Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frauenkampftag Bochum

Shows

Frauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumPodcast Under feminist constructionAchtung!! Bochum wird zur feministischen Baustelle! Die feministischen Aktionswochen Bochum gehen unter dem Motto „Under feminist construction“ in eine neue Runde! Das Programm ist wieder in Zusammenarbeit mit verschiedenen feministischen Gruppen und Initiativen entstanden. Zum Frauenkampftag 2021 haben wir uns aufgrund der Pandemie ein neues, dezentrales Demokonzept überlegt. Begleitend dazu ist dieser Podcast entstanden, in dem alle Redebeiträge der Dezentralen Demo in voller Länger zu hören sind. Alle Infos zur Dezentralen Demo und zu den Feministischen Aktionswochen findet ihr unter www.frauenkampftagbochum.wordpress.com, auf Instagram @frauenkampfbochum und bei Twitter @frauenkampfbo.  Heraus...2021-03-081h 03Frauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumBLM - Zwischen „Dunkeldeutschland“ und „Friedliche Revolution“ – Die Wiedervereinigung aus intersektionaler SichtVortrag von Katharina Warda: Beim Gedenken an die Wiedervereinigung fehlen wichtige Stimmen.  Das in den letzten Jahren gefeierte Narrativ ’30 Jahre Friedliche  Revolution‘ löst in seiner Rhetorik die abwertende Erzählung eines  ‚Dunkeldeutschlands‘ ab. An die Stelle eines ‚rückschrittlichen Ostens‘  tritt die Idee eines ‚friedlichen Umbruchs‘. Beide Narrative verraten wenig über die tatsächlichen Erfahrungen  Ostdeutscher aus dieser Zeit. Vielmehr verschleiern sie wie wenig  friedlich sich die deutschen Transformationsjahre für viele Menschen  ereigneten. Die Folgen der Treuhand, der Massenarbeitslosigkeit und der  strukturellen Abwertungen ostdeutscher Biografien finden hier genauso &n...2020-12-0748 minFrauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumBLM - Queer Body EmpowermentVortrag von SchwarzRund: In ihrem Vortrag spricht SchwarzRund über Queer Body  Empowerment. Wir werden von Fasia Jansen hören, über Intersektionen  sprechen, die sich in Körpern manifestieren und über Widerstand von  Schwarzen queeren Menschen die Krankheit, Behinderung und  Stigmatisierung erfahren haben. Gedichte, biographische Erzählungen und Gedanken aus queerer,  fetter, Schwarzer und disabilisierter Perspektive, die in vielen Stimmen  deutlich machen: BlackLives Matter only when AllBlackLivesMatter.2020-11-301h 04Frauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumBLM - Fololo, ich muss nicht fern sein, um auf Reise zu seinTalk mit Bernice Lysania Ekoula Akouala: "Ich muss nicht fern sein, um auf Reisen zu sein, nicht fern sein, um ein Abenteuer zu erleben, nicht fern sein, um den schönsten Blumenstrauß der Welt zu pflücken." Fololo bedeutet Blume auf Lingala, eine von vielen Sprachen, die in Brazzaville, Bernices Geburtsort, gesprochen wird. Bernice Lysania Ekoula Akouala hat sich in den letzten Jahren viel mit den Themen Herkunft, Geschichte und Identität beschäftigt. Im Gespräch mit Eva Busch setzt sie sich mit der Frage auseinander, was sie erzählen würde, wenn jede Blume ih...2020-11-231h 19Frauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumBLM - Innerer Rassismus, Angst und die wirkliche WeltVortrag von Sabrina Rahimi: Die natürliche Umwelt des Rassismus ist die äußere Welt: Im  Gegensatz dazu ist er in der inneren Welt beinahe unsichtbar – Kaum  jemand hält sich selbst für rassistisch. Der Vortrag skizziert aus der klinischen Arbeit gewonnen  Erkenntnisse, wie innere rassistische Organisationen funktionieren. Zwei  Schlüsselszenen rassistischer Interaktion im Falle des brutalen Todes  von Stephen Lawrence (geb. 13. Sept.1974 – Tod am 22. April 1993) und  Victoria Adjo Climbié (geb. 2. Nov. 1991 – Tod am 25.02.2000 mit 10  