podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Freie Und Hansestadt Hamburg
Shows
Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
„Unser Schwert ist die Liebe“ - Lesung und Gespräch mit Gilda Sahebi
Der gewaltsame Tod von Jina Mahsa Amini am 16. September 2022 durch die iranische Sittenpolizei markierte den Beginn eines Aufstands, der weit über die Grenzen des Iran hinaus Hoffnung und Entsetzen zugleich geweckt hat. Frauen und Männer, Jung und Alt, erheben sich seitdem für Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit – oft unter Lebensgefahr. Verhaftungen, Hinrichtungen und brutale Unterdrückung prägen den Alltag der Protestbewegung, während die internationale Gemeinschaft noch immer zögert, entschieden zu handeln. In ihrem Buch „Unser Schwert ist die Liebe“ (S. Fischer 2023) erzählt Gilda Sahebi von der unerschütterlichen Kraft der Solidarität und des Widerstands. Sie bringt uns d...
2025-02-06
1h 13
Von Boom bis Z
Von Boom bis Z: Teamvorstellung mit Svenja
Einblicke in das Engagement von Svenja Fiedler Engagiert aus der Ferne Svenja Fiedler ist eine besondere Persönlichkeit, die sich überwiegend aus der Ferne bei den frauenseiten Bremen engagiert. Sie schreibt regelmäßig Artikel für unsere Redaktion und trägt somit maßgeblich zur Vielfalt und Tiefe unserer Beiträge bei. Ihr Engagement zeigt, wie flexibel und modern die Mitarbeit bei uns gestaltet werden kann. Der Weg zu den frauenseiten Über das Engagementgesuch auf den Seiten der Freiwilligenagentur Bremen hat Svenja ihren Weg zu uns gefunden. Diese Plattform ist eine wertvolle Ressource für Inter...
2024-07-18
13 min
Mobility Pioneers
Dr. Anjes Tjarks (Senator, Freie und Hansestadt Hamburg): "Mobilität in einer wachsenden Stadt: Wie kann man mehr Mobilität auf derselben Fläche ermöglichen?"
Dr. Anjes Tjarks ist der derzeitige Präses der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende der Freien und Hansestadt Hamburg. Im Mobility Pioneers Podcast spricht er mit Prof. Andreas Herrmann unter anderem über:> die Zukunft der Mobilität in Hamburg> die aktuellen Entwicklungen rund ums autonome Fahren> den Stand der Entwicklungen der Mobilitätstransformation in der Bundesrepublik Senator Anjes Tjarks: https://www.linkedin.com/in/anjes-tjarks-19356835/Prof. Andreas Herrmann: https://www.linkedin.com/in/andreas-herrmann-4053541/Bildquelle: Senatskanzlei HamburgDie Episode wurde am 04. April 2024 aufgezeichnet
2024-04-15
26 min
f4p audiotrack
73 - CBF-Special: Große, bunte Träume
Neue Ideen, ehrgeizige Ziele und spielerische Elemente – Beim Träumen ist alles erlaubt. Auch wenn es um die öffentliche Verwaltung geht. Wir sprechen mit Jörg Kremer (FITKO) und Arne Schneider (Freie und Hansestadt Hamburg) über die kreativen Kräfte im Public Sector. Es geht um die Cloud, Strukturwandel, Finanzen und ein Kartenspiel. The post 73 – CBF-Special: Große, bunte Träume appeared first on Future 4 Public.
2024-03-19
33 min
Beteiligungsbörse Deutschland
Klaus Windheuser, Vorstand Firmenkunden & Treasury der Sparkasse Bremen, im Beteiligungsbörse Deutschland Podcast
Die relevante Sparkasse Eine Produktion der Sounds and Pods. Studio für kreative Audioformate, Hamburg, https://www.soundsandpods.studio/ Über die Sparkasse Bremen: Mit einer Bilanzsumme von mehr als 15 Milliarden Euro und 1.100 Mitarbeitenden ist die Sparkasse Bremen Marktführerin für Finanzdienstleistungen in der Hansestadt. Als Freie Sparkasse 1825 von Bremer Bürgern gegründet, zählt sie zu den größten deutschen Sparkassen. Sie ist eine starke Partnerin des Mittelstands und begleitet unternehmerisches Wachstum mit Branchenexpertise und Kompetenz vor Ort. Das exklusive Private Banking beinhaltet eine professionelle Vermögensverwaltung sowie ein Stiftungs- und Generation...
