podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frau Bachmayer Packt Aus! - Le
Shows
Lehramt UUlm
Der Zappelphilipp in der Schule – Unterrichtsstörer oder Herausforderung
Podcast: Frau Bachmayer packt aus!Episode: Der Zappelphilipp in der Schule – Unterrichtsstörer oder HerausforderungPub date: 2021-03-18Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationJede Lehrkraft kennt ihn oder sie - Zappelphilipps oder Zappelphillipinas begegnen uns in der Schule sehr häufig. Sofort kommt da die Vermutung ADS oder ADHS. Doch ab wann kann man überhaupt von der Diagnose ADHS sprechen? Und was steckt eigentlich hinter diesem Verhalten? Das vor allem in den unteren Klassen stärker auftritt. Und warum sind vor allem Jungen betroffe...
2021-03-26
20 min
Lehramt UUlm
Was ist guter Unterricht? - Zauberstunde oder Flop?
Podcast: Frau Bachmayer packt aus!Episode: Was ist guter Unterricht? - Zauberstunde oder Flop?Pub date: 2020-11-12Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationWas ist eigentlich guter Unterricht? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten, finden wir. Was richtig schlechter Unterricht ist - so wie Ute und Menke ihn machen- das ist für uns ganz klar: Als Erstes nach den Hausaufgaben fragen und nur nach Lehrbuch agieren, das ist langweilig. Und richtig schlecht ist auch: Wenn Lehrer lustlos sind und sogar zu...
2020-11-12
22 min
Lehramt UUlm
Schulbegleiter machen Lehrern Stress
Podcast: Frau Bachmayer packt aus!Episode: Schulbegleiter machen Lehrern StressPub date: 2019-08-08Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationVolker, Marlene und Barbara haben eines gemeinsam: Sie sind Schulbegleiter und merken nicht, dass sie im Unterricht den Lehrern tierisch auf den Geist gehen. Die ganze Misere der gut gemeinten, aber schlecht gemachten Inklusions- und Integrationsbestrebungen wird an diesem Beispiel deutlich. Frau Bachmayer und Herr Krautmann haben schon erfahren, dass sich Schulbegleiter in den Unterricht einmischen, die Schülern gängeln oder auch den Unterricht stör...
2019-08-08
11 min
Lehramt UUlm
WhatsApp Verbot an Schulen – wie sollen wir mit Schülern kommunizieren!
Podcast: Frau Bachmayer packt aus!Episode: WhatsApp Verbot an Schulen – wie sollen wir mit Schülern kommunizieren!Pub date: 2019-05-30Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationUnsere Kollegin Jana chattet gern mit ihren Schülern. Das WhatsApp-Verbot stört sie kaum. Die Landesbeauftragte für Datenschutz hält den Gebrauch von WhatsApp als Kommunikationsmittel zwischen Lehrern und Schülern für unzulässig. Die Meinung der Kollegen zum Gebrauch von WhatsApp ist geteilt. Persönliches mit Schülern auszutauschen ist verpönt, aber um wichtige Infos...
2019-06-02
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Was dürfen Lehrer und was nicht?
Sanktionen in der Schule, was ist erlaubt? Immer häufiger beschweren sich unsere Schüler über einige Lehrer. Besonders wenn das Handy einkassiert wird, gibt es Streit. Aber auch bei anderen Maßnahmen wie Strafarbeiten, Nachsitzen, Rausschmeißen aus dem Unterricht, Klassenarbeiten, Toilettengängen, Vorlesen von Noten vor der Klasse oder Durchsuchen der Schultasche herrscht häufig Unklarheit. Frau Bachmayer und Herr Krautmann klären auf: Was dürfen Lehrer und was nicht!.
2019-03-07
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Jungen werden in der Schule benachteiligt
Eltern sollten mit den Lehrern reden Während in Bildungsforschung und Politik vielfach noch überlegt wird, wie Mädchen besser gefördert werden, ist eine Benachteiligung der Jungen an unseren Schulen nicht mehr übersehbar. Da es männliche Lehrkräfte an Grundschulen fast gar nicht mehr gibt und sie auch an den anderen Schulen in der Minderheit sind, fehlt es an männlichen Vorbildern für die Jungen, deren Fähigkeiten und Bedürfnisse nicht mehr hinreichend in den Blick genommen werden. Bei den Schulabschlüssen geht die Schere zwischen Mädchen und Jungen immer weiter auseinander. Deshalb sollten alle Beteiligten m...
