podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friederike; Krauter
Shows
Wissenschaft auf die Ohren
Wie Künstliche Intelligenz den Blick ins All verändert (KI verstehen, DLF)
Teleskope auf der Erde und im Weltraum liefern mehr Daten, als Astronomen je auswerten können. Deshalb hilft Künstliche Intelligenz bei der Suche nach Supernovas, fernen Galaxien und Planeten. Findet KI Antworten auf die großen Fragen des Universums? Zu Gast: Tim Florian Horn vom Planetarium Berlin. Von Friederike Walch-Nasseri und Ralf Krauter. Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/ki-astronomie-weltraum-forschung-universum-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/ki-verstehen-102.xml
2025-08-14
39 min
KI verstehen
Kompetenzverlust durch KI - Macht Künstliche Intelligenz uns alle dümmer?
KI nimmt uns immer öfter das Denken ab. Schüler machen damit ihre Hausaufgaben, Studenten lassen sich Texte zusammenfassen, Erwachsene nutzen sie als Alleserklärer. Experten fürchten: Unsere kognitiven Fähigkeiten könnten darunter leiden. Macht Künstliche Intelligenz uns also dümmer? Darüber diskutieren Maximilian Brose, Friederike Walch-Nasseri, Ralf Krauter, Moritz Metz und Carina Schroeder in der Jubiläumsfolge zum zweiten Geburtstag. Das erwartet Euch in dieser Episode:(02:02) Eine Hörer-Geschichte und die Frage, ob uns KI fauler macht(06:58) Was heißt KI und welche menschliche Intelligenz kann sie verkümmern lassen?(11:44) Le...
2025-07-31
44 min
Einen im Tee mit...
#14 "Über Heilkräuter und Kräutertees“ – mit Friederike Grönemeyer und Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Welche Heilpflanzen können Körper und Geist unterstützen? In dieser Episode tauchen wir mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Friederike Grönemeyer tief in die Welt der Kräuter und Kräutertees ein. Die beiden Experten haben mit ihrem Buch „Selbst heilen mit Kräutern“ ein Standardwerk zur Pflanzenheilkunde geschaffen und teilen ihr Wissen über Pfefferminze, Kamille, Fenchel & Co. Im Gespräch mit Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und seine Tochter Friederike Grönemeyer erfährst du, … Welche Heilkräuter bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Reizdarm oder niedrigem Blutdruck helfen können Was Arzt und Heilpraktikerin ü...
2025-03-21
48 min
KI verstehen
KI und Macht - Wie US-Politik und Konzerne unsere Zukunft prägen
Die KI-Revolution verstärkt die Macht großer US-Tech-Konzerne, die massiv Einfluss auf die Politik nehmen. Ihre Allianz mit dem künftigen Präsidenten Donald Trump bedroht Europas Werte und Gestaltungsspielräume. Aber noch gibt es Hoffnung. Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri diskutieren in dieser Episode gemeinsam mit Marie Kilg und Gregor Schmalzried vom KI-Podcast der ARD über die aktuellen Perspektiven.Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:24) Die erdrückende KI-Dominanz der US-Tech-Konzerne(06:10) Palantir-CEO Alex Karp wählt einen drastischen Vergleich(11:22) Gregor Schmalzried: „Es ist super schwer Elon Musk zu durchschauen.“(19:38) Mark Zuckerberg setzt Faktenchecks...
2025-01-16
44 min
KI verstehen
KI in der Wissenschaft - Wie Künstliche Intelligenz die Forschung umkrempelt
Quellen sichten, Daten auswerten, Fachartikel schreiben - dafür nutzen viele Forscher KI. Denn sie kann die Suche nach neuen Erkenntnissen beschleunigen. Doch zugleich bedroht KI die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft und stellt sie vor ein Dilemma. Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri beleuchten, wie der Vormarsch Künstlicher Intelligenz Forschende zwingt, bewährte Routinen und Standards zu hinterfragen.Das erwartet Euch in dieser Episode:(01:37) Kann mich KI zum Topforscher machen?(03:58) Wo KI Forschern heute schon ganz neue Möglichkeiten eröffnet(06:34) Warum KI wissenschaftliches Schreiben effizienter machen kann(09:55) Consensus & Co: KI-Werkzeuge für den sch...