2023-12-13
37 min
KGSt-Kommunal-WG
Folge 14: Daten, Fakten, wirksamere Entscheidungen
Folge 14 unserer KGSt-Kommunal-WG ist eine ganz besondere Folge. Sie wurde live auf dem KGSt-FORUM in Hamburg aufgenommen. Es geht um „Wirksam handeln statt nur hoffen. Daten nutzen und besser entscheiden“. Als temporäre WG-Mitbewohner:innen konnten Ester v. Kuczkowski (Stadt Arnsberg), Heiko Willmann (Kreis Pinneberg), Wibke Mellwig (Freie und Hansestadt Hamburg) und Stefan Ostrau (Kreis Lippe) gewonnen werden. Moderiert wurde das Gespräch von Marc Groß (KGSt). Diskutiert wurde, was konkret getan, aufgebaut und kommuniziert werden muss, um auf der Basis von Daten und damit Fakten bessere Entscheidungen treffen zu können. Dabei standen drei Aspekte im Vordergrund: Datenbewusstsein: Sind wir uns de...
2023-11-27
1h 18
Hör mal! Der Living + Working Citytalk.
Episode 12 - Immobilienporträt LEO, Hamburg (Wohnen)
Ein Podcast für alle, die sich für Immobilien und Offene Immobilienfonds interessieren. In unserer zwölften Episode geht es für uns in eine der grünsten Metropolen der Welt. Wir stellen euch den modernen Neubau „LEO“ vor, welcher sich harmonisch in die Hamburger Skyline einfügt. Wohneinheiten sowie Gewerbeeinheiten finden hier ihren Platz im beliebten Stadtteil Barmbek-Süd nahe der Außenalster. Wohnen im Grünen, am Wasser und in der Großstadt zugleich. Das „LEO“ macht es möglich. Als Ergebnis eines Architekturwettbewerbs bietet der Neubau helle und lichtdurchflutete Wohnungen in einer ganz besonderen Atmosphäre. Weshalb die Umgebung...
2023-08-01
05 min
Hör mal! Der Living + Working Citytalk.
Episode 8 - Immobilienporträt EDEKA-Markt Volker Klein, Hamburg (Einzelhandel)
Ein Podcast für alle, die sich für Immobilien und Offene Immobilienfonds interessieren. In unserer achten Episode stellen wir euch den EDEKA-Markt Volker Klein im Hamburger Stadtteil Osdorf vor. Das Nahversorgungszentrum befindet sich in einem heterogen strukturierten Stadtteil, welcher vor allem für Familien attraktiv erscheint. Die sehr guten Vernetzungen aufgrund von ausgereiften ÖPNV- und Straßenanbindungen bieten beste Voraussetzungen für die Anfahrt zum EDEKA-Markt. Auf rund 2.700 Quadratmetern Verkaufsfläche wird den Kunden ein attraktives Einkaufserlebnis mit einer großen Auswahl an Feinkostspezialitäten und einer 40 Meter langen Frischetheke mit Frischfisch geboten. Ergänzt wird das Angebot mit einem einl...
2023-04-03
04 min
Hamburg-News - der aktuelle Nachrichten-Überblick um 17 h
Hapag-Lloyd überweist Milliarden
Heute geht es um eine wahnsinnige Summe, die Hapag-Lloyd an die Freie und Hansestadt Hamburg überweist. Weitere Themen: Hamburg ist angeblich so sicher wie 1979, zwei HSV-Profis müssen wegen eines Autorennens eine hohe Geldstrafe zahlen – und die Chefredaktion einer der wichtigsten Magazine von Gruner + Jahr ist geschlossen zurückgetreten.
2023-02-08
06 min
Dumm spricht gut
Folge 68 – Unnerwechs in Hamburch
Die freie Hansestadt ist wohl eine der größten und bedeu... bla, bla, bla. Komm, keiner braucht an dieser Stelle einen Geschichtsvortrag. Vale hatte seit langem mal wieder Urlaub und hat sich dazu entschlossen mal die zweitgrößte Stadt Deutschlands anzusehen. Hamburg: eine Perle. Daher ist diese Folge ein längerer Reisebericht durch und in Hamburg. Natürlich ist auch Tina mit an Bord.
