podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frederic Julian Tillmanns
Shows
Afrika für Almans
AfA NAM #8 | Cultural Heritage & Public History | Tim Hübschle & Zachary von Francois
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 In this episode, we delve into the themes of culture and heritage, focusing on the significance of monuments. Our guests, filmmaker Tim Hübscher and animator Zachary von Francois, discuss the Equestrian Monument, a contentious colonial monument in Namibia. Tim shares his inspiration for creating a satirical piece about the monument and its removal in 2009. The discussion also encompasses the speaker's personal family history and the profound connections between Namibia and Germany. We examine how statues can influence perceptions of history and identity. The conversation addresses the problem of s...
2024-11-29
43 min
Afrika für Almans
AfA NAM #7 | Youth Empowerment & German-Namibian Affairs | Inna Hengari (MP)
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 🌍 Charting New Paths in German-Namibian Relations. In this thought-provoking episode, we engage with Inna Hengari, a dynamic Member of the Namibian Parliament, to explore the evolving landscape of German-Namibian relations and the pivotal role of youth in shaping these ties. 🔍 Episode Insights: Bridging Historical Gaps: Delve into the critical dialogues between Germany and Namibia, focusing on overcoming historical challenges and building sustainable partnerships. Addressing the Past: Tackle the sensitive issues of trauma, land restitution, and Germany's colonial legacy in Namibia, exploring paths to reconciliation and justice. Youth Empowerment: Discover how yo...
2024-11-28
45 min
Afrika für Almans
AfA NAM #6 | Namibian Film Industry | Florian Schott (Regisseur)
Full Video Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@afrikafuralmans4582 🎬 Step into the world of Namibian cinema with acclaimed movie director Florian Schott. This episode takes you on a journey through the vibrant and unique film industry of Namibia, exploring its stories, challenges, and potential on the global stage. 🔍 What We Explore: Narrative Power: Delve into the importance of storytelling in film, and how it's used to evoke emotions and tell Namibia's diverse tales of nature and history. Industry Insights: Uncover the nuances of filming in Namibia and Germany, including language choices and the significance of inclusive casting to tell a...
2024-11-27
43 min
Afrika für Almans
AfA NAM #5 | Development & Economics | Dr. John Steytler (CEO Development Bank of Namibia)
The "AfA goes NAM" Podcast Series is brought to you by KAS Namibia & the Pool Podcast Agency. 📈 Navigating Namibia's Economic Landscape with Dr. John Steytler. In this episode we delve into the heart of Namibia's development and economic challenges. Discover a fresh perspective on how Namibia can thrive economically while centering its greatest asset - its people. 🔍 Episode Highlights: People-Centric Development: Unpack the importance of placing people at the forefront of Namibia's economic growth and the role of education in driving this development. Addressing Inequality: Explore sustainable approaches to tackle wealth inequality and land ownership issues in the context of Nam...
2024-11-26
49 min
Afrika für Almans
AfA NAM #0 | Intro Staffel 3
In der neuen Staffel "Afrika für Almans goes Namibia" nehmen Frederic Julian Tillmanns und & Shaandre Finnies die euch mit auf eine Reise durch Namibia, um kulturelle Vielfalt, Kolonialgeschichte und aktuelle Herausforderungen zu beleuchten. Die achtteilige, zweisprachige Serie, unterstützt umfasst Gespräche mit Aktivisten, Künstlern und Experten, die den Austausch zwischen Namibia und Deutschland fördern. Jede Episode lädt ein, Brücken zu bauen, die Vergangenheit aufzuarbeiten und gemeinsam über die Zukunft nachzudenken.
2024-11-23
01 min
Zaren. Daten. Fakten.
Afrika & Russland: Chancen und Herausforderungen (Gast: Frederic Julian Tillmanns)
In dieser Episode begrüßen wir Frederic Julian Tillmanns vom "Afrika für Almans" Podcast. Wir analysieren das zweite Russland-Afrika Forum in St. Petersburg, erforschen, warum der Handel zwischen Russland und Afrika seit 2019 nicht gewachsen ist, und diskutieren die zukünftigen Perspektiven dieser Beziehung. Frederic Julian Tillmanns beleuchtet die Hintergründe der Handelsentwicklung und wie sich die Beziehung zwischen Russland und Afrika künftig entwickeln wird.Hören Sie doch mal in den "Afrika für Almans" Podcast rein: https://open.spotify.com/episode/1uQvywpWOb7T58T3pQv39j?si=BXWdFySuRvWwR_1oOiShOA
2023-08-17
1h 04
Hauptsache Italien
EU-Fiskalregeln & öffentliche Finanzen mit Prof. Dr. Dr. Giacomo Corneo
In dieser Podcast-Episode erläutert uns Prof. Dr. Dr. Giacomo Corneo die Reform der EU-Fiskalregeln sowie die finanzpolitische Situation in Italien und Deutschland. Professor Corneo lehrt öffentliche Finanzen an der FU Berlin und hat sich darüber hinaus in zahlreichen Veröffentlichungen u.A. mit alternativen Wirtschaftssystemen, den Schwächen der Riesterrente oder einer aktienbasierten Altersversorgung beschäftigt.Er betrachtet den aktuellen Vorschlag der EU-Kommission zu den Fiskalregeln zwar als eine flexibele Lösung, warnt jedoch vor grundlegenden Problemen und der Gefahr der Undiszipliniertheit einiger EU-Länder. Außerdem werden die Herausforderungen durch die alternde Bevölkerung für die St...
2023-06-03
36 min
Hauptsache Italien
Geopolitaly: Mediterranean Demography with Francesco Maselli
In der Miniserie Geopolitaly beschäftigen wir uns mit der außenpolitischen, geografischen und sozioökonomischen Lage Italiens.Guest of the first episode is journalist and foreign policy analyst Francesco Maselli. Starting with the unique geographic location, he investigates Italy's population decline and the migration dilemma in particular due to Dublin III.Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2023-05-20
37 min
Hauptsache Italien
The Theft of the Millennium with Fabio Scacciavillani
The development of China is often described as an economic miracle. The Italian economist and asset manager Fabio Scacciavillani argues that it is a rather the Theft of the Millennium. In his new book (italian) he investigates how China's economic growth was achieved by stealing Western technology using fraud, hacking or coercion and calls for increased awareness and political action to address this issue.We discuss in this episode the key findings and implications of his book. In particular for the European Union which finds itself in an economic and geopolitical dilemma.For more content...
2023-05-06
33 min
Hauptsache Italien
Sechs Monate Meloni mit Dr. Maike Heber
22.10.2022 Amtsantritt der Regierung um Giorgia Meloni. "Die gefährlichste Frau Europas" titelte damals der Stern. Jetzt nach sechs Monaten schauen wir mit Abstand und Analytik zurück auf die Wahl und die bisherige Regierungszeit. Hierzu habe ich die Politikwissenschaftlerin und Italien-Bloggerin Dr. Maike Heber zu Gast.Themen sind unter anderem: Gründe für den Wahlsieg, Ziele von Meloni und den FdI, potenzielle Koalitionskonflikte sowie die neue italienische Außenpolitik.Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2023-04-22
33 min
Hauptsache Italien
Erneuerbare Energien mit Sergio Fedele
Italien und Deutschland sind beide enorm abhängig vom Energieimport, entsprechend wichtig ist der Ausbau eigener erneuerbarer Energien.Dieses brandaktuelle Thema bespreche ich mit dem italienischen Unternehmer und Buchautor Sergio Fedele. Er gibt uns einen Einblick in die Potenziale und Herausforderungen beim Ausbau erneuerbarer Energien, regionale Unterschiede sowie Maßnahmen und Anreize für italienische Unternehmen und Haushalte.Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2023-03-25
26 min
Hauptsache Italien
Unternehmen & Sektoren
Wie sieht eigentlich die Unternehmenslandschaft in Italien aus?Neben einer Bestandsaufnahme der italienischen Wirtschaftsstruktur geht es in diesem Podcast um folgende spannende Themen:Familienkapitalismus und die Borsa ItalianaIneffizienzen am Arbeitsmarkt und im DienstleistungssektorProtektionismus und Kartelleden historischen Einfluss der "Lottizzazione"italienische ErfolgsstorysQuellen: Special Report (Economist), SME Analysis (OECD), Borsa Italiana (FAZ), The Italians (John Hooper), Imprese Tedesche (Intesa Sanpaolo)Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2023-03-04
35 min
Hauptsache Italien
Deutsch-Italienischer Handel mit Jörg Buck
Buon capodanno!Deutschland ist für Italien seit vielen Jahren der wichtigste Handelspartner. Grund genug um die deutsch-italienischen Wirtschaftsbeziehungen genauer zu betrachten. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der AHK Italien Jörg Buck erörtern wir in dieser Episode die Rolle der AHK, die wichtigsten Wirtschaftsbranchen für den deutsch-italienischen Handel sowie mögliche Auswirkungen durch die neue Regierung um Giorgia Meloni.Anm. d. Red.: Italien hat mittlerweile alle 55 Zielvereinbarungen zur Fortführung der Zahlungen aus dem EU Recovery Fund erfüllt (Stand 02.01.2023)Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne...
