podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Frederik Vollert
Shows
NDR Kultur - Das Gespräch
Tim Vollert: Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
Angesichts der unermesslichen Größe und des unvorstellbaren Alters unseres Universums scheint ein einzelnes Menschenleben darin nahezu bedeutungslos. Ist es aber nicht, widerspricht der Wissenschaftsinfluencer Tim Voller: "Wir sind nicht lediglich Bewohner dieses Universums. Wir sind ein Teil davon." Denn wir bestehen aus genau der Materie, die beim Urknall entstanden ist. Bis heute. Atom für Atom. Und wir werden es immer bleiben. Mit der Verbreitung solch faszinierender Gedanken ist der 24-jährige Physikstudent aus Göttingen zum Social Media-Star geworden. Jetzt ist Tim Vollert in Buchform "mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens" (dtv) - nac...
2025-03-16
25 min
Raum & Zeit
Finden wir bald die zweite Erde?
Willkommen, liebe Raum & Zeit-Fans,es ist wieder so weit: neue Folge, neues Thema, neue Gehirnknoten!In dieser Folge gehen Tim Vollert und Maximilian Bensinger auf die weite Reise in den Kosmos und suchen nach der zweiten Erde. Wie hoch sind unsere Chancen, und was würde ein Fund für uns bedeuten? Wie sähe diese zweite Erde aus?Fragen über Fragen...Apropos! Sollten auch nach dem Hören noch brennende Fragen übrig bleiben, gehen Tim und Max am 01.08.24 bei Insta Live und machen ein kleines Recap zu dieser Folge.Jetz...
2024-07-25
1h 08
Raum & Zeit
Gibt es Zeit wirklich?
In unserer Eröffnungsfolge widmen wir uns einem faszinierenden Konzept: der Zeit. Komplex, wissenschaftlich, anspruchsvoll und möglicherweise doch nicht real. Tim Vollert und Maximilian Bensinger machen das Thema Zeit in seinen vielfältigen Erscheinungsformen greifbarer und wagen dabei das Gedankenexperiment, verschiedene spektakuläre Zeit-Theorien zu erkunden. Hier geht’s zum Publikumsvoting des Deutschen Podcastpreis (Vielen Dank!!!): https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/raum-zeit
2023-12-14
41 min
PhysioBib Podcast
#61 Dr. Jan Vollert - Personalisierte Schmerztherapie
In Folge #61 des PhysioBib Podcasts hatten wir Dr. Jan Vollert zu Gast. Er ist Bioinformatiker und Dozent für Neurowissenschaften an der University of Exeter. In seiner Forschung widmet er sich unter anderem der Anwendung statistischer und computergestützter Modelle in der Schmerzforschung. Sein Fokus liegt dabei besonders auf neuropathischen Schmerzen und quantitativer sensorischer Testung. Wir haben unter anderem mit ihm über die Entwicklungen in der personalisierten Schmerzmedizin gesprochen. Außerdem hat uns Jan Einblicke gegeben welche Rolle in diesem Kontext Stratifizierung von Schmerzphänomenen spielt und wie die Forschung auf seinem Gebiet unsere Praxis bereits Heute infor...
2023-12-08
1h 00
Lubera Edibles Gardeners Radio
Lubera Edibles Novelties 2022/2023 – Part II
To include all the novelties in one podcast would have blown up the usual time frame. That's why we decided to do an additional novelty episode. In the first part, we went into our vegetable novelties and the citrus novelties again. In this episode, the second part of the novelties, Markus Kobelt, Co-Founder of Lubera Edibles, presents our blackberry novelties and explains why we also use varieties from other breeding programmes. Frederik Vollert, Product Developer at Lubera Edibles, presents the novelties in the wild fruit range.
2022-03-18
16 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part II
Alle Neuheiten in nur einem Podcast unterzubringen, hätte den üblichen Zeitrahmen ziemlich gesprengt. Darum haben wir uns für eine zusätzliche Neuheiten-Episode entschieden. Im ersten Teil sind wir nochmal auf unsere Gemüse-Neuheiten und die Citrus-Neuheiten eingegangen. In dieser Episode, dem zweiten Teil der Neuheiten, stellt Ihnen Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, unsere Brombeer-Neuheiten vor und erklärt, warum wir auch auf Sorten aus anderen Züchtungsprogrammen zurückgreifen. Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, stellt Ihnen seinerseits die Neuheiten im Bereich im Bereich des Wildobst vor.
2022-03-18
20 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Lubera Edibles Novelties 2022/2023 – Part I
Like every year, we have prepared interesting novelties for our young plant customers. Some of these novelties are entire assortment groups that are discussed separately in separate podcasts, including the breeding background and breeding outlook. In this podcast, however, Frederik Vollert, the product developer at Lubera Edibles, and Markus Kobelt, the co-managing director of Lubera Edibles, discuss all the other new products that will be included in the range starting in 2022. Let us surprise you with the interesting varieties that await you.
2022-03-15
21 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Lubera Edibles Neuheiten 2022/2023 – Part I
Wie in jedem Jahr haben wir auch dieses Jahr wieder interessante Neuheiten für unsere Jungpflanzenkunden vorbereitet. Bei einigen dieser Neuheiten handelt es sich um ganze Sortimentsgruppen, die separat in eigenständigen Podcasts besprochen werden, samt Züchtungshintergrund und Züchtungsausblick. In diesem Podcast aber besprechen Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles, und Markus Kobelt, Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, alle weiteren Neuheiten, die es ab 2022 ins Sortiment geschafft haben. Lassen Sie sich überraschen, welche interessanten Sorten auf Sie warten.
2022-03-15
23 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
The Lubera® strawberry families
After apples and raspberries, strawberries are the third breeding programme with which Markus Kobelt, the founder and owner of Lubera® and co-managing director of Lubera Edibles, has started. Since the beginning of strawberry breeding, Lubera® has repeatedly succeeded in positioning new, better-tasting and healthier strawberry varieties on the market. And these breeding successes are now also available as young plants in the Lubera Edibles range. In this podcast, Markus Kobelt and Frederik Vollert talk about the current assortment, how it came about and where the journey of the strawberry is heading in the future.
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Wild fruit breeding at Lubera® – what will be new?
In addition to the classic fruit breeding programmes, such as apple, raspberry, strawberry and currant, the Lubera® breeding team is also starting to breed wild fruit species. On the one hand this is to improve the sometimes quite underdeveloped or unattractive plant or fruit characteristics, but also to combine usefulness with ornamental values. On the other hand, it is always a question of creating one's own variety base. In this podcast, Markus Kobelt, the breeding mastermind at Lubera®, takes questions from Frederik Vollert, the product developer at Lubera Edibles.
2022-03-08
20 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Die Lubera®-Erdbeerfamilien
Nach den Äpfeln und den Himbeeren ist die Erdbeere das dritte Züchtungsprogramm mit dem Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles, in die Pflanzenzüchtung eingestiegen ist. Seit Beginn der Erdbeerzüchtung ist es Lubera® immer wieder gelungen, neue, besserschmeckende und gesündere Erdbeersorten auf dem Markt zu positionieren. Und diese Züchtungserfolge gibt es mittlerweile auch als Jungpflanzen bei Lubera Edibles im Sortiment. In diesem Podcast sprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert über das aktuelle Sortiment, wie es dazu gekommen ist und wo die Reise der Erdbeere zukünftig noch hingeht.
