Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frauke Petry)

Shows

Politik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastFrauke Petry exklusiv: Neue Pläne, alte Fehler – und was in Berlin wirklich schiefläuft!🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://deingoldfonds.de/ Würden Sie einem Spitzenpolitiker einen Job geben?Diese Frage stellt sich unser heutiger Gast regelmäßig – und beantwortet sie meist mit Nein.Im Interview mit Helmut Reinhardt spricht [Dein Name oder Kanalname] über den Widerspruch zwischen politischer und unternehmerischer Verantwortung, den Zustand unseres politischen Systems – und darüber, warum es vielen Entscheidungsträgern offenbar so schwerfällt, echte Führungsstärke zu zeigen.Zu Gast: Frauke Petry – Gründungsmitgli...2025-07-1511 minInside BremenInside BremenMeinungsfreiheit in Gefahr! Vortrag aus der Bremischen Bürgerschaft.INSIDE BREMEN – Podcast der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND. Folge: "Meinungsfreiheit – Wie der Staat uns zum Schweigen bringen will" - Mit Dr. Frauke Petry In dieser spannenden Folge hört ihr die Aufzeichnung einer öffentlichen Bürgerdialog-Veranstaltung im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft. Zu Gast: Dr. Frauke Petry – promovierte Chemikerin, Unternehmerin, sechsfache Mutter und ehemalige Bundesvorsitzende der AfD.  Petry spricht offen über den Status der Meinungsfreiheit in Deutschland. Wird sie durch politische und gesellschaftliche Mechanismen zunehmend eingeschränkt? Ein kontroverser Abend, organisiert von der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, mit klaren Positionen und einer lebhaften...2025-05-241h 27AUF AUGENHÖHEAUF AUGENHÖHEWO UNRECHT ZU RECHT WIRD ... mit Frauke Petry, Carlos A. Gebauer, Markus Bönig und Sascha Matussek➤ Eine gesunde Leber ist mehr als nur ein Entgiftungsorgan. Sie ist der Schlüssel zu körperlicher Kraft, mentaler Klarheit und innerem Gleichgewicht. etzt exklusiv bei FAIR TALK 15% Rabatt mit dem Code „FAIRTALK15“ https://evolution-international.com/leber-gesundheit/   ➤ Unsere Gäste trinken Wasser gefiltert mit AQUOSS Filteranlagen. AQUOSS Lichtwasser erhellt die Sinne und bringt den Bewohnern der Erde Vitalität und Wohlergehen. https://aquoss.com/   ➤ Entdecke flexgold! Investiere in physisches Gold und sichere Deine Werte. Außerdem unterstützt Du Fair Talk bei Dein...2025-05-162h 31Der Sandwirt WurlitzerDer Sandwirt WurlitzerOliver Gorus – Frauke Petry führt die Anti-ParteiFrauke Petry steigt wieder in die Politik ein und gründet eine anti-etatistische, freiheitliche Partei, die mehr Freiheit und weniger Staat will. So lief der Auftakt – ein Kommentar von Oliver Gorus.2025-05-0805 minSchöner glaubenSchöner glauben#newnormal | Ist das noch konservativ? Elon Musk & Frauke PetrySummaryIn dieser Episode diskutieren Jason und Peer verschiedene Themen, die von persönlichen Updates über die neue Normalität bis hin zu komplexen ethischen Fragestellungen reichen. Sie beleuchten die Rolle von Empathie in der Gesellschaft, die langfristigen Perspektiven "longtermism" , die Elon Musk vertritt, und die Unterschiede zwischen Gesinnungs- und Verantwortungsethik. Zudem wird die biblische Perspektive auf Empathie und die Bedeutung persönlicher Geschichten für das Verständnis von Empathie thematisiert. In dieser Diskussion werden verschiedene Themen rund um Glauben, Ethik und Politik behandelt. Es wird die Krise der Gebote Gottes thematisiert, die Herausforderungen der Kreuze...2025-04-012h 40Tim Gabel PodcastTim Gabel PodcastFRAUKE PETRY: Was Politiker dir nie sagenZum OLAKALA Restock: https://www.olakala.de/collections/restock-most-wantedFreunde, heute ist Frauke Petry zu Gast.Wir haben uns schon vor einer ganzen Weile getroffen, uns aber bewusst dagegen entschieden, das Interview während meiner anderen Politiker-Podcast-Reihe zu veröffentlichen, damit nicht der Eindruck entsteht, dass Sie für die AfD spricht im Wahlkampf.Frauke hat einen extrem spannenden Blick auf Politik und hat mir die – aus ihrer Sicht – kaputten Mechanismen von Parteien erklärt und eininige Dinge erzählt, die ein Berufspolitiker so nicht sag...2025-03-233h 13{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen#164 AfD-Gründerin: Darum sind so viele Politiker inkompetent (Frauke Petry)Wenn ich Spitzenpolitiker im Fernsehen sehe, frage ich mich oft: Würde ich sie in meinem Unternehmen einstellen? Die ehrliche Antwort lautet meistens: Nein.Denn Politik folgt scheinbar eigenen Regeln – und hat mit dem echten (Berufs)leben oft wenig zu tun. Dazu kommt, dass es scheinbar aus der Mode gekommen ist, Verantwortung für seine Fehler zu übernehmen. Immer sind in der Politik die ANDEREN schuld.Ob mich da mein Eindruck täuscht oder nicht, habe ich mit Frauke Petry diskutiert. Sie war Gründungsmitglied und Vorsitzende der AfD, hat die Partei mit auf...2025-02-153h 16based.based.#65 - Kann bei der Bundestagswahl Freiheit gewählt werden, Frauke Petry?Die Umfragewerte der FDP zeigen: Viele Menschen wenden sich von der liberalen Partei ab. Woran liegt das? Wen können freiheitliche Menschen in Deutschland wählen? Frauke Petry, bis 2017 Vorsitzende der AfD, hat den Verein “Team Freiheit” mitgegründet. Ihrer Meinung nach gibt es für freiheitlich gesinnte Menschen bei der Bundestagswahl zurzeit ein zu kleines Angebot. Sie sieht eines der Hauptprobleme für das politische Angebot im Parteiensystem. Parteien würden oftmals daran scheitern, den Wählerwillen zu repräsentieren. Es gab in dieser Episode einen technischen Fehler. Leider ist das Kame...2025-01-271h 06Pro und ContraPro und ContraTrump gegen die Welt – Sind wir gerüstet?Pro und Contra von 12.11.2024 Der deutliche Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen bringt 2025 einen radikalen Richtungswechsel in der amerikanischen Sicherheits-, Klima- und Wirtschaftspolitik mit sich. Statt auch künftig mit der Weltgemeinschaft zu kooperieren, fokussiert der Republikaner gemäß seinem Credo “America first” ausschließlich auf die Interessen der USA. Die Folgen insbesondere für Europa sind Belastungen in Milliardenhöhe für Unternehmen durch geplante US-Strafzölle auf alle Importe sowie unkalkulierbare Mehrkosten für Unterstützungsleistungen für den Krieg in der Ukraine. Gegen den Klimawandel will sich Trump hingegen nicht stark machen. Stattdessen hat er angekündi...2024-11-1352 minDer Sandwirt WurlitzerDer Sandwirt WurlitzerStammtisch #17: Oliver Gorus mit Frauke PetryOliver Gorus begrüßt am Stammtisch die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins "Team Freiheit", Frauke Petry. Dieser Verein ist ein Angebot, sich zu vernetzen und Verantwortung zu übernehmen. Wenn die Bürger es wollen, kann auch mehr daraus entstehen. Die Bereitschaft dazu ist groß, wie die beiden nicht erst seit der Aufbruchstimmung beim Bürgergipfel 2024 spüren.2024-10-1745 minDer Sandwirt WurlitzerDer Sandwirt WurlitzerStammtisch #9 - Frauke PetryAm Stammtisch spricht Julian Marius Plutz mit Frauke Petry über Freiheit in seiner ursprünglichen Form. Freiheit von Zwang, die untrennbar mit Verantwortung verbunden ist. Die Wechselstimmung wächst, wie man bei den Wahlen im Osten gemerkt hat. Sie ist mit Händen zu greifen, stellen die beiden beim leckeren Kaltgetränk fest.2024-09-1618 minLudgers WeltLudgers WeltLudgers Welt: Parteien sind merkwürdige GebildeLetzten Sonntag fand „Ludgers Welt“ zum ersten Mal mit öffentlichem Kartenverkauf statt und war gleich ein voller Erfolg. Im Theater unterm Turm in Berlin sprach Ludger Kusenberg alias Ludger K. mit Frauke Petry über Hubert Aiwanger, gefälschte Tweets und mögliche Fotos im „Playboy“. „Was hat Sie vor zehn Jahren auf die schiefe Bahn geführt?