2022-11-27
1h 06
DNEWS24 - der Demografie-Podcast
Ulrike Krämer spricht mit Katharina Fegebank. Generationstalk in DNEWS24
#Generationstalk #Generationsbaotschafterin #DNEWS24 #Demografie #KatharinaFegebank Katharina Fegebank studierte von 1997 bis 2002 Politikwissenschaften, Anglistik und Öffentliches Recht (M.A.) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg. 2002 bis 2003 absolvierte sie den postgraduierten Studiengang Master of European Studies (M.E.S) am Zentrum für Staatswissenschaften und Staatspraxis, Berlin. Frau Fegebank ist seit 2015 Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg. Als Senatorin ist sie Präses der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke der Freien und Hansestadt Hamburg. Katharina Fegebank ist Mitglied des Bundesrates für die Freie und Hansestadt Hamburg, stellvertretendes Mitglied im Vermittlungsausschuss des Deutschen...
2022-08-31
22 min
MassivKreativPodcast
MK69: BROZILLA bringt Graffiti und Street Art nach Hamburg-Jenfeld
Der Graffiti-Künstler BROZILLA im Interview mit Antje Hinz über die Jenfeld-Galerie BROZILLA ist überrascht. Mit so viel Sympathie und Zustimmung hat er nicht gerechnet. Neugierig geht der Graffiti-Künstler, der mit bürgerlichem Namen Gerrit Fischer heißt, auf die Bewohnerinnen im Stadtteil zu. An der Außenfassade des Jenfeld-Hauses solle ein riesiges Graffiti entstehen, erzählt er ihnen. Auf der Wand am Parkplatz würden ab dem Hochsommer Gesichter von Jenfelderinnen zu sehen sein, verschiedene Menschen künstlerisch ein wenig verfremdet, kombiniert und mit der Sprühdose an die Wand gemalt. Grundlage für das Graffiti-Werk seien Porträtfotos...
2022-04-28
49 min
Northern True Crime
#68 Die Leiche an der Hauswand
In der 68. Folge von Northern True Crime geht es für unsere Osterfolge erneut in die Freie und Hansestadt Hamburg. Eine Leiche wird an der Hauswand von der Polizei gefunden. Was ist am Ostermontag des Jahres 2019 in Hamburg passiert? Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil auf und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Abendblatt (www.adendblatt.de), Morgenpost (www.mopo.de), Bild (www.bild.de), Münchener Abendzeitung (www.abendzeitung-muenchen.de) ...
2022-04-14
40 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 11 - Die Ratten AG
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Was zunächst vielleicht etwas mysteriös und animal klingt, ist tatsächlich das große Netzwerk der aktuellen und ehemaligen Trainees un...
2022-04-11
13 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 10 - Das Patenschaftsprogramm
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Um unseren Trainees und Nachwuchsführungskräften grade zu Beginn ihrer Zeit etwas zusätzliche Unterstützung an die Hand zu geben, biet...
2022-04-06
12 min
Northern True Crime
#67 Der Tod von Baby Jamila
In der 67. Folge von Northern True Crime geht es in die Freie und Hansestadt Hamburg. Ein Notruf geht bei der Feuerwehr ein: "Ich bin mit meinem Baby gefallen... es atmet kaum noch". Handelt es sich bei dem Anruf um einen Unfall oder steckt eine vorsätzliche Kindstötung hinter dem Anruf. Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum aktuellen Stand auf und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Abendblatt (www.adendblatt.de), Norddeutscher Rundfunk (www.ndr.de), Presseportal (https://www.p...
2022-03-31
42 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 9 - Die Verwaltungs-AG
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Um unsere Trainees und Nachwuchsführungskräfte zu fördern und zu entwickeln bieten wir neben den verschiedenen Stationen die durchlaufen werden auc...
2022-03-30
09 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 8 - Erfahrungsbericht Corona Kontaktnachverfolgung
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. Besondere Situationen erfordern oft besondere Maßnahmen. Und so kam unser heutiger Gast Lukas zu der Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Nachwuchs...
