Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Frei Und Engagiert

Shows

Der WolfspodcastDer Wolfspodcast61: Wölfe in Österreich, Teil 2Von absurden Abschussverordnungen, Herdenschutz auf dem Index und dem ewigen Kampf gegen Fake News Wölfe in Österreich ist zurück im Wolfspodcast. Der bekannte YouTuber war schon einmal in Folge 42 zu Gast. Seitdem ist einiges passiert und die Situation in Österreich ist dramatischer denn je. Abschussverordnungen ohne wissenschaftliche Grundlage, Politik, die auf Verunsicherung setzt, Förderungen für Herdenschutz, die gestrichen werden und Antiherdenschutzvereine, die mobil machen. Die Hetze gegen Herdenschutz und NGOs reicht bis zu Morddrohungen – ein unhaltbarer Zustand. Österreich hat in zwei Jahren mehr Wölfe getötet als Deutschland in über zwei Jahrzehnten – obwohl nur fünf Rudel nac...2025-06-2048 minRecruiting RockstarsRecruiting Rockstars29 - Jung, engagiert, Pfarrer: David Bauer erzählt, wie man eine Gemeinde leitetVon Bali aus arbeiten? 4-Stunden-Woche? Sonntags frei? Wer danach sucht, ist beim Pfarramt falsch. Und trotzdem ist es einer der zufriedenstellendste Berufe, die es gibt - so berichtet es David Bauer, Anfang 30, seit 2 Jahren Pfarrer. Er verrät uns, was es braucht, um Pfarrer oder Pfarrerin zu werden und plaudert auch aus dem Nähkästchen:  Welche sind die Schattenseiten, die niemand kennt? Und was ist gleichzeitig unfassbar cool, weiß man aber kaum?  Viel Spaß im Gespräch mit David! --- Karriere machen ohne Burnout? Hier geht's lang: "Vom...2025-06-0941 minSwisspreneur ShowSwisspreneur ShowEP #493 - Was Haben Profisport und der Businessalltag Gemeinsam?Timestamps:4:30 - Wie konnte Alex Frei immer die höchste Leistung abrufen9:20 - Liegt der Fokus auf Input oder Output?19:30 - Was bedeutet Fairplay im Business?33:50 - Mentale Gesundheit im Sport39:22 - Kurze AbschlussfragenGet started with Bitcoin by downloading the Relai app today, and profit from 10% less fees by entering code SWISSPRENEUR at checkout.(Disclaimer: Relai services are exclusively recommended for Swiss and Italian residents.)Über Stefan Lichtsteiner, Alex Frei, Diego Benaglio, Sergio Ermotti:⁠Serg...2025-05-0746 minHörspielHörspiel3/3 «Mord in Venedig» von Val GielgudDas kleine Ferienabenteuer der Privatdetektive Humphrey und Greg hat sich zugespitzt. Aus einer Erpressung ist Mord geworden und der Fall wird immer komplizierter. Alle spielen ein doppeltes Spiel. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 14.04.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Humphrey Clymping will mit seiner Gattin Kate und seiner Mutter Lady Hannington Ferien in Venedig geniessen. Mit eingeladen ist auch Clympings Partner Gregory Pellew. Kaum angekommen, stolpern die beiden Herren über Giacomo Lauro, einen ehemaligen Polizeikollegen von Pellew. Auch Lauro hat die Polizeiarbeit aufgegeben. Er ist nun Berater für italienische Polizeigepflogenheiten bei einer der amerikanischen Filmgesellschaften. Und prompt schn...2025-04-1040 minHörspielHörspiel2/3 «Mord in Venedig» von Val GielgudDen Urlaub in Venedig mit einem kleinen Auftrag etwas auflockern – für die beiden Privatdetektive Humphrey und Greg war das einfach zu verlockend. Erst recht, wenn die Auftraggeberin eine Hollywood-Ikone ist. Und die Verdächtige eine schöne junge Frau. Wenn das mal kein Fehler war … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 07.04.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Humphrey Clymping will mit seiner Gattin Kate und seiner Mutter Lady Hannington Ferien in Venedig geniessen. Mit eingeladen ist auch Clympings Partner Gregory Pellew. Kaum angekommen, stolpern die beiden Herren über Giacomo Lauro, einen ehemaligen Polizeikollegen von Pellew. Auch Lauro hat die Polize...2025-04-0340 minHörspielHörspiel1/3 «Mord in Venedig» von Val GielgudKrimi-Klassiker aus den 1970er-Jahren: Eigentlich wollten die Privatdetektive Humphrey und Greg einfach nur Urlaub in Venedig machen. Als sie dann aber gebeten werden, einer Filmdiva zu helfen, die erpresst wird, können sie natürlich nicht nein sagen … Wer das Hörspiel am Radio hören will: Montag, 31.03.2025, 14.00 Uhr, Radio SRF 1 Humphrey Clymping will mit seiner Gattin Kate und seiner Mutter Lady Hannington Ferien in Venedig geniessen. Mit eingeladen ist auch Clympings Partner Gregory Pellew. Kaum angekommen, stolpern die beiden Herren über Giacomo Lauro, einen ehemaligen Polizeikollegen von Pellew. Auch Lauro hat die Polizeiarbeit aufgegeben. Er ist nun Berater für italie...2025-03-2739 minFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastFrei von Grobstrick - Der HeizungsJournal PodcastAlois Müller - how to Energiewende Für „Frei von Grobstrick“ Episode 20 fahren Jörg Gamperling und Dietmar Bleck ins Allgäu. Premiere für das neue Podcast-Format „Hausbesuch“! Alois Müller gründete 1973 seinen Sanitär- und Heizungsbetrieb als klassische Ein-Mann-Firma. Heute, in der zweiten Generation, hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Ungerhausen bei Memmingen rund 1.000 Angestellte und erwirtschaftet jährlich einen Umsatz von 250 Millionen Euro! Der Unternehmensfokus liegt ganz auf Produkten und Dienstleistungen rund um die erneuerbaren Energien. Die Müller-Gruppe engagiert sich in allen Bereichen der modernen Gebäude- und Energietechnik. Sie produziert in einer klimaneutralen „Green Factory“ und versorgt gleichzeitig das benac...2025-02-1741 minERF Plus (Podcast)ERF Plus (Podcast)ERF Plus - Das Gespräch Mit dem Leben spielt man nicht Zwei große Krisen liegen hinter ihm: Aufgewachsen in einer Familie mit Suchtstrukturen wird er spiel- und alkoholsüchtig. Mit 22 ist er hochverschuldet und will nicht mehr leben. Doch dann erlebt er ein Wunder. Uwe lernt Gott kennen und wird frei von der Sucht. Er bringt seine Erzieherausbildung zu Ende, arbeitet bei der Heilsarmee, wird Pastor und Stadtrat in Ostdeutschland und engagiert sich in der Bundespolitik vor allem für Menschenrechte. Nach 34 erfüllten Jahren rüttelt ihn ein schwerer Herzinfarkt auf. Der fünffache Familienvater reflektiert sein Leben, ihn beschäftigt die Frage „Ist das, was du jetzt tust, das...2025-02-1149 minERF Plus - Das GesprächERF Plus - Das