podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friedemann Bezner
Shows
Hallo Ehrenamt!
Auslandserfahrung plus Ehrenamt – der internationale Freiwilligendienst Best-of-2022
Nach der Schule erstmal ins Ausland, neue Menschen und Kulturen kennenlernen. Aber auch sich selbst neu kennenlernen. Dinge ausprobieren, Sprachkenntnisse vertiefen, Abstand zum eigenen Zuhause bekommen. Viele junge Menschen reizt der Gedanke, ein paar Monate im Ausland zu verbringen und dabei etwas Sinnvolles zu tun. Genau dafür gibt es den Internationalen Freiwilligendienst - oder auch freiwilliges soziales Jahr im Ausland. Heute spreche ich mit 3 Leuten, die dieses Thema aus ganz verschiedenen Perspektiven kennen: Anastasia kommt aus Russland und macht gerade hier in Köln ihren Freiwilligendienst. Klara kommt aus Köln und hat in TelAviv ihr freiwilliges Jahr gemacht. Und K...
2023-03-19
45 min
Hallo Ehrenamt!
Die Arche: ehrenamtlich für Kinder und Jugendliche da sein Best-of-2022
"Der Schlüssel zum Herzen eines Kindes sind Liebe und Beziehung." Das hat der Gründer der Arche, Bernd Siggelkow gesagt. 1995 hat er in Berlin die erste Arche aufgemacht, um Kindern und Jugendlichen einen Ort zu bieten, wo sie sich entfalten können, Selbständigkeit üben und Beziehungen untereinander, aber auch zu den Helfern aufbauen können. Mittlerweile erreicht das Projekt an 28 Standorten tausende Kinder und Jugendliche. Es gibt täglich eine warme Mahlzeit, Hausaufgabenhilfe und viele verschiedene Sport- und Freizeitangebote. Ganz wichtig für die Arbeit sind die vielen ehrenamtlichen Helfer - einen davon hatte ich im Gespräch. Gunnar is...
2023-03-12
58 min
Hallo Ehrenamt!
Vorlesen als Ehrenamt. Wie "LeseWelten" Kindern die Welt der Bücher eröffnet. Best-of-2022
Seit 2004 gibt es die Initiative LeseWelten in Köln. Die Vision: Jedem Kind in Köln wird wöchentlich vorgelesen, um den Zugang zur Welt des Lesens zu ermöglichen. Bei LeseWelten arbeiten circa 90 ehrenamtliche VorleserInnen, die Kindern in Kitas, Museen und Büchereien regelmäßig vorlesen. Denn zuhause ist dafür oft keine Zeit. Dabei ist Vorlesen in vielerlei Hinsicht förderlich: es regt die Fantasie an, fördert die Sprachentwicklung, trainiert das Sozialverhalten und vieles mehr. Ich spreche mit Annette Sperling, die seit 10 Jahren Kindern die Welt der Bücher näherbringt und dabei viel zurückbekommt. Mehr Infos findet i...
2023-02-23
41 min
Hallo Ehrenamt!
Freiwillige Feuerwehr: Ein actionreiches Ehrenamt Best-of-2022
Ihr habt diese Folge am meisten angehört letztes Jahr, deshalb hier nochmal für alle, die schon immer wissen, wollten, wie es so ist bei der freiwilligen Feuerwehr... Die meisten Feuerwehren in Deutschland werden ehrenamtlich betrieben und heißen deshalb "Freiwillige Feuerwehren". Trotzdem machen sie genau denselben, wichtigen Dienst, den auch Berufsfeuerwehren leisten. Wie das Ganze in der Praxis aussieht, was man dafür mitbringen muss und wie die Ausbildung abläuft, verrät mir mein heutiger Gast Thomas Reiter. Er hat schon als Jugendlicher bei der freiwilligen Feuerwehr mitgeholfen und arbeitet heute als Berufs...
2023-01-23
36 min
Hallo Ehrenamt!
