Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frauen Macht Politik

Shows

Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastFrauke Petry exklusiv: Neue Pläne, alte Fehler – und was in Berlin wirklich schiefläuft!🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://deingoldfonds.de/ Würden Sie einem Spitzenpolitiker einen Job geben?Diese Frage stellt sich unser heutiger Gast regelmäßig – und beantwortet sie meist mit Nein.Im Interview mit Helmut Reinhardt spricht [Dein Name oder Kanalname] über den Widerspruch zwischen politischer und unternehmerischer Verantwortung, den Zustand unseres politischen Systems – und darüber, warum es vielen Entscheidungsträgern offenbar so schwerfällt, echte Führungsstärke zu zeigen.Zu Gast: Frauke Petry – Gründungsmitgli...2025-07-1511 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastNarzistische Psychopathen: Kommt am 4. Juli ein Bio-Waffen-Angriff? | Erich Hambach im Interview🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://deingoldfonds.de/ Great Reset, Klimaagenda & der Wahn der DeutschenIn diesem brisanten Interview sprechen Erich Hambach und Helmut Reinhardt offen über aktuelle Entwicklungen, die viele Menschen beschäftigen – aber in den Mainstream-Medien kaum thematisiert werden.🔍 Folgende Fragen stehen im Zentrum der Diskussion:• Steht der Menschheit am 4. Juli ein gezielter Bio-Waffen-Angriff bevor? Was steckt hinter diesen Warnungen?• Wie weit ist der „Great Reset“ bereits vorangeschritten – und was bedeutet das konkret für unsere Frei...2025-07-0227 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDer Staat als Gefängnis? – Horst Lüning im Gespräch mit Helmut Reinhardt🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ In diesem aufrüttelnden Interview spricht Helmut Reinhardt mit dem Unternehmer, Buchautor und YouTuber Horst Lüning vom Kanal UnterBlog (https://www.youtube.com/@UC5i6nCpwmDVKo98sZD2AAcQ) über die schleichende Entmündigung der Bürger, die Zukunft der Demokratie und die wachsende Belastung durch den Staat.📌 Kapitel & Themen im Überblick:- Familie & Leistung früher vs. heute: Wie ein Vater mit 10 Kindern früher mehr erreicht hat als viele Familien he...2025-06-1141 minmacht politikmacht politikPolitik ohne Staumeldung - mit Katharina Dröge Wir sprechen mit Katharina Dröge über ihre politischen Anfänge in der münsterländischen Provinz, ihre ersten Erfahrungen mit innerparteilichen Debatten, die Zeit in der Ampelregierung und über eine Mailbox-Nachricht von Friedrich Merz. Katharina Dröge sitzt seit 2013 im Deutschen Bundestag, seit der Bundestagswahl 2025 sogar als direkt gewählte Abgeordnete für die Stadt Köln. Zudem ist sie seit 2021 gemeinsam mit Britta Haßelmann die Vorsitzende der GRÜNEN Bundestagsfraktion. Ein Hinweis: Die Folge wurde am 24. Mai 2025 aufgenommen – und zwar am Rande des Landesparteitages der GRÜNEN Nordrhein-Westfalen in Köln.  Podcast “ma...2025-06-1044 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastMachen Macht & Geld wirklich sexy? | Prof. Dr. Ulrich Kutschera über den Ursprung der Sexualität🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ In diesem spannenden Interview spricht Helmut Reinhardt mit dem Evolutionsbiologen Prof. Dr. Ulrich Kutschera über zentrale Fragen der Evolutionstheorie, Sexualität und den Stellenwert von Charles Darwin im 21. Jahrhundert. Anlass ist das neue Buch von Prof. Kutschera:📘 „Evolutionsbiologie – Vom Ursprung der Sexualität zum modernen Menschen“, das am 16. Juni 2025 erscheint. In diesem Buch sind sämtliche Aussagen und biomedizinische Fakten nachlesbar:https://www.amazon.de/Evolutionsbiologie-Ursprung-Sexualitat-modernen-Menschen/dp/3825288439Themen des Gesprächs:2025-06-0835 minQuarks DailyQuarks DailyUngleich vertreten - Wie wichtig es ist, wer Politik machtMännlich, weiß, 47 Jahre alt. Das ist der "typische" Abgeordnete im Bundestag. Frauen machen zwar die Hälfte der Bevölkerung aus, sind mit 32,4 Prozent aber deutlich unterrepräsentiert - wie viele andere gesellschaftliche Gruppen auch. Was bedeutet das für unsere Demokratie? Und wie ginge es besser? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Magdalena Schmude.Und das erwartet Dich:(01:41) Der Status Quo: Wer sitzt in den Parlamenten?(06:43) Darum ist Repräsentation wichtig...2025-05-3126 minQuarks DailyQuarks DailyUngleich vertreten - Wie wichtig es ist, wer Politik machtMännlich, weiß, 47 Jahre alt. Das ist der "typische" Abgeordnete im Bundestag. Frauen machen zwar die Hälfte der Bevölkerung aus, sind mit 32,4 Prozent aber deutlich unterrepräsentiert - wie viele andere gesellschaftliche Gruppen auch. Was bedeutet das für unsere Demokratie? Und wie ginge es besser? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag.Autorin und Reporterin ist Magdalena Schmude.Und das erwartet Dich:(01:41) Der Status Quo: Wer sitzt in den Parlamenten?(06:43) Darum ist Repräsentation wichtig...2025-05-3126 minFeminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Mütter in die Politik!Wie gelingt politische Teilhabe, wenn der Alltag zwischen Kita und Koalitionsgesprächen pendelt – ohne geregelte Elternzeiten und mit Arbeitszeiten, die kaum planbar sind? In dieser Folge sprechen Laura und Lena mit Marie Luise König von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt und Cécile Weidhofer von EAF in Berlin über die Herausforderungen, mit denen Mütter in der Politik konfrontiert sind. Es geht um die Notwendigkeit flexibler Strukturen und die Frage, warum der Spagat zwischen Beruf und Familie gerade in der Politik so schwerfällt. Marie Luise König und Cécile Weidhofer berichten von ihren per...2025-05-151h 06Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPanik und Totengräber Merz - Nie wieder CDU! | Prof. Dr. Werner J. Patzelt im Interview🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Soll man sich etwa Angela Merkel zurückwünschen? Helmut Reinhardt spricht in diesem Interview mit dem renommierten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Werner J. Patzelt über die aktuellen Ereignisse der deutschen Politik. Insbesondere darüber, wie Friedrich Merz zum letzten Sargnagel der CDU wird und den Weg der AfD an die Macht vorbereitet.Hier geht´s zur Buchbestellung "DEUTSCHLANDS BLAUES WUNDER" von Prof. Werner J. Patzelt: https://www.amazon.de/Das-blaue-Wunder-Aufstieg-Konsequenzen/dp/3784437184Hier geht´...2025-03-2141 minEqual Care - Impulse für eine feministische ElternschaftEqual Care - Impulse für eine feministische Elternschaft#157: Mütter in die Politik – Interview mit Sarah Zöllner Politisches Engagement und Mutterschaft – wie passt das zusammen? Mütter stehen oft vor Hürden wie zeitliche Einschränkungen, strukturelle Barrieren und traditionelle Rollenbilder, wenn sie sich politisch engagieren wollen. Doch ihre wertvollen Perspektiven und Erfahrungen werden in politischen Entscheidungsprozessen dringend gebraucht. In dieser Folge spreche ich mit der Autorin und Journalistin Sarah Zöllner über ihr neues Buch “Mütter in die Politik” und darüber, wie Mütter den Schritt in die Politik wagen können. Wir diskutieren nicht nur die Hindernisse, sondern auch die Chancen und Möglichkeiten, sich aktiv für gesellschaftlichen Wandel einzusetzen. Auße...2025-03-1838 minMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der Mutterschaft#88 Mütter in die Politikzu Gast: Sarah Zöllner In dieser Episode des Mamafürsorge-Podcasts diskutieren Katharina, Michèle und Sarah Zöllner die Rolle von Müttern in der Politik. Sie beleuchten die Herausforderungen, mit denen Mütter konfrontiert sind, und betonen die Notwendigkeit, dass Mütter in politischen Entscheidungsprozessen vertreten sind. Sarah stellt ihre Initiative vor, die Mütter ermutigt, aktiv zu werden und sich politisch zu engagieren. Die Diskussion umfasst praktische Schritte zur politischen Beteiligung, die Bedeutung der Kommunalpolitik und die Notwendigkeit von Vernetzung und Unterstützung unter Müttern. Vernetzungsplattform: www.muetter-macht-politik.de Kampagne 100.000 Mütter: www.hundertause...2025-03-1740 minEchte Stimmen - Der Berliner SelbsthilfepodcastEchte Stimmen - Der Berliner Selbsthilfepodcast#58 Gesundheit.Macht.PolitikUnsere Echte Stimme ist in diesem Monat Johanna Schittkowski, Projektkoordinatorin bei SEKIS Berlin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH), war im Februar 2025 mit einem Beitrag beim Jahreskongress des BMC e.V. | Bundesverband Managed Care vertreten. Im Rahmen dessen war sie auch zu Gast beim Podcast Gesundheit.Macht.Politik. Hier spricht sie darüber, was organisierte gesundheitsbezogene Selbsthilfe ist, welche Rolle Gesundheitskompetenz dabei spielt und welche politischen Forderungen es gibt. Johanna ist seit 20 Jahren in der Selbsthilfe aktiv, unter anderem als ehrenamtlicher Vorstand in einem Bundesverband. Seit 6 Jahren ist sie