2022-03-08
18 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Wildobstzüchtung bei Lubera® - Was wird es Neues geben?
Neben dem klassischen Obst-Züchtungsprogrammen, wie Apfel, Himbeere, Erdbeere und Johannisbeere, beginnt das Züchtungsteam von Lubera® immer wieder auch Wildobst-Arten züchterisch zu bearbeiten. Einerseits, um die teilweise doch recht unterentwickelten bzw. unschönen Pflanzen- oder Fruchteigenschaften zu verbessern, aber auch um Nutzwerte mit Zierwerten zu kombinieren. Andererseits geht es aber auch immer darum, eine eigene Sortenbasis zu erzeugen. In diesem Podcast stellt sich Markus Kobelt, Züchtungs-Mastermind von Lubera®, den Fragen von Frederik Vollert, Produktentwickler bei Lubera Edibles.
2022-03-08
22 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Sugaroot® sweet potatoes – the really sweet sweet potatoes
The sweet potato is one root vegetable that is currently experiencing a boom. Especially in the food retail trade and on the weekly markets in Germany, the sweet tubers can now be found all year round. That is why the Lubera® team of breeders has also taken on this crop, with the intention of combining ornamental value with usefulness. Markus Kobelt and Frederik Vollert talk about how far the breeding goals have been achieved in this first generation of varieties.
2022-03-08
18 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Open Sky® Tomatoes – the outdoor tomato range
The tomato is probably the most popular vegetable in Germany, as can be seen from the constantly increasing demand and sales figures in the Lubera® online shop. Therefore it comes as no surprise that Lubera® has set up its own tomato breeding programme after a short planning phase. And the first varieties of this breeding effort will be offered starting in spring 2022 both on lubera.com as finished goods and at Lubera Edibles as young plants for all interested plant producers. Markus Kobelt, the founder and owner of Lubera® and co-managing director of Lubera Edibles answers Frederik Vollert's questions about the...
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Sugaroot® Süßkartoffeln – die wirklich süßen Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel zählt aktuell wohl zu den boomendsten Erdfrüchten überhaupt. Gerade im Lebensmitteleinzelhandel und auf den Wochenmärkten in Deutschland lassen sich mittlerweile ganzjährig die süßen Knollen finden. Darum hat das Züchter-Team von Lubera® sich auch dieser Kultur angenommen, mit dem Vorsatz auch hier den Zierwert mit dem Nutzwert zur vereinen. Markus Kobelt und Frederik Vollert unterhalten sich darüber, in wie weit die Züchtungsziele in dieser ersten Sortengeneration erreicht worden sind.
2022-03-08
19 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk 2022 – the second Corona year is behind us – the topics of overproduction and diversification
The second Corona year is behind us – and the pandemic has had a major impact on the green market. The sector was doing very well in the past two years, and there was an excess demand for knowledge and information about gardens and plants, but also for products. The demand clearly exceeded the supply in practically all segments. However, it is questionable whether this unnatural circumstance will continue. Since summer 2021, the situation seems to have returned to pre-Corona levels, at least in terms of demand for information. The big questions are these: does this also affect the plants? What can we...
2022-03-08
21 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Open Sky® Tomaten – Das Freilandtomatensortiment
Die Tomate ist wahrscheinlich das beliebteste Gemüse in Deutschland, das zeigt sich auch an der stetig steigenden Nachfrage und Verkaufszahlen im Online-Shop von Lubera®. So verwundert es nicht, dass Lubera® nach einer kurzen Planungsphase ein eigenes Tomaten-Züchtungsprogramm auf die Beine gestellt hat. Und die ersten Sorten dieser Züchtungsanstrengungen werden ab dem Frühjahr 2022 sowohl auf lubera.com als Fertigware angeboten, als auch bei Lubera Edibles als Jungpflanzen für alle interessierten Pflanzenproduzenten. Markus Kobelt, Gründer und Inhaber von Lubera® und Co-Geschäftsführer von Lubera Edibles steht Frederik Vollert Rede und Antwort zu den neuen Open Sky® Freila
2022-03-08
27 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnertalk 2022 – Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns – von Überproduktion und Diversifizierung
Das zweite Corona-Jahr liegt hinter uns - und die Krise hatte erwiesenermassen einen grossen Einfluss auf den Grünen Markt. Der Branche ging es in den vergangenen zwei Jahren blendend, es entstand eine Übernachfrage nach Wissen und Information rund um Garten und Pflanzen, aber auch nach Produkten. Der Branche ging es blendend, die Nachfrage überstieg das Angebot deutlich in praktisch allen Segmenten. Ob diese unnatürliche Situation bestehen bleibt, ist jedoch fraglich. Seit Sommer 2021 scheint sich die Situation zumindest hinsichtlich der Nachfrage nach Information wieder auf vor-Corona-Niveau einzupendeln. Die grosse Frage damit: betrifft dies auch die Pflanzen? Was ist zu erwa...
2022-03-08
25 min
desire lines - Podcast
#53 I Steffen Vollert: Wie bekomme ich Filmprojekte als Athlet umgesetzt?
Profi-Wakeboarder, Fotograf und Filmemacher Steffen Vollert nimmt uns mit in die Wakeboarszene. Er gewährt uns spannende Einblicke in seine Reisen um die Welt - und das vor, sowie hinter der Kamera. Wie produziert man Content, wenn das Model an einem Seil über das Wasser gleitet? Was kann dabei schief gehen? Wir sprechen über die Umsetzung und auch Finanzierung eigener Projekte als Athlet und verständigen uns zu Unterschieden in den verschiedenen Action-Sportarten und was diese für die Kreation bedeuten. Viel Spaß mit dem Gespräch mit Steffen Vollert und Let´s talk Content.
2021-05-26
39 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergespräch: Wie produziere ich Stachelbeeren im Container
Stachelbeeren gehören zu den Klassikern des Beerengartens. Eigentlich hätten sie als Früchte ein ungeheures Potential: Sie stellen noch immer die grossfruchtigste Strauchbeerenfrucht – mehr Biss, mehr Saft, mehr Aroma ist nicht möglich. Aber die historischen, und viel zu mehltauanfälligen Sorten, der Mehltau, notabene die Stacheln sowie das altertümliche Image behindern die Obstart noch immer. Hier im Gärtner-Radio Podcast möchten wir die wichtigsten Aspekte der Stachelbeerenproduktion beleuchten.
2021-02-24
15 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk: how to produce gooseberries in containers
Gooseberries are one of the classics of the berry garden. Actually, they would have tremendous potential as fruits: they still represent the bush berry fruits that have the largest fruits – more bite, more juice, more flavour is not possible. But the historical and far too mildew-prone varieties, the mildew itself, the thorns as well as the antiquated image still hinder this fruit species. Here in the Gardener’s Radio podcast we would like to highlight the most important aspects of gooseberry production. Podcast content: • How important are gooseberries in the marketplace? • How important are gooseberries to Lubera Edibles? • Which gooseberry young plan...
2021-02-24
16 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardener’s talk: how to produce red and black currants in containers?
In loose succession, we also want to talk about our production in this Gardener's Radio podcast. How exactly are finished plants produced from Lubera Edibles young plants? What are the sizes? What are the problems and what do you have to watch out for? So that we don't get lost in the shuffle, we'll be joined by Robert Maierhofer, the plant and production manager at Lubera, which has two production nurseries in Switzerland and Germany. Nevertheless, we cannot, of course, provide the universal instructions for production here. But we can give some exciting hints and tips on how to tackle...