GesprächMit dem Leben spielt man nicht Zwei große Krisen liegen hinter ihm: Aufgewachsen in einer Familie mit Suchtstrukturen wird er spiel- und alkoholsüchtig. Mit 22 ist er hochverschuldet und will nicht mehr leben. Doch dann erlebt er ein Wunder. Uwe lernt Gott kennen und wird frei von der Sucht. Er bringt seine Erzieherausbildung zu Ende, arbeitet bei der Heilsarmee, wird Pastor und Stadtrat in Ostdeutschland und engagiert sich in der Bundespolitik vor allem für Menschenrechte. Nach 34 erfüllten Jahren rüttelt ihn ein schwerer Herzinfarkt auf. Der fünffache Familienvater reflektiert sein Leben, ihn beschäftigt die Frage „Ist das, was du jetzt tust, das...2025-02-1149 minA guade Mischung - dein LebenspodcastA guade Mischung - dein Lebenspodcast#108 - Andreas Kraus: Dein Wunschalltag im UnternehmertumIn dieser Folge spreche ich mit Andreas Kraus, Unternehmer über sein Herzensthema "Weg von Umsatzmaximierung, hin zum Wunschalltag im Unternehmertum". Du erfährst in dieser Folge, wie du deinen Wunschalltag kreieren kannst und wieso das möglicherweise erfüllender sein kann als nur dem Geld hinterherzujagen. Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Phasen im Unternehmertum. Zu meinem Gesprächspartner: Andreas ist Unternehmer und führt die Unternehmensgruppe NDA Holding GmbH mit rund 20 Beteiligungen als Geschäftsführer. Seit 2024 engagiert er sich im Jungunternehmer:innen-Bereich und unterstützt KMU im wöchentlichen Sparring und täglichen Lö...2025-01-0350 minHERE TO GET HEARDHERE TO GET HEARD#30 Mit JENNIFFER KAE über mentale Gesundheit in der Musikindustrie, Inner Voice Retreats und den PolytonJENNIFFER KAE ist Musikerin und Künstlerin. Sie kommt aus einer äußerst musikalischen Familie, regelmäßig waren sie die „lautesten im Dorf“. Sie macht als Kind bereits bei „Star Search“ mit, singt später für Disney, supported u.a. Cro und Lena im Backround und bringt zwei Alben raus. Mit „Gemiko Music“ hat sie sich mit ihrer Freundin Jemma musikalisch selbst verwirklicht, die Beiden geben regelmäßig „Inner Voice“ Retreats. Als Mitglied der Akademie für populäre Musik hat sie den „Polyton“ mit auf den Weg gebracht und engagiert sich hier im Bereich „mentale Gesundheit“.Wir sprechen mit JENNIFFER KA...2024-12-0653 minFYRMA Podcast für Architekt*innen mit AmbitionenFYRMA Podcast für Architekt*innen mit Ambitionen012 | Gespräch | Nadja Frei | Luna Productions GmbHIn dieser Episode ist Nadja Frei, Architektin und Partnerin von Luna Productions GmbH in Deitingen, zu Gast. Sie spricht mit Yves Reichenbach über: Von Kunst und Medizin zur Architektur: Wie ein Praktikum im Architekturbüro und auf Baustellen den Weg nach dem Gymnasium prägte und zur Entscheidung für ein Architekturstudium an der Fachhochschule Burgdorf führte. Ein Schicksalsschlag und neue Chancen: Wie persönliche Herausforderungen sie prägten und aus einer Notsituation ihr erstes Architekturprojekt entstand. Partnerschaft und Gleichzeitigkeit: Wie sie Studium, Ateliergründung und Familiengründung meisterte un...2024-11-3050 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE FIRST LADY UND DIE KÖNIGIN (3/3) - Martha Washington und Marie AntoinetteDie eine steigt als First Lady der jungen USA zur Ikone auf. Die andere wird als Königin geköpft. Martha Washington und Marie Antoinette sind Frauen an der Spitze von Staaten in revolutionären Zeiten. Getroffen haben sie sich nie, aber ähnliche Erfahrungen gemacht auf der Suche nach ihrer Rolle. Folge 3. Von Susi Weichselbaumer (BR 2024) Credits Autorin & Regie : Susi Weichselbaumer Es sprachen: Katja Amberger, Irina Wanka, Florian Schwarz, Katja Schild, Peter Weiß, Friedrich Schloffer, Hemma Michel, Peter Veit, Gudrun Skupin, Jennifer Güzel Technik: Josef Angloher Redaktion: Thomas Morawetz I...2024-11-0124 minAlles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE FIRST LADY UND DIE KÖNIGIN (2/3) - Martha Washington und Marie AntoinetteDie eine steigt als First Lady der jungen USA zur Ikone auf. Die andere wird als Königin geköpft. Martha Washington und Marie Antoinette sind Frauen an der Spitze von Staaten in revolutionären Zeiten. Getroffen haben sie sich nie, aber ähnliche Erfahrungen gemacht auf der Suche nach ihrer Rolle. Folge 2. Von Susi Weichselbaumer (BR 2024) Credits Autorin & Regie : Susi Weichselbaumer Es sprachen: Katja Amberger, Irina Wanka, Florian Schwarz, Katja Schild, Peter Weiß, Friedrich Schloffer, Hemma Michel, Peter Veit, Gudrun Skupin, Jennifer Güzel Technik: Josef Angloher Redaktion: Thomas Morawetz Im Interv...2024-11-0123 minWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWIR.SIND.BERGHEIM - Der PodcastWas gehen mich die Kolleginnen und Kollegen an? VIEL !!!Hallo und  ein Herzliches Willkommen zur aktuellen Folge: WIR.SIND.BERGHEIM – der Podcast.Heute mit dem Titel: Was gehen mich die Kolleginnen und Kollegen an? VIEL !!!Interviewpartner: Michael NettesheimMichael ist 54 Jahre jung, seit über 20 Jahren in einer festen Partnerschaft und stolzer Katzenbesitzer. Seit 1988 (36 Jahre) arbeitet er bei der Stadt Bergheim, unter anderem in der Stadtkasse, dem Einwohnermeldeamt, sowie den spannenden Bereichen Organisation und Vergabewesen.Seit 16 Jahren engagiert er sich in der Personalratsarbeit und ist seit Mai dieses Jahres Personalratsvorsitzender. Michael setzt sich leidenschaftlich für die Belange des Personals ein.In seiner...2024-11-011h 07Alles Geschichte - Der History-PodcastAlles Geschichte - Der History-PodcastDIE FIRST LADY UND DIE KÖNIGIN (1/3) - Martha Washington und Marie AntoinetteDie eine steigt als First Lady der jungen USA zur Ikone auf. Die andere wird als Königin geköpft. Martha Washington und Marie Antoinette sind Frauen an der Spitze von Staaten in revolutionären Zeiten. Getroffen haben sie sich nie, aber ähnliche Erfahrungen gemacht auf der Suche nach ihrer Rolle. Folge 1. Von Susi Weichselbaumer (BR 2024)Credits Autorin & Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Katja Amberger, Irina Wanka, Florian Schwarz, Katja Schild, Peter Weiß, Friedrich Schloffer, Hemma Michel, Peter Veit, Gudrun Skupin, Jennifer Güzel Technik: Josef Angloher Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Cather...2024-11-0123 