Merci und Auf Wiederhören
Wenn Du diesen Podcast ein bisschen verfolgt hast, dann ist Dir sicherlich aufgefallen, dass es in den letzten Monaten sehr ruhig hier war... Diesen Podcast habe ich angefangen, weil ich ursprünglich selbst auf der Suche nach einem neuen Ehrenamt war und mir genau so ein Format damals gefehlt hat. Einfach einen Podcast, der Einblicke in die unterschiedlichen Möglichkeiten bietet, sich ehrenamtlich zu engagieren. Nach nun circa einem Jahr und vielen spannenden Begegnungen, merke ich, dass diese Reise hier für mich zu Ende geht. Das Thema ist weiterhin spannend für mich, aber auf eine ande...
2022-12-01
04 min
Hallo Ehrenamt!
Patin sein für Kinder mit Fluchterfahrung
Die meisten von uns werden sich noch an ihren ersten Schultag erinnern - man ist aufgeregt, alles ist neu! Das erste mal im Klassenzimmer an seinem Platz sitzen. Die Lehrerin oder den Lehrer kennenlernen. Sich über die Schultüte freuen. Der Übergang in die Grundschule ist eine aufregende Zeit, wo sich vieles für Kinder ändert! Kinder mit Fluchterfahrung erleben diese Phase nochmal auf eine ganz andere Art, weil sie zusätzliche Herausforderungen meistern müssen. Zum Beispiel eine neue Sprache lernen und sich in einem anderen Land mit eigener Kultur zurechtfinden. Damit diese Kinder und ihr...
2022-08-14
39 min
Hallo Ehrenamt!
Kultur als Ehrenamt: Das Glacis Open Air in Magdeburg
Das Glacis Open Air in Magdeburg hat sich vor einigen Jahren aus den Wohnzimmerkonzerten, die dort regelmäßig veranstaltet werden, heraus entwickelt. Einmal im Jahr findet es statt und bietet ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt: Musik Acts auf mehreren Bühnen, Workshops, Lesungen, Führungen, Foodstände, Kino und vieles mehr… Das Besondere: Alles wird hier von Freiwilligen organisiert und umgesetzt. Ich spreche in dieser Folge mit Evelyn und Manuel, die sich dort engagieren und will wissen, wie sie dazu gekommen sind, welche Aufgaben sie haben und was sie mit der Arbeit am und auf d...
2022-06-16
49 min
Hallo Ehrenamt!
DUO: Schöne Stunden für Menschen mit Demenz
In Deutschland leben ungefähr 1,6 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Der ehrenamtliche Besuchsdienst DUO unterstützt Betroffene und ihre Familien, indem er Freiwillige vermittelt, die regelmäßig etwas mit der erkrankten Person unternehmen. Und zwar nur das, was beiden Spaß macht und was umsetzbar ist. So kann man zum Beispiel miteinander Spazierengehen, sich zum Kaffeetrinken verabreden, ins Theater gehen, Erzählen, Zuhören und vieles mehr. Ich spreche in dieser Folge mit Christa, die seit 8 Jahren bei DUO aktiv ist, wie die Arbeit konkret aussieht. Wer selbst mitmachen will, kann sich auf der Internetseite von DUO selbst ein Bil...
2022-06-01
34 min
Hallo Ehrenamt!
Krieg in der Ukraine - wie kann man helfen?
Vielen geht es wahrscheinlich gerade so ähnlich wie mir: Hier in Europa, ganz in der Nähe ist Krieg und man ist betroffen, schockiert und leidet mit den Menschen mit, die das gerade hautnah erleben müssen. Menschen, die sich verschanzen, die kämpfen, die fliehen müssen. Europäische Nachbar:innen, die gerade den absoluten Horror erleben. Die Bilder sind schrecklich. Die Nachrichten machen mich fassungslos.Und ich merke auch, dass ich helfen will, aber nicht so richtig weiß, wie. Deshalb spreche ich heute mit Gabi Klein von der Kölner Freiwilligenagentur. Sie verantwortet den Bereich „Willkommen...
2022-03-26
20 min
Hallo Ehrenamt!
Per App zum Ehrenamt: FlexHero
Die Idee der Gründer von FlexHero ist einfach: eine digitale Plattform entwickeln, die einen niedrighürdigen Einstieg sowohl für Ehrenamtliche als auch für soziale Organisationen bietet. Und so bringt ihre App das Ehrenamt aufs Handy und ins digitale Zeitalter. Ich spreche mit einem der Gründer, Damian, welche Erfahrungen er selbst im Bereich Freiwilligenarbeit gemacht hat, wie es zur Gründung von FlexHero kam und wie er sich die Zukunft der App vorstellt. Ladet Euch die App doch einfach mal herunter und schaut, welche Angebote und Engagements es in Eurer Nähe gibt: h...
