podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Freie Wahler Meiningen
Shows
Meininger Stadtgeflüster
Folge 19 - Unser Stadtwald: Vertrauen statt Eingriff
In Teil 3 unserer großen Stadtwald-Folge sprechen wir darüber, wie der Meiningen Stadtwald sich verändern soll: weniger Eingriffe, mehr Vertrauen in die Natur. Wir reden darüber, warum 10 % des Waldes ganz bewusst stillgelegt wurden, was Referenzflächen sind und wie unser Wald als Vorbild für eine nachhaltige Zukunft dienen kann. Es geht um den Spagat zwischen Wirtschaft, Ökologie und dem Mut, neue Wege zu gehen. Hört rein!
2025-07-08
39 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 18 - Borkenkäfer, Klimawandel & die Zukunft des Waldes
Wie bedroht ist unser Stadtwald wirklich?Im zweiten Teil unserer Waldreihe sprechen wir darüber:🌳 Wie Borkenkäfer, Trockenheit & Stürme unsere Wälder verändern🌍 Warum sich der Wald durch den Klimawandel nicht mehr wie früher selbst reguliert💚 Was es heißt, wenn Natur sich selbst überlassen wird – und warum das manchmal gut ist🌱 Und wieso Aufforstung mehr ist als nur neue Bäume pflanzenEin offenes Gespräch über Waldsterben, Klimaziele und die Frage, ob wir noch rechtzeitig umsteuern können.Hör rein und versteh...
2025-07-01
19 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 17 - Wald, Wandel, Widerstand – Meiningen und sein Stadtwald (Teil 1)
In Teil 1 unserer dreiteiligen Reihe rund um den Meininger Stadtwald treffen Chris und Max auf zwei echte Wald-Profis: Frank Henkel, Revierförster, und Sebastian Dummer, Stadtförster von Meiningen.Gemeinsam sprechen wir über:🌳 Was der Meininger Stadtwald eigentlich ist und wie groß er wirklich ist📜 Warum Meiningen seit 2004 FSC-zertifiziert ist🧭 Wer kontrolliert, ob Waldgesetze eingehalten werden🚜 Und wie viel Bürokratie hinter einem einfachen Wanderschild stecktEin Gespräch über Wälder, Verantwortung, Verwaltung – und wie ein Wald das Denken über Generationen hinweg prägt
2025-06-24
34 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 16 - 🔥 Feuerwehr Meiningen – Einsatz, Technik, Nachwuchs (Teil 2)
Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Stadtbrandmeister Michael Friedrich wird’s nochmal richtig spannend:Wie läuft ein Einsatz wirklich ab, wenn der Pieper geht? Welche Technik steht zur Verfügung – und was kostet eine moderne Drehleiter heute überhaupt? Michael spricht offen über E-Auto-Brände, Gefahrguteinsätze, den Feuerwehrdienst im Theater und die Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung.Außerdem: Wie wird man überhaupt Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann? Und was wünscht sich Michael für die Zukunft?🎧 Eine ehrliche und tiefgehende Folge über Einsatzbereitschaft, Gemeinschaft und Zukunftsvisionen der Feuerwehr Meiningen...
2025-06-17
32 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 15 - Feuer & Flamme – Meiningen hinter den Kulissen der Feuerwehr (Teil 1)
In Teil 1 unseres zweiteiligen Gesprächs begrüßen Chris und Max den Stadtbrandmeister Michael Friedrich. Gemeinsam werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Freiwilligen Feuerwehr Meiningen: Wie viele Einsätze gibt es jährlich? Wer sind die Menschen hinter den Uniformen? Welche Verantwortung trägt Michael als Stadtbrandmeister – und was bedeutet das für die ganze Stadt?Ein ehrliches, spannendes Gespräch über Einsatzbereitschaft, Ehrenamt und Strukturen im Wandel.🎧 Teil 2 folgt nächsten Dienstag – mit noch mehr spannenden Einblicken!
2025-06-09
38 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 14 - Kupfer, Kritik und Klartext
Kupfer unter unseren Füßen? In dieser Folge von Meininger Stadtgeflüster sprechen wir mit Geologe und Geschäftsführer Sebastian Stelter sowie Michael Lahnor, Ortszeitbürgermeister von Stepfershausen, über die laufenden Kupferschiefer-Bohrungen in der Region.Wir klären:– Was genau passiert bei den Bohrungen?– Drohen Tagebau oder Endlagerstätten?– Welche Chancen bietet ein möglicher Kupferabbau für Meiningen und Umgebung?– Und wie geht man transparent mit Sorgen und Kritik aus der Bevölkerung um?Eine spannende Folge über Geologie, regionale Verantwortung un...
