podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franziska Wagenknecht
Shows
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Mord im Erlenstegener Forst: Wie ein Fingerabdruck einen Mörder überführte
Vor 30 Jahren fiel ein Ehepaar einem kaltblütigen Mörder zum Opfer Es ist Pfingstsonntag 1991, als das Ehepaar B. in den Erlenstegner Forst aufbricht, um einen Spaziergang zu machen. Sie Parken ihr Auto an einer Sportgaststätte und gehen zu Fuß in den Wald. Drei Tage später wird ihr Auto noch immer dort stehen, denn an diesem Nachmittag begegnen sie ihrem Mörder. Wie ein Fingerabdruck den Mörder überführte, erzählen Alexander Brock und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge.
2025-07-04
31 min
Bundestalk - Der Politik-Podcast der taz
Der fragile Aufschwung der Linkspartei
Ihr Niedergang schien besiegelt, jetzt sitzt sie mit 8,8 Prozent im Bundestag. Wird die Linke die neuen Herausforderungen meistern können? Lange sah es so aus, als wäre das Ende der Linkspartei unausweichlich - und das BSW die große Gewinnerin ihrer Abspaltung. Es kam bekanntlich anders: Die Linke hatte einen Lauf, die Truppe um Sahra Wagenknecht flog aus dem Bundestag. Auch hat sich die Mitgliederzahl seit 2023 mehr als verdoppelt. Am Wochenende feierte Die Linke ihren Erfolg genüsslich auf einem Parteitag. Aber sie steht auch vor großen Herausforderungen, die alten Streitfragen sind ja weiter da.
2025-05-15
59 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Gefühlschaos hinterm Steuer: Vom Fahrersitz in die U-Haft
Mann verfolgte vermeintlichen Nebenbuhler Marz 2024: Ein Mann touchiert mit seinem Auto zuerst einen entgegenkommenden Renault, in dem eine Frau mit ihrem kleinen Kind sitzt. Dann setzt er seine Fahrt fort, bis er auf einen VW Tiguan auffährt. Der kommt von der Straße ab, kracht gegen einen Baum. Aber wie kam es zu dieser Chaosfahrt im Nürnberger Süden? Darüber sprechen Alexander Brock und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge Abgründe.
2025-05-09
27 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Tod durch Dienstwaffe
Wenn Festnahmen eskalieren Ein Dienstagmorgen im März 2025: Eigentlich ist es für die zwei Streifenbeamten ein Routineeinsatz: Sie sollen einen Mann in seiner Wohnung festnehmen, gegen den ein Haftbefehl vorliegt. Doch der Mann leistet Widerstand, bedroht die Beamten mit einem Messer. Am Ende ist der Mann tot. Wie kommt es zu solchen Situationen? Darüber sprechen Alexander Brock und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge "Abgründe". 1.11761801
2025-03-14
30 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Feuer-Inferno in Gostenhof: Bahndepot in Flammen
Historische Züge in Schutt und Asche Nur noch Gerippe und Asche waren am nächsten Tag übrig: In der Nacht des 17. Oktober 2005 brannte das Bahndepot an der Jansenbrücke komplett aus. War es ein Unglück oder Fahrlässigkeit? Darüber sprechen Franziska Wagenknecht und Wolfgang Heilig-Achneck in der aktuellen Folge.
2024-11-22
37 min
Berlin direkt (VIDEO)
Berlin direkt vom 29. September 2024
Mit folgenden Themen: 1.) Habeck: Ein Mann will nach oben, 2.) Franziska Brantner (Grüne) im Interview, 3.) Zerreißprobe für die FDP, 4.) Der Aufstieg der Sahra Wagenknecht.
2024-09-29
20 min
Table Today - mit Michael Bröcker und Helene Bubrowski
Die große Wahl-Analyse: Wer mit wem?
Die Menschen in Sachsen und Thüringen haben gewählt – und das Ergebnis ist auch eine politische Abrechnung mit der Bundesregierung. Helene Bubrowski und Michael Bröcker analysieren den Wahlausgang mit ihren Gästen: Ex-CDU-Chef Armin LaschetDavid Scally, Deutschland-Korrespondent der Irish Times.Katja Hoyer, Historikerin und Autorin “Diesseits der Mauer” Franziska Klemenz, Redakteurin Berlin.TableDie CDU hat die Landtagswahl in Sachsen vor der AfD gewonnen. Sie kam laut dem vorläufigen Ergebnis auf 31,9 Prozent. Die AfD folgt mit 30,6 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknec...