“, will Ludger unter anderem wissen, eine spürbar gut aufgelegte Frauke Petry gibt äußerst offen Einblick in Politik und ihren Lebensweg, der sie von einer einst gefeierten Vorzeigeunternehmerin zur Persona non grata werden ließ. Ludger zeigt sich als gewohnt wohlwollender Gastgeber, lässt seiner prominenten...2024-01-0348 minbased.based.#26 - Warum sind die Wähler unzufrieden, Frauke Petry?Frauke Petry war vier Jahre Chefin der Alternative für Deutschland (AfD). 2017 ist sie aus der Partei, die auch gerne als Indikator für Wählerunzufriedenheit genommen wird, ausgetreten. Sie müsste also bestens wissen, woran sich die Wähler zurzeit in der politischen Landschaft und Debatte stören. Viel Stoff für eine wunderbare Folge based.Die Ampelparteien kommen in aktuellen Umfragen lediglich auf ein Drittel der Stimmen. Die Mehrheit der Bevölkerung ist also sichtlich unzufrieden mit dem aktuellen Kurs der Bundesregierung. Wir fragen Frauke Petry, wie es zu dieser Entfremdung mit den regierenden Parteien kommen konnte. Kann es durch...2023-12-1054 minWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigWahlkreis Ost - Der Politik-Podcast aus LeipzigKnochenjob mit Kindern: Ost-Frauen in der PolitikPolitik wird noch immer zum großen Teil von Männern gemacht. Deswegen reden Malte Pieper und Focus-Hauptstadtkorrespondentin Anja Maier in dieser Folge über Frauen in der Politik, die es trotzdem weit nach vorn gebracht haben. Und sie schauen dabei auf ostdeutsche Frauen. Das tun sie zusammen mit Filmemacherin und Grimme-Preisträgerin Sabine Michel. Sie hat den Dokumentarfilm „Frauen in Landschaften“ zum Thema gedreht. Sie hat darin Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) begleitet, Bundestagsvizepräsidentin Yvonne Magwas (CDU), die Digitalexpertin Anke Domscheit-Berg (Linke) und die ehemalige AfD-Chefin Frauke Petry. Michel sagt, was diese Frauen trotz ihrer Unterschie...2023-09-0842 minLudgers WeltLudgers WeltLudgers Welt: Parteien sind merkwürdige GebildeLetzten Sonntag fand „Ludgers Welt“ zum ersten Mal mit öffentlichem Kartenverkauf statt und war gleich ein voller Erfolg. Im Theater unterm Turm in Berlin sprach Ludger Kusenberg alias Ludger K. mit Frauke Petry über Hubert Aiwanger, gefälschte Tweets und mögliche Fotos im „Playboy“. „Was hat Sie vor zehn Jahren auf die schiefe Bahn geführt?“, will Ludger unter anderem wissen, eine spürbar gut aufgelegte Frauke Petry gibt äußerst offen Einblick in Politik und ihren Lebensweg, der sie von einer einst gefeierten Vorzeigeunternehmerin zur Persona non grata werden ließ. Ludger zeigt sich als gewohnt wohlwollender Gastgeber, lässt seiner prominenten...2023-09-0655 minMoritz und der WolfMoritz und der Wolf„Verehrte Frauen“Von Jessy James LaFleur bis Frauke Petry Dieses Mal bringen die beiden „Freie Presse“-Landeskorrespondenten Tino Moritz und Tobias Wolf denkbar schlechte Voraussetzungen fürs Thema der Woche mit: Schließlich geht’s um die Parität. Und die kriegen sie ja nicht mal selber im Büro hin. Beim Wochenabwasch geht’s aber nicht nur um diverse Festakte und Netzwerktreffen zum Frauentag. Sie waren nämlich auch dabei, als sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer vor Schülern mal eben zu Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer äußerte – und Ex-AfD-Chefin Frauke Petry vor Gericht mit „Spiegel“-Journalistin Melanie Amann duelliert hat.2023-03-1047 minMert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Podcast mit klarer MeinungMert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Podcast mit klarer MeinungSeason II, Folge 23: Mert&Stefan über Flick & Brazzo, Kurt & Frauke, Sierra Kidd & Sido und LOL!In Folge 23 sprechen Mert&Stefan über das Album der Woche, die Missverständnisse beim Fc Bayern und Hilflosigkeit der Frauke Petry.2021-04-1242 minKönig*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauKönig*in von Deutschland - Die links-grün-liberal versiffte WochenschauLuftnummerAlles eingestöpselt Folge von Donnerstag, dem 11.03.2021 Intro - Gefährliches Mikroplastik - Das System Payback - Impfen: Volle Dosis - Luftnummer - Schwurblerimpfung - Läden öffnen? - Podcast der Woche: Dlf Interview der Woche - Wenn wir erst mal König*in von Deutschland sind Dissertation von Gerrit Renner zur Analytik von Mikroplastik https://duepublico2.uni-due.de/servlets/MCRFileNodeServlet/duepublico_derivate_00071360/Diss_Renner.pdf FAZ-Artikel zum System Payback https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/wie-funktioniert-payback-kritik-am-geschaeftsmodell-mit-punkten-14876049.html Tagesschau-Beitrag über "Wind-Impfungen" in Brasilien https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/corona-scheinimpfung-brasilien-101.html2021-03-131h 19KUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#33 KunstpauseIhr lieben Stoffies, es war uns ein Fest, es war uns eine Ehre! Aber vor allem waren es zwei herrlich bunte und erfahrungsreiche KUNSTSTOFF-Jahre! In dieser letzten Podcastfolge lassen wir unsere geile Zeit Revue passieren: Was waren unsere Highlights? Was werden wir am meisten vermissen? Was haben wir gelernt? Dabei gewähren wir euch einen Blick hinter die Kulissen, verraten euch mehr übers Podcasten und offenbaren unsere Zahlen. Den Peek bilden die Outtakes [Min 37:30 - 50:34] aus mehr als 33 Stunden Aufnahmematerial – besondere Einblicke und eine Reise in die Vergangenheit von KUNSTSTOFF sind also garantiert! Damit heben wir die Gläser und stoße...2021-01-2651 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#32 Kunst und Digitalisierung„Digitalisierung“ – ein Thema, das die Welt schon länger beherrscht und beschäftigt; auch für die Zukunft der Museen wesentlich. Denn die digitale Technik eröffnet der Kunst einerseits weitere expressive Spielräume, andererseits birgt sie neue Herausforderungen für die Kunstlandschaft. Ines stellt entsprechend wichtige Fragen an Frauke: Seit wann kann man überhaupt von „digitaler Kunst“ sprechen und wo findet diese ihre Vorläufer? Was sind mögliche Erscheinungsformen? Und welche Herausforderungen birgt „digitale Kunst“ für Ausstellungshäuser und Museen? Gespickt mit vielen Ausstellungshinweisen ist ein buntes Interview-Gespräch entstanden, womit wir euch ganz herzlich im Jahr 2021 begrüßen wollen! Neben di...2021-01-1240 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFWeihnachtsbonusIn dem "Christmas-Special" fassen wir nochmal zusammen, was wir durch die verschiedenen Gespräche des Dreiteilers "Museum der Zukunft" in Erfahrung gebracht haben. Außerdem äußert jede eine Wunschliste, wie ihr "Traummuseum" aussehen sollte. Vielleicht wird es ja zu Weihnachten wahr ;) Schöne Feiertage und guten Rutsch, liebe Stoffies!2020-12-2216 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#31 PrivatsammlungenDer dritte Teil von "Museum der Zukunft" widmet sich Privatsammlungen: Katharina Klang, Gründungsdirektorin der Sammlung Philara von Gil Bronner in Düsseldorf, erzählt uns mehr über die Institution zwischen Ausstellungshaus und Museum; Kunstmarkt und Museumslandschaft. Inwiefern orientieren sich Privatsammlungen mit öffentlich zugänglichen Präsentationsorten an den Aufgaben von Museen und somit einer Definition durch ICOM? Ist die Kooperation zwischen Privatsammlungen und Museen die Zukunft, oder überhaupt etwas Neues in der Geschichte? Wie lässt sich Partizipation auch institutionell ausdehnen? Ein aufschlussreiches Gespräch, das abermals klar macht: Die Kunstwelt ist ein breites Geflecht verschiedener Akteur*innen und Mechanisme2020-12-1537 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#30 OffspacesIm zweiten Teil zu "Museum der Zukunft" erzählt uns Christine Stender, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunstgeschichte, mehr zu Offspaces: Was sind Offspaces? Seit wann gibt es diese und setzen sie die zukünftigen Wertevorstellungen von Kulturinstitutionen bereits um? Angefangen bei Gustave Courbet