podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friedemann Und Frank
Shows
PowerTeams – Der Podcast für Führungskräfte und Teams
#082 Das Wertequadrat für Teams
Heute geht es um das Wertequadrat, im Wesenlichen entwickelt von Friedemann Schulz von Thun. Jeder Mensch richtet sein Verhalten an Werten, an Tugenden, an Leitprinzipien aus. Der einen Person ist Sparsamkeit wichtig, der anderen Großzügigkeit. Wenn wir sehr festgefahren sind in unserer Position, werten wir schnell das Verhalten des anderen ab. Dann bezichtigt die Sparsame ihr Gegenüber als verschwenderisch, und die Sparsame selbst wird als geizig gebrandmarkt. Und so schaukelt sich eine solche Auseinandersetzung immer weiter hoch. Von Verständnis und einer möglichen Lösung keine Spur. Wie es trotzdem gehen könnte, darum geht es in dies...
2025-04-25
17 min
Spielboxcast
Spielboxcast Vol. 017: Frachtzölle und Funkensprüher
Interview mit Jürgen Herz zum Preis "Spiel des Jahres" und Friedemann Friese (Funkenschlag) Es war wie immer am Vorabend der Spielwarenmesse in Nürnberg ein geselliges Beisammensein der deutschsprachigen Spielejournalisten und auch einiger Autoren, zu dem Tom Werneck 1978 geladen hatte. Nette Getränke, nette Gespräche. Und eine mehr als nette Idee: Warum zeichnen wir nicht ein Spiel des Jahres aus, fragte Jürgen Herz in die Runde. Aus der Idee wurde ernst (was wiederum mit einem TIPP-KICK-Turnier zu tun hat), im Folgejahr wurde der Preis erstmals verliehen. Der Gewinner: HASE UND IGEL von David Parlett, erschienen bei Raven...
2024-12-05
2h 29
Explore: This Spellbinding Full Audiobook For Knowledge Hunters.
[German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb by Gunnar Sadlowski
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/793719to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb Author: Gunnar Sadlowski Narrator: Vanessa Diana Wirth, Saskia Haisch, Frank Schröder, Marion Musiol, Katja Keßler, Wolfgang Rositzka, Sven Plate, Dana Friedrich, Matthias Brinck, Louis Friedemann Thiele, André Beyer, Ingo Abel, Jan Langer, Bodo Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: In einer Welt, ähnlich der unseren, aber doch fremd, kümmert sich Hildred Castaigne nicht um sprechende Maschinen und die Kontroversen um öffentliche Selbstmordzellen. Denn er ist in den Bann des Gel...
2024-08-02
1h 05
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
[German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb by Gunnar Sadlowski
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/793719 to listen full audiobooks. Title: [German] - Holy Horror, Folge 47: Der König in Gelb Author: Gunnar Sadlowski Narrator: Vanessa Diana Wirth, Saskia Haisch, Frank Schröder, Marion Musiol, Katja Keßler, Wolfgang Rositzka, Sven Plate, Dana Friedrich, Matthias Brinck, Louis Friedemann Thiele, André Beyer, Ingo Abel, Jan Langer, Bodo Wolf Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 5 minutes Release date: August 2, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: In einer Welt, ähnlich der unseren, aber doch fremd, kümmert sich Hildred Castaigne nicht um sprechende Maschinen und die Kontroversen um öffentliche Selbstmordzellen. Denn er ist in den Bann de...