nun auch hauptberuflich bei SEKIS Berlin zuständig für die Koordination des Arbeitskreises "Ber...2025-03-111h 12Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDie Zukunft bestimmen wir! | Tom Lausen im Interview mit Helmut Reinhardt🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Hier geht´s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/hlScQK-SUIE In diesem spannenden Interview diskutieren Helmut Reinhardt und Tom Lausen über die faszinierende und zugleich beunruhigende Frage: Kann Künstliche Intelligenz die Macht über die Menschheit erlangen? U.a. werden die aktuellen Entwicklungen im Bereich der KI beleuchtet, wobei sich die Frage stellt, ob es jemals möglich sein könnte, dass eine KI ein menschenähnliches Bewusstsein entwickelt. Ein weiterer sp...2025-01-2436 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDie göttliche Kraft der Liebe | Prof. Dr. Harald Walach im Interview mit Helmut Reinhardt🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ Helmut Reinhardt spricht am heutigen Heiligen Abend mit dem Philosophen und Klinischen Psychologen Prof. Dr. Harald Walach über Gott und die Zukunft der Menschheit. Werden sich die Ideen des Transhumanismus durchsetzen oder wird sich alles zum Besseren wandeln. Wer und wo ist Gott? Was macht Spiritualität aus und glauben die Menschen in der westlichen Welt noch an ein Gotteswesen und die Kraft der Liebe? Hier geht´s zum Video auf YouTube: http...2024-12-2436 minNew Work Moms PodcastNew Work Moms PodcastNew Work Moms Podcast – Folge 57: Mütter. Macht. Politik.Vor welche Probleme Mütter noch immer gestellt sind und wie wir echte Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreichen, darüber sprechen wir mit der freien Journalistin und Autorin Sarah Zöllner.Gemeinsam mit Coautorin Aura-Shirin Riedel hat sie das Buch „Mütter. Macht. Politik: Ein Aufruf!“ geschrieben. Im Podcast erfährst du unter anderem:➡️ Wie wir etwas verändern können, um die Interessen von Müttern zu stärken➡️ Warum es nicht immer Kommunalpolitik sein muss➡️ Woher du Kraft und Zeit für Veränderungen nehmen kannst🎧Hör unbedingt rein –...2024-11-2842 minmacht politikmacht politikAnzüge, Knöllchen und Spießigkeit - das war “macht politik” 2024 Wir blicken auf unsere Podcast-Highlights 2024: 20 Folgen und noch mehr Gäste! Dazu beantworten wir die wichtigen Fragen: Warum hat Karl-Josef Laumann knapp ein Dutzend Trecker in der Vitrine stehen? Wie ist Nicole Diekmann Journalistin geworden? Weshalb nennt Maja Wallstein sich selbst spießig? Warum trägt Felix Banaszak gerne Anzüge? Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/id1663478632 Website: https://machtpolitik.futux.de/ 2024-11-2623 minherCAREER Voice PodcastherCAREER Voice PodcastWarum wir Macht neu denken müssen- herCAREER Podcast Warum müssen wir Macht neu denken? Weil das gängige Verständnis von Macht machiavellistisch und autoritär ist, sagt Sophie Pornschlegel. Und sie muss es wissen, denn die Politikwissenschaftlerin arbeitet als politische Analystin in Brüssel und hat ein Buch zum Thema geschrieben. Klimakrise, Krieg, Rechtspopulismus - die Welt befindet sich in einer Polykrise. Die politischen Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene sind so zahlreich, dass konstruktive Lösungen aus dem Blick geraten, obwohl gerade jetzt die Weichen für eine Neuordnung gestellt werden müssen. Sophie Pornschlegel erklärt in dieser Folge, dass Demokrati...2024-11-2532 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastHinsetzen und zurücklehnen: Das muntere Begräbnis der Ampel🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical #Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ ... die, die uns da reingeritten haben überlegen noch, wann sich das Volk zu Wort melden darf. Vorher müssen noch so viele Dinge erledigt werden. Das was man an Wohltaten für sich selber in den letzten Jahrzehnten eingefahren hat, darf auf keine Fall zur Disposition gestellt werden: Posten, Pensionen, Einfluß und immerwährende Macht stehen nicht zur Debatte. Und einen Teil des Volkes zu verbieten bevor man dann den Rest um seine Meinung fragt...2024-11-0906 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft on OdyseePolitik Spezial - Stimme der Vernunft on OdyseeHinsetzen und zurücklehnen: Das muntere Begräbnis der Ampel🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical #Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ ... die, die uns da reingeritten haben überlegen noch, wann sich das Volk zu Wort melden darf. Vorher müssen noch so viele Dinge erledigt werden. Das was man an Wohltaten für sich selber in den letzten Jahrzehnten eingefahren hat, darf auf keine Fall zur Disposition gestellt werden: Posten, Pensionen, Einfluß und immerwährende Macht stehen nicht zur Debatte. Und einen Teil des Volkes zu verbieten bevor man dann den Rest um seine Meinung f...2024-11-0906 minEqual Care - Impulse für eine feministische ElternschaftEqual Care - Impulse für eine feministische Elternschaft#149 Mütter Macht Politik! Interview mit Sarah Zöllner Mutterschaft steht oft im Spannungsfeld zwischen familiären Verpflichtungen und beruflicher Selbstverwirklichung. Insbesondere die Pandemie hat gezeigt, wie stark Mütter belastet sind und wie dringend strukturelle Veränderungen notwendig sind. In dieser Episode ist Sarah Zöllner, Co-Autorin des Buches "Mütter, Macht, Politik", zu Gast. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen für Mütter in unserer Gesellschaft und die Frage, welche Rahmenbedingungen es braucht, damit das Wohlbefinden und die sozialen sowie beruflichen Möglichkeiten von Frauen sich verbessern. Es geht auch darum: Welche strukturellen Maßnahmen notwendig sind und welche politische...2024-10-2946 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPlünderland Deutschland: Das Armenhaus Europas | Im Gespräch mit Günter Hannich❗️❗️"Erleben Sie Max Otte, Markus Krall, Folker Hellmeyer und sechs weitere Experten für Politik und Finanzen live bei unserem Kapitaltag am 25. Oktober im Raum München. Jetzt Ticket sichern: https://kapitaltag.de/max-otte/ Der Autor und Finanzexperte Günter Hannich erklärt in diesem Interview, warum Deutschland kein reiches Land ist und die Deutschen sogar zu den ärmsten Menschen in Europa zählen. Die Deutschen zahlen deutlich mehr als andere an Steuern, bei der Krankenversicherung, beim Storm, bei Autos, etc. und wir geben zig Milliarden für Entwicklungshilfe in aller Herren Länder aus. Was sind die Urs...2024-10-0119 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDer Great Reset gerät ins Stocken | Ernst Wolff im Gespräch mit Helmut Reinhardt❗️❗️"Erleben Sie Max Otte, Markus Krall, Folker Hellmeyer und sechs weitere Experten für Politik und Finanzen live bei unserem Kapitaltag am 25. Oktober im Raum München. Jetzt Ticket sichern: https://kapitaltag.de/max-otte/ Hier geht´s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/E-6yhGi5uKc Helmut Reinhardt spricht in diesem Interview mit dem Autor und Wirtschaftsexperten Ernst Wolff über Hintergründe und Aktivitäten, auf die der Mainstream seine Scheinwerfer nicht richtet. Es tobt ein großer Kampf unter den Eliten, die mit dem Rücken an der Wand stehen und um ihre bisherige Macht...2024-09-1832 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast‼️👉Jetzt ist es amtlich: Die AfD frißt kleine Kinder!2 und 2 macht 5. Ab heut ist das so. Denn das AMT hat gesprochen. Durch ihn und mit ihm, dem Amt nämlich, wird der Parteispezi zum Philosophen, der Analphabet zum Dichterfürst und die Lernschwäche zur Ministerin... ‼️👉Hier geht´s zum Video auf YouTube: https://youtu.be/CphmmxNztm8 +++ Weiterführende Links +++ ❗️💶 Inflation, Enteignung und wirtschaftlicher Niedergang bedrohen Ihr Erspartes. Unser Herausgeber Prof. Dr. Max Otte hat mit seinen Fonds eine Lösung geschaffen, mit der Sie Ihr Geld langfristig und sicher außerhalb der EU anlegen können. 2024-07-2408 minFamilie bleibenFamilie bleibenUnterstützung und Politik für Mütter: im Gespräch mit Sarah ZöllnerWie die Situation von Müttern verbessert werden könnte Journalistin, Buchautorin und zweifache Mutter Sarah Zöllner besucht uns heute zum dritten Mal im Familiebleiben Podcast und spricht mit Isabell Lütkehaus über ihr neues Buch: "Mütter. Macht. Politik. - Ein Aufruf!". Darin lassen sie und ihre Co-Autorin Aura-Shirin Riedel zahlreiche Menschen zu Wort kommen. Den beiden geht es darum, Mütter auf der individuellen zu stärken, aber auch, wie politisch und gesellschaftlich die Situation von Müttern verbessert werden kann. Sarah Zöllner erzählt uns, wie es Müttern direkt nach einer T...2024-05-2426 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastIdeologen an der Macht | Im Gespräch mit Dr. Ulrich HorstmannIm Rahmen des Kapitaltages 2024 führte Helmut Reinhardt ein Interview mit dem Finanzexperten und Buch-Autor Dr. Ulrich Horstmann. Dr. Horstmann erklärt den Wahn und Irrsinn der deutschen Politik und was wirklich getan werden muss, damit Deutschland wieder zu einer führenden Wirtschaftsmacht wird. Des Weiteren wird das Rentensystem Deutschlands besprochen, welches dazu geführt hat, dass viele Rentner in Armut leben müssen. Hier der Link zum letzten Buch von Dr. Ulrich Horstmann "Die digitale Währungsreform kommt": https://www.gerhard-hess-verlag.de/produkt/die-digitale-waehrungsreform-kommt/ #Horstmann #Ampelmussweg #Ampel #Rente #UkraineRussia #Habeck #Atomau...2024-04-3017 minGlaube. Macht. Politik.Glaube. Macht. Politik.