bis zu digitalen Diskussionsforen – Tine berichtet von den Anfängen nicht-institutionalisierter Orte, einer fehlenden Definition, lokalen Beispielen und ihrer persönlichen Unterstützung der Offszene hinter der Bar ;-) Dabei wird deutlich: Alles geht, nichts muss – vielfältig, spannend, zukunftsgerichtet...und auf alle Fälle abgespact!2020-12-0100 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#29 Museum der ZukunftMuseum der Zukunft oder Zukunft der Museen? Das Thema könnte aufgrund der zweiten Schließung von Kulturhäusern als Maßnahme gegen Corona nicht aktueller sein. Doch der internationale Museumsbund ICOM bemüht sich seit 2019 um eine zeitgemäße Definition für Museen. Mit der Debatte eröffnen wir den ersten Teil unseres thematischen Dreiteilers: Was sind die heutigen Aufgaben und Funktionen von Museen? Was hat es mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit und der Forderung nach Partizipation auf sich? Dabei ermöglichen auch wir im Podcast Teilhabe: Alina Fuchte von "nextmuseum.io" sowie die Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Svetlana Chernyshova geben Einb...2020-11-1700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#28 Keith HaringEr war Künstler, Pop-Ikone und Aktivist; visualisierte die großen Themen seiner Zeit mit wenigen Mitteln; entwickelte eine individuelle Piktogrammsprache und vermarktete sich nicht zuletzt über einen eigenen "Pop Shop". Keith Haring ist immer noch genauso Hipster und Mainstream wie seine Bildinhalte aktuell sind. 30 Jahre nach seinem Tod zeigte das Museum Folkwang bis 29. November (durch neue Coronamaßnahmen bis 02. Nov) in Kooperation mit der Tate Liverpool und dem BOZAR/Centre for Fine Arts Brussels eine Wanderausstellung der Keith Haring Foundation. Wir waren in der Retrospektive im Ruhrgebiet und berichten.2020-11-0300 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#27 Katharina GrosseZum Auftakt der 4. Staffel haben wir euch GROSSE(S) mitgebracht: Frauke war im Hamburger Bahnhof (Berlin) in der Ausstellung „Katharina Grosse: It wasn't us“ und berichtet nicht nur von Farbwelten, Foto-Sessions und Graffitis. Die Ausstellung gibt Anlass, das Medium der Malerei zu hinterfragen: Wie entstehen die riesigen Werke von Katharina Grosse? Wie spielen dabei musealer Innen- und Außenraum zusammen? Und was hat das alles mit dem „white cube“ zu tun? – Hört rein, in die wohl bunteste Folge der Staffel!2020-10-2000 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#26 Die Podcaster*innenFinn Blug ist ein Viertel des Podcasts "Ein gutes Lauchgefühl", den er seit 2017 mit Pauline, Alex und Oskar konzipiert. Die "vegetarische Alternative zu gemischtes Hack" gibt es überall, wo´s Podcasts gibt und findet sich in der Kategorie "Hobbies und Comedy". In unserem Staffelfinale haben wir den Medienwissenschaftler gebeten, uns zu interviewen: Was machen wir eigentlich beruflich? Was ist das Fazit zur dritten Staffel? Mit welcher Künstlerin würde Ines einen Abend in einer Kneipe verbringen, und welche Kunst hängt sich Frauke in ihre Traumvilla? Ein Experiment mit würziger Frische und einem Hauch von Lauch, mit welchem...2020-07-2100 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#25 Der GaleristThomas W. Rieger leitet seit 2007 die Konrad Fischer Galerie in Düsseldorf. Das Traditionshaus von Konrad und Dorothee Fischer hat Konzeptkunst, Minimal Art, Arte Povera und Land Art ab 1967 auf dem deutschen Markt bekannt gemacht und das Galeriewesen wesentlich geprägt. Seit 2015 übernimmt die Tochter und Künstlerin Berta Fischer die Leitung in beiden Niederlassungen in Düsseldorf und Berlin. Thomas W. Rieger ist jedoch vor Ort verantwortlich und berichtet uns von seinem Alltag: Wie ist eine Galerie organisiert? Warum ist Vermittlung der eigentliche Anreiz des Galeriewesens? Wie wird das Jahresprogramm und der Markt durch Corona beeinflusst? Und was macht die K...2020-07-0700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#24 Der KunstmesseleiterMit dieser Folge betreten wir den Kunstmarkt: Daniel Hug ist seit 2008 Art Director der Art Cologne – Messe für moderne und zeitgenössische Kunst. Die international bekannte Kunstmesse ist die erste für zeitgenössische Kunst; gegründet 1967 von Heinz Stünke & Rudolf Zwirner. Doch wie funktioniert eine Kunstmesse von Planung bis Aufbau? Wovon hängt ihr Erfolg ab? Was unterscheidet den amerikanischen von dem europäischen Kunstmarkt? Und gibt es "Evergreens" auch auf dem Kunstmarkt? Daniel Hug nimmt uns mit auf eine spannende Reise von der Regionalisierung bis zur Globalisierung und erzählt von der Leidenschaft "komischer Tiere" zur Kunst.2020-06-2300 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#23 Die KommunikationsleiterinAnka Grosser hat die Leitung der Abteilung "Kommunikation und Marketing" am Museum Folkwang in Essen inne. Dabei macht sie ihrem Namen alle Ehre: Sie ist der Anker und Knoten aller Kommunikation im Hause. Doch was ist der Unterschied zu Presse und Öffentlichkeitsarbeit? Muss man für diesen Beruf Kunstgeschichte studiert haben? Und inwiefern könnte man Kunst als Lebensmittel auffassen? Anka Grosser gibt uns spannende Einblicke in ihre Arbeit, eine betriebswirtschaftliche Herangehensweise und vor allem das Museum Folkwang.2020-06-0900 minUnd täglich grüßt...Und täglich grüßt...Katja Ilnizki (Bayernwelle/ServusTV) – Wie krempelt man ein Lokalradio um? Katja Illnizki (@katja.kokolores auf Instagram) ist 28 Jahre alt und arbeitet als Lokaljournalistin in Bayern. Bei der Bayernwelle, einem regionalen Radiosender hat sie zuerst ihr Volontariat gemacht und ist danach direkt in die Chefredaktion aufgestiegen. Nun ist es aber Zeit für ein neues Kapitel und Katja wechselt zu ServusTV, einem Fernsehsender in Österreich. Das Gespräch konnten wir endlich wieder im gewohnten Interviewerduo führen (hooray!). Katja hat uns von ihrem Alltag im Radio bei der Bayernwelle erzählt und wie sie nach ihrem Volontariat direkt in die Chefredaktion aufgestiegen ist. Sie klärt uns auf, was de...2020-06-0500 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#22 Die KünstlerinDie Künstlerin Ulrike Arnold gibt uns Einblicke in ihr künstlerisches Schaffen und Leben als Malerin. Doch wie wird man Künstler*in? Wie sieht Ulrike Arnolds Arbeit aus und was ist die Message ihrer Bilder? Material, Ort und Entstehungsprozess spielen bei Ulrikes Werken eine wichtige Rolle. Sie nimmt uns mit auf eine Reise zu allen fünf Kontinenten, spricht über Entscheidungen, die ihr Leben veränderten, und erzählt von dem Film-Portrait "Dialogue Earth". Dabei streifen wir die Höhlenmalerei, Jackson Pollock und die Freilichtmalerei der Impressionisten...so wird nochmals klar: Kunst und Kunstgeschichte gehen immer Hand in Hand!2020-05-2600 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#21 Die Online-RedakteurinUnsere Interviewpartnerin dieser Folge ist nicht in einem Museum, einer Galerie oder einem Ausstellungshaus beschäftigt, und dennoch repräsentiert sie einen wichtigen Teil der Kulturlandschaft: Saskia Trebing ist Online-Redakteurin bei "Monopol – Magazin für Kunst und Leben"! In Berlin vereint sie ihre "brotlosen Leidenschaften" (Zitat) zu einem Beruf, für den sie brennt. Doch wie wird frau Redakteurin, und was umfasst diese "Monopol-Stellung" alles? Wie wird das Kalenderjahr vom Kunstmarkt vorbestimmt und welche Schnittstellen gibt es zum "klassischen" Journalismus? Fragen über Fragen, auf die Saskia auf alle Fälle Antworten weiß...2020-05-1200 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#20 Der Kunstvermittler und KuratorSteffen Krautzig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung am Kunstpalast in Düsseldorf – aber nicht nur: Mehrere Jahre war er für den Freundeskreis des Museums und die Kunstfans tätig, hat als Referent des