2023-01-02
25 min
Hauptsache Italien
Wirtschaftskontroversen: Süditalien
Süditalien, bekannt als der Mezzogiorno, steht für jene 7 südlichen Regionen Italiens, die historisch zum Königreich der beiden Sizilien gehörten. Gelegentlich wird auch Sardinien hinzugerechnet. Neben der Geografie ist der Mezzogiorno auch ein soziales und ökonomisches Konzept.Diese Folge geht den wirtschaftlichen Unterschieden zwischen Nord- und Süditalien, deren Ursprung und Entwicklung seit Staatsgründung 1861 auf den Grund. Wie wurde politisch dieser Divergenz entgegengewirkt und was für Learnings ergeben sich hieraus für Europa?Quellen: Wirtschaftliche Entwicklung Mezzogiorno (IT), Italien - Konvergenz oder Divergenz? (Kapitel), North-South Divide in Italy, Die Südliche F...
2022-12-03
49 min
Hauptsache Italien
Wirtschaftskontroversen: Reichtum
In dieser Wirtschaftskontroverse schauen wir den Italienern ins Portafoglio und klären folgende Fragen:Wie hoch sind die Einkommen in Italien und wie stehts um Berufseinsteiger?Weshalb ist die Mehrheit der italienischen Haushalte reicher als in Deutschland?Warum hat die große Vermögensungleichheit in Deutschland und Nordeuropa vielleicht auch etwas positives?In breve: Lasst euch von pauschalen Schlussfolgerungen einer (Vermögens-)Statistik nicht täuschen und denkt daran Median ≠ Mittelwert.Quellen: OECD Gehaltsstatistik, EU-Niedriglohnsektoren , Einstiegsgehälter Italien, ECB Household Wealth Shortcomings, Vergleich der Vermögen in Deutschland und Italien, Global Wealth Inequality und Prof. Bütler zu...
2022-11-19
28 min
Hauptsache Italien
Wirtschaftskontroversen: Staatsschulden
Italien hat sehr hohe Staatsschulden, sowohl absolut als auch relativ zur Wirtschaftsleistung (in BIP).Diese Tatsache wollen wir in der ersten Folge der Wirtschaftskontroversen näher ergründen und hierbei folgende Fragen beantworten:Ist Italien allgemein hoch verschuldet?Welche Rückschlüsse lassen die Staatsschulden zu, gibt der italienische Fiskus zu viel Geld aus oder lebt die italienische Wirtschaft über ihren Verhältnissen?Ab welchem Anteil am BIP sind die Schulden eines Staates allgemein zu hoch?Woher kommen die italienischen Staatsschulden?Und vor allem: Wo ist das italienische Wirtschaftswachstum?Wenn ihr mehr zu dem...
2022-11-10
21 min
Hauptsache Italien
Politische Parteien
Es wird wieder gewählt in Italien. Unabhängig vom möglichen Ausgang der Neuwahlen beleuchtet diese Folge unter anderem das Wahlsystem Italiens, die wichtigsten Parteien und Köpfe sowie die Rolle des Populismus.0:02:56 Politisches System Italien0:22:51 Partito Democratico (PD)0:39:49 Forza Italia (FI)0:51:31 Lega per Salvini Premier (LSP)1:00:04 Fratelli d'Italia (FdI)1:06:35 Movimento Cinque Stelle (M5S)Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2022-09-05
1h 22
Hauptsache Italien
Bologna
Alles rund um die Geografie, Geschichte und Gegenwart der fetten (grassa), roten (rossa) und gelehrten (dotta) Stadt Bologna.Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2022-08-17
36 min
Hauptsache Italien
Intro
Vorstellung, Vorsätze, VorgehenIhr habt Fragen, Anmerkungen oder Themenwünsche? Dann kontaktiert mich gerne via Twitter oder per Mail an Hauptsache.Italien.Podcast@gmail.com
2022-08-17
01 min
Afrika für Almans
AfA #2-16 | Russian Geopolitics in Africa with Dr. Natalia Piskunova
(ENG) Together with Dr. Natalia Piskunova, we discuss the history and geopolitics of Russian-African relations from Peter the Great up until the Sochi Summit in 2019. Being a professor in World Politics at Lomonosov Moscow State University, she is the ideal guest to explain us the distinctions between the Czarist Empire, the Soviet Union and the Russian Federation regarding their relationship to the African continent. Further topics of the interview are contemporary trade, military aid and soft-power. For more information on Dr. Piskunova check out our Bonus episode, it's available on Patreon and Steady. With this episode, Afrika für Almans will...
2021-07-09
49 min
Afrika für Almans
AfA #2-15 | Ach, Kamerun 4 | Ambazonia
Im vierten und letzten Teil der Serie Ach, Kamerun! geht es um den andauernden Bürgerkrieg im Westen des Landes. Im Protest gegen die französische Dominanz versuchen die englischsprachigen Gebiete Kameruns mehr Freiheit und ihre Eigenständigkeit als Ambazonia (s. Foto) zu erlangen. Seit 2016 kostete die daraus resultierende anglophone Krise zwischen Rebellen und den Truppen des Ewig-Präsidenten Paul Biya mehrere Tausend Todesopfer. Dieser blutige Konflikt ist international sehr unterrepräsentiert und hat seine Wurzeln in der kolonialen Teilung des Landes nach dem ersten Weltkrieg, sowie der systematischen Abschaffung föderaler Elemente im unabhängigen Kamerun der 1970er Jahre. +++ Bei Afr...
2021-06-25
39 min
Persönlichkeitsentwicklung mit Dr. Akuma Saningong
Sonderfolge: Afrika & Kamerun – Im Interview mit Frederic Julian Tillmanns
In dieser besonderen Folge ist Akuma zu Gast im Podcast Afrika für Almans von Frederic Julian Tillmanns. Unter anderem sprechen die beiden über Akumas Leben in Kamerum, den großen Afrika-Boom und verschiedene Ansätze für eine erfolgreichere Entwicklungszusammenarbeit. Dr. Akuma Saningong – Naturwissenschaftler, Speaker & Coach www.drsaningong.com Der Afrika für Almans Podcast https://afrikafueralmans.de/ Kostenfreier Online-Kurs Persönlichkeitsentwicklung 6.0. https://bit.ly/onlinekurspersönlichkeitsentwicklung Akumas Buch Innere Türen Öffnen: Inspirierende Zitate und zeitlose Weisheiten für 365 Tage http://bit.ly/zitatetaschenbuch
2021-06-20
1h 23
Afrika für Almans
AfA #2-15 | Ach, Kamerun 3 | Gegenwart mit Mikael Assilkinga
In der dritten Folge spreche ich mit dem Kameruner Mikael Assilkinga. Er promoviert in Germanistik an der Universität Dschang (s. Foto) und verbringt gerade ein Auslandssemester an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Gemeinsam sprachen wir über die Erinnerungskultur im Kamerun und seine Wahrnehmung der deutschen Kolonialzeit. Den Bonusteil findet ihr auf Patreon und Steady. +++ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtschaft und Geschichte weiter. Mehr Infos auf https://afrikafueralmans.de/ +++ Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns und erhalte Zug...
2021-06-11
30 min
Afrika für Almans
AfA #2-15 | Ach, Kamerun 2 | Geschichte mit Dr. Stefanie Michels
Teil 2 der Serie zur deutschen Kolonialzeit in Kamerun. Wie kam es eigentlich zur Inbesitznahme der Gebiete des heutigen Kameruns durch das deutsche Kaiserreich? Oder genauer, wie verlief generell die Phase zwischen Sklavenhandel und Kolonialismus? Und welche Aktuere waren hierbei auf kamerunischer Seite involviert? Antworten auf diese Fragen sowie auf viele mehr rund um die deutsche Kolonialzeit im Kamerun (1885-1919), gibt uns die Geschichtswissenschaftlerin Dr. Stefanie Michels. Mehr zu diesem Gespräch und einen weiteren Bonusteil findet ihr auf it on Patreon und Steady. +++ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es...
2021-05-28
55 min
Afrika für Almans
AfA #2-15 | Ach, Kamerun 1 | Einleitung
Ihr habt gewählt und das erste Special der 2. AfA Staffel wird die deutsche Kolonialzeit in Kamerun. Zusätzlich zu dieser Folge könnt ihr euch mit dem Interview zum Kamerun mit Dr. Akuma Saningong aus Staffel 1 einstimmen: https://afrikafueralmans.de/19-kamerun/ Und falls ihr noch Themen- oder Gastvorschläge zu dieser Serie habt meldet euch per Mail, Instagram oder Facebook (s. unten). +++ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtschaft und Geschichte weiter. Mehr Infos auf https://afrikafueralmans.de/ +++ Dir gefäl...
2021-05-14
12 min
Afrika für Almans
AfA #2-14 | The African Union with Edwin Sosthenes
(ENG) The running encyclopedia is back to discuss the African Union. Edwin takes us through the origin story of the Organization of African Unity (OAU) and its post-colonial struggle. Further topics in this open conversation are the goals and policies, membership qualifications, non-African influences, the vision 2063 and the challenges of African unity. In the second part of this podcast, Edwin and I discuss the reputation of the AU among the population, comparisons with the EU and we touch upon pan-Africanism. You can find it on Patreon and Steady. Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z se...
2021-04-30
1h 14
Afrika für Almans
AfA #2-10 | Bonusfolge Kobi Rock (RIP)
In Erinnerung an Kobi Rock hier die Bonusepisode unseres Podcasts über ihn und sein Label Grownchild Entertainment.
2021-04-23
34 min
Afrika für Almans
AfA #2-13 | Waffenhandel
In dieser Folge geht es um den globalen Waffenhandel, den größten Exporteur von Waffen nach Afrika und die brenzlige Situation in Libyen, welche eine Schlüsselrolle in der Verbreitung von Kleinwaffen nördlich des Äquators innehat. Zahlen und Grafiken hierzu findet ihr auf dem Blogartikel. Wenn ihr darüber hinaus mehr zum Thema Waffenexporte erfahren möchtet, unterstützt Afrika für Almans und erhaltet Zugang zur Bonusepisode auf Patreon und Steady. Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtschaft und Ges...