2024-08-02
03 min
Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 110: Uschi, Joachim & OX #174
Ox-Podcast Folge 110 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Uschi und Joachim diskutieren Ox Nr. 174 mit AKNE KID JOE, BAD BREEDING, BEATSTEAKS, THE DARTS, PASCOW, Frank Turner, FU MANCHU, RAWSIDE, ERNTE 77, Friedemann, GAS WASSER INDIEPOP und vieles mehr. https://www.ox-fanzine.de/ox-fanzine-174
2024-06-10
33 min
Der Ox-Fanzine Podcast
Folge 110: Uschi, Joachim & OX #174
Ox-Podcast Folge 110 jetzt online, wie immer bei Spotify, iTunes, Amazon und Deezer sowie über unsere Website ( https://www.ox-fanzine.de/podcast ): Uschi und Joachim diskutieren Ox Nr. 174 mit AKNE KID JOE, BAD BREEDING, BEATSTEAKS, THE DARTS, PASCOW, Frank Turner, FU MANCHU, RAWSIDE, ERNTE 77, Friedemann, GAS WASSER INDIEPOP und vieles mehr. https://www.ox-fanzine.de/ox-fanzine-174
2024-06-10
33 min
Piratensender Powerplay
E170: Angriff und Protest
Margot Friedländer! https://youtu.be/vrrPZm3l_w4?si=z1dn7z9ZkVwrTlGO&t=195Eine Chronik der bekannt gewordenen Übergriffe, Chronik von Eser Aktay, Zeit, https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-05/angriffe-auf-politiker-matthias-ecke-spd-dresden-gewalttatMindestens elf AfD-Mandatsträger wegen Straftaten vor Gericht - Beleidigungen, Volksverhetzung, Bisse in den Arm und Tritte in den Bauch: Ein Correctiv-Bericht enthüllt, dass gleich mehrere AfD-Politiker vor Gericht stehen, teilweise auch rechtmäßig verurteilt wurden. Auch zwei Bundestagsabgeordnete sind darunter.https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-mindestens-elf-mandatstraeger-wegen-gewalttaten-verurteilt-a-d59407cc-4841-4703-9a2a-d749fc7b7889Faschistische Methoden, Kommentar von Ro...
2024-05-10
1h 00
Einmischen! Politik Podcast
Was ihr wollt und Angezählt in Europa
Podcast #246 Woop! Woop! Was ist ein guter Grund zu protestieren und welche Methode ist die beste? Gibt es schlechte Protestformen für die gute Sache und wie aktievieren wir in Zukunft eine egoistische und lethargische (ja auch bisschen bi ich gemeint) Gesellschaft? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich Friedemann Karig in seinem neuen Buch "Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt" und darüber haben wir auch gesprochen. Wie Proteste wirken hat mein zweiter Gast jahrelang erlebt und darüber Berichtet. Der EU Korrespondent Markus Preiß wird nach über einem Jahrzehnt in Brüssel nun in Berlin Chef des ARD...
2024-04-08
2h 17
Einmischen! Politik Podcast
Was ihr wollt und Angezählt in Europa
Podcast #246 Woop! Woop! Was ist ein guter Grund zu protestieren und welche Methode ist die beste? Gibt es schlechte Protestformen für die gute Sache und wie aktievieren wir in Zukunft eine egoistische und lethargische (ja auch bisschen bi ich gemeint) Gesellschaft? Mit all diesen Fragen beschäftigt sich Friedemann Karig in seinem neuen Buch "Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt" und darüber haben wir auch gesprochen. Wie Proteste wirken hat mein zweiter Gast jahrelang erlebt und darüber Berichtet. Der EU Korrespondent Markus Preiß wird nach über einem Jahrzehnt in Brüssel nun in Berlin Chef des ARD...
2024-04-08
2h 17
Link in Bio - Die Geschichte meines Lebens
Episode 4 - Matthias Schweighöfer
Jeder Tag beginnt und endet für den Schauspieler mit einem Tagebucheintrag. Auch bei „Link in Bio“ hält er sich dran. Ein Gespräch, über das innere Kind als treibende Kraft, die Angst vor dem freien Fall und darüber, stolz auf sich zu sein.Das erwartet euch in dieser Episode:(01:31) Wie Matthias Schweighöfer sich selbst erzählt(02:37) Warum Matthias Schweighöfer Tagebuch führt(03:45) „Die Routine brechen“ – Wie Matthias Schweighöfer versucht, offen für Neues zu bleiben(06:45) Mut zur Hässlichkeit – Matthias Schweighöfer über seine aktuelle Rolle als Musikproduzent Frank Farian im Kinofilm „...
2023-12-07
55 min
Die Lage in Karlsruhe
Herr Oberbürgermeister, wie entsteht Vertrauen?
