Diagnose Brustkrebs. Nach der vermeintlichen Heilung fühlte sie sich fünf Jahre später irgendwie kraftlos, erschöpft und kurzatmig...2024-04-231h 02LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#46 junge Mama & Krebs - Teil 2im Gespräch mit Birgit ** junge Mama & Krebs - im Gespräch mit Birgit ** Birgit hatte die Chemotherapie hinter sich gebracht, bevor eine große Operation folgen sollte. Auch dieser Behandlungsschritt war mit vielen Herausforderungen verbunden. Die Kommunikation unter den Ärzten, eine ungewisse Zukunft & die körperlichen Veränderungen forderten sie emotional stark heraus. Wie erklärt man so kleinen Kindern den Krebs? Wie gelingt ein respektvoller Austausch und wie verändert sich das soziale Netzwerk? Was ist wichtig, wie verschieben sich die Prioritäten? Birgit schaffte es ihre Erkrankung nicht als etwas...2024-04-1654 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#45 junge Mama & Krebs - Teil 1im Gespräch mit Birgit ** junge Mama & Krebs - im Gespräch mit Birgit ** Birgit war 32 Jahre alt, als sie mit dem Abstillen des zweiten Kindes Veränderungen in ihrer Brust bemerkte. Zunächst machte sie sich keine Gedanken, denn die zunehmenden Flecken an ihrer Brust ließen sie nicht an eine Krebsdiagnose denken. Als dann aber weitere Symptome hinzukamen, konsultierte sie doch einen Arzt. Die Diagnose: fortgeschrittener Brustkrebs, HER2 positiv, aggressiv. Es folgte ein Ärztemarathon, bei dem sie ihre Termine teilweise selbst koordinieren musste, Chemotherapie, Operation & Bestrahlung. Zwischendrin zwei kleine Kinder, die erst 3 und 1 Jahr a...2024-04-091h 07LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#44 Brustkrebs auf beiden Seitenim Gespräch mit Dani ** Brustkrebs auf beiden Seiten - im Gespräch mit Dani ** Mit 46 Jahren erhielt Dani die Diagnose Brustkrebs triple negativ - auf beiden Seiten. Obwohl sie spürte, dass sich etwas in ihrem Körper verändert hat, empfindet sie die Diagnose verständlicherweise als Schock. Ein Gentest ergab zudem, dass sie Trägerin der BRCA-Mutation ist. Laut der Ärzte hat der Tumor eine Wachstumsrate von 80%, so dass Dani den üblichen Therapieweg durchläuft, um so schnell wie möglich gesund zu werden. In diesem Interview sprechen wir darüber, zu welcher Ther...2024-04-0244 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#43 die schwere Brustkrebsreiseim Gespräch mit Mareike ** Brustkrebsreise - im Gespräch mit Mareike ** Mit der Brustkrebserkrankung ihrer Mutter änderte sich das Leben von Mareike radikal. Nachdem ein Gentest das Ergebnis brachte, dass sie selbst Genträgerin der BRCA1 Mutation ist, ließ sie sich prophylaktisch beide Brüste entfernen. Zeitweise lag sie sogar mit ihrer Mutter im gleichen Krankenhauszimmer. Ihre Mutter überlebte die Erkrankung nicht und für Mareike brach eine Welt zusammen. Dann kam Corona. Nachdem Mareike einen sehr intensiven Traum hatte und beschloss sich ab sofort mehr in Selbstfürsorge üben zu wollen, ertastete...2024-03-2650 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#42 Diagnose Neuroblastom im Kleinkindalterim Gespräch mit Sophie ** Diagnose Neuroblastom im Kleinkindalter - im Gespräch mit Sophie ** Lilly war gerade erst 13 Monate alt, als sie die Diagnose Neuroblastom, Stadium 4, erhielt. Um es gleich vorweg zu nehmen: Lilly geht es jetzt wieder gut. Sophie, ihre Mutter, erzählt in dieser Folge von der Diagnose über einen langen Therapieweg bis zur Genesung der kleinen Lilly. Doch krebsfrei bedeutet