(26) Das „Glaube. Macht. Politik“-Streitgespräch: Fällt das Abtreibungsverbot?Der Paragraf 218 StGB müsste schon lange abgeschafft sein, sagt Leni Breymaier von der SPD. Das widerspricht dem grundgesetzlich garantierten Lebensrecht, argumentiert Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU. Breymaier ist frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Bundestag. Winkelmeier-Becker sitzt dem Rechtsausschuss im Hohen Haus vor. PRO hat die beiden Frauen zum Streitgespräch in den Podcast Glaube.Macht.Politik eingeladen. […]2024-04-2448 minGlaube. Macht. Politik.Glaube. Macht. Politik.(26) Das „Glaube. Macht. Politik“-Streitgespräch: Fällt das Abtreibungsverbot?Der Paragraf 218 StGB müsste schon lange abgeschafft sein, sagt Leni Breymaier von der SPD. Das widerspricht dem grundgesetzlich garantierten Lebensrecht, argumentiert Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU. Breymaier ist frauenpolitische Sprecherin ihr Der Paragraf 218 StGB müsste schon lange abgeschafft sein, sagt Leni Breymaier von der SPD. Das widerspricht dem grundgesetzlich garantierten Lebensrecht, argumentiert Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU. Breymaier ist frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Bundestag. Winkelmeier-Becker sitzt dem Rechtsausschuss im Hohen Haus vor. PRO hat die beiden Frauen zum Streitgespräch in den Podcast Glaube.Macht.Politik eingeladen. Denn sie beide beschäftigen sich derzeit viel mit der Frag...2024-04-2448 minPRO | Das christliche MedienmagazinPRO | Das christliche Medienmagazin(26) Das „Glaube. Macht. Politik“-Streitgespräch: Fällt das Abtreibungsverbot?Der Paragraf 218 StGB müsste schon lange abgeschafft sein, sagt Leni Breymaier von der SPD. Das widerspricht dem grundgesetzlich garantierten Lebensrecht, argumentiert Elisabeth Winkelmeier-Becker von der CDU. Breymaier ist frauenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion im Bundestag. Winkelmeier-Becker sitzt dem Rechtsausschuss im Hohen Haus vor. PRO hat die beiden Frauen zum Streitgespräch in den Podcast Glaube.Macht.Politik eingeladen. […]2024-04-2448 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDie große Täuschung: Verheimlichte Motive für den Mord an John F. KennedyHelmut Reinhardt sprach mit dem Autor des neuen Buches „Die große Täuschung: John F. Kennedys Warnung & die Bedrohung unserer Freiheit“. Link zur Buchbestellung: https://rb.gy/fjd15d Buchbeschreibung: Nie zuvor hat ein Buch die heißesten Eisen der Geschichte und Gegenwart so schonungslos angefasst. Die drei Motive für die Ermordung John F. Kennedys werden von den Medien der Weltöffentlichkeit bis heute verheimlicht, jedoch in diesem Werk für jeden zugänglich und überprüfbar gemacht. Drei Mordmotive zu besitzen, macht jemanden selbstverständlich noch nicht zum Mörder. Beschrieben wir...2024-03-1937 minGroße Töchter.Große Töchter.99 - Aura-Shirin Riedel und Sarah Zöllner über Mütter, Macht und PolitikAura-Shirin und Sarah und ihre Arbeit findet ihr hier: https://www.muetter-macht-politik.de/  und hier:  https://www.instagram.com/muetter_macht_politik/ und hier: https://www.facebook.com/profile.php?id=100093714402412    Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen:  https://www.etsy.com/shop/fraufrasl  Große Töchter findet...2024-02-211h 01Mamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftMamafürsorge - Der Podcast für alle Seiten der MutterschaftMütter.Macht.Politik!Zu Gast: Sarah Zöllner Das Buch: Mütter Macht Politik von Sarah Zöllner und Aura-Shirin Riedel Aktions- und Vernetzungsplattform: https://www.muetter-macht-politik.de Mamafürsorge - von Katharina und Michèle Ihr findet uns unter: https://mamafuersorge.com oder auf Instagram @‌mamafuersorge.podcast Unsere Bücher: Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden Täglich grüßt das SchuldgefühlKinderleicht ins Gespräch kommen Intro/Outro: "Catch Our Moment" by "Markvard" M...2024-01-2235 minindubioindubioFlg. 306 - Kunst Macht PolitikKunst macht Politik und die Politik mischt sich immer wieder und vehementer in die Kunst ein. Wo ist die Grenze zwischer politischer Kunst und Propaganda? Über Kunst, Macht, Kultur (und Jazz) spricht Gerd Buurmann mit drei Musikern. Zugeschaltet sind die Kontrabassistin Martina Binnig, der Gitarrist Bernd Gast und der Saxophonist Axel Knappmeyer.2023-12-101h 18Explore the Latest Free Audiobooks in Biography & Memoir, Law & PoliticsExplore the Latest Free Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics[German] - Am Ende der gewohnten Ordnung - Warum wir Macht neu denken müssen (Ungekürzte Lesung) by Sophie PornschlegelPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/713389 to listen full audiobooks. Title: [German] - Am Ende der gewohnten Ordnung - Warum wir Macht neu denken müssen (Ungekürzte Lesung) Author: Sophie Pornschlegel Narrator: Verena Wolfien Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 2 minutes Release date: November 2, 2023 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Wer die Welt gestalten will, muss über Macht sprechen: Aufruf für ein neues Politikverständnis. Klima-Krise, Krieg, Rechtspopulismus - es ist anstrengend geworden, sich mit Politik zu beschäftigen. Die politischen Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene sind so zahlreich, dass konstruktive Lösungen aus dem Blick geraten. Denn auf die...2023-11-0203 minExplore the Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Law & PoliticsExplore the Latest Full Audiobooks in Biography & Memoir, Law & Politics[German] - Am Ende der gewohnten Ordnung - Warum wir Macht neu denken müssen (Ungekürzte Lesung) by Sophie PornschlegelPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/713389to listen full audiobooks. Title: [German] - Am Ende der gewohnten Ordnung - Warum wir Macht neu denken müssen (Ungekürzte Lesung) Author: Sophie Pornschlegel Narrator: Verena Wolfien Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 2 minutes Release date: November 2, 2023 Genres: Law & Politics Publisher's Summary: Wer die Welt gestalten will, muss über Macht sprechen: Aufruf für ein neues Politikverständnis. Klima-Krise, Krieg, Rechtspopulismus - es ist anstrengend geworden, sich mit Politik zu beschäftigen. Die politischen Herausforderungen auf nationaler und internationaler Ebene sind so zahlreich, dass konstruktive Lösungen aus dem Blick geraten. Denn auf die Agg...2023-11-028h 02Die Leserinnen - der feministische BücherpodcastDie Leserinnen - der feministische BücherpodcastFolge 35: Sarah Zöllner, Aura-Shirin Riedel - Mütter. Macht. Politik.Ein Aufruf. Eine Kampagne. Ein Startschuss?! Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Wir lesen und sprechen darüber, was wir dabei gelernt haben. Wir lesen Sachbücher und Romane - feministische Literatur und Werke, die einen Impact auf die Gleichberechtigung haben können. Mit jedem Buch verstehen wir ein bisschen besser, welche Systeme uns bremsen und was das Patriarchat damit zu tun hat. Begleite uns auf unserer Reise durch die besten Bücher zum Thema Emanzipation. Du findest uns übrigens auf Instagram - schreib uns doch mal! Wenn dir unser P...2023-09-011h 07Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastLudger K. – Phrasen, nix als Phrasen! (Oder: Merz macht mobil – möglicherweise) Re-Up // New CutViel reden, nichts sagen? Das Sommerinterview von Friedrich Merz macht Phoenix-Journalisten zu Gangsta-Raportern. Homepage Ludger K. mit Tourplan: http://ludger-k.de Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr erscheint: https://politik.der-privatinvestor.de 2023-08-1106 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastLudger K. – ARD macht Impf-Werbung mit Impf-Opfern„Was von Corona übrig bleibt“, so der Titel einer ARD-Doku von und mit Eckart von Hirschhausen. Ist die darin vorkommende Neubewertung der Impfung aufrichtig? Ludger K. setzt sich kritisch auseinander.  