podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frauen In Religionen Und In Der Gesellschaft
Shows
ERF Plus - Bibel heute
Die Bedrängnis der Gemeinde und das gerechte Gericht Gottes
„Die Post ist da!“ – Auch im Zeitalter von E-Mail, SMS und Co erhalte ich gerne „echte“ Post, die ich anfassen kann. Zugegeben, sogenannte Dialogpost, die ja ähnlich den Wurfsendungen an viele Haushalte geht, landet mitunter schnell im Papiermüll. Aber eine nette Ansichtskarte aus dem Urlaub oder sogar ein handgeschriebener Brief sind schon etwas Besonderes. Im Jahr 51 oder 52 nach Christus wird der Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher noch größere Bedeutung gehabt haben: Das Kommunikationsnetzwerk ist ja mit dem heutigen noch überhaupt nicht vergleichbar. Die Stadt Korinth, von der aus Paulus schreibt, liegt tatsächlich circa 640 km Luf...
2025-11-26
11 min
Schattenpräsenz
Folge 23: Im Bann der Dinge – Verfluchte Gegenstände und ihre düsteren Geschichten
Verfluchte Gegenstände sind weltweit Teil vieler Glaubensvorstellungen und Sagen. Während die rationale Sichtweise solche Phänomene meist ablehnt, finden sich in verschiedenen Religionen und Kulturen sowohl positive als auch negative spirituelle Kräfte, die Objekten zugeschrieben werden. Berühmt sind etwa die „Annabelle“-Puppe, die von den paranormalen Ermittlern Ed und Lorraine Warren untersucht wurde, oder der „Busby Stuhl“, dem ein tödlicher Fluch nachgesagt wird.Auch das Gemälde „The Anguished Man“ ist für angebliche paranormale Ereignisse bekannt, wobei die Echtheit der Geschichten oft umstritten ist. Neben vermeintlich verfluchten Gegenständen existieren auch bewuss...
2025-11-14
27 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Interreligiöser Dialog - heute - ist ein sehr positiver Dialog zwischen Einzelpersonen aus den Religionen und noch nicht ein tatsächliches Miteinander der Religionsgemeinschaften...
An dieser Stelle gilt's: Weiter zu entwickeln und hoffentlich weiter voran zu gehen bitte!
2025-11-14
11 min
Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Martin und Martin - Der Basta Wochenstart am 10.11.25
Wir geben unser letzte Hemd und legen uns dann auf nackte Leichen. So verstörend berichten Martin Gollme und Martin Joppa über christliche Bräuche. Am Martinstag blicken die beiden Martins von Basta Berlin aber auch neugierig auf andere Religionen. Sex mit Kinder- ist das ok? Vielleicht wenn das Kind bereits verheiratet ist. Also ein Ehe-Kind. Ehemädchen statt Ehefrau. Allerdings hängt der ganzen Debatte ein Hauch Rassismus an. Darf ein Martin die Cousinen-Ehe von Abi Mohammed in Frage stellen? Wenn der letzte Martins-Umzug abgesagt und das letzte Winterfest gefeiert ist- dann werden wir sagen...
2025-11-10
1h 04
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Macht Euch kein Bild von Gott! Denn er ist der Eine, Unaussprechliche, die Liebe, der Liebende, der alle liebt und uns alle eindeutig hin zur Liebe ruft - dieses Lieben, dieser EINE GOTT verbindet uns
In der oft ja schon trennenden Praxis unserer Religionen und Glaubensgemeinschaften ist das allzu oft nicht so einfach, denn es geht dabei ja weniger um die gemalten Bilder von Gott... Und: lieben wir denn nicht gerade unsere schönen Bilder..?? Hängen an ihnen..? Das ist doch eigentlich "Unsers"?!
2025-10-10
14 min
Perspektiven
100 Tage im Amt:Laila Sheikhs Pläne fürs Haus der Religionen
Interreligiosität? Kein Problem für Laila Sheikh. Die neue Geschäftsführerin des Hauses der Religionen hat sich schon immer als Brückenbauerin gesehen. Wie sie das interreligiöse Haus in angespannter Finanzsituation in die Zukunft führen will, erzählt Laila Sheikh in «Perspektiven». Ihre Biografie hat sie bestens vorbereitet auf ihren Job: Die Tochter eines muslimischen Pakistani und einer römisch-katholischen Schweizerin ist offiziell Muslimin, hat aber auch den katholischen Bibelunterricht besucht. «Unser Haus war stets offen für alle und die Diversität war für uns selbstverständlich», sagt Laila Sheikh. Das helfe ihr bei ihrer Arbeit im H...
2025-09-13
28 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
BEIDES PFLEGEN - BEIDES LEBEN! - Bitte lebt und pflegt das Miteinander Eurer Religionen UND noch MEHR auch DAS INTERRELIGIÖSE Miteinander und zwar im realen Leben ankommend!
Das hieße: Das interreligiöse Miteinander bitte MEHR pflegen und MEHR leben, als das heute der Fall ist. Und - ich glaub' dran - gerade und besonders darin dem Liebesgebot und Angebot des einen Gottes folgen. Und das ist kein Synkretismus, denn wir sind echt ganz schön, echt SEHR VERSCHIEDEN!
2025-07-05
04 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Der Christopher Street Day, die bunte queere Szene und: Eine Liebe, die für alle Menschen da ist und gegen keinen einzigen Menschen...
Für die christliche bzw. religiöse Welt teils ein spannungsgeladenes Thema. Wer glaubt eigentlich wirklich an einen Gott, der die Liebe für alle hat und will? Hier meine Meinung: Ich zum Beispiel eindeutig! Ein Teil dessen ist auch, dass ich die Liebe (in den Kirchen, in den Religionen,... und..) schon auch in dieser bunten Szene anfrage und hinterfrage, denn: Nicht alles, was sich Liebe nennt ist auch tatsächlich Liebe... - z.B. inmitten der frommen Szene... Lassen WIR die Liebe neu rein! ...wenn wir das möchten. Gott IST die Liebe!
2025-06-30
16 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Intensivierte INTERRELIGIÖSE und religiöse Gemeinschaft miteinander und MIT den ANDEREN bitte auch...?
Interreligiöse intensivere Gemeinschaft, die das Leben erfüllt und trägt?? Gemeinschaft, intensivere Gemeinschaft - gelebter miteinander - mit Menschen aus verschiedenen Religionen und Nicht-Religionen..!! Heute sind wir ja eher auf diesem Stand: Wenn ein Mensch mehr, intensivere Gemeinschaft sucht, dann sagen wir: DANN KOMM DOCH ZU UNS. Zu uns. Zu unserer Religion! - Ich sage inzwischen: Dann komm doch zur Liebe und zum Miteinander, das eben NICHT von einer Religion geprägt ist. (daneben kann es natürlich die Religionen ebenso auch geben!!)
2025-06-08
08 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Religionen und Kirchen als DER MOTOR für mehr eindeutige LIEBE IN UNSERER GANZEN GESELLSCHAFT?? Das wär' was!
"Wir Religiösen" aber begrenzen die Liebe zu oft zu arg auf UNSERE jeweiligen religiösen Blasen. - Vergesst die Liebe - zu den und mehr, viel mehr MIT DEN ANDEREN - vergesst sie nicht!
2025-06-07
15 min
Unterwegs in Gottes Welt - Staffel 1
Was glaubst du? Was glaube ich?
Wie fange ich im Religionsunterricht an, mit Schülerinnen und Schülern über Religionen ins Gespräch zu kommen, wie können wir im Unterricht und außerhalb der Schule Religionen und Menschen anderen Glaubens begegnen? Welche Materialien sind im Unterricht hilfreich, welche Bücher und Websites unterstützen mich bei der Vorbereitung? Bilderbücher: Faruqi, R.; Alam, N.: Das Haus ohne Lichter, München 2025. Mit Verweis auf die Homepage der Autorin: https://reemfaruqi.com/ Wind, L.; Zelinsky, P. O.; Berben, I.: Für jeden ein Licht, Ein kleines Weihnachtswunder, Frankfurt am Main 202...
2025-06-04
36 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
EINE GROSSE VISION für unsere Gesellschaft... und unser ALLTAG
Und unsere Familien, Beruf, Arbeit, Zusammenhalt von Mensch zu Mensch, unsere visionsbefreiten Politiker, die Religionen und ihr Miteinander, die Kirchen, der Papst, die Liebe und Jesus...
2025-05-26
44 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
"KEINE Religionen..." - Stell Dir das mal vor: Es gäbe gar keine Religionen mehr, sondern stattdessen: "NUR" den EINEN GOTT und die LIEBE als die ERFÜLLUNG...
KEINERLEI RELIGIONEN..??!? - Ich frage, frage nur mal so (thesenhaft!!) vor mich hin... - zu einem äußerst spannenden und spannungsgeladenen Thema.
2025-05-23
12 min
DOK – Hin und weg
DOK – Hin und weg vom 09.05.2025
Anne Schulze und Chris Wendel sind zurück in der Karibik. Mit Baby Eddy ist alles anders. Noemi Schramm und Serge Ndao leben im Senegal zwei Kulturen und Religionen. Silvia Breda Stocco und Leandro bauen sich in Portugal ein Leben auf. Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen. Noemi und Serge leben in der senegalesischen Haupts...