2021-04-16
39 min
Afrika für Almans
AfA #2-12 | The San-People with Fenny Ndapewa Nakanyete
(ENG) Who are the oldest inhabitants of the world? Many scholars are pointing towards the San people who have lived in Southern Africa as hunters and gatherers for over 20.000 years. They consist out of many different tribes such as Khoe, Tuu, Ju|Hoansi or !Xun and are known for their complex click-based languages. To get a better understanding of the San, we speak again with Fenny Ndapewa Nakanyete. She is a lecturer and scholar at the University of Namibia and focuses her research on the San. This episode reminds us that the active integration and appreciation of indigenous ethnicities is...
2021-04-02
54 min
Afrika für Almans
AfA #2-11 | ECCAS, Staatenbund in Zentralafrika
Ihr habt auf Instagram gewählt und so geht es diese Woche um ECCAS, die Zentralafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft. Die ECCAS ist eine Regionalorganisation bestehend aus insgesamt elf Mitgliedern: 🇦🇴 🇬🇶 🇧🇮 🇬🇦 🇨🇲 🇨🇬 🇨🇩 🇷🇼 🇸🇹 🇹🇩 🇨🇫 In dieser Folge geht es um drei Themen Regionale Integration von Staaten in Afrika allgemeinDie ECCAS, ihre Erfolge und Versäumnisse im Vergleich zu anderen afrikanischen Wirtschaftsgemeinschaften sowie eine Stakeholder Analyse ihrer elf Mitglieder.Den CFA Franc, eine von Frankreich gesteuerte Währung in insgesamt 14 afrikanischen Ländern (davon 6 ECCAS Staaten). Postkoloniale Restabhängigkeit oder kluges Stabilitätsinstrument? Noch mehr Hintergrundinfos zur ECCAS und der Wirkungsweise des CFA Franc, sowie zahlreiche Quellen findet ihr in der Bonusepisode auf Patreon und Steady. Bei Afrika für Almans...
2021-03-19
52 min
Afrika für Almans
AfA #2-10 | Grownchild Entertainment mit Kobi Rock
Grownchild Entertainment ist ein aufstrebendes deutsches Musik Label im Urban Bereich, dessen Gründer und Geschäftsführer Kobi Rock diese Woche zu Gast ist. Kobi gibt uns nicht nur viele Einblicke in die Deutschrap-Welt sondern erzählt auch von seinen Zielen als Unternehmer, den unterschiedlichen Einflüssen in seiner Vergangenheit, sowie der Beziehung zu seiner zweiten Heimat Ghana. Mehr dazu bei https://afrikafueralmans.de/topics-10-grownchild/ Die erwähnte Bonusepisode mit Kobi findet ihr auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfo...
2021-03-05
56 min
Afrika für Almans
AfA #2-09 | Kongogräuel & König Leopold II.
Die 'Kongogräuel' beschreiben die brutalen Menschenrechtsverletzungen im Kongo-Freistaat unter dem belgischen König Leopold II. Zwischen 1885 und 1908 starben so auf dem Gebiet der heutigen DR Kongo ca. neun Millionen Menschen. Wie es dazu kam, welche mutigen Aktivisten dies letztendlich beenden konnten und was Mark Twain und Carl Benz damit zu tun hatten, erfahrt ihr in dieser Folge. Noch mehr Hintergrundinfos zum Thema Kongogräuel findet ihr in der Bonusepisode auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik...
2021-02-19
34 min
Afrika für Almans
AfA #2-08 | Afrikanische Hochschulbildung mit Ina Gabriel
Welche gesellschaftliche Funktion hat Hochschulbildung? Wie sieht die afrikanische Universitätslandschaft aus? Wohin zieht es afrikanische Studierende beim Auslandsstudium? Diese und viele weitere Themen rund um das Thema Hochschulbildung in Afrika bespreche ich gemeinsam mit Ina Gabriel (s. Foto). Außerdem berichten uns drei afrikanische Studenten über ihre Erfahrungen an deutschen Unis. Alle ausführlichen Interviews sowie die Case Study zum Thema Hochschulbildung von Ina über ihre Zeit im Senegal hört ihr auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Pol...
2021-02-05
50 min
Afrika für Almans
AfA #2-07 | M-Pesa & Mobile Revolution
Wie beeinflussen Mobiltelefone die Bevölkerung, mit welchen Herausforderungen sehen sich mittelständische Unternehmen durch das Internet konfrontiert und noch wichtiger, wie schätzen Afrikaner selbst diese Entwicklungen ein? Zusätzlich dazu gibt’s Infos zu M-Pesa, Thintegration und Coltan. Den Bonusteil zu dieser Folge findet ihr auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtschaft und Geschichte weiter. Mehr Infos auf https://afrikafueralmans.de/ Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns und erhalte Zugang zu vielen exklusiven...
2021-01-22
54 min
Afrika für Almans
AfA #2-06 | EU Agrarsubventionen mit Alice Schmidt
Ein frohes neues Jahr, Freunde! Agrarsubventionen sind ein kompliziertes aber wichtiges Thema und machen alleine 40% des gesamten EU-Haushalts aus. Dies betrifft auch unmittelbar die afrikanischen Staaten, welche viele subventionierte Lebensmittel aus Europa importieren. Genaueres hierzu und zu den Folgen vor Ort berichtet uns heute die Politikwissenschaftlerin Alice Katherine Schmidt. Neben den Agrarsubventionen geht es in dem Interview auch um Ungleichheiten bei Handelsverträgen zwischen Industrie- und Entwicklungsländern. Den Bonusteil des Interviews mit Alice findet ihr auf Patreon und Steady. Weitere Einblicke in Alices Forschungsarbeit findet ihr auf IFLRY, bei der Uni Frankfurt und der NGO UNNAYON. ___ Bei Afrika für Almans b...
2021-01-08
43 min
Afrika für Almans
AfA #2-05 | Entrepreneurship in Afrika mit Stephane Kouassi
Afrika für Almans wünscht frohe Weihnachten! Stephane Kouassi ist zurück und erklärt uns wie und mit welchem Mindset Unternehmertum in Afrika gelingen kann, welche historischen (kolonialen) Probleme noch heute spürbar sind und weswegen es unter afrikanischen Entrepreneuren zu einem weltweit einmalig hohen Frauenanteil kommt. Und vorallem: Was hat das alles mit Einhörnern 🦄 und Elefanten 🐘 zu tun? Weitere Tipps und personliche Einblicke aus Stephanes Gründungserfahrungen und -forschungen findet ihr im Bonusinterview auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Them...
2020-12-25
52 min
Afrika für Almans
AfA #2-04 | Chinas Geopolitik mit Ramon Schack
Die Volksrepublik China ist in den letzten Jahren zum größten Handelspartner des afrikanischen Kontinents avanciert. Grund genug, um uns diese Entwicklung genauer anzusehen. Im Gespräch mit Politologe und Buchautor Ramon Schack blicken wir auf die Geschichte Chinas in Afrika, die geopolitischen Ziele Pekings, ziehen einen Vergleich zu herkömmlichen Großmächten und versuchen die Vorteile dieser Partnerschaft für die afrikanischen Staaten zu skizzieren. Noch mehr Content zur chinesischen Geopolitik findet ihr in der Bonusepisode mit Ramon Schack auf Patreon und Steady. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun...
2020-12-11
52 min
Afrika für Almans
AfA #2-03 | Land Grabbing
Thema in dieser Folge ist das Phänomen "Land Grabbing", das Leasing afrikanischen Agrarlandes an ausländische Staaten und Firmen. Außerdem geht es um die Eigentumsverhältnisse allgemein, die Rolle der Frauen beim Landbesitz und eine Analyse des afrikanischen Agrarsektors. Weitere Ausführungen und Links zum Thema findet ihr in der Bonusfolge auf Steady & Patreon (s. unten). ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtschaft und Geschichte weiter. Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns und erhalte Zugang zu vielen exkl...
2020-11-27
48 min
Afrika für Almans
AfA #2-02 | Ressourcenfluch(t)
Warum führen die Einnahmen aus dem Handel mit Bodenschätzen in Afrika nicht zu prallen Staatskassen und reichen Bürgern? Um dies zu ergründen, widmet sich die heutige Folge dem Phänomen "Ressourcenfluch". Diese wirtschaftswissenschaftliche Theorie ist unintuitiv aber hoch interessant zum Verständnis der Ökonomie vieler afrikanischer Staaten. Außerdem beschäftigen wir uns allgemein mit der Ressourcenflucht und analysieren die realen Effekte vom großflächigen Export wertvoller Bodenschätze. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen rund um die Politik, Wirtscha...
2020-11-13
43 min
Afrika für Almans
AfA #2-01 | Sklavenhandel
Staffel 2 Folge 1: Der Sklavenhandel in und mit Afrika. Ein wirklich wichtiges und heikles Thema, welches aber essentiell für alle weiteren Geschichts-Episoden dieses Podcast sein wird. Es geht hierbei inhaltlich um zwei Phänomene: Den arabischen (transsaharischen und ost-afrikanischen) sowie den transatlantischen Sklavenhandel. ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen weiter. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Patreon https://www.patreon.com/afrikafueralmans ♥ Steady https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und ve...