Willkommen zur Podcast-Folge 37 von "Die Lage in Karlsruhe"! In dieser Episode haben wir den Oberbürgermeister von Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, zu Gast. Gemeinsam mit unserem Host Micha Schlittenhardt sprechen sie über das Thema Vertrauen in der Politik und wie es aufgebaut werden kann.Dr. Mentrup berichtet von seinem erholsamen Urlaub und wie wichtig es ist, Abstand zu bekommen, um die Ernsthaftigkeit der Situation zu akzeptieren. Sie diskutieren über die Herausforderungen, vor denen die Städte stehen, und wie die finanzielle Belastung bewältigt werden kann.Außerdem sprechen sie darüber, wie schwierige Themen kommuniziert werden...
2023-09-15
18 min
Bau Dir Deine Zukunft
#211 – Führen ohne Psychotricks. Sofatalk mit Dr. Frank Hagenow
Er steht wie kein anderer für das Thema „Führen ohne Psychotricks.“ In Keynotes, Büchern und Workshops gibt er sein Wissen weiter. Wie man die Tricks erkennt und vor allem darauf reagiert, dazu haben wir uns beim Sofatalk ausgetaucht. Franks Mission: Bedingungen zu schaffen in denen Entwicklung möglich ist und dabei behilflich zu sein. Darum geht’s: · Wie Frank seinen Zukunftsweg gestaltet hat und was Friedemann Schulz von Thun damit zu tun hat. · Wie Frank zu seinem Thema gekommen ist. · Wieso Ethik und Anstand wichtige Zukunf...
2023-06-01
44 min
Zwischen den Sitzungen
Das Weisse Denken
„Das weiße Denken ist keine Frage der Pigmentierung der Haut. Es ist eine Art, auf der Welt zu sein.“ So hat Lilian Thuram die unhinterfragte Selbstverständlichkeit weißer Diskriminierung gegenüber Nicht-Weißen beschrieben. Diese Selbstverständlichkeit zeigt sich weniger in offenen rassistischen Handlungen, sondern eher in Gewohnheiten, Automatismen im Umgang und kollektiven Vorstellungen von dem, was normal ist. Gibt es eine solche Art von weißem Denken auch in der Psychotherapie? Wie zeigt es sich und wie gehen Therapeuten damit um?
2023-01-04
40 min
INQUA COACHGEFLÜSTER
Innere Kritiker: Helfer im Job und auf Arbeitssuche
INQUA COACHGEFLÜSTER mit Johannes Junker "Das hätte besser laufen können!", "Da hättest du dich mehr anstrengen können!" oder " Beim nächsten Mal muss das besser klappen!" sind so einige Vorwürfe, die uns unsere Inneren Kritiker:innen entgegenschmettern. Dabei ist der Innere Kritiker ein wohlwollender Begleiter: Er beschützt uns vor der Kritik anderer, treibt uns zu Höchstleistungen an, lässt uns aber auch an unserem Selbstwert zweifeln. Angst ist sein Antrieb. Wie können wir besser mit ihm umgehen und aus seinen Einwänden lernen? Welche Botschaft sendet er oder sie? Womit hat er oder...
2022-10-06
28 min
Zwischen den Sitzungen
Krisen
Eine Krise scheint die andere zu jagen. Nach der Pandemie die Ukraine, im Hintergrund wirft die Klimakrise ihre Schatten voraus. Läßt sich das als gigantisches Angstvermeidungsprojekt verstehen, das von seiner endlosen Verzögerung lebt? Oder gibt es Hinweise, die aus diesem dystopischen Szenarium aussteigen lassen, um die Krisenfolge eher als eine empathiefördernde Übung im Erfahren von Krisenerleben, von Angst und Hilflosigkeit zu verstehen?