2025-05-09
41 min
DOK – Hin und weg
DOK – Hin und weg vom 09.05.2025
Anne Schulze und Chris Wendel sind zurück in der Karibik. Mit Baby Eddy ist alles anders. Noemi Schramm und Serge Ndao leben im Senegal zwei Kulturen und Religionen. Silvia Breda Stocco und Leandro bauen sich in Portugal ein Leben auf. Anne und Chris haben sich das Leben mit Baby Eddy auf dem Segelschiff in der Karibik einfacher vorgestellt. Den passionierten Segler Chris zieht es aufs Meer, doch Anne zögert. Sie ist erschöpft vom Stillen und den schlaflosen Nächten. Sie möchte am liebsten in ihre Heimat Deutschland zurückfliegen. Noemi und Serge leben in der senegalesischen Haupts...
2025-05-09
41 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Viele Religionen, viele sehr verschiedene Menschen, 1 Liebe, 1 Gott..! JA, wir sollen einander lieben! Denn die Liebe ist AM WICHTIGSTEN!
In den Religionen und zwischen den verschiedenen Menschen aus den verschiedenen Religionen. Übrigens hat schlicht und einfach auch JESUS GENAU DAS DIE MENSCHEN EINDEUTIG GELEHRT. Liebt einander! ...und die Liebe ist aus und von Gott!
2025-04-22
06 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Interreli - noch viel mehr und zusammener..? - oder: Wie die Religionen durchaus dem interreligiösen Miteinander und Dialog im Weg stehen oder im Weg stehen können..??
Die Religionen stehen dem interreligiösen Miteinander leider nicht selten im Weg und so wird aus der interreligiösen Miteinander-Praxis, aus einer "echten" intensiven Miteinander-Wirklichkeit leider, leider zu oft bisher zumindest noch wenig bis nix..! Könnte sich mal ändern... WIR können es verbessern!
2025-03-11
19 min
Sternstunde Religion
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
Weihnachten ist das Fest der Freude und der Besinnung. Zumindest im christlichen Glauben. Doch welche Bedeutung kommt der Heiligen Nacht in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft noch zu? Weihnachten ist omnipräsent. Kaum jemand kann sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Das Fest zu Ehren der Geburt Jesu ist einer der wichtigsten Feiertage des christlichen Glaubens. Und damit bedeutender Teil der christlichen Identität. Wieso ist die Inkarnation, also die Menschwerdung Gottes, so zentral für das Christentum? Und wie beschreibt der Koran eigentlich die Geburt Jesu? Lassen sich dadurch Brücken zwischen beiden Religionen schlagen? Denn: Spirituelle Erfahrungen können einen und de...
2024-12-28
57 min
Sternstunde Religion
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
Weihnachten ist das Fest der Freude und der Besinnung. Zumindest im christlichen Glauben. Doch welche Bedeutung kommt der Heiligen Nacht in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft noch zu? Weihnachten ist omnipräsent. Kaum jemand kann sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Das Fest zu Ehren der Geburt Jesu ist einer der wichtigsten Feiertage des christlichen Glaubens. Und damit bedeutender Teil der christlichen Identität. Wieso ist die Inkarnation, also die Menschwerdung Gottes, so zentral für das Christentum? Und wie beschreibt der Koran eigentlich die Geburt Jesu? Lassen sich dadurch Brücken zwischen beiden Religionen schlagen? Denn: Spirituelle Erfahrungen können einen und de...
2024-12-26
57 min
Sternstunde Religion
Weihnachten als Brücke zwischen den Religionen?
Weihnachten ist das Fest der Freude und der Besinnung. Zumindest im christlichen Glauben. Doch welche Bedeutung kommt der Heiligen Nacht in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft noch zu? Weihnachten ist omnipräsent. Kaum jemand kann sich dem Weihnachtstrubel entziehen. Das Fest zu Ehren der Geburt Jesu ist einer der wichtigsten Feiertage des christlichen Glaubens. Und damit bedeutender Teil der christlichen Identität. Wieso ist die Inkarnation, also die Menschwerdung Gottes, so zentral für das Christentum? Und wie beschreibt der Koran eigentlich die Geburt Jesu? Lassen sich dadurch Brücken zwischen beiden Religionen schlagen? Denn: Spirituelle Erfahrungen können einen und de...
2024-12-26
57 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
UMFASSENDERE oder eher interne INNERRELIGIÖSE LEBENSPRAXIS - WAS würden wir wollen, was leben wir?
Im Angesicht einer Liebe die alle umfängt und die alle meint!! Das ist eine der spannendsten Fragen, die das Projekt an unsere Religionen und an die bestehenden interreligiösen Gruppen und Treffen richtet. Religion oder interreligiöses Miteinander - was bedeutet uns mehr? Ich denke, noch ist die Antwort der meisten aus den Religionen klar: Wichtiger ist für sie ihr jeweils innerreligiös umgesetztes Miteinander!! Respekt! Für mich ist das genau andersherum: Zuerst Miteinander, zuerst Interreligiöses und dann: Danach erst meine eigene Kirche, also meine Religion.
2024-12-01
24 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Zuerst MEHR und deutlich umfassenderes MITEINANDER und durchaus MEHR umfassende LIEBE! - ...und weniger die eigene Gemeinschaft bzw. Glaubensgemeinschaft??
WEIL die Liebe umfassend ist und weil die Liebe Gottes alle umfängt und uns alle zum Miteinander, zur Liebe miteinander und NICHT so sehr zu unseren Religionen ruft... - das glaub' zumindest ich und freilich, man kann das total anders sehen. Dennoch teile ich hier meine Hoffnung!! Auch wenn sie manche (nicht alle) in den Religionen stört.
2024-10-26
15 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
NIX IST WICHTIGER!!
...bei uns und für uns und in unseren Religionen aber leider schon: viel "Nebensächliches" im jeweiligen Zentrum! Hier ist manches in unseren Religionen und Gemeinschaften aber sowas von wichtig!!! - Und das Eine fehlt uns dann doch wieder: "bloß die Liebe" in uns und zu den Menschen und die Liebe unter uns - Menschen!
2024-10-24
04 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
RELIGIONEN KÖNNEN TRENNEN - RELIGIONEN KÖNNEN MENSCHEN VERBINDEN - ...die Liebe aber verbindet immer!
Religionen trennen Menschen?! Oft. Zu oft in der Weltgeschichte und auf dieser unserer Welt. - Aber Menschen, Menschen aus den Religionen können sehr, zutiefst verbindend wirken! - Und tatsächlich: Die Liebe führt verschiedene Menschen (in Liebe und liebenden Beziehungen) zusammen und sie wirkt sehr verbindend - unter Menschen! Und diese verbindende Liebe ist DAS GEBOT des EINEN GOTTES. Der alle liebhat!
2024-10-18
17 min
Ehrencast
32 RELIGIONEN im Dialog
Willkommen zur 32. Folge des Ehrencasts! 🎙️ In dieser Episode tauchen David und Kris tief in den interreligiösen Dialog ein. David teilt seine Erlebnisse aus dem Friseursalon, wo er auf Menschen verschiedener Glaubensrichtungen trifft und spannende Gespräche über Religion und Integration führt. Kris berichtet von seinen Erfahrungen in der Grundschule, wo Kinder unterschiedlicher Religionen zusammenkommen. Gemeinsam erkunden sie, wie verschiedene Religionen miteinander interagieren und welche Rolle der Glaube im Alltag spielt. Dabei gehen sie der Frage nach, ob alle Religionen an denselben Gott glauben und wie der Dialog zwischen den Religionen gefördert werden kann. Perf...
2024-10-09
27 min
Der Sandwirt
Immo Sennewald - Stammeskriege, Religionen und die „höhere Moral“
Sei’s Krieg, Sport oder wirtschaftliche Höchstleistung im globalen Wettbewerb: Es gäbe sie nicht ohne den Dominanzimpuls. Ob und inwieweit er in fairer und friedlicher Konkurrenz oder feindseligen Handlungen des Typs „Mir nützt was anderen schadet“ ausgelebt wird, schließlich ins Geschehen von Gewalt – Macht – Lust mündet, in Terror und Krieg, hängt davon ab, wie hoch der Wert eines Menschenlebens von den streitenden Parteien bewertet wird. Dabei geben nicht zuletzt demographische Voraussetzungen den Ausschlag – und jeweils herrschende Ideologien.
2024-10-08
32 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Interreligiöse Freundschaftskreise... - für viele, viele aus den Religionen und auch für ganz andere Menschen
Viele interreligiöse Freundschaftskreise! Ja, als Aufgabe und als konkretes, noch fernes Ziel. Doch heute durchaus schon zu leben..! Freundschaftskreise, die sich zum Beispiel dem Band der Liebe, das uns alle verbindet und den Beziehungen zwischen uns widmen (dass sie nicht zerbrechen bitte)... das also eher "intern". Hier verbunden durch: Ein neues Miteinander, hoffentlich echte "haltbare" Freundschaften, gegenseitiges Lieben. Nicht durch Übereinstimmung in Religion oder Meinung oder Moral werden wir verbunden, sondern auf der menschlichen Beziehungsebene. Je besser wir dies leben und je mehr Menschen dieses Miteinander tatsächlich mitmachen, desto positiver wirkt sich dies auf die ganze Gesellschaft aus...
2024-09-25
21 min
Begründet Glauben
Sind Religionen nicht intolerant und gefährlich?_ mit Prof. Dr. Henning Wrogemann
Dies ist der zweite Teil unserer Reihe mit Prof. Dr. Henning Wrogemann. Welche Berechtigung hat diese Frage? Geht von Religionen nicht tatsächlich Gefahr aus? Wo ist das Christentum für Andere zur Gefahr geworden? Führt ein Wahrheitsanspruch nicht immer dazu, dass er gewaltsam durchgesetzt werden will? Sind es vor allem die Buchreligionen, die intolerant machen? Welches Verständnis von Toleranz und Anerkennung ist angemessen? Welche Rolle spielen Macht und Autorität? Was sagt Jesus zur Ausübung von Gewalt? Wie ist Wahrheit innerhalb des christlichen Glaubens richtig verstanden? Herr Wrogemann hat Evangelische Theologie, Geschi...