damaligen Generaldirektors Beat Wismer gearbeitet und kuratierte unter anderem zwei Ausstellungen. Damit ist der Kunsthistoriker nicht nur bestens mit dem Haus vertraut, sondern hat auch eine wichtige und tolle Schnittstelle zweier Berufe inne. Gemeinsam sprechen wir über die neue Sammlungspräsentation, die Influencerin Angelika Kauffmann, das Nashorn Nele, Cuteness und vieles mehr.2020-04-2800 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#19 Die künstlerische LeiterinGertrud Peters ist künstlerische Leiterin des Ausstellungshauses "Kunst im Tunnel" (KIT). Doch wie kommt man zu dieser Ehre und was beinhaltet der Job? Was ist die Besonderheit am KIT? Und wie ist die Arbeit mit jungen Nachwuchskünstler*innen und während Corona? Wir haben uns mit Gertrud Peters getroffen, damit sie uns all diese Fragen persönlich beantworten kann. Im digitalen Raum. Selbstverständlich;) https://www.kunst-im-tunnel.de/startseite.html https://www.instagram.com/kunstimtunnel/?hl=de https://de-de.facebook.com/kunstimtunnel/?ref=page_internal2020-04-1400 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#18 Die freiberufliche KunstvermittlerinWas macht eigentlich eine Kunstvermittlerin? Welche Herausforderungen sowie Freuden birgt der Job? Gibt es soetwas wie "Wiederholungsfragen"? Das und vieles mehr erzählt uns unser erster Interviewgast, Judith Eilers. Die freiberufliche Kunstvermittlerin war bereits in der Bundeskunsthalle in Bonn, im Museum Ludwig in Köln und im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr tätig. Heute arbeitet sie unter anderem für die Kunstsammlung NRW und im Kunstpalast in Düsseldorf.2020-03-3100 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFStaffel(dr)eiHallo, liebe Stoffis – ja, ihr habt jetzt einen Namen! Wir sind zurück aus unserem Winterschlaf und starten in die dritte Staffel im "Laberformat". Jeder schiebt dem anderen drei Topics zu, über die locker von der Seele geplaudert werden. Neben einem Fazit zu besuchten Ausstellungen, gibt’s das selbsterfundene „Künstlerinnen-Battle“ aller Frauenpower und mehr über Fraukes Liebe zu Magazinen von Transportanbietern. Irgendwie sind in dieses Experiment auch Lars Eidinger, Marc Uwe Kling und Lara Croft gerutscht... Natürlich kommen wir bei dem Ganzen auch nicht um das aktuelle Thema des Coronavirus und insbesondere die Auswirkungen auf den Kulturbetrieb rum. Daher wollen...2020-03-1700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#17 Kulturstadt FrankfurtFrankfurt – Wirtschaftszentrum, Skyline Deutschlands und...Kulturstadt! Mit ca. 140 Messen, 20 Bühnen und 60 Museen ist hier ordentlich was geboten. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen und berichten von drei aktuellen Ausstellungen, der Architektur, der Frankfurter Küche und vielem mehr. Ein Mamutprojekt für die Jubiläumsfolge und das gleichzeitige Staffelfinale! Besuchte Ausstellungen (bis 16.02.2020): https://www.staedelmuseum.de/de/vangogh https://www.mmk.art/ https://www.fkv.de/exhibition/trees-of-life-erzaehlungen-fuer-einen-beschaedigten-planeten/ Empfohlene Ausstellungen: https://www.schirn.de/ausstellungen/2020/fantastische_frauen/ https://hausderkunst.de/ausstellungen/innenleben https://www.berlinerfestspiele.de/de/gropiusbau/programm/2020/rituals-of-care/start.html BTS im Interview: https://www.youtube...2020-01-2100 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#16 Joseph BeuysIn der ersten Folge 2020 geht es um den Mann in Filzhut und Anglerweste. Joseph Beuys ist einer der populärsten, einflussreichsten und gleichzeitig vielseitigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Um den Hasenspuren seiner Kunst und Zeit nachzuspüren, haben wir einen Tagesausflug ins Schloss Moyland unternommen. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung an Werken des Düsseldorfer Künstlers und bietet durch Wechselausstellungen immer wieder neue Zugangswege. Geballtes Wissen über eine spannende und komplexe Persönlichkeit in nur 30 Minuten. Der Protagonist hätte das Motto dieser Folge also nicht treffender ausdrücken können: „Wer nicht denken will, fliegt raus“. Willkom...2020-01-0700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFJahresstoffIn diesem kurzen Jahresrückblick lassen wir unser Podcast Jahr 2019 Revue passieren. Diesmal mit einem besonderen Special Guest, der A3. Wir hatten ein schönes Jahr und wir freuen uns schon auf das nächste. Viel Spaß mit der Kunst und frohe Feiertage!2019-12-2400 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#15 Nam June PaikFrauke war in der Tate Modern und ist wiederholt über Nam June Paik gestolpert. Um dem Kontext von Fluxus und Buddhismus entsprechend Zufall und Karma wirken zu lassen, widmet sich die vorliegende Folge dem südkoreanisch-japanischen Videokünstler. Anhand der Retrospektive in London lässt sich nicht nur das künstlerische Schaffen Paiks, sondern ebenso die Entwicklungsgeschichte der Medienkunst rekonstruieren. Über der Auseinandersetzung mit Fernsehern, Videos und Multi-Media-Installationen steht die Frage: Wird Paik zu Recht "Vater der Videokunst" genannt? Mehr zur Ausstellung: https://www.tate.org.uk/whats-on/tate-modern/exhibition/nam-june-paik2019-12-1700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#14 Pader-CrossoverWir waren in Paderborn - alias „Partyborn“ oder aber „Pardaboring“. Auf der studentischen Tagung „Kunstvermittlung 4.0“ entstand ein Crossover mit zwei weiteren Podcasts: „Eintrittskarte“ ist das auditive Begleitprogramm der Tagung, in welchem sich Lena und Alicia „geplant chaotisch und bestens uninformiert“ über Kunstvermittlung unterhalten; in „Doktor Kunst“ erkunden Lisa und Beate „unterschiedliche Perspektiven, Prozesse und Probleme aktueller Wissensproduktion und Forschung“. Im Kunstverein Paderborn und vor Publikum haben wir uns über unsere Gründungsgeschichten, die Herausforderungen des Podcastens und digitale Kunstvermittlung ausgetauscht. „So wurden aus Konkurrenten Freunde", wie Frauke es zusammenfasst ;-) Mehr Stimmen + mehr Inhalte + mehr Länge = mehr Geduld bis zur nächsten Folge. „Wir bitten um...2019-11-1200 minPixelburgPixelburg375 – Pixelburg – BoomerHerzlich Willkommen im Pixelburg Podcast! Ihre Piloten Tim Koenecke & Kon Krell begrüßen Sie! In dieser Ausgabe geht es um kulinarische Träume, Lebensmittelwarnungen AKK & Frauke Petry, sowie das große Entertainmentangebot diverser Streaming-Dienste. Im Videospielbereich dreht sich alles ums beliebte Manga-Spiel Fire Emblem: Three Houses, den grünen Shooter Plants VS Zombies: Battle of Neigborville und den schaurig schönen Saug-Simulator Luigi’s Mansion 3. Ins Weltall geht es auch: The Outer Worlds spielt eine wichtige Rolle in den Vorbereitungen für das Game of The Year 2019!Was auf der BlizzCon passiert ist, welche Spiele Electronic Arts ankündigt...2019-11-072h 11KUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#13 Biennale 2019Wir waren auf der Biennale di Venezia 2019 und hatten eine endgeile Zeit! In der zweiten Folge unserers Zweiteilers berichten wir live aus Venedig und von zuhause aus. So konnten wir sowohl die Stimmung vor Ort einfangen als auch mit Reflexion eine Zusammenfassung geben. Macht euch bereit für eine Folge intensiver Tage mit viel Input und tollen Soundaufnahmen! Highlights, Enttäuschungen, Kritik und Tipps inklusive ;-)2019-10-2900 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#12 Biennale di VeneziaDie Venedig Biennale existiert seit 1895 und ist heute eines der bekanntesten Kunstfestivals der Welt. Im ersten Teil unseres großen Zweiteilers zu der Ausstellung für neue zeitgenössische Kunst geht es um die Entstehungsgeschichte, Topografie und Organisation. Einblicke in die Preview-Woche dürfen natürlich nicht fehlen... Mehr Infos unter: https://www.labiennale.org/it2019-10-1500 