2022-03-22
18 min
IMAGINE THE CITY - Podcast
STADT IM FLUSS, HISTORY PODCAST #003 - Architektur als Trotzgeste mit Ralf Lange
Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Speicherstadtmuseum erklärt, wie es zum heutigen Weltkulturerbe kam und was der Zollanschluss ans Deutsche Reich damit zu tun hatte. Zentrales Datum für den Aufstieg des Hafens ist das Jahr 1888, in dem die Freie- und Hansestadt dem Druck des Reichskanzlers Otto von Bismarck schließlich nachgab und der deutschen Zollunion beitrat. Für die Aufgabe ihrer Freiheit verhandelten die geschickten Kaufleute allerdings zahlreiche Sonderregelungen, die bis heute Grundlage für den erfolgreichen Geschäftsstandort sind. Hören Sie hier die ganze Geschichte!
2022-02-28
33 min
MassivKreativPodcast
MK64: Wortakrobat und Ideenstifter - der Autor Nils Mohl
Interview zwischen dem Jenfelder Autor Nils Mohl und Antje Hinz Nils Mohl bewegt sich mit geschärften Sinnen durch die Welt: aufmerksam hinsehen, genau hinhören, empfindsam hineinfühlen, scheinbar Alltägliches hinterfragen. Wenn Nils Mohl diese besonderen Fähigkeiten aus seinem Werkzeugkasten holt, entstehen überraschende Dinge. Sie eröffnen einen anderen, oft frischen Blick auf die Welt. In seinen Gedichten zeigt er, dass die Welt auch ganz anders sein kann, als sie scheint. Ein Haiku ist ein japanisches Gedicht, das einer strengen Struktur mit drei Zeilen und je 5-7-5-Silben folgt. Bei genauerem Hinsehen verbirgt es aber auch zw...
2022-02-23
48 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 7 - Erfahrungsbericht aus dem IT-Traineeprogramm
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der siebten Episode besucht uns Lars und schildert aus seiner Perspektive Erfahrungen aus dem IT-Traineeprogramm. Auf Grund der anhalte...
2022-02-02
13 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 6 - Erfahrungsbericht aus dem Juristischen Nachwuchsführungskräfteprogramm
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der sechsten Episode besucht uns Deborah und schildert aus ihrer Perspektive Erfahrungen aus dem Nachwuchsführungskräfteprogramm der Juristinnen und Juristen...
2022-02-01
16 min
talkFUTURE! - Der Mobility Talk aus Hamburg
talkFUTURE! - Der Mobilitätstalk aus Hamburg #13: Harry Evers trifft Martin Huber
Experience Future Mobility Now: Unter diesem Motto treffen wir SpezialistInnen aus dem Bereich Intelligenter Transportsysteme (ITS), sowie spannende Persönlichkeiten aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft, welche sich zum Thema der Mobilität der Zukunft einbringen. Wir diskutieren jeden Monat über aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen. Im zwölften Teil unserer Serie trifft ITS Hamburg 2021 Geschäftsführer Harry Evers auf Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation, Freie und Hansestadt Hamburg um über aktuelle Mobilitäts- und Logistiklösungen in Hamburg sprechen. Begleitet wird das Interview von Young Mobility Reporterin Dilara Cankaya.#ITSHamburg2021
2021-11-11
00 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 5 - Erfahrungsbericht aus dem WiSo-Trainee-Programm
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der fünften Episode berichtet euch Marie, aus ihrer Perspektive von ihren ersten Erfahrungen, die sie im Wiso-Traineeprogramm bisher sammeln konnte...
2021-10-29
12 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 4 - Anforderungsprofil
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der vierten Episode haben wir Corinna Kreibich vom Personalamt der FHH zu Gast. Sie ist stellvertretende Leiterin des Referats für Führun...
2021-10-29
13 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 3 - Onboarding
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der dritten Episode dreht sich alles um das Thema Onboarding. Wir erklären euch, wie die ersten Tage im Dienst ablaufen...
2021-10-29
14 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 2 - Bewerbungsprozess
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der zweiten Episode stellt euch Christian den gesamten Bewerbungs- und Auswahlprozess vor, den ihr durchlaufen müsst, um später einen Pla...