2024-08-21
44 min
Begründet Glauben
Sind nicht alle Religionen im Kern gleich?_ mit Prof Dr. Henning Wrogemann
"Sind nicht alle Religionen im Kern gleich?!", diese Anfrage wird immer wieder, vor allem an die großen Religionen gestellt. In dieser Folge habe ich einen Professor für Interkulturelle Theologie, Henning Wrogemann dazu befragt. Welches Unikum gibt es in der Religion des Judentums, des Islams, des Buddhismus und des Hinduismus? Welche Mythen bestehen über die großen Religionen? Was hat es mit dem Gleichnis vom Elefanten auf sich? Was steckt hinter der Frage, ob nicht alle Religionen eigentlich gleich sind? Welche unterschiedlichen Theorien und Ansätze gibt es? Was ist an ihnen zu kritisieren? Was ist wichtig für den...
2024-08-14
37 min
TheoPodcast
„Können Religionen helfen, unsere Gesellschaft zusammenzuhalten?“
„Welchen Effekt hatte die Corona-Krise auf die Bedeutung von Religion und Verschwörungstheorien?“, „Die Päpstliche Enzyklika Laudato si: Stimmt der von Papst Franziskus dargelegte Grundgedanke zum Thema Umweltrettung mit dem von Umweltorganisationen überein?“, „‚Ich will, dass er lebt. Aber nur. wenn er leben will!‘ Die Analyse ethischer Aspekte aus christlicher Perspektive in Jojo Moyes Werk ‚Ein ganzes halbes Jahr‘“, „Lassen sich Jugendliche vom kausalen Gottesbeweis überzeugen?“ und „Welche Vorstellung haben Kinder im Grundschulalter von Gott? – Vergleich mit Hermann Schulzes ‚Ein Apfel für den lieben Gott‘“ – das waren Titel der Facharbeiten, die beim diesjährigen ökumenischen Facharbeitswettbewerb im Fach Religion eingereicht wurden. In di...
2024-07-24
12 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Interreligiöses?? - Die Religionen können leider ganz schön trennend wirken! Die Liebe aber verbindet Menschen!
Liebe führt uns Menschen zusammen. SIE verbindet uns! Und kommt ja auch in den meisten Religionen und Glaubensgemeinschaften (mindestens als klares Wort und An-GEBOT) eigentlich vor... - ein gaaaanz kurzer Impuls für MEHR MITEINANDER.
2024-06-26
09 min
Der Sandwirt
Immo Sennewald - Der menschliche Kosmos
Das Schicksal des Menschen ist der Mensch. Und da die Welt immer enger wird und sich immer rasanter verändert, kann niemand mehr Konflikten zwischen Konzernen, Kulturen und Ethnien, Religionen und sozialen Schichten ausweichen. Im Zeitalter der Globalisierung zeigt sich aber auch, dass Konflikte überall nach ähnlichen Mustern ablaufen - auch die zwischen den Geschlechtern, zwischen Eltern und Kindern, Vorgesetzten und Angestellten. Was tun wir mit Gefühlen, die wegen unvereinbarer Ziele, ungleich verteilter Ressourcen und verletzter Rechte aufbranden? Münden sie unvermeidlich in Exzesse von GEWALT - MACHT - LUST? Hören Sie hier den ersten Teil d...
2024-06-19
21 min
Märchenpott
Folge 69 – Märchenkunde: Von Hochmut, Völlerei und tödlicher Neugier
Laster und Tugend im Märchen Es waren einmal… Demut, Mildtätigkeit, Keuschheit, Geduld, Mäßigung, Wohlwollen und Fleiß, erstrebenswerte Charaktereigenschaften, die uns in jedem Märchen als Ideal präsentiert werden. Es sind diese sogenannten Tugenden, die den Helden oder die Heldin befähigen, das sittlich Gute zu verwirklichen und jeden noch so unlösbar scheinenden Konflikt zu bewältigen. Ganz anders das Laster. Bei den bekannten Todsünden Hochmut, Habgier, Wollust, Zorn, Völlerei und Faulheit handelt es sich um schlechte Angewohnheiten, die als schädlich für den Einzelnen und die Gemeinschaft angesehen werden und die im Märchen niema...
2024-06-16
1h 13
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Konkret interreligiös - Fragen an die Zukunft des interreligiösen Dialogs und Miteinanders: Wie weiter..?
Wie geht's wohl weiter - mit dem Miteinander unter den Menschen aus den verschiedensten Religionen und Glaubensgemeinschaften? Ob es vorangehen darf und echt weiter vorangehen wird? - Die Zellen der Liebe-Idee möchte hier auch weiterhelfen und mithelfen...
2024-06-08
08 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
INTERRELIGIÖS 2. Teil: Trennen Religionen zu oft und zu arg? - ... wo die Liebe Menschen, quasi von Mensch zu Mensch, wo sie uns verbinden will und als Menschen zusammenführt?
Wollen die Religionsgemeinschaften, die Kirchen, die Glaubensgemeinschaften die Menschen eigentlich im realen Leben zusammenführen? Oder trennen sie - und nur einigen und WENIGEN MENSCHEN aus und in den Religionen geht es "wirklich" um das Miteinander-Leben und Lieben in einem zunehmend besseren aktiveren Miteinander der Verschiedenen? Ich fände mehr Miteinander nicht übel! WENN es denn gut werden will..!
2024-04-29
29 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
DU bist das Zentrum..! - Der, den wir GOTT nennen, ist selbst das Zentrum und die LIEBE ist im Zentrum und das aus dem Liebes-AN-Gebot folgende MITEINANDER ist das Zentrum!
Jesus hat einmal von sich selbst weg gewiesen und auf den einen Gott hingewiesen und gesagt: "Was nennst du mich gut? Niemand ist gut als Gott allein." (Markus-Evangelium 10, Vers 18) Gott allein..!! Er sagt damit tatsächlich: ICH NICHT. Das sagt er von sich und von Gott!! (Spannend für Insider aus der christlichen Glaubenstradition auch Johannes-Evangelium 13, 13-15, lies mal. Dort wird Jesus als Meister und Herr benannt. Und dann definiert Jesus das auf ANDERE Weise: Er ist ein Meister..., der allerdings den Menschen die Füße wäscht und der hier DENSELBEN Auftrag nun auch seinen Nachfolgern erteilt. Und er re...
2024-03-24
26 min
Ein Abschied. Ein Licht. Der Podcast der PAX-Bestattung
Ein Abschied. Ein Licht. Sonderfolge: Von großen Dichtern, großen Religionen und großen Neuigkeiten
In dieser Sonderfolge ergründen Martin & Christoph, welche Rolle Glaube und Religion bei der Bewältigung von Trauer spielen und geben einen kurzen Ausblick auf das, was für die nächsten Folgen geplant ist.
2024-02-07
11 min
Für ein Leben, das sich richtig anfühlt
#16 - Ein Gespräch über Gott, Spiritualität, Religionen und wie alles zusammenhängt
Was fühlst du, wenn du das Wort Gott hörst? Was ist dein Bild von “Gott” ? Ist “Gott” ein weißer Mann im Himmel, der getrennt von dir ist? Oder ist “Gott” einfach dieses göttliche, was in jedem von uns zu finden ist? Was hat all das mit Religion und Jesus Christus zu tun? Und warum nichts was du fühlst falsch sein kann, sondern das was du fühlst IMMER richtig ist! Über all das und noch mehr spreche ich in dieser Folge mit meiner Freundin Romy, l...
2023-12-30
1h 18
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Wie kann es weiter und konkret vorangehen im interreligiös-zwischenmenschlichen Miteinander z.B. in Religions for Peace-Regionalgruppen und ähnlichen Gruppen?
Wie kann es weiter vorangehen in Richtung Zukunft, in Richtung mehr Miteinander z.B. in interreligiösen Gruppen wie z.B. dem Runden Tisch der Religionen und Weltanschauungen in Passau oder Religions for Peace, Deutschland, und Religions for Peace-Regionalgruppen? Etwas gemeinsam weiterentwickeln und gemeinsamer auch leben. Verbunden durch das Band der Liebe!
2023-12-22
38 min
Sternstunde Religion
Streitfrage Prostitution – (K)ein Thema für die Religionen?
Wenn sich Religionen zu Fragen der Sexualität äussern, steht oft die partnerschaftlich orientierte Sexualität im Fokus. Kommerzialisierte Formen wie Prostitution werden ausgeblendet. Ist Prostitution Sünde? Unmoralisch? Gegen die Menschenwürde? Die Streitfrage im Haus der Religionen in Bern. In der Schweiz ist Prostitution seit 1942 legal. Sexarbeit wird heutzutage faktisch akzeptiert, gesellschaftlich aber immer noch verurteilt. Diverse Länder in Europa möchten das Gewerbe mit dem sogenannten «nordischen Modell» eindämmen, bei dem Freier und Bordellbetreiber bestraft werden. Für Sexarbeiterinnen soll es Ausstiegshilfen geben. Eine Diskussion, die auch das Europäische Parlament und die Schweiz erreicht hat. Soll m...