Jahren) werden dargelegt und untersucht.2020-11-1626 minFrauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumFat is a feminist issueFat is a Feminist Issue von Koschka Linkerhand: Essstörungen und weibliche Subjektivität im kapitalistischen Patriarchat. Der Zusammenhang von Essstörungen mit Schönheitsidealen und weiteren sexistischen Anforderungen an Frauen ist offensichtlich. Mit einer Analyse der weiblichen Subjektform kann man ihm gesellschaftstheoretisch zu Leibe rücken. Was hat die kapitalistische Sphärentrennung damit zu tun, dass Frauen immer auch verfügbarer und gebärender Körper sein sollen? Wie lässt sich ein emanzipatorischer Umgang mit dem tief eingebrannten Wunsch finden, gleichzeitig begehrenswert und autonom zu sein?2020-10-1656 minFrauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumLesung: Non una di meno #KeineMehrNon una di meno / Ni una menos / keine mehr: Ausgehend  von Argentinien hat sich in den letzten Jahren eine feministische  Bewegung ausgebreitet, die sich weltweit vernetzt um gegen Gewalt an  Frauen* und geschlechtsbasierte Gewalt vorzugehen. Der  italienische Teil der Bewegung Non Una Di Meno hat in diesem Zuge 2017  ihr Manifest mit dem Titel „Abbiamo un piano“ (dt.: „Wir haben einen  Plan“) herausgegeben. Um dieses Manifest auch hier zugänglich zu machen  wurde es von Natalie, Merle, Rina, Silvia und Marlene im Rahmen der  Initiative #keinemehr ins Deutsche übersetzt.2020-10-1338 minFrauenkampftag BochumFrauenkampftag BochumFeministische EmpfängnisFeministische Empfängnis von Madita Pims: Es  scheint, als würde die Biologie der Gleichberechtigung im Wege stehen:  Schwangerschaft, Geburt, Stillen. Kaum geht es um Reproduktion, werden  Frauen mit Argumenten der Biologie in eine konservative Mutterrolle  gedrängt, die gesamtgesellschaftlich gehegt und gepflegt wird. Werdenden  Vätern hingegen wird mittels selber Argumentation ihre Relevanz in  Sachen Säuglingspflege abgesprochen. Wir Menschen haben uns längst von  biologischen Zwängen emanzipiert – ob mit Brille oder künstlichem  Hüftgelenk – doch beim Thema Kinderkriegen stehen die Uhren still. Von  Orgasmus...2020-10-091h 30radio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgNon Una di Meno #KeineMehr – Lesung des feministischen Manifests »Abbiamo un Piano«Im Rahmen von »No Future without Feminism – Online Edition« des Frauenkampftag Bochum Ausgehend von Argentinien hat sich in den letzten Jahren eine feministische Bewegung ausgebreitet, die sich weltweit vernetzt, um gegen Gewalt an Frauen* und geschlechtsbasierte Gewalt vorzugehen. Der italienische Teil der Bewegung Non Una Di Meno hat in diesem Zuge 2017 ihr Manifest […]2020-05-3138 minradio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgFeministische Empfängnisvon Madita PimsIm Rahmen von »No Future without Feminism – Online Edition« des Frauenkampftag Bochum Es scheint, als würde die Biologie der Gleichberechtigung im Wege stehen: Schwangerschaft, Geburt, Stillen. Kaum geht es um Reproduktion, werden Frauen mit Argumenten der Biologie in eine konservative Mutterrolle gedrängt, die gesamtgesellschaftlich gehegt und gepflegt wird. Werdenden Vätern hingegen wird […]2020-05-241h 30radio.nrdpl.orgradio.nrdpl.orgFat is a Feminist Issue – Essstörungen und weibliche Subjektivität im kapitalistischen Patriarchatvon Koschka Linkerhand. Im Rahmen von »No Future without Feminism – Online Edition« des Frauenkampftag Bochum Der Zusammenhang von Essstörungen mit Schönheitsidealen und weiteren sexistischen Anforderungen an Frauen ist offensichtlich. Mit einer Analyse der weiblichen Subjektform kann man ihm gesellschaftstheoretisch zu Leibe rücken. Was hat die kapitalistische Sphärentrennung damit zu tun, dass Frauen immer auch […]2020-05-1756 min