2024-09-02
29 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Tod im Tiergarten: Wer ließ die Eisbären frei?
Ein Abend im März 2000, es wir langsam dunkel im Nürnberger Tiergarten am Schmausenbuck. Die letzten Besucher:innen spazieren Richtung Ausgang, als die Tiergarten-Direktion eine Schock-Nachricht erreicht: Ein Eisbär läuft frei auf dem Gelände herum. Sofort sind Pfleger:innen, Tierärzt:innen und die Tiergartenleitung in Alarmbereitschaft. Über Stunden versuchen sie, die Tiere wieder in ihr Gehege zu locken. Auch Betäubungsgewehre kommen zum Einsatz – doch am Ende des Abends sind die vier Tiere tot. Wie konnte es so weit kommen? Und wie entkamen die Tiere eigentlich aus ihrem Gehege? Dieser Frage gehen Lokalredakteur Marco Puschner und Franzi...
2024-04-12
28 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Der Fall Alexandra R.: Wie funktioniert ein Mordprozess ohne Leiche?
Es war der 9. Dezember 2022, als die hochschwangere Alexandra R. plötzlich spurlos verschwand. Bis heute ist nicht klar, was mit ihr geschah. Doch vor Gericht stehen nun ihr Ex-Partner und dessen Geschäftspartner. Der Vorwurf lautet Mord. Doch wie führt man so einen Prozess, wenn es keine Leiche gibt? Darüber sprechen Gerichtsreporterin Ulrike Löw und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge.
2024-03-29
37 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Der Fall Alexandra R.: Wie funktioniert ein Mordprozess ohne Leiche?
Hochschwangere Frau verschwand im Dezember 2022 Es war der 9. Dezember 2022, als die hochschwangere Alexandra R. plötzlich spurlos verschwand. Bis heute ist nicht klar, was mit ihr geschah. Doch vor Gericht stehen nun ihr Ex-Partner und dessen Geschäftspartner. Der Vorwurf lautet Mord. Doch wie führt man so einen Prozess, wenn es keine Leiche gibt? Darüber sprechen Gerichtsreporterin Ulrike Löw und Franziska Wagenknecht in der aktuellen Folge.
2024-03-29
37 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Der seltsame Fahrgast und das brennende Wohnmobil
Ermittler:innen suchen bis heute nach dem Täter Es ist der frühe Morgen des 8. Juni 1997, als bei der Feuerwehr ein Anruf eingeht. Auf einem Parkplatz in der Nähe von Altenfurt steht ein Wohnmobil in Flammen. Als die Einsatzkräfte das Fahrzeug löschen und genauer untersuchen, machen sie eine grausige Entdeckung: Im Inneren finden sie zwei verkohlte Leichen. Schnell wird klar: Das war kein Unfall. Zur gleichen Zeit steigt wenige Kilometer vom Brandort entfernt ein seltsam schweigsamer Mann in ein Taxi. Alexander Brock und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge über den Fall, der den Ermittler:innen...
2024-03-15
41 min
Auf den Punkt
Papst Franziskus und die Weiße Fahne: Unter Druck von allen Seiten
Es sind nur ein paar wenige Sätze, aber sie haben Widerspruch in der gesamten westlichen Welt ausgelöst. Gesagt hat Papst Franziska sie in einem Interview mit dem Schweizer Fernsehen: Derjenige sei stärker, der die Situation erkenne, der an das Volk denke, der den Mut zur weißen Flagge habe, zu Verhandlungen. Den Mut zur weißen Flagge und zu verhandeln: Das ist der Teil der Aussagen, der danach für die meiste Kritik sorgt. Legt Franziskus der Ukraine damit nahe, einfach zu kapitulieren? Ukraines Präsident Selenskij deutet es offenbar so und meldet sich wenig s...
2024-03-14
13 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Alle mussten sterben: Vierfachmord in Gunzenhausen
Vater löschte seine ganze Familie aus Jahrelang misshandelte und tyrannisierte der 31-Jährige seine Frau und die drei Kinder. Bis sie es nicht mehr aushielt und sich trennen wollte. Doch das ließ der gekränkte Ehemann nicht auf sich sitzen. Die unfassbare Tat erschütterte im Juni 2018 den ganzen Ort. Alexander Brock war damals als Polizeireporter vor Ort und spricht in der aktuellen Folge mit Franziska Wagenknecht über seine Erinnerungen.