minStadt, Land, KriseStadt, Land, KriseDer Glitch, die Störung im System, als Namensgeber für einen queerfeministischen BuchladenDer Name soll zumindest für eine Irritation stehen: mit glitch ist ein Fehler, eine Störung im System gemeint. Einen glitch gibt es, wenn das Bild bröckelig wird, in einem Computerspiel eine Tür auftaucht, die ins Nichts führt. Die Tür von Glitch Bookstore führt aber in einen hellen, gemütlichen queerfeministischen Buchladen in der Münchner Innenstadt. Betrieben wird der Buchladen von einem Kollektiv aus Ehrenamtlichen, die sich 2023 zusammengetan haben. Der Raum selbst atmet Geschichte: hier wurde 1975 der erste feministische Buchladen Deutschlands gegründet, der als Frauenbuchladen Lillemors Jahrzehntelang Bestand hatte. Auch der V...2024-10-0130 minHeileweltHeilewelt(Un)abhängig vom Prof?! Sophia Hohmann über Machtmissbrauch in der Wissenschaft Stellt euch eine Welt vor, in der ihr promoviert und dabei nicht von den Launen, Wünschen oder eigenen Interessen eurer Doktormutter oder eures Doktorvaters abhängig seid. Eine Welt, in der Forschung unabhängig und frei von Machtmissbrauch und Diskriminierung stattfinden kann. Genau an dieser Vision arbeitet Sophia Hohmann. Sophia hat Philosophie, Germanistik und Bildungswissenschaften studiert und sich intensiv mit verschiedenen Diskriminierungsformen in der Wissenschaft auseinandergesetzt. Sie arbeitet am Zentrum Lernen und Lehren der Universität Bielefeld und engagiert sich im Netzwerk „Machtmissbrauch in der Wissenschaft“. Dieses Netzwerk setzt sich dafür ein, Forschung neutraler, transparenter und vor a...2024-09-011h 02DissensDissens#267 "Die befreite Gesellschaft lässt sich nicht neben dem Kapitalismus aufbauen"Commons müssen kämpferischer gedacht werden, finden Indigo Drau und Jonna Klick Wie kann die Linke angesichts von Katastrophenkapitalismus und autoritärer Wende eine Erzählung entwickeln, die Menschen für eine besser Zukunft begeistert? Die Klimaaktivist*innen Indigo Drau und Jonna Klick suchen in ihrem Buch "Alles für alle: Revolution als Commonisierung" nach neuen Wegen, dabei widmen sie dich dem Potenzial sozialer Bewegungen und dem Feld der Commons, in denen bereits heute selbstorganisiert – jenseits von Markt und Staat – Bedürfnisse verhandelt und befriedigt werden. Ein Gespräch über Commons als Perspektive für eine befreite Gesellschaft, die Grenzen vo...2024-07-171h 07arbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FM #10/24 ► Interview: Personalmangel + SLAPP am Klinikum Lippe ► Domino's Pizza ► Frieda Berlin ► MSC holt Naujoks ► Sterblichkeit steigt ► Schreiner + Partner an bayer. Uniklinikenarbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen.Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik. MODERATION: Elmar Wigand__________________________UNION BUSTING-NEWSKommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit Jessica Reisner► Bayerische Unikliniken: Ausgelagerte Reinigungskräfte streiken in Erlangen, Würzburg und Regensburg ► Dominos Pizza: Lohnbetrug und Arbeitszeitverstöße am Prenzlauer Berg in Berlin? ► Frieda e.V.: Zwei Mädchenzentren in Berlin von Stadtrat geschlossen. Weil Beschäftigte in der Fr...2024-06-0800 minKakao Mischa PodcastKakao Mischa PodcastEine neue Weltordnung: Was wir tun können, damit sich die Welt zum Guten ändert - mit Johannes HeyderWo sind die Stellschrauben im System, an denen man drehen kann, um mehr Frieden zu kultivieren? Wie uns Johannes' bewegende Geschichte dazu inspiriert, etwas für unsere Welt und unser Nachleben zu tun, erfährst du in dieser Podcastfolge. Johannes Heyder, 2-facher, alleinerziehender Vater und Aktivist, erzählt eine erstaunliche Geschichte: Er hat 23 Jahre in der Rettung gearbeitet, zuletzt als Ausbilder beim Rettungsdienst der Feuerwehr. Seit 17 Jahren ist er alleinerziehender Vater von zwei Söhnen und engagiert sich ebenso lange als politischer Aktivist, was ihn und seine Söhne schließlich i...2024-06-051h 37PLANTBASEDPLANTBASEDVictoria Müller über vegane Ernährung, Tierschutz, Aktivismus und ihren Einsatz für die Tiere in der Ukraine.Victoria Müller kennen einige noch unter ihrem Künstlernamen „Victoria van Violence“. Die Bestseller-Autorin, Tierrechtsaktivistin, angehende Historikerin und Content Creatorin setzt sich schon lange für die Rechte der Tiere ein. Ihre Social Media-Präsenz mit über 178.000 Follower:innen (Instagram) nutzt sie, um auf wichtige soziale Themen aufmerksam zu machen. Sie engagiert sich für die Deutsche Depressionshilfe und und leitet den Tierschutzverein ddao Tierschutz e.V. mit dem sie Tieren aus Kriegs- und Krisengebieten ein neues, sicheres Zuhause bietet.In dieser Folge spricht sie über ihre persönlichen Beweggründe, vegan zu leben, ihre Projekte und die Herau...2024-04-1740 minBock auf Business - Unternehmerstories unzensiertBock auf Business - Unternehmerstories unzensiert#013 - Henning Hanebutt als Gast bei Bock auf BusinessWas war für Henning Hanebutt der Moment, als er operativ loslassen konnte und seinem Team zu 100 % vertraut hat? Inwiefern war die Ausarbeitung ihrer Vision der Gamechanger für die Hanebutt Gruppe? Wofür gehört Scheitern zum Unternehmertum? Weshalb ist es so wichtig zuerst sich selbst zu ändern, bevor es das Umfeld tut bzw. das Umfeld in Veränderungsprozesse geführt wird? "Willkommen bei 'Bock auf Business' - Deinem Podcast für Unternehmer von Unternehmern! Heute habe ich die unglaubliche Freude, einen wahrhaft inspirierenden Gast zu präsentieren. Henning Hanebutt ist f...2024-03-1449 minWurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die GrundschulzeitWurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit#91 - Zyklusachtsamkeit im Familienalltag – Expertinnengespräch mit Annika KlausZyklussensibles Familienleben: Achtsamkeit, Energie und Selbstfürsorge Die kostenlose Checkliste für den Schulstart gibt es hier ➡️ https://bindung-beziehung.de/schulstart-checkliste/ ⬅️ 👉 Zyklusachtsamkeit - In ihr liegt die Kraft, euer Familienleben neu zu erfinden. Sehnst du dich auch nach einem zyklussensiblen Familienleben voller Achtsamkeit, Energie und Selbstfürsorge? Dann lies jetzt unbedingt weiter. Sag mal ganz ehrlich: Setzt du dich bereits bewusst mit deinem Menstruationszyklus auseinander? Und verstehst du deinen Körper und seine verschiedenen Phasen? Oder ist euer Familienalltag aktuell eher wenig bis gar nicht auf dich und deinen Zyklus abgestimmt? 