Video auf YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=XSmhoqac5aA Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr erscheint. -------------------------------------------------------------------------------- Mehr Informationen zum Magazin: https://politik.der-privatinvestor.de/ Zum Standard-Abo: https://politik.der-privatinvestor.de/produkt/pi-politik-spezial-standard-abo/ Zum Förder-Abo: https://politik.der-privatinvestor.de/produkt/pi-politik-spezial-premium-abo/ ...2023-07-2608 minWortwechsel - Der Polit-PodcastWortwechsel - Der Polit-Podcast#19 Russland und Ukraine: "Putin ist schwerst angezählt"Die Ereignisse der vergangenen Tage haben dem Standing des russischen Präsidenten Wladimir Putin aus Sicht des Osteuropaexperten Stefan Schocher massiv geschadet. "Ich würde sagen, Putin ist schwerst angezählt", sagte Schocher im Podcast "Wortwechsel" des "Luxemburger Wort". "Also die Auftritte, die er jetzt auch so in den letzten Tagen hingelegt hat, die waren ja eigentlich gespenstisch", sagt Schocher. Angesichts des offenen Aufstands der Söldnergruppe Wagner gegen den Kreml warnt der in Wien ansässige Journalist jedoch vor einer Glorifizierung von deren Anführer Jewgeni Prigoschin: "Das ist derjenige, der gesagt hat, wir nehmen keine Gefangenen mehr. Das ist se...2023-06-3024 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikMein Gott Leute, redet doch miteinanderGabriele Schiebe, Vorsitzende des Sozialausschusses in der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung Sie wollte die Verantwortung nicht einfach auf andere abschieben und hat sich deshalb für die Kommunalpolitik entschieden. Seit Jahren leitet Gabriele Schiebe das Louise-Henriette-Gymnasium in Oranienburg und sitzt nun seit vier Jahren für die CDU in der Oranienburger Stadtverordnetenversammlung. Doch eine neue Karriere ist das nicht, eher die logische Fortsetzung ihrer Arbeit, denn als Schulleiterin hat sie immer schon Erfahrungen mit der Lokalpolitik gemacht. Ihre Arbeit als Vorsitzende des für Bildung, Soziale, Bürgerbeteiligung und Tourismus empfindet sie...2023-06-0223 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch habe mich immer zuständig gefühltGerrit Große, Vorsitzende des Verbandes der Musik- und Kunstschulen in Brandenburg, von 2009 – 2014 Vizepräsidentin des Landtages Sie ist für einige Gesprächspartnerinnen in diesem Podcast ein Vorbild, doch das möchte sie eigentlich gar nicht sein. Die Linken-Politikerin will vor allem authentisch sein und bei sich zu bleiben. Gerrit Große blickt auf eine lange politische Karriere in der Brandenburger Politik zurück. Sie meint, dass sich die Kommunalpolitik ändern müsste, denn manche Entscheidungen seien viel zu kleinteilig und würden entmutigen. Die ausgebildete Lehrerin und zweifache Mutter war immer getrieben von der Verantwortung und hätte sich jederzei...2023-05-1427 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastSind die ⁠#USA⁠ eine moralische Supermacht? | Max Otte im Gespräch mit Andrew Bacevich (EN)Der amerikanische Exzeptionalismus gewinnt seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion eine immer größere Bedeutung. Die Außenpolitik sowohl der Demokraten als auch der Republikaner sieht Amerika in der Rolle des Welthüters der Demokratie, einer moralischen Supermacht. Doch haben die USA mit diesem Anspruch ihre tatsächliche Macht überdehnt? Hierüber sprach Prof. Dr. Max Otte mit dem renommierten amerikanischen Politikwissenschaftler Prof. Andrew Bacevich. Andrew Bacevich ist emeritierter Lehrstuhlinhaber der Boston University Frederick S. Pardee School of Global Studies für Internationale Beziehungen. In zahlreichen publikumswirksamen Büchern (u.a. After the Apocalypse: America's Role in a World Tra...2023-05-1120 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikGestaltungsmacht zu haben ist ganz hervorragendBirgit Tornow-Wendland, Geschäftsführerin der Kommunalen Betreiber- und Immobiliengesellschaft (KBI GmbH) der Stadt Hennigsdorf Konsequenz und Zuverlässigkeit: Diese beiden Eigenschaften sind wichtig für den Erfolg von Birgit Tornow-Wendland. Unter ihrer Geschäftsführung wurde ein denkmalgeschütztes Gymnasium zum „KreativWerk“ umgebaut. Dort gibt es nun im Berliner Speckgürtel, Räume für gemeinsames, modernes Arbeiten. Gleich nebenan wird im Spätsommer das neue Stadtbad eröffnet, auch dieses Projekt hat sie gesteuert. Für diese Aufgaben gibt sie mit Anfang 50 die Leitung ihres Ingenieurbüros für komplexe Freiraumplanung ab. „Denn so eine Chance hätte ich nie wieder bek...2023-05-0625 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikWir müssen uns kümmernInes Hübner, Bürgermeisterin der Stadt Velten Ines Hübner ist schon rein statistisch eine besondere Frau, denn nur jede 10. Kommune in Deutschland hat eine Bürgermeisterin. Die Bürgermeisterin von Velten ist die einzige Frau in diesem Amt im Landkreis Oberhavel. Seit über 10 Jahren regiert sie in der Stadt mit mehr als 13.000 Einwohnern. Bis zur Wendezeit hat sie in ihrem Traumberuf als Buchhändlerin gearbeitet, dann kam sie über Umwege in die Verwaltung. Um dafür gewappnet zu sein, studierte sie ein zweites Mal, nämlich Verwaltungswissenschaften. Ines Hübner mag es immer...2023-04-2724 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch mache Politik seitdem ich 14 Jahre alt binAnja Penßler-Beyer, Vorsitzende des Bundes deutscher Kriminalbeamter in Brandenburg Dieses Amt ist mein politisches Comeback, sagt Anja Penßler-Beyer.  Schon als Schülerin hat sie sich politisch engagiert. Sie hat heftig ein neues Schulgesetz in Thüringen verteidigt und später ging es in der Stadtpolitik in Kassel weiter. Die Digitalexpertin und Linguistin kam als Quereinsteigerin zur Brandenburgischen Polizei, sie arbeitet an der Hochschule der Polizei in Oranienburg als Dozentin und ist die erste Frau an der Spitze des BDK-Landesverbandes. Mittlerweile sei sie ruhiger geworden. Sie erlebt, dass sich Frauen in der Politi...2023-04-2025 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastNeues Gebäudeenergiegesetz: Der Abriss geht weiter und die FDP macht sich lächerlich | Klartext mit Helmut ReinhardtDie Novelle des Gebäudeenergiegesetzes wurde gestern im Bundestag verabschiedet. Helmut Reinhardt nimmt in diesem Video Stellung zu den neuen Regeln, die bereits ab dem 1. Januar 2024 gelten sollen. Das Video auf YouTube anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=AJHKhM1eRQI Update AKW Abschaltung - Was ist seitdem passiert?: https://www.youtube.com/watch?v=T1MS-pwPzNM Zum YouTube-Kanal Outdoor Chiemgau: https://www.youtube.com/@OutdoorChiemgau/videos #Heizungsverbot #Gebäudeenergiegesetz #Klimaschutzgesetz   Unterstützen Sie unseren unabhängigen Journalismus mit einem Abonnement unseres Politik-Magazins, das 10mal pro Jahr ersch...2023-04-2008 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch wollte immer konkret Leuten helfen, Politik war nie das ZielViola Knerndel, Gründerin der Oranienburger Tafel Politik ist schwer nachvollziehbar, Gesetze sind kompliziert und Anträge erst recht, das erlebt Viola Knerndel mindestens einmal in der Woche. Noch immer bietet die Rentnerin ehrenamtlich eine unabhängige Beratung für Bedürftige an. Sie freut sich, wenn sie helfen kann. Nach der Wende hat die ausgebildete Ökonomin von einer Personalstelle in den Arbeitslosenverband gewechselt und später die Oranienburger Tafel gegründet. Ob Frauen oder Männer Politik machen, ist für sie kein großes Thema. Ihr geht es darum zu helfen und mit ihrem Einsatz für andere ist sie auch...2023-04-1322 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPeinlich: Star-Wars-Bösewichte beim Weltraumkommando der BundeswehrEs ist relativ unbekannt, dass die Bundeswehr über ein eigenes Weltraumkommando verfügt. Unlängst wurde das Hauptquartier in Uedem in NRW eröffnet. Generalmayor Traut hatte zu diesem Anlass auch Darth Vader und andere Figuren aus den Star-Wars-Filmen eingeladen. War es Absicht, dass ausgerechnet die Vertreter der dunklen Macht anwesend waren? #Weltraumkommando #Bundeswehr #StarWars #Weltraum #Verteidigung   Homepage des Weltraumkommandos: https://www.bundeswehr.de/de/organisation/luftwaffe/organisation-/weltraumkommando-der-bundeswehr   Videoquelle Youtube "Eröffnungsfeier Weltraumbehörde" BTB-concept: https://www.youtube.com/watch?v=xzsxN4HNrNw&t   Videoquel...2023-04-1306 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikDie Hälfte der Macht steht den Frauen zuSusanne Zamecki, Aufsichtsratsvorsitzende der Oranienburg-Holding Ein Buch hat Susanne Zamecki zur Politik gebracht. Nachdem sie „Alte Säcke Politik“ zugeschlagen hatte, ist Susanne Zamecki in die Partei Bündnis 90/ Die Grünen eingetreten. Eine bewusste Entscheidung, die sie auch für ihre zwei Töchter getroffen hat, um den „Hebel“ beim Klimaschutz noch umzulegen. Die ausgebildete Journalistin und Betriebswirtin ist Stabsleiterin des Bereichs Presse und Wirtschaftsförderung in Velten und seit einem Jahr Aufsichtsratsvorsitzende der Oranienburg Holding. Wie sie den anspruchsvollen Alltag gemeinsam mit ihrem Mann und der Familie organisiert, welche Rolle berufstätige Frauen