podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Friederike; Schroeder
Shows
KI verstehen
KI und Inklusion - Wie KI-Systeme Menschen mit Behinderungen unterstützen
Ob als Sehhilfe, Sprachassistent oder Übersetzer in leichte Sprache: KI kann Menschen mit Behinderungen im Alltag helfen. Aber die Technologie erzeugt auch neue Abhängigkeiten und Ungleichheiten. Wie inklusiv kann Künstliche Intelligenz wirklich sein? Über Chancen, Diskriminierung und Normvorstellungen sprechen Friederike Walch-Nasseri und Carina Schroeder. Das erwartet Euch in dieser Episode:(04:38) Tech-Giganten und hilfreiche Tools(07:46) Menschen mit Behinderung als kostenlose Tester(13:22) Eine Suchmaschine für inklusive KI(16:51) Diskriminierung durch generative KI(22:20) Fazit: KI als Pflaster für gesellschaftliche MissständeUnsere Gesprächpartner:innen in dieser Folge:Katharin...
2025-06-19
33 min
GeKonnt Gesund
04 - Beyond Tracking: Welche Rolle haben Zyklus-Apps in der sprechenden Medizin?
In dieser Podcastfolge tauchen Friederike und Anne in die Welt der Zyklus-Apps ein – digitale Helfer, die menstruierende Personen dabei unterstützen, ihren Zyklus besser zu verstehen. Dabei beleuchten sie nicht nur die grundlegenden Funktionen dieser Apps, sondern diskutieren auch deren Einfluss auf die Kommunikation mit Ärzt:innen und wie sie bei der Diagnose von menstruellen Erkrankungen unterstützen können. Neben persönlichen Erfahrungen teilen sie spannende Einblicke aus einem Interview mit einer Frauenärztin und gehen sowohl auf die Vorteile als auch die potenziellen Risiken wie Datenschutz und ungenaue Vorhersagen ein. Für diese Folge verwendete Quellen:
2024-12-16
18 min
KI verstehen
KI und Sport - Der Personal Trainer in der Hosentasche
Individualisierte Pläne, Motivation, Leistungsanalysen - so kann ein Trainer dabei helfen, die eigene Fitness zu verbessern. Doch guter Rat ist teuer. Eine Alternative sind KI-gestützte Trainingsapps. Versprechen diese mehr, als sie halten? Carina Schroeder hat zwei Apps speziell fürs Lauftraining getestet und überrascht Friederike Walch-Nasseri. Das erwartet Euch in dieser Episode:(01:51) ChatGPT versucht sich als Personal Trainer(06:47) Carina läuft dank KI-Trainingsplan davon(12:52) Mit KI fehlt die menschliche Bindung und Motivation (17:49) Die Probleme mit KI-Trainingsapps(25:03) Fazit: KI-Trainingspläne können nur bis zu einem gewissen Grad individuell sein(27:50) Hörtipp: Wil...
2024-09-19
28 min
KI verstehen
KI und Frieden - Wie Künstliche Intelligenz hilft, Konflikte zu entschärfen
Künstliche Intelligenz verändert den Krieg – könnte künftig aber auch Friedensbemühungen unterstützen. Forschende und Unternehmen entwickeln KI-Systeme, die Konflikte vorhersagen, Diplomaten unterstützen und Friedensprozesse demokratischer machen. Friederike Walch-Nasseri hat sich einige davon angeschaut und berichtet Carina Schroeder davon.Das erwartet Euch in dieser Episode:(03:21) KI-gesteuerte Frühwarnsysteme retten Menschenleben(09:39) Inklusive KI kann in Konflikten Demokratie fördern(18:11) Wie KI-Algorithmen in Sozialen Netzwerken die Fronten verhärten(21:53) Das Vertrauen in die Diplomatie der Technik (24:56) Fazit: Kann KI Kriege verhindern?Weiterführende Links:Studie in SAGE Journ...
2024-08-22
27 min
KI verstehen
KI im Operationssaal - Wie Künstliche Intelligenz Chirurgen unterstützt
Operationen planen, Patienten überwachen oder Komplikationen vorhersagen: In der Forschung gibt es schon viele nützliche Anwendungen für KI im OP-Saal. Im Krankenhaus hingegen ist die Technologie noch eine Ausnahme. Das dürfte sich bald ändern. Carina Schroeder und Friederike Walch-Nasseri sprechen darüber, ob und wie viel Verantwortung KI in der Chirurgie übernehmen sollte.Das erwartet Euch in dieser Episode:(01:35) Ein KI gesteuerter Roboter operiert erstmals alleine(03:24) KI im Op steht vor einer Revolution(05:57) Fedi erzählt von ihrem Besuch in der Charité(09:46) Operationen üben mit VR-Brille(13:33) Blackbox: der Flugschreiber im OP(18...
2024-08-08
27 min
KI verstehen
Hype um KI - Trends und Prognosen auf dem Prüfstand
Seit einem Jahr berichtet der Dlf-Podcast "KI verstehen" jede Woche über die Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz. Zeit für eine kritische Bilanz. Viele Entwicklungen hatten wir früh auf dem Schirm, doch mit mancher Prognose lagen wir daneben. Zum runden Jubiläum sprechen die Hosts Carina Schroeder, Moritz Metz, Friederike Walch-Nasseri und Ralf Krauter über ihre Einsichten, Erfahrungen und künftigen Pläne.Das erwartet Euch in dieser Episode:(00:38) Happy Birthday: Carina, Fedi, Ralf und Moritz feiern Geburtstag(05:28) Carinas größte Überraschung im ersten Jahr als Podcast-Host(10:34) Unsere Mission: Den Hype hinterfragen und Fachleu...
2024-07-25
34 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik
Playlisten von Spotify entscheiden inzwischen, welche Musik wie viel gehört wird und damit auch, wer wie viel verdient. Internationale Superstars können vom Musikstreaming gut leben, die meisten Musiker:innen aber nicht. Doch es gibt ein paar unbekannte Ausnahmen: In einigen offiziellen Spotify-Playlists wie “Peaceful Piano” tauchen häufig Künstler:innen auf, die es gar nicht gibt – erfunden von einigen wenigen Musiker:innen und Labels, die an dieser “Geistermusik” anscheinend ordentlich verdienen. Friederike Wipfler von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge von Geistermusiker:innen. Die dreiteilige Serie “Dirty Little Secrets” von BR Recherche in der ARD Mediathek: https...
2023-05-31
35 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Das System Spotify: Das Geschäft mit der Geistermusik
Playlisten von Spotify entscheiden inzwischen, welche Musik wie viel gehört wird und damit auch, wer wie viel verdient. Internationale Superstars können vom Musikstreaming gut leben, die meisten Musiker:innen aber nicht. Doch es gibt ein paar unbekannte Ausnahmen: In einigen offiziellen Spotify-Playlists wie “Peaceful Piano” tauchen häufig Künstler:innen auf, die es gar nicht gibt – erfunden von einigen wenigen Musiker:innen und Labels, die an dieser “Geistermusik” anscheinend ordentlich verdienen. Friederike Wipfler von BR Recherche erzählt in dieser 11KM Folge von Geistermusiker:innen. Die dreiteilige Serie “Dirty Little Secrets” von BR Recherche in der ARD Mediathek: https...
2023-05-31
35 min