👉 Für mich und meine Elte...2024-01-1047 minEnergy VoicesEnergy Voices“Mehr Produktion und schnellere Prozesse!”«Energy Executives», das ist die neue Spezialserie von «Energy Voices» mit Führungskräften der Axpo. Aus erster Hand erfahren wir, wie sie im spannungsreichen Feld von Energiebedarf, Energiepolitik und Energieproduktion manövrieren. In dieser Folge ist Martin Schwab, CEO der CKW AG und Mitglied der Axpo Geschäftsleitung, im Gespräch bei Karin Frei. Mit seinem Überblick über das Gesamtsystem der Stromversorgung liefert er spannende Antworten zum Ausbau CO2-freier Energie. Von Kleinwasserkraftwerken bis hin zur Solarenergie, über das Potential der Geothermie und den Einsatz für die nötigen Fachkräfte mit einer Solar-Lehre, die CKW ist umfasse...2023-12-1819 minA guade Mischung - dein LebenspodcastA guade Mischung - dein Lebenspodcast#52 - Alexandra Singer: Wie du wirklich wachsen, kommunizieren und führen kannstIn dieser Folge spreche ich mit Alexandra Singer, Female Leadership Profilerin, Kommunikationsexpertin und Radiomacherin, über ihr Herzensthema "Kommunizieren, Führen und Wachsen". Du erfährst in dieser Folge, wie du diese 3 Dinge zusammenhängen und wo du anfangen kannst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen. Zu meiner Gesprächspartnerin: Alexandra ist eine promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und Betriebswirtin. Seit zwei Jahrzehnten ist sie als Geschäftsführerin im Bildungsbereich tätig, wobei sie sich von Anfang an auf die Zielgruppen Frauen und Jugendliche spezialisiert hat. Mit einem Blick auf all ihre Tätigkeiten und Leidenscha...2023-12-0135 minTRIOLOGIE - Das Los entscheidetTRIOLOGIE - Das Los entscheidet#34 FREIHEIT – Schicksalsjahre der Romy SchneiderRomy Schneider wird kurz vor Beginn des Zweiten Weltkrieges als Tochter bekannter Schauspieler geboren. Bereits im Alter von 16 Jahren erhält sie die Rolle der österreichischen Kaiserin Sisi, die sie weltberühmt macht. Doch der Sisi Charakter scheint ihr so fern von dem zu sein, was sie in Wahrheit auf der Leinwand verkörpern möchte. Edith bringt uns die Geschichte einer Frau nahe, die in ihrem Leben mehr unfrei als frei zu sein scheint. Romy rebelliert, kritisiert, begeistert und engagiert sich – dies alles in einer Welt, die Frauen noch in den Zügeln halten möchte. Doch die...2023-11-161h 12Reihenmittelhaus - der PodcastReihenmittelhaus - der PodcastKiel 2042 – das SpecialHanne und Jan moderieren in dieser Folge eine hochkarätige Live-Veranstaltung der Landeshauptstadt Kiel, in der es um Zukunftsvisionen zum 800-Jahre-Stadtgründungs-Jubiläumsjahr 2042 geht. Das Projekt heißt „Kiel Zwanzigzweiundvierzich. Dein Kiel. Deine Zukunft. Deine Ideen.“ - gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und seinem engagierten Team diskutieren Hanne und Jan 5 beeindruckende Zukunftserzählungen, interviewen 6 Expertinnen und Experten und schmieden so liebevoll mit an der Kieler Zukunftsallianz. Lass sie reden! Homepage: Kiel 2042 - Der Zukunftsdialog Moderation: Hanne Pries und Jan Martensen Gäste auf dem Podi...2023-10-311h 56Hallo Kinder! Hallo Zukunft!Hallo Kinder! Hallo Zukunft!#33: (Hoch)begabte Kinder stärkenorientiert fördern, mit Martina RosenboomHochbegabte Kinder zeichnen sich durch sehr früh entwickelte, weit überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen aus, durch die sie Gleichaltrigen in Teilgebieten oft beträchtlich voraus sind. Das klingt zunächst sehr positiv, kann jedoch auch viele Herausforderungen mit sich bringen. Denn damit Kinder mit einer Hochbegabung ihr Potenzial erfolgreich entfalten können, gilt es,  diese zunächst einmal zu erkennen und anschließend angemessen zu begleiten.Martina Rosenboom engagiert sich seit 25 Jahren in der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind ( DGhK ) und ist Expertin für dieses Thema. Wir sprechen mit ihr darüber, was Hochbegabung...2023-08-301h 09Dein gutes RechtDein gutes RechtFolge 4: Für die Freiheit – Wie Iqbal Masih sich aus der Schuldknechtschaft befreite Iqbal Masih ist noch ein Kind, als seine Eltern ihn als Schuldknecht verkaufen müssen. Jahrelang muss er deren Schulden in einer pakistanischen Teppichfabrik abarbeiten. Nach mehreren Fluchtversuchen kommt er frei. Er engagiert sich gegen Kinderarbeit, auch in westlichen Ländern. Aber sein Engagement wird Iqbal zum Verhängnis… „Dein gutes Recht“ ist ein Podcast der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit (BLZ), recherchiert und produziert von ikone media. Link zur Webseite der BLZ: https://www.blz.bayern.de/ Link zur Webseite von Host Bijan Moini: https://bijanmoini.de/ Link zur Webseite v...2023-08-2917 minMission: Machen!Mission: Machen!Dr. Wolfgang Heubisch: Waschechter Münchner mit unternehmerischen Wurzeln und politischen ÜberzeugungenDr. Christian Frank im Gespräch mit Dr. Wolfgang Heubisch Der ehemalige Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst Dr. Wolfgang Heubisch ist Zahnarzt, Betriebswirt, Politiker aus Leidenschaft sowie Kultur-Botschafter. Er ist heute Vizepräsident des Bayerischen Landtags. Seit seiner Tätigkeit als Zahnarzt versteht sich Dr. Heubisch als Unternehmer und kennt die Sorgen und Wünsche der Unternehmen. Seit mehr als 15 Jahren engagiert er sich nun in der Politik, von 2008 bis 2013 als Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, vornehmlich in Fragen der Bildung, Wissenschaft und Kultur. Alles Themen, die für einen Industriestandort wie Deu...2023-07-1352 minBehind the CBehind the CEpisode 55 - C-Level-Management ist ein Marathon - mit CFO Experte Thomas DressendoerferFranz Kubbillum im Gespräch mit Thomas Dressendoerfer Thomas Dressendoerfer ist ein erfahrener Interim Manager und engagiert sich in verschiedenen Aufsichtsräten, unter anderem als Mitglied des Aufsichtsrats bei Wolford. Darüber hinaus ist er als selbstständiger Berater für Family Offices tätig und auch sozial sehr aktiv. In dieser Episode spricht Franz Kubbillum mit Thomas Dressendoerfer über