podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Franziska Wienß
Shows
kunstgeschichten abc
2.13: G WIE GLAS
fritten, linsen, zuckerl und fettige finger – dabei geht es gar nicht um essen. es geht um glas! willkommen in einer neuen folge im kunstgeschichten abc, in der wir ausgiebig mit restauratorin franziska kleinschmidt über ein ganz besonderes material in der kunst sprechen dürfen.franziska, auch franzi genannt, arbeitet als restauratorin im technischen museum wien und im MAMUZ. nebenbei betreut sie als selbstständige weitere projekte, wie etwa für das naturhistorische museum wien in hallstatt 2024. sie studierte restaurierung und konservierung an der universität für angewandte kunst mit der spezialisierung auf metall, keramik und glas....
2025-05-02
53 min
ANDI - der andere Nachrichtendienst von ORANGE 94.0
Wahlrecht in Wien, Rassismus-Report und mehr – ANDI 326
Themen: Umfrage zum Wahlrecht in Wien | SOS Mitmensch startet die Pass egal Wahl für den Wiener Landtag | Zara Rassismus-Report für 2024 vorgestellt | Greenpeace USA ist mit hohen Schadenersatzforderung konfrontiert | Demonstration gegen ein Ende der Familienzusammenführung für Geflüchtete Sendungskoordination: Stefan Resch Umfrage: Was denken die Menschen im 20. Bezirk über das Wiener Wahlrecht? Bei der Wien-Wahl am 27. April darf rund ein Drittel der Bevölkerung nicht mitstimmen. Weil der Gemeinderat gleichzeitig ein Landtag ist, dürfen nur Wiener*innen mit österreichsicher Staatsbürgerschaft an die Wahlurnen. In der Brigittenau etwa dürfen...
2025-03-28
30 min
Handgepäck - Der Reisepodcast
#41 Insiderwissen Wien - Geheimtipps für den Sommer
In Folge #41 nehmen dich Franzi und Basti mit in Österreichs Hauptstadt. Im Handgepäck Interview haben sie die Wiener Stadträtin für Kunst und Wissenschaft, Veronica Kaup-Hasler. Sie gibt Empfehlungen für eine Reise nach Wien und verrät welche (kostenlosen) Highlights es im Sommer zu erwarten gibt. Franzi und Basti berichten von ihren persönlichen Reiseerlebnissen in Wien und verraten ihre Top Sehenswürdigkeiten. Und natürlich kann noch für den Deutschen Podcast Preis gevotet werden. Was erwartet dich konkret? 📢 🌎 persönliche Reisehighlights 🧳 Tipps für eine Reise nach Wien ⁉️ Edutainment Quiz 🍬 Must S...
2024-04-17
44 min
Die Geschichtsgreißlerei
Stachel in der Normalität
Historische Hausbesetzungen in Wien Der Ort Stiftgasse, 1070 Das Amerlinghaus ist ein selbstverwaltetes Kulturzentrum, das sich seit den 1970er-Jahren im ehemaligen Wohnhaus von Friedrich von Amerling im siebten Wiener Gemeindebezirk befindet. Nach einem mehrtätigen Grätzelfest und einer darauf folgenden Hausbesetzung wurde hier 1975 der Grundstein für das erste autonom verwaltete Kulturhaus Wiens, das Amerlinghaus, gelegt. Es galt, mehrere denkmalgeschützte Biedermeier Häuser vor dem Abriss zu retten. Nach langen Verhandlungen wurde dieses Haus renoviert und einem Kulturverein zur Selbstverwaltung übergeben, welche auch heute noch existiert. Das Thema Bei Hausbesetzungen geht es um die Aneignung von leerst...
2023-12-26
50 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Das Krankenstandphänomen // im Gespräch mit Franziska Wienß
259 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Franziska Wienß Franzi ist Ende Mai dieses Jahres von Kurswechsel zu unserer Schwesterfirma neusta Portal Services GmbH gewechselt, wo sie die Rolle des internen OrgCoach übernommen hat. Kürzlich ist sie aufgrund der aktuellen Situation an ihrer neuen Wirkungsstätte mit einem Themenvorschlag für den Kurswechsel Podcast auf uns zugekommen. Das Krankheitsphänomen Der Herbst ist lange da und so langsam, aber sicher, steuern wir auf die frostige Zeit des Jahres zu. Das bedeutet ebenfalls, dass Mitarbeiter gehäuft krank werden. Das allein ist grundsätzlich kein Phä...
2023-11-08
34 min
Thema des Tages
Selbstversuch: Wie rassistisch ist Wiens Wohnungsmarkt?
Werden Menschen mit ausländisch klingendem Namen am Wohnungsmarkt schlechter behandelt? Zwei STANDARD-Redakteurinnen wagen ein Selbstexperiment "Guten Tag, ich würde mich sehr für eine von Ihnen inserierte Wohnung interessieren. Ich bin Angestellte und suche eine kleine Single-Wohnung. Ich würde mich sehr über eine Besichtigung freuen!" Mit diesem Text kontaktierten die STANDARD-Redakteurinnen Muzayen Al-Youssef und Franziska Zoidl über 100 Vermieterinnen und Makler. Der Text der Anfragen ist identisch – es gibt nur einen Unterschied: ein Name klingt österreichisch, der andere nicht. Wie wirkt sich das auf ihre Wohnungssuche aus? Franziska Zoidl aus der STANDARD-Immobilienredaktion und Muzayen Al-Youssef aus der S...