2019-02-21
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Elternsprechtag
Miteinander reden und nicht gegeneinander kämpfen Wie können Gespräche zwischen Eltern und Lehrern erfolgreich gestaltet werden? Frau Bachmayer berichtet von guten, aber auch von misslungenen Gesprächen mit Eltern. Was Eltern auf gar keinen Fall tun sollten und wie sie sich sinnvoll auf den Elternsprechtag vorbereiten können, erfahrt ihr in diesem Podcast.
2019-02-07
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Halbjahreszeugnisse – Wie um Noten geschachert wird!
Warum Eltern und Schüler oft zu spät reagieren! Bei der Notenvergabe geht es manchmal zu wie auf einer Viehauktion. Da wird gehandelt, getrickst und geschachert. Schüler sollen abgeschossen werden, werden ungleich behandelt oder alle über einen Kamm geschoren. Frau Bachmayer kann ein Lied davon singen und ist trotzdem bemüht, das Beste für ihre Schüler herauszuholen. Bei schlechten Noten empfiehlt sie Eltern, nicht gleich aus zu rasten, sondern in Ruhe mit ihren Kindern zu besprechen, wie sich schlechte Zensuren verbessern oder ausgleichen lassen. Mehr Tipps im Podcast:
2019-01-24
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Elternstammtische
Sinnvoll, aber nicht unbedingt für Lehrer! Wenn Eltern sich zwanglos zum Stammtisch, Kaffeeklatsch oder Teetrinken treffen, müssen Lehrer nicht immer dabei sein, meinen Frau Bachmayer und Herr Krautmann. Ein Erfahrungsaustausch unter Eltern über schulische Probleme oder Erziehungsfragen kann sehr hilfreich sein. Wenn Lehrer gelegentlich dazukommen, habe beide Seiten etwas davon. Lehrer erfahren mehr über die Sorgen und Nöte der Eltern und Eltern können vom pädagogischen Expertenwissen profitieren. Aber es kann auch nicht sein, dass Lehrer bei solchen Stammtischen zum Erziehungsberater für die Eltern werden. Insofern plädiert Frau Bachmayer dafür, so einen Stammtisch unter Elte...
2019-01-11
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Schüler engagieren sich zu Weihnachten
Sich für andere einzusetzen steht hoch im Kurs! Frau Bachmayers Klasse ist voll im Weihnachtsmodus. Für den Weihnachtsbasar haben sie Geschenke für Flüchtlingskinder, die in einer nahegelegenen Kaserne untergebracht sind, gesammelt und packen jetzt entsprechende Päckchen. Schon im letzten Jahr war die Klasse sehr aktiv, als sie Lebensmittel für die Tafel gesammelt und an Bedürftige verteilt hat. Auch der Kontakt zum Seniorenwohnheim wird intensiviert. Schüler spielen mit den Senioren, singen oder tanzen etwas vor, gehen mit ihnen spazieren oder fahren sie im Rollstuhl. Frau Bachmayer und Herr Kortmann finden das wichtig und stellen...
2018-12-13
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Dürfen Lehrer und Schüler Freunde sein?
Oder geht so ein Buddy-Verhältnis zu weit? An Frau Bachmayers Schule ist eine Diskussion darüber entbrannt, in wieweit Lehrer mit Schülern befreundet sein dürfen. Eine Kollegin hat es auf die Spitze getrieben und ist sogar zu Schülergeburtstagen gegangen und hat Shisha mit ihnen geraucht. Die meisten Kollegen sind allerdings eher distanziert, ziehen ihren Fachunterricht durch und haben gar kein Interesse an ihren Schülern. Auch das ist nicht ideal! Frau Bachmayer plädiert für einen Weg dazwischen, also ein freundschaftliches Verhältnis zu den Schülern, das aber von gegenseitigem Respekt geprägt ist und die Leh...
2018-11-22
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Wie sinnvoll sind Elterntaxis?
oder sollten Schüler den Schulweg allein bewältigen? Viele Eltern haben Angst, dass ihre Kinder den Schulweg nicht allein schaffen und bringen sie lieber mit dem Auto zur Schule. Allerdings verhindert das, dass die Kinder selbstständig werden. Unselbstständige Kinder lernen nicht, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten und gefährliche Situationen zu erkennen. Außerdem werden den Schülern wichtige Freiräume und Entwicklungsmöglichkeiten genommen. Oft verursacht die Angst der Eltern auch Unsicherheit bei den Kindern. Frau Bachmayer und Herr Krautmann geben Tipps, wie Eltern den Schulweg mit den Kindern üben können.