2024-02-02
34 min
Take am Sonntag
Der ungarische Weselsky (KW 4) mit Franziska Becker vom BSW-Parteitag
Der einzige Podcast, der den Bahnstreik erträglich macht, geht in Woche 4. Schwerpunkt diese Woche: Ganz viele Verhandlungen: Im längsten Bahnstreik streiten sich Weselsky und die Deutsche Bahn … wo eigentlich? Und wie kommen die Parteien dort hin, wenn nichts fährt? Die Türkei ist etwas kompromissbereiter und löst das Veto gegen Schwedens NATO-Beitritt. Natürlich nur gegen eine schwere, fliegende, militärische Gegenleistung aus den USA. Und dann gibt es da immer noch Viktor Orban. Beim Gründungsparteitag von Bündnis Sahra Wagen...
2024-01-28
41 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#70: Der Tod lauert im Dunkeln: Tatort Tiefgarage
57-Jährige wurde nur durch Zufall zum Opfer Es ist die Nacht vom 24. auf den 25. November 2018 als Beamt:innen auf der A73 ein Wagen auffällt. Er fährt Schlangenlinien, reagiert nicht auf die Anhaltesignale. Als das Auto endlich anhält, versucht der Fahrer zu Fuß zu flüchten - das gelingt ihm aber nicht. Als die Polizist:innen den Kofferraum öffnen, machen sie eine schreckliche Entdeckung. Mit Alexander Brock spricht Franziska Wagenknecht über das schreckliches Verbrechen, dass die Anwohner:innen der Reindelstraße im Winter 2018 tief erschütterte.
2023-12-08
26 min
Auf den Punkt
Krieg im Nahen Osten: Warum die EU gespalten ist
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen lässt wenig Zweifel daran, dass sie im Krieg im Nahen Osten auf der Seite Israels steht. Doch der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell und EU-Ratspräsident Charles Michel werfen ihr vor, dass sie damit den Interessen der EU in der Region schadet. Auch würde ihre Position Spannungen und Hass verschärfen, statt deeskalierend zu wirken. Borrell hat vor dem Treffen der EU-Außenminister am Montag in Luxemburg betont, dass im Moment das vorrangige Anliegen sein müsse, humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu bringen. SZ-EU-Korrespondent Hubert Wetzel sagt: Die EU sei in...
2023-10-23
13 min
Auf den Punkt
Wagenknecht-Partei: Das Ende für die Linke?
Es gibt auch in der Politik Beziehungen, die ihr Ablaufdatum schon längst überschritten haben. Sahra Wagenknecht und ihre Noch-Partei Die Linke ist so ein Fall. Seit Monaten wird deswegen schon darüber spekuliert, ob beziehungsweise wann Wagenknecht aus der Linken austritt und eine eigene Partei gründet. Seit Mittwochabend ist klar: Jetzt ist es soweit. Welche Chancen hat eine ganz auf sie zugeschnittene Partei? Und wie geht es jetzt mit der Linken weiter? Zum Weiterlesen und -hören: Den Text zum neuen Album von Ren lesen Sie hier. Weitere Nachrichten: Ausschreitungen bei Pro-P...
2023-10-19
12 min
Spaßbremse
46 - Left fracture? w/ Loren Balhorn
Talk is heating up of an impending split in the German Left Party, Die Linke. Sahra Wagenknecht, who has long been a controversial figure in the party, is now openly considering forming a breakaway party. On this episode, we have Loren Balhorn of Jacobin Germany and the Rosa Luxemburg Stiftung on to discuss what this would mean for the Die Linke and the potential new party. Ted and Loren also go beyond the recent developments in the party to give more context for the party rift and discuss how the divide could play out, both for Die...
2023-07-06
1h 21
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#64: Hätte man sie noch retten können? Der Tod von Sophia Lösche
Polizei wird Versagen vorgeworfen Weltoffen, freundlich, abenteuerlustig - so beschreiben Freund:innen und Familie Sophia Lösche. Am 14. Juni 2018 stieg die junge Frau in "Bobs" LKW, um mit ihm von Leipzig Richtung Amberg, zum Geburtstag ihres Vaters zu trampen. Sophia kommt aber nie an. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit und wie sich rausstellte - auch gegen die Trägheit der Polizei. Franziska Wagenknecht spricht in der letzten Folge dieser Staffel mit Clara Grau über den Fall Sophia Lösche - eine Geschichte von beispiellosem Engagement des privaten Umfelds bei der Suche nach der Verschwundenen, aber auch ein Negativbeispiel der...