2020-10-30
44 min
Afrika für Almans
AfA #2-00 | Afrika für Almans Staffel 2 Intro
Es geht wieder los - Afrika für Almans Stafffel 2! ___ Bei Afrika für Almans bekam in Staffel 1 jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Nun geht es in Staffel 2 mit Themenfolgen weiter. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Patreon https://www.patreon.com/afrikafueralmans ♥ Steady https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr! 🎧 Apple Podcast https://tinyurl.com/AfA-Apple 🎧 Android Podcast https://tinyurl.com/AfA-Android 🎧 Spotify https://tinyurl.com/AfA-Spotify Get in touch! 📸 Instagram https://instagram.com/AfA.Podcast 👍🏼 Facebook https://fb.com/afrikafueralmans 💌...
2020-10-19
19 min
Afrika für Almans
AfA #56 Outro
[DE] Es ist vollbracht! 55 Länder, 55 Wochen, 59 Podcast Stunden mit insgesamt 34 Interviews. Was bleibt nach so einem Marathon? Wie lautet das Fazit? Welche Erkenntnisse und Erfahrungen lassen sich hieraus ableiten? Und vor allem, was steht als nächstes an bei AfA? Fragen über Fragen … Antworten findet ihr in diesem Outro! ___ Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr! 🎧 Apple Podcast https://tiny...
2020-06-12
21 min
Afrika für Almans
AfA #55 Zentralafrikanische Republik
[DE] Der 55-wöchige Marathon neigt sich langsam aber sicher dem Ende. Abschließend blicken wir auf das Zentrum Afrikas, die Zentralafrikanische Republik (kurz ZAR). Ein faszinierendes Land, welches u.A. an Mecklenburg-Vorpommern erinnert, in dem kein Kompass funktioniert und die Galaxie zum Greifen nahe scheint (s. Foto). Aufgrund der medialen Isolation ist leider kaum etwas von diesem Staat bekannt, dies wollen wir heute ändern. Größer als alle Staaten Europas wird dir ZAR geprägt durch unzählige Flüssen wie dem Ubangi (s.Foto), üppige Gold- und Diamantenvorkommen sowie die noch heute weit verbreitete ur-afrikanische Sprache “Sango”. Leider tobt in der ZA...
2020-06-05
58 min
Afrika für Almans
AfA #54 Uganda (feat. Josh & Matt)
[DE/ENG] Uganda, the pearl of Africa. Explored through two interviews from both Germany and Uganda 0:07:00 Interview 1: Joanita Akello [ENG] 1:00:20 Interview 2: Matt Cooper [DE] Part 1: Born and raised in Uganda, Josh is living now in Bonn, from where she joins us this week. Her impressive networking skills have shaped this podcast since the beginning, so it is about time for her to get involved! She takes us through a variety of topics about her home-country, for example the unique way of choosing names for newborns in Uganda as well as the peaceful co-existence of Islam and Christianity in everydaylife. Make...
2020-05-30
1h 43
Afrika für Almans
AfA #53 Tunesien (feat. Meryem)
[ENG] Tunisia is a very impactful country. Despite its relatively small size of 163.000 km² it has influenced world history for centuries. From the Carthago Empire as Rome’s largest rival up until the Arab Spring which spread from Tunisia to many other Arab countries. Providing us with a first-hand perspective this week is Tunesian student Meryem Masmoudi who grew up in Tunis and recently moved to Germany for her Master studies at the TU Berlin. Additional to all our usual chapters - namely Geography, History, Politics and Economics - Meryem also gives us an insight into Tunesian Art, Music and Arch...
2020-05-22
1h 24
Afrika für Almans
AfA #52 Tschad
[DE] Ist der Tschad trotz seiner kleinen Bevölkerungen die neue Regionalmacht in Zentralafrika? Im Mittelpunkt dieser Hypothese steht der mittlerweile seit 30 Jahren amtierende Präsident Idriss Déby, dessen Innen- und Außenpolitik wir näher erörtern wollen. Wirtschaftlich prägt seit 2003 das Erdöl die Staatseinnahmen, trotz beeindruckender Wachstumsraten halten sich die Vorteile für die Zivilbevölkerung hierbei jedoch in Grenzen. Geografisch ist der Tschad namensgebend durch den Tschadsee geprägt sowie die harschen Wüstenlandschaften im Norden (s. Fotos). --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Pr...
2020-05-15
1h 04
Afrika für Almans
AfA #51 Togo (feat. Thomas)
[DE] Die einstige deutsche Musterkolonie Togoland und heutige Republik Togo ist ein kleiner Staat an der Westküste Afrikas. Geografisch schlängelt sich das kleine Land als ein schmaler Streifen von der flachen Küstenregion im Süden über das Atakora Gebirge hin zu den Savannenlandschaften im Norden an der Grenze zu Burkina Faso. Politisch wird Togo seit 53 Jahren von Vater und Sohn Gnassingbé regiert. Im Fokus steht diese Woche aber ein anderer - unser Interviewgast Thomas Krahl (s. Episodenbild). Der gebürtige Sachse machte sich vor zehn Jahren auf nach Kpalimé in Togo und hat sich dort mittlerweile eine eigene Ex...
2020-05-08
1h 34
Afrika für Almans
AfA #50 Tansania (feat. Edwin Sosthenes)
[ENG] Our walking encyclopedia Edwin Sosthenes is back and presents to us in great detail his home country Tanzania. Especially for the German listeners, this episode offers important insights on the time of “Deutsch Ost-Afrika” as well as parallels between modern-day Tanzania & Germany. But furthermore, this informative interview leaves no Tanzanian topic untouched: Being it the diverse ethnic and geographic composition (e.g. Kilimanjaro), the union between Tanganyika & Zanzibar or the legacy of the first president Julius Nyerere (see picture) who had a long-lasting impact on many African independence movements. To fully grasp this extended conversation use the provided timeline to sw...
2020-05-01
2h 19
Afrika für Almans
AfA #49 Südsudan
[DE] Südsudan: Der Binnenstaat in Nordost-Afrika ist seit 2011 vom nördlichen Sudan unabhängig. Komplementär zur Sudanfolge betrachten wir die 50 Jahre Unabhängigkeitskampf welche letztendlich in der Sezession Südsudans gipfelten. In den Jahren seit 2013 entbrannten leider wieder Kämpfe, diesmal jedoch innerhalb des neuen Nationalstaats zwischen den politischen Führern und ehemaligen Kameraden Salva Kiir und Riek Machar. Näheres im Podcast. Wie im Episodenbild zu sehen, werfen wir ebenfalls einen Blick auf die geografische Lage, mit den großen Sudd-Sumpfgebieten, der Hauptstadt Juba und den riesigen Ölreserven. Zum Abschluß werden dann noch die Einflussnahme und Abhängigkeit zwisc...
2020-04-24
53 min
Afrika für Almans
AfA #48 Sudan (feat. Miriam)
[DE] Sudan. Das Land der schwarzen Pharaonen. Wir wollen uns diesem mächtigen Staat im Nordosten Afrikas thematisch mit drei Kapiteln widmen: 03:03 Part 1: Geografie & Geschichte 15:57 Part 2: Darfur Konflikt 47:30 Part 3: Interview mit Miriam 1) Themen unter anderem: Die diversen Nils, das Königreich Kusch, Nubien sowie der Einfluss von Ägypten und Großbritannien. 2) Wir dröseln den Darfur Konflikt detailliert auf und betrachten, welche historischen und politischen Gegebenheiten zu den barbarischen Kriegshandlungen führten, die die große Region im Westen Sudans seit 2003 heimsuchen. Ebenfalls geben wir Antworten auf die Frage warum die internationale Staatengemeinschaft so lange zugesehen und erst nach fast fünf Jah...
2020-04-17
1h 19
Afrika für Almans
AfA #47 Südafrika (feat. Kelly Baloyi)
[DE/ENG] Zunächst einmal: Frohe Ostern Freunde! 02:39 Part 1: Südafrika Briefing [DE] 31:30 Part 2: Interview Kelly Balonyi [ENG] Part 1: Ein Einblick in die Geschichte und Geografie der Regenbogennation sowie, mit Blick auf das folgende Interview, ein wenig Hintergrundwissen zur gegenwärtigen Politik und der Landenteignungsdebatte. Part 2: Tuning in from Capetown is political activist Kelly Baloyi. She explains to us the vibrant political landscape of South Africa. Despite her young age she holds two Bachelor degrees and looks back on a year-long experience within different political parties. We talk among other topics about the current party landscape, youth movements, the land deba...
2020-04-11
1h 43
Afrika für Almans
AfA #46 Somalia
[DE] Wir blicken diese Woche auf das Horn von Afrika, genauer gesagt nach Somalia, welches seit Jahrzehnten mit Afghanistan um den unrühmlichen Titel “Most Failed State on Earth” konkurriert. Seit dem Bürgerkriegsbeginn 1991 und dem Scheitern der UN Mission 1995 gab es hier leider keine gesamtstaatliche Regierung mehr; wir betrachten daher in dieser Afrika für Almans Folge ausgewählte Akteure innerhalb Somalias jeweils mit einzelnen Themenschwerpunkten: 06:24 Geografie & Geschichte Somalias 24:15 Somaliland: Anker der Stabilität 32:45 Die Terrororganisation Al-Shabaab 44:36 Aufbauhilfe & Geopolitik der Türkei Außerdem gibt es eingangs noch (wie sollte es aktuell anders sein) ein paar Gedankenspiele zur Zeit nach COVID...