nicht automatisch, dass es ein Leben wie vor der Erkrankung ist. Wie Sophie sich in dieser Zeit gefühlt hat, welche Sorgen & Ängste sie als Mutter durchleben musste, was eine solche Diagno...2024-03-191h 07LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#41 Kommunikation in schwierigen Zeiten ** Kommunikation in schwierigen Zeiten ** Wir kommunizieren immer. Durch Körpersprache, Mimik, Gestik, verbal, nonverbal. Missverständnisse können dann entstehen, wenn eine Botschaft, die ich mit einer bestimmten Absicht und Art sende, bei meinem Gegenüber anders als von mir beabsichtigt ankommt. Im Gespräch mit anderen tauschen wir nicht nur Informationen aus, wir bauen eine Beziehung auf. Respekt und Wertschätzung verbinden uns dabei. Kommunikation ist keine Einbahnstraße und statt unbedingt unsere eigene Meinung unterbringen zu wollen, ist es besser verstanden zu werden und verbal und auch nonverbal auf das Gesagte zu reagieren. I...2024-03-1219 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#40 Meine Mutter & der Krebsim Gespräch mit Dustin ** Meine Mutter & der Krebs - im Gespräch mit Dustin ** Was bedeutet es für ein heranwachsendes Kind, wenn die eigene Mutter eine Krebsdiagnose erhält? Die Frau, die für ein Kind in den meisten Fällen als stark wahrgenommen wird, als Anker, als feste Basis. Wir alle wissen wie wichtig unsere Mutter für uns ist. Dustin war 16 Jahre, als seine Mutter an Brustkrebs erkrankte. Er erzählt in dieser Folge davon, wie diese Zeit für ihn war, wie er seine Mutter wahrgenommen hat und wie diese Phase die...2024-03-0530 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#39 Die Krebserkrankung meiner Tochterim Gespräch mit Jana ** Die Krebserkrankung meiner Tochter - im Gespräch mit Jana ** Mit 18 Jahren erkrankte Janas Tochter an Leukämie. In einer Januarnacht 2019 wachte sie mit Blut im Mund auf, am gleichen Abend erhielten sie die Diagnose Leukämie und die erste von 4 Chemotherapien. Nach einigen Monaten, die sie im Krankenhaus verbachte, galt sie zunächst als krebsfrei, erholte sich jedoch körperlich nie so richtig von den Strapazen der vergangenen Zeit. Am Ende des Jahres war der Krebs zurück und es war klar, dass nur eine Stammzellenspende das Leben der jungen...2024-02-2051 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#38 Hilfestellungen für Angehörigeim Gespräch mit Birte Schlinkmeier ** Hilfestellungen für Angehörige - im Gespräch mit Birte ** Als Pelvic Care Nurse, Breast Care Nurse, Selbsthilfebeauftragte, MammaCare® Trainerin & Skin Coach für onkologisch betroffene Patienten ist Birte in der Rehaklinik Bad Oexen die Ansprechpartnerin hinsichtlich vieler Fragestellungen und belastender Probleme im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung. Birte schaut zurück auf viele Jahre Berufserfahrung und sagt von sich selbst, dass sie schon fast alles gesehen hat. In dieser Folge erfährst du: welche Möglichkeiten es für Angehörige in der Rehaklinik Bad Oexen gibt wie wichtig...2024-02-0637 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#37 Stürmische Zeitenim Gespräch mit Katharina ** stürmische Zeiten - im Gespräch mit Katharina ** In den letzten 10 Jahren musste Katharina die Krebsdiagnose ihrer Schwester verkraften, den Tod des Vaters und ihre eigene Krebserkrankung. In unserem Gespräch berichtet sie davon, wie sie immer wieder in unterschiedliche Rollen geschlüpft ist und wie schwer es sein kann, sich selbst in stürlischen Zeiten nicht zu verlieren. In