2023-06-16
36 min
Einmischen! Politik Podcast
Über Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas Werte
Podcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...
2023-06-12
6h 10
Einmischen! Politik Podcast
Über Linke und Konservative Krisen, einen SPÖ Aufbruch und Europas Werte
Podcast #216 Woop! Woop! Schon nach einer Woche zurück, aber es gibt auch viel zu besprechen. Die Linke ist in der Krise, genauso wie der internationale Konservativismus. Dazu spreche ich mit Thomas Biebricher über "Mitte/Rechts (Suhrkamp). Außerdem: Aufbruch der SPÖ mit Veronika Bohrn Mena als Gesprächspartnerin und Ende von Europas Werten sponsored by Grüne und SPD. Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Asahi, Henik, malestroem, Linus, Thomas, Dominik, Thomas, Karsten, Ingmar, Podcast Familienunterstützung von Lidia+Linda+Robert, Kai, Marvin, Anonym, Dominik, Ingo, C...
2023-06-12
6h 10
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#63: Er tötete die Mutter seiner Kinder
Messermord in Fürth "Schau was ich getan habe" waren die Worte, die Damian E. am 4. September 2022 zu seiner Mutter am Telefon sagte. Auf dem Display des Handys war ihr Sohn im blutverschmierten Shirt zu sehen, seine Frau lag blutüberströmt und wimmernd im Hintergrund, kurze Zeit stirbt sie. Volontärin Vanessa Neuß und Gerichtsreporterin Ulrike Löw sprechen in der aktuellen Folge mit Franziska Wagenknecht über den grausamen Mord, der vielleicht zu verhindern gewesen wäre.
2023-06-02
33 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#62: Der Stadion-Grapscher
Eine Geschichte mit vielen Opfern Es ist der 15. Mai 2022 als Vera S. zusammen mit Freunden nach einem Sieg über den befreundeten 1.FC Nürnberg im Max-Morlock-Stadion den Aufstieg des FC Schalke 04 ins Oberhaus der Fußballbundesliga feierte. Plötzlich spürt sie, wie fremde Hände ihr an den Po greifen, in den Schritt, versuchen unter ihr Shirt zu gelangen. Sie kann sich in dem Gedränge nicht wehren, greift aber zu ihrem Handy und versucht im Selfie-Modus ein Foto des Täters zu schießen. Knapp ein Jahr später endet das Verfahren gegen den Mann auf dem Foto mit einem...
2023-05-19
39 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#60: Schüsse in der Südstadt
Flüchtiger Verdächtiger hielt die Region in Atem Blaulicht, Sirenen, eine stehende Straßenbahn. Das war das Bild, dass sich den Anwohner:innen der Landgrabenstraße am 24. Oktober 2022 in Nürnberg bot. Grund dafür war eine Schießerei, die einen jungen Vater am Ende das Leben kostete. Alexander Brock und Franziska Wagenknecht sprechen über die Tat und warum diese alte Wunden in der türkischen Gemeinschaft aufgerissen hat, von denen wir schon lange dachten, sie seien verheilt.
2023-04-21
30 min
Denkangebot Podcast
Dr. Franziska Davies über schräge Debatten zum Angriffskrieg gegen die Ukraine
Einen Tag nach dem Jahrestag des Einmarschs Russlands in weiten Teilen der Ukraine folgten rund 13.000 Menschen dem Aufruf von Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer und anderen Prominenten und kamen bei einer angeblichen “Friedensdemo” in Berlin zusammen. Waffenlieferungen für die Ukraine wurden dort aufs schärfste verurteilt. Und auf vielen Plakaten wurde die NATO als Kriegstreiber dargestellt. Das sorgte nicht nur bei ukrainischen Communities für viel Unmut. Auch viele Expertinnen, die sich schon lange mit dem Verhältnis von Russland zur Ukraine beschäftigen, kritisieren den Demoaufruf. Putin hat in zahlreichen öffentlichen Statements unmissverständlich zu verstehen gegeben, da...