2020-04-03
59 min
Afrika für Almans
AfA #45 Simbabwe (feat. Tifa & Sima)
[DE/ENG] Another double episode! 0:02:40 Interview 1: Tafadzwa (Tifa) Mwazungunya [ENG] 1:04:30 Interview 2: Simakuhle (Sima) Ncube [DE/ENG] Part 1: Joining from Ankara this week is sociology student Tifa (left image) who takes us through the Geography, History and Present of her home country. We are talking among many other topics about the Great Zimbabwe Monument, the colonial times of Rhodesia and the controversial legacy of president Robert Mugabe. For more information on the latter click here. Part 2: The German side of today's podcast is covered from Cologne by Sima (right image). Despite her demanding job as a nurse during this Corona pandemic...
2020-03-27
1h 47
Afrika für Almans
AfA #44 Sierra Leone (feat. Alhaji)
[DE] Sierra Leone. Was vielleicht fälschlicherweise nach Karibikinsel klingt, ist die ehemalige Kronkolonie Großbritanniens in Westafrika. Zunächst Drehscheibe des britischen Sklavenhandels wurde es anschließend zum Siedlungsgebiet für freigelassene Sklaven aus ganz Westafrika. Heute befindet sich das Land trotz zahlreicher Bodenschätze und einer wunderschönen Natur (z.B. River No. 2, s. Foto) unter den ärmsten Staaten Afrikas. Mehr zu Sierra Leone erfahren wir heute von Alhaji Kamba. Er ist dort aufgewachsen und hat seinerzeit den brutalen Bürgerkrieg hautnah miterleben müssen. Wir sprechen über die dortige Religionstoleranz (Christmus), die Probleme und Chancen vom Staatenbund ECOWAS, vie...
2020-03-20
1h 17
Afrika für Almans
AfA #43 Seychellen
[DE] Das nächste afrikanische Inselparadies! Winzig klein, wunderschön naturverbunden und idyllisch abgeschieden liegen die Seychellen tief im Indischen Ozean. Der Inselstaat wird dominiert durch den Tourismus (links) und die Fischerei und hat - verglichen mit anderen afrikanischen Ländern - bei vielen wirtschaftlichen Indikatoren Bestwerte vorzuweisen. Nichtsdestotrotz sind die Seychellen zunehmend mit umweltpolitischen Herausforderungen konfrontiert; sei es der Meeresspiegelanstieg, das Korallensterben (rechts) oder die Folgen der wachsenden Bewohner- und Besucherzahlen (Wohnraum, Müllentsorgung). In Anbetracht der aktuellen Notlage in Europa und Ostasien widmen sich die letzten zehn Minuten dieser Folge dem Coronavirus und dessen möglichen Auswirkungen für das...
2020-03-13
34 min
Afrika für Almans
AfA #42 Senegal (feat. Amadou & Pap)
[DE/ENG] Diese Woche gibt es eine Extraportion Content rund um den Senegal: 0:04:00 Interview 1: Amadou Cheikou Diamé [DE] 1:04:15 Interview 2: Pap Ibrahim Lowe [ENG] [DE] Zugeschaltet aus Stuttgart ist diese Woche Amadou Cheikou Diamé (links im Episodenbild), welcher uns sein Heimatland Senegal ausführlich vorstellt. Bereits seit jungen Jahren ist Amadou fasziniert von der deutschen Sprache und so kam es auch, dass er erfolgreich ein Germanistikstudium in der senegalesischen Hauptstadt Dakar absolvierte. Dank Auslandspraktikum und Bundesfreiwilligendienst ist er nun seit mehreren Jahren in Deutschland und engagiert sich nebenberuflich für die hiesige senegalesische Diaspora. Gemeinsam besprechen wir Senegals Geografie und Geschichte sowie...
2020-03-06
1h 39
Afrika für Almans
AfA #41 São Tomé & Príncipe
[DE] Die afrikanischen Galapagos Inseln. Der tropische Inselstaat São Tomé & Príncipe gilt als exotischer Geheimtipp im Golf von Guinea. Vom Tourismus noch weitestgehend unentdeckt, befindet sich das gebirgige Archipel unmittelbar am Äquator und vor der Küste Gabuns. Es besteht aus der Hauptinsel São Tomé, inklusive der gleichnamigen Hauptstadt, sowie der kleineren Insel Príncipe im Nordosten und ist mit nur 200.000 Einwohnern die zweit-kleinste Nation des Kontinents. Nach Entdeckung und Kolonialisierung durch Portugal ist das Land wie alle anderen lusophonen Länder Afrikas seit mittlerweile 45 Jahren unabhängig. Geprägt wurde der Inselstaat zuletzt über seine Küsten hinaus du...
2020-02-28
33 min
Afrika für Almans
AfA #40 Sambia (feat. Aretha)
[ENG] Tuning in from Lusaka we are joined this week by the business lady Aretha Miyoba, who takes us through the Geography, History and Politics of her home country Zambia. From the famous Victoria waterfalls (see Photo) to the impact of David Livingstone and Cecil Rhodes during the colonial period up until the developments of the young nation-state under its presidents Kenneth Kaunda and Frederick Chiluba. Being herself a highly-flying business person, Aretha is the ideal guest to also dive into the topics of commercial and entrepreneurial developments in Zambia. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z...
2020-02-21
1h 15
Afrika für Almans
AfA #39 Sahara, DAR
[DE] Was haben die Palästinenser, die Kashmiri und die Kurden gemeinsam? Beziehungsweise nicht? Na ihr wisst schon… Dabei sind sie nicht die einzigen staatenlosen Völker; abseits der Öffentlichkeit kämpfen auch die Sahrauis seit nunmehr 45 Jahren um die Unabhängigkeit ihres Landes, der Demokratischen Arabischen Republik Sahara (kurz DARS). Ihr Staatsgebiet "Westsahara" misst in etwa die Fläche der ehemaligen BRD und wird mehrheitlich von Marokko besetzt. Wie es dazu kam, welche Rolle Spanien dabei spielte und warum die jahrzehntelange US-Hegemonie außenpolitisch auch positive Seiten haben kann, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Hinweis: Boutifleka ist nicht tot! Mehr zu...
2020-02-13
33 min
Afrika für Almans
AfA #38 Ruanda (feat. Miriam)
[DE] Ruanda - das Land der tausend Hügel. 13:49 Interview mit Miriam Emily Schrecken und Glück liegen oft dicht beieinander, so auch im Falle von Ruanda. Seit Ende des grausamen Völkermordes von 1994 hat der kleine Binnenstaat in Ostafrika eine Erfolgsgeschichte geschrieben, welche - auch international - absolut ihresgleichen sucht. Enormen Anteil hieran hat seit jeher der aktuelle Präsident Ruandas: Paul Kagame, ein gleichermaßen beeindruckendes wie umstrittenes Staatsoberhaupt. Mehr dazu und auch zum Leben in Kigali erzählt uns diese Woche die deutsche Juristin Miriam Emily. Sie war viele Jahre für die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) in diversen afrikan...
2020-02-07
1h 42
Afrika für Almans
AfA #37 Nigeria (feat. Deji)
[DE] Diese Woche bei AfA im Programm: Der afrikanische Gigant Nigeria. 06:50 Nigeria Briefing 15:43 Interview mit Adedeji 51:41 Aktuell: Grenzschließung/Protektionismus Es ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und auch in puncto Wirtschaft und Politik ein absolutes Powerhouse. Geographisch ist Nigeria gesegnet mit Hunderten Kilometern Küstenverlauf, Nationalparks, faszinierenden historischen Städten und der größten Metropole des Kontinents: Lagos (s. Foto). Zu Besuch ist diesmal der gute Adedeji, welcher uns vieles aus seinem Heimatland Nigeria zu berichten weiß, gerade auch im Bezug auf Kultur und Musik. Viel Spaß! Links: Reisproduktion: (https://www.reuters.com/article/us-nigeria-economy-rice/a-growing-problem-nigerian-rice-farmers-fall-short-after-borders-close-idUSKBN1ZM109) Grenzschließung: (http://cseaaf...
2020-01-31
1h 14
Afrika für Almans
AfA #36 Niger
[DE] Niger: Ein wirklich einzigartiges Land, welches auch eine einzigartige Podcaststruktur erfodert. Anders als sonst widmet sich lediglich die erste Hälfte dieser Episode den gängigen Kapiteln Geografie (u.A. zur Ténéré Wüste, s. Foto), Geschichte, Politik und Wirtschaft. Der zweite Teil behandelt den Niger-Komplex, ein Potpourri an Themen welche sich schlicht nicht trennscharf abgrenzen lassen. Angelehnt an die Ausführungen des aktuellen Präsidenten Mahamadou Issoufou (s. Foto) kombinieren wir daher Demografie, Klimawandel und Migration, welche alle unmittelbare Auswirkungen auf den Binnenstaat Niger haben. Jedes dieser Themen gilt für sich genommen als Globaler Megatrend und hat ger...
2020-01-24
49 min
Afrika für Almans
AfA #35 Namibia (feat. Shaandre)
[ENG] Thanks to Political Analyst Shaandre Cavin Finnies, this week’s podcast leaves no controversial topic untouched: From the debate over German genocide compensations to the continuous call for land expropriation as well as the current Fishrot corruption scandal. No surprise that this is the longest Afrika für Almans episode so far. But despite all discussion, the beauty of Namibia remains undisputed! Being it the Namib desert along the Atlantic ocean (Skeleton Beach, see photo), Fish River Canyon or the various national parks, this large, sparsely populated country has so much to offer. So if you are a German that...