2023-11-11
59 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Die Loslösung von den Religionen und ähnlichen Gruppen!? Die Hinwendung zum neuen WIR ALLER - hin zur LIEBE und zum MITEINANDER aller und zu dem einen GOTT... - eine gewagte These bzw. Fragestellung
... denn es gibt nur den einen Gott, der alle sehr liebt, und es gibt die Liebe und das umfassendere Miteinander ZUM LEBEN für und mit allen - z.B. Leben in kleinen, persönlichen Zellen der Liebe..!! Zur offenen Diskussion gestellt!! Nur eine These oder doch mehr? Das Neue, das kommen wird? Die Abwendung und Loslösung von unseren Religionen - hin zum Leben der einen Liebe, dem einen viel umfassenderen, grenzenlosen Miteinander - für die Gottgläubigen: Mit dem einen Gott aller und für alle, der alle liebt und alle zu einem liebenden Miteinander ruft... Eine L...
2023-10-23
35 min
Jenseits der Matrix - Entspannt, erfüllt & frei!
#20 Von Wahnsinn bis Weisheit: Das Ego, Religionen und der Weg zu dir Selbst
In dieser Folge reden wir noch einmal über das Ego, weil seine Auswirkungen zu so viel Schwere, Verwirrung und Leid führen. In den verschiedenen Religionen wurde das Ego schon als Wahnsinn, Verrücktheit und Leid beschrieben oder auch als verfehlter Lebenszweck. So gibt es dieses Wissen über diesen scheinbaren Fehler im menschlichen System schon seit vielen tausenden Jahren und seine Auswirkungen sind für uns und die Welt bis heute gravierend. Deshalb machen wir in dieser Folge noch einmal ganz genau deutlich, wie wir erkennen, wann das Ego aktiv ist. Wir beleuchten den Unterschied zwischen einem Impuls aus der w...
2023-08-19
50 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Was uns trennt, was uns verbindet? Liebe Deinen "Bruder", liebe die Menschen! Nicht die Religion, den andersgearteten Weg Deiner Mitmenschen. Seid verschieden und bleibt es. Und habt einander lieb!
Liebe die Liebe, liebe die ganz anderen Menschen, aber die andere Religion bzw. die andere Spiritualität und jede Andersartigkeit der Anderen musst Du NICHT etwa lieben, auch nicht etwa gut finden... - Die GOLDENE REGEL verbindet Menschen aus mindestens 5 Religionen (Buddhismus, Islam, Hinduismus, Judentum und Christentum). Und durch Kants Kategorischen Imperativ philosophisch auch weitere! Das GEBOT DER NÄCHSTENLIEBE verbindet mindestens die Menschen aus den 3 abrahamitischen Religionen Islam, Judentum und Christentum. - Wir müssten beides "nur noch" bitte auch endlich mal gemeinsam bejahen und es alle gemeinsam leben. - Zum Beispiel auch in tatsächlich gelebten "Zellen der...
2023-07-18
1h 06
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Liebe oder Religion?? Nur eine Frage zum Nachdenken!! Die Liebe statt der, die Liebe anstelle der Religionen..? These: Liebe ist besser als Religion...
Ich finde, das ist eine spannende Frage, über die man mal nachdenken könnte: Liebe anstelle von Religion? Liebe verbindet Menschenherzen und Leben. Religionen könnten das auch, tun sie aber oft nicht! Liebe verbindet uns miteinander! Religionen trennen Menschen. So oft, zu oft trennen sie die Menschen. Könnte das sein? Auch dadurch, dass sie sich teilweise zu "verurteilenden Richtern" über die Anderen erheben! - Leben wir Liebe?! - Lebe Liebe frei und eigenständig! Lebe Liebe, also Beziehungen, in Deiner Religionsgemeinschaft! Lebe Liebe, also Beziehung, mit dem Gott der da ist und der selbst Beziehung ist..! Lebe Liebe...
2023-07-14
1h 02
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
In DEINEM KALENDER, in DEINEM LEBEN..?! - Mehr Liebe, mehr interreligiöses (zwischen-menschliches) Miteinander und zwar im eigenen Kalender und im persönlichen Leben??
Im Kalender und im Leben - MEHR RELIGIONSÜBERGREIFENDES, zwischenmenschliches, UNS VERBINDENDES LEBEN miteinander, mit den Anderen..? Weil Gott doch die Liebe ist, die alle und jeden sehr, sehr liebt... Tragen Religionen usw. mehr zu Trennendem bei? Oder mehr zum Verbindenden? Wer sagt, dass er interreligiöses Miteinander gut findet und will, der MUSS es leben. Der muss es dann auch mit Leben füllen! WIE man es dann gemeinsam, eben interreligiös gestaltet, wie viel Zeit, wie viel Kraft man persönlich, individuell investiert, das muss dabei jeder frei entscheiden. Wollen wir überhaupt zwischenmenschliche Nähe oder fliehen wir gen...
2023-07-06
47 min
der GymVohCast - der offizielle Podcast des Städtischen Gymnasiums Vohwinkel
#013 - Multikulti-Götter: Wenn Religionen auf dem Schulhof zusammenstoßen
Willkommen zur neuesten Episode des Gymvohcasts zum Thema "Multikulti-Götter: Wenn Religionen auf dem Schulhof zusammenstoßen"! In dieser aufregenden Folge erforscht ihr die faszinierende Verbindung zwischen Religion und multikultureller Vielfalt. Begleitet uns auf einer Reise, bei der wir die bunten Facetten unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen entdecken. Von Hinduismus und Islam über Christentum bis hin zu Buddhismus und Judentum - wir tauchen tief in die Welt der Religionen ein und erkunden, wie sie in unserer multikulturellen Gesellschaft miteinander interagieren. Hier erfahrt ihr, wie Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen religiösen Hintergründen ihre Glauben...
2023-05-17
24 min
Zellen der Liebe - LIEBE, Liebe, Liebe! FREUNDSCHAFT, Freundschaft, Freundschaft! - by THOMAS THIELE
Könnten die Religionen und Kirchen die Menschen verbinden? 2. Teil Oder trennen sie uns nicht eher? Liebe aber verbindet! Interreligiöses Miteinander zwischen Menschen aus unterschiedlichen Religionen
Liebe aber verbindet! Darum geht's. Und zwar nicht wischiwaschi, oberflächlich. Sondern: Bitte liebend! Das ist einladend und zugleich eine echte Herausforderung, etwas zu ändern..! Zu Fragen des zwischenmenschlichen interreligiösen Miteinanders in der Liebe.
2023-05-15
29 min
Mystik und Geist
Frauen in Religionen und in der Gesellschaft
# 11 / Mystik und Geist / Ein Podcast der Katholischen Kirche in Oberösterreich Spannende Einblicke geben Waltraud Ernst, Universitätsassistentin am Institut für Frauen- und Geschlechterforschung an der JKU sowie Stefanie „Poxrucker“ Stockinger, Beauftragte für Jugendpastoral in der Diözese Linz und Musikerin bei den „Poxrucker Sisters“ zur Rolle von Frauen in Religionen und in der Gesellschaft. Frauen gestalten Kirche wesentlich mit und haben jedoch in so gut wie allen Religionen nicht die gleichen Rechte wie Männer. Aber auch in anderen Bereichen der Gesellschaft würden Frauen nach wie vor an Grenzen stoßen, betont Waltraud Ernst, Universit...
2023-03-13
19 min
Sternstunde Religion
Streitfrage – Gibt es Gott? Und wenn ja, wozu?
Ob Atheismus oder eine undefinierte «höhere Macht»: Die europäische Glaubenslandschaft ist im Wandel. Anlass genug, im Haus der Religionen in Bern über die Existenz Gottes zu diskutieren. Die schiere Unendlichkeit des Universums oder die Erhabenheit der Natur, sie trotzen ein Gefühl von Demut und Ehrfurcht ab. Kriege und soziale Ungerechtigkeiten wiederum lassen einen ratlos zurück. Wie könnte ein gütiger, allmächtiger Gott solches Leiden zulassen? Antworten auf scheinbar Unerklärliches wurden seit jeher in Gott gesucht, durch Böses an ihm gezweifelt. Ist Gott vielleicht nur eine menschliche Projektion? Ausdruck eines verzweifelten Wunsches nach Sinnhaftigke...
2023-03-11
52 min
Sternstunde Religion
Streitfrage Gender und Religion
Mädchen oder Junge? Das biologische Geschlecht bestimmt oft den Platz eines Menschen, ob in Gesellschaft oder Religion. Warum ist das so? Und weshalb stellen die neu aufbrechenden Geschlechterordnungen einige Glaubensgemeinschaften vor grosse Konflikte und in Alarmbereitschaft? Seit dem 1. Januar 2022 kann man in der Schweiz unbürokratisch das amtlich registrierte Geschlecht ändern, wenn es nicht mit der eigenen Geschlechtsidentität übereinstimmt. Doch anders als in Ländern wie Deutschland, Kanada, Indien oder Pakistan, die ein sogenanntes «drittes Geschlecht» anerkennen, existieren in der Schweiz bloss die Kategorien «männlich» und «weiblich». Es mag erstaunen, dass die Anerkennung eines «dritten Geschlechts» in manchen Religio...
2022-11-12
58 min
Digitaler Salon
Spirit in the Cloud
Wie verändert die Digitalisierung die Religionen und ihre Praktiken? Ein twitternder Papst, virtuelle Pilgerreisen nach Mekka, religiöse Dating-Apps und Online-Gottesdienste: Wird das Internet zur heiligen Stätte? Länder und Religionen haben unterschiedliche Geschwindigkeiten, wenn es darum geht, der Digitalisierung in ihrem Glauben Einzug zu gewähren und die Angebote für ein religiöses Leben im Netz zu nutzen. Im nächsten Digitalen Salon wollen wir uns diesem Thema nähern und stellen uns die Frage, wie die Digitalisierung Religionen und ihre Praktiken verändert. DDigitaler Salon: Spirit in the Cloud September 2022 | 19.00 Uhr Die Mode...
