podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Freiwilligendienst Sachsen
Shows
Die Kirche bei radio SAW
Von Bethlehem nach Zerbst: Freiwilligendienst in der Evangelischen Grundschule
Aus Palästina nach Anhalt, von Bethlehem nach Zerbst. Seit einem guten halben Jahr ist die 18jährige Natalie Abueed zum Freiwilligendienst an der Evangelischen Grundschule in Zerbst. Thorsten Keßler hat die junge palästinensische Christin getroffen und mit ihr über ihre Aufgaben und ihren Aufenthalt in Anhalt gesprochen: https://bartholomaeischule.de/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 27. April 2025
2025-04-27
02 min
Die Kirche bei radio SAW
Zum Freiwilligendienst ins Kloster Volkenroda
Erst jüngst wieder wurde über die Wehrpflicht oder auch Dienstpflicht für alle diskutiert. Auch ohne Verpflichtung entscheiden sich viele junge Leute nach Schule oder Ausbildung für ein Freiwilliges Jahr in Kultur, Umwelt oder im sozialen Bereich. Im thüringischen Kloster Volkenroda sind zum Beispiel noch Plätze frei für junge Leute, die ein Jahr im Kloster leben und arbeiten wollen. Kristina Lohe vom Klostervorstand nimmt die Bewerbungen entgegen: http://www.kloster-volkenroda.de/kloster/mitleben/ Eine Produktion des IAD-Regionalbüro Sachsen-Anhalt für radio SAW - ausgestrahlt am 7. Juli 2024
2024-07-07
01 min
frei will ich!
19 - Im Wohnheim einer heilpädagogischen Schule: Jenny und Jannes Freiwilligendienst in der Heilpädagogik Bonnewitz (FSJ)
Ganz in der Nähe von Dresden, befindet sich die kleine Ortschaft Bonnewitz. Seit über 30 Jahren ist in Bonnewitz eine heilpädagogische Schule ansässig (die erste neu gegründete Förderschule in den neuen Bundesländern), die sich über die Jahre stetig weiterentwickelt hat. Mittlerweile ist es eine voll ausgebaute Schule mit 12 Schulklassen, sowie einem Wohnheim mit 32 Plätzen für seelenpflegebedürftige Kinder und Jugendliche. In diesem Wohnheim absolvieren Jenny und Janne seit September 2021 ihr Freiwilliges Soziales Jahr. In unserer heutigen Folge sprechen wir über lange Anfahrten, bockige Kinder und anderen Herausforderungen bei ihrer Arbeit. Viel Spaß beim Zuhören! ...
2022-04-29
31 min
frei will ich!
17 - Ein Jahr im Ausland: Leonys Freiwilligendienst in einem Museum in Tschechien (IJFD)
Für unsere heutige Folge verlassen wir Deutschland, denn bei einem IJFD - einem Internationalen Jugendfreiwilligendienst - kann man mit uns zum Beispiel ein Jahr in Tschechien oder Polen verbringen und dort tätig werden. Leony absolviert ihr IJFD im kleinen tschechischen Städtchen Usti nad Labem und arbeitet dort im Städtischen Museum. Warum sie nach dem Abitur unbedingt ins Ausland wollte und was das Leben in Tschechien so ausmacht, darüber reden wir in der heutigen Folge.Wenn ihr selber Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr e...
2022-04-08
31 min
frei will ich!
16 - Von Hausbesuchen bei kommenden Pflegeeltern: Anicas FDAG im Verein "Wegen uns" (FDAG)
Hinter dem sperrigen Kürzel FDAG verbirgt sich der Freiwilligendienst aller Generationen. Genau so einen Freiwilligendienst absolviert Anica seit letztem November in dem Verein "Wegen uns", der seit 1998 Pflege und Adoptivfamilien in und um Dresden betreut. Was das besondere an dieser speziellen Art des Freiwilligendienstes ist und worum sich der Verein „Wegen uns“ kümmert - darüber reden wir in der heutigen Folge!Wenn ihr selber Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen.Diese Maßnahme...