dieser Folge erfährst du: wie Katharina sich als Angehörige gefühlt hat welche Rollen sie seit der Diagnose ihrer Schwester ausfüllt wie sie ihre eigene Krebserkra...2024-01-2353 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#36 Die Phasen der Trauernach Elisabeth Kübler-Ross ** Die Phasen der Trauer - nach Elisabeth Kübler-Ross ** Der Verlust einer geliebten Person ist für jeden Menschen ein emotional belastender Prozess. Wer diesen durchlebt, fühlt sich oft mit Gefühlen wie Angst, Wut, Einsamkeit oder auch Überforderung konfrontiert. All diese Gefühle treten in Phasen auf, die universell bei jedem Menschen auffindbar sind, sagt Elisabeth Kübler-Ross. Obwohl jeder Mensch anders trauert und wir alle unterschiedlich lange brauchen, um einen Verlust zu verarbeiten, erleben viele Menschen die Phasen der Trauer auf sehr ähnliche Weise. In dieser Folge erf...2024-01-0918 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#35 von Mut, Flamenco & Berufungim Gespräch mit Carmen ** von Mut, Flamenco & Berufung - im Gespräch mit Carmen ** Carmen war gerade das 3. Mal Mutter geworden, als sie merkte, dass ihr Kind die Brust nicht mehr wollte. Zunächst wurde eine Brustentzündung vermutet, die mit Kräutern und Umschlägen behandelt wurde. Doch die geschwollene Stelle in der Brust wurde größer. Nach einigen Wochen erhielt sie die Diagnose Brustkrebs. Mutig stellte sich Carmen der Krankheit und fragte sich, was das Leben eigentlich für sie bereitshält, in welche Richtung es sie lenkt. Schritt für Schritt findet die...2023-12-261h 00LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#34 Michaela & die Busenfreundinnennach dem Brustkrebs zurück in das Leben ** Michaela & die Busenfreundinnen - nach dem Brustkrebs zurück in das Leben ** Michaela stand mitten im Leben, als die Diagnose Brustkrebs sie traf. Sie arbeitete viel und kann sich zurückblickend daran erinnern, dass sie sich eigentlich schon lange erschöpft fühlte. Nach der Akuttherapie fand sie einen ganz besonderen Weg mit den Veränderungen ihres Körpers und mit denn seelischen Narben umzugehen. In dieser Folge erfährst du: was die Busenfreundinnen sind wie Michaela begonnen hat Kunstwerke zu erschaffen wer ihr auf dem Weg der...2023-12-1250 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#33 Wege in ein krebsfreies Lebennach dem Buch von Dr. Kelly Turner ** Wege in ein krebsfreies Leben - nach dem Buch von Dr. Kelly A. Turner ** Ich möchte dir heute gerne ein Buch vorstellen, das mich selbst in meiner Arbeit sehr inspiriert hat. Dr. Kelly A. Turner ist eine US-amerikanische Forscherin, Dozentin und Beraterin auf dem Gebiet der integrativen Krebsforschung. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Spontanremission bei Krebs, d.h. die unerwartete Rückbildung des Karzinoms. In ihrem Buch „9 Wege in ein krebsfreies Leben“ schreibt sie von ihren Erkenntnissen aus jahrelanger Recherche und den Interviews mit Menschen, die eine Radikalremission erlebt...2023-11-2830 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#32 Brustkrebs: triple negativim Gespräch mit Nadja ** Brustkrebs: triple negativ - im Gespräch mit Nadja ** Mit Ende 30 erhielt Nadja, aktive Sportlerin, erfolgreiche Kickboxerin und Karatetrainerin für Kinder und Jugendliche, die Diagnose Brustkrebs. Tripple negativ, mehrere Herde in der rechten Brust, befallene Lymphknoten. Es folgte Chemotherapie, Mastektomie, Bestrahlung. Was nach der Therapie kaum einer sieht: Sie hat ihre Kraft