2022-10-06
1h 16
Eule-Podcast
WTF?! Nr. 13: Der Ukraine-Krieg und die Orthodoxen Kirchen
Über die Rolle der Religionen, insbesondere die der Orthodoxen Kirchen, im Konflikt zwischen Russland und der Ukraine spricht Eule-Redakteur Philipp Greifenstein mit Regina Elsner (@reginaelmo) vom Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS) in Berlin. Regina Elsner ist katholische Theologin, hat für die Caritas in St. Petersburg gearbeitet und über die Auseinandersetzung der Russischen Orthodoxen Kirche mit der Moderne promoviert. Am ZOiS untersucht sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin die sozialethische Haltung der Orthodoxen Kirchen in Osteuropa seit dem Ende der Sowjetunion mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Friedens- und Konfliktethik sowie der Gender-Thematik. Außerdem...
2022-02-25
00 min
Lebensliebe
Transzendenz und die unheimliche Kraft des Glaubens 2/2
In der ersten Folge sprechen die zwei Therapeuten Aaron Jurenka und Dominik Vollmer über die Gemeinsamkeiten der großen Religionen und stellen sich die Fragen: Ist Gott Tot? Benötigen wir heutzutage noch einen Gott? Und was sagen die großen Wissenschaftler wie Einstein und Hawkins zu dem Thema Gott? Außerdem geht es um Studien, die belegen wie Glauben sich positiv auf deinen Körper und Geist auswirkt. Studien: Patienten haben weniger Schmerz wenn Mediziner an die Behandlung glauben https://www.deutschlandfunkkultur.de/der-einfluss-des-glaubens-auf-die-psyche-hochreligioese.1278.de.html?dram:article_id=342047 Hochreligiöse Menschen haben weniger schmerzen https://doc.rero.ch/record/6534/f...
2021-12-05
57 min
Lebensliebe
Transzendenz und die unheimliche Kraft des Glaubens 1/2
In der ersten Folge sprechen die zwei Therapeuten Aaron Jurenka und Dominik Vollmer über die Gemeinsamkeiten der großen Religionen und stellen sich die Fragen: Ist Gott Tot? Benötigen wir heutzutage noch einen Gott? Und was sagen die großen Wissenschaftler wie Einstein und Hawkins zu dem Thema Gott? Außerdem geht es um Glaube und wie der Glaube sich von den Religionen abgrenzt und dein Leben verändern kann. Folge uns auf Instagram unter instagram.com/lebensliebe_podcast wenn du Fragen hast oder dich mit uns austauschen möchtest. Mehr zum Leben von Aaron findest du auf Youtube unter O...
2021-11-27
1h 31
Edition Zukunft
Wie Literatur Krisen und Kriege vorhersagen soll
Romane sind die "Eingeweideschau in die inneren Strukturen eines Landes", sagt der deutsche Literaturwissenschafter Jürgen Wertheimer. Wer genau liest, könne in die Zukunft schauen Kassandra ist eine tragische Figur in der Mythologie. Die Tochter des trojanischen Königs Priamos und Schwester von Hektor und Paris war von überwältigender Schönheit gesegnet, weshalb ihr der Gott Apollon die Gabe der Weissagung schenkte. Auch Apollon selbst verliebte sich in Kassandra. Als diese jedoch seine Liebe nicht erwidert, verfluchte er sie: Fortan sollte niemand ihren Weissagungen Glauben schenken. Kassandra sah das Unheil durch das trojanische Pferd voraus, blieb jedoch unerhö...
2021-09-17
40 min
Das Hohelied der Liebe
Das Hohelied der Liebe - Einführung
Ein wunderbarer Text über die Liebe ist das Hohe Lied der Liebe des Apostel Paulus. Du findest diesen Text in der Bibel, im ersten Korintherbrief im 13. Kapitel. Sukadev liest dieses Kapitel vor - lass ihn ganz auf dich wirken. Mit dieser Hörsendung beginnt eine Reihe von Podcast-Folgen welche die Verse dieses Hohenlieds der Liebe interpretieren. Es sind keine theologischen Kommentare. Vielmehr sind es Inspirationen für die Woche: Nicht umsonst ist dieses Hohelied der Liebe einer der bekanntesten Bibeltexte. Und in früheren Zeiten mussten Konfirmanden dieses Hohelied auswendig lernen. Keine Angst: Sukadev ist nicht zum christlichen Fundamentalist geworden... Viel...
2021-08-24
00 min
Reden wir darüber - Podcast über christliches Leben in Leverkusen
Oberbürgermeister ist neues Mitglied im Rat der Religionen
Uwe Richrath ist bekennender Katholik und möchte das spirituelle Leben in Leverkusen mitgestalten und unterstützen. Er hat die neu entworfene Satzung des Rats der Religionen mitunterschrieben und spricht im Gespräch mit Annemarie Habermann über seine Beweggründe. Zu Wort kommen auch zwei weitere Mitglieder des Rates: Marion Genrai Lukas (Vertreterin Buddhistischen) & Msgr. Heinz-Peter Teller (Katholischer Stadtdechant Leverkusen) Bild: Annemarie Habermann
2021-08-03
02 min
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Universelles Gebet in der Wasserkirche Zürich: Ehe für alle
Wir sind ein interreligiöses Aktionsbündnis aus der Schweiz. Während des diesjährigen Zurich Pride Festivals gestalteten wir ein universelles Gebet am 13. Juni 2021 ab 19 Uhr in der Wasserkirche in Zürich. Die Religionen haben über die Jahrhunderte bei der Akzeptanz verschiedener Beziehungsformen eine äusserst problematische Rolle gespielt. Wir wollen die spirituellen Schätze der Religionen aufzeigen, die wertvolle Impulse geben können für gelingende Beziehungen. Wir sagen auch: «TRAU DICH!» und bestärken und feiern unsere vielfältigen Lebensformen.Mitwirkende:Kṛṣṇa Premarūpa Dasa, Krishna Tempel Zürich und SDH, hindus.chRuven Bar-Ephraim, Jüdisch Lib...
2021-07-15
58 min
Mythos und Wahrheit - Der Mythologie Podcast
#3: Mythologie der Native Americans II: Navajo und Inuit - Geister, Schafe, Erbsen und Prinzessinnen
Sari und Steffi bleiben entgegen jeder Ankündigung noch in Nordamerika. Steffi gibt eine (ganz kurze) Übersicht zur Geschichte der indigenen Völker dort und stellt noch zwei weitere kleine Schöpfungsmythen aus verschiedenen Arealen vor: Den Schöpfungsmythos der Navajo und den der Inuit. Es kommen erneut viele Tiere und Geister vor, ein Thema aus der letzten Folge (das Thema hat zwei sehr scharfe Vorderzähne) wird aufgegriffen und eine neue Rubrik eingeführt (die Fun-Fact-Rubrik). Auch das zweite Steckenpferd unserer Erzählerinnen kommt nicht zu kurz: Princess Charming ging diese Woche ins Halbfinale und Steffi und Sarah sind extra fr...
2021-07-15
39 min
Ackerschnacker
Als Muslima für Deutschland im Auslandseinsatz: Diversity in der Bundeswehr | Ackerschnacker #15
Wir sind definitiv eine vielfältige Gesellschaft – das gilt gerade für die Bundeswehr. Hier treffen Religionen und Kulturen zusammen und stellen alle gemeinsam vor große Herausforderungen. Unser Gast Nariman Hammouti, Leutnant zur See und Stabsabteilungsleiterin, kennt das alles. Sie selbst ist Muslima und leistet seit vielen Jahren ihren Dienst für Deutschland. Wenn auch Herkunft und Religion bei der Bundeswehr keine große Rolle spielen, ist für viele Menschen eine muslimische Frau beim deutschen Militär immer noch seltsam. Wie Nariman Hammouti mit diesen Herausforderungen umgeht und sich auf ihren nächsten Einsatz im Südsudan vorbereitet...
2021-04-28
27 min
RealTalkNight
Wir reden in der Top 5 Folge über Ostern und über Religionen😶🙂
Wir reden in der Top 5 Folge über die Religionen auf dieser Welt. Und Dominik klärt uns über das Oster-Reiten auf und über die Auferstehung Jesu Christi.🧐🙂
2021-04-05
45 min
Blickpunkt Religion
Ältestes Kloster der Welt digitalisiert seine Schätze
Im Katharinenkloster am Sinai leben seit dem 3. Jahrhundert Mönche. Heute geht es dort punkto Technik sowie im Dialog der Religionen ganz modern zu und her - Religionsmeldungen der Woche Um 12 Uhr ist Zeit für die Mittagsmesse im Katharinenkloster - jeden Tag, seit 1500 Jahren. Es ist das älteste aktive Kloster christlicher Tradition und liegt fast 1600 Meter über dem Meer, im Süden der ägyptischen Halbinsel Sinai. Rundum Granit und Sand, Sonne und Stille. Bereits im 3. Jahrhundert kamen erste christlichen Eremiten in dieses karge Gebirge, um ihr Leben ganz Gott zu widmen. Mitte des 6. Jahrhunderts wurde dann das heutige Kloster gebaut...