2025-05-27
29 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 13 - Osterspezial – Wer steckt hinter dem Stadtgeflüster?
Im Osterspezial lüften wir das Geheimnis um die Stimmen hinter dem Mikrofon!Max, Chris und Itz – wer sind wir eigentlich?Wir erzählen euch von unserer Herkunft, unserem Weg, unseren Jobs, unseren Hobbys – und warum wir diesen Podcast ins Leben gerufen haben. Persönlich, ehrlich und mit einem Augenzwinkern.Perfekt für die Feiertage!
2025-04-20
34 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 12 - Tanzen aus Leidenschaft – Daniel Schmädicke über Meiningen, Meisterschaften & Medaillen
In der ersten Folge 2025 von Meininger Stadtgeflüster besuchen Chris und Max die Tanzschule Schmädicke. Gemeinsam mit Tanzlehrer Daniel Schmädicke sprechen sie über seine Anfänge am Meininger Theater, die Liebe als Wegweiser, die erste offene DAT-Landesmeisterschaft in Thüringen – und was es bedeutet, der „Lambi vom Kirmesturnier“ zu sein. Eine Folge voller Bewegung, Herz und spannender Einblicke in die Tanzszene Meiningens.
2025-04-15
35 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 11 - Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst
In dieser Folge von Meininger Stadtgeflüster besuche ich Marcella und Astrid vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Meiningen. Sie berichten, wie ihre Arbeit im Unterschied zu einem stationären Hospiz aussieht, welche Unterstützungsangebote sie Familien mit einem lebenslimitierend erkrankten Kind bieten und warum Ehrenamtliche für den Dienst unverzichtbar sind. Marcella und Astrid erzählen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen, wie sie mit schweren Schicksalsschlägen umgehen und weshalb Empathie, Offenheit und die Freude am Leben bei der Hospizarbeit so wichtig sind. Außerdem geben sie Einblicke in den großen Spendenbedarf und erklären...
2024-12-24
41 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 10 - Zwischen Erfolg und Baustellen: Fabian Giesder über Meiningen 2024
Das Jahr 2024 war für Meiningen ein Jahr voller Veränderungen, Erfolge und Herausforderungen. In dieser besonderen Folge von Meininger Stadtgeflüster sprechen wir mit Bürgermeister Fabian Giesder über die Highlights des Jahres, die größten Meilensteine und die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger bewegt haben. Von der Dampflok-Erlebniswelt bis zur Stadtentwicklung – erfahrt, was Meiningen 2024 geprägt hat und was uns im kommenden Jahr erwartet. Jetzt reinhören!
2024-12-17
31 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 9.2 - Leute kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten
In Teil 2 unserer Podcastfolge dreht sich alles um die Grundsteuerreform und die damit verbundenen Herausforderungen. Warum war die Reform notwendig? Welche Auswirkungen hat sie auf Eigenheimbesitzer, Mieter und die Stadt Meiningen? Und warum sorgt sie für so viel Kritik? Gemeinsam mit Chris Then und Falk Grimm gehen wir der Sache auf den Grund, sprechen über die Hintergründe der Reform und darüber, wie sich diese Veränderungen auf uns alle auswirken.
2024-12-12
36 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 9.1 - Wer soll das bezahlen?
„Was bringt 2025?“ – In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Chris Then und Falk Grimm einen Blick auf die steigenden Kosten, die das neue Jahr für uns Meininger Bürger bereithält. Wir sprechen über höhere Strom-, Gas- und Abwassergebühren, die Herausforderungen der Energiewende und warum es trotz allem sinnvoll sein kann, bei den Stadtwerken Meiningen zu bleiben. Falk liefert spannende Einblicke aus dem Stadtrat, während Chris seine Erfahrungen als Betroffener teilt. Jetzt reinhören und informiert bleiben!
2024-12-10
37 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 8 - Immer schön sauber bleiben
In dieser Episode von Meininger Stadtgeflüster sprechen wir über ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt: die Sauberkeit in unserer Stadt. Gemeinsam mit meiner Frau, die bei ihren Hundespaziergängen immer eine Mülltüte dabei hat, werfen wir einen Blick auf die positiven Entwicklungen und Herausforderungen rund um Müll und Sauberkeit in Meiningen. Wir erzählen von engagierten Bürgern, die regelmäßig aufräumen, den unermüdlichen Einsatz des Stadtservices und unseren eigenen Erfahrungen. Gleichzeitig überlegen wir, wie wir alle dazu beitragen können, Meiningen noch ein bisschen sauberer zu machen – mit...