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#11 MaskulinitätenKöln, Düsseldorf und Bonn wagen in drei gleichnamigen Ausstellungen einen feministischen Blick auf Maskulinitäten. Wir haben zwei der Kunstvereine besucht und ziehen ein Fazit, während wir Themen wie #metoo, soziale Rollenbilder, Cis-Männer und „manspreading“ andiskutieren. Der Penis, oder wie Frauke ihn nennt „penus eregitus“, ist natürlich auch mit dabei ;-) Infos zum Ausstellungsprojekt „Maskulinitäten“ unter https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/bild_und_raum/detail/maskulinitaeten.html2019-10-0100 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFSum(mer) up!Nach unserer Sommerpause starten wir in die zweite Staffel mit einem Rückblick: DC Open Galleries, Neanderthal Museum und Ausstellungen zu Franz Marc, Martin Parr und Pier Paolo Calzolari! Außerdem verraten wir euch mehr zur zweiten Staffel. Ihr wollt genauer wissen, was wir diesen Sommer getan haben? Dann hört doch rein!2019-09-1700 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFKunst-Pause #2Um dem kulturellen Sommerloch ein bisschen entgegen zu steuern, gibts hier noch einen kleinen Nachtrag zu unserer Episode "Wir über (K)uns(t)". Was hat Ines mit einem Gemälde des impressionistischen Künstlers Renoir zu tun? - Hört selbst!2019-08-2000 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFKunst-Pause #1Wir melden uns kurz aus dem Off alias der Uni-Caféte mit einer Geschichte, die Frauke uuuunbedingt loswerden will - und das eigentlich schon seit Monaten^^ Die Spannung steigt ins Unerträgliche... #Übertreibung2019-08-0600 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFWir über (K)uns(t)In unserer letzten Folge vor der Sommerpause reden wir nicht nur über Kunst, sondern auch über uns! Was haben wir mit Caravaggio, Yves Klein, Bob Ross und Marina Abramovic zu tun? Darüber plaudern wir entspannt bei einem Feierabend-Bierchen. Euch wünschen wir einen schönen Sommer und wir melden uns im September wieder mit neuem Ohrenschmaus. Bis dahin viel Spaß mit der Kunst!2019-07-2300 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#10 Yoko OnoYoko Ono war die Frau von John Lennon, aber nicht nur! Die gebürtige Japanerin hat die Kunstszene seit den 1960er Jahren als Fluxus- und Konzeptkünstlerin wesentlich geprägt. Frauke war mit ihrer Mama, Astrid, in der Retrospektive "PEACE is POWER" im Museum der Bildenden Künste in Leipzig. Die beiden reden über die Ausstellung, die Beatles und Onos femministische wie auch spirituelle Kunst. Generationsübergreifende Folge mit Halleffekt ;-) Die Künstlerin: https://mdbk.de/ausstellungen/yoko-ono/ Die Musikerin: https://open.spotify.com/playlist/37i9dQZF1DWSjvhHE2Jn6Y?si=1nZEdpeoTaq-42jiBAqFBA2019-07-0900 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#9 Digitale KunstvermittlungWerke großer Künstler*innen werden digital vermittelt, wie zum Beispiel in dem Film "Loving Vincent" oder den Rauminstallationen zu Hundertwasser und der Renaissance im Kunstkraftwerk in Leipzig. Doch was machen diese neuen Kunstformen mit der Aura der Originale? Ist das überhaupt noch Kunst oder viel mehr Entertainment? Muss Kunstvermittlung gleich Wissensvermittlung sein? Wir reden über digitale Kunstvermittlung, ihre verschiedenen Formen und das Prinzip des "story tellings". Was mit Skepsis begann, endete mit... Enthaltener O-Ton von https://www.youtube.com/watch?v=FGM2T_pyrJ8 Für mehr Informationen: http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com/ https://www.atelier-lumieres.com/ https://www.youtu...2019-06-2500 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#8 Emil NoldeDer Künstler Emil Nolde wurde in der Wander- und Propagandaausstellung „entartete Kunst“ 1937 diffarmiert und erhielt ab 1941 Berufsverbot. Doch der Expressionist war Nationalsozialist und Antisemit. Nach dem Zweiten Weltkrieg stellte er sich als Opfer dar und wurde als Genie gefeiert. Die aktuelle Ausstellung im Hamburger Bahnhof in Berlin arbeitet die Rezeption das erste Mal auf. Wir haben sie besucht und stellen uns die Frage: Muss oder kann man in solchen Fällen Werk und Autor*in trennen? Dieses Mal ist unsere Folge länger, weil politisch ;-)2019-06-1100 minmoment mal - Der Podcastmoment mal - Der PodcastInside AFD - Interview mit Franziska SchreiberAnlässlich unserer Momentmal-Veranstaltung vom 28.3.2019 mit Franziska Schreiber in Wiesbaden haben wir ein Interview mit ihr geführt. Vier Jahre rasante Karriere in der AfD - zuletzt war Franziska Schreiber Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry. Eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 verließ Franziska Schreiber die AfD aus Widerwillen gegen die fortschreitende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Dies...2019-05-3116 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#7 Ai WeiweiDie Kunstsammlung NRW zeigt aktuell die Ausstellung "Ai Weiwei" im K20 und K21. Diese Schau ist die bisher größte und einzige Retrospektive des chinesischen Künstlers in Europa. Vor allem die raumgreifenden Installationen "Straight", "Laundromat" und "Sunflower Seeds" sind hoch politisch und regen zum Denken an. Lust auf Kunst mit einer gepfefferten Ladung Politik? Dann hört rein!2019-05-2800 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#6 Joana VasconcelosDie portugisische Künstlerin Joana Vasconcelos hat ihre erste Einzelausstellung in Deutschland. Ihre Kunst ist femministisch, bunt und spielt mit Alltagsgegenständen. Die überdimensionalen Skulpturen und Rauminstallationen versprühen nicht selten einen gewissen Humor. Was das alles mit Tampons und "urban knitting" zu tun hat?- Hört rein! Die Ausstellung, die Ines besucht hat: https://maxernstmuseum.lvr.de/de/ausstellungen/aktuell/aktuell.html2019-05-1400 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#5 David HockneyIm April 2019 wurde der Künstler David Hockney vom TIME Magazine in die Top 100 der einflussreichsten Persönlichkeiten gewählt. Das wollen wir zum Anlass nehmen, um über den sympathischen Briten mit den Swimmingpool-Bildern zu reden. Entschuldigt uns bitte die Übersteuerung! Frauke sitzt in Berlin und Ines hält in Düsseldorf die Stellung, die Technik spielt nicht immer mit ;) Links, auf die wir uns beziehen: https://www.vangoghmuseum.nl/en/whats-on/exhibitions/exhibition-hockney-van-gogh?v=1 https://www.youtube.com/watch?v=Cdqch3-D94A2019-04-3000 minmoment mal - Der Podcastmoment mal - Der PodcastInside AFD - Veranstaltung - Fabian Jellonnek im Gespräch mit Franziska SchreiberVier Jahre rasante Karriere in der AfD - zuletzt war Franziska Schreiber Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry. Eine Woche vor der Bundestagswahl 2017 verließ Franziska Schreiber die AfD aus Widerwillen gegen die fortschreitende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International Lizenz. https://c...2019-04-301h 21KUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#4 Ed AtkinsWir haben uns die Ausstellung ‚Ye Olde Food‘ in der Kunstsammlung NRW (Düsseldorf) angeschaut und waren...irritiert begeistert. Wir haben uns wie Versuchskaninchen in einem bedeutenden Kunstlabor gefühlt und daher in dieser Folge selbst ein Experiment gewagt! Für noch mehr Infos: http://www.kunstsammlung.de/entdecken/ausstellungen/ed-atkins.html und https://blog.berlinerfestspiele.de/old-food/2019-04-1600 minPolytox PodcastPolytox PodcastPolytox Podcast Folge 40 – Inside AfD mit Franziska Schreiber & Fabian JellonekFranziska Schreiber hatte nach einer rasanten Karriere in der AfD – zuletzt als Vorstandsmitglied der Jungen Alternative (JA) in Sachsen, Bundesvorstandsmitglied der JA und enge Mitarbeiterin der ehemaligen AfD-Parteichefin Frauke Petry-, die AfD 2018 verlassen, weil ihr die zunehmende Entwicklung der Partei in Richtung Rechtsextremismus