2020-01-17
1h 51
Afrika für Almans
AfA #34 Mosambik
[DE] Von den Gärten Eden über gigantische Erdgasfunde und islamistischen Terrorismus bis hin zu historischen Friedensverträgen und dem wichtigsten Fluss im südlichen Afrika. Mosambik weiß wahrlich mit spannenden Themen zu überzeugen; entsprechend hoch ist die Input Frequenz dieser Afrika für Almans Folge. Es werden eine Reihe an Quellen erwähnt, welche wärmstens zu empfehlen sind: Der Bericht zu den Wachstumsprognosen für Mosambik von der Organisation ISS-Africa, die packende Geschicht des Gorongosa Nationaparks und die Bedrohung durch Ansar Al-Suna im Norden Mosambiks. Viel Vergnügen! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eige...
2020-01-10
46 min
Afrika für Almans
AfA #33 Mauritius (feat. Zubeir Golamaully)
[ENG] 2020 is here, and we welcome it with the beautiful country of Mauritius. Located far behind Madagascar in the Indian Ocean, the tropical island is one of the most unknown nations in Africa. To change this we are joined this week by Zubeir Golamaully. After finishing his Bachelor in Biotechnologyat the University of Mauritius, he currently lives in Ankara to do his postgraduate studies. The interview covers among other topics the melting pot of ethnicities and languages, the island’s unique political system, as well as the source for Mauritius’ current economic success. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrika...
2020-01-03
49 min
Afrika für Almans
AfA #32 Mauretanien
[DE] Mauretanien, der ewige Wüstenstaat. Themen in diese Folge: Die Mauren, die Sahara und die Sklaverei´. Das große Land liegt in Westafrika zwischen Sahel, Sahara und Atlantik. Kaum ein Land besteht aus derart viel Wüste, weshalb sich die meisten der 4,5 Millionen Einwohner auf die Küste im Westen und das Ufer des Senegals im Süden beschränken. Doch selbst in der unmenschlichsten Wüstenlandschaft finden sich Naturschönheiten wie das Auge von Afrika (s. rechts) oder auch die historisch, heilige Stadt Chinguetti. Politisch ist die ehemalige französische Kolonie seit ihrer Unabhängigkeit 1960 durch diverse Militärputsche rech...
2019-12-27
43 min
Afrika für Almans
AfA #31 Marokko (feat. Yasmine)
[ENG] Morocco is located in North Africa just across the strait of Gibraltar. Aside from France and Spain, it is the only country with access to both the Mediterranean and the Atlantic Ocean. With its rich culture and history, Morrocco is home to various historical towns that rightfully rank as some of the top travel destinations in Africa. To get a better understanding, we are joined this week from London by my fellow debating friend Yasmine Chandid. She takes us through the times of ancient Morrocco, the European influence and post-independence developments, explains why the Arab Spring did not lead t...
2019-12-20
1h 09
Afrika für Almans
AfA #30 Mali (feat. Sonja Nietz)
[DE] Und nun kommt Deutschland nach Mali... Hier nun das angekündigte Expertengespräch: Zu Gast ist die Politikwissenschaftlerin Sonja Nietz von der Universität der Bundeswehr Hamburg, welche sich intensiv mit den Gründen des stockenden Friedensprozesses in Mali auseinandergesetzt hat. Themen sind unter anderem der historische Konflikt zwischen Nord- und Ost Mali, die Folgen des Sturzes von Muammar al-Gaddafi und das paradoxe Phänomen, dass sich trotz (oder gerade wegen?) der stetig steigenden Militärpräsenz im westafrikanischen Staat dessen Sicherheitslage rapide verschlechtert hat. Sehr zu empfehlen ist auch Frau Nietz' Buch zum Friedensprozess in Mali, sowie ihre Beiträg...
2019-12-17
47 min
Afrika für Almans
AfA #30 Mali (Intro)
[DE] Mali liegt im Herzen Westafrikas, geografisch und historisch. Diese Folge dient als kompaktes Intro zu Mali - ebenfalls primär geografisch und historisch. Zwischen dem Nigerfluss und der Sahara erstreckt sich die Republik Mali zu großen Teilen in der Sahelzone (s. links) und lässt sich unterteilen in den Nordosten und Südwesten. Geprägt durch die Hochkultur der Mali-, Songhai und Bambara Reiche (s. Timbuktu Mansa Musa Mosque rechts), war das stolze Land lange Zeit der Dreh- und Angelpunkt des Transsaharahandels zwischen Asien, Europa und Afrika. Mit Blick auf die Gegenwart dominiert Mali jedoch in den letzten Jahren a...
2019-12-13
28 min
Afrika für Almans
AfA #29 Malawi
(DE) Malawi - das lange Land im Grabenbruch. Der kleine Staat im Süd-Östlichen Afrika ist den meisten höchstens durch die Herkunft von Madonnas Adoptivkindern bekannt. Allerhöchste Zeit dies zu ändern! Geprägt wird Malawi in erster Linie durch den gleichnamigen See (s. links), welcher ein Viertel des gesamten Staatsgebiet einnimmt und weltweit die höchste Artenvielfalt zu bieten hat. Hierzu auch eine kleine Anekdote des Hosts. Außerdem finden sich in Malawi alle Tiere der Big Five (s. rechts), sowie ein in Anbetracht der schlechten wirtschaftlichen Lage grundsolides Transportnetz. Allen geophysisch veranlagten Hörern wird diese Woche ein H...
2019-12-06
46 min
Afrika für Almans
AfA #28 Madagaskar
[DE] Madagaskar - der rote Kontinent im indischen Ozean. Der riesige Inselstaat ist hinlänglich bekannt, ob aus Animations- oder Dokumentarfilmen. Madagaskar spaltete sich vor 160 Millionen Jahren vom afrikanischen Festland ab und gilt als heimlicher achter Kontinent. Berühmt als Heimat der Lemuren findet sich die einzigartige Flora und Fauna Madagaskars auch auf dem Episodenbild: Links, die riesigen Affenbrotbäume der „Baobab-Allee“ und rechts, der Steinwald im Nationalpark “Tsingy de Bemaraha”. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal sind die Ethnie und Sprache der Madagassen, so gehören sie als die einzigen auf dem gesamten Kontinent der Austronesischen Sprachfamilie an (hierzu ein kleines Linguistik Special). Auc...
2019-11-29
47 min
Afrika für Almans
AfA #27 Libyen (feat. Ibrahim)
[ENG] Libya - mysterious giant in Northern Africa. Mass Migration, Civil Wars or the Regime of Muhammar al-Gaddafi are just some of the buzz words frequently associated with Libya. Instead of joining this flash-in-a-pan hysteria we take a different approach: We are joined this week by the software engineer Ibrahim al-Shebani who brings light into his home country's situation, both in past and present. From beautiful Roman heritages along the Mediterranean coastline (e.g. Leptis Magne, in the episode picture), to Italian colonial concentration camps or the hottest place on earth. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat vo...
2019-11-22
1h 34
Afrika für Almans
AfA #26 Liberia (feat. Varlee)
[ENG] Liberia: In this week's podcast, we are joined by the Liberian Computer-Science student Varlee Sesay to speak about his home country: From the US-led nation building in 1847 up to the first female African president in history - Ellen Johnson Sirleaf. But be aware guys: This episode is nothing for the highly sensitive, Liberia has seen some very dark moments during the last decades' civil war. Varlee guides us through these complex and devastating events, the important characters here to remember are Charles Taylor and Prince Johnson. In contrast, we also mention the beautiful aspects of this West-African nation, i.e. th...
2019-11-15
50 min
Afrika für Almans
AfA #25 Lesotho
[DE] Lesotho: Das kleine Land ist von allen Seiten von Südafrika umschlossen und wird geprägt durch seine gebirgige Landschaft. Neben vielen Flusstälern und der Quelle des Oranje ist es u. A. auch Heimat des großen Maletsunyane Wasserfalls (s. oben). Politisch steht das Königreich Lesotho aktuell vor drei großen Herausforderungen, dazu mehr in dieser Folge. Außerdem gibt es zum Abschluss ein kleines Südafrika-Special, da für Lesotho nicht nur im Bereich der Wasserexports (Staudamm Katse, s. unten) enorm hohe Abhängigkeiten vom großen Nachbarstaat bestehen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische...
2019-11-08
30 min
Afrika für Almans
AfA #24 Kongo, Rep. (feat. Dr. Piskunova)
[DE/ENG] This week we have another double episode: 03:13 Kongo, Rep. [DE] 35:00 Interview Dr. Natalia Piskunova [ENG] Due to current events we are more than happy to be joined from Moscow by Natalia Piskunova to discuss the recent Russia-Africa summit. She is a senior lecturer at Moscow State university and an expert on foreign policy, specifically African affairs. Im ersten Teil dieser Folge besprechen wir die Republik Kongo, Heimat der Sapeur-Bewegung (links im Foto). Neben der Geografie, Politik und Wirtschaft beschäftigen wir uns auch, anders als letzte Woche (DR Kongo), mit dem historischen Königreich Kongo. Viel Spaß! --- Bei Afr...