2021-12-21
31 min
Hallo Ehrenamt!
Wie finde ich das passende Ehrenamt?
Wenn Du Dich fragst, wie man am besten vorgeht, wenn man ein passendes Ehrenamt sucht, ist diese Folge für Dich! Ich gebe Dir eine Checkliste mit Fragen an die Hand, die Du Dir und den potenziellen Vereinen und Organisationen stellen kannst. Denn wenn Du weißt, was Deine Motive sind, warum Du Dich freiwillig angagieren willst und wenn Du mit dem Verein / der Organisation im Vorfeld die wichtigsten Punkte abklären kannst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Du Dein passendes Ehrenamt findest. Ich wünsche Dir viel Erfolg und Spaß dabei. Wenn Du Frage...
2021-12-05
28 min
Hallo Ehrenamt!
Grenzenlos in Bewegung: Wie Sport eine Brücke zur Verständigung sein kann
„Grenzenlos in Bewegung“ wurde 2015 von Studierenden der Sporthochschule Köln gegründet, weil man gesehen hat, dass viele Menschen nach Deutschland kommen, die die Sprache und Kultur nicht kennen und kaum Anknüpfungspunkte haben. Die Idee: gemeinsam Sport treiben. Denn das geht auch mit Zeichen-Sprache, macht Spaß und hilft, sich kennenzulernen und zusammenzuwachsen. Heute hat der Verein 180 Mitglieder und bietet regelmäßige Sportangebote vom Schwimmkurs bis zum Fußballturnier an. Ich spreche mit Maya Herrmann, die schon seit 5 Jahren aktives Mitglied bei "Grenzenlos in Bewegung" ist, über ihr Engagement und ihr Wünsche für die Zukunft.
2021-10-01
35 min
Hallo Ehrenamt!
SCHLAU: Queere Aufklärung an Schulen
Viele queere Schüler:innen haben auch heute noch mit Unverständnis, Ausgrenzung und sogar Gewalt zu kämpfen. Oft fehlt es im schulischen Umfeld an Aufklärung über geschlechtliche und sexuelle Vielfalt. Die Ehrenamtlichen von SCHLAU NRW sind selbst queer und erzählen in ihren Workshops aus ihren Leben, beantworten die Fragen der Schüler:innen und vermitteln auf authentische Art wichtiges Wissen. Edwin hat mir von seinen Erfahungen als Ehrenamtler bei SCHLAU erzählt - hört rein, stellt Fragen und macht mit! Mehr Informationen über das Projekt findet ihr...
2021-09-21
39 min
Hallo Ehrenamt!
Biografiegespräche: Vorurteile abbauen durch Erzählen und Zuhören
In Deutschland leben Menschen mit den unterschiedlichsten Wurzeln und Geschichten. Aber oft ist es leider so, dass man nichts übereinander weiß und Berührungsängste oder Vorurteile ein gutes Miteinander behindern. Das Projekt „Biografiegespräche. Menschen erzählen sich ihr Leben.“ setzt genau hier an: An einem Wochenende treffen sich um die 10 Personen und erzählen aus ihrem Leben. Dadurch werden Vorurteile abgebaut und Einblicke in die Leben der anderen Teilnehmenden ermöglicht, die Verbindung schaffen. Mein Gast, die Journalistin Astrid Wirtz-Nacken, erzählt von ihrer leitenden Arbeit bei diesem Projekt und lädt uns alle ein, mit offenen Au...
2021-09-07
47 min
Hallo Ehrenamt!