2022-06-17
48 min
Zwischen den Sitzungen
Corona: Wertschätzen, Akzeptieren und Kompetenz zur Risikobereitschaft fortlaufend entwickeln
Im psychotherapeutischen Umgang mit Klienten/Patienten, die sich von den Corona-Regeln eingeschränkt und bevormundet erleben, ist der Therapeut gefordert, einen therapeutischen Umgang mit den Umgangsregeln und der eigenen Position zu finden und angemessen einzubringen. Wie kann der Therapeut hier wertschätzendes Modell sein und gleichzeitig zur Arbeit mit einschränkendem Erleben anregen? Kann die psychotherapeutische Beziehungsarbeit in diesem Setting als Modell für eine neue sensiblere und flexiblere Art des gesellschaftlichen Umgangs mit den Pandemie-Regeln und deren psychosozialen Auswirkungen stehen? Bedarf es gesamtgesellschaftlich einer neuen Kultur der Risikobereitschaft gegenüber als schwierig und schmerzvoll erlebten Erlebensweisen?
2021-12-30
1h 16
Zwischen den Sitzungen
Der gute Patient
Wozu brauchen Patienten oder Therapeuten den Begriff des „guten Patienten“? Was setzt dieser Begriff im Herangehen des Therapeuten und des Patienten voraus? Und was schließt er an therapeutische Vorgehensweisen aus? Ist der Begriff des „schwierigen, anstrengenden oder auch motivierten Patienten“ eine Alternative? Und auf welche Art könnte ein Therapeut „gut“ sein, dass er des Begriffes weder beim Patienten noch bei sich selbst mehr bedarf?
2021-12-19
36 min
Zwischen den Sitzungen
Die Identität als PsychotherapeutIn revisited
Nachdem Friedemann und Frank im ersten Podcast zum Thema der therapeutischen Identität das „Ich bin nicht Du“ als Bedingung der therapeutischen Beziehung herausgearbeitet haben, fragen sie sich in diesem Gespräch, was diese Art der Identitätsbildung auszeichnet. Welche Möglichkeiten verschafft sie dem Therapeuten im Umgang mit dem Klienten und welche Veränderungen erfährt diese Art der Identitätsbildung durch Wahrnehmungen und Handlungen des Klienten? Paradox formuliert: Wie kann der Therapeut als gesellschaftlicher Dienstleister seine Individualität aufgeben und in seiner therapeutischen Arbeit als Prozessbegleiter absolut individuell sein?
2021-09-13
51 min
Zwischen den Sitzungen
Vom Schamanen zum Psychotherapeuten
Läßt sich Psychotherapie als eine Art der modernen Geständnisproduktion verstehen? Inwiefern steht Psychotherapie in der christlichen Tradition von Buße und Reue? Was könnte der Sinn dessen sein? Welche Konzepte von Selbst- und Fremdumgang würden damit vermittelt? Und: Welche Funktion kommt dabei der Position des Psychotherapeuten zu?
2021-09-05
21 min
Zwischen den Sitzungen
Der Beginn einer Psychotherapie
Der Anfang von Therapien und von einzelnen Sitzungen kann für die Bereitschaft des Klienten, sich zu öffnen und in die aktive Arbeit einzusteigen, entscheidend sein. Auch für den Therapeuten geht es darum, sich zu öffnen, um den Klienten in seiner Problematik zu verstehen und ihn dabei zu unterstützen, sich selbst zu verstehen. Was beinhaltet und bedeutet eigentlich dieses Verstehen und was trägt dazu bei, dass Klient wie Therapeut sich öffnen können?
2021-08-29
48 min
Zwischen den Sitzungen
Wann ist eine Psychotherapie zu Ende?
Der dritte Teil der Podcastreihe "Zwischen den Sitzungen", Psychotherapie-Gespräche von Friedemann und Frank, dreht sich um das Thema, was das Kriterium der Beendigung einer Therapie ist; eigentlich ja klar, nämlich wenn die Ziele der KlientIn erfüllt sind. Doch was, wenn diese sich im Verlauf verändern oder eine erfolgreiche Therapie sich gerade dadurch auszeichnet, "die Ziele immer neu auf den Weg zu bringen"? Was, wenn ein hilfreicher therapeutischer Verlauf gerade darin besteht, überlebte Wegmarken eines eingeschränkten Gestern zu sichten, die sich im Heute schon aus einem neuen Blickwinkel darstellen? Wie kommt man dann therapeutisch zum Ende u...