seinen strategischen Plan, nach dem Studium CFO zu werden und wie es weiterging. Dressendoerfer begann seine Karriere als Assistent eines Finanzvorstands, obwohl diese Stelle am schlechtesten bezahlt war. Warum hat er sich trotzdem dafür entschie...2023-06-1742 minSPRICH:STUTTGARTSPRICH:STUTTGARTFolge 77: Ludwig Theodor Heuss ist zu Gast bei SPRICH:STUTTGARTLudwig Theodor Heuss ist Enkel des ersten Bundespräsidenten von Deutschland, Theodor Heuss und dessen Ehefrau Elly Heuss-Knapp. Am Esstisch im einstigen Wohnhaus der Großeltern auf dem Stuttgarter Killesberg erzählt er, wie ihn die Geschichte seiner Familie geprägt hat. Ludwig Theodor Heuss ist sich seines familiären Erbes bewusst und engagiert sich in den beiden Stiftungen, die nach seinem berühmten Großvater benannt sind. Die neue Ausstellung im Theodor-Heuss-Haus „Demokratie als Lebensform“ hat er gerade eröffnet. Er versteht den Titel als Lebensaufgabe: Jede oder jeder soll eine Haltung entwickeln, mit der oder sie frei und selbstbe...2023-05-192h 00Wie geht das?Wie geht das?Schritt für Schritt: erfolgreich ins neue Semester starten, ganz Stress freiDas neue Semester steht an. gerade jetzt sind viele Studenten noch sehr engagiert, motiviert und nehmen sich vor , dass sie dieses Semester alles anders machen wollen. Zu jeder Vorlesung gehen, direkt vor und nachbereiten und früher anzufangen für die Klausuren zu lernen. Das kennt wohl ein jeder Student. Mit einen step-by-step versuche ich dir dabei zu helfen, deine Ziele für dieses Semester zu erreichen und das auch noch Stress frei. Ich hoffe dieser step-by-step plan hilft dir & viel Erfolg fürs neue Semester :2023-04-2416 minBergfreundinnenBergfreundinnenDamals wie heute - Bergfrauen und ihr Kampf um ... | Freiheit | WissenUm frei in den Bergen unterwegs zu sein, mussten Frauen nicht nur steile Anstiege bewältigen, sondern auch gesellschaftliche Konventionen überwinden. Bis ins 19. Jahrhundert war ihre Rolle meist beschränkt auf Kinder und Haushalt - auch in betuchten Kreisen. Wieso es Frauen trotzdem schon früh auf die Gipfel zog, weshalb über sie weniger bekannt ist und warum ihre damaligen Probleme denen von heute ziemlich ähnlich sind. Unsere Buchempfehlungen zum Thema: Caroline Fink –  Erste am Seil Ingrid Runggaldier – Frauen im Aufstieg Außerdem: Ladiestour.bayern – Geführte Bergtouren für Frauen mit Nicole Baudrex...2023-03-2326 minBergfreundinnenBergfreundinnenIn den Bergen wohnt die ... | Freiheit | TalkAlltag aus, Ausblick an: Obwohl wir große Freiheit genießen, gibt es zig Zwänge im Leben. Als Gegenreaktion zieht es uns hinaus. Handy weg, Kalender leer, einfach mal den Kopf frei kriegen - nirgends geht das besser als am Berg. Dort oben wohnt ja schließlich die Freiheit, oder? In dieser Talk-Folge verraten wir, wie eure schönsten Freiheitsmomente klingen und warum es in Wahrheit am Berg manchmal genauso unfrei zugeht wie im Tal.Mehr von Daniel Grosshans gibt's bei Youtube unter "Radreise unlimited".   Was Alpinist Thomas Huber über Freiheit und Vertraue...2023-03-1652 minAufwärts stolpernAufwärts stolpern05-04: «A Beautiful Constraint»Von antreibenden Fragen und Können-Wenn-Antworten Lukas und Anna reden über ein Wirtschaftsbuch, dem sie zutrauen, dass es in der Kirche einiges bewegen kann. Die Grundaussage des Buches lautet: Werde nicht frustriert, wenn du einer Einschränkung begegnest, sondern versteh es als Chance, um neue Wege einzuschlagen. «In der Kunst werden Einschränkungen oft genutzt, um kreative Prozesse anzutreiben. Wenn ich mich darauf beschränke, einen Text in Reimform zu schreiben, dann kommt etwas ganz anderes dabei heraus, als wenn ich frei drauflos schreibe», erklärt Anna. «So nach dem Prinzip: Not macht erfinderisch», fasst Lukas zusammen. Die Autore...2023-03-1325 minSchöner glaubenSchöner glaubenPeer Asmussen – Hat postevangelikaler Glaube eine Perspektive?Peer nimmt kein Blatt vor den Mund. Und er packt mit an. Zum Beispiel bei der Seebrücke Pinnenberg oder als Lokalpolitiker in der SPD. Darüber hinaus studiert Peer evangelische Theologie und engagiert sich bei Glaubensweite, einem Projekt des Vereins fundamental.frei, der sich um das Thema Ausstieg aus Freikirchen dreht. Trotzdem ist Peer in einer Baptistengemeinde verwurzelt. Ein Widerspruch? In dieser Folge spreche ich mit Peer darüber, wie er als progressiver Christ die freikirchliche Landschaft wahrnimmt, wie er selber glaubt und was er für Aussichten auf die Zukunft von Glauben mit postevangelikalem Vorzeichen hat. #postevangelikal #exva...2022-12-121h 29TomsTalkTime - DER ErfolgspodcastTomsTalkTime - DER ErfolgspodcastAnkauf von Lebensversicherung und Rentenversicherung - Felix FrüchtlSchlecht laufende Versicherungen abtreten und als Versicherter schneller an sein Geld kommen Unser heutiger Gast, Felix Michael Früchtl kommt aus Ingolstadt im schönen Bayern, studierte an der Universität Regensburg bis zu seinem Master Abschluss Steuern und Wirtschaftsprüfung, um nach dem Studium und einigen Ausflügen in die freie Wirtschaft, im Jahr 2018 in das Familienunternehmen ProLife GmbH einzutreten und ab 2020 die Geschäftsführerschaft dergleichen zu übernehmen. Schlechte Lebensversichung oder private Rentenversucherung abstoßen und sein Geld erhalten Die ProLife GmbH selbst ist ein familiengeführtes Unternehmen in mittlerweile zweiter Generation und der Marktführer im deu...2022-11-1650 minSpotBeat Family PodcastSpotBeat Family Podcast#29 – Höhen und TiefenHi, da bin ich wieder! Da iss er ja! Alter, wo hast du denn gesteckt? Ist ne Weile her, ich weiß. Aber jetzt ist ja dein Lieblings-Podcaster wieder am Start. Also lass uns gleich einsteigen. Willkommen bei der 29. Folge des SpotBeat Family Podcasts. Mein Name ist Sergej. Zurück in Spanien, möchte ich diesen Podcast gebührend beginnen. Was wäre da besser geeignet als eine Geschichte über einen Spanier, der hier in Spanien seit einem Jahr einen Stellplatz für Wohnmobile betreibt? Einen Stellplatz, der wie ein Magnet auf alternative und andersdenkende Menschen wirkt. Stellplätze und Campingplätze für W...2022-11-1513 minAescuLAB | Der EthikpodcastAescuLAB | Der EthikpodcastOrganisationsethik II: Patientenwohl und Wirtschaftlichkeit?Wie hält man das Arzt-Patienten-Verhältnis frei von ökonomischen Zwängen? Inwieweit sollte medizinisches Personal in die wirtschaftlichen Abläufe eines Krankenhauses eingebunden sein, um etwa mit Ressourcen zum Wohle aller achtsam umzugehen? Und wie sehr sollte das Management am medizinischen Alltag teilhaben, um die richtigen Entscheidungen treffen zu können?