verloren, fühlt sich extrem erschöpft und nicht belastbar. Eine Autoimmunerkrankung erschwert ihr das Leben zusätzlich. Leider wurde nach der Behandlung ein Resttumor gefunden, so dass nach der Strahlentherapie eine Tablettenchomo folgte. In dieser Folge erfähr...2023-11-1456 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#31 Eine achte Frauim Gespräch mit Barbara ** Eine achte Frau - im Gespräch mit Barbara ** Barbara erhält mit Mitte 40 das erste Mal die Diagnose Brustkrebs. Danach reflektiert sie ihr bisheriges Leben, ordnet die Prioritäten neu und lernt sich selbst auf eine neue Weise kennen. Nachdem das Leben seinen Lauf nimmt und ruhiger wird, erhält sie dreizehn Jahre später wieder die Diagnose Brustkrebs. Ein Gentest gergab, dass sie zudem Trägerin der BRCA1-Genmutation ist. In dieser Folge erfährst du: was die Diagnose mit Barbara gemacht hat wie sie die Therapie wahrgeno...2023-10-311h 09LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#30 Krebs & Ernährungim Gespräch mit Ernährungsberaterin Daniela Klaus ** Krebs & Ernährung - im Gespräch mit Daniela Klaus ** In der heutigen Folge geht es um das Thema Ernährung, insbesondere um die Ernährung bei Krebs. Viele meiner Projektteilnehmerinnen berichten davon, dass sie ihre Ernährung mit der Therapie umgestellt haben, weniger Fleisch essen, mehr Gemüse und versuchen den Zuckerkonsum zu reduzieren. Doch was ist eigentlich der rote Faden, der sich in Bezug auf die Ernährung durch die Therapie und darüber hinaus ziehen sollte, gibt es überhaupt eine pauschale Antwort darauf? Mein heutiger In...2023-10-1753 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#29 Die Hürden einer Kostenübernahmeim Gespräch mit Gabi ** Die Hürden der Kostenübernahme - im Gespräch mit Gabi ** Mit 38 Jahren erkrankte Gabi, eine 4fache Mutter, an Brustkrebs. Schnell war klar, dass sie bereits Metastasen in der Leber hatte und auch die vermeintlich gesunde Brust bereits Verkalkungen aufwies, die im Verdacht stehen ein Vorbote für eine Krebserkrakung zu sein. Für Gabi war schnell klar, dass sie ihr Wiedererkrankungsrisiko so minimal wie möglich halten wollte. Sie entschied sich dafür die gesunde Brust in einer Operation mit der Mastektomie der betroffenen Seite, abnehmen zu lassen. Ein Antr...2023-10-0344 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#28 Diagnose Brustkrebsim Gespräch mit Katrin ** Diagnose Brustkrebs - im Gespräch mit Katrin ** Kurz vor Weihnachten 2020 erhielt Katrin die Diagnose Brustkrebs. Zu diesen Zeitpunkt wusste sie schon seit ein paar Monaten von dem Knoten in ihrer Brust, fürchtete sich aber vor der Diagnose der Ärzte und zögerte den Termin bei ihrem Gynäkologen hinaus. In dieser Folge erfährst du: was Katrin in ihrem Leben vor der Diagnose erlebt hat wie sie die Therapie wahrgenommen hat was ihr hilft positiv zu bleiben welche starken Gründe sie für das Leben hat Ich hof...2023-09-1944 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#27 Die Richtung ändernim Gespräch mit Katja ** Die Richtung ändern - im Gespräch mit Katja ** Bei meinen "schön & stark" - Einzelshootings und auch den "schön & stark" - Fotoevents arbeite ich mit meiner lieben Kollegin Katja Waller zusammen, die mich als MakeUp Artist unterstützt und ein wichtiger Bestandteil des "schön & stark" - Teams ist. Auch Katja erkrankte mit Ende 30 an Brustkrebs. Durch diese Erkrankung hat sie die Kraft und den Mut gefunden ihrem Leben eine völlig andere Richtung zu geben. In dieser