2021-10-29
10 min
Eine Metropole gestalten...
Folge 1 - Vorstellung Personalamt & Nachwuchskraft
"Eine Metropole gestalten..." ist ein Podcast der Freien- und Hansestadt Hamburg über ihre Nachwuchsführungskräfte- und Traineeprogramme. Diese richten sich an WirtschaftswissenschaftlerInnen, SozialwissenschaftlerInnen, JuristInnen und InformatikerInnen (und vergleichbare Studiengänge) . Um euch die interessanten Programme vorzustellen, beschäftigen wir uns in jeder Episode mit einem anderen Thema. Christian Finck, Mitarbeiter des Personalamts der Senatsämter, und Marie Oldenburg, selbst Trainee im Programm der WirtschaftswissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, führen euch durch die einzelnen Podcastfolgen. In der ersten Episode führen Christian und Marie ein Gespräch mit Christoph Lucks, stellvertretender Leiter des Personalamts und Leiter der Abtei...
2021-10-29
18 min
talkFUTURE! - Der Mobility Talk aus Hamburg
talkFUTURE! - Der Mobilitätstalk aus Hamburg #12: Harry Evers trifft Michael Westhagemann
Experience Future Mobility Now: Unter diesem Motto treffen wir SpezialistInnen aus dem Bereich Intelligenter Transportsysteme (ITS), sowie spannende Persönlichkeiten aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft, welche sich zum Thema der Mobilität der Zukunft einbringen. Wir diskutieren jeden Monat über aktuelle Entwicklungen, Trends und Innovationen. Im zwölften Teil unserer Serie trifft ITS Hamburg 2021 Geschäftsführer Harry Evers auf Michael Westhagemann, Senator für Wirtschaft und Innovation, Freie und Hansestadt Hamburg um über aktuelle Mobilitäts- und Logistiklösungen in Hamburg sprechen. Begleitet wird das Interview von Young Mobility Reporterin Dilara Cankaya.
2021-10-28
00 min
HandelBar
Bremen: Vitale Innenstadt als Stadtlabor - Dr. Dirk Kühling (Freie Hansestadt Bremen)
Besuch aus dem hohen Norden in der IFH KÖLN HandelBar. Dr. Dirk Kühling, Abteilungsleiter Wirtschaft der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa in Bremen steht Dr. Kai Hudetz Rede und Antwort zu hochaktuellen Themen rund um Innenstadtentwicklung. Er weiß, welche konkreten Frequenzrückgänge Corona für die Bremener Innenstadt bedeutet hat, kann den Tourismus mit einem Wert beziffern und setzt sich auf verschiedenen Wegen dafür ein - unter anderem durch die IFH KÖLN Studie "Vitale Innenstädte" - die Bremener City wieder attraktiver zu machen und Leerstände zu umgehen. https://www.ifhkoel...
2021-10-06
42 min
Northern True Crime
#55 Eine Liebe, die nicht sein durfte
In der 55. Folge von Northern True Crime geht es in die Freie Hansestadt Bremen. Wir reden über einen alten U-Boot Bunker und um Konflikte, eine Liebe die so nicht geduldet wurde und zwei Leichen. TRIGGERWARNUNG für die Zeit von Minute 23:40 -25:05. Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil und klären über einige Rechtsirrtümer auf. Quellen: Wikipedia (www.wikipedia.de), Spiegel (www.spiegel.de), Buten un binnen (www.butenunbinnen.de), Denkort Bunker Valentin (www.denkort-bunker-valentin.de) ----------------------- Habt auch ihr Lust Crime...
2021-09-30
45 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Hamburg Tasting
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf einen kulinarischen Streifzug durch die Freie und Hansestadt unter dem Motto "Hamburg Tasting". Unsere Tour verläuft vom Altonaer Fischmarkt bis zum Isemarkt, vom Mutterland-Stammhaus bis zur urbanen Brauerei Überquell. Freuen Sie sich auf junge, aufstrebende Menschen in der Hamburger Gastro-Szene, auf Koch-Charaktere und Restaurant-Chefs, die traditionelle Orte zu trendigen Plätzen machten. Unsere Gäste sind das Hamburger Original Aale Dieter; Hamburg-Guide Tomas Kaiser; Malte Jahn und seine Kräuterburschen; Jessica Fitzgerald von Fisch Schloh; Daniel Pascal vom Gut Wulfsdorf; der Konditor Jens Heimlich; Mutterland-Chef Jan Schawe; Küchenchef Marco K...