Über Möglichkeiten und Herausforderungen, eine Ethik in Gesundheitseinrichtungen praxisgerecht zu implementieren, spricht Prof. Wehkamp mit Dr. Thomas Leucht und Dr. Florian Valach, einem ehemaligen und einem angehenden Geschäftsführer einer Gesundheitseinrichtung. Dr. rer. nat. Thomas Leucht ist Biologe. Er leitete als geschäftsführender Gesellschafte...2022-11-061h 00Bruder Paulus´ KapuzinerpredigtBruder Paulus´ KapuzinerpredigtEnergieverbunden wandelbereit werden19. September 2022, Liebfrauenkirche Frankfurt am Main, 25. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr C Vom Edelstein inmitten der Formen und Gebote, die von Zeit zu Zeit der Praxis der Religionen hinzugefügt wurden Religiöser Dialog legt Energie frei. Schriften, Worte, Gebäude, Figuren, Türme, Gemälde und vieles mehr sind ja nur der Schmuck um eine Energie, die darin bewahrt und ausgedrückt wird. Sie sind die Fassung um einen Edelstein. Er allein ist wichtig. Darüber sprechen beflügelt den Dialog von Muslimen, Christen, Juden, Atheisten und wie auch immer die Menschen ihr Herzensengagement nennen. Das Allerlei...2022-10-0817 minJa klaHR! Human Resources und LeadershipJa klaHR! Human Resources und LeadershipSchluss. Aus. Ende. Keine Lippenbekenntnisse mehr. Raus mit den Ego-Fuzzis. - Alex Wonner Alex gilt in Expertenkreisen im DACH Raum als führender Experte in den Themenbereichen Vertrieb, Marketing und Kulturentwicklung. 1990 aus Rumänien vor dem Kommunismus geflohen und mit seinen Eltern und seinem Bruder in Deutschland seine neue Heimat gefunden. Geprägt und gebrandmarkt durch nicht vorhandenes: Vertrauen, Toleranz, Gleichberechtigung, Anerkennung, entwickelte er schon früh in seiner Jugend das Verständnis für Werte. Sein erstes Unternehmen gründete er mit 18 Jahren und konnte bereits mit 20 seine ersten Millionen erwirtschaften. Allerdings durfte er ein Jahr später mit 21 Jahren die Erfahrung machen das Unternehmen mit Vollgas gegen di...2022-09-1545 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.10 - Kinder- und Jugendtheater IIDie zweite Staffel "Frei und Engagiert" geht zu ende und wir bedanken uns bei allen, die uns regelmäßig hören, die mit dabei sind, wenn wir wütend, schwärmen, denken.... Heute reden wir noch einmal über die strukturelle Benachteiligung des KJTs im deutschen Theatersystem, über die Frage eigen Sparte, ja oder nein, und warum viele auf das KJT herabschauen, oder es zumindest nicht in dem Maße würdigen, wie es verdient wäre. Nun gehen wir in eine längere Sommerpause um am Format und unseren Ideen weiterzuarbeiten, um euch danach einen noch besser...2022-07-101h 01Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.09 - Kinder- und Jugendtheater IDie zweite Staffel neigt sich langsam dem Ende zu und wir stellen die großen Fragen: Was ist Kinder- und Jugendtheater? Oder heißt es nicht eher "Theater für junges Publikum"? Was macht man da und warum? Und schließlich die Arbeitsthese: Ist das Kinder- und Jugendtheater ein Autorentheater? Dieses Thema wird uns auch noch in der letzten Folge "Frei und Engagiert" vor dem Sommer beschäftigen. Wir freuen uns auf euer Feedback.2022-07-031h 02Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.08: Micha is backEndlich hört man wieder zwei, ein Gespräch, und endlich sind die beiden für die Aufnahme wieder vereint. In einer kleinen Küche reden die beiden Weltschauspieler über alles mögliche: Michas Reise nach Südosteuropa und seine Erfahrungen bei Theaterfestivals, über die Möglichkeit sich in den Strom des Textes ein zu klinken, in den Flow, über Tennis in der Sommerhitze von Schwabelweis und über einen neuen Podcast, in dem sich zwei Journalisten Fragen und Aufgaben stellen. Wir sind zwar etwas weinselig, aber nun, wo sich dieser Bühnen-Podcast dem Ende der zweiten Staffel nähert, stei...2022-06-261h 06Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.07 - Peter allein vorm Mikro: MonologeMicha ist unterwegs und Peter muss für Content sorgen. Also macht er es alleine und er nimmt sich ein naheliegendes Thema vor: Monologe. Berühmte Monologe gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht nur bei Schauspielstudenten sind sie gefürchtet.  Was bedeutet es, alleine auf der Bühne zu sprechen, niemanden zu haben, der einem bei einem Text oder energetischen Hänger aus der Patsche helfen kann? Wie kann man trotz der potentiell langweiligen Situation, dem Monologstück Leben einhauchen. Und am Ende noch ein ganz wichtiger Geheimtipp für jeden Bühnenrecken.... Hört selb...2022-06-1940 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.06 - Zwischen Propaganda und Haltungslosigkeit: Das Theater als moralische AnstaltDISCLAIMER: Es uns leider ein kleiner Fehler unterlaufen, Peter hat statt mit seinem Studiomikrofon mit dem schlechten in seinen Laptop einebauten Mikro aufgenommen. Die Folge war trotzdem so gut, dass wir uns entschieden haben sie so zu veröffentlichen. Moral. Die großen Menschheitsfragen: Was ist richtig, was falsch. Wir unterhalten uns über moralische Haltungen auf dem Theater, was das mit uns macht, dass wir auf der Bühne eigentlich immer mit Moral konfrontiert sind. Oder eben mit Unmoral. Wie stellt man die richtigen Fragen und eröffnet einen Verhandlungsraum, wie bringt man den demokratischen Prozess in Beweg...2022-06-1251 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.05 - Don´t mess with Death: TheatertodWir sprechen über das Gegenteil von Leben: Den Tod. Wie ihn darstellen, den doch keiner erfährt. Warum sterben auf dem Theater eine so große Rolle spielt und wie wir uns Sterbeszenen nähern, ohne selbst dem Tod zu verfallen. Außerdem die Frage: Was hat der Tod mit den Lebenden zu tun. Viel Spaß beim Hören.2022-06-0550 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.04 - Spiels noch einmal, Sam: Wiederholbarkeit.Achtung, TW: Sexualisierte Gewalt! Schauspielende müssen ein Stück immer gleich spielen. Müssen sie das? Geht das überhaupt? Und wie stellt man das her, Wiederholbarkeit? Worauf konzentriert man sich, wenn doch jeder Tag anders ist, um trotzdem immer wieder ähnliche Aufführungen zu spielen? Diesen Fragen gehen wir diese Woche nach. Außerdem erklären wir die Begriffe Partitur und Text. 2022-05-2959 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.03 - Die Größten: Theater-IdoleWir sprechen heute über unsere Vorbilder auf der Bühne und im Leben. Über die besten Schauspieler*innen, die tollsten Theatermomente und wofür Idole gut sind, gerade wenn man kreativ schafft. Außerdem gibt es einen Eimer Liebe, gegen Ende des Themas der Woche, einfach, weil wir es können. Peters Freischnauze schimpft über Jungendliche in Tracht, Micha empfiehlt wieder eine Folge von Deutschland3000. 