in ihrer Kindheit spielen, darüber spricht...2023-04-0624 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch habe eine Menge Energie und will mich einbringenJenny Fulde, Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Oberhavel Mehr Männer als Frauen trifft sie in ihrem Beruf als Finanzberaterin und auch im Ehrenamt bei den Wirtschaftsjunioren. Das nimmt Jenny Fulde wahr, aber die klassischen Rollenzuschreibungen sind ihr nicht wichtig. Für ein Jahr ist sie die Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Oberhavel und erlebt eine sehr vernünftige Kommunikation. Das führt sie darauf zurück, dass sich junge Führungskräfte weitergebildet haben und deshalb eine zugewandte, respektvolle Gesprächskultur selbstverständlich sei. Die Mittdreißigerin ist Mutter zweier Kinder, freut sich über den guten Wirtschaftsstandort Oberhavel und beschre...2023-03-3022 minFM.PolitikFM.PolitikFM.Politik - Joseph Vogl über SouveränitätMit Joseph Vogl sprechen wir über die Souveränität in der Demokratie und blicken in die Zukunft der internationalen Ordnung. Dies ist die erste Folge unter dem neuen Titel FM.Politik. Der Podcast "Meiers Macht Café" ist damit noch enger ins Angebot unseres Online Magazins Freiheit|Macht|Politik eingebunden.Wie immer freuen wir uns über Zuschriften, Feedback und Vorschläge an redaktion@freiheitmachtpolitik.deWeb: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freiheit-macht-politikRedaktion: kbaetz@freiheitmachtpolitik.de 2023-03-3045 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDer grüne Marsch | Die neue Ausgabe unseres PI Politik Spezial Magazins ist da!INHALTSVERZEICHNIS AKTUELLES 2 | Editorial Washington fordert, Baerbock liefert 4 | Der Monat im Rückblick 11 | Max Ottes Tweet-Galerie TITELTHEMA 13 & 17 | Der grüne Marsch Wie Annalena Baerbock die Welt gefährlicher macht POLITIK 6 | Bauern, steht auf! Eine Bildreportage über die Bauernproteste in den Niederlanden   MEDIENWELT 20 | Wikipedia und der Selbstmord von Clemens Arvay 24 | Empfehlungen aus den alternativen Medien 26 | Buchrezension Söhne und Weltmacht von Gunnar Heinsohn 26 | Perlen des Mainstreams Ungewöhnlich ehrliche Nachrichten 28 | Censored & Canceled Was der Mainstream ausblenden will2023-03-2506 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch will was bewegen, ich habe da Lust draufStefanie Rose, Dezernentin Bürgerdienste in Oranienburg Eine gute Politikerin muss in erster Linie zuhören können, meint Stefanie Rose. Mit Anfang 40 hat die Politikerin schon viele Erfahrungen gesammelt. Nach einem Politikstudium hat sie für Bundes- und Landtagsabgeordnete gearbeitet, war Gemeindevertreterin und Kreisvorsitzende ihrer Partei. Sie erlebt in ihrer Arbeit, dass Frauen Debatten versachlichen und kompromissbereiter sind als Männer. Die dreifache Mutter hat einen Mann, der ihr den Rücken freihält und schöpft Kraft aus dem Privatleben. In diesem Gespräch erfahren wir etwas über Debattenkultur von Männer...2023-03-2323 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikIch brauche Lösungen: Also Ärmel hochkrempeln und machenHeike Bergmann, Immobilienmaklerin Die Handwerksmesse in Oranienburg, der Weihnachtsmarkt in Sachsenhausen, Unternehmerstammtisch: Alles undenkbar ohne Heike Bergmann. Die 60-Jährige will nicht nur Mitgliedsbeiträge zahlen, sondern sich auch einbringen und gestalten. Sie hat sich gleich nach der Wende als Immobilienmaklerin selbständig gemacht und ein Unternehmen mit 14 Beschäftigten aufgebaut. Etwas halbherzig hat die dreifache Mutter für die Stadtverordnetenversammlung kandidiert und ist jetzt erleichtert, dass es nicht geklappt hat. So kann sie effektiver arbeiten, meint sie. Außerdem schreckt sie der rüde Umgang in den sozialen Medien vor allem mit Politik...2023-03-1620 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikWenn ich Veränderungen will, dann kann ich nicht immer nur meckern, sondern muss auch was tunMichelle Leppak, Sozialarbeiterin Schon als Jugendliche hat Michelle Leppak im Jugendbeirat der Stadt Oranienburg gesessen und für die Bürgermeisterwahl ein „Meet and Greet" organisiert. So konnten junge Leute die Kandidaten direkt kennenlernen. Die 24-Jährige engagiert sich neben ihrer Arbeit als Sozialarbeiterin lokalpolitisch, denn anstatt immer nur zu meckern, will sie etwas tun. Michelle lernt im Rahmen eines Mentoring-Programms den politischen Alltag in Oranienburg kennen und wird als sogenannte „sachkundige Einwohnerin“ den Sozialausschuss der Stadt beraten. In dem Podcast spricht sie über schlechte Kommunikation, unverständliche Texte, Freude an der politischen...2023-03-0822 minFrauen Macht PolitikFrauen Macht PolitikWarum sollte ich mir das antun?Marei John-Ohnesorg aus Oranienburg und Gleichstellungsbeauftragte Christiane Bonk Im Landkreis Oberhavel, der im Norden direkt an Berlin grenzt, leben rund 215.000 Menschen, etwas mehr als die Hälfte davon sind Frauen. Doch in der Kommunalpolitik spiegelt sich das kaum wieder: Nur eine der acht Städte im Landkreis Oberhavel hat eine hauptamtliche Bürgermeisterin. Gerade ein Drittel der Sitze in den Städte- und Gemeinderäten sind von Frauen besetzt, im Landtag sind es etwas mehr. Immerhin ist der Kreistag in Oberhavel der weiblichste in ganz Brandenburg, dort liegt der Frauenanteil bei 41 Prozent. Doch warum...2023-03-0822 minUkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy AdviceUkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice#10 UkraineMEMO: Ukrainische Resilienz – was macht sie aus? Der Schock über den großangelegten Angriffskrieg, mit dem Russland vor einem Jahr die gesamte Ukraine überzogen hat, war groß in Deutschland und Europa. Doch daneben stellte sich auch schnell ein Gefühl der Bewunderung ein für den Mut der Ukrainer:innen. Was macht die politische und gesellschaftliche Resilienz der Ukraine aus? Welche Entwicklungen auf nationaler und lokaler Ebene tragen dazu bei? Welche Rolle spielt dabei die partizipative Demokratie und sind die Fortschritte im Bereich der Korruptionsbekämpfung ebenfalls ein Zeichen der Resilienz? Über diese Fragen und die Ergebnisse der von ihr mitentwickelten Studie zu den Bedarfen...2023-02-2338 minStimmenfangStimmenfangWie viel Macht hat Annalena Baerbock?Klartext und Emotion: So überzeugt die Außenministerin viele Deutsche. Sie wollte Kanzlerin werden, jetzt reist sie als Chefdiplomatin durch die Welt. Wie groß ist ihr Einfluss?   Annalena Baerbock macht Politik mit vielen Worten und Bildern – im krassen Gegensatz zu Bundeskanzler Olaf Scholz.  Ist Baerbock eine Insta-Ministerin? Wer bestimmt wirklich die deutsche Außenpolitik?   SPIEGEL-Redakteurin Marina Kormbaki ist gerade von einer Reise mit der Außenministerin zurückgekehrt. Hier berichtet sie von ihren Eindrücken – und beschreibt den Machtkampf zwischen Baerbock und Scholz. Feedback zur Sendung? Gerne an stimmenfang@spiegel.de!    ...2023-02-1634 minHochspannung – powered by Volt – PodcastHochspannung – powered by Volt – PodcastTeam Europa bringt mehr Diversität in die Politik - mit Rebekka & Rahel Politik braucht Diversität, dafür gibt es jetzt das Team Europa! Was steckt dahinter und wie könnt ihr mitmachen? Das erzählen Euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. Mit unserem Trainingsprogramm wollen wir euch fit für erfolgreiche Arbeit in der Politik machen. Wie das geht, erzählen euch Rebekka und Rahel in dieser Folge. In unserer Gesellschaft gibt es eine Vielfalt leidenschaftlicher Menschen, die Klasse Ideen zur Verbesserung haben und sich engagieren, aber viel zu wenig dort vertreten sind, wo es wirklich zählt: in unseren Parlamenten in Deutschland und Eur...2023-01-1124 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastKollektives Erwachen der Menschheit | Helmut Reinhardt im Gespräch mit Ernst WolffIn diesem Interview gehen Helmut Reinhardt und der Journalist und Buchautor Ernst Wolff der Frage nach, welche Chancen die derzeitige Krise bietet, um die Menschen nachhaltig vom bisherigen System zu befreien. Weltweit arbeiten die Zentralbanken an der Einführung von digitalem Geld und doch ist dieses Vorhaben bei einem Großversuch in Nigeria krachend gescheitert. Es scheint, als wäre der Zeitpunkt gekommen, an dem sich die Menschen ihrer eigenen Macht und Stärke immer mehr bewusst werden. Das kann durchaus dazu führen, dass der Great Reset letztendlich nicht durchsetzbar sein wird. Das Interview wurde am 22.12.2022 aufge...2022-12-2823 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastWarum alle dem System hörig sind | Interview Teil 2 mit Dr. Alice #Weidel (AfD)Am Donnerstag, den 15.12.2022 sprach Helmut Reinhardt mit der Vorsitzenden der AfD Dr. Alice Weidel. In diesem 2. Teil des Interviews geht es um das Anreizsystem in der Politik, das zu einer negativen Auslese führt und Menschen ohne Qualifikation an die Macht