2018-11-08
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Schule ohne Schulleiter
Keiner will`s mehr machen Der Rektor an Frau Bachmayers Schule hat hingeschmissen. Überlastung, Burnout – Schulleiter sein heißt heute vor allem Verwaltungsarbeit bis zum Überfluss. In der Form ist das nur was für Autokraten und Machtbesessene, meinen die beiden Lehrer. Dabei ist die Arbeit eines Schulleiters wichtig: als Ansprechpartner für Eltern und Schüler, Neu-Entwicklungen an der Schule vorantreiben oder als neutrale Instanz, wenn es zu Konflikten kommt! Frau Bachmayers Schule ist nur eine von fast 200 Schulen in Niedersachsen, die zurzeit ohne Schulleiter auskommen müssen. Unsere Lehrer sind der Meinung, dass die Aufgaben der Schulleiter überdacht werden sol...
2018-10-18
09 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Fraß in der Schulmensa
Fett und süß – kein Wunder, dass unsere Kinder dick sind! Jeder vierte Schüler findet das Essen in der Schulmensa schlecht und mag es nicht! Die Alternativen sind dann oft Junk-Food und Süßkram! Und das legt sich nicht nur auf die Hüfte, das geht auch auf Kosten der Konzentration im Unterricht! Gutes und gesundes Essen in der Schule ist ein MUSS fordern Frau Bachmayer und Herr Krautmann. Sie haben Glück in ihrer Schule wird frisch gekocht und neben den Schulmensa bietet auch die Cafeteria jede Menge gesunder Snacks an. Die Schüler mögen das und Eltern und Lehrer...
2018-10-04
09 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Schulfrust und Schulstress!
Warum so viele Schüler kein Bock auf Schule haben! Häufig bekommt Frau Bachmayer Anrufe von frustrierten Müttern, die sich Sorgen machen um ihre Kinder, die nur noch lustlos oder aggressiv sind und überhaupt nicht mehr mit sich reden lassen. Andererseits beklagen sich auch Schüler über ihre Eltern, weil sie sich in alles einmischen, Druck machen oder gar kein Interesse an ihrem Kind zeigen. Im Konfliktfall wird dann häufig sofort Handy-, Fernseh- oder Computerverbot erteilen, ohne nach den Gründen für den Schulfrust zu fragen! Frau Bachmayer wirbt für mehr Verständnis auf beiden Seiten und...
2018-09-20
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Lehrerkarussell
Wenn Lehrer rotieren und der Stundenplan aus den Fugen gerät An Frau Bachmayers Schule gibt es immer noch keinen festen Stundenplan, weil Lehrer an andere Schulen abgeordnet werden müssen. Gymnasiallehrer kommen an die Oberschule, Haupt- und Realschullehrer an die Grundschule. Und die letzten Löcher sollen durch unqualifizierte Quereinsteiger gestopft werden. Und trotzdem fällt Unterricht aus. Das Lernniveau sinkt weiter. Gerade für die Schüler in der Grund- und Hauptschule sorgt das für Probleme, denn hier ist weniger Fachkentnis in höherer Mathematik oder Fremsprachen gefragt als vielmehr pädagogische Fähigkeiten. Um neue Lehrer anzulocken...
2018-09-06
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Erfolg im neuen Schuljahr
Die Möglichkeiten eines neuen Schuljahrs erkennen und nutzen Den guten Vorsätzen fürs neue Schuljahr geht es meist nicht besser als den guten Vorsätzen fürs neue an Silvester: Im Alltag überleben sie nicht lange. Dabei ist der Beginn eines neuen Schuljahres tatsächlich eine Chance für Schüler und Eltern, es besser zu machen. Frau Bachmayer und Herr Krautmann geben Tipps aus Lehrersicht, wie Schüler das neue Schuljahr erfolgreicher gestalten und Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können
2018-08-23
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Handyverbot in Schulen
Gute Idee, oder nicht? Frau Bachmayer und Herr Krautmann sind zwar genervt vom unkontrollierten Handygebrauch ihrer Schüler im Unterricht, sprechen sich aber gegen ein Handyverbot aus, wie es jetzt in Frankreich erlassen wurde. Eine sinnvolle Handynutzung ist sogar eine wichtige Voraussetzung, um in der digitalen Welt zurecht zu kommen. Dafür braucht es allerdings klare Regeln und entsprechende technische Voraussetzungen.