gegen den Strich ging. In ihrem Buch „Inside AfD“ berichtet die Aussteigerin über den sich beschleunigenden Rechtsradikalisierungsprozess der AfD und erklärt, warum die Partei und ihre Anführer heute gefährlicher sind als je zuvor. Interviewt wird sie vom Rechtsextremismus-Experte Fabian Jellonnek von achtsegel.org. Das Gespräch, das Ihr gleich hören werdet, wurd...2019-04-101h 32F.A.Z. EinspruchF.A.Z. EinspruchFolge 68: "Sondervorteil" Gefahrenabwehr?weitere Themen: BGH zu Leben als Schaden, BVerfG zu Filesharing, LG Dresden zu Frauke Petrys Falscheid, Reichsbürger Geldbußen für Fridays for Future: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/fridays-for-future-bussgeld-strafen-schueler-1.4392129 Gutachten von Prof. Felix Ekardt zu Fridays for Future: http://www.sfv.de/pdf/FFFOWiGEkardt.pdf BGH zu Leben als Schaden: https://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2019-04-03/es-gibt-kein-lebensunwertes-leben/228463.html https://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2019-04-03/werturteil/228549.html Bundesverwaltungsgericht zu Polizeieinsätzen: https://einspruch.faz.net/recht-des-tages/2019-03-30/polizei-als-sondervorteil/227073.html 2019-04-031h 07KUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#3 KunstmessenWir waren auf einer der bedeutendsten Kunstmessen weltweit: The European Fine Art Fair. Im Angebot sind 7000 Jahre Kunstgeschichte für die Augen und den großen Geldbeutel. Wir übertragen unsere Eindrücke auf Kunstmessen im Allgemeinen: wer, wie, was; wieso, weshalb, warum? – Wer nicht fragt, bleibt dumm!2019-04-0200 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFBonus KKRFrauke war mit Sophie Buscher zwei Wochen auf kulinarischer Kulturreise in 'bella italia'. Neben Gelato haben sich die beiden jede Menge Kultur reingezogen. Im Extra-Extra-"Long"-Format plaudern sie über die Uffizien und Medici-Kapelle in Florenz, das MAXXI und Pantheon in Rom, den Dogenpalast und das Peggy Guggenheim Museum in Venedig und vieles mehr. Ein moderner Reisebericht, direkt aus dem Süden. Divertitevi!2019-03-1900 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFFBonustrackEs gibt wieder was für die Ohren! In diesem Bonustrack plaudern wir aus dem Bierkästchen und sprechen Empfehlungen zu Museen und Kunstfilmen aus.2019-03-0500 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#2 Bauhaus"Kunststoff - der ultimative Klebstoff aus eurem Bauhaus"...den 100-jährigen Geburtstag der Bauhaus-Schule nehmen wir zum Anlass, über diese genialen Freaks zu sprechen: von der Gründung 1919 bis zur Ausstellung im NRW-Forum 2019. Denn sie sind überall! Jubiläumsausstellungen findet ihr unter www.bauhaus100.de2019-02-1900 minT-Online TagesanbruchT-Online TagesanbruchTrump nimmt Deutschland ins VisierTrump nimmt Deutschland ins Visier, Prozess gegen Frauke Petry und das Duell des Jahres2019-02-1703 minKUNSTSTOFFKUNSTSTOFF#1 BanksyAm 28.01.19 ist ein Banksywerk samt Tür vom Konzerthaus Bataclan entwendet worden. Am 20.12.18 bekennt sich Banksy zu einem Graffiti an einer Garage in Port Talbot. Am 06.10.18 schreddert sich sein Werk "Love is in the bin" bei einer Auktion. "We got banksyed" ist das Motto unserer ersten offiziellen Folge - Erfahrt mehr über den Künstler, sein Werk und den kontroversen Hype um ihn!2019-02-0500 minDer SumpfDer SumpfDobby, die Haus-Moose (Nicht ganz eine Nebensümpflichkeit) © Felix Herzog Wir widmen uns heute einer der ganz schön frühen, ganz schön schwierigen 1.Staffel-Folgen, “Geliebte Sklavin / The Moose”, und damit verbunden einem Thema, das deutlich ernster ist, als unser blödes Gegacker am Anfang der Folge vermuten lässt (und u.U. deutlich sensibler als wir bei der Durchquerung dieses ganz speziellen Minenfelds auftreten können): Moderne Sklaverei. Aus dem Cast verlinkt: Nicht Frauke Petry (AfD), sondern Christine Haderthauer (CSU) ist über ihre Modelautos gestolpert.Der Global Slavery IndexWie man rausfinden kann, ob man Sklaven f...2019-01-292h 10KUNSTSTOFFKUNSTSTOFFPilotIn unserer Pilotfolge sprechen wir über die Neue Pinakothek und das kleinste Museum der Welt. #workinprogress #pilot2019-01-2100 minToyah aber billigToyah aber billigInside AfDFranziska Schreiber war mehr als vier Jahre Mitglied der AfD. Sie spricht nicht nur über interne Abgründe, sondern über die Radikalisierung und Gefahren der Partei. Ausserdem berichtet sie über Absprachen, zwischen dem Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen und Frauke Petry. Wie es zum Sinneswandel und dem vor kurzem, von ihr veröffentlichten Buch kam - Reinhören. Foto: Martin Lengemann2018-08-191h 08Die Wochendämmerung - Der stabile WochenrückblickDie Wochendämmerung - Der stabile Wochenrückblick#150. Glaubt nicht an die permanente Krise! - starring Sabine Leutheusser-SchnarrenbergerDie, in der Holger die ganze Zeit schlechte Laune hat und zynisch wird - und die mit der Leutheusser-Schnarrenberger. In den USA wird gegen die “Migrationspolitik” der Trump-Regierung demonstriert, doch eines hat der Präsident jetzt schon erreicht: Das Thema “Migration” zum Wahlkampfthema zu machen – denn im November sind Kongresswahlen. So treibt er die Demokraten erfolgreich vor sich her und spaltet die Gesellschaft immer weiter. Und auch hierzulande blüht uns, dass durch den Bayern-Wahlkampf eine “Asyl-Dauerkrise” inszeniert wird und die Themensetzung und Diskursverschiebung der Rechten Wirkung zeigt. In der vergangenen Woche war das besonders eklatant sichtbar, als Horst Seehofer erst al...2018-07-061h 01Flurfunk - Der MedienpodcastFlurfunk - Der MedienpodcastWas darf die Polizei bei Twitter?, Die Tagesschau zu Gast in Mittweida, Podcast Sächsische VerhältnisseWas darf die Polizei in den sozialen Netzwerken? Wo hört die Verbreitung von wichtigen Informationen auf und wo fangen Öffentlichkeitsarbeit und Eigenwerbung an? Darüber sprechen wir mit Andreas Szabo, Studioleiter bei Radio Dresden. Unser konkreter Anlass: Die Social-Media-Arbeit der sächsischen Polizei beim Bombenfund in Dresden im Mai mit anschließender zweitägiger Evakuierung in Dresden-Löbtau. Die Tagesschau-MacherInnen haben ihr wohlig warmes Studio in Hamburg verlassen und waren zu Gast an der Hochschule Mittweida. Dort berichteten sie nicht nur über ihre Arbeit, sondern ließen sich auch von Studierenden und BürgerInnen befragen. Über die Veranstaltung sprechen wir mit Max...2018-06-1200 minSächsische VerhältnisseSächsische VerhältnisseFolge 10 – Frauke PetryIn der 10 Folge der Sächsischen Verhältnisse ist Dr. Frauke Petry zu Gast. Die Bundestags- und Landtagsabgeordnete aus Sachsen berichtet von Ihrer Zeit in der Alternative für Deutschland, wie es zu dem Bruch mit den anderen Mitglieder der Parteiführung gekommen ist und welche Pläne sie jetzt mit der blauen Partei und der blauen Wende verfolgt.2018-04-241h 00Laut GedachtLaut GedachtDas Ende der AfD | Laut Gedacht #018Das Ende der AfD ist nah. Die Partei ist durchsetzt von Extremisten wie Frauke Petry, die auf Flüchtlinge schießen will oder dem an einer Schlägerei an der Magdeburger Uni verwickelten André Poggenburg. Es gibt nur eine Rettung: Die AfD muss auf die seit 25 Jahren im Bundestag vertretene Erika Steinbach zugehen, wenn sie eine echte Alternative sein will. Auch in den sozialen Medien sieht es nicht rosig aus. Immer mehr kritische Stimmen fallen Sperrungen zum Opfer wie zuletzt die Vulgäre Analyse hier auf YouTube oder Anabel Schunke auf Facebook.2018-03-2608 minPodcastillonPodcastillonLetzte Chance "Crazy Coalition"? Bündnis aus AfD, Linken, FDP, CSU, Grünen und Frauke Petry hätte knappe MehrheitNun beginnt also das unwürdige Ringen um die Fortsetzung der Großen Koalition. Wenn sie scheitert, scheitert Deutschland, behaupten viele. Doch was in den ... Nun beginnt also das unwürdige Ringen um die Fortsetzung der Großen