2023-03-28
55 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#58: Der Mörder und die Modellautos
Wie teure Miniaturen eine Politikerinnen-Karriere beendeten Das Ehepaar - sie Politikerin, er Arzt - betrieben die Firma, er konstruierte die Luxus-Modellautos. Sie gingen zusammen zum Essen aus, waren per Du, fuhren auf Messen und sogar für ein gemeinsames Wochenende ins Elsass. Eigentlich keine so außergewöhnliche Geschäftsbeziehung - möchte man meinen. Nur, dass einer der drei ein veruteilter Dreifachmörder ist und sich eigentlich in der Forensik in Ansbach aufhalten sollte. NN-München-Korrespondent Roland Englisch und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge über die Modellbau-Affäre, die 2014 die politische Karriere von Christina Haderthauer beendete.
2023-03-24
29 min
Hyperpolitik
Ep. 9: Öl auf die Faktenchecks
Wie organisiert man den Kampf für Klima und Frieden? Die Arbeitgeber schmeißen ihre Propagandamaschine an, weil die Klimabewegung gemeinsam mit Beschäftigten streikt. Nach der Friedensdemo versucht man außerdem, Sahra Wagenknecht mit dem klassischen Faktencheck den Wind aus den Segeln zu nehmen – was bislang nicht so recht klappt. Ines und Nils diskutieren die politischen Ereignisse der letzten Wochen. 🎙️ Jacobin Talks als Podcast abonnieren oder bei YouTube ansehen! Literatur: Ines Schwerdtner: Neue alte Friedensbewegung, JACOBIN Max von Kaldenkerken: Zusammen mehr für alle rausholen, JACOBIN Interview mit Momo K. u...
2023-03-09
1h 13
MutMachPodcast
Özdemir, Wagenknecht und eine fesselnde Shibari-Nacht
Kann Gefesseltsein zur Freiheit führen? Warum ist die FDP so bockig? Und was, wenn es Steine regnet? Der Mutmachpodcast von Funke startet munter in die neue Woche mit: Selbstaufgabe in Hanfseilen, Youtubern im Boxring, Magersucht im Sport und einem Plädoyer für Denglish. Weitere wichtige Fragen: Wie alt darf ein US-Präsident sein? Hilft Hüftspeck gegen Rippenbruch? Kann man Sahra Wagenknecht ohne Oskar Lafontaine verstehen? Was ist los in Bramsche? Warum die leere Kammer in der Cheops-Pyramide? War Franziska Giffeys Schwenk nun schlau oder gemein? Wo fängt der Himmel an? Was macht der Hase im Pfeffe...
2023-03-06
37 min
Hauptstadt - Das Briefing
Gelbe und Grüne stellen Ampel auf Rot (Express)
Zum zweiten Mal haben Michael Bröcker und Gordon Repinski ihr erfolgreiches Podcast-Format live vor Publikum präsentiert, an Bord unseres Medienschiffes Pioneer One. Auch dieses Mal wieder mit prominenten Interview-Besuchern: Britta Haßelmann, eine der beiden Fraktionschefinnen der Grünen im Bundestag - und Verena Pausder, Publizistin, Autorin, Unternehmerin.Die Themen: Wie geht es weiter im Land Berlin und was wird aus Franziska Giffey? Michael und Gordon diskutieren, warum es auf Bundesebene in der Ampel ein Jahr nach der “Zeitenwende”-Rede zwischen Grünen und Gelben immer wieder kracht. Im Live-Interview der Woche spricht die...
2023-03-03
13 min
MEGA Radio
MEGA Radio Aktuell vom 27.2.2023 - Teil 1
Themen: 1. Kundgebung Unterstützung der Ukraine, Freitag, 24.02.23 vor dem Brandenburger Tor, Berlin, mit Originaltönen von - Ralf Fücks, Bündnis 90/Die Grünen, LibMod - Liberale Moderne - Christoph Bautz, Chef Campact - Roderich Kiesewetter, CDU, MdB, früherer Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr - Wolodymir Selenski, Präsident der Republik Ukraine - Franziska Giffey, SPD, amtierende Regierende Bürgermeisterin von Berlin - Krista Maria Läbe, Verein Vitsche 2. Kundgebung "Aufstand für Frieden", Samstag, 25.02.23 vor dem Brandenburg...
2023-02-27
55 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#56 - Die Flucht des Lottomörders
Mörder sprang aus dem Fenster des Gerichtsgebäudes Tagelang hielt die Suche nach einem gesuchten Mörder die Region in Atem: Rachid C. hatte vor Jahren brutal eine 76-jährige Frau getötet. Am 5. Januar nutze er ein unbewachtes Fenster in einem Gerichtsgebäude als Ticket in die Freiheit. Mit Clara Grau spricht Franziska Wagenknecht über die spektakuläre Flucht.