2021-02-23
14 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef® Himbeeren und Schlaraffia®-Himbeeren
Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4 – 6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der Chef® Himbeeren und der Schlaraffia® Himbeeren auf.
2021-02-22
21 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
The new raspberry families: salmon raspberries, Chef® raspberries and Schlaraffia® raspberries
Raspberries are booming. This is true for the fruit market, where consumption is currently doubling every 4-6 years. It's also true for the home garden market. But do we really need the 30 varieties that Lubera Edibles has in its range? And is there a need for new raspberry varieties at all? Is there any progress to be made? With these questions in mind, Frederik Vollert and Markus Kobelt highlight the importance and place of the new raspberry families: salmon raspberries, Chef® raspberries and Schlaraffia® raspberries. Podcast content: • Are there too many raspberries? • Do we even need new raspberry varieties? • What are the...
2021-02-22
22 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
The Sweetleaf® raspberry – the healthy green, calorie-free sugar from your own garden
It sounds like a plant breeder's Christmas wish list: a perennial plant that is easy to grow in our garden and in pots; it is sustainable and simple with leaves that contain a natural sweetener called rubusoside and other healthy ingredients that are 200 times sweeter than sugar. The dream comes true with the Sweetleaf® raspberry, which will be available starting this spring! This will give the hobby gardener a valuable and, above all, much easier to grow alternative to stevia or “normal”, more harmful sugar. Podcast content: • What is the Sweetleaf® raspberry? • How sweet is it? • What exactly makes it sweet? • Wha...
2021-02-17
14 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Cassissima® und Confi®-Beeren – Warum schwarz die neue Fruchtfarbe ist
Heidelbeeren überall, Erdbeeren das ganze Jahr und die Gesundheitswerte von Himbeeren und Brombeeren sind in aller Munde. Um nur ein Beispiel zu nennen: Es werden heute deutlich mehr Heidelbeeren im Hausgartenmarkt verkauft als Johannisbeeren (alle Farben und Formen) und Stachelbeeren zusammen. Was passiert da mit den Spezialitäten? Gehören sie noch ins Sortiment? Können sie züchterisch weiterbearbeitet werden? Diese Fragen besprechen Markus Kobelt und Frederik Vollert in diesem Podcast: Warum Schwarz die neue Beerenfarbe ist
2021-02-15
21 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Die neuen Himbeerfamilien: Lachshimbeeren, Chef® Himbeeren und Schlaraffia®-Himbeeren
Himbeeren boomen. Das gilt für den Fruchtmarkt, wo sich der Konsum aktuell alle 4 – 6 Jahre verdoppelt. Das gilt auch für den Hausgartenmarkt. Aber braucht es dazu wirklich 30 Sorten, die Lubera Edibles im Sortiment führt? Und braucht es überhaupt neue Himbeersorten, ist da überhaupt noch ein Fortschritt erreichbar? Vor dem Hintergrund dieser Fragen zeigen Frederik Vollert und Markus Kobelt die Bedeutung und den Platz der neuen Himbeerfamilien, der Lachshimbeeren, der Chef® Himbeeren und der Schlaraffia® Himbeeren auf.
2021-02-15
21 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Cassissima® and Confi® berries – why black is the new fruit colour...
Blueberries everywhere, strawberries all year round and the health values of raspberries and blackberries are the talk of the town. To give just one example: there are significantly more blueberries sold in the home garden market today than currants (all colours and shapes) and gooseberries combined. What happens to the specialties? Do they still belong in the assortment? Can one continue to breed them? Markus Kobelt and Frederik Vollert discuss these questions in this podcast: why black is the new berry colour... Podcast content: • Why does Lubera care about such “Cinderella” fruit varieties? • Is it worth it? • What are the breeding g...
2021-02-15
18 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Oceanlovers – Nancy Becher
Nancy Becher ist nach der Schule nach Australien gegangen. Vor knapp 20 Jahren hat das noch nicht jeder gemacht und es war ihr erstes Abenteuer. Anschließend ist sie aufs Kreuzfahrtschiff gegangen. Dort ist sie seit knapp 15 Jahren und hat bereits mehr als 90 Länder gesehen. Sie ist mittlerweile mit eigenen Projekten am Start, konnte […] Der Beitrag Oceanlovers – Nancy Becher erschien zuerst auf Backpack Stories.
2021-02-12
29 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gemüsezüchtung bei Lubera
Lubera ist als Obst- und Beerenspezialist entstanden. Lubera Edibles sowie die Vorgänger und Partnerfirma Mayer produzierte und verkaufte vor allem Beerenjungpflanzen. Warum jetzt plötzlich Gemüse? Und jetzt beginnt Lubera auch noch im Gemüsebereich zu züchten – hat man da überhaupt eine Chance gegen die Giganten auf dem Markt? Markus Kobelt, befragt von Frederik Vollert, erzählt über das warum und wozu der Gemüsezüchtung bei Lubera und verrät auch viele Dinge zum Projektportfolio.
2021-02-10
23 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Vegetable breeding at Lubera
After all, Lubera originated as a fruit and berry specialist, and Lubera Edibles and its predecessor and partner company Mayer produces and mainly sells berry young plants. Why are we now suddenly offering vegetables? And now Lubera is also starting to breed in the vegetable sector – do we even have a chance against the giants on the market? Markus Kobelt, interviewed by Frederik Vollert, talks about the why and wherefore of vegetable breeding at Lubera and also reveals many things about the project portfolio. Podcast content: • How do you get from fruit and berries to vegetables? • Are there really synergies? • Checking...
2021-02-10
15 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
EverVeg®: why, for what purpose and for whom?
If we offer and promote Everlasting Vegetables as a new holistic vegetable assortment, then the question arises as to why we need it, for what purpose and for whom exactly we produce or sell it. In short: Is there a market for it? Or can we create the market? And do we want to create the market at all? After all, one could argue that it does not make much business sense to cannibalise a market where you can sell plants every year with a group of plants where you only sell new plants every 5 years.
2021-02-08
16 min
HIDDEN HEROES (DACH)
Corona Folge 016 Markus Vollert: ¨Wer sein Geschäft nicht digital aufstellen kann, der wird massive Probleme bekommen.¨
¨Wer sein Geschäft nicht digital aufstellen kann, der wird massive Probleme bekommen.¨Markus Vollert, Inhaber des Gesundheitszentrum Sports by M. Vollert und Begründer des Magic Slim Systems ist ein Typ, der in Lösungen denkt. Denn wie kein anderer weiß er: die Situation können wir nicht ändern, die Sicht darauf schon. Und die ist vor allem auf die Zukunft gerichtet. Wie er seine 40 Jahre Erfahrung in der Branche nutzt, um optimal für den Neustart gerüstet zu sein, welche Wichtigkeit er einer hybriden Angebotsform zumisst und was er denkt, worauf Studiobesitzer sich in Zukunft vo...
2021-02-05
19 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
EverVeg®: What is it?
Eternal vegetables? Can vegetables be eternal? Of course, there is a bit of a wink in this term: nothing is eternal, and certainly not anything living... But the term - a Lubera brand, by the way - positions itself perfectly against what we traditionally perceive as vegetables: Vegetables are the quick garden culture, they come to leave right away. Planted, and already harvested again. What is so fast in cultivation (more and faster gives more) causes problems in logistics (of one's own household, from the customer's point of view). Buying seedlings again now? And where I always drive by, the...