Koalition. Wenn sie scheitert, scheitert Deutschland, behaupten viele. Doch was in den ...2017-12-0102 minPodcastillonPodcastillonVor möglichen Neuwahlen: Frauke Petry will AfD-Parteiaustritt "nicht so gemeint" habenWar alles nur ein großes Missverständnis? Frauke Petry hat heute auf einer Pressekonferenz alle Gerüchte zurückgewiesen, laut denen sie mit der AfD gebrochen ... War alles nur ein großes Missverständnis? Frauke Petry hat heute auf einer Pressekonferenz alle Gerüchte zurückgewiesen, laut denen sie mit der AfD gebrochen ...2017-11-2101 minBrussen en Veelo PodcastBrussen en Veelo PodcastTPOdcast (aflevering 34) – Met Roderick Veelo & Bert BrussenAnne Fleur Dekker doet het met hardrechtse jongens van FvD, Monaco, linkse meisjes rechtse jongens, WIERD DUK, VS, American Football, Amerikaanse volkslied, knielen, Turmp, Newt Gingrich, volkslied, Wilhelmus, vlag, koningshuis, nationalisme, koninginnedag, spijkerkoppen, zaklopen, WIERD DUK NEEMT ZIJN TELEFOON OP, verkiezingen Duitsland, Merkel, AfD, Frauke Petry, AD, Telegraaf, verslaggever, Paul Jansen, CHRIS KLOMP, labiel, social media, twitter, fascist, nazi, podcast, Duitse podcast, Duitse media, Duitse journalistiek, Springer, de TWEEDE WERELDOORLOG, Hitler-haar, FEMKE HALSEMA, burgemeester, Amsterdam, D66, GroenLinks, Martin Bosma, PVV, Alexander Pechtold, Roger van Boxtel, commissaris koning, Johan Remkes, linkse gemeenteraad, verhuizen, Canarische Eilanden, emigreren, skype, Adam Curry, podcast, Candance...2017-09-261h 05FUSSBALL MMLFUSSBALL MMLWann wird's mal wieder richtig Sammer - E08 - Saison 17/18Schon wieder eine neue Woche, schon wieder eine n… Schon wieder eine neue Woche, schon wieder eine neue Folge des tollsten Podcast, seit es Podcasts gibt. FUSSBALL MML - Der Sky Podcast geht in Runde 8. Dieses Mal erstaunlicherweise mit Micky Beisenherz, der ein falsches Kind abholt, mit Maik Nöcker, der nicht weiß, welchen Akzent Frauke Petry spricht und mit Lucas Vogelsang, dem besten zugeschalteten Podcaster der Nation, der niemals einen Rekord fahren würde. Wir denken, Ihr solltet Euch das mal anhören. FUSSBALL MML - Der Sky Podcast - Folge Nummer 8! Sponsor dieser Folge ist: AUDI2017-09-261h 02Bundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaBundestagswahl 2017 - Deutschlandfunk NovaFrauke Petry zieht die Notbremse - Gespräch mit Stefan MaasErste Bundespressekonferenz der Afd als drittstärkste Kraft im neuen Bundestag – und gleich der erste Eklat: Parteichefin Frauke Petry will kein Mitglied der AfD-Fraktion werden. 2017-09-2504 minDer Junge Politische PodcastDer Junge Politische Podcast#E11: Nordkorea & AfD-MachtkampfEigentlich dachten wir ja, dass die unmittelbare Gefahr eines Atomkriegs heutzutage nicht mehr existiert. Aber spätestens nachdem Nordkorea eine Mittelstreckenrakete über Japan hineinfliegen lies, wurde die internationale Stimmung wieder sehr angespannt. Deshalb wollen wir in dieser Folge über die Gefahr durch Nordkorea und über mögliche Vorgehensweisen gegenüber der Diktatur sprechen. Außerdem beschäftigen wir uns mit der Aufhebung der Immunität von Frauke Petry und unterhalten uns über die Frage, ob der realpolitische Teil um Petry oder der stark rechtspopulistische Teil um Gauland die Oberhand in der AfD gewinnen wird. Hier findet ihr unsere Bei...2017-09-0239 minGaragensprechGaragensprechEpisode 09 - Von Gutmenschen und Patrioten. Systemproblem Erststimme. Die CDU ist zu links für die Konservativen. Warum hat Gauland das gesagt? Gibt es eine Deutsche Leitkultur abseits der Sprache? Das Land der Dichter und Denker. Und das Land der Nationalsozialisten. Das Pendel schlägt mal links, mal rechts. Flüchtlinge und die Dublin-III-Verordnung. Kein EU Cherry Picking! Der Europäische GESICHTshof. Der kranke Mann Europas und die Agenda 2010. I want my money back! Brexit ist ein gutes Beispiel, dass Protestwahl in die Hose gehen kann. Gastarbeiter in den 60ern - wir haben die Integration schlicht verpennt. Parallelgesellschaft muss nicht an sich schlecht sein. Es gibt nich...2017-09-013h 54PodcastillonPodcastillonImmunität aufgehoben: Frauke Petry holt sich sofort eine ErkältungDas hat sie nun davon: Fast unmittelbar nach der Aufhebung ihrer Immunität wegen des Verdachts auf Meineid hat sich AfD-Politikerin Frauke Petry eine fiese Erkältung ... Das hat sie nun davon: Fast unmittelbar nach der Aufhebung ihrer Immunität wegen des Verdachts auf Meineid hat sich AfD-Politikerin Frauke Petry eine fiese Erkältung ...2017-08-3001 minFAST WIE NEU! Der Katja&Marvin MillenialcastFAST WIE NEU! Der Katja&Marvin MillenialcastTINDERN. FRAUKE PETRY. BENJAMIN BLÜMCHEN. PINKELN IM STEHEN. VICE UND BRAUNSCHWEIGKatja sagt 9 von 10 Penisse sind hässlich, Marvin verrät wie Männer auf fremden Klos urinieren und Rebecca von VICE hat getindert wie ein Mann: Schicken Jungs wirklich IMMER Schwanzbilder? Auch dabei: Promi Big Brother und eine Benjamin Blümchen Torte. Also alles wie immer.2017-08-1853 minre:publica 17 - All Sessionsre:publica 17 - All SessionsGebt uns ein B! Gebt uns ein I! Gebt uns ein N! Und GO!Herm und Nilz wurden schmerzlich vermisst, obwohl sie da waren. Aber sie sind zurück, um gebrochene Herzen zu kitten. Denn in Zeiten wie diesen, braucht es zwei Dinge: 1.) Eine gewiefte Strategie gegen den ganzen Quatsch da draussen und 2.) Bingo! Wie gut, dass die zwei Haiopeis beides mitbringen. Und noch mehr: Eine echte Maria! Nilz BokelbergMarkus HerrmannMaria Lorenz2016 wird für immer als schlimmstes Jahr ausserhalb von Kriegszeiten in die Geschichte eingehen: David Bowie und Prince sind von uns gegangen, Frauke Petry hat sich uns aufgedrängt und dann gab es auf der re:publica noch nicht mal Bingo. 2017-05-091h 09Der Wochenrückblick mit den Krautreportern | detektor.fmDer Wochenrückblick mit den Krautreportern | detektor.fmKrautreporter-Wochenrückblick | Türkei, Frankreich, AfD-Parteitag - Was haben wir gelernt?Vergangene Woche wurde einiges entschieden: In der Türkei wurde für eine Verfassungsänderung gestimmt und Frauke Petry verkündet im Vorfeld des AfD-Parteitags, dass sie nicht als Spitzenkandidatin antreten wird. Und eine Entscheidung steht noch aus: In Frankreich findet am Sonntag der erste Wahlgang für das Präsidentschaftsamt statt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/krautreporter-wochenrueckblick-tuerkei-frankreich-afd-parteitag2017-04-2108 minDetectiv | Die Recherche-Serie mit Correctiv bei detektor.fmDetectiv | Die Recherche-Serie mit Correctiv bei detektor.fmdetectiv – Die Recherche-Serie | Frauke Petry verzichtet auf Spitzenkandidatur - "High Noon" in der AfD?Das AfD-Drama geht in die nächste Runde. Denn Frauke Petry hat in dieser Woche erklärt, nicht die AfD-Spitzenkandidatin bei der Bundestagswahl sein zu wollen. Welche Taktik steckt dahinter? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/detectiv-die-recherche-serie-frauke-petry-verzichtet-auf-spitzenkandidatur2017-04-2007 minUnlock A Full Audiobook That Is Simply Soul-Stirring.Unlock A Full Audiobook That Is Simply Soul-Stirring.[German] - Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel (Ungekürzte Lesung) by Nomen NominandumPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/499647to listen full audiobooks. Title: [German] - Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel (Ungekürzte Lesung) Author: Nomen Nominandum Narrator: Christoph Maria Herbst Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 38 minutes Release date: March 23, 2017 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: 24. 12. 