2021-03-28
14 min
Religion und Politik
Nicht nur zu Ostern: Das Leben nach dem Tod beschäftigt alle Religionen
Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod, wie Christen sie Ostern im Auferstehungsglauben feiern, prägen Wissenschaftlern zufolge viele Religionen. „Auch Juden, Muslime, Hindus und Buddhisten haben vielfältige Jenseits-Vorstellungen entwickelt – als Antwort auf die große Menschheitsfrage: Kommt etwas nach dem Tod? Und wenn ja, was?“, sagt der Religionswissenschaftler und Theologe Prof. Dr. Perry Schmidt-Leukel vom Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Uni Münster. Die Theologie müsse solche Fragen heute im Kontext des Glaubens aller Religionen behandeln, also in einer „interreligiösen Theologie“.
2021-03-27
18 min
Blickpunkt Religion
Neutraler Staat und religiöse Angestellte: wie geht das zusammen?
Religion im öffentlichen Dienstverhältnis - Ein Krimi, der das Judentum erklärt - Religionsmeldungen der Woche Religion am Arbeitsplatz (Teil 1): angestellt beim Staat Auch wenn die Religiosität eines Menschen zunehmend als sogenannt private Angelegenheit verstanden wird, beschränkt sie sich längst nicht nur auf das Private. Religion spielt etwa auch am Arbeitsplatz eine Rolle, wenn zum Beispiel eine Staatsangestellte spezielle Gebetszeiten einfordert oder ein Lehrer religiöse Symbole trägt. Mit Augenmerk auf öffentliche Dienstverhältnisse gehen wir der Frage nach, welche Rechte religiöse Arbeitnehmende haben und wann ihre Religionsfreiheit vom Staat allenfalls eingeschränkt werden kann. Autori...
2021-02-14
14 min
Blickpunkt Religion
Vielfalt in der Einheit - Neuasrichtung der Migrationspastoral
Projekt zu einer interkulturellen Pastoral - 100. Geburtstag des Schweizer Dichterpfarrers Kurt Marti - Religionsmeldungen der Woche Migrationskirchen boomen Rund die Hälfte der römisch-katholischen Gläubigen in der Schweiz gehören einer Missionskirche an. Dort predigen Priester in Italienisch, Portugiesisch, Serbisch und vielen weiteren Sprachen. Die Zusammenarbeit mit den Ortskirchen ist nicht immer einfach. Die Bischofskonferenz und die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz lancieren jetzt ein Projekt zur Neuausrichtung der sogenannten Migrationspastoral. Das Credo lautet: Vielfalt in der Einheit. Autorin: Kathrin Ueltschi Kurt Marti neu lesen Zum 100. Geburtstag des Schweizer Dichterpfarrers Kurt Marti sind eine Reihe Neuerscheinungen herausgekommen. Nach wie v...
2021-01-31
14 min
Auf ne Tüte und n Bier
Religionen und das wa(h)re Sein #Teil 2
Der Doktor nimmt die Religionen auseinander und auch der dümmste unter euch, sollte danach verstehen, dass Gott kein Deutscher war ;) Wie ist die Jesusgeschichte entstanden? Ein Rückblick.. Das lustigste ist, wenn du in Deutschland bist, da gibt es ja ganz viele, die behaupten, sie seinen Christen, aber sind als Hobby nebenbei noch Reichsbürger, weil sie juden nicht leiden können. Das ist als Christ natürlich total albern, weil du ja dann in deiner Religion einen Juden anbetest. Da muss man dann schon konsequent sein, also für Reichsbürger wäre es besser, Buddhist zu sein. Das wied...
2021-01-03
20 min
Auf ne Tüte und n Bier
Religionen und das wa(h)re Sein #Teil 1
Der Doktor nimmt die Religionen auseinander und auch der dümmste unter euch, sollte danach verstehen, dass Gott kein Deutscher war ;) Wie ist die Jesusgeschichte entstanden? Ein Rückblick.. Das lustigste ist, wenn du in Deutschland bist, da gibt es ja ganz viele, die behaupten, sie seinen Christen, aber sind als Hobby nebenbei noch Reichsbürger, weil sie juden nicht leiden können. Das ist als Christ natürlich total albern, weil du ja dann in deiner Religion einen Juden anbetest. Da muss man dann schon konsequent sein, also für Reichsbürger wäre es besser, Buddhist zu sein. Das wied...
2021-01-03
15 min
Janik & Moser – in bester Verfassung
Staat und Kirche
Nun sag, wie hast du's mit der Religion? "Österreich ist säkular, aber nicht laizistisch." Wir haben den nahenden 24. Dezember zum Anlass genommen, über das historische und rechtliche Verhältnis zwischen Österreich und den Religionen, allen voran der römisch-katholischen Kirche, zu sprechen: Vom Konkordat 1855 bis zur jüngsten "Gebetsstunde" im österreichischen Parlament oder auch die Frage, ob irgendwann auch andere Religionen staatliche Feiertage bekommen. Links: Bestimmungen zur Regelung der äußeren Rechtsverhältnisse der katholischen Kirche (7. Mai 1874, via ALEX) Aufhebung des Konkordats 1855 (7. Mai 1874, via ALEX) Konkordat 1938 (Zusatz-)Konkordat 1960 Ehegesetz (Gesetz zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließu...
2020-12-23
1h 00
Was Dir noch nie über den Islam gesagt wurde
Was sagen unsere Religionen zu Krisen und Krisenbewältigung?
Am 1. Dezember 2020 fand um 20 Uhr unter der Trägerschaft von OKRO (Offene Kirche Region Olten) ein interreligiöser Austauschabend via Zoom statt. Was finden wir im Schatz unserer Religionen über Krisen und den persönlichen, spirituellen Umgang mit Krisen? Was schenkt uns Zuversicht und Hoffnung?Fünf Angehörige der Religionen Bahai, Buddhismus, Christentum, Islam und Judentum sprachen in Statements von jeweils ca. sechs Minuten über das Potential ihres Glaubens zur Überwindung von Krisenzeiten und ihren persönlichen Umgang damit.Anschliessend waren die Teilnehmenden in Klein-Gruppen aufgeteilt, wo sie sich dazu äussern konnten und den Austausch...
2020-12-22
42 min
Die Welt und Wir
Episode 25 - Über den Sinn und Unsinn der Religionen
Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis für eine Gottesexistenz und doch betrachten sich gut 80% der Weltbevölkerung als religiös. Wenn es etwas gibt, das fast alle Religionen dieser Welt verbindet, dann sind es drei Dinge: Der Glaube, der offene Fragen schließt, die Gemeinschaft und das Ritual. Alle drei lösen im Hirn neurologische Effekte aus, die sich messen lassen. Warum wahre Religion verbindet, wieso Religion leider immer wieder mit dem Streben nach Macht einhergeht und wie sie im Kern dennoch immer das Beste will, darüber sprechen wir in dieser Folge von Die Welt und Wir.
2020-12-06
1h 31
Begründet Glauben
Glauben alle Religionen an den gleichen Gott? - mit Joel Rosenfelder
Dürfen wir einen absoluten Wahrheitsanspruch haben? Die heutige Folge hat es wieder in sich… Wir gehen der Frage auf den Grund, ob alle Religionen im Kern an den gleichen Gott glauben oder ob der Wahrheitsanspruch der Christen gerechtfertigt ist. Hast du dich auch schonmal gewundert, warum manche so fest behaupten, dass es nur den EINEN WAHREN Gott gebe? Das hört sich nicht gerade tolerant an. Auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 ging Joel Rosenfelder der Frage nach, ob alle Religionen an den gleichen Gott glauben. Joel Rosenfelder ist Pädagoge und Regionalreferent bei der Ho...
2020-08-25
16 min
Russenhocke
#4: Sterben und Sterben lassen
Wieso der Tod wichtig istIn unserer vierten Folge diskutieren wir gemeinsam darüber, weshalb der Tod wichtig ist und wie eine Welt ohne den Tod aussehen könnte.Wie würde unsere Welt aussehen, wenn es den Tod nicht gebe? Wie würde das verschiedene Bereiche des Lebens beeinflussen? Welche Bedeutung hätten Kunst, Liebe und Angst dann noch?Nach dem Lesen der Bücher-Trilogie "Scythe" von Neal Shusterman, in der es um eine künftige Welt geht, in der die Menschheit den Tod überwunden und besiegt hat, hat uns das Thema nicht mehr losgelassen. Wieso haben wir eigentli...
2020-03-15
50 min
Wissen für zwischendurch
Gibt es Weihnachten in allen Religionen? - IstDasFakt?! Wissen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz war Weihnachten in den letzten Tagen und Wochen allgegenwärtig. Schließlich ist es eines der wichtigsten Feste im christlichen Glauben und bei uns sind die Meisten christen. Doch wie sieht das in anderen Religionen aus. Gibt es da auch eine Art Weihnachten?
2019-12-29
02 min
Deepshittalk
Wie ist dein Verhältnis mit den anderen Religionen?
Was ist mit den Religionen der Welt? Nostra aetate: Über das Verhältnis der Kirche zu den nicht christlichen Religionen. http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decl_19651028_nostra-aetate_ge.html Lumen Gentium 14: Kirchenaustritte? Lumen Gentium 17: Missionsauftrag http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_const_19641121_lumen-gentium_ge.html Dignitatis humanae: Über die Religionsfreiheit http://www.vatican.va/archive/hist_councils/ii_vatican_council/documents/vat-ii_decl_19651207_dignitatis-humanae_ge.html Informationen zur Bahai Religion: https://www.bahai.de Podcast Empfehlung: https://secta.fm...