2021-02-03
14 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Yacon and Oca - root fruits from the Andes for our gardens
Classic Central European cuisine consists of a main side dish, often also called a filling side dish, then salad and/or vegetables and meat/fish. And since we were children, we have learned that there are three main side dishes: rice, pasta and potatoes. Which brings us to our topic, root crops. Do we really need more than potatoes? What are the distinguishing features of oca and yacon? Why do they enrich the garden and kitchen alongside potatoes? How are they grown and how can we produce and sell young plants?
2021-02-02
17 min
Lubera Edibles Gärtnerradio
Gärtnergeschwätz, über die IPM, die es nicht gibt und über den Frühling, der ganz bestimmt kommt
Auch Gärtner schwatzen gerne, ja vielleicht auch sehr gerne. Das muss ja auch sein, wenn man den Rest des Jahres die Hände im Dreck und die Augen auf den Boden gerichtet hat… Im Ernst: Etwas Gossip muss sein. In dieser ersten Ausgabe des Lubera Edibles® Gärtner-Radio sprechen Frederik Vollert und Markus Kobelt selbstverständlich über Corona und die kommende Gartensaison, über den aktuellen Grünen Trend – und weitereZukunftstendenzen und auch über die Projekte von Lubera Edibles®.
2021-02-01
17 min
Lubera Edibles Gardeners Radio
Gardeners gossip, about the IPM that doesn't happen and about the spring that is sure to come
Gardeners also like to gossip, maybe even a lot. That's what you have to do when you've got your hands in the dirt and your eyes on the ground for the rest of the year... Seriously, a little gossip is a must. In this first edition of Lubera Edibles® Gardener's Radio, Frederik Vollert and Markus Kobelt naturally talk about Corona and the coming gardening season, about the current green trend - and other future trends and also about Lubera Edibles® projects.
2021-02-01
13 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Weltreise mit Kind – Silke Siegel
Silke Siegel wollte schon immer auf Weltreise. Mit ihrer 4jährigen Tochter hat sie sich diesen Traum nun endlich erfüllt. Sie waren mit dem Schiff und dem Flugzeug unterwegs und haben einige Abenteuer erlebt. Wie es ist mit einem Kind unterwegs zu sein, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen über die Vorbereitung und das Budget. […] Der Beitrag Weltreise mit Kind – Silke Siegel erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-12-12
44 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Affenliebe, Afrika und Tierschutz – Michi Schreiber
Michi Schreiber ist aufgebrochen, um eine neue Erfahrung zu machen. Das sie sich dabei so verliebt, hätte sie im Vorfeld nie gedacht. Daraus entstanden ist ein großartiges Tierschutzprojekt mit dem Fokus auf die Affen. Michi erzählt uns von den Anfängen in Afrika, wie sie dazu kam, sich jetzt voll dem Tierschutz hinzugeben und warum wir […] Der Beitrag Affenliebe, Afrika und Tierschutz – Michi Schreiber erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-11-30
49 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Warum reist du? Eine Liebeserklärung
Warum reist du? Diese Frage wird mir sehr oft gestellt. Hast du nicht mittlerweile alles gesehen? Möchtest du nicht mal irgendwo ankommen? Was gibt dir das Reisen? In dieser Folge versuche ich mal zu erklären, warum ich gerne reise, welche Kulturen mich begeistern und warum es für mich nicht endlich ist. Eine Liebeserklärung an das Reisen. […] Der Beitrag Warum reist du? Eine Liebeserklärung erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-11-11
12 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Fernwandern Norwegen Olavsweg – Stefanie Jarantowski
Stefanie Jarantowski hat nach vielen Jahren ihr eigenes Unternehmen verkauft und brauchte eine Auszeit. Kurzentschlossen hat sie sich ins Abenteuer gestürzt und ist den Olavsweg in Norwegen gelaufen. Knapp 600 km und über einen Monat war sie unterwegs mit ihrem Mann und hat den einsamsten Pilgerweg der Welt gewandert. Wie schön es ist, wie man in 14 […] Der Beitrag Fernwandern Norwegen Olavsweg – Stefanie Jarantowski erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-10-29
40 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Weltreise, Planung, Allein reisen
2011 bin ich aufgebrochen, um die Welt zu entdecken. Wie es zu meiner Weltreise kam, welche Sachen ich im Vorfeld geplant habe, ob ich etwas anders machen würde und wie es ist, mal so ganz alleine für Monate zu reisen, dass alles erfährst du in dieser Folge! Neues Online-Format: BACKPACK STORIES TV – von […] Der Beitrag Weltreise, Planung, Allein reisen erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-10-06
18 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Zwanzigtausend Reiseleiter – Markus Barth
Markus Barth wollte mit seinem Mann und seinem Hund eine Reise mit dem Campervan machen. Da beide nicht so die Reiseführer-Leser sind, beschloß Markus seine Follower auf Facebook nach Reisetipps zu fragen. Daraus entstanden ist ein spannendes und spontanes Projekt, bei dem die beiden mit Hilfe von zwanzigtausend Reiseleiter durch Europa geschickt wurden. Viel ist […] Der Beitrag Zwanzigtausend Reiseleiter – Markus Barth erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-09-15
34 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Fly and Help – Reiner Meutsch
Heute ist Reiner Meutsch mein Gast. Er hat seit Jahren seine eigene Show RPR1 „Mein Abenteuer“. Und daher kennen wir uns auch. Damals ging es um mich und meine Reisen und heute darf ich ihm ein paar Fragen stellen. Reiner hat das Unternehmen Berge & Meer aufgebaut und dann vor gut 10 Jahren seine Anteile verkauft, […] Der Beitrag Fly and Help – Reiner Meutsch erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-08-29
55 min
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
403: 5 Unternehmerwahrheiten mit Frederik Vollert
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/403. In der heutigen Folge geht es um 5 Dinge die du von dem Gründer und Geschäftsführer von Phrase Frederik Vollert lernen kannst. Wichtigster Punkt aus dem h...
2020-08-03
07 min
Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
392: International denken mit Frederik Vollert
Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Das ist Folge 392 mit dem Gründer von phrase.com Frederik Vollert.Mein Name ist Rayk Hahne, Profisportler und Unternehmensberater.Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke, dass Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. Wenn Dir die Folge gefällt teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/392. In der heutigen Folge geht es um international denken. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus...