2019-11-01
1h 00
Afrika für Almans
AfA #23 Kongo, DR (feat. Stephane Kouassi)
[DE] Aufgrund der vielschichtigen Inhalte dieser Episode empfiehlt sich eine Kapitelübersicht: 02:22 Geografie & Kolonialgeschichte, 14:42 Lumumba & Mobutu, 25:34 Kabila & Kabila, 41:07 Status Quo & Ausblick, 55:40 Interview Ange Stephane Kouassi. Die Demokratische Republik Kongo ist das zweifellos reichste Land der Erde. Nicht gemessen an seiner Bevölkerung, sondern nach Diversität und Wert (~ 24 Bio. USD) seines Grund und Bodens. Dies ist für das Verständnis der Zusammenhänge seit 1885 von essentieller Bedeutung. Aufgrund dieser Komplexität kann die heute Afrika für Almans Folge lediglich einen groben Einblick in die Geschehnisse der DR Kongo zum Ziel haben, beginnend bei Leopold II., über Lumumba (links im Bild...
2019-10-25
1h 35
Afrika für Almans
AfA #22 Komoren
Die Union der Komoren liegt vor der ostafrikanischen Küste und besteht aus drei Hauptinseln Grand Comore, Anjouan und Mohéli. Innerhalb des Komoren-Archipel gibt es aber noch eine weitere Insel die zwar zum Überseegebiet Frankreichs zählt, aber seit jeher eng mit den Komoren verbunden ist: Mayotte. Es ist also Drama vorprogrammiert in der heutigen Afrika für Almans Episode. Im Episodenbild findet ihr links den höchsten Punkt, den über 2300m hohen Vulkan Karthala. Neben den klassischen Themen Geographie, Geschichte, Politik und Wirtschaft geht es zum Ende der Folge um die historische Swahili-Gesellschaft (s. Rechts im Episodenbild). Diese vernetzt...
2019-10-18
32 min
Afrika für Almans
AfA #21 Kenia (feat. Alexandra & Rebecca)
[DE/ENG] Welcome to our first double interview episode, get ready for Kenya! 03:15 Intro Kenia (DE) 11:20 Interview Alexandra Ndolo (DE) 39:40 Interview Rebecca Nzellé Ewang (ENG) (DE) Alexandra Ndolo ist eine erfolgreiche deutsche Degenfechterin, die sich zusätzlich zu Profisport und Studium auch in Kenia, dem Heimatland ihres Vaters, beim Aufbau der ersten Fecht-Organisation engagiert. Im Zuge ihrer Vorbereitung für die olympischen Spiele in Tokio 2020 fand sie Zeit für ein lockeres Gespräch mit Afrika für Almans, rund um den Fechtsport, ihre Perspektive mit und auf Kenia sowie ihre Erfahrungen beim Errichten der Kenyan Fencing Federation. (ENG) Rebecca Nzellé...
2019-10-11
1h 20
Afrika für Almans
AfA #20 Kap Verde
[DE] Diese Woche geht es um den Inselstaat Kap Verde, befindlich knapp 450km vor der westafrikanischen Atlantikküste. Die Inselgruppe mit portugiesischer Kolonialgeschichte birgt mehrere interessante Facetten auf die wir näher eingehen: Wegen der einzigartigen geografischen Lage im Meer auf Höhe der Sahel-Zone entstehen hier jedes Jahr die verheerendsten Hurricans des Atlantiks (s. Episodenbild). Kap Verde hat, durch die große Diaspora, den relativ höchsten Anteil an Auslandsüberweisungen an der Gesamtwirtschaft in ganz Afrika (knapp 20%). Mehr zu den Vor- und Nachteilen der “Remittances” am Ende dieser Folge. Bereits 1991 begann mit den ersten freien Wahlen der Weg weg von de...
2019-10-04
40 min
Afrika für Almans
AfA #19 Kamerun (feat. Dr. Saningong)
[DE] Kamerun: Der große Staat im "Knick" zwischen dem Westen und Süden des Kontinents mit dem wir uns diese Woche beschäftigen ist eine ehemalige deutsche Kolonie und wurde später in eine englische und eine französische Einflusssphäre aufgeteilt. Unser heutiger Interviewpartner ist Dr. Akuma Saningong. Der Naturwissenschaftler kamerunischer Abstammung ist ein erfolgreicher Keynote-Speaker, Buchautor und Motivationscoach sowie nebenbei mit mehreren Projekten in seinem Heimatland aktiv. Das ausführliche und anregende Gespräch zirkuliert um eine Vielzahl an Themen. Neben seinen Erfahrungen in und mit Kamerun geht es unter anderem um den gegenwärtigen Afrika-Boom, das Konzept de...
2019-09-27
1h 24
Afrika für Almans
AfA #18 Guinea-Bissau
[DE] Nachdem wir es bereits mit der Elfenbein(-)Küste, der Gold-Küste (Ghana) und der Aluminium-Küste (Guinea) zu tun hatten geht es diese Woche um Afrikas Cashewküste: Guinea-Bissau. Der kleine Staat in Westafrika grenzt an Senegal sowie Guinea(-Conakry) und zeichnet sich durch seinen flachen, zerklüfteten Küstenverlauf und das große Bissagos-Archipel aus. Was ihr im Episodenbild seht ist kein mathematisches Gebilde sondern eine der zahlreichen und faszinierend anmutenden Buchten - hin zum im Atlantik. Leider täuscht die schöne Geografie kaum über die prekären wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in der ehemaligen Kol...
2019-09-20
31 min
Afrika für Almans
AfA #17 Guinea
[DE] Die bis auf den Ausbruch der Ebola-Epidemie leider weitgehend unbekannte Republik Guinea ist ein bogenförmiger Staat im Westen Afrikas. Die ehemalige französische Kolonie grenzt von Nordwesten aus im Uhrzeigersinn an Guinea-Bissau, Senegal, Mali, die Elfenbeinküste, Liberia, Sierra Leone und den Atlantik. Landschaftlich ist es geprägt von üppigen Wäldern, faszinierenden Gebirgsplateaus und einer Küste mit weißem Sandstrand. Neben den gängigen Kapiteln der Geografie, Geschichte, Politik und WIrtschaft, beschäftigen wir uns in dieser Woche ausführlich mit dem für Guinea so wichtigen Bauxit-Sektor (s. links im Episodenbild). Ebenfalls befassen wir uns angeregt dur...
2019-09-13
41 min
Afrika für Almans
AfA #16 Ghana (feat. Stephane Kouassi)
[DE] Diese Woche dreht sich alles um die westafrikanische Regionalmacht Ghana! Während der Kolonialzeit betrieben hier die europäischen Herrscher drei Jahrhunderte lang den größten Sklavenhandel Afrikas, doch mittlerweile gilt das Land auf dem gesamten Kontinent als Vorbild in Sachen Demokratie und Stabilität. Neben den klassischen Kapiteln werfen wir diese Woche auch einen Blick auf die Fischereiverbrechen (das sogenannte Saiko-Business) vor der ghanaischen Küste. Ab 29:39 gibt es zusätzlich noch ein ausführliches Expertengespräch. Zu Gast ist der ivorische Politik- und Wirtschaftswissenschaftler Ange Stephane Kouassi. Er berichtet ausführlich über den so wichtigen Kakaoanbau (Ghana und die Elfe...
2019-09-06
1h 20
Afrika für Almans
AfA #15 Gambia (feat. John)
[ENG] The Gambia is the smallest state in continental Africa. It circulates around the river Gambia and has a beautiful coastline along the Atlantic while being surrounded from 3 of its 4 sides from neighboring Senegal. Being formerly part of the British Commonwealth, the official language in Gambia until this day is English. In order to get a better idea of the historical, political and socio-cultural situation in the West-African state, we are joined this week by the Gambian medical student John Paul Gomes to talk about his home country. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine e...
2019-08-30
40 min
Afrika für Almans
AfA #14 Gabun
[DE] Gabun ist ein dünn besiedeltes Land im westlichen Zentralafrika und wird geprägt von unglaublichen Naturschönheiten. Der Großteil der Landesfläche ist bedeckt vom Regenwald und hat neben zahlreichen Tier- und Pflanzensorten (Stichwort "Surfende Nilpferde") auch üppige Bodenschätze zu bieten. Die heutige Afrika für Almans Folge beschäftigt sich nicht nur mit den drei hiesigen Exportschlagern Erdöl, Holz und Mangan, sondern wirft auch einen kritischen Blick die Rolle Chinas im Kongobecken sowie auf die Deutsch-Gabunischen Beziehungen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt...
2019-08-23
37 min
Afrika für Almans
AfA #13 Eswatini (feat. Bukie)
[ENG] The Kingdom of Eswatini, formerly known as Swaziland, is a small, landlocked state in southern Africa. We are more than happy to be joined for this episode by Bukie Maphanga, to talk in detail about her home country. Born and raised in Mbabane she is currently studying International Relations in Ankara, Turkey. And during this longest Afrika für Almans interview, Bukie provides us with interesting insights on a large variety of topics: New-Input-Guarantee! Bukie's favorite spots (as discussed): The gigantic Sibebe Rock, Swazi Cultural Village, Mantenga Nature Reserve, Nkonyeni Residential Golf Estate, The House on Fire. --- Bei Afrika fü...
2019-08-19
1h 19
Afrika für Almans
AfA #12 Eritrea (feat. Dr. Ghirmai)
[DE] Re-Release! Hier das angekündigte Interview zur Eritrea Folge. Der Politikwissenschaftler und Betriebswirt Dr. Aklilu Ghirmai ist zu Gast und gibt einen detaillierten Einblick in die politische Lage im isoliertesten Staat am Roten Meer. Themen sind unter anderem die Rolle der katholischen und orthodoxen Kirchen innerhalb des Landes, die große und aktive eritreische Diaspora. Abschließend zeichnet er mögliche Wege aus der misslichen Lage innerhalb des Landes auf. Ein sehr interessantes Interview, seine Kontaktdaten seht ihr hier. Sein Buch (s. Episodenbild) könnt ihr hier bestellen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine ei...