2016 Heiligabend Es klingelt an der Haustür. Der Weihnachtsmann ist überraschend da. Wie jedes Jahr um 18 Uhr drei. Wir tun so, als würden wir ihn nicht erkennen. Er fährt mit seinem Rollstuhl ins Wohnzimmer und sagt in badischem Dialekt, er sei der Weihnachtswolfgang und wir sollten uns nicht fürchten...2017-03-232h 38Download High-Quality Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & ParodyDownload High-Quality Full Audiobooks in Literature, Comedy, Satire & Parody[German] - Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel (Ungekürzte Lesung) by Nomen NominandumPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/499647to listen full audiobooks. Title: [German] - Das neue total gefälschte Geheim-Tagebuch vom Mann von Frau Merkel (Ungekürzte Lesung) Author: Nomen Nominandum Narrator: Christoph Maria Herbst Format: Unabridged Audiobook Length: 2 hours 38 minutes Release date: March 23, 2017 Genres: Comedy, Satire & Parody Publisher's Summary: 24. 12. 2016 Heiligabend Es klingelt an der Haustür. Der Weihnachtsmann ist überraschend da. Wie jedes Jahr um 18 Uhr drei. Wir tun so, als würden wir ihn nicht erkennen. Er fährt mit seinem Rollstuhl ins Wohnzimmer und sagt in badischem Dialekt, er sei der Weihnachtswolfgang und wir sollten uns nicht fürchten...2017-03-232h 38Wir und HeuteWir und HeuteAscheplatzheld vs Frauke PetryMartin Kaysh und David Schraven reden heute im kleinen aber feinen "Wir und Heute"-Podcast von CORRECTIV.RUHR über die ganze Asche, die man nicht mehr aus den Menschen rauskriegt: über Kneipen mit Zigarren, Bolzplatzjournalisten und vor allem darüber, wie sich Frauke Petry – die Amazone der AfD –eingeladen uneingeladen bei Martin Kaysh in die Große Geierabend-Abschlussgala schmuggeln wollte. Ohne Flachs, das LKA Sachsen hatte sich bereis angekündigt. Doch dann hatte ein Held die Idee mit dem Ascheplatz.... Seht selbst: Frauke Petry in ihrer Dortmunder NoGo-Area.2017-03-0400 minNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerNerdizismus - der Podcast für Nerds und CosplayerFilmkritik Passengers & Resident Evil Final Chapter | Nerdizismus Folge 32Die Nerdizisten waren wieder einmal im Kino. Diesmal haben wir uns Passengers und Resident Evil: Final Chapter angesehen. Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe von Nerdizismus, dem Podcast für Nerds und Cosplayer. Ganz nebenbei entwerfen wir unsere perfekte Besetzung für ein nerdiges Dschungelcamp. Hier einmal unserer Liste: Harald Lesch, Richard David Precht, Neil Degrasse Tyson, Anne Will, Michel Friedmann, Hella von Sinnen, Ranga Yogeshwar, Frauke Petry, Ken Jebsen, die Chemtrailqueen, der Flat-Earth-Trottel von Domian, Xavier Naidoo und Jürgen Elsässer. Statt Ekel-Zeugs, müssen alle gegenseitig Ihre Argumente debunken. Was wären die 12 Teilnehmer in Eurem i...2017-01-2349 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLdN039 Trump im Amt, Höcke im Sportpalast, NPD in Karlsruhe, Holm draußenLiebe Freundinnen und Freunde der Lage, eine Folge, die nicht einfach zu ertragen ist: Trump wurde als 45. POTUS vereidigt. Die NPD wird vom Bundesverfassungsgericht nur als verfassungswidrig bezeichnet, aber nicht verboten. AfD-Rechtsausleger Höcke suhlt sich in Anspielungen auf die Sportpalastrede von Hitlers PR-Chef Dr. Joseph Goebbels („Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda“). Andrej Holm ist inzwischen weder Staatssekretär noch Mitarbeiter der Humboldt-Uni. Aber auch eine gute Nachricht können wir vermelden: Die Lage erscheint diesmal schon am späten Freitag … Trotz der kalten Welt ein schönes Wochenende und einen guten Start i...2017-01-211h 35Interventionistische Linke [iL*] PodcastInterventionistische Linke [iL*] PodcastTrumps Triumph - Durchbruch für eine rechte Internationale oder Weckruf für die Linke?Die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten ist für viele ein Schock. Während die Linke noch nach Antworten sucht, wird Trumps Triumph nicht nur von Despoten wie Putin oder Erdogan, sondern auch der gesellschaftlichen Rechten bejubelt. Sie hoffen auf den Durchbruch einer rechten Internationalen. Nicht umsonst hat das rechtskonservative Nachrichtennetzwerk Breitbart gerade die Eröffnung von zwei Kampagnenbüros in Paris und Berlin angekündigt, um die Schwesterparteien von Le Pen und Frauke Petry tatkräftig zu unterstützen. Welche Rückschlüsse lassen sich vor diesem Hintergrund aus Trumps Wahlsieg ziehen? Was erklärt die Erdrutschsiege und die Kon...2016-12-0200 minPsychotalkPsychotalkFaktenbasierter PopulismusDies ist kein üblicher Psychotalk: Nach den politischen Ereignissen der letzten Monate und vor allem Tage konnten die drei Psychologen nicht einfach zur Tagesordnung übergehen. Zusammen mit Alexanders Ehefrau Alexa wurde drei Stunden lang "Selbstgesprächstherapie" betrieben: Wundenlecken in einer zunehmend verrückteren Welt. Reflektiert wurden (natürlich) der Brexit, der US-Präsidentschaftswahlkampf zwischen Clinton und Trump, und die Übertragbarkeit des erfolgreichen postfaktischen Populismus auf andere Länder. Welche Rollen spielen Emotionen wie Angst, Aggression und Hoffnung, und warum versagen reine Fakten? Warum sind Narrative so wichtig? Werden Rassismus und Sexismus wieder hoffähig? Und wie könnte man mit so etwas w...2016-11-122h 52Jung & NaivJung & Naiv#262 - Frauke Petry (AfD) - ...über andere Themen - Jung & NaivPolitik für Desinteressierte Werde ein Naivling ► http://bit.ly/1A3Gt6E Fanshop ► http://fanshop-jungundnaiv.de/ Komplettes Transkript des Gesprächs ► http://bit.ly/28UMIBj Wir reden mit allen. Deshalb wurde es Zeit sich neben Pressekonferenzen und Ultra-Videos mit der AfD und ihrer Vorsitzenden, Frauke Petry, zu befassen. Kennt Frauke eigentlich noch andere Themen außer Einwanderung, Flüchtlinge und Migration? Schließlich kennt jedes Kind in Deutschland mittlerweile ihre Meinung dazu. Daher haben wir Frauke mit anderen Politikfeldern konfrontiert: Wie hält sie es mit dem Klimaschutz? Sollte ein Staat wie ein Unternehmen geführt werden? Warum braucht es ein andere...2016-06-231h 12ProfileProfileFrauke Petry"Ambitious", "cold-hearted" and "calculating"; just some of the words used to describe Frauke Petry, leader of Germany's Alternative fur Deutschland (AfD) party. She has suggested German border police should be allowed to use firearms to deter illegal immigrants.The populist, right-wing AfD has, under her controversial leadership, jumped from winning just a few percent of the vote at the 2013 federal elections, to more than 20 percent in some parts of Germany in last weekend's regional elections. The results surprised many. But is her brand of politics sincere, or - as some say - pure opportunism? And...2016-03-1913 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizVerhandlungen mit AliensHeute: AfDerwahlschock und Beef. Links zur Wochennotiz: DWDL.de: AfD-Chefin Frauke Petry vergisst „Moma“-Interview YouTube: Eko Fresh – AfD: Albtraum für Deutschland vongestern.com: Beef of the year (1999) BILD.de: Verhandelte US-Präsident Eisenhower mit Aliens? Hashtag-Bingo via @plAy Team YT Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2016-03-1632 minDie ​WochennotizDie ​WochennotizVerhandlungen mit AliensHeute: AfDerwahlschock und Beef. Links zur Wochennotiz: DWDL.de: AfD-Chefin Frauke Petry vergisst „Moma“-Interview YouTube: Eko Fresh – AfD: Albtraum für Deutschland vongestern.com: Beef of the year (1999) BILD.de: Verhandelte US-Präsident Eisenhower mit Aliens? Hashtag-Bingo via @plAy Team YT Apple Music: Die Wochennotiz-Playlist 2016-03-1632 minMonday Morning Meetings on MigrationMonday Morning Meetings on MigrationGuns at the Border? [beta]On Saturday January 30th 2016, Frauke Petry, the leader of the Alternatives for Freedom party said that German police should use armed force if necessary to prevent illegal migrants from crossing the German border. In this podcast Polly Pallister-Wilkins chatted with our host Darshan Vigneswaran about what Petry's remarks tell us about the changing tone of Europe’s response to the migration crisis.2016-03-0114 min