podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friedemann Beyer
Shows
Reisen beginnt im Kopf - der MERIAN-Podcast
Mit dem Hausboot im Burgund und auf der Saale
Viele weitere Infos findet ihr auch auf www.merian.de/europa/podcast-hausboot-urlaub Mehr zu Hausbooten und Fahrtgebieten von Locaboat unter www.locaboat.com Hausbootfahrt im Burgund Reiseblog unserer Interviewpartner Anna und Patrick Hemminger https://travelandtaste.world/ Weingut Chateau de Santenay 1, Rue de Château, https://www.burgund-tourismus.com/alle-schlosser/chateau-philippe-le-hardi-3 Drei-Sterne-Restaurant Lameloise in Chagny 36, Place d’Armes, Chagny, https://www.lameloise.fr/en/ Restaurant Fleur de Sel in Fragnes 47, Rue du Bourg, Fragnes-le-Loyère Infos zum Geflügelmarkt in Louha...
2025-02-28
31 min
Eigentlich Podcast
EGL072 Berlinale zeigt "Rocker" (1972): Klaus Lemke dreht wo die wilden Kerle wohnen
"Erleben heißt, dass man mehr auf's Maul kriegt als Küsse im Dunkeln." -- Klaus Lemke Die Berlinale packt 2025 Klaus Lemkes *Rocker* (1972) in die Retrospektive. Ein Film, der so deutsch ist, wie sein Titel: Der Begriff „Rocker“ wurde hierzulande erfunden. In den USA spricht man von *Bikers*, von *Outlaw Motorcycle Gangs*. Aber in Hamburg, wo Lemkes Film spielt, sind es eben Rocker. Eine Szene, die sich in den 60ern unter dem Einfluss amerikanischer Bikerfilme und Motorradclubs formierte – und schnell ihre eigene Dynamik entwickelte. Hamburg und insbesondere St. Pauli waren das Zentrum, der Kiez das Revier. Keine Regeln, außer de...
2025-02-27
1h 52
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb by Gunnar Sadlowski
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/793719 to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb Author: Gunnar Sadlowski Narrator: Vanessa Diana Wirth, Saskia Haisch, Frank Schröder, Marion Musiol, Katja Keßler, Wolfgang Rositzka, Sven Plate, Dana Friedrich, Matthias Brinck, Louis Friedemann Thiele, André Beyer, Ingo Abel, Jan Langer, Bodo Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: In einer Welt, ähnlich der unseren, aber doch fremd, kümmert sich Hildred Castaigne nicht um sprechende Maschinen und die Kontroversen um öffentliche Selbstmordzellen. Denn er ist in den Bann de...
2024-08-02
03 min
Bayerisches Feuilleton
Hollywood am Isarhochufer - wie Grünwald zur Filmstadt wurde
Napoleons Ende in Oberbayern? Gangsterjagd vor den Toren Münchens? Hitchcock an der Isar? Das gab es tatsächlich! In den 1920er Jahren stieg das Dorf Grünwald bei München zur bayerischen Traumfabrik auf - mit Studios, Stars und Sternchen, mit rauschenden Kinoerfolgen, teuren Flops und persönlichen Katastrophen.Mehr Filmgeschichten von Friedemann Beyer im Bayerischen Feuilleton:Helena – als Troja noch vor München laghttps://www.br.de/mediathek/podcast/bayerisches-feuilleton/der-bayerische-monumentalfilm-helena-als-troja-noch-vor-muenchen-lag/1820670Wie der Western nach Bayern kam – Hollywood im Isartalhttps://www.br.de/mediathek/podcast/bayerisches-feuilleton/wie-der-western-nach-bayern-kam-hollywood-im-isartal/1853529
2024-01-11
53 min
Bayerisches Feuilleton
Der Bäderkönig - Aloys Fleischmann rockt den Wörthsee
Megaspaß oder Sündenpfuhl? In den 1920er Jahren brachte Aloys Fleischmann Freizeitrummel nach Steinebach am Wörthsee. Ein Strandbad mit Riesenwasserrutsche, Misswahlen, Partys und angeblich sehr lockeren Sitten zog die Münchner an - und überforderte die Steinebacher. Friedemann Beyer erzählt vom "Clash of Cultures" in der bayerischen Provinz.Den Gasthof vom alten Strandbad hat das BR Fernsehen besucht:https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL3ZpZGVvL2IyZDFlMmJmLWRkNjUtNDEyZC1hNTQ3LTNhNGY4NzQyY2JjNg Und unser Autor Friedemann Beyer hat schon einmal eine schier unglaubliche Monumentalfilm-Geschichte vom Wörthsee erzählt: "Als Troja noch vor Münc...
2023-07-07
53 min
So Very Wrong About Games
#265: Lacrimosa
We are very proud of our strict editorial standards here at SVWAG. Among them is our firm stance on Monty Python references, which are very firmly circumscribed. Philosophers are mentioned all the time, but never the song; and similarly we discuss Mozart here (in two different media!) without any kind of passing gesture to his decomposition. People have tried to smuggle in other references to the show, but those responsible have been sacked.Games Played Last Week:01:34 -Dice Hospital: ER--Emergency Roll (Matthew Dunstan and Brett J. Gilbert, Alley Cat Games, 2022)02:35...
2023-05-30
1h 08
Bayerisches Feuilleton
Wilde Meile - Die Leopoldstraße in den 60ern
Friedemann Beyer lässt die Leopoldstraße der sechziger Jahre wieder aufleben. - Eine Wiederbegegnung mit dem pulsierendsten Jahrzehnt der Geschichte einer ganz besonderen Straße, mit Lokalitäten, Menschen und Klängen von Münchens einstiger "Wilder Meile".
2022-08-04
52 min
Wiederaufführung
Wunschkonzert
Jan von der CineCouch ist erneut zu Gast auf Max‘ Reise durch den deutschen Film. Dieses Mal geht es um Wunschkonzert, der einer der eindeutig propagandistischen Unterhaltungsfilme des Nationalsozialismus ist. Und so geht es nicht nur um den Film selbst, sondern auch um den Umgang mit NS-Filmen allgemein und diverse (verhältnismäßig) neue Literatur. Geschaut wurde der Film tatsächlich mal wieder in einem Kino! Max ist relativ spontan nach Wiesbaden gereist und wurde von Jan ins Murnau-Filmtheater eingeladen, wo der Film anlässlich des 100. Geburtstages von Hauptdarstellerin Ilse Werner gezeigt wurde. Dazu gab es eine Einführ...
2021-08-08
2h 28
Bayerisches Feuilleton
Die '68er - Revolte an der Münchner Kunstakademie
Friedemann Beyer unternimmt eine Zeitreise in die späten, turbulenten 60er Jahre der Münchner Kunstakademie und lässt Protagonisten des damaligen Aufbruchs zu Wort kommen, ebenso ehemalige Professoren und andere Zeitzeugen.
2018-04-13
53 min
Bayerisches Feuilleton
Das Harem-Experiment - Rainer Langhans und seine Gefährtinnen
Friedemann Beyer geht der Frage nach: ist der "Harem" ein exotisches Relikt aus den 68er Zeiten - oder Modell für eine neue Form des Zusammenlebens?
2014-11-29
53 min