2023-03-24
20 min
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen
Die neue Art der Arbeit
Die Arbeitswelt unterliegt einem immer schnelleren Wandel. Neue Technologien, unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und fehlende Fachkräfte stellen die Unternehmen vor enorme Herausforderungen… Welchen Einfluss haben unterschiedliche Hierarchiemodelle vor diesem Hintergrund, warum sollten alle Mitarbeitenden in Veränderungsprozesse integriert werden und wie mache ich als Unternehmer:in den ersten Schritt? Über mögliche Antworten auf diese Fragen und wie sich Organisationen zukünftig für den Wandel aufstellen, diskutieren wir mit Alina Meyerdierks und Franziska Wienß von der Unternehmensberatung “Kurswechsel“. Der Beitrag Die neue Art der Arbeit erschien zuerst auf Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen.
2022-12-14
18 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Wenn das Büro ruft und keiner geht hin
176 Büro, mobiles Arbeiten oder beides? Ein Ruck ging durch Social Media. Zwei internationale Top-Konzerne haben ihre Mitarbeitenden wieder zurück ins Büro geordert. Auch in Deutschland ist die Diskussion rund um mobiles Arbeiten wieder so heiß wie nie. Die SARS-CoV-2-Arbeitsschtzverordnung ist ausgelaufen und das stellt auch Deutsch Unternehmen wieder vor neue Probleme. Der Homeofficetrend ist vorbei – tauchen Mitarbeitende im Homeoffice unter? Am Anfang lief doch alles so gut! Die Unternehmen haben sich blitzschnell an die Dynamik der Außenwelt angepasst. Die Menschen sind ins Homeoffice gewechselt und die Effizienz ist sogar g...
2022-06-15
28 min
Bereit für einen Kurswechsel?
Organisationsanamnese – Wie man einer Organisation auf die Schliche kommt
172 Irgendetwas läuft hier schief, aber ich weiß auch nicht was Kennst Du das? Man hat doch durchaus mal das Gefühl das gewisse Dinge bei sich im Unternehmen nicht zu 100 Prozent rund laufen. Problematisch ist nur, dass man die Probleme oft gar nicht wirklich konkret in Worte fassen kann. Der Begriff „Betriebsblindheit“ kommt eben auch nicht von ungefähr. Man könnte sagen: Wenn man dem Wahnsinn der eigenen Organisation tagtäglich ausgesetzt ist, dann nimmt man ihn irgendwann gar nicht mehr als solchen wahr und man wird blind für die Problemzonen der Organisatio...
2022-05-18
32 min
True Crime Austria
No 16 - Die Schwarze Witwe
Der Fall Elfriede BlauensteinerSie waren bereits älter, alleinstehend und vor allem recht wohlhabend. Elfriede Blauensteiner, die von der Öffentlichkeit "Die Schwarze Witwe" getauft wurde, lernte über Zeitungsinserate Lebenspartner kennen und verabreichte ihnen Medikamentencocktails, wenn sie die Reichtümer in ihrer Hand wähnte. Auch eine Freundin und womöglich sogar der eigene Wahlvater fielen ihrer Tatserie zum Opfer.Das Bildmaterial zur Episode wird nach und nach auf Social Media angeliefert und vor allem in unserer Insta-Story besonders aufbereitet.Zwei ORF-Berichte zu Elfriede Blauensteiner während des Prozesses findet ihr hier:
2021-06-07
54 min
Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 34: Hugo Schenk
Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserlEr gilt als der erste Serienmörder Wiens. Der "schöne Hugo" soll Ende des 19. Jahrhunderts die Unschuld und das Leben so manches Dienstmädchens auf dem Gewissen haben. Wie es dazu kommt, und was an seinen Titeln wirklich dran ist, erfahrt ihr hier - denn die *Sommerpause* hat endlich ein Ende! Mit dabei: Dauergast Amrei BaumgartlTite...
2020-08-24
42 min
Daheim.
#4 Daheim in Wien mit "Darf's ein bisserl Mord sein"
Es geht weiter mit den True Crime Podcasts. Jetzt geht es für einen kurzen Abstecher nach Wien zur Franziska vom "Darf's ein bisserl Mord sein?" Podcast. In einem Gespräch griffen wir mit einem klein bisschen Wiener Schmäh, das aktuelle Zeitgeschehen rund um die Coronakrise auf. Franziska erzählte von ihrer Arbeitssituation als Künstlerin und der disziplinierten Situation auf den Straßen Wiens. Sollte ein kleiner Gang auf die Straße okay sein? Welche Probleme bringt die Ausgangssperre zusätzlich in den privaten Lebenssituationen mit sich? Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Fol...
2020-03-22
27 min
Start Me Up
Episode 46: Hochzeitsplanerin Petra Vitula: Heiraten wie die Royals
Sie ist als "Herzkönigin" bekannt: Die Hochzeitsplanerin Petra Vitula. In dieser Spezialausgabe von "Start Me Up" sprechen wir mit ihr über die Trauung des Jahres: Prinz Harry und Meghan Markle heiraten am 19. Mai. Wie die britische Hochzeit ihr Geschäft in Wien beflügelt und welche ausgefallenen Wünsche die WienerInnen am schönsten Tag ihres Leben haben. Außerdem: An unserem Moderator Paul Buchacher wird Maß angelegt. Bei dem Hochzeitsausstatter "Sturm Privat" in Wiens 1. Bezirk erkundigt er sich nach den neuesten Mode-Trends für die Hochzeit. Schlussendlich, sagt Chefin Franziska Sturm, entscheidet aber immer die Braut...
2019-07-10
39 min