Folge erfährst du: wie Katjas Leben vor der Diagnose...2023-09-051h 00LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#26 Das Leben fühlenim Gespräch mit Irina ** Das Leben fühlen - im Gespräch mit Irina ** Mit Ende 20 erhielt Irina die Diagnose Brustkrebs. Recht schnell war klar, dass sie Trägerin der BRCA-Mutation ist. In ihrer frühen Kindheit verbrachte sie viel Zeit mit ihrer Oma, die ebenfalls schon früh an Brustkrebs erkrankte und nach einer beidseitigen Mastektomie recht große Narben am Oberkörper trug, die das kleine Mädchen aber nicht verschreckten. Mit diesem Bild der lebensfrohen Oma vor Augen, konnte Irina ihren Körper mit all den Veränderungen, die die Diagnose mit sich br...2023-08-221h 09LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#25 Brustkrebs & Spiritualitätim Gespräch mit Kendra ** Brustkrebs & Spiritualität - im Gespräch mit Kendra ** 2018 erhielt Kendra die Diagnose Brustkrebs. Schon relativ schnell erkannte sie, dass die Diagnose ein Weckruf war, eine Aufforderung sich das eigenen Leben, die eigene Vergangenheit, näher anzuschauen. Kendra entschied sich dafür ihre Geschichte mit allen Erfahrungen auf social media zu teilen und hat seitdem eine sehr große Zahl an Followern. Auf spirituelle Art verarbeitete sie ihre Krebsdiagnose und gibt wertvolle Impulse neben der Schulmedizin auch dem eigenen Inneren zu vertrauen, genau hinzufühlen. In dieser Folge erfährs...2023-08-081h 03LEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#24 Aus dem Tal der Krankheit laufenim Gespräch mit Katja ** Aus dem Tal der Krankheit laufen - im Gespräch mit Katja ** In der heutigen Folge geht es darum, wie Katja nach ihrer Brustkrebserkrankung zurück in das Leben gefunden hat. Wie viele andere Frauen auch, ist sie nach dem Ende der Akuttherapie und der Anschlussheilbehandlung wieder arbeiten gegangen und hat erst dann gemerkt, dass sie eigentlich noch Zeit für sich, für die Heilung, benötigt. Eine Krebserkrankung hinterlässt nicht nur körperliche Narben, sondern auch die Seele leidet enorm unter all den Erfahrungen der vergangenen Monate. Sich dem...2023-07-2559 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#23 Mein Leben in Dubai, der Krebs & ichim Gespräch mit Judith ** Mein Leben in Dubai, der Krebs & ich - im Gespräch mit Judith ** Es gibt viele Frauen, die ich bisher für mein Projekt fotografieren und kennenlernen durfte, die eine außergewöhnliche Geschichte zu erzählen haben. Eine von ihnen ist Judith, die sich mit Ende 20 dazu entschied ihren Mann nach Dubai zu begleiten, um dort zu leben. Dass solch ein Neustart nicht immer leicht ist, können wir uns alle vorstellen. Judith ist Mutter von drei Kindern. Etwa ein Jahr nach der Geburt ihres jüngsten Kindes ertastete sie im O...2023-07-1156 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#22 Wie bewusstes Atmen von Innen heilen kannim Gespräch mit Nicole Büsching Tief einatmen, still sein, ausatmen. Das klingt banal, braucht aber oft Anleitung. Solche Übungen wirken heilsam auf Körper, Geist und Seele. Die Atmung funktioniert unbewusst und wird von unserem Atemzentrum im Gehirn gesteuert. Da sie sich dem Lebensrhythmus anpasst und gerade in der heutigen Zeit der Alltag bei vielen Menschen von Stress geprägt ist, atmen Erwachsene oft nur oberflächlich. Stress und Angst können zu einem ungesunden Atemmuster führen, das eigentlich nur in Fluchtsituationen erforderlich ist. Nicole Büsching ist ganzheitliche Atemtrainerin und erklärt