2019-05-24
32 min
Gleichheit als Grundwert? - Ringvorlesung (WiSe 2013-2014)
Meinen wir das Gleiche oder sind wir grundverschieden? Religionen im Kreuzfeuer der Kritik ihrer Geltungsansprüche
Bewegung ist eine Grundeigenschaft des Lebens. Bewegung besagt auch, dass sich Lebewesen verändern entsprechend den Umweltbedingungen und ihrer eigenen Dynamik. Aktion und Reaktion auf Impulse sind wechselseitige Anpassungsmuster. Das ist das Prinzip der Evolution. Auch die menschliche Entwicklung ist ständige Veränderung. Ob die physische Evolution des Menschen abgeschlossen ist oder seit einigen Jahrzehntausenden nur zu vorläufiger Ruhe gekommen ist, wissen wir nicht. Auf jeden Fall hat die kulturelle Evolution die Anpassungsleistung des Menschen übernommen. Die kulturelle Evolution ist die Anpassungsleistung an sich verändernde Bedingungen der Mit- und Inwelt: klimatisch, sozial, psychisch. Auch Religionen sind kulturelle Anpass...
2018-06-20
58 min
Medienwerkstatt Bonn
Gregor Gysi und die Religion
Er ist nicht gläubig, aber trotzdem ein Sympathisant von Religionen. Gerade war er zu Gast an der Uni Bonn beim „Evangelischen Institut für beruforientierte Religionspädagogik“. Das Thema der Veranstaltung lautete Er ist nicht gläubig, aber trotzdem ein Sympathisant von Religionen. Gerade war er zu Gast an der Uni Bonn beim „Evangelischen Institut für beruforientierte Religionspädagogik“. Das Thema der Veranstaltung lautete „Religion: Ressource oder Bedrohung“. Kira Heinen und Tobias Kugelmeier haben den Präsident der Europäischen Linken im Anschluss daran getroffen und ihn nach seinem persönlichen Blick auf Religion und Religionsunterricht in Deutschland befragt.
2018-05-12
07 min
Gerechtigkeit, Integrität, Ethik, Verantwortung
Schuldgefühl und Burnout
Schuldgefühle sind ein umfangreiches und komplexes Thema. Der Mensch hat hohe ethische Ideale, der Mensch hat Vorstellungen von Richtig und Falsch, manche dieser Vorstellungen hat er von seinen Eltern übernommen, manche hat er aus der Erziehung und die Fähigkeit, Schuldgefühle zu haben, ist etwas absolut Menschliches. Es gibt keine Gesellschaft, wo Menschen keine Schuldgefühle haben und das ermöglicht überhaupt ein menschliches Zusammenleben. Schuldgefühle sind auch ein Thema vieler Religionen und fast jede Religion hat bestimmte Weisen, wie man auch aus Schuldgefühlen herauskommen kann. Religionen geben einem hohe ethische Ideale, oft solche, die so hoch s...
2018-04-17
00 min
Engel Podcast
Haamiah – Überlegungen zu einem Engel
Philosophische und spirituelle Gedanken zum Engel Haamiah. Mehr Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Haamiah. Was ist der Ursprung von Haamiah ? Welche Aufgaben hat Haamiah ? In welcher spirituellen Überzeugung spielt Haamiah welche Rolle? Oft kann man die Engel der monotheistischen Religionen in Beziehung setzen mit den Göttinnen und Göttern der polytheistischen Religionen. Erfahre in diesem Podcast Vortrag […]
2018-02-15
00 min
Der Finanzwesir rockt - Der etwas andere Podcast über Geld und finanzielle Bildung
Folge 42: Crash-Angst - Anlegen in Zeiten der Unsicherheit
Wer Rendite will, muss Unsicherheit ertragen. An der Börse ist jeden Tag Suppenkasper: "Nein, meine Aktien kauf' ich nicht!" Die Kurse sind immer entweder zu hoch oder zu tief und niemand weiß, ob ab morgen nicht doch Roland Emmerich an der Wall Street die Regie übernimmt. Also lieber noch einen Tag warten. Und so steht man am Rinnstein und das Börsenleben zieht an einem vorbei und das Leben wird grau und man war nie dabei. Weder als es regnete und auch nicht, als die Sonne schien. Und das einzige, was sicher ist, ist die staatliche Rente auf...
2017-08-14
39 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Abaddon – Engelsvortrag
Nachdenkliches und Informatives zu Engel Abaddon. Mehr Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Abaddon. Aus welcher Kultur stammt das Wissen um Abaddon ? Wofür steht der Engel Abaddon ? In welcher spirituellen Überzeugung spielt Abaddon eine Rolle? Was in den polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind in den monotheistischen Religionen oft die Engel und die Heiligen, manchmal auch die Namen Gottes. Höre hier über die magische, die mystische, die symbolische und die psychologische Bedeutung von Abaddon. Bitte um Verzeihung: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„...
2017-04-09
01 min
Allgemein – Okkultismus und Esoterik
Abaddon – Engelsvortrag
Nachdenkliches und Informatives zu Engel Abaddon. Mehr Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Abaddon. Aus welcher Kultur stammt das Wissen um Abaddon ? Wofür steht der Engel Abaddon ? In welcher spirituellen Überzeugung spielt Abaddon eine Rolle? Was in den polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind in den monotheistischen Religionen oft die Engel und die Heiligen, manchmal auch die Namen Gottes. Höre hier über die magische, die mystische, die symbolische und die psychologische Bedeutung von Abaddon. Bitte um Verzeihung: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„...
2017-04-09
01 min
Engel Podcast
Tzadiquel – Vortrag über einen Engel
Verschiedene Inspirationen zu Engel Tzadiquel; Infos aus https://wiki.yoga-vidya.de/Tzadiquel. Aus welcher Engelsmythologie stammt Tzadiquel ? Welche Aufgaben hat Tzadiquel ? In welchem Teil der Welt spielte oder spielt Tzadiquel eine wichtige Rolle? Oft kann man die Engel der monotheistischen Religionen in Beziehung setzen mit den Göttinnen und Göttern der polytheistischen Religionen. Erfahre hier einiges über rituelle […]
2017-02-04
00 min
Engel Podcast
Tetra – Name eines Engels
Kurzer Vortrag zum Engel Tetra, alle Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tetra. Aus welchem Kontext stammt Tetra ? Woher kommt das Wissen um den Engel Tetra ? In welcher der Weltreligionen spielt Tetra eine gewisse Rolle? Oft kann man die Engel der monotheistischen Religionen in Beziehung setzen mit den Göttinnen und Göttern der polytheistischen Religionen. Verstehe einiges über […]
2017-02-04
00 min
Engel Podcast
Shamshiel – Name eines Engels
Gedankengänge und Inspirierendes zu Shamshiel, umfangreicher Artikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Shamshiel. Was ist der Ursprung von Shamshiel ? Welche Bedeutung hat Engel Shamshiel ? In welcher Religion spielt Shamshiel eine bestimmte Rolle? Oft kann man die Engel der monotheistischen Religionen in Beziehung setzen mit den Göttinnen und Göttern der polytheistischen Religionen. Hier hörst du einiges über die […]
2017-01-04
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Hatabel – Engelsvortrag
Verschiedene Inspirationen zu Engel Hatabel – mehr Informationen auf https://wiki.yoga-vidya.de/Hatabel. Was ist die ursprüngliche Bedeutung von Hatabel ? Woher kommt eigentlich Hatabel ? In welcher Engelsüberlieferung spielt Hatabel eine Rolle? Engel spielen in vielen monotheistischen Religionen eine wichtige Rolle. Was in polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind oft in den monotheistischen Religionen die Engel und die Heiligen. Höre hier über die magische, die mystische, die symbolische und die psychologische Interpretation von Hatabel. Caveat: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„, manchmal sogar zu den...
2016-12-15
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Grigori – Name eines Engels
Spirituelle und religiöse Gedanken zu dem Engel Grigori, mehr Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Grigori. Aus welcher Engelsmythologie stammt Grigori ? Woher kommt eigentlich Grigori ? In welcher Engelsüberlieferung spielt Grigori eine kleine oder große Rolle? Gerade in den monotheistischen Religionen sind Engel oft wichtig. In den polytheistischentheistischen Religionen werden die verschiedenen Aspekte des Göttlichen in den Göttern und Göttern dargestellt. Bei den monotheistischen Religionen übernehmen die Engel und die Heiligen diese Rolle. Hier erfährst du einiges über die spirituellen, symbolischen und psychologischen Implikationen von Grigori. Anmerkung: Manche der Engel, die hier in dieser...
2016-12-15
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Gergot – Engelname
Neue Einsichten und Überlegungen zu Gergot. Mehr Infos auf https://wiki.yoga-vidya.de/Gergot. Was ist der Ursprung von Gergot ? Was ist die Symbolik von Engel Gergot ? In welcher spirituellen Überzeugung spielt Gergot eine kleine oder große Rolle? Was in den polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind in den monotheistischen Religionen oft die Engel und die Heiligen, manchmal auch die Namen Gottes. Lausche diesem Vortrags-Podcast zur symbolischen Interpretation von Gergot. Caveat: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„, manchmal sogar zu den „Dämonen“ gezählt. Yoga V...
2016-12-15
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Fravashi – Überlegungen zu einem Engel
Nachdenkliches und Informatives zu Engel Fravashi – Grundlage für den Wiki Artikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Fravashi. Woher kommt Fravashi ? Was ist die Symbolik von Engel Fravashi ? In welcher Glaubensüberzeugung spielt Fravashi eine kleine oder große Rolle? Engel spielen in vielen monotheistischen Religionen eine wichtige Rolle. Was in polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind oft in den monotheistischen Religionen die Engel und die Heiligen. Erfahre hier einiges über rituelle und symbolische Aspekte von Fravashi. Bitte um Entschuldigung: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen...