spült. Zudem kritisiert Frau Weidel Medien und Presse, die willfährig der Regierung dienen. Wie gewohnt spricht Frau Dr. Weidel Klartext, ohne ein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Hier geht es zum 1. Teil des Interviews: https://www.youtube.com/watch?v=xlIFg6dMsf4 00:00:01 Intro 00:00:48 Warum alle dem System hörig sind...2022-12-1922 minRadio DispositivRadio DispositivMacht Politik böse? Zehn Trugschlüsse. Lisz Hirn im StudiogesprächLisz Hirn ist nicht nur praktische, sondern auch politische Philosophin. Das prägt neben dem Blickpunkt, von dem aus sie das gesellschaftliche Geschehen betrachtet, auch die Methodik und das Instrumentarium ihrer Auseinandersetzung. Der Frage, wie Politik betrieben werden sollte oder besser nicht, wo akut Probleme liegen und Fallen lauern, aber auch Chancen bestehen, geht sie in ihrem jüngst bei Leykam erschienenen Buch anhand von zehn detailliert dargelegten Trugschlüssen nach. Website Lisz Hirn Website Leykam Verlag Macht Politik böse? (CC) 2022 BY-NC-SA V4.0 – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weiterg...2022-12-1957 minFM.PolitikFM.PolitikMeiers Macht Café Sonderausgabe: Freiheit Macht PolitikSelten waren die Erwartungen an Politik so groß wie heute, und selten waren die Debatten so polarisiert. In einer krisengeschüttelten Zeit wie dieser ist ein pluralistischer Diskurs, der Gräben überwindet und zum Nachdenken anregt, überfällig. Diese Herausforderung nehmen wir mit Freiheit|Macht|Politik (FMP) an. Im Gespräch zwischen den Herausgebern Christian Blum und Dominik Meier und dem Redaktionsleiter Konstantin Bätz geht es um die Philosophie hinter FMP und, über- unter unterbewertete Praktikerinnen der Macht, sowie den Wert der Freiheit.Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedI...2022-12-0134 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDie deutsche Regierung macht sich gesprächsunfähig | Helmut Reinhardt im Gespräch mit Willy WimmerIn diesem Interview mit Helmut Reinhardt erklärt der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär im Verteidigungsministerium Willy Wimmer die Rolle Deutschlands und der NATO im Ukraine-Konflikt. Er erklärt, was die Ausweitung der russischen Grenze in Richtung Westen bedeutet und welche Auswirkungen die Sprengung der Pipelines in der Ostsee für die Welt haben könnte. Zudem geht er auf eine mögliche Rolle Gerhard Schröders und Donald Trumps hinsichtlich von Friedensverhandlungen ein. Das Gespräch wurde am 5.10.2022 aufgezeichnet. Link zum angesprochenen Dokument des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags: https://www.bundestag.de/resource...2022-10-0616 minEule-PodcastEule-PodcastWTF?! Nr. 15: Heillose Macht in der Kirche? Mit Thomas Hanstein, einem der Herausgeber, spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein über das neue Buch „Heillose Macht – Von der Kultur der Angst im kirchlichen Dienst“. In dem Buch sind 50 Stimmen versammelt, die von ihren Erfahrungen mit Machtmissbrauch in der römisch-katholischen Kirche berichten. Muster des Machtmissbrauchs in der Kirche werden erkennbar. Thomas Hanstein spricht im „WTF?!“-Podcast über die Entstehung des Buches, die zu Wort kommenden Zeug:innen, Strukturen des Machtmissbrauchs und Chancen, ihm zu begegnen. Thomas Hanstein ist promovierter Theologe, Buchautor und Coach. Neben seinen Tätigkeiten als Lehrer, persönlicher Bischofsreferent und Privatschulrekt...2022-09-1241 minFM.PolitikFM.PolitikMeiers Macht Café #10: Die Macht der internationalen FinanzströmeWir hatten vier Monate Zeit, die Wirkung der (Finanz-) Sanktionen auf Russland zu beobachten. Im Zehnten Meiers Macht Café fragen wir Professor Adam Tooze, wie er deren Erfolg einschätzt. Außerdem reden wir mit ihm über die unterschiedlichen Konnotationen von Macht in Deutschland und den USA, sowie über die Inflationsproblematik und die (Ohn-) Macht der Zentralbanken.Adam Tooze ist Kathryn and Shelby Cullom Davis Professor of History an der Columbia University in New York. Sein Forschungsgebiet ist moderne Geschichte, mit einem spezielle Fokus auf deutsche Geschichte und Wirtschaftsgeschichte. In Heidelberg und England aufgewachsen besitzt er ein tiefe...2022-06-3049 minFM.PolitikFM.PolitikMeiers Macht Café #9: Die Macht der Ressourcen - Segen oder Fluch?Rohstoffe dienen Staaten oft als Grundlage für Macht sowie als strategische Waffe zur Durchsetzung ihrer Interessen. So übt  z. B. Russland mit seinem Gasreichtum Druck auf Europa aus und hat andere Staaten in eine energiepolitische Abhängigkeit gezwungen. In dieser Folge von Meiers Macht Café wollen wir die Bedeutung von ökonomischen Machtressourcen und  die Rolle von Rohstoffen bei der Sicherung und Durchsetzung von Macht diskutieren. Zu Gast ist Ralf Fücks, Mitgründer des Thinktanks Zentrum Liberale Moderne in Berlin und ehemaliger Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung. Web: https://www.freiheitmachtpolitik.de/LinkedIn: https://www.linkedin.co...2022-05-1844 minUkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy AdviceUkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice#4: UkraineMEMO: Russlands Krieg gegen die Ukraine – Was macht ihn so komplex? Der andauernde Angriffskrieg Russlands zeugt täglich aufs Neue von der Widerstandskraft der Ukraine und dem politischen und gesellschaftlichen Willen nach Freiheit, Selbstbestimmung und Demokratie. Was macht die Ukraine als Staat und Gesellschaft resilient im Kampf gegen die russische Aggression? Worauf beruhen die Fehleinschätzungen des Westens mit Blick auf die Ukraine und Russland? Und welche Schlussfolgerungen können Deutschland und die internationale Gemeinschaft aus dem bisherigen Verlauf des Krieges ziehen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Gespräch mit: Dr. Susan Stewart, Senior Fellow in der Forschungsgruppe Osteuropa und Eurasien der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP...2022-04-2636 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastKinderbücher für freiheitlich Gesinnte [POLITIK SPEZIAL]Enno Samp ist Bankkaufmann. Er studierte Wirtschafts- und Musikwissenschaften und hat 20 Jahre Erfahrung im Musikmanagement. Seit ein paar Jahren übersetzt und verlegt er Kinder- und (jetzt auch) Jugendbücher "für Liberale", wie die Neue Zürcher Zeitung einmal schrieb. Genauer gesagt geht es um Bücher, die nicht nur wirtschaftliches Grundwissen vermitteln, sondern auch Werte wie Freiheit, Selbständigkeit, Eigentum und den Markt. Samp kritisiert, dass selbst bei modernen Kinderbüchern die politische Korrektheit unübersehbar Einzug gehalten hat. Er macht sich dagegen mit seinen Übersetzungen der "Tuttle-Zwillinge", deren Erfahrungen und Erlebnisse aus der Feder des US-amerikanischen Autors Connor Bo...2022-04-1219 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastDr. Josef Thoma: "Der Stoff, aus dem Unruhen entstehen" - KLARTEXT [PI POLITIK SPEZIAL]Diese Rede hat es in sich. Ich hätte sie (endlich mal) von einem deutschen Bischof erwartet: Es geht darum, was eine außer Kontrolle geratene politische Kaste mit unserer Seele anrichtet. Statt von einem der Kirchenoberen, die inzwischen mehr Hofschranzen als Heilsverkünder sind, kommt diese Klartext-Abrechnung über "verstandsbefreite Zwangsmaßnahmen" von dem Berliner Arzt Josef Thoma. Wir hatten schon vor 3 Tagen sein erstes Video hochgeladen, nachdem wir ihn um Erlaubnis gebeten hatten. Diesmal hat er uns sein Statement unaufgefordert geschickt - DANKE dafür. "Der Staat hat seinen Bürgern den Krieg erklärt", sagt Thoma in dem beda...2022-04-1215 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast"Es wird auch geplant zerstört" - Max Otte spricht mit Andreas Franik [PI POLITIK SPEZIAL]Max Otte wurde von dem Journalisten Andreas Franik zu seinem neuen Buch, "Die Krise hält sich nicht an Regeln", befragt. Es geht rund um Corona, schlechte Politik, viele Schulden, den schwer gebeutelten Mittelstand und Wege aus der Krise.  