Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Freie Presse (Jan-Dirk Franke)

Shows

GenüsslichGenüsslichRonny Pester und die "Ratsstube": Kulinarische Überraschungen aus L.O.Im Stadtzentrum von Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz betreiben Antje und Ronny Pester seit gut vier Jahren das Restaurant "Ratsstube". Die Pesters haben viele Jahre in Bayern gelebt, doch irgendwann hat es sie in die Heimat zurückgezogen. Nun leben sie hier ihren Traum vom eigenen Lokal. Ronny Pester steht am Herd, seine Frau Antje macht den Service. Ihr Konzept: gehobene Küche. Auf den Tisch kommen kunstvoll arrangierte Gerichte mit teils regionalen, stets aber hochwertigen Zutaten. Fine Dining heißt das im Fachjargon. Wer in der "Ratsstube" essen will, muss sich allerdings für ein Menü entscheiden. Drei stehen zur Auswahl, eines...2023-06-1634 minGenüsslichGenüsslichBenjamin Unger: Bauernfrühstück für FeinschmeckerJan-Dirk Franke spricht mit Benjamin Unger, Küchenchef im Auer Hotel "Blauer Engel" Das Hotel "Blauer Engel" im Stadtzentrum von Aue ist ein Haus mit Tradition. In diesem Jahr wird das 360-jährige Bestehen gefeiert. Benjamin Unger zeichnet im familieneigenen Hotelbetrieb für die Küche verantwortlich – und heimste schon diverse Auszeichnungen ein. Das St. Andreas, eine von drei Gaststuben im "Blauen Engel" zählt zu den besten kulinarischen Adressen in Sachsen. In diesem Jahr hat es Unger, Jahrgang 1979, mit seinen Kochkünsten in die Top-Liste des "Schlemmer Atlas" geschafft, er gehört damit zu den 150 Besten seiner Zunft in Deutsc...2023-05-1048 minGenüsslichGenüsslichDirekt vom Feld: Wissen, wo der Pfeffer wächstJan-Dirk Franke spricht mit Richard Friedrich von der Chemnitzer Gewürzmanufaktur "Direkt vom Feld" Eintauchen in die Welt der Gewürze: 2016 gründete Richard Friedrich die Gewürzmanufaktur "Direkt vom Feld". Seine Motivation: Er reist und kocht gern, nimmt jeden Tag eine Pfeffermühle in die Hand. Inzwischen weiß er, wo sein Pfeffer herkommt, hat dem Produzenten nicht nur einmal die Hand geschüttelt. Bei "Genüsslich" erzählt er, welche Aha-Erlebnisse Pfeffer schaffen kann und weshalb er auf ein Paprikapulver aus einer alten mallorquinische Paprikasorte schwört und wie man es beim Kochen richtig einsetzt. Gewürze sind die Leidens...2023-04-041h 00GenüsslichGenüsslichMartin Schwarz: Winzer mit einem Faible für einen besonderen RotweinJan-Dirk Franke spricht mit dem Meißner Winzer Martin Schwarz Über viele Jahre hinweg zeichnete er als Kellermeister bei Schloss Proschwitz für das Keltern der Weine verantwortlich, seit gut zehn Jahren betreibt Martin Schwarz gemeinsam mit seiner Partnerin Grit Geißler sein eigenes Weingut in Meißen. Er hat ein Faible für Burgunderweine und ein Händchen für den Ausbau der Gewächse im Holzfass. Seine Weine gehören heute zum Besten, was Sachsen zu bieten hat. Der Ritterschlag für seine präzise Arbeit in Weinberg und Keller kam im Spätsommer 2022, als das Weingut in den Verban...2023-02-011h 05GenüsslichGenüsslichPeter Jahn: Erzgebirgsküche neu gedachtJan-Dirk Franke spricht mit dem Neudorfer Koch Peter Jahn Im erzgebirgischen Neudorf, nur einen Katzensprung entfernt vom Fichtelberg, betreibt Peter Jahn mit seiner Familie die „Gaststub zur Bimmelbah“. Peter Jahn stammt aus dem Ort, war aber einige Jahre als Koch auf Wanderschaft, bevor er 2018 in die Heimat zurückkehrte und das Lokal von seinen Eltern übernahm. Der Erzgebirger brennt für ausgefallene regionale Küche und ist experimentierfreudig. Und was funktioniert, landet regelmäßig auch auf der Karte – ob Wildwürzfleisch, ein Pulled-Beef-Gericht namens „Kuhfladen“ oder die vegane Variante eines deftigen Klassikers der Erzgebirgsküche. Jahn verarbeitet Kräuter von Neudorfer Wiese...2022-12-1147 minGenüsslichGenüsslichDie fabelhafte Welt der TortenJan-Dirk Franke spricht mit der Chemnitzer Tortendesignerin Janette Graf Süße Kunst für die Kaffeetafel: In der Chemnitzer Manufaktur „Einzelstücke“ zaubert Janette Graf mit ihrem Team zauberhafte Torten, jedes Stück ist dabei ein Unikat. Die Kunden nehmen dafür zum Teil auch weite Anfahrtswege in Kauf – Leipzig, Dresden oder Weimar stehen durchaus schon mal auf dem Lieferschein. Bei „Genüsslich“ erzählt Janette Graf, was der Unterschied zwischen nackten und halbnackten Torten ist und was Fehlerlinien darauf zu suchen haben. Sie erklärt auch, wie man Kinderriegel zu Füllungen verarbeitet, welche Designs gerade besonders gefragt und warum Macarons k...2022-10-0642 minGenüsslichGenüsslichKevin Seidel: Freche Küche im VogtlandJan-Dirk Franke spricht mit dem Oelsnitzer Küchenchef Kevin Seidel Am Stadtrand von Oelsnitz im Vogtland betreibt Kevin Seidel das Restaurant „Lokalfilet“. Anfang des Jahres hat der Seidel, Jahrgang 1991, das Wirte-Duell bei der Kabel-1-Sendung „Mein Lokal, dein Lokal“ gewonnen, sich gegen vier Wettbewerber aus dem Vogtland durchgesetzt. In der Region ist er aber nicht erst seitdem bekannt. Bei „Genüsslich“ erzählt Seidel, was er unter frecher Gastronomie versteht, wie Kresse auf Desserts für den letzten Pfiff sorgt, weshalb Schmorgerichte im „Lokalfilet“ mit besonders coolen Beilagen serviert werden und frittierte Karottenschalen gut fürs Mundgefühl sind. Und er erklärt, weshal...2022-08-301h 08GenüsslichGenüsslichFrische statt Opulenz aus Sachsens WeinbergenJan-Dirk Franke spricht mit Jürgen Aumüller von Schloss Wackerbarth Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge in den Weinkeller vom Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul. Kellermeister Jürgen Aumüller erklärt im "Freie Presse"-Podcast, weshalb die neuen Weine aus dem Jahrgang 2021 ein wenig anders ausgefallen sind als in den Vorjahren. Er erläutert auch, weshalb 2021 kein Jahr für Rotweine war und man im Staatsweingut für die Zukunft aber trotzdem auf Rotwein setzt. Und es gibt noch einen Tipp für alle, die gern Sekt trinken.2022-08-0942 minGenüsslichGenüsslichIn Sachen Wein einmal durch EuropaJan-Dirk Franke spricht mit dem Freiberger Weinexperten Janek Schumann Bei „Genüsslich“ geht es in dieser Folge nach Freiberg – in die Weinbar Herder Zehn. Betrieben wird diese von Janek Schumann. Er ist einer von nur zehn deutschen Weinprofis, die den Titel „Master of Wine“ tragen. Was es damit auf sich hat, erzählt er im „Freie Presse“-Podcast. Er erklärt auch, weshalb das Verkosten von Weinen eigentlich harte Arbeit ist und weshalb er für ein Buch fast ein Jahr lang durch ganz Europa getourt ist.2022-07-0724 minGenüsslichGenüsslichWildkräuter – Geschmackskick von der WieseJan-Dirk Franke spricht mit der Wildkräuterexpertin Sonja Schulze Bei „Genüsslich“ geht es diesmal aufs Land – und zwar auf den Hof „Landsprosse“ in Garnsdorf im Landkreis Mittelsachsen. Bei Sonja Schulze, die den Hof seit 14 Jahren führt, stehen Wildkräuter im Mittelpunkt. Rund 80 Prozent der Kräuter, die auf der Wiese wachsen, sind essbar. Und ihr Geschmack ist unvergleichbar, sagt sie. Im Podcast erzählt sie, was in einen guten Wildkräutersalat gehört, wie die Pfeilkresse für einen Aha-Effekt sorgt, welche Kräuter man zur Grillgut-Marinade packt und weshalb man Gundermann-Blätter einmal in Schokolade tauchen sollte.2022-05-1947 minGenüsslichGenüsslichHanna Lehmann: Genuss geht nur mit Gemüse Sie wurde mit 23 Jahren Deutschlands beste Nachwuchsköchin, lernte bei Sternekoch Johannes King auf Sylt, was Präzision in der Küche bedeutet und hat ein Faible für die nordische Küche: die Chemnitzer Köchin Hanna Lehmann. Die gebürtige Erzgebirgerin hat relativ schnell und jung – nämlich mit 24 – Verantwortung als Küchenchefin übernommen und mit ihrem Kochstil auch auf Anhieb die Restaurantkritiker des Gault Millau überzeugt. Heute zeichnet sie mitverantwortlich für die Küche im Chemnitzer Restaurant „Fleischladen“. Hier erzählt sie, weshalb sie ihr Germanistikstudium für eine Kochlehre abbrach, was sie an der deutschen Küche stört u...2022-04-2632 min