2022-05-2242 minFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 66 - Der Wahre Preis unseres KonsumsWenn wir aktuell im Supermarkt einkaufen gehen, dann hat alles seinen Preis. Berücksichtigt werden dabei aber im Moment nur die Kosten, die durch die unmittelbare Herstellung entstehen. Aber Produkte verursachen auch Kosten, die im Moment von allen getragen werden: Die Pestizide, die zum Anbau konventioneller Lebensmittel benötgt werden zum Beispiel, sorgen für höhere Kosten in der Wasseraufbereitung. Und die zahlen wir alle über unsere Wasserrechnung. Dass diese Kosten ausgelagert werden, das ist ein Grund dafür, warum unfair und nicht-nachhaltig produzierte Lebensmittel preisgünstiger sind als die fairen und nachhaltigen Pendants. Die Organisation Misereor will, dass sich da...2022-05-1524 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.02 - Authentizität: Persönlich, aber nicht privatHeute sprechen wir über die Frage, was authentisches Spiel ist. Wie nähern wir uns einer Rolle und was bedeutet es überhaupt authentisch auf der Bühne zu spielen? Oder zu sein? Kann man überhaupt von authentischem Spiel sprechen? Außerdem rantet Micha über Eltern und Lehrer und Peter empfiehlt die Videos von "Last Week Tonight" mit John Oliver auf Youtube. 2022-05-1558 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-Podcast2.01 - Was ist Schauspiel?Wir starten mit euch in eine neue Staffel. Wir haben neue Rubriken, neue Einspieler und etwas Ordnung für euch in unseren Podcast gebracht. Was wir noch immer haben: Feuer, Liebe, Leidenschaft. Peter regt sich über Papierverschwendung in einem großen deutschen Amt auf, Michael empfiehlt einen Podcast. Gemeinsam gehen wir für euch der Frage nach, was macht Schauspiel aus, was ist Theater und was und wie spielen wir eigentlich. Viel Spaß.2022-05-0849 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 19: Die letzt FolgeZum letzten Mal für diese Staffel treffen sich Peter und Micha digital, um über Michas Premiere zu sprechen, über zweite Vorstellungen und wo es hingehen könnte mit dem Podcast. Vor Allem sind wir dankbar für über 600 Plays und eure treue Hörerschaft. Wir gehen jetzt in eine kleine Pause und stellen uns neu auf, dann kommen wir zurück in eure Küchen, Wohnzimmer, Badewannen, eure Fitnessclubs und Morgenspaziergänge, auf eure Sofas und Betten. Haltet gerne über Mail oder Instagram Kontakt, schreibt uns, wie euch die erste Staffel gefallen hat. Empfehlt uns weiter, dam...2022-03-1351 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 18: Die größten Inszenierungen aller ZeitenDie vorletzte Folge dieser ersten Staffel "Frei und Engagiert" ist ein echtes Schmankerl für Feinschmecker. Wir sprechen über die objektiv besten Inszenierungen aller Zeiten.  2022-03-0659 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #78 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 78 unseres Podcasts! WERBUNG Was treibt Versicherungshelden dazu an, Großes zu leisten – und was ist die Story dahinter? Genau darum geht es im Inside Insurance Podcast. Auf der Jagd nach Erfolgsgeschichten und Insiderstorys haben die beiden Hosts, Lukas Härle und Marc Ussat, alle 2 Wochen neue spannende Gäste parat. Aktuell mit einem absoluten Highlight, denn Folge #29 mit dem Vorstandsvorsitzenden der Barmenia, Dr. Andreas Eurich, ist jetzt online! Wer an Tipps, Tricks und echten Brancheninsights – frei und vollkommen ungeschnitten – interessiert ist, darf sich den Inside Insurance Podcast nicht entgehen lassen! Versicherung, Vertrieb & viel mehr. Hören Sie Inside...2022-03-0440 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 17: Krise und FragezeichenDie Welt hat sich verändert seit dem letzten Gespräch unserer beiden Bühnenrecken. Aber wie geht man jetzt damit um? Versinkt man in Hoffnungslosigkeit? Ignoriert man alles und zieht sich ins Private zurück?  Peter und Micha  tauschen sich aus und geben einen Einblick in ihre seelische Verfassung in diesen verunsichernden Zeiten. Aber auch die Unterhaltung, der Spaß, der Nonsens und die Kunst dürfen nicht zu kurz kommen. Deshalb wird nach einer kontroversen Eröffnung auch wieder zum eigentlichen Thema unserer Selbsthilfegruppe übergegangen. Wichtige Info für Euch: Die erste Staffel von "Frei und En...2022-02-2752 minDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche – der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenDie Woche #77 – Der Pfefferminzia Podcast für VersicherungsheldenWillkommen zu Folge 77 unseres Podcasts! SONDERNEWS Es ist eine grässliche Nachricht, die am Donnerstagmorgen für Schlagzeilen sorgt: Russlands Präsident Wladimir Putin hat alle Befürchtungen wahr gemacht und einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Die Aktienmärkte weltweit sind eingebrochen, der Ölpreis überspringt die psychologisch wichtige Marke von 100 US-Dollar pro Barrel. Wie trifft die Krise die Versicherer? Dazu äußerte sich nun Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherer (GDV), in einer ersten Einschätzung: „Der Krieg in der Ukraine hat für die deutschen Versicherer nur geringe direkte wirtschaftliche Auswirkungen, da...2022-02-2547 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastBonus: Live von der Hamlet-Premiere am 19.2.2022Als Dankeschön für 500 clicks hier ein kleines Snippet. Habt Spaß!2022-02-2305 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 16: Opening night (in der Trainingshose)Es ist der Tag der Premiere gekommen, Peter Blum hat Premiere in Hagen. Wir reden über die turbulenten Tage, Coronaausfälle, Quarantäne und unsere Art eine Premiere zu begehen. Wir lassen uns den Spaß nicht nehmen und bleiben für euch da. In Lederklamotten oder der obligatorischen Jogginghose.   