2020-07-08
15 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
Couchsurfing & Blind Booking
Meine Reisen fingen super Low-Budget an. Am liebsten habe ich Blind Booking gemacht und dann auch das Portal Couchsurfing genutzt! Somit hatte ich tolle Reisen, die mich nicht viel gekostet haben. Durch Couchsurfing konnte ich viel in Europa sehen, aber auch die ersten größeren Reisen machen und meine Reiselust erst richtig wecken. Ob es ein […] Der Beitrag Couchsurfing & Blind Booking erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-06-13
19 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP49: 12 neue Leben – Sebastian Kühn
Sebastian ist ein Jahr lang in 12 verschiedene Rollen geschlüpft. Mit seiner Community hat er Experimente definiert und jeweils einen Monat lang ganz unterschiedlich gelebt. Das Projekt war 2018 und man konnte ihm in dieser Zeit online folgen. Jetzt gibt es endlich das langersehnte Buch, in dem Sebastian uns als Leser mitnimmt. Das Besondere ist, […] Der Beitrag BSP49: 12 neue Leben – Sebastian Kühn erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-04-09
58 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
(3/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit
Es ist der 26. März 2020 und die ganze Welt spürt die Auswirkungen des Corona-Virus. Jeder empfindet diese Situation komplett unterschiedlich, jeder muss andere Entscheidungen für sich treffen und jeder hat evtl. auch grade andere Sorgen. Aus diesem Grund ist die Idee entstanden, eine Momentaufnahme vom 26. März 2020 zu machen und in die unterschiedlichsten […] Der Beitrag (3/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-03-28
50 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
(2/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit
Es ist der 26. März 2020 und die ganze Welt spürt die Auswirkungen des Corona-Virus. Da ich aktuell in Köln – meinem Zuhause – bin, verändert sich für mich grade gar nicht ganz so viel. Natürlich vermisse ich es rauszugehen oder mal vom Cafe aus zu arbeiten, aber ganz so schlimm empfinde ich die Regeln […] Der Beitrag (2/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-03-28
46 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
(1/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit
Es ist der 26. März 2020 und die ganze Welt spürt die Auswirkungen des Corona-Virus. Während ich in Köln sitze und es mir sehr gut hier geht, verfolge ich die Gespräche von Freunden & Bekannten auf der ganzen Welt. Sie überlegen wie sie mit der aktuellen Situation umgehen sollen, ob sie nach Hause fliegen oder […] Der Beitrag (1/3) 26. März 2020 Corona Situation weltweit erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-03-28
47 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP45: UnBelizeable – Yvonne Heinzelmann
Yvonne ist mit ihrem 3-jährigen Sohn und einem Rucksack nach Belize aufgebrochen. Dort hat sie viele tolle Dinge erlebt, vor allem das Allein-Reisen mit Kleinkind und viele, viele Mutausbrüche. Sie gibt in dieser Folge Tipps zu „Unbelizeable“, Orten sowie Erlebnissen, die sie empfehlen kann. Auch erzählt sie, warum man sich einfach mal trauen sollte, egal […] Der Beitrag BSP45: UnBelizeable – Yvonne Heinzelmann erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-02-15
32 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP44: Nordgehen – Schlittenhunde fahren in Norwegen
Steffi und Willem von Nordgehen leben bis zu 3 Monate im Jahr in norwegens Wildnes. Sie bereisen diese besondere Natur am nördlichsten Rand Europas mit ihren Husky-Schlittenhunden. Sie heizen über Schnee und Eis und bieten selbst ebenfalls abenteuerliche Touren an. Wie es dazu kam, das es sie dahin verschlagen hat, was genau es bedeutet dort […] Der Beitrag BSP44: Nordgehen – Schlittenhunde fahren in Norwegen erschien zuerst auf Backpack Stories.
2020-01-19
34 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP43: Im Winter nach Norden – StepByStep Traveller
Dominik ist im Januar Richtung Norden aufgebrochen. Er hat auf dieser Reise mit seinem LandRover Defender einiges erlebt und berichtet davon in der heutigen Folge. Wir sprechen über die wunderschöne Natur, dass „Allein-sein“ im Hohen Norden und er gibt uns ebenfalls ein paar Tipps gegen die Kälte. Ganz am Ende sprechen wir noch über eine […] Der Beitrag BSP43: Im Winter nach Norden – StepByStep Traveller erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-08-18
1h 12
#OnlineBusinessGeeks - Mit Onlinekursen durchstarten
Veranstaltung planen mit Eventmanagerin Carla Vollert
Carla Vollert möchte insbesondere Frauen dabei unterstützen, sich öfters zutrauen, eine eigene Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Im Podcast Interview gibt sie einen Einblick in die ersten Schritte. Alle Links zur Folge findest du auf https://creativebusinessparty.de/120 Der Special-Sale-Abverkauf läuft noch bis zum 25.7.2024. Hier geht’s lang >> https://onlinebusinessgeeks.de/programmWo du uns in Zukunft finden wirst: Johanna neue Website >> https://johannafritz.de J...
2019-07-30
50 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP42: Reisen mit 5€ am Tag – Travel Owls
Aktuell: 21 Monate – 350 Mitfahrgelegenheiten – 40.000km – 17 Länder Im Oktober 2017 sind Sina & Niels mit ihrer Weltreise gestartet. Sie haben sich ein paar Länder ausgesucht und ansonsten die Route spontan gestaltet. Sie reisen mit 5 € pro Tag. Trampen um von A nach B zu kommen, schlafen bei Couchsurfern oder arbeiten […] Der Beitrag BSP42: Reisen mit 5€ am Tag – Travel Owls erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-07-10
1h 12
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP41: Stadtnomaden in New York – Christina & Felix
Felix Zeltner und Christina Horsten wohnen schon lange in New York. Nach der Geburt ihrer ersten Tochter lag plötzlich und unerwartet die Kündigung im Briefkasten. Was nun? Auch mit der danach folgenden Wohnung hatten sie leider nicht ganz so viel Glück. Aus diesen Umständen entstand die Idee ab sofort für ein Jahr in den verschiedenen […] Der Beitrag BSP41: Stadtnomaden in New York – Christina & Felix erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-06-26
37 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP40: Vanlife, mit Yoshi unterwegs – Lisa Wein
Lisa Wein hat sich mit 19 Jahren einen Wunsch erfüllt – einen VW T3 Bus! Damit startete ihr großer Schritt ins Vanlife! Seit dem reist sie alleine mit Yoshi – ihrem Bus – durch die Welt und hat viele Abenteuer erlebt. Wie es dazu kam und warum ihr das Leben im Van so gut gefällt […] Der Beitrag BSP40: Vanlife, mit Yoshi unterwegs – Lisa Wein erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-06-05
27 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP39: Kitesurfen als Lifestyle – Miriam Tymiec
Nachdem Miri das erste Mal kiten war, hat sich ihr ganzes Leben geändert. Nun findest du sie dort, wo der Wind ist. Wie es dazu kam, was für sie dieser Lifestyle ausmacht und wie ihr Leben nun aussieht, berichtet sie uns in der Backpack Stories heutigen Folge. Dazu gibt es viele Tipps für Kitesurf […] Der Beitrag BSP39: Kitesurfen als Lifestyle – Miriam Tymiec erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-05-15
30 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP38: Work and Travel – Jenny Haemisch
Heute spreche ich mit Jenny über die Möglichkeit von Work and Travel. Sie selbst war mit diesem Visum nach dem Abi in Australien und hat sich da ein Jahr lang eine gute Zeit gemacht und in das Land verliebt. Später ging es dann für sie ein Jahr nach Neuseeland, wo sie ebenfalls gearbeitet hat. Nachdem […] Der Beitrag BSP38: Work and Travel – Jenny Haemisch erschien zuerst auf Backpack Stories.