warum G...2023-06-2756 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#21 Die Brustkrebsdiagnose meiner Frauim Gespräch mit Thorsten ** Die Brustkrebsdiagnose meiner Frau - im Gespräch mit Thorsten ** Laut der Deutschen Krebsgesellschaft erkrankt eine von 8 Frauen im Laufe ihres Lebens an Krebs - eine dieser Frauen ist Tanja, die kurz vor ihrem 45. Geburtstag die Diagnose erhielt. Thorsten erzählt in diesem Interview, wie er, als Mann einer Frau mit Brustkrebs, die Zeit vorher und während der Therapie wahrgenommen hat und wie die Diagnose die Einstellung zum Leben und die Partnerschaft veränderte. In dieser Folge erfährst du: wie Thorsten seine Frau während der Therapie erlebt...2023-06-1323 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#20 Glücklichseinim Gespräch mit Katharina Mühl Es gibt Zeiten in unserem Leben, da stecken wir in einer Glaubensspirale aus negativen Gedanken fest und legen so viel Fokus auf die Dinge, die uns nicht gut tun - eine Tatsache, die leider evolutionär bedingt vor Jahren unser Überleben sicherte. In der heutigen Zeit trägt diese Negativität jedoch nicht mehr viel zu einem glücklichen Leben bei. Katharina zeigt uns, dass Glücklichsein eine Fähigkeit ist, die tief in uns verankert ist und die wir trainieren können, um ein erfülltes und leichtes Leben zu führen. ...2023-05-3049 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#19 Stark bleibenim Gespräch mit Sermin ** Stark bleiben - im Gespräch mit Sermin ** Mit Anfang 40 erhielt Sermin die Diagnose Brustkrebs. Sie fühlt sich gesund, als sie zur routinemäßig zur Vorsorgeuntersuchung ging. Kurz zuvor war sie der Liebe wegen vom Norden Deutschlands in den Süden gezogen. Nach der Diagnose erhielt sie eine Mastektomie mit gleichzeitigem Wiederaufbau mit Silikon, dann folgte eine Kinderwunschbehandlung. Ein Jahr später ließ sie das Implantat entfernen und die Brust mit Eigengewebe per DIEP-FLAP aufbauen, ein paar Montae danach wurde die gesunde Brust angepasst. Soweit die Fakten. Sermins...2023-05-1652 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#18 Fatigue, die chronische Erschöpfungim Gespräch mit Dr. Sabrina Han Viele KrebspatientInnen berichten nach der Therapie von fehlendem Antrieb, völliger Erschöpfung, Konzentrationsschwächen und Gedächtnisproblemen, die oft plötzlich und unvorhergesehen eintreten, so als hätte Jemand den Stecker gezogen. In solchen Fällen sprechen wir von Fatigue, dem Erschöpfungssyndrom, das mitunter eine große Belastung für die Betroffenen darstellt. Dr. Sabrina Han ist Sportwissenschaftlerin und Schlafcoach, sie beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema Regeneration & Erholung. Als Fatiguecoach bietet sie in 12-wöchigen Gruppenkursen Hilfe für Betroffene an und zeigt Möglichkeiten, mit der Erschöp...2023-05-0248 minLEBE SELBSTVOLLLEBE SELBSTVOLL#9 Dem Bauchgefühl vertrauenIm Gespräch mit Franziska ** Dem Bauchgefühl vertrauen - im Gespräch mit Franziska ** Ich wusste mit 12 Jahren, dass ich eines Tages Fotografin sein würde. Nachdem ich die Schule abgeschlossen hatte, zog es mich im Jahr 2001 nach Unterfranken, wo ich den Beruf der Fotografin erlernte. Elf Jahre und zwei Kinder später eröffnete ich mein Fotostudio in Brandenburg an der Havel. Im Sommer 2015 kam eine besondere Frau in mein Studio. Bisher zählten zu meinen Hauptarbeitsbereichen Hochzeits-, Baby- und Familienaufnahmen. Die junge Frau, 30 Jahre alt, war Mutter von zwei Kindern, ich hatte s...2022-12-2734 min