Die wichtigsten Themen des Gesprächs in Stichworten: +++  Die brutalen Eingriffe nehmen zu +++   +++  Es wird geplant zerstört  +++   +++  Die Mittelschicht verschwindet  +++    +++  Viel zu viel Geld geht für falsche Ausgaben drauf  +++   +++  Wir haben die Krise verschleppt  +++   +++  Der Staat sichert sich sehr viel mehr Macht  +++ Unterstützen Sie unseren Journalismus durch ein Abonnement: https://politik.der-privatinvestor.d...2022-04-1230 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastIM GESPRÄCH - "Die Macht des Bösen tobt sich aus"Pastor Tscharntke leitet die evangelische Freikirche im schwäbischen  Riedlingen. Dem politischen und medialen Mainstream ist er ein Dorn im Auge, seit er im Herbst 2015 die Migrationspolitik der Regierung Merkel mit deutlichen Worten kritisierte. In den Medien des Mainstreams wurde er als "Hassprediger" stigmatisiert. Wer diesem Mann gegenüber sitzt, hat überhaupt nicht den Eindruck, dass Tscharntke hetzt oder spaltet, ganz im Gegenteil: Er ist ein gutmütiger, zurückhaltender, seine Worte genau abwägender Mann. Doch das schützt ihn nicht vor den Zensoren. Weil er Predigten als Audio und per Video verbreitet, hat ihn Youtube schon mehrmals zensiert...2022-04-1223 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastIM GESPRÄCH: Merkel wird von US-Macht-Elite gesteuertIch habe mit Willy Wimmer über den Fall des Rechtsanwalts, Politikers und Oppositionellen Alexei Nawalny gesprochen, die Rolle der Bundesregierung, die Absichten der NATO, den Einfluss der  Kriegskoalition aus Demokraten und Republikanern in Washington, die "Beweise" für die Vergiftung Nawalnys, die Gefahr einer Eskalation zwischen dem transatlantischen Westen und Russland sowie die alte und immer wichtige Frage: Wer profitiert von dem Fall? Willy Wimmer erklärt hier auch den Zusammenhang mit Weißrussland und der anstehenden Präsidentenwahl in den USA ... Unterstützen Sie unseren Journalismus durch ein Abonnement: https://politik.der-pri...2022-04-1119 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastIM GESPRÄCH - US-Kriegskoalition entscheidet über MerkelKurz vor dem Parteitag der SPD sind die Nerven in Berlin zum Zerreißen gespannt: Die SPD will nach links, aber an der Regierung bleiben; die CDU will partout an der Macht bleiben und pokert; was die Bürger wollen, interessiert in der Hauptstadt keinen. Welche Regierung tatsächlich in Berlin herrscht, das entscheide jedoch die US-Kriegskoalition, sagt Willy Wimmer, ein Urgestein der CDU, für die er 33 Jahre lang im Deutschen Bundestag saß, darunter als verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion.  Mit Willy Wimmer habe ich am Dienstag über den anstehenden SPD-Parteitag gesprochen, über die entleerte CDU, das Diktat der USA über...2022-04-1110 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastWie die Politik Menschen konditioniert"In Gesamtdeutschland gibt es heute Verhältnisse, die den DDR-Verhältnissen gleichen". Das sagt der Psychiater, Psychoanalytiker und Autor Hans-Joachim Maaz. Den Satz sprach er im Rahmen seines Vortrages am 16. Oktober 2019 für Gäste von Prof. Max Otte in Köln. Maaz bezog seine Worte auf die frühkindliche Prägung, die auch in der Politik eine wichtige Rolle spielt, weil sich Staaten bemühen - darunter auch das wiedervereinigte Deutschland - mit der möglichst frühen Fremdbetreuung von Kindern ganz bestimmte Menschen zu erziehen: "Man erzeugt abhängige Menschen, man erzeugt Konsumenten, man erzeugt Soldaten, man erzeugt Gew...2022-04-1130 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastEffenberger: "Die Entwicklung ist schwierig umkehrbar""Das erste Opfer kollektiver Besessenheit ist immer der Andersdenkende", sagt der Ex-Soldat und Buchautor Wolfgang Effenberger. Die Besessenheit im Land, allen voran Klimaaktivisten und linker Polit-Mainstream, "hat Formen angenommen, die man sich vor 10 Jahren nicht vorstellen konnte, und ich denke das ist noch steigerungsfähig". Ähnlich deprimiert hört sich der gesamte Befund von Effenberger in diesem Gespräch über aktuelle Politik in Deutschland, der EU und dem Westen insgesamt an. Meinungsfreiheit ist laut Effenberger ein Wert geworden, der praktisch keine Bedeutung mehr hat: "es läuft alles auf einen Einheitsbrei hinaus", befürchtet er, vor allem als Zuschauer von Tal...2022-04-1122 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast"Wer der Scharia das Wort redet, ist für mich Verfassungsfeind"Er ist Träger des Landesverdienstordens von Baden-Württemberg, technischer Angestellter in Lörrach, Mitglied im Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland - und seit 2013 Mitglied der AfD. Wolfgang Fuhl ist technischer Angestellter und gehört dem Kuratorium der Desiderius Erasmus Stiftung an. Er hat zwei Kinder und vier Enkel - und er macht sich Sorgen über die Zukunft Deutschlands, vor allem über die Erosion des Rechtsstaates und den Missbrauch des Verfassungsschutzes als Schutzschild für die politischen Eliten. Im Gespräch mit Max Otte kritisiert er den Haltungs-Journalismus hierzulande und sagt: "Wenn man sich heute in Deutschland über inter...2022-04-1147 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der Podcast"Eine Lüge, eine Vertuschung nach der anderen"Stefan Schubert ist einer von vielen freien Autoren in Deutschland, die sich kritisch mit den Zuständen im Lande beschäftigen. Die Mainstream-Medien diffamieren sie oder schweigen ihre Bücher tot. Und sie erleben eine extreme Behinderung ihrer Arbeit. Schubert schreibt gerade sein 10. Buch. Der Kopp-Autor war jahrelang Bundespolizist und hat sehr gute Kontakte nicht nur zu den Sicherheitsbehörden. In seinem jüngsten Buch über den Berlin-Attentäter Anis Amri deckte er auf, dass der Terrorist trotz umfangreicher geheimdienstlicher Erkenntnisse über seine wahre Gefährlichkeit und Absichten nicht verhaftet wurde, denn man brauchte ihn als Lockvogel, um Terror-Netzwerke zu beobac...2022-04-1108 minFM.PolitikFM.PolitikMeiers Macht Café #5: Die Macht der SpracheMit Sprache regeln wir unsere sozialen Beziehungen, das heißt Sprache ist Bedingung für die Ausübung von Macht. Sprache ist auch selbst eine Macht, denn Begriffe, in denen wir denken, prägen das Bild von der politisch-sozialen Wirklichkeit und beeinflussen unser Verhalten.In dieser Folge von Meiers Macht Café widmen wir uns der Rolle von Sprache bei der Durchsetzung, Verfestigung und Legitimation von Macht in politischen Systemen und wie politische Akteure Sprache als machtpolitisches Werkzeug verwenden. Außerdem gehen wir auf die zunehmende Bedeutung von Sprachpolitik und aktuelle sprachpolitische Debatten und ihre Hintergründe ein.Zu...2022-02-0849 minPhilosophie KompaktPhilosophie KompaktFolge 14: Was ist Macht? Politik und DiskursanalyseIn dieser Folge beschäftigen wir uns damit, was Macht in einem sozial politischen Gefüge bedeutet, wie sie entsteht und sich erhält. Dafür werden wir uns zunächst das Verhältnis von Macht zu Gewalt ansehen, anhand der Überlegungen von Thomas Hobbes und Hannah Arendt. Nach einem Exkurs zu Friedrich Nietzsches berühmten Prinzip des "Willen zur Macht", werden wir uns schwerpunktmäßig mit der historischen "Diskursanalyse" von Michel Foucault und deren Auswirkungen auf unser modernes Verständnis von Politik und Macht auseinandersetzen, bevor wir schlussendlich einen kleinen Ausblick auf die feministische Kritik an der gesellschaftlichen Macht des P...2021-12-1229 minkultur / infokultur / infoMacht Wissenschaft Politik?Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle bei politischen Entscheidungen. Denken wir beispielsweise an die Covid Task Force des Bundes. Aber gerade dieses Beispiel verdeutlicht auch, welche Spannungsfelder zwischen Politik und Wissenschaft existieren. Warum diese Spannungsfelder? Und wie beeinflusst Wissenschaft Politik? Dem geht der heutige Event «Wissenschaft Macht Politik. Macht Wissenschaft Politik?» des Festivals science and fiction nach. von Claire Micallef2021-09-2506 minkultur / infokultur / infoMacht Wissenschaft Politik?Wissenschaftliche Erkenntnisse spielen eine wichtige Rolle bei politischen Entscheidungen. Denken wir beispielsweise an die Covid Task Force des Bundes. Aber gerade dieses Beispiel verdeutlicht auch, welche Spannungsfelder zwischen Politik und Wissenschaft existieren. Warum diese Spannungsfelder? Und wie beeinflusst Wissenschaft Politik? Dem geht der heutige Event «Wissenschaft Macht Politik. Macht Wissenschaft Politik?» des Festivals science and fiction nach. von Claire Micallef2021-09-2506 mincogitamuscogitamus#14.1 - Was ist Macht und was die Machtbasentheorie? | Macht & PolitikFalls euch cogitamus gefällt, lasst bitte ein Abo da und/oder empfehlt uns weiter. Ihr könnt gerne bei YouTube in den Kommentaren oder über cogitamus@posteo.de mit uns diskutieren und argumentieren. Für neue Gedanken sind wir immer offen. Ihr dürft uns gerne auch bei YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UC2YdZ5ryFQ32Zd75m2AW5cw Unterstützen könnt ihr uns ebenfalls: paypal.me/cogitamus oder cogitamus@posteo.de Wir hoffen, ihr seid gut auf die Bundestagswahl Ende September 2021 vorbereitet. Unsere Specials zu den Wahlprogrammen sollten...2021-09-1149 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherVKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung! (Marianne Burkert-Eulitz, Grüne)Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem sechsten Gast aus der Berliner Politik. Marianne Burkert-Eulitz ist Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Familienrecht und Mitglied des Abgeordnetenhauses. Wir sprechen über den ersten Teil der Legislaturperiode und wie die Pandemie den zweiten Teil bestimmt hat.2021-07-0644 