2019-05-02
51 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP37: mit dem Van Richtung Mongolei – Reisefroh
Anne und Sebastian von Reisefroh sind mit ihrem Van Richtung Mongolei aufgebrochen. Ihre spannende und abenteuerliche Reise startete im März 2018. Durch 21 Länder sind sie gefahren, insgesamt 25.000km und haben dort natürlich sehr viel erlebt! Es ging durch Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Georgien, Armenien, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, Kirgisistan, Kasachstan, […] Der Beitrag BSP37: mit dem Van Richtung Mongolei – Reisefroh erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-11-10
1h 08
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP36: Japan entdecken – Ocha Ocha
Steht Japan schon auf deiner Bucketliste? Nein?! Dann solltest du das schnellstmöglich ändern. Was es in Japan alles zu entdecken gibt, erzählt dir Christopher Gogolin in der heutigen Folge. Er war dort zum Auslandssemester und hat seine freie Zeit genutzt, um sich das Land genau anzuschauen. Du solltest mind. 2-3 Woche für diese Reise einplanen, […] Der Beitrag BSP36: Japan entdecken – Ocha Ocha erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-10-17
56 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP35: Leben in Laos – Tina Plehn
Tina Plehn hat einige Jahre in Laos gelebt und heute erzählt sie uns davon. Laos ist ein wunderschönes kleines Land in Südostasien. Umgeben von Thailand, Kambodscha, Vietnam, China und Myanmar liegt Laos im Zentrum und hat somit kein Meer. Dennoch lohnt sich die Reise total, denn Laos ist super vielfältig. Eine Fahrt mit dem Slowboat […] Der Beitrag BSP35: Leben in Laos – Tina Plehn erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-09-23
52 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP34: Nachhaltig Leben und Reisen – Leben auf Achsen
Heute geht es um das Thema Nachhaltig Leben und Reisen! Überall um uns herum ist Plastik, fast egal welches Produkt wir in die Hand nehmen besteht aus Plastik oder enthält versteckt Mikroplastik. Darüber haben wir bereits mit Ozeankind in Folge 28 gesprochen. Heute möchten wir aber besprechen, wie wir unseren Alltag verändern können. Dazu habe ich […] Der Beitrag BSP34: Nachhaltig Leben und Reisen – Leben auf Achsen erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-08-17
49 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP33: Das Buch – Einblick und Leseprobe
Heute möchte ich dir das Backpack Stories Buch genauer vorstellen. Ich lese dir einen kleinen Absatz pro Geschichte vor, damit du einen wunderbaren Einblick bekommst, was in diesem Buch auf dich wartet. Es sind 12 verschiedene Geschichten, die vom Reisen erzählen und Lust machen, selbst den Rucksack zu packen und los zu ziehen! Ebenfalls erzähle […] Der Beitrag BSP33: Das Buch – Einblick und Leseprobe erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-08-08
16 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP32: Ideenreise in Kolumbien – Duschbrocken
Johannes & Christoph haben sich während ihrer Weltreise kennen gelernt. Beide waren jeweils mit ihrer Freundin monatelang unterwegs. Sie haben dann schnell festgestellt, dass sie gut zusammen reisen könne und sich dann wiedergetroffen. In Kolumbien haben sie zusammen einiges erlebt, was sie uns in dieser Podcastfolge erzählen. Wir reisen gemeinsam durch dieses faszinierende Land und […] Der Beitrag BSP32: Ideenreise in Kolumbien – Duschbrocken erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-07-16
45 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP31: Beste Tipps für Indonesien – Melissa Schumacher
Melissa hat vor ca. 4 Jahren den Reiseblog Indojunkie gegründet. Hier schreibt sie über alles, was Indonesien betrifft. Sie gibt die besten Reisetipps, hält dich über Aktivitäten auf dem Laufenden und erleichtert dir deine Recherche enorm. Indonesien besteht auf über 17.000 kleinen Inseln und da ist es ganz klar das es über wie unter dem […] Der Beitrag BSP31: Beste Tipps für Indonesien – Melissa Schumacher erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-06-01
28 min
'Cat Tales - Weber State Athletics
'Cat Tales - Weber State podcast - Andrew Vollert - April 20, 2018
Weber State All-American tight end Andrew Vollert sits down with WSU Athletic Director Jerry Bovee and Director of Athletic Comunications Paul Grua. Vollert talks about his two seasons at Weber State and his prepartaions for the NFL. #WeAreWeber
2018-04-20
25 min
Podcasts – HeiligenfeldBLOG
#003 Podcast: Hochsensibilität bei Mitarbeitern – Interview mit Iris Vollert
Bei unserem dritten Podcast greifen wir erneut die Thematik „Hochsensibilität“ auf. Diesmal wollen wir beleuchten, wie sich denn die Heiligenfeld Kliniken als Arbeitsgeber mit dieser Begabung auseinandersetzen, von der natürlich auch Mitarbeiter betroffen sind. PR-Referent Kai Fraass unterhielt sich über das Thema mit Iris Vollert, die seit über zehn Jahren die Marketing-Abteilung der Heiligenfeld Kliniken leitet. Sie ist unter anderem Wirtschaftspsychologin mit dem Schwerpunkt der Arbeits- und Organisationspsychologie.
2018-04-19
09 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP30: Wie du dein Geld für eine Welt-/ Langzeitreise sparst
Vielleicht fragst du dich, wie andere Menschen es schaffen so viel zu reisen, denn du denkst, du kannst dir das nicht leisten. Wie du dein Geld für eine Langzeitreise bzw. Weltreise sparen kannst, erfährst du in der heutigen Folge! Fragen, die dir beim sparen helfen: Wie bzw. wodurch kannst du deine Kosten minimieren? Was kannst […] Der Beitrag BSP30: Wie du dein Geld für eine Welt-/ Langzeitreise sparst erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-04-14
17 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP29: Komm wir machen das einfach – #Deutschlandentdecker
Bolle und Marco von „Komm wir machen das einfach“ gingen auf Deutschlandtour. Bolle kannte den Süden nicht und Marco war noch nie am deutschen Meer. Daraus ergab sich dann schnell eine große Route einmal im Kreis durch Deutschland. Sie haben aus dieser Reise ebenfalls ein Abenteuerurlaub gemacht. Mit öffentlichen Verkehrsmittel und per Anhalter ging es […] Der Beitrag BSP29: Komm wir machen das einfach – #Deutschlandentdecker erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-02-27
36 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP28: Ozeankind – mit Mission auf Weltreise
Ozeankind, das sind Marina und Micha. Die beiden sind seit August auf Weltreise. Und zwar nicht einfach so, sondern mit einer Mission. Sie haben dem Plastik den Kampf angesagt und sammeln fleißig Müll. Ob am Strand, im Meer oder in der Stadt, es gibt einiges zu säubern. Sie haben bereits eine große Online Community, die […] Der Beitrag BSP28: Ozeankind – mit Mission auf Weltreise erschien zuerst auf Backpack Stories.