2021-07-22
58 min
Northern True Crime
#38 Der Donnerstagsräuber & Was passierte mit Hilal Ercan?
In der 38. Folge von Northern True Crime geht es nochmal in die Freie- und Hansestadt Hamburg. Ein Bankräuber wird nach einem Überfall gestellt und die Polizei staunt, dass sie einen 70-jährigen Kriminellen vor sich hat. Er nutzt gerne das Gericht als seine Bühne, aber wird ihm das auch vor dem Schwurgericht Hamburg helfen? Im zweiten Fall geht es um das Verschwinden von Hilal Ercan. Wo ist das 10-jährige Mädchen nach dem Kauf einer Packung Kaugummi abgeblieben? Nicole und Chris besprechen die Fälle von Anfang bis zum rechtskräftigen U...
2020-12-10
51 min
Northern True Crime
#37 Das Haus der Schande
In der 37. Folge von Northern True Crime geht es in die Freie- und Hansestadt Hamburg. Es wird dieses Mal ein wenig unappetitlich, denn wir reden über "Das Haus der Schande" in Hamburg. Was in diesem versifften Gebäude passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil. Quellen: Spiegel (www.spiegel.de), Hamburger Abendblatt (www.abendblatt.de), Morgenpost (www.mopo.de), Welt (www.welt.de) -------------------------- Habt auch ihr Lust Crime-Letters.com zu nutzen? Was Crime Letters ist erfahrt...
2020-11-26
42 min
Northern True Crime
#33 Das letzte Geigenspiel
In der 33. Folge von Northern True Crime geht es in die Freie und Hansestadt Bremen. Im Oktober 1996 kommt die berühmte Violinistin Maria Grevesmühl ums Leben. War es ein Unfall, ein Mordanschlag oder ein Auftragsmord? Und wo ist ihre wertvolle Stradivari-Geige geblieben? Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil und klären darüber auf, was eine Stradivari Geige eigentlich ist. Quellen: Spiegel (www.spiegel.de), TAZ (www.taz.de), Wikipedia (www.wikipedia.de) -------------------------- Habt auch ihr Lust Crime-Letters.com zu nutzen...
2020-10-29
45 min
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
86: Die deutschen Bundesländer (Teil 2) - Lokalrivalitäten
Nach einem kurzen Disclaimer (unsere Beschreibungen sind natürlich nicht ganz objektiv!) setzen wir unsere Reise durch die Bundesländer Deutschlands fort. Heute: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen. Danach stellt Manuel sich erneut den Quizfragen von Cari: In welchem Bundesland wohnen eigentlich die meisten Millionäre? Und wo gibt es die meisten Pferde? Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerm...
2020-09-16
37 min
EuropaPunktBremen – der Podcast
Martin Schirdewan im Gespräch.
Wer ist Martin Schirdewan und wofür steht er? Ein Gespräch des EuropaPunktBremen mit dem Abgeordneten der Linken im Europäischen Parlament, der Ansprechpartner ist für die Freie Hansestadt Bremen. Weitere Informationen zu Martin Schirdewan findet man auf folgender Web Adresse: https://www.martin-schirdewan.eu/
2020-09-11
28 min
Kulturstiftung der Länder
Was macht die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.?
Interview mit Ansgar Wimmer Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. mit Sitz in Hamburg engagiert sich europaweit auf den Gebieten Kunst und Kultur, Europäische Integration, Bildung, Wissenschaft und Naturschutz. Welche Aufgaben das umfasst und was die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. gemeinsam mit der Kulturstiftung der Länder entwickelt hat, darüber spricht der Vorstandsvorsitzende, Ansgar Wimmer, im Interview mit Hans-Georg Moek. Die Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. fördert Menschen mit herausragenden Biografien, die etwas Besonderes bewegen wollen, so Ansgar Wimmer. Das geschieht durch die Vergabe von Stipendien, Preisen, Qualifizierungen oder der Vern...