2024-11-26
34 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 7 - Ein Idyll mit Geschichte: Der Pachtershof in Sülzfeld
In Folge 7 von Meininger Stadtgeflüster geht es um den Pachtershof in Sülzfeld, ein historisches Juwel mit bewegter Vergangenheit. Gemeinsam mit Katrin Kuner sprechen wir über die Entdeckung dieses besonderen Ortes, die Herausforderungen der Restaurierung und die Träume, die sie und ihr Mann Stefan für die Zukunft des Hofes haben. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen eines Projekts, das Geschichte und Moderne verbindet, und erfahren, wie eine solche Lebensaufgabe das Dorfleben und die Gemeinschaft bereichert. Lasst euch inspirieren von Visionen, harter Arbeit und der besonderen Magie des Pachtershofs!
2024-11-19
24 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 6 - Die Meiningen GmbH: Zwischen leuchtenden Momenten und kritischen Blicken
In dieser Folge des Meininger Stadtgeflüsters begrüßen wir Dirk Bradschetl, einen der beiden Geschäftsführer der Meiningen GmbH. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Veranstaltung “Meiningen leuchtet”, die mit einer kontrovers diskutierten Lasershow für Gesprächsstoff sorgte. Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge solcher Events und warum die Erwartungen manchmal nicht mit der Realität übereinstimmen.Außerdem werfen wir einen Blick auf den bevorstehenden Meininger Weihnachtszauber, der die Adventszeit in der Stadt einläuten wird. Wie trägt die Meiningen GmbH dazu bei, die Innenstadt zu beleben und das Gemeinscha...
2024-11-12
21 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 5 - Zwischen Familie, Job und Hobbys: Der tägliche Kampf um Balance
In dieser Folge sprechen Chris und Bine Then über den täglichen Kampf, Familie, Job und Hobbys unter einen Hut zu bekommen. Wie schaffen sie es, alles zu organisieren und dabei auch noch Zeit für sich zu finden? Mit viel Humor und praktischen Tipps teilen sie ihre Erfahrungen und zeigen, wie man den Spagat zwischen Verpflichtungen und Freizeit meistert. Hört rein und lasst euch inspirieren!
2024-11-05
29 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 4 - Meininger Nachtleben: Früher volle Clubs, heute tote Hose?
In dieser Folge sprechen Christopher und Max über das einst lebhafte Meininger Nachtleben. Von legendären Partys in der Kartbahn und dem Club Cuba bis zur heutigen Leere – was ist passiert? Gemeinsam blicken wir auf die Geschichte der Meininger Clubs, diskutieren die Gründe für das Kneipensterben und fragen uns: Gibt es eine Zukunft für das Nachtleben in unserer Stadt?
2024-10-29
35 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 3 - Wie hundefreundlich ist Meiningen wirklich?
Wie hundefreundlich ist Meiningen? 🐕 In dieser Folge des Meininger Stadtgeflüster spreche ich mit Christian Janda und seiner Appenzeller Hündin Mara über die Realität für Hundebesitzer in Meiningen. Sind die Hundewiesen nutzbar, was bringt der Hundeführerschein, und ist die Hundesteuer von 90 Euro gerechtfertigt? 🐾 Gemeinsam beleuchten wir, wie die Stadt hundefreundlicher werden könnte.
2024-10-22
31 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 2 - Vereinshelden vs. Die Couch-Kommentatoren
In dieser Folge von Meininger Stadtgeflüster sprechen wir über das Vereinsleben in all seinen Facetten! Gemeinsam mit unseren Gästen Frank Kilian und Michael Brenz diskutieren wir über Strukturen in Vereinen, das Verhältnis von aktiven und passiven Mitgliedern sowie die Herausforderungen, denen sich Vereine heute stellen müssen. Welche Rolle spielt Engagement, und wie wichtig sind Netzwerke für den Erfolg eines Vereins? Erfahrt aus erster Hand, wie unsere Gäste sich in ihren Vereinen engagieren und was sie motiviert, sich immer wieder einzubringen. Eine unterhaltsame und aufschlussreiche Folge über das Herzstück vieler Gemeinschaften: den Verein!
2024-10-15
27 min
Meininger Stadtgeflüster
Folge 1 - Analyse der Landtagswahlen
Willkommen zur Premiere von Meininger Stadtgeflüster! In unserer ersten Folge sprechen wir mit Max, einem frisch gewählten Stadtrat, über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen. Was bedeuten die Ergebnisse für Meiningen und die Region? Schaltet ein und erfahrt mehr über die politischen Entwicklungen, die unsere Stadt bewegen!
2024-10-06
33 min