2018-02-21
37 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP27: Abenteuer Guatemala – Daniel Tischer
Daniel Tischer ist Reiseblogger und liebt es, neue Länder zu entdecken. Auf seinem Blog schreibt er über Lateinamerika und berichtet von seinen Abenteuern. Guatemala gehört zu seinen absoluten Lieblingsdestinationen. Was genau er dort erlebt hat und welche Tipps er dir geben kann, erfährst du in der heutigen Folge. Komm mit uns in den Dschungel, nach […] Der Beitrag BSP27: Abenteuer Guatemala – Daniel Tischer erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-11-22
36 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP26: Backpacking Madagaskar – Svenja Flamme & Peter Reidelbach
Svenja & Peter sind frisch von ihrem Backpacking Trip auf Madagaskar wieder gekommen. Es war ein richtiges Abenteuer, denn vieles verlief nicht wie geplant. Es war eine wunderschöne Reise, mit viel Natur, wunderbaren Menschen und wenig Touristen. Die besten Tipps und tolle Reisegeschichten erzählen sie in dieser Podcastfolge. Mehr gibt es auf dem Event am […] Der Beitrag BSP26: Backpacking Madagaskar – Svenja Flamme & Peter Reidelbach erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-11-15
34 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP25: Tipps bei Flugangst – Tanja Baumann
Dies ist die erste Folge zur neuen Rubrik „Tipps“ für Reisende. Tanja Baumann ist als Digitale Nomadin unterwegs. Trotz ihrer Flugangst hält sie nichts vom Reisen ab. Mit welchen Tricks sie ihre Reise angeht und plant, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie du die Stunden im Flugzeug trotz deiner Flugangst schaffst. Denn […] Der Beitrag BSP25: Tipps bei Flugangst – Tanja Baumann erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-11-08
28 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP24: Wwoofing – Oliver Haas
Heute spreche ich mit Oliver Haas über das Wwoofing. WWOOF steht für: World Wide Opportunities on Orgnic Farms. Mittlerweile ist es allerdings eher der allgemeine Begriff, wenn man für Cost & Logis arbeitet. Das heißt, du arbeitest ein paar Stunden am Tag und bekommst dafür Essen und Unterkunft gestellt. Diese Möglichkeit gibt es in unzähligen […] Der Beitrag BSP24: Wwoofing – Oliver Haas erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-11-03
34 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP23: Camping in Griechenland – Nima Ashoff
Nima erzählt uns ihre Tipps aus 1 Jahr Camping in Griechenland. Sie ist mit ihrem Freund und drei Hunden in einem Oldtimerbus „Horst“ seit 2 Jahren in Europa unterwegs. Griechenland hat es ihr angetan und so wurde aus geplanten 4 Monaten schnell fast ein Jahr in diesem traumhaften Land. –> Wenn dir die Folge gefallen […] Der Beitrag BSP23: Camping in Griechenland – Nima Ashoff erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-10-25
30 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP22: 111 Länder – Joe von Loeben
Joe von Loeben hat über 111 Länder bereist. Er ist mit dem Motorrad von Köln nach Kapstadt gefahren und bei dieser Reise hat es ihn erwischt. Kurz später ging es für ihn ein Jahr lang auf Motorrad – Weltreise. Er hat viel gesehen, spannende Geschichten erlebt und tolle Menschen getroffen. In der heutigen Folge berichtet […] Der Beitrag BSP22: 111 Länder – Joe von Loeben erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-10-18
31 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP21: Honduras – Marlene Rybka
Marlene ist Freelancer für Social Media, Marketing & Grafik und ist richtige Abenteurerin! Sie hat mehrfach im Ausland gelebt und daher zieht es sie immer wieder in ferne Länder. Honduras stand auf ihrer Liste, sie hatte einen wunderschönen Aufenthalt und möchte dich heute mit in folgende Orte nehmen: San Pedro Sula Utila – das Backpacker […] Der Beitrag BSP21: Honduras – Marlene Rybka erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-10-11
31 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP20: Mit 15 Jahren die Welt entdecken – Marian Grau
Mit 9 1/2 Jahren hat Marian das Reisefieber gepackt. Seit dem geht seine meiste Zeit und Energie in die Reiseplanung und natürlich das Reisen selbst. Zusammen mit seiner Mama, seinem Papa oder seiner „Reise-Tante“ fliegt er so oft es geht um die Welt. Wie das auch schon mit 15 Jahren, erfährst du in der heutigen […] Der Beitrag BSP20: Mit 15 Jahren die Welt entdecken – Marian Grau erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-10-04
38 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP19: Allein als Frau in Afrika backpacken – Michaela Gruber
Allein als Frau in Afrika backpacken, dass hat Michaela Gruber gemacht. Seit September 2015 reist sie um die Welt. Angefangen in Afrika, genauer gesagt in Uganda. Geplant waren 3 Monate, doch die Liebe zu diesem Kontinent haben schnell daraus 6 Monate gemacht. Was sie unterwegs alles erlebt hat, erfährst du in der heutigen Folge! Viel […] Der Beitrag BSP19: Allein als Frau in Afrika backpacken – Michaela Gruber erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-09-27
33 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP18: Backpacking auf den Malediven – Toddy
Toddy ist absoluter Malediven-Experte. Seit er dort als Tauchlehrer vor 20 Jahren gearbeitet hat, kommt er regelmäßig mit seiner Frau Yami zurück und bereist diese Inselwelt kostengünstig und individuell. Wir sprechen darüber, wie du günstig hin kommst, wie du dich vor Ort fortbewegst, wie du die Unterkünfte findest und was du auf den Malediven auf […] Der Beitrag BSP18: Backpacking auf den Malediven – Toddy erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-09-20
33 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP17: Volunteer bei den Olympischen Spielen – Julia Schmitz
Seit 2004 ist Julia immer wieder als Volunteer bei den Olympischen Spielen dabei. Athen war ihr erster Ort und da hat sie das Volunteer-Fieber gepackt. 2016 war sie in Rio und in dieser Folge erzählt sie uns von dieser spannenden Zeit. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich mega freuen, wenn du die Show abonnierst […] Der Beitrag BSP17: Volunteer bei den Olympischen Spielen – Julia Schmitz erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-09-13
45 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP16: Leben im Dachzelt – Thilo Vogel
Thilo Vogel hat einen ganz einzigartigen Lebensstil. Seit 1,5 Jahren lebt er in seinem Auto. Schlafen tut er im Dachzelt und sein Stellplatz ist die Welt. Er reist dahin, wo es ihn hin verschlägt, er ist Minimalist und glücklicher als je zu vor! In der heutigen Folge sprechen wir über die Entwicklung zu diesem Leben, […] Der Beitrag BSP16: Leben im Dachzelt – Thilo Vogel erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-09-06
38 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP15: Auslandssemester & Reisen in Indien – Lasse Schultze
Lasse hat sein Auslandssemester in Indien gemacht. Das ist nicht so gewöhnlich. Vor ein paar Jahren war es das erst recht nicht. Was er da erlebt hat und welche Tipps er dir zu Indien geben kannst erfährst du in der aktuellen Folge. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich mega freuen, wenn du […] Der Beitrag BSP15: Auslandssemester & Reisen in Indien – Lasse Schultze erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-08-30
43 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP14: Island per Fahrrad bereisen – Tanja Ney
Tanja Ney hat sich auf einer Island-Reise überlegt, dass nächste Mal mit dem Fahrrad wieder zu kommen und die Insel nochmal auf eine ganz andere Art & Weise zu bereisen. Sie ist insgesamt 1.400km gefahren, meist mit Gegenwind und erzählt in dieser Folge wie es dazu kam und vor allem wie man an seinem Ziel […] Der Beitrag BSP14: Island per Fahrrad bereisen – Tanja Ney erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-08-22
40 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP13: Nicaragua – Sabine Brossart