2019-08-16
50 min
Afrika für Almans
AfA #12 Eritrea (Intro)
[DE] Einst gehörte Eritrea zu Äthiopien, doch nach langen und blutigen Kampf erlangte der kleine Staat im Nordosten Afrikas 1993 seine Unabhängigkeit. In dieser krisenreichen Region dominierten auch in der Folgezeit Krieg und Konflikte das junge Land, was schlußendlich auch zum anhaltenden Exodus vieler Eritreer gen Ausland führte. Aber es gibt nicht nur Negatives zu berichten, der seit 25 Jahren schwelende Konflikt mit Äthiopien über die gemeinsame Grenze scheint kurz vor der Beilegung und auch das Zusammenleben von Islam und der Eritreeisch-Orthodoxen Kirche (deren wichtigstes Kloster im Episodenbild) gestaltet sich friedlich. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanis...
2019-08-09
29 min
Afrika für Almans
AfA #11 Elfenbeinküste
[DE] Das Land der Ivorer war einst afrikanisches Vorzeigemodell und Musterland. Unter dem Nationalhelden Felix Houphouët-Boigny stieg es auf zu großer politischer und wirtschaftlicher Bedeutung, eng verbunden mit der ehemaligen Kolonialmacht Frankreich. Aus dieser Zeit stammt auch der Bau der größten Kathedrale der Welt (s. Foto). Durch die anschließenden Jahre der Bürgerkriege, Spaltung und Armut wurde die Elfenbeinküste schwer in Mitleidenschaft gezogen, seit 2011 geht es aber wieder politisch und wirtschaftlich bergauf. Zusammen mit dem gesamten Land blickt der Afrika für Almans Podcast gespannt auf die Präsidentschaftswahlen 2020. Links/Artikel: Die Bürgerkriege im 21. Jahrhundert...
2019-08-02
46 min
Afrika für Almans
AfA #10 Dschibuti
[DE] Schwerpunkt Geopolitik. Das winzige Staatsgebiet von Dschibuti hat wahrlich nicht viel zu bieten: Kaum Rohstoffe, keine ertragreichen Böden und ein unnachgiebig heißes Klima. Trotz alledem ist es (neben Pakistan) der weltweit wichtigste geostrategische Partner Chinas und ein Stabilitätsanker in der krisenreichen Region am Horn von Afrika. Wie es dazu kam und welche Potenziale & Risikofaktoren sich in der Zukunft für Dschibuti ergeben werden, erfahrt ihr in der heutigen Folge --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann...
2019-07-26
41 min
Afrika für Almans
AfA #9 Burundi (feat. Edwin Sosthenes)
[ENG] This week I am joined from Ankara by my dear friend Edwin Sosthenes to discuss Burundi. Being himself born in Tanzania, close to the Burundi border, he has a profound knowledge about the present, past and future scenarios within the East-African nation. I'm happy that the knowledge transfer that I frequently enjoy with Edwin on a broad variety of issues finally gets opened to a larger audience. He will be back soon for sure! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefäll...
2019-07-19
56 min
Afrika für Almans
AfA #8 Burkina Faso (feat. Fenny Ndapewa Nakanyete)
[ENG] The magnificent Fenny Ndapewa Nakanyete is back and we met at the University of Cologne campus to discuss Burkina Faso. In this Episode, you will not only find out more about the West-African state and it's national hero Thomas Sankara, but also enjoy some of Fenny's travel stories from her journey through Burkina Faso earlier this year. Enjoy this vital conversation! --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unterstütze uns! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden...
2019-07-12
45 min
Afrika für Almans
AfA #7 Botsuana
[DE] Mit einem eigenen freshen Intro (s/o an Fay Guevara) geht es beim Afrika für Almans Podcast diese Woche ab nach Botsuana. Wer sich mit der "Schweiz von Afrika" beschäftigt kommt nicht umher, sich genauer mit der globalen Diamantenindustrie auseinander zu setzen. Außerdem geht es im Geschichtsteil um das legendäre botsuanische Präsidentenpaar Ruth und Seretse Khama (s. Foto) sowie einen kleinen Exkurs zu binationalen Paaren im Allgemeinen. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann unte...
2019-07-05
39 min
Afrika für Almans
AfA #6 Benin
[DE] Benin, der "Schlüssel" zu Westafrika. Bis zum April 2019 war es ein Vorzeigemodell für Stabilität und Demokratie in ganz Afrika und sogar darüber hinaus. Was dann geschah und wieso der Hafen von Cotonou (s. Episodenbild) so eine herausragende Bedeutung für die Geschichte und Wirtschaft des Landes einnimmt, erfahrt ihr in der heutigen Afrika für Almans Folge. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://pa...
2019-06-29
30 min
Afrika für Almans
AfA #5 Äthiopien (feat. Ramon Schack)
[DE] Wiege der Menschheit, Hochkultur seit über 3000 Jahren - Äthiopien bedarf wahrlich keiner Vorstellung... Diese Woche wieder mit Gast: Der Buchautor, Journalist und Politologe Ramon Schack weiß viel zur Politik, Geschichte und Bevölkerung der ostafrikanischen Regionalmacht zu berichten, und tut dies auch. Im weiteren Gesprächsverlauf streifen wir außerdem den chinesischen Einfluss in Äthiopien bzw Afrika, sowie die westliche Perzeption des afrikanischen Demokratieverständnis. Ein großer Dank an Ramon für das informative und angenehme Interview, und schaut doch mal rein bei seinem YouTube Format Impusliv TV - Fernsehen wie es sein sollte. --- Bei Afrika für Almans bekommt j...
2019-06-21
50 min
Afrika für Almans
AfA #4 Äquatorialguinea
[DE] Diese Woche geht es um Äquatorialguinea, den einzigen spanischsprachigen Staat in Afrika. Trotz seiner relativ kleinen Fläche (~Brandenburg) ist Äquatorialguinea alles andere als ein Underdog. Diese Folge behandelt neben unseren gängigen Themen eine Analyse des überraschend hohen Pro-Kopf Einkommen und widmet sich dann im Geschichtsteil dem "Most Wicked Man of Africa" (s. Foto) des gesamten 20. Jahrhunderts. Hinweis: Die Exporten betragen 5,2 Milliarden und nicht Millionen! Ausgewählte Dokumentationen zu Äquatorialguinea in der AfA YouTube Playlist: --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir ge...
2019-06-14
36 min
Afrika für Almans
AfA #3 Angola (feat. Fenny Ndapewa Nakanyete)
[ENG] The interview with Fenny Ndapewa Nakanyete starts at 12:20. Fenny has studied Geography and Anthropology and lectures at the University of Namibia. With her profound knowledge and sensitivity, she is the ideal expert for the Afrika für Almans Podcast. We met at the University of Cologne where she currently does her second masters. The discussed topics during this fruitful conversation are Angola's history, ethnicities, and culture. Additionally, the German Intro of this episode deals with the political and economic aspects of present-day Angola. Enjoy! Music & Dokus in der Angola-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6s-s4fZ-tV9ofgTv1thu...
2019-06-07
54 min
Afrika für Almans
AfA #2 Algerien
[DE] Algerien - der größte Flächenstaat in Afrika. Diese Folge gibt einen straffen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Fossile Brennstoffe, Ahmed Ben Bella und Algier - die Stadt der Revolutionäre (s. Bild). // Ausgewählte Dokumentationen zu Algerien aus unserer Playlist https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6tHqyDKIulQ76FcmI59NMMx --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me...
2019-05-31
44 min
Afrika für Almans
AfA #1 Ägypten
[DE] Ägypten - der älteste Nationalstaat der Welt. Diese Folge gibt einen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Die Muslimbruderschaft, Gamal Abdel Nasser (rechts im Bild) und der Suez-Kanal. --- Bei Afrika für Almans bekommt jeder afrikanische Staat von A-Z seine eigene Episode. Alle Infos zu unserem Projekt unter https://afrikafueralmans.de Dir gefällt AfA? Dann werde Unterstützer! ♥ Steady Crowdfunding https://steadyhq.com/afrikafueralmans ♥ Paypal Spenden https://paypal.me/afrikafueralmans Abonniere AfA und verpasse keine Folge mehr! 🎧 Apple Podcast https://tinyurl.com/AfA-Apple 🎧 Android Podcast https://tinyurl.com/AfA-Android 🎧 Spotify https://tinyurl.com/AfA-Spotify 📺 Y...
2019-05-24
49 min
Afrika für Almans
AfA #0 Intro
(DE) Dieses lockere Intro dient als Aperitif und gibt einen Einblick in die Motive und Gedanken, welche zu diesem Podcast geführt haben. Natürlich wird hierbei sogleich das ganz große weltpolitisch-historische Fass aufgemacht, aber hört selbst. Über Ideen zu Gästen oder Länderthemen sowie Feedback jeglicher Art würde ich mich sehr freuen. Links zum Thema: Vortrag von Uschi Eid zur Entwicklungszusammenarbeit mit Afrika (https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/afrika-toedliche-hilfe) Informativer (englischer) Podcast zum Thema China in Afrika (https://chinaafricaproject.com/) Bleibt informiert: Täglich aktuelle News aus Afrika von der BBC (https://www.bbc.co.uk/programmes/p02nrty...
2019-05-17
15 min