2023-02-24
22 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#54: Erinnerungen an einen Mörder
Polizeireporter in Nürnberg erinnert sich an den Sohn eines Mörders Zwei Frauen verschwinden spurlos - im Zentrum der Ermittlungen steht der Partner beider Frauen. Der Fall ereignete sich in Erding - eigentlich weit außerhalb unserer Region. Doch unserem Polizeireporter Alexander Brock gehen diese Kriminalfälle nicht mehr aus dem Kopf, denn der Sohn des Mannes war einer seiner Spielgefährten in der Kindheit. Mit Franziska Wagenknecht spricht er über seine Erinnerungen und die Ereignisse von damals.
2023-01-27
24 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#51: Missbraucht, verdeckt, verjährt - Wenn Pfarrer zu Tätern werden
Sexueller Missbrauch in der Kirche Sie sind Vertrauenspersonen, Beistand, Seelsorger. Dennoch gibt es immer wieder Fälle, in denen Hirten zu Tätern werden: Wir erzählen in der aktuellen Folge von Abgründe gleich zwei Geschichten von sexuellem Missbrauch, Verdeckung und Verschleierung von schweren Verbrechen in der katholischen Kirche. Zum Staffelauftakt vom "Abgründe" haben wir zwei Geschichten, die es in sich haben: Ein Pfarrer missbraucht jahrelang Frauen und Mädchen. Als die Strafverfolgung sich einschaltet, verhilft ihm das Netzwerk der Kirche zur Flucht ins Ausland. Doch damit endet die Geschichte noch lange nicht. Im anderen Fall zwingt ein Pfarrvik...
2022-12-16
33 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#40 Tod in der Silvesternacht
Elfjährige wurde auf offener Straße erschossen Elfjährige wurde auf offener Straße erschossen Silvester 2016: Böller knallen, Sternchenspeier erleuchten die Winternacht, Kinder toben und jauchzen auf der Straße. Plötzlich sinkt Jennifer zusammen, kann nicht mehr aufstehen. Ein Rettungswagen bringt sie in ein Krankenhaus. Wenige Stunden später ist Jennifer tot. Die Ursache: Eine Kugel in ihrem Kopf. Ulrike Löw und Franziska Wagenknecht sprechen über die verhängnisvolle Nacht, in der eine 11-Jährige ihr Leben verlor, weil es einem Nachbarn zu laut war. Außerdem kommt der Anwalt des Mannes zu Wort, der später wegen des...
2021-12-31
29 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#39 - Die Geister die er rief - die Causa Drachenlord
Hass, Mobbing und die Frage: Täter oder Opfer? Hass, Mobbing und die Frage: Täter oder Opfer? Es ist alles andere als einfach zu durchschauen, was im Landkreis Neustadt/Aisch gespielt wird: "Drachengame" nennt sich das irre Spiel, das schon seit Jahren im Internet und im echten Leben läuft. Im Podcast Abgründe sprechen Franziska Wagenknecht und Ulrike Löw über den YouTuber Rainer W. - der 32-Jährige verdient sein Geld mit Fans, die ihn eigentlich hassen. Es geht um Mobbing und Hausfriedensbruch und die Frage, warum Rainer W. nun eine Gefängnisstrafe droht. Zu Wort kommen Nürnberg...
2021-12-17
42 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#36 Femizid: Frauen leben gefährlich
Jeden dritten Tag wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. vor allem in Beziehungen und Familien leben Frauen und Mädchen gefährlich. Alexander Brock und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge um das Thema Femizid und stellen drei Fälle vor, in denen Frauen zum Opfer geworden sind. Dabei sind die Geschichten ganz unterschiedlich, die Gründe verschieden. Folge abgründe. auf Instagram: instagram.com/abgruende.crime
2021-08-13
37 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#34 Die RAF in Nürnberg: Der Fall Elisabeth von Dyck
Es ist der Abend des 4. Mai 1979. Eine junge Frau steigt aus einem Linienbus, betritt ein Wohnhaus in der Stephanstraße. Was die junge Frau nicht weiß – in der Wohnung warten Beamte mit gezückten Schusswaffen auf sie. Was die Beamten nicht wissen: auch sie trägt eine geladene Waffe unter ihrem Trenchcoat. Wenige Stunden später stirbt die junge Frau im Krankenhaus, getroffen von einem Schuss in den Rücken. Was passierte an diesem Tag im Nürnberger Stadtteil St. Peter? In der aktuellen Folge sprechen Alexander Brock und Franziska Wagenknecht über die Geschehnisse an diesem Abend. Außerdem beleuchten sie die Sit...