Da wir letzte Woche die 500 Clicks geknackt haben, gibt es nächste Woche gleich zwei Specials, eines kündige ich in der Folge an, das andere gibt es in den nächsten Tagen auf unseren Kanälen.2022-02-2051 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 15: Bei der Arbeit Spaß zu haben ist nicht verbotenNach der Late Night Session letzte Woche machen wir heute genau das Gegenteil, wir nehmen früh am (Sonntag) Morgen auf. Micha kommt gerade von einem Theaterfestival zurück und erzählt von seinen  Eindrücken. Peter sitzt in Hagen am Küchentisch und bangt, während es auf die Premiere zu geht. Wichtiges Thema: Publikum und Performer, behandeln wir ausführlich, und natürlich über Arbeit und den Hang von uns in Deutschland, dass man bei der Arbeit unbedingt leiden muss. Folgt uns auf Sotify, Insta und Apple Podcast, damit ihr immer up to date bl...2022-02-1357 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 14: Dangerous and rough - Die Late Night SessionDIe Tage sind kurz und werden nur langsam länger, die Probenpläne sind gefüllt. Es ist was los in unserem Leben, und deshalb haben wir diese Folge aufgenommen, wenn der Mond schon aufgegangen ist und sich Hase und Igel gute Nacht sagen. Wir reden weiter über unseren Probenalltag. "Das Leben des Schauspielers besteh zu 90% aus Warten", heißt es in gut informierten Kreisen, und wir sprechen darüber, wie wir uns die Pausen füllen, wie wir sie überbrücken und die Energie hochhalten, oder eben nicht. Außerdem zwei Serienempfehlungen und eine kleine Geschichte...2022-02-061h 00Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 13: Butter für die SeeleEndlich wieder da: Frei und Engagiert meldet sich aus einer Stressbedingten kurzen Pause zurück, besser und frecher denn je. Wir spielen ein Spiel, berichten von unseren aktuellen Produktionen und trotzen der Corona-Laune. Außerdem, ganz heiß: Peters Hifi Hit Tipps. Also: Einschalten und entspannen. 2022-01-3052 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 12: Das Ei am Äquator im WasserstrudelWir sind heute polythematisch unterwegs. Vorsprechvorbereitung, Erfahrungen aus den ersten Proben und eine zweifelhafte Reise an den Äquator. Bei Risiken und Nebenwirkungen übernehmen wir nicht nur keine Haftung, wir bitten euch auch: Geht nicht zum Arzt, die haben eh gerade zu viel zu tun. 2022-01-1653 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 11: Startklar im neuen JahrLiebe Hörer*innen,  schön, dass ihr, so wie wir, gut ins neue Jahr gekommen seid, und dass ihr uns auch weiter treu bleibt. Diese Folge ist nicht nur Nummer 1 im neuen Jahr, sondern auch der Beginn einer längeren Serie über die Entstehung einer Inszenierung am Theater. Michael erzählt dabei passend zu seiner "Deportation-Cast"-Arbeit in Regensburg, während Peter neue Erfahrungen in Hagen im "Hamlet" macht. Seid gespannt, was wir zu erzählen haben. 2022-01-0950 minFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Der Nachhaltigkeits-PodcastFairquatscht - Folge 57 - Sport frei!Die schönen und praktischen Kaffeebecher von FLSK findet ihr unter www.flsk.de! Und nochmal auf diesem Wege: Mit dem Code "fair15" bekommt ihr 15% Rabatt auf die Produkte.Wenn ihr euch außerdem gerne noch mehr über das Unternehmen und deren individuellen Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit informieren möchtet, könnt ihr unter www.flsk.de/magazin/category/movement ganz viele spannende Artikel zum Thema lesen.Fairquatscht wird präsentiert von NATURSTROM. Mit echtem Ökostrom sorgt ihr dafür, dass es weniger Kohlekraftwerke und mehr Klimaschutz gibt. Wenn ihr jetzt zu NATURSTROM wechselt...2022-01-0220 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 10: Das große WeihnachtsspecialSchön, dass ihr in diesem Jahr mit uns unterwegs wart. Diese Folge schließt unseren Podcast für dieses Jahr ab. Wir freuen uns, euch auch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen! Bis ganz bald, wünschen Micha und Peter. 2021-12-2152 minFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 9: Reibeisenstimmen über die Vergangenheit - Studium Teil 2Nach einer Woche voller Doppelvorstellunfen ist Peters Stimme am Ende. Dennoch schließen wir unsere Doppelfolge zum Thema Schauspielstudium ab. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Wünsche? Schreibt uns über Mail freiundengagiert@gmx.de oder bei Instagram. Bis nächste Woche! 2021-12-121h 04Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 8: Das Lustprinzip oder: Studium - Der Tragödie erster TeilEndlich ist es soweit, viel zu spät, aber wir geloben Besserung. Heute ist unser Thema das Studium. Warum wollten wir an die Schauspielschule, wie war der erste Tag und was haben wir da überhaupt gelernt? All das und noch viel mehr. Außerdem: Weihnachtsplätzchen, Kaffee und Improtheater. Wenn ihr wollt, dass wir über bestimmte Themen noch ausführlicher sprechen, schreibt uns gerne eine Mail an freiundengagiert@gmx.de oder als DM bei Instagram. Teilt uns, empfehlt uns, bewertet uns. Wir werden es nicht bereuen. 2021-12-061h 22Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 7: Verführung ist das letzte WortNach der Premiere ist mittendrin im Podcast. Wir erzählen von unserer vergangenen Premiere, den Folgen, und diskutieren darüber, warum Schauspieler schwurbeln und das Publikum zuhört. 2021-11-281h 00Frei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFrei und Engagiert - Der junge Theater-PodcastFolge 6: Der Dunkle Zwilling des Kirchgangs oder FREESTYLEMOMENTWIr haben uns in echt getroffen. Ja. So mit anfassen und im selben Raum sein. Denn wir proben wieder gemeinsam und spielen - hoffentlich - auch bald wieder. In unserer heutigen Folge sprechen wir über den dunklen Zwilling des Kirchgangs und Wiederaufnahmen. Habt Spaß und kommt gut in die Woche rein!2021-11-2149 min