2024-08-01
29 min
KI verstehen
Hype um KI - Trends und Prognosen auf dem Prüfstand
Seit einem Jahr berichtet der Dlf-Podcast "KI verstehen" jede Woche über die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz. Zeit für eine kritische Bilanz. Viele Entwicklungen hatten wir früh auf dem Schirm, doch mit mancher Prognose lagen wir daneben. Zum runden Jubiläum sprechen die Hosts Carina Schroeder, Moritz Metz, Friederike Walch-Nasseri und Ralf Krauter über ihre Einsichten, Erfahrungen und künftigen Pläne.Das erwartet Euch in dieser Episode:(00:38) Happy Birthday: Carina, Fedi, Ralf und Moritz feiern Geburtstag(05:28) Carinas größte Überraschung im ersten Jahr als Podcast-Host(10:34) Unsere Mission: Den Hype hinterfragen und Fachleu...
2024-07-25
34 min
KI verstehen
KI und Video - Kann ich mit KI professionelle Filme produzieren?
In Sekundenschnelle wird aus einer Idee ein Kurzfilm, aus einem Foto Bewegtbild und ein Avatar zum Leben erweckt. KI-Videogeneratoren wie Sora von OpenAI brauchen dazu lediglich eine kurze Textbeschreibung. Filmschaffende sind beunruhigt. Friederike Walch-Nasseri und Ralf Krauter loten die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz in der Videoproduktion aus.Kapitelmarken(05:22) Regionalsender Studio 47 erzeugt mit BotCast automatisch Nachrichtenfilme(08:55) Tony, der KI-Moderator beim WDR, kommt noch hölzern rüber(14:05) Microsofts KI-Tool Vasa erzeugt aus Porträtfotos authentisch wirkende Videoclips(16:49) KI-Künstler Julian van Dieken: „Sora ist ein großer Fortschritt“(20:00) LMU-Professor Björn Ommer: „Videogenerier...
2024-06-06
29 min
KI verstehen
KI an der Uni - Spart mir Künstliche Intelligenz das Büffeln?
Künstliche Intelligenz stellt die Hochschullehre vor enorme Herausforderungen. Sie verändert Prüfungsformen, das Lernen zu Hause und vielleicht sogar die Studiendauer. Bedroht KI die Qualität der Ausbildung an Hochschulen und Universitäten? Oder ist KI vielmehr eine Chance, um individuelles Lernen zu fördern? Ralf Krauter und Friederike Walch-Nasseri wägen ab.Kapitelmarken(01:41) TU München weist Studienbewerber wegen KI-Nutzung ab(03:27) Umfrage unter Studierenden: Wie nutzt ihr KI-Tools heute?(05:38) Professor Andreas Breiter erklärt, wie sich Lehre und Prüfungen durch KI verändern(11:52) KI könnte dafür sorgen, dass sich Universi...
2024-03-21
27 min
Einen im Tee mit...
#2 Mit Tee, Kräutern und guten Vorsätzen ins neue Jahr
Nach der Kuschel- und Festtagszeit, inklusive Schlemmen, ist das neue Jahr mit allen guten Vorsätzen bereits in vollem Gange. Ein guter Vorsatz ist natürlich ganz einfach umzusetzen: mehr Tee trinken! In Folge 2 von „Einen im Tee mit…“ geben Host und Tee-Experte Daniel Mack und sein Gast Friederike Grönemeyer wunderbare Tipps. Die Kräuterexpertin und Heilpraktikerin ist als Tochter des deutschlandweit bekannten Arztes Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer sowie einer Landschaftsgärtnerin mit sehr viel Naturwissen aufgewachsen. Mit Kräutern und deren Wirkung kennt sie sich also bestens aus! Gemeinsam mit ihrem Vater hat sie das Buch „Sel...
2024-01-26
53 min