2022-04-01
25 min
frei will ich!
15 - Warum Friederike ihr FSJ in der Kita so gut gefallen hat, dass sie gleich dort geblieben ist (FSJ)
Das FSJ von Friederike ist mittlerweile schon mehr als 5 Jahre her - trotzdem arbeitet sie noch immer in der selben Kita. Mittlerweile als Erzieherin mit eigener Gruppe. Wie es dazu gekommen ist und was die Arbeit in einer Kita so ausmacht- darüber reden wir jetzt!Timestamps: 00:42 - Wo sind wir gerade? 00:54 - Was sind die Unterschiede zwischen Kita und Kindergarten? 01:25 - Besonderheiten der Kita Spielwerk 01:54 - Friederikes Weg zum FSJ 04:05 - Unterschiede zwischen Freiwilligendienst und Festanstellung 04:51 - Was Friederike am meisten Spaß macht bei der Arbeit 05:05 - Herausforderungen bei der Arbeit als Erzieherin 05:35 - Wie ist d...
2022-03-25
14 min
Raus ins Leben!
Kurzer Einblick: Arbeiten in der Verwaltung (Vorstandsassistenz bei Diakonie)
Luise ist 19 Jahre alt und hat im September 2021 ihr FSJ in der Vorstandsassistenz bei der Diakonie St. Martin begonnen. Dieser Tätigkeitsbereich ist sicherlich nicht das Erste, woran man denkt, wenn man sich für ein FSJ bewirbt - so ging es auch Luise. Doch als ihr diese Stelle vorgeschlagen wurde, war sie sofort begeistert. Diese Begeisterung hält bis heute an, denn Luise konnte bisher schon sehr viel erlernen und ist an ihren Aufgaben gewachsen. Sie berichtet von täglichen Herausforderungen und erklärt, worauf ihr achten könnt, wenn ihr euch für ein FSJ im Verwaltungsbereich interessiert.
2022-03-17
05 min
Raus ins Leben!
Kurzer Einblick: Arbeiten in der Kita
Emely ist 17 Jahre alt und möchte im Sommer 2022 die Ausbildung zur Augenoptikerin beginnen. Um die Zeit bis zum Ausbildungsstart zu überbrücken, fing sie im Oktober 2021 den Bundesfreiwilligendienst in der Kindertagesstätte Brüderchen & Schwesterchen in Kodersdorf an. Sie gibt uns einen Einblick in ihren Freiwilligenalltag und erzählt von Herausforderungen und schönen Momenten in dieser Zeit.
2022-03-16
03 min
frei will ich!
13 - Wie im Regenwald: Jonas Freiwilligendienst im Vivarium in Görlitz (FÖJ)
Seit letztem September absolviert Jonas sein Freiwilliges ökologisches Jahr im Senckenberg-Museum in Görlitz. Das Museum für Naturkunde zeigt in verschiedenen Ausstellungen Tiere und Pflanzen aus fernen Ländern und aus der Region. Warum sich Jonas für den Bereich Aquaristik und damit für lebende Tiere anstatt für ausgestopfte entschieden hat und was so für Aufgaben in einem Museum anfallen - darüber reden wir in dieser Folge.Wenn ihr jetzt selber Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Fre...
2022-03-11
30 min
Raus ins Leben!
Wertschätzung im Freiwilligendienst
In dieser Episode dreht sich alles rund ums Thema Wertschätzung. Jasmin und ich klären folgenden Fragen: Warum ist Wertschätzung wichtig? Wie ist die Situation in verschiedenen Einsatzstellen? (Dazu melden sich ein paar Freiwillige zu Wort) Wie bekomme ich (mehr) Anerkennung von meinem Umfeld? und natürlich das Smoothie Rezept "You are my sunshine": Zutaten: 1 reife Mango1 TL Rosinen1 TL frischer Ingwer, gerieben1 Messerspitze Curry250ml Orangensaft oder ApfelsaftEine Hand voll Eis (Eiswürfel)Zubereitung:Alle Zutaten (ohne Eis) in einen Mixer geben oder mit ei...