2021-08-22
51 min
Zwischen den Sitzungen
Wenn Psychotherapeuten über Psychotherapie reden...
Wofür ist es gut, wenn Psychotherapeuten über Psychotherapie reden? Gegenüber dem Klienten, im Alltag, gegenüber Kollegen? Warum geht das Sprechen über Psychotherapie über die reine Wissensvermittlung hinaus? Von der Thematisierung des psychotherapeutischen Prozesses im Verlauf des Prozesses selbst scheint für den Klienten wie für den Therapeuten etwas Heilendes auszugehen.Wenn Psychotherapeuten über Psychotherapie mit KlientInnen reden, ist das bereits eine therapeutische Intervention. Das ist wichtig, um einen hilfreichen psychotherapeutischen Umgang mit klassischer Informationsvermittlung oder Expertise gewinnen zu können. In welchem Rahmen macht Psychoedukation Sinn und was können ihre Wirkungen sein?
2021-07-10
41 min
Zwischen den Sitzungen
Wie reden Psychotherapeuten über Klientinnen/Klienten
In der psychotherapeutischen Arbeit geht es um sehr persönliche Inhalte. Der Klient/die Klientin zeigt sich mit seinen/ihren Verletzungen. Daher unterliegt diese Arbeit auch einem strengen Datenschutz. Entsprechend wird mit therapeutischen Inhalten seitens der Psychotherapeuten auf professioneller Ebene bspw. der Fallarbeit und Supervision umgegangen. Privat reden Psychotherapeuten daher in der Regel nicht über ihre Klienten. Wenn sie über ihre therapeutische Arbeit reden (wie in diesem podcast), dann tauchen die KlientInnen/PatientInnen nur als allgemeiner, typisierter und konkret nicht nachvollziehbarer Ansprechpartner auf. Das läßt das Gespräch über die psychotherapeutische Arbeit für den Zuhörer geleg...
2021-06-22
33 min
Zwischen den Sitzungen
Hilft uns Corona zu akzeptieren?
Die psychischen und sozialen Auswirkungen der lockdowns auf die Menschen werden vielfältig und teilweise kontrovers diskutiert. Zwischen den Sitzungen tauschen sich die beiden Psychotherapeuten aus, wie sie die Folgen in und auf ihre Arbeit erleben. Sie fragen sich, was die psychotherapeutischen Konsequenzen dieser gesamtgesellschaftlichen Einschränkungssituation sind und welche weitergehenden psychologischen Möglichkeiten sie enthält. Sie stellen sich der provokanten Frage: Kann der Umgang mit Corona uns helfen, psychisch gesünder zu werden?
2021-06-13
37 min
Hallo Ehrenamt!
Schule der Vielfalt: Gegen Homo- und Transphobie an Schulen
Queere Schüler:innen erleben häufig Diskriminierung und Mobbing an ihrer Schule. Lehrer:innen wiederum wissen teilweise nicht, wie sie unterstützen können. Die Initiative „Schule der Vielfalt“ setzt genau hier an: Antidiskriminierung durch Aufklärung und praktische Wissensvermittlung. Ich spreche mit Frank G. Pohl, dem Leiter der Fachberatungsstelle von „Schule für Vielfalt“ NRW. Wie ist er persönlich zu dem Projekt gekommen, welchen Ansatz verfolgt „Schule für Vielfalt“, wie können sich Interessierte aktiv gegen Homo- und Transphobie an Schulen engagieren? Diese und weitere Fragen beantwortet Frank in dieser Folge. ...
2021-06-13
37 min
Zwischen den Sitzungen
Die Identität als PsychotherapeutIn
Wodurch ist eine PsychotherapeutIn eigentlich das, was sie ist? Und wie setzt sie sich in der therapeutischen Interaktion von ihrem KlientIn-Gegenüber ab? Ist es die methodische Kompetenz, sind es die therapeutischen Fähigkeiten, die therapeutische Haltung? Je nach therapeutischer Richtung, therapeutischen Schwerpunkt und Art der therapeutischen Beziehung läßt sich das sehr vielfältig und wandlungsfähig beschreiben. Am Ende ist es jedoch ganz einfach.