Sabine ist mit ihrer Freundin und dem Rucksack geschultert aufgebrochen, um Nicaragua zu bereisen. In zwei Wochen wollten sie das Land kennen lernen. In der heuten Folge teilt sie ihre Nicaragua Reisetipps mit dir, damit auch deine Reise nach Zentralamerika unvergesslich wird. Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich mega freuen, wenn du […] Der Beitrag BSP13: Nicaragua – Sabine Brossart erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-08-16
44 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP12: Nadine Schlüter – das schöne Ägypten
Nadine Schlüter hat eine Stellenanzeige entdeckt, die sie begeistert hat – aber in Ägypten? Was mit einer verrückten Idee begann hat ihr ganzes Leben auf den Kopf gestellt. In dieser Folge sprechen wir über ein wunderbares, unterschätztes Land am Nil, Reisen durch verschiedene Orte und sprechen natürlich auch über die Menschen da und was wir […] Der Beitrag BSP12: Nadine Schlüter – das schöne Ägypten erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-08-08
33 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP11: Carla reist – nach Tallinn
Mitte Juli war ich insgesamt 2 Wochen in Tallinn. Ich habe von der Stadt gar nichts erwartet und alles bekommen. Es ist eine wunderschöne Stadt, direkt am Meer, mit langen Sonnenuntergängen und wunderbaren Menschen. Was mich an Tallinn begeistert erfährst du in der aktuellen Folge. Shownotes dieser Reisegeschichte: Tallinn by foot kostenlose Stadtführung Fähre Tallinn […] Der Beitrag BSP11: Carla reist – nach Tallinn erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-08-03
13 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP10: Stefan Maier – Globetrotter Rodeo
Stefan Maier ist Gründer des OTA Globetrotter Rodeos. Dies ist eine Reise Messe & Festival. Termin: 25. – 27.08.2017 Ort: Erzberg, Österreich In dieser Folge hörst du, wie diese einzigartige Veranstaltung entstanden ist, wer dahinter steckt und was dich an einem Wochenende alles erwartet. Die Veranstaltung besteht aus […] Der Beitrag BSP10: Stefan Maier – Globetrotter Rodeo erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-07-26
37 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP09: Anuschka Dinter – Das Inselabenteuer Grönland
Auf die Frage: „Wohin wolltest du schon immer Reisen?“ antwortet Anuschka sofort mit: „GRÖNLAND!“ Das Inselabenteuer konnte beginnen. Was dich in Grönland erwartet, was Anuschka erlebt hat und wie diese Reise ihr Leben verändert hat erfährst du in der heutigen Folge. Anuschka Dinter ist Abenteurerin durch und durch. Bei einem Urlaub in Finnland hat sie […] Der Beitrag BSP09: Anuschka Dinter – Das Inselabenteuer Grönland erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-07-05
31 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP08: Mogli – Vanlife – Reisen im VW Bus
In der heutigen Folge geht es um „Vanlife“, dass nichts anderes bedeutet als in seinem Wohnwagen/Bulli zu leben und zu reisen. Wie viele von euch, träume auch ich von meinem eigenen Bus und hoffe, mir diesen Wunsch bald erfüllen zu können. Marcus, besser bekannt als Mogli, ist seit einem Jahr mit seinem VW Bus „Balu“ […] Der Beitrag BSP08: Mogli – Vanlife – Reisen im VW Bus erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-06-26
30 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP07: Gitti Müller – Comeback in Südamerika
1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt. Mit einem One-Way-Ticket gelangte sie an den Amazonas, erkundete die Anden und lauschte den Wellen am Pazifikstrand. Mit 58 Jahren machte sie sich erneut auf den Weg – nur mit ihrem Rucksack. Wie sie zum Reisen kam und was der Unterschied zu früher und heute ist […] Der Beitrag BSP07: Gitti Müller – Comeback in Südamerika erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-26
31 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP06: Björn Bröskamp – Event Highlights – Mein Traum einer Weltreise
Björn hat sich seinen Traum erfüllt: Eine Weltreise sollte es sein. Das diese Reise sein Leben komplett auf den Kopf stellt, hätte er vorher nie gedacht. In dieser Folge hörst du die Event Highlights, die ich für dich live mitgeschitten habe. Björn hat eine richtige Liebesstory erlebt. Diese haben wir allerdings rausgelassen – denn das […] Der Beitrag BSP06: Björn Bröskamp – Event Highlights – Mein Traum einer Weltreise erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-21
49 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP05: Ben Strasser – Iran – Eine heimliche Liebe
Ben Strasser ist Reisender und hat den Iran in sein Herz geschlossen. Begonnen hat alles mit einer Reise nach Australien. Da hat er zum ersten Mal richtig Freiheit geschnuppert und ist seit dem so oft wie möglich in der Welt unterwegs. Auf Ben um die Welt nimmt er seine Leser mit und berichtet, was er […] Der Beitrag BSP05: Ben Strasser – Iran – Eine heimliche Liebe erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-14
33 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP04 Carla reist: nach Sri Lanka
Heute erzähle ich dir von meiner Reiseerfahrung in Sri Lanka. So viel vorweg: Ich liebe dieses kleine tolle Land und rate jedem, es ganz oben auf die Liste zu setzen. Welche Geschichten ich erlebt habe und was mir tolles passiert ist, erfährst du in der heutigen Folge! Die Städte auf einen Blick: Mirissa – toller […] Der Beitrag BSP04 Carla reist: nach Sri Lanka erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-13
14 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP03: Rene Schwarz – Faszination Finnland
Rene Schwarz ist Reiseblogger und hat sich auf Finnland spezialisiert. Auf FinnTouch – Finnland hautnah berichtet er seit einem Jahr über Finnland, Finnen in Deutschland & Deutsche in Finnland. Im heutigen Interview erzählt er dir, was du in Finnland erleben kannst, wie du am besten dorthin kommst und was du auf keinen Fall verpassen darfst. […] Der Beitrag BSP03: Rene Schwarz – Faszination Finnland erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-12
34 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP02: Andreas Brendt – Wie schnell ist nix passiert!
Andreas Brendt ist Kölner Reisebuch Autor. Er reist seit über 20 Jahren, hat viele lustige Geschichten erlebt und darüber & über sein Leben zwei Bücher geschrieben. Heute erzählt er seine Backpack Story und vom Tourstart von Surfen, Reisen, Leben: Wie schnell ist nix passiert! Shownotes der Reisegeschichte www.boarderlines-buch.de Event am 28.04.2017 in Köln & […] Der Beitrag BSP02: Andreas Brendt – Wie schnell ist nix passiert! erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-12
15 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP01: Felicia Hargarten – Tipps für den Start deiner Reise
Felicia Hargarten ist Reisebloggerin, Digitale Nomadin und Weltenbummlerin. In dieser Folge erzählt sie dir, wie sie zum reisen kam, was sie gerne unternimmt und natürlich erfährst du ihre beste Backpack Story! Zusammen mit ihrem Freund Marcus Meurer hat sie zuerst den Reiseblog Travelicia gegründet. Einen der größten Blogs in Deutschland. Sie merkten, dass man […] Der Beitrag BSP01: Felicia Hargarten – Tipps für den Start deiner Reise erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-12
29 min
Backpack Stories Podcast – Geschichten von Backpackern, Reisen & Abenteuern
BSP00: Carla Vollert – Vorstellung des Backpack Stories Podcasts
Carla Vollert ist Event Managerin & Reisende. Nachdem sie sämtliche Jobs gekündigt hat, um zu reisen, musste eine Lösung her. Seit 1,5 Jahre arbeitet sie ortsunabhängig. Natürlich gibt es immer wieder Phasen, in denen sie Zuhause in Köln ist und Fernweh hat. Es entstand die Idee zu den Backpack Stories – Reise Events von Reisenden […] Der Beitrag BSP00: Carla Vollert – Vorstellung des Backpack Stories Podcasts erschien zuerst auf Backpack Stories.
2017-04-11
04 min