Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Franziska Timmermann

Shows

Studieren! Aber was?Studieren! Aber was?Was macht man in Literaturwissenschaft?Dein Studienwahl-Podcast Wenn Ihr echte Leseratten seid, dann ist dieser Studiengang vielleicht was für Euch. In dieser Folge sprechen wir über Literaturwissenschaft. Das Studienfach begegnet Euch manchmal auch unter anderen Titeln, zum Beispiel Komparatistik. Wie auch immer der Studiengang heißt, es geht um Literatur. Unsere heutige Gästin Luzie studiert Komparatistik und erforscht und vergleicht die Literatur der unterschiedlichen Länder Europas. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt uns einfach an zsb@uni-mainz.de. Folgende Links geben Euch weitere Infos: www.hochschulkompass.de und Steckbrief Literaturwissenschaft/Komparatistik. Unsere Lesetipps zum Schmöckern: Ni...2023-10-051h 05Graukaue 1Graukaue 1Fremde für ein Jahr Kapitel 1 | Intro Kapitel 2 | Begrüßung Kapitel 3 | Hauptteil Rotary International | Jugendaustausch YouTube | A.G. Studios | The Rotary Youth Exchange Program YouTube | AdMall | Why Rotary brought to you by District 6690 Kapitel 4 | Outro Gedinge Die Lohntüten. So sorgt ihr für Vortrieb. 2020-08-252h 54blauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin - Der Literaturpodcastblauschwarzberlin: Letzte Lektüren Podcast #6 Juli 2019Unsere Letzten Lektüren vom Juli 2019 Über diese Bücher haben wir gesprochen: Nicolas Mathieu „Wie später ihre Kinder“ in der Übersetzung von Lena Müller und André Hansen Hanser Literaturverlage. Stig Sæetterbakken „Durch die Nacht“ in der Übersetzung von Karl-Ludwig Wetzig DuMont Buchverlag. Franziska Bergholtz „Kolumbianischer Winter“ mit Illustrationen von Florian Arnold Topalian & Milani Verlag. Delia Owens „Der Gesang der Flusskrebse“ in der Übersetzung von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann Hanser Blau. Fernanda Melchor „Saison der Wirbelstürme“ in der Übersetzung von Angelica Ammar Verlag Klaus Wagenbach.2019-07-2959 min