2021-06-11
49 min
Zwischen den Sitzungen
Triage in der Psychotherapie?
Es ist offensichtlich, es gibt einen Mangel an Therapieplätzen und sämtliche Lösungsversuche wie das Konzept der Sprechstunde oder der Versuch, eine Reihenfolge nach psychiatrischer Schwere der psychischen Problematik einzuführen, gießen eher Benzin in das Feuer der Bedürftigkeit. Wer oder Was soll also darüber entscheiden, dass eine Therapie zustande kommt und eine KlientIn eine TherapeutIn findet? Ist die Triage nur ein Oberflächenphänomen und geht es vielleicht um etwas Umfassenderes : Unser Konzept von Heilung.
2021-05-17
48 min
Zwischen den Sitzungen
Zwischen Weisheit und Nachhaltigkeit
Zwischen Weisheit und Nachhaltigkeit: Achtsamkeit ist inzwischen nicht nur psychotherapeutisch so mainstream, dass sie schon wieder out ist. Zeit sich zu fragen, was war davor und was kommt danach? Was wiederum den Blick darauf eröffnet, was eigentlich die Funktion des Konzeptes von Achtsamkeit ist? Wie muss man die Psyche und ihre Behandlung verstehen, damit das Konzept von Achtsamkeit Sinn macht? Und: An welchen Stellen reicht "Achtsamkeit" nicht mehr hin, um einer neuen Sicht auf das psychische System zu genügen. Was tritt an deren Stelle?
2021-05-17
44 min
TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast mit Christoph Stelzhammer
Dr. Frank Hagenow: Führen ohne Psychotricks - Psychologe - Business Coach - Keynote Speaker
Dr. Frank Hagenow ist promovierter Diplom‐ Psychologe und hat ausserdem Freizeit‐ und Tourismuswissenschaften in Hamburg studiert. Seine Schwerpunkte waren die Pädagogische sowie die Arbeits‐, Betriebs‐ u. Organisationspsychologie. Als Kommunikations‐Psychologe hat er viele Seminare für Führungskräfte sowie Konflikt‐ Klärungen durchgeführt und zahlreiche Top‐ Manager in seinen Coachings begleitet. Er blickt darüber hinaus auf eigene, langjährige Erfahrungen als Psychologischer Gutachter und Führungskraft zurück. Er verfügt über eine Zusatzausbildung „Beratung und Training“ bei Prof. Friedemann Schulz von Thun und hat für ein erfolgreiches Trainingskonzept zur Professionellen Gesprächs‐ führung seinen Doktortitel verliehen bekommen. D...
2020-10-05
33 min
Piratensender Powerplay
E4: "Late Night bei Anne Will"
0:30: Anmoderation Samira, Lachanfall Friedemann, das kann nur heißen: Folge vier beginnt4:30: Wie sollen wir euch eigentlich nennen? Powies? Lobsters? 6:30: Samira war bei Anne Will und nach der Sendung ging der Talk erst richtig los12:00: Lass uns endlich mal über unseren Rassismus reden20:30: Samira stellt Friedemann die Gretchenfrage: wie hast du mich wahrgenommen, als wir uns kennengelernt haben?24:00: Friedemann erzählt von früher, von der Grundschule und Fußball und wie er mal eine Wohnung zu vergeben hatte34:00: Über das Dilemma, wenn Weiße jetzt öffentlich über ihren Rassismus reden36:00: Samira erzählt von früher, dem Nichtdazugehören und dem Satz...