2022-02-13
24 min
Raus ins Leben!
Neustart
Die erste Folge von Raus ins Leben! in neuer Besetzung. Darum geht es in dieser Folge: Wie kann man Freiwilligendienst nachhaltig aufpeppen? Dafür haben sich die Landessprecher bestimmte Ziele gesetzt, die wir euch vorstellen. Und wir haben auch eine neue Rubrik erschaffen: Briefe machen Spaß. Also hört euch den Podcast bis zum Ende an! Meldet euch für Anregungen, Beiträge, Ideen einfach unter: ole.glaesel@gmx.netsophie020603@gmail.comHier noch unser Blog: Freiwilligenblog Sachsen - Informationen von und für Freiwillige in Sachsen (engagiert-dabei.de) und Insta-Account: freiwi...
2022-01-22
13 min
Raus ins Leben!
#8 Wie entscheidet man sich für ein FSJ?
Aus der letzten Seminarfahrt entlassen und seit einer Stunde zurück in Dresden, machen wir heute eine kleine Reise in die Vergangenheit. Cassian und ich denken uns knappe 2 Jahre zurück und überlegen wie wir uns für ein FSJ entschieden haben. Wie die Idee eines Freiwilligendienstes aufkam und wann die Bewerbungen starteten. Achtung: kleine Abschweifer in Themen rund um den Freiwilligendienst und Rückblicke in unser vergangenes Jahr, gehören heute dazu. 😉
2021-10-26
37 min
Raus ins Leben!
#7 FSJ beim Kirchspiel, Religion und Glaube, Vorbereitung auf das Studium
Frisch aus der Sommerpause zurück, geht es nun mit unserem Podcast weiter. Vincent und ich tauschen uns über sein besonderes FSJ beim Kirchspiel Dresden Neustadt im Bereich Kirchmusik. Warum er sich dafür entschieden hat und weshalb dieses FSJ ihn auf sein Studium vorbereitet, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Wir reden über die Wegfindung im FSJ, wie man sich auf das Studium oder die Ausbildung vorbereiten kann und vieles mehr. Eine ganz besondere und persönliche Folge!
2021-09-30
40 min
frei will ich!
12a - Zwischen Deutschland und Polen: Asias BFD in Görlitz (Deutsche Version)
Joanna (Asia) kommt ursprünglich aus Borówiec in Polen und ist in Europa schon viel rumgekommen. Nach ihrer Forschung im Kosovo, war sie unter anderem in einem Flüchtlingscamp in Bosnien-Herzogovina tätig und absolviert seit September 2020 ihren Freiwilligendienst in der Waldorfschule in Görlitz. Diese Episode ist zweisprachig verfügbar: das hier ist die deutsche Version, zeitgleich ist auch eine polnische Version erschienen.Wenn ihr jetzt selber Lust auf Freiwilligendienste bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen.
2021-07-31
21 min
Raus ins Leben!
#6 eigenständige Projekte, Werbefilme und Theaterproben
In einigen Formen des Freiwilligendienstes gibt es einen besonderen Bestandteil der Dienstzeit: Das eigenständige Projekt. Was darunter verstanden wird, welche Möglichkeiten es gibt und was so ein Projekt alles sein kann, hörst du heute. Zusammen mit Josef rede ich über sein Projekt, ein Projektfilm über Organspende*, und über mein Projekt, die Assistenz bei der Inszenierung "Die rechtschaffenen Mörder". Wir reden über unsere Ideenfindung, die rund um Organisation und vieles mehr! Also Lauscher spitzen und Inspiration sammeln! *Contentwarning: Organspende
2021-07-06
45 min
Raus ins Leben!