Telefonseelsorge: Wie Zuhören helfen kann
Über 1 Million Gespräche führen die Ehrenamtlichen bei der Telefonseelsorge pro Jahr. Die Themen reichen von Einsamkeit, über familiäre Konfllikte, bis hin zu depressiven Stimmungen. Wolfang O. nutzt seinen Ruhestand und leiht Ratsuchenden sein Ohr und Mitgefühl – eine ganz neue, bereichernde Erfahrung für den Frührentner. Unser Gespräch war sehr aufschlussreich, ehrlich und gut. Mehr über diese wichtige Arbeit findet ihr auf der Webseite https://www.telefonseelsorge.de/ Hört rein, macht mit und stellt gerne Fragen unter halloehrenamt@gmail.com --- Send in a voice messa...
2021-08-23
35 min
Hallo Ehrenamt!
4 Pfoten für Sie: Hundebesuchsdienst für Menschen mit Demenz
"Demenzkranke erreicht man am besten über Emotionen", sagt Änne Türke. Als Hundebesitzerin weiß sie, wie emotional die Beziehung zwischen Mensch und Hund ist. Und genau das kann eine Brücke sein. Vor über 10 Jahren hat Änne das Projekt "4 Pfoten für Sie" in Köln gestartet. Heute gibt es bereits 5 Standorte. Das Konzept: Ausgebildete Mensch-Hunde-Teams besuchen regelmäßig jeweils einen Demenzerkrankten. Ich habe Änne Türke und Liz Mcintosh in der Kölner Zentrale von "4 Pfoten für Sie" besucht und einen guten Einblick bekommen in diese wichtige und besondere Arbeit. Wenn ihr euch informieren oder mitmachen wollt, schaut auf der W...
2021-08-08
40 min
Hallo Ehrenamt!
Kölner Freiwilligen Agentur: Finde dein Ehrenamt!
Die Kölner Freiwilligen Agentur wurde vor circa 20 Jahren von engagierten Kölner:Innen gegründet. Die Mission: Menschen, die sich mit ihrer Zeit und ihrem Wissen engagieren wollen, in gemeinnützige Vereine vermitteln. Mithilfe einer umfangreichen Datenbank kann für jede:n das passende Ehrenamt (aus über 500 Möglichkeiten!) gefunden werden. Ich habe mit Corinna Schüler gesprochen, die hauptamtlich dafür verantwortlich ist, Menschen ins Ehrenamt zu begleiten. Und Wolfgang Braun hat mir erzählt, wie die Beratungsgespräche in der Agentur konkret ablaufen, was er dabei schon alles erlebt hat und warum ihm diese Arbeit so viel gibt. Ich b...
2021-07-26
25 min
Hallo Ehrenamt!
Schule der Vielfalt: Gegen Homo- und Transphobie an Schulen
Queere Schüler:innen erleben häufig Diskriminierung und Mobbing an ihrer Schule. Lehrer:innen wiederum wissen teilweise nicht, wie sie unterstützen können. Die Initiative „Schule der Vielfalt“ setzt genau hier an: Antidiskriminierung durch Aufklärung und praktische Wissensvermittlung. Ich spreche mit Frank G. Pohl, dem Leiter der Fachberatungsstelle von „Schule für Vielfalt“ NRW. Wie ist er persönlich zu dem Projekt gekommen, welchen Ansatz verfolgt „Schule für Vielfalt“, wie können sich Interessierte aktiv gegen Homo- und Transphobie an Schulen engagieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Frank in dieser Folge. ...
2021-06-13
37 min
Hallo Ehrenamt!
Special: Meine Top 5 Fakten zum Thema Ehrenamt
Herzlich Willkommen zu der ersten Folge von meinem Podcast „Hallo Ehrenamt!“ In diesem Special geht´s um die 5 wichtigsten Fakten zum Thema „freiwilliges Engagement“ - ich hab mich durch das Internet gegoogelt, Statistiken gelesen und einiges gelernt, was ich heute mit Euch teilen will. Los geht’s also mit meinen Top 5 Fakten zum Ehrenamt! Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Ehrenamt#Zahlen https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/topthemen/DE/topthema-ehrenamt/topthema-ehrenamt-artikel.html https://de.statista.com/themen/71/ehrenamt/#dossierSummary https://www.aktive-buergerschaft.de/buergergesellschaft/statistiken-ueber-buergerengagement/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehrenamt/message
2021-05-09
05 min
Hallo Ehrenamt!
Hallo Friedemann! (Trailer)
--- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ehrenamt/message
2021-05-05
00 min