2020-06-13
1h 06
Lockdown - Ein Tagebuch aus einer neuen Zeit
Lockdown - Tag 32
(nach alter Zeitrechnung: Donnerstag. 16. April) Heute: Die acht Glorreichen Corona-7, ein pandemisches Kasperletheater Diese Episode erzählt sich über Bilder und funktioniert nur bedingt als Hörerlebnis, besser seht ihr sie euch hier an: https://www.youtube.com/watch?v=1Vh0EcCTHSU&t=7s Kulturtipp: Erübrigt sich, das war genug Kultur für heute! Mit Twitter-Zitaten von: Marco – das Original©, Frohedadrin, Sumpfkuh, Frank Barnitzke, Milu, Anne_starringat4walls, Herr_Wärter, MatzDreck, Welle, Gebbi Gibson, Gammel Und Facebook-Zitaten von: Friedemann Weise
2020-04-28
08 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Ich, Merlin, und die furchtlosen Ritter: Live aus dem sagenhaften Mittelalter Hörbuch von Frank Schwieger
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 479164 Titel: Ich, Merlin, und die furchtlosen Ritter: Live aus dem sagenhaften Mittelalter Autor: Frank Schwieger Erzähler: Cathlen Gawlich, Frank Bahrenberg, Lisa Jopt, Louis Friedemann Thiele, Peter Kaempfe, Sabine Paas Format: Unabridged Spieldauer: 05:34:53 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-23-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Kids, Fairy Tales & Folklore Zusammenfassung: Wie war das Mittelalter wirklich? War es so abenteuerlich und bunt, wie wir es uns vorstellen? Der weise Merlin gibt Antworten auf Fragen, die wir uns schon immer gestellt haben: Warum badet der mutige Siegfried in Drachenblut? Wer gab dem jung...
2020-03-23
5h 34
Discover Top Full Audiobooks in Kids, Fairy Tales & Folklore
[German] - Ich, Merlin, und die furchtlosen Ritter: Live aus dem sagenhaften Mittelalter by Frank Schwieger
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/479164to listen full audiobooks. Title: [German] - Ich, Merlin, und die furchtlosen Ritter: Live aus dem sagenhaften Mittelalter Author: Frank Schwieger Narrator: Lisa Jopt, Frank Bahrenberg, Sabine Paas, Cathlen Gawlich, Peter Kaempfe, Louis Friedemann Thiele Format: Unabridged Audiobook Length: 5 hours 34 minutes Release date: March 23, 2020 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: Wie war das Mittelalter wirklich? War es so abenteuerlich und bunt, wie wir es uns vorstellen? Der weise Merlin gibt Antworten auf Fragen, die wir uns schon immer gestellt haben: Warum badet der mutige Siegfried in Drachenblut? Wer gab dem jungen König Artus s...
2020-03-23
5h 34
Immerse Yourself In Your Day With A Uplifting Full Audiobook.
[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter by K. P. Walter
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408474to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter Author: K. P. Walter Narrator: Klaus Lochthove, Corinna Dorenkamp, Louis Friedemann Thiele, Frank Röth, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Welches grausame Geheimnis umgibt den Orchideenzüchter Maltravers? Wen oder was hält er in seinem Keller gefangen? Ein Monster? Einen Vampir? Der Meisterdetektiv aus der Baker Street glaubt nicht an derartige Phänomene und nimmt die Ermittlungen auf. Das Ergebnis seiner Nachforschungen überrascht selbst ihn.
2019-02-22
50 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter by K. P. Walter
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408474 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter Author: K. P. Walter Narrator: Klaus Lochthove, Corinna Dorenkamp, Louis Friedemann Thiele, Frank Röth, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Welches grausame Geheimnis umgibt den Orchideenzüchter Maltravers? Wen oder was hält er in seinem Keller gefangen? Ein Monster? Einen Vampir? Der Meisterdetektiv aus der Baker Street glaubt nicht an derartige Phänomene und nimmt die Ermittlungen auf. Das Ergebnis seiner Nachforschungen überrascht selbst ihn.
2019-02-22
03 min
Listen to Latest Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter by K. P. Walter
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/408474to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes Chronicles, Folge 28: Der Orchideenzüchter Author: K. P. Walter Narrator: Klaus Lochthove, Corinna Dorenkamp, Louis Friedemann Thiele, Frank Röth, Tom Jacobs, Till Hagen Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: February 22, 2019 Genres: Suspense Publisher's Summary: Welches grausame Geheimnis umgibt den Orchideenzüchter Maltravers? Wen oder was hält er in seinem Keller gefangen? Ein Monster? Einen Vampir? Der Meisterdetektiv aus der Baker Street glaubt nicht an derartige Phänomene und nimmt die Ermittlungen auf. Das Ergebnis seiner Nachforschungen überrascht selbst ihn.