2020-06-03
23 min
EuropaPunktBremen – der Podcast
Im Europäischen Parlament für Bremen und Bremerhaven
Gespräch mit Dr. Joachim Schuster, MdEP, über seine Arbeit für die Freie Hansestadt Bremen im Europäischen Parlament. Was kann man dort für unsere Region erreichen, wie funktioniert die Zusammenarbeit aus dem Home-Office?
2020-05-07
14 min
Immobilien - Städte - Menschen
Stadtentwicklung mit Franz-Josef Höing, Hamburg
Franz-Josef Höing, Freie und Hansestadt Hamburg, im Gespräch über die Rolle des Oberbaudirektors, die Chancen in der Stadtentwicklung, die Zusammenarbeit mit der Immobilienwirtschaft & Hamburg und vieles mehr...
2020-04-29
00 min
KriseChance
FIRMENHILFE zur Corona-Krise #4 – Soforthilfe für Soloselbstständige und neues für Gewerbemieter
Wie stattet die Freie und Hansestadt Hamburg ihre Soforthilfe aus? Wie helfen Hamburg und die SAGA bei den Mieten? Was nehmen wir aus der Woche mit? Diese Fragen beantworten Marco Habschick und Simon Rothe in dieser Folge des FIRMENHILFE KriseChance Podcast. In kompakten 15 Minuten. Hör dir die Folge an – gemeinsam meistern wir die Krise! ----- Infos von der FIRMENHILFE zur Corona-Krise im Internet findest du unter https://firmenhilfe.org/corona-krise-meistern/------------------ III Erwähnte Tools, Ansprechpartner, Links etc. III ---------- Erste Eckpunkte des Sofortprogramms Hamburg („Schutzschirm“): https://www.hamburg.de/coronavirus/13737132/2020-03-19-bwvi-eckpunkte-schutzschirm/----- Phasen der Krisenbewältigung...
2020-03-20
15 min
Discover the Magic of Listening to Free Audiobook
Bremer Sagen und Legenden Hörbuch von Christine Giersberg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 672860 Titel: Bremer Sagen und Legenden Autor: Christine Giersberg Erzähler: Uve Teschner Format: Unabridged Spieldauer: 01:14:18 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-03-12 Herausgeber: John von RBmedia Verlag Kategorien: Essays & Travelogues Zusammenfassung: Die Freie Hansestadt Bremen ist das kleinste Land der Bundesrepublik Deutschland und wird zu den Stadtstaaten gezählt. Die ersten Siedlungen der späteren Hansestadt lagen auf einer Düne an der Weser, die sowohl Schutz vor Hochwasser als auch Zugang zu einer Furt bot. Im Jahre 787 unter Kaiser Karl der Große wurde die Stadt Bischofssitz und, 118...
2012-12-03
1h 14
Discover Best Audiobooks in Travel & Adventure, Adventure & Exploration
Bremer Sagen und Legenden Hörbuch von Christine Giersberg
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttp://hotaudiobook.comTitel: Bremer Sagen und Legenden Autor:: Christine Giersberg Erzähler: Uve Teschner Format: Unabridged Spieldauer: 1 hr and 17 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-12-12 Herausgeber: Verlag Michael John Media Kategorien: Travel & Adventure, Adventure & Exploration Zusammenfassung des Herausgebers: Die Freie Hansestadt Bremen ist das kleinste Land der Bundesrepublik Deutschland und wird zu den Stadtstaaten gezählt. Eigentlich ist es ein Zwei-Städte-Staat aus den Gemeinden Bremen und dem 60 km entfernten Bremerhaven. Die Häfen dieser beiden Städte bilden Deutschlands zweitgrößten Universalhafen. Die ersten Siedlungen der späteren Hansestadt lagen auf e...
2012-04-12
1h 17
ROY ROOSTER | Der Wetterhahn
Openmic 008 - Hamburg, Fischmarkt, Große Freiheit !?
Die Freie und Hansestadt Hamburg lockt mit allen Reizen,.. und MIKE entdeckt spannende Ecken,... und Kanten... und Kurven,...
2006-09-08
00 min