#5 Freiwilligendienste während der Pandemie
Es fängt mit C an...Das wohl mittlerweile meist gehasste Thema. Corona hat unser aller Leben verändert, auf den Kopf gestellt und um 180 Grad gedreht. Während dieser Zeit einen Freiwilligendienst zu leisten, was das bedeutet und mit sich bringt, erzählt uns heute Clara. Zusammen reden wir über die Veränderungen in ihrem FÖJ im Naturschutz-Tierpark Görlitz. Wir reflektieren die Zeit im Wintern und reden auch über die Auswirkungen der Pandemie auf die mentale Verfassung. Trotzdem stellen wir fest: Corona ist ein Teil des Freiwilligendienstes, aber nicht der Mittelpunkt!Eine Folge über...
2021-06-22
33 min
Raus ins Leben!
#4 Landessprecherarbeit, Podcasts und Umfragen
In Sachsen gibt es ein einzigartiges Sprecher*innen System. Zusammen mit Yannick rede ich über unsere Landessprecher*innen Arbeit, was dahinter steckt, was unsere Ziele waren und sind, und wieviel wir davon schon erreichen konnten. Wir zeigen euch ein wenig die Arbeit auf und was solch ein zusätzliches freiwilliges Amt mit sich bringt. Und wer weiß, vielleicht stehst du gerade vor dem Beginn deines Dienstes und hast Lust im nächsten Jahrgang auch ein*e Landessprecher*in zu werden. Eine Folge über Herzensprojekte, Engagement und zusätzliche, freiwillige Arbeit.
2021-06-08
53 min
Raus ins Leben!
#3 Freiwilligendienst frühzeitig beenden, Warum und Wie?
Manchmal steht das Thema wie ein Elefant im Raum, die Beendigung eines Freiwilligendienstes. Zusammen reden wir über diese sensible Thematik. Evelyn erzählt warum sie sich für diesen Schritt entschieden hat und gibt euch ein paar Tipps mit auf den Weg. Soviel steht fest: eine ordentliche Portion Mut und Offenheit braucht es dafür! Eine Folge über die Beendigung eines FÖJ und den weiteren Lebensweg.
2021-05-21
25 min
Raus ins Leben!
#2 Mentoren, Bewerbungen und der Weg zum FSJ
Zusammen reden wir über Gregors Weg zum FSJ, warum denn die Recherche nach Einsatzstellen wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist und über die erste Zeit im Dienst.Wie läuft eigentlich die Bewerbungsphase ab und was kann man als eigenständiges Projekt machen?Eine Folge über die Zeit vor einem Freiwilligendienst und wie das Ganze irgendwie schon fast wieder vorbei ist.
2021-05-07
43 min
Raus ins Leben!
#1 Hallo und ein herzliches Willkommen
Ein Freiwilligendienst, 12 Monate Dienstzeit und einzigartige Erfahrungen. In einer kurzen Vorstellungsfolge, also wirklich kurz, erfährst du was dich hier in nächster Zeit erwartet. Spitz deine Ohren und Raus ins Leben mit dir!
2021-04-23
03 min
frei will ich!
07 - Victor als Teilzeit-Freiwilliger im Hort einer Grundschule (FDAG)
Ein Freiwilligendienst in Teilzeit, in so einem Modell hat Victor von 2019 bis 2020 ein Freiwilligendienst aller Generationen: kurz FDAG, im Hort einer Grundschule in Dresden absolviert. Warum er sich für dieses Modell eines Freiwilligendienstes entschieden hat, welche Aufgaben er dort hatte und wie es für ihn nach seinem FDAG weiterging, darüber reden wir in der aktuellsten Folge! Wenn ihr jetzt selber Lust auf einen Freiwilligendienst bekommen habt, dann informiert euch gerne unter www.freiwillig-jetzt.de, dort findet ihr eine große Auswahl an Einsatzstellen der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen.Das FDAG wird gefördert v...
2021-02-28
25 min
frei will ich!