2019-02-22
50 min
Die Psychologie der Selbstbeeinflussung
Die 20 besten Bücher der Persönlichkeitsentwicklung 2v2 (#068)
In dieser Folge beschreibe ich Dir die zweiten 10 der 20 besten Bücher zum Thema Selbstbeeinflussung, Persönlichkeitsentwicklung, Veränderungsarbeit und Psychologie. Es finden sich Klassiker, aber auch seeehhhr unbekannte und gute Bücher. ;) **Bücher** * Robert B. Cialdini - Die Psychologie des Überzeugens: https://amzn.to/2OC3xGM Friedemann Schulz von Thun - Miteinander Reden 1: https://amzn.to/2OB4fUL Wolfgang J. Linker - Kommunikative Kompetenz: https://amzn.to/2OyUkiB Alhoff & Alhoff - Rhetorik & Kommunikation: https://amzn.to/2yPGyxf Peter Schellenbaum - Abschied von der Selbstzerstörung: https://amzn.to/2yO2ZTN Fritz Riemann - Grundformen der Angst: https://amzn.to/2NPS...
2018-10-31
18 min
brettagoge
[#025] Die SPIEL-Interviewreihe Samstag 2016 - Sonderfolge
Guten Morgen liebe Klasse, Herr Noe und Herr Wagner waren auf der Spielemesse SPIEL (Internationale Spieletage) unterwegs und haben für Euch viele Gespräche geführt. In dieser Sonderausgabe gibt es die gesammelten Interviews vom Samstag zu hören, zehn an der Zahl. Dabei waren die folgenden Personen, denen nochmal für Ihre Zeit und Ihre Antworten gedankt sei. Gesprochen haben wir nicht nur über Neuerscheinungen, sondern auch noch dies und das. Hier die Liste: Benjamim Schönheiter (Leiter, Redakteur / Portal Games Deutschland) Reiner Stockhausen (Verleger, Autor / dlp Games) Andreas Steiger (Autor / Targi) NoPunIn...
2016-10-24
2h 02
C3D2 Podcast
pentacast 50: CAN-Bus
Das Controller Area Network (CAN) hat sich seit seiner Entwicklung in den 80er Jahren gut etabliert, auch weit über den eigentlichen Einsatzzweck in der Automobilindustrie hinaus. Damals war das Ziel, die Länge und Komplexität der Kabelbäume in PKWs zu reduzieren, um dadurch vor allem Gewicht zu sparen und den Montageaufwand zu verringern. Heutzutage sind Transceiver und Controller für CAN leicht und günstig zu haben. Auch Mikrocontroller mit integriertem CAN-Interface werden von vielen verschiedenen Herstellern angeboten.Sehr spontan entschieden wir uns, auf dem 31C3 im dortigen Sendezentrum einen Podcast zu diesem Thema aufzunehmen. Wir wü...
2015-01-08
00 min
Penta*
pentacast 50: CAN-Bus
Das Controller Area Network (CAN) hat sich seit seiner Entwicklung in den 80er Jahren gut etabliert, auch weit über den eigentlichen Einsatzzweck in der Automobilindustrie hinaus. Damals war das Ziel, die Länge und Komplexität der Kabelbäume in PKWs zu reduzieren, um dadurch vor allem Gewicht zu sparen und den Montageaufwand zu verringern. Heutzutage sind Transceiver und Controller für CAN leicht und günstig zu haben. Auch Mikrocontroller mit integriertem CAN-Interface werden von vielen verschiedenen Herstellern angeboten.Sehr spontan entschieden wir uns, auf dem 31C3 im dortigen Sendezentrum einen Podcast zu diesem Thema aufzunehmen. Wir wü...
2015-01-08
00 min