2021-07-16
41 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#15 Verwesen, pupsen, aufblähen: Was passiert nach dem Tod?
In der aktuellen Folge geht es nicht um einen speziellen Fall, sondern um das Thema Tod. Genauer gesagt: Was passiert eigentlich nach dem Ableben eines Menschen? Dazu hat sich Franziska Wagenknecht einen besonderen Gast eingeladen: Biochemikerin und Podcasterin Bianca Kohlhauser. Mit ihr spricht Franziska über pupsende Leichen, Sarggeburten, Nahtoderfahrungen und warum man sich einem verwesenden Wal lieber nicht nähern sollte. Ab nächster Folge wird übrigens Lena Wölki statt Franziska Wagenknecht zu hören sein, Franziska verabschiedet sich bis zum Frühling in die Elternzeit. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
2020-09-18
28 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#14 Der NSU, Teil 2: Das Netzwerk und der Verfassungschutz
Im zweiten Teil der NSU-Serie, beschäftigen sich Elke Graßer-Reitzner und Franziska Wagenknecht mit dem Netzwerk, dass das Trio Böhnhardt, Mundlos und Zschäpe unterstützt hat, ihm Unterschlupf gewährte, Waffen besorgte und sogar eine Identität für Zschäpe zur Verfügung stellte. Vor allem widmen sie sich der Frage, warum gerade Nürnberg so wichtig war und welche Rolle die fränkische rechte Szene spielt. Außerdem sprechen die beiden über die Rolle des Verfassungsschutzes und darüber, ob die ganze Wahrheit jemals ans Licht kommen wird. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
2020-09-04
38 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#13 Der NSU, Teil 1: Die Chronik einer Mordserie
In der aktuellen Folge sprechen Franziska Wagenknecht und Elke Graßer-Reitzner über eine Mordserie, die nicht nur wegen der Ermordung von zehn Menschen in der ganzen Republik, sondern auch wegen des beispiellosen Versagens der Sicherheitsbehörden und wegen des Ausmaßes der Vertuschung durch die Behörden in die Geschichte Deutschlands eingegangen ist. Es geht um die sogenannten NSU-Morde, denen neun Männer mit Migrationshintergrund und eine Polizistin zum Opfer fielen. Elke Graßer-Reitzner ist Mitglied des Rechercheteams von Nürnberger Nachrichten und dem Bayerischen Rundfunk, das sich seit Jahren intensiv mit dem sogenannten "Nationalsozialistischen Untergrund" auseinandersetzt bis heute neue Fakten u...
2020-08-21
1h 00
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#8 Der Tod aus der Flasche
Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime Warum musste eine 14-Jährige sterben, obwohl ihre Freunde mit dabei waren, als sie die Modedroge Liquid Ecstasy nahm und sie das Bewusstsein verlor? Weil die Jugendlichen mehr Angst vor den Konsequenzen ihres Drogenkonsums hatten als vor dem Tod ihrer Freundin? In der aktuellen Folge sprechen Franziska Wagenknecht und Ulrike Löw über diesen Fall, der dazu führte, dass ein halbes Jahr später ein 15-Jähriger zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt wurde - unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Aber auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Justiz, geht es in der ne...
2020-05-04
42 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#7 Der Fall Anneliese M.: Wie DNA-Spuren zwei Mörder überführten
Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime In der Nacht des 23. Juni 2013 brachen zwei Männer in eine Parterre-Wohnung in der Elsässer Straße ein. Sie fesselten und knebelten ihr 85-jähriges Opfer Anneliese M., begruben sie unter Decken und Teppichen und ließen sie in ihrem textilen Grab jämmerlich ersticken. Der einzige Zeuge: Das Hündchen Gipsy. Was folgte war eine beispiellose Ermittlung der Polizei, um den Tätern auf die Spur zu kommen. Zwar brachte ein Massengentest nicht die gewünschten Ergebnisse, doch kam man den beiden Tätern am Ende doch mithilfe der DNA-Technik auf die Spur. M...