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherVKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung! (Katrin Seidel, Linke)Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem fünften Gast aus der Berliner Politik. Katrin Seidel ist Fraktionsvorsitzender der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus, Sprecherin für Kinder-, Jugend- und Familienpolitik sowie Verbraucherschutz und Mitglied des Landesvorstandes. Wir sprechen über die einzelnen Felder der Frühen Bildung: Kita-Ausbau, Personalschlüssel, Kostenblätter und Finanzierung der Kindergärten.2021-06-2952 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherVKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung! (Stefan Evers, CDU)Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem vierten Gast aus der Berliner Politik. Stefan Evers ist der Generalsekretär der Berliner CDU und Abgeordneter für den Bezirk Altglienicke und Adlershof. Diese Folge wurde im Tukita-Kindergarten in der Rigaer Straße aufgenommen. Wir reden über das bildungspolitische Wahlprogramm der CDU und seine Wahlheimat Berlin.2021-06-1432 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherVKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung! (Raed Saleh, SPD)Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem dritten Gast aus der Berliner Politik. Raed Saleh trägt seit vielen Jahren in verschiedenen Positionen für die Berliner SPD Verantwortung und ist der aktuelle Fraktionsvorsitzende der Sozialdemokraten im Berliner Abgeordnetenhaus.2021-06-0945 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherVKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung! (FDP)Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem zweiten Gast aus der Berliner Politik. Paul Fresdorf ist parlamentarischer Geschäftsführer der FDP im Abgeordnetenhaus und Sprecher für Bildung, Jugend und Familie, Sprecher für Integration sowie Sprecher für Inneres, Sicherheit und Ordnung. Wir sprechen mit ihm über Spandau - und Berlin sowie seiner Vorstellung einer liberalen Stadt und Politik.2021-05-3134 minDie Kita-MacherDie Kita-MacherDer VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung!Heute reden wir in unserer Serie „VKMK macht Politik - Wir wählen Frühe Bildung“ mit unserem ersten Gast aus der Berliner Politik. Melanie Kühnemann-Grunow ist familienpolitische Sprecherin der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus. Wir besprechen die vergangenen Jahre der Bildungspolitik, analysieren die Probleme in der Verwaltung und wagen eine Blick in die Zukunft.2021-05-2755 minJMU PodcastJMU PodcastTon - Macht - Politik. Ein Gespräch über Sprache und ÖffentlichkeitIn der heutigen Folge hören Sie, eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Ton - Macht - Politik. Ein Gespräch über Sprache und Öffentlichkeit". - Diese Veranstaltung lenkt den Blick – direkt nach den Präsidentenwahlen in den USA – auf die Funktion von Sprache, oder genauer von öffentlichem Sprechen, als Instrument von Macht und politischer Einflussnahme. Der Anlass ist die Veränderung des Tons in der öffentlichen Rede, nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch im Bereich von medial vermittelten politischen Debatten. Macht der Ton tatsächlich mehr und mehr Politik? Wie mächtig ist der Ton der öffentlichen Rede? Welche Macht ha...2020-12-171h 37Macht.fmMacht.fmDie Hälfte der Macht Ungefähr die Hälfte der Menschen in Deutschland sind Frauen und nicht einmal ein Drittel der Akteure in der Politik sind weiblich. Warum? Hiwi Aline von Macht.fm plaudert aus dem Nähkästchen über ihr politisches Ehrenamt als Kommunalpolitikerin. Das Dr. Macht Team diskutiert, ob sich Frauen mit nicht mal der Hälfte der Macht zufrieden geben sollten. Engagiert vor Ort – Wege und Erfahrungen von KommunalpolitikerinnenParität in der Politik Bier der Episode: Schmallenberger OriginalTee der Episode: Blüten der Provence, Grüntee 2020-09-0848 minMacht.fmMacht.fmFrauen, die brauen Die Biertrinkerin über das Lebenselexier Bier Was Frauen, Mitgift und Politik mit Bier gemeinsam haben, diskutiert das Dr. Macht Team und ob der Inhalt der Flasche wirklich in das Glas passt, erfährst du in der ersten Podcastfolge. 2020-09-0638 minZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums ParlamentZwischenruf - Der politikwissenschaftliche Podcast rund ums Parlament02: Frauen in die Politik! Aber wie?! Es gibt zu wenig Frauen in der Politik. Aber was kann man dagegen unternehmen? Das diskutieren Cécile Weidhofer (EAF Berlin) und Dr. Benjamin Höhne (IParl) in dieser Folge, moderiert von Oliver Kannenberg. Warum es überhaupt wichtig ist, welches Geschlecht Abgeordnete haben, was Paritätsgesetze bringen könnten und was man aus den Erfahrungen anderer Länder wie Frankreich oder Tunesien lernen kann, erfahren Sie in dieser Folge des Zwischenrufs. Die Folge wurde am 18. Februar 2020 aufgenommen. Cécile Weidhofer bei der EAF: https://www.eaf-berlin.de/eaf-berlin/team/weidhofer/ Projekt „Demokratie braucht Frauen“...2020-06-1633 minImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrImpulse & Perspektiven in der Krise - DIKT Experten-Talk mit Dr. Nikolai A. BehrSo macht man erfolgreich Marketing auf LinkedIn - Online Marketing Experte Alexander GesellLinkedIn, das beste B2B Online-Marketingportal während der Krise!? So macht man erfolgreich Marketing auf LinkedIn - Online Marketing Experte Alexander Gesell LinkedIn, das beste B2B Online-Marketingportal während der Krise!? Der Gründer des imagineGROWTH Institute, Alexander Gesell, ist seit vielen Jahren ein gefragter Experte, Berater und Keynote Speaker für LinkedIn Marketing & Sales sowie für Geschäftsprozess Automatisierung & künstlicher Intelligenz. Sein Onlinetrainings- und Coaching-Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht, Führungspersönlichkeiten aus der Technologiebranche zu führenden LinkedIn Influencern auszubilden. Dabei durchlaufen diese einen nachhaltigen Transformationsprozess geführt von weltweit fü...2020-06-1031 minetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und Beteiligungetcpb - Der Kommunalpolitik-Podcast über Politik und BeteiligungEngel in Aktion“Jeder Mensch kann etwas gut und jeder Mensch kann Gutes tun” sagt Janet Liebich. Oft ist es bei Freiwilligenagenturen so, dass man schon vorher wissen muss, was man will und wo man suchen muss. Was die “Engel in Aktion” (https://www.engel-in-aktion.com/) in Delitzsch anders machen, verrät sie uns in unserer Weihnachts-Episode von etc.pb. In unserem Gespräch kommen wir darauf, was Kommunen davon haben, wenn sich Menschen ehrenamtlich engagieren und wie diese besondere Form der Beteiligung zur Lebensqualität und sogar zur Zukunftsfähigkeit einer Gemeinde beiträgt. Wir sprechen über...2019-12-2336 minLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenLändersache - NRW-Landespolitik zum HörenDas Ländersache-Team stellt sich vorHintergründe und Analysen zur NRW-Landespolitik - direkt aus dem Foyer des Landtags. Wie gut macht Ministerpräsident Armin Laschet seine Sache? Wie verzweifelt ist die NRW-SPD? Wie viel Macht steckt in der Finanzpolitik? Einmal in der Woche treffen sich Thomas Reisener, Chefkorrespondent Landespolitik der Rheinischen Post, und Crossmedia-Redakteurin Helene Pawlitzki auf einen Kaffee im Landtagsfoyer. Dort sprechen sie darüber, was den Landtag aktuell in Atem hält - und was die Menschen in Nordrhein-Westfalen aktuell politisch beschäftigt. In der ersten Folge sprechen Thomas und Helene erst einmal darüber, wie die Arbeit eines Landtagskorrespondenten aussieht - und warum...2019-08-1918 minAnkündigung Archives - das ist taktlosAnkündigung Archives - das ist taktlos160 – Musik Macht Politik160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...2012-04-1800 minMusikmarkt Archives - das ist taktlosMusikmarkt Archives - das ist taktlos160 – Musik Macht Politik160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...2012-04-1800 minBildung Archives - das ist taktlosBildung Archives - das ist taktlos160 – Musik Macht Politik160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...2012-04-1800 minZukunftsmusik Archives - das ist taktlosZukunftsmusik Archives - das ist taktlos160 – Musik Macht Politik160 Musik Macht Politik 3. Mai 2012 / 21:03 bis 22:00 Uhr Live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe Moderation: Theo Geißler & Marlen Reichert Schostakowitsch hat gegen Stalin ankomponiert, die Bands der 60er Jahre rockten für eine Revolution und was ist heute? Heute ist Musik meist nicht mehr als Unterhaltung. Hat die Musik die Politik verloren? Wann ist Musik eigentlich Politik? Wie wirken Sponsoring und politische Vorgaben auf Musik? Darüber diskutiert taktlos am 3. Mai 2012 um 21.03 Uhr in BR-Klassik live aus dem Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Gäste Susanne Asche (Leiterin des Kult...2012-04-1800 min