06 - Umwelt, Nachhaltigkeit & Homegym - Oles FÖJ in der Umwelttechnik (FÖJ)
Ole wollte nach dem Abi weg von daheim, ein bisschen rauskommen aus dem tiefsten Oberschwaben und neue Dinge kennenlernen. Gelandet ist er bei der Meißner Umwelttechnik - einem Unternehmen rund um Umweltfragen. Wieso es ihn für sein FÖJ genau in die Nähe von Dresden verschlagen hat und was seine Aufgaben in der Umwelttechnik sind - darüber reden wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Timestamps: 01:25 - Wo bist du gerade? 01:51 - Was genau ist "Umwelttechnik"? 03:05 - Oles Aufgaben in seinem FÖJ 08:16 - Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeit 0...
2021-01-31
24 min
frei will ich!
Trailer
Ein Jahr freiwillig unterwegs sein - mit uns ist das möglich. Ob in Polen, Tschechien oder Deutschland - im Kindergarten, in der Schule, oder in kulturellen Zentren. Einmal im Monat komme ich mit unseren aktuellen und ehemaligen Freiwilligen ins Gespräch und somit tauchen wir jeden Monat in neue Einsatzstellen, neue Geschichten und neue Erlebnisse ein. Viel Spaß dabei! Du willst selber einen Freiwilligendienst absolvieren?Mehr Infos findest du auf: freiwillig-jetzt.de frei will ich! ist eine Produktion der Paritätischen Freiwilligendienste Sachsen gGmbH.
2020-09-30
00 min
frei will ich!
01 - Tobias als Deutschlehrer in Tschechien (IJFD)
In der ersten Ausgabe unseres neuen Podcasts unterhalte ich mich mit Tobias, der ein IJFD (Internationaler Jugend Freiwilligendienst) in Tschechien absolviert hat. In der kleinen Großstadt Usti nad Labem hat er an der Handelskammer und Sprachschule Deutsch unterrichtet und wechselte so innerhalb von wenigen Monaten die Rolle vom Schüler zum Lehrer. Was er in dieser Zeit erlebt hat, wie sich das Corona-Virus auf seinen Freiwilligendienst ausgewirkt hat und über vieles mehr geht es in dieser Folge. Viel Spaß dabei!Mehr Infos über Freiwilligendienste findest du auf: freiwillig-jetzt.de "frei will ich!" ist eine Produktion der Pa...
2020-08-29
37 min
Tacheles! Politik im Klartext
Warum leistet jemand freiwillig Dienst?
Freiwilligendienste stellen eine besondere Form des bürgerschaftlichen Engagements dar – nicht nur für Jugendliche. Sie sind eine Möglichkeit, für einen bestimmten Zeitraum in sozialen, ökologischen oder anderen Einrichtungen tätig zu werden, Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.Wir sprechen mit Aaron Köbsch, er leistet Freiwilligendienst bei den Christlichen Schulen Dresden, über den Sinn und die Chance, seines Engagements. Dazu reden wir mit Detlef Graupner von der Fachstelle Freiwilligendienste in Sachsen, die junge Menschen zum Dienst berät und begleitet. Dazu erklärt unser Sozialpolitiker Alexander Dierks, w...
2020-07-23
35 min
RADIO OKJ QuarantäneCast
Dringende Freiwilligendienste werden auf zentraler Plattform vermittelt
Bundesfamilienministerin Giffey hat eine Plattform für Freiwilligenarbeit in der Coronakrise vorgestellt. Das Internetportal soll junge Menschen im Freiwilligendienst mit Einrichtungen zusammenbringen, die jetzt Hilfe brauchen. Viele Freiwilligendienste seien wegen des grassierenden Coronavirus derzeit ausgesetzt. Nutzen kann die Plattform, wer ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder einen Bundesfreiwillgendienst absolviert, so eine Meldung der Nachrichtenagentur EDP. Auch Freiwillige, die derzeit keinen Dienst leisten könnten sich dort registrieren. Bisher haben alle Bundesländer außer Thüringen und Sachsen die Regelung angenommen. Kommerzielle Anbieter sind von diesem Angebot ausgeschlossen. Nach wie vor stehe der Ei...
2020-04-08
01 min