2020-04-17
50 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#6 Falsche Ärzte und nigerianische Millionen
Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime Zerstörte Existenzen, gebrochenes Vertrauen und die Frage: Warum hat niemand etwas gemerkt? Das sind die Hinterlassenschaften der Betrüger, Schwindler und Hochstapler, die sich als Ärzte, Anlageberater oder sogar Adlige ausgeben, um gutgläubige Menschen zu täuschen und sie im Zweifelsfall sogar um all ihr Erspartes zu bringen. In der aktuellen Folge von "Abgründe" spricht Franziska Wagenknecht mit Gerichtsreporterin Ulrike Löw über einen falschen Erlanger Arzt der seine Kollegen und Vorgesetzten täuschen konnte. Außerdem geht es um das Wesen des Betrügers und die Eigenschaften, die viele Betrogene mi...
2020-04-03
44 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#2 Brautmord von Emskirchen: Die Tote aus der Aisch
Es sind nur noch wenige Wochen bis zu ihrer Traumhochzeit, als Nadine K. verschwindet. Wenige Tage später wird ihr Körper aus der Aisch geborgen. Die Obduktion wird ergeben, dass sie erwürgt worden ist. Schon bald gerät ihr Verlobter Roy E. ins Visier der Ermittler. Doch er bestreitet die Tat - bis heute. In der aktuellen Folge spricht Franziska Wagenknecht mit Clara Grau, Gerichtsreporterin der Nürnberger Zeitung, die Roy E. im Gefängnis besucht hat, über den Mord an der jungen Mutter. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
2020-02-06
40 min
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
#1 Abgründe: Steckt das Böse in uns allen?
In der ersten Folge des neuen Podcasts von nordbayern.de, der sich mit echten Verbrechen aus der Region beschäftigt, geht es um die Frage: Steckt das Böse in uns allen? Franziska Wagenknecht spricht mit Ulrike Löw, Gerichtsreporterin und Alexander Brock, Polizeireporter darüber, was hinter den Verbrechen steckt und welche Verantwortung der Journalismus hat, wenn es um den Umgang mit Gewalttaten geht. Zu hören gibt es den neuen Podcast "Abgründe" jeden zweiten Freitag. Folgt abgründe. auf Instagram @abgruende.crime
2020-01-23
26 min
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Lila151 Frauen in der und gegen die Politik
Welche Politikerinnen und Nicht-Politikerinnen bestimmen momentan unsere Themen?Es ist Sommerpause im Parlament und wir schauen auf die letzten Wochen und Monate in der Politik zurück: Was machen unsere Politiker und vor allem Politikerinnen? Geht's eigentlich noch um Inhalte oder nur noch um Personalien? Und wieso haben wir eigentlich das Gefühl, dass die großen Fragen im Moment außerhalb der Parteienpolitik verhandelt werden, allen voran auf der Straße, von jungen Aktivistinnen? — ANZEIGE —Diese Episode wird präsentiert vom Podcast “Freiraum”. Ihr bekommt ihn zum Beispiel bei Apple Podcasts.Links...
2019-07-11
46 min
Aufwachen!
Redaktionsschluss in Chemnitz
Dienstag, 4. September 2018, 17:41 UhrIn Chemnitz gingen Bürger auf die Straße, in der Bundespressekonferenz stellten Sahra Wagenknecht & Co. ihre Bewegung vor. Aufmerksame Journalisten waren bei allem live dabei und nah dran. Aber was haben sie gesehen und wovon können sie berichten? Schlummert im Abseits der technologischen Möglichkeiten das eigentlich Berichtenswerte? Wie redet man darüber? Welche Rolle spielt das Gespräch überhaupt noch? Hans und Stefan reden heute über die bewegenden Zeiten und ihre Medien. Im Anschluss spielt uns Mathias die Musik dazu und wir hören eure Audiokommentare. (Editorische Notiz: Stefan hat sich heute versprochen, als er Lo...
2018-09-04
3h 23
Aufwachen!
Redaktionsschluss in Chemnitz
Dienstag, 4. September 2018, 17:41 UhrIn Chemnitz gingen Bürger auf die Straße, in der Bundespressekonferenz stellten Sahra Wagenknecht & Co. ihre Bewegung vor. Aufmerksame Journalisten waren bei allem live dabei und nah dran. Aber was haben sie gesehen und wovon können sie berichten? Schlummert im Abseits der technologischen Möglichkeiten das eigentlich Berichtenswerte? Wie redet man darüber? Welche Rolle spielt das Gespräch überhaupt noch? Hans und Stefan reden heute über die bewegenden Zeiten und ihre Medien. Im Anschluss spielt uns Mathias die Musik dazu und wir hören eure Audiokommentare. (Editorische Notiz: Stefan hat sich heute versprochen, als er Lo...
2018-09-04
3h 23