2016-12-15
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Fravardin – Name eines Engels
Überlegungen und Infos zu Engel Fravardin – eine Kurzzusammenfassung von https://wiki.yoga-vidya.de/Fravardin. Aus welcher Kultur stammt das Wissen um Fravardin ? Welche Aufgaben hat Fravardin ? In welcher religiösen bzw. theologischer Überlieferung hatte bzw. hat Fravardin eine gewisse Rolle? Engel sind in vielen monotheistischen Religionen wichtig. Was in polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen, das sind in den monotheistischen Religionen die Engel und die Heiligen. Erfahre in diesem Audiovortrag über die psychologische und Rituelle Interpretation von Fravardin. Disclaimer: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„, manchmal sogar zu den...
2016-12-15
01 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Chairoum – Name eines Engels
Verschiedene Inspirationen zu Engel Chairoum, umfangreicher Artikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Chairoum. Was ist die ursprüngliche Bedeutung von Chairoum ? Was verkörpert der Engel Chairoum ? In welcher Religion spielt Chairoum eine wichtige Rolle? Gerade in den monotheistischen Religionen sind Engel oft wichtig. In den polytheistischentheistischen Religionen werden die verschiedenen Aspekte des Göttlichen in den Göttern und Göttern dargestellt. Bei den monotheistischen Religionen übernehmen die Engel und die Heiligen diese Rolle. Hier erfährst du einiges über die spirituellen, symbolischen und psychologischen Implikationen von Chairoum. Disclaimer: Manche der Engel, über die hier in dieser Vortragsr...
2016-12-13
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Cerviel – Engel
Gedankengänge und Inspirierendes zu Cerviel – mehr Informationen auf https://wiki.yoga-vidya.de/Cerviel. Aus welcher Engelsmythologie stammt Cerviel ? Welche Aufgaben hat Cerviel ? In welcher religiösen bzw. theologischer Überlieferung hatte bzw. hat Cerviel eine wie große Rolle? Oft kann man die Engel der monotheistischen Religionen in Beziehung setzen mit den Göttinnen und Göttern der polytheistischen Religionen. Hier hörst du einiges über die symbolische, die mystische, die mythologische und die religiöse Bedeutung von Cerviel. Anmerkung: Manche der Engel, die hier in dieser Vortragsreihe behandelt werden, werden zu den „gefallenen Engeln„, manchmal sogar zu den „Dämonen“ g...
2016-12-13
00 min
Schwarze Magie, Teufel, Satanismus und das Böse – Okkultismus und Esoterik
Cerubiel – Vortrag über einen Engel
Inspirierendes und Nachendenkenswertes zu Cerubiel; Infos aus https://wiki.yoga-vidya.de/Cerubiel. Was ist der Ursprung von Cerubiel ? Wofür steht der Engel Cerubiel ? In welchem Teil der Welt spielte oder spielt Cerubiel eine kleine oder große Rolle? Engel findet man gerade in den monotheistischen Religionen. Das Göttliche hat viele Aspekte. Was in polytheistischen Religionen die Götter und Göttinnen sind, das sind oft in monotheistischen Religionen die Engel und manchmal auch die Heiligen. Höre in diesem Audiovortrag über die mystische, symbolische, rituelle und spirituelle Bedeutung von Cerubiel. Disclaimer: Manche der Engel, über die hier in...
2016-12-13
00 min
Der Eskapodcast
Folge 66 – Der göttliche Funke
Wen die Götter lieben, der stirbt jung: In der heuten Folge sprechen wir über die Himmlischen und ihre Diener im Zeichen der Würfel. Wie peppt man sein Rollenspiel mit Religionen ordentlich auf? Wie spielt man einen Kleriker, der die anderen nicht total nervt? Wie attraktiv sind theologische Themen am Spieltisch? Wie fein ausformuliert müssen Religionen, Kulte und Pantheons sein und welche Freiheiten, die man sich dabei herausnehmen kann, sind besonders süß? Cast: Martin, Holger, Gernot, Carsten Länge: 51:49 Inhalt: 00:43 wenn der Host eine Geißelung anordnet: Bekenntnisse eines Casts 11:43 Übermacht...
2016-11-13
51 min
Podcast-Folgen – Der Eskapodcast
Folge 66 – Der göttliche Funke
Wen die Götter lieben, der stirbt jung: In der heuten Folge sprechen wir über die Himmlischen und ihre Diener im Zeichen der Würfel. Wie peppt man sein Rollenspiel mit Religionen ordentlich auf? Wie spielt man einen Kleriker, der die anderen nicht total nervt? Wie attraktiv sind theologische Themen am Spieltisch? Wie fein ausformuliert müssen Religionen, Kulte und Pantheons sein und welche Freiheiten, die man sich dabei herausnehmen kann, sind besonders süß? Cast: Martin, Holger, Gernot, Carsten Länge: 51:49 Inhalt: 00:43 wenn der Host eine Geißelung anordnet: Bekenntnisse eines Casts 11:43 Übermacht...
2016-11-13
51 min
Geschichten aus der Geschichte
GAG40: Über den Ursprung der Seidenstraße
Eine Geschichte über eine legendäre Handelsroute Die Seidenstraße, Überbegriff für Routen von Ostasien bis zum Mittelmeer, transportierte nicht nur Waren, sondern auch Ideen, Philosophien, Religionen und ganze Kulturen. In dieser Folge sprechen wir über die Anfänge dieser bahnbrechenden Entwicklung und warum wir sie wahrscheinlich Pfeil und Bogen zu verdanken haben. Richard Hemmer.co Twitter Daniel Coding History – Podcast Twitter Paypal Der Beitrag GAG40: Über den Ursprung der Seidenstraße erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du al...
2016-06-27
27 min
Liebe Podcast
74 Die Religion der Liebe
Alle Religionen lehren die Liebe. Leider leben die Religionsangehörigen oft genug nicht die Liebe. Oft genug streiten sich die Angehörigen verschiedener Religionen, ja sie führen sogar Kriege gegeneinander. Nichts könnte dem Geist der Religion stärker entgegengesetzt sein. Mögen die Religion nicht Teil des Problems des Hasses und der Trennung sein. Mögen die Religionen Teil der Lösung für alle Weltprobleme sein, indem sie zueinander Respekt und Liebe kultivieren. So sagte schon Swami Sivananda in den 1940er Jahren im Buch Göttliche Erkenntnis, auf Englisch Bliss Divine: Folge der Religion der Liebe. Sei ein wahrer...
2015-02-03
02 min
Ärger, Wut und Empörung - was tun?
93 Contenance, Coolness und Gelassenheit versus Authentizität, Emotionalität und Selbstausdruck
Heute geht es um Contenance, Selbstbeherrschung in Psychologie, Spiritualität und Yoga. Das letzte Mal hat Sukadev geendet, indem er über die Psychologie und Psychotherapie sprach. Ideal und Ziel der Psychologie und Psychotherapie ist auch die Befähigung, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, Emotionen nicht hilflos ausgeliefert zu werden. Hier kann man zwei Richtungen unterscheiden: Diejenigen, die auf Kognitionen, Verstehen, bewusstem Steuern beruhen. Und diejenigen, die über Herausholen von Gefühlen, Aktivierung von Emotionen, Auflösen von emotionalen Blockaden, Befreiung von steckengebliebenen Emotionen beruhen. Kognitive Verhaltenstherapie beruht meist auf ersterem, Psychoanalyse, Gestalttherapie, die meisten Richtungen der humanistischen Psychologie auf let...
2015-01-29
00 min
rwpod.de
Neue Religionen und moderne Religiosität
Notizen: Thema der heutigen Folge: Neue Religionen und moderne Religiosität, am Beispiel Japans, (De-) Säkularisierung, Spiritualismus Ganze drei Monate nach unserer letzten Ausgabe, in der wir immerhin zu fünft waren, sind wir nun wieder im gewohnten Kreis versammelt. Neu ist, dass wir in dieser Folge nur ein Thema vorstellen, und das so knapp wie möglich. Marcus präsentiert heute einen Vortrag vom Symposium 2011 in Bayreuth, in abgewandelter Form und etwas zurechtgerückt auf das Thema. Es geht um die vordergründige Säkularisierung der Gesellschaften post-industrieller Länder und ihre eigentliche De-Sekularisierung bzw. Re-Sakralisierung (Begriffe von Peter Ber...
2014-12-01
35 min
Narada Bhakti Sutra
Bhakti, die Gottesliebe, als Grundlage aller Religionen
Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bhakti, die Gottesliebe, als Grundlage aller Religionen – Bhakti Sutra 01. Der erste Vers des Bhakti Sutra von Narada lautet: Jetzt werden wir Bhakti lehren, die Religion der göttlichen Liebe. Sukadev spricht hier darüber, was Bhakti ist, und warum Gottesliebe die Grundlage aller Religionen ist. Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit...
2014-11-16
00 min
Liebe Podcast
07 Das Hohelied der Liebe
Ein wunderbarer Text über die Liebe ist das Hohe Lied der Liebe des Apostel Paulus. Du findest diesen Text in der Bibel, im ersten Korintherbrief im 13. Kapitel. Sukadev liest dieses Kapitel vor - lass ihn ganz auf dich wirken. Mit dieser Hörsendung beginnt eine Reihe von Podcast-Folgen welche die Verse dieses Hohenlieds der Liebe interpretieren. Es sind keine theologischen Kommentare. Vielmehr sind es Inspirationen für die Woche: Nicht umsonst ist dieses Hohelied der Liebe einer der bekanntesten Bibeltexte. Und in früheren Zeiten mussten Konfirmanden dieses Hohelied auswendig lernen. Keine Angst: Sukadev ist nicht zum christlichen Fundamentalist geworden... Viel...
2013-08-24
03 min