2018-08-09
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Einschulung und die Karriere steht fest!
Karriereplanung beginnt schon in der 1. Klasse Rund um die Einschulung der Schulanfänger ist mittlerweile ein riesiger Hype entstanden. Die Einschulungsfeiern im häuslichen Bereich stellen einen ersten Höhepunkt im Leben eines Kindes dar und fallen immer grandioser aus. Gleichzeitig wird die Karriere des Nachwuchses bis hin zum Abitur durchgeplant. "Mein Kind ist hochintelligent und braucht eine besondere Förderung!" solche und ähnliche Forderungen von Eltern hören Lehrer oft genug bereits am ersten Schultag. Frau Bachmayer und Herr Krautmann berichten von völlig überzogenen Erwartungen der Eltern und warnen vor negativen Folgen.
2018-07-19
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Schul-Abschlussball wird zum Schaulaufen
Und immer teurer für die Eltern Auch Lehrer feiern gern und nutzen die Gelegenheit, es auf Abschlussbällen mal richtig krachen zu lassen. Allerdings werden Abschlussbälle immer amerikanisierter und teurer, vor allem für die Eltern. Vom Ball-Kleid bis mit farblich passenden Schuhen, ein extra Haarstyling bis hin zu Miet-Limousinen – das geht ins Geld. Frau Bachmayer erzählt von ihrem diesjährigen Abschlussball, auf dem es mal wieder richtig spät geworden ist. Neben erhöhtem Alkoholgenuss, bei dem Eltern und Schüler Frau Bachmayer näher kommen als erwünscht, wird der Abschlussball immer mehr zum Schaulaufen der schönsten...
2018-07-05
09 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Lob und Strafe in der Schule
Dosieren und gut verteilen Nutzt sich zu viel Lob ab oder ist es sogar kontraproduktiv, wenn immer die gleichen Schüler gelobt werden. Und was bringt eigentlich eine Strafe bei Fehlverhalten der Schüler. Unsere beiden Lehrer Frau Bachmayer und Herr Krautmann sind der Meinung Lob oder Strafe sollte gut überlegt sein.
2018-06-28
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Elternabend - selten ohne Konflikte
Endlose Diskussionen und Null-Egagement Elternabende bieten oft Konfliktpotenzial – für Eltern und Lehrer! Frau Bachmayer und ihr Kollege Krautmann schildern ihre Erlebnisse bei Elternabenden. Es geht um nervige Elterntypen, Beschwerden von Eltern und endlose Diskussionen über Klassenfahrten, Bio-Essen, ungerechte Lehrer, Sitzordnungen in der Klasse und diverse Belanglosigkeiten, die nicht auf einem Elternabend diskutiert werden müssten. Ein Muss dagegen ist die leidige Wahl der Elternvertreter. Hier wünschen sich Frau Bachmayer und Herr Krautmann engagierte Eltern, die die Lehrer unterstützen und im Sinne der ganzen Klasse agieren.
2018-06-28
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Für das Leben lernen wir - Schüler sehen das oft anders
Schüler sind unpünktlich und unzuverlässig chüler an Haupt-, Real- und Oberschulen sind im Schulalltag häufig unmotiviert, unpünktlich und unzuverlässig. Im Praktikum zeigen sie sich dagegen in einem ganz anderen Licht. Dort erscheinen sie pünktlich, zeigen Interesse und machen gut mit. Frau Bachmayer und Herr Krautmann suchen nach den Gründen für dieses Verhalten und diskutieren darüber, was sich in der Schule ändern müsste, um die Schüler auch im Schulalltag "lebenstauglich" zu machen. Dazu müssten Lehrpläne entrümpelt und der Unterricht schülernäher gestaltet werden, meinen die beiden Lehrer.
2018-06-28
10 min
Jane Austen's Juvenilia by AUSTEN, Jane
Leerlauf vor den Sommerferien
Einfach nur Spaß haben oder doch durchpauken! Frau Bachmayer und Herr Krautmann lieben die Zeit vor den Sommerferien, weil sie als Lehrer endlich frei von Notendruck und Lehrstoff durchpauken mit ihren Schülern auch einmal eine schöne Zeit verbringen können. Das sehen aber nicht alle Kollegen so. Viele arbeiten noch ernsthaft bis zum letzten Schultag weiter, weil sie Angst vor Autoritätsverlust haben und auch nicht wissen, wie man mit Schülern umgehen soll, wenn alle Zensuren feststehen.
2018-06-21
10 min